Einstellungen für Editions-Rollout

Verwenden Sie diese Seite, um die Einstellungen für das Editions-Rollout zu konfigurieren.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Edition Control Center > Anwendungsname>Editionsname> Rollout.

Rollout-Einstellungen für J2EE-Anwendungen

Die folgenden Einstellungen gelten für J2EE-Anwendungen.

Rollout-Strategie

Gibt an, welche Strategie für das Rollout einer Anwendungsedition verwendet werden soll. Die Standard-Rollout-Strategie ist "Gruppiert".

Verwenden Sie die Rollout-Option "Atomar", wenn alle Benutzeranforderungen mit derselben Edition der Anwendung bearbeitet werden sollen. Diese Option bewirkt, dass Ihr Cluster mit der halben Kapazität betrieben wird. Wenn Ihr Cluster sehr groß ist, eignet sich das Gruppen-Rollout unter Umständen besser.
  • Atomar: Das Rollout wird jeweils für die Hälfte des Clusters durchgeführt. Die frühere Edition wird solange bereitgestellt, bis die erste Hälfte der Clusterserver wieder verfügbar ist und die Folgeedition bereitstellt. Zu diesem Zeitpunkt wird die alte Edition außer Betrieb genommen, und das Rollout wird für die verbleibende Hälfte des Clusters durchgeführt. Der Cluster verarbeitet Benutzeranforderungen entweder mit der einen oder mit der anderen Edition.
  • Gruppiert: Gibt an, dass das Rollout im Cluster jeweils für Servergruppen durchgeführt werden soll, d. h. für jeweils n Server gleichzeitig, wobei 1 <= n <= Größe des Clusters ist. Die Folgeedition ersetzt die frühere Edition auf n Servern gleichzeitig. Wenn Sie für n einen Wert angeben, so dass n >= Größe des Clusters ist, wird die Gruppengröße intern in (Größe des Clusters) -1 geändert. In diesem Zeitraum können die frühere Edition und die Folgeedition der Anwendung bis zu Abschluss des Rollout Benutzeranforderungen bearbeiten. Die Standardgruppengröße ist 1. Mit Scripts kann das Rollout für mehrere Gruppen durchgeführt werden.
Neustartstrategie

Gibt an, wie die Anwendung erneut gestartet werden soll. Die Standardneustartstrategie ist "Warmstart".

  • Warmstart: Die Anwendung wird zurückgesetzt, indem sie in jedem Server des Clusters gestoppt oder erneut gestartet wird, sobald die alte Edition im jeweiligen Server durch die nächste Edition ersetzt wird.
  • Kaltstart: Die Anwendung wird zurückgesetzt, indem jeder Server des Clusters gestoppt oder erneut gestartet wird, sobald die alte Edition im jeweiligen Server durch die nächste Edition ersetzt wird.
Ausräumintervall

Gibt an, wie lange (in Sekunden) auf den Abschluss von HTTP-Anforderungen gewartet wird, bevor die Neustartstrategie umgesetzt wird. Die Standardeinstellung sind 30 Sekunden.

Rollout-Einstellungen für SIP-Anwendungen

Die folgenden Einstellungen gelten für SIP-Anwendungen.

Optionen für Stilllegung

Gibt an, wie alte Server oder Cluster-Member, auf denen die aktuelle Edition installiert ist, entfernt werden. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die neue Edition, für die das Rollout durchgeführt wird.

  • Server oder Cluster-Member nach Beendigung aller aktiven Sitzungen und Dialoge stilllegen: Entfernt den Server bzw. das Cluster-Member, wenn alle aktiven Sitzungen und Dialoge für den Server bzw. das Cluster-Member beendet wurden.
  • Server oder Cluster-Member nach dem angegebenen Intervall stilllegen: Entfernt den Server bzw. das Cluster-Member nach dem angegebenen Zeitraum. Geben Sie den Zeitraum in Sekunden, Minuten oder Stunden an.



Information Center von WebSphere Extended Deployment (online)

Zugehörige Informationen
Editionen verwalten
Edition Control Center

app_edition_roll