Mit dem Filterassistenten können Sie Java™-Filterklassen für
verschiedene Java-EE-Filtertypen erstellen, z. B. für Authentifizierungsfilter, Verschlüsselungsfilter und Datenkomprimierungsfilter.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie wie folgt den Filterassistenten:
- Öffnen Sie die Webperspektive und rufen Sie den Enterprise-Explorer auf.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Webprojekt und wählen Sie aus.
Der Assistent Filter erstellen wird geöffnet.
- Geben Sie wie folgt eine Filterklasse an:
- Wenn Sie eine vorhandene Klasse verwenden möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen
Vorhandene Filterklasse verwenden aus. Klicken Sie dann auf Durchsuchen, um zu der Klasse
zu navigieren.
- Wenn Sie eine neue Filterklasse erstellen möchten, machen Sie die folgenden Angaben:
- Quellenordner mit der Filterklasse
- Java-Paket, zu dem die Klasse gehört (Bei fehlender Angabe wird die Klasse zu einem Standardpaket hinzugefügt.)
Anmerkung: Stellen
Sie den Listener in den
Java-Quellenordner.
- Klassenname des Filters. Aus dem Namen, den Sie im Namensfeld eingeben, wird eine URL-Zuordnung für den
Filter erstellt.
- Superklasse für die Filterklasse. Die Superklasse eines mit diesem Assistenten erstellten Filters kann
jede Klasse mit Object in ihrer Hierarchie sein. Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine der verfügbaren Superklassen auszuwählen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie eine Beschreibung für den Filter ein. Bei Bedarf können Sie Initialisierungsparameter oder eine alternative
URL-Zuordnung hinzufügen. Klicken Sie dann auf Weiter.
- Wählen Sie einen Änderungswert aus, um anzugeben, ob Ihre Filterklasse öffentlich, abstrakt oder final ist. (Klassen können nicht gleichzeitig abstrakt und final sein.)
- Als Standardschnittstelle wird javax.servlet.Filter bereitgestellt. Sie müssen die Schnittstelle "Filter" nicht implementieren, wenn Ihre Unterklasse
eine Klasse ist, die "Filter" implementiert,
oder wenn Sie eine Schnittstelle mit "Filter" in ihrer Hierarchie implementieren.
Sie können weitere zu implementierende Schnittstellen
hinzufügen. Klicken Sie auf Hinzufügen, um das Dialogfenster Schnittstellenauswahl zu öffnen. Wenn Sie in diesem Dialogfenster
den Namen der Schnittstelle, die Sie hinzufügen wollen, im Feld Schnittstellen auswählen eingeben,
wird die Liste der verfügbaren Schnittstellen im Listenfeld Übereinstimmende Typen dynamisch aktualisiert und
zeigt nur die Schnittstellen an, die mit dem Muster übereinstimmen.
Wählen Sie eine Schnittstelle aus, um den
Änderungswert zu sehen. Klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Klicken Sie abschließend auf OK. Der von Ihnen ausgewählte Änderungswert erscheint im Dialog "Schnittstellen".
- Wählen Sie den Methodenstub aus, den Sie erstellen wollen.
Bei Auswahl der Option Übernommene abstrakte Methoden werden Stubs für übernommene abstrakte
Methoden hinzugefügt, die implementiert werden müssen (sofern Sie nicht planen, eine abstrakte Klasse zu erstellen). Da die Methoden init(), destroy() und doFilter()
in der Schnittstelle javax.servlet.Filter definiert sind, werden für jede neue Filterklasse automatisch Stubs für diese Methoden generiert.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ergebnisse
Der von Ihnen erstellte Filter erscheint unter dem Symbol
Filter.