WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Script deleteDynamicCluster.jacl

Mit dem Script deleteDynamicCluster.jacl können Sie dynamische Cluster löschen.

Zweck

Das Script deleteDynamicCluster.jacl löscht einen dynamischen Cluster.
Veraltetes Feature: Obwohl Sie dynamische Cluster weiterhin mit Jacl-Scripts erstellen und löschen können, stellen Ihnen die Verwaltungs-Tasks alle Optionen bereit, die für die Konfiguration dynamischer Cluster in Version 6.1 und höher verfügbar sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Verwaltungs-Tasks für dynamische Cluster . depfeat

Position

Das Script deleteDynamicCluster.jacl ist im Verzeichnis <Installationsstammverzeichnis>\bin enthalten.

Syntax

Verwenden Sie zum Starten des Scripts deleteDynamicCluster.jacl mit dem Dienstprogramm "wsadmin" den folgenden Befehl:
wsadmin -f deleteDynamicCluster.jacl Name_der_Knotengruppe Name_des_dynamischen_Clusters
Ersetzen Sie Name_der_Knotengruppe durch den Namen der Knotengruppe, deren Zuordnung zum gelöschten dynamischen Cluster, den Sie für Name_des_dynamischen_Cluster angeben, aufgehoben werden soll. Je nach Betriebsumgebung müssen Sie anstelle von wsadmin den Befehl wsadmin.sh oder wsadmin.bat verwenden.



Zugehörige Konzepte
Dynamische Cluster
Zugehörige Tasks
Dynamische Cluster erstellen
Zugehörige Verweise
Verwaltungs-Tasks für dynamische Cluster
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.40 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/reference/roddcdelete.html