Für verteilte Plattformen

Laufzeitumgebung mit Entwicklertools untersuchen

Sie können die Ansicht Laufzeitexplorer verwenden, um die verfügbaren Server zu suchen. In dieser Ansicht werden alle verfügbaren Server für die Laufzeitumgebung angezeigt, während in der Ansicht Server nur die Server angezeigt werden, die im Arbeitsbereich konfiguriert sind. Sowohl in der Ansicht "Laufzeitexplorer" als auch in der Ansicht "Server" kann jeder Server erweitert werden, um die zugehörige Konfiguration anzuzeigen.

Vorbereitende Schritte

Der in der Ansicht "Laufzeitexplorer" unterstützte Anwendungsserver ist das Liberty-Profil von WebSphere Application Server.

Informationen zu diesem Vorgang

In der Ansicht "Laufzeitexplorer" können Sie folgende Tasks ausführen:
  • Die in einer Laufzeitumgebung definierten Server anzeigen
  • Die in einer Laufzeitumgebung definierten gemeinsam genutzten Konfigurationsdateien anzeigen
  • Einen Server in einer Laufzeitumgebung erstellen
  • Liberty-Repository[8.5.5.2 oder höher]Laufzeitumgebung erstellen und optional Add-ons auf der Downloadseite auf WASdev.net über das Liberty-Repository installieren.
    • Liberty-Repository[8.5.5.6 oder höher]Zusätzliche Repositorys konfigurieren

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Ansicht "Laufzeitexplorer" zu öffnen:

  1. Wählen Sie in der Symbolleiste der Workbench Fenster > Ansicht anzeigen > Andere aus.
  2. Erweitern Sie den Eintrag Server im Fenster Ansicht anzeigen und wählen Sie Laufzeitexplorer aus. Klicken Sie auf OK.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback


Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.08.2015
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=t_explore_runtime_env
Dateiname: t_explore_runtime_env.html