Verwenden Sie die bereitgestellten Informationen bei der Behebung von Problemen, die in Site Selector auftreten können.
Symptom | Mögliche Ursache |
---|---|
Site Selector wird nicht korrekt ausgeführt. | Konflikt verursachende Portnummer |
Site Selector gewichtet vom Solaris-Client eingehende Anforderungen nicht nach der RoundRobin-Methode. | Solaris-Systeme führen einen Namensservice-Cache-Dämon aus. |
Der Befehl sscontrol oder lbadmin scheitert mit der Nachricht "Server antwortet nicht" oder "Zugriff auf RMI-Server nicht möglich". | Befehle können nicht ausgeführt werden, weil der Stack Socks-fähig ist oder ssserver nicht gestartet wurde. |
Der Befehl ssserver kann auf der Windows-Plattform nicht gestartet werden. | Auf Windows-Systemen muss der Hostname nicht im DNS enthalten sein. |
Für eine Maschine mit duplizierten Routen wird der Lastausgleich nicht richtig durchgeführt. Die Namensauflösung scheint nicht zu funktionieren. | Eine Site-Selector-Maschine enthält mehrere Adapter, die mit demselben Teilnetz verbunden sind. |
Bei Verwendung einer Matrox-AGP-Videokarte auf einer Windows-Plattform kommt es zu unerwartetem GUI-Verhalten. | Der Fehler tritt auf, wenn Matrox-AGP-Videokarten während der Ausführung der Load-Balancer-GUI verwendet werden. |
Die GUI blockiert oder verhält sich nicht erwartungsgemäß, wenn versucht wird, eine große Konfigurationsdatei zu laden. | Java™ kann nicht auf so viel Speicher zugreifen, wie für die Bearbeitung einer so großen Änderung der GUI erforderlich ist. |
Auf der Windows-Plattform erscheint die Eingabeaufforderung mit beschädigten nationalen Sonderzeichen (Latin-1). | Ändern Sie die Schriftarteigenschaften für das Fenster mit der Eingabeaufforderung. |
Auf der HP-UX-Plattform wird die folgende Nachricht angezeigt: "java.lang.OutOfMemoryError unable to create new native thread". | Einige HP-UX-Installationen lassen standardmäßig 64 Threads pro Prozess zu. Dies ist unzureichend. |
Auf einer Windows-Plattform werden alle Server von den Advisor und Erreichbarkeitszielen als inaktiv markiert. | Das Feature Task Offload ist nicht inaktiviert, oder möglicherlicherweise muss ICMP aktiviert werden. |
Auf Solaris-Systemen werden die Load-Balancer-Prozesse beendet, wenn Sie das Fenster mit der Terminalsitzung verlassen, in dem die Prozesse gestartet wurden. | Verwenden Sie den Befehl nohup, um zu verhindern, dass die gestarteten Prozesse beim Verlassen der Terminalsitzung ein Stoppsignal empfangen. |
Dieses Problem kann auftreten, wenn eine andere Anwendung einen der Ports benutzt, die von Site Selector verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Portnummern für Site Selector überprüfen".
Symptom: Site Selector gewichtet von Solaris-Clients eingehende Anforderungen nicht nach der RoundRobin-Methode.
Mögliche Ursache: Solaris-Systeme führen einen Namensservice-Cache-Dämon aus. Wenn dieser Dämon aktiv ist, wird die nächste Anforderung aus diesem Cache beantwortet, ohne dass Site Selector abgefragt wird.
Lösung: Inaktivieren Sie den Namensserver-Cache-Dämon auf der Solaris-Maschine.
EXCLUDE-MODULE java
EXCLUDE-MODULE javaw
Diese Definition kann Fehler verursachen, wenn eine der Administrationskonsolen auf derselben Maschine als Firewall oder über eine Firewall ausgeführt wird. Wird beispielsweise Load Balancer auf derselben Maschine als Firewall ausgeführt, können beim Absetzen von sscontrol-Befehlen Fehler wie der folgende angezeigt werden: "Fehler: Server antwortet nicht".
Sie können diesen Fehler vermeiden, indem Sie die Scriptdatei ssserver bearbeiten und den von RMI für die Firewall (oder eine andere Anwendung) verwendeten Port festlegen. Ändern Sie die Zeile LB_RMISERVERPORT=10199 in LB_RMISERVERPORT=Ihr_Port. Ihr_Port ist ein anderer Port.
Starten Sie anschließend ssserver erneut, und öffnen Sie den Datenverkehr für die Ports 12099, 10004, 12199 und 12100 oder für den Port, den Sie für die Hostadresse ausgewählt haben, an der die Administrationskonsole ausgeführt wird.
Site Selector muss an einem DNS teilhaben können. Alle zur Konfiguration gehörenden Maschinen sollten ebenfalls an diesem System teilhaben. Auf Windows-Systemen muss nicht immer der konfigurierte Hostname im DNS enthalten sein. Site Selector wird nur ordnungsgemäß gestartet, wenn der Hostname der Komponente im DNS definiert ist.
Prüfen Sie, ob dieser Host im DNS definiert ist. Bearbeiten Sei die Datei ssserver.cmd, und entfernen Sie den Buchstaben w aus javaw. Diese Änderung sollte weitere Informationen über Fehler bereitstellen.
Der Namensserver von Site Selector wird an keine Adresse der Maschine gebunden. Er antwortet auf alle Anforderungen, die an gültige IP-Adressen auf der Maschine gerichtet sind. Site Selector verlässt sich darauf, dass das Betriebssystem die Antwort an den Client zurückgibt. Wenn die Site-Selector-Maschine mehrere Adapter enthält und eine beliebige Anzahl dieser Adapter mit demselben Teilnetz verbunden sind, sendet das Betriebssystem die Antwort an den Client unter Umständen nicht von der Adresse, an die der Client seine Anforderung gesendet hat. Einige Clientanwendungen akzeptieren nur Antworten, die sie von der Adresse empfangen, an die sie die Anforderung gesendet haben. Das erweckt den Anschein, als würde die Namensauflösung nicht funktionieren.
Wenn Sie auf der Windows-Plattform eine Matrox-AGP-Karte verwenden, kann es auf der Load-Balancer-GUI zu unerwartetem Verhalten kommen. Beim Klicken mit der Maus kann ein Block etwa von der Größe des Mauszeigers beschädigt werden und zur Umkehrung von Hervorhebungen oder zur Verschiebung von Abbildungen führen. Bei älteren Matrox-Karten wurde dieses Verhalten nicht beobachtet. Für Matrox-AGP-Karten gibt es keine bekannte Korrektur.
Einige Installationen von HP-UX 11i sind so vorkonfiguriert, dass nur 64 Threads pro Prozess zulässig sind. Manche Load-Balancer-Konfigurationen erfordern jedoch mehr Threads. Setzen Sie die Anzahl der Threads pro Prozess auf HP-UX-Systemen auf mindestens 256. Verwenden Sie zum Erhöhen dieses Wertes das Dienstprogramm sam, und definieren Sie den Kernel-Parameter max_thread_proc neu. Bei einer erwarteten starken Auslastung, müssen Sie "max_thread_proc" möglicherweise auf einen noch höheren Wert als 256 setzen.
Führen Sie in diesem Fall die Schritte zum Erhöhen des Parameters "max_thread_proc" aus.
Anweisungen zur Konfiguration dieser Einstellung finden Sie im Abschnitt über das Inaktivieren von Task Offload.