Liberty-Profile mit IBM Workload Deployer verwalten

Sie können ein Liberty-Profil mit IBM® Workload Deployer erstellen und verwalten.

Vorbereitende Schritte

Sehen Sie sich die Übersicht zu IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 an, um sich mit dem Produkt IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition vertraut zu machen.

Ausführliche Informationen zur Bereitstellung des Image finden Sie in der Dokumentation zu IBM Workload Deployer.

Informationen zu diesem Vorgang

Dieser Artikel gilt für WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5.

Sie können IBM Workload Deployer verwenden, um virtuelle Systemmuster, die Anwendungsserver des Liberty-Profils enthalten, zu erstellen und zu implementieren.

Führen Sie die folgende Prozedur aus, um ein neues Muster und ein virtuelles Image für das System zu erstellen.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie ein neues Muster.
    1. Klicken Sie auf der Homepage von IBM Workload Deployer auf das Register "Muster".
    2. Klicken Sie auf Virtuelle Systeme.
    3. Klicken Sie auf der Seite "Muster für virtuelle Systeme" auf +, um ein Muster zu erstellen.
    4. Erstellen Sie ein neues Muster, geben Sie einen Namen für das Muster ein, und fügen Sie eine Beschreibung hinzu.
    5. Klicken Sie auf OK.
  2. Editieren Sie das neue Muster.
    1. Wählen Sie das neue Muster aus der Liste der Muster aus.
    2. Klicken Sie auf Bearbeiten.
    3. Wählen Sie in der Editieranzeige einen Liberty-Profilserver aus, und ziehen Sie ihn auf das Muster.
    4. Klicken Sie auf Bearbeitung fertig.
  3. Verwenden Sie das neue Muster, um ein virtuelles Image für das System zu erstellen.
    1. Klicken Sie auf der Seite "Muster für virtuelle Systeme" auf Implementieren.
    2. Geben Sie einen Namen für das neue virtuelle System ein.
    3. Klicken Sie auf Virtuelle Komponenten konfigurieren > Liberty-Profilserver. Es wird ein neues virtuelles Image für das System erstellt, das auf den von Ihnen eingegebenen Werten basiert. Wenn Sie z. B. myserver als Servernamen eingeben, werden in dem entstandenen virtuellen Image für das System die folgenden Verzeichnisse und Dateien erstellt:
      Tabelle 1. Generierte Dateien und Verzeichnisse
      Datei oder Verzeichnis Position
      Java-Laufzeitcodeverzeichnis /opt/IBM/WebSphere/AppServer/java
      Laufzeitcodeverzeichnis des Liberty-Profils /opt/IBM/WebSphere/Liberty
      Benutzerbereichsverzeichnis des Liberty-Profils /opt/IBM/WebSphere/Profiles/Liberty
      Umgebungsdatei des Liberty-Profilservers /opt/IBM/WebSphere/Liberty/etc/server.env
      Konfigurationsdatei des Liberty-Profilservers /opt/IBM/WebSphere/Profiles/Liberty/servers/myserver1/server.xml
      Datei für Ausgabekonsole des Liberty-Profilservers /opt/IBM/WebSphere/Profiles/Liberty/servers/myserver1/logs/console.log
      Datei für Ausgabenachrichten des Liberty-Profilservers /opt/IBM/WebSphere/Profiles/Liberty/servers/myserver1/logs/messages.log

Ergebnisse

Für den neuen Anwendungsserver des Liberty-Profils, myserver1, ist ein begrenzter Satz mit Features aktiviert, es sind keine Anwendungen installiert, und er wird automatisch gestartet. Sie können diese Anwendungsserverinstanz mit Scriptbefehlen oder mit einem Job-Manager der Version 8.5 verwalten. Standardmäßig wird die Serverinstanz im IBM Java 1.6 JDK ausgeführt, das während der Implementierung bereitgestellt wird.

Die Datei "server.env", die während der Implementierung erstellt wird, gibt das JDK an, das der Anwendungsserver des Liberty-Profils verwendet, und erstellt das Basisverzeichnis für die Konfigurationsdaten des Benutzers:
  • JAVA_HOME=/opt/IBM/WebSphere/AppServer/java/jre
  • WLP_USER_DIR=/opt/IBM/WebSphere/Profiles/Liberty

Nächste Schritte

Taskartikel    

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: June 06, 2013 09:52 PM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=v850hyperv&product=was-nd-mp&topic=tins_virt_liberty_iwd
Dateiname: tins_virt_liberty_iwd.html