Sie können das Toolkit für die Migration verwenden, um vorherige Konfigurationen von WebSphere Application Server
automatisch suchen zu lassen und die Konfiguration in die Zelle von WebSphere Extended Deployment zu importieren.
Leistungsspektrum des Toolkits
- Bidirektionale und atomare Automation: Mit dem Toolkit für die Migration können Sie
in einem atomaren Prozess eine ältere Zellenkonfiguration einlesen und die Konfiguration für Version 6.1 oder höher erstellen.
Nach Beginn des Migrationsprozesses müssen Sie keine manuellen Aktualisierungen vornehmen.
- Mehrere Migrationsmodi: Sie können Ihre Migration auch in Phasen einteilen. Beispielsweise können Sie die Daten aus der früheren Zelle
einlesen und die Daten ändern, bevor Sie mit der Migration fortfahren.
- Generierung von Deltas: Das Toolkit für die Migration speichert eine Kopie der zuvor generierten
Umgebungsdaten auf der Platte.
Wenn Sie die Scripts erneut ausführen, erstellen die Scripts das Delta zwischen den Konfigurationsversionen
und können Server oder Anwendungen bei Bedarf aktualisieren und löschen.
Für das Delta werden nur Hauptkonfigurationen wie Server, Anwendungen und Module berücksichtigt.
Wenn sich beispielsweise Port- oder Endpunktinformationen ändern, müssen Sie die Daten direkt über die
Administrationskonsole ändern.
- Automatische Dateneingabe: Die Scripts des Toolkits für die Migration laden Daten automatisch vorab in die Zelle.
- Eingeschränkte dynamische Cluster: Nach Abschluss der Scriptausführung werden Ihre statischen Cluster als dynamische Cluster dargestellt.
In dynamischen Clustern können Server gestartet und gestoppt werden, so wie es Servicerichtlinien oder Bedarf gerade erfordern.
Die dynamischen Clusterfunktionen Ihrer migrierten Server sind beschränkt.
Die Einschränkungen, die für dynamische Cluster mit Middleware-Servern mit unterstütztem Life-Cycle-Management
gelten, gelten auch für die dynamischen Cluster, die vom Toolkit für die Migration erstellt werden.
- Regulierung des HTTP-Datenverkehrs: Da die Anwendungen in der Konfiguration von
WebSphere Extended Deployment registriert werden, kann der On Demand Router
(ODR) auf der Basis des Bedarfs und der statistischen Analyse Ihres HTTP-Datenverkehrs
Anforderungen an Ihre Clusteranwendungen weiterleiten.
Der Datenverkehr kann an die Anwendungen der Version 5.1 oder
Version 6 und höher auf dieselbe Weise weiterleitet werden wie Datenverkehr an Anwendungen der Version
Version 6.1 und höher. Service- und Routing-Richtlinien können angewendet werden.
Funktionale Einschränkungen
- Die Darstellungen Ihrer Server erhalten den Serverstatus vom Middleware-Agenten.
Der Middleware-Agent wird im früheren Server installiert und stellt die Statusinformationen bereit.
Dieser Status wird unter Umständen jedoch nicht immer präzise dargestellt.
- Middleware-Anwendungen können über die Zelle der Version 6.1
nicht vollständig überwacht werden. Der Status der Anwendungen ist an den Status der Zielserver oder -cluster gebunden, denen sie zugeordnet sind.
Wenn die entsprechenden Server oder Cluster gestartet werden, werden auch die Middleware-Anwendungen gestartet. Dies geschieht unabhängig vom tatsächlichen Anwendungsstatus.