OSGi-Bundle aus einer JAR-Datei erstellen

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie eine vorhandene JAR-Datei haben, die Sie als OSGi-Bundle verwenden möchten, können Sie aus der JAR-Datei ein Bundle erstellen. Die JAR-Datei kann sich in Ihrem Dateisystem oder in einem Projekt in Ihrem Arbeitsbereich befinden. Die folgenden zwei Aufgaben beschreiben die Schritte für jedes Szenario.

OSGi-Bundle aus einer JAR-Datei im Dateisystem erstellen

Vorgehensweise

  1. Rufen Sie den Importassistenten auf. Klicken Sie auf Datei > Importieren.
  2. Klicken Sie auf OSGi > Java-Archiv in OSGi-Bundle. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie die JAR-Datei aus. Klicken Sie im Assistenten bei der JAR-Datei auf Durchsuchen und suchen Sie dann auf der Festplatte nach der JAR-Datei, die Sie importieren möchten.
  4. Wählen Sie ein Bundle aus oder erstellen Sie ein neues Bundle, dem die JAR-Datei hinzugefügt werden soll. Wählen Sie im Assistenten das Bundle aus dem Dropdown-Menü aus, wenn Sie bereits ein vorhandenes Bundle in Ihrem Arbeitsbereich haben, dem Sie die JAR-Datei hinzufügen möchten. Wenn Sie ein Bundle für die JAR-Datei erstellen möchten, klicken Sie auf Neues Bundle. Folgen Sie den Assistentenschritten, wenn Sie ein neues Bundle erstellen. Klicken Sie auf Fertigstellen, wenn Sie fertig sind, um zum Importassistenten zurückzukehren. Die Felder JAR-Datei und Bundle sind jetzt ausgefüllt.
  5. Klicken Sie auf Weiter, um zur Paketanzeige des Assistenten zu wechseln.
  6. Wählen Sie in der Liste Pakete die Pakete in der JAR-Datei aus, die dem Header "Export-Package" der Bundlemanifestdatei MANIFEST.MF hinzugefügt werden sollen.
  7. Klicken Sie auf Fertigstellen. Es wird ein Bundle auf der Basis der JAR-Datei erstellt und die Exporteinträge für die ausgewählten Pakete in der JAR-Datei werden dem Header "Export-Package" des Bundles hinzugefügt.

OSGi-Bundle aus einer JAR-Datei in einem Arbeitsbereichsprojekt erstellen

Vorgehensweise

  1. Rufen Sie den Assistenten "In OSGi-Bundle kopieren" oder "In OSGi-Bundle verschieben" auf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine JAR-Datei in einem Projekt in Ihrem Arbeitsbereich und wählen Sie OSGi > In OSGi-Bundle kopieren oder wählen Sie OSGi > In OSGi-Bundle verschieben aus. Wenn sich die JAR-Datei in einem OSGi-Bundleprojekt befindet, wird der Assistent In OSGi-Bundle verschieben geöffnet, um zu verhindern, dass die JAR-Datei in zwei verschiedenen Bundleprojekten vorhanden ist. Bei anderen Projekttypen wird der Assistent In OSGi-Bundle kopieren geöffnet.
  2. Wählen Sie ein Bundle aus oder erstellen Sie ein neues Bundle, dem die JAR-Datei hinzugefügt werden soll. Wählen Sie im Assistenten das Bundle aus dem Dropdown-Menü aus, wenn Sie bereits ein vorhandenes Bundle in Ihrem Arbeitsbereich haben, dem Sie die JAR-Datei hinzufügen möchten. Wenn Sie ein Bundle für die JAR-Datei erstellen möchten, klicken Sie auf Neues Bundle. Folgen Sie den Assistentenschritten, wenn Sie ein neues Bundle erstellen. Klicken Sie auf Fertigstellen, wenn Sie fertig sind, um zum Importassistenten zurückzukehren. Die Felder JAR-Datei und Bundle sind jetzt ausgefüllt.
  3. Klicken Sie auf Weiter, um zur Paketanzeige des Assistenten zu wechseln.
  4. Wählen Sie in der Liste Pakete die Pakete in der JAR-Datei aus, die dem Header "Export-Package" der Bundlemanifestdatei MANIFEST.MF hinzugefügt werden sollen.
  5. Klicken Sie auf Fertigstellen. Es wird ein Bundle auf der Basis der JAR-Datei erstellt und die Exporteinträge für die ausgewählten Pakete in der JAR-Datei werden dem Header "Export-Package" des Bundles hinzugefügt.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tcrtbundlefromjar.html