Daten-Grid-Anwendungen mit den REST-Gateway entwickeln

Sie können den REST-Gateway (Representational State Transfer) verwenden um auf einfache Daten-Grids zuzugreifen, die in einem Verbund enthalten sind. Der REST-Gateway ist dann hilfreich, wenn Sie auf Grid-Daten zugreifen müssen, die aus Nicht-Java-Umgebungen stammen.

Vorbereitende Schritte

  • Sie können den REST-Gateway mit WebSphere DataPower XC10 Appliance Version 1.0.0.4 oder höher verwenden.
  • Sie müssen einen einfachen Daten-Grid auf dem Gerät erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von einfachen Daten-Grids finden Sie in Einfache Daten-Grids erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie den REST-Gateway, um auf Daten von einfachen Daten-Grids zuzugreifen, die aus Nicht-Java-Umgebungen (wie beispielsweise DataPower XI50 Appliance oder einer .NET-Anwendung) stammen. Sie können den REST-Gateway auch verwenden, um auf Mapdaten von einer JVM (Java Virtual Machine) zuzugreifen, die kein Hosting für den IBM® Object Request Broker (ORB) durchführen kann; der ORB wird von der Java-basierten API ObjectMap verwendet.

Transaktionen

Jede REST-Operation auf WebSphere DataPower XC10 Appliance beginnt und endet mit einer unabhängigen Transaktion auf dem Daten-Grid. Es ist nicht möglich, mehrere Operationen in einer einzigen Transaktion zu verketten.

Lastausgleich

Wenn Sie den REST-Gateway verwenden, liegt es in der Verantwortlichkeiten des Clients einen Lastausgleich der Anforderungen im WebSphere DataPower XC10 Appliance-Verbund durchzuführen. Sie können eine externe Lastausgleichsfunktion verwenden oder zusätzliche Logik im HTTP-Client, den Sie im Clientprogramm verwenden, hinzuzufügen.

Sicherheit

Die Datenübertragung über den REST-Gateway resultiert immer in einer sicheren Konfiguration - auch dann, wenn die Sicherheit auf dem Daten-Grid nicht aktiviert ist. Konfigurieren Sie die Benutzergruppen, die auf den Daten-Grid zugreifen sollen, so, dass Sie all-Zugriffsrechte auf den Daten-Grid haben.

Abhängigkeit mit WebSphere eXtreme Scale REST-Datenservice

Der REST-Gateway ist eine separate Entität vom WebSphere eXtreme Scale-REST-Datenservice, der die Schnittstelle Microsoft ADO.NET Data Services implementiert.

  • REST-Gateway: URI-Format
    Durch Angabe einer URI in einem bestimmten Format können Sie in Ihrem einfachen Daten-Grid auf Operationen zugreifen und diese ausführen.
  • REST-Gateway: Datenformat
    Der REST-Gateway verwendet den Content-Type-Header in Ihren HTTP-Anforderungen, um das Datenformat der Daten zu bestimmen, die im Daten-Grid gespeichert sind.
  • REST-Gateway: REST-Operationen
    Sie verwenden die HTTP-Operationen POST, GET und DELETE, um Daten im Daten-Grid zu aktualisieren, abzurufen oder aus dem Daten-Grid zu entfernen.
  • REST-Gateway-Beispiel: Map-Einträge für DatenGrids einfügen und anfordern
    Sie können die HTTP-Methoden POST und GET verwenden, um Mapeinträge für Daten-Grids einzufügen oder abzurufen.
  • REST-Gateway-Beispiel: Map-Einträge für DatenGrids löschen
    Sie können die HTTP-Methode DELETE des REST-Gateways verwenden, um eine Map in einem Daten-Grid zu löschen.
  • Beispiel für REST-Gateway: Dynamische Maps erstellen
    wenn Sie einen einfachen Daten-Grid erstellen, wird eine Standardmap mit dem gleichen Namen standardmäßig erstellt. Sie können auch Mapschablonen verwenden, um - je nach den Anforderungen Ihrer Anwendung - zusätzliche Maps zu erstellen.
  • REST-Gateway-Beispiel: TTL-Ablauf (Time to live)
    Sie können einen TTL-Wert für den Zeitpunkt der letzten Map-Aktualisierung (*.LUT) und den Zeitpunkt des letzten Map-Zugriffs (*.LAT) festlegen. Der TTL-Standardwert für beiden Maptypen ist eine Stunde.
  • REST-Gateway: Sicherheitskonfiguration
    Für den Zugriff auf ein Daten-Grid über den REST-Gateway muss sich der Benutzer an WebSphere DataPower XC10 Appliance authentifizieren; die Authentifizierung ist davon unabhängig, ob für das Daten-Grid die Sicherheit aktiviert ist. Vom Anwendungsclient muss immer ein grundlegender Berechtigungsheader mit der ID des berechtigten Benutzers und dem entsprechenden Kennwort in den HTTP-Headern der HTTP-Anforderung bereitgestellt werden. Zum Zugriff auf Daten-Grids über den REST-Gateway, geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort in einem Berechtigungsheader an.
  • REST-Gateway: HTTP-Sitzungen und Cookies
    Verwenden Sie HTTP-Sitzungen und Cookies mit dem REST-Gateway mit Set-Cookie:-Headern.
Übergeordnetes Thema: Anwendungen zum Zugriff auf einfache Daten-Grids entwickeln
Zugehörige Konzepte:
Daten-Grid-Anwendungen mit Java APIs entwickeln
Zugehörige Tasks:
Einfache Daten-Grids erstellen
Zugehörige Verweise:
[Version 2.1 and later] Clienteigenschaftendatei