Ant-Eigenschaftendateien für Web-Service-Clients für die IBM WebSphere-JAX-WS-Laufzeitumgebung

Die Datei was_jaxws_client.properties wird verwendet, um bei der Erstellung eines Web-Service-Clients für die IBM® WebSphere-JAX-WS-Laufzeitumgebung Daten an Ant-Tasks zu übergeben.

Erforderliche Parameter

ScenarioType
Optionen: client
Dieser Parameter legt den Szenariotyp für die Ant-Task fest.
InitialSelection
Dieser Parameter gibt die URI der WSDL-Eingabedatei relativ zum Arbeitsbereich oder die absolute URL der WSDL an.

Optionale Parameter

ListRuntimes
Optionen: true false
Wenn Sie diesen Parameter auf den Wert true setzen, wird bei der Ausführung der Ant-Task eine Liste mit gültigen Laufzeitoptionen angezeigt.
ListServers
Optionen: true false
Wenn Sie diesen Parameter auf den Wert true setzen, wird bei der Ausführung der Ant-Task eine Liste mit gültigen Serveroptionen angezeigt.
Verbose
Optionen: true false
Wenn Sie diesen Parameter auf den Wert true setzen, werden bei der Ausführung der Ant-Task Informationsnachrichten und Fehler angezeigt.
Client.RuntimeId
Dieser Parameter gibt die ID der Laufzeitumgebung des Web-Service an. Für JAX-WS-Web-Services ist com.ibm.ast.ws.jaxws.WasWebServiceRT der einzige gültige Wert.
Client.ServerId
Dieser Parameter gibt die ID des Zielservers an. Wenn Sie möchten, dass dieser Wert automatisch gesetzt wird, löschen Sie den Parameter oder setzen Sie ihn auf Kommentar, sodass die Ant-Task den richtigen Wert aus den Servereinstellungen des Projekts erhält.
ClientProjectName
Dieser Parameter gibt einen angepassten Namen für den Web-Service-Client an. Standardmäßig übernimmt das Projekt den Namen der WSDL-Datei, aus der das Projekt erstellt wird.
ClientEarProjectName
Dieser Parameter gibt einen angepassten Namen für die EAR-Datei des Web-Service-Clients an. Standardmäßig übernimmt das Projekt den Namen der WSDL-Datei, aus der das Projekt erstellt wird. (Definieren Sie diesen Parameter nur, wenn er für den Servertyp gilt.)
ClientComponentType
Optionen: template.jst.web template.jst.ejb, template.jst.appclient template.jst.utility
Dieser Parameter gibt den Typ des Web-Service-Clients an. Der Standardwert ist template.jst.web.
CreateFoldersEnabled
Optionen: true false
Dieser Parameter legt fest, ob die Ant-Task alle erforderlichen Ordner erstellt. Der Standardwert ist true.
CheckoutFilesEnabled
Optionen: true false
Dieser Parameter legt fest, ob die Ant-Task Dateien ohne Bedienerführung aus dem Repository auscheckt. Der Standardwert ist true.
TargetPackage
Der Assistent für Web-Service-Clients generiert mehrere Java™-Dateien aus der angegebenen WSDL. Er erstellt standardmäßig ein Paket mit einem Namen, der auf dem in der WSDL-Datei angegebenen Namespace basiert. Sie können auch einen eigenen Paketnamen angeben, um dieses Standardverhalten außer Kraft zu setzen.
GenPortableClient
Setzen Sie diesen Parameter auf True, um den Web-Service-Client-Code von einer Maschine auf eine andere oder von einer Instanz von WebSphere Application Server in eine andere verschieben zu können. Wenn Sie diese Option auswählen, werden das WSDL-Dokument und alle XML-Schemadokumente und anderen WSDL-Dokumente, von denen das WSDL-Dokument abhängig ist, in das Verzeichnis "WEB-INF/wsdl" des Clientprojekts kopiert. Anschließend wird ein Element file:relativeURL, das auf diese Kopie verweist, in den statischen Initialisierungsblock der JAX-WS-Service-Klasse injiziert.
JAXWSVersion
Optionen: 2.0 2.1
Die Ant-Task kann Code generieren, der mit JAX-WS 2.0 oder JAX-WS 2.1 kompatibel ist, wenn Sie einen Server der WebSphere Application Server Version 7 als Ziel angeben.
AsyncOperation
Optionen: true false
Setzen Sie diesen Parameter auf "true", um einen asynchronen Client zu aktivieren. Für jede Methode im Web-Service werden zwei weitere Methoden erstellt. Dabei handelt es sich Polling- und Callback-Methoden, die die asynchrone Ausführung des Clients ermöglichen. Der Standardwert ist "false".
PortToProxyMapping
Sie können den Standard-Proxy-Namen akzeptieren oder einen Proxy-Klassennamen für jeden Port angeben. Geben Sie die Proxy-Namen in Form von durch Kommas getrennten Portname-Klassename-Wertpaaren an, z. B. Port1=ProxyClass1,Port2=ProxyClass2.
BindingFiles
Wenn Sie angepasste JAX-WS- oder JAXB-Bindungsdateien erstellt haben und diese im Arbeitsbereich vorhanden sind, geben Sie deren Position an, um sie für die Erstellung dieses Web-Service zu verwenden.
AddExtension
Optionen: true false
Verwenden Sie diese Option, um Anbietererweiterungen zuzulassen, die für die Verarbeitung einiger WSDL-Dokumente erforderlich sind.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: rclientantpropjaxws.html