Fehlerbehebung

Die Fehlerbehebungstools wurden gebündelt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Behebung von Fehlern zu vereinfachen.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen über die Berechtigung zum Verwalten der Einheit verfügen, um diese Schritte ausführen zu können.

Informationen zu diesem Vorgang

Die konkreten Schritte zur Behebung eines Fehlers unterscheiden sich abhängig vom zugrunde liegenden Problem. Die Konsolidierung von Protokolldateien und Tools zur Fehlerbehebung soll daher helfen, die relevanten Informationen so einfach und so rasch wie möglich zur Verfügung zu stellen. Mit den folgenden Schritten können Sie auftretende Probleme beheben. Nicht alle Schritte sind für jedes Problem relevant.
  • Fehlerbehebung und Unterstützung für WebSphere DataPower XC10 Appliance
    Zum Isolieren und Beheben von Problemen mit IBM Produkten können Sie die Fehlerbehebungs- und Unterstützungsinformationen verwenden. Diese Informationen umfassen Anweisungen zur Verwendung von Ressourcen zur Problembestimmung, die mit den IBM Produkten bereitgestellt werden (einschließlich WebSphere DataPower XC10 Appliance).
  • Mit WebSphere DataPower XC10 Appliance-Protokolldateien arbeiten
    Die Protokolldateien, die mit WebSphere DataPower XC10 Appliance verknüpft sind, werden auf der Einheit gespeichert. Protokolldateien können über die Benutzerschnittstelle direkt vom Gerät angezeigt oder zur Überprüfung auf das lokale Dateisystem heruntergeladen werden.
  • Prüfdaten herunterladen
    Die Prüfaktivitäten werden von WebSphere DataPower XC10 Appliance erfasst. Die Benutzeraktivität wird für eine Reihe überprüfbarer Objekte erfasst, um eine angemessene Protokollierung im Rahmen der Prüfung sicherzustellen.
  • Protokoll- und Tracedaten analysieren
    Sie können die Protokollanalysetools verwenden, um zu analysieren, welche Leistung Ihre Laufzeitumgebung aufweist und wie diese Probleme behebt, die in der Umgebung auftreten.
  • Hardwaretemperaturen überwachen
    Temperatursensoren überwachen permanent die Temperatur verschiedener Komponenten der Einheit. Eine kombinierte Anzeige in der Benutzerschnittstelle ermöglicht die bequeme Überwachung aller Temperaturen.
  • Überwachen der Statusdetails der Ethernet-Schnittstelle über eine serielle Verbindung
    Wenn auf Ihrer IBM® WebSphere DataPower XC10 Appliance Netzprobleme festgestellt werden, können Sie zusätzliche Details zur Aktivität und zum Status Ihrer Ethernet-Schnittstellen anzeigen. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie diese Details über eine serielle Verbindung mit dem Gerät anzeigen. Die Details stehen aber auch in der Benutzerschnittstelle zur Verfügung.
  • Vom Geräte abgehende Verbindungen überprüfen
    Mit der Funktion für abgehende Verbindungen können Sie überprüfen, ob eine Netzadresse von der Einheit erreicht werden kann.
  • Befehlszeilenschnittstelle für die Ausführung von Operationen auf dem Gerät verwenden
    Sie können Befehle zum Neustart der Gerätehardware, zum Zurücksetzen des Geräts auf die werkseitigen Voreinstellungen und zum Herunterfahren des Geräts ausführen.
  • Fehlerbehebung bei der Cacheintegration
    Verwenden Sie diese Informationen, um Probleme mit Ihrer Konfiguration der Cacheintegration, einschließlich HTTP-Sitzungs- und dynamischen Cachekonfigurationen, zu beheben.
  • Fehlerbehebung bei der Installation
    Verwenden Sie diese Informationen, um Probleme mit der Installation und den Aktualisierungen zu beheben.
  • Fehlerbehebung bei der Verwaltung
    Verwenden Sie die folgenden Informationen, um Fehler bei der Verwaltung, z. B. beim Stoppen und Starten von Servern, bei der Verwendung des Dienstprogramms xscmd usw., zu beheben.
  • Releaseinformationen
    Hier finden Sie Links zur Unterstützungswebsite für das Produkt, zur Produktdokumentation und zum letzten Stand der Updates, Einschränkungen und bekannten Problemen für das Produkt.
Vorheriges Thema: Sicherheit
Nächstes Thema: Referenz