[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Konfigurationsnachrichten

Dieser Artikel enthält Fehlernachrichten, die möglicherweise aufgrund von Konfigurationsfehlern angezeigt werden, und beschreibt, wie Sie zur Behebung dieser Probleme vorgehen können.

Die folgenden Nachrichten werden bei Konfigurationsfehlern angezeigt:

  • Nachricht: SSL0300E: Unable to allocate terminal node
  • Nachricht: SSL0301E: Unable to allocate string value in node
  • Nachricht: SSL0302E: Unable to allocate non terminal node
  • Nachricht: SSL0303E: Syntax Error in SSLClientAuthGroup directive
  • Nachricht: SSL0304E: Syntax Error in SSLClientAuthRequire directive
  • Nachricht: SSL0307E: Invalid token preceding NOT or !
  • Nachricht: SSL0308E: A group is specified in SSLClientAuthRequire but no groups are specified
  • Nachricht: SSL0309E: The group <Gruppe> is specified in SSLClientAuthRequire is not defined.
  • Nachricht: SSL0310I: Access denied to object due to invalid SSL version <Version>, expected <Version>.
  • Nachricht: SSL0311E: Unable to get cipher in checkBanCipher.
  • Nachricht: SSL0312I: Cipher <Chiffrierwert> is in ban list and client is forbidden to access object.
  • Nachricht: SSL0313E: Fell through to default return in checkCipherBan.
  • Nachricht: SSL0314E: Cipher is NULL in checkRequireCipher.
  • Nachricht: SSL0315E: Cipher <Chiffrierwert> used is not in the list of required ciphers to access this object.
  • Nachricht: SSL0316E: Fell through to default return in checkCipherRequire.
  • Nachricht: SSL0317E: Unable to allocate memory for fake basic authentication username.
  • Nachricht: SSL0318E: Limit exceeded for specified cipher specs, only 64 total allowed.
    • Ursache: Die Anzahl der mit der Anweisung SSLCipherSpec konfigurierten Chiffrierwerte überschreitet den zulässigen Maximalwert 64.
    • Lösung: Prüfen Sie, ob SSLCipherSpec-Anweisungen mehrfach angegeben wurden.
  • Nachricht: SSL0319E: Cipher Spec <Chiffrierwert> is not supported by this GSK library.
    • Ursache: Der Chiffrierwert ist kein gültiger Chiffrierwert für die installierten SSL-Bibliotheken.
    • Lösung: Prüfen Sie, ob mit der Anweisung SSLCipherSpec ein gültiger Chiffrierwert angegeben wurde.
  • Nachricht: SSL0320I: Using Version 2|3 Cipher: <Chiffrierwert>.
    • Ursache: Diese Informationsnachricht listet die Chiffrierwerte auf, die für Verbindungen zu diesem virtuellen Host verwendet wurden.
    • Lösung: Keine.
  • Nachricht: SSL0321E: Invalid cipher spec <Chiffrierwert>.
    • Ursache: Der Chiffrierwert ist nicht gültig.
    • Lösung: Sehen Sie sich in der Dokumentation die Liste der gültigen Chiffrierspezifikationen an.
  • Nachricht: SSL0322E: Cipher Spec <Chiffrierwert> is not valid.
    • Ursache: Der Chiffrierwert ist nicht gültig.
    • Lösung: Sehen Sie sich in der Dokumentation die Liste der gültigen Chiffrierspezifikationen an.
  • Nachricht: SSL0323E: Cipher Spec <Chiffrierwert> has already been added.
    • Ursache: Es wurde eine doppelte SSLCipherSpec-Anweisung gefunden.
    • Lösung: Diese Instanz der Anweisung wird ignoriert und muss aus der Konfigurationsdatei entfernt werden.
  • Nachricht: SSL0324E: Unable to allocate storage for cipher specs.
    • Ursache: Der Server konnte den für die Durchführung dieser Operation erforderlichen Hauptspeicher nicht reservieren.
    • Lösung: Geben Sie Hauptspeicher frei. Versuchen Sie, die Anzahl der aktiven Threads oder Prozesse zu verringern, oder erhöhen Sie den virtuellen Speicher.
  • Nachricht: SSL0325E: Cipher Spec <Chiffrierwert> has already been added to the v2|v3 ban|require list.
    • Ursache: Ein Chiffrierwert wurde in der Anweisung SSLCipherBan doppelt angegeben.
    • Lösung: Diese Instanz der Anweisung wird ignoriert und muss aus der Konfigurationsdatei entfernt werden.
  • Nachricht: SSL0326E: Invalid cipher spec <Chiffrierwert> set for SSLCipherBan|SSLCipherRequire.
    • Ursache: Der Chiffrierwert ist nicht gültig.
    • Lösung: Sehen Sie sich in der Dokumentation die Liste der gültigen Chiffrierspezifikationen an.
  • Nachricht: SSL0327E: Invalid value for sslv2timeout|sslv3timeout, using default value of nn seconds.
    • Ursache: Das angegebene Zeitlimit ist ungültig.
    • Lösung: Lesen Sie in der Dokumentation die Informationen zu gültigen Zeitlimitwerten.
  • Nachricht: SSL0328W: Invalid argument for SSLClientAuth: <Argumente>. CRL can not be turned on unless Client Authentication is on.
  • Nachricht: SSL0329W: Invalid argument for SSLClientAuth: <Argumente>. If a second argument is entered it must be CRL. CRL cannot be turned on unless client authentication is on.
  • Nachricht: SSL0330W: Invalid argument for SSLClientAuth: <Argumente>. If a second value is entered it must be crl.
  • Nachricht: SSL0331W: Invalid argument for SSLClientAuth: <Argumente>. The first value must be 0, 1, 2 none, optional, or required.
  • Nachricht: SSL0332E: Not enough arguments specified for SSLClientAuthGroup.
  • Nachricht: SSL0333E: No parse tree created for <Parameter>.
    • Ursache: Es ist ein Fehler während der Verarbeitung der Anweisung "SSLClientAuthRequire" aufgetreten.
    • Lösung: Suchen Sie nach weiteren Fehlernachrichten. Aktivieren Sie den Trace für die Clientauthentifizierung, indem Sie der Konfigurationsdatei die Anweisung "SSLClientAuthRequireTraceOn" hinzufügen.
  • Nachricht: SSL0334E: Function ap_make_table failed processing label <Zertifikat>.
  • Nachricht: SSL0337E: OCSP is not supported with this level of GSKit
    • Ursache: Die OCSP-Unterstützung setzt GSKit ab Version 7.0.4.14 voraus.
    • Lösung: Führen Sie auf dem System ein Upgrade von GSKit auf Version 7.0.4.14 oder höher durch.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: October 19, 2014 09:53 PM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=ihs-dist&topic=rihs_troubconfigmsg
Dateiname: rihs_troubconfigmsg.html