WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Verzögerter Start von Anwendungen

Bei einem verzögerten Start einer Anwendung wird die erste Anwendungsserverinstanz eines inaktivierten dynamischen Cluster beim Ankommen einer Anwendungsanforderung aktiviert. Sie entscheiden, welche Anwendungen inaktiviert und nachfolgend im verzögerten Modus gestartet werden sollen. Verwenden Sie den verzögerten Anwendungsstart, wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der es im Verhältnis wesentlich mehr dynamische Cluster als Knoten gibt und in der auf viele dynamische Cluster nur selten zugegriffen wird.

Der verzögerte Start von Anwendungen ist für Anforderungen verfügbar, die über den On Demand Router (ODR) weitergeleitet werden. IIOP- (Internet Inter-ORB Protocol) und JMS-Anforderungen (Java Message Service) können nicht verwendet werden, weil sie nicht über den ODR weitergeleitet werden. Verwenden Sie den verzögerten Anwendungsstart nicht in dynamischen Clustern, in denen SIP-Anwendungen (Session Initiation Protocol) ausgeführt werden.

Verzögerter Start von Anwendungen

Wenn Sie wertvolle Ressourcen anderen dynamischen Clustern in einer Umgebung zur Verfügung stellen möchten, die Anforderungen über den ODR weiterleitet, können Sie inaktive dynamische Cluster vorübergehend inaktivieren, alle Serverinstanzen stoppen und die wertvollen Ressourcen für andere aktive Cluster freigeben. Wenn eine Anforderung für einen der inaktivierten Cluster ankommt, wird der Cluster aktiviert und mindestens eine Serverinstanz gestartet. In der Zwischenzeit wird eine Seite mit dem HTTP-Fehlercode 503 (Server nicht verfügbar) angezeigt, wenn ein Benutzer versucht, auf den Server zuzugreifen. Auf der Fehlerseite werden Sie darüber informiert, dass die angeforderte Anwendung gerade gestartet wird, und dazu aufgefordert, die Anforderung in Kürze erneut zu übergeben. Sie können den ODR so konfigurieren, dass eine spezielle Fehlerseite angezeigt wird, die ein Aktualisierungs-Tag für die HTTP-Metadaten enthält, so dass der Browser die Anforderung nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch erneut senden kann.

Ein Controller für verzögerten Start überwacht die Anforderungsaktivitäten für dynamische Cluster, die bei Leerlauf inaktiviert und beim Ankommen einer Anforderung gestartet werden können. Wenn eine Anforderung für einen inaktiven dynamischen Cluster beim ODR ankommt, weist der Controller für verzögerten Start den Verteilungscontroller an, außerhalb des normalen Zyklus eine Instanz für diesen Cluster zu starten. Außerdem informiert der Controller für verzögerten Start den Verteilungscontroller über den geeigneten Zeitpunkt zum Inaktivieren dieser Cluster.

Die folgende Abbildung zeigt den Ablauf der Aktivitäten beim Controller für verzögerten Start und beim Verteilungscontroller.

Abbildung 1. Aktivitätsablauf bei einem verzögerten Start von Anwendungen Abläufe für verzögerten Start und Verteilungscontroller
Bewährte Verfahren: Sie können das Inaktivitätszeitlimit für einen dynamischen Cluster, der im Automatikmodus betrieben wird, setzen, aber der Controller für die Verteilung von Anwendungen stoppt eine Instanz nach Ablauf dieser Zeit nicht unbedingt, wenn keine Konkurrenzsituation um den Speicher auf dem Computer mit dieser Serverinstanz vorliegt. Der Controller für die Verteilung von Anwendungen nutzt das Inaktivitätszeitlimit nur, um eine dynamische Clusterinstanz zu stoppen, wenn ein Host nicht genügend Speicher hat, um eine unterbrechungsfreie Ausführung der aktuellen Anzahl an Serverinstanzen zu gewährleisten. Der Controller für verzögerten Start stoppt Instanzen nur dann, wenn es unbedingt erforderlich ist oder wenn die Eigenschaft "proactiveIdleStop" verwendet wird. Informationen zur angepassten Eigenschaft "proactiveIdleStop" finden Sie im Artikel Angepasste Eigenschaften des dynamischen Clusters . bprac



Zugehörige Konzepte
Controller für verzögerten Start
Zugehörige Tasks
Dynamische Cluster erstellen
Verzögerten Start von Anwendungen konfigurieren
Zugehörige Verweise
Verwaltungs-Tasks für dynamische Cluster
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.37 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/odoe_task/codoelazy.html