IBM WebSphere SDK Java Technology Edition Version 7.0 oder 7.1 for Liberty mit der Befehlszeile installieren
Sie können IBM® WebSphere SDK Java™ Technology Edition Version 7.0 oder 7.1 for Liberty über die Installation Manager-Befehlszeile installieren.
Vorbereitende Schritte
- Bereiten Sie Ihr System gemäß den Anleitungen im Artikel Installation Manager installieren und Installation von Liberty vorbereiten vor.
- Installieren Sie eines der folgenden Produktangebote:
- IBM WebSphere Application Server Liberty
- IBM WebSphere Application Server Liberty Trial
- IBM WebSphere Application Server Liberty Core
- IBM WebSphere Application Server Liberty Core Trial
- IBM WebSphere Application Server Liberty Express
- IBM WebSphere Application Server Liberty Network Deployment
- IBM WebSphere Application Server Liberty Network Deployment Trial
- IBM WebSphere Application Server Liberty for Developers
- IBM WebSphere Application Server Liberty for Developers (ILAN)
![[8.5.5.2 oder höher]](../ng_v8552.gif)
- Installationsdateien von der IBM Fix Central-Website herunterladen und eine lokale Installation verwenden
- Auf die Live-Repositorys zugreifen und IBM Software-ID für eine webbasierte Installation verwenden
Vorgehensweise
- Optional: Wenn das Repository die Angabe eines Benutzernamens und Kennworts erfordert, erstellen Sie eine Speicherdatei für Berechtigungsnachweise für den Zugriff auf dieses Repository. Tipp: Wenn Sie eine Speicherdatei für Berechtigungsnachweise erstellen, fügen Sie /repository.config am Ende der Repository-URL-Position hinzu, wenn der Befehl imutilsc die angegebene URL nicht findet.Anmerkung: Wenn Sie Installation Manager ab Version 1.6.2 verwenden, sollten Sie die Optionen -secureStorageFile und -masterPasswordFile verwenden, um die Berechtigungsnachweise in einer entsprechenden Speicherdatei zu speichern. In Versionen vor Installation Manager Version 1.6.2 wurden die Optionen -keyring und -password verwendet, um auf die Berechtigungsnachweise in einer Schlüsselringdatei zuzugreifen. Diese Optionen werden in Version 1.6.2 nicht weiter unterstützt. Aufgrund der Unterschiede in den Dateistrukturen gibt es keinen Migrationspfad von den Schlüsselringdateien zu den Speicherdateien. Weitere Informationen dazu, wie Sie mit den Optionen -secureStorageFile und -masterPasswordFile die Berechtigungsnachweise in einer Speicherdatei für Berechtigungsnachweise speichern, finden Sie im Information Center von Installation Manager Version 1.6. Weitere Informationen dazu, wie Sie mit den Optionen -keyring und -password Berechtigungsnachweise in einer Schlüsselringdatei speichern, finden Sie im Information Center von Installation Manager Version 1.5.
- Melden Sie sich an Ihrem System an.
- Wechseln Sie in das Unterverzeichnis eclipse/tools des Verzeichnisses, in dem Installation Manager installiert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass das Repository verfügbar ist.
imcl.exe listAvailablePackages -repositories Pfad_zum_Repository
Sie sollten eine oder mehrere Versionen des Angebots sehen../imcl listAvailablePackages -repositories Pfad_zum_Repository
- Verwenden Sie den Befehl imcl, um das Angebot zu installieren.
imcl.exe install com.ibm.websphere.liberty.IBMJAVA.v70_Angebotsversion -repositories Quellenrepository -installationDirectory Installationsverzeichnis -secureStorageFile Speicherdatei -masterPasswordFile Masterkennwortdatei
imcl.exe install com.ibm.websphere.liberty.IBMJAVA.v71_Angebotsversion -repositories Quellenrepository -installationDirectory Installationsverzeichnis -secureStorageFile Speicherdatei -masterPasswordFile Masterkennwortdatei
./imcl install com.ibm.websphere.liberty.IBMJAVA.v70_Angebotsversion -repositories Quellenrepository -installationDirectory Installationsverzeichnis -secureStorageFile Speicherdatei -masterPasswordFile Masterkennwortdatei
./imcl install com.ibm.websphere.liberty.IBMJAVA.v71_Angebotsversion -repositories Quellenrepository -installationDirectory Installationsverzeichnis -secureStorageFile Speicherdatei -masterPasswordFile Masterkennwortdatei
Als Wert für den Parameter -installationDirectory sollte die Position einer vorhandenen Liberty-Installation angegeben werden. Das SDK wird im Ordner <Liberty-Ausgangsverzeichnis>\java\java_1.7_32 oder im Ordner <Liberty-Ausgangsverzeichnis>\java\java_1.7_64 installiert, je nachdem, ob die Installationsposition bei der ursprünglichen Installation von Liberty als 32 Bit oder 64 Bit konfiguriert wurde.
Anmerkung: Die installierte Bitarchitektur (32 Bit oder 64 Bit) stimmt mit der Bitauswahl überein, die Sie während der Installation des Liberty-Produktangebots getroffen haben. Wenn Sie Liberty-Produktangebote über die grafische Benutzerschnittstelle installieren, legen Sie diese Auswahl in der Anzeige "Position" fest. Bei einer Installation der Liberty-Produktangebote über die Befehlszeile oder mit einer Antwortdatei kann die Standardeinstellung mit der Eigenschaft cic.selector.arch überschrieben werden.Tipps:- Die Angebotsversion, die der Angebots-ID
mit einem Unterstreichungszeichen optional hinzugefügt werden kann, ist eine spezifische Version des zu installierenden Angebots
(z. B. 8.5.0.20110503_0200).
- Wenn Sie die Angebotsversion nicht angeben, werden die neueste Version des Angebots und alle vorläufigen Fixes für diese Version installiert.
- Wenn Sie die Angebotsversion angeben, werden die angegebene Version des Angebots und keine vorläufigen Fixes für diese Version installiert.
Sie sehen die Angebotsversion am Ende der Angebots-ID mit einem Unterstreichungszeichen angefügt, wenn Sie den folgenden Befehl für das Repository ausführen:imcl listAvailablePackages -repositories Quellenrepository
- Sie können auch none, recommended oder all mit dem Argument
-installFixes angeben, um die vorläufigen Fixes anzugeben, die mit dem Angebot installiert werden sollen.
- Wenn Sie die Angebotsversion nicht angeben, wird standardmäßig all als Option mit -installFixes verwendet.
- Wenn Sie die Angebotsversion angeben, wird standardmäßig none als Option für -installFixes verwendet.
- Die relevanten Bedingungen, Hinweise und andere Informationen werden in den Dateien der Lizenzvereinbarung im Unterverzeichnis lafiles oder Produktname/lafiles im Installationsimage oder Repository für dieses Produkt bereitgestellt.
- Das Programm kann wichtige installationsabschließende Anweisungen in der Standardausgabe ausgeben.
Weitere Informationen zur Verwendung des Befehls imcl finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager.
- Die Angebotsversion, die der Angebots-ID
mit einem Unterstreichungszeichen optional hinzugefügt werden kann, ist eine spezifische Version des zu installierenden Angebots
(z. B. 8.5.0.20110503_0200).
Zugehörige Tasks:

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=twlp_ins_installation_jdk7_cl
Dateiname: twlp_ins_installation_jdk7_cl.html