Nachdem Sie eine Middleware-Serverdarstellung eines JBoss-Servers in der Administrationskonsole erstellt haben,
müssen Sie einige Konfigurationseinstellungen speziell für die JBoss-Installation aktualisieren.
Vorbereitungen
Binden Sie den Knoten, auf dem der JBoss-Server ausgeführt wird, in die Zelle ein, und erstellen Sie über die Administrationskonsole eine Darstellung
des Servers.
Informationen zu dieser Task
Wenn Sie JBoss an einer anderen Position als im Standardverzeichnis installiert haben, müssen Sie die
WebSphere-Variablen so aktualisieren, dass das richtige Installationsverzeichnis angegeben ist.
Wenn Sie über die Administrationskonsole Serveroperationen auf Ihrem Server ausführen möchten, müssen Sie die Serveroperationen
für die Middleware-Serverdarstellung des JBoss-Servers konfigurieren.
Prozedur
-
Aktualisieren Sie die WebSphere-Variablen so, dass sie den Einstellungen auf dem Knoten entsprechen, auf dem der JBoss-Server ausgeführt wird.
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Umgebung > WebSphere-Variablen.
Editieren Sie die Variable
JBOSS_DIST, die das Ausgangsverzeichnis Ihrer
JBoss-Installation angibt. Gewöhnlich enthält die Standardinstallationsposition
die JBoss-Version, so dass Sie wahrscheinlich die Standardwerte aktualisieren müssen.
Die Standardwerte werden auf Zellenebene gesetzt:
C:\Programme\jboss
/usr/local/jboss
Editieren Sie die Variable
JBOSS_PROFILE, die die für die Serverdarstellung verwendete Konfigurationsgruppe angibt. Standardmäßig wird der Name
des Servers verwendet.
Der Standardwert wird auf der Ebene des Servergeltungsbereichs festgelegt:
${WAS_SERVER_NAME}. Wenn unterschiedliche Einstellungen für die unterschiedlichen Knoten in Ihrer Konfiguration verwendet werden,
wählen Sie die Knotenebene aus, und erstellen Sie die Variablen für den jeweiligen Knoten.
-
Aktualisieren Sie die Serveroperationen für den JBoss-Server mit dem Benutzernamen und dem Kennwort.
-
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf .
-
Bearbeiten Sie die Operationen zum Starten und Stoppen des Servers so, dass sie die Benutzername/Kennwort-Kombination enthalten, die zum Ausführen dieser Befehle erforderlich ist.
- Optional:
Aktualisieren Sie die HTTP- und HTTPS-Ports für Ihre Server.
Der Standardport ist 8080. Wenn Sie einen anderen Wert als den Standardwert verwenden, müssen Sie den Port in der Administrationskonsole ändern.
-
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf
.
-
Editieren Sie die Angabe für HTTP-Connector oder HTTPS-Connector. Klicken Sie auf OK, und speichern und synchronisieren
Sie die Änderungen.
Nächste Schritte
- Wenn Sie diese Konfiguration für die Konfiguration Ihrer anderen JBoss-Server verwenden möchten, erstellen Sie eine Serverschablone Ihres aktuellen
JBoss-Servers.
- Wenn Sie die Protokolldateien für Ihren JBoss-Server in der Administrationskonsole anzeigen möchten, verwenden Sie den externen Protokollanzeigeservice.
Dieser Service ist standardmäßig aktiviert.
Die folgenden Verzeichnisse werden standardmäßig konfiguriert:
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/logs
- ${AGENT.HOME}/logs/${WAS_SERVER_NAME}
- Wenn Sie die Konfigurationsdateien für Ihren JBoss-Server bearbeiten möchten, verwenden Sie den externen Konfigurationsservice.
Die folgenden Dateien sind standardmäßig enthalten:
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/conf/jboss-minimal.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/conf/jboss-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/conf/log4j.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/conf/login-config.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/conf/standardjaws.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/conf/standardjboss.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/conf/standardjbosscmp-jdbc.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/conf/jndi.properties
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/conf/server.policy
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/bsh-deployer.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/cache-invalidation-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/client-deployer-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/ear-deployer-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/ejb-deployer-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/hsqldb-ds.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/jbossjca-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/jmx-invoker-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/jsr88-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/mail-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/monitoring-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/properties-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/schedule-manager-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/schedule-service.xml
- ${JBOSS_DIST}/server/${JBOSS_PROFILE}/deploy/sqlexception-service.xml
- Nachdem Sie Darstellungen aller JBoss-Server erstellt haben, können Sie die Darstellungen einem dynamischen Cluster hinzufügen.