Dieser Artikel enthält Fehlernachrichten, die möglicherweise aufgrund von SSL-Initialisierungsfehlern angezeigt werden, und beschreibt, wie Sie zur Behebung des Problems vorgehen können.
Die folgenden Nachrichten werden bei Initialisierungsfehlern angezeigt:
- Nachricht: SSL0100E: GSK could not initialize, <errorCode>
- Ursache: Die Initialisierung ist fehlgeschlagen, weil die SSL-Bibliothek einen unbekannten Fehler zurückgegeben hat.
- Lösung: Keine. Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0101E: GSK could not initialize, Neither the password nor
the stash file name was specified. Could not open key file.
- Ursache: Die Stashdatei für die Schlüsseldatenbank wurde nicht gefunden oder ist beschädigt.
- Lösung: Verwenden Sie das Dienstprogramm IKEYMAN, um die Schlüsseldatenbankdatei zu öffnen und die Stashdatei mit dem Kennwort erneut zu erstellen.
- Nachricht: SSL0102E: GSK could not initialize, Could not open key file.
- Ursache: Der Server konnte die Schlüsseldatenbankdatei nicht öffnen.
- Lösung: Prüfen Sie, ob die Anweisung Keyfile korrekt definiert ist und
die Dateiberechtigungen der Benutzer-ID für den Web-Server erlauben, auf die Datei zuzugreifen.
- Nachricht: SSL0103E: Internal error - GSK could not initialize, Unable
to generate a temporary key pair.
- Ursache: GSK konnte nicht initialisiert werden. Es kann kein temporäres Schlüsselpaar generiert werden.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0104E: GSK could not initialize, Invalid password for key
file.
- Ursache: Mit dem aus der Stashdatei abgerufenen Kennwort konnte die Schlüsseldatenbankdatei nicht geöffnet werden.
- Lösung: Verwenden Sie das Dienstprogramm IKEYMAN, um die Schlüsseldatenbankdatei zu öffnen und die Stashdatei mit dem Kennwort erneut zu erstellen. Dieser Fehler kann auch auf eine beschädigte Schlüsseldatenbankdatei zurückzuführen sein.
Möglicherweise können Sie den Fehler durch Erstellen einer neuen Schlüsseldatenbankdatei beheben.
- Nachricht: SSL0105E: GSK could not initialize, Invalid label.
- Ursache: Die angegebene Schlüsselkennung ist nicht in der Schlüsseldatei enthalten.
- Lösung: Überprüfen Sie, ob die Anweisung SSLServerCert korrekt definiert wurde und
ob die Kennung für einen der Schlüssel in der Schlüsseldatenbank gültig ist.
- Nachricht: SSL0106E: Initialization error, Internal error - Bad handle
- Ursache: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0107E: Initialization error, The GSK library unloaded.
- Ursache: Der Aufruf der GSKit-Funktion ist fehlgeschlagen, weil
die DLL-Datei nicht geladen ist (nur Windows).
- Lösung: Beenden Sie den Serverund starten Sie ihn anschließend erneut.
- Nachricht: SSL0108E: Initialization error, GSK internal error.
- Ursache: Die Kommunikation zwischen Client und Server ist fehlgeschlagen, weil
ein Fehler in der GSKit-Bibliothek aufgetreten ist.
- Lösung: Stellen Sie die Verbindung vom Client aus erneut her. Sollte der Fehler
wieder auftreten, melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0109E: GSK could not initialize, Internal memory allocation
failure.
- Ursache: Der Server konnte den für die Durchführung dieser Operation erforderlichen Hauptspeicher
nicht reservieren.
- Lösung: Geben Sie Hauptspeicher frei. Versuchen Sie, die Anzahl der aktiven Threads
oder Prozesse zu verringern, oder erhöhen Sie den virtuellen Speicher.
- Nachricht: SSL0110E: Initialization error, GSK handle is in an invalid
state for operation.
- Ursache: Der SSL-Status für die Verbindung ist ungültig.
- Lösung: Stellen Sie die Verbindung vom Client aus erneut her. Sollte der Fehler
wieder auftreten, melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0111E: Initialization error, Key file label not found.
- Ursache: Die angegebene Zertifikat- oder Schlüsselkennung ist nicht gültig.
- Lösung: Überprüfen Sie, ob der mit der Anweisung SSLServerCert angegebene Zertifikatname
korrekt ist. Falls keine Anweisung SSLServerCert angegeben wurde, überprüfen Sie, ob
in der Schlüsseldatenbank ein Standardzertifikat vorhanden ist.
- Nachricht: SSL0112E: Initialization error, Certificate is not available.
- Ursache: Der Client hat kein Zertifikat gesendet.
- Lösung: Setzen Sie die Clientauthentifizierung auf optional, wenn kein Clientzertifikat erforderlich ist.
Prüfen Sie beim Client nach, warum kein gültiges Zertifikat gesendet wurde.
- Nachricht: SSL0113E: Initialization error, Certificate validation error.
- Ursache: Eine der Gültigkeitsprüfungen für das empfangene Zertifikat ist fehlgeschlagen.
- Lösung: Verwenden Sie ein anderes Zertifikat. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um festzustellen, warum die Zertifikatsprüfung fehlgeschlagen ist.
- Nachricht: SSL0114E: Initialization error, Error processing cryptography.
- Ursache: Es ist ein Verschlüsselungsfehler aufgetreten.
- Lösung: Keine. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Nachricht: SSL0115E: Initialization error, Error validating ASN fields
in certificate.
- Ursache: Der Server konnte eines der ASN-Felder im Zertifikat nicht validieren.
- Lösung: Verwenden Sie ein anderes Zertifikat.
- Nachricht: SSL0116E: Initialization error, Error connecting to LDAP server.
- Ursache: Der Web-Server konnte keine Verbindung zum CRL-LDAP-Server herstellen.
- Lösung: Überprüfen Sie, ob die für die Anweisungen SSLCRLHostname und
SSLCRLPort angegebenen Werte korrekt sind. Falls für den Zugriff auf den CRL-LDAP-Server eine Authentifizierung
erforderlich ist, überprüfen Sie, ob die Anweisung SSLCRLUserID definiert und das Kennwort der
Stashdatei hinzugefügt wurde, auf die die Anweisung SSLStashfile verweist.
- Nachricht SSL0117E: Initialization error, Internal unknown error.
Report problem to service.
- Ursache: Initialisierungsfehler. Interner unbekannter Fehler. Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Lösung: Initialisierungsfehler. Interner unbekannter Fehler. Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0118E: Initialization error, Open failed due to cipher
error.
- Ursache: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0119E: Initialization error, I/O error reading keyfile.
- Ursache: E/A-Fehler beim Lesen der SSL-Schlüsseldatei.
- Lösung. Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen für die Schlüsseldatei.
- Nachricht: SSL0120E: Initialization error, Keyfile has and invalid internal
format. Recreate keyfile.
- Ursache: Initialisierungsfehler. Die Schlüsseldatei hat ein ungültiges internes Format.
Erstellen Sie die Schlüsseldatei erneut.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Schlüsseldatei nicht beschädigt ist.
- Nachricht: SSL0121E: Initialization error, Keyfile has two entries with
the same key. Use Ikeyman to remove the duplicate key.
- Ursache: Die Schlüsseldatei enthält zwei Einträge mit demselben Schlüssel. Entfernen Sie den doppelten
Schlüssel mit Ikeyman.
- Lösung: Entfernen Sie den doppelten Schlüssel mit eIkeyman.
- Nachricht: SSL0122E: Initialization error, Keyfile has two entries with
the same label. Use Ikeyman to remove the duplicate label.
- Ursache: Die Schlüsseldatei enthält zwei Einträge mit demselben Kennsatz. Entfernen Sie den doppelten
Kennsatz mit Ikeyman.
- Lösung: Entfernen Sie den doppelten Kennsatz mit Ikeyman.
- Nachricht: SSL0123E: Initialization error, The keyfile password is used
as an integrity check. Either the keyfile has become corrupted or the password
is incorrect.
- Ursache: Das Kennwort der Schlüsseldatei wird für die Integritätsprüfung verwendet. Entweder ist die Schlüsseldatei
beschädigt oder das Kennwort ist ungültig.
- Lösung: Überprüfen Sie mit Ikeyman, ob die Schlüsseldatei korrekt ist, überprüfen Sie die Berechtigungen für
die Stashdatei, und überprüfen Sie die Kennwörter.
- Nachricht: SSL0124E: SSL Handshake Failed, Either the default key in
the keyfile has an expired certificate or the keyfile password expired. Use
iKeyman to renew or remove certificates that are expired or to set a new keyfile
password.
- Ursache: Ein Zertifikat des Standardschlüssels in der Schlüsseldatei ist abgelaufen, oder das Kennwort der Schlüsseldatei ist abgelaufen.
- Lösung: Verwenden Sie iKeyman, um verfallene Zertifikate zu erneuern oder zu entfernen oder um ein neues Kennwort
für die Schlüsseldatei zu definieren.
- Nachricht: SSL0125E: Initialization error, There was an error loading
one of the GSK dynamic link libraries. Be sure GSK is installed correctly.
- Ursache: Beim Laden einer der GSK-DLLs ist ein Fehler aufgetreten. Vergewissern Sie sich,
dass GSK ordnungsgemäß installiert ist.
- Lösung: Vergewissern Sie sich, dass GSK installiert ist und den korrekten Stand für das Release von
IBM HTTP Server hat.
- Nachricht: SSL0126E: Handshake Failed, Either the certificate has expired
or the system clock is incorrect.
- Ursache: Das Zertifikat ist abgelaufen, oder die Systemuhr ist nicht korrekt.
- Lösung: Verwenden Sie das Dienstprogramm für Schlüsselverwaltung (iKeyman), um Ihr Serverzertifikat erneut zu erstellen bzw. zu erneuern, oder stellen Sie ein gültiges
Systemdatum ein.
- Nachricht: SSL0127E: Initialization error, No ciphers specified.
- Ursache: Initialisierungsfehler. Es wurden keine Verschlüsselungen angegeben.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0128E: Initialization error, Either the certificate expired
or the system clock is incorrect.
- Ursache: Initialisierungsfehler. Kein Zertifikat.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0129E: Initialization error, The received certificate
was formatted incorrectly.
- Ursache: Das empfangene Zertifikat ist nicht ordnungsgemäß formatiert.
- Lösung: Validieren Sie mit Ikeyman die für die Verbindung verwendeten Zertifikate.
- Nachricht: SSL0130E: Initialization error, Unsupported certificate type.
- Ursache: Nicht unterstützter Zertifikattyp.
- Lösung: Überprüfen Sie mit Ikeyman die für diese Verbindung verwendeten Zertifikate.
- Nachricht: SSL0131I: Initialization error, I/O error during handshake.
- Ursache: E/A-Fehler während des Handshake.
- Lösung: Überprüfen Sie die Netzkonnektivität.
- Nachricht: SSL0132E: Initialization error, Invalid key length for export.
- Ursache: Ungültige Schlüssellänge für Export.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0133W: Initialization error, An incorrectly formatted
SSL message was received.
- Ursache: Es wurde eine ungültige formatierte SSL-Nachricht empfangen.
- Lösung: Überprüfen Sie die Clienteinstellungen.
- Nachricht: SSL0134W: Initialization error, Could not verify MAC.
- Ursache: MAC konnte nicht verifiziert werden.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0135W: Initialization error, Unsupported SSL protocol
or unsupported certificate type.
- Ursache: Nicht unterstütztes SSL-Protokoll oder nicht unterstützter Zertifikattyp.
- Lösung: Überprüfen Sie die Serververschlüsselungen und Zertifikateinstellungen.
- Nachricht: SSL0136W: Initialization error, Invalid certificate signature.
- Ursache: Ungültige Zertifikatsignatur.
- Lösung: Überprüfen Sie mit Ikeyman das Zertifikat.
- Nachricht: SSL0137W: Initialization error, Invalid certificate sent
by partner.
- Ursache: Es wurde ein ungültiges Zertifikat vom Partner gesendet.
- Lösung: Wenn dieser Fehler in einer SSL-Proxy-Verbindung auftritt, hat der ferne SSL-Server ein ungültiges
Zertifikat an IBM HTTP Server gesendet. Überprüfen Sie das Zertifikat und die und die Kette der Zertifizierungsstellen (CA) am anderen Ende der
SSL-Verbindung.
- Nachricht: SSL0138W: Initialization error, Invalid peer.
- Ursache: Ungültiger Peer.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0139W: Initialization error, Permission denied.
- Ursache: Berechtigung verweigert.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Ursache: Wenn ein SAF-SSL-Schlüsselring verwendet wird, ist die aktuelle Benutzer-ID nicht zum Lesen des Schlüsselrings berechtigt.
- Lösung: Sehen Sie sich die Informationen zum Zugriff auf SAF-Schlüsselringe im Artikel Erforderliche z/OS-Systemkonfigurationen durchführen an.
- Nachricht: SSL0140W: Initialization error, The self-signed certificate
is not valid.
- Ursache: Das selbst signierte Zertifikat ist nicht gültig.
- Lösung: Überprüfen Sie mit Ikeyman das Zertifikat.
- Nachricht: SSL0141E: Initialization error, Internal error - read failed.
- Ursache: Interner Fehler. Leseoperation fehlgeschlagen.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0142E: Initialization error, Internal error - write failed.
- Ursache: Interner Fehler. Schreiboperation fehlgeschlagen.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0143I: Initialization error, Socket has been closed.
- Ursache: Der Socket wurde unerwartet geschlossen.
- Lösung: Überprüfen Sie Client und Netz. Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0144E: Initialization error, Invalid SSLV2 Cipher Spec.
- Ursache: Ungültige SSLV2-Verschlüsselungsspezifikation.
- Lösung: Überprüfen Sie die Anweisung SSLCipherSpec.
- Nachricht: SSL0145E: Initialization error, Invalid SSLV3 Cipher Spec.
- Ursache: Ungültige SSLV3-Verschlüsselungsspezifikation.
- Lösung: Überprüfen Sie die Anweisung SSLCipherSpec.
- Nachricht: SSL0146E: Initialization error, Invalid security type.
- Ursache: Ungültiger Sicherheitstyp.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0147E: Initialization error, Invalid security type combination.
- Ursache: Ungültige Kombination von Sicherheitstypen.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0148E: Initialization error, Internal error - SSL Handle
creation failure.
- Ursache: Interner Fehler: Fehler bei der Erstellung der SSL-Kennung.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0149E: Initialization error, Internal error - GSK initialization
has failed.
- Ursache: Interner Fehler: GSK-Initialisierung fehlgeschlagen.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0150E: Initialization error, LDAP server not available.
- Ursache: Der LDAP-Server ist nicht verfügbar.
- Lösung: Überprüfen Sie die CRL-Anweisungen.
- Nachricht: SSL0151E: Initialization error, The specified key did not
contain a private key.
- Ursache: Der angegebene Schlüssel enthält keinen privaten Schlüssel.
- Lösgung: Überprüfen Sie mit Ikeyman das verwendete Zertifikat.
- Nachricht: SSL0152E: Initialization error, A failed attempt was made
to load the specified PKCS#11 shared library.
- Ursache: Der Versuch, die angegebene gemeinsam genutzte PKCS#11-Bibliothek zu laden, ist fehlgeschlagen.
- Lösung: Überprüfen Sie die Anweisung SSLPKCSDriver und das Dateisystem.
- Nachricht: SSL0153E: Initialization error, The PKCS#11 driver failed
to find the token specified by the caller.
- Ursache: Der PKCS#11-Treiber konnte das vom Caller angegebene Token nicht finden.
- Nachricht:: SSL0154E: Initialization error, A PKCS#11 token is not present
for the slot.
- Ursache: Es ist kein PKCS#11-Token für den Slot vorhanden.
- Lösung: Überprüfen Sie die PKCS#11-Anweisungen.
- Nachricht: SSL0155E: Initialization error, The password/pin to access
the PKCS#11 token is invalid.
- Ursache: Kennwort und PIN für den Zugriff auf das PKCS#11-Token ist ungültig.
- Nachricht: SSL0156E: Initialization error, The SSL header received was
not a properly SSLV2 formatted header.
- Ursache: Der empfangene SSL-Header ist kein ordnungsgemäß formatierter SSLV2-Header.
- Nachricht: SSL0157E: Initialization error, The function call, %s, has
an invalid ID.
- Ursache: Der Funktionsaufruf %s enthält eine ungültige ID.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0158E: Initialization error, Internal error - The attribute
has a negative length: %s.
- Ursache: Interner Fehler: Das Attribut hat eine negative Länge.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0159E: Initialization error, The enumeration value is
invalid for the specified enumeration type: %s.
- Ursache: Der Aufzählungswert ist für den angegebenen Aufzählungstyp ungültig:
%s.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0160E: Initialization error, The SID cache is invalid:
%s.
- Ursache: Der SID-Cache ist ungültig.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0161E: Initialization error, The attribute has an invalid
numeric value: %s.
- Ursache: Das Attribut hat einen ungültigen numerischen Wert: %s.
- Lösung: Überprüfen Sie die SSL-Anweisungen.
- Nachricht: SSL0162W: Setting the LD_LIBRARY_PATH or LIBPATH for GSK
failed.
- Ursache: Die Umgebung für die GSK-Bibliotheken konnte nicht aktualisiert werden.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0163W: Setting the LIBPATH for GSK failed, could not append
/usr/opt/ibm/gskkm/lib.
- Ursache: Das Anfügen an LD_LIBRARY_PATH oder LIBPATH für GSK ist fehlgeschlagen.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0164W: Error accessing Registry, RegOpenKeyEx/RegQueryValueEx
returned [%d].
- Ursache: Fehler beim Zugriff auf die Registry.
- Lösung: Überprüfen Sie die GSK-Installation und die Windows-Registry.
- Nachricht: SSL0165W: Storage allocation failed.
- Ursache: Die Speicherzuordnung ist fehlgeschlagen.
- Lösung: Überprüfen Sie die Speicherbelegung, und melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0166E: Failure attempting to load GSK library.
- Ursache: Fehler beim Laden der GSK-Bibliothek.
- Lösung: Überprüfen Sie die GSK-Installation.
- Nachricht: SSL0167E: GSK function address undefined.
- Ursache: Die Adresse für die GSK-Funktion ist nicht definiert.
- Lösung: Überprüfen Sie die GSK-Installation und die Version.
- Nachricht: SSL0168E: SSL initialization for server: %s, port: %u failed
due to a configuration error.
- Ursache: Die Initialisierung für Server %s, Port %u ist wegen eines Konfigurationsfehlers fehlgeschlagen.
- Lösung: Überprüfen Sie die SSL-Konfiguration.
- Nachricht: SSL0169E: Keyfile does not exist: %s.
- Ursache: Die Schlüsseldatei ist nicht vorhanden.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Pfad, der mit der Anweisung KeyFile angegeben wurde, vorhanden ist
und von dem Benutzer, der IBM HTTP Server ausführt, gelesen werden kann.
- Nachricht: SSL0170E: GSK could not initialize, no keyfile specified.
- Ursache: Die Schlüsseldatei wurde nicht angegeben.
- Lösung: Geben Sie die Anweisung Keyfile an.
- Nachricht: SSL0171E: CRL cannot be specified as an option for the SSLClientAuth
directive on HPUX because the IBM® HTTP Server does not support CRL on
HPUX.
- Ursache: CRL kann unter HP-UX nicht als Option für die Anweisung "SSLClientAuth" angegeben werden, weil
IBM HTTP Server CRL unter HP-UX nicht unterstützt.
- Lösung: Entfernen Sie die CRL-Anweisungen.
- Nachricht: SSL0172E: If CRL is turned on, you must specify an LDAP hostname
for the SSLCRLHostname directive.
- Ursache: Wenn CRL aktiviert ist, müssen Sie einen LDAP-Hostnamen für die Anweisung
SSLCRLHostname angeben.
- Lösung: Geben Sie SSLCRLHostname an.
- Nachricht: SSL0173E: Failure obtaining supported cipher specs from the
GSK library.
- Ursache: Fehler beim Abrufen von Verschlüsselungsspezifikationen aus der GSK-Bibliothek.
- Lösung: Überprüfen Sie die GSK-Installation, und melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0174I: No CRL password found in the stash file: %s.
- Ursache: Es wurde kein CRL-Kennwort in der Stashdatei %s gefunden.
- Lösung: Überprüfen Sie die Berechtigungen der Stashdatei, oder generieren Sie die Stashdatei erneut.
- Nachricht: SSL0174I: No CRYPTO password found in the stash file: %s.
- Ursache: Es wurde kein CRYPTO-Kennwort in der Stashdatei %s gefunden.
- Lösung: Überprüfen Sie die Berechtigungen der Stashdatei, oder generieren Sie die Stashdatei erneut.
- Nachricht: SSL0175E: fopen failed for stash file: %s.
- Ursache: fopen für Stashdatei fehlgeschlagen.
- Lösung: Überprüfen Sie die Berechtigungen der Stashdatei, oder generieren Sie die Stashdatei erneut.
- Nachricht: SSL0176E: fread failed for the stash file: %s.
- Ursache: fread für Stashdatei fehlgeschlagen.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Stashdatei von dem Benutzer, der IBM HTTP Server ausführt, gelesen werden kann.
- Nachricht: SSL0179E: Unknown return code from stash_recover(), %d.
- Ursache: Unbekannter Rückkehrcode von stash_recover(), %d.
- Lösung: Überprüfen Sie die Stashdatei.
- Nachricht: SSL0181E: Unable to fork for startup of session ID cache.
- Ursache: Aufspaltung des Prozesses zum Starten des Sitzungs-ID-Cache nicht möglich.
- Lösung: Überprüfen Sie die Position des Dämons sidd und die Dateiberechtigungen.
- Nachricht: SSL0182E: Error creating file mapped memory for SSL passwords.
- Ursache: Beim Erstellen des Dateispeichers für SSL-Kennwörter ist ein Fehler aufgetreten.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0183E: Exceeded map memory limits.
- Ursache: Die Grenzwerte für die Speicheradressierung wurden überschritten.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0184E: Could not find a password for the resource: %s.
- Ursache Es wurde kein Kennwort für die Ressource %s gefunden.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst, oder inaktivieren Sie die Aufforderung zur Kennworteingabe.
- Nachricht: SSL0185E: ssl_getpwd() failed, unable to obtain memory.
- Ursache: ssl_getpwd() fehlgeschlagen. Speicherreservierung nicht möglich.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst, oder inaktivieren Sie die Aufforderung zur Kennworteingabe.
- Nachricht: SSL0186E: Linked list mismatch.
- Ursache: Abweichung bei verketteter Liste.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst, oder inaktivieren Sie die Aufforderung zur Kennworteingabe.
- Nachricht: SSL0186E: ssl_getpwd() failed, password exceeded maximum
size of 4095.
- Ursache: ssl_getpwd() fehlgeschlagen. Kennwort überschreitet die maximale Größe von 4095.
- Lösung: Verwenden Sie ein Kennwort, das kleiner ist als 4 KB.
- Nachricht: SSL0187E: It is invalid to enable password prompting for
the SSLServerCert directive without specifying a Crypto Card Token.
- Ursache: Es ist nicht zulässig, die Aufforderung zur Kennworteingabe für die Anweisung
SSLServerCert zu aktivieren, ohne ein Token für die Verschlüsselungskarte
anzugeben.
- Lösung: Geben Sie ein Token für die Verschlüsselungskarte an oder inaktivieren Sie die Aufforderung zur Kennworteingabe
für die Anweisung SSLServerCert.
- Nachricht: SSL0188E: SSL initialization for server: %s, port: %u failed.
SSL timeouts cannot be set in a virtualhost when the SSLCacheDisable directive
has not been specified globally.
- Ursache: Wenn der SSL-Sitzungscache verwendet wird, gelten nur die globalen
Zeitlimiteinstellungen, weil sie vom Dämon für den externen Sitzungscache verwaltet werden.
Sehen Sie sich die Informationen zu den Anweisungen "SSLCacheDisable" und "SSLCacheEnable" im Information-Center-Artikel
SSL-Anweisungen an.
- Lösung: Wenn separate SSL-Zeitlimits erforderlich sind, inaktivieren Sie die
Verwendung des Caches für Sitzungs-IDs (SSLCacheDisable). Stellen Sie andernfalls sicher, dass die Anweisungen
"SSLV3Timeout" und "SSLV2Timeout" nur im globalen Geltungsbereich gesetzt sind.