Liberty-Fixpacks mit Antwortdateien unter verteilten Betriebssystemen installieren
Sie können Antwortdateien von Installation Manager verwenden, um WebSphere Application Server Liberty Core auf eine neuere Version zu aktualisieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Zum Installieren von Liberty Profile Version 8.5.5.4 und höher benötigen Sie IBM Installation Manager Version 1.6.2 oder höher.
Wenn Sie Liberty-Assets aus lokalen verzeichnisbasierten Repositorys oder aus einer Instanz des Liberty Asset Repository Service installieren
möchten, konfigurieren Sie die Repositorys. Weitere Informationen zu den Liberty-Asset-Repositorys finden Sie unter Assets mit Installation Manager installieren.
Tipp: Als Alternative zu der in diesem Artikel beschriebenen Prozedur können Sie den Installation Manager-Befehl
updateAll in einer Antwortdatei oder in der Befehlszeile verwenden, um nach Aktualisierungen für alle installierten Pakete zu suchen und alle installierten Pakete zu aktualisieren. Verwenden Sie diesen Befehl nur, wenn Sie vollständige Kontrolle über die Fixes haben, die in den Zielrepositorys enthalten sind. Erstellen Sie eine Gruppe von angepassten Repositorys, die nur die Fixes, die Sie installieren möchten, enthalten und verweisen Sie auf diese Repositorys. Wenn Sie die Suche in Service-Repositorys und die direkte Installation von Fixes aus anderen webbasierten Live-Repositorys aktivieren, sollten Sie diese Option nicht auswählen, damit Sie mit der Option -installFixes für den Befehl
install in der Befehlszeile bzw. mit dem Attribut "installFixes" in einer Antwortdatei nur die Fixes angeben können, die Sie installieren möchten.
Vorgehensweise
Beispiel

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input>
<server>
<repository location='https://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.liberty.v85'/>
</server>
<profile id='WebSphere Liberty V8.5'
installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\Liberty'>
</profile>
<install modify='false'>
<offering profile='WebSphere Liberty V8.5' id='com.ibm.websphere.liberty.v85'
version='8.5.5.20101025_2108'/>
</install>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.eclipseCache' value='C:\Program Files\IBM\IMShared'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.connectTimeout' value='30'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.readTimeout' value='30'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.downloadAutoRetryCount' value='0'/>
<preference name='offering.service.repositories.areUsed' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.ssl.nonsecureMode' value='false'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.http.disablePreemptiveAuthentication' value='false'/>
<preference name='http.ntlm.auth.kind' value='NTLM'/>
<preference name='http.ntlm.auth.enableIntegrated.win32' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.keepFetchedFiles' value='false'/>
<preference name='PassportAdvantageIsEnabled' value='false'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates' value='false'/>
</agent-input>
Tipps: