Lesen Sie vor Ausführung der in diesem Kapitel beschriebenen Schritte Planung für Cisco CSS Controller. Dieses Kapitel erläutert das Erstellen einer Basiskonfiguration für die Komponente Cisco CSS Controller von Load Balancer.
Vor Ausführung einer der in diesem Kapitel beschriebenen Konfigurationsmethoden müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Task | Beschreibung | Referenzinformationen |
---|---|---|
Konfigurieren der Maschine mit Cisco CSS Controller | Ermitteln Sie die Voraussetzungen. | Maschine mit Controller für Cisco CSS Switches konfigurieren |
Konfiguration testen | Überprüfen Sie, ob die Konfiguration funktioniert. | Konfiguration testen |
Es gibt im Wesentlichen drei Methoden für das Erstellen einer Basiskonfiguration für die Load-Balancer-Komponente Cisco CSS Controller:
Dies ist die direkte Methode für die Konfiguration von Cisco CSS Controller. Bei den in diesem Handbuch beschriebenen Prozeduren wird von der Verwendung der Befehlszeile ausgegangen. Die Werte der Befehlsparameter müssen in englischen Zeichen eingegeben werden. Die einzige Ausnahme hiervon bilden Hostnamen (die z. B. im Befehl consultant add verwendet werden) und Dateinamen.
Starten Sie Cisco CSS Controller wie folgt von der Befehlszeile aus:
Sie können eine gekürzte Version der Parameter für den Befehl ccocontrol eingeben. Sie müssen nur die eindeutigen Buchstaben der Parameter eingeben. Beispiel: Wenn Sie Hilfe für den Befehl zum Speichern von Dateien aufrufen möchten, können Sie ccocontrol he f an Stelle von ccocontrol help file angeben.
Wenn Sie die Befehlszeilenschnittstelle starten möchten, setzen Sie den Befehl ccocontrol ab, um die Eingabeaufforderung ccocontrol aufzurufen.
Sie können die Befehlszeilenschnittstelle verlassen, indem Sie den Befehl exit oder quit absetzen.
Die soeben definierte Konfiguration kann in einer XML-Datei gespeichert werden. So kann die Konfiguration später schnell erneut geladen werden.
Verwenden Sie zum Ausführen des Inhaltes einer XML-Datei (z. B. von meinscript.xml) einen der folgenden Befehle:
ccocontrol file save XML-Dateiname
ccocontrol file load XML-Dateiname
Verwenden Sie den Befehl load nur, wenn Sie zuvor den Befehl file save abgesetzt haben.
Die XML-Dateien sind im folgenden Verzeichnis gespeichert:
Abb. 38 zeigt ein Beispiel für die grafische Benutzerschnittstelle (GUI) mit allgemeinen Anweisungen.
Gehen Sie zum Starten der GUI wie folgt vor:
ccoserver
.Gehen Sie zum Konfigurieren von Cisco CSS Controller von der GUI aus wie folgt vor:
Von der GUI aus können Sie alle mit dem Befehl ccocontrol ausführbaren Schritte ausführen. Beispiel:
Gehen Sie wie folgt vor, um von der GUI aus einen Befehl auszuführen:
Im Fenster "Ergebnis" sehen Sie die Ergebnisse und die Historie der in der aktuellen Sitzung ausgeführten Befehle.
Falls Sie Hilfe benötigen, klicken Sie oben rechts im Load-Balancer-Fenster auf das Fragezeichen.
Weitere Informationen zur Verwendung der GUI finden Sie in Anhang A. Allgemeine Anweisungen zur GUI.
Vor dem Konfigurieren der Maschine mit Cisco CSS Controller müssen Sie (auf AIX-, HP-UX-, Linux- oder Solaris-Systemen) als Root oder (auf Windows-Systemen) als Administrator registriert sein.
Der Consultant muss eine Verbindung zum Cisco CSS Switch als Cisco-CSS-Switch-Administrator herstellen können.
Wenn Sie den Consultant konfigurieren, müssen die Adresse und der Name der SNMP-Community mit den entsprechenden Attributen des Cisco CSS Switch übereinstimmen.
Hilfe zu den in dieser Prozedur verwendeten Befehlen finden Sie in Befehlsreferenz für Cisco CSS Controller.
Wenn ccoserver noch nicht aktiv ist, starten Sie den Dienst jetzt, indem Sie als Root ccoserver eingeben.
Geben Sie ccocontrol ein, um die Befehlszeilenschnittstelle aufzurufen.
Sie müssen die Switch-Adresse und einen Namen für die SNMP-Community konfigurieren. Diese Werte müssen mit den entsprechenden Attributen des Cisco CSS Switch übereinstimmen.
Geben Sie Folgendes ein, um einen Consultant hinzuzufügen:
consultant add Switch-Consultant-ID address Switch-IP-Adresse
community Name_der_Community
Eignerangaben sind die Darstellung einer Inhaltsregel für einen Eigner, der für den Cisco CSS Switch definiert ist. Der Eignername und der Name der Inhaltsregel müssen mit der entsprechenden Definition auf dem Switch übereinstimmen.
Geben Sie Folgendes ein, um Eignerangaben zu definieren:
ownercontent add Switch-Consultant-ID:ID_für_Eignerangaben ownername Eignername
contentrule Name_der_Inhaltsregel
Wenn die Eignerangaben definiert sind, schließt der Consultant die Konfiguration ab, indem er die für den Switch konfigurierten Services abruft. Vergleichen Sie die Konfiguration auf dem Switch mit der Konfiguration für den Consultant, um sicherzustellen, dass die Services übereinstimmen.
Anhand von Metriken werden die Wertigkeiten von Services und ihre proportionale Gewichtung (im Vergleich zu anderen Services) bestimmt. Sie können eine beliebige Kombination von Metrikenen für Verbindungsdaten, für Advisor der Anwendung und für Metric Server verwenden. Die proportionalen Gewichtungen müssen in der Summe stets 100 ergeben.
Wenn Sie die Eignerangaben konfigurieren, werden die Standardmetriken activeconn und connrate definiert. Falls Sie zusätzliche oder gänzlich andere Metriken verwenden möchten, geben Sie Folgendes ein:
ownercontent metrics Switch-Consultant-ID:ID_für Eignerangaben Metrik1 Proportion1
Metrik2 Proportion2...MetrikN ProportionN
Geben Sie zum Starten des Consultant Folgendes ein:
consultant start Switch-Consultant-ID
Mit diesem Befehl werden die Metric Collector (Metrikerfassungsprogramme) gestartet, und die Berechnung von Wertigkeiten beginnt.
Wenn Sie in Schritt 5 Systemmetriken definiert haben, muss auf den Servicemaschinen Metric Server gestartet werden. Informationen zur Verwendung von Metric Server finden Sie im Abschnitt Metric Server.
Geben Sie Folgendes ein, um die hohe Verfügbarkeit zu konfigurieren:
highavailability add address IP-Adresse partneraddress IP-Adresse port 80
role primary
In einer Umgebung mit hoher Verfügbarkeit können Sie mehrere Switches konfigurieren. Der Cisco CSS Controller muss so konfiguriert werden, dass er für alle Switches und die entsprechenden Ausweicheinheiten Wertigkeiten bereitstellt, um auch bei der Übernahme der Aufgaben eines Switch durch einen anderen die ständige Verfügbarkeit von Wertigkeitsinformationen zu gewährleisten.
Ausführliche Informationen zur Verwendung und zum Konfigurieren der hohen Controllerverfügbarkeit finden Sie in Erweiterte Funktionen für Cisco CSS Controller und Nortel Alteon Controller.
Testen Sie wie folgt, ob die Konfiguration korrekt ist: