Caching Proxy Help

Caching Proxy als transparenten Proxyserver verwenden

Bei einem transparenten Proxy muss die Client-Software nicht wissen, dass ein zwischengeschalteter Proxyserver vorhanden ist. Wenn ein Client-Browser einen Proxyserver verwendet (in einer Forward-Proxy-Konfiguration), dann müssen die Browser normalerweise mit der Adresse und Port-Nummer des Proxyservers konfiguriert sein. Bei Verwendung eines transparenten Proxy müssen die Client-Browser nicht für die Proxyserver konfiguriert sein.

Die Funktion des transparenten Proxyservers ist derzeit nur auf der AIX-Plattform verfügbar.

In einem Szenario mit transparentem Proxy wird der Datenverkehr am Port 80 über einen Router oder Switch im Netz an den Caching Proxy -Server anstatt an den nächsten Hop im Netz umgeleitet. Caching Proxy -Server akzeptiert alle diese Datenübertragungen, unabhängig von ihrem tatsächlichen Ziel, und verarbeitet jede Anforderung.

Konfigurieren Sie Caching Proxy mit dem Formular Konfiguration des Proxyservers, Leistung des Proxyservers als transparenten Proxy. Klicken Sie im Formular auf das Markierungsfeld Als transparenten Proxy ausführen, und klicken Sie auf Übergeben, um die Datei ibmproxy.conf zu aktualisieren. Anschließend müssen Sie den Caching Proxy -Server vollständig stoppen und erneut starten (die Verwendung des Symbols Neustart reicht nicht aus), damit die Änderung der Einstellung in Kraft tritt.