Informationen zu bekannten Problemen und Einschränkungen bei WebSphere Application Server Developer Tools for Eclipse Version 8.5.5.
Komponente | Problembeschreibung und Problemumgehung |
---|---|
JPA-Tools |
|
Liberty-Tools | Um über die Workbench eine Unternehmensanwendung mit EJB-Modulen zu starten, die in WebSphere Application Server Liberty Profile publiziert wurden, müssen Sie die Publizierungsoption Anwendungen direkt vom Arbeitsbereich ausführen im Servereditor aktivieren. Andernfalls kann die Anwendung nicht gestartet werden. |
Maven-Tools |
|
Mobile Browser Simulator | Der Mobile Browser Simulator wird standardmäßig mit iPhone 4 geöffnet. Wenn Sie stattdessen ein Android-Gerät angeben, hat dies keine Auswirkungen. Problemumgehung: Eine Voranzeige ist nur im iPhone-Modus möglich. Ansonsten müssen Sie den Test auf dem Gerät selbst ausführen. |
OSGi-Tools | In einem OSGi-Bundle, das mit Maven-Unterstützung konfiguriert ist, befindet sich der Header nach dem erneuten Generieren der Datei immer noch im Manifest, obwohl das Headerelement aus dem Anweisungsabschnitt in der Datei pom.xml des Maven-Bundle-Plug-ins entfernt wurde. Problemumgehung: Entfernen Sie den unerwünschten Header manuell aus dem Manifest. |
OSGi-Tools | Beim Erstellen einer Blueprint-Datei in einem OSGi-Bundle, das mit Maven-Unterstützung konfiguriert ist, fügt der Assistent der Datei pom.xml keinen Bundle-Blueprint-Header hinzu. Dies ist nur dann ein Problem, wenn die Blueprint-Datei nicht an der Standardposition erstellt wird (d. h. nicht im Verzeichnis OSGI-INF/blueprint/). Problemumgehung: Übernehmen Sie die Standardposition, wenn Sie Blueprint-Dateien in OSGi-Bundles erstellen, die mit Maven-Unterstützung konfiguriert sind. |
Rich Page Editor | Rich Page Editor wird unter Ubuntu Linux unter Berücksichtigung der folgenden Punkte unterstützt: |
Web-Services | Wenn Sie bei Verwendung von Testclient-JSP die Option Asynchronen Aufruf aktivieren auswählen und dann den Service aufrufen, wird eine Fehlernachricht angezeigt, die darauf hinweist, dass die Antwortklasse nicht definiert ist. Problemumgehung: Testen Sie den Service synchron. |
Web-Services | Liberty unterstützt die Publizierung in UDDI nicht. Die Option Web-Service publizieren ist im Web-Service-Assistenten noch ausgewählt. Problemumgehung: Wählen Sie Web-Service publizieren ab. Die Seite "Web-Service-Publizierung" wird ebenfalls noch angezeigt. Inaktivieren Sie alle Kontrollkästchen auf dieser Seite. |
Web-Services | Liberty unterstützt keine Thin Clients. Der Web-Service-Assistent filtert aber keine Java-Projekte als gültige Auswahl heraus, um JAX-WS-Web-Service-Clients unter Liberty zu generieren. Problemumgehung: Verwenden Sie einen anderen Projekttyp, wie z. B. ein Webprojekt. |
Web-Services | Wenn das Liberty-Profil Ihr Ziel ist und Sie einen Bottom-up-JAX-WS-Web-Service mit dem Web-Service-Assistenten generieren, wird eine Nullzeigerausnahme ausgelöst. |
Komponente | Einschränkung |
---|---|
Allgemein |
Umgehen Sie das Problem wie folgt:
|
Web-Services | Der Generic Service Client (GSC) wird unter OS X nicht unterstützt. Verwenden Sie WSE- oder Beispiel-JSPs, um Ihren Web-Service zu testen. |
Web-Services | Liberty unterstützt die Publizierung in UDDI nicht. |
Web-Services | Liberty unterstützt keine Thin Clients. |