Die WS-I-Validierungstools für Web-Services unterstützen den Grad der
WS-I-Konformität, der im WS-I Basic Profile 1.1, 1.2, 2.0,
dem WS-I Simple SOAP Binding Profile 1.0 (WS-I SSBP), dem WS-I Attachments
Profile 1.0 (WS-I AP) und dem WS-I Basic Security Profile 1.0 (WS-I
BSP) angegeben ist. Sie können je nach Bedarf auswählen, ob Ihr Web-Service konform oder nicht konform sein soll. So sind z. B. codierte (RPC/encoded) SOAP-über-JMS-Protokolle nicht WS-I-konform.
Informationen zu diesem Vorgang
Weitere Informationen zu WS-I finden Sie auf der Website
http://www.ws-i.org/.
Zu den Ressourcen auf dieser Site gehören eine Übersicht über die Interoperabilität von Web-Services, Einsatzszenarien und Spezifikationen.
WS-I Basic Profile
ist eine Darstellung der Anforderungen, die
WSDL- und Web-Service-Protokolldatenverkehr (SOAP/HTTP)
für eine WS-I-Konformität erfüllen müssen. Die WS-I-Validierungstools für Web-Services bieten gegenwärtig Unterstützung für Folgendes:
- WS-I AP 1.0 (WS-I Attachments Profile 1.0)
- Dieses Profil unterstützt SOAP-Nachrichten, die mit anhangbasierten Web-Services kompatibel sind.
- WS-I BP 1.1 + SSBP 1.0 (WS-I Basic Profile und WS-I Simple SOAP
Binding Profile)
- Diese Profile schließen das Basic Profile und die Anforderungen in Bezug auf die Serialisierung eines Envelope und dessen Darstellung in einer
SOAP-Nachricht mit ein.
- WS-I BP 1.2 (WS-I Basic Profile)
- Das WS-I Basic Profile 1.2 baut auf Basic Profile 1.1 auf, indem Fehlerverzeichnisse des Basic-Profile 1.1 und Anforderungen aus Simple SOAP Binding Profile 1.0 integriert werden,
und fügt Unterstützung für WS-Addressing und MTOM hinzu.
- WS-I BP 2.0 (WS-I Basic Profile)
- Das WS-I Basic Profile 2.0 umfasst eine Reihe nicht proprietärer Web-Service-Spezifikationen sowie Erläuterungen, Verbesserungen, Interpretationen und
Erweiterungen dieser Spezifikationen für eine verbesserte Interoperabilität.
- WS-I BSP 1.0 (WS-I Basic Security Profile)
- Das Basic Security Profile 1.0 bietet Hilfen für die Verwendung von WS-Security und der Sicherheitstokenformate REL, Kerberos, SAML, UserName und X.509.
Wenn Sie sich die Spezifikationen ansehen möchten, rufen Sie die WS-I-Website auf und wählen Sie unter
Deliverables das entsprechende Profil aus.
Ob Ihr Web-Service mit den WS-I-Profilen konform sein muss, richtet sich danach,
welche Art von Web-Service Sie erstellen. Die Standardkonformität ist erreicht, wenn bei Auswahl
einer nicht mit WS-I SSBP konformen Web-Service-Option eine Warnung generiert wird und jede nicht mit
WS-I AP konforme Auswahl ignoriert wird. Sie können den Grad der WS-I-Konformität auf Arbeitsbereichs- oder Projektebene festlegen. Der
Web-Service-Assistent, die WebSphere-Laufzeitumgebungen, der WSDL-Editor und andere
Web-Service-Tools unterstützen und fördern die Entwicklung
WS-I-konformer Services.
Für jedes Profil können Sie einen von drei Graden der Konformität
mit den WS-I-Spezifikationen auswählen:
- WS-I-Konformität erfordern - dieser Grad verhindert, dass Sie einen nicht konformen Web-Service erstellen.
- WS-I-Konformität empfehlen - dieser Grad ermöglicht das Erstellen eines nicht konformen Web-Service. Es wird jedoch eine sichtbare Warnung bereitgestellt,
die angibt, warum der Service nicht konform ist.
- WS-I-Konformität ignorieren - Dieser Grad erlaubt das Erstellen eines nicht konformen Web-Service und informiert Sie nicht über die Nichteinhaltung der Vorgaben.
Sie können den Grad
der WS-I-Konformität auf Arbeitsbereichsebene oder auf Projektebene festlegen.