Bibliotheken zum EAR-Bibliotheksverzeichnis hinzufügen

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Datei pom.xml im POM-Editor, indem Sie doppelt auf die Datei klicken. Klicken Sie auf das Register pom.xml, um die Quelle direkt zu bearbeiten.
  2. Legen Sie das im EAR-Projekt zu verwendende lib-Verzeichnis fest. Fügen Sie das Element <defaultLibBundleDir> zur Konfiguration des Maven-EAR-Plug-ins wie im folgenden Beispiel hinzu:
    <plugins>
       <plugin>
          <artifactId>maven-ear-plugin</artifactId>
          <version>2.7</version>
          <configuration>
             <version>6</version>
             <defaultLibBundleDir>lib</defaultLibBundleDir>
          </configuration>
       </plugin>
    </plugins>
  3. Speichern Sie die Datei pom.xml.
  4. Verwenden Sie die Schnellkorrektur, um evtl. vorhandene Fehler zu beheben. Nachdem Sie die Datei pom.xml gespeichert haben, werden möglicherweise die folgenden Fehler in der Ansicht Probleme oder in der Ansicht Markerierungen angezeigt:
    • Das Bibliotheksverzeichnis "<PATH_TO_LIB_FOLDER>" ist nicht vorhanden.
    • Die Projektkonfiguration weist nicht die aktuelle pom.xml auf. Führen Sie "Maven > Projekt aktualisieren" aus oder verwenden Sie die Schnellkorrektur.
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Fehler und wählen Sie Schnellkorrektur aus, um die Fehler zu beheben.
  5. Speichern Sie die JAR-Dateien im Verzeichnis lib. Wenn das Verzeichnis lib für das EAR-Projekt im Element <defaultLibBundleDir> angegeben ist, werden alle Abhängigkeiten zu JAR-Artefakten standardmäßig im Verzeichnis lib gebündelt. Wenn Sie jedoch eine JAR-Datei an einer anderen Position speichern möchten, können Sie über das Element <jarModule> eine andere Position angeben.
    Das folgende Beispielfragment der Datei pom.xml zeigt, dass das EAR-Projekt das Verzeichnis lib als Standardverzeichnis für Bundle-JAR-Dateien verwendet:
    <plugin>
       <artifactId>maven-ear-plugin</artifactId>
       <version>2.7</version>
       <configuration>
          <version>6</version>
          <defaultLibBundleDir>lib</defaultLibBundleDir>
    Im folgenden Beispiel hat die Datei pom.xml eine Abhängigkeit zu einer gemeinsam genutzten Bibliothek, die im Verzeichnis lib geapckt ist und eine Abhängigkeit zu einer EJB-Client-JAR-Datei, die im Stammverzeichnis der EAR-Datei gebündelt ist. Ohne weitere Änderungen werden standardmäßig beide im Verzeichnis lib gebündelt.
    <dependencies>
      	<dependency>
          <groupId>testapp</groupId>
          <artifactId>ejbclient</artifactId>
          <version>0.0.1-SNAPSHOT</version>
       </dependency>
       <dependency>
          <groupId>testapp</groupId>
          <artifactId>SharedLib</artifactId>
          <version>0.0.1-SNAPSHOT</version>
       </dependency>
    </dependencies>
    Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Position der EJB-Client-JAR-Datei ändern:
    <plugin>
       <artifactId>maven-ear-plugin</artifactId>
       <version>2.7</version>
       <configuration>
          <version>6</version>
          <defaultLibBundleDir>lib</defaultLibBundleDir>
          <modules>
             <jarModule>
                <groupId>testapp</groupId>
                <artifactId>ejbclient</artifactId>
                <bundleDir>/</bundleDir>
             </jarModule>
          </modules>
       </configuration>
    </plugin>
    Dieses Beispiel zeigt, dass lib das Standardbundleverzeichnis für JAR-Dateien ist, die EJB-Client-JAR-Datei für <artifactId>ejbclient</artifactId> sich jedoch im Stammverzeichnis des Projekts befindet. Das Bundleverzeichnis wird mit <bundleDir>/</bundleDir> angegeben.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: add_libs_to_ear_lib_dir.html