CDI-Projekte bearbeiten und prüfen

Sie können den CDI-Editor (Context and Dependency Injection, Kontext- und Abhängigkeitsinjektion) für den Implementierungsdeskriptor verwenden, um Ihre Datei beans.xml zu bearbeiten und zu prüfen.

Vorbereitende Schritte

Erstellen Sie ein Projekt mit Java™ EE-Facetten (d. h. ein Utility-, EJB-, Web-, Connector- oder Anwendungsclientprojekt) in Ihrem Arbeitsbereich. Informationen zum Erstellen eines dieser Projekte finden Sie unter Java EE-Projekte mithilfe von Assistenten erstellen und konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Datei beans.xml ist zum Packen und Implementieren eines CDI-fähigen Projekts erforderlich. Das Vorhandensein der Datei beans.xml weist den Container darauf hin, dass das implementierte Modul ein Bean-Archiv ist. Der Implementierungsdeskriptor wird bei der Installation der CDI-Facette generiert. Informationen hierzu finden Sie unter Anwendungen erstellen, die Contexts and Dependency Injection (CDI) verwenden. Anfänglich ist die Datei beans.xml leer, das bedeutet, dass alle mit Annotationen versehenen Interceptors, Decorators oder in Ihrem Modul vorhandenen Alternativen inaktiviert sind. Um diese Klassen zu aktivieren, können Sie sie mithilfe des CDI-Editors für den Implementierungsdeskriptor konfigurieren.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie zum Öffnen des CDI-Editors für den Implementierungsdeskriptor mit der rechten Maustaste auf Ihre Datei beans.xml und wählen Sie Öffnen mit > Kontext- und Abhängigkeitsinjektion 1.0 - Editor für Implementierungsdeskriptor aus.
    CDI-Editor für Implementierungsdeskriptor
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihrer Datei beans.xml Alternativen, Decorator und Interceptors hinzuzufügen:
    CDI-Editor für Implementierungsdeskriptor
  3. Der Implementierungsdeskriptor prüft Ihre Aktionen. Wenn Sie beispielsweise Alternativen eine leere Klasse hinzufügen, tritt ein Fehler auf:
    Prüfung
  4. Der Implementierungsdeskriptor prüft Ihre Aktionen. Wenn Sie beispielsweise Decorators eine nicht vorhandene Klasse hinzufügen, tritt ein Fehler auf:
    Prüfung, nicht vorhandene Klasse
  5. Der Implementierungsdeskriptor prüft Ihre Aktionen. Wenn Sie beispielsweise Alternativen eine Klasse hinzufügen, die bereits hinzugefügt wurde, tritt ein Fehler auf:
    Prüfung, doppelte Klasse
  6. Der Implementierungsdeskriptor prüft Ihre Aktionen. Wenn Sie beispielsweise vorhandene Klassen angeben, die eine alternative Klasse, eine Interceptor- oder eine Decoratorklasse haben, aber nicht mit den Annotationen @Alternative, @Interceptor oder @Decorator versehen sind, tritt ein Fehler auf:
    Prüfung, keine Annotationen
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tcdideploymentdescriptoreditor.html