Erläuterung | Busnamen müssen in der Verwaltungsdomäne eindeutig sein. |
Aktion | Geben Sie für diesen Bus einen Namen an, der in der Verwaltungsdomäne noch nicht verwendet wird. |
Erläuterung | Der angegebene Bus wurde nicht in der Verwaltungsdomäne gefunden. |
Aktion | Geben Sie den gültigen Namen eines vorhandenen Busses an. |
Erläuterung | Es darf nur eine Instanz eines Busses mit dem angegebenen Namen vorhanden sein, aber es wurden mehrere Instanzen gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Busnamen in der Verwaltungsdomäne eindeutig sind. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einem Bus einen Server hinzuzufügen, aber dieser Server ist bereits Member dieses Busses. |
Aktion | Fügen Sie kein Bus-Member hinzu, wenn der fragliche Server bereits ein Member ist. |
Erläuterung | Die angegebene Messaging-Steuerkomponente ist bereits auf dem Server vorhanden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Details einer Messaging-Steuerkomponente auf dem Server eindeutig sind. |
Erläuterung | Bei dem Versuch, ein Bus-Member mit den angegebenen Konfigurationsdaten zu erstellen, ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Konfigurationsdaten für das Bus-Member gültig sind. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Destination-Typ angegeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Destination-Typ gültig ist. |
Erläuterung | Die angegebenen Parameter bilden keine gültige Bus-Member-Konfiguration. |
Aktion | Um ein Bus-Member ordnungsgemäß zu bezeichnen, müssen Sie einen Knotennamen und einen Servernamen oder einen Clusternamen oder den Namen eines WebSphere-MQ-Servers angeben. |
Erläuterung | Die angegebenen Details bilden keinen gültige Geltungsbereichsspezifikation. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die gültige Details zum Knotennamen, Servernamen bzw. Clusternamen für die Darstellung des Geltungsbereichs verwendet werden. |
Erläuterung | Die angegebene Destination ist bereits im Bus vorhanden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Destinations im Bus eindeutige Namen haben. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine Alias-Destination zu erstellen, aber die angegebenen Konfigurationsdetails sind nicht ausreichend. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass beim Erstellen einer Alias-Destination der Parameter "alias" angegeben wird. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine fremde Destination zu erstellen, aber die angegebenen Konfigurationsdetails sind nicht ausreichend. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass beim Erstellen der fremden Destination der Parameter "foreign" angegeben wird. |
Erläuterung | Die Operation konnte nicht aufgerufen werden, weil die angegebene Messaging-Steuerkomponente für den angegebenen Bus im genannten Geltungsbereich nicht vorhanden ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Name und Geltungsbereich der Messaging-Steuerkomponente richtig angegeben sind. |
Erläuterung | Es wurden mehrere Messaging-Steuerkomponenten gefunden, die den angegebenen Konfigurationsdaten entsprechen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Messaging-Steuerkomponenten in der Verwaltungsdomäne eindeutig sind. |
Erläuterung | Es wurde ein SIB-JDBC-Provider im Bereichsprovider gesucht, aber keiner gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein SIB-JDBC-Provider in der Verwaltungsdomäne verfügbar ist. |
Erläuterung | Beim Erstellen einer Datenquelle mit den angegebenen Konfigurationsdaten ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die zum Erstellen der Datenquelle angegebenen Konfigurationsdaten gültig sind. |
Erläuterung | Beim Erstellen einer Ressourceneigenschaftengruppe mit den angegebenen Konfigurationsdaten ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die zum Erstellen der Ressourceneigenschaftengruppe angegebenen Konfigurationsdaten gültig sind. |
Erläuterung | Das angegebene Bus-Member ist kein Member dieses Busses. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das angegebene Bus-Member ein Member dieses Busses ist. |
Erläuterung | Beim Erstellen einer Messaging-Steuerkomponente mit den angegebenen Konfigurationsdaten ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die zum Erstellen der Messaging-Steuerkomponente angegebenen Konfigurationsdaten gültig sind. |
Erläuterung | Beim Erstellen eines Datenspeichers mit den angegebenen Konfigurationsdaten ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die zum Erstellen des Datenspeichers angegebenen Konfigurationsdaten gültig sind. |
Erläuterung | Busnamen dürfen nicht mit _ oder . beginnen, und keines der folgenden Zeichen enthalten: ]]>\/,#$@:;"*?<>|=+&%'. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Busname für den zu erstellenden Bus angegeben wird. |
Erläuterung | Beim Versuch, den Bus mit dem angegebenen Namen zu löschen, ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Busname für den zu löschenden Bus angegeben wird. |
Erläuterung | Das angegebene Bus-Member wurde nicht in der Verwaltungsdomäne gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein gültiges Bus-Member gesucht wird. |
Erläuterung | Es darf nur eine Instanz eines Bus-Member im angegebenen Bereich vorhanden sein, aber es wurden mehrere Instanzen gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Bus-Member in einer Verwaltungsdomäne eindeutige Konfigurationsdaten haben. |
Erläuterung | Es ist bereits eine Messaging-Steuerkomponente mit den angegebenen Konfigurationsdaten vorhanden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass eindeutige Konfigurationsdaten für die zu erstellende Messaging-Steuerkomponente angegeben werden. |
Erläuterung | Die Destination mit dem angegebenen Namen kann nicht gelöscht werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Destination-Name für die zu löschende Destination angegeben wird. |
Erläuterung | Beim Suchen der angegebenen Destination ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die gesuchte Destination in der Verwaltungsdomäne vorhanden ist. |
Erläuterung | Es darf nur eine Instanz einer Destination im angegebenen Bereich vorhanden sein, aber es wurden mehrere Instanzen gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Destinations in einer Verwaltungsdomäne eindeutige Konfigurationsdaten haben. |
Erläuterung | Es ist eine Ausnahme eingetreten, weil mehrere Busse dieselbe UUID haben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass jeder Bus in einer Verwaltungsdomäne eine eindeutige UUID hat. |
Erläuterung | Die angegebene UUID gehört keinem Bus in der Verwaltungsdomäne. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angegebene UUID zu einem gültigen Bus gehört. |
Erläuterung | Es konnte kein geeigneter Name für eine Messaging-Steuerkomponente erstellt werden. |
Aktion | Verwenden Sie beim Erstellen der Messaging-Steuerkomponente andere Konfigurationsdaten. |
Erläuterung | Es sind mehrere Destinations mit derselben UUID in der Verwaltungsdomäne vorhanden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass jede Destination in der Verwaltungsdomäne eine eindeutige UUID hat. |
Erläuterung | Es wurden keine SIB-Services für diesen Messaging-Server gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein SIB-Service für diesen Messaging-Server vorhanden ist. |
Erläuterung | Die angegebene Destination wurde nicht im angegebenen Bus in der Verwaltungsdomäne gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Destination im angegebenen Bus vorhanden ist. |
Erläuterung | Entweder wurde der angegebene Parameter oder der Parameterwert nicht angegeben. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie den bisher fehlenden Parameterwert an. |
Erläuterung | Der für den angegebenen Parameter des angegebenen Befehls angegebene Wert ist nicht gültig. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert an. |
Erläuterung | Entweder wurde der angegebene Parameter oder der Wert für diesen Parameter nicht angegeben. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie den fehlenden Parameterwert für den angegebenen Schritt an. |
Erläuterung | Beim Bestimmen der Werte für die Parameter "reliability" und "maxReliability" ist ein interner Fehler aufgetreten. |
Aktion | Melden Sie den Fehler Ihrem Systemadministrator. |
Erläuterung | Der Wert für "reliability" muss kleiner-gleich dem Wert für "maxReliability" sein. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen Wert für den Parameter "reliability" an, der kleiner-gleich dem Wert ist, der für den Parameter "maxReliability" angegeben wird. |
Erläuterung | Der für den genannten Parameter angegebene Wert wurde nicht erkannt. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert an. |
Erläuterung | Der mit dem Befehl "createSIBDestination" angegebene Destination-Name ist nicht gültig. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Destination-Namen an. |
Erläuterung | Der für den angegebenen Parameter angegebene Wert ist nicht gültig. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert an. |
Erläuterung | Die Parameter "node", "server" und "cluster" dürfen nicht angegeben werden, wenn "WebServices" als Typ definiert ist. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie eine gültige Parameterkombination an. |
Erläuterung | Beim Validieren der Parameter "reliability" und "maxReliability" ist ein interner Fehler aufgetreten. |
Aktion | Melden Sie den Fehler Ihrem Systemadministrator. |
Erläuterung | Es ist nicht möglich, eine Antwort-Destination ohne Angabe eines Antwort-Destination-Namens anzugeben. Das Antwort-Destination-Objekt wird entfernt. |
Aktion | Wenn eine Antwort-Destination erforderlich ist, muss mindestens ein Name für die Antwort-Destination angegeben werden. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einem Bus einen MQ-Server hinzuzufügen, aber dieser Server ist bereits Member dieses Busses. |
Aktion | Es ist nicht zulässig, einen WebSphere-MQ-Server einem Bus hinzuzufügen, wenn dieser bereits Member dieses Busses ist. |
Erläuterung | Beim Erstellen eines Bus-Members vom Typ "WebSphere-MQ-Server" mit den angegebenen Konfigurationsdaten ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die zum Erstellen eines Bus-Members vom Typ "WebSphere-MQ-Server" angegebenen Konfigurationsdaten gültig sind. |
Erläuterung | Wenn ein WebSphere-MQ-Server einem Bus hinzugefügt wird, muss er mindestens ein Bus-Member-Ziel haben. Es wurde kein Ziel gefunden. |
Aktion | Melden Sie den Fehler Ihrem Systemadministrator. |
Erläuterung | Wenn ein WebSphere-MQ-Server einem Bus hinzugefügt wird, muss er mindestens ein Bus-Member-Ziel haben. Es wurden mehrere Ziele gefunden. |
Aktion | Melden Sie den Fehler Ihrem Systemadministrator. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter ist nicht gültig, wenn einem Bus ein Server oder ein Cluster hinzugefügt wird. |
Aktion | Entfernen Sie den Parameter aus dem Befehl "addSIBusMember", und wiederholen Sie anschließend den Befehl. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter ist beim Erstellen einer Destination nicht gültig. Der angegebene Parameter ist nur gültig, wenn der Name eines WebSphere-MQ-Servers angegeben wird. |
Aktion | Entfernen Sie den Parameter aus dem Befehl "createSIBDestination", und wiederholen Sie anschließend den Befehl. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter ist beim Erstellen einer Destination nicht gültig. Der angegebene Parameter ist nur gültig, wenn Sie nicht den Namen eines WebSphere-MQ-Servers angeben. |
Aktion | Entfernen Sie den Parameter aus dem Befehl "createSIBDestination", und wiederholen Sie anschließend den Befehl. |
Erläuterung | Beim Erstellen einer Destination wurde der Name eines WebSphere-MQ-Servers angegeben, obwohl ein anderer Destination-Typ als "QUEUE" angegeben wurde. |
Aktion | Ändern Sie den Destination-Typ in "QUEUE", und wiederholen Sie anschließend den Befehl. |
Erläuterung | Beim Erstellen einer Destination in einem WebSphere-MQ-Server muss der Parameter "wmqQueueName" angegeben werden. |
Aktion | Ändern Sie den Destination-Typ in "QUEUE", und wiederholen Sie anschließend den Befehl. |
Erläuterung | Als Nachrichtenspeichertyp kann entweder "Dateispeicher" oder "Datenspeicher" angegeben werden, aber nicht beides. Deshalb ist es nicht zulässig, Parameter, die sich auf beide Typen beziehen, zusammen in einem Befehl anzugeben. |
Aktion | Entfernen Sie die Parameter, die sich auf Dateispeicher bzw. auf Datenspeicher beziehen. |
Erläuterung | Wenn eine unbegrenzte Größe für den permanenten Dateispeicher definiert ist, kann keine maximale Größe angegeben werden. |
Aktion | Entfernen Sie die Angabe für die maximale Größe des permanenten Dateispeichers, oder ändern Sie den Wert des Attributs für eine unbegrenzte Größe des permanenten Dateispeichers in "false". Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Es konnte kein Dateispeicher mit den angegebenen Konfigurationsdaten erstellt werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die zum Erstellen eines Dateispeichers angegebenen Konfigurationsdaten gültig sind. |
Erläuterung | Es ist ein unerwartetes Problem mit dem System aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokolldateien nach Informationen zu dem Problem. |
Erläuterung | Es wurde ein Dateispeicherparameter für einen Datenspeicher angegeben, oder es wurde ein Datenspeicherparameter für einen Dateispeicher angegeben. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Parameter für diesen Nachrichtenspeichertyp korrekt sind. |
Erläuterung | Bestimmte Standardparameter gelten nicht für Cluster. Deshalb müssen gültige Werte angegeben werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Parameter für diesen Nachrichtenspeichertyp in einem Cluster korrekt sind. |
Erläuterung | Es ist ein Wert für den Parameter "{1}" erforderlich, um einen Nachrichtenspeicher vom Typ "{0}" erstellen zu können. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Parameter für diesen Nachrichtenspeichertyp korrekt sind. |
Erläuterung | Die Größe für den permanenten Dateispeicher muss größer sein als die Größe des Dateispeicherprotokolls. |
Aktion | Erhöhen Sie die Größe für den permanenten Dateispeicher, oder verringern Sie die Größe für das Protokoll. |
Erläuterung | Die angegebene Protokollgröße ist kleiner als die Mindestprotokollgröße. |
Aktion | Erhöhen Sie die Größe für die Protokolldatei. |
Erläuterung | Die angegebene maximale Größe für den permanenten Speicher ist kleiner als die Mindestgröße für den permanenten Speicher. |
Aktion | Erhöhen Sie die maximale Größe für den permanenten Speicher, oder definieren Sie eine unbegrenzte Größe. |
Erläuterung | Die maximale Speichergröße darf nicht kleiner sein als die Mindestspeichergröße. |
Aktion | Verringern Sie die Mindestspeichergröße, oder erhöhen Sie die maximale Speichergröße, oder begrenzen Sie die maximale Speichergröße nicht. |
Erläuterung | Der Parameter "busSecurity" ist mit WebSphere Application Server Version 6.0 nicht kompatibel. Der Parameter "busSecurity" ist nur für Version 6.1 und höher gültig. |
Aktion | Setzen Sie "scriptCompatibility" auf "6.1", oder verwenden Sie den Parameter "secure", wenn "scriptCompatibility" auf "6" eingestellt ist. |
Erläuterung | Der Parameter "secure" ist mit WebSphere Application Server Version 6.1 nicht kompatibel. Der Parameter "secure" ist nur für Version 6.0 gültig. |
Aktion | Setzen Sie "scriptCompatibility" auf 6, oder verwenden Sie den Parameter "busSecurity", wenn "scriptCompatibility" auf "6.1" eingestellt ist. |
Erläuterung | Der Parameter "busSecurity" kann nur auf "true" gesetzt werden, wenn Sie auch die Verwaltungssicherheit aktivieren. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Verwaltungssicherheit zu aktivieren, oder setzen Sie den Parameter "busSecurity" auf "false". |
Erläuterung | Die zulässige Transportkette mit dem angegebenen Namen wurde nicht im Bus gefunden. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole, um festzustellen, ob der Transportkettenname vorhanden ist. Sollte der Name korrekt sein, setzen Sie den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter "permittedChains" hat einen ungültigen Wert. Deshalb wurde der Befehl zurückgewiesen. |
Aktion | Setzen Sie "permittedChains" auf einen der gültigen Werte: ALL, SSL_ENABLED oder LISTED. |
Erläuterung | Der Parameter "permittedChains" darf nicht zusammen mit dem Parameter "secure" angegeben werden. |
Aktion | Verwenden Sie den Parameter "busSecurity" anstelle des Parameters "secure". |
Erläuterung | Ein Dateispeicher kann nur für eine Messaging-Steuerkomponente auf einem Knoten der WebSphere Application Server Version 6.1 oder höher verwendet werden. |
Aktion | Wählen Sie einen Datenspeicher oder einen Knoten der Version 6.1 oder höher aus. |
Erläuterung | Es wurde versucht, dem Bus eine Transportkette als zulässigen Transport hinzuzufügen. Dieser Versuch war nicht erfolgreich, weil die Transportkette bereits ein zulässiger Transport für den Bus ist. |
Aktion | Fügen Sie eine Transportkette mit einem anderen Namen hinzu. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einen zulässigen Transport aus einem Bus zu entfernen. Die angegebene zulässige Transportkette ist jedoch kein zulässiger Transport für den angegebenen Bus. |
Aktion | Falls der zulässige Transport im Bus vorhanden ist, überprüfen Sie den Namen, korrigieren Sie ihn gegebenenfalls, und setzen Sie anschließend den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Der für den Parameter "scriptCompatibility" angegebene Wert ist nicht gültig. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dieses Mal den Wert "6" (für die Kompatibilität mit WebSphere Application Server Version 6.0) oder "6.1" (für die Kompatibilität mit Version 6.1) an. |
Erläuterung | Die angegebene Destination wurde nicht im angegebenen Bus gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die gesuchte Destination in der Verwaltungsdomäne vorhanden ist. |
Erläuterung | Wenn Sie eine Destination mit einem Nachrichtenpunkt in WebSphere MQ vermitteln, darf der MQ-Warteschlangenname für den früheren Mediation-Punkt nicht mit dem MQ-Warteschlangennamen des Nachrichtenpunkts übereinstimmen. |
Aktion | Wählen Sie eine andere WebSphere-MQ-Destination aus, von der die Mediation Nachrichten abrufen kann. |
Erläuterung | Der Parameter "busSecurity" kann nicht zusammen mit dem Parameter "secure" angegeben werden. |
Aktion | Entfernen Sie den Parameter "busSecurity" oder den Parameter "secure" aus dem Befehl "modifySIBus". |
Erläuterung | Der angegebene Parameter kann nur verwendet werden, wenn die Destination den Typ "Queue", "Port" oder "WebService" hat. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut ohne den angegebenen Parameter aus. |
Erläuterung | Die zulässigen Werte für den Parameter "port" sind 0 bis 65535. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Portwert an. |
Erläuterung | Die maximale Länge für einen WebSphere-MQ-Warteschlangenmanager bzw. für eine Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange sind 48 Zeichen. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert für den WebSphere-MQ-Warteschlangenmanager bzw. für die Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange an. |
Erläuterung | Die zulässigen Zeichen für einen WebSphere-MQ-Warteschlangenmanager bzw. eine Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange sind a-z, A-Z, 0-9, ., /, % und _. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert für den WebSphere-MQ-Warteschlangenmanager bzw. für die Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange an. |
Erläuterung | Die maximale Länge für einen WebSphere-MQ-Channel sind 20 Zeichen. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert für den WebSphere-MQ-Channel an. |
Erläuterung | Die zulässigen Zeichen für den WebSphere-MQ-Warteschlangen-Channel sind a-z, A-Z, 0-9, ., /, % und _. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert für den WebSphere-MQ-Channel an. |
Erläuterung | Die angegebenen Details bilden keinen gültige Geltungsbereichsspezifikation. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass für die Darstellung des Geltungsbereichs gültige Knoten- und Servernamen verwendet werden. |
Erläuterung | Die angegebenen Details bilden keinen gültige Geltungsbereichsspezifikation. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass für die Darstellung des Geltungsbereichs ein gültiger Clustername verwendet wird. |
Erläuterung | Der Parameter "topicAccessCheckRequired" kann nur verwendet werden, wenn der Destination-Typ "TopicSpace" festgelegt ist. |
Aktion | Entfernen Sie den angegebenen Parameter, und setzen Sie anschließend den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Wenn eine unbegrenzte Größe für den temporären Dateispeicher definiert ist, kann keine maximale Größe angegeben werden. |
Aktion | Entfernen Sie die Angabe für die maximale Größe des temporären Dateispeichers, oder ändern Sie den Wert des Attributs für eine unbegrenzte Größe des temporären Dateispeichers in "false". Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Die Größe für den temporären Dateispeicher muss größer sein als die Größe des Dateispeicherprotokolls. |
Aktion | Erhöhen Sie die Größe für den temporären Dateispeicher, oder verringern Sie die Größe für das Protokoll. |
Erläuterung | Die angegebene maximale Größe für den temporären Speicher ist kleiner als die Mindestgröße für den temporären Speicher. |
Aktion | Erhöhen Sie die maximale Größe für den temporären Speicher, oder definieren Sie eine unbegrenzte Größe. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine maximale Größe für den temporären Speicher zu konfigurieren, die kleiner ist als die Mindestgröße für den temporären Speicher. |
Aktion | Verringern Sie die Mindestgröße für den temporären Speicher, erhöhen Sie die maximale Größe für den temporären Speicher, oder begrenzen Sie die maximale Größe für den temporären Speicher nicht. |
Erläuterung | Die maximale Länge für eine WebSphere-MQ-Empfangswarteschlange für Antworten sind 48 Zeichen. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert für die WebSphere-MQ-Empfangswarteschlange für Antworten an. |
Erläuterung | Die zulässigen Zeichen für die WebSphere-MQ-Empfangswarteschlange für Antworten sind a-z, A-Z, 0-9, ., /, % und _. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert für die WebSphere-MQ-Empfangswarteschlange für Antworten an. |
Erläuterung | Der Befehl "deleteSIBDestination" akzeptiert entweder den Parameter "aliasBus" oder den Parameter "foreignBus". Es wurden beide Parameter mit dem Befehl angegeben. |
Aktion | Wenn mehrere Destinations mit demselben Namen vorhanden sind, können Sie mit dem Parameter "aliasBus" oder "foreignBus" eine zu löschende Alias-Destination bzw. eine zu löschende fremde Destination angeben. Es kann jeweils nur einer dieser Parameter (aliasBus oder foreignBus) angegeben werden. |
Erläuterung | Die angegebene Alias-Destination wurde nicht im angegebenen Bus in der Verwaltungsdomäne gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Alias-Destination im angegebenen Bus mit dem angegebenen Aliasbus vorhanden ist. |
Erläuterung | Die angegebene fremde Destination wurde nicht im angegebenen Bus in der Verwaltungsdomäne gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angegebene fremde Destination im angegebenen Bus mit dem angegebenen fremden Bus vorhanden ist. |
Erläuterung | Die Unterstützung von Dateispeichern ist nur in WebSphere Application Server Version 6.1 und höher verfügbar. Es wurde entweder die Option "-fileStore" angegeben, oder es wurde eine andere Option gesetzt, die die Verwendung eines Dateispeichers impliziert. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen Datenspeicher an. |
Erläuterung | Die Option für die strikte Einhaltung der Nachrichtenreihenfolge ist nur in WebSphere Application Server Version 6.1 und höher verfügbar. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus. Geben Sie die strikte Einhaltung der Nachrichtenreihenfolge nur an, wenn Sie auch einen Server der Version 6.1 oder höher verwenden. |
Erläuterung | Die Operation konnte nicht aufgerufen werden, weil der angegebene Server oder Cluster kein Member des angegebenen Busses ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein Server oder Cluster angegeben wird, der Member des angegebenen Busses ist. |
Erläuterung | Die Operation konnte nicht aufgerufen werden, weil keine Messaging-Steuerkomponenten im angegebenen Geltungsbereich für den angegebenen Bus vorhanden sind. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass eine Messaging-Steuerkomponente im angegebenen Geltungsbereich für den angegebenen Bus vorhanden ist. |
Erläuterung | Die Operation konnte nicht aufgerufen werden, weil die Messaging-Steuerkomponente mit der angegebenen UUID im angegebenen Bereich nicht vorhanden ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass eine Messaging-Steuerkomponente im angegebenen Geltungsbereich vorhanden ist. |
Erläuterung | Der Server konnte dem Bus nicht hinzugefügt werden, weil sich der Server auf einem Knoten der WebSphere Application Server Version 6.0 befindet und die Sicherheitseinstellungen des Busses nicht mit Knoten einer früheren Version als 6.1 kompatibel sind. Die Einstellungen "LISTED" und "SSL_ENABLED" sind für zulässige Transportketten nicht gültig. Die Gruppe "Server" darf nicht der Rolle "Bus-Connector" zugeordnet sein. |
Aktion | Inaktivieren Sie die Sicherheit im angegebenen Bus, oder ändern Sie die Sicherheitseinstellungen des Busses so, dass die Bussicherheit mit Knoten einer früheren Version als 6.1 kompatibel ist, oder führen Sie ein Upgrade des angegebenen Servers auf einen Knoten der Version 6.1 durch. |
Erläuterung | Der Cluster konnte dem Bus nicht hinzugefügt werden, weil sich mindestens einer der Member-Server auf einem Knoten der WebSphere Application Server Version 6.0 befindet und die Sicherheitseinstellungen des Busses mit Knoten einer früheren Version als 6.1 nicht kompatibel sind. Die Einstellungen "LISTED" und "SSL_ENABLED" sind für zulässige Transportketten nicht gültig. Die Gruppe "Server" darf nicht der Rolle "Bus-Connector" zugeordnet sein. |
Aktion | Inaktivieren Sie die Sicherheit im angegebenen Bus, oder ändern Sie die Sicherheitseinstellungen des Busses so, dass die Bussicherheit mit Knoten einer früheren Version als 6.1 kompatibel sind, oder führen Sie ein Upgrade der Knoten mit einer früheren Version als 6.1 im angegebenen Cluster auf Knoten der Version 6.1 durch. |
Erläuterung | Das Aktivieren der Bussicherheit oder Ändern des angegebenen Sicherheitsattributs des Busses in den angegebenen Wert bei Vorhandensein von Membern der WebSphere Application Server Version 6.0 im Bus ist nicht zulässig, weil dieser Wert mit Bus-Membern einer früheren Version als 6.1 nicht kompatibel ist. Die Einstellungen "LISTED" und "SSL_ENABLED" sind für zulässige Transportketten nicht gültig. |
Aktion | Inaktivieren Sie die Sicherheit im angegebenen Bus, oder ändern Sie die angegebene Sicherheitseinstellung in einen Wert, der mit Bus-Membern einer früheren Version als 6.1 nicht in Konflikt steht, oder entfernen Sie alle Bus-Member einer früheren Version als 6.1 aus dem Bus. |
Erläuterung | Der angegebene Bus enthält mindestens ein Bus-Member der WebSphere Application Server Version 6.0. Die Verwendung der angegebenen Gruppe in der Rolle "Bus-Connector" ist mit Bus-Membern einer früheren Version als 6.1 nicht kompatibel. Die Gruppe "Server" darf nicht der Rolle "Bus-Connector" zugeordnet sein. |
Aktion | Inaktivieren Sie die Sicherheit im angegebenen Bus, oder entfernen Sie die angegebene Gruppe aus der Rolle "Bus-Connector", oder entfernen Sie alle Member einer früheren Version als 6.1 aus dem Bus. |
Erläuterung | Die Parameter "assistanceEnabled" und "policyName" sind nur gültig, wenn Sie einen Servercluster als Bus-Member hinzufügen. |
Aktion | Verwenden Sie die Parameter "assistanceEnabled" und "policyName" nicht, oder fügen Sie einen Servercluster als Bus-Member hinzu. |
Erläuterung | Gültige Richtliniennamen sind HA, SCALABILITY, SCALABILITY_HA und CUSTOM. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Richtliniennamen an, oder verwenden Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten nicht (setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "false"). |
Erläuterung | Wenn Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten verwenden möchten, setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "true", und definieren Sie den Parameter "policyName". |
Aktion | Setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "true", und definieren Sie einen gültigen Parameter "policyName", oder verwenden Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten nicht (setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "false"). |
Erläuterung | Die Parameter "failover", "failback", "preferredServersOnly" und "preferredServerList" sind nur gültig, wenn der Parameter "assistanceEnabled" auf "true" und der Parameter "policyName" auf "CUSTOM" gesetzt ist. |
Aktion | Setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "true" und den Parameter "policyName" auf "CUSTOM", oder verwenden Sie diese Parameter nicht. |
Erläuterung | Sie haben einen Server in der Liste der bevorzugten Server angegeben, der kein Member des aktuellen Clusters ist. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die für den Parameter "preferredServerList" angegebenen Server Member des aktuellen Clusters sind. |
Erläuterung | Wenn Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten ändern möchten, geben Sie den Parameter "assistanceEnabled" oder den Parameter "policyName" an. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "assistanceEnabled", den Parameter "policyName" oder beide Parameter an. |
Erläuterung | Wenn Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten verwenden möchten, setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "true", und definieren Sie einen gültigen Parameter "policyName". Gültige Richtliniennamen sind HA, SCALABILITY, SCALABILITY_HA und CUSTOM. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Richtliniennamen an, oder verwenden Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten nicht (setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "false"). |
Erläuterung | Wenn Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten inaktivieren möchten, setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "false", und definieren Sie den Parameter "policyName" nicht. |
Aktion | Setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "false", und definieren Sie den Parameter "policyName" nicht, oder setzen Sie den Parameter "assistanceEnabled" auf "true", und definieren Sie einen gültigen Parameter "policyName". |
Erläuterung | Der Parameter "failover" ist auf "false" gesetzt, aber entweder ist der Parameter "preferredServersOnly" auf "false" gesetzt, oder es wurde kein Server mit dem Parameter "preferredServerList" angegeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Parameter "preferredServersOnly" auf "true" gesetzt ist und mit dem Parameter "preferredServerList" ein Server angegeben wird, oder setzen Sie den Parameter "failover" auf "true". |
Erläuterung | Der Parameter "failover" ist auf "false" gesetzt, aber der Parameter "failback" hat den Wert "true". |
Aktion | Setzen Sie den Parameter "failback" auf "false", oder setzen Sie den Parameter "failover" auf "true". |
Erläuterung | Der Parameter "failover" und der Parameter "preferredServersOnly" sind auf "true" gesetzt, aber mit dem Parameter "preferredServerList" wurden die mindestens zwei erforderlichen Server nicht angegeben (ein Server, auf dem die Messaging-Komponente ausgeführt wird, und ein Server, von dem sie übernommen werden kann). |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass mit dem Parameter "preferredServerList" mindestens zwei Server angegeben werden, oder setzen Sie den Parameter "preferredServersOnly" auf "false". |
Erläuterung | Sie haben einen neuen Parameter "policyName" definiert, obwohl der Parameter "assistanceEnabled" auf "false" gesetzt ist. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Parameter "assistanceEnabled" auf "true" gesetzt ist, und definieren Sie anschließend einen gültigen Parameter "policyName". |
Erläuterung | Sie haben versucht, eine Stammgruppenrichtlinie für eine Messaging-Steuerkomponente zu erstellen, obwohl die Messaging-Steuerkomponente keinem Servercluster, der Member eines Busses ist, zugeordnet ist. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Parameter "name" den Namen einer Messaging-Steuerkomponente angibt, die einem Servercluster zugeordnet ist, der Member eines Busses ist. |
Erläuterung | Wenn Sie eine Stammgruppenrichtlinie für eine Messaging-Steuerkomponente erstellen möchten, muss in dem Servercluster, dem die Messaging-Steuerkomponente zugeordnet ist, die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten aktiviert und der Richtlinientyp "CUSTOM" definiert sein. |
Aktion | Geben Sie eine Messaging-Steuerkomponente an, die einem Servercluster zugeordnet ist, in dem die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten aktiviert und der Richtlinientyp "CUSTOM" definiert ist, oder verwenden Sie "modifySIBusMemberPolicy", um den Servercluster so zu ändern, dass die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten aktiviert und der Richtlinientyp "CUSTOM" definiert wird. |
Erläuterung | Wenn Sie die Stammgruppenrichtlinie für eine Messaging-Steuerkomponente korrigieren möchten, muss in dem Servercluster, dem die Messaging-Steuerkomponente zugeordnet ist, die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten aktiviert und der Richtlinientyp "HA", "SCALABILITY" oder "SCALABILITY_HA" definiert sein. |
Aktion | Geben Sie eine Messaging-Steuerkomponente an, die einem Servercluster zugeordnet ist, in dem die Richtlinienunterstützung für Messaging-Steuerkomponenten aktiviert und ein gültiger Richtlinientyp definiert ist, oder verwenden Sie "modifySIBusMemberPolicy", um den Servercluster so zu ändern, dass "assistanceEnabled" auf "true" und "policyName" auf einen gültigen Richtlinientyp gesetzt ist. |
Erläuterung | Der mit dem Befehl angegebene Busname konnte nicht in ein Busobjekt aufgelöst werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Name korrekt angegeben wurde und dass ein Bus mit diesem Namen in der Konfiguration vorhanden ist. |
Erläuterung | Der Knotenname und der Servername, die mit dem Befehl angegeben wurden, konnten nicht zum Auflösen eines Serverobjekts verwendet werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass Knotenname und Servername korrekt angegeben wurden und dass der Server in der Konfiguration vorhanden ist. |
Erläuterung | Die alten Namen für Bus und Server, die mit dem Befehl angegeben wurden, konnten nicht zum Auflösen eines Messaging-Steuerkomponentenobjekts verwendet werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die alten Namen für Bus und Server korrekt eingegeben wurden und dass der Server ein Member des alten Busses ist. |
Erläuterung | Der mit dem Befehl angegebene Clustername konnte nicht zum Auflösen eines Clusterobjekts verwendet werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Clustername korrekt eingegeben wurde und dass der Cluster in der Konfiguration vorhanden ist. |
Erläuterung | Der Knotenname und der Servername, die mit dem Befehl angegeben wurden, entsprechen keinem Member des angegebenen Clusters. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Knotenname, der Servername und der Clustername korrekt eingegeben wurden und dass der Server Member des Clusters ist. |
Erläuterung | Wenn Sie die Messaging-Steuerkomponente eines Servers in einen Cluster migrieren möchten, kann der Cluster nicht bereits ein Member dieses Busses sein. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Cluster noch kein Member des Busses ist, zu dem der Server gehört. |
Erläuterung | Der Knotenname und der Servername, die mit dem Befehl angegeben wurden, entsprechen keinem Member des angegebenen Busses. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass Sie den Knotennamen, den Servernamen und den Busnamen korrekt eingegeben haben und dass der Server Member des Busses ist. |
Erläuterung | Es konnte kein geeigneter Name für eine Messaging-Steuerkomponente erstellt werden. |
Aktion | Verwenden Sie beim Erstellen der Messaging-Steuerkomponente andere Konfigurationsdaten. |
Erläuterung | Die angegebenen Parameter bilden keine gültige Bus-Member-Konfiguration. |
Aktion | Für eine korrekte Angabe eines Bus-Members müssen Sie einen Knotenname und einen Servernamen oder aber einen Clusternamen angeben. |
Erläuterung | Beim Abrufen der SIB-Services für den Messaging-Server ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass ein SIB-Service für den Messaging-Server vorhanden ist. |
Erläuterung | Die angegebenen Details bilden keinen gültige Geltungsbereichsspezifikation. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die gültige Details zum Knotennamen, Servernamen bzw. Clusternamen für die Darstellung des Geltungsbereichs verwendet werden. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter "bootstrapPolicy" hat einen ungültigen Wert. Deshalb wurde der Befehl zurückgewiesen. |
Aktion | Setzen Sie den Parameter "bootstrapPolicy" auf einen zulässigen Wert: "MEMBERS_ONLY", "SIBSERVICE_ENABLED" oder "MEMBERS_AND_NOMINATED". |
Erläuterung | Die Richtlinien "MEMBERS_ONLY" und "MEMBERS_AND_NOMINATED" für Bootstrap-Member werden von Knoten einer früheren Version als 7.0 nicht unterstützt. Deshalb können sie für einen Bus, der Bus-Member einer früheren Version als 7.0 enthält, nicht angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie eine Einstellung an, die von Bussen einer früheren Version als 7.0 unterstützt wird, oder entfernen Sie alle Bus-Member einer früheren Version als 7.0 aus dem Bus. |
Erläuterung | Der Server konnte dem Bus nicht hinzugefügt werden, weil sich der Server auf einem Knoten einer früheren Version als WebSphere Application Server Version 7.0 befindet und die Einstellung für die Bootstrap-Richtlinie mit Knoten einer früheren Version als 7.0 nicht kompatibel ist. "MEMBERS_ONLY" und "MEMBERS_AND_NOMINATED" sind keine gültigen Einstellungen für die Bootstrap-Richtlinie. |
Aktion | Ändern Sie die Einstellung für die Bootstrap-Richtlinie in "SIBSERVICE_ENABLED", oder führen Sie ein Upgrade des angegebenen Servers auf einen Knoten der Version 7.0 durch. |
Erläuterung | Der Cluster konnte dem Bus nicht hinzugefügt werden, weil der Cluster Member enthält, die sich auf Knoten einer früheren Version als WebSphere Application Server Version Version 7.0 befinden und die Einstellung für die Bootstrap-Richtlinie mit Knoten einer früheren Version als 7.0 nicht kompatibel ist. "MEMBERS_ONLY" und "MEMBERS_AND_NOMINATED" sind keine gültigen Einstellungen für die Bootstrap-Richtlinie. |
Aktion | Ändern Sie die Einstellung für die Bootstrap-Richtlinie in "SIBSERVICE_ENABLED", oder führen Sie ein Upgrade des angegebenen Clusters durch, so dass sich alle Server im Cluster auf Knoten der Version 7.0 befinden. |
Erläuterung | Der Server konnte dem Bus nicht hinzugefügt werden, weil in der Konfiguration des Busses die Verwendung der Serveridentität für Mediations definiert ist, aber der Server sich auf einem Knoten einer früheren Version als WebSphere Application Server 7.0 befindet. Die Option "useServerIdForMediations" ist mit Knoten einer früheren Version als 7.0 nicht kompatibel. |
Aktion | Ändern Sie den Bus so, dass ein Authentifizierungsaliasname anstelle der Serveridentität für Mediations verwendet wird. |
Erläuterung | Der Cluster konnte dem Bus nicht hinzugefügt werden, weil in der Konfiguration des Busses die Verwendung der Serveridentität für Mediations definiert ist, aber der Cluster Member enthält, die sich auf Knoten einer früheren Version als WebSphere Application Server 7.0 befinden. Die Option "useServerIdForMediations" ist mit Knoten einer früheren Version als 7.0 nicht kompatibel. |
Aktion | Ändern Sie den Bus so, dass ein Authentifizierungsaliasname anstelle der Serveridentität für Mediations verwendet wird. |
Erläuterung | Der Bus enthält Server oder Cluster, die auf Knoten einer früheren Version als 7.0 ausgeführt werden. Die Option "userServerIdForMediations" unterstützt keine Knoten einer früheren Version als 7.0. Deshalb konnte der Befehl nicht ausgeführt werden. |
Aktion | Führen Sie ein Upgrade der Knoten durch, die eine frühere Version als 7.0 haben. |
Erläuterung | Der angegebene Wert für die anfängliche Größe des JVM-Heap-Speichers liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. |
Aktion | Ändern Sie den angegebenen Wert für die anfängliche Größe des JVM-Heap-Speichers in einen Wert aus dem zulässigen Bereich. |
Erläuterung | Der angegebene Wert für die maximale Größe des JVM-Heap-Speichers liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. |
Aktion | Ändern Sie den angegebenen Wert für die maximale Größe des JVM-Heap-Speichers in einen Wert aus dem zulässigen Bereich. |
Erläuterung | Die angegebene Destination ist mehrfach in der Namensliste enthalten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die in der Namensliste angegebenen Destinations eindeutig sind. |
Erläuterung | Der angegebene Wert für die anfängliche Größe des JVM-Heap-Speichers ist größer als der angegebene Wert für die maximale Größe des JVM-Heap-Speichers. |
Aktion | Ändern Sie die angegebenen Werte für die anfängliche und die maximale Größe des JVM-Heap-Speichers so, dass der Wert für die anfängliche Größe des JVM-Heap-Speichers kleiner ist als der Wert für die maximale Größe des JVM-Heap-Speichers. |
Erläuterung | Der Parameter "auditAllowed" kann nur verwendet werden, wenn der Destination-Typ "TopicSpace" festgelegt ist. |
Aktion | Entfernen Sie den angegebenen Parameter, und setzen Sie anschließend den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Die Angabe von Warteschlangenpunkten ist nur zulässig, wenn der Aliasname eine Warteschlangen-Destination als direktes Ziel hat. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "queuePoints" nicht an, oder geben Sie den Parameter und eine Warteschlangen-Destination als Ziel an. |
Erläuterung | Die Angabe von Warteschlangenpunkten ist nur zulässig, wenn der Aliasname eine Warteschlangendestination, die sich in demselben Bus wie die Aliasdefinition befindet (Parameter "bus"), als direktes Ziel hat. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "queuePoints" nicht an, oder geben Sie den Parameter und eine Warteschlangen-Destination aus demselben Bus wie die Alias-Definition als Ziel an. |
Erläuterung | Die Angabe von Warteschlangenpunkten ist nur zulässig, wenn der Aliasname eine Warteschlangen-Destination in einem Bus-Member mit mehreren Messaging-Steuerkomponenten als direktes Ziel hat. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "queuePoints" nicht an, oder geben Sie den Parameter und eine Warteschlangen-Destination in einem Bus-Member mit mehreren Messaging-Steuerkomponenten als Ziel an. |
Erläuterung | Jeder Warteschlangenpunkt muss ein SIBQueueLocalizationPoint sein, der zur Zielwarteschlange gehört. |
Aktion | Identifizieren Sie alle nicht gültigen Warteschlangenpunkte, und korrigieren Sie die Liste. |
Erläuterung | Die Angabe von Mediation-Punkten ist nur zulässig, wenn der Aliasname eine Warteschlangen-Destination als direktes Ziel hat. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "mediationPoints" nicht an, oder geben Sie den Parameter und eine Warteschlangen-Destination als Ziel an. |
Erläuterung | Die Angabe von Mediation-Punkten ist nur zulässig, wenn der Aliasname eine Warteschlangendestination, die sich in demselben Bus wie die Aliasdefinition befindet (Parameter "bus"), als direktes Ziel hat. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "mediationPoints" nicht an, oder geben Sie den Parameter und eine Warteschlangen-Destination aus demselben Bus wie die Alias-Definition als Ziel an. |
Erläuterung | Die Angabe von Mediation-Punkten ist nur zulässig, wenn der Aliasname eine Warteschlangen-Destination in einem Bus-Member mit mehreren Messaging-Steuerkomponenten als direktes Ziel hat. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "mediationPoints" nicht an, oder geben Sie den Parameter und eine Warteschlangen-Destination in einem Bus-Member mit mehreren Messaging-Steuerkomponenten als Ziel an. |
Erläuterung | Jeder Mediation-Punkt muss ein SIBMediationPoint sein, der zur Zielwarteschlange gehört. |
Aktion | Identifizieren Sie alle nicht gültigen Mediation-Punkte, und korrigieren Sie die Liste. |
Erläuterung | Die Angabe der Parameter "queuePoints" und "mediationPoints" ist nicht zulässig, wenn die Destination nicht den Typ "ALIAS" hat. |
Aktion | Geben Sie die Parameter "queuePoints" und "mediationPoints" nur an, wenn die Destination den Typ "ALIAS" hat. |
Erläuterung | Für eine Alias-Destination darf keine Ziel-Destination angegeben werden, die sich in einem MQ-Server befindet. |
Aktion | Geben Sie eine Ziel-Destination an, die sich nicht in einem MQ-Server befindet. |
Erläuterung | Die Abwahl dieser Option (d. h. sie auf "false" zu setzen) ist nur zulässig, wenn "queuePoints" mindestens einen Warteschlangenpunkt enthält. |
Aktion | Setzen Sie "useAllQueuePoints" auf "true", oder geben Sie mit "queuePoints" mindestens einen Warteschlangenpunkt an. |
Erläuterung | Die Abwahl dieser Option (d. h. sie auf "false" zu setzen) ist nur zulässig, wenn "mediationPoints" mindestens einen Mediation-Punkt enthält. |
Aktion | Setzen Sie "useAllQueuePoints" auf "true", oder geben Sie mit "mediationPoints" mindestens einen Mediation-Punkt an. |
Erläuterung | Mehrere Bus-Member für jeden Service Integration Bus sind für Basisprofile nicht zulässig. |
Aktion | Sehen Sie sich die Konfigurationsvoraussetzungen für SIBs an, und geben Sie ein einziges Bus-Member vom Typ "Server" für jede SIB-Implementierung an, oder verwenden Sie mehrere Bus-Member vom Typ "Server" für jeden Service Integration Bus in einem Profil, das kein Basisprofil ist. |
Erläuterung | Der Versuch, einen installierten JMS-JCA-Ressourcenadapter im angegebenen Geltungsbereich zu finden, ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein JMS-JCA-Ressourcenadapter im angegebenen Geltungsbereich vorhanden ist. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Typ für die Verbindungs-Factory gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass "Queue", "Topic" oder "All" als Typ für die Verbindungs-Factory angegeben wird. |
Erläuterung | Der Befehl wurde zwar ausgeführt, aber es wurde kein Ergebnisobjekt zurückgegeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die richtigen Konfigurationsdaten an den auszuführenden Befehl übergeben werden. |
Erläuterung | Das angegebene Zielobjekt hat keinen gültigen Typ (QueueConnectionFactory, TopicConnectionFactory oder ConnectionFactory). |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass eine gültige Verbindungs-Factory-Schnittstelle für das Zielobjekt angegeben wird. |
Erläuterung | Die Schnittstelle des Zielobjekts hat nicht den Typ "Queue". |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Zielobjekt den Typ "Queue" hat. |
Erläuterung | Die Schnittstelle des Zielobjekts hat nicht den Typ "Topic". |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Zielobjekt den Typ "Topic" hat. |
Erläuterung | Der für die SIB-JMS-Verbindungs-Factory angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Der für die SIB-JMS-Verbindungs-Factory angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Der für die SIB-JMS-Warteschlange angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Der für die SIB-JMS-Warteschlange angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Der für das SIB-JMS-Topic angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Der für das SIB-JMS-Topic angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Der für die angegebene Eigenschaft der JMS-Warteschlange angegebene Wert ist nicht gültig. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Wert für die angegebene Eigenschaft gültig ist. |
Erläuterung | Der für die angegebene Eigenschaft des JMS-Topics angegebene Wert ist nicht gültig. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Wert für die angegebene Eigenschaft gültig ist. |
Erläuterung | Es konnte keine Instanz einer JMS-Warteschlange mit dem angegebenen Warteschlangennamen erstellt werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass beim Erstellen des Warteschlangenobjekts ein gültiger Warteschlangenname angegeben wurde. |
Erläuterung | Es konnte keine Instanz eines JMS-Topics mit dem angegebenen Topic-Namen erstellt werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass beim Erstellen des Topic-Objekts ein gültiger Topic-Name angegeben wurde. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Das angegebene ActivationSpec-Objekt ist bereits im angegebenen Ressourcenadapter vorhanden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ActivationSpec-Objekt im angegebenen Geltungsbereich eindeutig sind. |
Erläuterung | Der Erstellungsbefehl wurde zwar ausgeführt, aber es wurde kein Ergebnisobjekt zurückgegeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die korrekten Konfigurationsdaten an den gerade ausgeführten Erstellungsbefehl übergeben wurden. |
Erläuterung | Wahrscheinlich wurden ungültige Parameter oder Parameter mit dem Wert "null" an den Änderungsbefehl übergeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle an den Änderungsbefehl übergebenen Parameter gültig sind. |
Erläuterung | Wahrscheinlich wurden ungültige Parameter oder Parameter mit dem Wert "null" an den Befehl übergeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Parameter gültig sind und ein JMS-JCA-Ressourcenadapter im angegebenen Geltungsbereich installiert ist. |
Erläuterung | Der Auflistungsbefehl ist fehlgeschlagen, weil Parameter mit dem Wert "null" übergeben wurden oder weil kein Ergebnis zurückgegeben wurde. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle an den Befehl übergebenen Parameter gültig und nicht null sind. |
Erläuterung | Das angegebene Zielobjekt hat keinen gültigen Typ. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Zielobjekt den Typ "JMS ActivationSpec" hat. |
Erläuterung | Der für das SIB-JMS-ActivationSpec-Objekt angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Der für das SIB-JMS-ActivationSpec-Objekt angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Wert für die Eigenschaft für Vorauslesen eingegeben. |
Aktion | Schlagen Sie die gültigen Werte für diese Eigenschaft in der Dokumentation nach. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Wert für die Eigenschaft für den Destination-Typ eingegeben. |
Aktion | Schlagen Sie die gültigen Werte für diese Eigenschaft in der Dokumentation nach. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Wert für die Eigenschaft für den Zieltyp eingegeben. |
Aktion | Schlagen Sie die gültigen Werte für diese Eigenschaft in der Dokumentation nach. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Wert für die Eigenschaft für die Zielsignifikanz eingegeben. |
Aktion | Schlagen Sie die gültigen Werte für diese Eigenschaft in der Dokumentation nach. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Wert für diese Eigenschaft eingegeben. Die gültigen Werte sind "GuaranteedByUser" und "NotGuaranteedByUser". |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Wert für die Eigenschaft eingegeben wird. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Wert für diese Eigenschaft eingegeben. Die gültigen Werte sind "true" und "false". |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Wert für die Eigenschaft eingegeben wird. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Wert für die Eigenschaft für das Wiederholungsintervall eingegeben. |
Aktion | Schlagen Sie die gültigen Werte für diese Eigenschaft in der Dokumentation nach. |
Erläuterung | Gültige Werte sind 0 (gibt an, dass MDB-Endpunkte nicht automatisch gestoppt werden) sowie 1 und höhere Werte (die die Anzahl der aufeinanderfolgenden Nachrichtenfehler angeben, die einen Stopp des MDB-Endpunkts bewirkt). |
Aktion | Geben Sie einen Wert größer-gleich null an. |
Erläuterung | Die gültigen Werte sind null und höhere Werte, die die Zeit (in Millisekunden) angeben, die vergehen muss, bevor eine fehlerhafte Nachricht wiederholt wird, bevor sie ihren Grenzwert für maximale Zustellungsfehler erreicht. |
Aktion | Geben Sie einen Wert größer-gleich null an. |
Erläuterung | Die Nachrichtenverzögerung wird nur verwendet, wenn aufeinanderfolgende Nachrichtenfehler überwacht werden und der MDB-Endpunkt automatisch gestoppt werden kann. |
Aktion | Geben Sie den Wert null für failingMessageDelay oder einen positiven Wert für autoStopSequentialMessageFailure an. |
Erläuterung | Die angegebene Mediation ist bereits in der Verwaltungsdomäne vorhanden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Mediations in einer Verwaltungsdomäne einen eindeutigen Namen haben. |
Erläuterung | Die angegebene Mediation wurde nicht in der Verwaltungsdomäne gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die an den Befehl übergebene Mediation vorhanden ist. |
Erläuterung | Eine Mediation kann nicht gelöscht werden, wenn sie für die Vermittlung einer Destination verwendet wird. |
Aktion | Stellen Sie vor dem Löschen einer Mediation sicher, dass diese nicht gerade verwendet wird. |
Erläuterung | Die angegebene Destination wurde nicht in der Verwaltungsdomäne gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Destination vorhanden ist. |
Erläuterung | Die angegebene Destination ist bereits vermittelt. Eine erneute Vermittlung ist nicht möglich. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Destination noch nicht vermittelt ist, bevor Sie versuchen, sie zu vermitteln. |
Erläuterung | Es wurden Parameter mit dem Wert "null" an den Befehl übergeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Parameterkombination "node" und "server" oder aber der Parameter "cluster" an den Befehl übergeben wird. |
Erläuterung | Das angegebene Bus-Member wurde nicht in der Verwaltungsdomäne gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das angegebene Bus-Member vorhanden ist. |
Erläuterung | Es wurde eine inkonsistente Konfiguration gefunden. |
Aktion | Führen Sie eine dokumentübergreifende Validierung durch, um die Konfiguration der Destination zu überprüfen. |
Erläuterung | Es ist nicht möglich, die Vermittlung einer Destination rückgängig zu machen, die noch gar nicht vermittelt ist. |
Aktion | Stellen Sie vor der Durchführung einer solchen Operation sicher, dass die Destination vermittelt ist. |
Erläuterung | Der für die Mediation angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Der für die Mediation angegebene Name entspricht nicht den Namenskonventionen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnt, nicht leer und nicht null ist. |
Erläuterung | Es wurden ungültige Parameter mit dem Befehl angegeben. Wenn Sie den Parameter "wmqServer" angeben, müssen Sie den Ausführungspunkt für die Mediation angeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass zusätzlich zum Parameter "wmqServer" die Parameterkombination "node" und "server" oder der Parameter "cluster" angegeben wird. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter ist nicht gültig, wenn eine Destination vermittelt wird und kein WebSphere-MQ-'Servername angegeben ist. |
Aktion | Entfernen Sie den Parameter aus dem Befehl "mediateSIBDestination", und wiederholen Sie den Befehl anschließend. |
Erläuterung | Wenn Sie den Namen eines WebSphere-MQ-Servers angeben, müssen Sie den Namen einer WebSphere-MQ-Warteschlange angeben. |
Aktion | Fügen Sie dem Befehl "mediateSIBDestination" den Parameter "wmqQueueName" hinzu, und wiederholen Sie den Befehl anschließend. |
Erläuterung | Wenn Sie eine Destination über einen WebSphere-MQ-Server vermitteln, muss dieser dem Bus hinzugefügt worden sein. Es wurde jedoch kein Bus-Member gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der WebSphere-MQ-Server dem angegebenen Bus hinzugefügt wurde, und wiederholen Sie den Befehl anschließend. |
Erläuterung | Mit dem Parameter "node" wurde ein Knoten einer früheren Version als WebSphere Application Server Version 6.0 angegeben. Dieser Knoten kann nicht als Host für den Mediation-Ausführungspunkt einer über WebSphere MQ vermittelten Destination dienen. |
Aktion | Wählen Sie einen Knoten der Version 6.1 oder höher aus. |
Erläuterung | Die Unterstützung externer Mediations ist nur für Destinations in WebSphere MQ gültig. |
Aktion | Geben Sie den Wert "false" für den Parameter "externallyMediated" an, oder fügen Sie den Parameter "wmqServer" hinzu. |
Erläuterung | Die externe Vermittlung von Destinations wird nur für Destinations in WebSphere MQ unterstützt. |
Aktion | Entfernen Sie die angegebenen Parameter "node", "server" bzw. "cluster". |
Erläuterung | Die externe Vermittlung von Destinations wird nur für Destinations in WebSphere MQ unterstützt. |
Aktion | Setzen Sie den Parameter "externallyMediated" auf "false", oder vermitteln Sie eine Destination, die WebSphere MQ zugeordnet ist. |
Erläuterung | Das Konfigurationsarchiv enthält keine Zellen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Konfigurationsarchiv eine Zelle enthält. |
Erläuterung | Die Deployment-Manager-Konfiguration enthält keine Zellen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Deployment-Manager-Konfiguration eine Zelle enthält. |
Erläuterung | Ein Bus mit demselben Namen ist bereits in der Deployment-Manager-Konfiguration vorhanden. Daher wird der Bus auf diesem Knoten nicht zur Deployment-Manager-Konfiguration hinzugefügt. Der Knoten bleibt jedoch eingebunden. |
Aktion | Stellen Sie vor dem Ausführen des Befehls "addNode" sicher, dass der angegebene Bus noch nicht in der Konfiguration des Deployment Manager vorhanden ist. Bei einem Namenskonflikt wird der Bus auf dem einzubindenden Knoten nicht hinzugefügt. Daher muss der Bus im Deployment Manager konfiguriert werden, damit die erforderlichen Ressourcen verfügbar sind. Andernfalls sollte der Bus entweder umbenannt oder gelöscht werden. |
Erläuterung | Die Konfiguration enthält keine Zellen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration eine Zelle enthält. |
Erläuterung | Es wurden keine Zellen in der Deployment-Manager-Konfiguration gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Deployment-Manager-Konfiguration eine Zellendefinition enthält. |
Erläuterung | Interner Fehler. Die aufgerufene Methode erfordert die Angabe eines Sitzungsparameters für die Deployment-Manager-Konfiguration. |
Aktion | Wenden Sie sich zur Behebung dieses Fehlers an Ihren Systemadministrator. |
Erläuterung | Interner Fehler. Die aufgerufene Methode erfordert ein Zellenobjekt. |
Aktion | Wenden Sie sich zur Behebung dieses Fehlers an Ihren Systemadministrator. |
Erläuterung | Interner Fehler. Die aufgerufene Methode erfordert ein Busobjekt. |
Aktion | Wenden Sie sich zur Behebung dieses Fehlers an Ihren Systemadministrator. |
Erläuterung | Interner Fehler. Die aufgerufene Methode erfordert ein Destination-Objekt. |
Aktion | Wenden Sie sich zur Behebung dieses Fehlers an Ihren Systemadministrator. |
Erläuterung | Interner Fehler. Der angegebene Befehl hat kein Ergebnis zurückgegeben. |
Aktion | Wenden Sie sich zur Behebung dieses Fehlers an Ihren Systemadministrator. |
Erläuterung | Interner Fehler. Die ID für die Anwendungsserverschablone ist null. |
Aktion | Wenden Sie sich zur Behebung dieses Fehlers an Ihren Systemadministrator. |
Erläuterung | Der angegebene WebSphere-MQ-Servername wurde nicht in der Verwaltungsdomäne gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der angegebene WebSphere-MQ-Servername ein gültiger Name für einen vorhandenen WebSphere-MQ-Server ist. |
Erläuterung | Es darf nur eine Instanz eines WebSphere-MQ-Servers mit dem angegebenen Namen vorhanden sein, aber es wurden mehrere Instanzen gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Namen der WebSphere-MQ-Server in der Verwaltungsdomäne eindeutig sind. |
Erläuterung | Der Name eines WebSphere-MQ-Servers muss eindeutig sein. Es ist bereits ein WebSphere-MQ-Server mit dem angegebenen Namen vorhanden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Namen der WebSphere-MQ-Server in der Verwaltungsdomäne eindeutig sind. |
Erläuterung | Der angegebene WebSphere-MQ-Server-Proxy wurde nicht in der Verwaltungsdomäne des Busses gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der angegebene Name für den WebSphere-MQ-Server-Proxy der gültige Name eines vorhandenen WebSphere-MQ-Server-Proxys ist. Überprüfen Sie, ob der angegebene Busname den korrekten Bus für den WebSphere-MQ-Server-Proxy bezeichnet. |
Erläuterung | Es darf nur eine Instanz des angegebenen WebSphere-MQ-Server-Proxys vorhanden sein, aber es wurden mehrere Instanzen gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Namen der WebSphere-MQ-Server-Proxys in der Verwaltungsdomäne eindeutig sind. |
Erläuterung | Es können nur angepasste JMS-Provider gelöscht werden. |
Aktion | Wählen Sie zum Löschen einen anderen JMS-Provider aus. |
Erläuterung | Es muss ein WebSphere-MQ-Server als Zielobjekt angegeben werden. |
Aktion | Legen Sie einen WebSphere-MQ-Server als Zielobjekt fest. |
Erläuterung | Der SVRCONN-Channel eines WebSphere-MQ-Servers muss einen Namen haben. |
Aktion | Legen Sie den Namen für den SVRCONN-Channel des WebSphere-MQ-Servers mit dem Parameter "name" fest. |
Erläuterung | Die Parameter "sslEndpoint", "sslChain", "sslCRL", "sslReset" und "sslPeer" sind nicht gültig, wenn der Parameter "sslType" den Wert "NONE" hat. |
Aktion | Geben Sie einen anderen Wert für "sslType" an, oder verwenden Sie die ungültigen Parameter nicht. |
Erläuterung | Die Parameter "sslEndpoint" und "sslChain" sind nicht gültig, wenn der Parameter "sslType" den Wert "CENTRAL" hat. |
Aktion | Geben Sie einen anderen Wert für "sslType" an, oder verwenden Sie die ungültigen Parameter nicht. |
Erläuterung | Der Parameter "sslChain" ist nicht gültig, wenn der Parameter "sslType" den Wert "SPECIFIC" hat. |
Aktion | Geben Sie einen anderen Wert für "sslType" an, oder verwenden Sie die ungültigen Parameter nicht. |
Erläuterung | Der Parameter "sslChain" ist nicht gültig, wenn der Parameter "sslType" den Wert "CHAIN" hat. |
Aktion | Geben Sie einen anderen Wert für "sslType" an, oder verwenden Sie die ungültigen Parameter nicht. |
Erläuterung | Die gültigen Werte für den Parameter "sslType" sind "NONE", "CENTRAL", "SPECIFIC" und "CHAIN". |
Aktion | Setzen Sie den Parameter "sslType" auf "NONE", "CENTRAL", "SPECIFIC" oder "CHAIN". |
Erläuterung | Der Parameter "sendExitInit" kann nur angegeben werden, wenn der Parameter "sendExit" angegeben ist. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "sendExit" an, oder geben Sie den Parameter "sendExitInit" nicht an. |
Erläuterung | Der Parameter "receiveExitInit" kann nur angegeben werden, wenn der Parameter "receiveExit" angegeben ist. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "receiveExit" an, oder geben Sie den Parameter "receiveExitInit" nicht an. |
Erläuterung | Der Parameter "securityExitInit" kann nur angegeben werden, wenn der Parameter "securityExit" angegeben ist. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "securityExit" an, oder geben Sie den Parameter "securityExitInit" nicht an. |
Erläuterung | Ein WebSphere-MQ-Serverendpunkt muss einen Host haben. |
Aktion | Legen Sie den Host für den WebSphere-MQ-Serverendpunkt mit dem Parameter "host" fest. |
Erläuterung | Ein WebSphere-MQ-Serverendpunkt muss einen Port haben. |
Aktion | Legen Sie den Port für den WebSphere-MQ-Serverendpunkt mit dem Parameter "port" fest. |
Erläuterung | Es muss ein gültiger Wert für den Endpunktport angegeben werden. |
Aktion | Definieren Sie den WebSphere-MQ-Serverendpunkt mit einer gültigen Portnummer. |
Erläuterung | Es muss ein WebSphere-MQ-Serverendpunkt als Zielobjekt angegeben werden. |
Aktion | Definieren Sie einen WebSphere-MQ-Serverendpunkt als Zielobjekt. |
Erläuterung | Es muss mindestens ein Endpunktattribut geändert werden. |
Aktion | Geben Sie einen Host und/oder einen Port an. |
Erläuterung | Es muss ein Serververbindungs-Channel des WebSphere-MQ-Servers als Zielobjekt angegeben werden. |
Aktion | Definieren Sie einen Serververbindungs-Channel des WebSphere-MQ-Servers als Zielobjekt. |
Erläuterung | Es wurde ein fremder Bus mit dem Befehl angegeben, der im angegebenen Bus nicht aufgelöst werden konnte. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der mit dem Befehl angegebene fremde Bus in der Konfiguration vorhanden ist. |
Erläuterung | Wenn der Parameter "routingType" auf "Indirect" gesetzt ist, muss ein gültiger Parameter "nextHopBus" angegeben werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Parameter "nextHopBus" mit einem gültigen Wert an den Befehl übergeben wird. |
Erläuterung | Wenn der Parameter "routingType" auf "Direct" gesetzt ist, muss ein gültiger Parameter "type" angegeben werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Parameter "type" für den Befehl den Wert "SIBus" oder "MQ" hat. |
Erläuterung | Die zulässigen Werte für den Parameter "routingType" in diesem Befehl sind "Direct" und "Indirect". |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Parameter "routingType" für diesen Befehl den Wert "Direct" oder "Indirect" hat. |
Erläuterung | Der mit dem Befehl angegebene fremde Bus hat kein untergeordnetes Objekt für eine virtuelle Verbindung. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der mit dem Befehl angegebene fremde Bus ein untergeordnetes Objekt für eine virtuelle Verbindung hat. |
Erläuterung | Der angegebene fremde Bus enthält zwar ein Objekt "SIBVirtualGatewayLink", aber nicht das Objekt "SIBVirtualMQLink". |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene fremde Bus ein untergeordnetes Objekt "SIBVirtualMQLink" hat. |
Erläuterung | Der Wert für die Standardpriorität muss zwischen 0 und 9 einschließlich liegen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Wert für die Standardpriorität angegeben wird. |
Erläuterung | Der Wert für "reliability" muss kleiner-gleich dem Wert für "maxReliability" sein. |
Aktion | Melden Sie den Fehler Ihrem Systemadministrator. |
Erläuterung | Sie müssen für den Parameter "type" in diesem Befehl den Wert "MQ" oder "SIBus" verwenden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Parameter "type" für den Befehl den Wert "MQ" oder "SIBus" hat. |
Erläuterung | Der Parameter "type" ist nur zulässig, wenn auch der Parameter "routingType" angegeben ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Parameter "routingType" angegeben wird, wenn der Parameter "type" angegeben ist. |
Erläuterung | Wenn Sie einen fremden Bus erstellen, dürfen Sie nicht den Namen des lokalen Busses verwenden, in dem er erstellt wird. Der Name muss der eindeutige Name des fremden Busses sein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen. |
Aktion | Stelle Sie sicher, dass sich der für den Parameter "name" angegebene Wert vom Wert des Parameters "bus" unterscheidet. |
Erläuterung | Der mit dem Befehl angegebene Busname konnte nicht in ein Busobjekt aufgelöst werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name korrekt angegeben wurde und dass ein Bus mit diesem Namen in der Konfiguration vorhanden ist. |
Erläuterung | Mit dem Befehl wurde der Name einer Messaging-Steuerkomponente angegeben, der im angegebenen Bus nicht aufgelöst werden konnte. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die mit dem Befehl angegebene Messaging-Steuerkomponente und der angegebene Busname in der Konfiguration enthalten sind. |
Erläuterung | Für den genannten Parameter wurde ein Wert angegeben, der nicht gültig ist. |
Aktion | In der Hilfe für den Befehl finden Sie eine Liste der gültigen Parameterwerte. |
Erläuterung | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Nähere Einzelheiten finden Sie in der zugehörigen Ausnahme. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass mit dem Befehl ein gültiger MQLink-Name angegeben wurde. |
Erläuterung | Der mit dem Befehl angegebene fremde Bus ist nicht im Bus konfiguriert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der mit dem Befehl angegebene fremde Bus und der angegebene Busname in der Konfiguration enthalten sind. |
Erläuterung | Die angegebene Messaging-Steuerkomponenten-UUID wurde in einem der vorhandenen Bus-Member-Ziele gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass mit dem Befehl die richtige Messaging-Steuerkomponente angegeben wurde. |
Erläuterung | Es wurde kein MQLink-Objekt mit dem angegebenen Namen in der angegebenen Messaging-Steuerkomponente gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die mit dem Befehl angegebene Messaging-Steuerkomponente und das angegebene MQLink-Objekt in der Konfiguration enthalten sind. |
Erläuterung | Dieser Befehl erfordert die Übergabe eines gültigen SIB-MQLink-Objekts als Zielobjekt. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das Zielobjekt des Befehls ein SIB-MQLink-Objekt ist. |
Erläuterung | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Nähere Einzelheiten finden Sie in der zugehörigen Ausnahme. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass mit dem Befehl ein gültiger SIBLink-Name angegeben wird. |
Erläuterung | Der mit dem Befehl angegebene fremde Bus hat kein untergeordnetes Objekt "SIBVirtualGatewayLink". |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene fremde Bus ein untergeordnetes Objekt "SIBVirtualGatewayLink" hat. |
Erläuterung | Der angegebene fremde Bus enthält ein Objekt "SIBVirtualMQLink", aber nicht das erforderliche Objekt "SIBVirtualGatewayLink". |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene fremde Bus ein untergeordnetes Objekt "SIBVirtualGatewayLink" hat. |
Erläuterung | Mit dem Befehl wurde der Name eines SIBLink-Objekts angegeben, der in der angegebenen Messaging-Steuerkomponente nicht aufgelöst werden konnte. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die mit dem Befehl angegebene Messaging-Steuerkomponente und der angegebene SIBLink-Name in der Konfiguration enthalten sind. |
Erläuterung | SIBLink- und MQLink-Objekte teilen sich den Namespace in einer Messaging-Steuerkomponente und erfordern deshalb eindeutige Namen. |
Aktion | Wenn Sie den angegebenen Namen verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass nicht bereits ein MQLink- oder SIBLink-Objekt mit diesem Namen vorhanden ist. Andernfalls müssen Sie einen anderen Namen angeben. |
Erläuterung | Die angegebenen Details bilden keinen gültige Geltungsbereichsspezifikation. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die gültige Details zum Knotennamen, Servernamen bzw. Clusternamen für die Darstellung des Geltungsbereichs verwendet werden. |
Erläuterung | Das Attribut "preferLocal" kann nur dann auf "false" gesetzt werden, wenn ein Cluster, in dem die Messaging-Steuerkomponente ausgeführt wird, ausschließlich Server der Version 7.0 enthält. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Messaging-Steuerkomponente mit der Verbindung in einem Cluster ausgeführt wird, der nur Server der Version 7.0 enthält, bevor Sie das Attribut "preferLocal" auf "false" setzen. |
Erläuterung | Das Attribut "preferLocal" kann nur dann auf "true" gesetzt werden, wenn der Server, in dem die Messaging-Steuerkomponente ausgeführt wird, die Version 7.0 hat. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Messaging-Steuerkomponente mit der Verbindung in einem Server der Version 7.0 ausgeführt wird, bevor Sie das Attribut "preferLocal" auf "true" setzen. |
Erläuterung | Der angegebene fremde Bus enthält bereits eine Referenz auf ein Objekt SIBLink. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass ein fremder Bus angegeben ist, der kein bereits vorhandenes Objekt SIBLink referenziert. |
Erläuterung | Der angegebene fremde Bus enthält bereits eine Referenz auf ein Objekt MQLink. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass ein fremder Bus angegeben ist, der kein bereits vorhandenes Objekt MQLink referenziert. |
Erläuterung | Ein AdminTask-Befehl versucht, einen Prozess zu verwenden, der keine Verbindung zu einem Server mit einem aktiven Konfigurationsservice hat. |
Aktion | Setzen Sie den Befehl erneut für einen Prozess ab, der eine Verbindung zu einem Server mit aktivem Konfigurationsservice hat (z. B. Deployment Manager, verwalteter Server oder nicht verwalteter Server). |
Erläuterung | In einem AdminTask-Befehl wurden ein Zielobjekt und ein Parameter zur Spezifikation des Ziels angegeben. |
Aktion | Setzen Sie den Befehl erneut ab, und geben Sie entweder das Zielobjekt direkt an, oder geben Sie das Zielobjekt über die Zielparameter an. |
Erläuterung | Es wurde ein AdminTask-Befehl ohne Angabe eines Zielobjekts und ohne Angabe der Parameter zur Spezifikation des Ziels aufgerufen. |
Aktion | Setzen Sie den Befehl erneut ab, und geben Sie entweder das Zielobjekt direkt an, oder geben Sie das Zielobjekt über die Zielparameter an. |
Erläuterung | Mit dem Befehl muss ein bestimmter Server oder ein Cluster angegeben werden. Wenn Sie einen Server angeben möchten, müssen Sie einen gültigen Knotennamen und einen Servernamen angeben. Wenn Sie einen Cluster angeben möchten, müssen Sie nur den Clusternamen angeben. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen Knoten- und einen Servernamen bzw. einen Clusternamen an. |
Erläuterung | Der angegebene Cluster ist nicht vorhanden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie den Namen eines vorhandenen Clusters an. |
Erläuterung | Der angegebene Server ist nicht vorhanden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie die Namen eines vorhandenen Servers und eines vorhandenen Knotens an. |
Erläuterung | Der angegebene Cluster ist kein Bootstrap-Member und kann deshalb nicht aus der Liste der Bootstrap-Member entfernt werden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie den Namen eines Clusters an, der ein Bootstrap-Member ist. |
Erläuterung | Der angegebene Server ist kein Bootstrap-Member und kann deshalb nicht aus der Liste der Bootstrap-Member entfernt werden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie eine Server/Knoten-Namenskombination an, die ein Bootstrap-Member bezeichnet. |
Erläuterung | Damit Cluster als Bootstrap-Member verwendet werden können, müssen alle Server im Cluster auf einem Knoten der Version 7.0.0.0 oder höher ausgeführt werden. |
Aktion | Dieses Problem kann durch ein Upgrade aller Knoten oder durch Auswahl eines anderen Clusters gelöst werden. |
Erläuterung | Ein Cluster kann nicht gleichzeitig ein Bus-Member und ein Bootstrap-Member sein. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Damit ein Server als Bootstrap-Member verwendet werden kann, muss der Knoten, auf dem er definiert ist, die Version 7.0.0.0 oder höher haben. |
Aktion | Dieses Problem kann durch ein Upgrade des Knotens oder durch Auswahl eines Servers auf einem anderen Knoten gelöst werden. |
Erläuterung | Ein Server kann nicht gleichzeitig ein Bus-Member und ein Bootstrap-Member sein. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |