WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Schnittstelle für externe Scheduler konfigurieren

Die Schnittstelle für externe Scheduler verwendet Java Message Service (JMS) als bidirektionalen Kommunikationsmechanismus zwischen einem externen Client und dem Job-Scheduler. Die Schnittstelle verwendet plattformspezifisches Messaging als JMS-Provider.

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass der Job-Scheduler konfiguriert und gesichert ist. Informationen zum Ausführen dieser Tasks finden Sie in den Artikeln Job-Scheduler konfigurieren und Job-Scheduler sichern .

Informationen zu dieser Task

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Schnittstelle erfolgreich zu aktivieren:

Prozedur

  1. Konfigurieren Sie die nachrichtengesteuerte Schnittstelle des Job-Schedulers.
  2. Konfigurieren Sie den Service Integration Bus.
  3. Konfigurieren Sie die JMS-Warteschlangen.
  4. Starten Sie den Job-Scheduler erneut, um die Konfigurationsänderungen zu implementieren, die Sie an den drei Hauptelementen vornehmen.

Beispiel

In der folgenden Abbildung werden die Elemente veranschaulicht, die Sie konfigurieren müssen, um die Schnittstelle für externe Scheduler zu konfigurieren:
Abbildung 1. Übergeordnete Objekte der Schnittstelle für externe Scheduler, einschließlich Job-Scheduler-Server, Job-Scheduler-Bus und der Eigenschaften "jms/com.ibm.ws.grid.InputQueue" und "jms/com.ibm.ws.grid.OutputQueue"



Untergeordnete Artikel
Nachrichtengesteuerte Schnittstelle des Job-Schedulers und die zugehörigen JMS-Artefakte konfigurieren
Service Integration Bus konfigurieren
JMS-Warteschlangen konfigurieren
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.46 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/scheduler/tcgexternalconfig.html