Zur Leistungsoptimierung werden die Parameter für das Betriebssystem und für WebSphere Application Server im virtuellen Image von IBM® WebSphere® Application Server Hypervisor Edition automatisch optimiert.
WebSphere Hypervisor Edition optimiert Anwendungsserver und Deployment Manager automatisch auf der Basis virtueller Ressourcen, die dem virtuellen Image zugeordnet sind. Bei der automatischen Optimierung wird versucht, die Leistung Ihres virtuellen Systems zu optimieren. Die Einstellungen können jedoch problemlos an die speziellen Anforderungen Ihrer Anwendung angepasst werden. Die Größe des Java-Heapspeichers basiert auf dem zugeordneten virtuellen Speicher. Die Anzahl der Web-Container-Threads in WebSphere Application Server wird basierend auf der Anzahl virtueller CPUs festgelegt.
Mindestgröße/Maximale Größe des JVM-Heapspeichers = max(min((Virtueller Speicher - 1280 MB) / # Anwendungsserverinstanzen, 4096 MB), 256 MB)
Die Absicht ist,
basierend auf dem virtuellen Speicher, der einem virtuellen Image zugeordnet ist, jeder Anwendungsserver- und
jeder Deployment-Manager-Instanz möglichst viel Speicher zuzuweisen.
Nach der Reservierung von 1280 MB für das Betriebssystem und für sonstige native Prozesse wird
der verbleibende Speicher gleichmäßig auf alle Java Virtual Machines verteilt.
Der Algorithmus für die automatische Optimierung weist jeder JVM mindestens 256 MB und maximal 4 GB zu.Mindestanzahl/Maximale Anzahl der Threads = # Virtuelle CPUs * 10
Der Faktor
10 ändert die Anzahl der Web-Container-Threads entsprechend der Anzahl virtueller Prozessoren im virtuellen Image.
Die Absicht ist, zusätzliche Worker-Threads bereitzustellen, um Systeme mit zusätzlichen virtuellen
CPU-Ressourcen effizient zu nutzen.