Nachdem Sie eine EJB-Bean annotiert haben, können Sie eine Web-Service-Anwendung generieren, indem
Sie das Anwendungsprojekt der Bean direkt auf einem Server veröffentlichen.
Bei der Generierung Ihres Web-Service wird keine WSDL-Datei in Ihrem Projekt generiert.
Vorbereitende Schritte
Voraussetzungen: - Sie haben für eine EJB-Bean in Ihrem Arbeitsbereich bereits Web-Service-Annotationen, einschließlich
der Annotationen "@WebService" und "@Stateless", angegeben.
Falls im Java™-Editor Gültigkeitsfehler oder Warnungen angezeigt werden,
müssen Sie diese beheben, um potenzielle Probleme zur Laufzeit zu verhindern.
- Sie haben die Routermodule für den Web-Service erstellt.
- Sie haben bereits einen Server in Ihrem Arbeitsbereich erstellt.
Informationen zu diesem Vorgang
Gehen Sie zum Erstellen eines Web-Service aus einer annotierten EJB-Bean wie folgt vor:
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Ansicht "Server", sofern diese noch nicht geöffnet ist, indem Sie in der Menüleiste auf
klicken.
- Gehen Sie wie folgt vor, wenn das Anwendungsprojekt, das Ihre EJB-Bean enthält, noch nicht auf einem Server veröffentlicht wurde:
- Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Server, auf dem Sie Ihre Anwendung veröffentlichen möchten.
- Klicken Sie im Menü auf Projekte hinzufügen und entfernen.
- Wählen Sie im Fenster "Projekte hinzufügen und entfernen" in der Liste
Verfügbare Projekte das Anwendungsprojekt aus, das Ihre EJB-Bean enthält.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Fertigstellen.
- Wenn Sie keine Vorgabe für die automatische Veröffentlichung auf lokalen Servern angegeben haben, klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf den Server, auf dem Sie Ihre Anwendung veröffentlichen möchten,
und klicken Sie dann auf Veröffentlichen.
Ergebnisse
Ihre EJB-Bean wird als Web-Service auf dem Server veröffentlicht.
Es werden JAXB-Klassen generiert und zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in die Anwendung gepackt.