Erläuterung | Beim Lesen der Datei wurde eine Ausnahme vom Typ "IOException" oder "SAXException" erstellt. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden und verwendbar ist. |
Erläuterung | Es wurde eine Ausnahme vom Typ "IOException" erstellt, als die Klasse "ServiceIndexWriter" versucht hat, in die Datei zu schreiben. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Festplatte nicht voll ist und dass Sie Schreibberechtigung besitzen. |
Erläuterung | Der Anwendungsname wurde nicht gefunden. |
Aktion | Geben Sie den richtigen Anwendungsnamen an. |
Erläuterung | Das Modul wurde nicht im Servicepaket gefunden. |
Aktion | Geben Sie den richtigen Modulnamen für das Servicepaket an. |
Erläuterung | Der Web-Service wurde nicht im Modul gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Modul einen Web-Service enthält und dass der Servicename korrekt ist. |
Erläuterung | Der angegebene logische Endpunkt wurde nicht im Service gefunden. |
Aktion | Geben Sie den Namen eines logischen Endpunkts an. |
Erläuterung | Es wurden mehrere Serviceindexdateien gefunden, obwohl nur eine Datei erwartet wurde. |
Aktion | Dies ist ein interner Fehler. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Serviceindexdatei enthält keinen Eintrag für einen Web-Service. Die Datei ist möglicherweise nicht verwendbar. |
Aktion | Wenn die Datei manuell geändert wurde, deinstallieren Sie die Anwendung, und installieren Sie den Service anschließend erneut. Falls es sich um einen internen Fehler handelt, überprüfen Sie die Datei "servicesIndex.xml", und führen Sie die herkömmlichen Fehlerbehebungsschritte für das Produkt aus. |
Erläuterung | Die Serviceindexdatei enthält keinen Eintrag für einen logischen Endpunkt. Die Datei ist möglicherweise nicht verwendbar. |
Aktion | Wenn die Datei manuell geändert wurde, deinstallieren Sie die Anwendung, und installieren Sie den Service anschließend erneut. Falls es sich um einen internen Fehler handelt, überprüfen Sie die Datei "servicesIndex.xml", und führen Sie die herkömmlichen Fehlerbehebungsschritte für das Produkt aus. |
Erläuterung | Die Serviceindexdatei enthält keine Operation für den Endpunkt. Die Datei ist möglicherweise nicht verwendbar. |
Aktion | Wenn die Datei manuell geändert wurde, deinstallieren Sie die Anwendung, und installieren Sie den Service anschließend erneut. Falls es sich um einen internen Fehler handelt, überprüfen Sie die Datei "servicesIndex.xml", und führen Sie die herkömmlichen Fehlerbehebungsschritte für das Produkt aus. |
Erläuterung | Der Dateiname darf keine Schrägstriche, Verzeichnis- oder Pfadnamen enthalten. |
Aktion | Geben Sie den richtigen Dateinamen ohne Schrägstriche, Verzeichnis- oder Pfadnamen an. |
Erläuterung | Der angegebene Dateiname wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | Geben Sie einen Dateinamen an, der im Repository enthalten ist. |
Erläuterung | Das auf dem Deployment-Manager-Knoten installierte Feature Pack for Web Services muss mindestens dieselbe Version wie das auf dem Knoten installierte Feature-Pack haben. |
Aktion | Installieren Sie vor dem Ausführen des Befehls "addNode" dieselbe oder eine höhere Version des Feature Pack for Web Services auf dem Deployment-Manager-Knoten. |
Erläuterung | Feature Pack for Web Services wurde zwar auf dem verwalteten Knoten, aber nicht auf dem Deployment-Manager-Knoten installiert. |
Aktion | Installieren Sie vor dem Hinzufügen des verwalteten Knotens dieselbe oder eine höhere Version von Feature Pack for Web Services auf dem Deployment-Manager-Knoten. |
Erläuterung | Das Modul enthält JAX-WS-Web-Services und benötigt das Feature Pack for Web Services. Wenn Sie ein Webmodul aus einer Anwendung zuordnen möchten, die Funktionalität aus einem Feature-Pack erfordert, auch wenn der Webserver diese Feature-Pack-Funktionalität nicht hat, definieren Sie den Webserver auf einem Knoten mit einer Feature-Pack-Erweiterung. |
Aktion | Installieren Sie Feature Pack for Web Services auf dem Zielknoten. |
Erläuterung | Feature Pack for Web Services ist auf dem Deployment-Manager-Knoten installiert, aber der verwaltete Knoten hat eine ältere Version als WebSphere 6.1. |
Aktion | Installieren Sie denselben Stand von Feature Pack for Web Services auf dem verwalteten Knoten, oder führen Sie ein Upgrade auf WebSphere Version 6.1 durch, bevor Sie versuchen, den verwalteten Knoten hinzuzufügen. |
Erläuterung | Der angegebene Asset-Name wurde nicht gefunden. |
Aktion | Geben Sie den richtigen Asset-Namen an. |
Erläuterung | Die Parameter für den Verwaltungsbefehl bzw. die MBean-Operation enthalten mindestens einen ungültigen Eigenschaftsnamen. |
Aktion | Geben Sie die gültigen Parameter an. |
Erläuterung | Die Befehlsparameter enthalten mindestens einen ungültigen Eigenschaftswert. |
Aktion | Geben Sie die gültigen Befehlsparameter an. |
Erläuterung | In den Abfrageeigenschaften darf nur ein einziger Asset-Typ angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie nur einen einzigen Asset-Typ an. |
Erläuterung | Der Name des logischen Endpunkts muss im Parameter für die MBean-Operation angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie den Namen des logischen Endpunkts im Parameter an. |
Erläuterung | Der Abfrageparameter darf nicht null sein. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "queryProps" an. |
Erläuterung | Der Anwendungsname muss im Parameter angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie den Anwendungsnamen im Parameter an. |
Erläuterung | Der Modulname muss im Parameter angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie den Modulnamen im Parameter an. |
Erläuterung | Der Servicename muss im Parameter angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie den Servicenamen im Parameter an. |
Erläuterung | Der Service oder Endpunkt-Listener ist bereits auf dem angegebenen Server gestartet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich, weil der Service-Listener bereits auf dem angegebenen Server gestartet ist. |
Erläuterung | Der Service oder Endpunkt-Listener ist bereits auf dem angegebenen Server gestoppt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich, weil der Endpunkt-Listener bereits auf dem angegebenen Server gestoppt ist. |
Erläuterung | Der Service-Listener kann auf einem Server mit einer älteren Version als 7.0 nicht gestartet werden. |
Aktion | Starten Sie das Asset, das den Service enthält. |
Erläuterung | Der Service-Listener kann auf einem Server mit einer älteren Version als 7.0 nicht gestoppt werden. |
Aktion | Stoppen Sie das Asset, das den Service enthält. |
Erläuterung | Der Service-Listener kann nicht gestartet werden, wenn das Asset, das den Service enthält, nicht gestartet ist. |
Aktion | Starten Sie das Asset, das den Service enthält. |
Erläuterung | Das angegebene Anwendungsmodul enthält keinen Web-Service. |
Aktion | Geben Sie den richtigen Anwendungs-, Modul- und Servicenamen an. |
Erläuterung | Der Service-Listener kann nicht gestartet werden, wenn der Server nicht gestartet ist. |
Aktion | Starten Sie den Server, der das Ziel für den Service ist. |
Erläuterung | Der Knotenname muss im Zielparameter angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie den Knotennamen im Zielparameter an. |
Erläuterung | Der Server- oder der Clustername muss im Zielparameter angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie den Servernamen oder den Clusternamen im Zielparameter an. |
Erläuterung | Die Anwendung ist nicht auf dem angegebenen Server- oder Clusterziel installiert. |
Aktion | Geben Sie den richtigen Knotennamen und Servernamen für das Ziel an. |
Erläuterung | Die angegebene MBean-Operation erfordert, dass die Anwendung auf einem Server der Version 7.0 ausgeführt wird. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Anwendung auf einem Server der Version 7.0 installiert und gestartet ist, bevor Sie die Operation aufrufen. |
Erläuterung | Das Modul wurde nicht im Servicepaket gefunden. |
Aktion | Geben Sie den richtigen Modulnamen für das Servicepaket an. |
Erläuterung | Die erweiterten Statusberichtsdaten vom nachgeschalteten Server muss den Typ "EndpointStatusReportExtendedData" haben. |
Aktion | Es handelt sich hierbei um einen internen Fehler. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht zeigt den Programmstatus an. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die vorherigen Nachrichten enthalten ausführliche Informationen zur Fehlerursache. In der Regel tritt dieser Fehler auf, wenn während der Installation ein falscher Server oder Knotenname als Ziel für ein Modul angegeben wird. |
Aktion | Lesen Sie die Fehlernachrichten, und berichtigen Sie den Fehler. |
Erläuterung | Während der Anwendungsinstallation ist beim Speichern der Konfigurationsdokumente der Anwendung im WebSphere-Repository ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Dieser Nachricht geht eine detailliertere Nachricht zum Fehler voraus. |
Aktion | Prüfen Sie, ob die vorherigen Nachrichten in der Protokolldatei eine Beschreibung des Fehlers enthalten. Falls keine Nachrichten angezeigt werden, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/". |
Erläuterung | Die Anzahl der Router-Module, die für die aktualisierte EJB-JAR definiert sind, entspricht nicht der Anzahl der Router-Module, die in der implementierten EJB-JAR gefunden wurden. |
Aktion | Geben Sie die richtige EJB-JAR für die Aktualisierung an, oder korrigieren Sie die Bindungsdatei. |
Erläuterung | Es wurde kein HTTP-Router-Modul in der Bindungsdatei der aktualisierten EJB-JAR gefunden, obwohl ein HTTP-Router-Modul in der Bindung der implementierten EJB definiert ist. |
Aktion | Geben Sie die richtige EJB-JAR für die Aktualisierung an, oder korrigieren Sie die Bindungen. |
Erläuterung | Die Bindung enthält einen anderen HTTP-Router-Modulnamen als die implementierte Bindung. |
Aktion | Geben Sie die richtige EJB-JAR für die Aktualisierung an, oder korrigieren Sie die Bindungen. |
Erläuterung | Die aktualisierten EJB-JAR-Bindungen enthalten im Vergleich mit der implementierten EJB-Bindung ein zusätzliches HTTP-Router-Modul. |
Aktion | Geben Sie die richtige EJB-JAR für die Aktualisierung an, oder korrigieren Sie die Bindungen. |
Erläuterung | Es wurde kein JMS-Router-Modul in der Bindungsdatei der aktualisierten EJB-JAR gefunden, obwohl in der implementierten EJB-Bindung ein JMS-Router-Modul definiert ist. |
Aktion | Geben Sie die richtige EJB-JAR für die Aktualisierung an, oder korrigieren Sie die Bindungen. |
Erläuterung | Die Bindung enthält einen anderen JMS-Routermodulnamen als die implementierte Bindung. |
Aktion | Geben Sie die richtige EJB-JAR für die Aktualisierung an, oder korrigieren Sie die Bindungen. |
Erläuterung | Die Bindungen der aktualisierten EJB-JAR enthalten im Vergleich mit den Bindungen der implementierten EJB-JAR ein zusätzliches Modul. |
Aktion | Geben Sie die richtige EJB-JAR für die Aktualisierung an, oder korrigieren Sie die Bindungen. |
Erläuterung | Die Bindungsdatei fehlt in der aktualisierten EJB-JAR. |
Aktion | Geben Sie die richtige EJB-JAR für die Aktualisierung an, oder korrigieren Sie die Bindungen. |
Erläuterung | Die Hash-Tabelle enthält nicht die EJB-JAR-Informationen aus der Anwendungsinstallationsoperation. Der Fehler kann durch ungültige Anwendungs- oder Eingabeparameter verursacht worden sein. |
Aktion | Überprüfen Sie die Installationseingaben oder -scripts, oder geben Sie eine gültige Anwendung an. |
Erläuterung | Die Hash-Tabelle enthält keine Serverzeichenfolge für einen bestimmten Schlüssel. Der Fehler kann durch ungültige Anwendungs- oder Eingabeparameter verursacht worden sein. |
Aktion | Überprüfen Sie die Installationseingaben oder -scripts, oder geben Sie eine gültige Anwendung an. |
Erläuterung | Die Hash-Tabelle enthält die Informationen zum Router-Modul nicht. Der Fehler kann durch ungültige Anwendungs- oder Eingabeparameter verursacht worden sein. |
Aktion | Überprüfen Sie die Installationseingaben oder -scripts, oder geben Sie eine gültige Anwendung an. |
Erläuterung | Die Hash-Tabelle enthält keine Serverzeichenfolge für einen bestimmten Schlüssel. Der Fehler kann durch ungültige Anwendungs- oder Eingabeparameter verursacht worden sein. |
Aktion | Überprüfen Sie die Installationseingaben oder -scripts, oder geben Sie eine gültige Anwendung an. |
Erläuterung | Die Ziele von EJB-JAR und WAR-Modul des HTTP-Routers sind nicht identisch. |
Aktion | Überprüfen Sie die Installationseingaben und -scripts, oder geben Sie eine richtige Anwendung an. Manchmal müssen Sie explizite Serverinstallationen für die Installation angeben. |
Erläuterung | Die Hash-Tabelle enthält keine Serverzeichenfolge für einen bestimmten Schlüssel. Der Fehler kann durch ungültige Anwendungs- oder Eingabeparameter verursacht worden sein. |
Aktion | Überprüfen Sie die Installationseingaben oder -scripts, oder geben Sie eine gültige Anwendung an. Wenn alle Eingaben korrekt sind, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Erläuterung | Die Ziele von EJB-JAR und JAR-Modul des JMS-Routers sind nicht identisch. |
Aktion | Überprüfen Sie die Installationseingaben und -scripts, oder geben Sie eine richtige Anwendung an. Manchmal müssen Sie explizite Serverinstallationen für die Installation angeben. |
Erläuterung | Die Hash-Tabelle enthält nicht die EJB-JAR-Informationen aus der Anwendungsinstallationsoperation. Der Fehler kann durch ungültige Anwendungs- oder Eingabeparameter verursacht worden sein. |
Aktion | Überprüfen Sie die Installationseingaben oder -scripts, oder geben Sie eine gültige Anwendung an. |
Erläuterung | Es ist keine entsprechende Anwendung bzw. kein entsprechendes Modul im Server implementiert. |
Aktion | Geben Sie in den Implementierungseingaben oder -scripts das richtige Modul für die Aktualisierung bzw. Überprüfung an. |
Erläuterung | Das Aktualisierungsmodul hat ein Serverziel, das vom Serverziel des implementierten Moduls abweicht. Es ist nicht zulässig, dass die EJB und die zugehörigen Router-Module unterschiedliche Serverziele haben. |
Aktion | Geben Sie das richtige Modul für die Aktualisierung an, überprüfen Sie die Implementierungseingaben oder -scripts, oder stellen Sie sicher, dass die EJB und die zugehörigen Router-Module dieselben Serverziele haben. |
Erläuterung | Sie kann ein Benutzerfehler oder ein IBM interner Fehler sein. |
Aktion | Geben Sie in den Implementierungseingaben oder -scripts das richtige Modul für die Aktualisierung bzw. Überprüfung an. |
Erläuterung | In den Benutzereingaben wurden keine Informationen zur Zuordnung von Modulen zu Servern gefunden. |
Aktion | Fügen Sie die Option für die Zuordnung von Modulen zu Servern den Implementierungseingaben oder -scripts hinzu. |
Erläuterung | Dies kann ein Benutzerfehler oder ein interner IBM WebSphere-Fehler sein. |
Aktion | Geben Sie in den Implementierungseingaben oder -scripts das richtige Modul für die Aktualisierung bzw. Überprüfung an. |
Erläuterung | Das Modul enthält JAXWS-Web-Services, die für WebSphere 7.0 und höher erforderlich sind. |
Aktion | Installieren oder aktualisieren Sie den Zielknoten auf WebSphere 7.0 oder höher. |
Erläuterung | Die Router-Module, die in der aktualisierten EJB-Bindung gefunden wurden, sind nicht vorhanden oder wurden nicht auf dem Implementierungsziel gefunden. |
Aktion | Fügen Sie ein Router-Modul in die Anwendung ein, und wiederholen Sie die Implementierung. |
Erläuterung | Der angegebene Service wurde nicht im Modul gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Modul einen Service enthält und dass der Servicename korrekt ist. |
Erläuterung | Der angegebene logische Endpunkt wurde nicht im Service gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name des logischen Endpunkts korrekt ist. |
Erläuterung | Beim Aufrufen der EndpointManager-MBean-Operation für einen Server ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die JMX-Verbindung zum Server funktioniert. Wenn sie funktioniert, ist dies ein interner Fehler. Wenn Sie nicht funktioniert, beheben Sie das JMX-Verbindungsproblem. |
Erläuterung | Der Zielparameter kann entweder nur den Servernamen oder nur den Clusternamen enthalten. |
Aktion | Übergeben Sie den Servernamen oder den Clusternamen. Sie können die Operation zweimal aufrufen, einmal für den Server und einmal für den Cluster. |
Erläuterung | Das Web-Service-fähige EJB-Modul muss mindestens EJB Version 3.0 haben. |
Aktion | Ändern oder aktualisieren Sie die EJB in einen Stil der EJB Version 3.0. |
Erläuterung | Das Serverziel des Aktualisierungsmoduls für eine Teilanwendung oder Einzeldatei weicht vom Serverziel des implementierten Moduls ab. Es ist nicht zulässig, dass die EJB und die zugehörigen Router-Module unterschiedliche Serverziele haben. |
Aktion | Geben Sie das richtige Modul für die Aktualisierung an, überprüfen Sie die Implementierungseingaben oder -scripts, oder stellen Sie sicher, dass die EJB und die zugehörigen Router-Module dieselben Serverziele haben. |
Erläuterung | Sie kann ein Benutzerfehler oder ein IBM interner Fehler sein. |
Aktion | Geben Sie in den Implementierungseingaben oder -scripts die richtige Datei bzw. Teilanwendung für die Aktualisierung bzw. Überprüfung an. |
Erläuterung | Sie kann ein Benutzerfehler oder ein IBM interner Fehler sein. |
Aktion | Geben Sie einen Eigenschaftswert für die Zuordnung von Modulen zu Servern für die Aktualisierung der Datei bzw. Teilanwendung an. |
Erläuterung | Es kann kein RepositoryContext-Objekt abgerufen werden. |
Aktion | Wenden Sie sich an die technische Unterstützung der IBM. |
Erläuterung | Es wurde kein Ziel für das aktualisierte Modul gefunden. |
Aktion | Wenden Sie sich an die technische Unterstützung der IBM. |
Erläuterung | Es kann kein Serverziel aus dem implementierten Router-Modul abgerufen werden. |
Aktion | Wenden Sie sich an die technische Unterstützung der IBM. |
Erläuterung | Die aktuelle Benutzerrolle hat keinen Zugriff auf die Ressource. |
Aktion | Wiederholen Sie den Befehl mit einer Benutzer-ID einer höheren Ebene. |
Erläuterung | Die anwendungsspezifische Bindung, die in der angegebenen Anwendung definiert ist, erfordert WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher. |
Aktion | Wählen Sie als Ziel für das Modul einen Knoten der WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher aus. |
Erläuterung | Die Operation erfordert, dass das Asset gestartet ist. Die Operation kann nicht ausgeführt werden, wenn das Asset einen anderen Status hat, wie z. B. "Unbekannt", "Nicht verfügbar", "Teilweise gestartet" oder "Teilweise gestoppt". |
Aktion | Starten Sie das übergeordnete Asset, um die Operation auszuführen. |
Erläuterung | Die Operation erfordert, dass das Asset gestartet ist. Die Operation kann nicht ausgeführt werden, wenn das Asset einen anderen Status hat, wie z. B. "Unbekannt", "Nicht verfügbar", "Teilweise gestartet" oder "Teilweise gestoppt". |
Aktion | Starten Sie das übergeordnete Asset, um die Operation auszuführen. |
Erläuterung | Der Eingabeparameter enthält möglicherweise einen falschen oder fehlenden Paketnamen, weshalb keine (null) oder mehrere ServiceIndexManager-Erweiterungen gefunden wurden, die mit dem Eingabeparamter übereinstimmen. |
Aktion | Geben Sie den richtigen Asset-Paketnamen für die Eingabeparameter an. |
Erläuterung | Das Asset ist nict auf dem spezifischen Serverziel oder Clusterziel installiert. |
Aktion | Geben Sie das richtige Server- oder Clusterziel an. |
Erläuterung | Dieser Service unterstützt die Betriebssteuerung auf Service- oder Endpunktebene. |
Aktion | Starten Sie das Asset, das den Service enthält. |
Erläuterung | Dieser Service unterstützt die Betriebssteuerung auf Service- oder Endpunktebene. |
Aktion | Stoppen Sie das Asset, das den Service enthält. |
Erläuterung | Dieser Service unterstützt die Betriebssteuerung auf Service- oder Endpunktebene. Daher wird die MBean-Operation nicht unterstützt. |
Aktion | Rufen Sie die MBean-Operation nicht für den angegebenen Service auf. |
Erläuterung | Eine Unterzeichenfolge im Eingabeparameter hat nicht das Format Name=Wert. |
Aktion | Geben Sie den Eingabeparameter als Name-Wert-Paare, wie z. B. name1=wert1,name2=wert2, an. |