Managerbericht

Die Managerfunktion von Load Balancer berechnet für jeden Server eine Wertigkeit. Diese Wertigkeiten werden verwendet, um zu bestimmen, wie viele Verbindungen ein Server im Vergleich mit den anderen Servern in derselben Cluster- und Portkonfiguration erhalten soll. Das Verständnis des Managerberichts ist erforderlich, um verstehen zu können, wie der Datenaustausch im Netz verteilt wird.

Der Managerbericht enthält eine Liste aller Cluster, Ports und Server, die für diese Cluster:Port-Kombination kombiniert sind. Für jeden Server werden zwei Wertigkeiten angezeigt (die aktuelle und die neue), und es werden vier Spalten verwendet, um die Wertigkeit zu berechnen: Jeder der vier Spalten ist ein Prozentsatz zugeordnet, der verwendet wird, um die Wertigkeit für den Server zu berechnen. Die Prozentsätze werden mit dem Befehl "cluster set proportion" definiert. Im Fall von Dispatcher und CBR werden bei der Berechnung der Wertigkeit des Servers standardmäßig nur die aktiven Verbindungen und die neuen Verbindungen berücksichtigt. Diese Werte basieren auf Informationen, die intern vom Executor generiert und gespeichert werden. Für Site Selector erhält der Manager die beiden ersten Werte (CPU und Speicher) von Metric Server.
Wenn ein Advisor gestartet wird, wird der Anteil für die Portbelastung auf 1 % gesetzt, so dass die Portbelastung bei der Berechnung der Wertigkeit verwendet wird. Wenn eine Metrik hinzugefügt wird, wird der Anteil für die Systembelastung auf 1 % gesetzt. Die Managerfunktion gibt für jeden Server die folgenden Werte zurück:
Aktive Verbindungen (ACTV)
Aktive Verbindungen sind TCP-Verbindungen, die zu Beginn des Managerzyklus geschlossen werden.
Neue Verbindungen (NEWC)
Neue Verbindungen stellen den Anstieg bei der Gesamtanzahl der Verbindungen vom Beginn des letzten Managerzyklus bis zum Beginn des neuen Managerzyklus dar.
Portbelastung (PORT)
Die Portbelastung ist der Wert, der von einem für diese Cluster:Port-Kombination definierten Advisor abgerufen wird. Wenn kein Advisor gestartet wird, ist die Portbelastung immer null. Wenn ein Advisor definiert ist, stellt die Portbelastung gewöhnlich die Anzahl der Millisekunden dar, bis der Advisor eine Antwort vom Server empfängt.
Wenn für die Portbelastung der Wert "-1" angezeigt wird, hat der Advisor keine erfolgreiche Antwort auf seine Abfrage empfangen. Erhöhen Sie die Protokollierungsstufe und die Protokollgröße für den Advisor, um festzustellen, warum der Server nicht geantwortet hat. Wenn der Server überhaupt nicht auf die Verbindungsanforderung antwortet, führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie den Server von der Load-Balancer-Maschine aus mit Pingsignalen erreichen können.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Serveranwendung gestartet ist und an dem definierten Port empfangsbereit ist. Der Server muss an der Platzhalteradresse (0.0.0.0) bzw. an der Cluster-IP-Adresse und der tatsächlichen Server-IP-Adresse empfangsbereit sein, damit Advisoranforderungen erfolgreich beantwortet werden.
Wenn der Server auf die Verbindung reagiert, beantwortet er die Abfrage möglicherweise anders, als Load Balancer es erwartet. Überprüfen Sie die definierte advisorresponse-Zeichenfolge, um sicherzustellen, dass sie mit der Zeichenfolge übereinstimmt, die der Server übertragen hat. Dieses Szenario gilt sowohl für den Advisor http als auch für den Advisor https.
Systembelastung (SYS)
Die Systembelastung stellt den Wert dar, der von Metric Server zurückgegeben wird. Wenn keine Metriken für diese Cluster:Port-Kombination hinzugefügt wurden, ist die Systembelastung null (0). Wenn Metriken definiert sind, ist die Systembelastung ein Wert zwischen -1 und 100, der den Status des Servers darstellt. 100 steht für ausgelastet und null (0) für inaktiv.
Wenn der Wert "-1" für die Systembelastung angezeigt wird, kann Load Balancer nicht mit Metric Server auf der Back-End-Maschine kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass die Load-Balancer-Schlüssel ordnungsgemäß an den Server verteilt werden, dass der Server von Load Balancer mit Pingsignalen erreicht werden kann und dass Metric Server auf der Maschine gestartet ist. Sollte das Problem bestehen bleiben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Bearbeiten Sie das Script für Metric Server auf der Back-End-Maschine, und erhöhen Sie die Protokollierungsstufe und die Protokollgröße.
  2. Starten Sie Metric Server erneut.
  3. Erhöhen Sie die Protokollgröße und die Protokollierungsstufe für die Metriküberwachung auf der Load-Balancer-Maschine.
  4. Suchen Sie in den Protokolldateien auf der Load-Balancer-Maschine und der Back-End-Maschine nach Gründen für die Unterbrechung der Kommunikation.
CPU und Speicher (Komponente Site Selector)
CPU und Speicher stellen die Werte dar, die von Metric Server zurückgegeben werden. Die Metriken für Cpuload und Memload (CPU- und Speicherlast) werden für die Sites-Selector-Konfiguration automatisch hinzugefügt. CPU und Speicher sind Werte zwischen -1 und 100, die den Status des Servers angeben. 100 steht für ausgelastet und null (0) für inaktiv. Wenn die Metriken "-1" anzeigen, kann Load Balancer nicht mit Metric Server auf der Back-End-Maschine kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass die Load-Balancer-Schlüssel ordnungsgemäß an den Server verteilt werden, dass der Server von Load Balancer mit Pingsignalen erreicht werden kann und dass Metric Server auf der Maschine gestartet ist. Sollte das Problem bestehen bleiben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Bearbeiten Sie das Script für Metric Server auf der Back-End-Maschine, und erhöhen Sie die Protokollierungsstufe und die Protokollgröße.
  2. Starten Sie Metric Server erneut.
  3. Erhöhen Sie die Protokollgröße und die Protokollierungsstufe für die Metriküberwachung auf der Load-Balancer-Maschine.
  4. Suchen Sie in den Protokolldateien auf der Load-Balancer-Maschine und der Back-End-Maschine nach Gründen für die Unterbrechung der Kommunikation.

Die Anzahl aktiver Verbindungen und neuer Verbindungen wird auf der Basis der Verbindungsanzahl bestimmt, die die Executorfunktion im letzten Zyklus der Managerfunktion weitergeleitet hat. Der Managerzyklus dauert standardmäßig zwei Sekunden.

Serverwertigkeiten konfigurieren

Unter normalen Umständen verwendet Load Balancer alle Werte mit Proportionen ungleich null, um die neue Wertigkeit zu berechnen. Bei den Proportionen 40 40 20 0 machen die aktiven und neuen Verbindungen jeweils 40 % der berechneten Wertigkeit aus, und die neue Portbelastung beträgt 20 %.

Angenommen, die Managerfunktion gibt die folgenden Werte zurück:
             ACTV      NEWC       PORT      SYS 
Server1       50        200        25        0 
Server2       25        100        50        0
Die Berechnungen der Anfangswertigkeit sind wie folgt: Die Anfangswertigkeiten werden proportional zur Wertigkeitsgrenze für die Cluster:Port-Beziehung skaliert. Standardmäßig ist die Wertigkeitsgrenze 10. Daraus ergeben sich für das vorherige Beispiel die folgenden endgültigen Wertigkeiten, die auf die nächste ganze Zahl aufgerundet werden: Die berechnete Wertigkeit wird im Managerbericht als neue Wertigkeit (NEW) angezeigt. Die Wertigkeit wird nur dann an die Executorfunktion weitergegeben, wenn sie die Sensitivitätsebene überschreitet, die für die Cluster:Port-Kombination konfiguriert ist. Die momentane Wertigkeit (NOW) stellt die Wertigkeit dar, die zu Beginn dieses Managerzyklus von der Executorfunktion abgerufen wird.

Wenn die Portbelastung oder Systembelastung -1 ist und die entsprechende Proportion in der Port- oder Systemspalte größer als 0 ist, beträgt die berechnete Wertigkeit 0 (null). Null gibt an, dass der Server nicht aktiv ist und keine neuen Anforderungen an den Server gesendet werden.

Auch beim Stilllegen eines Server wird null als Wertigkeit angezeigt, aber die Portbelastung ist positiv, wenn der Server noch online ist. Wenn ein stillgelegter Server offline geht, wird -1 als Portbelastung ausgewiesen.

Wenn ein Benutzer einen Befehl "server down" auf einem Server absetzt, um zu verhindern, dass Load Balancer Anforderungen an diesen Server sendet, ist die Wertigkeit, unabhängig vom Wert für die Port- und Systembelastung, -1.

Concept topic    

Terms and conditions for information centers | Feedback

Last updated: May 30, 2013 07:18 AM EDT
File name: cprf_manager.html