Überwachung mit dem Dienstprogramm xsadmin

Mit dem Dienstprogramm xsadmin können Sie Textinformationen zu den Daten-Grids, die auf Ihrem WebSphere DataPower XC10 Appliance ausgeführt werden, formatieren und anzeigen. Das Beispieldienstprogramm stellt eine Methode für die Syntaxanalyse und die Erkennung aktuelle Implementierungsdaten bereit und kann als Grundlage für das Schreiben angepasster Dienstprogramme verwendet werden.

Vorbereitende Schritte

  • Das Dienstprogramm xsadmin wird als Beispiel bereitgestellt, das veranschaulicht, wie Sie angepasste Dienstprogramme für Ihre Implementierung erstellen können. Das Dienstprogramm xscmd wird als unterstütztes Dienstprogramm für die Überwachung und Verwaltung Ihrer Umgebung bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verwaltung mit dem Dienstprogramm xscmd.
  • Das Dienstprogramm xsadmin ist in der WebSphere eXtreme Scale Client-Installation enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter WebSphere eXtreme Scale Client installieren.
  • Damit das Dienstprogramm xsadmin Ergebnisse anzeigen kann, müssen Daten-Grids erstellt und auf Ihrem gerät konfiguriert worden sein. Weitere Informationen finden Sie unter Daten-Grids verwalten.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Dienstprogramm xsadmin verwendet eine Implementierung der Managed Beans (MBeans). Sie können das Leistungsspektrum dieses Dienstprogramms erweitern, indem Sie die Schnittstellen im Paket com.ibm.websphere.objectgrid.management verwenden. Sie können sich den Quellcode der Anwendung xsadmin in der Datei Ausgangsverzeichnis_des_WXS-Clients/samples/xsadmin.jar in einer eigenständigen Installation oder in der Datei Ausgangsverzeichnis_des_WXS-Clients/optionalLibraries/ObjectGrid/xsadmin.jar in einer WebSphere Application Server-Installation anschauen.

Vorgehensweise

  1. Laden Sie den aktiven Truststore für das Gerät auf den Client herunter. Klicken Sie in der Benutzerschnittstelle von WebSphere DataPower XC10 Appliance auf Gerät > Einstellungen > Transport Layer Security > Aktiven Truststore herunterladen. Die Standard-Truststore-Datei befindet sich in der Datei xsatruststore.jks. Das Standardkennwort für diese Datei lautet: xc10pass.
  2. Setzen Sie in der Befehlszeile die Umgebungsvariable JAVA_HOME.
    • [Unix] export JAVA_HOME=javaHome
    • [Windows] set JAVA_HOME=javaHome
  3. Wechseln Sie in das Verzeichnis bin.
    cd Ausgangsverzeichnis_des_WXS-Clients/bin
  4. Führen Sie das Dienstprogramm xsadmin aus. Um die Verbindung zum Gerät herzustellen, müssen Sie die Sicherheitsargumente für den Truststore, den Sie heruntergeladen haben, den Benutzernamen und das Kennwort, das Sie zum Anmelden am Gerät verwenden, und den Hostnamen Ihres Geräts bei jedem Ausführen des Befehls aufnehmen:
    xsadmin.sh -trustPath xsatruststore.jks -trustType jks -ssl -trustPass xc10pass 
    -username xcadmin -password xcadmin -ch myxc10.mycompany.com 
    [additional_xsadmin_parameters]
    Sie können auch eine Konfigurationsdatei zum Speichern dieser Parameter erstellen. Beispiel einer Eigenschaftendatei mit den erforderlichen Parametern:
    XSADMIN_TRUST_PATH=xsatruststore.jks
    XSADMIN_TRUST_TYPE=JKS
    XSADMIN_TRUST_PASS=xc10pass
    XSADMIN_USERNAME=xcadmin
    XSADMIN_PASSWORD=xcadmin
    Zum Ausführen des Dienstprogramms xsadmin mit der Eigenschaftendatei verwenden sie das Argument -profile, um die Position der Eigenschaftendatei anzugeben.
    xsadmin.sh -profile myxc10.properties -ssl -ch myxc10.mycompany.com 
    [additional_xsadmin_parameters]
  • Referenzinformationen zum Dienstprogramm xsadmin
    Sie können Argumente mit zwei verschiedenen Methoden an das Dienstprogramm xsadmin übergeben: mit einem Befehlszeilenargument oder mit einer Eigenschaftendatei.
  • Tool xsadmin auf das Tool xscmd migrieren
    In den früheren Releases war das Tool xsadmin ein Beispielbefehlszeilendienstprogramm für die Überwachung des Umgebungszustands. Das Tool xscmd wurde als offiziell unterstütztes Verwaltungs- und Überwachungsbefehlszeilentool eingeführt. Wenn Sie früher das Tool xsadmin verwendet haben, können Sie Ihre Befehle auf das neue Tool xscmd migrieren.
Übergeordnetes Thema: Überwachung