Caching Proxy unterstützt SSL-Verbindungen (Secure Sockets Layer). SSL ist ein Sicherheitsprotokoll, das Verschlüsselung und Authentifizierung verwendet, um eine sichere Datenübertragung zwischen einem Client und einem Server zu gewährleisten.
SSL verwendet einen Sicherheits-Handshake, um die TCP/IP-Verbindung zwischen dem Client und dem Server zu sichern. Während des Handshakes einigen sich der Client und der Server auf die während der Sitzung zu verwendenden Sicherheitsschlüssel, und der Client authentifiziert den Server. Danach wird SSL verwendet, um alle Informationen in der HTTPS-Anforderung und der Antwort des Servers zu verschlüsseln und zu entschlüsseln.
Um SSL verwenden zu können, müssen Sie zuerst einige grundlegende Angaben konfigurieren. In der Dokumentation Caching Proxy Administratorhandbuch finden Sie detaillierte Informationen zum Konfigurieren und Verwenden von SSL (Secure Sockets Layer) in Caching Proxy zum Einrichten einer sicheren Fernverwaltung.
Nachdem SSL aktiviert wurde, können sie einige Leistungsänderungen vornehmen. Sie können die in Sekunden angegebene Zeitperiode ändern, die festlegt, wann eine SSL-Sitzung abläuft. Nachdem eine SSL-Sitzung abgelaufen ist, wird der Chiffrierschlüssel neu erstellt, falls weitere Datenübertragungen erforderlich sind. Die Schlüsselerstellung ist ein ressourcenintensiver Vorgang.