Web-Services und -Clients entwickeln

Mit den Web-Service-Tools können Sie aus Java™-Beans, Enterprise-Beans und WSDL-Dateien erstellte Web-Services aufspüren, erstellen und publizieren. Für die Erstellung eines Web-Service können Sie einen Top-down-Ansatz anwenden (bei dem mit einer WSDL-Datei begonnen wird) oder einen Bottom-up-Ansatz (bei dem mit einer Java-Bean oder EJB begonnen wird).

In den folgenden Tabellen sind die verschiedenen Methoden für die Erstellung von Web-Services und -Clients aufgeführt und nach Art des für die Erstellung verwendeten Artefakts sortiert.

Tabelle 1. Mit Java-Beans erstellte Web-Services
  JAX-WS
WebSphere Application Server ab Version 7.0
  • Web-Service-Assistent
  • Annotationen
  • Ant-Task
WebSphere Application Server Version 8.5.5 Liberty Profile
  • Web-Service-Assistent
  • Annotationen
  • Ant-Task
Tabelle 2. Mit EJB-2.x-Enterprise-Beans erstellte Web-Services
  JAX-WS
WebSphere Application Server ab Version 7.0
  • Nicht unterstützt
WebSphere Application Server Version 8.5.5 Liberty Profile
  • Nicht unterstützt
Tabelle 3. Mit EJB-3.x-Enterprise-Beans erstellte Web-Services
  JAX-WS
WebSphere Application Server ab Version 7.0
  • Annotationen
WebSphere Application Server Version 8.5.5 Liberty Profile
  • Annotationen
Tabelle 4. Mit WSDL-Dateien erstellte Web-Services
  JAX-WS
WebSphere Application Server ab Version 7.0
  • Web-Service-Assistent
  • Ant-Task
WebSphere Application Server Version 8.5.5 Liberty Profile
  • Web-Service-Assistent
  • Ant-Task
Tabelle 5. Mit WSDL-Dateien erstellte Web-Service-Clients
  JAX-WS
WebSphere Application Server ab Version 7.0
  • Web-Service-Assistent
  • Ant-Task
WebSphere Application Server Version 8.5.5 Liberty Profile
  • Web-Service-Assistent
  • Ant-Task
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: toverws.html