Lerneinheit 1.3 führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung einer Entitätsklasse und einer Datenbank für die Datenpersistenz.
Bevor Sie mit dieser Lerneinheit beginnen können, müssen Sie Lerneinheit 1.2 abgeschlossen haben.
Im vorliegenden Lernprogramm werden Sie folgende Arbeitsschritte
ausführen:
- Hinzufügen von Code zur Entitätsklasse JPACounterEntity.java.
- Erstellen einer Datenbank mit dem Namen "EJB3SampleDB" zur Speicherung der Zählerdaten.
- Fügen Sie Code zur Entitätsklasse hinzu:
- Öffnen Sie JPACounterEntity.java im Java™-Editor und ersetzen Sie den gesamten Code durch diesen Code und drücken Sie zum Speichern die Tastenkombination "Strg+S".
// This program may be used, executed, copied, modified and distributed
// without royalty for the purpose of developing, using, marketing, or distributing.
package com.ibm.example.websphere.ejb3sample.counter;
import javax.persistence.Entity;
import javax.persistence.Id;
import javax.persistence.Table;
@Entity
@Table(name="EJB3COUNTERTABLE")
public class JPACounterEntity {
@Id
private String primarykey = "PRIMARYKEY";
private int value = 0;
public void setValue( int newValue )
{
System.out.println ("JPACounterEntity:setValue = " + newValue);
value = newValue;
}
public int getValue()
{
System.out.println ("JPACounterEntity:getValue = " + value);
return value;
}
public void setPrimaryKey( String newKey )
{
System.out.println ("JPACounterEntity:setPrimaryKey = '" + newKey + "'");
primarykey = newKey;
}
public String getPrimaryKey()
{
System.out.println ("JPACounterEntity:getPrimaryKey = '" + primarykey + "'");
return primarykey;
}
}
- Navigieren Sie in der Ansicht "Enterprise-Explorer" zu EJBCounterSampleEE6/ejbModule/META-INF.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf META-INF und wählen Sie dann aus.
Geben Sie im Feld Dateiname die Zeichenfolge persistence.xml ein und klicken Sie dann auf Fertigstellen. Daraufhin wird die Datei persistence.xml
im XML-Editor geöffnet. Wählen Sie die Quelle aus und kopieren und fügen Sie diesen Code in das Quellenfenster ein:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<persistence xmlns="http://java.sun.com/xml/ns/persistence"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" version="2.0"
xsi:schemaLocation="http://java.sun.com/xml/ns/persistence http://java.sun.com/xml/ns/persistence/persistence_2_0.xsd">
<persistence-unit name="Counter">
<jta-data-source>jdbc/EJB3SampleDatasource</jta-data-source>
<class>com.ibm.example.websphere.ejb3sample.counter.JPACounterEntity</class>
<exclude-unlisted-classes>true</exclude-unlisted-classes>
</persistence-unit>
</persistence>
- Definieren Sie eine Datenquelle. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datenquelle in der WebSphere-Administrationskonsole zu definieren:
- Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie aus.
- Wenn kein Derby-JDBC-Provider konfiguriert wurde, erstellen Sie einen.
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie als Geltungsbereich Server aus.
- Klicken Sie auf Neu und geben Sie Eigenschaften an:
- Datenbanktyp: Derby
- Anbietertyp: Derby
- Implementierungstyp des JDBC-Providers: Datenquelle für Verbindungspool
- Name: Derby JDBC Provider
- Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertigstellen.
- Speichern Sie die Konfiguration.
- Erstellen Sie eine neue Datenquelle.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf Neu und geben Sie Eigenschaften an:
- Datenquellenname: EJB3CounterSample
- JNDI-Name der Datenquelle: jdbc/EJB3SampleDatasource
- Klicken Sie auf Weiter, wählen Sie einen vorhandenen JDBC-Provider aus und geben Sie dann den von Ihnen konfigurierten Provider an.
- Klicken Sie auf Weiter und geben Sie den Datenbanknamen wie folgt an: databases/EJB3SampleDB.
- Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertigstellen.
- Speichern Sie die Konfiguration.
Definieren Sie eine Datenquelle für Liberty Profile-Server: - Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie aus. Klicken Sie in den Liberty Profile-Einstellungen auf den Link Serverkonfiguration öffnen.
- Wählen Sie in der Ansicht "Konfigurationsstruktur" den Eintrag Feature-Manager aus.
- Klicken Sie in der Ansicht "Details des Feature-Managers" auf Hinzufügen.
- Wählen Sie im Menü das Feature "jdbc-4.0" aus und klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie in der Ansicht "Konfigurationsstruktur" den Eintrag Serverkonfiguration aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wählen Sie im Menü den Eintrag JDBC-Treiber aus und klicken Sie auf OK.
- Setzen Sie in den JDBC-Treiberdetails die ID auf DerbyJDBCDriver.
- Klicken Sie unter Gemeinsam genutzte Bibliotheken auf Neu.
- Setzen Sie unter "Details der gemeinsam genutzten Bibliotheken" die ID auf DerbyLib.
- Klicken Sie neben Dateigruppenreferenz auf Neu.
- Gehen Sie wie folgt vor, um das Basisverzeichnis festzulegen: Klicken Sie auf den Pfeil neben Durchsuchen und wählen Sie Absoluter Pfad aus.
- Wählen Sie das Basisverzeichnis aus, in dem sich die Datei derby.jar befindet.
Beispiel: C:\derby\db-derby-10.8.2.2-bin\lib.
- Suchen Sie nach der Datei derby.jar, um Einschlussmuster anzugeben.
- Wählen Sie Serverkonfiguration aus und klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie aus der Liste Datenquelle aus und klicken Sie auf OK.
- Setzen Sie in den Datenquellendetails die ID auf EJB3CounterSample, und den JNDI-Namen auf jdbc/EJB3SampleDatasource.
- Wählen Sie "myJDBCDriver" aus dem Dropdown-Menu JDBC-Treiber aus. Stellen Sie sicher, dass die Angabe für Typ leer ist.
- Übernehmen Sie die verbleibenden Standardwerte und klicken Sie auf Speichern.
Sie sind nun bereit für Übung 1.4: Webprojekt zum Testen Ihrer Anwendung erstellen.