Probleme hinsichtlich der Serververbindung oder Publizierung beim Herstellen einer Verbindung zu einer fernen WebSphere Application Server-Instanz

Ein falscher Hostname, der für eine ferne WebSphere Application Server-Instanz angegeben wird, kann zu unerwartetem Verhalten der Workbench führen:
Um den Fehler zu beheben und zu bestimmen, ob der Hostname ordnungsgemäß konfiguriert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Stellen Sie sicher, dass der richtige Hostname angegeben ist, indem Sie die im Servereditor und in der Konfigurationsdatei serverindex.xml angegebenen Werte abgleichen.
    1. Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Öffnen aus. Der Servereditor wird geöffnet.
    2. Vergewissern Sie sich, dass im Abschnitt Allgemeine Informationen der Wert im Feld Hostname dem Wert für den Parameter hostName im Tag serverindex, der in der Datei serverindex.xml definiert ist, entspricht. Die Datei serverindex.xml befindet sich auf der fernen Maschine, auf der WebSphere Application Server ausgeführt wird, im folgenden Verzeichnis: <WAS-Installationsverzeichnis>\profiles\<Profilname>\config\cells\<Zellenname>\nodes\<Kontenname>. Dabei ist WAS-Installationsverzeichnis das Installationsverzeichnis der fernen WebSphere Application Server-Instanz.
      Tipp: Wenn Sie feststellen, dass der tatsächliche Hostname der fernen Maschine nicht dem in der Datei serverindex.xml angegebenen Hostnamen entspricht, lesen Sie den Artikel Einschränkung der Workbench bei der Verwendung einer WebSphere Application Server-Instanz, deren Hostname geändert wurde, um Details zur Aktualisierung des Hostnamens in der Serverkonfigurationsdatei zu erhalten.
  2. Wenn das Domain Name System (DNS) nicht verfügbar ist oder Fehler beim Auflösen von Hostnamen in IP-Adressen angezeigt werden, versuchen Sie die Datei hosts auf dem Betriebssystem, auf dem die Workbench ausgeführt wird, zu konfigurieren. Fügen Sie in der Datei hosts eine Zuordnung der IP-Adresse und des Hostnamens der fernen Maschine, auf der der Server ausgeführt wird, hinzu. Die Position der Datei hosts im Dateisystem variiert je nach Betriebssystem. Informationen zur Position der Datei hosts und zum Hinzufügen der Zuordnungen finden Sie in den Veröffentlichungen zum Betriebssystem.
  3. Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung zwischen der lokalen und der fernen Maschine besteht, indem Sie die Verbindung mithilfe einer Pinganforderung testen.
    1. Gehen Sie auf der lokalen Maschine, auf der die Workbench ausgeführt wird, wie folgt vor:
      • Diese Grafik ist ein Windows-Symbol. Windows: Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
      • Diese Grafik ist ein Linux-Symbol. Linux: Öffnen Sie ein Terminalfenster.
    2. Geben Sie Folgendes ein:
      ping <Hostname>
      Dabei ist Hostname der Name des fernen Computers, auf dem der Server ausgeführt wird.
    3. Der Pingbefehl zeigt an, ob es eine Antwort vom Host gibt und wie lang das Empfangen einer Antwort dauert. Sollte es Probleme hinsichtlich der Netzverbindung geben, gibt die Antwort des Pingbefehls eine Fehlernachricht zurück, z. B.:
      Pinganforderung konnte Host <Hostname> nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut. 
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: rincorrecthostname.html