Nach einer Änderung des Hostnamens des Servers
funktioniert das Produkt möglicherweise auf eine der folgenden Arten nicht ordnungsgemäß mit dem Server:
- Wenn Sie den Server mit der Workbench starten,
erreicht der Server in der Ansicht "Server" höchstens den Status Wird gestartet.
Der Server wird aber trotzdem gestartet.
- Wenn Sie den Server außerhalb der Entwicklungsumgebung starten, z. B.
mit startServer.bat (startServer.sh in Linux) oder dem Script "wsadmin",
kann die Workbench keine Verbindung zum Server herstellen und in der Ansicht "Server" hat der Server den
Status Gestoppt.
- Wird der Server gestartet und hat er in der Ansicht "Server" den Status
Gestartet, ist die Ausgabe in der Ansicht "Konsole"
nicht verfügbar.
Wird der Hostname des Servers geändert, aktualisieren Sie die Serverkonfigurationsdateien, damit diese Änderung widergespiegelt wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Serverkonfigurationsdateien zu aktualisieren, damit die
Änderungen des Hostnamens des Servers widergespiegelt werden:
- Starten Sie den Server auf der Maschine, auf der der Hostname geändert wurde.
- Öffnen Sie nach dem Start des Servers die Administrationskonsole.
- Öffnen Sie einen Web-Browser mit der folgenden Adresse:
http://<Maschinenname>:<WC_adminhost>/ibm/console.
Dabei ist Maschinenname der Hostname oder die IP-Adresse der Maschine, auf der der
Server ausgeführt wird, und WC_adminhost ist
der Wert des Ports "WC_adminhost". Sie können den Wert des Ports "WC_adminhost"
in der Datei serverindex.xml finden.
Diese Datei befindet sich im Verzeichnis
<WAS-Installationsverzeichnis>\profiles\<Profilname>\config\cells\<Zellenname>\nodes\<Knotenname>.
Dabei ist WAS-Installationsverzeichnis das Installationsverzeichnis
von WebSphere Application
Server.
- Melden Sie sich an der Administrationskonsole an.
- Wählen Sie in der Administrationskonsole Server > Anwendungsserver aus.
- Stellen Sie in der Administrationskonsole sicher, dass die Registerkarte Konfiguration geöffnet ist.
- Wählen Sie im Abschnitt Übertragungen den
Link Ports aus.
- In der Spalte Host wird die aktuelle Hostnamenseinstellung für den Server
angezeigt.
- Ändern Sie alle Vorkommen des alten Maschinennamens in den neuen vollständig qualifizierten
Hostnamen (oder 127.0.0.1).
Tipp: Wenn Sie die
IP-Adresse (127.0.0.1) anstelle der vollständig qualifizierten Hostnamens verwenden,
funktionieren einige Funktionen auf dem Server möglicherweise nicht, z. B. wenn Sie versuchen,
eine JNDI-Suche über eine ferne Maschine mit diesem Server durchzuführen.
- Klicken Sie in der Spalte Portname auf den Link Portname, für den
der Hostname aktualisiert werden muss.
- Geben Sie im Feld Host den neuen vollständig qualifizierten Hostnamen an.
- Übernehmen und speichern Sie Ihre Änderungen in der Administrationskonsole.