IBM® WebSphere Application Server Hypervisor Edition ist ein Standalone-Image einer virtuellen Maschine mit einem Gastsystem und WebSphere Application Server Network Deployment Version 8.5. Sie können das virtuelle Image in den Hypervisors VMware ESX oder ESXi ausführen.
Virtuelle Images werden in einem Hypervisor ausgeführt. Ein Hypervisor ist die Virtualisierungstechnologie, mit der virtuelle Images verwaltet werden. Ein Hypervisor kann auf ein Hostbetriebssystem aufgesetzt oder als eigenes Betriebssystem (z. B. VMware ESX) ausgeführt werden. Einige Hypervisors können außerdem Lastverteilung und Failover übernehmen.
Die Implementierung von virtuellen Images auf VMware und anderen Virtualisierungstechnologien ermöglicht es Ihnen, Server zu konsolidieren und Ihre Umgebungen zu optimieren.
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 kann als Standalonesystem oder zusammen mit IBM Workload Deployer verwendet werden. Workload Deployer ist eine Hardwareeinheit, die den Zugriff auf virtuelle Softwareimages und -muster ermöglicht.
Mit IBM Workload Deployer können Sie Muster, die die Images von WebSphere Hypervisor Edition verwenden, instanziieren und Self-Service-Implementierungen dieser Muster bereitstellen.
Mit IBM Workload Deployer oder IBM PureApplication Systems können Sie Clustertopologien über Images von WebSphere Hypervisor Edition erstellen.
Das virtuelle Image kann zu Demonstrationszwecken, als Entwicklungssystem oder als einfaches Qualitätssicherungssystem verwendet werden. Ein einzelnes virtuelles Image kann in einer kleinen Abteilung auch als einzelnes Produktionssystem eingesetzt werden.
Imagename | Voraussetzungen |
---|---|
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Novell SUSE Linux Enterprise Server 32-Bit | Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer VMware. Das Standalone-Image setzt VMware ESX und ESXi 4.1 oder höher voraus. |
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Novell SUSE Linux Enterprise Server 64-Bit | Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher, IBM Workload Deployer VMware und VMware ESX und ESXi 4.1 oder höher. |
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Red Hat Enterprise Linux Server 32-Bit | Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer VMware. Das Standalone-Image setzt VMware ESX und ESXi 4.1 oder höher voraus. |
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Red Hat Enterprise Linux Server 64-Bit | Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher, IBM Workload Deployer VMware und VMware ESX und ESXi 4.1 oder höher. |
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for IBM AIX | Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer PowerVM. |
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Novell SLES on System z | Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer zVM. |
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 on Red Hat Enterprise Linux for IBM System z | Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer zVM. |
Mit IBM Installation Manager werden Wartungspakete im Anwendungsserver des virtuellen Image auf dieselbe Art und Weise angewendet wie in einer nativen Anwendungsserverumgebung. Wenden Sie Wartungspakete für den Anwendungsserver mithilfe von IBM Installation Manager oder über aktualisierte virtuelle Images von IBM an. Wenden Sie Betriebssystemwartungspakete auf das virtuelle Image an. Verwenden Sie dazu für den Download verfügbare Pakete oder aktualisierte virtuelle Images von IBM.