Release-Informationen für Version 5.6.0 von IBM WebSphere Business Integration Adapter für JText

Diese Anmerkungen zum Release betreffen die Release-Informationen für Version 5.6.0 von IBM(R) WebSphere(R) Business Integration Adapter für JText. Diese Release-Informationen bestehen aus folgenden Abschnitten:
Neues in dieser Release Installation, Migration, Upgrade und Konfiguration
Frühere Produktkorrekturen WebSphere Business Integration Adapters-API und -Laufzeit
Abwärtskompatibilität Einschränkungen
Produktkompatibilität Bekannte Probleme und Fehlerumgehungen
Hardware- und Softwarevoraussetzungen Aktualisierungen der Dokumentation

Hinweis: Wichtige Informationen zu diesem Produkt können in den Kurzmeldungen der technischen Unterstützung zur Verfügung gestellt werden, nachdem diese Release-Informationen veröffentlicht worden sind. Auf diese können Sie auf der Website der Unterstützung für WebSphere Business Integration unter http://www.ibm.com/websphere/integration/wbiserver/support zugreifen. Klicken Sie auf das gewünschte Produkt; wenn Kurzmeldungen verfügbar sind, befinden sie sich in Self help > Solve a problem > Flashes (Alerts).

Neues in dieser Release

Neue Funktionen und Verbesserungen in dieser Release:

Unterstützung neuer Betriebssysteme

Der Adapter kann auf den folgenden Plattformen ausgeführt werden:

Neue Sprachunterstützung

Diese Version des Adapters verfügt über Unterstützung für bidirektionale (Bi-di) Zeichen.

Detaillierte Informationen zum Adapter für JText und die neuen Funktionen finden Sie im Adapter for JText User Guide.

Frühere Produktkorrekturen

Von Release 5.5.0 bis Release 5.6.0 wurden die folgenden Probleme auf der Grundlage der von den Kunden gemeldeten Fälle behoben.
Kontroll-
nummer
Beschreibung
27291 Ein Zeilenvorschubzeichen in JText-Protokollnachrichten verursacht Probleme, wenn die Nachrichten im Log Viewer angezeigt werden.
35432 Wenn die Eigenschaft 'SortFilesOnTimestamp' verwendet wird und eine große Anzahl an Eingabedateien vorhanden ist, dauert ihre Verarbeitung durch JText sehr lange.
37132 Wenn ein fernes Ausgabeverzeichnis für Serviceaufrufe angegeben wird und für die Eigenschaft 'FTPKeepConnectionOpen' die Einstellung "true," vorgenommen wurde, tritt eine Ausnahmebedingung auf.
46046 Wenn ein großes Geschäftsobjekt von ca. 5 MB Größe während der Ereignisverarbeitung oder im Verlauf von Serviceaufrufen gesendet wird, tritt der Fehler 'OutOfMemory' auf.
46499 JText archiviert nicht mehrere Dateien, die mit der Dateimaske in einem PDS-System (Partitioned Data Set, PDS) identisch sind.
46569 Wenn die Eigenschaften 'FTPArchiveDir' und 'FTPRenameExt' für eine sequenzielle MVS-Datei (MVS Sequential Data Set, MVS-SDS) angegeben werden, schlägt die Archivierung der Dateien durch den Connector fehl.
46570 Wenn während der Ereignisverarbeitung eine Eingabedatei mit demselben Namen wieder auf einem MVS-System abgerufen wird, wird die Datei nicht erfolgreich archiviert.

Abwärtskompatibilität

Diese Version ist nicht abwärtskompatibel mit früheren Versionen von Adapter Development Kit (ADK). Sie kann nur mit Patch-Code ADK 4.2.2.2 oder neueren Versionen von ADK verwendet werden.

Produktkompatibilität

Ab dieser Release wird die Verwendung des Adapters unter Solaris 7. nicht mehr unterstützt.

Hardware- und Softwarevoraussetzungen

Hardware- und Softwarevoraussetzungen sind in der Produktdokumentation enthalten. Die Links zu diesen Handbüchern finden Sie im Abschnitt Installation, Migration, Upgrade und Konfiguration.

Installation, Migration, Upgrade und Konfiguration

Wenn Sie die Software von der CD installieren oder von Passport Advantage herunterladen und aus einem lokalen Verzeichnis installieren, finden Sie die Informationen hierfür im entsprechenden Handbuch für Ihren Integrationsbroker:

In diesen Handbüchern sind auch allgemeine Informationen zu Migration, Upgrade und Konfiguration enthalten.

Die Informationen zu den Hardware- und Softwarevoraussetzungen und die Konfigurationsdaten für diesen Adapter finden Sie im Adapter for JText User Guide.

WebSphere Business Integration Adapters-API und -Laufzeit

Stellen Sie sicher, dass Sie diese Version des Adapters mit der Laufzeitversion 1.8.0 oder einer neueren Laufzeitversion von WebSphere Business Integration Adapters ausführen.

Die .jar-Dateien der WebSphere Business Integration Adapters-API und die zugeordneten Scripts(CWConnEnv.bat und CWODAEnv.bat für Windows(R); CWConnEnv.sh und CWODAEnv.sh für UNIX-Plattformen) werden über die WebSphere Business Integration Adapters-API installiert. Stellen Sie vor der Installation des Adapters sicher, dass die Laufzeitversion von WebSphere Business Integration Adapters installiert ist. Wenn eine ältere Version als 1.8.0 verwendet wird, müssen Sie die neueste WebSphere Business Integration Adapters-API herunterladen. In diesem Abschnitt finden Sie die Anweisungen zur Überprüfung der API-Version, zum Herunterladen der neuesten Version und zum Aktivieren des Adapters zur Ausführung unter verschiedenen Versionen von WebSphere InterChange Server und Adapter Development Kit (ADK).

Überprüfen der Laufzeitversion

Zur Überprüfung der Laufzeitversion suchen Sie die Manifestdatei (ProductDir\lib\WBIA.jar), und öffnen sie in einem geeigneten Java JAR-Editor. Suchen Sie die folgenden Zeilen:

Implementation-Title: "CWConnectorAPI"
Implementation-Version: 1.8.0

In der Zeile 'Implementation-version' ist die installierte Version der API angegeben. Wenn eine ältere Version als 1.8.0 verwendet wird, müssen Sie die neueste Laufzeitversion herunterladen.

Herunterladen der Laufzeitversion

Gehen Sie wie folgt vor, um die neueste Laufzeitversion herunterzuladen:

  1. Rufen Sie http://www.ibm.com auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Support & download.
  3. Klicken Sie unter der Überschrift Downloads auf Downloads & Treiber.
  4. Geben Sie im Feld für den Suchbegriff 'wbia api' ein, und klicken Sie auf Senden.

Wenn Sie die Laufzeitversion heruntergeladen und installiert haben, müssten die folgenden Dateien angezeigt werden:

lib\WBIA.jar
bin\CWConnEnv.bat (Windows)
bin/CWConnEnv.sh (UNIX)
bin\CWODAEnv.bat (Windows)
bin/CWODAEnv.sh (UNIX)
connectors\messages\CwConnectorAgentMessages.txt

Einschränkungen

Diese Release verfügt über folgende Einschränkungen:

Bekannte Probleme und Fehlerumgehungen

In dieser Release wurden folgende Probleme festgestellt:

Kontroll-
nummer
Beschreibung
58964 Für FTP-Server, in deren Dateipfaden nicht lateinische Zeichen enthalten sind, verwendet JText die folgenden Codierungskonventionen:
  • ISO-8859-8, wenn die Ländereinstellung 'Hebräisch' ist
  • ISO-8859-6, wenn die Ländereinstellung 'Arabisch' ist
  • ISO-8859-1 für alle anderen Fälle
33378 Wenn die Anzahl der Anfrageaufrufe sehr groß ist, lagert JText nur n-1 Dateien aus, wenn n Aufrufe gemacht werden.

Aktualisierungen der Dokumentation

Die Produktdokumentation ist weder als CD noch über den elektronischen Produktvertrieb im Produktpaket enthalten. Die Dokumentation für dieses Produkt finden Sie in den folgenden Information Centern:

Wenn Sie sich die Produktdokumentation beschaffen möchten, besuchen Sie die Website und laden die aktuelle Dokumentation für die Release herunter, die Sie verwenden. Gehen Sie gemäß der Anweisungen auf der Seite des Information Center vor, um die Installation durchzuführen.

Copyright IBM Corp. 1997, 2004