Übersicht über WebSphere Application Server Hypervisor Edition

IBM® WebSphere Application Server Hypervisor Edition ist ein Standalone-Image einer virtuellen Maschine mit einem Gastsystem und WebSphere Application Server Network Deployment Version 8.5. Sie können das virtuelle Image in den Hypervisors VMware ESX oder ESXi ausführen.

Virtualisierungskonzepte

Eine virtuelle Maschine bzw. ein virtuelles Image ist eine vollständige Systemplattform mit einem Betriebssystem, auf dem Sie beliebig viele angepasste Anwendungen installieren können, um ein vollständiges virtuelles Image zu erstellen. Ein virtuelles Image kann schneller und mit weniger Aufwand aufgesetzt werden, da das Betriebssystem und die Anwendungen bereits installiert und teilweise oder vollständig konfiguriert sind.

Virtuelle Images werden in einem Hypervisor ausgeführt. Ein Hypervisor ist die Virtualisierungstechnologie, mit der virtuelle Images verwaltet werden. Ein Hypervisor kann auf ein Hostbetriebssystem aufgesetzt oder als eigenes Betriebssystem (z. B. VMware ESX) ausgeführt werden. Einige Hypervisors können außerdem Lastverteilung und Failover übernehmen.

Die Implementierung von virtuellen Images auf VMware und anderen Virtualisierungstechnologien ermöglicht es Ihnen, Server zu konsolidieren und Ihre Umgebungen zu optimieren.

WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 kann als Standalonesystem oder zusammen mit IBM Workload Deployer verwendet werden. Workload Deployer ist eine Hardwareeinheit, die den Zugriff auf virtuelle Softwareimages und -muster ermöglicht.

Mit IBM Workload Deployer können Sie Muster, die die Images von WebSphere Hypervisor Edition verwenden, instanziieren und Self-Service-Implementierungen dieser Muster bereitstellen.

Mit IBM Workload Deployer oder IBM PureApplication Systems können Sie Clustertopologien über Images von WebSphere Hypervisor Edition erstellen.

Das virtuelle Image kann zu Demonstrationszwecken, als Entwicklungssystem oder als einfaches Qualitätssicherungssystem verwendet werden. Ein einzelnes virtuelles Image kann in einer kleinen Abteilung auch als einzelnes Produktionssystem eingesetzt werden.

WebSphere Hypervisor Edition bietet Unterstützung für Multihypervisorumgebungen. Sie können mit der Hypervisor Edition folgende Optionen nutzen:
  • VMware ESX, ESXi -- als eigenständig Installation, mit IBM Workload Deployer oder als Komponente von IBM PureApplication Systems.
  • PowerVM -- mit IBM Workload Deployer
  • zVM -- mit IBM Workload Deployer
Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen: Nur die folgenden Images sind als Standalone-Images verfügbar:
  • WebSphere Application Server Hypervisor Edition Network Deployment Version 8.5 – 32-Bit, SLES 11 i32, VMware/ESX
  • WebSphere Application Server Hypervisor Edition Network Deployment Version 8.5 – 32-Bit, RHEL 6.x i32, VMware/ESX
sptcfg

Inhalt des virtuellen Image

Sie müssen die Produktpakete extrahieren und das virtuelle Image starten. Über eine Bedienerführung werden Sie aufgefordert, eine Reihe von Anzeigen für die Konfiguration des Betriebssystems und des Anwendungsservers auf dieser einzelnen virtuellen Maschine zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie im Information Center in den Artikeln zur Installation.
Das virtuelle Image von WebSphere enthält die folgenden vorinstallierten Softwareprodukte:
  • Gastsystem
  • WebSphere Application Server Version 8.5
  • IBM HTTP Server for WebSphere Application Server Hypervisor Edition
  • Web Server Plug-ins
  • IBM Installation Manager
  • WebSphere eXtreme Scale Version 8.5 Client
  • IBM WebSphere Application Server Web 2.0 and Mobile Toolkit Version 1.1
  • IBM WebSphere SDK Java Technology Edition Version 7.0

Verfügbare virtuelle Images

Folgende virtuelle Images stehen zur Auswahl: Alle Images beinhalten WebSphere Application Server Network Deployment.
Tabelle 1. Verfügbare virtuelle Images
Imagename Voraussetzungen
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Novell SUSE Linux Enterprise Server 32-Bit Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer VMware. Das Standalone-Image setzt VMware ESX und ESXi 4.1 oder höher voraus.
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Novell SUSE Linux Enterprise Server 64-Bit Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher, IBM Workload Deployer VMware und VMware ESX und ESXi 4.1 oder höher.
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Red Hat Enterprise Linux Server 32-Bit Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer VMware. Das Standalone-Image setzt VMware ESX und ESXi 4.1 oder höher voraus.
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Red Hat Enterprise Linux Server 64-Bit Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher, IBM Workload Deployer VMware und VMware ESX und ESXi 4.1 oder höher.
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for IBM AIX Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer PowerVM.
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 for Novell SLES on System z Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer zVM.
WebSphere Application Server Hypervisor Edition Version 8.5 on Red Hat Enterprise Linux for IBM System z Voraussetzungen: IBM Workload Deployer 3.1.0.2 oder höher und IBM Workload Deployer zVM.

Konfiguration von IBM HTTP Server und Web Server Plug-ins

Das Image enthält außerdem die Produkte IBM HTTP Server und Web Server Plug-ins, die über den Benutzer "virtuser" installiert und konfiguriert werden. Da der Großteil der Umgebung vorkonfiguriert ist, sind für die Basisoperationen keine zusätzlichen Konfigurationsaktionen erforderlich. Das Kennwort des Verwaltungsservers von IBM HTTP Server stimmt mit den Kennwörtern des Benutzers "virtuser" für das Betriebssystem und die Verwaltung von WebSphere überein. Sie können IBM HTTP Server über die Administrationskonsole starten und stoppen. Die Protokolle werden an folgenden Positionen installiert:

Wartungspakete

Mit IBM Installation Manager werden Wartungspakete im Anwendungsserver des virtuellen Image auf dieselbe Art und Weise angewendet wie in einer nativen Anwendungsserverumgebung. Wenden Sie Wartungspakete für den Anwendungsserver mithilfe von IBM Installation Manager oder über aktualisierte virtuelle Images von IBM an. Wenden Sie Betriebssystemwartungspakete auf das virtuelle Image an. Verwenden Sie dazu für den Download verfügbare Pakete oder aktualisierte virtuelle Images von IBM.

Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: June 06, 2013 09:52 PM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=v850hyperv&product=was-nd-mp&topic=cins_virt
Dateiname: cins_virt.html