[8.5.5.4 oder höher]

Intelligent Management im Trace für das WebSphere-Plug-in aktivieren

Intelligent Management wird mit dem Tag <traceSpecification> im Trace für das WebSphere-Plug-in aktiviert.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie den Tag <traceSpecification>, um die steuerungs- und anforderungsbasierte Traceerstellung zu aktivieren. Wie genau diese Traceerstellung aktiviert wird, erfahren Sie unter Configuring trace on the web server plug-in. Weitere Informationen zu den Eigenschaften des Tags <traceSpecification> finden Sie unter Dynamic Routing-1.0.

Vorgehensweise

  1. Wenn Sie den Steuerungstrace (:DEBUG) für webserver1 und webserver2 festlegen möchten, fügen Sie den folgenden Code zur Datei server.xml des Controllers hinzu.
    <dynamicRouting>
     <traceSpecification name="default" specification=":DEBUG" webservers="webserver1, webserver2" />
    </dynamicRouting>

    Diese Änderung wird dem Web-Server mitgeteilt, wenn er bereits mit dem Dynamic-Routing-Service verbunden ist.

    Anmerkung: Setzen Sie den Parameter name auf default, um die Steuerungstracespezifikation zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Configuring trace on the web server plug-in.
    Konfigurieren Sie verschiedene Web-Server unterschiedliche Steuerungstracespezifikationen. Beispiel:
    <dynamicRouting>
     <traceSpecification name="default" specification=":DEBUG" webservers="webserver1" />
     <traceSpecification name="default" specification="request.http:DEBUG" webservers="webserver2" />
    </dynamicRouting>
  2. Wenn Sie anforderungsbasierte Tracespezifikationen für webserver1 konfigurieren möchten, fügen Sie den folgenden Code zur Datei server.xml des Controllers hinzu.
    <dynamicRouting>
     <traceSpecification name="custom1" specification="request.http:DEBUG" condition="uri = '/foo'" webservers="webserver1" />
    </dynamicRouting>
    Anmerkung: Die Eigenschaft condition ist für anforderungsbasierte Tracespezifikationen erforderlich. Die Eigenschaft condition gibt einen Ausdruck an, der für jede Anforderung von Intelligent Management im Plug-in ausgewertet wird. Für Anforderungen, die mit dem Ausdruck übereinstimmen, wird die angegebene Tracespezifikation festgelegt. Informationen zum Format des Bedingungsparameters finden Sie unter Configuring trace on the web server plug-in.
    Anforderungsbasierte Tracespezifikationen werden in der Reihenfolge, in der sie angegeben sind, ausgewertet. Wenn zwei Tracespezifikationen mit demselben Namen angegeben sind, hat die letzte der beiden Spezifikationen Vorrang. Im folgenden Beispiel wird control.process:DEBUG für die Steuerungsspezifikation für webserver1 verwendet:
    <dynamicRouting>
     <traceSpecification name="default" specification=":DEBUG" webservers="webserver1" />
     <traceSpecification name="default" specification="control.process:DEBUG" webservers="webserver1" />
    </dynamicRouting>
    Verwenden Sie “*“, um die Tracespezifikation für alle mit dem Dynamic-Routing-Service verbundenen Web-Server festzulegen. Wenn ein Spezifikationswert Namen von tatsächlichen Web-Servern enthält, ersetzt die Web-Server-Spezifikation die Spezifikation mit dem Wert “*“. Dies gilt aufgrund der Spezifik und unabhängig von der Reihenfolge. Zur Ersetzung unter Beachtung der Reihenfolge kommt es, wenn zwei Spezifikationen gleichermaßen “*“ als Ziel-Web-Server oder dieselben Web-Server angeben.
    <dynamicRouting>
     <traceSpecification name="default" specification=":DEBUG" webservers="*" />
     <traceSpecification name="custom1" specification="http.request.rules:DEBUG" condition="uri = '/foo'" webservers="webserver1,webserver3" />
     <traceSpecification name="custom2" specification="http.response:DEBUG" condition="uri = '/foo'" webservers="webserver1,webserver4" />
     <traceSpecification name="custom3" specification="http.request.select:DEBUG" condition="virtualhost = 'ibm.com'" webservers="*" />
    </dynamicRouting>

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback


Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.08.2015
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=twlp_wve_enableIMtrace
Dateiname: twlp_wve_enableIMtrace.html