Web 2.0 and Mobile Toolkit unter z/OS installieren

Der Produktcode für Web 2.0 and Mobile Toolkit wird mit IBM® Installation Manager Version 1.5.2 oder höher installiert.

Vorbereitende Schritte

  1. Erstellen Sie einen Installation Manager auf Ihrem z/OS-System. Sie müssen die Position des Verzeichnisses mit den Binärdateien für Installation Manager kennen und Zugriff auf eine Benutzer-ID haben, die Installation Manager aufrufen kann.
  2. Fordern Sie das Produktrepository für Web 2.0 and Mobile Toolkit an. Das Repository kann im Lesezugriff angehängt werden.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie eine Installationsposition für Web 2.0 and Mobile Toolkit aus.

    Diese Kopie des Angebots muss an diese Position angehängt sein, wenn Installation Manager darauf zugreift, um das Angebot zu installieren, zu deinstallieren oder zu ändern. Es muss sich nicht um dieselbe Position handeln, an die das Angebot angehängt wird, wenn es im produktiven Betrieb genutzt wird.

    Installation Manager setzt voraus, dass jedes installierte Produkt bzw. jede installierte Produktgruppe eine eigene Installationsposition hat.

  2. Hängen Sie ein leeres Dateisystem im Lese-/Schreibzugriff an diese Position an.
    Es sind mindestens 3200 Spuren (3390) bzw. 150 Megabyte freier Plattenspeicherplatz erforderlich. Legen Sie als Eigner des Dateisystems die Installation-Manager-Benutzer-ID fest, und setzen Sie die Berechtigungen so, dass die Gruppe Schreibzugriff hat, wenn der Zugriff über einen Installation Manager im Gruppenmodus erfolgt. Beispiel:
    chown IMADMIN:IMGROUP /usr/lpp/Web2Mobile/V11
    
    chmod 775 /usr/lpp/Web2Mobile/V11
    Sie können das Script zCreateFileSystem.sh im Unterverzeichnis eclipse/tools des Verzeichnisses mit den Binärdateien für Installation Manager verwenden, um dieses Dateisystem zu erstellen. Beispiel:
    cd /InstallationManager/bin/eclipse/tools
    
    zCreateFileSystem.sh -name WAS.V85.SWEBHFS -type ZFS 
      -megabytes 150 30 -volume PRV005
      -mountpoint /usr/lpp/Web2Mobile/V11
      -owner IMADMIN -group IMGROUP
  3. Melden Sie sich mit der Installation-Manager-Benutzer-ID an der Shell von UNIX System Services an, und wechseln Sie in das Unterverzeichnis eclipse/tools des Verzeichnisses mit den Binärdateien von Installation Manager.
    Beispiel:
    cd /InstallationManager/bin/eclipse/tools
  4. Wenn Sie das webbasierte Service-Repository verwenden möchten, erstellen Sie eine Schlüsselringdatei für den Zugriff auf dieses Repository unter z/OS, indem Sie den Befehl imutilsc ausführen.
    Verzeichnis_mit_Installation-Manager-Binärdateien/eclipse/tools/imutilsc saveCredential
      -keyring Schlüsselringdatei
      -userName Benutzer-ID -userPassword Benutzerkennwort
      -url http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.W2MTK.v11/repository.xml 
    Schlüsselringdatei steht für den Pfad und den Dateinamen des zu erstellenden Schlüsselrings. Benutzer-ID und Benutzerkennwort stehen für die universelle IBM Benutzer-ID und das zugehörige Kennwort, die Sie verwenden, um auf geschützte IBM Software-Websites zuzugreifen.
    Beispiel:
    /opt/IBM/InstallationManager/eclipse/tools/imutilsc saveCredential 
      -keyring /u/jane/IBM.software.keyring
      -userName jsmith01 -userPassword 732Ukelele
      -url http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.W2MTK.v11/repository.xml 

    Stellen Sie sicher, dass die Schlüsselringdatei von der Installation-Manager-Benutzer-ID gelesen werden kann.

  5. Vergewissern Sie sich, dass das Repository verfügbar ist.
    Dazu setzen Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile von Installation Manager ab:
    imcl listAvailablePackages -repositories Liste_der_Repository-Positionen
    Sie sollten eine oder mehrere Versionen des Angebots Web 2.0 and Mobile Toolkit, com.ibm.websphere.W2MTK.v11, sehen.

    Die Liste_der_Repository-Positionen sollte den Pfad zum anfänglichen Produktrepository und die Pfad zu weiteren Service-Repositorys enthalten. Trennen Sie die URLs in der Liste_der_Repository-Positionen durch Kommas.

    Zur Verwendung des webbasierten Service-Repositorys fügen Sie den Parameter "-useServiceRepository" hinzu und geben mit dem Parameter "-keyring" eine Schlüsselringdatei an, die Ihre IBM Software-ID und das zugehörige Kennwort enthält. Beispiel:
    imcl listAvailablePackages 
      -repositories /opt/repository/W2MTK
      -useServiceRepository  
      -keyring  /u/jane/IBM.software.keyring
  6. Lesen Sie die Produktlizenz, die Sie im Unterverzeichnis lafiles des Repositorys finden.
  7. Führen Sie das Installation-Manager-Befehlszeilentool aus, um Web 2.0 and Mobile Toolkit zu installieren.
    imcl install com.ibm.websphere.W2MTK.v11
      -installationDirectory Installationsposition
      -repositories Liste_der_Repository-Positionen
      -sharedResourcesDirectory Position_für_gemeinsam_genutzte_Daten
      -acceptLicense
      [-useServiceRepository -keyring Schlüsselringdatei]
      [-installFixes <all | recommended | none> ]

    Der Parameter "-sharedResourcesDirectory" zeigt auf ein Verzeichnis, in dem Installation Manager Artefakte aus dem Repository während der Installationsverarbeitung speichert. Dieser Wert wird zum ersten Mal gesetzt, wenn ein Produkt mit einem bestimmten Installation Manager installiert wird. Sie können diesen Parameter weglassen, nachdem das Verzeichnis für die gemeinsam genutzten Ressourcen definiert wurde.

    Wenn Sie die zu installierende Produktversion nicht angeben, installiert Installation Manager die neueste Version des Produkts zusammen mit allen Fixes in den Repository-Positionen. Sie können die Installation von Fixes verhindern, indem Sie -installFixes none angeben, oder nur empfohlene Fixes installieren, indem Sie -installFixes recommended angeben.

    Wenn Sie die zu installierende Produktversion angeben, werden Fixes in den Repository-Positionen nur installiert, wenn Sie -installFixes recommended oder -installFixes all angeben.

    Mit der Angabe von "-acceptLicense" akzeptieren Sie die Bedingungen der Produktlizenz, die im Repository enthalten ist.

  8. Die Installation ist abgeschlossen, wenn Installation Manager ohne Fehlernachrichten abgeschlossen wird.

    Die Protokolle für die Installation sind im Unterverzeichnis "logs" der Position für die Laufzeitdaten von Installation Manager zu finden.

  9. Wenn die Installation abgeschlossen ist, hängen Sie das Produktdateisystem ab, und hängen Sie es im Lesezugriff für die Knoten und Server von WebSphere Application Server wieder an.
Task-Artikel    

Bedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: May 11, 2012 10:35 AM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=v850webmob&product=was-nd-mp&topic=tweb_ins_installation_zos_installing
Dateiname: tweb_ins_installation_zos_installing.html