Ethernet-Schnittstellen von IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten

Die mgmt-Ethernet-Schnittstelle zum Herstellen einer Netzverbindung für das Gerät wurde beim ersten Herstellen einer seriellen Verbindung konfiguriert. Sie können zusätzliche private Ethernet-Ports in der Benutzerschnittstelle definieren.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen über die Berechtigung zum Verwalten der Einheit verfügen, um diese Schritte ausführen zu können.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Anzahl der Ethernet-Schnittstellen, die von WebSphere DataPower XC10 Appliance verwaltet werden können, variieren, ja nach Typ des Geräts, das Sie verwenden. In den folgenden Grafiken finden Sie weitere Informationen zu den Ethernet-Schnittstellen:
Abbildung 1. Grafik der Vorderseite des Geräts des Typs 9235-92XVorderseite des Geräts des Typs 9235-92X. Jede Komponente ist mit einem Buchstaben gekennzeichnet.
  • mgmt (L)
  • eth0 (M)
  • eth1 (O)
  • eth2 (N)
Ethernet-Schnittstellen müssen in demselben Netz konfiguriert und erreichbar sein. Wenn Sie sich für die Konfiguration weiterer Netzschnittstellenkarten (NIC, Network Interface Card) entscheiden, stellt jede konfigurierte NIC ein zusätzliches Gigabit Bandbreite bereit. Die Gesamtbandbreite wird durch die Netzkapazität beschränkt.
Anmerkung: Wenn Sie eth1 oder eth2 verwenden, muss die automatische Vereinbarung für Ihren Switch aktiviert sein.
Abbildung 2. Grafik der Vorderseite des Geräts des Typs 7199-92xVorderseite des Geräts des Typs 7199-92X. Jede Komponente ist mit einem Buchstaben gekennzeichnet.
  • mgmt0 (L)
  • mgmt1(M)
  • Links 1-Gigabit-Ethernet-Module eth0-eth7 (N)
  • Rechts 10-Gigabit-Ethernet-Module eth8-eth9 (O)
Für das Gerät des Typs 7199-92x verwenden Sie entweder 1-Gigabit- oder 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse für den Data-Grid. Sie müssen entweder alle 1-Gigabit- oder alle 10-Gigabit-Anschlüsse verwenden. nach der Erstkonfiguration können Sie nicht mehr zwischen den Porttypen wechseln. Verbinden Sie den Managementport bei MGMT0 (L).

Wenn Sie die Ethernet-Schnittstellen für ein eigenständiges Gerät bearbeiten, müssen Sie die Konfiguration löschen und das Gerät nach dem Ändern der Einstellungen erneut starten. Wenn sich das Gerät in einem Verbund befindet, können Sie die Ethernet-Schnittstellen nicht aktualisieren.

Vorgehensweise

  1. Ethernet-Schnittstellen auf einem eigenständigen Gerät bearbeiten. Navigieren Sie zum Fenster Einstellungen.
    • Navigieren Sie in der oberen Menüleiste der Benutzerschnittstelle von WebSphere DataPower XC10 Appliance zu Einheit > Einstellungen.
    • Klicken Sie in der Anzeige Willkommen im Abschnitt Schritt 1: Gerät einrichten auf den Link Einstellungen anpassen.
  2. Erweitern Sie Ethernet-Schnittstellen.
  3. Aktivieren oder inaktivieren Sie eine Ethernet-Schnittstelle, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert auswählen oder abwählen. Die Schnittstelle mgmt kann nicht inaktiviert werden.
  4. Ändern Sie die IP-Adresse/Maske. Geben Sie die IP-Adresse und die Teilnetzmaske im folgenden Format ein: <IP-Adresse>/<Teilnetzmaske>. Die Teilnetzmaske muss in CIDR-Notation (Classless Inter Domain Routing) eingegeben werden. Beispiel: 255.255.255.0 in der langen Schreibweise entspricht 24 in CIDR-Schreibweise.
  5. Ändern Sie den Standardgateway. Die Einheit verwendet quell-, nicht zielbasiertes Routing. Ein Paket wird über die gleiche Schnittstelle an ein Ziel gesendet, über die es auch empfangen wurde. Jede Schnittstelle besitzt eine eigene Routing-Tabelle, die unabhängig von den anderen Schnittstellen ist. Geben Sie für jede Schnittstelle, die Ziele außerhalb des lokalen Teilnetzes ansprechen muss, eine Standardroute an, die direkt von dieser Schnittstelle erreicht werden kann.
  6. Geben Sie an, ob die bereitgestellte IP-Adresse eine Private IP-Adresse ist.
  7. Ändern Sie die Maximale Übertragungseinheit (MTU). In diesem Feld wird die maximale Größe einer Protokolldateneinheit für die Kommunikation mit einer Ethernet-Schnittstelle in Byte angegeben. Der Standardwert für die maximale Übertragungseinheit beträgt 1500 Bytes. Dies ist gleichzeitig der maximal zulässige Wert für dieses Feld.
  8. Ändern Sie den Modus. Folgende Ethernet-Modi sind für die Ethernet-Schnittstellen verfügbar:
    • Auto
    • 10BaseT-HD
    • 10BaseT-FD
    • 100BaseTx-HD
    • 100BaseTx-FD
    • 1000BaseTx-FD
  9. Löschen Sie die Konfiguration und führen Sie einen Neustart des Geräts durch Auswählen des Kontrollkästchens Aktiviert durch. Auf diese Art wird die Konfiguration gelöscht. Ein Neustart ist erforderlich, damit die Prozesse von WebSphere DataPower XC10 Appliance an die Ethernet-Schnittstelle gebunden werden.

Nächste Schritte

Informationen zur Überwachung des Status Ihrer Ethernet-Schnittstellen finden Sie unter Überwachen der Statusdetails der Ethernet-Schnittstelle über eine serielle Verbindung.
  • Aggregat-Schnittstelle hinzufügen
    Sie können eine Aggregat-Schnittstelle in WebSphere DataPower XC10 Appliance konfigurieren.
  • Aggregat-Schnittstelle bearbeiten
    Sie können Member zu einer Aggregat-Schnittstelle hinzufügen oder aus ihr entfernen und ihre Eigenschaften ändern, zum Beispiel die IP-Adresse, den Standardgateway oder die größte zu übertragende Einheit (Maximum Transition Unit, MTU). Sie können auch die Aggregationsrichtlinie ändern.
  • Aggregat-Schnittstelle löschen
    Sie können eine Aggregat-Schnittstelle löschen.
Übergeordnetes Thema: Gerät konfigurieren
Zugehörige Tasks:
Sicherheit
Benutzer und Gruppen verwalten
DNS-Server verwalten
IP-Adresse zu Hostnamen zuordnen
Einstellungen für Datum und Uhrzeit verwalten
E-Mail-Zustellung in IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten
Gerät über die Benutzerschnittstelle herunterfahren oder erneut starten
Aggregat-Schnittstelle bearbeiten
Aggregat-Schnittstelle löschen
Aggregat-Schnittstelle hinzufügen
Befehlszeilenschnittstelle für die Ausführung von Operationen auf dem Gerät verwenden
Aktivitäten mit Tasks überwachen