Laden Sie die Binärdateien für WebSphere Application Server Community Edition herunter,
und verwenden Sie den zentralen Installationsmanager, um das Installationspaket
auf Ihren Zielworkstations zu installieren.
Vorbereitungen
Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Version von WebSphere Virtual Enterprise
installiert und das Repository des zentralen Installationsmanagers auf der Deployment-Manager-Workstation konfiguriert ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Das Produkt installieren
.
Das ferne
Installationsziel muss einen Middleware-Knoten enthalten, der für das Produkt erweitert wurde.
Der Middleware-Knoten kann ein Knoten mit WebSphere Application Server Network
Deployment oder ein Knoten sein, auf dem der Middleware-Agent installiert ist.
Vergewissern Sie sich, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie mit dem Download und der Installation von
WebSphere Application Server Community Edition beginnen. Wenn der Middleware-Agent auf einem Knoten installiert werden soll,
auf dem WebSphere Application Server nicht vorhanden ist,
lesen Sie den Artikel Pakete installieren
.
Informationen zu dieser Task
Verwenden Sie den zentralen Installationsmanager, um WebSphere Application Server Community Edition auf einem fernen System zu installieren.
Diese spezielle
Installationspaket enthält eines von zwei Features, die Sie während des Installationsprozesses auswählen können:
Nur Server oder Server und
IBM Software Development Kit (SDK), Java 2 Technology Edition.
Da das Produkt die
erforderlichen binären Dateien für dieses spezielle Installationspaket nicht enthält,
müssen Sie zunächst die Dateien herunterladen und in das Repository des zentralen Installationsmanagers
kopieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Binärdateien herunterzuladen, und installieren Sie das Paket anschließend mit dem zentralen
Installationsmanager in den Installationszielen.
Prozedur
-
Laden Sie die Binärdateien für WebSphere Application Server Community Edition von
developerWorks herunter.
Klicken Sie auf Multiplatform, um mit dem Downloadprozess zu beginnen.
- Melden Sie sich als registrierter Benutzer mit Ihrer IBM ID und Ihrem Kennwort an.
Füllen Sie die erforderlichen Felder aus. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, wählen Sie die entsprechenden
Vertraulichkeitseinstellungen aus und sehen Sie sich die Lizenzvereinbarung.
Klicken Sie auf I conform, um fortzufahren.
- Wählen Sie eines oder mehrere der verfügbaren Installationspakete aus, und klicken Sie anschließend auf Download
now.
Wählen Sie die Pakete vom Typ
Nur Server aus, wenn auf der Zielworkstation
bereits ein Software Developer Kit mit der aktuellen Version installiert ist.
Diese Pakete sind für die folgenden Betriebssysteme verfügbar:
- UNIX (32-Bit)
- Windows Intel (32 Bit)
Wählen Sie die Option
Optionen für
Server und IBM SDK aus, um
WebSphere Application Server Community Edition mit
dem IBM SDK,
Java 2
Technology Edition und dem Anwendungsserver herunterzuladen. Diese Option ist für die folgenden Betriebssysteme verfügbar:
- AIX PowerPC (32 Bit)
- Linux Intel (32 Bit)
- Linux Power
PC (32 Bit)
- Linux Intel oder
AMD (64 Bit)
- Solaris Operating Environment SPARC (32 Bit)
- Windows Intel (32 Bit)
Achtung: Der
zentrale Installationsmanager kann
das IBM SDK für das Betriebssystem Windows, das
zusammen mit dem Paket Server und SDK für Windows installiert wird, nicht deinstallieren. Außerdem kann der zentrale Installationsmanager das
IBM SDK
für das Betriebssystem
Windows
nicht deinstallieren, indem er das Dienstprogramm
Windows Installer CleanUp Utility
ausführt und das SDK manuell löscht.
Statt dessen müssen Sie das SDK
manuell vom Zielhost deinstallieren, indem Sie die Funktion
Programme ändern oder entfernen in der Windows-Systemsteuerung
verwenden.
-
Kopieren Sie die heruntergeladenen Dateien in das folgende Verzeichnis:
- Für WebSphere Application Server Community Edition Version 2.0 kopieren Sie die Dateien in das Verzeichnis
Repository-Stammverzeichnis_des_zentralen_Installationsmanagers/WASCE20.
- Für WebSphere Application Server Community Edition Version 2.1 kopieren Sie die Dateien in das
Repository-Stammverzeichnis_des_zentralen_Installationsmanagers/WASCE21.
-
Installieren Sie WebSphere Application Server Community Edition auf dem Zielhost.
-
Wählen Sie in der Anzeige "Verfügbare Installationen" in der Administrationskonsole den Pakettyp, das Installationspaket und eines der
beiden Begleitfeatures aus, die für das Installationspaket verfügbar sind:
- Pakettyp: Produktinstallation
- Installationspaket: WebSphere Application Server
Community Edition
- Feature: Nur Server oder Server
und IBM Software Developer Kit (SDK), Java 2 Technology Edition
Sie können das Feature
Nur Server mehrfach installieren und
dasselbe SDK zwischen diesem Feature und dem Feature
Server und
IBM Software Developer Kit (SDK), Java 2 Technology Edition auf demselben Zielhost
verteilen.
Nachdem Sie die gewünschten Optionen ausgewählt und auf Installationsziele anzeigen geklickt haben,
erscheint eine Tabelle, die eine Liste der in Frage kommenden Zielworkstations enthält,
auf denen das Installationspaket installiert werden kann.
-
Wählen Sie in der Liste ein oder mehrere Installationsziele aus, und klicken Sie auf
Installieren, um den Installationsassistenten zu starten.
-
Akzeptieren Sie im ersten Schritt des Assistenten die Lizenzvereinbarung.
Klicken Sie auf Lizenzvereinbarung anzeigen, um die Lizenzvereinbarung zu lesen und die Bedingungen zu akzeptieren.
Klicken Sie auf Weiter, um die Installation fortzusetzen.
-
Wählen Sie eine Authentifizierungsmethode
für den Zugriff auf das Installationsziel aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Sie können das Verfahren mit öffentlichen und privaten SSH-Schlüsseln (Secure Shell) oder die Methode mit Benutzernamen und Kennwörtern
für die Authentifizierung verwenden.
-
Geben Sie die Authentifizierungseinstellungen an, und klicken Sie auf Weiter.
Je nachdem, welches
Authentifizierungsverfahren Sie in Schritt 3 ausgewählt haben, müssen Sie für mindestens ein Installationsziel das richtige Benutzername/Kennwort-Paar oder
die Position und das Kennwort für die Datei mit dem privaten SSH-Schlüssel auf dem Deployment Manager angeben.
Wenn Sie sich für das Authentifizierungsverfahren mit Benutzernamen und Kennwort entschieden haben, können Sie ein allgemeines Benutzername/Kennwort-Paar
für den Zugriff auf alle Installationsziele angeben oder für jedes Installationsziel ein eindeutiges Benutzername/Kennwort-Paar konfigurieren.
-
Geben Sie das Installationsverzeichnis und das Arbeitsverzeichnis für jedes Installationsziel an, und klicken Sie anschließend auf
Weiter.
Die Installationsposition ist die ferne Position des Installationsziels, an der der Server
WebSphere Application
Server Community Edition installiert wird.
Die Arbeitsposition gibt das Verzeichnis auf dem fernen Ziel an, das die Installationsdateien enthält.
-
Geben Sie die Installationsposition einer unterstützten Java-2-Umgebung auf dem Zielhost an, wenn Sie in Schritt a
die Option Nur Server ausgewählt haben. Wenn Sie keinen Positionspfad angeben,
versucht das Installationsprogramm, eine unterstützte Java-2-Umgebung zu suchen.
Die Installation schlägt jedoch fehl, wenn das Programm keine vorhandene Umgebung findet.
Wenn Sie in Schritt a
Server und
IBM Software Developer Kit (SDK), Java 2 Technology Edition ausgewählt haben,
überprüfen Sie die Installationsposition für das SDK des Pakets, und
klicken Sie auf Weiter.
Die folgende Liste enthält die Standardinstallationsposition für jedes Betriebssystem:
- AIX PowerPC (32 Bit): /usr/java5
- Linux Intel (32 Bit): /opt/ibm/java2-i386-50
- Linux PowerPC (32 Bit): /opt/ibm/java2-ppc-50
- Linux Intel oder
AMD (64 Bit): /opt/ibm/java2-x86_64-50
- Solaris Operating Environment SPARC (32 Bit): ${INSTALL_LOCATION}/_jvm
- Windows Intel (32 Bit): C:/Programme/IBM/Java50
Ein ferner Host
darf für jedes der oben genannten Betriebssysteme mit Ausnahme des Betriebssystems Solaris nur eine Kopie des SDK enthalten.
Das SDK für das Betriebssystem Solaris wird als private
Java Virtual Machine (JVM) im
Installationsverzeichnis für WebSphere Application Server Community Edition installiert. Deshalb können Sie das Paket Server und IBM SDK for Solaris/SPARC mehrfach
auf demselben Host in unterschiedlichen Verzeichnissen installieren.
-
Geben Sie zusätzliche Parameter an, die erforderlich sind, um das angegebene Installationspaket erfolgreich installieren zu können.
Wählen Sie auf jedem Zielhost einen Knoten als Manager für den Server von WebSphere Application Server Community Edition aus.
Wählen Sie als Nächstes das Kontrollkästchen aus, um die Prüfung der Voraussetzungen
auf jedem Betriebssystem zu inaktivieren.
Die Prüfung der Voraussetzungen ist standardmäßig aktiviert.
-
Sehen Sie sich die Installationszusammenfassung an, und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen, um die Installationsanforderung
zur Verarbeitung an den zentralen Installationsmanager zu übergeben.
Alternativ können Sie den Befehl installSoftware im Tool "wsadmin" absetzen, um WebSphere Application Server Community Edition zu installieren.
Je nach Feature, das Sie mit dem Installationspaket installieren möchten, müssen Sie bestimmte Parameter angeben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Verwaltungs-Tasks für den zentralen Installationsmanager
.
Achtung: Die folgende Fehlernachricht kann in der Detailanzeige "Installationsprotokoll"
angezeigt werden, wenn Sie
WebSphere Application Server Community Edition auf einem
Solaris- oder AIX-Betriebssystem installieren:
XCIM0199W: Installation completed but errors were detected. Check logs for error messages.
....... log1 .......
....... log2 .......
Nachdem Sie eine der Protokolldateien geprüft haben, können Sie den
Fehler ignorieren, wenn er einem der folgenden Beispiele gleicht:
XCIM01661: Standard error from command:
wasce_setup-2.*-unix.bin -is:silent....
Must be attached to terminal for 'am I' option
Must be attached to terminal for 'am I' option
XCIM01661: Standard error from command:
wasce_setup-2.*-unix.bin -is:silent....
who: 0551-012 The process is not attached to a terminal.
Do not run who am i as a background process.
Ergebnisse
Der zentrale Installationsmanager enthält jetzt eine Kopie der erforderlichen binären Dateien für die Installation von WebSphere Application Server Community Edition. Der
zentrale Installationsmanager empfängt Ihre Installationsanforderung, verarbeitet die von Ihnen bereitgestellten Informationen und installiert anschließend
das Paket auf der Zielworkstation.