Transaktionsklasse

Verwenden Sie diese Seite, um vorhandene Transaktionsklassen, die Komponenten einer Service-Policy, zu bearbeiten. Transaktionsklassen wenden die Business-Ziele einer Service-Policy auf bestimmte Anwendungs-URIs an. Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Betriebsbedingte Policys > Service-Policy. Klicken Sie auf Neu oder wählen Sie eine vorhandene Service-Policy aus und klicken Sie dann auf Transaktionsklassen.

Diese Seite ist in zwei Registerkarten gegliedert: Konfiguration und Lokale Topologie. Auf der Registerkarte "Konfiguration" sehen Sie Felder, die zuvor konfiguriert wurden. Manchmal können diese Felder bearbeitet werden. Auf der Registerkarte "Lokale Topologie" werden die Transaktionsklassenzugehörigkeiten in einer Baumstruktur angezeigt.

Registerkarte "Konfiguration":

Name Der Name der Transaktionsklasse ist ein benutzerdefiniertes Feld, das Buchstaben oder Zahlen enthalten muss. Dieses Feld kann nur editiert werden, wenn eine neue Transaktionsklasse erstellt wird.
Beschreibung Dieses Feld ist eine Ergänzung zum Feld "Name", in dem Sie eine eigene Beschreibung eingeben können. Dieses Feld ist optional, aber es wird insbesondere für Umgebungen mit mehreren Systemadministratoren empfohlen, dieses Feld mit aussagekräftigen Informationen zu füllen.
Zugehörigkeit

Registerkarte "Lokale Topologie":

Auf der Registerkarte "Lokale Topologie" wird die Zugehörigkeitshierarchie für die angegebene Transaktionsklasse grafisch dargestellt. Die höchste Ebene in dieser Struktur bildet die Transaktionsklasse. Direkt unterhalb der Transaktionsklasse befindet sich die Anwendung und wiederum darunter verschachtelt das Webmodul. Ganz unten in der Hierarchie ist der URI, der der Transaktionsklasse bei der Erstkonfiguration zugeordnet wurde.

Die lokale Topologie kann nicht geändert werden. Alle Änderungen an der URI-Zuordnung müssen auf der Registerkarte "Konfiguration" vorgenommen werden.