Erstellungsprogramm für Zugehörigkeitsrichtlinie

Verwenden Sie das Erstellungsprogramm für Zugehörigkeitsrichtlinie, um einen Unterausdruck zu erstellen, der die Member Ihres dynamischen Cluster definiert. Verwenden Sie das Dienstprogramm 'Unterausdruck erstellen', um mit AND, OR, NOT und parenthetischen Gruppierungen komplexe Regelbedingungen aus Unterausdrücken zu erstellen. Das Regelerstellungsprogramm validiert die Regeln, wenn Sie die Änderungen anwenden, und gibt Warnungen aus, wenn Klammern nicht korrekt gesetzt sind oder nicht unterstützte logische Operationen verwendet werden.

Wenn Sie das Erstellungsprogramm für Zugehörigkeitsrichtlinie verwenden möchten, klicken Sie auf Erstellungsprogramm für Unterausdrücke. Wählen Sie die Eigenschaften aus, die Sie in Ihre Zugehörigkeitsrichtlinie aufnehmen möchten, und klicken Sie anschließend auf Unterausdruck generieren. Daraufhin wird der Wert des Unterausdrucks angezeigt. Klicken Sie auf Anfügen, um den Unterausdruck an Ihre Zugehörigkeitsrichtlinie anzufügen.

Logischer Operator

Gibt den Operator an, der verwendet wird, um diesen Unterausdruck an den vorherigen Unterausdruck in der Zugehörigkeitsrichtlinie anzufügen.

und
Wenn Sie einen Knoten auswählen möchten, müssen die beiden Unterausdrücke, die den Operator and umgeben, für diesen Knoten wahr sein.
or
Wenn Sie einen Knoten auswählen möchten, muss einer der beiden Unterausdrücke, die den Operator or umgeben, für diesen Knoten wahr sein.
Operand

Gibt die Knoteninformationen an, nach denen Sie die Knoten für Ihren dynamischen Cluster auswählen möchten.

Knotengruppe
Gibt den Namen der Knotengruppe an. Zum Definieren einer Knotengruppe klicken Sie auf Systemverwaltung > Knotengruppen. Knotengruppen wurden in den früheren Releases verwendet, um die Zugehörigkeit zu einem dynamischen Cluster zu definieren. Verwenden Sie den Operanden "Knotengruppe", wenn Sie eine Knotengruppe mit einem früheren Release definiert haben.
Knotenname
Gibt den Namen des Knotens an.
Hostname des Knotens
Gibt den Hostnamen des Knotens an.
Knoteneigenschaft
Gibt eine Eigenschaft an, die auf dem Knoten definiert ist. Wenn Sie die auf einem Knoten definierten Eigenschaften anzeigen möchten, klicken Sie auf Systemverwaltung > Middleware-Knoten > Knotenname > Eigenschaften der Knoteninstallation. Sie können alle Eigenschaften verwenden, die in Ihrer Zugehörigkeitsrichtlinie aufgelistet sind. Geben Sie für einen dynamischen PHP-Cluster eine Zugehörigkeitsrichtlinie an, die die Installation eines PHP- und Apache-HTTP-Servers auf den Knoten erfordert.
Angefügter Wert gleich

Gibt den Wert einer angepassten Eigenschaft an, wenn Sie Knotengruppe als Operanden auswählen.

Zum Definieren einer angepassten Knoteneigenschaft klicken Sie auf Systemverwaltung > Knoten > Knotenname > Angepasste Eigenschaften oder auf Systemverwaltung > Middleware-Knoten > Name_des_Middleware-Knotens > Angepasste Eigenschaften.

Operator
  • = Der Gleichheitsoperator drückt einen Abgleich aus, bei dem die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt wird.
  • <> Der Nicht-gleich-Operator gibt an, dass der Wert des Operanden ungleich dem eingegebenen Wert ist.
  • > Der Größer-als-Operator wird für Zahlen verwendet.
  • >= Der Größer-gleich-Operator wird für Zahlen verwendet.
  • < Der Kleiner-als-Operator wird für Zahlen verwendet.
  • <= Der Kleiner-gleich-Operator wird für Zahlen verwendet.
  • AND: Für "xx AND yy" sucht der Operator Übereinstimmungen, die sowohl xx als auch yy enthalten.
  • BETWEEN: Dieser Operator wird mit dem Operator AND verwendet, um einen Bereich von Werten auszuwählen, der den ersten (oder niedrigsten) und den letzten (oder höchsten) Wert einschließt. Diese Operationen werden für Zahlen und Datumsangaben verwendet.
  • EXISTS: Dieser Boolesche Operator sucht einen Operanden oder das Ergebnis eines kombinierten Unterausdrucks, wie z. B. bestimmte Attribute im HTTP-Header.
  • IN: Dieser Operator sucht einen Operanden mit mehreren Werten in einem Ausdruck. Wenn Sie beispielsweise für einen Operanden mit dem Namen port ausdrücken möchten, dass der Portwert einem der angegebenen Werte oder allen angegebenen Werten, wie z. B. 9080, 9090 oder 9091 entsprechen kann, geben Sie das Ausdrucksfragment port IN (9080,9090,9091) an. Wie die Werte in den Klammern ausgedrückt werden, richtet sich nach dem Datentyp des Ports. Wenn der Port eine ganze Zahl ist, ist die korrekte Syntax, die Werte ohne Anführungszeichen anzugeben. Ist der Port eine Zeichenfolge, lautet die korrekte Syntax port IN (‘9080’, ‘9090’, ‘9091’).
  • IS NULL: Dieser Operator drückt aus, dass die Validierung der Abfrage ergeben soll, dass der angeforderte Parameter nicht vorhanden ist.
  • IS NOT NULL: Dieser Operator drückt aus, dass die Validierung der Abfrage ergeben soll, dass der angeforderte Parameter vorhanden ist.
  • LIKE: Dieser Operator drückt eine Mustererkennung für Zeichenfolgeoperanden aus. Der Wert muss das Platzhalterzeichen % (Prozentzeichen) an der Position enthalten, mit der die Mustererkennung beginnen soll. Der Ausdruck host LIKE %blanca findet beispielsweise das Wort blanca und alle anderen Wörter, die mit blanca enden, während der Ausdruck host LIKE blanca% das Wort blanca und alle anderen Wörter findet, die mit blanca beginnen. Der Ausdruck host LIKE %blanca% findet das Wort und alle Wörter, die das Wort blanca enthalten.
  • NOT: Für "NOT xx" sucht dieser Operator beispielsweise die Wörter, die xx nicht enthalten.
  • OR: Für "xx OR yy" sucht dieser Operator beispielsweise Wörter, die entweder xx oder yy enthalten.
Wert

Geben Sie je nach ausgewähltem Operator einen Wert für den Unterausdruck ein, den Sie erstellen möchten.

Unterausdruck

Wenn Sie auf Unterausdruck generieren klicken, erscheint in diesem Feld das generierte Unterausdrucksfragment, das auf den ausgewählten Optionen basiert. Klicken Sie auf Anfügen, um diesen Unterausdruck Ihrer Zugehörigkeitsrichtlinie hinzuzufügen.

Beispiele

Sie können die folgenden Beispiele verwenden, um eine eigene Zugehörigkeitsrichtlinie zu erstellen.

Beispiel

  • Verwenden Sie den folgenden Ausdruck, um die Zugehörigkeit für alle Knoten in einer bestimmten Knotengruppe zu definieren:
    node_nodegroup = 'my_node_group'
  • Verwenden Sie den folgenden Ausdruck, um die Zugehörigkeit für alle Knoten zu definieren, auf denen Apache ausgeführt wird:
    node_property$APACHE_2_0 IS NOT NULL
  • Verwenden Sie den folgenden Ausdruck, um die Zugehörigkeit für alle Knoten zu definieren, auf denen Apache und PHP ausgeführt wird:
    node_property$APACHE IS NOT NULL and node_property$PHP IS NOT NULL
  • Verwenden Sie den folgenden Ausdruck, um die Zugehörigkeit für alle Knoten zu definieren, auf denen WebSphere Application Server Community Edition Version 2.0 oder höher ausgeführt wird:
    node_property$WASCE_2.0* IS NOT NULL
  • Verwenden Sie den folgenden Ausdruck, um die Zugehörigkeit für alle Knoten zu definieren, auf denen nur WebSphere Application Server Community Edition Version 2.0 ausgeführt wird:
    node_property$WASCE_2.0 IS NOT NULL
  • Verwenden Sie den folgenden Ausdruck, um die Zugehörigkeit für alle Knoten zu definieren, die einen Namen wie my_node (z. B. my_node_1, my_node_2 usw.) haben:
    node_name like 'my_node%'
  • Verwenden Sie den folgenden Ausdruck, um die Zugehörigkeit für eine Liste mit bestimmten Hostnamen zu definieren:
    node_hostname in ('node1.mydomain.com','node2.mydomain.com')
Sie können Unterausdrücke mit den logischen Operatoren and, or und not und runden Klammern gruppieren. Der folgende Beispielausdruck definiert die Knotenzugehörigkeit für Knoten, die nicht in der Gruppe my_node_group enthalten sind und einen Namen wie my_node (z. B. my_node_1, my_node_2 usw.) haben.
not (node_nodegroup='my_node_group') and node_name like 'my_node%'



Information Center von WebSphere Extended Deployment (online)

Zugehörige Informationen
Schritt 1: Servertyp für dynamischen Cluster auswählen
Schritt 2: Methode für die Bestimmung der Zugehörigkeit auswählen
Schritt 3: Dynamische Cluster-Member definieren
Schritt 4: Serverschablone auswählen
Schritt 5: Eigenschaften des dynamischen Clusters konfigurieren
Schritt 6: Zusammenfassung
Dynamische Cluster
Einstellungen für dynamische Cluster
Dynamische Cluster-Member
Einstellungen für dynamische Cluster-Member

dc_membership