Verwenden Sie diese Seite, um die Einstellungen zu definieren, die die Anwendungsverteilung steuern. Sie können den autonomen Verteilungscontroller aktivieren, festlegen, wie oft Verteilungsänderungen durchgeführt werden können, und das Verhalten des Verteilungscontrollers im Modus "Kontrolliert" steuern.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Betriebsbedingte Richtlinien > Autonomic Manager > Controller für die Verteilung von Anwendungen.
Diese Seite beschreibt die Felder auf den Registerkarten 'Konfiguration' und 'Laufzeit'. Auf der Registerkarte 'Konfiguration' können Sie persistente Einstellungen konfigurieren. Auf der Registerkarte 'Laufzeit' können Sie Parameter ändern, die für die Lebensdauer des Controllers für die Verteilung von Anwendungen spezifisch sind. Wenn Sie den Controller für die Verteilung von Anwendungen inaktivieren und anschließend wieder aktivieren, werden die Konfigurationseinstellungen anstelle der auf der Registerkarte 'Laufzeit' konfigurierten Einstellungen verwendet.
Die Verwaltungsrolle, der Sie zugeordnet sind, bestimmt, welche Berechtigungen Sie für das Konfigurieren des autonomen Verteilungscontrollers erhalten. Die folgende Liste enthält die Verwaltungsrollen und -berechtigungen für die Konfiguration des autonomen Verteilungscontrollers.
Sicherheit aktivieren Wenn die Sicherheit aktiviert ist, können einige Felder ohne die entsprechenden Sicherheitsberechtigungen nicht editiert werden.
Aktiviert oder inaktiviert den Controller für die Verteilung von Anwendungen.
Wenn Sie den Controller für die Verteilung von Anwendungen inaktivieren, werden alle autonomen Operationen für die dynamischen Cluster inaktiviert. Sobald der Controller inaktiviert ist, werden keine dynamischen Änderungen bezüglich Größe und Verteilung von Anwendungen im dynamischen Cluster mehr vorgenommen. Sie erzielen mit dieser Aktion den gleichen Effekt, als würden Sie alle dynamischen Cluster in statische Cluster umwandeln.
Steuert, wie lange die Laufzeit-Task in der Warteschlange auf Bestätigung oder Zurückweisung wartet, bevor sie verfällt.
Wenn die Betriebsumgebung auf die Ausführung im kontrollierten Modus eingestellt wird, erstellt der Controller für die Verteilung von Anwendungen Tasks, wartet aber auf eine Bestätigung, bevor er Änderungen vornehmen kann. Der Controller für die Verteilung von Anwendungen behandelt Laufzeit-Tasks, die das zulässige Zeitlimit überschreiten, wie Tasks, die vom Benutzer zurückgewiesen werden. Zulässige Werte sind 1 bis 60 Minuten.
Wenn Sie alle Laufzeit-Tasks anzeigen möchten, die im Betriebsmodus "Kontrolliert" erstellt wurden, klicken Sie auf Laufzeitoperationen > Task-Verwaltung > Laufzeit-Tasks. Wenn Sie die Warteschlange mit den Laufzeit-Tasks nicht überwachen möchten, können Sie die E-Mail-Benachrichtigung definieren. Zum Erstellen eines Profils für E-Mail-Benachrichtigungen klicken Sie auf Laufzeitoperationen > Task-Verwaltung > Benachrichtigungen.
Gibt an, wie lange der Verteilungscontroller auf eine Start- oder Stoppoperation wartet, bevor die Operation scheitert.
Zulässige Zeitwerte sind 1 bis 60 Minuten. Geben Sie die im ungünstigsten Fall für das Starten und Stoppen eines Servers zu erwartende Zeit ein.
In diesem Feld geben Sie an, wie lange der Controller für die Verteilung von Anwendungen warten soll, bevor er einen neuen Stapel mit Änderungen ausführt.
Der Controller für die Verteilung von Anwendungen wartet in manchen Fällen auf einen Änderungsstapel, bis die vorherigen Änderungen abgeschlossen sind oder das zulässige Zeitlimit abgelaufen ist. Zulässige Werte sind 1 Minute bis 24 Stunden. Berücksichtigen Sie beim Einstellen dieses Wertes den für das Starten und Stoppen der Server anfallenden Systemaufwand. Das Starten und Stoppen von Servern kann einige Minuten dauern und eine zusätzliche Belastung für die Knoten bedeuten.
Wenn Sie den Verteilungscontrollern in der Konfiguration erlauben, die Anwendungsverteilung zu häufig anzupassen, macht der zusätzliche Systemaufwand die durch die Anpassung der Größe dynamischer Cluster erzielten Leistungsgewinne zunichte. Wenn der Start eines Servers beispielsweise 1 Minute dauert und der zeitliche Mindestabstand zwischen den Verteilungsänderungen 20 Minuten beträgt, beeinträchtigen die Verteilungsänderungen die Leistung um ungefähr 5 %.
Legen Sie für diesen Parameter einen Wert fest, der mindestens 20 bis 30 Mal höher ist als die für das Starten eines Servers erforderliche Zeit. Wenn Sie einen Wert von mehr als ein paar Stunden für diese Einstellung wählen, verhindern Sie damit, dass Verteilungsänderungen für die Anwendung mehrmals pro Tag durchgeführt werden.
Die Felder auf der Registerkarte "Laufzeit" sind identisch mit den Feldern auf der Registerkarte "Konfiguration".
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Im Repository speichern, um Änderungen auf der Registerkarte 'Laufzeit' vorzunehmen und die Werte in der Konfiguration zu speichern. Andernfalls werden die auf der Registerkarte 'Laufzeit' vorgenommenen Änderungen nicht persistent gespeichert und nur so lange verwendet, wie der Controller für die Verteilung von Anwendungen aktiv ist.
Klicken Sie auf Anwenden oder OK, nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben.