Schwenken

Das Diagram-Widget umfasst ein Darstellungsfeld, dessen Inhalt häufig größer ist als das Anzeigefenster selbst. Das Diagramm besitzt zwei Schiebeleisten, die den Bereich des navigierbaren Inhalts darstellen, der momentan sichtbar ist. Der navigierbare Inhalt ist der Bereich, der vom Graphen mit einem optionalen umgebenden Randbereich, dem so genannten Inhaltsbereich, eingenommen wird.
Zur Navigation in diesem Inhalt können Sie ebenfalls die Schwenk- und Zoommechanismen verwenden. Schwenken bedeutet das Verschieben des Darstellungsfelds, um andere Bereiche des Inhalts zu visualisieren, wofür gewöhnlich die Schiebeleisten verwendet werden können.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Graphen zu schwenken:
  • Drücken Sie die Umschalttaste, halten Sie sie gedrückt, klicken Sie auf das Diagramm, und bewegen Sie dann den Cursor. Der Inhalt des Darstellungsfelds wird zusammen mit den Schiebeleisten verschoben. Der Prozess ist beendet, wenn die Maustaste losgelassen wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Schwenkfunktion zu aktivieren (Tastenkombination Alt, Strg und Umschalttaste):
  • Verwenden Sie die folgende Methode:
    assignInteractorInputs( "pan", spec )
    Der folgende Code konfiguriert die Schwenkaktion ausschließlich für das Klicken mit der linken Maustaste, wenn die Steuerungstaste und die Umschalttaste gedrückt werden.
    dijit.byId("myDiagram").assignInteractorInputs("pan",{start:{button:0,ctrl:true,shift:true}});
    Der folgende Code konfiguriert die Schwenkaktion, wenn der Benutzer beginnt, eine Graphenform zu ziehen.
    dijit.byId("myDiagram").setPanOnShapes(true);
    Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, kann aber inaktiviert werden, wenn die Aktion zum Ziehen von Formen mit Schwenkkonfigurationen kollidieren könnte.
Gehen Sie zum Inaktivieren der Schwenkfunktion wie folgt vor:
  • Setzen Sie das Attribut pan auf false, oder verwenden Sie die Methode setPanEnabled im Diagram-Objekt.