Einstellungen für Middleware-Anwendung

Verwenden Sie diese Seite, um Konfigurationen vorhandener Middleware-Anwendungen anzuzeigen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Alle Anwendungen > Name_der_Middleware-Anwendung.

Anwendungsname

Gibt einen Namen für die Anwendung an. Die Namen aller Middleware-Anwendungen in der Zelle müssen eindeutig sein.

Die folgenden Zeichen sind im Namensfeld nicht zulässig: # \ / , : ; " * ? < > | = + & % '. Der Name darf weder mit einem Punkt (.) noch mit einem Leerzeichen beginnen. Die Verwendung eines Leerzeichens führt zwar nicht zu einem Fehler, aber führende und nachgestellte Leerzeichen werden automatisch gelöscht.

Der Name darf mit keinem anderen definierten Anwendungsnamen in der Zelle identisch sein. Beispielsweise darf eine nicht verwaltete Webanwendung nicht denselben Namen wie eine J2EE-Anwendung (Java 2 Platform, Enterprise Edition) haben, die in derselben Zelle implementiert ist.

Anwendungstyp

Gibt den Typ der Anwendung an.

Anwendungsedition

Gibt die Anwendungsedition an.

Editionsbeschreibung

Gibt die Beschreibung der Anwendungsedition an.

Implementierungseigenschaften

Gibt die aktuellen Module und die Stellen in der Konfiguration an, an denen die Module implementiert sind.

Es wird eine Liste der derzeit definierten Module angezeigt. Wenn Sie ein vorhandenes Modul ändern möchten, wählen Sie das Modul aus, und klicken Sie anschließend auf Bearbeiten. Wenn Sie ein vorhandenes Modul entfernen möchten, wählen Sie das Modul aus, und klicken Sie anschließend auf Entfernen. Wenn Sie ein Modul hinzufügen möchten, klicken Sie auf Neu. Definieren Sie die Eigenschaften für das aktuelle Modul, und klicken Sie anschließend auf Anwenden.

Modulname

Gibt den Namen des Moduls an, das als Teil der Anwendung implementiert wird.

Kontextstammverzeichnis

Gibt das Kontextstammverzeichnis der Webanwendung (WAR) an.

Virtueller Host

Gibt den Namen des virtuellen Hosts an, dem das Webmodul derzeit zugeordnet ist.

Wenn Sie die Liste erweitern, erscheint eine Liste mit den zuvor definierten virtuellen Hosts. Zum Ändern einer Zuordnung wählen Sie in der Liste einen anderen virtuellen Host aus.

Implementierungsziele

Gibt an, wo das Webmodul implementiert werden soll. Für Anwendungen von WebSphere Application Community Edition steht dieser Abschnitt in der Anzeige vor dem Abschnitt mit den Implementierungseigenschaften, und die Implementierungsziele gelten für die Anwendung und nicht für ein bestimmtes Modul.

Sie können die Liste vorhandener Implementierungsziele filtern, indem Sie die Liste Filter erweitern und die Methode auswählen, nach der Sie die Implementierungsziele filtern möchten. Wenn Sie ein Implementierungsziel hinzufügen möchten, klicken Sie auf Hinzufügen. Das hinzugefügte Implementierungsziel erscheint daraufhin unter den hinzugefügten Implementierungszielen. Wenn Sie ein Implementierungsziel entfernen möchten, wählen Sie aus der Liste der hinzugefügten Implementierungsziele das Implementierungsziel aus, und klicken Sie anschließend auf Entfernen.




Information Center von WebSphere Extended Deployment (online)

Zugehörige Informationen
Middleware-Anwendungen
Neue Middleware-Anwendung erstellen
Zugehörigkeiten und Regeln für Arbeitsklasse definieren
Nicht verwaltete Webanwendungen installieren

middlewareapps_detail_main