WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Script workclassoperations.py

Mit dem Script workclassoperations.py können Sie Arbeitsklassen erstellen, aktualisieren und verwalten.

Zweck

Sie können mit dem Script workclassoperations.py folgende Aktionen ausführen:
  • Arbeitsklassen für Unternehmensanwendungen und generische Servercluster erstellen und aktualisieren.
  • Die Regeln in den Arbeitsklassen auflisten.
  • Die Member der Arbeitsklassen auflisten.
  • Arbeitsklassen aus den verschiedenen Richtlinien und Kommunikationsprotokollen löschen.
  • Standardaktionen festlegen.
  • Standardaktionen ändern.
  • Standardaktionen abrufen.
  • Regeln hinzufügen.
  • Regeln löschen.
  • Member löschen.

Position

Das Script workclassoperations.py befindet sich im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/bin.

Verwendung

Syntax für erweiterte Hilfe für das Script:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py
Syntax für operationsspezifische Hilfe für das Script:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py Operation --help
Abhängig davon, wo Sie den Befehl absetzen, müssen Sie unter Umständen den Pfad des Scripts workclassoperation.py angeben. Beispiel: Angenommen, Sie erstellen ein Profil mit dem Namen Dmgr01 im Verzeichnis c:\WAS-Installationsstammverzeichnis\profiles\Dmgr01\bin. Geben Sie in diesem Verzeichnis Folgendes ein:
./wsadmin.sh -lang jython -f ..\..\..\bin\workclassoperations.py
Wenn der Deployment Manager nicht gestartet ist, müssen Sie den zusätzlichen Parameter -conntype NONE angeben.
./wsadmin.sh -lang jython -conntype NONE workclassoperations.py 

Operationen

Mit dem Script workclassoperations.py können folgende Operationen ausgeführt werden:
  • listWorkClasses: Listet die Arbeitsklassen nach Typ auf. Das Format der Liste ist Arbeitsklassenname Typ Anwendungsname/ODR-Name Implementierungsname:
    • --type: Gibt den Typ der aufzulistenden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
  • createWorkClass: Erstellt eine Arbeitsklasse. Die neue Servicerichtlinie enthält keine Anwendungsmodule oder Klassifizierungsregeln. Sie müssen Anwendungsmodule und Klassifizierungsregeln getrennt erstellen und zuordnen.
    • --type: Gibt den Typ der aufzulistenden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --nodename: Gibt den Namen des Knotens an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
    • --protocol: Gibt das Kommunikationsprotokoll an, das die Anforderung überträgt. Die derzeit unterstützten Protokolle sind HTTP, IIOP, SOAP und JMS.
    • --wcaction: Gibt die Standardaktion an, die ausgeführt werden soll, wenn eine Anforderung einem Member für die angegebene Arbeitsklasse zugeordnet wird.
    • --module: Gibt das Anwendungsmodul für die Zuordnung von Membern an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn die Parameter --appname und --members verwendet werden.
    • --members: Gibt das protokollspezifische Muster an:
      • HTTP: /test1?/test2/*
      • IIOP: ejbName:ejbMethod?ejbName:ejbMethod
      • SOAP: webService:operationName?webService:operationName
      • JMS: bus:destination?bus:destination
    • --rule: Gibt eine Klassifizierungsregel im Format "priority?rule?action" an.
    • -virtualhost: Gibt den Namen des virtuellen Hosts an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
  • removeWorkClass: Entfernt eine Arbeitsklasse.
    • --type: Gibt den Typ der zu entfernenden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
  • addMembers: Fügt Member zu einer Arbeitsklasse hinzu. Der ODR verwendet neue Member, um eingehende Anforderungen zuzuordnen.
    • --type: Gibt den Typ der zu entfernenden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
    • --protocol: Gibt das Kommunikationsprotokoll an, das die Anforderung überträgt. Die derzeit unterstützten Protokolle sind HTTP, IIOP, SOAP und JMS.
    • --module: Gibt das Anwendungsmodul für die Zuordnung von Membern an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn die Parameter --appname und --members verwendet werden.
    • --members: Gibt das protokollspezifische Muster an:
      • HTTP: /test1?/test2/*
      • IIOP: ejbName:ejbMethod?ejbName:ejbMethod
      • SOAP: webService:operationName?webService:operationName
      • JMS: bus:destination?bus:destination
    • --ejbname: Gibt den Namen der EJB an. Dieser Parameter ist nur erforderlich, wenn für den Parameter --protocol der Wert JMS und für den Parameter --module der Wert IIOP angegeben wurde.
  • removeMembers: Entfernt Member aus einer Arbeitsklasse. Diese Member werden nicht mehr vom ODR verwendet.
    • --type: Gibt den Typ der zu ändernden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
    • --protocol: Gibt das Kommunikationsprotokoll an, das die Anforderung überträgt. Die derzeit unterstützten Protokolle sind HTTP, IIOP, SOAP und JMS.
    • --module: Gibt das Anwendungsmodul für die Aufhebung der Zuordnung von Membern an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn die Parameter --appname und --members verwendet werden.
    • --members: Gibt das protokollspezifische Muster an:
      • HTTP: /test1?/test2/*
      • IIOP: ejbName:ejbMethod?ejbName:ejbMethod
      • SOAP: webService:operationName?webService:operationName
      • JMS: bus:destination?bus:destination
  • listMembers: Listet die Member einer Arbeitsklasse auf.
    • --type: Gibt den Typ der aufzulistenden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --nodename: Gibt den Namen des Knotens an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
    • --protocol: Gibt das Kommunikationsprotokoll an, das die Anforderung überträgt. Die derzeit unterstützten Protokolle sind HTTP, IIOP, SOAP und JMS.
  • addRules: Fügt eine Klassifizierungsregel hinzu, die der ODR für eine Arbeitsklasse verwendet. Wenn Sie den Befehl im Betriebssystem UNIX mit dem Platzhalterzeichen für LIKE, "%", absetzen, ersetzen Sie die Escapezeichenfolge (\%%) durch (\%).
    • --type: Gibt den Typ der zu ändernden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --nodename: Gibt den Namen des Knotens an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
    • --rule: Gibt eine Klassifizierungsregel im Format "priority?rule?action" an.
  • removeRule: Entfernt eine Klassifizierungsregel aus einer Arbeitsklasse. Diese Regel wird nicht mehr vom ODR verwendet.
    • --type: Gibt den Typ der zu ändernden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
    • --expression: Gibt den Regelausdruck an.
    • --priority: Gibt die Priorität der Regel an, die für den Abgleich verwendet wird. Die Regel mit der niedrigsten Priorität wird zuerst abgeglichen.
  • listRules: Listet die Klassifizierungsregeln auf.
    • --type: Gibt den Typ der zu ändernden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
  • modifyDefaultAction: Ändert die Standardaktion für eine Arbeitsklasse.
    • --type: Gibt den Typ der zu ändernden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
    • --wcaction: Gibt die Standardaktion an, die ausgeführt werden soll, wenn eine Anforderung einem Member für die angegebene Arbeitsklasse zugeordnet wird.
  • getDefaultAction: Gibt die Standardaktion für eine Arbeitsklasse an.
    • --type: Gibt den Typ der aufzulistenden Arbeitsklasse an:
      • ASP: Application Service Policy (Servicerichtlinie für die Anwendung)
      • ARP: Application Routing Policy (Routing-Richtlinie für die Anwendung)
      • GSP: Generic Server Service Policy (Servicerichtlinie für generischen Server)
      • GRP: Generic Server Routing Policy (Routing-Richtlinie für generischen Server)
    • --appname: Gibt den Namen der Anwendung an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert ASP oder ARP angeben.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
  • modifyVirtualHost: Editiert den virtuellen Host für eine Arbeitsklasse.
    • --type: Gibt den Typ der zu ändernden Arbeitsklasse an. Gültige Typen sind GSP und GRP.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.
    • -virtualhost: Gibt den Namen des virtuellen Hosts an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
  • getVirtualHost: Listet die virtuellen Hosts für eine Arbeitsklasse auf.
    • --type: Gibt den Typ der aufzulistenden Arbeitsklasse an. Gültige Typen sind GSP und GRP.
    • --odrname: Gibt den Namen des On Demand Router (ODR) an. Dieser Parameter muss angegeben werden, wenn Sie für den Parameter --type den Wert GSP oder GRP angeben.
    • --wcname: Gibt den eindeutigen Namen der Arbeitsklasse mit dem angegebenen Typ an.

Beispiel

Alle Arbeitsklassen auflisten:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py listWorkClasses
Alle Arbeitsklassen für die Anwendung Trade auflisten:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py listWorkClasses --appname Trade
Für die Anwendung Trade eine Arbeitsklasse für eine Routing-Richtlinie einer HTTP-Anwendung mit der Standardaktion reject und dem Zurückweisungscode 404 erstellen:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py createWorkClass --type ARP --wcname meineArbeitsklasse --protocol HTTP --wcaction "reject?404" --appname Trade --module meinModul.war --members "/test1?/test2"
Alle Arbeitsklassen für Routing-Richtlinien für die Anwendung Trade auflisten:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py listWorkClasses --type ARP --appname Trade
Für die Anwendung Trade die Standardaktion einer Arbeitsklasse für eine Routing-Richtlinie einer HTTP-Anwendung anzeigen:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py getDefaultAction --type ARP --wcname meineArbeitsklasse --appname Trade
Gehen Sie wie folgt vor, um die Standardaktion in einer Arbeitsklasse der Servicerichtlinie für HTTP-Anwendungen für die Anwendung Trade-edition1.0 in Default_TC zu ändern:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py modifyDefaultAction --type ASP --wcname Default_HTTP_WC --wcaction Default_TC --appname Trade-edition1.0
Ordnen Sie die standardmäßig verwendetwe HTTP-Arbeitsklasse von Edition 1.2 der Anwendung DayTrader der Standardtransaktionklasse für die Servicerichtlinie GOLD zu:
import java.lang.System as System

wasinstallroot=System.getProperty("was.install.root")
execfile(wasinstallroot+"/bin/XDPYModules.py")
import java.lang.System as System

wasinstallroot=System.getProperty("was.install.root")
execfile(wasinstallroot+"/bin/XDPYModules.py")

#Anwendung mit dem Namen DayTrader mit Edition 1.2 installiert
appName="DayTrader-edition1.2"
#Default_TC_GOLD ist die Standardtransaktionsklasse, die der Servicerichtlinie GOLD zugeordnet ist
modifyAppSLADefaultAction("Default_HTTP_WC", appName, tcName, 0)

AdminConfig.save()
Für die Anwendung Trade der Arbeitsklasse für eine Routing-Richtlinie der Anwendung eine Klassifizierungsregel hinzufügen:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py addRules --wcname meineArbeitsklasse --appname Trade --type ARP --rule "1?clienthost=\'localhost\' and serverhost like \'\%%.ibm.com\'?permit?Trade"
Eine Klassifizierungsregel nach der Priorität aus der Arbeitsklasse für die Servicerichtlinie der Anwendung Trade entfernen:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py removeRule --wcname meineArbeitsklasse --appname Trade --type ARP --priority 1
Für die Anwendung Trade eine Arbeitsklasse für die Routing-Richtlinie einer HTTP-Anwendung entfernen:
./wsadmin.sh|bat -lang jython -f workclassoperations.py removeWorkClass --type ARP --wcname meineArbeitsklasse --appname Trade



Zugehörige Verweise
Routing- und Servicerichtlinien
Scripts
Zugehörige Informationen
Übersicht über Arbeitsklassen
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.40 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/reference/rodwcscript.html