< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 1.5: Web-Service-Datenverkehr auf WS-I-Konformität prüfen

Bevor Sie mit dieser Lerneinheit beginnen können, müssen Sie zuerst die Lerneinheit 1.4: Temperaturumrechnungsmethoden implementieren abgeschlossen haben.

Um sicherzustellen, dass die Anforderungs- und Antwortpaare der SOAP-Rahmenanweisung WS-I-konform sind, müssen Sie Ihren Web-Service-Datenverkehr über das TCP/IP-Überwachungsprogramm leiten:

Wenn Sie einen Web-Service mithilfe der Web-Service- oder Web-Service-Client-Assistenten erstellen, können Sie angeben, dass das TCP/IP-Überwachungsprogramm automatisch konfiguriert und ausgeführt werden soll. Da Sie diese Option beim Erstellen des Web-Service ausgewählt haben, sollten Sie die Ansicht "TCP/IP-Überwachungsprogramm" in Ihrem Arbeitsbereich sehen. Wenn diese Ansicht nicht angezeigt wird, können Sie sie öffnen, indem Sie die Einträge Fenster > Sicht anzeigen > Andere > Debug > TCP/IP-Überwachungsprogramm auswählen.

Alternativ dazu können Sie das TCP/IP-Überwachungsprogramm manuell einrichten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Rufen Sie in der Beispielanwendung die Methode "getEndPoint" auf. Notieren Sie sich diesen Endpunkt.
  2. Erstellen Sie einen Server, der als TCP/IP-Überwachungsprogramm fungieren soll:
    1. Wählen Sie im Menü Fenster die Option Benutzervorgaben aus.
    2. Blenden Sie im Fenster "Benutzervorgaben" den Eintrag Ausführen/Debug ein und wählen Sie TCP/IP-Überwachungsprogramm aus.
    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei Aktivität die Sicht des TCP/IP-Überwachungsprogramms anzeigen.
    4. Klicken Sie in der Liste der TCP/IP-Überwachungsprogramme auf Hinzufügen. Daraufhin wird das Dialogfenster "Neue Überwachung" geöffnet.
    5. Geben Sie die folgenden Einstellungen an:
      Option Beschreibung
      Lokaler Überwachungsport Geben Sie eine eindeutige Portnummer auf Ihrer lokalen Maschine an.
      Hostname Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse der Maschine an, auf der der Server ausgeführt wird.
      Port Geben Sie die Portnummer des fernen Servers an.
      Typ Geben Sie an, ob der Anforderungstyp des Web-Browsers über HTTP oder TCP/IP gesendet wird. Bei Auswahl der Option "HTTP" gilt für die Anforderungen vom Web-Browser Folgendes: - Sie werden so geändert, dass der HTTP-Header auf die ferne Maschine zeigt. - Sie werden getrennt, falls über dieselbe Verbindung mehrere HTTP-Anforderungen empfangen werden. Wenn die Option für TCP/IP ausgewählt ist, werden alle Anforderungen Byte für Byte gesendet.
  3. Wenn Sie den Web-Service über das Überwachungsprogramm weiterleiten möchten, muss der Endpunkt des Web-Service-Clients geändert werden. Das TCP/IP-Überwachungsprogramm ist bei Port 9081 empfangsbereit. Rufen Sie in dem in Schritt 1 verwendeten Web-Browserfenster die Methode "setEndPoint" auf, und ändern Sie den Endpunkt so, dass er auf Port 9081 verweist. Angenommen, die Standardeinstellung ist beispielsweise http://localhost:9081/web_module_context_root/servlet/rpcrouter. Rufen Sie die Methode "getEndPoint" erneut auf, um sicherzustellen, dass Ihre Änderung implementiert wurde.

Datenverkehr weiterleiten und WS-I-Konformität überprüfen

Sie können Datenverkehr über das TCP/IP-Überwachungsprogramm weiterleiten und Datenverkehr auf WS-I-Konformität testen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie im Fenster "Methoden" eine Web-Service-Methode aus. Rufen Sie diese Methode auf.
  2. Wechseln Sie in die Ansicht 'TCP/IP-Überwachungsprogramm', indem Sie in der Ansicht "Server" auf das Register "TCP/IP-Überwachungsprogramm" klicken. Daraufhin werden Anforderungs- und Antwortpaare angezeigt, die über das TCP/IP-Überwachungsprogramm weitergeleitet werden. Die Anzeige ähnelt dem folgenden Bild:
    TCP/IP-Überwachungsprogramm
  3. Um sicherzustellen, dass der SOAP-Datenverkehr Ihres Web-Service WS-I-konform ist, können Sie eine Protokolldatei generieren, indem Sie auf das Symbol Symbol 'Protokolldatei' für die WS-I-Prüfung klicken. Wählen Sie in dem Dialogfenster, das geöffnet wird, einen Namen für die Protokolldatei aus, und geben Sie an, wo sie gespeichert werden soll. Diese Protokolldatei wird auf WS-I-Konformität hin überprüft. Sie können die Protokolldatei in einem XML-Editor anzeigen, um ihren Inhalt zu überprüfen.

Prüfpunkt für Lerneinheit

Beenden Sie das Lernprogramm, indem Sie die Angaben in der Zusammenfassung noch einmal durchsehen.

< Zurück | Weiter >
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Artikel für Lerneinheit
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tdejb_exercise15.html