[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Erweiterte SSL-Optionen festlegen

Sie können erweiterte Sicherheitsoptionen aktivieren. Hierzu gehören beispielsweise: Clientauthentifizierung, Verschlüsselungsspezifikationen einstellen und anzeigen und SSL für virtuelle Hosts mit mehreren IP-Adressen definieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Folgen Sie nach dem Einrichten sicherer Verbindungen den folgenden Anweisungen, um erweiterte Sicherheitsoptionen zu aktivieren:

Vorgehensweise

  1. Clientauthentifizierung aktivieren. Wenn Sie die Clientauthentifizierung aktivieren, prüft der Server, ob in der lokalen Schlüsseldatenbank Stammzertifikate einer anerkannten Zertifizierungsstelle vorhanden sind.
  2. Verschlüsselungsspezifikationen definieren und anzeigen.
    Wichtig: Wenn Sie V3- oder TLS-Verschlüsselungen und keine SSL-V2-Verschlüsselungen angeben, ist die Unterstützung von SSL V2 inaktiviert. Wenn Sie SSL-V2-Verschlüsselungen und keine SSL-V3- oder TLS-Verschlüsselungen angeben, ist die Unterstützung für SSL V3 und TLS inaktiviert.
  3. Secure Sockets Layer (SSL) für virtuelle Hosts mit mehreren IP-Adressen definieren.
Taskartikel    

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: October 08, 2014 06:53 AM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=ihs-dist&topic=tihs_advsecurity
Dateiname: tihs_advsecurity.html