Sie können Darstellungen von Middleware-Servern von WebSphere-Anwendungsservern erstellen, die in anderen Zellen enthalten sind.
Externe WebSphere-Anwendungsserver sind Anwendungsserver, die sich außerhalb der Zelle von WebSphere Virtual Enterprise befinden. Beispielsweise können folgende zwei Zellen vorhanden sein: eine Zelle mit Anwendungsservern des Typs WebSphere Application Server Version 5.1 und eine Zelle von WebSphere Virtual Enterprise. In diesem Szenario können Sie den Middleware-Agenten auf den Knoten der Version 5.1 in der einen Zelle installieren, diese Knoten in die Zelle von WebSphere Virtual Enterprise einbinden, und in der Administrationskonsole von WebSphere Virtual Enterprise Darstellungen der externen WebSphere-Anwendungsserver erstellen. Die Verwendung externer WebSphere-Anwendungsserver kann in einem Migrationsszenario hilfreich sein, weil der Datenverkehr an die Server, auf denen eine ältere Version ausgeführt wird, weiterhin mit dem ODR weitergeleitet werden kann, während Sie die Migration der Server und Anwendungen auf die aktuelle Version ausführen. Allerdings sind die externen WebSphere-Anwendungsserver Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management und erhalten daher nicht das vollständige Life-Cycle-Management, das dann bereitgestellt wird, wenn Sie die Anwendungsserver direkt in der Zelle von WebSphere Virtual Enterprise erstellen.
Wenn Sie die externen WebSphere-Anwendungsserver konfigurieren und WebSphere Application Server in einer anderen Position als dem Standardverzeichnis installiert ist, aktualisieren Sie die WebSphere-Variablen in der Weise, dass sie das richtige Installationsverzeichnis angeben. Damit Sie über die Administrationskonsole Serveroperationen ausführen können, müssen Sie die Serveroperation für die WAS-Darstellungen (WebSphere Application Server) des Middleware-Servers konfigurieren.