WebSphere Application
Server Hypervisor Edition unterstützt die Spezifikation Open Virtualization Format
(OVF) 1.0 der Distributed Management Task Force (DMTF). Das Produkt verwendet diese Spezifikation
als Methode für die unbeaufsichtigte Konfiguration von IBM® WebSphere Application Server Hypervisor
Edition.
Vorbereitende Schritte
Sehen Sie sich die Spezifikation OVF 1.0 an, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
Informationen zu diesem Vorgang
Die unbeaufsichtigte Aktivierung ist eine alternative Methode für die Konfiguration der virtuellen Images von
IBM WebSphere Application Server Hypervisor
Edition. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine einzige virtuelle Maschine durch unbeaufsichtigte Aktivierung in Ihrem
ESX-Hypervisor zu konfigurieren.
Vorgehensweise
- Laden Sie das OVF-Image in den Hypervisor hoch.
- Extrahieren Sie den Inhalt der komprimierten Pakete in Ihr lokales System. Führen Sie für jedes Paket den
Befehl tar -xzf aus:
was.8550.nd.linux.vmware.ovf.binary.sles.x86.tgz
was.8550.nd.linux.vmware.ovf.metadata.sles.x86.tgz
was.8550.nd.linux.vmware.ovf.os.sles.x86.tgz
Nach der Extraktion der Dateien sind die folgenden Dateien verfügbar:
- Laden Sie die Dateien in den ESX-Hypervisor hoch. Übertragen Sie die extrahierten Dateien
mit VMware Infrastructure Client in den VMware-ESX-Hypervisor. Klicken Sie auf File > Deploy OVF Template.... Klicken Sie in der ersten Anzeige auf browse, und lokalisieren Sie die Datei "WebSphere_V85_ESX_RHEL8632.ovf", die Sie im vorherigen Schritt extrahiert haben.
Arbeiten Sie die Anzeigen des Assistenten durch, geben Sie dem Image einen Namen, wählen Sie den entsprechenden Datenspeicher und dann
das zu verwendende Netz aus. Wenn Sie den Assistenten abgeschlossen haben, werden Ihre Datenträger in den Hypervisor übertragen, und die VM wird registriert.
- Bereiten Sie die Datei für unbeaufsichtigte Aktivierung vor. Gemäß Empfehlung in der OVF-Spezifikation sollte ein ISO-Image eine Datei ovf-env.xml enthalten,
in der mehrere Konfigurationsparameter für die virtuelle Maschine definiert werden.
Nähere Einzelheiten zur Datei ovf-env.xml finden Sie im gleichnamigen Artikel.
- Erstellen Sie das ISO-Image. Sie können das ISO-Image mit ISO-Standarderstellungssoftware erstellen. Das folgende Beispiel veranschaulicht,
wie das ISO-Image mit dem Dienstprogramm mkisofs erstellt wird.
mkdir /tmp/ovfenv
cp ovf-env.xml /tmp/ovfenv
mkisofs –J –r –o activation.iso /tmp/ovfenv
- Übertragen Sie die Datei activation.iso in den Datenspeicher, in dem sich die virtuellen Imageplatten für
IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition befinden. Übertragen Sie die Datei
activation.iso in den Datenspeicher.
Klicken Sie auf
manage datastore. Klicken Sie auf das Symbol
upload files.
- Vergewissern Sie sich, dass die Datei activation.iso dem virtuellen Image zugeordnet ist. Verwenden Sie den
VMware-Infrastructure-Client und klicken Sie auf das Image der virtuellen Maschine, dem die .iso-Datei zugeordnet werden soll.
Klicken Sie auf die Einstellungen ("Settings"), und prüfen Sie im CD-ROM-Abschnitt, ob die Datei
activation.iso das primäre iCD-Image für die virtuelle Maschine ist.
- Starten Sie die virtuelle Maschine, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der virtuellen Maschine klicken und anschließend
Power On auswählen.
Ergebnisse
Nach erfolgreicher Ausführung dieser Schritte haben Sie eine einzelne
virtuelle Maschine erstellt, die aktiv und verfügbar ist.
Nächste Schritte
Klicken Sie auf das Symbol für die WebSphere-Administrationskonsole, um die Administrationskonsole zu öffnen.
Melden Sie sich mit der Benutzer-ID
virtuser und dem Kennwort an, das Sie zuvor über die Datei ovf-env.xml konfiguriert haben.