WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Script deleteodr.jacl

Mit dem Script deleteodr.jacl können Sie einen On Demand Router (ODR) über die Befehlszeile löschen.

Zweck

Sie können das Script deleteodr.jacl verwenden, um einen ODR zu löschen.

Zum Löschen eines ODR müssen Sie die Berechtigungen der Rolle "Verwaltung" (Administrator) oder "Konfiguration" (Configurator) haben.

Position

Das Script deleteodr.jacl befindet sich im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/bin.

Syntax

Die Standardsyntax für das Script lautet wie folgt:
./wsadmin.sh|.bat -f deleteodr.jacl

Prozedur

Verwenden Sie mit dem Script deleteodr.jacl den folgenden Parameter:
Knotenname
Der Name des Knotens, auf dem sich der ODR befindet.
Alternativ dazu können Sie zuerst den Scripting-Client starten. In wsadmin:
wsadmin> source deleteodr.jacl
wsadmin> deleteodr Knotenname
Ersetzen Sie Knotenname durch den Namen des Knotens, auf dem sich der ODR befindet.

Beispiel

Löschen eines ODR:
./wsadmin.sh|.bat -f deleteodr.jacl node01 



Zugehörige Tasks
ODR erstellen
Zugehörige Verweise
Verwaltungsrollen und Berechtigungen
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.40 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/reference/rodrdelscript.html