Java EE: Übersicht

Mit der Java™ EE-Architektur (Java Platform Enterprise Edition) können Sie verteilte Web- und Unternehmensanwendungen erstellen. Diese Architektur hilft Ihnen dabei, sich auf Darstellungs- und Anwendungsprobleme zu konzentrieren, statt auf Systemprobleme.

Sie können die Java EE-Tools und -Features für die Erstellung von Anwendungen verwenden, die um Module mit unterschiedlichen Zwecken strukturiert sind, wie z. B. Websites und EJB-Anwendungen (Enterprise JavaBeans). Wenn Sie EJB 3.1-Komponenten verwenden, können Sie eine verteilte sichere Anwendung mit Transaktionsunterstützung erstellen. Wenn Sie Anwendungen entwickeln, die auf persistente Daten zugreifen, können Sie Java Persistence API (JPA) verwenden. Dieser Standard vereinfacht die Erstellung und Verwendung persistenter Entitäten. Zur Entwicklung von Darstellungslogik können Sie Technologien wie JavaServer Pages (JSP) oder JavaServer Faces (JSF) einsetzen.

Mit Java EE (Java EE Platform Enterprise Edition) können Sie Anwendungen schneller und bequemer entwickeln als mit früheren Versionen. Java EE verbessert die Benutzerfreundlichkeit erheblich durch:
Java EE stellt ein vereinfachtes Programmiermodell bereit, einschließlich der folgenden Tools:
Java EE stellt vereinfachte Paketierungsregeln für Unternehmensanwendungen bereit:
Java EE stellt vereinfachten Ressourcenzugriff über die Abhängigkeitsinjektion bereit:
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: cjee5overview.html