Für verteilte Plattformen

Webprojekt für die Verwendung gemeinsam genutzter Bibliotheken definieren

Wenn ein Dienstprogrammprojekt als gemeinsam genutzte Bibliothek definiert ist, können Sie einem Webprojekt gemeinsam genutzte Bibliotheken zuordnen.

Informationen zu diesem Vorgang

Eine gemeinsam genutzte Bibliothek ist eine externe Java™-Archivdatei (JAR), die von einer oder mehreren Anwendungen verwendet wird. Wenn Sie gemeinsam genutzte Bibliotheken verwenden, können mehrere auf einem Server veröffentlichte Anwendungen eine gemeinsame Bibliothek verwenden, anstatt jeweils eine eigene Kopie derselben Bibliothek. Nachdem Sie gemeinsam genutzte Bibliotheken einer Anwendung oder einem Projekt zugeordnet haben, lädt die Anwendung bzw. der Klassenlader Klassen in die gemeinsam genutzten Bibliotheken, und stellt diese Klassen der Anwendung bzw. dem Modul zur Verfügung.

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Webprojekt für die Verwendung gemeinsam genutzter Bibliotheken zu definieren:
    1. Klicken Sie in der Ansicht Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das Webprojekt, dem Sie gemeinsam genutzte Bibliotheken zuordnen möchten.
    2. Wählen Sie Eigenschaften > Liberty-Profil > Gemeinsam genutzte Bibliotheken aus.
    3. Wenn Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken, wird eine Liste mit gemeinsam genutzten Bibliotheks-IDs angezeigt. Geben Sie im Feld IDs die ID oder IDs der gemeinsam genutzten Bibliotheken an, die das Projekt referenzieren soll. Wenn Sie mehrere IDs angeben möchten, verwenden Sie eine durch Kommas getrennte Liste. Beispiel: ID1, ID2, ID3
      Tipp: Die ID der gemeinsam genutzten Bibliothek ist der Wert, der in der Task Dienstprogrammobjekt als gemeinsam genutzte Bibliothek definieren im Feld ID der gemeinsam genutzten Bibliothek angegeben wurde.
  2. Sie sollten die zugeordneten Dienstprogrammprojekte zwecks Kompilierung dem Klassenpfad hinzufügen:
    1. Klicken Sie in der Ansicht Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt, dem Sie gemeinsam genutzte Bibliotheken zuordnen.
    2. Wählen Sie Eigenschaften > Java-Erstellungspfad aus.
    3. Wählen Sie das Register Projekte aus.
    4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    5. Wählen Sie die Dienstprogrammprojekte aus, die das Projekt referenziert.
  3. Entwickeln Sie die Artefakte im Webprojekt. Beispielsweise können Sie einem Webprojekt ein Servlet hinzufügen, das Klassen in den gemeinsam genutzten Bibliotheken referenziert.
  4. Fügen Sie das Webprojekt dem Server hinzu. Für verteilte PlattformenNähere Informationen finden Sie im Abschnitt Anwendung mit Entwicklertools im Liberty-Profil hinzufügen und ausführen.

Ergebnisse

Nachfolgend ist ein Beispieleintrag aufgeführt, der in die Serverkonfigurationsdatei (server.xml) aufgenommen wurde:
<application type="war" id="web" name="web" location="web.war">
		<classloader commonLibraryRef="libid"/>
</application>

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback


Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.08.2015
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=t_associate_shared_library
Dateiname: t_associate_shared_library.html