Tests auf einem Webvorschauserver

Verwenden Sie den Webvorschauserver, wenn Sie Ressourcen schnell in einer Ajax-Anwendung kompilieren, testen und ausführen möchten. Sie können beispielsweise ein Dojo-fähiges Webprojekt auf einem Webvorschauserver testen.

Informationen zu diesem Vorgang

Der Webvorschauserver ist ein schlanker, auf Liberty basierender Server, der ideal für das Entwickeln und Testen von Ajax-Anwendungen geeignet ist. Der Server führt das Publizieren von Modulen und den Serverneustart schnell aus. Er unterstützt Basiswebartefakte wie Servlets, JSP-Dateien, HTML, XML, JavaScript, CSS-Dateien und JAX-RS. Der Server enthält ein Proxy-Modul, das für die Erstellung von Ajax-Proxy-Anforderungen verwendet werden kann. Module können in der Entwicklungs- und in der Laufzeitphase auf diesem Server externe Projektreferenzen verwenden.

Mit dem Webvorschauserver können Sie ganz bequem eine Fehlerprüfung durchführen, bevor Sie auf einem externen Anwendungsserver einen abschließenden Test durchführen. Der Server unterstützt eine schrittweise Publikation und die Implementierung während des Betriebs. Sie können vorhandene Artefakte ändern oder neue Artefakte zu einem aktiven Server hinzufügen, ohne den Anwendungsserver stoppen und erneut starten zu müssen. Wenn Sie die Java™-Quellendateien in einem referenzierten Projekt ändern, wird der Server automatisch neu gestartet, um die Änderungen zu laden.

Wenn Sie einen neuen oder vorhandenen Arbeitsbereich öffnen, wird automatisch ein Webvorschauserver für Sie erstellt. Falls Sie einen Webvorschauserver für die Voranzeige Ihrer Ressourcen in einem Webprojekt erstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Vorgehensweise

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger in die Ansicht "Server", drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie Neu > Server aus.
  2. Erweitern Sie unter der Liste Servertyp auswählen die Anzeige für den Ordner IBM und wählen Sie Webvorschauserver aus. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie auf der Seite "Hinzufügen und entfernen" unter der Liste "Verfügbare Projekte" das Webprojekt aus und klicken Sie auf Hinzufügen. Klicken Sie auf Fertigstellen. In der Ansicht "Server" wird der Webvorschauserver erstellt.
  4. Navigieren Sie im Projektexplorer zu Ihrem Webprojekt und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ressource, die Sie testen möchten.
  5. Wählen Sie Ausführen als > Auf Server ausführen aus.
  6. Prüfen Sie im Assistenten "Auf Server ausführen", ob Vorhandenen Server auswählen ausgewählt ist.
  7. Wählen Sie unter der Liste Wählen Sie den gewünschten Server aus den kürzlich erstellten Webvorschauserver aus. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Die Seite Hinzufügen und entfernen wird geöffnet. Vergewissern Sie sich, dass das Projekt, das Sie testen, in der Liste Konfiguriert aufgeführt ist. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Ergebnisse

Der interne Web-Browser wird geöffnet und zeigt die Webinhalte an. Der Webvorschauserver verwendet standardmäßig den Port 8080. Sollte dieser Port bereits verwendet werden, wird automatisch ein neuer Port zugewiesen. Wenn Sie mehrere Instanzen des Webvorschauservers erstellen, verwendet jede Instanz eine eigene Kopie des Ajax-Proxys und eindeutige Porteinstellungen.

Die zu testenden Ressourcen des Webprojekts müssen sich in dem Verzeichnis befinden, das als Kontextstammverzeichnis des Projekts verwendet wird.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tcrtajaxtestserver.html