Legen Sie den Wartungsmodus fest, um Diagnose-Tasks auszuführen, Wartungspakete anzuwenden oder einen Knoten oder Server zu optimieren.
Der Wartungsmodus kann die Unterbrechung von Clientanforderungen verhindern. Dies geschieht dadurch, dass der Clientdatenverkehr, der an einen
im Wartungsmodus befindlichen Server oder Knoten gerichtet ist, an einen anderen Server oder Knoten weitergeleitet wird.
Vorbereitungen
Sie können den Wartungsmodus für einen Server oder Knoten einstellen, der in der Administrationskonsole angezeigt wird.
Klicken Sie zum Anzeigen der konfigurierten Knoten auf . Wenn Sie alle konfigurierten Server anzeigen möchten, klicken Sie auf
.
Sie können den Wartungsmodus verwenden, wenn Sie Anforderungen über
On Demand Router (ODR) oder Proxy-Server weiterleiten.
Wenn Sie einen Webserver für die Weiterleitung von Anforderungen verwenden, wird der Wartungsmodus nicht erkannt.
Informationen zu dieser Task
Wenn ein Knoten oder Server den Status
Aktiv hat, stuft die Umgebung für dynamische Operationen
diesen Knoten bzw. Server als verfügbaren Knoten bzw. Server für die Bearbeitung von Anwendungsanforderungen ein.
Wenn Probleme auftreten, müssen Sie für den Knoten oder Server eine Diagnose durchführen, Wartungspakete anwenden oder
den Knoten bzw. Server optimieren.
Verwenden Sie den
Wartungsmodus, um Die Weiterleitung von Datenverkehr an den Knoten oder Server zu stoppen, während Sie das Problem bestimmen.
Wenn sich ein Server im Wartungsmodus befindet, kann der Controller für die Verteilung von Anwendungen diesen Server nicht steuern.
Der Server wird bei der Ermittlung der minimalen oder maximalen Anzahl von Instanzen für den
dynamischen Cluster nicht berücksichtigt. Für das Starten mehrerer Instanzen auf Knoten wird der konfigurierte Maximalwert
abzüglich der Anzahl der Server im Wartungsmodus auf dem Knoten verwendet, um festzustellen, ob Server auf dem Knoten erstellt werden müssen.
Wenn diese Methode verwendet wird, erstellt und löscht die Umgebung für dynamische Operationen keine Serverinstanzen,
um die konfigurierte Maximalanzahl an Instanzen zu unterstützen, da die dynamischen Clusterinstanzen in den bzw. aus dem Wartungsmodus versetzt werden.
Die beiden Routing-Richtlinien "permitMM" und "permitstickyMM" sind Arbeitsklassen entsprechende Aktionen, die ausschließlich dazu verwendet werden können,
HTTP-Datenverkehr an Server im Wartungsmodus weiterzuleiten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Routing- und Servicerichtlinien
.
Prozedur
-
Versetzen Sie Knoten in den Wartungsmodus, bzw. heben Sie den Wartungsmodus für Knoten auf.
-
Wählen Sie die Knoten aus.
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf . Wählen Sie die Knoten aus, für die Sie die Wartungsmoduseinstellung ändern möchten.
-
Wählen Sie den Wartungsmodus aus.
- Wartungsmodus: Versetzt den Knoten sofort in den Wartungsmodus.
Vorhandene Anforderungen auf dem Knoten werden abgeschlossen.
Alle neuen Anforderungen werden an Knoten weitergeleitet, die sich nicht im Wartungsmodus befinden.
- Sofortiger Stopp für Wartung: Stoppt alle Prozesse auf dem Knoten.
Der Knoten wird sofort, d. h. ohne Verarbeitung der verbleibenden Anforderungen auf dem Knoten,
in den Wartungsmodus versetzt.
Nach dem Stoppen des Knotens und der Server befinden sich
der Knoten und alle Server auf dem Knoten im Wartungsmodus.
Wenn Sie den Knoten und die Server auf dem Knoten erneut starten, befinden sich Knoten und Server weiterhin im Wartungsmodus.
- Normal: Der Wartungsmodus für den Knoten wird aufgehoben, und der Knoten beginnt mit der Verarbeitung der Anforderungen vom On Demand Router.
-
Klicken Sie auf Modus festlegen.
-
Versetzen Sie Server in den Wartungsmodus, bzw. heben Sie den Wartungsmodus für Server auf.
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf . Wählen Sie die Server aus, für die Sie die Wartungsmoduseinstellung ändern möchten.
-
Wählen Sie die Server aus.
-
Wählen Sie den Wartungsmodus aus.
- Wartungsmodus: Versetzt den Server sofort in den Wartungsmodus.
Vorhandene Anforderungen auf dem Server werden abgeschlossen.
Alle neuen Anforderungen werden an Server weitergeleitet, die sich nicht im Wartungsmodus befinden.
- Wartungsmodus - Affinität aufheben: Versetzt die ausgewählten Server in den Wartungsmodus und hebt die
HTTP- und SIP-Anforderungsaffinität (Session Initiation Protocol) zu den Servern auf.
- Wartungsmodus - sofortiger Stopp: Stoppt den Serverprozess und
versetzt den Server sofort in den Wartungsmodus, ohne die verbleibenden Anforderungen im Server zu verarbeiten.
Nach dem Stoppen des Servers befindet sich der Server im Wartungsmodus.
Wenn Sie den Server auf dem Knoten erneut starten, befindet sich der Server weiterhin im Wartungsmodus.
- Normal: Hebt den Wartungsmodus für den Server auf und beginnt mit der Bereitstellung von Anforderungen für den Server.
-
Klicken Sie auf Modus festlegen.
Ergebnisse
HTTP-
und SIP-Datenverkehr (Session Initiation Protocol) wird nicht mehr an die Knoten bzw. Server im Wartungsmodus weitergeleitet.
Die EJB-Affinität (Enterprise JavaBeans) wird nicht aufgehoben.
Anforderungen mit EJB-Affinität und JMS-Datenverkehr (Java Message Service) werden weiterhin an den Server, der sich im Wartungsmodus befindet, weitergeleitet.
Nächste Schritte
Der Controller für die Vitalitätsüberwachung verwendet den Wartungsmodus für Server auch als Maßnahme, die ergriffen wird, wenn gegen eine Vitalitätsrichtlinie verstoßen wird.
Wenn Sie beispielsweise eine Bedingung für unangemessene Antwortzeit verwenden und die Antwortzeit
den angegebenen Maximalwert für einen Server überschreitet, kann der Server in den Wartungsmodus versetzt werden.