API-Änderungen

Die folgenden Änderungen an der Dojo-Diagrammer-API ermöglichen das asynchrone Laden von Modulen:
  • Die Methoden ibm_ilog.diagram.Graph.setSelect und ibm_ilog.diagram.Graph.setMove haben ein zusätzliches Argument callback. Diese callback-Funktion wird aufgerufen, wenn der Select- oder Move-Interaktor geladen und aktiviert wird, weil diese Interaktoren jetzt asynchron geladen und aktiviert werden können. Das asynchrone Laden und Aktivieren dieser Interaktoren ist nur in seltenen Fällen hilfreich, wenn Sie unmittelbar nach dem Setzen des Flags auf den Interaktor in Ihrem Code zugreifen möchten. Die meisten Anwendungen müssen nicht geändert werden.
  • Wenn Sie auf mobilen Plattformen die “Annotationsfeatures” des Widgets "Diagram" verwenden möchten, müssen sie zunächst eine Abhängigkeit vom Modul "ibm_ilog/diagram/adorners/AnnotationAdorner" in Ihrer Anwendung hinzufügen. Diese Vorgabe gilt nicht für Desktopplattformen.
  • Die automatische Erkennung mobiler Einheiten für die Umstellung von Dojo Diagrammer auf den mobilen Modus funktioniert wegen der Funktionsweise des AMD-Ladeprogramms nicht mehr. Wenn Sie die Downloadgröße Ihrer Anwendung reduzieren möchten, müssen Sie das Flag diagramForMobile im Objekt dojoConfig explizit auf true setzen.
  • Die von Dojo Diagrammer verwendete Vorlagenengine (dojox.dtl) wurde für die Ausführung im asynchronen Modus aktualisiert, sofern die Vorlagenabhängigkeiten explizit erforderlich sind. Zu diesen Abhängigkeiten gehören die DTL-Standardtags und -Filter, die zuvor dynamisch geladen wurden. Wenn Ihre Vorlage beispielsweise Logiktags enthält, wie z. B. "{% for", ist die Abhängigkeit von "dojox/dtl/tag/logics" erforderlich. Diese Änderung ist nur verbindlich, wenn das AMD-Ladeprogramm im asynchronen Modus ausgeführt wird.