Benutzer und Gruppen verwalten

Benutzer und Benutzergruppen dienen der Verwaltung unterschiedlicher Zugriffsebenen für einzelne Benutzer in WebSphere DataPower XC10 Appliance. Anhand von Benutzergruppen können Sie Berechtigungen auf Gruppen von Benutzern anwenden.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen über die Berechtigung zum Verwalten des Geräts verfügen, um diese Schritte ausführen zu können.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Benutzer und Benutzergruppen mit der Benutzerschnittstelle von WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten.
  • Benutzer erstellen
    Für die Anmeldung bei der Benutzerschnittstelle benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort. Mit diesen Schritten können Sie neue Accounts erstellen, mit denen sich Benutzer anmelden und WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten können.
  • Benutzer verwalten
    Nachdem Sie einen Benutzer erstellt haben, müssen Sie die Benutzereinstellungen manuell ändern, falls zusätzliche Berechtigungen erforderlich sind. Anhand der vorliegenden Schritte können Sie auch Änderungen an einem Benutzer vornehmen, wenn sich die zugehörigen Informationen geändert haben.
  • Benutzer entfernen
    Sie benötigen einen Benutzernamen und ein Kennwort, um sich bei der Benutzerschnittstelle anzumelden. Wenn ein bestimmter Benutzer nicht mehr benötigt wird, können Sie diesen aus WebSphere DataPower XC10 Appliance entfernen.
  • Neuen Benutzeraccount registrieren
    Wenn der Administrator die Option Neuen Benutzern das Erstellen eigener Accounts ermöglichen aktiviert hat, können Sie Ihren eigenen Benutzeraccount erstellen. Anhand dieser Task Sie im Anmeldebildschirm einen Benutzeraccount erstellen.
  • Benutzergruppe erstellen
    Sie können Benutzergruppen erstellen, um den Zugriff von Benutzern auf bestimmte Ressourcen von WebSphere DataPower XC10 Appliance besser verwalten zu können.
  • Benutzergruppen verwalten
    Wenn Sie eine Benutzergruppe erstellen, sind für diese zunächst noch keine Benutzer als Mitglieder festgelegt. Sofern keine LDAP-Authentifizierung aktiviert ist, müssen Sie der Gruppe manuell Benutzer hinzufügen.
  • Benutzergruppe entfernen
    Wenn eine Benutzergruppe nicht mehr benötigt wird, können Sie diese aus WebSphere DataPower XC10 Appliance entfernen.
  • Benutzerberechtigungen
    Mithilfe von Benutzerberechtigungen wird festgelegt, welche Bereiche ein Benutzer anzeigen kann und welche Zugriffsrechte der Benutzer für bestimmte Objekte hat.
Übergeordnetes Thema: Gerät konfigurieren
Übergeordnetes Thema: Sicherheit
Zugehörige Konzepte:
Übersicht über die Sicherheit von IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance
Benutzerberechtigungen
Kennwort von xcadmin
Zugehörige Tasks:
Sicherheit
Ethernet-Schnittstellen von IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten
DNS-Server verwalten
IP-Adresse zu Hostnamen zuordnen
Einstellungen für Datum und Uhrzeit verwalten
E-Mail-Zustellung in IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance verwalten
Gerät über die Benutzerschnittstelle herunterfahren oder erneut starten
Sicherheit der Benutzerschnittstelle für IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance konfigurieren.
Daten-Grids sichern
Transport Layer Security (TLS) konfigurieren
[Version 2.1 and later] Clientauthentifizierung für Daten-Grid-Anwendung konfigurieren
[Version 2.1 and later] TLS für Daten-Grid-Anwendungen konfigurieren
Gerät zur Authentifizierung von Benutzern mit einem LDAP-Verzeichnis konfigurieren
Zugehörige Verweise:
REST-Gateway: Sicherheitskonfiguration