WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX


Dieser Artikel gilt nur für das Betriebssystem AIX.

WebSphere Virtual Enterprise in einer Umgebung mit Mikropartitionierung

Sie können WebSphere Virtual Enterprise in einer Umgebung mit Mikropartitionierung verwenden. WebSphere Virtual Enterprise kann die Verwendung von Partitionen für gemeinsam genutzte Prozessoren interpretieren.

Terminologie für Servervirtualisierung auf POWER-AIX-Systemen

Sie müssen mit den folgenden Begriffen vertraut sein, wenn Sie WebSphere Virtual Enterprise auf einem POWER-AIX-System nutzen:
Logische Partitionierung
Die Möglichkeit, die Ressourcen eines Systems zu unterteilen, um mehrere separate Server zu erstellen. Jeder Server wird auf seinem eigenen Betriebssystem ausgeführt.
Mikropartitionierung
Die Möglichkeit, einen Pool physischer Prozessoren in mehreren logischen Partitionen gemeinsam zu nutzen. Physische Prozessoren können in Inkrementen von 0,1 pro Prozessor zugeordnet werden.
Partition für gemeinsam genutzte Prozessoren
Eine Partition, die für die Nutzung eines gemeinsamen Prozessorpools konfiguriert ist. Eine Partition für gemeinsam genutzte Prozessoren ist ein Typ der Mikropartitionierung.
Berechtigte Kapazität
Der Prozentsatz der Prozessorauslastung, die einer Partition gewährt wird. Wird in Schritten von 0,01 pro Prozessor angegeben.
Partition mit begrenzter Kapazitätsnutzung
Eine Partition, der nicht mehr Verarbeitungseinheiten gewährt werden können als in der konfigurierten Berechtigung für die Partition angegeben.
Partition mit unbegrenzter Kapazitätsnutzung
Eine Partition, die ihr konfiguriertes Nutzungsrecht bei Bedarf überschreiten kann, falls genügend Ressourcen vorhanden sind.

Berechtigte Kapazität

Eine Partition für gemeinsam genutzte Prozessoren hat eine Messgröße, die als Prozentsatz der berechtigten Kapazität bezeichnet wird. Diese Messgröße gibt an, wie viel Prozent ihres Nutzungsrechts die Partition zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzt. Die Messgröße ist in gängigen Tools für AIX-Systemüberwachung, wie z. B. dem Befehl lparstat, dem Befehl nmon und dem Befehl topas sichtbar.

Einer Partition für gemeinsam genutzte Prozessoren kann über ihr Nutzungsrecht hinaus mehr Verarbeitungskapazität zugeordnet werden. Der Umfang der Verarbeitungskapazität über das Nutzungsrecht hinaus ist von der Verfügbarkeit von Prozessoren im gemeinsamen Pool und vom maximalen Umfang, den die Konfiguration für virtuelle Prozessoren zulässt, abhängig.

WebSphere Virtual Enterprise und Partitionen für gemeinsam genutzte Prozessoren

WebSphere Virtual Enterprise Version 6.1.1 und kann die Verwendung von Partitionen für gemeinsam genutzte Prozessoren und die dynamische Kapazität des gemeinsamen Prozessorpools auf der physischen Hardware interpretieren und in einer Umgebung mit Partitionen dieser Art eingesetzt werden.

Es wurden neue statistische Daten hinzugefügt, die für Partitionen für gemeinsam genutzte Prozessoren spezifisch sind. Diese statistischen Daten können Ihnen helfen, die Verwendung von Partitionen für gemeinsam genutzte Prozessoren und die dynamische Kapazität des gemeinsamen Prozessorpools zu interpretieren. Außerdem sind diese Daten hilfreich bei der Überwachung von WebSphere Virtual Enterprise in einer Umgebung mit Mikropartitionierung.




Zugehörige Verweise
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.40 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/prodovr/cvirtaix.html