Sie können auf Windows-Betriebssystemen mehrere Instanzen von IBM HTTP Server erstellen, indem Sie manuell weitere Dienstnamen hinzufügen.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie IBM HTTP Server installieren, erstellen Sie IBM HTTP Server einmal als Windows-Dienst mit einem Standardnamen. Wenn Sie mehr als eine Instanz von IBM HTTP Server ausführen müssen,
können Sie manuell Namen weiterer Dienste hinzufügen.
Vorgehensweise
- Installieren Sie einen neuen Dienstnamen. Verwenden Sie das Programm
httpd.exe im Verzeichnis bin der Installation von IBM® HTTP Server. Die Befehlssyntax für die Installation eines neuen Dienstnamens lautet:
httpd -k install -n <Name_des_neuen_Service> -f
<Pfad_der_neuen_Konfigurationsdatei>
Mit diesem Befehl können Sie jedem Dienstnamen eine eindeutige Konfigurationsdatei zuordnen.
- Geben Sie in jeder Konfigurationsdatei in den Listen-Anweisungen verschiedene IP-Adressen bzw. Ports und unterschiedliche Namen für die Protokolldateien an.
- Optional: Die Einstellungen des neuen Dienstes können Sie in der Windows-Anzeige "Dienste" ändern. In der Spalte "Anmelden" wird für den Namen des neuen Dienstes
"Lokales System" und in der Spalte "Autostarttyp" wird "Automatisch" angezeigt. Sie können diese Standardeinstellungen in der Windows-Anzeige "Dienste" ändern. Sie müssen möglicherweise die Einstellung des neuen Dienstes in der Spalte "Anmelden" an die entsprechende Einstellung der Hauptinstallation anpassen, um sicherzustellen, dass die Dateiberechtigungen eine Ausführung des neuen Dienstes zulassen.
- Inaktivieren Sie FRCA (Fast Response Cache Accelerator). Wenn Sie mehrere Instanzen von
IBM HTTP Server ausführen, müssen Sie FRCA (AFPA-Anweisungen) in allen Konfigurationsdateien inaktivieren.
Nächste Schritte
Nachdem Sie einen neuen Dienstnamen erstellt haben, können Sie ihn der Administrationskonsole von WebSphere
Administration Server hinzufügen, indem Sie eine neue Web-Server-Definition erstellen, und den neuen Dienstnamen sowie den Pfad zur neuen Konfigurationsdatei angeben.
Die Syntax für die Deinstallation eines vorhandenen Dienstnamens lautet:
httpd -k uninstall -n <Servicename>