Der Mobile Browser Simulator ist eine Webanwendung, die Sie dabei unterstützt, mobile Webanwendungen zu testen, ohne das native SDK des Geräteanbieters installieren zu müssen.
Sie können den Mobile Browser Simulator verwenden, um Anwendungen in Android-, iPhone-, iPad-, BlackBerry 6- und 7-, Windows Phone 8- und mobilen Webentwicklungsumgebungen voranzuzeigen.
Sie können auch den Ripple-Emulator verwenden, um die WebWorks-API in Ihrer BlackBerry-Anwendung zu simulieren. Wenn Sie Chrome als Web-Browser verwenden, klicken Sie im Simulator auf Open Simple Preview. In Chrome wird eine neue Registerkarte mit Ihrer Anwendung geöffnet. Sie können den Ripple-Emulator über diese Registerkarte öffnen.
Alle Umgebungen können im Anwendungsordner vorangezeigt werden. Bei jeder umgebungsspezifischen Vorschau können Geräte aus verfügbaren Umgebungen hinzugefügt werden.
Oberflächen können für jedes Gerät im Mobile Browser Simulator getestet werden. Es werden nur für die jeweilige Plattform verfügbare Oberflächen angezeigt. Eine Datei kann im Worklight-Rich-Page-Editor gespeichert und sofort durch Klicken auf Los/Aktualisieren vorangezeigt werden.
Das Linksymbol in der Symbolleiste des Geräts kann für das Debugging einer Anwendung in einer eigenen, einfachen Vorschau ausgewählt werden.
Wenn einer Anwendung eine neue Umgebung oder eine neue Oberfläche hinzugefügt wird, muss der Mobile Browser Simulator über Eclipse wie folgt neu gestartet werden: Ausführen als > Auf Mobile Browser Simulator ausführen.
Das QR-Codesymbol (Quick Response) in der Symbolleiste des Geräts kann ausgewählt werden, damit ein für die URL der Umgebung spezifischer QR-Code angezeigt wird. Dank diesem QR-Codegenerator ist ein schnelles Testen auf einem physischen Gerät möglich.
Der Mobile Browser Simulator enthält einen Frame, der ein Zielgerät emuliert. Er zeigt, wie Ihre Seite im Browser des mobilen Geräts aussieht. Sie können den Frame umschalten, damit verschiedene Bildschirmauflösungen und Formfaktoren wie mobile BlackBerry 6- und 7-, Android-, iPad-, iPhone- und und Windows Phone 8-Geräte emuliert werden. Sie können den Frame auch drehen, um eine Ausrichtungsänderung zu imitieren (Hochformat oder Querformat). Sie können dem Frame mehrere Geräte hinzufügen, um die verschiedenen Anzeigen gleichzeitig anzuzeigen. Wenn ein Geräteerkennungsservlet für Ihr Webprojekt konfiguriert ist, emuliert der Simulator Anforderungen von unterschiedlichen gerätespezifischen Agenten.