IBM® Installation Manager ist ein allgemeines Installationsprogramm für viele IBM Softwareprodukte, die Sie zum Installieren und Deinstallieren von Web 2.0 and Mobile Toolkit verwenden.
Übersicht über IBM Installation Manager: IBM Installation Manager ist ein allgemeines Tool für die Softwareinstallation und -aktualisierung, das auf diversen Computersystemen ausgeführt werden kann. Installation Manager kann über eine grafische Benutzerschnittstelle oder eine Befehlszeilenschnittstelle aufgerufen werden. Alternativ können Sie Antwortdateien in XML erstellen und diese verwenden, um die Installation-Manager-Tasks im unbeaufsichtigten Modus ausführen zu lassen.
Weitere Informationen zur Verwendung von Installation Manager finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager.
Pakete und Paketgruppen: Jedes Softwareprodukt, das mit Installation Manager installiert werden kann, wird als "Paket" bezeichnet. Ein installiertes Paket hat einen Änderungsstand und ein Installationsverzeichnis. Eine Paketgruppe setzt sich aus allen Produkten zusammen, die in einem einzigen Verzeichnis installiert sind.
Wie viele Installation Manager sind erforderlich? Sie müssen Installation Manager nur auf den Systemen ausführen, auf denen SIe Produktcode installieren oder aktualisieren. Normalerweise benötigen Sie nur einen einzigen Installation Manager auf einem System, weil Installation Manager eine beliebige Anzahl an Produktinstallationen überwachen kann.
Installation-Manager-Installationskit anfordern: IBM Installation Manager wird in Form eines Installationskits bereitgestellt, das einen Satz von Binärdateien für Installation Manager und ein Repository für das Produkt Installation Manager enthält. Das Installationskit wird nur für das Setup und die Wartung von Installation Manager verwendet.
Installation Manager erstellen: Wenn das Installationskit auf Ihrem System verfügbar ist, können Sie einen Installation Manager erstellen. Ein Installation Manager setzt sich aus einem Satz von Binärdateien, die aus dem Installationskit kopiert werden, und einem Satz von Laufzeitdaten zusammen, die die Produkte beschreiben, die von diesem speziellen Installation Manager installiert wurden. Bevor Sie einen Installation Manager erstellen, müssen Sie den Modus festlegen, in dem Installation Manager ausgeführt wird. Außerdem müssen Sie festlegen, wo die Binärdateien und die Laufzeitdaten, die so genannten "Agentendaten" oder "Anwendungsdaten", abgelegt werden sollen. Anschließend setzen Sie den Installation-Manager-Befehl installc über die entsprechende Benutzer-ID ab, um den Installation Manager zu erstellen.
Zugriff auf Produktrepositorys: Das gesamte Softwarematerial, das mit IBM Installation Manager installiert wird, wird in Repositorys gespeichert. Jedes Repository enthält Programmobjekte und Metadaten für mindestens ein Paket, d. h. Softwareprodukte mit einer bestimmten Version. Repositorys können auch Produktwartungspakete wie Fixpacks und vorläufige Fixes enthalten. Wenn Sie ein neues Produkt installieren, können Sie unter allen verfügbaren Änderungsständen in allen zugänglichen Repositorys wählen.
Produkt installieren: Nachdem Sie einen Installation Manager erstellt und Zugriff auf alle erforderlichen Produktrepositorys haben, können Sie die Befehlszeilenbefehle von Installation Manager oder Antwortdateien verwenden, um die eigentlichen Produktinstallationen durchzuführen. Wenn Sie ein Produkt installieren, geben Sie den Paketnamen, optional den zu installierenden Änderungsstand, das Produktverzeichnis und weitere optionale Eigenschaften an. Einige Produkte haben beispielsweise optionale Features, die Sie während der Installation auswählen können, oder eine Liste optionaler unterstützter Sprachenpakete, unter denen Sie wählen können.
Mit installierten Produkten arbeiten: Sie können Installation-Manager-Befehle verwenden, um installierte Produkte und Änderungsstande aufzulisten. Sie können diese Informationen für installierte Kopien von Produkten von WebSphere Application Server Version 8.5 anfordern, indem Sie den Befehl versionInfo im Produktdateisystem absetzen. Sie können Installation-Manager-Befehle oder Antwortdateien verwenden, um einen neuen Änderungsstand zu installieren, ein Rollback auf einen früheren Stand durchzuführen oder das Produkt zu ändern, indem Sie optionale Features odr Sprachenpakete hinzufügen oder entfernen.
Weitere Informationen zur Verwendung von Installation Manager finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager.
Führen Sie eine der folgenden Prozeduren aus, um Web 2.0 and Mobile Toolkit mit Installation Manager zu installieren, zu aktualisieren, zurückzusetzen (Rollback) oder zu deinstallieren.