Wenn Sie Beispiele installieren oder Profile verwalten, unterscheiden sich die Befehle in nativen WAS-Umgebungen manchmal von den Befehlen, die in Umgebungen mit IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition verwendet werden.
virtuser@leolpar04:/opt/IBM/HTTPServer/bin> sudo -u root ./adminctl start
virtuser@leolpar04:/opt/IBM/HTTPServer/bin> sudo -u root ./adminctl stop
virtuser@leolpar04:/opt/IBM/HTTPServer/bin> sudo -u root ./apachectl start
virtuser@leolpar04:/opt/IBM/HTTPServer/bin> sudo -u root ./apachectl stop
Es gibt einige Unterschiede in der Verwendung des Befehls manageprofiles. Die im Lieferumfang von WebSphere Application Server enthaltenen Beispielanwendungen werden standardmäßig im virtuellen Image von IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 installiert. Wenn Sie das native WAS-Installationsprogramm mit grafischer Benutzeroberfläche verwenden, werden die Beispielanwendungen standardmäßig nicht installiert. Wenn die Verwaltungssicherheit aktiviert ist und Sie zusätzliche Profile mit dem Script manageprofiles.sh erstellen, fügen Sie die folgenden Optionen hinzu, um Validierungsfehler zu vermeiden:
Für die Profilerstellung und die Erweiterungsoperationen gibt es unterschiedliche Verzeichnisse für die Protokolldateien. Die Protokolldateien für die virtuellen Images befinden sich im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/logs/manageprofiles. Dies gilt für alle Profile.
In einer nativen WAS-Umgebung werden Profile im Verzeichnis opt/IBM/WebSphere/AppServer/Profiles gespeichert. Für IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition wird ein anderes Verzeichnis verwendet. In den virtuellen Images werden Profile im Verzeichnis opt/IBM/WebSphere/Profiles gespeichert. Analog hierzu wird die Datei profileRegistry.xml für die virtuellen Images im Verzeichnis <Profilstammverzeichnis>/properties, für die nativen Umgebungen jedoch im Verzeichnis <Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers>/properties gespeichert.