![[8.5.5.5 oder höher]](../ng_v8555.gif)
OSGi-Anwendungen im Liberty-Profil entwickeln
In diesem Abschnitt werden OSGi-Anwendungsfunktionen beschrieben, die für das Liberty-Profil spezifisch sind.
Untergeordnete Themen
Integration von OSGi-Anwendungsservices aktivieren
Wenn Sie das Feature osgiAppIntegration-1.0 verwenden, können OSGi-Anwendungen, die in derselben JVM (Java™ Virtual Machine) verfügbar sind, ihre Services gemeinsam nutzen. Wenn Sie die Kommunikation zwischen den OSGi-Anwendungen aktivieren möchten, müssen Sie die entsprechenden Service-Header in der Anwendungsmanifestdatei META-INF/APPLICATION.MF deklarieren. Eine Anwendung, die Services aus anderen Anwendungen importieren können soll, muss den Header Application-ImportService enthalten, während eine Anwendung, die Services an andere Anwendungen exportieren können soll, den Header Application-ExportService enthalten muss. Wenn eine Anwendung Services exportieren und importieren können soll, müssen beide Header verwendet werden.Angepasste Blueprint-Namespace-Handler
Die Blueprint-Container-Spezifikation, die in Release 5 der Enterprise-OSGi-Spezifikation eingeführt wurde, stellt ein einfaches und komfortables Programmiermodell für die Erstellung dynamischer Anwendungen in der OSGi-Umgebung vor, ohne die Komplexität des Java-Codes zu steigern.

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=twlp_osgi_develop_appintegration
Dateiname: twlp_osgi_develop_appintegration.html