Sie können Ihre Konfigurationsdateien mit dem Befehl "dscontrol file" verwalten.
Syntax

>>-dscontrol--file--+-appendload--Datei[.erw]------+-----------><
+-delete--Datei[.erw]----------+
+-newload--Datei[.erw]---------+
+-report-----------------------+
'-save--Datei[.erw]--+-------+-'
'-force-'
Parameter
- appendload
- Zum Aktualisieren der aktuellen Konfiguration führt der Befehl
appendload die Befehle in Ihrer Scriptdatei aus.
- delete
- Die Datei löschen.
- newload
- Eine neue Konfigurationsdatei in Load Balancer laden und ausführen. Die neue Konfigurationsdatei ersetzt die aktuelle Konfiguration.
- report
- Bericht über die verfügbare(n) Datei(en).
- save
- Die aktuelle Konfiguration für Load Balancer in der Datei speichern.
Anmerkung: Dateien werden im Verzeichnis
Installationsstammverzeichnis/servers/configurations/dispatcher gespeichert und aus diesem Verzeichnis geladen.
- force
Wenn Sie Ihre Datei in einer vorhandenen Datei mit demselben Namen speichern möchten,
verwenden Sie "force", um die vorhandene Datei vor dem Speichern der neuen Datei zu löschen. Bei Nichtverwendung
der Option force wird die vorhandene Datei nicht überschrieben.
Beispiele
- Löschen einer Datei:
dscontrol file delete file3
- Laden einer neuen Konfigurationsdatei,
die die aktuelle Konfiguration ersetzt:
dscontrol file newload file1.sv
- Anhängen einer
Konfigurationsdatei an die aktuelle Konfiguration und Laden der Datei:
dscontrol file appendload file2.sv
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um einen Bericht über Ihre
Dateien anzuzeigen (die Dateien, die zuvor gespeichert wurden):
dscontrol file report
- Speichern der Konfiguration
in einer Datei mit dem Namen file3 zu sichern:
dscontrol file save file3