Für verteilte PlattformenFür IBM i-Plattformen[8.5.5.6 oder höher]

Liberty-Profil durch Extrahieren eines ZIP-Archivs installieren

Sie können das Liberty-Profil und optionale Features installieren, indem Sie eine ZIP-Archivdatei extrahieren. Diese ZIP-Dateien sind so konzipiert, dass Sie schnell in die Arbeit mit dem Liberty-Profil einsteigen können.

Vorbereitende Schritte

Ihr System muss die Betriebssystem- und Java™-Voraussetzungen für die Verwendung des Liberty-Profils erfüllen. Informationen dazu finden Sie im Artikel Systemvoraussetzungen für WebSphere Application Server v8.5 - Liberty.

Für IBM i-PlattformenIm Folgenden wird angenommen, dass die für die Plattform IBM® i erforderliche unterstützte Java-Mindestversion an einer der folgenden Positionen installiert ist:
  • /QOpenSys/QIBM/ProdData/JavaVM/jdk626/32bit
  • /QOpenSys/QIBM/ProdData/JavaVM/jdk626/64bit

Informationen zu diesem Vorgang

Die Installation des Liberty-Profils anhand von ZIP-Archiven ermöglicht die gebührenfreie, nicht unterstützte Nutzung des Liberty-Profils in Entwicklungsumgebungen sowie die nicht unterstützte, eingeschränkte Nutzung in kleinen Test- und Produktionsumgebungen. Weitere Informationen finden Sie in den Dateien mit den Lizenzinformationen und Lizenzvereinbarungen im Verzeichnis wlp\lafiles oder unter WASdev.net.
Es sind mehrere ZIP-Dateien für verschiedene Anforderungen verfügbar:
  • Java EE-Technologien der Version 7: die Laufzeitumgebung des Liberty-Profils inklusive der Features, die die vollständige Plattform von Java EE 7, Java EE 7 Web Profile oder Java EE 7 Application Client unterstützen, installieren
  • IBM Java 8: die Laufzeitumgebung des Liberty-Profils inklusive der Features, die Java EE 7 Web Profile und IBM SDK Java Technology Edition Version 8 unterstützen, installieren
  • Nur Liberty-Kernel: nur die Laufzeitumgebung des Liberty-Profils installieren
Eine Liste der verfügbaren ZIP-Archive finden Sie unter Liste der ZIP-Archivdateien für die Installation.

Vorgehensweise

  1. Laden Sie die ZIP-Datei des Verteilungsimage von der Produktassetseite unter WASdev.net herunter. Die Dateien des Typs wlp-<Name>-<Version>.zip enthalten logische Featuregruppen.
  2. Extrahieren Sie das Verteilungsimage in das gewünschte Verzeichnis. Alle Anwendungsserverdateien sind in Unterverzeichnissen des Verzeichnisses wlp gespeichert.
  3. Optional: Definieren Sie die Eigenschaft JAVA_HOME für Ihre Umgebung.

    Das Liberty-Profil wird in einer Java Runtime Environment (JRE) ausgeführt. Es verwendet nicht das JDK oder die JRE, das bzw. die vom vollständigen Profil von WebSphere Application Server genutzt wird. Sie können die JDK- oder JRE-Position mit der Eigenschaft JAVA_HOME in der Datei server.env wie im Abschnitt Liberty Profile-Umgebung anpassen beschrieben angeben. Wenn Sie die Eigenschaft JAVA_HOME in der Datei server.env festlegen, verwendet das Liberty-Profil unabhängig von dem Benutzerprofil, unter dem es ausgeführt wird, dieselbe Java-Laufzeitposition.

    Für IBM i-PlattformenEs wird nicht empfohlen, die Eigenschaft JAVA_HOME auf der Plattform IBM i als Systemumgebungsvariable festzulegen. Die Plattform IBM i ist eine gemeinsam genutzte Umgebung und wenn Systemumgebungsvariablen geändert werden, können andere Anwendungen davon betroffen sein.

    Für verteilte PlattformenAuf Linux- oder UNIX-Systemen können Sie stattdessen die Eigenschaft JAVA_HOME in der Benutzerdatei .bashrc festlegen oder den JDK- oder JRE-Pfad der Umgebungsvariablen PATH hinzufügen. Auf Windows-Systemen können Sie JAVA_HOME als Systemumgebungsvariable festlegen oder den JDK- oder JRE-Pfad der Systemvariablen PATH hinzufügen. Auf Windows-Systemen können Sie z. B. die folgenden Befehle verwenden, um die Eigenschaft JAVA_HOME festzulegen und das Verzeichnis Java /bin der Variablen PATH hinzuzufügen:
    set JAVA_HOME=C:\Progra~1\Java\JDK16
    set PATH=%JAVA_HOME%\bin;%PATH%
    Anmerkung: Die Laufzeitumgebung für das Liberty-Profil durchsucht die Eigenschaften in der folgenden Reihenfolge nach dem java-Befehl: Eigenschaft JAVA_HOME, Eigenschaft JRE_HOME und Systemeigenschaft PATH.

    Im Abschnitt Unterstützte Java-Mindestversionen können Sie nachlesen, welche Java-Umgebungen unterstützt werden und wo Sie diese Umgebungen anfordern können.

Nächste Schritte

Nach der Installation des Liberty-Profils aus einer ZIP-Datei können Sie Ihre Umgebung durch die Installation zusätzlicher Assets weiter anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Liberty Repository-Assets installieren.

Sie können für die Installation des Liberty-Profils ein Upgrade auf eine uneingeschränkte Produktedition durchführen. Das Upgrade Ihrer Lizenz ermöglicht Ihnen in einer uneingeschränkten Test- oder Produktionsumgebung den vollständigen Zugriff auf den IBM Support. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade für Liberty Profile-Installationen durchführen.

Für IBM i-PlattformenAuf der Plattform IBM i können Sie, nachdem Sie das Verteilungsimage extrahiert haben, alle Server so konfigurieren, dass sie in dem Stapelsubsystem als Jobs unter dem Benutzerprofil QEJBSVR ausgeführt werden, das im Produkt enthalten ist. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Server zu konfigurieren:
$WLP_INSTALL_DIR/lib/native/os400/bin/iAdmin POSTINSTALL
Um den Befehl iAdmin auszuführen ist ein Benutzerprofil mit den Sonderberechtigungen "*ALLOBJ" und "*SECADM" erforderlich. Informationen hierzu finden Sie unter Liberty Profile-Server so konfigurieren, dass er als Job im Subsystem QWAS85 unter IBM i gestartet wird.

Für IBM i-PlattformenNachdem Sie den Befehl iAdmin POSTINSTALL ausgeführt haben, können Sie das Gruppen-PTF von WebSphere Application Server installieren, um die erforderlichen PTFs auf andere Produkte anzuwenden, die für WebSphere Application Server wichtig sind. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Für IBM i-PlattformenGruppen-PTF für WebSphere Application Server unter IBM i installieren.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback


Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.08.2015
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=twlp_inst_kernel_zip
Dateiname: twlp_inst_kernel_zip.html