Angepassten Dojo-Build erstellen

Das Dojo-Buildsystem erstellt eine effiziente Dojo-Version für die Anwendungsimplementierung. Dazu erstellt es Dojo-Builds, die an eine bestimmte Webanwendung angepasst sind.

Vorbereitende Schritte

  1. Erstellen Sie ein Dojo-fähiges Webprojekt.
  2. Erstellen Sie ein Builderprofil.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Dojo-Buildsystem verbessert auch die Leistung:
  • Das Dojo-Buildsystem assembliert die Dojo-Ressourcen und externe Abhängigkeiten (z. B. Widgetschablonen) zu einer oder mehreren Schicht(en). Aus dem Inhalt der externen Abhängigkeiten wird eine Zeichenfolge in der JavaScript-Schichtendatei.
  • Das Dojo-Buildsystem komprimiert die Schichten mit Shrinksafe, um zusätzliche Leerzeichen und Zeilen sowie Kommentare und doppelt vorhandene Ressourcen zu entfernen und interne Variablennamen zu kürzen.
  • Das Dojo-Buildsystem kopiert alle JavaScript-Komponenten ohne Schichten an eine leicht zugängliche Position und stellt so sicher, dass alle Dojo-Ressourcen, auch wenn sie nicht in einer Schicht enthalten sind, geladen werden können.
Weitere Informationen zu Dojo-Schichten:

Die Dojo-Bibliothek enthält viele Dateien und Ressourcen, die von der Webseite angerufen werden können. Wenn Sie die Anweisung dojo.require verwenden, setzt die Webseite einen synchronen HTTP-Aufruf an den Server ab, um eine Ressource abzurufen. Die Anweisung dojo.require verhindert, dass die Webseite eine Ressource laden muss, die bereits geladen wurde. Voraussetzung für die Verwendung der Anweisung dojo.require ist jedoch, dass Ihre Webseite die Ressource laden muss, um sie verwenden zu können. Auf einer Webseite mit mehreren Anweisungen dojo.require muss jeder an den Server abgesetzte Aufruf abgeschlossen sein, bevor der nächste Aufruf abgesetzt wird. Dies wirkt sich merklich auf die Anwendungsleistung aus.

Eine Dojo-Schichtendatei reduziert die Anzahl asynchroner Anforderungen auf eine einzelne Anforderung. Eine Schicht ist eine JavaScript-Datei, in der mehrere JavaScript-Dateien und alle Abhängigkeiten komprimiert enthalten sind. Sie kann eine komplette Bibliothek enthalten oder alle Widgets, die von einer bestimmten Seite angefordert werden. Alle zusätzlichen Leerzeichen, Leerzeilen und Kommentare werden entfernt, und interne Variablennamen werden mit dem HTML-Tag script gekürzt. Die Schichtendateien werden asynchron geladen, damit die Ladezeit kürzer ist.

Ihre Webanwendung könnte beispielsweise auf jeder Seite mehrere Anweisungen dojo.require enthalten. Wenn Sie für jede Seite eine Schichtendatei erstellen, wird pro Seite nur eine asynchrone Anforderung abgesetzt.

Weitere Informationen zum Dojo-Buildsystem finden Sie in der Dojo Build System Documentation.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Leistung Ihrer Dojo-Anwendung mit dem Dojo-Buildsystem zu verbessern:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Andere > Web > Angepasster Dojo-Build. Klicken Sie dann auf Weiter. Der Assistent Dienstprogramm für Dojo-Build wird geöffnet.
  2. Geben Sie Ihre Datei mit der Profilposition an, die Sie im Schritt Builderprofil erstellen erstellt haben.
  3. Geben Sie im Feld Dojo-Position die Position der Dojo-Bibliothek an.
  4. Geben Sie im Feld Ausgabeposition die Build-Scripts und Ausgabeverzeichnisse an.
    Tipp: Das Profil, die Build-Scripts und die Ausgabeverzeichnisse können zu einem Projekt oder verschiedenen Projekten gehören.
  5. Wenn Sie nur Schichtendateien in der Ausgabe anzeigen möchten, markieren Sie die Option Nur Ausgabeschichtdateien.
  6. Klicken Sie auf Profileinstellungen mit Befehlszeile überschreiben, um eine Methode für die Optimierung anzugeben. Sie können angeben, ob die Ausgabeverzeichnisse vor der Builderstellung gelöscht, Testdateien in den Build kopiert oder Widgetschablonen integriert werden sollen. Wenn Sie eine Schablone integrieren, wird die HTML- oder CSS-Datei in die JavaScript-Datei aufgenommen und einer Zeichenfolge zugewiesen.
  7. (Optional) Klicken Sie auf Weiter, um erweiterte Optionen anzugeben.
    • Wenn Sie ein Befehlszeilenargument hinzufügen möchten, klicken Sie auf das Symbol "Hinzufügen". Geben Sie im Fenster Neues Argument das Argument und den Wert ein.
    • Wenn Sie ein vorhandenes Befehlszeilenargument bearbeiten möchten, klicken Sie auf das Symbol "Bearbeiten".
    • Zum Entfernen eines Befehlszeilenarguments müssen Sie auf das Symbol "Löschen" klicken.
  8. Klicken Sie auf Fertigstellen. Das Fenster Ausgabe für angepassten Build mit den Details der Buildoperation wird geöffnet. Falls Fehlernachrichten angezeigt werden, erscheinen sie als roter Text.
  9. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Ausgabe für angepassten Build zu schließen.

Ergebnisse

Die gesamte Dojo-Verteilung wird erstellt, und die von Ihnen ausgewählten Dojo-Schichtendateien werden in dem Ausgabeordner erstellt, den Sie im Assistenten angegeben haben.

Nächste Schritte

Nachdem Sie nun Dojo-Schichten mit dem Dojo-Buildsystem erstellt haben, können Sie eine Dojo-Schichtendatei in Ihre Webseite aufnehmen.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tdojobuilders.html