Graphenlayout anwenden

IBM® ILOG® Dojo Diagrammer enthält integrierte Graphenlayoutalgorithmen, mit denen Sie die Darstellung Ihrer Graphen umsetzen können. Die Komponente Graph besitzt Methoden für die Konfiguration und Ausführung von Graphenlayoutalgorithmen, die Sie auf den Inhalt Ihrer Graphen anwenden können.
Verwenden Sie die Funktion setNodeLayout, um einen Graphenlayoutalgorithmus anzugeben, der für den Inhalt eines Graphen angewendet wird. Der Algorithmus wird mit einer der Unterklassen der Klasse ibm_ilog.graphlayout.GraphLayout dargestellt. Verwenden Sie die Funktion performGraphLayout, um das ausgewählte Graphenlayout für den Graphen auszuführen.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein kräftegesteuertes Layout (force-directed) auf einen Graphen anzuwenden:
  • Verwenden Sie den folgenden Code:
    dojo.require("ibm_ilog.graphlayout.forcedirected.ForceDirectedLayout");
    ...
             var layout = new ibm_ilog.graphlayout.forcedirected.ForceDirectedLayout();
             graph.setNodeLayout(layout);
             graph.performGraphLayout();
Der Ergebnisgraph nach der Ausführung des kräftegesteuerten Layouts sieht folgendermaßen aus:
Ein Graph, der sich aus vier rechteckigen
Knoten zusammensetzt, die jeweils eine Beschriftung haben: Knoten 1, Knoten 2, Knoten 3 und Knoten 4.
Knoten 1 befindet sich links, Knoten 2 oben, Knoten 3 unten und Knoten 4 rechts im Graphen.
Ein Link verbindet den oberen Rand von Knoten 1 mit dem unteren linken Rand
von Knoten 2. Ein weiterer Link verbindet den unteren Rand von Knoten 1 mit dem oberen linken Rand von Knoten 3.
Ein Link verbindet den unteren rechten Rand von Knoten 2 mit dem oberen Rand von Knoten 4. Ein Link verbindet den oberen rechten Rand von Knoten 3
mit dem unteren Rand von Knoten 4.
Die Komponente Graph stellt weitere graphenlayoutrelevante Methoden bereit:
  • setLinkLayout(layout) gibt einen Graphenlayoutalgorithmus für das Anlegen der Links eines Graphen an.
  • setAutomaticNodeLayout(true/false) und setAutomaticLinkLayout(true/false) geben an, ob das Graphenlayout automatisch durchgeführt werden werden soll, wenn sich der Graph ändert, z. B., wenn ein Knoten verschoben wird.
  • setNodeLayoutActive(true/false) und setLinkLayoutActive(true/false) aktivieren bzw. inaktivieren selektiv einen der Graphenlayoutalgorithmen.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Graphenlayoutalgorithmen finden Sie unter Einführung in das Graphenlayout.