Alle Anwendungen

Verwenden Sie diese Seite, um alle Anwendungen in Ihrer Umgebung anzuzeigen. Zu diesen Anwendungen können J2EE-Anwendungen (Java 2 Platform, Enterprise Edition) und andere Typen von Anwendungen gehören, die auf anderen Servertypen ausgeführt werden.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Alle Anwendungen.

Zum Verwalten einer installierten Middleware-Anwendung müssen Sie das Kontrollkästchen Auswählen neben dem Anwendungsnamen in der Liste auswählen und anschließend auf eine Schaltfläche klicken:
Schaltfläche Aktion
Hinzufügen... Öffnet einen Assistenten, der Sie bei der Implementierung einer Anwendung oder eines Moduls, z. B. einer Datei mit der Erweiterung .jar, .zip , .tar, .ear, .war, .rar, tar.gz, tar.tgz oder .gzip, auf einem Installationsziel unterstützt. Sie können Setup-Scripts, die nach der Installation der Anwendung ausgeführt werden sollen, oder ein Bereinigungsscript angeben, das vor der Deinstallation der Anwendung ausgeführt werden soll.

Für Tomcat-, JBoss-, Weblogic- und Geronimo-Server können Sie der Verwaltungsumgebung eine Darstellung der Anwendung hinzufügen. Die Implementierung der Anwendung kann nicht über die Administrationskonsole vorgenommen werden.

Entfernen Löscht die Anwendung bzw. Darstellung der Anwendung aus dem Konfigurations-Repository und die Binärdateien der Anwendung aus den Dateisystemen aller Knoten, auf denen die Anwendungsmodule installiert sind, nachdem die Konfiguration gespeichert und mit den Knoten synchronisiert wurde.
Aktion übergeben Führt die Aktion aus, die Sie für eine bestimmte Anwendung auswählen. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auswählen für jede Middleware-Anwendung aus, für die Sie eine Aktion ausführen möchten. Wählen Sie anschließend eine entsprechende Aktion aus, und klicken Sie dann auf Aktion übergeben.
Name

Gibt den Namen der installierten (bzw. implementierten) Anwendung an. Der Anwendungsname muss in einer Zelle eindeutig sein. Es ist nicht möglich, denselben Namen für zwei unterschiedliche Anwendungen zu verwenden, selbst wenn diese unterschiedliche Anwendungstypen haben.

Edition

Gibt die aktuelle Edition der Anwendung an.

Editionsstatus

Gibt an, ob die Anwendungsedition aktiv ist.

Typ

Gibt den Typ der Anwendung an, die implementiert wird.

Tabelle 1. Anwendungstypen
Kategorie Anwendungstyp Beschreibung
Verwaltete Middleware-Anwendungen
Zu den verwalteten Middleware-Anwendungen gehören die folgenden Typen:
  • PHP
  • WebSphere Application Server Community Edition

Einige Middleware-Anwendungen, wie z. B. PHP-Anwendungen, setzen sich aus einer Archivdatei und optionalen Setup- oder Bereinigungsscripts zusammen. Zu den unterstützten Archivtypen gehören Dateien mit den Erweiterungen .jar, .tar, .tgz, .tar.gz und .zip. Die Setup- und Bereinigungsscripts werden für jeden Server ausgeführt, in dem die Anwendung implementiert ist. Das Setup-Script wird nach der Installation der Anwendung und vor dem Anwendungsstart ausgeführt. Das Bereinigungsscript wird aufgerufen, wenn Sie die Anwendung deinstallieren, um alle übrig gebliebenen Artefakte der Anwendung zu entfernen. Zu den Aktionen, die Sie in Ihre Scripts einfügen, gehören das Festlegen von Dateiberechtigungen sowie das Erstellen und Löschen von Verzeichnissen.

Anwendungen von WebSphere Application Server Community Edition enthalten anstelle von Setup- oder Bereinigungsscripts externe Implementierungspläne. Zu den unterstützten Archivtypen gehören Dateien mit den Erweiterungen .car, .ear , .jar, .rar und .war. Der externe Implementierungsplan ist eine Artefakt von WebSphere Application Server Community Edition und Apache Geronimo. Sie definieren diese Implementierungspläne auf dieselbe Weise wie den Implementierungsplan für eine eigenständige Umgebung von WebSphere Application Server Community Edition.

Nicht verwaltete J2EE-Anwendungen J2EE-Anwendungen, die in den folgenden Servern ausgeführt werden:
  • Apache Tomcat
  • BEA WebLogic
  • Apache Geronimo
Der ODR kann Anforderungen an diese Server weiterleiten, aber die Lebenszyklen nicht verwalteter J2EE-Anwendungen werden von den Autonomic Managern nicht verwaltet. Über die Administrationskonsole können Sie nur eine Darstellung der Anwendung hinzufügen. Die Implementierung der Anwendung kann nicht über die Administrationskonsole vorgenommen werden.
Verwaltete J2EE-Anwendungen J2EE-Anwendungen, die in Anwendungsservern von WebSphere Application Server ausgeführt werden, z. B.:
  • alle typischen J2EE-Anwendungen
Diese Anwendungen werden mit dem vorhandenen J2EE-Installationsassistenten installiert.
Status

Gibt an, ob die im Middleware-Server implementierte Anwendung gestartet, gestoppt oder nicht verfügbar ist.

Gestartet Gestartet Die Anwendung ist aktiv.
Teilweise gestartet Teilweise gestartet Die Anwendung befindet sich im Übergang vom Status Gestoppt in den Status Gestartet. Die Anwendung ist noch nicht vollständig aktiv. Die Anwendung kann nicht vollständig gestartet werden, weil ein Server, der einem oder mehreren Anwendungsmodulen zugeordnet ist, gestoppt ist.
Gestoppt Gestoppt Die Anwendung ist nicht aktiv.
Teilweise gestoppt Teilweise gestoppt Die Anwendung befindet sich im Übergang vom Status Gestartet in den Status Gestoppt. Die Anwendung ist noch nicht vollständig gestoppt.
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Der Status kann nicht bestimmt werden.

Eine Anwendung mit dem Status "Nicht verfügbar" kann aktiv sein, aber trotzdem diesen Status haben, wenn der Server, der die Administrationskonsole ausführt, nicht mit dem Server, der die Anwendung ausführt, kommunizieren kann.

Unbekannt Nicht gültig Die Anwendung stellt keine Informationen bezüglich ihres Aktivitätsstatus bereit.
Für andere Middleware-Anwendungen zeigt die folgende Tabelle den Gesamtimplementierungsstatus einer Anwendung nur an, wenn ein Problem vorliegt.
Teilweise implementiert Teilweise implementiert Die Anwendung wurde erfolgreich auf mindestens einem Server implementiert, aber der Status mindestens eines Servers ist unbekannt.
Partieller Implementierungsfehler Partieller Implementierungsfehler Die Anwendung wurde auf mindestens einem Server nicht erfolgreich implementiert.
Implementierungsfehler Implementierungsfehler Die Anwendung wurde auf keinem der Server erfolgreich implementiert.
Unbekannte Implementierung Unbekannte Implementierung Der Status kann auf keinem der Server bestimmt werden.
Aktion

Gibt eine bestimmte Aktion an, die für die ausgewählte Middleware-Anwendung ausgeführt werden soll.

Sie können die folgenden Aktionen ausführen:

Aktion Ergebnis
Starten Startet den Server, in dem die Anwendung implementiert ist.
Stoppen Stoppt den Server, in dem die Anwendung implementiert ist.



Information Center von WebSphere Extended Deployment (online)

Zugehörige Informationen
Neue Middleware-Anwendung erstellen
Einstellungen für Middleware-Anwendung
Zugehörigkeiten und Regeln für Arbeitsklasse definieren
Nicht verwaltete Webanwendungen installieren

middlewareapps_collection