IP-Adresse zu Hostnamen zuordnen

Damit Adressinformationen zum Erstellen einer Verbindung in einem TCP/IP-Netzprotokoll verwendet werden können, muss eine IP-Adresse vorher einem Hostnamen zugeordnet werden. Sie können eine IP-Adresse für einen Hostnamen auflösen, wenn Sie die Datei 'etc/hosts' für das Gerät bearbeiten. Die Datei 'etc/hosts' können Sie in der Benutzerschnittstelle bearbeiten.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen über die Berechtigung zum Verwalten der Einheit verfügen, um diese Schritte ausführen zu können.

Informationen zu diesem Vorgang

Bearbeiten Sie die Datei 'etc/hosts' in der Benutzerschnittstelle von WebSphere DataPower XC10 Appliance.

Vorgehensweise

  1. Navigieren Sie zum Fenster Einstellungen.
    • Navigieren Sie in der oberen Menüleiste der Benutzerschnittstelle von WebSphere DataPower XC10 Appliance zu Einheit > Einstellungen.
    • Klicken Sie in der Anzeige Willkommen im Abschnitt Schritt 1: Gerät einrichten auf den Link Einstellungen anpassen.
  2. Erweitern Sie IP-Adressen zu Hostnamen.
  3. Klicken Sie auf Zuordnung erstellen, um die IP-Adresse und den Hostnamen anzugeben.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Zuordnung zu erstellen. Durch diese Zuordnung wird die Datei 'etc/hosts' für das Gerät bearbeitet.
  5. Optional: Wenn Sie die Zuordnung entfernen möchten, klicken Sie auf das Symbol zum Entfernen (Symbol 'Entfernen').

Ergebnisse

Wenn Sie diese Schritte erfolgreich ausgeführt haben, haben Sie die Datei 'etc/hosts' bearbeitet, in der einer IP-Adresse ein Hostname zugeordnet ist.
Übergeordnetes Thema: Gerät konfigurieren
Zugehörige Tasks:
Sicherheit
Benutzer und Gruppen verwalten
Ethernet-Schnittstellen von IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten
DNS-Server verwalten
Einstellungen für Datum und Uhrzeit verwalten
E-Mail-Zustellung in IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten
Gerät über die Benutzerschnittstelle herunterfahren oder erneut starten