Starten Sie IBM® Installation
Manager über die Befehlszeile, um Websphere Load Balancer for IPv4 and IPv6 im unbeaufsichtigten Modus zu installieren.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu den Hardware- und Softwarevoraussetzungen, einschließlich der unterstützten Browser, finden Sie auf der folgenden
Webseite: WebSphere Application Server detailed system requirements.
Wenn Sie
IBM Installation
Manager nicht installiert oder konfiguriert haben, lesen Sie den Artikel
IBM Installation Manager einrichten.
Es ist nicht zulässig, dass zwei Versionen von
Load Balancer auf derselben Maschine installiert werden.
Wenn Sie eine frühere Version installiert haben, entfernen Sie
die Installation dieser Kopie, bevor Sie die aktuelle Version
installieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel
Produkt deinstallieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Bei Verwendung von IBM Installation
Manager können Sie mit Antwortdateien arbeiten, um das Produkt auf mehrere Arten im unbeaufsichtigten Modus zu installieren. Sie können folgende Aktionen ausführen:
- Generieren Sie eine Antwortdatei manuell oder indem Sie eine Beispielantwortdatei
verwenden und abändern.
- Zeichnen Sie anhand der folgenden Vorgehensweise eine Antwortdatei über die grafische Benutzerschnittstelle auf.
Vorgehensweise
- Optional: Zeichnen Sie eine Antwortdatei auf, um das Produkt zu installieren.
Führen Sie auf einem Ihrer Systeme die folgenden Aktionen aus, um
eine Antwortdatei aufzuzeichnen, die das Produkt
installiert.
- Navigieren Sie über eine Befehlszeile zu dem Verzeichnis, in dem
Installation Manager installiert ist, und wechseln Sie in das Unterverzeichnis eclipse.
- Starten Sie Installation Manager mit der Option "-record" über die Befehlszeile.
Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl aus als Administrator aus:
![[AIX]](../lb/images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../lb/images/hpux.gif)
![[Linux]](../lb/images/linux.gif)
./IBMIM -skipInstall /var/temp/imRegistry -record /var/temp/install_response_file.xml
IBMIM.exe -skipInstall "C:\temp\imRegistry" -record C:\temp\install_response_file.xml
Best practice: Wenn Sie eine neue Antwortdatei aufzeichnen, geben Sie den Parameter
"-skipInstall" an. Dieser Parameter optimiert den Installationsprozess wie folgt.
- Es werden keine Dateien installiert, und dies beschleunigt die Aufzeichnung.
- Wenn Sie ein temporäres Datenverzeichnis mit dem Parameter "-skipInstall" angeben, schreibt
Installation Manager die Installationsregistry während der Aufzeichnung in das angegebene Datenverzeichnis.
Wenn Sie Installation Manager erneut starten, ohne den Parameter "-skipInstall" anzugeben, können Sie Ihre
Antwortdatei verwenden, um die Installation in der echten Installationsregistry durchzuführen.
Die Operation "-skipInstall" sollte nicht für das Verzeichnis mit den tatsächlichen Agentendaten ausgeführt werden,
das von
Installation Manager verwendet wird. Verwenden Sie
ein bereinigtes, beschreibbares Verzeichnis, und
verwenden Sie dieses Verzeichnis auch für künftige Aufzeichnungssitzungen.
bprac
Weitere Informationen
finden Sie im Information Center von Installation Manager
im Artikel über das
Aufzeichnen einer Antwortdatei mit Installation Manager.
- Fügen Sie die erforderlichen Repositorys zu Ihren Einstellungen hinzu.
- Klicken Sie im Menü auf .
- Wählen Sie Repositorys aus.
- Klicken Sie auf Repository hinzufügen.
- Geben Sie den Pfad zur Datei repository.config im fernen webbasierten Repository bzw. im lokalen Verzeichnis ein,
in dem Sie die Repository-Dateien entpackt haben.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Installieren. Wenn Sie zur Authentifizierung aufgefordert werden, verwenden Sie die Kombination aus IBM ID und Kennwort, mit der Sie sich bei der Website des Programms registriert haben.
Installation Manager durchsucht die definierten Repositorys nach verfügbaren Paketen.
- Wählen Sie
IBM Websphere Edge Components: Load Balancer for IPv4 and IPv6 und die aktuellste Versionsnummer aus.
Avoid trouble: Wenn Sie das Produkt bereits mit
Installation Manager installiert haben,
weist Installation
Manager Sie in einer Nachricht darauf hin, dass die Installation von mehr als
einer Instanz auf einem System nicht zulässig ist.
Die Kollokation von zwei Versionen von
Load Balancer ist nicht zulässig.
gotcha
- Klicken Sie auf Weiter.
Avoid trouble: Wenn Sie eine vorherige Version des Produkts mit einem anderen Installationsprogramm als
Installation Manager installiert haben, wird dies von
Installation Manager erkannt. Installation Manager fordert Sie daraufhin auf,
diese Produktversion zu deinstallieren und die anschließend
Installation fortzusetzen.
Deinstallieren Sie die frühere Version des Produkts, und führen Sie anschließend die Installation
mit Installation Manager aus.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Artikel
Load Balancer deinstallieren, wenn die Installation ohne Installation Manager erfolgte.
gotcha
- Akzeptieren Sie die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen, und klicken Sie auf
Weiter.
- Überprüfen Sie die Installationsposition. Die Anzeige für die Installationsposition erscheint.
In dieser Anzeige werden auch das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen und Informationen zum Plattenspeicherplatz angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Sprachen aus, für die der übersetzte Inhalt installiert werden soll, und klicken Sie auf
Weiter.
Standardmäßig ist Englisch ausgewählt.
- Wählen Sie die Features aus, die installiert werden sollen,
und klicken Sie auf Weiter.
Die folgenden optionalen Features stehen zur Wahl:
- Dispatcher
- Die Komponente
Dispatcher führt den Lastausgleich
für alle Internet-Services, wie z. B. HTTP, FTP, HTTPS und Telnet, auf den Servern
eines lokalen Netzes (LAN) oder eines Weitverkehrsnetzes (WAN)
durch.
Für HTTP-Services kann Dispatcher
den Lastausgleich zwischen den Servern
basierend auf dem URL-Inhalt der Clientanforderung durchführen.
- Metric Server
- Die Komponente Metric Server wird als Dämon auf einem Server mit Lastausgleich ausgeführt.
Die Komponente Metric Server stellt Folgendes bereit:
- Informationen zur Systemlast für die Load-Balancer-Komponenten
- Berichte zum Status der Server
- Content Based Routing
- Content Based Routing leitet Anforderungen für HTTP- und SSL-Datenverkehr basierend auf dem Inhalt der Anforderungen an bestimmte Server weiter.
- Site Selector
- Site Selector arbeitet mit einem Namensserver, um für eine Gruppe von Servern einen Lastausgleich durchzuführen.
Tipp: Sie können Installation Manager zu einem späteren Zeitpunkt ausführen, um diese Installation zu ändern oder um Features hinzuzufügen oder zu entfernen.
![[AIX]](../lb/images/aixlogo.gif)
![[Linux]](../lb/images/linux.gif)
![[Solaris]](../lb/images/solaris.gif)
Wenn Sie ein
64-Bit-Betriebssystem verwenden, das über ein entsprechendes
32-Bit-Image für das Produkt verfügt, wählen Sie aus, ob die
32-Bit-Version des Anwendungsservers oder
die 64-Bit-Version installiert werden soll, und klicken Sie auf Weiter. Diese Anzeige erscheint nur dann, wenn Sie ein 64-Bit-Betriebssystem verwenden.
- Überprüfen Sie die Übersichtsdaten, und klicken Sie auf Installieren. Prüfen Sie die Ergebnisse:
- Wenn die Installation erfolgreich ist, zeigt das Programm eine entsprechende Nachricht an.
Das Programm kann auch wichtige Anweisungen zum Installationsabschluss anzeigen.
- Wenn die Installation nicht erfolgreich ist, klicken Sie auf Protokolldatei anzeigen,
um das Problem zu beheben.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
- Schließen Sie Installation Manager.
Klicken Sie auf .
- Optional: Wenn Sie ein authentifiziertes fernes Repository verwenden, erstellen Sie eine Schlüsselringdatei für unbeaufsichtigte Installation.
- Wechseln Sie in einer Befehlszeile in das Unterverzeichnis
"eclipse", in dem Sie
Installation Manager installiert haben.
- Starten Sie Installation Manager mit der Option "-record" über die Befehlszeile.
Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl aus als Administrator aus:
![[AIX]](../lb/images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../lb/images/hpux.gif)
![[Linux]](../lb/images/linux.gif)
./IBMIM -skipInstall /var/temp/imRegistry -keyring /var/IM/im.keyring -password password
-record /var/temp/keyring_response_file.xml
IBMIM.exe -skipInstall "C:\temp\imRegistry" -keyring C:\IM\im.keyring -password password
-record C:\temp\keyring_response_file.xml
- Wenn Sie zur Angabe der Berechtigungsnachweise für das authentifizierte ferne Repository
aufgefordert werden, geben Sie die
richtigen Berechtigungsnachweise ein, und speichern Sie sie.
- Schließen Sie Installation Manager. Klicken Sie auf .
Weitere Informationen finden Sie im Information Center von Information Center in dem
Artikel über die unbeaufsichtigte Installation
aus authentifizierten Repositorys mit
Installation Manager.
- Verwenden Sie die
Antwortdateien zum Installieren des Produkts im unbeaufsichtigten Modus.
- Verwenden Sie die
Antwortdatei, um das Produkt im unbeaufsichtigten Modus zu installieren.
Wechseln Sie auf jedem System, auf dem das Produkt installiert werden soll, in des Unterverzeichnis
"eclipse" des Verzeichnisses, in dem Sie Installation Manager installiert haben, und installieren Sie das Produkt im unbeaufsichtigten Modus.
Geben Sie z. B. den folgenden Befehl als Administrator ein:
![[AIX]](../lb/images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../lb/images/hpux.gif)
![[Linux]](../lb/images/linux.gif)
./IBMIM --launcher.ini silent-install.ini -input /var/temp/install_response_file.xml -log /var/temp/install_log.xml
IBMIMc.exe --launcher.ini silent-install.ini -input C:\temp\install_response_file.xml -log C:\temp\install_log.xml
Avoid trouble: Das Programm kann wichtige Anweisungen für den Installationsabschluss in die Standardausgabe schreiben.
Weitere Informationen finden Sie im Information Center von Installation Manager
im Artikel zum
Installieren von Paketen mit Installation Manager im unbeaufsichtigten Modus.
gotcha
- Optional: Verwenden Sie die
Antwortdatei, um den Schlüsselring im unbeaufsichtigten Modus zu installieren.
Wechseln Sie auf jedem System, auf dem das Produkt installiert werden soll,
in des Unterverzeichnis "eclipse" des Verzeichnisses, in dem Sie Installation Manager installiert haben, und installieren Sie den Schlüsselring
im unbeaufsichtigten Modus.
Geben Sie z. B. den folgenden Befehl als Administrator ein:
![[AIX]](../lb/images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../lb/images/hpux.gif)
![[Linux]](../lb/images/linux.gif)
./IBMIM --launcher.ini silent-install.ini -input /var/temp/install_response_file.xml -log /var/temp/install_log.xml
-keyring /var/IM/im.keyring -password password
IBMIMc.exe --launcher.ini silent-install.ini -input C:\temp\install_response_file.xml -log C:\temp\install_log.xml
-keyring C:\IM\im.keyring -password password
Beispiel
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Antwortdatei zum Installieren
des Produkts im unbeaufsichtigten Modus.
Diese Installation umfasst alle Features im Verzeichnis
C:\Program Files\IBM\edge\ulb und verwendet ein lokales Repository, das sich im Verzeichnis
C:\repositories\edge85\local-repositories befindet.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input acceptLicense='true'>
<server>
<repository location='C:\repositories\edge85\local-repositories'/>
</server>
<profile id='Load Balancer for IPV6 v8.5'
installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\edge\ulb'>
<data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files\IBM\WebSphere\edge\ulb'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.nl' value='cs,ja,es,zh_HK,en,zh_TW,pt_BR,it'/>
</profile>
<install modify='false'>
<offering id='com.ibm.websphere.EDGELBIPV4IPV6.v85' version='8.5.0.0'
profile='IBM WebSphere Edge Components: Load Balancer for IPV4 and IPV6 V8.5'
features='Dispatcher,Load Balancer,Metric Server,Content Based Routing,Site Selector'/>
</install>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.eclipseCache'
value='C:\Program Files\IBM\IMShared'/>
<preference value='30' name='com.ibm.cic.common.core.preferences.connectTimeout'/>
<preference value='30' name='com.ibm.cic.common.core.preferences.readTimeout'/>
<preference value='0'
name='com.ibm.cic.common.core.preferences.downloadAutoRetryCount'/>
<preference value='false' name='offering.service.repositories.areUsed'/>
<preference value='false' name='com.ibm.cic.common.core.preferences.ssl.nonsecureMode'/>
<preference value='false'
name='com.ibm.cic.common.core.preferences.http.disablePreemptiveAuthentication'/>
<preference value='true'
name='com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts'/>
<preference value='false' name='PassportAdvantageIsEnabled'/>
<preference value='false'
name='com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates'/>
</agent-input>
Tipp: Wenn die ferne Suche nach Aktualisierungen in der
Antwortdatei inaktiviert werden soll, setzen Sie die folgenden Einstellungen auf den Wert "false".
- offering.service.repositories.areUsed
- Diese Einstellung wird verwendet, um in fernen Repositorys
nach Aktualisierungen installierter Produktangebote zu suchen.
- com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates
- Diese Einstellung wird verwendet, um nach Aktualisierungen
von Installation Manager zu suchen.
Ändern Sie
die Antwortdatei z. B. wie folgt, so dass Sie den angegebenen Eintrag enthält:
<preference value='false' name='offering.service.repositories.areUsed'/>
<preference value='false' name='com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates'/>
Ausführliche Informationen zu den Einstellungen für unbeaufsichtigte Installation finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager. Nachfolgend sind einige Beispiele für mögliche Änderungen aufgeführt, die Sie vornehmen können,
um diese Antwortdatei so zu bearbeiten, dass sie alternative Aktionen ausführt:
- Wenn Sie die Position des lokalen Repositorys ändern möchten,
aktualisieren Sie die Repository-Position mit dem gewünschten Pfad.
Ersetzen Sie beispielsweise die Zeile
<repository location='C:\repositories\edge85\local-repositories'/>
durch diese Zeile:
<repository location='/usr/edge85/local-repositories'/>
- Wenn die Installation direkt aus dem fernen Repository anstatt aus einem lokalen Repository
ausführen möchten, ersetzen Sie die Repository-Position.
Ersetzen Sie beispielsweise die Zeile
<repository location='C:\repositories\edge85\local-repositories'/>
durch diese Zeile:
<repository location='http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.EDGELBIPV4IPV6.v85'/>
- Wenn Sie optionale Features entfernen möchten, entfernen Sie den Eintrag für das entsprechende Feature im Angebot aus der
durch Kommas getrennten Liste.
Wenn beispielsweise eine Installation ohne optionale Features ausgeführt werden soll, ersetzen Sie die folgende Zeile:
<offering id='com.ibm.websphere.EDGELBIPV4IPV6.v85'
version='8.5.0.0'
profile='IBM WebSphere Edge Components: Load Balancer for IPV4 and IPV6 V8.5'
features='Dispatcher,Load Balancer,Metric Server,Content Based Routing,Site Selector'/>
durch diese Zeile:
<offering id='com.ibm.websphere.EDGELBIPV4IPV6.v85'
version='8.5.0.0'
profile='IBM WebSphere Edge Components: Load Balancer for IPV4 and IPV6 V8.5'
features='Dispatcher,Load Balancer,Content Based Routing,Site Selector'/>
Die neue Zeile legt fest,
dass Metric Server nicht installiert wird.
Nächste Schritte
Der Installationsprozess
fügt der Umgebungsvariablen PATH die Befehlsverzeichnisse für
Load Balancer nicht hinzu. Wenn Sie Load-Balancer-Befehle aus dem Systemstammverzeichnis
ausführen möchten, müssen Sie die Befehlsverzeichnisse der Umgebungsvariablen PATH hinzufügen.
Avoid trouble: Wenn Sie die Komponente
Dispatcher bereits früher installiert haben,
beachten Sie, dass Versionen der Komponente Dispatcher in
Websphere Load Balancer for IPv4
Befehle im Verzeichnis
/usr/bin verwendet haben, die möglicherweise in der Variablen
PATH enthalten sind.
Websphere Load Balancer for IPv4 and IPv6 enthält Befehle im Verzeichnis
Installationsstammverzeichnis/bin. Achten Sie deshalb darauf, dass die Verzeichniseinträge auf die entsprechenden Verzeichnisse für die Befehle
dsserver und
dscontrol verweisen.
gotcha