[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Mehrere Instanzen von IBM HTTP Server über eine einzige Installation ausführen

Sie können mehrere unabhängige Instanzen von IBM® HTTP Server über eine einzige Installation ausführen. Die Ausführung mehrerer Instanzen ist nur selten erforderlich, da Features wie virtuelle Hosts ermöglichen, dass eine einzige Instanz effizient zahlreiche Sites bedienen kann, aber dennoch ist es manchmal erforderlich. Wenn Sie Ihre Sites von mehreren Administratoren sicher verwalten lassen müssen, müssen Sie beispielsweise separate Instanzen ausführen, die jeweils eigene Konfigurationsdateien verwenden.

Vorbereitende Schritte

Dieser Artikel ist hauptsächlich für die Betriebssysteme AIX, HP-UX, Linux, Solaris und Windows bestimmt. Auf der Plattform z/OS erstellt der Befehl "install_ihs" ein separates Verzeichnis für jede Instanz, ohne eine weitere Kopie des Produkts zu erstellen. Im Artikel zu z/OS finden Sie weitere Informationen zur Konfiguration von IBM HTTP Server.
Bevor Sie mehrere Instanzen konfigurieren, sollten Sie überlegen, ob Ihr Problem unter Umständen durch den Einsatz mehrerer virtuelle Hosts und/oder durch die Verwendung mehrerer Adressen und Ports, an denen IBM HTTP Server empfangsbereit ist, gelöst werden kann. Die Verwendung einer einzigen Instanz hat den Vorteil, dass sie weniger Ressourcen für die Bearbeitung derselben Anforderungen benötigt als mehrere Instanzen.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn Sie den Beispielen folgen, ändern Sie "this_instance" in einen eindeutigen Namen für jede Instanz.gotcha

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie für jede Instanz eine separate Hauptkonfigurationsdatei, normalerweise die Datei "httpd.conf".
    Bewährtes Verfahren Bewährtes Verfahren: Um Duplizierungen zu reduzieren, speichern Sie allgemeine Anweisungen in allgemeinen Dateien, und importieren Sie diese mit der Anweisung Include in separate Hauptkonfigurationsdateien. bprac
    In den verbleibenden Schritten wird der Beispielname "conf/this_instance.conf" für diese Konfigurationsdatei verwendet.
    Im Folgenden sehen Sie eine Beispielkonfigurationsdatei für eine Instanz:
    Listen 10.0.0.1:80
    PidFile instance1/httpd.pid
    ErrorLog instance1/error.log
    CustomLog instance1/access.log common
    # Weitere Anweisungen, die dafür sorgen, dass sich diese Instanz eindeutig verhält
    Include conf/common.conf
    Eine echte Konfigurationsdatei enthält mehr Anweisungen, damit sich diese Instanz anders als die anderen Instanzen verhält.
  2. Konfigurieren Sie die Porteinstellungen in den Konfigurationsdateien. Sie können eine Kombination von Empfangsport und Empfangs-IP-Adresse nur für eine einzige Instanz verwenden. Überprüfen Sie die Listen-Anweisungen in jeder Konfigurationsdatei, und vergewissern Sie sich, dass diese eindeutig sind. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Anweisung "Listen" für Apache HTTP Server.
  3. Konfigurieren Sie Einstellungen für die Protokollierung und weitere Sonderdateien. Alle Dateien, die normalerweise im Verzeichnis "Installationsstammverzeichnis/logs" gespeichert werden, sind für eine gemeinsam Nutzung durch mehrere Instanzen nicht verfügbar. Jede Instanz muss eindeutige Werte für die folgenden Anweisungen haben:
    PidFile
    Gültig für alle Konfigurationen. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Anweisung "PidFile" für Apache HTTP Server.
    ScriptSock
    Gültig für Nicht-Windows-Konfigurationen mit aktivierter Anweisung "mod_cgid".
    ErrorLog
    Gültig für alle Konfigurationen. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Anweisung "ErrorLog" für Apache HTTP Server.
    CustomLog oder TransferLog
    Gültig für alle Konfigurationen. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Anweisung " CustomLog" oder der Anweisung "TransferLog" für Apache HTTP Server.
    SSLCachePortFilename
    Gültig für Nicht-Windows-Konfigurationen mit aktiviertem SSL. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Anweisung "SSLCachePortFilename".
    SSLCachePath
    Gültig, wenn alle folgenden Bedingungen zutreffen:
    • Die Plattform ist nicht Windows.
    • SSL ist aktiviert.
    • Die Anweisung "SSLCacheDisable" ist nicht konfiguriert.
    • In "bin/apachectl" wurde ein anderes Flag -d angegeben, oder "bin/apachectl" wird mit einem expliziten Flag "-d" gestartet.
    • Das mit dem Flag "-d" angegebene Verzeichnis enthält nicht die Datei "bin/sidd".
    Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Anweisung "SSLCachePath" für Apache HTTP Server. Sehen Sie sich die Informationen zur Anweisung "SSLCachePath" an.
    Weitere optionale Anweisungen, die einen Dateipfad angeben, wie z. B. Protokollierung oder Traceerstellung.
  4. [AIX][Windows] Stelle Sie sicher, dass es nur eine einzige IHS-Instanz gibt, in der Fast Response Cache Accelerator (FRCA) oder AFPA aktiviert ist.
    Anmerkung: FRCA und AFPA sind seit Version 7.0 veraltet und sollten nicht mehr verwendet werden. Es gibt keine Unterstützung für Windows Vista, Windows 2008 und neuere Windows-Betriebssysteme.
  5. Starten oder stoppen Sie die IHS-Serverinstanz.
    • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] Verwenden Sie die folgenden Befehle, um IHS zu starten und zu stoppen:
      # cd /Installationsverzeichnis
      # bin/apachectl -k start -f conf/this_instance.conf
      # bin/apachectl -k stop  -f conf/this_instance.conf
      Alternativ können Sie eine Kopie von apachectl für jede Instanz erstellen und die Befehle in jeder Kopie aktualisieren und "-f conf/this_instance.conf" einfügen.
    • [Windows] Verwenden Sie die folgenden Befehle, um eine neue Instanz einzurichten:
      cd \Installationsverzeichnis
      bin\Apache.exe -f conf/this_instance.conf -k install -n IHS-this_instance
      Wählen Sie einen der folgenden Befehle aus, um IHS zu starten und zu stoppen:
      • Verwenden Sie den folgenden Befehl:
        net start IHS-this_instance
      • Verwenden Sie den folgenden Befehl:
        cd \Installationsverzeichnis
        bin\Apache.exe -k install -n IHS-this_instance.conf
      • Suchen Sie IHS-this_instance in der Schnittstelle "Dienste" für Microsoft Windows.
    Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Starten und Stoppen von IBM HTTP Server.
Taskartikel    

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: October 19, 2014 09:53 PM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=ihs-dist&topic=tihs_multipleihs
Dateiname: tihs_multipleihs.html