jms.MessageBrokerName

Die Eigenschaft jms.MessageBrokerName gibt den Namen des für den JMS-Provider zu verwendenden Brokers an. Sie müssen diese Connectoreigenschaft definieren, wenn Sie JMS als Zustellungstransportmechanismus (in der Eigenschaft DeliveryTransport) angeben.

Wenn Sie eine Verbindung zu einem fernen Nachrichtenbroker herstellen, sind für die Eigenschaft die folgenden Werte erforderlich:


name_des_warteschlangenmanagers:kanal:hostname:portnummer



Dabei gilt Folgendes:
name_des_warteschlangenmanagers ist der Name des Warteschlangenmanagers.
kanal ist der vom Client verwendete Kanal.
hostname ist der Name der Maschine, auf der sich der Warteschlangenmanager befinden soll.
portnummer ist die Portnummer, die vom Warteschlangenmanager für den Empfang verwendet wird

Beispiel:
jms.MessageBrokerName = WBIMB.Queue.Manager:CHANNEL1:RemoteMachine:1456

Standardwert: crossworlds.queue.manager
(Verwenden Sie den Standardwert, wenn Sie eine Verbindung zu einem lokalen Nachrichtenbroker herstellen.)

Gültige Werte: Wenn der Wert von jms.FactoryClassName IBM lautet, verwenden Sie crossworlds.queue.manager. Wenn der Wert von jms.FactoryClassName Sonic lautet, verwenden Sie localhost:2506.

Aktualisierungsmethode: Neustart der Komponente

Hinweis:
Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn der Wert von DeliveryTransport JMS lautet.

Copyright IBM Corp. 1997, 2004