Variablen in Konfigurationsdateien verwenden

Sie können Variablen in der Konfiguration verwenden, wenn Sie vermeiden möchten, Werte fest zu codieren, die eventuell nicht geeignet sind, wenn die Konfiguration in anderen Umgebungen wiederverwendet wird.

Informationen zu diesem Vorgang

Variablen können definiert werden, indem eine Eigenschaft an einer der folgenden Positionen festgelegt wird:
  • in der Serverkonfigurationsdatei oder einer eingeschlossenen Datei
  • in der Datei bootstrap.properties
Die folgenden vordefinierten Variablen können referenziert werden:
Bewährtes Verfahren: Variablen, die für einen bestimmten Server spezifisch sind, z. B. Portnummern, werden in der Datei bootstrap.properties angegeben, sodass die Datei server.xml von mehreren Servern gemeinsam genutzt werden kann, während die abweichenden Werte in den verschiedenen Servern enthalten sind. Variablen, die von einer Gruppe von Servern gemeinsam genutzt werden, z. B. die Datenbankkonfiguration für einen bestimmten Host, sollten besser in einer XML-Datei angegeben werden, die in die übergeordnete Konfigurationsdatei eingeschlossen wird.
Bewährtes Verfahren: Variablennamen müssen mit einem Buchstaben beginnen und dürfen nur die folgenden Zeichen enthalten: Buchstaben, numerische Zeichen und die Zeichen "_" und "."

Vorgehensweise


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback


Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.08.2015
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=twlp_setup_vars
Dateiname: twlp_setup_vars.html