Gerät konfigurieren

Nachdem Sie Ihr Gerät über die serielle Konsole initialisiert haben, müssen Sie Ihr Gerät über die Benutzerschnittstelle konfigurieren, um die Funktionen Ihres Geräts zu aktivieren.

Vorbereitende Schritte

  • Führen Sie die Installation und Initialisierung der Gerätehardware durch. Weitere Informationen finden Sie unter WebSphere DataPower XC10 Appliance installieren.
  • Sie müssen über die Berechtigung zum Verwalten der Einheit verfügen, um diese Schritte ausführen zu können.

Informationen zu diesem Vorgang

Durch die Initialisierung mit der seriellen Konsole wird die Einheit für die Verwaltung über die Benutzerschnittstelle vorbereitet. Um das Gerät verwenden zu können, müssen weitere Einstellungen konfiguriert werden.
Anmerkung: Auch wenn alle Einstellungen von Bedeutung sind, sollte doch dem ordnungsgemäßen Hinzufügen eines DNS-Servers und eines NTP-Servers sowie dem ordnungsgemäßen Konfigurieren der Mailzustellung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Diese Tasks müssen in jedem Fall zuerst durchgeführt werden.
  • Sicherheit
    Sie können mehrere Sicherheitsaspekte auf dem Gerät konfigurieren, unter anderem auch die Sicherheit der Benutzerschnittstelle und die Sicherheit auf Transportebene.
  • Benutzer und Gruppen verwalten
    Benutzer und Benutzergruppen dienen der Verwaltung unterschiedlicher Zugriffsebenen für einzelne Benutzer in WebSphere DataPower XC10 Appliance. Anhand von Benutzergruppen können Sie Berechtigungen auf Gruppen von Benutzern anwenden.
  • Ethernet-Schnittstellen von IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten
    Die mgmt-Ethernet-Schnittstelle zum Herstellen einer Netzverbindung für das Gerät wurde beim ersten Herstellen einer seriellen Verbindung konfiguriert. Sie können zusätzliche private Ethernet-Ports in der Benutzerschnittstelle definieren.
  • DNS-Server verwalten
    IBM® WebSphere DataPower XC10 Appliance erfordert einen DNS-Server (Domain Name System), da DNS-Auflösungsdienste im Rahmen der Kommunikation verwendet werden. Aus diesem Grund ist die Angabe des DNS-Servers bei der Initialisierung der Einheit erforderlich.
  • IP-Adresse zu Hostnamen zuordnen
    Damit Adressinformationen zum Erstellen einer Verbindung in einem TCP/IP-Netzprotokoll verwendet werden können, muss eine IP-Adresse vorher einem Hostnamen zugeordnet werden. Sie können eine IP-Adresse für einen Hostnamen auflösen, wenn Sie die Datei 'etc/hosts' für das Gerät bearbeiten. Die Datei 'etc/hosts' können Sie in der Benutzerschnittstelle bearbeiten.
  • Einstellungen für Datum und Uhrzeit verwalten
    Sie können NTP-Server (Network Time Protocol) verwenden, um Uhrzeiten und Daten auf den Geräten in Ihrem Verbund zu synchronisieren.
  • E-Mail-Zustellung in IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten
    Die Mail-Zustellungsfunktion auf dem Gerät wird für das Zurücksetzen von Benutzerkennwörtern verwendet. Wenn der Benutzer ein neues Kennwort anfordert, sendet das Gerät dem Benutzer eine E-Mail mit dem neuen Kennwort.
  • Gerät über die Benutzerschnittstelle herunterfahren oder erneut starten
    WebSphere DataPower XC10 Appliance kann über die Benutzerschnittstelle neu gestartet oder heruntergefahren werden.
Vorheriges Thema: WebSphere DataPower XC10 Appliance aktualisieren
Nächstes Thema: Verbünde und Zonen verwalten