Onlinehilfe zum Produktinstallationsprogramm
Dieser Abschnitt beschreibt die Prozeduren zum Starten des Produktinstallationsprogramms von
Edge Components 6.0.
Das Produktinstallationsprogramm von Edge Components 6.0 wird automatisch gestartet,
wenn Sie die Edge-Components-CD in das CD-ROM-Laufwerk eines Datenverarbeitungssystems
einlegen, auf dem das Betriebssystem Microsoft(R) Windows ausgeführt wird.
Das Programm wird nicht automatisch gestartet, wenn die AutoPlay-Funktion inaktiviert ist.
- Anmerkung:
- Für Servermaschinen definieren
die meisten Organisationen Sicherheitsstufen. Wenn eine Sicherheitsstufe definiert ist,
müssen Sie sich an der Maschine als Member der Windows-Gruppe Administratoren
anmelden, um Software zu laden.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Produktinstallationsprogramm von Edge Components 6.0 manuell
zu starten:
- Melden Sie sich als Member der Windows-Gruppe Administratoren
an der Maschine an.
- Vergewissern Sie sich, dass die Maschine die Hardware- und Softwarevoraussetzungen
für die Komponenten und die Funktionalität, die Sie installieren möchten, erfüllt.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Vorbedingungen.
- Legen Sie die Edge-Components-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
- Klicken Sie auf Arbeitsplatz. Daraufhin wird der Windows-Explorer
gestartet, in dem Sie den Inhalt Ihres Computers auf Ausgangsebene sehen.
- Wählen Sie das CD-ROM-Laufwerk aus. Daraufhin wir der Inhalt der
Edge-Components-CD angezeigt.
- Klicken Sie auf Setup.exe. Daraufhin wird das Produktinstallationsprogramm von
Edge Components 6.0 gestartet.
Das Produktinstallationsprogramm von Edge Components 6.0 ist ein Programm mit grafischer Oberfläche und
kann nur in einer X-Windows-Umgebung angezeigt werden.
Sie können einen lokalen X-Server, z. B. X11 unter Linux oder CDE unter
Solaris, oder einen fernen X-Server, z. B. Hummingbird(R)
Communication's Exceed, verwenden. Alle Ressourcen, die zum Erstellen der
GUI-Fenster erforderlich sind, finden Sie auf der CD-ROM.
In der folgenden Prozedur werden UNIX(R)-Standardbefehle verwendet, um die
Edge-Components-CD anzuhängen und das Produktinstallationsprogramm von Edge Components 6.0
zu starten. Die Befehlssyntax und Mount-Positionen sind allerdings vom verwendeten UNIX-System und
der verwendeten Shell abhängig.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Produktinstallationsprogramm von Edge Components 6.0 zu starten:
- Vergewissern Sie sich, dass die Maschine die Hardware- und Softwarevoraussetzungen
für die Komponenten und die Funktionalität, die Sie installieren möchten, erfüllt.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Vorbedingungen.
- Starten Sie den X-Windows-Server.
- Starten Sie ein X-Windows-Terminal. Wenn Sie einen fernen
X-Server ausführen, setzen Sie die Variable DISPLAY auf den Namen oder die IP-Adresse des fernen Systems,
um das Terminal dort anzuzeigen.
Die in den folgenden Schritten beschriebenen Befehle müssen in der Befehlszeile dieses
X-Windows-Terminal ausgeführt werden.
- Melden Sie sich an der Maschine als lokaler Superuser root an. Sollten Sie unter einem
anderen Benutzernamen angemeldet sein, verwenden Sie den Befehl su.
% su root
Kennwort: Kennwort von root
- Erstellen Sie ein Verzeichnis, an das Sie die CD anhängen möchten, sofern dieses noch nicht vorhanden ist.
RedHat Linux: # mkdir /mnt/cdrom
SuSE Linux: # mkdir /cdrom
AIX: # mkdir /cdrom
Solaris: # mkdir /cdrom
- Legen Sie die Edge-Components-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
- Hängen Sie die CD an und wechseln Sie in das Mount-Verzeichnis.
- Anmerkung:
- Einige UNIX-Systeme hängen CDs automatisch an.
RedHat Linux: # mount /dev/cdrom /mnt/cdrom
# cd /mnt/cdrom
SuSE Linux: # mount /dev/cdrom /cdrom
# cd /cdrom
AIX: # mount -v cdrfs -p -r /dev/cd0 /cdrom
# cd /cdrom
Solaris: Hängt CDs automatisch an.
# cd /cdrom
- Starten Sie das Produktinstallationsprogramm von Edge Components 6.0.
# ./install
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhalt ]
(C) IBM Corporation 2002. Alle Rechte vorbehalten.