Caching Proxy Help

MIME-Codierungen

Die Inhalte von Dateien werden mit Hilfe von MIME-Standards (Multipurpose Internet Mail Extensions) codiert. Mit diesem Formular können Sie den Erweiterungen von Dateien MIME-Codierungen zuordnen. Für den Server sind alle Dateien mit einer Erweiterung, die einem Eintrag in der Liste zugeordnet sind, mit der zugehörigen MIME-Codierungsmethode verschlüsselt.

Die Konfigurationsseite für MIME-Codierungen unterstützt Sie dabei, eine Liste mit Dateierweiterungen zu erstellen und zu ändern, die an MIME-Codierungen gebunden werden sollen.

Groß-/Kleinschreibung festlegen

Sie können definieren, ob der Server bei den Dateierweiterungen die Groß-/Kleinschreibung beachten soll. Die Einstellungen für Groß-/Kleinschreibung gilt für alle Erweiterungen. Wenn Sie die Einstellung in diesem Formular ändern, dann gelten die Änderungen ebenfalls für das Formular MIME-Typen.

Anordnen der MIME-Einträge

Manchmal ist es hilfreich, MIME-Einträge in einer bestimmten Reihenfolge zu organsieren, z. B. die Einträge gemäß der Erweiterung oder gemäß der Codierungsart anzuordnen. Dazu müssen Sie die richtige Indextreihenfolge beibehalten, wenn Sie Einträge der Liste hinzufügen, ersetzen und entfernen. Der Indext dient Ihnen als Hilfsmittel zu Referenzzwecken und zur Anordnung der Einträge. Sie sollten dafür eine sinnvolle Anordnung wählen.

Einträge können darüber hinaus mit Hilfe des Qualitätsfelds im Formular auch auf Grundlage der Qualität der MIME-Codierung angeordnet werden. Wenn mehrere Darstellungen einer Datei zur Auswahl stehen, wählt der Server die Datei aus, deren Erweiterung der höchte Qualitätswert zugeordnet ist. Die Verwendung des Qualitätsfeldes ist freigestellt.

Zugehörige Informationen