Für Protokollierung und Traceerstellung in WebSphere Application Server ab Version 8.0 auf HPEL-Modus umschalten

In WebSphere Application Server gibt es ab Version 8.0 zwei Modi für Protokollierung und Traceerstellung, den Basismodus und den HPEL-Modus (High Performance Extensible Logging). Im HPEL-Modus haben die Bearbeitungsfunktionen für Protokollierung und Trace einen höheren Durchsatz als im Basismodus.

Vorbereitende Schritte

Die Anzeige von Protokollen und Traces in der Workbench im HPEL-Modus ist nur für WebSphere Application Server ab Version 8.0 unter Windows- oder Linux-Betriebssystemen verfügbar.

Informationen zu diesem Vorgang

Der Basismodus ist die Standardeinstellung des Servers für Protokollierung und Traceerstellung. Im Basismodus wird der Protokoll- und Traceinhalt im einfachen Textformat in die Protokolldateien geschrieben, z. B. in SystemOut.log, SystemErr.log, trace.log und activity.log.

Im HPEL-Modus wird der Protokoll- und Traceinhalt in einem proprietären Binärformat in ein Protokolldaten- bzw. Tracedatenrepository geschrieben. Durch Verwendung des binären Protokollformats anstelle des einfachen Textformats wird die Leistung des Servers verbessert, sodass die Bearbeitungsfunktionen für Protokollierung und Traceerstellung schneller werden. Zum Aktivieren des HPEL-Modus müssen Sie die Administrationskonsole oder das wsadmin-Scripting von WebSphere Application Server verwenden. In der Workbench können Sie eine Momentaufnahme der binären HPEL-Serverprotokolle in lesbaren Text umsetzen, der dann im Editorfenster angezeigt wird. In der Laufzeit des Servers können Sie HPEL-Protokolle und -Traces auch in der Konsolenansicht im lesbaren Textformat anzeigen.

Das Nachrichtenformat der Protokoll- und Tracedatensätze im HPEL-Modus stimmt mit dem Format im Basismodus überein. In der folgenden Tabelle sind die Daten beschrieben, die einen Protokolldatensatz bilden:
Daten Beschreibung
Zeitmarke Zeit der Aufzeichnung des Ereignisses
Thread-ID Identität des Threads, der das Ereignis in Hexadezimalschreibweise aufgezeichnet hat
Logger Logger, der das Ereignis aufgezeichnet hat
Stufe Typ des aufgezeichneten Ereignisses
Nachricht Nachricht des aufgezeichneten Ereignisses. Wenn die Nachricht ein Nachrichten-ID hat, ist diese unterstrichen. In der Konsolenansicht können Sie auf die Nachrichten-ID klicken, um eine Erläuterung und eine empfohlene Benutzeraktion zu der Nachricht abzurufen. Im Editorfenster ist der Nachrichten-ID-Link nicht verfügbar. Hier wird die ID nur als Text angezeigt.
Beispiel für einen Protokolldatensatz:
[3/3/11 23:01:30:147 EST] 0000000f ApplicationMg Z   WSVR0221I: Die Anwendung wurde gestartet: DefaultApplication

In diesem Beispiel ist [3/3/11 23:01:30:147 EST] die Zeitmarke, 0000000f die Thread-ID, ApplicationMg der Logger und Z die Stufe. WSVR0221I: Die Anwendung wurde gestartet: DefaultApplication ist die Nachricht mit der Nachrichten-ID WSVR0221I.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Servereintrag WebSphere Application Server Version 8.0 und wählen Sie Eigenschaften > WebSphere Application Server aus.
  2. Im Abschnitt Serverprotokollverzeichnis werden in den Standardeinstellungen für den Basismodus die Links SystemOut.log im Editor öffnen und SystemErr.log im Editor öffnen angezeigt. Sie können auf diese Links klicken, um den Protokoll- und Traceinhalt der Dateien SystemOut.log und SystemErr.log im Editorfenster im Basismodus anzuzeigen.
  3. Zum Umschalten vom Basismodus auf den HPEL-Modus müssen Sie die Administrationskonsole oder die wsadmin-Scriptingtools von WebSphere Application Server verwenden. Gehen Sie wie im Artikel Vom Basismodus zu HPEL-Protokollierung und -Traceerstellung wechseln des WebSphere Application Server Information Center vor.
    Tipp: Sie können die Administrationskonsole von der Workbench aus öffnen. Klicken Sie dazu in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Verwaltung > Administrationskonsole ausführen aus. Weitere Informationen finden Sie unter Administrationskonsole aufrufen.
  4. Starten Sie den Server neu, um die Änderungen an der Serverkonfiguration zu aktivieren. Klicken Sie dazu in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Servereintrag WebSphere Application Server Version 8.0 und wählen Sie Neustart aus.
  5. Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Servereintrag WebSphere Application Server Version 8.0 und wählen Sie Eigenschaften > WebSphere Application Server aus.
  6. Wenn der Server im HPEL-Modus ausgeführt wird, sehen Sie im Abschnitt Serverprotokollverzeichnis den Link Momentaufnahme der binären Serverprotokolle anzeigen. Sie können auf diesen Link klicken, um im Editorfenster die Aufzeichnung des Protokoll- und Traceinhalts zu einem bestimmten Zeitpunkt im HPEL-Modus anzuzeigen. Die Workbench setzt diesen Inhalt vom Binärformat in lesbaren Text um. Zur Momentaufnahme des binären Serverprotokolls (HPEL-Protokolls) gehören die Ausgaben von System.out und System.err. Sie werden im Editorfenster als eine Datei angezeigt.
    Tipp: Wenn Sie bei fortgesetzter Ausführung des Servers im HPEL-Modus eine aktualisierte Version der Protokolle und Traces wünschen, müssen Sie erneut auf den Link Momentaufnahme der binären Serverprotokolle anzeigen klicken, um eine weitere Momentaufnahme der binären Protokolldatei (des HPEL-Protokolls) zu sehen.

Nächste Schritte

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: thpel.html