Sie können einen Liberty Profile-Anwendungsclient über die Befehlszeile erstellen.
Vorbereitende Schritte
Sie aktivieren das Feature "Java™ EE
Application Client 7.0" nur in der Datei
client.xml.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie eine Befehlszeile und wechseln Sie anschließend in das Verzeichnis wlp/bin. In den folgenden Beispielen gibt Liberty-Pfad die Position an, an der Sie Liberty Profile unter Ihrem Betriebssystem
installiert haben.
Beispiel für Windows-Systeme: C:\Users\mo>
cd Liberty-Pfad\wlp\bin
Beispiel für Linux: mo@machine01:~>
cd Liberty-Pfad/wlp/bin
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Client zu erstellen, Geben Sie für Clientname den
Namen an, den Sie Ihrem Client geben möchten. Wenn Sie keinen Clientnamen angeben, wird
defaultClient verwendet.
Beispiel für
Windows-Systeme: C:\wlp\bin>
client create Clientname
Beispiel für Linux: mo@machine01:~>
client create Clientname
Wenn der Client erfolgreich erstellt wurde, empfangen Sie die folgende Nachricht: Der Client Clientname wurde erstellt.
Die Datei
client.xml finden Sie im Verzeichnis wlp/usr/clients/Clientname.
Die Datei enthält das Feature javaeeClient-7.0.
Achtung: Wenn ein Standardclient vorhanden ist, wird ein Fehler ausgegeben.
Ist kein Standardclient vorhanden, wird defaultClient erstellt.
- Führen Sie Ihre Clientanwendung aus, indem Sie eine Anwendungsdatei
(.ear) mit einem Clientmodul (.jar) vorbereiten. Geben Sie eine Hauptklasse in der Datei MANIFEST.MF
de Clientmoduls an, z. B.:
Manifest-Version: 1.0
Main-Class: com.ibm.ws.addressbook.ContactServiceClient_XMLInject
- Stellen Sie die EAR-Datei in das Verzeichnis
wlp/usr/clients/Clientname/apps.
- Aktualisieren Sie die Datei client.xml, um Ihre Anwendung zu konfigurieren.
Beispiel:
<client>
<featureManager>
<feature>javaeeClient-7.0</feature>
<featureManager>
<application id="CLIENT_APP" name="CLIENT_APP" type="ear" location="clientApp.ear"/>
</client>
Wenn der angegebene Client bereits vorhanden ist, wird kein Client erstellt. Sie empfangen eine Ausnahmenachricht:
CWWKE0005E: Die Laufzeitumgebung konnte nicht gestartet werden.
CWWKE0904E: Der Client Clientname konnte nicht erstellt werden, weil das Clientverzeichnis
C:\wlp\usr\clients\Clientname bereits vorhanden ist.
Nächste Schritte
Sie können die Sicherheit (SSL, CSIv2,
JAAS) für Ihren Anwendungsclient aktivieren, indem Sie der Datei
client.xml
das Feature
appSecurityClient-1.0 hinzufügen:
<featureManager>
<feature>javaeeClient-7.0</feature>
<feature>appSecurityClient-1.0</feature>
</featureManager>
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Sicherheit im Anwendungsclient finden Sie unter

Sicherheit für den Liberty Profile-Anwendungs-Client-Container und dessen Anwendungen konfigurieren.