Application Service at the Edge können Sie die Verwendung Ihrer Ressourcen optimieren und Szenarien mit hohem Datenverkehr planen, indem Sie die Anwendungsverarbeitung strategisch aufteilen zwischen Edge-Servern und Backe-End-Anwendungsservern. Bei Verwendung von Application Service at the Edge werden einige Servlets und JSPs, aus denen sich die Webkomponenten einer J2EE-Anwendung (Java 2 Enterprise Edition) zusammensetzen, auf einem WebSphere Application Server ausgeführt, der mit dem Caching Proxy (durch Kollokation) zusammengeführt ist. Andere Anwendungskomponenten werden an einen WebSphere Application Server am Back-End verwiesen.
Zur Verwendung von Application Service at the Edge müssen Sie bestimmen, welche Komponenten Ihrer Webanwendungen auf einem Edge-Server des Netzes ausgeführt werden könnten und welche Komponenten auf dem ursprünglichen Anwendungsserver ausgeführt werden müssen. (Um dies zu entscheiden, müssen Sie in der Regel die Anwendungsentwickler und Systemarchitekten zu Rate ziehen, weil Sie wissen müssen, welche Ressourcen verfügbar sind und wie diese verwendet werden.) Anschließend wird die Anwendung in zwei unterschiedlichen Anwendungsarchiven (.ear oder EAR-Dateien) rekonfiguriert: ein Archiv wird auf dem Edge-Server verwendet und eines auf dem Back-End-Anwendungsserver. Für die Aufteilung stehen Tools bereit. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation Caching Proxy Administratorhandbuch. Beachten Sie, dass diese Rekonfiguration wiederholt werden muss, falls eine Webkomponente in der Anwendung geändert wird.
Detaillierte Informationen zu den Systemvoraussetzungen und der Konfiguration von Caching Proxy Administratorhandbuch finden Sie in der Dokumentation Application Service at the Edge. Folgende Konfigurationsschritte sind erforderlich:
Die Konfigurationsformulare von Caching Proxy enthalten Einstellungen für Application Router, ein Plug-In von Caching Proxy. Application Router dient als Proxy für Anforderungen zur Anwendungsausführung, wenn Application Service at the Edge aktiviert ist. Dieses Plug-In kann einige Verarbeitungsanforderungen an die Back-End-Server und einige an Edge Components weiterleiten und anschließend die Ergebnisse zusammenfügen und an den Anforderungs-Client zurücksenden.