Verwenden Sie den zentralen Installationsmanager, um Ihre Workstations, aus denen sich eine Zelle von WebSphere Virtual Enterprise zusammensetzt, zu installieren und zu verwalten. Als Administrator können Sie Produktpakete und Wartungspakete über Remote-Zugriff auf bestimmten Knoten direkt über die Administrationskonsole installieren, ohne sich an den Knoten anmelden und diese Tasks mehrfach ausführen zu müssen.
Der zentrale Installationsmanager ist kein Ersatz für den Installationsassistenten oder für IBM Update Installer for WebSphere Software. Vielmehr startet der zentrale Installationsmanager den Installationsassistenten für jedes der drei Produktpakete oder Update Installer, um die Produktpakete oder Wartungspakete zu installieren oder zu deinstallieren.
Im Artikel Produkt installieren und konfigurieren finden Sie weitere Informationen zum Installieren und Deinstallieren von Produktpaketen und Wartungsdateien für den Deployment Manager und zum Deinstallieren von Produktpaketen, wenn keine erweiterten Profile vorhanden sind.
Im Artikel Produkt und zusätzliche Software installieren finden Sie Informationen zum Installieren und Deinstallieren von WebSphere Application Server.
Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen, die Sie bei der Verwendung des zentralen Installationsmanagers berücksichtigen müssen.
Der zentrale Installationsmanager stützt sich auf aktuelle Informationen, die die Versionen von WebSphere Application Server und WebSphere Virtual Enterprise, die auf jedem Knoten installiert sind, betreffen. Diese Informationen werden in der Deployment-Manager-Konfiguration vom Node Agent oder Middleware-Agenten, der auf jedem Knoten ausgeführt wird, auf dem aktuellen Stand gehalten. Der Deployment Manager enthält die richtigen Versionen von WebSphere Application Server und WebSphere Virtual Enterprise, die auf jedem Knoten installiert sind, wenn der Node Agent oder Middleware-Agent jedes Knotens mindestens einmal nach jeder Aktualisierung gestartet wurde. Um sicherzustellen, dass der Deployment Manager diese Informationen erhält, startet der zentrale Installationsmanager den Node Agent oder den Middleware-Agenten automatisch nach jedem Installations- und Deinstallationsprozess.
Wenn Sie das Produkt installieren, werden die Knotenprofile für das betreffende Paket erweitert. Nach der Erweiterung des Profils und dem Neustart des Middleware-Agenten werden die Metadaten des Knotens mit dem aktuellen Versionsstand des Produkts aktualisiert. Wenn diese Informationen nicht vorhanden sind, kann der zentrale Installationsmanager nicht feststellen, welche Version installiert ist oder ob das Produkt überhaupt installiert ist.
Wählen Sie zusätzlich eines der Produkte von WebSphere Extended Deployment über das Plug-in Profile Management Tool aus, wenn Sie ein neues Profil erstellen. Der Middleware-Agent wird automatisch gestartet, und die Metadaten für den neuen Knoten werden aktualisiert, wenn Sie den Knoten mit dem Befehl addNode in die Zelle einbinden. Weitere Informationen zur Profilerstellung und Profilerweiterung finden Sie im Artikel Mit dem Profile Management Tool Profile erstellen und erweitern.
Der zentrale Installationsmanager installiert eine entsprechende Version von Update Installer auf den Installationszielen, die er verwendet, um Fixpacks und andere Wartungsdateien zu installieren. Wenn Sie Update Installer manuell auf Installationszielen in einem anderen Verzeichnis als <WAS-Installationsstammverzeichnis>/UpdateInstaller auf Zielhosts installieren, deinstallieren Sie dieses Feature unter Verwendung des zugehörigen Deinstallationsprozesses. Anschließend können Sie den zentralen Installationsmanager verwenden, um Update Installer auf Installationszielen zu installieren. Der zentrale Installationsmanager kann das Feature explizit oder automatisch installieren, wenn Sie Fixpacks oder andere Wartungsdateien auf den Installationszielen installieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Update Installer for WebSphere Software herunterladen .
Nachdem der zentrale Installationsmanager den Installationsprozess auf einem fernen Knoten erfolgreich abgeschlossen hat, löscht er die Dateien des Installations-Image, die sich an der temporären Position befinden, die Sie während des Installationsprozesses angegeben haben. Falls die Installation nicht erfolgreich verläuft, verbleiben die Dateien an der temporären Position, damit Sie feststellen können, warum die Installation fehlgeschlagen ist. Nach der Fehlerbehebung können Sie die Dateien jedoch löschen.