Caching Proxy Help

Informationen zu Protokolldateien

Zusätzlich zum Zugriffsprotokoll und dem Fehlerprotokoll können Anforderungsdaten auch in der Datei syslog gespeichert werden. Wenn Sie das Kästchen syslog nicht markieren, protokolliert der Server die Anforderungsdaten weiterhin in den Zugriffs- und Fehlerprotokollen.
Anmerkung: Die Datei syslog muss auf Ihrem System bereits vorhanden sein, bevor Sie angeben, dass Fehlerprotokolldaten in ihr gespeichert werden.

Der Server protokolliert Vorgänge in folgende Zugriffsprotokolldateien: Proxyzugriffsprotokoll, Cache-Zugriffsprotokoll und Zugriffsprotokoll.

Cache-Zugriffsprotokolle protokollieren die Treffer im Proxy-Cache und haben nur Gültigkeit, wenn der Server als Caching-Proxy aktiv ist. In Proxyzugriffsprotokollen werden die Proxyanforderungen gespeichert. Im Zugriffsprotokoll werden Einträge für Seitenanforderungen an den Server protokolliert.

Mit Hilfe der Konfigurationsseite für Protokolldateien können Sie definieren, wo diese Dateien nachts auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Um Mitternacht schließt der Server die aktuellen Protokolle und erstellt für den nächsten Tag neue Zugriffsprotokolldateien.

Der Server erstellt auch ein Fehlerprotokoll, das die Fehler enthält, die die Clients Ihres Servers feststellen, z. B. Zeitlimitüberschreitung oder verweigerter Zugriff. Außerdem erstellt er ein Ereignisprotokoll, das Nachrichten von Komponentenroutinen speichert, einschließlich Nachrichten über Cache-Initialisierung. Die Konfigurationsseite für Protokolldateien können Sie auch die Position der Fehlerprotokoll- und Ereignisprotokolldateien festlegen.

Zugehörige Informationen