Optimieren Sie die persistenten Verbindungseinstellungen für die ODR-Leistung, um bei einem hohen Aufkommen von Anforderungen möglichst wenig Zeit für die Konfiguration neuer Verbindungen und die Inaktivierung älterer Verbindungen aufzuwenden. In erster Linie ist diese Optimierung für die Verbindungen zwischen dem ODR und den Anwendungsservern relevant.
Ändern Sie die Einstellungen des JVM-Heap-Speichers. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Größe des JVM-Heap-Speichers für den ODR ändern .
Durch die Anpassung der maximalen Anzahl persistenter Anforderungen des Anwendungsservers kann der ODR die Verbindung zum Anwendungsserver möglichst lang wiederverwenden. Dazu müssen Sie die ODR-Einstellungen in den Transportketten anpassen. Sie sollten einen Wert angeben, der hoch genug ist, dass Sie eine Verbindung bei einem hohen Anforderungsaufkommen nicht inaktivieren und erneut erstellen müssen. Setzen Sie den Wert mindestens auf die Anzahl der Anforderungen, die bei einem einzelnen hohen Anforderungsaufkommen zu verzeichnen sind. Das Aufkommen kann eine einzelne Seite mit zugeordneten Daten mit langer Reaktionszeit oder aber eine kurz aufeinander folgende Serie von Seiten und zugeordneten Daten sein. Wenn Sie einen Wert setzen, der diesem Anforderungsaufkommen entspricht, wird die Leistung nicht negativ beeinflusst, vorausgesetzt, das persistente Zeitlimit ist so gesetzt, dass inaktive Verbindungen entsprechend geschlossen werden können.
In den folgenden Schritten wird gezeigt, wie Sie die maximale Anzahl persistenter Anforderungen des Anwendungsservers anpassen.