Maximale Kapazität für einen Daten-Grid konfigurieren

Sie können eine maximale Kapazität für jeden Daten-Grid in einem Verbund definieren. Durch das Konfigurieren einer maximalen Kapazität wird die Menge an Datenspeicher, die ein bestimmter Daten-Grid verwenden kann, begrenzt. Durch dieses Kapazitätslimit wird sichergestellt, dass die Speicherkapazität für den Verbund in einer vorhersehbaren Weise verwendet wird.

Vorbereitende Schritte

  • Erstellen Sie die Daten-Grids für Ihre Konfiguration. Standardmäßig verfügen Daten-Grids nicht über ein konfiguriertes maximales Kapazitätslimit. Sie können eine maximale Kapazität für jeden beliebigen Typ von Daten-Grid konfigurieren: einfache Daten-Grids, Session-Daten-Grids oder Daten-Grids für dynamisches Caching.

Informationen zu diesem Vorgang

Nachdem Sie maximale Kapazitätslimits auf jedem Daten-Grid im Verbund konfiguriert haben, wird das Kapazitätslimit implementiert, indem die Gesamtgröße aller primären Daten im Daten-Grid mit dem konfigurierten Kapazitätslimit für den Daten-Grid verglichen wird. Die Kapazität, die durch die Replikatkopien der Daten verwendet wird, wird nicht gezählt, wenn der Daten-Grid gegen dem konfigurierten Kapazitätslimit in Bezug gesetzt wird.

Das maximale Kapazitätslimit ist eine maximale Menge an Daten, die in den Daten-Grid eingefügt werden kann. Das Limit ist keine Garantie für eine zugeordnete Menge an Speicherbereich für den Daten-Grid. Ein Daten-Grid kann daher möglicherweise nicht in der Lage sein, sein konfiguriertes Kapazitätslimit zu erreichen, wenn der Verbund nicht über die Kapazität zum Speichern der Daten verfügt. Ursachen für nicht ausreichende Kapazität im Verbund können ein hohes Kapazitätslimit im Daten-Grid oder eine Kapazität sein, die durch andere Daten-Grids im Verbund verbraucht wird.

Wenn das Kapazitätslimit für einen bestimmten Daten-Grid überschritten wird, werden Einfügeoperationen vom Grid auf eine der folgenden Arten gehandhabt:
  • Standardmäßig werden Einfügeoperationen abgelehnt, die eine Überschreitung des Kapazitätsgrenzwerts für das Grid zur Folge hätten. Clientprozesse erhalten eine Ausnahmebedingung als Antwort auf die Einfügeanforderungen. Lese-, Aktualisierungs- und Löschoperationen sind auch dann erfolgreich, wenn der Daten-Grid sein Kapazitätslimit überschreitet. Bei diesen eingeschränkten Operationsumfang kann der Daten-Grid mit einem minimalen Funktionen ausgeführt werden, weiteres Wachstum des Daten-Grids wird allerdings verhindert.
  • Dieses Standardverhalten ist nur für ein einfaches Daten-Grid verfügbar; Sie können dieses Standardverhalten durch Auswahl der Option Zuletzt verwendete Bereinigung (LRU, Least Recently Used) für diesen Daten-Grid verwenden überschreiben. Bei Auswahl dieser Option werden neue Einfügungen in ein einfaches Daten-Grid angepasst und der Kapazitätsgrenzwert durch Entfernen des zuletzt verwendeten Dateneintrags beibehalten. Wenn Sie die maximale Kapazität für ein Daten-Grid einstellen, ist kein Neustart erforderlich; wenn Sie jedoch die LRU-Option für ein einfaches Grid ausgewählt haben, wird das Grid automatisch erneut gestartet, damit die Änderungen wirksam werden. Dies ist auch der Fall, wenn Sie sich dazu entscheiden, die LRU-Option für ein einfaches Grid zu inaktivieren.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Benutzerschnittstelle auf Daten-Grid > Daten-Gridtyp > Daten-Gridname > Erweiterte Attribute anzeigen.
  2. Wählen Sie Menge der Kapazität für dieses Daten-Grid eingrenzen aus.
  3. Wenn Sie für ein einfaches Daten-Grid die maximale Kapazität einstellen und wünschen, dass vom Grid neue Einfügeoperationen akzeptiert werden (anstatt diese abzulehnen), wählen Sie die Option Zuletzt verwendete Bereinigung (LRU, Least Recently Used) für diesen Daten-Grid verwenden aus. Klicken Sie auf Änderungen anwenden, um diese zu speichern. Sie werden davor gewarnt, dass die Daten im Grid bei Ausführung eines Neustarts verloren gehen.
  4. Zeigen Sie den aktuellen Kapazitätsverbrauch an, um die maximale Kapazität zu ermitteln, die für den ausgewählten Daten-Grid definiert werden soll. Sie können darüber hinaus sicherstellen, dass Sie die Gesamtkapazität des Verbunds nicht überschreiten.
    Das Balkendiagramm zeigt den Datenverbrauch von MyGrid, allen eingeschränkten Grids sowie allen nicht eingeschränkten Grids. Die Kapazität von MyGrid, allen eingeschränkten Daten-Grids und die Gesamtkapazität im Verbund sind mit vertikalen Linien dargestellt.
    In diesem Diagramm verwendet der aktuelle Daten-Grid (MyGrid), der momentan konfiguriert wird, zur Zeit 900 MB an Kapazität. Er hat momentan ein konfiguriertes Kapazitätslimit von 2000 MB. Auf Verbundebene ist die Gesamtkapazität des Verbunds 4000 MB. Darüber hinaus beträgt die Gesamtmenge aller konfigurierten Limits für die durch Kapazitätslimits begrenzten Daten-Grids 3400 MB. Diese Grids belegen momentan 2900 MB. Schließlich ist mindestens ein Daten-Grid im Verbund vorhanden, der über kein definiertes Kapazitätslimit verfügt. Diese Daten-Grids ohne definierte Kapazitätslimits belegen ca. 900 MB.
  5. Geben Sie einen Wert für die Belegung von primären Daten in MB ein. Wenn Sie die Eingabetaste drücken, wird der potenzielle Maximalkapazitätsverbrauch der Kopie der primären Daten und der Kopie der Replikatsdaten angezeigt. Diese Anzahl variiert auf der Grundlage der Anzahl der Replikate, die Sie definiert haben. Beachten Sie jedoch, dass die Anzahl der Replikate durch die Anzahl der Geräte im Verbund eingeschränkt ist. Wenn Sie vier Replikate definiert haben, und es sind drei Geräte im Verbund vorhanden, enthält Ihr Verbund einen primären Datenumfang und zwei Replikate.
  6. Klicken Sie auf Änderungen anwenden, um die Konfiguration zu speichern. Sie müssen den Daten-Grid nicht neu starten, um das neue Limit zu aktivieren.

Beispiel

Beispiel für ein Kapazitätslimit: Mehrere Daten-Grids

Die Daten-Grids A, B und C sind in einem Verbund mit einer Gesamtkapazität von 600 GB an Speicher definiert. Es sind keine Replikate für die Daten-Grids definiert. Daten-Grid A hat ein Kapazitätslimit von 100 GB. Daten-Grid B hat ein Kapazitätslimit von 50 GB. Daten-Grid C hat ein Kapazitätslimit von 200 GB. In diesem Szenario sind mindestens 250 GB an nicht verwendeter Kapazität immer im Verbund verfügbar. Die Gesamtgröße der drei Daten-Grids kann den Wert von 350 GB nicht überschreiten.

Beispiel für ein Kapazitätslimit: Replikate

Daten-Grid A ist in einem Verbund mit zwei Geräten definiert. Daten-Grid A hat ein synchrones Replikat und zwei asynchrone Replikate - die Gesamtanzahl beträgt also drei Replikate. Das Grid-Kapazitätslimit wird als 100 MB definiert. Ursprünglich beträgt der maximale Kapazitätsverbrauch dieses Grids 200 MB. Da der Verbund über lediglich zwei Geräte verfügt, ist eine primäre Kopie und eine Replikatkopie der Daten vorhanden. Der primäre Daten-Grid kann bis zu 100 MB verbrauchen. Das Replikat wächst im gleichen Maße wie der primäre Daten-Grid, was zu einem Maximum an gesamter verbrauchter Kapazität von 200 MB führt. Wenn ein drittes Gerät dem Verbund hinzugefügt wird, wird eine zweite Replikatkopie der Daten platziert. Der maximale Verbrauch des Grids wächst auf 300 MB an - einmal primär und zwei Replikate.

Beispiel für ein Kapazitätslimit: Daten-Grids ohne Kapazitätslimit

Die Daten-Grids A, B und C sind in einem Verbund mit einer Gesamtkapazität von 600 GB an Speicher definiert. Daten-Grid A hat ein Kapazitätslimit von 100 GB. Daten-Grid B hat ein Kapazitätslimit von 50 GB. Daten-Grid C hat kein Kapazitätslimit. Es sind keine Replikate für die Daten-Grids definiert. Da Daten-Grid C kein Limit aufweist, könnte der Daten-Grid potenzielle die gesamten 600 GB der verfügbaren Kapazität verbrauchen. Als Folge davon wären Daten-Grid A und Daten-Grid B nicht in der Lage, Daten einzufügen. Alle Daten, die Daten-Grid A oder Daten-Grid B eingefügt haben, verbleiben - es gibt jedoch keine Garantie, dass die Daten-Grids ihre Kapazitätslimits erreichen. Daten-Grid C hat garantiert mindestens 450 GB für die Belegung verfügbar, da die anderen Daten-Grids im System nicht mehr als insgesamt 150 GB von den 600 GB an Gesamtkapazität belegen können. Diese Berechnung mit 450 GB ignoriert jede Kapazität, die durch die Replikatsdaten belegt wird. Wenn zwei oder mehr Daten-Grids ohne Kapazitätslimit im Verbund vorhanden sind, wird die potenzielle Kapazität eines bestimmten Daten-Grids nicht garantiert.
Übergeordnetes Thema: Daten-Grids verwalten