Sie können verschiedene Aspekte Ihres WebSphere DataPower XC10 Appliance überwachen,
einschließlich des Status von Konfigurationsänderungen über die Ansicht
Tasks und der Leistung Ihrer
Daten-Grids über die Ansicht
Überwachen in der Benutzerschnittstelle.
Vorbereitende Schritte
Zum Anzeigen von Daten in der Ansicht Tasks oder
in der Ansicht Überwachen der
Benutzerschnittstelle muss Ihr Gerät konfiguriert sein, und Sie müssen
Daten-Grids erstellt haben, die neue Einträge von Ihren Anwendungen empfangen.
Aktivitäten mit Tasks überwachen
Sie können Tasks verwenden, um den Fortschritt administrativer
Änderungen, wie z. B. des Hinzufügens von Geräten zum Verbund, zu überwachen.
Überwachung mit dem Dienstprogramm xscmd Mit dem Dienstprogramm xscmd können Sie Textinformationen zu den Daten-Grids anzeigen, die auf dem Gerät ausgeführt werden.
Überwachung mit CSV-Dateien
Die Überwachungsdaten werden automatisch in CSV-Dateien geschrieben. Diese CSV-Dateien können Informationen zu Servern, zur Map oder zum Daten-Grid enthalten.
Überwachung mit dem Dienstprogramm xsadmin
Mit dem Dienstprogramm xsadmin können Sie
Textinformationen zu den Daten-Grids, die auf Ihrem
WebSphere DataPower XC10 Appliance ausgeführt werden,
formatieren und anzeigen. Das Beispieldienstprogramm
stellt eine Methode für die Syntaxanalyse und die Erkennung aktuelle Implementierungsdaten
bereit und kann als Grundlage für das Schreiben angepasster Dienstprogramme verwendet werden.
Überwachung mit Simple Network Monitoring Protocol (SNMP)
Durch die SNMP-Unterstützung (Simple Network Monitoring Protocol)
können Sie den
IBM® WebSphere DataPower XC10 Appliance-Status als Teil einer größeren Gruppe von Systemen in einem Rechenzentrum überwachen. Die SNMP-Überwachung verbessert Ihre Möglichkeiten einer frühzeitigen Erkennung von
Systemproblemen und ermöglicht eine schnelle Reaktion darauf.