Filtereinstellungen in der Administrationskonsole

Verwenden Sie die Filtereinstellungen, um festzulegen, wie Einträge in einer Objektgruppensicht gefiltert werden sollen.

Wählen Sie zu filternde Spalte aus und geben Sie anschließend die Filterkriterien ein.

Zu filternde Spalte
Wählen Sie in der Dropdown-Liste die zu filternde Spalte aus. Wenn Sie den Filter anwenden, wird die Objektgruppentabelle entsprechend geändert.

Wählen Sie z. B. Anwendungsserver aus, wenn Sie Kriterien für das Filtern der Anwendungsservernamen eingeben möchten.

Filterkriterien
Geben Sie im Feld neben der Dropdown-Liste eine Zeichenfolge ein, die im Namen eines Objektgruppeneintrags enthalten sein muss, um den Eintrag für die Ansicht in der Objektgruppentabelle zu qualifizieren. Die Zeichenfolge kann die Symbole %, * oder ? als Platzhalterzeichen enthalten. Sie können z. B. *App* eingeben, um alle Anwendungsserver zu lokalisieren, deren Name die Zeichenfolge App enthält.

Stellen Sie jedem der Zeichen ( ) ^ * % { } \ + $ einen Backslash (\) voran, damit die Steuerkomponente für reguläre Ausdrücke, die die Suche durchführt, die angegebenen Suchkriterien ordnungsgemäß abgleichen kann. Wenn Sie beispielsweise alle JDBC-Provider suchen möchten, die (XA) im Providernamen enthalten, geben Sie Folgendes an:

*\(XA\)