![[8.5.5.6 oder höher]](../ng_v8556.gif)
Video: Java EE 7 in Liberty profile
Das folgende Transkript bezieht sich auf das Video "Java EE 7 in Liberty profile", in dem die Unterstützung der Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) 7-Spezifikationen durch das Liberty-Profil beschrieben wird und Möglichkeiten erläutert werden, wie die Liberty Profile-Server für Java EE 7 aktiviert werden können. Dieses Transkript ist das Storyboard des Videos. "Audio" beschreibt den Filmkommentar und die Überschriften, die "Bildschirmaktion" beschreibt den im Video gezeigten Inhalt.
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
1 | Das Liberty-Profil ist jetzt mit Java Platform, Enterprise Edition Version 7 kompiliert. In diesem Video erhalten Sie Informationen zur Liberty-Unterstützung für Java EE 7 und sehen, wie Sie Ihre Server schnell dafür konfigurieren können. | Der Titel Java EE 7 in Liberty profile und das Logo für Java Compatible Enterprise Edition werden angezeigt. Außerdem ist einige Sekunden lang Java Platform, Enterprise Edition Version 7 anstelle von Java EE 7 zu sehen, um den vollständigen Namen für Java EE 7 anzuzeigen. |
2 | Mit Java EE 7 steht Ihnen ein offenes Framework zur Verfügung,
das Sie verwenden können, um stabile Unternehmenslösungen bereitzustellen und Ihre
Java-Programmierung einzusetzen.
Sie können dynamisch skalierbare HTML5-Anwendungen für Desktops, Tablets und Smartphones bereitstellen. Sie können produktiver sein. Die vereinfachte Anwendungsarchitektur reduziert die Menge des für die Geschäftslogik erforderlichen Standardcodes. Und Sie können den Leistungsbedarf in Ihrem Unternehmen besser erfüllen. Sie können Stapelanwendungen in Java schreiben, die eine Standard-API verwenden und auf mehrere Laufzeiten portierbar sind. Außerdem können Sie Stapeljobs in einfach zu verwaltende Blöcke aufgliedern, um eine unterbrechungsfreie Leistung sicherzustellen. |
Eine Animation wird gezeigt, die Java EE 7 beschreibt und die Hauptvorteile hervorhebt:
|
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
3 | Java EE 7 stellt die vollständige Plattform bereit. Alle Java EE 7-Spezifikationenen (oder JSRs) werden mit der vollständigen Plattform bereitgestellt. | Ein Bild mit dem gesamten Umfang von Java EE 7 wird angezeigt, zunächst wird "Full Platform" hervorgehoben und danach alle Spezifikationen. |
4 | Die Spezifikationen für Webanwendungen werden in
Web Profile, einem Subset der vollständigen Plattform bereitgestellt. In Java EE 6 wurde Web Profile eingeführt, um die Entwickler von dynamischen Webanwendungen durch Bereitstellen von Technologien wie EJB Lite, Java Persistence API und Java Transaction API zu unterstützen. Für Java EE 7 wird mit Web Profile die Unterstützung für HTML5 hinzugefügt. Zwei neue Technologien, WebSocket und JSON, ermöglichen einen schnelleren Datenaustausch und vereinfachen das Datenparsing für portierbare Anwendungen. Updates für bestehende Technologie, JAX-RS 2.0, Java Server Faces 2.2 und Servlet 3.1, bieten eine bessere Möglichkeit zur Entwicklung dynamischer HTML5-Anwendungen. Ein stabilers POJO-Entwicklungsmodell ermöglicht eine breitere Verwendung von Annotationen, z. B. in Interceptors und CDI. Bean Validation 1.1 stellt eine Validierung auf Methodenebene bereit. |
Ein Bild mit
dem gesamten Umfang von Java EE 7 wird gezeigt. Anschließend werden in einer Animation
die Spezifikationen in Web Profile aufgelistet und die im Audio genannten Spezifikationen hervorgehoben.
|
5 | In Version 7 wurden auch Spezifikationen für
Unternehmensanwendungen, Web-Service-Anwendungen, Stapelanwendungen und andere Anwendungen aufgenommen sowie
die Unterstützung von Anwendungssicherheit, -implementierung und -management.
Diese Spezifikationen sind im Umfang der vollständigen Plattform enthalten.
Java EE 7 stellt eine vereinfachte Architektur bereit, die weniger Standardcode für die Geschäftslogik benötigt, z. B. in JMS 2.0. Für das Unternehmen können Sie Stapelanwendungen einsetzen, um die Datenverarbeitungsressourcen besser zu nutzen, indem Verarbeitungszeiten so festgelegt werden, dass die Ressourcen dann verwendet werden, wenn diese normalerweise inaktiv sind. Concurrency Utilities unterstützen skalierbare Anwendungen, die sicher und zuverlässig in die Java EE-Laufzeit integriert werden können. Die vollständige Plattform verfügt außerdem über aktualisierte Unterstützung für Java Connector Architecture und Java Message Service. |
Ein Bild mit
dem gesamten Umfang von Java EE 7 wird gezeigt. Anschließend werden in einer Animation
die Spezifikationen in der vollständigen Plattform
aufgelistet und die im Audio genannten Spezifikationen hervorgehoben.
|
6 | Insgesamt umfasst Java EE 7 mehr als 20 neue oder geänderte Spezifikationen.
Das Produkt Liberty Profile unterstützt die Spezifikationen der vollständigen Plattform, während das Produkt Liberty Core hauptsächlich die Web Profile-Spezifikationen unterstützt. |
Ein Bild mit dem gesamten Umfang von Java EE 7 wird angezeigt und die von Liberty Profile und Liberty Core unterstützten Spezifikationen werden hervorgehoben. |
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
7 | Sie können das Liberty Profile mit Java EE 7-Technologien installieren, indem Sie eine komprimierte (ZIP-)Datei von der WASdev-Website in ein temporäres Verzeichnis herunterladen und anschließend die ZIP-Datei in ein leeres Verzeichnis extrahieren. So einfach ist das! | Es wird gezeigt, wie eine ZIP-Datei mit Liberty Profile und Java EE-Technologien von der WASdev-Website in das Verzeichnis C:\temp auf einer Workstation heruntergeladen und anschließend die ZIP-Datei in C:\ extrahiert wird, so dass Liberty Profile in C:\wlp installiert wird. |
8 | Nach der Installation wird das Verzeichnis C:\wlp\lib\features angezeigt, das Feature-Dateien, einschließlich der Dateien für Java EE 7, enthält. |
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
9 | In WebSphere Developer Tools for Eclipse können Sie
eine Liberty Profile-Laufzeit mit Java EE-Technologien hinzufügen. Erstellen Sie einen neuen Server und wählen Sie eine Liberty Profile-Laufzeitumgebung in ibm.com zum Download und zur Installation aus. Die Laufzeit mit Java EE 7-Technologien umfasst die vollständige Plattform. Es gibt auch Optionen für Laufzeiten mit Web Profile oder Clienttechnologien. Sie können einzelne Features hinzufügen. Technologien, die in der ausgewählten Laufzeitoption enthalten sind, sind grau unterlegt. |
Es werden Bilder gezeigt, die veranschaulichen, wie ein Liberty Profile-Server mit
Java EE-Technologien
in WebSphere Developer Tools hinzugefügt wird.
|
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
10 | Wenn Liberty Profile bereits installiert ist, können Sie Java EE 7-Features zu Ihrer Installation hinzufügen, indem Sie einen featureManager- oder installUtility-Befehl ausführen. | Die Ausführung eines featureManager-Befehls zur Installation von Features in einer vorhandenen Installation von Liberty Profile unter C:\wlp wird gezeigt. |
11 | Sie können auch Installation Manager verwenden, um Java EE 7-Features zu installieren. | Es wird ein Bild gezeigt, das die Verwendung von Installation Manager zur Installation von Java EE 7-Features veranschaulicht. |
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
12 | Nachdem Java EE 7-Features installiert wurden, können Sie Unterstützung für eine Java EE 7-Spezifikation zu einem Liberty-Server hinzufügen, indem Sie einfach einen Featuresnamen zur Datei server.xml hinzufügen. | Es wird ein Texteditor gezeigt, in dem die Datei server.xml geöffnet wird. |
13 | Liberty stellt die Komfortfeatures javaee-7.0, webProfile-7.0 und javaeeClient-7.0 bereit, um die Unterstützung eines breiten Spektrums von Anwendungen durch Ihre Server zu vereinfachen. | Es wird gezeigt, wie das Komfortfeature javaee-7.0 zu einem Feature-Manager hinzugefügt wird. |
14 | Verwenden Sie das Feature javaee-7.0, um schnell Unterstützung für alle Spezifikationen hinzuzufügen. Das Feature webProfile-7.0 fügt Unterstützung für Webanwendungen hinzu. Und das Feature javaeeClient-7.0 erlaubt eine schnelle Konfiguration einer Anwendungsclientkomponente. | Die Produktnachrichten werden angezeigt, die die Änderung der Serverkonfiguration bestätigen. |
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
15 | Das IBM® Knowledge
Center enthält Informationen zu den Features. In Unterstützung des Java EE 7-Programmiermodells sind die Java EE-Spezifikationen aufgelistet, sind Links zu den JSRs und Liberty-Features enthalten sowie Informationen dazu, welche Produkte die Spezifikationen unterstützen. Beachten Sie, dass nicht alle Java EE-Spezifikationen ein eigenes Liberty-Feature beinhalten. Für einige Features müssen Sie zusätzlich dazu, dass Sie den Featurenamen in eine server.xml-Datei aufnehmen, weitere Konfigurationsschritte ausführen. Wenn Ihr Server Java EE 6-Features verwendet und wenn Sie Features der Version 7 hinzufügen möchten, lesen Sie die Informationen unter Unterstützte Kombinationen der Features für Java EE 7 und Java EE 6, um festzustellen, welche Kombinationen von Liberty-Features der Version 6 und 7 in einer Serverkonfiguration kompatibel sind. Möglicherweise müssen Sie Ihre Serverkonfiguration so aktualisieren, dass nur die Features der Version 7 verwendet werden. Sehen Sie sich außerdem Verhaltensänderungen in Java EE 7 an, um festzustellen, ob Ihre Anwendungen und Ihre Umgebung davon profitieren würden, wenn Sie ein Feature der Version 6 auf Version 7 aktualisieren. Ausführliche Informationen zu Features finden Sie in der Beschreibung der Liberty-Features. |
Es werden Artikel im
Knowledge Center gezeigt, die die Konfiguration und Migration der Features beschreiben.
|
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
16 | Artikel und Videos zur Verwendung von Java EE 7 in Ihren Anwendungen sowie Informationen zur Konfiguration von Servern finden Sie unter WASdev.net sowie in der Dokumentation für WebSphere Application Server Liberty Profile im IBM Knowledge Center. | Es wird eine Grafik zu Liberty Profile mit Informationen zur Dokumentation angezeigt:
|
Weitere Informationen finden Sie unter Java EE 7 in Liberty Profile.