In der Webperspektive sind Sichten und Editors kombiniert, die Sie bei der Webanwendungsentwicklung
unterstützen. In dieser Perspektive bearbeiten Sie für gewöhnlich
Webprojektressourcen wie HTML- und JSP-Dateien sowie
Implementierungsdeskriptoren.
Im Folgenden sind einige der Sichten aufgeführt, die bei der Entwicklung von Webanwendungen in der Webperspektive
hilfreich sein können.
- Farben
- In dieser Ansicht können Sie Farben aus einer Palette (oder angepasste Farben)
auf ausgewählte Objekte im Editierbereich anwenden.
- Mobile Navigation
- Verwenden Sie die Ansicht "Mobile Navigation", um Dojo Mobile View-Widgets zu verwalten.
- Palette
- Enthält erweiterbare Fächer mit ziehbaren Objekten. In dieser Ansicht können Sie Objekte wie Tabellen oder
Formularschaltflächen auf die Seite Design
oder Quelle ziehen.
- Fehler
- In dieser Ansicht wird die Liste der Fehler, Warnungen und Informationen für eine Operation angezeigt.
Wenn beispielsweise Fehler beim Validieren des Codes in einer HTML-Datei
aufgetreten sind, werden die Fehler in dieser Liste angezeigt.
- Eigenschaften
- Enthält Seiten mit Registerkarten, auf denen Sie Eigenschaften für Tags aktualisieren können, die
in im aktiven Webeditor geöffneten Dateien ausgewählt sind. Änderungen, die an
Textfeldern für Eigenschaftswerte vorgenommen werden, werden in der bearbeiteten Datei sofort widergespiegelt,
wenn der Cursorfokus geändert oder die Eingabetaste gedrückt wird. Außerdem werden alle Änderungen, die an
den Steuerelementen in der Ansicht "Eigenschaften" vorgenommen werden,
sofort in der bearbeiteten Datei widergespiegelt.
- Schnellbearbeitung
- In dieser Ansicht können Sie kleine Codefragmente bearbeiten und Aktionen hinzufügen und bearbeiten,
die Tags zugeordnet sind.
- Server
- Listet für das Projekt definierte Server sowie deren Status auf.
- Services
- Listet alle für Ihre Projekte verfügbaren Services auf, wie z. B.
Web-Services und RPC-Adapter-Services. Sie müssen in dieser Ansicht keine Webseite im Editor öffnen,
um die für eine bestimmte Seite geltenden Services
anzeigen zu können.
- Snippets
- Enthält erweiterbare Fächer mit ziehbaren Code-Snippets. Sie können beispielsweise
JavaScript-Makros hinzufügen,
die Teil der Benutzerschnittstelle werden, wie z. B. ein Script für die Anzeige des Datums und der Uhrzeit
der letzten Aktualisierung der Seite. Wenn Sie in einer JSP-Datei arbeiten,
können Sie allgemeinen JSP-Code hinzufügen. Sie können Code-Snippets auf die Seiten
"Design" und "Quelle" ziehen.
- Darstellungen
- Stellt Anleitungen für die Bearbeitung von Cascading Style Sheets und
einzelne Darstellungsdefinitionen für HTML-Elemente bereit.
- Tasks
- In dieser Ansicht wird eine Liste der zu erledigenden Elemente, die Sie erstellen und denen Sie Prioritäten
zuweisen, angezeigt. Klicken Sie zum Erstellen einer Task mit der rechten Maustaste in der Liste und wählen Sie im Menü Task
hinzufügen aus.
- Piktogramme
- In dieser Ansicht werden Piktogramme der Bilder im ausgewählten Projekt, Ordner oder in der ausgewählten Datei
angezeigt. Diese Ansicht ist besonders nützlich, wenn sie verwendet wird, um
Seitenentwürfen Bilder aus den Bildbibliotheken (die im Produkt enthalten sind)
hinzuzufügen. Sie können Elemente aus dieser Ansicht in die Ansicht "Enterprise-
Explorer" oder auf die Seite Design oder Quelle von
Page Designer ziehen.
Möglicherweise finden Sie noch weitere Sichten in dieser Perspektive hilfreich.
Wenn Sie weitere Sichten hinzufügen möchten, wählen Sie in der Menüleiste aus.
Sie können alle Sichten schließen, deren Größe ändern oder sie verschieben.