Caching Proxy wird bei der Installation als Caching Proxy Server konfiguriert.
Verwenden Sie die Konfigurationsseite Leistung des Proxyservers für die Optimierung Ihres
Proxyservers in den nachfolgenden Bereichen.
Die Serverleistung verbessert sich, wenn Sie den Server ausschließlich
als Proxyserver und nicht noch zusätzlich als Inhalts-Host betreiben.
Sie können die Leistung für die Clients verbessern, indem Sie offene, persistente Verbindungen zu ihnen zulassen. Ein solches Vorgehen verringert Zeitverzögerungen, die sonst beim Aufbau neuer Verbindungen entstehen würden. Persistente
Verbindungen bedeuten jedoch eine größere Bandbreite im Netzwerk
und erfordern dedizierte Server-Threads. Wenn auf Ihrem Server häufig die meisten oder alle konfigurierten Threads in Verwendung sind, sollten Sie besser keine persistenten Verbindungen zulassen.
Sie können den Proxyserver so aktivieren, dass er die SOCKS-Konfigurationsdatei abfragt, ob eine Verbindung über den SOCKS-Server aufgebaut werden soll oder nicht.
Zur Verbesserung der Leistung sollten Sie keine HTTP/1.0-Anforderungen im Downstream-Verfahren senden, wenn dies nicht unbedingt erforderlich ist.
Diese Funktion sollte nur aktiviert werden, wenn Sie eine Verbindung zu Webservern herstellen müssen, die HTTP/1.1 nicht unterstützen, z. B.
wenn Sie über eine Proxykettung einen übergeordneten Proxyserver aufrufen, der HTTP/1.1 nicht unterstützt.
Sie können URLs angeben, bei denen der Server Steuerzeichen für Zeilenschaltungen und Zeilenvorschübe am Ende des Hauptteils einer Post-Anforderung anhängt.
Um den Durchsatz zu verbessern, sollten Sie CRLF nur für URLs angeben, von denen Sie wissen, dass Probleme bei der Verarbeitung von Post-Anforderungen bestehen.
Und schließlich: Wenn eine Website in ihren Links zu einem FTP-Server relative Pfade verwendet, können Sie angeben, dass der Proxyserver relative Pfade anstatt der
standardmäßig festgelegten absoluten Pfade verwenden soll.