Das Script manageODC.py verwaltet die ODC-Baumstruktur. Die ODC-Baumstruktur ist eine speicherinterne Darstellung des Status einer Zelle von WebSphere Application Server.
Das Script manageODC.py kann Knoten und Edges hinzufügen und erstellen oder den Wert der Eigenschaften auf einem Knoten ändern. Das Script kann außerdem für die Fehlerbehebung von Routing-Richtlinienfehler für den On Demand Router verwendet werden.
Das Script manageODC.py befindet sich im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/bin.
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f manageODC.py
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f manageODC.py Operation --help
Generieren Sie eine Datei des Typs "target.xml", um die ODC-Namen zu ermitteln, die in das Script aufgenommen werden sollen. Sehen Sie sich dazu das Beispiel unten an.
<cellGroup name="target"> <!-- cell section --> <cell name="Cell1"> <!-- node section --> <node name="metis07"> <!-- server section --> <server name="odr"> <property name="state" priority="1" value="STOPPED" />
Zum Löschen des Servers odr aus der ODC-Baumstruktur geben Sie folgenden Befehl ein:
./wsadmin.sh -lang jython -f manageODC.py removeODCNode /cell/Cell1/node/metis07/server/odr <meinKnoten> <meinServer>
Beachten Sie, dass "/cellGroup/target" niemals als Teil des Pfades angegeben wird.
In diesem Beispiel ist state das ODC-Eigenschaftsobjekt, das den Wert "STOPPED" und die Priorität "1" hat.
./wsadmin.sh -lang jython -f manageODC.py modifyODCProperty /cell/Cell1/node/metis07/server/odr state 1::STARTED <meinKnoten> <meinServer>