Wenn kein Server lokal installiert ist, Sie aber Anwendungen für den Server implementieren oder über Fernzugriff eine Verbindung zum Server herstellen möchten, können Sie den Stub eines Servers verwenden.
Ein Stub ist ein Verzeichnis, das JAR-Dateien von WebSphere Application Server für die Unterstützung zur Kompilierzeit, WebSphere Application Server-Konfigurationen für die Implementierung über Fernzugriff und das entsprechende Java™ Development Kit (JDK) enthält. Dank dieser Stubverzeichnisse können Sie Anwendungen für einen Server erstellen, wenn die entsprechende Laufzeitumgebung oder Testumgebung nicht lokal installiert ist.
Wenn Sie das Produktpaket mit IBM® Installation Manager installieren, können Sie optional Stubverzeichnisse installieren, die für jede unterstützte Version von WebSphere Application Server verfügbar sind (Stubverzeichnisse sind auch für WebSphere Portal Server verfügbar). In der Featureliste von Installation Manager heißt die Option für die Installation von Stubverzeichnissen Tools zum Entwickeln von Anwendungen ohne eine lokale Serverinstallation.
Die Standardinstallationseinstellung eines Stubverzeichnisses für WebSphere Application Server ist x:\runtimes\base_v#_stub. Dabei ist x das Installationsverzeichnis, in dem dieses Produkt installiert ist, und # der Versionsstand des Servers. Auf einem Windows-Betriebssystem beispielsweise ist die Standardinstallationseinstellung des Stubverzeichnisses für WebSphere Application Server Version 8.0 C:\Program Files\IBM\SDP\runtimes\base_v8_stub.