Nachrichtenwarteschlangen, die vom Connector nach neuen Nachrichten abgefragt werden. Der Connector akzeptiert mehrere durch Semikolon unterteilte Warteschlangennamen. Beispiel: Gehen Sie wie folgt vor, um die folgenden drei Warteschlangen abzufragen: MyQueueA, MyQueueB und MyQueueC; der Wert für Connectorkonfigurationseigenschaften InputQueue ist mit MyQueueA;MyQueueB;MyQueueC gleichzusetzen.
Wenn die Eigenschaft InputQueue nicht bereitgestellt wird, wird der Connector ordnungsgemäß gestartet, eine Warnung gedruckt und nur die Anforderungsverarbeitung durchgeführt. Es wird keine Ereignisverarbeitung durchgeführt.
Der Connector fragt die Warteschlangen der Reihe nach ab und erhält bis zu pollQuantity Nachrichten von jeder Warteschlange. Beispiel: Wenn pollQuantity gleich 2 ist und MyQueueA 2 Nachrichten, MyQueueB 1 Nachricht und MyQueueC 5 Nachrichten enthält, ruft der Connector Nachrichten wie folgt ab:
Da eine PollQuantity von 2 gegeben ist, ruft der Connector mindestens 2 Nachrichten pro Aufruf von jeder Warteschlange für pollForEvents ab. Beim ersten Zyklus (1 von 2) ruft der Connector die erste Nachricht von MyQueueA, MyQueueB und MyQueueC ab. Dadurch wird der erste Abfragedurchgang beendet; bei einer PollQuantity von 1 wird der Connector an dieser Stelle gestoppt. Bei einer PollQuantity von 2 startet der Connector einen zweiten Abfragedurchlauf (2 von 2) und ruft eine Nachricht von MyQueueA und eine von MyQueueC ab. MyQueueB wird übersprungen, da darin nun nichts mehr enthalten ist. Nachdem alle Warteschlangen zweimal abgefragt wurden, wird die Methode pollForEvents beendet. Im Folgenden sehen Sie die Reihenfolge der Nachrichtenabrufe:
Standardwert: queue://crossworlds.queue.manager/MQCONN.IN
Gültige Werte: Warteschlangen für Abfragen