WebSphere Load Balancer for IPv4 and IPv6
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Problem: Der Befehl "dscontrol" oder "lbadmin" scheitert

  1. Der Befehl "dscontrol" gibt die Nachricht Fehler: Server antwortet nicht zurück, oder der Befehl "lbadmin" gibt die Nachricht Fehler: Zugriff auf RMI-Server nicht möglich zurück. Diese Fehler können auftreten, wenn der Stack Ihrer Maschine SOCKSifiziert ist. Lösen Sie dieses Problem, indem Sie die Datei "socks.cnf" so editieren, dass sie die folgenden Zeilen enthält:
    EXCLUDE-MODULE java
    EXCLUDE-MODULE javaw
  2. Die Verwaltungskonsolen für Load-Balancer-Schnittstellen (Befehlszeile, grafische Benutzerschnittstelle und Assistenten) kommunizieren per RMI (Remote Method Invocation) mit dsserver. Für die Standardkommunikation werden drei Ports verwendet, die im Startscript für dsserver wie folgt definiert sind:
    • 10099 zum Empfangen der Befehle von dscontrol
    • 10004 zum Senden von Metrikabfragen an Metric Server
    • 10199 für den RMI-Serverport

    Diese Definition kann Fehler verursachen, wenn eine der Verwaltungskonsolen auf derselben Maschine als Firewall oder über eine Firewall ausgeführt wird. Wird beispielsweise Load Balancer auf derselben Maschine als Firewall ausgeführt, können beim Absetzen von dscontrol-Befehlen Fehler wie der folgende angezeigt werden: Fehler: Server antwortet nicht.

    Sie können diesen Fehler vermeiden, indem Sie die dsserver-Scriptdatei editieren und den von RMI für die Firewall (oder eine andere Anwendung) verwendeten Port festlegen. Ändern Sie die Zeile LB_RMISERVERPORT=10199 to LB_RMISERVERPORT=Ihr_Port. Ihr_Port ist ein anderer Port.

    Starten Sie anschließend erneut dsserver und öffnen Sie den Datenverkehr für die Ports 10099, 10004, 10199 und 10100 oder für den Port, den Sie für die Hostadresse, an der die Verwaltungskonsole ausgeführt wird, ausgewählt haben.

  3. Derartige Fehler können auch auftreten, wenn Sie dsserver noch nicht gestartet haben.
  4. Falls es in der Maschine mehrere Adapter gibt, müssen Sie festlegen, welchen Adapter dsserver verwenden soll. Fügen Sie dazu Folgendes zum dsserver-Script hinzu: java.rmi.server.hostname=<Hostname oder IP-Adresse>

    Beispiel: java -Djava.rmi.server.hostname="10.1.1.1"



Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2008 3:18:06 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.edge.doc/lb/info/ae/ttrb_crmif.html