
![[8.5.5.6 oder höher]](../ng_v8556.gif)
Messaging-Provider des Service Integration Bus
Ein Service Integration Bus ist eine Gruppe mit einem oder mehreren Anwendungsservern oder Server-Clustern in einer Zelle von WebSphere Application Server. Diese Anwendungsserver oder Server-Cluster arbeiten zusammen, um asynchrone Messaging-Services (Nachrichtenübertragungsservices) bereitzustellen. Die Anwendungsserver oder Server-Cluster in einem Bus werden als Busmember bezeichnet. Im einfachsten Fall besteht ein Service Integration Bus aus einem einzelnen Busmember, bei dem es sich um einen Anwendungsserver handelt.
Der Messaging-Provider des Service Integration Bus verwendet Serviceintegrationsfunktionen und ist Teil der Laufzeitumgebung von WebSphere Application Server. Zur Verwendung des Standard-Messaging-Providers müssen die Anwendungen eine Verbindung zum Service Integration Bus herstellen. Als Ziele im Service Integration Bus können JMS-Warteschlangen (für Punkt-zu-Punkt-Messaging) oder JMS-Topics (für Publish/Subscribe-Messaging) zugeordnet werden.
- Ein Service Integration Bus besteht aus Messaging-Engines, die in Prozessen von WebSphere Application Server (WAS) ausgeführt werden und mittels dynamischer Erkennung untereinander dynamisch Verbindungen herstellen. Eine Messaging-Anwendung wird über eine Messaging-Engine mit dem Bus verbunden.
- Messaging-Engines verwenden WAS-Clustering, um hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit bereitzustellen, und sie verwenden dasselbe Management-Framework wie die übrigen Komponenten von WebSphere Application Server.
- Bus-Clientanwendungen können aus WebSphere Application Server (JMS) ausgeführt werden oder als eigenständige Java™-Clients (über den J2SE-Client für JMS) bzw. als Clients, die nicht auf Java basieren (XMS).