REST-Gateway-Beispiel: TTL-Ablauf (Time to live)

Sie können einen TTL-Wert für den Zeitpunkt der letzten Map-Aktualisierung (*.LUT) und den Zeitpunkt des letzten Map-Zugriffs (*.LAT) festlegen. Der TTL-Standardwert für beiden Maptypen ist eine Stunde.

Beispiel

Zum Festlegen eines TTL-Werts für sowohl den Zeitpunkt der letzten Map-Aktualisierung (*.LUT) als auch den Zeitpunkt des letzten Map-Zugriffs (*.LAT), geben Sie den TTL-Anforderungsparameter mit einem Wert in Sekunden an. Beispiel: um einen TTL-Wert von 600 Sekunden im Schlüssel a.key festzulegen, geben Sie den Anforderungsparameter ttl an, wenn der Wert im Daten-Grid eingefügt oder aktualisiert wird; verwenden Sie dazu die HTTP-Methode POST:
http://myxc10.ibm.com/resources/datacaches/MyDataGrid/MyMap.LUT/a.key?ttl=600
Übergeordnetes Thema: Daten-Grid-Anwendungen mit den REST-Gateway entwickeln
Zugehörige Verweise:
REST-Gateway: URI-Format
REST-Gateway: Datenformat
REST-Gateway: REST-Operationen
REST-Gateway-Beispiel: Map-Einträge für DatenGrids einfügen und anfordern
REST-Gateway-Beispiel: Map-Einträge für DatenGrids löschen
Beispiel für REST-Gateway: Dynamische Maps erstellen
REST-Gateway: Sicherheitskonfiguration
REST-Gateway: HTTP-Sitzungen und Cookies