Vorhandene Projekte in OSGi-Projekte konvertieren

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Ihre Java™ EE-Module, Java-Projekte und PDE-Plug-ins in OSGi-Projekte konvertieren, um von den zahlreichen Vorteilen des OSGi-Frameworks zu profitieren.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie den Konvertierungsdialog. Klicken Sie im Enterprise-Explorer mit der rechten Maustaste auf Ihr PDE-, Java EE-Modul- oder EJB-Projekt und wählen Sie Konfigurieren > Projektkonvertierung in OSGi aus. Bei dieser Konvertierung wird davon ausgegangen, dass Projektname und Position unverändert bleiben.
    Anmerkung: Wenn Sie ein PDE-Fragmentprojekt oder ein Java EE-Fragmentprojekt in ein OSGi-Fragmentprojekt konvertieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fragment und wählen Sie Konfigurieren > In OSGi-Bundlefragmentprojekt konvertieren aus.
  2. Prüfen Sie die Angaben im Konvertierungsdialog.
    Nachrichten und Details
    Der Konvertierungsdialog zeigt Nachrichten zu den Projekten an, die Sie konvertieren. Wenn Sie eine Nachricht auswählen, werden weitere Informationen im Abschnitt Details angezeigt.
    Nach Binärdateien suchen, die keinen Quellenanhang für zu importierende Pakete aufweisen
    Wenn Sie ein Projekt mit Java-Quellendateien konvertieren, werden Pakete, die nicht innerhalb des Projekts bedient werden können, automatisch der neuen Bundlemanifestdatei hinzugefügt. Wenn jedoch die Quelle nicht verfügbar ist, wird die Konvertierung durch Verwendung der Option Nach Binärdateien suchen, die keinen Quellenanhang für zu importierende Pakete aufweisen vereinfacht. Beachten Sie, dass es bei der Suche nach binären Dateien vorkommen kann, dass Pakete nicht gefunden werden. So werden beispielsweise Paketinformationen für Objekte, die nur innerhalb von Methodenblöcken verwendet werden, nicht gefunden. In diesen Fällen können Sie, falls erforderlich, die Importinformationen manuell der Manifestdatei hinzufügen. Die Option Binaries durchsuchen, die keinen Quellenanhang für zu importierende Pakete haben ist standardmäßig ausgewählt.

    Die folgende Abbildung zeigt den Konvertierungsdialog mit Beispielnachrichten für eine EJB-Konvertierung.

    Konvertierung in ein OSGi-Bundleprojekt

  3. Klicken Sie auf OK, um das Projekt zu konvertieren.

Ergebnisse

Bei der Konvertierung Ihres Java EE-, EJB- oder PDE-Projekts in eine OSGi-Bundle werden spezielle OSGi-Gattungen, -Builder, -Klassenpfadeinträge und -Projektressourcen der OSGi-Anwendung hinzugefügt. Spezielle PDE-Gattungen, -Builder, -Klassenpfadeinträge und -Projektressourcen werden aus der neu konvertierten OSGi-Anwendung entfernt. Die Projekteinstellungen werden aktualisiert, um Standardvorgaben für Ihre OSGi-Anwendung einzuschließen.

Die Bundlemanifestdatei MANIFEST.MF wird erstellt oder aktualisiert, um alle erforderlichen Bundleeigenschaften einzuschließen. Ein OSGi-Bundlemanifest beschreibt das Bundle und Bundleabhängigkeiten. Weitere Informationen zur Bundlemanifestdatei finden Sie unter OSGi-Bundlemanifestdatei. Weitere Informationen zur Fragmentmanifestdatei finden Sie unter OSGi-Fragmentmanifestdateien.

Nächste Schritte

Nach der Konvertierung Ihres PDE- oder Java EE-Projekts in ein OSGi-Bundleprojekt können Sie Ihre Geschäftslogik erstellen, das OSGi-Bundle als JAR-Datei exportieren, das Bundle einer OSGi-Anwendung oder einem Verbundbundle hinzufügen.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tconvertosgi.html