Code in Unternehmensanwendungen prüfen

Die Workbench enthält Prüfprogramme, die bestimmte Dateien in Ihren Unternehmensanwendungsmodulprojekten auf Fehler prüfen.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Workbench prüft Ihre Dateien standardmäßig nach jedem Build automatisch, auch nach automatischen Builds. Sie können die Prüfung auch manuell und ohne Build starten.

Sie können die Verwendung der Prüfprogramme für Ihre Projekte im Fenster "Benutzervorgaben" der Workbench aktivieren bzw. inaktivieren. Sie können die Prüfprogramme für jedes Unternehmensanwendungmodulprojekt ferner auf der Seite "Eigenschaften" für das betreffende Projekt einzeln aktivieren bzw. inaktivieren.

Jedes Prüfprogramm kann auf bestimmte Dateitypen, Projektgattungen oder Projektfacetten angewendet werden. Wenn ein Prüfprogramm auf eine Projektfacette oder -gattung angewendet wird, verwendet die Workbench dieses Prüfprogramm nur für Projekte, die diese Facette oder Gattung besitzen. Ebenso werden die meisten Prüfprogramme nur auf bestimmte Dateitypen angewendet, sodass die Workbench diese Prüfprogramme nur für diese Dateitypen verwendet.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben > Prüfung. Auf der Seite Prüfung des Fensters Benutzervorgaben sind die in Ihrem Projekt verfügbaren Prüfprogramme sowie die entsprechenden Einstellungen aufgelistet.
  2. Optional: Überprüfen Sie die Kontrollkästchenoptionen, um Ihre Prüfungseinstellungen anzupassen:
    Option Beschreibung
    Projekten erlauben, diese Benutzervorgaben zu überschreiben Wählen Sie diese Option aus, um individuelle Prüfungseinstellungen für mindestens eines Ihrer Projekte festzulegen.
    Alle Prüfprogramme aussetzen Wählen Sie diese Option aus, um zu verhindern, dass die Prüfung auf globaler Ebene durchgeführt wird.
    Alle geänderten Ressourcen vor der Prüfung automatisch speichern Wählen Sie diese Option aus, um Ressourcen zu speichern, die vor Beginn der Prüfung geändert wurden.
    Beim Ausführen manueller Prüfungen einen Bestätigungsdialog anzeigen Wählen Sie diese Option aus, damit ein Informationsdialog angezeigt wird, wenn eine manuelle Prüfungsanforderung ausgeführt wurde.
  3. Wählen Sie in der Liste der Prüfprogramme die Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Prüfprogramm aus, das Sie auf globaler Ebene verwenden möchten. Jedes Prüfprogramm hat ein Kontrollkästchen für die Angabe, ob es für die manuelle Prüfung und/oder für die Buildprüfung verwendet wird.
  4. Optimieren Sie ein Prüfprogramm, indem Sie auf die Schaltfläche in der Spalte Einstellungen klicken. Nicht alle Prüfprogramme verfügen über weitere Einstellungen.
  5. Starten Sie die Prüfung mit einer der folgenden Methoden:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Projekt und klicken Sie anschließend auf Prüfen.
    • Starten Sie einen Build.

Ergebnisse

Alle von den Prüfprogrammen gefundenen Fehler werden in der Ansicht "Probleme" aufgelistet.

Wenn Sie für mindestens eines Ihrer Projekte individuelle Prüfungseinstellungen festlegen möchten, finden Sie Informationen hierzu unter Globale Benutzervorgaben für Prüfungen überschreiben.

Nächste Schritte

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tjval.html