Concurrency Utilities for Java EE 1.0

Mit diesem Feature können verwaltete Steuerprogramme erstellt werden, die es Anwendungen ermöglichen, gleichzeitig auszuführende Tasks mit Threadkontext zu übergeben, der vom Anwendungsserver verwaltet wird. Außerdem können mit diesem Feature verwaltete Thread-Factorys für die Erstellung von Threads erstellt werden, die mit dem Threadkontext der Komponente ausgeführt werden, die die verwaltete Thread-Factory sucht.

Dieses Feature aktivieren

Zum Aktivieren des Features "Concurrency Utilities for Java EE 1.0" fügen Sie die folgende Elementdeklaration im Element "featureManager" in Ihrer Datei server.xml hinzu:
<feature>concurrent-1.0</feature>

Unterstützte Java™-Versionen

  • JavaSE-1.6
  • JavaSE-1.7
  • JavaSE-1.8

Ein Feature entwickeln, das von diesem Feature abhängt

Wenn Sie ein Feature entwickeln, das vom Feature "Concurrency Utilities for Java EE 1.0" schließen Sie das folgende Element in den Header "Subsystem-Content" in der Featuremanifestdatei für Ihr neues Feature ein:
com.ibm.websphere.appserver.concurrent-1.0; type="osgi.subsystem.feature"

Features, die dieses Feature aktivieren

    Von diesem Feature bereitgestellte Standard-APIs

    • javax.enterprise.concurrent

    Featurekonfigurationselement

    Sie können die folgenden Elemente in Ihrer Datei server.xml verwenden, um das Feature "Concurrency Utilities for Java EE 1.0" zu konfigurieren:

    classloading
    Globales Laden von Klassen
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    useJarUrls boolean false Angabe, ob URLs vom Typ 'jar:' zum Referenzieren von Dateien in Archiven verwendet werden sollen oder URLs vom Typ 'wsjar:'.
    contextService
    Konfiguriert, wie der Kontext an Threads weitergegeben wird.
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    baseContextRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene.   Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
    jndiName string   JNDI-Name
    onError
    • IGNORE
    • FAIL
    • WARN
    WARN Bestimmt die Aktion, die beim Feststellen von Konfigurationsfehlern ausgeführt werden soll. Wenn beispielsweise securityContext für diesen Kontextservice konfiguriert, aber das Sicherheitsfeature nicht aktiviert ist, bestimmt onError, ob die Aktion als gescheitert eingestuft oder eine Warnung ausgegeben wird oder ob die Teile der Konfiguration, die falsch sind, ignoriert werden sollen.
    IGNORE
    Der Server gibt keine Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    FAIL
    Der Server gibt eine Warnung oder Fehlernachricht beim ersten Auftreten des Fehlers aus und stoppt den Server dann.
    WARN
    Der Server gibt Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    contextService > baseContext
    Beschreibung: Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    baseContextRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene.   Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
    jndiName string   JNDI-Name
    onError
    • IGNORE
    • FAIL
    • WARN
    WARN Bestimmt die Aktion, die beim Feststellen von Konfigurationsfehlern ausgeführt werden soll. Wenn beispielsweise securityContext für diesen Kontextservice konfiguriert, aber das Sicherheitsfeature nicht aktiviert ist, bestimmt onError, ob die Aktion als gescheitert eingestuft oder eine Warnung ausgegeben wird oder ob die Teile der Konfiguration, die falsch sind, ignoriert werden sollen.
    IGNORE
    Der Server gibt keine Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    FAIL
    Der Server gibt eine Warnung oder Fehlernachricht beim ersten Auftreten des Fehlers aus und stoppt den Server dann.
    WARN
    Der Server gibt Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    contextService > baseContext > baseContext
    Beschreibung: Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    Erforderlich: false
    Datentyp: com.ibm.ws.context.service-factory
    contextService > baseContext > classloaderContext
    Beschreibung: Konfiguration der Kontextweitergabe des Klassenladeprogramms.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    contextService > baseContext > jeeMetadataContext
    Beschreibung: Erstellt den Namespace der Anwendungskomponente, die eine kontextabhängige Task an die Task übergibt.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    contextService > baseContext > securityContext
    Beschreibung: Der Sicherheitskontext des Arbeitsinitiators wird, sofern angegeben, an die Arbeitseinheit weitergegeben.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    contextService > baseContext > syncToOSThreadContext
    Beschreibung: Die Identität des RunAs-Subjekts für die Arbeitseinheit wird, sofern angegeben, mit der Betriebssystemidentität synchronisiert.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    contextService > baseContext > zosWLMContext
    Beschreibung: Gibt an, dass der z/OS-WLM-Kontext im Rahmen des Threadkontextes verwaltet werden soll.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    daemonTransactionClass string ASYNCDMN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Dämonarbeiten erstellt wird.
    defaultTransactionClass string ASYNCBN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Arbeiten erstellt wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    wlm
    • Propagate
    • PropagateOrNew
    • New
    Propagate Gibt an, wie der WLM-Kontext für Arbeiten verarbeitet wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    Propagate
    Denselben WLM-Kontext verwenden (sofern vorhanden)
    PropagateOrNew
    Verwenden Sie denselben WLM-Kontext, oder erstellen Sie einen neuen Kontext, wenn kein aktueller Kontext vorhanden ist.
    New
    Erstellt immer einen neuen WLM-Kontext.
    contextService > classloaderContext
    Beschreibung: Konfiguration der Kontextweitergabe des Klassenladeprogramms.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    contextService > jeeMetadataContext
    Beschreibung: Erstellt den Namespace der Anwendungskomponente, die eine kontextabhängige Task an die Task übergibt.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    contextService > securityContext
    Beschreibung: Der Sicherheitskontext des Arbeitsinitiators wird, sofern angegeben, an die Arbeitseinheit weitergegeben.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    contextService > syncToOSThreadContext
    Beschreibung: Die Identität des RunAs-Subjekts für die Arbeitseinheit wird, sofern angegeben, mit der Betriebssystemidentität synchronisiert.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    contextService > zosWLMContext
    Beschreibung: Gibt an, dass der z/OS-WLM-Kontext im Rahmen des Threadkontextes verwaltet werden soll.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    daemonTransactionClass string ASYNCDMN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Dämonarbeiten erstellt wird.
    defaultTransactionClass string ASYNCBN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Arbeiten erstellt wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    wlm
    • Propagate
    • PropagateOrNew
    • New
    Propagate Gibt an, wie der WLM-Kontext für Arbeiten verarbeitet wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    Propagate
    Denselben WLM-Kontext verwenden (sofern vorhanden)
    PropagateOrNew
    Verwenden Sie denselben WLM-Kontext, oder erstellen Sie einen neuen Kontext, wenn kein aktueller Kontext vorhanden ist.
    New
    Erstellt immer einen neuen WLM-Kontext.
    managedExecutorService
    Verwalteter Steuerprogrammservice
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    contextServiceRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene. DefaultContextService Konfiguriert, wie der Kontext an Threads weitergegeben wird.
    id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
    jndiName string   JNDI-Name
    managedExecutorService > contextService
    Beschreibung: Konfiguriert, wie der Kontext an Threads weitergegeben wird.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    baseContextRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene.   Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    jndiName string   JNDI-Name
    onError
    • IGNORE
    • FAIL
    • WARN
    WARN Bestimmt die Aktion, die beim Feststellen von Konfigurationsfehlern ausgeführt werden soll. Wenn beispielsweise securityContext für diesen Kontextservice konfiguriert, aber das Sicherheitsfeature nicht aktiviert ist, bestimmt onError, ob die Aktion als gescheitert eingestuft oder eine Warnung ausgegeben wird oder ob die Teile der Konfiguration, die falsch sind, ignoriert werden sollen.
    IGNORE
    Der Server gibt keine Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    FAIL
    Der Server gibt eine Warnung oder Fehlernachricht beim ersten Auftreten des Fehlers aus und stoppt den Server dann.
    WARN
    Der Server gibt Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    managedExecutorService > contextService > baseContext
    Beschreibung: Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    baseContextRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene.   Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
    jndiName string   JNDI-Name
    onError
    • IGNORE
    • FAIL
    • WARN
    WARN Bestimmt die Aktion, die beim Feststellen von Konfigurationsfehlern ausgeführt werden soll. Wenn beispielsweise securityContext für diesen Kontextservice konfiguriert, aber das Sicherheitsfeature nicht aktiviert ist, bestimmt onError, ob die Aktion als gescheitert eingestuft oder eine Warnung ausgegeben wird oder ob die Teile der Konfiguration, die falsch sind, ignoriert werden sollen.
    IGNORE
    Der Server gibt keine Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    FAIL
    Der Server gibt eine Warnung oder Fehlernachricht beim ersten Auftreten des Fehlers aus und stoppt den Server dann.
    WARN
    Der Server gibt Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    managedExecutorService > contextService > baseContext > baseContext
    Beschreibung: Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    Erforderlich: false
    Datentyp: com.ibm.ws.context.service-factory
    managedExecutorService > contextService > baseContext > classloaderContext
    Beschreibung: Konfiguration der Kontextweitergabe des Klassenladeprogramms.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedExecutorService > contextService > baseContext > jeeMetadataContext
    Beschreibung: Erstellt den Namespace der Anwendungskomponente, die eine kontextabhängige Task an die Task übergibt.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedExecutorService > contextService > baseContext > securityContext
    Beschreibung: Der Sicherheitskontext des Arbeitsinitiators wird, sofern angegeben, an die Arbeitseinheit weitergegeben.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedExecutorService > contextService > baseContext > syncToOSThreadContext
    Beschreibung: Die Identität des RunAs-Subjekts für die Arbeitseinheit wird, sofern angegeben, mit der Betriebssystemidentität synchronisiert.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedExecutorService > contextService > baseContext > zosWLMContext
    Beschreibung: Gibt an, dass der z/OS-WLM-Kontext im Rahmen des Threadkontextes verwaltet werden soll.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    daemonTransactionClass string ASYNCDMN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Dämonarbeiten erstellt wird.
    defaultTransactionClass string ASYNCBN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Arbeiten erstellt wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    wlm
    • Propagate
    • PropagateOrNew
    • New
    Propagate Gibt an, wie der WLM-Kontext für Arbeiten verarbeitet wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    Propagate
    Denselben WLM-Kontext verwenden (sofern vorhanden)
    PropagateOrNew
    Verwenden Sie denselben WLM-Kontext, oder erstellen Sie einen neuen Kontext, wenn kein aktueller Kontext vorhanden ist.
    New
    Erstellt immer einen neuen WLM-Kontext.
    managedExecutorService > contextService > classloaderContext
    Beschreibung: Konfiguration der Kontextweitergabe des Klassenladeprogramms.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedExecutorService > contextService > jeeMetadataContext
    Beschreibung: Erstellt den Namespace der Anwendungskomponente, die eine kontextabhängige Task an die Task übergibt.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedExecutorService > contextService > securityContext
    Beschreibung: Der Sicherheitskontext des Arbeitsinitiators wird, sofern angegeben, an die Arbeitseinheit weitergegeben.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedExecutorService > contextService > syncToOSThreadContext
    Beschreibung: Die Identität des RunAs-Subjekts für die Arbeitseinheit wird, sofern angegeben, mit der Betriebssystemidentität synchronisiert.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedExecutorService > contextService > zosWLMContext
    Beschreibung: Gibt an, dass der z/OS-WLM-Kontext im Rahmen des Threadkontextes verwaltet werden soll.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    daemonTransactionClass string ASYNCDMN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Dämonarbeiten erstellt wird.
    defaultTransactionClass string ASYNCBN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Arbeiten erstellt wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    wlm
    • Propagate
    • PropagateOrNew
    • New
    Propagate Gibt an, wie der WLM-Kontext für Arbeiten verarbeitet wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    Propagate
    Denselben WLM-Kontext verwenden (sofern vorhanden)
    PropagateOrNew
    Verwenden Sie denselben WLM-Kontext, oder erstellen Sie einen neuen Kontext, wenn kein aktueller Kontext vorhanden ist.
    New
    Erstellt immer einen neuen WLM-Kontext.
    managedScheduledExecutorService
    Verwalteter geplanter Steuerprogrammservice
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    contextServiceRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene. DefaultContextService Konfiguriert, wie der Kontext an Threads weitergegeben wird.
    id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
    jndiName string   JNDI-Name
    managedScheduledExecutorService > contextService
    Beschreibung: Konfiguriert, wie der Kontext an Threads weitergegeben wird.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    baseContextRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene.   Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    jndiName string   JNDI-Name
    onError
    • IGNORE
    • FAIL
    • WARN
    WARN Bestimmt die Aktion, die beim Feststellen von Konfigurationsfehlern ausgeführt werden soll. Wenn beispielsweise securityContext für diesen Kontextservice konfiguriert, aber das Sicherheitsfeature nicht aktiviert ist, bestimmt onError, ob die Aktion als gescheitert eingestuft oder eine Warnung ausgegeben wird oder ob die Teile der Konfiguration, die falsch sind, ignoriert werden sollen.
    IGNORE
    Der Server gibt keine Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    FAIL
    Der Server gibt eine Warnung oder Fehlernachricht beim ersten Auftreten des Fehlers aus und stoppt den Server dann.
    WARN
    Der Server gibt Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    managedScheduledExecutorService > contextService > baseContext
    Beschreibung: Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    baseContextRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene.   Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
    jndiName string   JNDI-Name
    onError
    • IGNORE
    • FAIL
    • WARN
    WARN Bestimmt die Aktion, die beim Feststellen von Konfigurationsfehlern ausgeführt werden soll. Wenn beispielsweise securityContext für diesen Kontextservice konfiguriert, aber das Sicherheitsfeature nicht aktiviert ist, bestimmt onError, ob die Aktion als gescheitert eingestuft oder eine Warnung ausgegeben wird oder ob die Teile der Konfiguration, die falsch sind, ignoriert werden sollen.
    IGNORE
    Der Server gibt keine Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    FAIL
    Der Server gibt eine Warnung oder Fehlernachricht beim ersten Auftreten des Fehlers aus und stoppt den Server dann.
    WARN
    Der Server gibt Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    managedScheduledExecutorService > contextService > baseContext > baseContext
    Beschreibung: Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    Erforderlich: false
    Datentyp: com.ibm.ws.context.service-factory
    managedScheduledExecutorService > contextService > baseContext > classloaderContext
    Beschreibung: Konfiguration der Kontextweitergabe des Klassenladeprogramms.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedScheduledExecutorService > contextService > baseContext > jeeMetadataContext
    Beschreibung: Erstellt den Namespace der Anwendungskomponente, die eine kontextabhängige Task an die Task übergibt.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedScheduledExecutorService > contextService > baseContext > securityContext
    Beschreibung: Der Sicherheitskontext des Arbeitsinitiators wird, sofern angegeben, an die Arbeitseinheit weitergegeben.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedScheduledExecutorService > contextService > baseContext > syncToOSThreadContext
    Beschreibung: Die Identität des RunAs-Subjekts für die Arbeitseinheit wird, sofern angegeben, mit der Betriebssystemidentität synchronisiert.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedScheduledExecutorService > contextService > baseContext > zosWLMContext
    Beschreibung: Gibt an, dass der z/OS-WLM-Kontext im Rahmen des Threadkontextes verwaltet werden soll.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    daemonTransactionClass string ASYNCDMN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Dämonarbeiten erstellt wird.
    defaultTransactionClass string ASYNCBN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Arbeiten erstellt wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    wlm
    • Propagate
    • PropagateOrNew
    • New
    Propagate Gibt an, wie der WLM-Kontext für Arbeiten verarbeitet wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    Propagate
    Denselben WLM-Kontext verwenden (sofern vorhanden)
    PropagateOrNew
    Verwenden Sie denselben WLM-Kontext, oder erstellen Sie einen neuen Kontext, wenn kein aktueller Kontext vorhanden ist.
    New
    Erstellt immer einen neuen WLM-Kontext.
    managedScheduledExecutorService > contextService > classloaderContext
    Beschreibung: Konfiguration der Kontextweitergabe des Klassenladeprogramms.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedScheduledExecutorService > contextService > jeeMetadataContext
    Beschreibung: Erstellt den Namespace der Anwendungskomponente, die eine kontextabhängige Task an die Task übergibt.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedScheduledExecutorService > contextService > securityContext
    Beschreibung: Der Sicherheitskontext des Arbeitsinitiators wird, sofern angegeben, an die Arbeitseinheit weitergegeben.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedScheduledExecutorService > contextService > syncToOSThreadContext
    Beschreibung: Die Identität des RunAs-Subjekts für die Arbeitseinheit wird, sofern angegeben, mit der Betriebssystemidentität synchronisiert.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedScheduledExecutorService > contextService > zosWLMContext
    Beschreibung: Gibt an, dass der z/OS-WLM-Kontext im Rahmen des Threadkontextes verwaltet werden soll.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    daemonTransactionClass string ASYNCDMN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Dämonarbeiten erstellt wird.
    defaultTransactionClass string ASYNCBN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Arbeiten erstellt wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    wlm
    • Propagate
    • PropagateOrNew
    • New
    Propagate Gibt an, wie der WLM-Kontext für Arbeiten verarbeitet wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    Propagate
    Denselben WLM-Kontext verwenden (sofern vorhanden)
    PropagateOrNew
    Verwenden Sie denselben WLM-Kontext, oder erstellen Sie einen neuen Kontext, wenn kein aktueller Kontext vorhanden ist.
    New
    Erstellt immer einen neuen WLM-Kontext.
    managedThreadFactory
    Verwaltete Thread-Factory
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    contextServiceRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene. DefaultContextService Konfiguriert, wie der Kontext an Threads weitergegeben wird.
    createDaemonThreads boolean false Konfiguriert, ob die von der verwalteten Thread-Factory erstellten Threads Dämonthreads sein sollen.
    defaultPriority int

    Minimum: 1

    Maximum: 10

      Die Standardpriorität für die von der verwalteten Thread-Factory erstellten Threads. Wenn Sie keine Standardpriorität angeben, wird die Priorität des Erstellerthreads verwendet. Die Priorität darf nicht höher sein als die maximale Priorität für die verwaltete Thread-Factory. Wenn die Priorität höher ist, wird stattdessen die maximal zulässige Priorität verwendet.
    id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
    jndiName string   JNDI-Name
    maxPriority int

    Minimum: 1

    Maximum: 10

      Die maximale Priorität für Threads, die von der verwalteten Thread-Factory erstellt werden.
    managedThreadFactory > contextService
    Beschreibung: Konfiguriert, wie der Kontext an Threads weitergegeben wird.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    baseContextRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene.   Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    jndiName string   JNDI-Name
    onError
    • IGNORE
    • FAIL
    • WARN
    WARN Bestimmt die Aktion, die beim Feststellen von Konfigurationsfehlern ausgeführt werden soll. Wenn beispielsweise securityContext für diesen Kontextservice konfiguriert, aber das Sicherheitsfeature nicht aktiviert ist, bestimmt onError, ob die Aktion als gescheitert eingestuft oder eine Warnung ausgegeben wird oder ob die Teile der Konfiguration, die falsch sind, ignoriert werden sollen.
    IGNORE
    Der Server gibt keine Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    FAIL
    Der Server gibt eine Warnung oder Fehlernachricht beim ersten Auftreten des Fehlers aus und stoppt den Server dann.
    WARN
    Der Server gibt Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    managedThreadFactory > contextService > baseContext
    Beschreibung: Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    baseContextRef Referenz auf das contextService-Element (string) der höchsten Ebene.   Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
    jndiName string   JNDI-Name
    onError
    • IGNORE
    • FAIL
    • WARN
    WARN Bestimmt die Aktion, die beim Feststellen von Konfigurationsfehlern ausgeführt werden soll. Wenn beispielsweise securityContext für diesen Kontextservice konfiguriert, aber das Sicherheitsfeature nicht aktiviert ist, bestimmt onError, ob die Aktion als gescheitert eingestuft oder eine Warnung ausgegeben wird oder ob die Teile der Konfiguration, die falsch sind, ignoriert werden sollen.
    IGNORE
    Der Server gibt keine Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    FAIL
    Der Server gibt eine Warnung oder Fehlernachricht beim ersten Auftreten des Fehlers aus und stoppt den Server dann.
    WARN
    Der Server gibt Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt.
    managedThreadFactory > contextService > baseContext > baseContext
    Beschreibung: Gibt einen Basiskontextservice an, von dem Kontext übernommen werden soll, der noch nicht in diesem Kontextservice definiert ist.
    Erforderlich: false
    Datentyp: com.ibm.ws.context.service-factory
    managedThreadFactory > contextService > baseContext > classloaderContext
    Beschreibung: Konfiguration der Kontextweitergabe des Klassenladeprogramms.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedThreadFactory > contextService > baseContext > jeeMetadataContext
    Beschreibung: Erstellt den Namespace der Anwendungskomponente, die eine kontextabhängige Task an die Task übergibt.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedThreadFactory > contextService > baseContext > securityContext
    Beschreibung: Der Sicherheitskontext des Arbeitsinitiators wird, sofern angegeben, an die Arbeitseinheit weitergegeben.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedThreadFactory > contextService > baseContext > syncToOSThreadContext
    Beschreibung: Die Identität des RunAs-Subjekts für die Arbeitseinheit wird, sofern angegeben, mit der Betriebssystemidentität synchronisiert.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedThreadFactory > contextService > baseContext > zosWLMContext
    Beschreibung: Gibt an, dass der z/OS-WLM-Kontext im Rahmen des Threadkontextes verwaltet werden soll.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    daemonTransactionClass string ASYNCDMN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Dämonarbeiten erstellt wird.
    defaultTransactionClass string ASYNCBN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Arbeiten erstellt wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    wlm
    • Propagate
    • PropagateOrNew
    • New
    Propagate Gibt an, wie der WLM-Kontext für Arbeiten verarbeitet wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    Propagate
    Denselben WLM-Kontext verwenden (sofern vorhanden)
    PropagateOrNew
    Verwenden Sie denselben WLM-Kontext, oder erstellen Sie einen neuen Kontext, wenn kein aktueller Kontext vorhanden ist.
    New
    Erstellt immer einen neuen WLM-Kontext.
    managedThreadFactory > contextService > classloaderContext
    Beschreibung: Konfiguration der Kontextweitergabe des Klassenladeprogramms.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedThreadFactory > contextService > jeeMetadataContext
    Beschreibung: Erstellt den Namespace der Anwendungskomponente, die eine kontextabhängige Task an die Task übergibt.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedThreadFactory > contextService > securityContext
    Beschreibung: Der Sicherheitskontext des Arbeitsinitiators wird, sofern angegeben, an die Arbeitseinheit weitergegeben.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedThreadFactory > contextService > syncToOSThreadContext
    Beschreibung: Die Identität des RunAs-Subjekts für die Arbeitseinheit wird, sofern angegeben, mit der Betriebssystemidentität synchronisiert.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    managedThreadFactory > contextService > zosWLMContext
    Beschreibung: Gibt an, dass der z/OS-WLM-Kontext im Rahmen des Threadkontextes verwaltet werden soll.
    Erforderlich: false
    Datentyp:
    Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
    daemonTransactionClass string ASYNCDMN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Dämonarbeiten erstellt wird.
    defaultTransactionClass string ASYNCBN Der Name der Transaktionsklasse, die WLM für die Klassifikation von Arbeiten bereitgestellt wird, wenn ein neuer WLM-Kontext für Arbeiten erstellt wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    wlm
    • Propagate
    • PropagateOrNew
    • New
    Propagate Gibt an, wie der WLM-Kontext für Arbeiten verarbeitet wird, die keine Dämonarbeiten sind.
    Propagate
    Denselben WLM-Kontext verwenden (sofern vorhanden)
    PropagateOrNew
    Verwenden Sie denselben WLM-Kontext, oder erstellen Sie einen neuen Kontext, wenn kein aktueller Kontext vorhanden ist.
    New
    Erstellt immer einen neuen WLM-Kontext.

    Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel

    Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback


    Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.08.2015
    http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=rwlp_feature_concurrent-1.0
    Dateiname: rwlp_feature_concurrent-1.0.html