Servlets sind serverseitige Java™-Programme, die die Oracle-Java-Servlet-API sowie ihre zugeordneten Klassen und Methoden verwenden. Diese Java-Programme erweitern die Funktionalität eines Web-Servers, indem sie dynamischen Inhalt generieren und auf Web-Client-Anforderungen antworten. Wenn ein Browser eine Anforderung an einen Server sendet, kann der Server diese Anforderung an ein Servlet weitersenden. Das Servlet erstellt dann die Antwort, die zurück an den Browser gesendet wird.
Ebenso wie Applets in einem Web-Browser ausgeführt werden und die Browserfunktionen erweitern, werden Servlets in einem Java-fähigen Web-Server wie WebSphere Application Server ausgeführt und erweitern die Serverfunktionen. Aufgrund ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit werden Servlets häufig verwendet, damit Unternehmen eine Verbindung zwischen Datenbanken und dem World Wide Web herstellen können.
Sie können Servlets mithilfe der Workbench entwickeln, debuggen und implementieren. Sie können Breakpoints in Servletobjekten festlegen und Code schrittweise durchgehen, um Änderungen vorzunehmen, die dynamisch im aktiven Servlet auf einem aktiven Server umgesetzt werden, ohne jedes Mal einen Neustart durchführen zu müssen.