Durch die Profilerstellung für einen Server können Sie die Leistung, das Threading und die Speichernutzung beim Ausführen einer Webanwendung analysieren.
In einigen Fällen müssen Sie zuerst Umgebungsvariablen auf dem Ziel-Host-Computer definieren, bevor Sie den Server im Profilmodus starten.
Die Umgebungsvariablen müssen vor dem Start des Servers für die Profilerstellung
definiert werden. Auf Computern mit z/OS müssen Sie außerdem
Berechtigungen für von Rational Agent
Controller verwendete Verzeichnisse definieren.
Feststellen, ob Umgebungsvariablen für die Profilerstellung manuell definiert werden müssen
In einigen Fällen
müssen Sie Umgebungsvariablen auf dem Zielcomputer nicht manuell bei der Profilerstellung definieren.
Sie werden von der Workbench automatisch definiert.
In anderen Fällen müssen Sie die Umgebungsvariablen jedoch manuell definieren.
Die folgenden Faktoren bestimmen,
ob und welche Umgebungsvariablen manuell definiert werden müssen:
- Wenn der Zielcomputer für den Server derselbe Computer ist, auf dem die Workbench installiert ist (lokaler Server),
oder wenn sich der Server auf einem anderen Computer befindet (ferner Server).
- Wenn die Benutzer-ID Schreibzugriff auf das Verzeichnis "/java/jre/bin/" für WebSphere Application Server (lokaler Server) hat.
- Die Version der installierten Komponente Rational Agent
Controller (ferner Server).
In der folgenden Tabelle sind die Bedingungen aufgeführt, unter denen
Umgebungsvariablen automatisch definiert werden bzw. manuell definiert werden müssen.
Tabelle 1. Szenarien für die automatische oder die manuelle Definition
von Umgebungsvariablen bei der Profilerstellung. Umgebungsvariablen werden für lokale und ferne Server definiert. Umgebungsvariable |
Lokaler Server |
Ferner Server |
- PATH
- LD_LIBRARY_PATH
- LIBPATH
|
Wird automatisch von der Workbench definiert. |
Wird automatisch definiert, wenn der ferne Server Rational Agent Controller Version 8.3 oder höher
verwendet. Muss andernfalls manuell definiert werden. Anmerkung: Sie müssen sicherstellen,
dass die Umgebungsvariable LIBPATH den Pfad
<XML Toolkit-Installationsverzeichnis>/xml4c-5_7/lib enthält.
Wenn Sie
XML Toolkit beispielsweise unter /usr/lpp/ixm/IBM/xml4c-5_7 installiert haben,
muss die Umgebungsvariable LIBPATH den Pfad LIBPATH=/usr/lpp/ixm/IBM/xml4c-5_7/lib enthalten.
|
TPTP_AC_HOME |
Wird automatisch von der Workbench definiert. |
Wird automatisch definiert, wenn der ferne Server Rational Agent Controller Version 8.3 oder höher
verwendet. Muss andernfalls manuell definiert werden. |
PROBEKIT_HOME (nur erforderlich,
wenn die Überwachungsoption "Test einfügen" verwendet wird) |
Wird automatisch von der Workbench definiert. |
Muss manuell definiert werden. |
JAVA_PROFILER_HOME |
Wird automatisch von der Workbench definiert. |
Wird automatisch definiert, wenn der ferne Server unter dem Betriebssystem
Windows oder Linux mit Rational Agent Controller Version 8.3 oder später ausgeführt wird.
Muss andernfalls manuell definiert werden. |
Umgebungsvariablen für die Profilerstellung für einen lokalen Server
manuell definieren
Führen Sie für einen Server, der auf derselben Maschine wie die Workbench ausgeführt wird,
die folgenden Schritte aus:
- Suchen Sie die folgenden Plug-in-Ordner im Installationsverzeichnis von
IBM® Rational Software Delivery Platform.
Anmerkung: Wählen Sie immer das
Plug-in mit der aktuellsten Versionsnummer und der aktuellsten Zeitmarke aus,
falls mehrere Versionen desselben Plug-ins vorhanden sind.
Tabelle 2. Pfade zu Plug-ins, die für die Definition von Umgebungsvariablen für die Profilerstellung auf einem
lokalen Server verwendet werden. Verwenden Sie den Plug-in-Pfad, um die Umgebungsvariable zu bestimmen. Beschreibung |
Plug-in-Pfad |
<Ausgangsverzeichnis des Agentencontrollers> |
- <Installationsverzeichnis>\IBMIMShared\plugins\org.eclipse.tptp.platform.ac.win_<XXXX>\agent_controller
- <Installationsverzeichnis>/IBMIMShared/plugins/org.eclipse.tptp.platform.ac.linux_<XXXX>/agent_controller
Dabei ist
<Installationsverzeichnis> das
Installationsverzeichnis von IBM Rational Software Delivery
Platform und <XXXX> richtet sich nach dem Architekten des
Betriebssystems. Ersetzen Sie <XXXX>
durch den entsprechenden Prozessor. Wählen Sie hierzu ia32 für einen 32-Bit-Prozessor,
em64 für einen 64-Bit-Prozessor oder ipf für einen Prozessor des Typs Itanium Processor Family aus, z. B.
org.eclipse.tptp.platform.ac.win_ia32_<n.n.n>.v<jjjmmttzzzz>,
wobei <n.n.n> eine Versionsnummer und <jjjjmmttzzzz>
ein Datum und eine Zeitmarke des Plug-ins ist. |
<Probekit-Ausgangsverzeichnis> |
- <Installationsverzeichnis>\IBMIMShared\plugins\org.eclipse.hyades.probekit<n.n.n>.v<jjjjmmttzzzz>\os\win32\x86
- <Installationsverzeichnis>/IBMIMShared/plugins/org.eclipse.hyades.probekit<n.n.n>.v<jjjjmmttzzzz>/os/linux/x86
Dabei
ist <Installationsverzeichnis> das Installationsverzeichnis
von IBM Rational Software Delivery
Platform und <XXXX> richtet sich nach dem Architekten
des Betriebssystems. Ersetzen Sie <XXXX>
durch den entsprechenden Prozessor. Wählen Sie hierzu ia32 für einen 32-Bit-Prozessor,
em64 für einen 64-Bit-Prozessor oder ipf für einen Prozessor des Typs Itanium Processor Family aus, z. B.
org.eclipse.tptp.platform.ac.win_ia32_<n.n.n>.v<jjjmmttzzzz>,
wobei <n.n.n> eine Versionsnummer und <jjjjmmttzzzz>
ein Datum und eine Zeitmarke des Plug-ins ist. |
- Definieren Sie die folgenden Umgebungsvariablen, bevor Sie die Workbench und den Anwendungsserver
starten. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie die folgenden Befehle ein.
Ersetzen Sie dabei <Ausgangsverzeichnis des
Agentencontrollers> und das optionale <Probekit-Ausgangsverzeichnis>
durch die in Schritt eins festgelegten Plug-in-Pfade:
set TPTP_AC_HOME=<Ausgangsverzeichnis des Agentencontrollers>
set PROBEKIT_HOME=<Probekit-Ausgangsverzeichnis>
set PATH=%TPTP_AC_HOME%\bin;%TPTP_AC_HOME%\lib;%PROBEKIT_HOME%;%PATH%
export TPTP_AC_HOME=<Ausgangsverzeichnis des Agentencontrollers>
export PROBEKIT_HOME=<Probekit-Ausgangsverzeichnis>
export LD_LIBRARY_PATH=$TPTP_AC_HOME/bin:$TPTP_AC_HOME/lib:$PROBEKIT_HOME:$LD_LIBRARY_PATH
Umgebungsvariablen für die Profilerstellung auf einem fernen Server manuell
definieren
Führen Sie für Anwendungsserver, die auf einem anderen Computer als die Workbench ausgeführt werden,
die folgenden Schritte aus:
Anmerkung: Wenn Sie die Profilerstellung für einen
fernen Anwendungsserver durchführen, müssen Sie Rational Agent Controller auf derselben Maschine installieren,
auf der sich auch der Anwendungsserver befindet. Vergewissern Sie sich, dass die
folgenden Einstellungen für die Umgebungsvariablen beim Startprozess des Anwendungsservers
berücksichtigt werden.
Definieren Sie auf dem Computer, auf dem sich der ferne Anwendungsserver befindet,
alle Umgebungsvariablen manuell,
bevor Sie die Workbench und den Anwendungsserver starten.
Sie können die folgenden Umgebungsvariablen manuell auf dem Zielsystem definieren, indem Sie
<
AC-Installationsverzeichnis> durch das Installationsverzeichnis
von Rational Agent Controller ersetzen.
Geben Sie außerdem bei Verwendung der Überwachungsoption
Test einfügen
die Umgebungsvariable PROBEKIT_HOME an:
set TPTP_AC_HOME=<AC-Installationsverzeichnis>
set JAVA_PROFILER_HOME=%TPTP_AC_HOME%\plugins\org.eclipse.tptp.javaprofiler
set PROBEKIT_HOME=%TPTP_AC_HOME%\plugins\org.eclipse.hyades.probekit
set PATH=%JAVA_PROFILER_HOME%;%TPTP_AC_HOME%\bin;%TPTP_AC_HOME%\lib;%PROBEKIT_HOME%\lib;%PATH%
export TPTP_AC_HOME=<AC-Installationsverzeichnis>
export JAVA_PROFILER_HOME=$TPTP_AC_HOME$/plugins/org.eclipse.tptp.javaprofiler
export PROBEKIT_HOME=$TPTP_AC_HOME$/plugins/org.eclipse.hyades.probekit
export LD_LIBRARY_PATH=$JAVA_PROFILER_HOME:$TPTP_AC_HOME/bin:$TPTP_AC_HOME/lib:$PROBEKIT_HOME/lib:$LD_LIBRARY_PATH
export TPTP_AC_HOME=<AC-Installationsverzeichnis>
export JAVA_PROFILER_HOME=$TPTP_AC_HOME$/plugins/org.eclipse.tptp.javaprofiler
export PROBEKIT_HOME=$TPTP_AC_HOME$/plugins/org.eclipse.hyades.probekit
export LIBPATH=$JAVA_PROFILER_HOME:$TPTP_AC_HOME/bin:$TPTP_AC_HOME/lib:$PROBEKIT_HOME/lib:$LIBPATH
export TPTP_AC_HOME=<AC-Installationsverzeichnis/RACzOS64- oder 31-Bit>
export JAVA_PROFILER_HOME=$TPTP_AC_HOME$/plugins/org.eclipse.tptp.javaprofiler
export XERCESC_HOME=<XML Toolkit-Installationsverzeichnis>/xml4c-5_7/lib
export PROBEKIT_HOME=$TPTP_AC_HOME$/plugins/org.eclipse.hyades.probekit
export LIBPATH=$JAVA_PROFILER_HOME:$TPTP_AC_HOME/bin:$TPTP_AC_HOME/lib:$XERCESC_HOME/lib:$PROBEKIT_HOME/lib:$LIBPATH
Dabei ist <XML Toolkit-Installationsverzeichnis>
in der Regel /usr/lpp/ixm/IBM.
Anmerkung: Wenn Sie bei der Installation von
Rational Agent
Controller die Sicherheit aktiviert haben, geben Sie die folgenden Befehle ein:
- extattr +ap <Rational Agent Controller-Verzeichnis>/lib/*
- extattr +ap <Rational Agent Controller-Verzeichnis>/plugins/org.eclipse.tptp.javaprofiler/*
- extattr +ap <XML Toolkit-Installationsverzeichnis>/xml4c-5_7/lib/*
Workbench starten
Wenn Sie die erforderlichen Umgebungsvariablen
definiert haben, starten Sie die IBM Rational Software
Delivery Platform-Workbench so über eine Eingabeaufforderung,
dass die Umgebungsvariablen vom Workbenchprozess berücksichtigt werden. Führen Sie beispielsweise den folgenden
Befehl aus:
C:\Program Files\IBM\SDP>eclipse
/opt/IBM/SDP>./eclipse
Anmerkung: Wenn
die Profilerstellung mit WebSphere Application
Server durchgeführt wird, kann die Umgebungsvariablendefinition in der Datei setupCmdLine.bat (Windows) bzw.
setupCmdLine.sh (Linux) im Ordner /bin der
Serverinstallation hinzugefügt werden.
Dateiberechtigungen für Profilerstellung unter z/OS festlegen
Wenn Sie die Profilerstellung unter z/OS durchführen,
benötigen Sie Lese- und Ausführungsberechtigungen für die folgenden Verzeichnisse
(und alle Verzeichnisse in deren Pfaden):
- <Rational Agent Controller-Installationsverzeichnis>/lib/*
- <Rational Agent Controller-Installationsverzeichnis>/plugins/org.eclipse.tptp.javaprofiler/*
- <XML-Toolkit-Installationsverzeichnis>/xml4c-5_7/lib*
Anmerkung: Für alle Verzeichnisse in den Pfaden zu diesen Verzeichnissen
sind ebenfalls Lese- und Ausführungsberechtigungen erforderlich. Beispiel: Wenn das <Rational
Agent Controller-Installationsverzeichnis> der Pfad /opt/IBM/RAC ist,
benötigen Sie Berechtigungen zum Lesen und Ausführen für die Verzeichnisse /opt, /opt/IBM, /opt/IBM/RAC und /opt/IBM/RAC/lib/.
Gehen
Sie wie folgt vor, um die richtigen Berechtigungen für die Verzeichnisse durch Ausführen des Befehls
"umask 022" zu erteilen:
- Wechseln Sie in einer UNIX System Services-Shell
in das Verzeichnis <Rational Agent Controller-Installationsverzeichnis>/RACzOS31bit/bin.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus: umask 022
- Starten Sie den Agentencontroller: ./ACStart.sh.