Web-Service-Verarbeitung

Der Code für serverseitiges Graphenlayout wird als JAR-Datei (graphlayout-1.1.jar) bereitgestellt, die Sie in der Datei dojo-diagrammer-server.war finden. Sie können diesen Code in Ihre Webanwendungen einbetten. Der serverseitige Code besteht aus einem HTTP-basierten Web-Service. Wenn ein Client Graphendaten im Service veröffentlicht, verarbeitet der Service die Daten und gibt sie mit den neuen Layoutinformationen zurück.
Hinweis
Die JAR-Datei für das serverseitige Graphenlayout muss auf demselben Server wie die Webseite, die das Dojo-Diagramm enthält, implementiert werden. Dies ist erforderlich, weil die meisten Web-Browser dieselbe Ursprungsrichtlinie verwenden.
Der Service für das serverseitige Graphenlayout wird im Pfad graphlayout der Webanwendung registriert. Wenn Sie die Webanwendung beispielsweise mit ilog als Kontext installieren, müssen Sie /ilog/graphlayout in den URL einschließen, wenn Sie über den Client auf den Service zugreifen.