WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows


Befehl XDUpgrade

Verwenden Sie den Befehl XDUpgrade, um eine Migration von einer vorhandenen Installation auf eine neue Installation des Produkts durchzuführen.

Außerdem sollten Sie immer die beiden optionalen Parameter userid und password mit dem Befehl XDUpgrade angeben, wenn Sie Produkte über die Befehlszeile migrieren. Da das Migrationsdienstprogramm das Vorhandensein dieser Parameter nicht überprüft, scheitert die Migration, wenn Benutzer-ID und Kennwort des Administrators nicht angegeben sind, wenn die Sicherheit auf der Workstation aktiviert ist.

Das Schlüsselwort "Quelle" gibt an, welche Installation von WebSphere Application Server Network Deployment und WebSphere Extended Deployment Sie als Ausgangsinstallation für die Migration verwenden möchten, und das Schlüsselwort "Ziel" gibt an, auf welche Installationen von WebSphere Application Server Network Deployment und WebSphere Extended Deployment Sie migrieren möchten. Eine Migrationsquelle kann eine vorhandene Produktinstallation oder eine zuvor erstellte Sicherungskonfiguration des Produkts sein.
Achtung: Eine erstellte Sicherung ist erforderlich, wenn Sie nur die Konfiguration von WebSphere Extended Deployment migrieren. Sie wird nicht benötigt, wenn Sie die Konfiguration von WebSphere Application Server migrieren.
Die Befehlssyntax bei der Verwendung einer vorhandenen Produktinstallation als Migrationsquelle ist im folgenden Abschnitt beschrieben: [For Windows operating system]
XDUpgrade.bat -sourcewashome -sourceProfilePath Pfad_des_Quellenprofils
-targetProfilePath Pfad_des_Zielprofils -userid Benutzername -password Kennwort
-OPT -traceLevel Tracestufe -traceDir Traceverzeichnis
[For Linux operating system] [For Unix operating system]
XDUpgrade.sh -sourcewashome -sourceProfilePath Pfad_des_Quellenprofils
-targetProfilePath Pfad_des_Zielprofils -userid Benutzername -password Kennwort
-OPT -traceLevel Tracestufe -traceDir Traceverzeichnis
Die einzelnen Parameter sind in der folgenden Liste beschrieben:
Die Befehlssyntax bei der Verwendung einer zuvor erstellten Sicherung der Produktkonfiguration als Migrationsquelle ist im folgenden Abschnitt beschrieben: [For Windows operating system]
XDUpgrade.bat -backupsDirectory Sicherungsverzeichnis -backupProfileName Name_des_Sicherungsprofils
-targetProfilePath Pfad_des_Zielprofils -userid Benutzername -password Kennwort
-OPT -traceLevel Tracestufe -traceDir Traceverzeichnis
[For Linux operating system] [For Unix operating system]
XDUpgrade.sh -backupsDirectory Sicherungsverzeichnis -backupProfileName Name_des_Sicherungsprofils
-targetProfilePath Pfad_des_Zielprofils -userid Benutzername -password Kennwort
-OPT -traceLevel Tracestufe -traceDir Traceverzeichnis
Die einzelnen Parameter sind in der folgenden Liste beschrieben:



Zugehörige Tasks
Das Produkt migrieren
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.44 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/migration/txdmigcli.html