Hinzufügen und Entfernen von Features aus Liberty in verteilten Betriebssystemen
Sie können Installation Manager verwenden, um WebSphere Application Server Liberty Core zu installieren und zu entfernen.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie sicher, dass Ihre Installation Manager-Einstellungen auf die entsprechenden webbasierten oder lokale Repositorys zeigen, die WebSphere Application Server Liberty Core enthalten.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können Installation Manager verwenden, um Features zu installieren oder zu entfernen. Verwenden Sie hierfür eine der folgenden Prozeduren:
Vorgehensweise
Beispiele
In den folgenden Beispielen sind die Namen der optionalen Features in runden Klammern angegeben. Beispiel: Integrierbarer EJB-Container und JPA-Client (embeddablecontainer)Beispiel einer Antwortdatei, die einer Installation ein Feature hinzufügt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <agent-input clean='true' temporary='true'> <server> <repository location='http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.liberty.v85'/> </server> <install modify='true'> <offering id='com.ibm.websphere.liberty.v85' profile='WebSphere Liberty V8.5' features='embeddablecontainer'/> </install> <profile id='WebSphere Liberty V8.5' installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\Liberty'> </profile> </agent-input>
Beispiel für den Befehl imcl, der geändert wird, um einer Installation Features hinzuzufügen:
imcl.exe modify com.ibm.websphere.liberty.v85 -addFeatures embeddablecontainer -repositories http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.liberty.v85 -installationDirectory C:\Program Files\IBM\WebSphere\Liberty -secureStorageFile C:\credential.store -masterPasswordFile C:\master_password_file.txt
Anmerkung: Wenn Sie Installation Manager ab Version 1.6.2 verwenden, sollten Sie die Optionen -secureStorageFile und -masterPasswordFile verwenden, um die Berechtigungsnachweise in einer entsprechenden Speicherdatei zu speichern. In Versionen vor Installation Manager Version 1.6.2 wurden die Optionen -keyring und -password verwendet, um auf die Berechtigungsnachweise in einer Schlüsselringdatei zuzugreifen. Diese Optionen werden in Version 1.6.2 nicht weiter unterstützt. Aufgrund der Unterschiede in den Dateistrukturen gibt es keinen Migrationspfad von den Schlüsselringdateien zu den Speicherdateien. Weitere Informationen dazu, wie Sie mit den Optionen -secureStorageFile und -masterPasswordFile die Berechtigungsnachweise in einer Speicherdatei für Berechtigungsnachweise speichern, finden Sie im Information Center von Installation Manager Version 1.6. Weitere Informationen dazu, wie Sie mit den Optionen -keyring und -password Berechtigungsnachweise in einer Schlüsselringdatei speichern, finden Sie im Information Center von Installation Manager Version 1.5.- Beispiel für einen Befehl imcl, der geändert wird, um ein Feature aus einer Installation zu entfernen:
imcl.exe modify com.ibm.websphere.liberty.v85 -removeFeatures embeddablecontainer -repositories http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.liberty.v85 -installationDirectory C:\Program Files\IBM\WebSphere\Liberty -secureStorageFile C:\credential.store -masterPasswordFile C:\master_password_file.txt