Sie können Ports und Porteinstellungen mit dem Befehl "dscontrol port" konfigurieren.
Syntax

>>-dscontrol--port--+-add--+-crossport--anderer_Port-------------+-------+-><
| +-stickytime--Wert--------------------+ |
| +-Cluster@Port@Server--reset--+-yes-+-+ |
| | '-no--' | |
| +-staletimeout--Wert------------------+ |
| +-weightbound--Wert-------------------+ |
| '-selectionalgorithm--+-connection-+--' |
| +-affinity---+ |
| '-conn+affin-' |
+-set--+-Cluster@Port--repstrategy--+-both-------+-+-+
| | +-connection-+ | |
| | +-affinity---+ | |
| | '-none-------' | |
| +-Port--reset--+-yes-+----------------------+ |
| | '-no--' | |
| +-stickytime--Wert--------------------------+ |
| +-staletimeout--Wert------------------------+ |
| '-weightbound--Wert-------------------------' |
+-remove--Cluster@Port-------------------------------+
+-report--Cluster@Port-------------------------------+
'-status--Cluster@Port-------------------------------'
Parameter
- add
- Hinzufügen eines Ports zu einem Cluster. Sie müssen einen Port zu einem Cluster hinzufügen,
bevor Sie Server zu diesem Port hinzufügen können.
Sind keine Ports für einen Cluster vorhanden, werden alle
Clientanforderungen lokal verarbeitet. Mit diesem Befehl können Sie mehrere Ports auf einmal hinzufügen.
- crossport
Mit portübergreifender Affinität können Sie die Affinität auf mehrere Ports ausdehnen,
so dass künftige Anforderungen von Clients, deren Anforderungen an verschiedenen Ports empfangen werden,
dennoch an einen Server gesendet werden können. Geben Sie als Wert für crossport die Nummer des anderen
Ports an, der in die portübergreifende Affinität einbezogen
werden soll.
Die Ports müssen die folgenden Bedingungen erfüllen, um diese Funktion verwenden zu können:
- Sie müssen dieselbe Clusteradresse gemeinsam nutzen.
- Sie müssen dieselben Server gemeinsam nutzen.
- Sie müssen den Auswahlalgorithmus "affinity" oder "conn+aff" verwenden.
- Sie müssen dieselbe Haltezeit verwenden, die nicht gleich null sein darf.
Wenn Sie die portübergreifende Affinität aufheben möchten, setzen Sie den
Wert für "crossport" auf seine eigene Portnummer zurück.
- anderer_Port: Gibt den Wert für "crossport" an. Der Standardwert
entspricht der eigenen Portnummer.
- stickytime Wert
Das Intervall zwischen dem Öffnen
einer Verbindung und dem Öffnen einer neuen Verbindung.
Innerhalb dieses Intervalls wird der Client an denselben Server wie bei der ersten Verbindung vermittelt.
Nach Ablauf dieser Haltezeit (stickytime)
kann der Client
an einen anderen als den für die erste Verbindung verwendeten Server vermittelt werden.
Wenn Sie die Affinität als Auswahlalgorithmus verwenden, ist
der Wert für
"stickytime" das Intervall zwischen zwei aufeinanderfolgenden Paketen von demselben Client.
Avoid trouble: "stickytime" ist nur gültig für die Auswahlalgorithmen
"conn+aff" und "affinity".
gotcha
- Wert ist der Wert für "stickytime" in Sekunden.
- staletimeout
Die Zeit der Inaktivität einer Verbindung in Sekunden,
bevor die Verbindung entfernt wird. Der Standardwert lautet
900 für Port 21 (FTP) und 259,200 für Port 23
(Telnet).
Avoid trouble: "staletimeout" ist nur gültig für die Auswahlalgorithmen
"connection" und "conn+affin".
gotcha
- weightbound
- Legt die maximale Wertigkeit von Servern an diesem Port
fest. Mit diesem Wert wird die Differenz festgelegt,
die hinsichtlich der Anzahl der Anforderungen,
die der Executor den einzelnen Servern zuordnet,
gelten soll. Der Standardwert ist 20.
- selectionalgorithm
- Definiert die Methode für die Auswahl des nächsten Servers.
- affinity
Gibt an, dass die Serverauswahl auf der Clientaffinität basiert.
- connection
Gibt an, dass die Serverauswahl auf einer einfachen Round-Robin-Auswahl basiert (Standardeinstellung).
- conn+affin

New feature:
Gibt an, dass die Serverauswahl auf einer vorhandenen Verbindung basiert. Für neue Verbindungen basiert die Serverauswahl auf Affinität.newfeat
- set
- Festlegen der Felder eines Ports.
- Cluster@Port repstrategy Wert:
Gibt an, welche
Verbindungs- und Affinitätsdatensätze zwischen den Partnern der hohen Verfügbarkeit repliziert werden.
Bei der Replikation der Datensätze werden Verbindungs- und Affinitätsstatus beibehalten, so dass die Verbindungen nach
einer Übernahme fortgeführt werden können.
Die gültigen Optionen für
Wert sind:
- both
Sowohl Verbindungsdatensätze als auch Affinitätsdatensätze replizieren.
- affinity
Nur Affinitätsdatensätze replizieren.
- connection
Nur Verbindungsdatensätze replizieren.
- none
Keine Replikation.
- reset
- Aktivieren oder inaktivieren Sie TCP-Rücksetzanforderungen. Load Balancer sendet eine TCP-Rücksetzanforderung
an den Client, wenn dieser eine Verbindung zu einem Server mit der Wertigkeit 0 hat. Die Wertigkeit eines Servers kann 0 sein, weil sie mit dem Wert 0 konfiguriert wurde oder weil der Server von einem
Advisor als inaktiv gekennzeichnet wurde.
Eine TCP-Rücksetzanforderung bewirkt eine sofortige Beendigung der Verbindung.
Avoid trouble: Beachten Sie Folgendes:
- Load Balancer sendet keinen TCP-reset-Befehl, wenn alle Back-End-Server inaktiv sind.
- Um eine TCP-Rücksetzanforderung (reset) zu verwenden,
muss der Clientgateway für IPv4-Adressen oder der
Clientgateway6 für IPv6-Adressen auf eine Routeradresse gesetzt werden.
Verwenden Sie den Befehl "dscontrol executor". Für einen Port in einem IPv4-Cluster muss
der Clientgateway festgelegt werden und für einen Port in einem IPv6-Cluster muss
Clientgateway6 festgelegt werden.
gotcha
- remove
- Entfernen dieses Ports.
- report
- Bericht zu diesem Port.
- status
- Anzeigen des Status für den Server an diesem Port. Wenn Sie den Status für
alle Ports sehen möchten, geben Sie diesen Befehl ohne
Port, aber mit dem Symbol @ an.
Beispiel
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Auswahlalgorithmus für einen Port festzulegen:
dscontrol port add Cluster@Port selectionalgorithm affinity
- Hinzufügen von
Ports 80 und 23 zur Clusteradresse 130.40.52.153:
dscontrol port add 130.40.52.153@80+23
- Festlegen der maximalen Wertigkeit 10 für Port 80 an der
Clusteradresse 130.40.52.153:
dscontrol port set 130.40.52.153@80 weightbound 10
- Den
Wert für stickytime für die Ports 80 und
23 der Clusteradresse 130.40.52.153 auf 60 Sekunden
setzen:
dscontrol port set 130.40.52.153@80+23 stickytime 60
- Die
portübergreifende Affinität von Port 80 zu Port 23 für
die Clusteradresse 130.40.52.153 festlegen:
dscontrol port add 130.40.52.153@80 crossport 23
- Aktivieren von TCP-Rücksetzanforderungen für Port 80:
dscontrol port set 80 reset yes
- Entfernen von Port 23
aus dem Cluster mit der Adresse 130.40.52.153:
dscontrol port remove 130.40.52.153@23
- Abrufen des Status für Port 80 an der
Clusteradresse 9.67.131.153:
dscontrol port status 9.67.131.153@80
- Abrufen des Berichts für Port 80 an der
Clusteradresse 9.62.130.157:
dscontrol port report 9.62.130.157@80
- Aktivieren der Replikation von Verbindungsdatensätzen für die Partner der hohen Verfügbarkeit:
dscontrol port set 130.40.52.153@23 repstrategy connection