WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows


Editionen gleichzeitig aktivieren

Sie können mehrere Editionen derselben Anwendung gleichzeitig aktivieren, wenn Sie eine Anwendung vor ihrer Übernahme in die Produktionsumgebung validieren möchten, wenn Sie eine Pilotversion einer Anwendung erstellen möchten, um eine Gruppe von Benutzern auszuwählen, oder wenn Sie einen Rollout durchführen müssen, weil ein Anwendungsupgrade eine entsprechende Änderung in identifizierbaren Verzweigungen von Clientmaschinen erfordert.

Vorbereitungen

Es müssen mindestens zwei Editionen derselben Anwendung installiert sein. Beispiel: Die Edition 1.0 der Anwendung meine_Anwendung ist im dynamischen Cluster dynamischer_Cluster_1 und die Anwendungsedition 2.0 im dynamischen Cluster dynamischer_Cluster_2 installiert.

Die Berechtigungen für den Application Edition Manager unterscheiden sich je nach Rolle. Die Rollen sind: Überwachung (Monitor), Bedienung (Operator), Konfiguration (Configurator) und Verwaltung (Administrator). Wenn Sie ein Benutzer sind, der der Rolle "Überwachung" oder "Bedienung" angehört, können Sie die Informationen zum Application Edition Manager zur anzeigen. Gehören Sie zur Rolle "Konfiguration" oder "Verwaltung", haben Sie alle Konfigurationsberechtigungen für den Application Edition Manager.

Informationen zu dieser Task

Jede Edition muss auf einem eigenen Implementierungsziel aktiv sein. Wenn mehrere Editionen derselben Anwendung gleichzeitig für Benutzer in derselben Umgebung verfügbar sind, kann der On Demand Router (ODR) nicht zwischen den aktiven Editionen unterscheiden, wenn keine Informationen verfügbar sind, auf deren Basis er die Anforderung verarbeiten und an die entsprechende Edition weiterleiten kann. Mit Routing-Regeln oder eindeutigen Schnittstellen für jede Edition kann Mehrdeutigkeit verhindert werden.

Einschränkung: Auf einem Knoten wird jeweils nur ein aktive Edition einer PHP-Anwendung (PHP Hypertext Preprocessor) unterstützt. Wenn Sie mehrere aktive Editionen derselben PHP-Anwendung haben, dürfen Sie die Anwendung nicht in Servern auf demselben Knoten implementieren.

Prozedur

  1. Aktivieren Sie die Anwendungseditionen. Klicken Sie auf Anwendungen > Edition Control Center > Anwendungsname. Wählen Sie die inaktive Edition aus, und klicken Sie auf Aktivieren. Wählen Sie beispielsweise die Anwendung meine_Anwendung aus, und aktivieren Sie die Anwendungsedition 2.0.
  2. Erstellen Sie Routing-Richtlinien für jede Anwendungsedition. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Routing-Richtlinien für Anwendungseditionen erstellen .
  3. Vergewissern Sie sich, dass der ODR aktiv ist. Klicken Sie auf Server > On Demand Router. Damit Anforderungen weitergeleitet werden, muss der ODR den Status Gestartet haben.
  4. Testen Sie den gleichzeitigen Zugriff auf die Anwendungseditionen. Wählen Sie die beiden Anwendungseditionen aus, indem Sie die Server auswählen, die den beiden dynamischen Clustern zugeordnet sind. Klicken Sie anschließend auf Starten.

Ergebnisse

Edition 1.0 wird über die Routing-Regel, die Sie für diese bestimmte Edition erstellen, und Edition 2.0 über ihre eigene Routing-Regel gesteuert.

Beispiel

Wenn Sie beispielsweise eine Anwendungsumgebung vorab in einer Produktionsumgebung mit einer ausgewählten Gruppe von Benutzern testen möchten, können Sie das Implementierungsziel, einschließlich der Ressourcen und Sicherheitsdefinitionen klonen und die Zieledition in der geklonten Umgebung aktivieren. Verwenden Sie Routing-Regeln, um den ODR anzuweisen, eine ausgewählte Gruppe von Benutzern an diese Edition weiterzuleiten.

Wenn Sie eine Pilotedition Ihrer Anwendung verwenden, können Sie mit Routing-Regeln die Benutzer der Pilotedition 2.0 von den allgemeinen Benutzern der Edition 1.0 trennen.

Bei einem Rollout mit Verzweigungen können Sie mit Routing-Regeln jede Verzweigung an die gewünschte Edition weiterleiten. Wenn der Clientcode in den nachfolgenden Verzweigungen aktualisiert wird, können die serverseitigen Routing-Regeln aktualisiert werden, damit die Clients der neu aktualisierten Verzweigung an die entsprechende Edition gesendet werden.

Falls die Routing-Regeln nicht ausreichen, um Benutzeranforderungen zu unterscheiden, oder wenn der Benutzer den Routing-Regeln eine alternative Methode vorzieht, kann jeder Edition ein eindeutiger URI und EJB-JNDI-Name zugewiesen werden. Anders als Routing-Regeln werden eindeutige Schnittstellen für Editionen den Anwendungsbenutzern offen gelegt. Deshalb müssen Sie den entsprechenden Namen für die gewünschte Edition auswählen.

Nächste Schritte

Führen Sie eine Validierung aus, um die Verfügbarkeit und Mehrfachverfügbarkeit Ihrer neuen Edition unter realistischen Bedingungen zu testen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Eine Edition validieren .




Zugehörige Konzepte
Konzepte des Application Edition Manager
Zugehörige Tasks
Eine Edition installieren
Rollout einer Edition durchführen
Rollback für eine Edition durchführen
Routing-Richtlinien für Anwendungseditionen erstellen
Zugehörige Verweise
Routing- und Servicerichtlinien
Verwaltungsrollen und Berechtigungen
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.36 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/appedition/tappedconc.html