sscontrol server

Mit dem Befehl "sscontrol server" konfigurieren Sie Server.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-sscontrol--server--+-add--Sitename+Sn2+...+SnN@Server+S2+...+SN--+------------------------+-+-><
                      |                                             +-metricaddress--Adresse-+ |   
                      |                                             '-weight--Wert-----------' |   
                      +-down--Sitename+Sn2+...+SnN@Server+S2+...+SN----------------------------+   
                      +-remove--Sitename+Sn2+...+SnN@Server+S2+...+SN--------------------------+   
                      +-set--Sitename+Sn2+...+SnN@Server+S2+...+SN--+------------------------+-+   
                      |                                             +-metricaddress--Adresse-+ |   
                      |                                             '-weight--Wert-----------' |   
                      +-status--Sitename+Sn2+...+SnN@Server+S2+...+SN--------------------------+   
                      '-up--Sitename+Sn2+...+SnN@Server+S2+...+SN------------------------------'   

Parameter

add
Diesen Server hinzufügen.
  • Sitename

    Ein nicht auflösbarer Hostname, den der Client abfragt. Der Sitename muss ein vollständig qualifizierter Domänenname sein. Zusätzliche Sitenamen werden durch ein Pluszeichen (+) getrennt.

  • Server
    Die IP-Adresse der TCP-Servermaschine als symbolischer Name oder im IP-Adressenformat.
    Anmerkung: Zusätzliche Server werden durch ein Pluszeichen (+) voneinander getrennt.
weight
Eine Zahl von 0 bis 100 (die den angegebenen Wert für die Wertigkeitsgrenze des Ports nicht überschreiten darf) zur Angabe der Wertigkeit dieses Servers. Wird die Wertigkeit auf 0 gesetzt, werden keine neuen Anforderungen an den Server gesendet. Der Standardwert ist die Hälfte des angegebenen Maximalwerts für die Wertigkeitsgrenze des Sitenamens. Ist der Manager aktiv, wird diese Einstellung schnell überschrieben.
  • Wert

    Die Wertigkeit des Servers.

down
Diesen Server als inaktiv markieren. Dieser Befehl verhindert, das weitere Anforderungen an diesen Server übergeben werden.
remove
Diesen Server entfernen.
set
Werte für diesen Server festlegen.
status
Status der Server anzeigen.
up
Diesen Server als aktiv markieren. Site Selector übergibt erneut neue Anforderungen an diesen Server.

Beispiele

Reference topic    

Terms and conditions for information centers | Feedback

Last updated: May 30, 2013 07:18 AM EDT
File name: rcmd_sscontrolserver.html