TTL-Evictor konfigurieren

wenn Sie ein einfaches Grid erstellen, werden eine (statische) Standardmap und eine Reihe dynamischer Maps erstellt. Standardmäßig ist für eine Standardmap kein TTL-Evictor konfiguriert. Wenn Sie über eine dynamische Map verfügen, können Sie einen TTL-Wert für die Erstellungszeit (*.CT), die letzte Aktualisierungszeit (*.LUT) oder die letzte Zugriffszeit (*.LAT) festlegen. Sie können dieses Standardverhalten ändern, sodass ein TTL-Evictor auch für eine Standardmap aktiviert ist.

Vorbereitende Schritte

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Benutzerschnittstelle auf Daten-Grid > Einfaches Daten-Grid > Daten-Gridname > Erweiterte Attribute anzeigen.
  2. Wählen Sie in der Liste Bereinigungsprogramm für Map mit dem Namen einen Typ für das Bereinigungsprogramm aus. Wenn Sie sich entscheiden, für diese Option den Wert NONE beizubehalten, ist der TTL-Evictor nur für eine Standardmap inaktiviert. Andernfalls wird TTL für eine Standardmap aktiviert, wenn ein anderer Werts als NONE für den Evictortyp ausgewählt wird.
  3. Geben Sie im Feld Daten aus Lebensdauermaps bereinigen nach einen Wert an. Der TTL-Standardwert beträgt 3600 Sekunden. Der hier angegebene Wert wird auch auf die Standardmap angewendet, wenn als Typ des Bereinigungsprogramms (Evictors) nicht NONE angegeben wird. Bei Einstellung des Werts 0 wird die TTL-Bereinigung für das gesamte Grid inaktiviert.
  4. Klicken Sie auf Änderungen anwenden, um zu speichern. Sie werden davor gewarnt, dass beim Neustart des Grids Daten verloren gehen.

Beispiel

Standardszenario:

In diesem Szenario ist in der Liste Bereinigungsprogramm für Map mit dem Namen der Evictortyp NONE ausgewählt und der TTL-Wert im Feld Daten aus Lebensdauermaps bereinigen nach lautet 3600. Dies hat zur Folge, dass nach einer Stunde nur Einträge für dynamische Maps bereinigt werden, deren Endungen *.CT, *.LUT und *.LAT lauten.

Szenario mit Verwendung eines anderen Werts als NONE für den Standardevictortyp:

In diesem Szenario ist in der Liste Bereinigungsprogramm für Map mit dem Namen der Evictortyp Erstellungszeit ausgewählt und der TTL-Wert im Feld Daten aus Lebensdauermaps bereinigen nach lautet 3600. Dies hat zur Folge, dass nach einer Stunde Einträge für dynamische Maps bereinigt werden, deren Endungen *.CT, *.LUT und *.LAT lauten. Bei Verwendung der Standardmap werden die Einträge eine Stunde nach ihrer Erstellungszeit bereinigt.

Szenario mit Anpassung des Standardevictortyps und des TTL-Werts:

In diesem Szenario ist in der Liste Bereinigungsprogramm für Map mit dem Namen der Evictortyp Letzte Aktualisierungszeit ausgewählt und der TTL-Wert im Feld Daten aus Lebensdauermaps bereinigen nach lautet 4800. Dies hat zur Folge, dass nach 80 Minuten die Einträge für dynamische Maps bereinigt werden, deren Endungen *.CT, *.LUT und *.LAT lauten. Bei Verwendung der Standardmap werden die Einträge 80 Minuten nach dem letzten Zeitpunkt ihrer Aktualisierung bereinigt.

Szenario mit ausschließlicher Anpassung des TTL-Werts:

In diesem Szenario ist in der Liste Bereinigungsprogramm für Map mit dem Namen der Evictortyp NONE ausgewählt und der TTL-Wert im Feld Daten aus Lebensdauermaps bereinigen nach lautet 0. Dies hat zur Folge, dass die TTL-Bereinigung für alle Maps (sowohl Standardmaps als auch dynamische Maps) für dieses Grid inaktiviert ist.

Szenario mit Anpassung des Standardevictortyps und des TTL-Werts:

In diesem Szenario ist in der Liste Bereinigungsprogramm für Map mit dem Namen der Evictortyp Letzte Zugriffszeit ausgewählt und der TTL-Wert im Feld Daten aus Lebensdauermaps bereinigen nach lautet 0. Dies hat zur Folge, dass die TTL-Bereinigung für alle Maps (sowohl Standardmaps als auch dynamische Maps) für dieses Grid inaktiviert ist.