EJB-Inhalt in WAR-Module packen

Die Unterstützung der EJB-Funktionen, die für in EJB-JAR-Modulen gepackte Beans gilt, gilt auch für in WAR-Modulen gepackte Beans. Eine in ein WAR-Modul gepackte Bean kann dasselbe Verhalten aufweisen wie eine Bean in einem EJB-JAR-Modul.

Vorbereitende Schritte

Es muss bereits ein Webprojekt in Ihrem Arbeitsbereich erstellt worden sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können jetzt EJB-Klassen direkt in der WAR-Datei anordnen, indem Sie dieselben Paketrichtlinien verwenden, die für Webanwendungsklassen gelten. Sie können EJB-Klassen unterhalb des Verzeichnisses WEB-INF/classes oder in einer JAR-Datei innerhalb des Verzeichnisses WEB-INF/lib anordnen. Der EJB-Implementierungsdeskriptor ist optional. Wenn Sie ihn benötigen, können Sie den EJB-Implementierungsdeskriptor als XML-Datei unter WEB-INF/ejb-jar.xml packen.

Die Regeln für das Packen von EJB-Inhalt in ein WAR-Modul weichen von den Regeln für das Packen von EJB-Inhalt in ein JAR-Modul ab. Weitere Informationen zum Verpacken von EJB-Inhalt in WAR-Dateien finden Sie unter EJB-Inhalt in WAR-Modulen

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Java™ EE-Perspektive mit der rechten Maustaste auf Ihr Webprojekt und wählen Sie Neu > Andere > Session-Bean (EJB 3.x) oder Message-Driven Bean (EJB 3.x) aus und klicken Sie dann auf Weiter. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf web project/web project/EJB/Session Bean oder auf web project/web project/EJB/Message-driven Bean klicken und Neu > Session-Bean (EJB 3.x) oder Neu > Message-Driven Bean (EJB 3.x) auswählen.
  2. Führen Sie auf der Seite zum Erstellen einer EJB 3.x-Session-Bean bzw. einer Message-driven Bean der Version 3.x die folgenden Schritte aus:
    1. Klicken Sie in der Java EE-Perspektive mit der rechten Maustaste auf Ihr Projekt und wählen Sie Neu > Session-Bean oder Neu > Message-Driven Bean aus. Daraufhin wird der Assistent zum Erstellen von EJB 3.1-Session-Beans bzw. der Assistent zum Erstellen von EJB 3.1-Message-driven Beans angezeigt.
    2. Wählen Sie im Feld Quellenordner den Quellenordner für die neue Bean aus.
    3. Geben Sie in das Feld Java-Paket den Paketnamen für die neue Bean ein.
    4. Geben Sie in das Feld Bean-Name den Namen ein, den Sie der Enterprise-Bean zuordnen möchten. Gemäß der Konvention beginnen Bean-Namen mit einem Großbuchstaben.
      Anmerkung: Sie können für den Bean-Namen Unicode-Zeichen verwenden. Diese werden jedoch für Enterprise-Bean-Pakete und für Klassen, die Enterprise-Beans zugeordnet sind, nicht unterstützt.
    5. Wählen Sie "Fern" aus, um eine ferne Schnittstelle hinzuzufügen, oder wählen Sie "Lokal" aus, um eine lokale Schnittstelle hinzuzufügen. Klicken Sie anschließend auf Fertigstellen.
  3. Wenn Sie einen Implementierungsdeskriptor für Ihre EJB erstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Webprojekt und wählen Sie Java EE > EJB-Implementierungsdeskriptorstub generieren aus. Es wird eine Datei ejb-jar.xml im Ordner WebContent/WEB-INF angezeigt.
  4. Fügen Sie eine Session-Bean oder eine Message-driven Bean mithilfe des Implementierungsdeskriptors hinzu:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei ejb-jar.xml und wählen Sie Öffnen mit > Editor für den EJB-Implementierungsdeskriptor aus.
    2. Klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie auf der Seite "Element hinzufügen" den Eintrag Enterprise Beans aus:
      EJB zur WAR-Datei hinzufügen
    3. Klicken Sie im Titel der Anzeige auf 1 Fehler gefunden und klicken Sie dann auf Session-Bean hinzufügen. Klicken Sie auf OK.
    4. Navigieren Sie zu Ihrem Webprojekt und blenden Sie EJBs/Session Beans ein. Ihre neue Session-Bean wird angezeigt.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tejbsinwars.html