Sie können die Diagrammfunktionen von WebSphere DataPower XC10 Appliance verwenden,
um die Gesamtleistung der Daten-Grids in Ihrer Umgebung anzuzeigen.
Vorbereitende Schritte
Nachdem Sie Ihre Daten-Grids erstellt und Ihre Anwendungen für die Verwendung der
Daten-Grids konfiguriert haben, müssen Sie einige Zeit vergehen lassen,
bis die Statistiken verfügbar sind. Wenn Sie beispielsweise ein
Daten-Grid für den dynamischen Cache
verwenden, sind die Statistiken erst verfügbar, wenn ein
WebSphere Application
Server,
in dem ein dynamischer Cache ausgeführt wird, eine Verbindung zum
Daten-Grid
für den dynamischen Cache auf dem Gerät herstellt. Wenn Sie einen Verbund verwenden, muss die Initialisierung des Verbunds abgeschlossen sein, bevor Statistiken
verfügbar sind. Im Allgemeinen müssen Sie nach einer größeren Konfigurationsänderung bis zu einer Minute warten, bis Sie die Änderungen in Ihren
Statistiken sehen.
Informationen zu diesem Vorgang
Verhalten der DiagrammfunktionDie Datenserien für Tage, Wochen und Monate bleiben langfristig bestehen. Die Datenserie
Letzte Stunde wird jedoch nur im Speicher gespeichert. Die Daten für die letzte Stunde werden an den folgenden Standorten gespeichert:
- Im Speicher für ein Daten-Grid.
- Im Speicher für den Konsolencachespeicher
Sollte an einem dieser Standorte ein Teil der Statistikdaten verloren gehen, so stehen die Daten immer noch zur Verfügung. Kommt es jedoch an beiden Standorten zum Verlust der Daten, so werden die Daten nicht im Diagramm angezeigt.
Bedingungen für den Speicherdatenverlust:- Wenn Daten-Grids verschoben werden, treten Zeiträume auf, in denen keine Statistikdaten kumuliert werden.
- Beim Neustart von Geräten werden die Speicherdaten sowohl für das Daten-Grid als auch für den Konsolencachespeicher gelöscht.
- Wenn der Konsolencachespeicher voll ist, so werden diejenigen Daten, deren Nutzung am weitesten in der Vergangenheit liegt, aus dem Cachespeicher der Konsole entfernt. Der Cachespeicher der Konsole kann 2048 Statistikeinträge aufnehmen.
- Wenn die Konsole 30 Minuten lang inaktiv ist, wird der Konsolenprozess erneut gestartet und der Speicher gelöscht.
Die Erfassung von Statistikdaten setzt die erneute Akkumulierung für die Datenserie der letzten Stunde fort.
Tipp: Wenn Sie speziellere Informationen
zu einem Datenpunkt im Diagramm anzeigen möchten, können Sie den Mauszeiger über diesen Datenpunkt bewegen.
Vorgehensweise
- Zum Anzeigen der Leistung aller Daten-Grids
klicken Sie auf . Diese Seite enthält die folgenden Informationen:
- Registerkarte für genutzte Kapazität
- Für aktuellen Daten-Grid verwendete Kapazitätsverteilung
- Dieses Diagramm enthält Folgendes: eine Ansicht der Gesamtspeicherkapazität,
die auf dem Gerät oder im Verbund verfügbar ist;
die Gesamtkapazität, die von den primären Datenkopien und den Replikatdatenkopien
genutzt wird; die verbleibende begrenzte Kapazität, wenn ein Kapazitätslimit festgelegt wurde;
die Daten-Grids, die die meiste Kapazität konsumieren. Sie können die folgenden Optionen zum Sortieren
der Daten verwenden. Es werden nur die Top 25 Daten-Grids angezeigt:
- Größte genutzte Kapazität für Verbraucher
- Größter Prozentsatz an begrenzter Kapazität, die genutzt wird
- Genutzte Kapazität über der Zeit
- In diesem Diagramm wird die genutzte Kapazität über den ausgewählten Zeitraum hinweg gezeigt.
- Registerkarte für durchschnittlichen Durchsatz
- Top 5 Daten-Grids der aktivsten Daten-Grids
nach durchschnittlichem Durchsatz in Transaktionen pro Sekunde
- Dieses Diagramm enthält eine Liste der Top 5 Daten-Grids, organisiert
nach durchschnittlichem Durchsatz, der in Transaktionen pro Sekunde gemessen wird.
- Durchschnittlicher Durchsatz über der Zeit
- In diesem Diagramm wird der durchschnittliche Durchsatz, der in Transaktionen pro Sekunde gemessen wird,
über den ausgewählten Zeitraum hinweg angezeigt.
- Registerkarte für durchschnittliche Transaktionsdauer
- 5 langsamste Daten-Grids nach
durchschnittlicher Transaktionsdauer
in Millisekunden
- Dieses Diagramm enthält eine Liste der langsamsten fünf Daten-Grids, organisiert nach
durchschnittlicher Transaktionsdauer.
- Durchschnittliche Transaktionsdauer über der Zeit
- In diesem Diagramm wird die durchschnittliche Transaktionsdauer über den ausgewählten
Zeitraum hinweg angezeigt.
- Zum Anzeigen einzelner Daten-Grids
klicken Sie auf . Auf dieser Seite wird eine Zusammenfassung angezeigt, die die Anzahl der Cacheeinträge, die
durchschnittliche Transaktionsdauer, den durchschnittlichen Durchsatz, die Cachetrefferrate
und den Prozentsatz der begrenzten Kapazität der letzten 30 Sekunden umfasst. Sie können die folgenden Diagramme anzeigen:
- Genutzte Kapazität
- Dieses Diagramm zeigt die genutzte Kapazität des Caches im Vergleich
mit der tatsächlichen Anzahl der Einträge im Cache
und dem konfigurierten Kapazitätslimit des Caches an.
Sie können den angezeigten Zeitraum ändern: letzte Stunde, letzter Tag, letzte Woche, letzter Monat. Der Detaillierungsgrad der Anzeige variiert je nach ausgewähltem Zeitraum.
Anzahl der Cacheeinträge interpretieren:- Für dynamische Cachedaten-Grids: Für jedes dynamische Cachedaten-Grid werden standardmäßig
94 Cacheeinträge erstellt.
Diese Cacheeinträge enthalten Statistiken des Providers des dynamischen Cache und die Konfiguration des
dynamischen Cache für WebSphere Application Server.
Deshalb werden in der Überwachungsanzeige
94 Cacheeinträge angezeigt, bevor Sie dem Daten-Grid für den dynamischen Cache Daten hinzufügen.
Für Daten-Grids für den dynamischen Cache: Für jedes Daten-Grid für den dynamische Cache werden standardmäßig
166 Cacheeinträge erstellt.
Jedes Daten-Grid für den dynamischen Cache enthält 83 Partitionen und jede Partition bzw. jedes Shard
wird mit zwei Einträgen für Daten-Grids für den dynamischen Cache initialisiert. Daher liegen bei der Initialisierung 166 Cacheeinträge
vor. Diese Cacheeinträge enthalten Statistiken des Providers des dynamischen Cache und die Konfiguration des
dynamischen Cache für WebSphere Application
Server.
Deshalb werden in der Überwachungsanzeige
166 Cacheeinträge angezeigt, bevor Sie dem Daten-Grid für den dynamischen Cache Daten hinzufügen.
- Für Sitzungsdaten-Grids: Die Anzahl der Einträge im Daten-Grid beinhaltet die Sitzungsanzahl, die Anzahl
der Attribute aller Sitzungen und die Anzahl der Einträge in der Bereinigungstabelle. Die Bereinigungstabelle wird gefüllt, wenn eine Sitzung, die das zulässige Zeitlimit überschritten hat, aber noch nicht
vom Webcontainer ungültig gemacht wurde, vorhanden ist. Die Bereinigungstabelle wird nur beim Failover eines Anwendungsservers gefüllt.
- Cache-Belegung
- Dieses Diagramm hilft Ihnen, die Anzahl erfolgreicher Cacheabfragen zu visualisieren. Sie können Cache-Versuche, Cache-Treffer und die Cachetrefferrate im Diagramm anzeigen.
- Durchschnittlicher Durchsatz
- In diesem Diagramm werden die durchschnittliche Anzahl von Transaktionen pro Sekunde, die über einen gegebenen Zeitraum verarbeitet werden, und die durchschnittliche Dauer einer jeden Transaktion angezeigt.
- Wenn Sie weitere Details zu einem bestimmten Daten-Grid anzeigen möchten, klicken Sie auf
. Es wird eine Baumstruktur mit allen Daten-Grids in Ihrer Konfiguration angezeigt. Sie können Die Detailabfrage/-analyse auf ein bestimmtes Daten-Grid beschränken, um nur die Maps dieses Daten-Grids anzuzeigen. Sie können auf den Namen eines Daten-Grids oder einer Map klicken, um weitere Informationen zu erhalten:
- Details des Daten-Grids
- Sie können die genutzte Kapazität und eine Liste mit Zonen anzeigen, zu dem das Daten-Grid gehört. Es wird ein Diagramm angezeigt, das die Kapazität anzeigt, die durch die 25 wichtigsten Maps im Daten-Grid belegt ist. Sie können auch einen Gesamtpool anzeigen, der die Kapazität nach Zone darstellt. Ein Diagramm zeigt an, welcher Anteil der Daten-Grid-Kapazität in den wichtigsten 25 Zonen belegt ist.
- Map-Details
- Sie können weitere Informationen zu den Maps in jedem Grid anzeigen, unter anderem die folgenden Details: Gesamtanzahl der Cacheeinträge in der Map, durchschnittlicher Durchsatz, durchschnittliche Transaktionsdauer und Gesamtkapazität der Map aufgeschlüsselt nach den wichtigsten 25 Partitionen.