Sie können Ihren Webvorschauserver und die Datei proxy-config.xml konfigurieren.
Option | Bezeichnung |
---|---|
Nie automatisch publizieren | Die Workbench publiziert nie Dateien auf dem Server. |
Bei Ressourcenänderung automatisch publizieren | Die Workbench publiziert, wenn Änderungen an einer dem Server zugeordneten Datei gespeichert werden und das vollständige Zeitintervall aus der Einstellung "Publizierungsintervall" abgelaufen ist. Dies ist die Standardeinstellung. |
Nach Buildereignis automatisch publizieren | Die Workbench publiziert, wenn Änderungen an einer Datei, für die ein Build erforderlich ist und die dem Server zugeordnet ist, gespeichert werden und das vollständige Zeitintervall aus der Einstellung "Publizierungsintervall" abgelaufen ist. |
Publizierungsintervall (in Sekunden) | Die Anzahl von Sekunden, nach deren Verstreichen die Workbench die Dateien auf dem Server publiziert. Wenn Sie jedoch vor Ablauf dieses Zeitintervalls Änderungen an den Dateien vornehmen, wird die Publizierung verzögert, da der Zeitgeber zurückgesetzt wird. Die Workbench führt nur dann eine Publizierungsaktion auf dem Server aus, wenn das vollständige Zeitintervall abgelaufen ist. Wenn Sie das Publizierungsintervall auf 0 Sekunden setzen, wird eine Datei publiziert, sobald an der Datei vorgenommene Änderungen gespeichert werden. |
Option | Bezeichnung |
---|---|
Zuordnung | Ordnet einer Ziel-URL eingehende Anforderungen auf der Basis des zugehörigen
Kontextpfads zu. Geben Sie ein Attribut Kontextpfad und ein optionales Attribut URL an. Sie könnten beispielsweise einen Kontextpfad /ibmproducts für die URL http://www.ibm.com/products angeben. Wenn die eingehende Proxy-URL http://mywebsite.com/ibmproducts/us/en ist, leitet der Proxy die Anforderung an http://www.ibm.com/products/us/en weiter. Der Proxy löst Kontextpfadzuordnungen auf, bevor die entsprechende Zugriffsrichtlinie angewendet wird. Für eine schnelle Prototyperstellung werden zwei Standard-Proxy-Zuordnungen (http/* und us/en) bereitgestellt. |
Metadaten | Gibt allgemeine Konfigurationseigenschaften des Proxys an, z. B.
HTTP-bezogenen Parameter. Der Proxy-Editor stellt einige allgemeine Metadatenoptionen mit
Name/Wert-Standardpaaren bereit:
|
Richtlinie | Definiert eine Zugriffsrichtlinie für ein angegebenes URL-Muster.
Sie können die folgenden Unterelemente der Richtlinie bearbeiten:
|
Abschnitt | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Sicherheit für Webanwendungen aktivieren bzw. inaktivieren.
Aktuelle im Webvorschauserver implementierte Projekte überprüfen. Anmerkung: Sie müssen die Sicherheit
für Webanwendungen aktivieren, die im Webvorschauserver implementiert sind.
Sie können die Sicherheit in der Datei WebContent/WEB-INF/web.xml konfigurieren,
die in dem Webprojekt enthalten ist, das Sie im Server implementieren möchten.
|
Benutzer und Gruppen | Benutzer und Gruppen verwalten, die im Webvorschauserver registriert sind.
|
Sicherheitsrollen | Im Webvorschauserver registrierte Sicherheitsrollen
verwalten.
|