EJB-Module

EJB-Module (Enterprise Java™Bean) werden verwendet, um Enterprise-Beans in einer einzigen implementierbaren Einheit zu assemblieren. Ein EJB-Modul wird in einer JAR-Standarddatei (Java-Archiv) gespeichert.

Ein EJB-Modul kann als eigenständiges Modul verwendet oder mit anderen Modulen kombiniert werden, um ein Unternehmensmodul zu erstellen. Ein EJB-Modul wird in einem Enterprise-Bean-Container installiert und ausgeführt. Ein EJB-Projekt muss von einem Unternehmensmodulprojekt (das als Modul in einer EAR-Datei definiert ist) referenziert werden, damit es erfolgreich auf einem Server implementiert und ausgeführt werden kann.

Ein EJB-Modul weist die folgenden Merkmale auf:

Sie können ein EJB-Modul als eigenständige Anwendung implementieren oder mit anderen EJB-Modulen oder mit Webmodulen kombinieren, um eine Java-Anwendung zu erstellen. Ein EJB-Modul wird in einem Enterprise-Bean-Container installiert und ausgeführt.
Anmerkung: EJB-Module, die EJB 3.1-Beans enthalten, müssen sich auf EJB 3.1-Facettenebene befinden, wenn sie im Produkt ausgeführt werden. Wenn Sie das EJB-Modul für die Unterstützung von EJB 3.1-Beans konfigurieren möchten, können Sie die EJB-Version in der Projektfacette auf 3.1 setzen oder sicherstellen, dass das Modul keinen Implementierungsdeskriptor (ejb-jar.xml) enthält. Wenn die Modulebene EJB 2.1 oder früher ist, werden keine EJB 3.1-Funktionen wie Durchsuchen von Annotationen oder Ressourceninjektion während der Laufzeit ausgeführt.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: cejbmodules.html