WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Anforderungen direkt von einem Webserver an einen Back-End-Anwendungsserver weiterleiten

Definieren Sie eine angepasste Eigenschaft, um das Webserver-Plug-in so zu konfigurieren, dass es Anforderungen direkt vom Webserver an einen Back-End-Anwendungsserver weiterleitet. Sie können bestimmte Anforderungen konfigurieren, die über einen On Demand Router (ODR) weitergeleitet werden sollen, und andere, die direkt an einen Back-End-Anwendungsserver weitergeleitet werden sollen.

Informationen zu dieser Task

Normalerweise fungiert ein ODR als Gateway, durch das von einem Webserver gesendete Anforderungen an einen Back-End-Anwendungsserver fließen. Sie können die angepasste Eigenschaft "ODR_Module_Routing_Policy" in der Datei plugin-cfg.xml definieren, um bestimmte Anforderungen, die nicht über den ODR weitergeleitet werden sollen, umzuleiten. Diese Anforderungen werden direkt vom Webserver an den Back-End-Server weitergeleitet. Alternativ dazu können Sie die angepasste Eigenschaft zurücksetzen, so dass der ODR die Anforderungen erneut abfängt.

Das Format der angepassten Eigenschaft ist eine durch Kommas getrennte Liste von Modulpfaden, z. B. Zelle/Anwendungsname/Edition/Modulname=Wert.

Prozedur

  1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Systemverwaltung > Zelle > Angepasste Eigenschaften > Neu.
  2. Geben Sie als Namen für die angepasste Eigenschaft ODR_Module_Routing_Policy ein.
  3. Geben Sie den Wert der angepassten Eigenschaft ein.
    • Geben Sie als Wert Zelle/Anwendungsname/Edition/Modulname=direct an, um Anforderungen direkt an den Back-End-Server weiterzuleiten.
    • Geben Sie als Wert Zelle/Anwendungsname/Edition/Modulname=ODR an, damit Anforderungen über den ODR weitergeleitet werden, bevor sie der Back-End-Server empfängt.
    Wenn Sie als Wert z. B. cell/app/edition/module=direct,cell/app2/edition/module=ODR festlegen, wird jedes Modul in Bezug darauf, ob Anforderungen für das Modul über den ODR oder direkt an den Back-End-Server gesendet werden, unabhängig von den anderen Modulen konfiguriert. Sie können anstelle der Variablen Anwendungsname, Edition und Modulname ein Platzhalterzeichen (*) verwenden.
  4. Klicken Sie auf Anwenden, und speichern Sie Ihre Änderungen.

Beispiel

Im folgenden Beispiel ist die angepasste Eigenschaft so festgelegt, dass Anforderungen an einen Back-End-Anwendungsserver weitergeleitet werden. Anstelle der Variablen Anwendungsname, Edition und Modulname wird ein Platzhalterzeichen verwendet.
meineZelle/*/*/*=direct



Zugehörige Konzepte
Übersicht über die Ordnung des Anforderungsflusses nach Prioritäten
Zugehörige Tasks
On Demand Router (ODR) für die dynamische Aktualisierung der Webserver-Plug-in-Konfiguration konfigurieren
Zugehörige Informationen
Generierung der Datei "plugin-cfg.xml" steuern
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.37 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/odoe_task/todrdirect.html