Web-Portal-Netz

Abb. 18 zeigt ein Web-Portal-Netz, das zur Unterstützung eines hohen Datenübertragungsaufkommens dient und gleichzeitig jedem Client personalisierte Inhalte bereitstellt. Damit die Verarbeitungslast auf den verschiedenen Servern verringert wird, werden in keinem Teil des Netzes SSL-Datenübertragungen durchgeführt. Weil das Portal keine sensiblen Daten bereitstellt, ist die Sicherheit hierbei kein wichtiger Aspekt. Es ist wichtig, dass die Datenbank, in der die Client-IDs, -Kennwörter und -Einstellungen gespeichert sind, sicher und unbeschädigt bleibt. Diese Voraussetzung beeinträchtigt jedoch nicht die Leistung der restlichen Website.

Alle Clientanforderungen werden durch die Firewall an einen Dispatcher übermittelt, der die Netzlast auf einen Cluster von Proxyservern mit aktiven Caches verteilt, die stellvertretend für die Webserver fungieren. Den Proxy-Servern sind Metrikserver zugeordnet, die Lastausgleichsdaten für den Dispatcher bereitstellen.

Die eigentliche dynamische Website ist ein Cluster von Anwendungsservern, die ESI-Fragmente generieren, die zur Assemblierung an die Proxyserver übermittelt werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Sicherheit eine untergeordnete Rolle spielt, kann jeder Anwendungsserver alle erforderlichen Funktionen zur Konstruktion der Website ausführen. Alle Anwendungsserver sind identisch. Fällt ein Anwendungsserver aus, kann der Sitzungsserver die Anforderungen an andere Server weiterleiten und auf diese Weise für die gesamte Site eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten. Diese Konfiguration erlaubt auch eine schnelle Eskalation der Website, falls eine unerwartet hohe Menge an Datenübertragungen zu bewältigen ist, z. B. das Hosting eines speziellen Ereignisses durch das Portal. In diesem Fall können zusätzliche Proxyserver und Anwendungsserver schnell für die Site konfiguriert werden.

Alle statischen Inhalte, z. B. Bilddateien und Standardtexte, werden auf separaten Webservern gespeichert, so dass diese aktualisiert werden können, ohne zu riskieren, dass einer der komplexeren Anwendungsserver beschädigt wird.

Das folgende Szenario umfasst Load Balancer und Caching Proxy.

Wichtig: Caching Proxy ist mit folgender Ausnahme in allen Edge-Components-Installationen verfügbar:

Abbildung 18. Web-Portal
Diese Abbildung zeigt ein Beispiel für ein Web-Portal.