Transportketten des On Demand Router

Verwenden Sie diese Seite, um Transportketten für den On Demand Router (ODR) anzuzeigen und zu verwalten. Transportketten ermöglichen die Kommunikation über Transporte oder Protokoll-Stacks, die normalerweise Socket-basiert sind.

Eine Transportkette besteht aus einem oder mehreren Channel-Typen, von denen jeder einen anderen E/A-Protokolltyp unterstützt, z. B. TCP oder HTTP. Netzports können von allen Channeln in einer Kette gemeinsam genutzt werden. Die Funktion "Channel Framework" verteilt automatisch eine Anforderung, die auf dem Port zum passenden Channel des E/A-Protokolls zur Verarbeitung eingeht.

Wichtig:

Auf der Seite Transportketten werden die für den ausgewählten Anwendungsserver definierten Transportketten aufgelistet. Transportketten sind Netzprotokoll-Stacks, die in diesem Anwendungsserver verwendet werden.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > On Demand Router > ODR-Name > Ports > Details. Klicken Sie für den Port, dessen Einstellungen Sie überprüfen möchten, auf Zugeordnete Transporte anzeigen.

Zum Ändern der ODR-Einstellungen benötigen Sie Administrator- oder Konfigurationsverwaltungsberechtigungen.

Name

Gibt eine eindeutige ID für die Transportkette an. Der Transportname muss in der Konfiguration von WebSphere Virtual Enterprise eindeutig sein. Klicken Sie auf den Namen einer Transportkette, um die Konfigurationseinstellungen zu ändern.

Aktiviert

Bei Auswahl dieser Option wird die Transportkette beim Start des Anwendungsservers aktiviert.

Host

Gibt die Host-IP-Adresse an, an die die Bindung für den Transport erfolgen soll. Ist der Anwendungsserver eine lokale Maschine, lautet der Host-Name möglicherweise localhost.

Port

Gibt den Port an, an den die Bindung für den Transport erfolgen soll. Sie können jede Portnummer, die gegenwärtig nicht im System verwendet wird, angeben. Ebenso gültig sind localhost und Angaben mit dem Platzhalterzeichen * (Stern). Sie müssen für jede Instanz des Anwendungsservers auf einer Maschine eine eindeutige Portnummer festlegen.

Maximale Anzahl offener Verbindungen

Maximale Anzahl von Verbindungen, die zu einer Zeit offen sein können.

Inaktivitätszeitlimit

Gibt an, wie lange (in Sekunden) ein Socket inaktiv sein darf, bevor Lese- oder Schreibanforderungen wegen Überschreitung des zulässigen Zeitlimits zurückgewiesen werden. Nachdem die ersten Daten gelesen wurden, wird diese Einstellung manchmal von anderen Channeln in der Transportkette überschrieben.

SSL-Repertoire

Der Name der SSL-Konfiguration, die dieser Channel verwenden soll. Die SSL-Einstellungen werden von diesem Channel verwendet, um Handshakes zu vereinbaren, Daten zu entschlüsseln und Daten in einer von einem Client erstellten Verbindung zu verschlüsseln.

Persistente (Keep-Alive-)Verbindungen verwenden

Beim Senden einer abgehenden HTTP-Nachricht steuert diese Einstellung, ob standardmäßig anstelle einer Verbindung, die nach einem Austausch von Anforderung und Antwort geschlossen wird, eine persistente (Keep-Alive-)Verbindung verwendet werden soll. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, aber die Einstellung für die maximale Anzahl persistenter Anforderungen den Wert 1 oder 0 hat, sind persistente Verbindungen nicht möglich.

Maximale Anzahl persistenter Anforderungen
Die in einer HTTP-Verbindung maximal zulässige Anzahl von Anforderungen.
-1
Gibt an, dass die Anzahl der Anforderungen pro Verbindung nicht begrenzt ist.
0
Gibt an, dass pro Verbindung eine Anforderung erlaubt ist. Eine andere Zahl gibt die zulässige Anzahl der Anforderungen pro Verbindung an.
Dieser Wert kann von der benutzerdefinierten Einstellung für persistente (Keep-Alive-)Verbindungen überschrieben werden.
Lesezeitlimit

Gibt die maximale Wartezeit (in Sekunden) für das Lesen von Daten an einem Socket an.

Schreibzeitlimit

Gibt die maximale Wartezeit (in Sekunden) für das Schreiben von Daten an einem Socket an.

Persistenzzeitlimit

Dieser Wert steuert die zulässige Leerlaufzeit (in Sekunden) zwischen Clientanforderungen an einem Socket. Nach Ablauf dieses Zeitlimits wird die Verbindung geschlossen.




Information Center von WebSphere Extended Deployment (online)

Zugehörige Informationen
On Demand Router
Einstellungen für On Demand Router
ODR-Einstellungen für Regel für statischen Cache
Objektcacheinstanzen für On Demand Router
Konfiguration des On Demand Router
ODR-Regeln für statischen Cache
Einen neuen On Demand Router erstellen

odr_chain