Die Schnittstelle für externe Scheduler verwendet Java Message Service
(JMS) als bidirektionalen Kommunikationsmechanismus zwischen einem externen Client und dem Job-Scheduler.
Die Schnittstelle verwendet plattformspezifisches Messaging als JMS-Provider.
Informationen zu dieser Task
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Schnittstelle erfolgreich zu aktivieren:
Prozedur
-
Konfigurieren Sie die nachrichtengesteuerte Schnittstelle des Job-Schedulers.
-
Konfigurieren Sie den Service Integration Bus.
-
Konfigurieren Sie die JMS-Warteschlangen.
-
Starten Sie den Job-Scheduler erneut, um die Konfigurationsänderungen zu implementieren,
die Sie an den drei Hauptelementen vornehmen.
Beispiel
In der folgenden Abbildung werden die Elemente veranschaulicht, die Sie konfigurieren müssen, um die Schnittstelle
für externe Scheduler zu konfigurieren:
