Der Interaktor Navigator ist für die Navigation in Graphen
in Kombination mit einem Sprachausgabeprogramm von entscheidender Bedeutung.
Der Interaktor Navigator unterstützt die Navigation
im Baumstrukturstil (Navigation über Knoten) und die Navigation im Graphenstil (Navigation über Links).
Hinweis
Dieser Interaktor funktioniert nur, wenn sich das Diagramm im Modus "Navigation" befindet.
Mithilfe von SwitchModeInteractor können Sie zwischen dem
Modus "Edition" und dem Modus "Navigation" hin- und herwechseln.
In der folgenden Tabelle sind die Aktionen aufgelistet, die der Interaktor
Navigator den Tasten standardmäßig zuordnet:
Aktion | Beschreibung | Standardtaste |
---|---|---|
changeNavigatorStyle | Wechselt zwischen der Navigation im Baumstrukturstil und der Navigation im Graphenstil hin und her. | F8 |
clearFocusedElement | Wählt den Fokus und alle Elemente in der aktuellen Auswahl ab. | Escape |
next | Verschiebt den Fokus auf das nächste Element entsprechend dem ausgewählten Navigationsstil. | Abwärtspfeil |
previous | Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element entsprechend dem ausgewählten Navigationsstil. | Aufwärtspfeil |
forward | Verschiebt den Fokus entsprechend dem ausgewählten Navigationsstil. Weitere Informationen finden Sie unter Navigation im Baumstrukturstil bzw. Navigation im Graphenstil. | Rechtspfeil |
backward | Verschiebt den Fokus entsprechend dem ausgewählten Navigationsstil. Weitere Informationen finden Sie unter Navigation im Baumstrukturstil bzw. Navigation im Graphenstil. | Linkspfeil |
Navigation im Baumstrukturstil
Bei der Navigation im Baumstrukturstil wird der Graph als Baumstruktur mit geöffneten
Untergraphen als Zweigen und geschlossenen Untergraphen und Knoten als Blättern (unterste Ebene) betrachtet.
Links werden nicht berücksichtigt.
In der folgenden Tabelle ist die Bedeutung der Fokusänderungsaktionen des Interaktors
Navigator bei der Navigation im Baumstrukturstil
beschrieben:
Aktion | Beschreibung für die Navigation im Baumstrukturstil |
---|---|
next | Verschiebt den Fokus auf das nächste gleichgeordnete Element des derzeit fokussierten Knotens. Ist kein gleichgeordnetes Element vorhanden, wird der Fokus auf das nächste gleichgeordnete Element des übergeordneten Knotens des derzeit fokussierten Knotens verschoben, sofern der übergeordnete Knoten nicht der Stammgraph ist (in diesem Fall ist die Aktion wirkungslos). |
previous | Verschiebt den Fokus auf das vorherige gleichgeordnete Element des derzeit fokussierten Knotens. Ist kein gleichgeordnetes Element vorhanden, wird der Fokus auf das letzte geschlossene Element der untersten Ebene (geschlossener Untergraph oder Knoten) des übergeordneten Knotens des derzeit fokussierten Knotens verschoben, sofern der übergeordnete Knoten nicht der Stammgraph ist (in diesem Fall ist die Aktion wirkungslos). |
forward | Öffnet den derzeit fokussierten Knoten, wenn es sich um einen geschlossenen Untergraphen handelt. Wenn es sich um einen geöffneten Untergraphen, wird der Fokus auf das erste untergeordnete Element des Untergraphen verschoben. Wenn es sich nicht um einen Untergraphen handelt, ist die Aktion wirkungslos. |
backward | Schließt den derzeit fokussierten Knoten, wenn es sich um einen geöffneten Untergraphen handelt. Wenn es sich um einen geschlossenen Untergraphen oder nicht um einen Untergraphen handelt, wird der Fokus auf den übergeordneten Knoten des derzeit fokussierten Knotens verschoben, sofern der übergeordnete Knoten nicht der Stammgraph ist (in diesem Fall ist die Aktion wirkungslos). |
Navigation im Graphenstil
Bei der Navigation im Graphenstil können Sie Links und Knoten auswählen.
Die Bedeutung der Fokusänderungsaktionen richtet sich danach, ob die aktuelle Auswahl ein Link oder ein Knoten ist:
Aktion | Beschreibung, wenn ein Knoten fokussiert ist | Beschreibung, wenn ein Link fokussiert ist |
---|---|---|
next | Verschiebt den Fokus auf den ersten Link des fokussierten Knotens. Behält einen Datensatz des fokussierten Knotens als Eigner der Links bei, die momentan angesteuert werden. | Verschiebt den Fokus auf den nächsten Link des zuvor fokussierten Knotens. Wenn der derzeit fokussierte Link der letzte Link in der Liste der fokussierten Knotenlinks ist, ist die Aktion wirkungslos. |
previous | Verschiebt den Fokus auf den letzten Link des fokussierten Knotens. Behält einen Datensatz des fokussierten Knotens als Eigner der Links bei, die momentan angesteuert werden. | Verschiebt den Fokus auf den vorherigen Link des zuvor fokussierten Knotens. Wenn der derzeit fokussierte Link der erste Link in der Liste der fokussierten Knotenlinks ist, ist die Aktion wirkungslos. |
forward | Verschiebt den Fokus auf den letzten Link, der angesteuert wurde, um zu diesem Knoten zu gelangen. Ermöglicht Benutzern, andere Links des vorherigen Knotens anzuzeigen. | Verschiebt den Fokus auf den Endknoten des derzeit fokussierten Links, sofern vorhanden. |
backward | Verschiebt den Fokus auf den letzten Link, der zurückverfolgt wurde, um zu diesem Knoten zu gelangen. Ermöglicht Benutzern, andere Links des vorherigen Knotens anzuzeigen. | Verschiebt den Fokus auf den Anfangsknoten des derzeit fokussierten Links, sofern vorhanden. |