Konfigurieren von Produkten für die Bereitstellung von Services

Ein Service kann so konfiguriert werden, dass die Verarbeitung als Produktbereitstellung für die Servicebereitstellung verwendet wird. Bei diesen Typen von Services handelt es sich um eine Kombination der Features einer Standardproduktbereitstellung und einer Standardservicebereitstellung. Dadurch haben Fallbearbeiter die Möglichkeit, Produktbereitstellungsfeatures wie Angabenverwaltung, Feststellung der Anspruchsberechtigung und Finanzverarbeitung für den Service sowie Funktionen zu verwenden, die für Servicebereitstellungen spezifisch sind, z. B. Anbieterauswahl und Anbieteranfragen.

Services, die die Produktbereitstellungsverarbeitung verwenden, werden in Cúram Provider Management (CPM) als Serviceangebote konfiguriert. Wenn ein Administrator ein Serviceangebot für die Verwendung der Produktbereitstellungsverarbeitung angibt, muss auch ein Produkt angegeben werden. Das angegebene Produkt muss zuerst konfiguriert werden, damit es als Service bereitgestellt werden kann.

Die meisten Konfigurationen, die sich auf ein Standardprodukt beziehen, gelten auch für ein Produkt, das für die Bereitstellung eines Service verwendet wird. So können beispielsweise Fallangaben, Regeln zur Bestimmung der Anspruchsberechtigung, Entscheidungsdetails, Satztabellen und Finanzverarbeitung für ein Produkt konfiguriert werden, das für die Bereitstellung eines Service verwendet wird, und zwar auf die gleiche Weise wie für eine Standardproduktbereitstellung.

In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über die Konfigurationsoptionen, die für ein Produkt spezifisch sind, das als Service und nicht im Rahmen einer Standardproduktbereitstellung bereitgestellt wird. Ausführliche Informationen zum Konfigurieren von Serviceangeboten und den verschiedenen Bereitstellungstypen, die für ein Serviceangebot verfügbar sind, finden Sie im Handbuch zu Cúram Provider Management.