Datenquellen

Wie in der Spezifikation JDBC 2.0 Standard Extension definiert, können Sie mit Datenquellen einen Pool von Verbindungen zu einer Datenbank verwalten. Durch die Verwendung der Verbindungspools ergeben sich für Sie die folgenden Vorteile:

Datenquellen funktionieren wie folgt:

  1. Wenn ein Client eine Verbindung verwenden möchte, sucht er eine Datenquelle anhand ihres Namens über einen JNDI-Server.
  2. Die Datenquelle gibt dann eine Verbindung an den Client zurück.
  3. Wenn die Datenquelle keine Verbindungen mehr hat, kann sie beim Datenbankmanager weitere Verbindungen anfordern (solange die maximale Anzahl von Verbindungen nicht überschritten wurde).
  4. Wenn der Client mit der Verbindung fertig ist, schließt er sie.
  5. Die Datenquelle gibt die Verbindung dann an den verfügbaren Pool zurück.

Sie können Datenquellen für WebSphere Application Server über die Seite "Implementierung" im Editor für Implementierungsdeskriptoren der Anwendung oder mithilfe der Administrationskonsole konfigurieren.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: cwdatsrc.html