Die Seite 'Editionen verwalten' enthält Details zu jeder Edition einer Anwendung. Die Editionsverwaltung unterstützt zwei unterbrechungsfreie Rollout-Optionen und ein Feature, mit dem eine Anwendung vor der Übernahme in die Produktionsumgebung validiert werden kann. Auf dieser Seite können Sie eine Edition durch ihren Lebenszyklus führen, Aktivierung, Validierung, Rollout, Inaktivierung. Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite auf Anwendungen > Edition Control Center > Anwendung.
Auf dieser Seite werden die folgenden Informationen angezeigt:
Edition | Name der Edition, z. B. 1.0. |
Beschreibung | Vom Benutzer bereitgestellte Beschreibung der Edition. |
Ziel | Implementierungsziele, denen die Module der Edition zugeordnet werden, d. h. Server oder Cluster, in denen diese Edition installiert wird. |
Status | Aktueller Status der Edition: Aktiv, Validierung, Inaktiv. |
Betriebsstatus | Aktueller Betriebsstatus der Edition: Nicht verfügbar, Gestoppt, Ausführung |
Ändert den Status der Edition von inaktiv in aktiv. Es können nur aktive Editionen gestartet werden.
Ändert den Status einer Edition von Inaktiv in Validierung. Beim Übergang in den Validierungsmodus werden Klone der aktuellen Implementierungsziele der Edition erstellt und Vorbereitungen für den Start der Edition auf den geklonten Implementierungszielen für die Validierung getroffen. Wenn ein Rollout für eine Edition durchgeführt wird, die sich im Validierungsmodus befindet, betrifft dies die ursprünglichen Implementierungsziele. Die geklonten Implementierungsziele werden gelöscht.
Ändert den Status der Edition von inaktiv in aktiv. Sie können ein atomares oder ein Gruppen-Rollout durchführen. Beim Gruppen-Rollout werden die Server gleichzeitig auf die neue Edition aktualisiert. Jeder Server in der Gruppe wird stillgelegt, ausgeräumt, gestoppt und dann zurückgesetzt. Beim atomaren Rollout wird die Hälfte der Server im Implementierungsziel zu einer Zeit ersetzt. Die ersetzte Edition wird in den Status Inaktiv versetzt. Das Ersetzen der Edition wird in Zusammenarbeit mit dem On Demand Router vorgenommen, um sicherzustellen, dass während dieses Prozesses keine Anwendungsanforderungen verloren gehen. Diese Rollout-Strategie stellt sicher, dass für die einzelnen Serverimplementierungsziele keine Services verloren gehen.
Ändert den Status einer Edition von Aktiv in Inaktiv. Inaktive Editionen können nicht gestartet werden.