WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Eigenschaftendatei für nativ ausgeführte Jobs

Die Beispieldatei "WSGrid.native.job" veranschaulicht die erforderlichen Eigenschaften für die Definition eines nativ ausgeführten Jobs, der einen einzigen Abschnitt enthält und das Java-Programm "MyTestMain" aufruft.

# Namen angeben, unter dem dieser Job bekannt ist
job-name=TestMain

# Optional den Anwendungsnamen angeben. Wenn der Anwendungsname nicht angegeben wird, wird
# für native Jobs standardmäßig der Jobname verwendet. Der einzige Zweck des Anwendungsnamens
# ist die optionale Angabe in Frage kommender Zielknoten für die Ausführung dieses Jobs.
# Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur anforderungsbasierten
# Jobplanung.
application-name=MyTestMain

# Erforderlichen Namen des Ziels angeben. executableexecutable=java
# Optionalen Befehlszeilenparameter angeben.
sarg-line=MyTestMain

# Optionale Umgebungsvariablen angeben, die vor dem Aufruf der ausführbaren Datei gesetzt werden sollen.
# Es können mehrere env-var-Eigenschaften gesetzt werden.
env-var.CLASSPATH=/u/joeuser/classes
env-var.PATH=/usr/lpp/java/bin
Der WSGrid-Aufruf für die Übergabe des in der vorherigen Eigenschaftendatei beschriebenen Jobs ist wie folgt:
 WSGrid WGrid.cntl WSGrid.native.job



Zugehörige Konzepte
Befehlszeilendienstprogramm "WSGrid"
Zugehörige Verweise
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.45 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/reference/rcg_example_native.html