Methodenelemente bei der Migration der Projektstruktur zusammenführen

Bei der Migration der Projektstruktur mithilfe des J2EE-Migrationsassistenten werden die Methodenelemente (die die Sicherheitsidentität, die Containertransaktion, die Methodenberechtigungen, die Zugriffsart und die Isolationsstufen einschließen) desselben Typs für alle Beans zusammengeführt, sodass diese logisch gruppiert sind.

Beispiel für die Methodenelemente vor und nach der Migration der Projektstruktur:

Im Folgenden ist ein Beispiel der Methodenberechtigung auf der Quellenseite des Editors für den Implementierungsdeskriptor vor der Migration der Projektstruktur aufgeführt:
		<method-permission>
			<role-name>rol1</role-name>
			<role-name>rol2</role-name>
			<method>
				<ejb-name>TestBean1</ejb-name>
				<method-intf>Home</method-intf>
				<method-name>getEJBMetaData</method-name>
				<method-params>
				</method-params>
			</method>
			<method>
				<ejb-name>TestBean1</ejb-name>
				<method-intf>Home</method-intf>
				<method-name>getHomeHandle</method-name>
				<method-params>
				</method-params>
			</method>
			<method>
				<ejb-name>TestBean2</ejb-name>
				<method-intf>Home</method-intf>
				<method-namae>remove</method-name>
				<method-params>
					<method-param>java.lang.Object</method-param>
				</method-params>
			</method>
			<method>
				<ejb-name>TestBean2</ejb-name>
				<method-intf>Home</method-intf>
				<method-name>remove</method-name>
				<method-params>
					<method-param>javax.ejb.Handle</method-param>
				</method-params>
			</method>
		</method-permission>
		<method-permission>
			<role-name>rol1</role-name>
			<role-name>rol2</role-name>
			<method>
				<ejb-name>TestBean2</ejb-name>
				<method-intf>Remote</method-intf>
				<method-name>isIdentical</method-name>
				<method-params>
					<method-param>javax.ejb.EJBObject</method-param>
				</method-params>
			</method>
		</method-permission>
Im Folgenden ist ein Beispiel der Methodenberechtigung auf der Quellenseite des Editors für den Implementierungsdeskriptor nach der Migration der Projektstruktur aufgeführt:
		<method-permission>
			<role-name>rol1</role-name>
			<role-name>rol2</role-name>
			<method>
				<ejb-name>TestBean1</ejb-name>
				<method-intf>Home</method-intf>
				<method-name>getEJBMetaData</method-name>
				<method-params>
				</method-params>
			</method>
			<method>
				<ejb-name>TestBean1</ejb-name>
				<method-intf>Home</method-intf>
				<method-name>getHomeHandle</method-name>
				<method-params>
				</method-params>
			</method>
			<method>
				<ejb-name>TestBean2</ejb-name>
				<method-intf>Home</method-intf>
				<method-name>remove</method-name>
				<method-params>
					<method-param>>java.lang.Object</method-param>
				</method-params>
			</method>
			<method>
				<ejb-name>TestBean2</ejb-name>
				<method-intf>Home</method-intf>
				<method-name>remove</method-name>
				<method-params>
					<method-param>javax.ejb.Handle</method-param>
				</method-params>
			</method>
			<method>
				<ejb-name>TestBean2</ejb-name>
				<method-intf>Remote</method-intf>
				<method-name>isIdentical</method-name>
				<method-params>
					<method-param>javax.ejb.EJBObject</method-param>
				</method-params>
			</method>
		</method-permission>
Anmerkung: Wenn im J2EE-Migrationsassistenten außer der Projektstrukturmigration auch die Migration von CMP 1.x-Beans auf CMP 2.x-Beans ausgewählt wurde, werden Zugriffsart und Isolationsstufen entfernt, alles andere aber wird während der Migration zusammengeführt. Die Zugriffsarten und die Isolationsstufen werden entfernt, weil sie aufgrund von Änderungen im Erweiterungsmodell nicht mehr gültig sind. Beim neuen Modell gibt es sowohl Zugriffsarten als auch eine Isolationsstufe, die in Zugriffsarten definiert sind, und es gibt Zugriffsarten auf Bean-Ebene sowie Zugriffsarten auf Methodenebene. Es wird empfohlen, immer die Zugriffsarten auf Bean-Ebene und nicht die Zugriffsarten auf Methodenebene zu verwenden.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: rmgmethodelmerge.html