Anwendung erstellen

Sie können den folgenden Code verwenden, um eine leere Seite der Anwendung IBM® ILOG® Dojo Diagrammer zu erstellen. Die Komponente "Diagram" befindet sich in demselben Verzeichnis wie Dojo, in diesem Fall im relativen Verzeichnis ../...
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Dojo-Anwendung zum Anzeigen eines Graphen zu erstellen:
  1. Verwenden Sie den folgenden Code:
    <html>
        <head>
            <title>Dojo Diagrammer Tutorial</title>
            <!-- load the dojo toolkit base -->
            <script type="text/javascript">
                var djConfig = {
                    parseOnLoad: true
                }
            </script>
            <script type="text/javascript" src="../../dojo/dojo.js"></script>
            <script type="text/javascript" src="../../dojox/collections.js"></script>
          
            <style type="text/css">
                @import "../../dijit/themes/tundra/tundra.css";
                /* our CSS can go here */
            </style>
        </head>
        <body class='tundra'>
           <h1>Dojo Diagrammer Tutorial</h1>
        </body>
    </html>
  2. Erstellen Sie einen Ausgangsgraphen, der Knoten und Links enthält.
    Sie können auf zwei verschiedene Arten fortfahren, je nachdem, wie Ihre Anwendung entworfen ist:
    • Manuelles Erstellen einer GFX-Oberfläche mit einem integrierten Graphen
    • Erstellen eines Diagram-Widgets, das intern eine Oberfläche und einen Graphen erstellt
    Wählen Sie die erste Option aus, wenn Sie bereits eine GFX-Oberfläche in Ihrer Anwendung haben. Die zweite Option eignet sich besser, wenn Sie eine brandneue Anwendung starten. Das Diagram-Widget bietet integrierte Features wie Bildlaufleisten, interaktives Schwenken, Zoomen usw.