WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows


Script "serverQuiesce.py"

Verwenden Sie das Script serverQuiesce.py, um die Workload eines SIP-Containers (Session Initiation Protocol) über einen bestimmten Zeitraum zu verringern und optional den Server zu stoppen. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, können Sie die Stilllegung auch in einem festgelegten Zeitintervall abbrechen.

Zweck

Mit diesem Script können Sie die Workload eines SIP-Containers über einen bestimmten Zeitraum schrittweise verringern. Optional können Sie den Server auch stoppen.

Position

Das Script serverQuiesce.py befindet sich im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis\bin.

Syntax

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Script serverQuiesce.py auszuführen:
./wsadmin.sh -f serverQuiesce.py <Operation> [Optionen]

Ersetzen Sie die Variablen <Operation> und [Optionen] durch die entsprechende Operation und die entsprechenden Optionen für Ihre Task.

Operationen

Verwenden Sie die folgenden Operationen mit dem Script serverQuiesce.py:

quiesceServer
Verringert schrittweise die Workload für einen SIP-Container.
Tabelle 1. Optionen für quiesceServer
Option Beschreibung
Knotenname Gibt den Namen des Knotens an.
Servername Gibt den Namen des Servers an.
phaseOneInterval Gibt die Zeit (in Millisekunden) für das Intervall an.
performPhaseTwo Gibt einen Booleschen Wert an, der angibt, ob der Server gestoppt werden soll.

cancelQuiesce
Bricht die Stilllegung in dem von Ihnen angegebenen Zeitintervall ab. Für einen erfolgreichen Abbruch der Stilllegung müssen Sie sicherstellen, dass das Zeitintervall nicht abgelaufen ist und der optionale Serverstopp am Ende des Intervalls durchgeführt wird.
Tabelle 2. Optionen für cancelQuiesce
Option Beschreibung
Knotenname Gibt den Namen des Knotens an.
Servername Gibt den Namen des Servers an.

Beispiel

./wsadmin.sh -f serverQuiesce.py quiesceServer node1 server1 300000 false



Zugehörige Konzepte
Übersicht über die Ordnung des Anforderungsflusses nach Prioritäten
Zugehörige Verweise
Verwaltungsrollen und Berechtigungen
Zugehörige Informationen
Regeln für Verwaltungs-Tasks für ODR-Servicerichtlinien
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.40 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/reference/rsipcontscript.html