Binäre Module exportieren und importieren

Sie können binäre Module in Ihren Arbeitsbereich aufnehmen und aus dem Arbeitsbereich entfernen.

Vorbereitende Schritte

Binäre Module sind Java™ EE-Module (z. B. EJB-, Web-, Connector-, Anwendungsclient- und Dienstprogramm-JAR-Dateien), die innerhalb der EAR-Datei einen binären Status haben, d. h. sich in einer einzelnen JAR-, WAR oder RAR-Datei befinden.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie binäre Module im Arbeitsbereich verwenden, erhalten Sie eine bessere Leistung. Dadurch kann sich ein Entwickler darauf beschränken, diese aktive Komponente, an der er arbeitet, im Quellenmodus zu laden (d. h. als Projekt), während alle übrigen Module im binären Zustand bleiben. Da nur für diese gerade geänderten Module Projekte erforderlich sind, wird die Größe des Arbeitsbereichs reduziert. Dies verbessert die Leistung, denn für binäre Module werden keine Erstellungsprogramme und keine Prüfprogramme ausgeführt.

Keine der Implementierungsdeskriptordateien, der Java-Dateien, der Zuordnungsdateien oder der MANIFEST.MF-Dateien können geändert werden. In den jeweiligen geeigneten Editoren können jedoch alle Daten im Lesezugriffsmodus aus ihnen ausgelesen werden.

Vorgehensweise

  1. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Modul als binäres Modul zu exportieren:
    1. Wenn die Anwendung EJBs enthält, müssen Sie vor dem Export sicherstellen, dass die EAR-Datei für die Implementierung vorbereitet ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das EJB-Projekt und wählen Sie Java EE-Tools > Implementierung vorbereiten aus.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie die Optionen Exportieren > Gemeinsam genutzte EAR-Datei aus.
    3. Klicken Sie auf der Seite Gemeinsam genutzter EAR-Export auf die Option Durchsuchen, um einen Zielordner für die EAR-Datei auszuwählen.
    4. Wählen Sie die Option Für bestimmte Serverlaufzeit optimieren aus, um die Serverleistung zu optimieren, oder nehmen Sie die Auswahl der Option Für bestimmte Serverlaufzeit optimieren zurück, wenn Sie die Leistung nicht optimieren möchten. Akzeptieren Sie die Standardserverlaufzeit oder wählen Sie eine andere Laufzeit aus.
      Anmerkung: Wenn Sie WebSphere Application Server als Ihre Laufzeit ausgewählt haben, wirkt sich die Option Für bestimmte Serverlaufzeit optimieren nicht auf Ihre Implementierung aus, da dieses Feature nicht für WebSphere Application Server implementiert ist.
    5. Wählen Sie die Option Vorhandene Datei überschreiben aus. Wenn Sie vorhandene Dateien nicht überschreiben möchten, nehmen Sie die Auswahl der Option Vorhandene Datei überschreiben zurück.
    6. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  2. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Modul als binäres Modul zu importieren:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie die Optionen Importieren > Gemeinsam genutzte EAR-Datei aus.
    2. Klicken Sie auf der Seite Gemeinsam genutzter EAR-Import auf die Option Durchsuchen, um die zu importierende EAR-Datei auszuwählen.
    3. Wählen Sie das EAR-Projekt aus, das der EAR-Datei zugeordnet ist.
    4. Wählen Sie für das importierte Projekt die Ziellaufzeit aus.
    5. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: timpexbinmod.html