Verwenden Sie das Script "wsgridConfig.py", um die drei Schritte zu konfigurieren, die für die Konfiguration der externen Scheduler-Schnittstelle erforderlich sind.
Während der Installation wird "wsgridConfig.py" auf die Installationszielmaschinen in das Verzeichnis "<Installationsstammverzeichnis>/bin" kopiert.
wsadmin.sh -f wsgridConfig.py -install -cluster <Clustername> -providers <Providerliste>
Für diese Angaben gilt Folgendes:
<clusterName> ist der Name des Scheduler-Clusters.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um WSGrid auf einem einzelnen Scheduler-Server zu konfigurieren:
wsadmin.sh -f wsgridConfig.py -install -node <Knotenname> -server <Servername> -providers <Providerliste>
Für diese Angaben gilt Folgendes:
<Knotenname> ist der Knotenname des Scheduler-Servers.
<Providerliste> steht für eine Liste mit Providerendpunkten im Format Hostname1,Portnumber1[;Hostname2,Portnumber2...], wobei "Portnummer" den SIB_ENDPOINT_ADDRESS- oder SIB_ENDPOINT_SECURE_ADDRESS-Port des Scheduler-Servers und "Hostname1" und "Hostname2" den Hostnamen der Server im Scheduler-Cluster angeben.
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um WSGrid-Konfigurationen zu entfernen:
wsadmin.sh -f wsgridConfig.py -remove -cluster <Clustername> wsadmin.sh -f wsgridConfig.py -remove -node <Knotenname> -server <Servername>