Konventionen und Bibliografie

Handbücher

Spezielle Handbücher zum Graphenlayout:
Di Battista, Giuseppe, Peter Eades, Roberto Tammassia, and Ioannis G. Tollis. Graph Drawing: Algorithms for the Visualization of Graphs, Prentice Hall, 1999. Siehe:
Alternativ
Kaufmann, Wagner (Eds.): Drawing Graphs, Lecture Notes in Computer Science Vol. 2025, Springer 2001. Siehe:
Das Graphenlayout ist eng mit der Graphentheorie verbunden: Siehe:
Clark, John and Derek Allan Holton. A First Look at Graph Theory. World Scientific Publishing Company, 1991.
Eine mathematisch orientierte Einführung in die Graphentheorie finden Sie im folgenden Handbuch:
Diestel, Reinhard, Graph Theory, 2nd ed., Springer-Verlag, 2000.
Einen eher algorithmischen Ansatz finden Sie im folgenden Handbuch:
Gibbons, Alan. Algorithmic Graph Theory. Cambridge University Press, 1985.
Gondran, Michel and Michel Minoux. Graphes et algorithmes, 3rd ed., Eyrolles, Paris, 1995 (in Französisch)

Bibliografische Datenbank und Übersicht

Eine umfassende bibliografische Datenbank mit Dokumenten zur Rechengeometrie (einschließlich Graphenlayout) finden Sie auf der Webseite:
The Geometry Literature Database
Das folgende Übersichtsdokument in der Bibliografie wird empfohlen:
Di Battista, Giuseppe, Peter Eades, Roberto Tamassia, and Ioannis G. Tollis. “Algorithms for Drawing Graphs: an Annotated Bibliography.” Computational Geometry: Theory and Applications 4 (1994): 235-282 (auch verfügbar unter

Journale

Sehen Sie sich die folgenden Onlinejournale an:
Journal of Graph Algorithms and Applications
Algorithmica
Computational Geometry: Theory and Applications
Journal of Visual Languages and Computing
Die folgenden Journale veröffentlichen gelegentlich Dokumente zum Graphenlayout:
Information Processing Letters
Computer-aided Design
IEEE Transactions on Software Engineering
Relevante Dokumente finden Sie auch zu den Konferenzen zu Kombinatorik und Computerwissenschaften.

Konferenzen

Seit 1992 findet jährlich ein Symposium zur Graphenzeichnung statt. Die Sitzungsberichte werden vom Springer Verlag in der Serie Lecture Notes in Computer Science veröffentlicht.
2010 fand das Symposium zur Graphenzeichnung in Konstanz statt.