Jython-Scriptbibliothek

Es werden Verwendungsinformationen zu jedem Jython-Script in der Scriptbibliothek bereitgestellt. Die Jython-Scriptbibliothek enthält eine Reihe von Prozeduren für die Automatisierung der meisten gebräuchlichen Verwaltungsfunktionen des Anwendungsservers. Sie können die Scriptbibliothek beispielsweise verwenden, um Server, Anwendungen, Maileinstellungen, Ressourcen, Knoten, Geschäftsanwendungen, Cluster, Berechtigungsgruppen usw. auf einfache Weise zu konfigurieren. Sie können jede Scriptprozedur einzeln ausführen oder mehrere Prozeduren kombinieren, um schnell neue Scripts zu entwickeln.

Die Scripting-Bibliothek enthält eine Reihe von Prozeduren für die Automatisierung der meisten gebräuchlichen Verwaltungsfunktionen des Anwendungsservers. Die Jython-Scriptbibliothek kann auf verschiedene Arten verwendet werden.

Wenn Sie das Inhaltsverzeichnis des Information Center genau an der Stelle öffnen möchten, an der sich diese Referenzinformationen befinden, klicken Sie im Rahmen des Information Center auf die Schaltfläche Aktualisieren/Aktuellen Artikel anzeigen (Synchronisationsfeature für die Navigation im Information Center). Erweitern Sie den Abschnitt, um Details und Syntaxbeispiele für jedes Script in der Jython-Scriptbibliothek anzuzeigen.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn Sie einen Jython-Befehl in einem wsadmin-Script absetzen, das eine Operation in einer MBean von WebSphere Application Server aufruft und die MBean-Methode eine Zeichenfolge zurückgibt, die landessprachliche Zeichen enthält, wie z. B. einen Akzent in Französisch, konvertiert Jython die Zeichenfolge automatisch in eine Python-Unicode-Zeichenfolge und gibt die konvertierte Zeichenfolge an wsadmin zurück. Wenn Sie den Jython-Befehl für Druckausgabe in das Script einfügen, das die MBean-Methode aufruft, werden anstelle der Python-Unicode-Werte die landessprachlichen Zeichen in die Zeichenfolge eingeschlossen, die die MBean-Methode an wsadmin zurückgibt. Wenn keine landessprachlichen Zeichen angezeigt werden sollen, verwenden Sie eine Variable für die Rückgabe der MBean (z. B. output = AdminControl.invoke(mbean)), und verwenden Sie anschließend den Befehl print output. Verwenden Sie den Jython-Befehl print, um die Zeichenfolgen, die die landessprachlichen Zeichen enthalten, ordnungsgemäß zu konvertieren.gotcha
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: June 06, 2013 09:52 PM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=v850hyperv&product=was-nd-mp&topic=welc_ref_adm_jython
Dateiname: welc_ref_adm_jython.html