Fixpacks für Web 2.0 and Mobile Toolkit auf Betriebssystemen IBM i über die Befehlszeile installieren

Sie können die Befehlszeilenfunktion von IBM® Installation Manager verwenden, um das Produkt mit Fixes zu aktualisieren, die für Ihr Service-Level von Web 2.0 and Mobile Toolkit verfügbar sind.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu Upgrades für WebSphere Application Server for IBM i erhalten Sie beim IBM Software Support Center. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie beim IBM Software Support Center und Fix Central.

Tipp: Als Alternative zu der in diesem Artikel beschriebenen Prozedur bietet Installation Manager Ihnen die Möglichkeit, den Befehl updateAll in einer Antwortdatei oder in der Befehlszeile zu verwenden, um alle installieren Pakete zu suchen und zu aktualisieren. Verwenden Sie diesen Befehl nur, wenn Sie vollständige Kontrolle über die Fixes haben, die in den Zielrepositorys enthalten sind. Wenn Sie eine Gruppe angepasster Repositorys, die nur die Fixes, die Sie installieren möchten, enthalten, erstellen und auf diese verweisen, sollten Sie mit der Verwendung dieses Befehls eingehend vertraut sein. Wenn Sie die Suche in Service-Repositorys und die direkte Installation von Fixes aus anderen webbasierten Live-Repositorys aktivieren, sollten Sie diese Option nicht auswählen, um mit der Option "-installFixes" für den Befehl install in der Befehlszeile bzw. mit dem Attribut "installFixes" in einer Antwortdatei nur die Fixes angeben zu können, die Sie installieren möchten.
Mindestrepositoryvoraussetzungen für die Anwendung von Updates für Web 2.0 and Mobile Toolkit: Installation Manager muss Zugriff auf die folgenden Repositorys haben:
  • Repository für die aktuelle Version von Web 2.0 and Mobile Toolkit, die auf dem System installiert ist
  • Update-Repositorys, d. h. die Repositorys, die die Updates für Web 2.0 and Mobile Toolkit enthalten

Lesen Sie die Readme-Dokumentation, die mit dem Fixpack bereitgestellt wird, um weitere Informationen zur Installation des Updates zu erhalten.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie diese Prozedur, wenn Sie ein neues Fixpack auf Ihr System anwenden möchten.
Tipp: Sie können Fixpacks auch mit Installation Manager unter Verwendung von Antwortdateien installieren. Informationen zur Erstellung und Verwendung von Antwortdateien finden Sie im Abschnitt Fixpacks für Web 2.0 and Mobile Toolkit auf Betriebssystemen des Typs IBM i über Antwortdateien installieren und im Information Center von IBM Installation Manager Version 1.5.
Einschränkung: Der Befehl iRemoteInstall kann zum Installieren eines Fixpacks nicht verwendet werden.

Vorgehensweise

  1. Zum Anfordern einer Liste der vorläufigen Fixes und der Fixpacks, die für Web 2.0 and Mobile Toolkit verfügbar sind, sowie spezieller Informationen zu jedem einzelnen Fix gehen Sie wie folgt vor.
    1. Rufen Sie die Webseite von Fix Central auf.
    2. Wählen Sie WebSphere als Produktgruppe aus.
    3. Wählen Sie WebSphere Application Server Web 2.0 and Mobile Toolkit als Produkt aus.
    4. Wählen Sie die zu aktualisierende Version des Produkts aus.
    5. Wählen Sie Ihr Betriebssystem als Plattform aus, und klicken Sie auf Continue.
    6. Wählen Sie Browse for fixes aus, und klicken Sie dann auf Continue.
    7. Klicken Sie unterhalb jedes Fix auf More Information, um Informationen zum jeweiligen Fix anzuzeigen.
    8. Empfehlung: Erstellen Sie eine Liste mit den Namen der Fixes, die Sie installieren möchten.
  2. Aktualisieren Sie mithilfe einer der folgenden Prozeduren Web 2.0 and Mobile Toolkit mit dem Fixpack.
    • Greifen Sie auf das Live-Service-Repository zu, das das Fixpack enthält, und verwenden Sie dann die webbasierte Aktualisierung.
      Verwenden Sie Installation Manager auf Ihrem lokalen System, um Web 2.0 and Mobile Toolkit mit dem Fixpack aus dem webbasierten Live-Repository unter der folgenden Adresse zu aktualisieren:
      http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.W2MTK.v11
      Zum Installieren eines Fix aus einem Service-Repository gehen Sie wie folgt vor:
      1. Falls Sie noch keine Installation-Manager-Berechtigungsnachweisdatei haben, die Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort für IBM Software enthält, erstellen Sie eine solche Datei, die Ihnen ermöglicht, auf das Repository zuzugreifen.
        Anmerkung: Dies sind die Berechtigungsnachweise, die Sie verwenden, um auf geschützte IBM Software-Websites zuzugreifen.
        Informationen zum Erstellen einer Schlüsselringdatei für Installation Manager finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager Version 1.5.
        Tipp: Wenn Sie eine Schlüsselringdatei erstellen, fügen Sie /repository.config am Ende der Repository-URL-Position hinzu, wenn der Befehl imutilsc den angegebenen URL nicht findet.
      2. Melden Sie sich am System IBM i mit einem Benutzerprofil an, das die Sonderberechtigungen *ALLOBJ und *SECADM besitzt.
      3. Führen Sie in einer CL-Befehlszeile den Befehl STRQSH aus, um die Befehlsshell Qshell zu starten.
      4. Stellen Sie sicher, dass umask auf 022 gesetzt ist.
        Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Einstellung für umask zu prüfen:
        umask
        Führen Sie den folgenden Befehl aus, um umask auf 022 zu setzen:
        umask 022
      5. Wechseln Sie in das Verzeichnis Binärdateien_von_Installation_Manager/eclipse/tools, wobei Binärdateien_von_Installation_Manager für das Installationsstammverzeichnis für Installation Manager steht.

        Auf Systemen des Typs IBM i ist das Stammverzeichnis für Installation Manager /QIBM/ProdData/InstallationManager.

      6. Installieren Sie das Fixpack.
        ./imcl install com.ibm.websphere.W2MTK.v11_Version
          -repositories Quellenrepository
          -installationDirectory Produktinstallationsverzeichnis
          -keyring Schlüsselringdatei -password Kennwort
          -acceptLicense
        Tipps:
        • Die Version, die der Angebots-ID mit einem Unterstreichungszeichen optional hinzugefügt werden kann, ist eine spezielle Version des zu installierenden Angebots (z. B. 1.1.0.20110427_2247).
          • Wenn Sie die Version nicht angeben, werden die neueste Version des Angebots und alle vorläufigen Fixes für diese Version installiert.
          • Wenn Sie die Version angeben, werden die angegebene Version des Angebots und keine vorläufigen Fixes für diese Version installiert.
          Sie sehen die Angebotsversion am Ende der Angebots-ID mit einem Unterstreichungszeichen angefügt, wenn Sie den folgenden Befehl für das Repository ausführen:
          ./imcl listAvailablePackages -repositories Quellenrepository
        • Sie können auch none, recommended oder all mit dem Argument -installFixes angeben, um die vorläufigen Fixes anzugeben, die mit dem Angebot installiert werden sollen.
          • Wenn Sie die Angebotsversion nicht angeben, wird standardmäßig all als Option mit -installFixes verwendet.
          • Wenn Sie die Angebotsversion angeben, wird standardmäßig none als Option für -installFixes verwendet.
        • Wenn Sie das Fixpack durch Installation des Gruppen-PTFs für WebSphere Application Server erhalten haben, können Sie die lokalen Fixpack-Repositorys verwenden, um das Fixpack zu installieren.

          Informationen zu den lokalen Fixpack-Repositorys finden Sie in der Datei /QIBM/WAS/WASFixpacks/ReadmeV85.html oder in der Datei /QIBM/WAS/WASFixpacks/ReadmeV85.txt.

      7. Optional: Listen Sie alle installierten Pakete auf, um die Installation zu überprüfen:
        ./imcl listInstalledPackages -long
    • Laden Sie die Datei, die das Fixpack enthält, von Fix Central herunter, und verwenden Sie die lokale Aktualisierung.
      Sie können eine komprimierte Datei, die das Fixpack enthält, von Fix Central herunterladen. Jede komprimierte Fixdatei enthält ein Installation-Manager-Repository für das Fixpack und hat gewöhnlich die Dateierweiterung ".zip". Nach dem Download der Fixdatei können Sie Installation Manager verwenden, um Web 2.0 and Mobile Toolkit mit dem vorläufigen Fixpack zu aktualisieren.
      1. Zum Herunterladen des Fixpacks gehen Sie wie folgt vor:
        1. Rufen Sie die Webseite von Fix Central auf.
        2. Wählen Sie WebSphere als Produktgruppe aus.
        3. Wählen Sie WebSphere Application Server Web 2.0 and Mobile Toolkit als Produkt aus.
        4. Wählen Sie die zu aktualisierende Version des Produkts aus.
        5. Wählen Sie Ihr Betriebssystem als Plattform aus, und klicken Sie auf Continue.
        6. Wählen Sie Browse for fixes aus, und klicken Sie dann auf Continue.
        7. Wählen Sie das Fixpack aus, das Sie herunterladen möchten, und klicken Sie dann auf Continue.
        8. Wählen Sie Ihre Downloadoptionen aus, und klicken Sie dann auf Continue.
        9. Klicken Sie auf I agree, um die Bedingungen zu akzeptieren.
        10. Klicken Sie auf Download now, um das Fixpack herunterzuladen.
        11. Übertragen Sie die komprimierte Fixdatei im Binärformat an die Systeme des Typs IBM i, auf denen das Fixpack installiert werden soll.
        12. Entpacken Sie die komprimierte Repository-Datei in einem Verzeichnis auf Ihrem System.
      2. Zum Installieren eines Fixpacks aus einer heruntergeladenen Datei gehen Sie wie folgt vor:
        1. Melden Sie sich am System IBM i mit einem Benutzerprofil an, das die Sonderberechtigungen *ALLOBJ und *SECADM besitzt.
        2. Führen Sie in einer CL-Befehlszeile den Befehl STRQSH aus, um die Befehlsshell Qshell zu starten.
        3. Stellen Sie sicher, dass umask auf 022 gesetzt ist.
          Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Einstellung für umask zu prüfen:
          umask
          Führen Sie den folgenden Befehl aus, um umask auf 022 zu setzen:
          umask 022
        4. Wechseln Sie in das Verzeichnis Binärdateien_von_Installation_Manager/eclipse/tools, wobei Binärdateien_von_Installation_Manager für das Installationsstammverzeichnis für Installation Manager steht.

          Auf Systemen des Typs IBM i ist das Stammverzeichnis für Installation Manager /QIBM/ProdData/InstallationManager.

        5. Installieren Sie das Fixpack.
          ./imcl install com.ibm.websphere.W2MTK.v11_Version
            -repositories Verzeichnis_mit_entpackten_Dateien
            -installationDirectory Produktinstallationsverzeichnis
            -acceptLicense
          Tipps:
          • Die Version, die der Angebots-ID mit einem Unterstreichungszeichen optional hinzugefügt werden kann, ist eine spezielle Version des zu installierenden Angebots (z. B. 1.1.0.20110427_2247).
            • Wenn Sie die Version nicht angeben, werden die neueste Version des Angebots und alle vorläufigen Fixes für diese Version installiert.
            • Wenn Sie die Version angeben, werden die angegebene Version des Angebots und keine vorläufigen Fixes für diese Version installiert.
            Sie sehen die Angebotsversion am Ende der Angebots-ID mit einem Unterstreichungszeichen angefügt, wenn Sie den folgenden Befehl für das Repository ausführen:
            ./imcl listAvailablePackages -repositories Quellenrepository
          • Sie können auch none, recommended oder all mit dem Argument -installFixes angeben, um die vorläufigen Fixes anzugeben, die mit dem Angebot installiert werden sollen.
            • Wenn Sie die Angebotsversion nicht angeben, wird standardmäßig all als Option mit -installFixes verwendet.
            • Wenn Sie die Angebotsversion angeben, wird standardmäßig none als Option für -installFixes verwendet.
          • Wenn Sie das Fixpack durch Installation des Gruppen-PTFs für WebSphere Application Server erhalten haben, können Sie die lokalen Fixpack-Repositorys verwenden, um das Fixpack zu installieren.

            Informationen zu den lokalen Fixpack-Repositorys finden Sie in der Datei /QIBM/WAS/WASFixpacks/ReadmeV85.html oder in der Datei /QIBM/WAS/WASFixpacks/ReadmeV85.txt.

        6. Optional: Listen Sie alle installierten Pakete auf, um die Installation zu überprüfen:
          ./imcl listInstalledPackages -long
Task-Artikel    

Bedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: May 11, 2012 10:35 AM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=v850webmob&product=was-nd-mp&topic=ins_upgrade_is_cl.
Dateiname: tweb_ins_upgrade_is_cl.html