Für IBM i-Plattformen

Anwendungsserverumgebung des Liberty-Profils auf IBM i-Betriebssystemen deinstallieren

Durch Aufruf des Befehls iAdmin PREUNINSTALL können Sie alle nativen Objekte und Bibliotheken von IBM® i, die mit dem Befehl iAdmin POSTINSTALL erstellt wurden, entfernen. Anschließend können Sie die Dateien, die die Anwendungsserverumgebung Ihres Liberty-Profils enthalten, manuell entfernen.

Vorbereitende Schritte

Nach der Installation der Anwendungsserverumgebung des Liberty-Profils durch Ausführung einer JAR-Datei unter IBM i haben Sie möglicherweise den Befehl iAdmin POSTINSTALL verwendet, um den Liberty Profile-Server für den Start als ein Job im Subsystem QWAS85 und für die Ausführung unter dem Benutzerprofil QEJBSVR zu konfigurieren. Ist dies der Fall, müssen Sie die nativen Objekte und Bibliotheken von IBM i entfernen, die zu diesem Zeitpunkt erstellt wurden, bevor Sie die Dateien, die die Anwendungsserverumgebung des Liberty-Profils umfassen, entfernen.
Anmerkung: Sie müssen die Sonderberechtigungen "*ALLOBJ" und "*SECADM" besitzen, um den Befehl iAdmin POSTINSTALL verwenden zu können.

Vorgehensweise

  1. Setzen Sie in der Befehlszeile von IBM i den Befehl STRQSH ab, um die Qshell zu starten.
  2. Wechseln Sie in der Qshell-Sitzung in das Verzeichnis wlp.
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus.
    lib/native/os400/bin/iAdmin PREUNINSTALL

Nächste Schritte

Entfernen Sie die Dateien manuell, die die Anwendungsserverumgebung Ihres Liberty-Profils umfassen.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback


Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.08.2015
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=twlp_uninst_ios
Dateiname: twlp_uninst_ios.html