Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass mit der Erstellung der UDDI-Derby-Datenbank begonnen wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt die Position (Pfad) der Scripts zum Erstellen der UDDI-Datenbank mit der Einführung <DBscriptsLocation> an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt die Position (Pfad) für die UDDI-Derby-Datenbank mit der Einfügung <DBlocation> an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt den Namen für die UDDI-Derby-Datenbank mit der Einfügung <DBname> an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass die UDDI-Derby-Datenbank als UDDI-Standarddatenbank mit dem UDDI-Standardprofil erstellt werden soll. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass die UDDI-Derby-Datenbank nicht als UDDI-Standarddatenbank erstellt werden soll. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass versucht wurde, den Datenbankcontainer für die UDDI-Derby-Datenbank zu erstellen bzw. eine Verbindung zu diesem Container herzustellen. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass die Verbindung zum Datenbankcontainer für die UDDI-Derby-Datenbank hergestellt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass die UDDI-Derby-Datenbank erstellt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass die DDL-Dateilistendatei, in der die DDL-Dateien (Datenbank-Scripts) für die Erstellung der UDDI-Derby-Datenbank enthalten sind, geöffnet wurde. Der Name der DDL-Dateilistendatei ist in der Einfügung <DDLlistFilename> angegeben. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass der Inhalt der DDL-Dateilistendatei gelesen und geprüft wird. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass eine Kommentarzeile aus der DDL-Dateilistendatei gelesen wurde, und zeigt den Kommentar in der Einfügung <DDLfileComment> an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass eine Zeile (kein Kommentar) aus der DDL-Dateilistendatei gelesen wurde, und zeigt die Zeile in der Einfügung <DDLfileLine> an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass mehr Attribute als erforderlich angegeben wurden, und dass diese überflüssigen Attribute ignoriert werden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass das UDDI-Standardprofil nicht angefordert wurde und der Datensatz in der DDL-Dateilistendatei für das Einrichten des Standardprofils deshalb übersprungen wird. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass versucht wurde, dem Container für die UDDI-Derby-Datenbank Schemata hinzuzufügen. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass versucht wurde, die DBC-Treiberklasse für Derby zu laden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass der JDBC-Treiber für Derby geladen wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass die DDL-datei, deren Name in der Einfügung <DDLfilename> angegeben ist, verarbeitet und das in der Einfügung <terminator> angegebene Zeichen als Abschlusszeichen verwendet wird. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass die aktuelle DDL-Datei und die mit der Einfügung <numStatements> angegebene Anzahl von Anweisungen verarbeitet wurden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass das Ende der aktuellen DDL-Datei erreicht ist. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass die SQL-Zeichenfolge, die in der Einfügung <SQLstring> angegeben ist, in eine von Derby erkannte SQL-Syntax konvertiert wird. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Die vorhandene Derby-Datenbank wurde wie angefordert gelöscht. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist eine UDDI-Derby-Datenbank vorhanden, und laut Anforderung des Benutzers soll die ursprüngliche Datei beibehalten und keine neue erstellt werden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. Sie gibt an, dass die Erstellung der UDDI-Derby-Datenbank abgeschlossen wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Die Anforderung zum Erstellen der UDDI-Derby-Datenbank hat festgestellt, dass bereits eine Datenbank vorhanden ist. |
Aktion | Geben Sie Ja ein, um die UDDI-Derby-Datenbank zu erstellen, oder geben Sie Nein ein, wenn Sie die vorhandene Datenbank beibehalten möchten. |
Erläuterung | Sie müssen Ja, J, Nein oder N (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet) eingeben. |
Aktion | Geben Sie Ja ein, um die UDDI-Derby-Datenbank zu erstellen, oder geben Sie Nein ein, wenn Sie die vorhandene Datenbank beibehalten möchten. |
Erläuterung | Beim Erstellen der UDDI-Derby-Datenbank ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Die Einfügung <exception> enthält Informationen, die Ihnen bei der Diagnose der Fehlerursache helfen sollten. |
Erläuterung | Der Versuch, die UDDI-Derby-Datenbank zu erstellen, wurde abnormal beendet. |
Aktion | Untersuchen Sie die vorangegangenen Nachrichten, um die Ursache für die abnormale Beendigung zu ermitteln. |
Erläuterung | Es wurden nicht genügend Argumente zum Erstellen der UDDI-Derby-Datenbank angegeben. |
Aktion | Wiederholen Sie die Anforderung mit der richtigen Anzahl von Argumenten. |
Erläuterung | Diese Nachricht enthält die korrekte Syntax für das Erstellen der UDDI-Derby-Datenbank. Diese Nachricht wird ausgegeben, wenn eine ungültige Syntax verwendet wurde. |
Aktion | Korrigieren Sie die Syntax entsprechend den Angaben in der Nachricht. Möglicherweise müssen Sie mit dem Parameter -cp im Java-Befehl auch die Derby-Klassenbibliothek im Klassenpfad angeben.Weitere Informationen zum Installieren und Implementieren von UDDI finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Der Versuch, die UDDI-Derby-Datenbank zu erstellen, ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Untersuchen Sie die vorangegangenen Nachrichten, um die Ursache für den Fehler zu ermitteln. |
Erläuterung | Beim Erstellen des Datenbankcontainers für die UDDI-Derby-Datenbank ist eine SQL-Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Die Einfügung <exception> enthält Informationen, die Ihnen bei der Diagnose des Problems helfen sollten. |
Erläuterung | Die DDL-Dateilistendatei, in der die DDL-Dateien für die Erstellung der UDDI-Derby-Datenbank angegeben werden, wurde nicht gefunden. |
Aktion | Die DDL-Dateilistendatei muss in die Datei UDDIDerbyCreate.jar eingefügt werden, die zum Erstellen der UDDI-Derby-Datenbank verwendet wird. Dieser Fehler weist unter Umständen auf eine Beschädigung dieser JAR-Datei hin. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Version der Datei UDDIDerbyCreate.jar haben. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiges Attribut in der DDL-Dateilistendatei gefunden. Die gültigen Attribute sind 'true' und 'false'. Die Einfügung <attribute> gibt den Wert an, der gefunden wurde. |
Aktion | Die DDL-Dateilistendatei ist in der Datei UDDIDerbyCreate.jar enthalten, die zum Erstellen der UDDI-Derby-Datenbank verwendet wird. Dieser Fehler weist unter Umständen auf eine Beschädigung dieser JAR-Datei hin. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Version der Datei UDDIDerbyCreate.jar haben. |
Erläuterung | In der DDL-Dateilistendatei wurden nicht genügende Attribute gefunden. |
Aktion | Die DDL-Dateilistendatei muss in die Datei UDDIDerbyCreate.jar eingefügt werden, die zum Erstellen der UDDI-Derby-Datenbank verwendet wird. Dieser Fehler weist unter Umständen auf eine Beschädigung dieser JAR-Datei hin. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Version der Datei UDDIDerbyCreate.jar haben. |
Erläuterung | Beim Füllen der UDDI-Derby-Datenbank ist eine SQL-Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Die Einfügung <exception> enthält die eingetretene SQL-Ausnahme. Verwenden Sie diese Information für die Fehlerdiagnose. |
Erläuterung | Diese Nachricht wird ausgegeben, wenn beim Füllen der UDDI-Derby-Datenbank ist eine SQL-Ausnahme eingetreten ist. Häufig ist dieser Fehler darauf zurückzuführen, dass bereits eine UDDI-Derby-Datenbank vorhanden ist. |
Aktion | Sie können diese Nachricht ignorieren, wenn Sie die vorhandenen Daten in der vorhandenen UDDI-Derby-Datenbank beibehalten möchten. Wenn Sie die Daten mit einer neuen UDDI-Derby-Datenbank überschreiben möchten, müssen Sie die vorhandene Datenbank löschen und anschließend die Anforderung erneut ausführen. Position und Name der UDDI-Derby-Datenbank können Sie den vorangegangenen Nachrichten entnehmen. |
Erläuterung | Beim Suchen der Derby-JDBC-Treiberklasse ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Die Einfügung <exception> enthält die eingetretene Ausnahme. Verwenden Sie diese Information für die Fehlerdiagnose. |
Erläuterung | Diese Nachricht wird ausgegeben, wenn beim Suchen der Derby-JDBC-Treiberklasse eine Ausnahme eingetreten ist.Häufig ist dieser Fehler darauf zurückzuführen, dass der Pfad der Derby-Klassenbibliothek nicht im Klassenpfad angegeben ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Derby-Klassenbibliothek in der Anforderung zum Erstellen der Derby-UDDI-Datenbank angegeben wurde.Je nachdem, wie Sie die Anforderung abgesetzt haben, kann dies bedeuten, dass Sie den Klassenpfad mit dem wsadmin-Befehl, der zum Aufrufen von uddiDeploy.jacl verwendet wird, oder mit dem Befehl java -jar, der zum Aufrufen der Datei UDDIDerbyCreate.jar verwendet wird, angeben müssen. Weitere Informationen zum Installieren und Implementieren von UDDI finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Beim Verarbeiten einer SQL-Anforderung zum Erstellen der UDDI-Derby-Datenbank ist eine Ausnahme eingetreten. Die Einfügung <exception> in der Nachricht enthält die SQL-Ausnahmenachricht, die Einfügung <SQLstring> die SQL-Zeichenfolge, die verarbeitet wurde, und die Einfügung <charPositions> eine Zeichenfolge mit Zeichenpositionen. |
Aktion | Bestimmen Sie anhand der Ausnahmenachricht die Fehlerursache. Wenn die Ausnahmenachricht die Position angibt, an der der Fehler aufgetreten ist, können Sie mit der Zeichenfolge von <charPosistions> diese Position in der SQL-Zeichenfolge ermitteln. |
Erläuterung | Es wurden keine SQL-Anweisungen in der DDL-Datei gefunden, die derzeit verarbeitet wird. |
Aktion | Den vorangegangenen Nachrichten können Sie den Pfad der Datenbank-Scripts (DDL-Dateien) und den Namen der derzeit verarbeiteten DDL-Datei entnehmen.Verwenden Sie diese Informationen, um die DDL-Datei zu suchen und zu prüfen, ob sie gültig ist. |
Erläuterung | Beim Verarbeiten der aktuellen DDL-Datei ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Verwenden Sie die Information in der Einfügung <exception> in der Ausnahmenachricht zur Fehlerdiagnose. |
Erläuterung | In der Anforderung zum Erstellen der Derby-Datenbank wurde keine Position für die Datenbank-Scripts angegeben. |
Aktion | Wiederholen Sie die Anforderung und geben Sie dieses Mal eine Position für die Datenbank-Scripts an. Wenn diese Nachricht bei der Verwendung des Script uddiDeploy.jacl mit der Standardoption ausgegeben wird, müssen Sie prüfen, ob Sie eine gültige Version von uddiDeploy.jacl verwenden. |
Erläuterung | In der Anforderung zum Erstellen der Derby-Datenbank wurde keine Position für die UDDI-Derby-Datenbank angegeben. |
Aktion | Wiederholen Sie die Anforderung und geben Sie dieses Mal eine Position für die UDDI-Derby-Datenbank an. Wenn diese Nachricht bei der Verwendung des Script uddiDeploy.jacl mit der Standardoption ausgegeben wird, müssen Sie prüfen, ob Sie eine gültige Version von uddiDeploy.jacl verwenden. |
Erläuterung | In der Anforderung zum Erstellen der Derby-Datenbank wurde kein Name für die UDDI-Derby-Datenbank angegeben. |
Aktion | Wiederholen Sie die Anforderung und geben Sie dieses Mal einen Namen für die UDDI-Derby-Datenbank an. Wenn diese Nachricht bei der Verwendung des Script uddiDeploy.jacl mit der Standardoption ausgegeben wird, müssen Sie prüfen, ob Sie eine gültige Version von uddiDeploy.jacl verwenden. |
Erläuterung | In der Anforderung zum Erstellen der Derby-Datenbank wurde ein ungültiger Wert für das Standardprofil angegeben. Die Einfügung <suppliedparm> enthält den angegebenen Wert und die Einfügung <expectedparm> den erwarteten Wert. |
Aktion | Wiederholen Sie die Anforderung und geben Sie dieses Mal einen gültigen Wert für das Standardprofil an oder lassen Sie den Parameter weg, wenn Sie die UDDI-Derby-Datenbank nicht mit einem Standardprofil erstellen möchten.Wenn diese Nachricht bei der Verwendung des Script uddiDeploy.jacl mit der Standardoption ausgegeben wird, müssen Sie prüfen, ob Sie eine gültige Version von uddiDeploy.jacl verwenden. |
Erläuterung | Beim Laden der Derby-JDBC-Treiberklasse ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Einzelheiten zu dem Fehler finden Sie möglicherweise in den vorangegangenen Nachrichten. |
Erläuterung | Beim Löschen der vorhandenen UDDI-Derby-Datenbank ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Versuchen Sie, die Fehlerursache anhand der Informationen in der Ausnahme zu bestimmen. Stellen Sie sicher, dass die Datenbank nicht von einem Server verwendet wird. Starten Sie den Server erneut. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |