IBM WebSphere-JAX-WS-Laufzeitumgebung

Java™ API for XML-Based Web Services (JAX-WS) ist das Web-Service-Programmiermodell der nächsten Generation. Die Verwendung von JAX-WS vereinfacht die Entwicklung von Web-Services und -Clients und bietet durch den Einsatz von dynamischen Proxys und Java-Annotationen eine größere Plattformunabhängigkeit.

WebSphere-JAX-WS-Laufzeitumgebung aktivieren

Sie können Top-down- oder Bottom-up-Java-Web-Services und -Clients erstellen. Die Generierung von EJB-Web-Services mit der JAX-WS-Laufzeitumgebung wird nur von WebSphere Application Server Version 7.0 und höher und WebSphere Application Server Liberty Profile Version 8.5.5 und höher unterstützt.

Die JAX-WS-Laufzeitumgebung ist in WebSphere Application Server Version 7.0 und höher standardmäßig aktiviert. Solange Sie beim Erstellen von Webprojekten die Standardkonfiguration für Ihre Version von WebSphere Application Server auswählen, werden die richtigen Facetten ausgewählt.

JAX-WS-Web-Service-Artefakte

Ein JAX-WS-Web-Service ist in einer WAR-Datei (Webarchiv) oder in einem WAR-Modul in einer EAR-Datei (Enterprise Archive, Unternehmensarchiv) enthalten. Eine WAR-Datei mit JAX-WS-Unterstützung enthält Folgendes:
Datei "WEB-INF/web.xml"
Die Datei web.xml enthält keine servlet- und servlet-mapping-Elemente. Die Laufzeitumgebung von WebSphere Application Server definiert diese beim Laden des Moduls dynamisch.
Annotierte Klassen, die die Web-Services implementieren, die im Anwendungsmodul enthalten sind
Annotierte Klassen müssen mindestens eine Web-Service-Implementierungsklasse enthalten, die die Annotation "@javax.jws.WebService" enthält. Die Definition und die Spezifikation der Web-Service-relevanten Annotationen werden von den Spezifikationen JAX-WS und JSR-181 bereitgestellt. Die Web-Service-Implementierungsklassen können im Verzeichnis "WEB-INF/classes" oder in einem Verzeichnis in einer JAR-Datei im Verzeichnis "WEB-INF/lib" der WAR-Datei enthalten sein.
WSDL-Dokumente (Web Services Description Language), die die im Anwendungsmodul enthaltenen Web-Services beschreiben [optional]
Optional können Sie WSDL-Dokumente in das JAX-WS-Anwendungspaket aufnehmen. Wenn das WSDL-Dokument für einen bestimmten Web-Service weggelassen wird, erstellt die Laufzeitumgebung von WebSphere Application Server die WSDL-Definition dynamisch aus den Annotationen, die in den Web-Service-Implementierungsklassen enthalten sind. Sie müssen die Annotation @javax.jws.WebService und optional die Annotationen @WebMethod, @WebParam, @WebResult und @SOAPBinding einschließen, wenn das WSDL-Dokument weggelassen wird.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: cjaxwsruntime.html