[8.5.5.6 oder höher]

Anwendungsclient vorbereiten und ausführen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihren Server und Ihren Client vorbereiten, um einen Anwendungsclient aus dem Anwendungs-Client-Container von Liberty Profile auszuführen.

Informationen zu diesem Vorgang

Für eine erfolgreiche Ausführung eines Anwendungsclients müssen Aktualisierungen an den Dateien server.xml und client.xml vorgenommen werden.

Vorgehensweise

Bereiten Sie Ihren Server wie folgt vor:

  1. Packen Sie ein Clientmodul (.jar) und andere Module wie z. B. ein EJB-Modul (.jar) in eine Anwendungs-EAR-Datei.
  2. Speichern Sie die EAR-Datei im Verzeichnis apps, z. B. wlp/usr/servers/Ihr_Server/apps.
  3. Aktualisieren Sie die Konfigurationsdatei server.xml, indem Sie das Feature appClientSupport-1.0 zusammen mit weiteren erforderlichen Features hinzufügen.
    Wichtig: Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Ihr Anwendungsclient eine eigenständige Anwendung ist.
  4. Aktualisieren Sie die Konfigurationsdatei server.xml, indem Sie <application/> mit den Informationen zu Ihrer Anwendung konfigurieren, z. B.:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    	<server description="new server">
    		<!- Features aktivieren ->
    		<featureManager> 
    			<feature>javaee-7.0</feature>
    		</featureManager> 
    		<application id="techsample" name="techSample" type="ear" location="TechnologySamples.ear"/>
    	</server>

Bereiten Sie Ihren Client wie folgt vor:

  1. Speichern Sie die EAR-Datei im Verzeichnis apps, z. B. wlp/usr/clients/Ihr_Client/apps.
  2. Aktualisieren Sie die Konfigurationsdatei client.xml, indem Sie <application/> mit den Informationen zu Ihrer Anwendung konfigurieren, z. B.:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    	<client description="new client">
    		<!- Features aktivieren ->
    		<featureManager> 
    			<feature>javaeeClient-7.0</feature>
    		</featureManager> 
    		<application id="techsample" name="techSample" type="ear" location="TechnologySamples.ear"/>
    	</client>
  3. Optional: Fügen Sie das Feature appClientSecurity-1.0 zur Datei client.xml hinzu. Lesen Sie den Abschnitt Liberty Profile-Anwendungsclient manuell erstellen.
  4. Starten Sie den Server.
  5. Führen Sie den Client aus, indem Sie client run Ihr_Client eingeben. Wenn Ihre Clientanwendung Befehlszeilenargumente verwendet, verwenden Sie das folgende Format:
    client run {Ihr_Client} -- Arg1 Arg2 ... Argn

Sie müssen weitere Schritte ausführen, wenn Ihr Server und Ihr Client auf verschiedenen Computern ausgeführt werden. Standardmäßig verwenden der Server und der Client localhost:2809. Sie müssen IIOP wie folgt konfigurieren, um eine Verbindung zwischen dem Server und dem Client herzustellen:

  1. Stoppen Sie den Server.
  2. Aktualisieren Sie die Datei server.xml mit der IIOP-Konfiguration, z. B.:
    <iiopEndpoint id="defaultIiopEndpoint" host="user.host.ibm.com" iiopPort="2814" />
  3. Aktualisieren Sie die Datei client.xml mit der IIOP-Konfiguration, z. B.:
    <orb id="defaultOrb" nameService="corbaloc:iiop:user.host.ibm.com:2814/NameService" />
  4. Starten Sie den Server.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback


Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.08.2015
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-libcore-mp&topic=twlp_setup_prepareappclient
Dateiname: twlp_setup_prepareappclient.html