JPA-Unterstützung zu einem Projekt hinzufügen

Sie können die Unterstützung von JPA (Java™ Persistence API) zu einem Facettenprojekt hinzufügen, indem Sie die Java-Persistence-Projektfacette aufnehmen.

Vorbereitende Schritte

Sie können die JPA-Projektfacette nur in Facettenprojekte aufnehmen, also in Projekte, die Funktionalität über das Facettenprojektframework hinzufügen. Beispiele für Facettenprojekte sind Webprojekte und EJB-Projekte. Eine Projektfacette ist eine spezielle Funktionseinheit, die Sie zu einem Projekt hinzufügen können, wenn diese Funktionalität benötigt wird. Eine zu einem Projekt hinzugefügte Projektfacette kann ein Projekt um Gattungen, Erstellungsprogramme, Klassenpfadeinträge und Ressourcen erweitern. Welche Elemente hinzugefügt werden, ist von den Merkmalen des jeweiligen Projekts abhängig.
Anmerkung: Java-Projekte (Datei > Neu > Java-Projekt) sind standardmäßig keine Facettenprojekte. Informationen zur Konvertierung eines Java-Projekts in ein JPA-Projekt finden Sie unter Java-Projekt in ein JPA-Projekt konvertieren.

Informationen zu diesem Vorgang

So fügen Sie die JPA-Unterstützung zu einem Projekt hinzu:

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie in der Ansicht "Paketexplorer" das Projekt aus und klicken Sie anschließend im Hauptmenü auf die Optionen Projekt > Eigenschaften. Die Seite Eigenschaften wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf die Eigenschaft Projektfacetten.
  3. Wählen Sie in der Liste der Projektfacetten JPA und dann in der Spalte "Version" die Version aus. Klicken Sie auf Anwenden. Die JPA-Facette wird zu Ihrem Projekt hinzugefügt.
  4. Klicken Sie auf OK. Die Eigenschaftenseite wird geschlossen.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: t_addJPAfacet.html