WebSphere Application-Server Liberty Profile schließt eine REST-konforme Verwaltungsschnittstelle für die Verwaltung Ihrer Java-Stapeljobs ein. Ein verwalteter Stapel aktiviert eine sichere HTTPS-REST-Schnittstelle, so dass Sie Ihre Java-Stapeljobs extern verwalten können.
Vorgehensweise
- Fügen Sie das Feature batchManagement-1.0
der Datei server.xml hinzu.
<featureManager>
<feature>batchManagement-1.0</feature>
</featureManager>
- Konfigurieren Sie Stapelpersistenz, indem Sie den vom Java-Stapelverarbeitungsfeature verwendeten databaseStore
konfigurieren. Verweisen Sie mit dem Element jobStoreRef auf den databaseStore in der Datei
server.xml. Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie die Datei server.xml aussehen sollte.
<batchPersistence jobStoreRef="BatchDatabaseStore" />
<databaseStore id="BatchDatabaseStore" dataSourceRef="batchDB" />
Weitere Informationen zur Datenbankpersistenz einschließlich der automatischen Erstellung im Vergleich mit der manuellen Erstellung von Tabellen
finden Sie im Abschnitt zur Konfiguration der Java-Stapelpersistenz.
- Erstellen Sie ein SSL-Zertifikat und eine Benutzerregistry in der Datei server.xml Datei, damit batchManagement-1.0 das SSL-Feature automatisch aktiviert.
<keyStore id="defaultKeyStore" password="Liberty"/>
<basicRegistry id="basic" realm="ibm/api">
<user name="bob" password="bobpwd" />
<user name="jane" password="janepwd" />
</basicRegistry>
<authorization-roles id="com.ibm.ws.batch">
<security-role name="batchAdmin" >
<user name="bob"/>
</security-role>
</authorization-roles>
Weitere Informationen zum Definieren weiterer Stapelbenutzer und Rollen finden Sie im Abschnitt "Stapelumgebung des Liberty-Profils sichern".
Wichtig: Das selbst signierte SSL-Standardzertifikat in diesem Beispiel ist für die Entwicklung und nicht für die Produktion vorgesehen.
Ergebnisse
Die REST-konforme Schnittstelle ist jetzt im Liberty Profile-Server konfiguriert.