[z/OS]

BBOO

BBOO0000I: WEBSPHERE APPLICATION SERVER FOR Z/OS LICENSED MATERIAL - PROPERTY OF IBM 5655-N02 (C) COPYRIGHT IBM CORP. 2000, 2008 ALL RIGHTS RESERVED. U.S. GOVERNMENT USERS - RESTRICTED RIGHTS - USE, DUPLICATION, OR DISCLOSURE RESTRICTED BY GSA-ADP SCHEDULE CONTRACT WITH IBM CORP. IBM IS A REGISTERED TRADEMARK OF THE IBM CORP.
Erläuterung Zeigt den IBM Copyrightvermerk an.
Aktion Keine.
BBOO0001I: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0}/{1}/{2}/{3} IS STARTING.
Erläuterung Der mit der "Zeichenfolge" angegebene Adressraum der Steuerregion von WebSphere Application Server for z/OS wird gestartet. Dieser Adressraum ist als Serverinstanz in der Verwaltungsendbenutzerschnittstelle von WebSphere Application Server for z/OS definiert. Die Namenszeichenfolgen des Prozesses sind der Zellenname, der Knotenname, der Clustername und der Servername.
Aktion Keine.
BBOO0002I: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} ENDED NORMALLY.
Erläuterung Der mit der "Zeichenfolge" angegebene Adressraum der Steuerregion von WebSphere Application Server for z/OS wurde normal beendet. Dieser Adressraum ist als Serverinstanz in der Verwaltungsendbenutzerschnittstelle von WebSphere Application Server for z/OS definiert.
Aktion Keine.
BBOO0003E: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} ENDED ABNORMALLY, REASON={1}.
Erläuterung Der mit der "Zeichenfolge" angegebene Adressraum der Steuerregion von WebSphere Application Server for z/OS wurde abnormal beendet. Dieser Adressraum ist als Serverinstanz in der Verwaltungsendbenutzerschnittstelle von WebSphere Application Server for z/OS definiert.
Aktion Die "Zeichenfolge" gibt einen Nebencode an, der den aufgetretenen Fehler beschreibt.
BBOO0004I: WEBSPHERE FOR Z/OS SERVANT PROCESS {0}/{1}/{2}/{3} IS STARTING.
Erläuterung Der mit der "Zeichenfolge" angegebene Adressraum der Servant-Region von WebSphere Application Server for z/OS wird gestartet. Dieser Adressraum ist als Serverinstanz in der Verwaltungsendbenutzerschnittstelle von WebSphere Application Server for z/OS definiert. Die Namenszeichenfolgen des Prozesses sind der Zellenname, der Knotenname, der Clustername und der Servername.
Aktion Keine.
BBOO0005I: WEBSPHERE FOR Z/OS SERVANT PROCESS {0} ENDED NORMALLY.
Erläuterung Der mit der "Zeichenfolge" angegebene Adressraum der Servant-Region von WebSphere Application Server for z/OS wurde normal beendet. Dieser Adressraum ist als Serverinstanz in der Verwaltungsendbenutzerschnittstelle von WebSphere Application Server for z/OS definiert.
Aktion Keine.
BBOO0006E: WEBSPHERE FOR Z/OS PROCESS {0} ENDED ABNORMALLY, REASON={1}.
Erläuterung Der mit der "Zeichenfolge" angegebene Adressraum des Servant-Prozesses von WebSphere Application Server for z/OS wurde abnormal beendet. Dieser Adressraum ist als Serverinstanz in der Verwaltungsendbenutzerschnittstelle von WebSphere Application Server for z/OS definiert.
Aktion Die "Zeichenfolge" gibt einen Nebencode an, der den aufgetretenen Fehler beschreibt. Suchen Sie im Jobprotokoll oder Systemprotokoll nach weiteren Informationen.
BBOO0007I: WEBSPHERE FOR Z/OS DAEMON {0}/{1}/{2}/{3} IS STARTING.
Erläuterung Der Adressraum des Dämonprozesses von WebSphere Application Server for z/OS wird gestartet. Die Namenszeichenfolgen des Prozesses sind der Zellenname, der Knotenname, der Clustername und der Servername.
Aktion Keine.
BBOO0008I: WEBSPHERE FOR Z/OS DAEMON {0} ENDED NORMALLY.
Erläuterung Der Adressraum des Dämonprozesses von WebSphere Application Server for z/OS wurde normal beendet.
Aktion Keine.
BBOO0009E: WEBSPHERE FOR Z/OS DAEMON {0} ENDED ABNORMALLY, REASON={1}.
Erläuterung Der Adressraum des Dämonprozesses von WebSphere Application Server for z/OS wurde abnormal beendet.
Aktion Die "Zeichenfolge" gibt einen Nebencode an, der den aufgetretenen Fehler beschreibt. Suchen Sie im Jobprotokoll oder Systemprotokoll nach weiteren Informationen.
BBOO0010W: The function {0}+{1} raised CORBA system exception {2}. Error code is {3}.
Erläuterung Die angegebene CORBA-Systemausnahme wurde durch eine abnormale Situation generiert.
Aktion Suchen Sie nach weiteren Nachrichten, um festzustellen, wie die Ausnahme behandelt wurde, oder suchen Sie im Information Center nach dem angegebenen Fehlercode.
BBOO0011W: The function {0}+{1} received CORBA system exception {2}. Error code is {3}.
Erläuterung Die angegebene CORBA-Systemausnahme wurde abgefangen.
Aktion Suchen Sie nach weiteren Nachrichten, um festzustellen, wie die Ausnahme behandelt wurde, oder suchen Sie im Information Center nach dem angegebenen Fehlercode.
BBOO0012W: The function {0}+{1} raised a user exception {2}.
Erläuterung Die angegebene benutzerdefinierte CORBA-Ausnahme wurde durch eine abnormale Situation generiert.
Aktion Suchen Sie nach weiteren Nachrichten, um festzustellen, wie die Ausnahme behandelt wurde.
BBOO0013W: The function {0}+{1} received a user exception {2}.
Erläuterung Die angegebene benutzerdefinierte CORBA-Ausnahme wurde abgefangen.
Aktion Suchen Sie nach weiteren Nachrichten, um festzustellen, wie die Ausnahme behandelt wurde.
BBOO0014W: The function {0}+{1} received an unexpected exception.
Erläuterung Es wurde eine unerwartete Ausnahme abgefangen. Diese Ausnahme wird von einer Anwendung verursacht, die eine Ausnahme erstellt, die weder den Typ "CORBA::SystemException" noch "CORBA::UserException" hat.
Aktion Suchen Sie nach weiteren Nachrichten, um festzustellen, wie die Ausnahme behandelt wurde.
BBOO0015I: INITIALIZATION COMPLETE FOR DAEMON {0}.
Erläuterung Die Initialisierung des angegebenen Dämonprozesses von WebSphere Application Server for z/OS ist abgeschlossen.
Aktion Keine.
BBOO0017E: ORBSRVNAME PARAMETER WAS NOT SPECIFIED.
Erläuterung Der Parameter "ORBsrvname" oder der ORBsrvname-Wert für das aktuelle Programm fehlt.
Aktion Ändern Sie die an das Programm übergebenen Programmparameter, und übergeben Sie "ORBsrvname <Werte>".
BBOO0018I: Attempting retry in current thread ({0} {1}).
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die Steuerung in seinem Signal-Handler empfangen und versucht, den Fehler zu reproduzieren.
Aktion Keine.
BBOO0019I: INITIALIZATION COMPLETE FOR WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0}.
Erläuterung Die Initialisierung des angegebenen Adressraums für die Steuerregion von WebSphere Application Server for z/OS ist abgeschlossen. Dieser Adressraum ist als Serverinstanz in der Verwaltungsendbenutzerschnittstelle von WebSphere Application Server for z/OS definiert.
Aktion Keine.
BBOO0020I: INITIALIZATION COMPLETE FOR WEBSPHERE FOR Z/OS SERVANT PROCESS {0}.
Erläuterung Die Initialisierung des angegebenen Adressraums für die Servant-Region von WebSphere Application Server for z/OS ist abgeschlossen.
Aktion Keine.
BBOO0021E: Assertion failed: '{0}', file {1}, line {2}.
Erläuterung Die genannte Zusicherung ist fehlgeschlagen. Dies ist ein interner Programmierfehler.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0022W: The function {0}+{1} rethrew CORBA system exception {2}. Error code is {3}.
Erläuterung Es wurde eine CORBA-Systemausnahme abgefangen, protokolliert und erneut ausgelöst.
Aktion Suchen Sie nach weiteren Nachrichten, um festzustellen, wie die Ausnahme behandelt wurde, oder suchen Sie im Information Center nach dem angegebenen Fehlercode.
BBOO0023W: The function {0}+{1} rethrew user exception {2}.
Erläuterung Es wurde eine benutzerdefinierte CORBA-Ausnahme abgefangen, protokolliert und erneut ausgelöst.
Aktion Suchen Sie nach weiteren Nachrichten, um festzustellen, wie die Ausnahme behandelt wurde.
BBOO0024I: ERRORS WILL BE WRITTEN TO {0} {1}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS verwendet das angegebene Repository für die Protokollierung von Fehlern. Für Datei-Repositorys wird die Datei aus der BBOERROR-DD-Spezifikation abgerufen. Wenn eine solche Spezifikation nicht vorhanden und ein Systemprotokollfunktionsdatenstrom angegeben ist, wird der Protokolldatenstrom für die Protokollierung von Fehlern verwendet. Wenn eine Protokollierung in die angegebene Datei bzw. in den angegebenen Datenstrom nicht möglich ist, wird CERR für die Fehlerprotokollierung verwendet.
Aktion Keine.
BBOO0026W: Failure during {0} of log file {1}, errno={2} [{3}].
Erläuterung Die angegebene Funktion ist während der Verarbeitung der angegebenen Datei fehlgeschlagen. Der Fehler hat eine "errno". Wenn ein Fehler der Fehlerprotokolldatei (oder DD:BBOERROR) vorliegt, werden alle Fehlernachrichten an CERR (SYSOUT) weitergeleitet.
Aktion Suchen Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C/C++ Library Reference" nach einer Beschreibung dieses Fehlers.
BBOO0027W: Failure attempting to read/write the header record for log file '{0}', error={1}.
Erläuterung Die angegebene Protokolldatei enthält einen ungültigen Header-Datensatz. Der interne Fehlerwert (errno) ist hilfreich für die IBM Unterstützungsfunktion. Wenn ein Fehler der Fehlerprotokolldatei (oder DD:BBOERROR) vorliegt, werden alle Fehlernachrichten an CERR (SYSOUT) weitergeleitet.
Aktion Es wurden möglicherweise weitere Nachrichten in das Jobprotokoll geschrieben. Suchen Sie im Jobprotokoll nach Nachrichten, die sich auf diese Datei beziehen, und lesen Sie anschließend die Dokumentation zu dieser Fehlernachricht. Wenn Sie diese Datei als Protokolldatei verwenden möchten, ordnen Sie sie erneut zu (mit den richtigen Attributen), und initialisieren Sie sie.
BBOO0028W: Incorrect attributes for log file '{0}'.
Erläuterung Die angegebene Datei kann nicht als Protokoll verwendet werden, weil sie ungültige Attribute hat. Die gültigen Attribute sind "sequential (PO)", "recfm must be fixed/blocked". Wenn ein Fehler der Fehlerprotokolldatei vorliegt, werden alle Fehlernachrichten an CERR (SYSOUT) weitergeleitet.
Aktion Wenn Sie diese Datei als Protokolldatei verwenden möchten, ordnen Sie sie erneut zu (mit den richtigen Attributen), und initialisieren Sie sie.
BBOO0029W: Incorrect record length for log file '{0}'. Record length must be {1}.
Erläuterung Die angegebene Datei kann nicht als Protokoll verwendet werden, weil sie eine ungültige Satzlänge (lrecl) hat. Wenn ein Fehler der Fehlerprotokolldatei vorliegt, werden alle Fehlernachrichten an CERR (SYSOUT) weitergeleitet.
Aktion Wenn Sie diese Datei als Protokolldatei verwenden möchten, müssen Sie sie mit den richtigen Attributen erneut zuordnen und initialisieren.
BBOO0030W: Unable to use specified language of {0}. Defaulted to use language ENUS (English US).
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS konnte die angegebene Sprache nicht verwenden. Der Versuch, eine DLL mit dem Namen BBOxxxx zu laden (xxxx steht für die mit der Zeichenfolge angegebenen Sprache) ist fehlgeschlagen. Stattdessen wird die Standardsprache "ENUS" verwendet.
Aktion Keine.
BBOO0031E: Function 'MsgRetrieve()' not exported. Check your STEPLIB to ensure it can be located.
Erläuterung Die angegebene Funktion in der Nachrichten-DLL konnte nicht geladen werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Nachrichten-DLL im Ausführungspfad für diesen Prozess enthalten ist. Sollte dies nicht der Fall sein, fügen Sie sie dem Ausführungspfad hinzu: STEPLIB, JOBLIB, LPA (Link Pack Area, Link-Pack-Bereich) oder Link-Liste.
BBOO0032W: Processing for signal '{0}' ({1}), in current thread ({2} {3}).
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die Steuerung für ein Signal empfangen.
Aktion Suchen Sie nach Nachrichten, die Informationen zur Fehlerbehebung enthalten. Wenn keine weiteren Nachrichten vorhanden sind, wird das Signal behandelt und die Verarbeitung des Threads fortgesetzt.
BBOO0033W: Processing for signal '{0}' ({1}) with {2} , in current thread ({3} {4}).
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die Steuerung für ein Signal mit Begleitinformationen empfangen. Bei diesen zusätzlichen Informationen handelt es sich mindestens um eine der folgenden Angaben: ursprünglicher Code für abnormale Beendigung (abendcode-wert), ursprünglicher Ursachencode für abnormale Beendigung (rsncode-Wert), Signalcode (si_code-Wert in Text- und Dezimalformat), Fehlernummer (si_errno-Wert) oder fehlerhafte Adresse (si_addr-Wert).
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Dämon auf dem System gestartet ist, auf dem der Client ausgeführt wird. Informationen zu den Codes für abnormale Beendigung finden Sie in der Dokumentation der Nachrichten und Codes für den fehlgeschlagenen Service. Informationen zu anderen Signaltypen finden Sie in der Veröffentlichung "C/C++ Run-time Library Reference". Wenn keine weiteren Nachrichten vorhanden sind, wird das Signal behandelt und die Verarbeitung des Threads fortgesetzt.
BBOO0034W: Terminating the current thread ({0} {1}), REASON={2}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS beendet den aktuellen Thread im aktuellen Prozess (Adressraum).
Aktion Suchen Sie nach früheren Nachrichten, um festzustellen, warum der Thread beendet wurde, oder suchen Sie im Information Center nach dem angegebenen Ursachencode.
BBOO0035W: TERMINATING THE CURRENT PROCESS, REASON={0}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS beendet den aktuellen Prozess (Adressraum).
Aktion Suchen Sie nach früheren Nachrichten, um festzustellen, warum der Adressraum beendet wurde, oder suchen Sie im Information Center nach dem angegebenen Ursachencode.
BBOO0036E: FUNCTION {0} FAILED WITH RC={1}.
Erläuterung Die angegebene Funktion ist mit dem angegebenen dezimalen Rückkehrcode fehlgeschlagen.
Aktion Eine Beschreibung dieses Fehlers finden Sie in der Dokumentation der Funktion in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Library Reference", "OS/390 MVS Programming: Assembler Services Reference", "OS/390 MVS Programming: Authorized Assembler Services Reference" oder "OS/390 Security Server LDAP Server Adm & Usage" oder in einem der anderen Referenzhandbücher zu OS/390.
BBOO0037E: Function {0} failed with RC={1}, REASON={2}.
Erläuterung Die angegebene Funktion ist mit dem angegebenen dezimalen Rückkehrcode und dem hexadezimalen Ursachencode fehlgeschlagen.
Aktion Eine Beschreibung dieses Fehlers finden Sie in der Dokumentation der angegebenen Funktion in der Veröffentlichung "OS/390 C/C++ Library Reference", "OS/390 MVS Programming: Assembler Services Reference", "OS/390 MVS Programming: Authorized Assembler Services Reference" oder "OS/390 Security Server LDAP Server Adm & Usage" oder in einem der anderen Referenzhandbücher zu z/OS.
BBOO0038E: Function {0} failed with RC={1}, REASON={2}, EXTENDED REASON={3}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS ist wie angegeben fehlgeschlagen, und die Funktion wurde mit dem für "RC" angegebenen dezimalen Rückkehrcode, dem für "Ursache" angegebenen hexadezimalen Ursachencode und dem für "Erweiterte Ursache" angegebenen erweiterten hexadezimalen Ursachencode beendet.
Aktion Eine Beschreibung dieses Fehlers finden Sie in der Dokumentation der angegebenen Funktion in der Veröffentlichung "OS/390 C/C++ Library Reference", "OS/390 MVS Programming: Assembler Services Reference" oder "OS/390 MVS Programming: Authorized Assembler Services Reference" oder in einem der anderen Referenzhandbücher zu z/OS.
BBOO0039E: Function {0} failed with RV={1}, RC={2}, RSN={3}, [{4}].
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die angegebene Funktion abgesetzt, und diese Funktion wurde mit dem mit RV angegebenen Rückgabewert und dem mit RSN angegebenen hexadezimalen Ursachencode ausgeführt.
Aktion Beschreibungen der zurückgegebenen Werte und Codes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference" oder der Veröffentlichung "UNIX System Services Messages and Codes".
BBOO0040E: Function {0} failed with RV={1}, RC={2}, RSN={3}, [{4}]
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die angegebene Funktion abgesetzt, und diese Funktion wurde mit dem mit RV angegebenen Rückgabewert und dem mit RSN angegebenen hexadezimalen Ursachencode ausgeführt. TCP/IP ist nicht aktiv.
Aktion Beschreibungen der zurückgegebenen Werte und Codes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference" oder der Veröffentlichung "UNIX System Services Messages and Codes".
BBOO0041E: Function {0} failed with RV={1}, RC={2}, RSN={3}, [{4}].
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die angegebene Funktion abgesetzt, und diese Funktion wurde mit dem mit RV angegebenen Rückgabewert und dem mit RSN angegebenen hexadezimalen Ursachencode ausgeführt.
Aktion Beschreibungen der zurückgegebenen Werte und Codes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference" oder der Veröffentlichung "UNIX System Services Messages and Codes".
BBOO0042E: Function {0} failed with RV={1}, RC={2}, RSN={3}, [{4}].
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die angegebene Funktion abgesetzt, und diese Funktion wurde mit dem mit RV angegebenen Rückgabewert und dem mit RSN angegebenen hexadezimalen Ursachencode ausgeführt.
Aktion Beschreibungen der zurückgegebenen Werte und Codes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference" oder der Veröffentlichung "UNIX System Services Messages and Codes".
BBOO0043E: Server session failed with invalid foreign host sin_addr={0}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat versucht, eine Sitzung mit einem Client einzurichten, konnte aber keine keine IP-Adresse über "sin_addr" ermitteln.
Aktion Eine Beschreibung des Codes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference". Korrigieren Sie die Adressinformationen für den Client.
BBOO0044E: Internal communications error: REASON={0}.
Erläuterung In WebSphere Application Server for z/OS ist ein Übertragungsfehler aufgetreten.
Aktion Eine Beschreibung des Fehlers finden Sie in der Veröffentlichung "WebSphere Application Server for z/OS Error Codes".
BBOO0045E: Internal failure, REASON={0}.
Erläuterung In WebSphere Application Server for z/OS ist ein interner Fehler aufgetreten.
Aktion Eine Beschreibung des Fehlers finden Sie in der Veröffentlichung "WebSphere Application Server for z/OS Error Codes".
BBOO0046E: Internal failure, REASON={0}, EXTENDED REASON={1}.
Erläuterung In WebSphere Application Server for z/OS ist ein interner Fehler aufgetreten.
Aktion Eine Beschreibung des Fehlers finden Sie in der Veröffentlichung "WebSphere Application Server for z/OS Error Codes".
BBOO0047E: Function {0} failed with errno={1} [{2}].
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS ist fehlgeschlagen, und die angegebene Funktion wurde mit dem mit "errno" angegebenen dezimalen Rückkehrcode beendet. Die Zeichenfolge, die den errno-Wert beschreibt, ist in den Klammern angegeben.
Aktion Eine Beschreibung dieses Fehlers finden Sie in der Dokumentation der angegebenen Funktion in der Veröffentlichung "OS/390 C/C++ Library Reference", "OS/390 MVS Programming: Assembler Services Reference" oder "OS/390 MVS Programming: Authorized Assembler Services Reference" oder in einem der anderen Referenzhandbücher zu z/OS.
BBOO0048W: WEBSPHERE FOR Z/OS COMPONENT TRACE MAY HAVE LOST ENTRIES.
Erläuterung Der Administrator von WebSphere Application Server for z/OS hat den WebSphere-Komponenten-Trace gestartet (oder der Trace war standardmäßig gestartet). WebSphere Application Server for z/OS hat einige ältere Einträge überschrieben, bevor sie vom externen Writer des Komponenten-Trace erfasst werden konnten. Das System konnte die Trace-Einträge aus den folgenden Gründen nicht in die Datei schreiben: 1. Der Bediener hat den externen Writer vor der Verbindungsherstellung zwischen WebSphere-Komponenten-Trace und externem Writer nicht gestartet. 2. WebSphere Application Server for z/OS hat den vollständigen Trace-Puffer wiederverwendet, bevor das System die Trace-Einträge in die Trace-Datei schreiben konnte. Einige ältere Trace-Einträge können dabei verloren gegangen sein. Systemaktion: Der Komponenten-Trace von WebSphere Application Server for z/OS wird fortgesetzt. Neuere Trace-Einträge überschreiben ältere Trace-Einträge.
Aktion Ändern Sie die Angabe für die Größe des Trace-Puffers oder die Anzahl der Trace-Puffer für die nächste Anforderung.
BBOO0049E: Local comm call {0} failed with RV={1}, RC={2}, RSN={3}, [{4}].
Erläuterung Es ist ein Fehler in der lokalen IIOP-Verarbeitung aufgetreten. Es werden zusätzliche Informationen, einschließlich der Nachrichtengröße, an "[Zeichenfolge]" angefügt, wenn beim Senden der IIOP-Nachricht Fehler vom Typ EMSGSIZE oder ENOMEM auftreten. Dies ist ein interner Programmierfehler.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0050I: An error occurred in EXEC SQL. The description returned from the DSNTIAR service is: {0}:
Erläuterung EXEC SQL hat ein Ergebnis ungleich null zurückgegeben.
Aktion Suchen Sie in den Referenzhandbüchern zu DB2 nach weiteren Informationen, und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen.
BBOO0051W: THE DB2 DSNTIAR SERVICE COULD NOT BE FETCHED. A DETAILED DESCRIPTION OF SQLCODE COULD NOT BE OBTAINED.
Erläuterung Das Abrufen des Moduls DSNTIAR ist fehlgeschlagen. Es konnten keine Details zum SQL-Fehlercode abgerufen werden.
Aktion Das Modul DSNTIAR muss in der DB2-Datei SDSNLOAD enthalten sein. Stellen Sie sicher, dass die Datei im Ausführungspfad des Prozesses enthalten ist: STEPLIB, JOBLIB, LPA (Link-Pack Area, Link-Pack-Bereich) oder Link-Liste.
BBOO0052W: Key values were not set, data store not changed.
Erläuterung Das Datenobjekt wurde aufgefordert, den Datenspeicher zu aktualisieren, aber es wurden keine Schlüsselwerte definiert.
Aktion Keine.
BBOO0053E: CLASS MANAGER FAILED TO LOAD DLL {0}.
Erläuterung Der Klassenmanager konnte die angegebene DLL nicht laden. Die Datei, die die DDL enthält, ist möglicherweise nicht in der STEPLIB des Servant-Prozesses enthalten, der die Anforderung verarbeitet. Dies ist ein interner Programmierfehler.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0054W: CLASS MANAGER FAILED TO FIND CLASS {0} IN THE CLASS LIST.
Erläuterung Der Klassenmanager konnte nicht angegebene Klasse nicht in der Liste der vom Server unterstützten Klassen finden. Wenn dies ein Problem darstellt, wird eine Ausnahme vom Caller des Klassenmanagerservice erstellt. Wenn der Caller keine Ausnahme erstellt, ist die Anwendung, die diese Klasse enthält, möglicherweise nicht ordnungsgemäß definiert oder auf dem Server installiert.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0055E: CLASS MANAGER FAILED TO FIND FACTORY FUNCTION {0} IN DLL {1}.
Erläuterung Der Klassenmanager konnte keine Adresse für die Factory-Funktion abrufen. Möglicherweise wurde die Klasse vom Anwendungsprovider nicht ordnungsgemäß installiert.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0056E: CONTEXT SERVICE '{0}' FAILED WITH RETURN CODE={1}.
Erläuterung In WebSphere Application Server for z/OS ist im angegebenen Kontextservice ein Fehler aufgetreten, und dieser Service wurde mit dem angegebenen hexadezimalen Rückkehrcode beendet.
Aktion Weitere Informationen zu den Rückkehrcodes für Kontextservices finden Sie in der Veröffentlichung "MVS Programming: Resource Recovery".
BBOO0057W: AUTOMATIC RESTART MANAGER (IXCARM) SERVICE '{0}' WARNING/FAILURE, RC={1} REASON={2}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat ein Problem beim angegebenen Managerservice für automatischen Neustart (IXCARM) festgestellt, und dieser Service wurde mit dem mit RC angegebenen hexadezimalen Rückkehrcode und dem mit REASON angegebenen hexadezimalen Ursachencode beendet.
Aktion Informationen zu den Rückkehrcodes für IXCARM-Services finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 MVS Programming: Sysplex Services Reference".
BBOO0058E: THE OPERATION {0} IS NOT SUPPORTED BY THE DISPATCH METHOD.
Erläuterung Die Dispatch-Methode ist mit der Meldung zurückkehrt, dass die Operation nicht ausgeführt wurde.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Server mit einer DLL für die Klasse ausgeführt wird, die eine Version der Datei "xxxxxxxs_S.cpp" hat, die die angeforderte Operation unterstützt.
BBOO0059I: PROXYFACTORY {0} WAS NOT FOUND.
Erläuterung Der ORB von WebSphere Application Server for z/OS hat versucht, ein Proxy-Objekt für einen eingegebenen Klassennamen zu erstellen, aber es ist keine Factory für diese Klasse vorhanden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Anwendung, die den Klassennamen enthält, ordnungsgemäß auf diesem Server installiert ist.
BBOO0060I: OBJECT LEVEL TRACE (OLT) DLL WAS LOADED SUCCESSFULLY.
Erläuterung Die OLT-DLL (Object Level Trace, Trace auf Objektebene) von WebSphere Application Server for z/OS wurde geladen.
Aktion Keine.
BBOO0061W: The function {0}+{1} raised an exception {2}. Additional data: {3}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat eine abnormale Situation festgestellt, für die die angegebene benutzerdefinierte CORBA-Ausnahme generiert wurde. Die weiteren Daten, die sich auf die Ausnahme beziehen, werden ebenfalls angezeigt.
Aktion Sehen Sie sich weitere Nachrichten an, um festzustellen, wie WebSphere Application Server for z/OS den Fehler behandelt hat. Suchen sie in der Erläuterung auch Ausnahmen, die sich auf die angegebene Funktion beziehen.
BBOO0062E: COULD NOT LOAD OBJECT LEVEL TRACE DLL.
Erläuterung Der OLT (Object Level Trace, Trace auf Objektebene) ist aktiviert, aber die DLL konnte nicht geladen werden.
Aktion Sehen Sie sich die Installations- und Syntaxinformationen für OLT an, und stellen Sie sicher, dass die OLT-DLL verfügbar ist.
BBOO0063E: COULD NOT LOCATE OBJECT LEVEL TRACE INIT ROUTINE.
Erläuterung Die OLT-DLL (Object Level Trace, Trace auf Objektebene) wurde zwar geladen, aber das System konnte die zugehörige Initialisierungsroutine nicht finden. OLT konnte nicht gestartet werden. Dies ist ein interner Programmierfehler.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0064E: METHODS IN CLASS {0} CANNOT BE DISPATCHED BY THE SERVER.
Erläuterung Methoden in dieser Klasse können nicht zugestellt werden, weil das Objekt mit der IDL-Einstellung (Interface Definition Language) "localonly" anstelle von "remotable" kompiliert wurde.
Aktion Kompilieren Sie Ihre Objektschnittstelle erneut mit der Einstellung "remotable".
BBOO0065W: SHASTA RUNTIME FUNCTION {0} DID NOT FIND CLASS {1}.
Erläuterung Die Shasta-Laufzeitumgebung konnte eine Klasse nicht finden.
Aktion Stellen Sie fest, ob der angegebene Klassenname korrekt ist und hätte gefunden werden müssen.
BBOO0066I: SHASTA RUNTIME FUNCTION {0} DETECTED THAT {1} {2}.
Erläuterung Die Shasta-Laufzeitumgebung hat die in der Informationsnachricht beschriebene Bedingung festgestellt.
Aktion Keine.
BBOO0067W: SHASTA RUNTIME FUNCTION {0} DETECTED THAT {1} {2}.
Erläuterung Die Shasta-Laufzeitumgebung hat die in der Warnung beschriebene Bedingung festgestellt.
Aktion Stellen Sie fest, ob diese Warnung einer eingetretenen Ausnahme zugeordnet ist. Wenn ja, untersuchen Sie die eigentliche Ursache der Ausnahme, und beheben Sie den Fehler.
BBOO0068E: Shasta Runtime function {0} detected that {1} {2}.
Erläuterung Die Shasta-Laufzeitumgebung hat die in der Fehlernachricht beschriebene Bedingung festgestellt.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0069E: SHASTA RUNTIME FUNCTION {0} COULD NOT LOAD THE JAVA IMPLEMENTATION CLASS {1} FOR CLASS {2}.
Erläuterung Die Shasta-Laufzeitumgebung hat beim Laden einer Java-Implementierungsklasse einen Fehler festgestellt.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0070E: SHASTA RUNTIME FUNCTION {0} COULD NOT FIND THE JAVA VM DLL {1}.
Erläuterung Die Shasta-Laufzeitumgebung konnte die angegebene DLL für die Java Virtual Machine nicht finden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariable LIBPATH den richtigen Pfad zur DLL der Java Virtual Machine enthält.
BBOO0071E: Shasta Runtime function {0} failed to establish a JNI environment.
Erläuterung Die Shasta-Laufzeitumgebung konnte die Funktionszeiger, die für die Aktivierung der JNI-Umgebung (Java Native Interface) erforderlich sind, nicht definieren.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0072E: Shasta Runtime function {0} detected that the Java VM was not started.
Erläuterung Die Shasta-Laufzeitumgebung hat festgestellt, dass die Java-VM nicht geladen und nicht initialisiert wurde.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0073E: Shasta Runtime function {0} detected that the following exception occurred in the Java VM ...JVM Exception Message = {1} JVM Stack Trace = {2}.
Erläuterung Die Shasta-Laufzeit hat den angegebenen Stack-Trace von der Java Virtual Machine empfangen.
Aktion Analysieren Sie die Ausnahme im JVM-Stack-Trace. Stellen Sie fest, ob die fehlgeschlagene Methode im JVM-Stack-Trace aus dem Benutzercode stammt oder ob es sich um eine Benutzeranwendungsmethode handelt. Korrigieren Sie die Codierungsfehler, und wiederholen Sie die Anwendung.
BBOO0074E: INCORRECT MODIFY COMMAND.
Erläuterung Es wurde ein ungültiger Änderungsbefehl in der Bedienerkonsole abgesetzt.
Aktion Geben Sie den Änderungsbefehl erneut ein. Setzen Sie den Befehl "F <JOBNAME>,CANCEL,ARMRESTART" ab, wenn ein ARM-Neustart des Adressraums erforderlich ist, oder setzen Sie den Befehl "F <JOBNAME>,CANCEL" ab, um den Adressraum abzubrechen.
BBOO0075E: UNABLE TO SCHEDULE WORK, WLM APPLICATION ENVIRONMENT {0} HAS STOPPED.
Erläuterung Es wurde versucht, Arbeit über die angegebene WLM-Anwendungsumgebung zu planen, aber die Anwendungsumgebung wurde gestoppt.
Aktion Stellen Sie fest, warum die Anwendungsumgebung gestoppt wurde und ob das Problem, das zum Stoppen der Umgebung geführt hat, mittlerweile behoben ist. Starten Sie die Umgebung mit dem Befehl "V WLM" erneut.
BBOO0076E: Daemon asynchio routine failed with RV={0}, RC={1}, RSN={2}, [{3}].
Erläuterung Bei der Dämonverarbeitung in WebSphere Application Server for z/OS wurde in der Routine "asynchio" ein Fehler festgestellt. Die Verarbeitung von "asynchio2 ist mit dem mit RV angegebenen dezimalen Rückgabewert und dem mit REASON angegebenen hexadezimalen Rückkehrcode fehlgeschlagen.
Aktion Beschreibungen der Rückgabewerte und Rückkehrcodes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference" oder in der Veröffentlichung "OS/390 OpenEdition Messages and Codes".
BBOO0077I: WEBSPHERE FOR Z/OS SERVANT PROCESS {0} HAS BEEN RECYCLED.
Erläuterung Der angegebene Servant-Prozess wurde gestoppt, und ein anderer Servant-Prozess desselben Typs wurde gestartet. Auf diese Weise konnte das System die Ressourcen, die verloren gegangen sind, zurückfordern. Wie oft (und ob überhaupt) der Servant-Prozess gestoppt und erneut gestartet wird, wird vom Systemadministrator gesteuert.
Aktion Keine. Aktive Transaktionen werden beendet, bevor der Adressraum gestoppt und erneut gestartet wird. Der Programmierer sollte die Ergebnisse dieser Verwaltungsaktion nicht sehen.
BBOO0078E: WEBSPHERE FOR Z/OS SERVANT PROCESS {0} CAN NOT BE RECYCLED.
Erläuterung Der Servant hat einen Stopp und anschließenden Neustart versucht, um Speicher zurückzufordern. Er hat versucht, WLM aufzurufen, um die Stopp-/Neustart-Funktion auszuführen, aber einen Rückkehrcode empfangen, der darauf hinweist, dass die Funktion nicht ausgeführt werden kann.
Aktion Keine.
BBOO0079E: Internal failure, REASON={0}, RC={1}, EXTENDED REASON={2}.
Erläuterung In WebSphere Application Server for z/OS ist ein interner Fehler aufgetreten.
Aktion Suchen Sie im Information Center nach einer Beschreibung dieses Fehlers.
BBOO0080W: The {0} value of {1} from the environment file has an invalid character at position {2}. Error logging will be directed to CERR.
Erläuterung Der LOGSTREAM -Wert in der Umgebungsdatei unterliegt den folgenden Einschränkung: 1. Der Name eines Protokolldatenstroms setzt sich aus 1 oder mehr Qualifikationsmerkmalen zusammen, die durch Punkte voneinander getrennt werden, und kann maximal 26 Zeichen lang sein. 2. Jedes Qualifikationsmerkmal kann bis zu 8 numerische Zeichen, alphabetische Zeichen oder nationales Sonderzeichen ($, # oder @) enthalten. 3. Das erste Zeichen jedes Qualifikationsmerkmals muss ein alphabetisches Zeichen oder ein nationales Sonderzeichen sein. 4. Jedes Qualifikationsmerkmal muss durch einen Punkt, der als Zeichen zählt, vom jeweils nächsten Qualifikationsmerkmal getrennt werden.
Aktion Der Wert wird ignoriert. Wenn Sie den Wert verwenden möchten, korrigieren Sie die Umgebungsdatei, und starten Sie anschließend den Adressraum des Dämons von WebSphere Application Server for z/OS erneut.
BBOO0081W: The logstream name in the Systems Management configuration does not match the value of the LOGSTREAMNAME environment variable. The Systems Management configuration value, {0}, is being used.
Erläuterung Der Name des Protokolldatenstroms wird der Konfiguration der Systemverwaltung entnommen, sofern ein solcher verfügbar ist. Diese Nachricht wird ausgegeben, um den Benutzer darüber zu benachrichtigen, dass eine Änderung der Umgebungsvariablen "LOGSTREAMNAME" keine Auswirkung darauf hat, wohin die Ausgabe geschrieben wird. Verwenden Sie das Tool "Systems Management Administration" um den verwendeten Protokolldatenstrom zu ändern. Die restlichen Zeichen müssen alphanumerisch sein.
Aktion Keine.
BBOO0082E: System Logger service {0} for stream {1} returned with failure - RC={2}, RSN={3}. Error logging will be directed to CERR.
Erläuterung Während des Aufrufs des angegebenen Serviceprotokollservice ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehler ist mit dem hexadezimalen Rückkehrcode und hexadezimalen Ursachencode angegeben.
Aktion Eine Beschreibung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur angegebenen Funktion in der Veröffentlichung "OS/390 MVS Programming: Assembler Services Reference", der Veröffentlichung "OS/390 MVS Programming: Authorized Assembler Services Reference" oder in anderen Referenzhandbüchern zu OS/390.
BBOO0083E: Input to program BBORBLOG specifies incorrect input parameter. A stream name must be supplied.
Erläuterung Der Benutzer hat als ersten Parameter für das angegebene Programm keinen gültigen Datenstromnamen für die Systemprotokollfunktion angegeben.
Aktion Führen Sie das Programm erneut aus, und geben Sie gültige Eingaben an.
BBOO0084E: Input to program BBORBLOG specifies stream name of incorrect length. Length must be <=26 characters.
Erläuterung Der Benutzer hat als ersten Parameter für das angegebene Programm keinen gültigen Datenstromnamen für die Systemprotokollfunktion angegeben. Die maximal zulässige Länge für den Namen sind 26 Zeichen.
Aktion Führen Sie das Programm erneut aus, und geben Sie gültige Eingaben an.
BBOO0085E: Input to program BBORBLOG specifies incorrect format option. Valid format options are 80 and NOFORMAT.
Erläuterung Der Benutzer hat als zweiten Parameter für das angegebene Programm kein gültige Formatoption angegeben. Die gültigen Werte für die Formatoption sind "80" und "NOFORMAT".
Aktion Führen Sie das Programm erneut aus, und geben Sie gültige Eingaben an.
BBOO0086E: Program BBORBLOG encountered an error opening file associated with DD:BBOLOG.
Erläuterung Beim Öffnen der Anzeigedatei für den Protokolldatenstrom ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden und gültig ist.
BBOO0087E: Program BBORBLOG encountered error during invocation of system logger service {0}. Service returned with - RC={1}, RSN={2}.
Erläuterung Während des Aufrufs des angegebenen Serviceprotokollservice ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehler ist mit dem hexadezimalen Rückkehrcode und hexadezimalen Ursachencode angegeben.
Aktion Eine Beschreibung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur angegebenen Funktion in der Veröffentlichung "OS/390 MVS Programming: Assembler Services Reference", der Veröffentlichung "OS/390 MVS Programming: Authorized Assembler Services Reference" oder in anderen Referenzhandbüchern zu OS/390.
BBOO0088E: Program BBORBLOG encountered an error writing to file associated with DD:BBOLOG.
Erläuterung Beim Schreiben in die Anzeigedatei für den Protokolldatenstrom ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden und gültig ist.
BBOO0089E: Program BBORBLOG terminated due to errors. Browse file output may be truncated.
Erläuterung Beim Verarbeiten eines Protokolldatenstroms ist ein Fehler im Programm "BBORBLOG" aufgetreten. Die in der generierten Anzeigedatei enthaltene Ausnahme ist möglicherweise unvollständig.
Aktion Beheben Sie den Fehler, der in der Fehlernachricht gemeldet wurde, die vor dieser Nachricht ausgegeben wurde, und führen Sie das Anzeigeprogramm erneut aus.
BBOO0090E: Connect failed to log stream {0}. Log stream BLKSIZE {1} is less than allowed minimum of 255.
Erläuterung Der Protokolldatenstrom wurde nicht mit der erforderlichen BLKSIZE-Mindestlänge 255 erstellt. Die Fehlerprotokollierung wird an CERR weitergeleitet.
Aktion Definieren Sie den Protokolldatenstrom in der Installation neu, so dass er dem von IBM empfohlenen Wertebereich 255 bis 4096 entspricht.
BBOO0091E: Server alias {0} not found in the Implementation Repository.
Erläuterung "CORBA::ImplRepository::find_impldef_by_alias" wurde aufgerufen, um ein ImplementationDef-Objekt für den eingegebenen Serveralias zu suchen, aber der Serveralias wurde nicht im Implementierungs-Repository gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie "CORBA::ImplRepository::find_impldef_by_alias" aufrufen.
BBOO0092E: implid {0} not found in the Implementation Repository.
Erläuterung "CORBA::ImplRepository::find_impldef" wurde aufgerufen, um ein ImplementationDef-Objekt für die eingegebene Implementierungs-ID zu suchen, aber die Implementierungs-ID wurde nicht im Implementierungs-Repository gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie "CORBA::ImplRepository::find_impldef" aufrufen.
BBOO0093E: WEBSPHERE FOR Z/OS DAEMON NOT FOUND BY SERVER {0}.
Erläuterung Die Serveradressräume von WebSphere Application Server for z/OS können ohne einen aktiven Dämon von WebSphere Application Server for z/OS auf demselben System nicht gestartet werden. Der Server, der gestartet werden sollte, konnte keinen Dämon auf dem System finden und wurde deshalb mit einem Fehler beendet.
Aktion Starten Sie den Dämon von WebSphere Application Server for z/OS auf diesem System, bevor Sie weitere Server von WebSphere Application Server for z/OS starten.
BBOO0095E: WEBSPHERE FOR Z/OS DAEMON FAILED TO INITIALIZE BECAUSE ANOTHER DAEMON WAS STARTING.
Erläuterung Es wurde versucht, einen Dämonprozess von WebSphere Application Server for z/OS zu starten, obwohl bereits ein anderer Dämonprozess von WebSphere Application Server for z/OS, der denselben Namen hat, gestartet wird. Es ist nicht zulässig, mehrere gleichnamige Dämonprozess von WebSphere Application Server for z/OS auf einem System zu starten. Dieser Dämonprozess wird mit einem Fehler beendet.
Aktion Versuchen Sie nicht, zwei gleichnamige Dämonprozesse von WebSphere Application Server for z/OS auf einem System gleichzeitig zu starten.
BBOO0100E: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} FAILED TO INITIALIZE BECAUSE ANOTHER CONTROL PROCESS OF THE SAME NAME WAS STARTING.
Erläuterung Es wurde versucht, einen Steuerprozess von WebSphere Application Server for z/OS zu starten, obwohl bereits ein anderer Steuerprozess mit demselben Servernamen gestartet wird. Es kann jeweils nur ein Steuerprozess mit einem bestimmten Namen aktiv sein.
Aktion Versuchen Sie nicht, zwei Steuerprozesse mit demselben Servernamen gleichzeitig zu starten.
BBOO0101E: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} FAILED TO INITIALIZE BECAUSE ANOTHER CONTROL PROCESS OF THE SAME NAME WAS ACTIVE.
Erläuterung Es wurde versucht, einen Steuerungsprozess von WebSphere Application Server for z/OS zu starten, obwohl bereits ein anderer Steuerungsprozess mit demselben Servernamen aktiv ist. Es kann jeweils nur ein Steuerungsprozess mit einem bestimmten Namen aktiv sein.
Aktion Versuchen Sie nicht, zwei Steuerungsprozesse mit demselben Servernamen gleichzeitig zu starten.
BBOO0102W: WEBSPHERE FOR Z/OS UNEXPECTED DELAY WAITING FOR START OF SERVER {0}.
Erläuterung Wenn WebSphere Application Server for z/OS automatisch einen weiteren WebSphere-Server startet, wird die Initialisierung des Servers abgewartet, bevor die Verarbeitung fortgesetzt wird. Wenn bereits ein erheblicher Teil der mit "server_start_wait_for_initialization_Timeout" konfigurierten Wartezeit abgelaufen ist, wird diese Nachricht ausgegeben, um auf diese Bedingung hinzuweisen. WebSphere wartet weiter und setzt eine weitere Nachricht ab, wenn sich die Verarbeitungszeit dem konfigurierten Zeitlimit nähert.
Aktion Möglicherweise ist das System langsam, oder es ist ein Problem aufgetreten, das den Start des angegebenen Servers verhindert. Vielleicht können Sie die Fehlerursache bestimmen und den Fehler beheben, bevor das Zeitlimit abläuft.
BBOO0103W: WEBSPHERE FOR Z/OS WAITING FOR START OF SERVER {0}, SECOND WARNING.
Erläuterung Wenn WebSphere Application Server for z/OS automatisch einen weiteren WebSphere-Server startet, wird die Initialisierung des Servers abgewartet, bevor die Verarbeitung fortgesetzt wird. Wenn bereits ein erheblicher Teil der mit "server_start_wait_for_initialization_Timeout" konfigurierten Wartezeit abgelaufen ist, wird diese Nachricht ausgegeben, um auf diese Bedingung hinzuweisen. WebSphere wartet weiter und setzt eine weitere Nachricht ab, wenn das konfigurierte Zeitlimit abläuft.
Aktion Möglicherweise ist das System langsam, oder es ist ein Problem aufgetreten, das den Start des angegebenen Servers verhindert. Vielleicht können Sie die Fehlerursache bestimmen und den Fehler beheben, bevor das Zeitlimit abläuft.
BBOO0104E: WEBSPHERE FOR Z/OS WAITING FOR START OF SERVER {0} HAS TIMED OUT.
Erläuterung Wenn WebSphere Application Server for z/OS automatisch einen weiteren WebSphere-Server startet, wird die Initialisierung des Servers abgewartet, bevor die Verarbeitung fortgesetzt wird. Diese Nachricht wird ausgegeben, wenn das mit "server_start_wait_for_initialization_Timeout" konfigurierte Zeitlimit abgelaufen ist. WebSphere wartet jetzt nicht mehr, erstellt möglicherweise Ausnahmen und beendet andere Prozesse, die erfordern, dass dieser Server gestartet ist.
Aktion Möglicherweise ist das System langsam, oder es ist ein Problem aufgetreten, das den Start des angegebenen Servers verhindert. Versuchen Sie, die Ursache für die Verzögerung zu bestimmen. Beheben Sie den Fehler, und wiederholen Sie die Aktion, oder ändern Sie den Wert der Eigenschaft "server_start_wait_for_initialization_Timeout" in einen für Ihre Umgebung angemesseneren Wert.
BBOO0105E: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} PROGRAM {1} PPT ENTRY {2} IS NOT SPECIFIED.
Erläuterung Dieser PPT-Eintrag muss angegeben werden, damit das Programm ausgeführt werden kann.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die PPT-Anforderungen korrekt sind. Prüfen Sie, ob das PARMLIB-Member "SCHEDxx" ordnungsgemäß gemäß den Anweisungen in der Veröffentlichung "WebSphere Application Server for z/OS Installation and Customization Guide" geändert wurde.
BBOO0106E: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} PROGRAM {1} PPT ENTRY {2} SHOULD NOT BE SPECIFIED.
Erläuterung Dieser PPT-Eintrag darf zum Ausführen des Programms nicht angegeben werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die PPT-Anforderungen korrekt sind. Prüfen Sie, ob das PARMLIB-Member "SCHEDxx" ordnungsgemäß gemäß den Anweisungen in der Veröffentlichung "WebSphere Application Server for z/OS Installation and Customization Guide" geändert wurde.
BBOO0107E: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} PROGRAM {1} PPT ENTRY {2} IS SPECIFIED INCORRECTLY.
Erläuterung Dieser PPT-Eintrag für die Ausführung des Programms wurde falsch angegeben.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die PPT-Anforderungen korrekt sind. Prüfen Sie, ob das PARMLIB-Member "SCHEDxx" ordnungsgemäß gemäß den Anweisungen in der Veröffentlichung "WebSphere Application Server for z/OS Installation and Customization Guide" geändert wurde.
BBOO0108E: WEBSPHERE FOR Z/OS PROGRAM {0} PPT ENTRY {1} IS NOT SPECIFIED.
Erläuterung Dieser PPT-Eintrag muss angegeben werden, damit das Programm ausgeführt werden kann.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die PPT-Anforderungen korrekt sind. Prüfen Sie, ob das PARMLIB-Member "SCHEDxx" ordnungsgemäß gemäß den Anweisungen in der Veröffentlichung "WebSphere Application Server for z/OS Installation and Customization Guide" geändert wurde.
BBOO0109E: WEBSPHERE FOR Z/OS PROGRAM {0} PPT ENTRY {1} SHOULD NOT BE SPECIFIED.
Erläuterung Dieser PPT-Eintrag darf zum Ausführen des Programms nicht angegeben werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die PPT-Anforderungen korrekt sind. Prüfen Sie, ob das PARMLIB-Member "SCHEDxx" ordnungsgemäß gemäß den Anweisungen in der Veröffentlichung "WebSphere Application Server for z/OS Installation and Customization Guide" geändert wurde.
BBOO0110E: WEBSPHERE FOR Z/OS PROGRAM {0} PPT ENTRY {1} IS SPECIFIED INCORRECTLY.
Erläuterung Dieser PPT-Eintrag für die Ausführung des Programms wurde falsch angegeben.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die PPT-Anforderungen korrekt sind. Prüfen Sie, ob das PARMLIB-Member "SCHEDxx" ordnungsgemäß gemäß den Anweisungen in der Veröffentlichung "WebSphere Application Server for z/OS Installation and Customization Guide" geändert wurde.
BBOO0111E: Attempt to dispatch method {0} of class {1} encountered uncaught system exception {2}.
Erläuterung Bei der Zustellung einer Methode hat der ORB von WebSphere Application Server for z/OS eine Systemausnahme abgefangen.
Aktion Wenden Sie sich an den Provider der in der Nachricht angegebenen Klasse, um den Fehler zu bestimmen. Der Anwendungsprovider könnte IBM, der Kunde oder ein anderer Anbieter von WebSphere-Anwendungen sein.
BBOO0112E: Attempt to dispatch method {0} of class {1} encountered uncaught user exception {2}.
Erläuterung Bei der Zustellung einer Methode hat der ORB von WebSphere Application Server for z/OS eine benutzerdefinierte Ausnahme abgefangen.
Aktion Wenden Sie sich an den Provider der in der Nachricht angegebenen Klasse, um den Fehler zu bestimmen. Der Anwendungsprovider könnte IBM, der Kunde oder ein anderer Anbieter von WebSphere-Anwendungen sein.
BBOO0113E: Attempt to dispatch method {0} of class {1} encountered uncaught throw.
Erläuterung Bei der Zustellung einer Methode hat der ORB von WebSphere Application Server for z/OS eine Ausnahme abgefangen, die weder eine Systemausnahme noch eine benutzerdefinierte Ausnahme ist.
Aktion Wenden Sie sich an den Provider der in der Nachricht angegebenen Klasse, um den Fehler zu bestimmen. Der Anwendungsprovider könnte IBM, der Kunde oder ein anderer Anbieter von Anwendungen für WebSphere Application Server for z/OS sein.
BBOO0114W: Program BBORBLOG encountered error trying to browse logstream. Logstream is empty.
Erläuterung Der anzuzeigende Protokolldatenstrom enthält keine Daten.
Aktion Überprüfen Sie den Namen des Protokolldatenstroms.
BBOO0115E: Program BBORBLOG encountered error trying to connect to logstream. User does not have READ access to logstream.
Erläuterung Der Benutzer, der versucht, den Protokolldatenstrom anzuzeigen, hat keinen Lesezugriff auf den Protokolldatenstrom.
Aktion Setzen Sie die entsprechenden RACF-Befehle ab, um dem Benutzer Lesezugriff auf den Protokolldatenstrom zu erteilen.
BBOO0116E: Program BBORBLOG encountered error trying to connect to log stream. The log stream specified has not been defined.
Erläuterung Der angegebene Protokolldatenstromname ist nicht in der LOGR-Richtlinie definiert.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der erforderliche Protokolldatenstromname in der LOGR-Richtlinie definiert ist.
BBOO0117E: Function {0} for host ip_addr {1} failed with RV={2}, RC={3}, RSN={4}, [{5}]
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die angegebene Funktion abgesetzt, und diese Funktion wurde mit dem mit RV angegebenen Rückgabewert und dem mit RSN angegebenen hexadezimalen Ursachencode ausgeführt.
Aktion Beschreibungen der zurückgegebenen Werte und Codes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference" oder der Veröffentlichung "UNIX System Services Messages and Codes".
BBOO0118E: Function {0} for hostname {1} failed with RV={2}, RC={3}, RSN={4}, [{5}]
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die angegebene Funktion abgesetzt, und diese Funktion wurde mit dem mit RV angegebenen Rückgabewert und dem mit RSN angegebenen hexadezimalen Ursachencode ausgeführt.
Aktion Beschreibungen der zurückgegebenen Werte und Codes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference" oder der Veröffentlichung "UNIX System Services Messages and Codes".
BBOO0121E: GIOP reply message with RequestID = {0} was received for which no corresponding request could be found.
Erläuterung Es wurde eine GIOP-Antwortnachricht empfangen, aber es wurde keine entsprechende Anforderung gefunden.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0122E: NULL ENTRY IN TABLE WHEN LOOKING UP CLASSNAME {0}
Erläuterung Beim Suchen des Klassennamens in ptable in encode_objref() wurde kein Eintrag gefunden.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0123E: VALUE SPECIFIED FOR ORBID PARAMETER IS NOT VALID
Erläuterung Mit der Funktion "ORB_init()" muss für das Schlüsselwort "ORBid" der Wert "BOSS" angegeben werden. Es wird kein anderer Wert akzeptiert.
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert für "ORBid" an.
BBOO0124E: NO VALUE SPECIFIED FOR ORBID KEYWORD
Erläuterung Für das Schlüsselwort "ORBid" muss mit der Methode "ORB_init()" ein Wert angegeben werden.
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert für "ORBid" an.
BBOO0125E: NO VALUE SPECIFIED FOR ORBSRVNAME KEYWORD
Erläuterung Für das Schlüsselwort "ORBsrvname" muss mit der Methode "ORB_init()" ein Wert angegeben werden.
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert für "ORBsrvname" an.
BBOO0126E: NO VALUE SPECIFIED FOR ORBTYPE KEYWORD
Erläuterung Für das Schlüsselwort "ORBType" muss mit der Methode "ORB_init()" ein Wert angegeben werden.
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert für "ORBType" an.
BBOO0127E: LOAD FAILED FOR MODULE {0}
Erläuterung Bei der Initialisierung eines Servers von WebSphere Application Server for z/OS wurde versucht, das Produktmodul zu laden, dessen Name im Nachrichtentext angegeben ist. Das Lademodul wurde nicht gefunden. Der Server wird beendet. Das Lademodul muss im hierarchischen Dateisystem in dem Verzeichnis enthalten ein, das von der Prozedur zum Starten des Servers verwendet wurde.
Aktion Stellen Sie fest, wo sich das Lademodul befindet. Aktualisieren Sie die Prozedur, die zum Starten des Servers verwendet wurde, und starten Sie den Server erneut.
BBOO0128E: WEBSPHERE FOR Z/OS UNABLE TO LOCATE RRS
Erläuterung Der RRS-Adressraum muss aktiv und initialisiert sein, damit die Server von WebSphere Application Server for z/OS gestartet werden können. Bei der Initialisierung dieses Servers wurde RRS nicht gefunden. Der Server wird beendet. Stellen Sie sicher, dass RRS aktiv und vollständig initialisiert ist, bevor Sie Server von WebSphere Application Server for z/OS starten.
Aktion Stellen Sie sicher, dass RRS gestartet ist, und starten Sie den Server erneut.
BBOO0129E: VALUE SPECIFIED FOR ORBCBI KEYWORD IS NOT VALID
Erläuterung Für das mit der Methode "ORB_init()" angegebene Schlüsselwort "ORBCBI" muss ein gültiger Wert angegeben werden (COLD, WARM oder HOT).
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert für "ORBCBI" an.
BBOO0130E: NO VALUE SPECIFIED FOR ORBCBI KEYWORD
Erläuterung Für das mit der Methode "ORB_init()" angegebene Schlüsselwort "ORBCBI" muss ein Wert angegeben werden (COLD, WARM oder HOT).
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert für "ORBCBI" an.
BBOO0131W: ERROR ENCOUNTERED DURING DAEMON ATTEMPT TO STOP SERVER {0}.
Erläuterung Es wurde ein Stoppbefehl für den Dämon von WebSphere Application Server for z/OS eingegeben, der wiederum den Systemverwaltungsserver auf dem System mit dem Dämon stoppt, da der Dämon für die Ausführung der anderen Server erforderlich ist. Beim Ausführen des Stoppbefehls für den Systemverwaltungsserver ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Entweder wurde der angegebene Server bereits beendet (in diesem Fall ist keine Aktion erforderlich), oder es ist ein Problem mit dem Server aufgetreten, das ein Stoppen des Servers erfordert, damit der Domän gestoppt werden kann. Suchen Sie den Server, dessen Name in der Nachricht angegeben ist.
BBOO0132I: OTHER WEBSPHERE FOR Z/OS SERVERS HAVE STOPPED, STOP OF DAEMON CONTINUES.
Erläuterung Wenn ein Stoppbefehl für den Dämon von WebSphere Application Server for z/OS abgesetzt wird, stoppt der Dämon den Systemverwaltungsserver auf diesem System, da dieses System den Dämon erfordert. Der Dämon wartet, bis der Systemverwaltungsserver gestoppt ist, bevor er sich selbst beendet. Diese Nachricht zeigt an, dass der Systemverwaltungssserver heruntergefahren wurde und dass der Dämon seine eigene Beendigung jetzt fortsetzt.
Aktion Keine.
BBOO0133I: WEBSPHERE FOR Z/OS STOP COMMAND ISSUED FOR SERVER {0}.
Erläuterung Der geänderte MVS-Stoppbefehl wurde für einen Adressraum von WebSphere Application Server for z/OS abgesetzt.
Aktion Keine.
BBOO0134I: WEBSPHERE FOR Z/OS CANCEL,ARMRESTART COMMAND ISSUED FOR SERVER {0}.
Erläuterung Der MVS-Befehl Modify wurde abgesetzt, um einen Adressraum von WebSphere Application Server for z/OS zu stoppen, der einen ARM-Neustart erfordert.
Aktion Keine.
BBOO0135I: BBOO00135 WEBSPHERE FOR Z/OS CANCEL COMMAND ISSUED FOR SERVER {0}.
Erläuterung Der MVS-Befehl Modify wurde abgesetzt, um einen Adressraum von WebSphere Application Server for z/OS zu stoppen, ohne einen ARM-Neustart anzufordern.
Aktion Keine.
BBOO0136E: UNABLE TO START SERVER {0} BECAUSE WEBSPHERE FOR Z/OS DAEMON IS STOPPING
Erläuterung Es wurde ein Stoppbefehl für den Dämon von WebSphere Application Server for z/OS abgesetzt. Im Rahmen der Dämonbeendigung werden weitere Server gestoppt. Es können keine weiteren Server gestartet werden, während der Dämon beendet wird.
Aktion Nachdem der Dämon gestoppt und bei Bedarf erneut gestartet wurde, können Sie erneut versuchen, diesen Server zu starten.
BBOO0137W: An 0D6 Abend occurred. The target PC is no longer valid.
Erläuterung Der Adressraum für den PC wurde beendet. Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Keine.
BBOO0138W: WEBSPHERE FOR Z/OS UNEXPECTED DELAY WAITING FOR STOP OF SERVER {0}.
Erläuterung Wenn WebSphere Application Server for z/OS während des Warmstarts automatisch einen anderen WebSphere-Server stoppt, wartet er, bis dieser Server beendet ist, bevor er seine Verarbeitung fortsetzt. Nach Ablauf des ersten Zeitlimits, wird dieser Nachricht ausgegeben, um anzuzeigen, dass die Wartezeit für diesen Serverstopp unangemessen lang zu sein scheint. WebSphere wartet weiter und setzt eine weitere Warnung ab, wenn das zweite Zeitlimit abgelaufen ist.
Aktion Das System kann langsam sein, oder es wird eine Transaktion mit langer Laufzeit auf dem angegebenen Server ausgeführt, die das Stoppen dieses Servers behindert. Vielleicht können Sie die Fehlerursache bestimmen und den Fehler beheben, bevor das Zeitlimit abläuft.
BBOO0139W: WEBSPHERE FOR Z/OS WAITING FOR STOP OF SERVER {0}, SECOND WARNING.
Erläuterung Wenn WebSphere Application Server for z/OS während des Warmstarts automatisch einen anderen WebSphere-Server stoppt, wartet er, bis dieser Server beendet ist, bevor er seine Verarbeitung fortsetzt. Nach Ablauf des zweiten Zeitlimits, wird dieser Nachricht ausgegeben, um anzuzeigen, dass die Wartezeit für diesen Serverstopp unangemessen lang zu sein scheint. WebSphere wartet weiter und setzt eine nachfolgende Fehlernachricht ab, nachdem das dritte Zeitlimit abgelaufen ist, in der er anzeigt, dass er nicht mehr auf den Serverstopp wartet.
Aktion Das System kann langsam sein, oder es wird eine Transaktion mit langer Laufzeit auf dem angegebenen Server ausgeführt, die das Stoppen dieses Servers behindert. Vielleicht können Sie die Fehlerursache bestimmen und den Fehler beheben, bevor das Zeitlimit abläuft.
BBOO0140E: WEBSPHERE FOR Z/OS WAITING FOR STOP OF SERVER {0} HAS TIMED OUT.
Erläuterung Wenn WebSphere Application Server for z/OS während des Warmstarts automatisch einen anderen WebSphere-Server stoppt, wartet er, bis dieser Server beendet ist, bevor er seine Verarbeitung fortsetzt. Nach Ablauf der drei Zeitlimits, wird dieser Nachricht ausgegeben, um anzuzeigen, dass die Wartezeit für diesen Serverstopp unangemessen lang zu sein scheint. WebSphere wartet jetzt nicht mehr, erstellt möglicherweise Ausnahmen und beendet andere Prozesse, die erfordern, dass dieser Server gestoppt ist.
Aktion Das System kann langsam sein, oder es wird eine Transaktion mit langer Laufzeit auf dem angegebenen Server ausgeführt, die das Stoppen dieses Servers behindert. Wiederholen Sie den Warmstart, wenn das System bzw. der Server weniger belastet ist.
BBOO0141E: Class/method {0} not implemented.
Erläuterung Die angegebene Klasse enthält die angegebene Methode, die nicht implementiert wird.
Aktion Rufen Sie diese nicht für eine Instanz eines Objekts dieser Klasse auf.
BBOO0142E: Socket bind() for Server={0} to Port={1} failed with RV={2}, RC={3}, RSN={4}, [{5}].
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die Funktion "bind" aufgerufen, und diese Funktion wurde mit dem mit RV angegebenen dezimalen Rückgabewert, mit dem mit RC angegebenen dezimalen Rückkehrcode und mit dem mit RSN angegebenen hexadezimalen Ursachencode beendet.
Aktion Suchen Sie in den Veröffentlichungen zu OS/390 eNetwork Communication Server nach Beschreibungen der Rückgabewerte und der Rückkehrcodes.
BBOO0143I: ARM REGISTRATION FAILED - ARM NOT ACTIVE ON THIS SYSTEM
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS versucht immer, sich bei OS/390 ARM (Automatic Restart Manager) zu registrieren. Während des Starts eines wiederherstellbaren Adressraums wurde jedoch angezeigt, dass ARM nicht installiert oder nicht konfiguriert ist.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich. Wenn Sie die ARM-Services jedoch verwenden möchten, müssen Sie Ihre ARM-Definitionen überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie ARM ordnungsgemäß konfiguriert haben.
BBOO0144I: ARM DETECTED A FAILURE AND IS RESTARTING THIS SERVER
Erläuterung Wenn ARM einen Fehler feststellt, wird der Server erneut gestartet. Diese Nachricht informiert Sie darüber, dass ein ARM-Neustart stattfindet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zur Information bestimmt und kann Ihnen beim Debugging von Neustartfehlern helfen.
BBOO0145E: ARM REGISTRATION FAILED - ARM COUPLE DATASET FULL
Erläuterung Während der Registrierung bei ARM wurde festgestellt, dass die ARM-Koppelungsdatei voll ist. Die ARM-Registrierung scheitert, und der Serverstart wird fortgesetzt.
Aktion Da WebSphere Application Server for z/OS mehrere Adressräume hat, die sich bei ARM registrieren, haben Sie die Größe für die ARM-Koppelungsdatei möglicherweise nicht groß genug gewählt, so dass alle ARM-Registrierungen bearbeitet werden können. Ziehen Sie die ARM-Dokumenation zu Rate, und erhöhen Sie die Größe der ARM-Koppelungsdatei.
BBOO0146I: ARM REGISTRATION FAILED - ARM DETECTED A DUPLICATE NAME
Erläuterung Während der Registrierung bei ARM wurde festgestellt, dass der Name bereits an anderer Stelle im Sysplex verwendet wird. Der Serverstart wird fortgesetzt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich. Wenn Sie die ARM-Services jedoch verwenden möchten, müssen Sie die Servernamen von WebSphere Application Server for z/OS überprüfen und sicherstellen, dass alle im Sysplex eindeutig sind. Wenn in einem Sysplex ohne gemeinsame Nutzung von Daten mehrere Images von WebSphere Application Server for z/OS gestartet sind, kann ARM nicht verwendet werden.
BBOO0147I: ARM READY FAILED - ARM TIMEOUT EXCEEDED
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat den Aufruf ARM READY abgesetzt und so lange gewartet, wie es in der ARM-Richtlinie definiert ist. Der registrierte Server hat innerhalb dieses Zeitlimits seine Bereitschaft nicht gemeldet. Der Server wird trotzdem gestartet, und es können weitere Fehler auftreten, weil die abhängigen Server nicht bereit sind.
Aktion Stellen Sie fest, warum die Adressräume nicht bereitgestellt wurden. Alternativ können Sie Ihre ARM-Richtlinie bearbeiten und die Zeitlimitwerte erhöhen.
BBOO0148W: ARM READY FAILED - SERVER NOT REGISTERED
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat den Aufruf "ARM READY" abgesetzt, aber der Server ist noch nicht registriert. Die Aktivierung ist fehlgeschlagen. Der Server wird trotzdem gestartet, und es können weitere Fehler auftreten, weil die abhängigen Server nicht bereit sind.
Aktion Stellen Sie fest, warum die Adressräume nicht registriert werden.
BBOO0149I: ARM WAITPRED FAILED - ARM TIMEOUT EXCEEDED
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat den Aufruf ARM WAITPRED abgesetzt und so lange gewartet, wie es in der ARM-Richtlinie definiert ist. Der abhängige Server hat innerhalb dieses Zeitlimits seine Bereitschaft nicht gemeldet. Der Server wird trotzdem gestartet, und es können weitere Fehler auftreten, weil die abhängigen Server nicht bereit sind.
Aktion Stellen Sie fest, warum der abhängige Server nicht gestartet wurde. Alternativ können Sie Ihre ARM-Richtlinie bearbeiten und die Zeitlimitwerte erhöhen.
BBOO0150E: COMMAND IGNORED, STOP COMMAND ALREADY ISSUED FOR SERVER {0}
Erläuterung Der Konsolbefehl MVS STOP oder der Systemverwaltungsbefehl EUI STOP wurde bereits für diesen Server abgesetzt. Nachfolgende Befehle werden ignoriert.
Aktion Warten Sie den Abschluss der aktuellen Stoppverarbeitung ab, oder eskalieren Sie den Befehl auf EUI Cancel oder MVS Modify Cancel.
BBOO0151E: COMMAND IGNORED, MODIFY CANCEL COMMAND ALREADY ISSUED FOR SERVER {0}
Erläuterung Der Konsolbefehl MVS Modify Cancel oder der Systemverwaltungsbefehl EUI Cancel wurde bereits für diesen Server abgesetzt. Nachfolgende Befehle werden ignoriert.
Aktion Warten Sie den Abschluss der aktuellen Abbruchverarbeitung ab.
BBOO0152E: STOP AND MODIFY COMMANDS ARE NOT SUPPORTED FOR WEBSPHERE FOR Z/OS SERVANT PROCESSES
Erläuterung Die MVS-Befehle Stop und Modify werden von Servant-Prozessen nicht unterstützt. Sie können Servant-Prozess beenden, indem Sie den übergeordneten Steuerprozess stoppen oder den Befehl VARY WLM verwenden.
Aktion Der Befehl wird ignoriert. Sie sollten eine der in der Erläuterung beschriebenen Alternativen verwenden.
BBOO0153I: THE FOLLOWING NUMBER OF MESSAGES WERE WRITTEN TO CERR PRIOR TO CONNECTING TO LOGSTREAM: {0}.
Erläuterung Bevor WebSphere Application Server for z/OS erfolgreich eine Verbindung zum Protokolldatenstrom herstellen konnte, wurden verschiedene Nachrichten ausgegeben, die nach CERR umgeleitet werden mussten.
Aktion Suchen Sie im Jobprotokolle nach Nachrichten.
BBOO0154E: WEBSPHERE FOR Z/OS DAEMON {0} UNABLE TO RUN AUTHORIZED
Erläuterung Der Dämon- und Steuerungsprozess von WebSphere Application Server for z/OS muss mit Berechtigung ausgeführt werden. Der Adressraum hat jedoch festgestellt, dass keine Berechtigung vorliegt. Der Adressraum wird mit einem Fehler beendet.
Aktion Die wahrscheinlichsten Ursachen für diesen Fehler sind die Folgenden: Eine Datei in der STEPLIB des Dämonprozesses ist nicht in der APF-Liste enthalten, oder die PPT-Einstellungen für das Lademodul BBODAEMN sind nicht gültig. Die PPT-Einstellungen für das Lademodul BBODAEMN müssen die Einstellungen enthalten, die im Member BBOSCHED der CNTL-Datei aufgelistet sind. Das Member BBOSCHED in der CNTL-Datei wird über die Anpassungsdialoge generiert. Die Anpassungsanweisungen für die Aktualisierung des Members "SCHEDxx" in "SYS1.PARMLIB" sind in BBOINSTR dokumentiert.
BBOO0155E: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} UNABLE TO RUN AUTHORIZED
Erläuterung Der Dämon- und Steuerungsprozess von WebSphere Application Server for z/OS muss mit Berechtigung ausgeführt werden. Der Adressraum hat jedoch festgestellt, dass keine Berechtigung vorliegt. Der Adressraum wird mit einem Fehler beendet.
Aktion Die wahrscheinlichsten Ursachen für diesen Fehler sind die Folgenden: Eine Datei in der STEPLIB des Controllerprozesses ist nicht in der APF-Liste enthalten, oder die PPT-Einstellungen für das Lademodul BPXBATA2 sind nicht gültig.
BBOO0156I: CONTINUATION {0} FOR {1} ON TCB={2}
Erläuterung Es wurde eine Nachricht mit mehr als 10 Zeilen ausgegeben. Diese Nachricht wird ausgegeben, um mit der Anzeige der Daten für die angegebene Nachricht fortzufahren. Es werden jeweils 9 Zeilen gleichzeitig angezeigt.
Aktion Keine.
BBOO0157E: JVM EXIT API DRIVEN. JVM EXITING WITH CODE={0}
Erläuterung Die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für die Beendigung der JVM wurde mit dem angegebenen Fehlercode ausgeführt. Dieser Fehlercode weist darauf hin, dass die JVM abnormal beendet wird.
Aktion Suchen Sie im Fehlerprotokoll nach weiteren begleitenden Fehlernachrichten.
BBOO0158E: JVM ABORT API DRIVEN. JVM ABORTING.
Erläuterung Die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für den Abbruch der JVM wurde ausgeführt.
Aktion Suchen Sie im Fehlerprotokoll nach weiteren begleitenden Fehlernachrichten.
BBOO0159E: Thread Type ({0}) {1}.
Erläuterung Threads eines Typs wurden mehr als fünfmal gestartet.
Aktion Keine.
BBOO0160E: Function {0} failed with RV={1}, RC={2}, RSN={3}, [{4}]hostname/ip: {5}
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die angegebene Funktion abgesetzt, und diese Funktion wurde mit dem mit RV angegebenen Rückgabewert und dem mit RSN angegebenen hexadezimalen Ursachencode ausgeführt.
Aktion Beschreibungen der zurückgegebenen Werte und Codes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference" oder der Veröffentlichung "UNIX System Services Messages and Codes".
BBOO0161E: Function {0} failed with RV={1}, RC={2}, RSN={3}, [{4}]hostname/ip: {5} port: {6}
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat die angegebene Funktion abgesetzt, und diese Funktion wurde mit dem mit RV angegebenen Rückgabewert und dem mit RSN angegebenen hexadezimalen Ursachencode ausgeführt.
Aktion Beschreibungen der zurückgegebenen Werte und Codes finden Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Run-Time Library Reference" oder der Veröffentlichung "UNIX System Services Messages and Codes".
BBOO0162W: LOAD FAILED FOR MODULE {0}.
Erläuterung Bei der Initialisierung eines Servers oder Clients von WebSphere Application Server for z/OS wurde versucht, das Produktmodul zu laden, dessen Name im Nachrichtentext angegeben ist. Das Lademodul wurde nicht gefunden. Die Ausführung des Servers bzw. Clients wird fortgesetzt. Das Lademodul muss im Suchpfad (STEPLIB, Link-Pack-Bereich oder Link-Liste) vorhanden sein.
Aktion Stellen Sie fest, wo sich das Lademodul befindet und ob es in einer STEPLIB, einem LPA (Link-Pack-Bereich) oder einer Link-Liste enthalten sein soll. Beheben Sie den Fehler, und starten Sie den Server oder den Client erneut.
BBOO0163W: FAILED TO FIND {0} FUNCTION IN MODULE {1}.
Erläuterung Es konnte keine Adresse für die Funktion abgerufen werden. Die Funktion ist nicht im Lademodul enthalten.
Aktion Stellen Sie fest, aus welcher Quelle das Lademodul geladen wird, und stellen Sie sicher, dass das Modul die richtige Version hat. Beheben Sie den Fehler, und starten Sie den Server bzw. Client erneut.
BBOO0164W: Function {0} failed with RC={1}. System determined REASON={2}
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS ist fehlgeschlagen, und die angegebene Funktion wurde mit dem mit "RC" angegebenen dezimalen Rückkehrcode beendet. Die erste "Zeichenfolge" ist der Name der fehlgeschlagenen Funktion. Die zweite "Zeichenfolge" gibt die Ursache für das Fehlschlagen der Funktion an.
Aktion Suchen Sie in der Veröffentlichung "OS/390 C++ Library Reference" oder in einem anderen geeigneten Referenzhandbuch zu OS/390 nach einer Beschreibung dieses Fehlers. Beheben Sie den Fehler.
BBOO0165E: ARM REGISTRATION FAILED - TIMEOUT
Erläuterung Die ARM-Registrierung ist mit dem Rückkehrcode 8 und dem Ursachencode 5B8 fehlgeschlagen. Beim Neustart des Servers wurde das zulässige Zeitlimit der ARM-Funktion überschritten. Der Neustart des Servers wird fortgesetzt. Der Server wird jedoch nicht mehr bei ARM registriert.
Aktion Wenn der Server, der diese Nachricht ausgegeben hat, beim Auftreten eines Fehlers von ARM erneut gestartet werden soll, müssen Sie ihn stoppen und anschließend erneut starten.
BBOO0166E: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} NOT FOUND BY SERVANT PROCESS.
Erläuterung Die Adressräume des Servant-Prozesses von WebSphere Application Server for z/OS können nicht gestartet werden, wenn der Steuerungsprozess, dem die Adressräume zugeordnet sind, nicht auf demselben System aktiv ist. Der Server, der gestartet werden sollte, konnte seinen übergeordneten Steuerungsprozess, der im Nachrichtentext angegeben ist, nicht finden. Der Servant-Prozess wird beendet.
Aktion Dies kann passieren, wenn der Servant-Prozess gestartet wird, während der übergeordnete Steuerungsprozess beendet wird, oder wenn der Servant-Prozess manuell anstatt von WLM gestartet wird und die Eingabeparameter ungültig sind, oder wenn der Server auf dem falschen System gestartet wird. Wenn der übergeordnete Steuerungsprozess beendet wird, ist dieser Fehler normal und kann ignoriert werden. Wenn Servant-Prozesse manuell gestartet werden, stellen Sie sicher, dass die Eingabeparameter einem aktiven Steuerungsprozess entsprechen und dass der Servant-Prozess auf demselben System wie der übergeordnete Steuerungsprozess gestartet wird. Servant-Prozesse dürfen nur im WLM-Kompatibilitätsmodus manuell gestartet werden.
BBOO0167E: Servant process could not send request/response because length of message ({0}) exceeded maximum ({1}).
Erläuterung Die Größe der Antwort, die vom Servant-Prozess an den Client zurückgesendet wird, überschreitet die maximale Länge für lokale IIOP-Nachrichten.
Aktion Versuchen Sie, eine kleinere Nachricht zu senden.
BBOO0168W: Unable to return response {0} to method {1} request from {2}
Erläuterung In WebSphere Application Server for z/OS ist bei dem Versuch, eine Antwort an einen Client zu senden, ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Die erste Zeichenfolge beschreibt den Antworttyp (NO_EXCEPTION, USER_EXCEPTION, LOCATION_FORWARD oder SYSTEM_EXCEPTION). Wenn der Antworttyp "SYSTEM_EXCEPTION" ist, enthält die Zeichenfolge außerdem den Ausnahmetyp und den Nebencode. Die zweite Zeichenfolge ist der Name der Methode in der Anforderung, für die keine Antwort gesendet werden konnte. Die dritte Zeichenfolge enthält den Hostnamen und die Portnummer des Clients für Clients, die TCP/IP verwenden. Für einen lokalen Client enthält diese Zeichenfolge den Jobnamen und die Adressraumkennung des Clientadressraums.
Aktion Diese Nachricht wird angezeigt, um zu dokumentieren, dass der Server keine Antwort an einen Client senden konnte. Möglicherweise ist der Client inaktiv, aber es ist auch möglich, dass ein Client blockiert ist, weil er auf eine Antwort wartet. Diese Nachricht enthält Informationen, die Sie benötigen, um das Problem zu identifizieren, wenn ein Client blockiert zu sein scheint, und Sie feststellen möchten, ob der Server eine Anforderung nicht beantworten kann.
BBOO0169W: Returning response {0} to method {1} request from {2}
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS gibt eine Systemausnahme als Antwort an einen Client zurück. Die erste Zeichenfolge beschreibt den Ausnahmetyp und den Nebencode. Die zweite Zeichenfolge ist der Methodenname in der Anforderung. Die dritte Zeichenfolge enthält den Hostnamen und die Portnummer des Clients für Clients, die TCP/IP verwenden. Für einen lokalen Client enthält diese Zeichenfolge den Jobnamen und die Adressraumkennung des Clientadressraums.
Aktion Diese Nachricht soll lediglich dokumentieren, dass eine Systemausnahme an einen bestimmten Client zurückgegeben wurde. Wenn der Client ein Problem meldet, können Sie das Fehlerprotokoll unter Verwendung des Clienthostnamens durchsuchen, um festzustellen, ob eine Systemausnahme zurückgegeben wurde, die sich auf das gemeldete Problem bezieht.
BBOO0170E: CEE3DMP FAILED WITH MESSAGE NUMBER: {0}
Erläuterung Die Signalroutine hat CEE3DMP aufgerufen. Dieser Aufruf ist fehlgeschlagen.
Aktion Suchen Sie in der CEE3DMP-Dokumentation nach einer Beschreibung der Nachrichtennummer. Dieser Fehler wird häufig durch eine ungültige Option in der Umgebungsvariablen "BBODUMP_CEE3DMP_OPTIONS" verursacht.
BBOO0171I: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} NOT STARTING ON CONFIGURED SYSTEM {1}
Erläuterung Jeder Steuerungsprozess ist für die Ausführung auf einem bestimmten System in einem Sysplex konfiguriert. Wenn ein Steuerungsprozess auf einem anderen als dem konfigurierten System gestartet wird, wird davon ausgegangen, dass Sperren freigegeben und unbestätigte Arbeiten aufgelöst werden sollen, die auf den Ausfall des Systems zurückzuführen sind, auf dem dieser Steuerungsprozess normalerweise ausgeführt wird. Nach Abschluss dieser Arbeit wird der Steuerungsprozess automatisch beendet.
Aktion Wenn der Steuerungsprozess aufgrund eines Ausfalls des konfigurierten Systems auf einem anderen System als dem gestartet wird, auf dem er konfiguriert wurde, ist keine Aktion erforderlich, und der Steuerungsprozess wird, wie beschrieben, beendet. Wenn keine Aktion erforderlich ist, wird der Steuerungsprozess einfach beendet. Wenn Sie den Steuerungsprozess erneut starten möchten, damit die Verarbeitung wiederaufgenommen wird, müssen Sie ihn auf dem konfigurierten System starten oder eine andere Instanz des Steuerungsprozesses für die Ausführung auf diesem System konfigurieren. Einen Steuerungsprozess auf einem anderen System als dem konfigurierten auszuführen, kann risikoreich sein, weil der Name des konfigurierten Systems Teil des Namens des RRS-Ressourcenmanagers ist und nicht geändert werden sollte.
BBOO0172I: WEBSPHERE FOR Z/OS SERVANT PROCESS {0} NOT STARTING ON CONFIGURED SYSTEM {1}
Erläuterung Jeder Steuerungsprozess ist für die Ausführung auf einem bestimmten System in einem Sysplex konfiguriert. Wenn ein Steuerungsprozess auf einem anderen System gestartet wird, versucht er, Sperren freizugeben und unbestätigte Arbeiten aufzulösen, die durch den Ausfall des Systems verursacht wurden, auf dem der Prozess gewöhnlich ausgeführt wird. Es wird zwar nicht erwartet, dass ein Servant-Prozess für diese Verarbeitung gestartet wird, aber es ist auch nicht verboten. Diese Nachricht wird lediglich ausgegeben, um Sie darüber zu informieren, dass ein Servant-Prozess gestartet wurde.
Aktion Keine.
BBOO0173I: SERVER {0}/{1} ACTIVE ON {2} AT LEVEL {3}{4}
Erläuterung Diese Nachricht ist die Antwort auf den Operatorbefehl "modify display". Die ersten beiden Zeichenfolgen sind der generische und spezifische Servername des Servers. Die dritte Zeichenfolge ist der Name des Systems, auf dem der Server aktiv ist. Die vierte Zeichenfolge ist der IBM interne Name für die Codeversion, die im Server ausgeführt wird. Die fünfte und die sechste Zeichenfolge können Text sein, der anzeigt, dass der Server zur Ressourcenwiederherstellung auf einem System ausgeführt wird, auf dem er nicht konfiguriert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die fünfte Zeichenfolge leer.
Aktion Keine.
BBOO0174E: TOO MANY SPECIFIC TRACE POINTS HAVE BEEN SPECIFIED
Erläuterung Es kann nur eine begrenzte Anzahl (derzeit 100) spezifischer Trace-Punkte aktiviert werden. Es wurden jedoch mehr Trace-Punkte angegeben. Die überzähligen Trace-Punkte werden nicht aktiviert.
Aktion Starten Sie den Steuerungsprozess erneut, oder verwenden Sie die Option "TRACENONE", um die spezifischen Trace-Punkte zu löschen und von vorn zu beginnen.
BBOO0175E: OPEN PARENTHESIS FOUND WITHOUT CLOSE PARENTHESIS
Erläuterung Bei der Verarbeitung der Option "TRACESPECIFIC" wurde eine linke runde Klammer gefunden, die anzeigt, dass eine Liste mit Trace-Punkten folgt. Es wurde jedoch keine rechte runde Klammer gefunden, die das Ende der Liste kennzeichnet.
Aktion Setzen Sie den Trace-Wert erneut, und verwenden Sie eine rechte runde Klammer, um die Liste abzuschließen.
BBOO0176E: TRACE POINT IDENTIFIER LENGTH INCORRECT
Erläuterung Alle Trace-Punkte, die mit TRACESPECIFIC angegeben werden, müssen acht Ziffern lang sein. Vor der letzten Ziffer des Trace-Punkts wurde jedoch das Datenende, ein Komma oder eine rechte runde Klammer gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass alle angegebenen Trace-Punkte acht Hex-Ziffern enthalten.
BBOO0177E: TRACE POINT IDENTIFIER CONTAINS NON-HEXADECIMAL VALUES
Erläuterung Alle mit TRACESPECIFIC angegebenen Trace-Punkte müssen hexadezimal sein. Bei der Verarbeitung eines Tracepunktwerts wurde ein nicht hexadezimaler Wert (d. h. kein Zeichen aus dem Bereich 0-9 bzw. A-F) gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass alle angegebenen Trace-Punkte acht gültige Hex-Ziffern enthalten.
BBOO0178I: THE COMMAND {0} MAY BE FOLLOWED BY ONE OF THE FOLLOWING KEYWORDS:
Erläuterung Als Antwort auf einen Befehl "Modify" oder "Display", der Hilfe zur Syntax anfordert, wurde diese Nachricht ausgegeben, der eine Nachricht folgt, in der alle gültigen Schlüsselwörter aufgelistet werden, die an dieser Stelle im Befehl eingefügt werden können.
Aktion Keine.
BBOO0179I: {0} - {1}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Antwort auf einen Befehl "Modify" oder "Display", der Hilfe zur Syntax anfordert, wiederholt ausgegeben. Jedes Vorkommen dieser Nachricht enthält ein gültiges Schlüsselwort, das an dieser Stelle im Befehl eingefügt werden kann.
Aktion Keine.
BBOO0180E: THE FINAL KEYWORD OF THE COMMAND {0} IS NOT RECOGNIZED, ALLOWABLE VALUES ARE:
Erläuterung Das letzte Schlüsselwort, das mit dem Befehl angegeben wurde, ist nicht bekannt. In den dieser Nachricht folgenden Nachrichten finden Sie eine Liste der gültigen Schlüsselwörter.
Aktion Setzen Sie den Befehl erneut mit einem gültigen Schlüsselwort ab.
BBOO0181E: KEYWORDS FOR THE DISPLAY COMMAND MUST BE SEPARATED FROM THE COMMAND BY A COMMA
Erläuterung Der Befehl "display" akzeptiert zahlreiche Optionen, die durch ein Komma vom Befehl getrennt werden müssen.
Aktion Setzen Sie den Befehl erneut mit einem Komma hinter dem Schlüsselwort 'display' ab.
BBOO0182I: SERVER ASID SYSTEM LEVEL
Erläuterung Diese Nachricht dient als Kopfzeile für die Antwort auf den Befehl "DISPLAY,SERVERS".
Aktion Keine.
BBOO0183I: {0}/{1} {2}x {3} {4}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Antwort auf den Befehl "DISPLAY,SERVERS" für jeden aktivem Server ausgegeben. Die in der Kopfzeile angegeben Spalten enthalten die generischen und spezifischen Servernamen, die Adressraumkennung (in Hexadezimaldarstellung) des Serversteuerungsprozesses, den Namen des Systems, auf dem der Server aktiv ist, und die Codeversion des Servers.
Aktion Keine.
BBOO0184I: SERVER {0}/{1} HAS NO SERVANT PROCESSES
Erläuterung Diese Nachricht wird als Reaktion auf den Befehl "DISPLAY,SERVANTS" ausgegeben, um anzuzeigen, dass der Steuerprozess, der den Befehl empfangen hat, keine aktiven Servant-Prozesse hat.
Aktion Keine.
BBOO0185I: SERVER {0}/{1} HAS {2} SERVANT PROCESS{3} (ASID{4}: {5})
Erläuterung Diese Nachricht wird als Antwort auf den Befehl "DISPLAY,SERVANTS" ausgegeben und enthält die Anzahl der Servant-Prozesse, die unter dem Steuerungsprozess aktiv sind, der den Befehl "display" empfangen hat. Im Anschluss daran werden Adressraumkennungen (ASIDs, in Hexadezimaldarstellung) der Servant-Prozesse aufgelistet, sofern nicht zu viele vorhanden sind. Wenn zu viele Adressraumkennungen aufgelistet werden müssten, wird ein entsprechender Text in die Nachricht eingefügt.
Aktion Keine.
BBOO0186E: THE {0} COMMAND HAS NO ADDITIONAL KEYWORDS
Erläuterung Der angegebene Befehl wurde mit zusätzlichen Schlüsselwörtern abgesetzt. Diese zusätzlichen Schlüsselwörter sind nicht erforderlich und sollten nicht verwendet werden.
Aktion Setzen Sie den Befehl erneut ohne die zusätzlichen Schlüsselwörter ab.
BBOO0187I: NO SERVERS ARE ACTIVE
Erläuterung Diese Nachricht wird als Antwort auf den Befehl "DISPLAY,SERVERS" ausgegeben, wenn außer dem Dämonprozess keine Server aktiv sind.
Aktion Keine.
BBOO0188I: END OF OUTPUT FOR COMMAND {0}
Erläuterung Diese Nachricht wird am Ende jedes Befehls "display" ausgegeben, um den Abschluss der Befehlsverarbeitung anzuzeigen. Über diese Nachricht kann das Ende der Ausgabe eines abgesetzten Befehls "display" automatisch gefunden werden.
Aktion Keine.
BBOO0189I: PROTOCOLS AND LISTENING PORTS FOR SERVER {0}/{1}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Antwort auf den Befehl "DISPLAY,SESSIONS" oder "DISPLAY,SESSIONS,LISTENERS" ausgegeben. Sie ist die Kopfzeile der Antwort und enthält den generischen und den spezifischen Servernamen für den Steuerungsprozess, der den Befehl empfangen hat.
Aktion Keine.
BBOO0190I: {0} {1}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,SESSIONS" oder "DISPLAY,SESSIONS,LISTENERS" wiederholt. Jede Zeile enthält das Protokoll und die Nummer des Ports, an dem der jeweilige Server für dieses Protokoll empfangsbereit ist.
Aktion Keine.
BBOO0191I: SERVER SESSION COUNTS FOR PROTOCOLS USED BY SERVER {0}/{1}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Antwort auf den Befehl "DISPLAY,SESSIONS,SERVER" ausgegeben. Sie ist die Kopfzeile der Antwort und enthält den generischen und den spezifischen Namen für den Steuerungsprozess, der den Befehl empfangen hat.
Aktion Keine.
BBOO0192I: {0} {1}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,SESSIONS,SERVER" wiederholt. Jede Zeile enthält ein Protokoll und die Anzahl der Serversitzungen, die für das jweilige Protokoll vorhanden sind.
Aktion Keine.
BBOO0193I: SERVER {0}/{1} HAS {2} {3} SERVER SESSIONS
Erläuterung Diese Nachricht wird als Reaktion auf den Befehl "DISPLAY,SESSIONS,SERVER,xxxx" ausgegeben, wobei "xxxx" für eines der gültigen Protokolle steht, für das Informationen angefordert werden können. Verwenden Sie den Befehl "DISPLAY,SESSIONS,SERVER,HELP", um eine Liste der gültigen Protokolle abzurufen. Diese Nachricht gibt die generischen und spezifischen Servernamen des Steuerprozesses, der den Befehl empfangen hat, und die Anzahl der Serversitzungen für das Protokoll an. Der angegebene Protokollname ist der letzte Wert.
Aktion Keine.
BBOO0194I: SERVER {0}/{1} HAS {2} {3} SERVER SESSIONS AS FOLLOWS
Erläuterung Diese Nachricht dient als Kopfzeile für die Antwort auf den Befehl "DISPLAY,SESSIONS,SERVER,xxxx,LIST", wobei "xxxx" für eines der gültigen Protokolle steht, für das Informationen angefordert werden können. Verwenden Sie den Befehl "DISPLAY,SESSIONS,SERVER,HELP", um eine Liste der gültigen Protokolle abzurufen. Diese Nachricht gibt die generischen und spezifischen Servernamen des Steuerprozesses, der den Befehl empfangen hat, und die Anzahl der Serversitzungen für das Protokoll an. Der angegebene Protokollname ist der letzte Wert.
Aktion Keine.
BBOO0195I: {0}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Reaktion auf den Befehl "DISPLAY,SESSIONS,SERVER,xxxx" ausgegeben, wobei "xxxx" für eines der gültigen Protokolle steht, für das Informationen angefordert werden können. Verwenden Sie den Befehl "DISPLAY,SESSIONS,SERVER,HELP", um eine Liste der gültigen Protokolle abzurufen. Die Nachricht enthält den Hostnamen und die Portnummer des Clients, der mit dieser Serversitzung verbunden ist, bzw. bei lokalen Clients den Jobnamen und die Adressraumkennung.
Aktion Keine.
BBOO0196I: TRACE INFORMATION FOR SERVER {0}/{1}
Erläuterung Diese Nachricht ist die Kopfzeile für den Befehl "DISPLAY,TRACE". Sie enthält den generischen und den spezifischen Servernamen für die Verarbeitung des Befehls durch den Steuerungsprozess.
Aktion Keine.
BBOO0197I: {0}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,TRACE" ausgegeben. Sie kann die zusammengefasste Trace-Stufe der verschiedenen Komponenten enthalten, das Ziel für die Trace-Ausgabe angeben, die Komponenten auflisten, für die die Trace-Erstellung auf verschiedenen Stufen aktiv ist, oder einzelne Trace-Punkte auflisten, die aktiviert wurden.
Aktion Keine.
BBOO0198E: AN EQUALS SIGN IS REQUIRED AFTER THIS KEYWORD
Erläuterung Der Befehl "Modify" wurde mit einem Schlüsselwort abgesetzt, dem ein Gleichheitszeichen und ein Wert folgen müssen. Es wurde jedoch kein Gleichheitszeichen gefunden.
Aktion Setzen Sie den Befehl mit einem Gleichheitszeichen hinter dem Schlüsselwort ab.
BBOO0199E: THIS MODIFY COMMAND REQUIRES NO ADDITIONAL KEYWORDS
Erläuterung Es wurde ein Befehl "Modify" mit einem Schlüsselwort abgesetzt, das keine weiteren Schlüsselwörter erfordert, aber im Befehl ist mehr Text enthalten.
Aktion Setzen Sie den Befehl erneut ohne zusätzlichen Text ab.
BBOO0200E: THIS MODIFY COMMAND REQUIRES DATA FOLLOWING THE EQUALS SIGN. SPECIFY =HELP FOR HELP
Erläuterung Der Befehl "modify" wurde mit einem Schlüsselwort abgesetzt, dem ein Gleichheitszeichen mit einem Wert folgen muss. Es wurde jedoch kein Wert hinter dem Gleichheitszeichen gefunden. Setzen Sie den Befehl mit dem Wert "HELP" hinter dem Gleichheitszeichen ab, um eine Liste der gültigen Antworten anzuzeigen.
Aktion Setzen Sie den Befehl erneut mit einem gültigen Wert hinter dem Gleichheitszeichen ab.
BBOO0201I: JVM HEAP INFORMATION FOR SERVER {0}/{1}/{2}
Erläuterung Diese Nachricht ist die Kopfzeile der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,JVMHEAP". Sie gibt den Namen des generischen Servers, der Name des spezifischen Servers und die JES-Job-ID für die Steuerprozess oder den Servantprozess an, der den Befehl verarbeitet.
Aktion Keine.
BBOO0202I: ({0}) {1}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,JVMHEAP" ausgegeben. Sie enthält Informationen, die von der JNI-Methode "QueryGCStatus" abgerufen werden.
Aktion Keine.
BBOO0203E: SHASTA RUNTIME FUNCTION {0} COULD NOT LOAD THE JAVA VM DLL {1}. {2}
Erläuterung Die Shasta-Laufzeitumgebung konnte die angegebene DDL für die Java Virtual Machine nicht laden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariable LIBPATH den richtigen Pfad zur DLL der Java Virtual Machine enthält. Vergewissern Sie sich, dass die Ziel-DLL für APF berechtigt ist.
BBOO0204I: JVM HEAP INFORMATION FOR SERVER {0}/{1}/{2} COMPLETE
Erläuterung Diese Nachricht ist die Fußzeile für den Befehl "DISPLAY,JVMHEAP". Sie gibt den Namen des generischen Servers, der Name des spezifischen Servers und die JES-Job-ID für die Steuerprozess oder den Servantprozess an, der den Befehl verarbeitet.
Aktion Keine.
BBOO0205E: NO CLOSING QUOTE WAS FOUND FOR THE TRACE GROUP NAME
Erläuterung Beim Angeben der Trace-Punkte kann der Name einer Trace-Gruppe angegeben werden. Der Gruppenname ist der Name einer Umgebungsvariablen, die eine Liste mit einem oder mehreren Trace-Punkten enthält. Die Namen von Trace-Gruppen werden durch einfache Anführungszeichen voneinander getrennt. Es wurde zwar ein einfaches Anführungszeichen gefunden, das den Anfang des Trace-Gruppennamen kennzeichnet, aber es wurde kein entsprechendes abschließendes Anführungszeichen gefunden, das das Ende des Trace-Gruppennamens markiert.
Aktion Verwenden Sie ein abschließendes einfaches Anführungszeichen, um den Namen der Trace-Gruppe abzuschließen.
BBOO0206E: NOTHING WAS FOUND AFTER A TRACE GROUP IN A LIST
Erläuterung Beim Angeben der Trace-Punkte kann der Name einer Trace-Gruppe angegeben werden. Der Gruppenname ist der Name einer Umgebungsvariablen, die eine Liste mit einem oder mehreren Trace-Punkten enthält. Die Namen von Trace-Gruppen werden durch einfache Anführungszeichen voneinander getrennt. Eine Liste mit Trace-Punkten oder Gruppennamen wird in runde Klammern eingeschlossen. Es wurden eine linke runde Klammer und mindestens ein Trace-Gruppenname gefunden und verarbeitet, aber dem abschließenden Anführungszeichen des Trace-Gruppennamens folgt weder ein Komma, das anzeigt, dass ein weiterer Trace-Punkt oder Gruppenname folgt, noch eine rechte runde Klammer, die das Ende der Liste markiert.
Aktion Dem abschließenden Anführungszeichen eines Trace-Gruppennamens muss ein Komma oder eine rechte runde Klammer folgen.
BBOO0207E: SPECIFIED TRACE GROUP {0} CONTAINS NO DATA
Erläuterung Beim Angeben der Trace-Punkte kann der Name einer Trace-Gruppe angegeben werden. Der Gruppenname ist der Name einer Umgebungsvariablen, die eine Liste mit einem oder mehreren Trace-Punkten enthält. Die Namen von Trace-Gruppen werden durch einfache Anführungszeichen voneinander getrennt. Die angegebene Umgebungsvariable ist nicht definiert, oder sie ist definiert, hat aber keinen Wert (d. h. TGROUP1= ).
Aktion Verwenden Sie die richtige Umgebungsvariable für den Trace-Gruppennamen, oder definieren Sie die Umgebungsvariable für die erforderlichen Trace-Punkte.
BBOO0208E: TOO MANY LEVELS OF TRACE GROUPS
Erläuterung Beim Angeben der Trace-Punkte kann der Name einer Trace-Gruppe angegeben werden. Der Gruppenname ist der Name einer Umgebungsvariablen, die eine Liste mit Trace-Punkten oder anderen Trace-Gruppen enthält. Da die Definition einer Trace-Gruppe den Namen einer weiteren Trace-Gruppe enthalten kann, sind Gruppenebenen möglich. Aufgrund eines Eingabefehlers ist es aber auch möglich, dass eine Kette gebildet wird, die auf sich selbst verweist und damit eine Endlosschleife erzeugt, die versucht, diese Trace-Gruppenkette zu verarbeiten. Sie können dies verhindern, indem Sie einen Grenzwert für die Anzahl der Ebenen von Trace-Gruppe definieren.
Aktion Geben Sie die gewünschten Trace-Punkte auf weniger Gruppenebenen an, oder überprüfen Sie die Trace-Gruppennamen auf Fehler, die eine Umlaufliste erzeugen.
BBOO0209E: A COMMA IN A DISPLAY COMMAND MUST BE FOLLOWED BY A KEYWORD
Erläuterung Die Syntax des Anzeigebefehls ist eine durch Kommas getrennte Liste von Schlüsselwörtern. Ein Befehl, der mit einem Komma endet, ist nicht gültig. Einem Schlüsselwort muss ein Komma folgen.
Aktion Geben Sie hinter dem Komma ein gültiges Schlüsselwort an.
BBOO0210E: TRACETOSYSPRINT= MUST BE FOLLOWED BY EITHER YES OR NO
Erläuterung Sie müssen "YES" oder "NO" angeben, um die Trace-Erstellung nach sysprint zu aktivieren bzw. zu inaktivieren.
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert an.
BBOO0211I: MODIFY COMMAND {0} COMPLETED {1}
Erläuterung Trace-bezogene modify-Befehle geben diese Nachricht aus, wenn die Verarbeitung im Steuerungsprozess abgeschlossen ist. Wenn der Befehl nicht erfolgreich ausgeführt wurde, wird der aufgetretene Fehler in vorherigen Nachrichten beschrieben.
Aktion Keine.
BBOO0212I: VALUE '{0}' SPECIFIED FOR {1} IS NOT VALID
Erläuterung Ein für TRACEALL, TRACEBASIC oder TRACEDETAIL angegebener Wert ist nicht gültig.
Aktion Geben Sie gültige Werte für die angegebene Variable an.
BBOO0213I: TRACEPOINT {0} OCCURRED ON TCB {1}
Erläuterung Der angegebene Trace-Punkt hat bewirkt, dass der angegebene TCB so lange gestoppt wird, bis dieser WTOR durch die Definition bestimmter Trace-Optionen beantwortet wird.
Aktion Beantworten Sie den WTOR, wenn Sie für die Fortsetzung des Threads bereit sind.
BBOO0214I: {0}
Erläuterung Die Nachricht enthält die Kopfzeile für den angegebenen Trace-Punkte, die nach sysprint geschrieben wird.
Aktion Keine.
BBOO0215I: PRODUCT '{0}' SUCCESSFULLY REGISTERED WITH IFAED SERVICE.
Erläuterung Das angegebene Produkt wurde erfolgreich beim IFAED-Service registriert (siehe Veröffentlichung "z/OS V1R7.0-V1R8.0 MVS Product Registration, IBM Form SA22-7604").
Aktion Keine.
BBOO0216E: PRODUCT '{0}' FAILED TO REGISTER WITH IFAED SERVICE. Rückkehrcode: {1}
Erläuterung Das angegebene Produkt konnte nicht beim IFAED-Service registriert werden.
Aktion Eine Erläuterung des Rückkehrcodes finden Sie in der Veröffentlichung "z/OS V1R7.0-V1R8.0 MVS Product Registration, IBM Form SA22-7604".
BBOO0217A: FAILED TO OPEN HTTP TRANSPORT TRANSACTION CLASS MAPPING FILE {0}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS konnte die mit der Umgebungsvariablen BBOC_HTTPALL_BBOC_HTTPALL_TCLASS_FILE angegebene Datei nicht öffnen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei korrekt angegeben wurde und dass die Berechtigungen korrekt sind.
BBOO0218A: HTTP TRANSPORT TRANSACTION CLASS MAPPING FILE {0} HAD PARSE ERRORS.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat bei der Syntaxanalyse der mit der Umgebungsvariablen BBOC_HTTPALL_BBOC_HTTPALL_TCLASS_FILE angegebenen Datei Fehler festgestellt.
Aktion Suchen Sie im Fehlerprotokoll von WebSphere Application Server for z/OS nach Details.
BBOO0219A: HTTP TRANSPORT TRANSACTION CLASS MAPPING FILE PARSE ERROR AT LINE={0}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat einen Syntaxfehler im TransClassMap-Eintrag in der angegebenen Zeile der mit der Umgebungsvariablen BBOC_HTTPALL_BBOC_HTTPALL_TCLASS_FILE angegebenen Datei gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei korrekt angegeben wurde und dass die Berechtigungen korrekt sind.
BBOO0220E: {0}
Erläuterung Java-Code, der von einer anderen Plattform portiert wird, kann Nachrichten ausgeben, die nicht den Nachrichtenkonventionen von z/OS entsprechen. In diesem Fall werden Fehlernachrichten für die Konformität in diese Nachricht eingeschlossen.
Aktion Weitere Informationen zu dieser Nachricht finden Sie im Information Center von WebSphere Application Server Server for z/OS.
BBOO0221W: {0}
Erläuterung Java-Code, der von einer anderen Plattform portiert wird, kann Nachrichten ausgeben, die nicht den Nachrichtenkonventionen von z/OS entsprechen. In diesem Fall werden Warnungen für die Konformität in diese Nachricht eingeschlossen.
Aktion Weitere Informationen zu dieser Nachricht finden Sie im Information Center von WebSphere Application Server for z/OS.
BBOO0222I: {0}
Erläuterung Java-Code, der von einer anderen Plattform portiert wird, kann Nachrichten ausgeben, die nicht den Nachrichtenkonventionen von z/OS entsprechen. In diesem Fall werden Informationsnachrichten für die Konformität in diese Nachricht eingeschlossen.
Aktion Weitere Informationen zu dieser Nachricht finden Sie im Information Center von WebSphere Application Server for z/OS.
BBOO0223I: {0}
Erläuterung Java-Code, der von einer anderen Plattform portiert wird, kann Nachrichten ausgeben, die nicht den Nachrichtenkonventionen von z/OS entsprechen. In diesem Fall werden Nachrichten mit unbestimmter Wertigkeit (ungleich E, W oder I) für die Konformität in diese Nachricht eingeschlossen.
Aktion Weitere Informationen zu dieser Nachricht finden Sie im Information Center von WebSphere Application Server for z/OS.
BBOO0224I: TRACE INFORMATION FOR SERVER {0}/{1}/{2}
Erläuterung Diese Nachricht ist die Kopfzeile für den Befehl "DISPLAY,TRACE". Sie enthält den generischen und den spezifischen Servernamen sowie die JES-Job-ID für den Steuerungs- bzw. Servant-Prozess.
Aktion Keine.
BBOO0225I: TRACE INFORMATION FOR SERVER {0}/{1}/{2} COMPLETE
Erläuterung Diese Nachricht ist die Fußzeile für den Befehl "DISPLAY,TRACE". Sie enthält den generischen Servernamen, den spezifischen Servernamen und die JES-Job-ID für den Steuer- oder Servant-Prozess, der den Befehl verarbeitet.
Aktion Keine.
BBOO0226E: WEBSPHERE FOR Z/OS DAEMON FAILED BECAUSE DAEMON GROUP NAME IS NOT SET.
Erläuterung Damit der Dämonprozess von WebSphere Application Server for z/OS ordnungsgemäß gestartet werden kann, muss die Umgebungsvariable "DAEMON GROUP NAME" gesetzt werden.
Aktion Setzen Sie die Umgebungsvariable "DAEMON GROUP NAME".
BBOO0227E: WEBSPHERE FOR Z/OS SERVER FAILED BECAUSE DAEMON GROUP NAME IS NOT SET.
Erläuterung Damit der Serverprozess von WebSphere Application Server for z/OS ordnungsgemäß gestartet werden kann, muss die Umgebungsvariable "DAEMON GROUP NAME" gesetzt werden.
Aktion Setzen Sie die Umgebungsvariable "DAEMON GROUP NAME".
BBOO0228E: WEBSPHERE FOR Z/OS SERVER FAILED BECAUSE DAEMON GROUP {0} IS NOT ACTIVE.
Erläuterung Damit der Serverprozess von WebSphere Application Server for z/OS ordnungsgemäß gestartet werden kann, muss der Dämonprozess für die Dämongruppe aktiv sein.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Dämon für die Dämongruppe aktiv ist, bevor Sie den Server starten.
BBOO0229W: The {0} DLL for messages could not be loaded. Check your STEPLIB to ensure it can be located.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS konnte die angegebene DLL nicht laden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die angegebene DLL im Ausführungspfad für diesen Prozess vorhanden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, fügen Sie sie dem Ausführungspfad hinzu: STEPLIB, JOBLIB, Link-Pack-Bereich (LPA), Link-Liste oder Pfad.
BBOO0230E: LOADED WRONG VERSION OF MODULE {0}
Erläuterung Bei der Initialisierung eines Servers von WebSphere Application Server for z/OS wurde versucht, das Produktmodul zu laden, dessen Name im Nachrichtentext angegeben ist. Das Lademodul wurde gefunden, hat aber die falsche Version. Der Server wird beendet.
Aktion Stellen Sie fest, wo sich das Lademodul befindet, und korrigieren Sie die STEPLIB, den Link-Pack-Bereich oder die Linkliste so, dass die richtige Version geladen wird. Starten Sie anschließend den Server erneut.
BBOO0231I: DAEMON LOADED MODULES INTO COMMON.
Erläuterung Während der Initialisierung eines Servers von WebSphere Application Server for z/OS wurden Module in den gemeinsamen Speicher geladen. Dies geschieht, wenn die STEPLIB eine Datei mit Modulen enthält, die im gemeinsamen Speicher enthalten sein müssen.
Aktion Keine.
BBOO0232W: A request for Class Name '{0}' and Method Name '{1}', from {2}, has timed out. The servant process associated with the request will be terminated. Request Id({3})
Erläuterung Bei einer Anforderung, die einem Servant-Prozess zugeordnet ist, wurde das zulässige Zeitlimit überschritten. Der zugeordnete Servant-Prozess wird beendet. Die "from"-Zeichenfolge gibt den Client der Anforderung an. Für Clients, die TCP/IP verwenden, werden der Hostname und die Portnummer in der Nachricht angezeigt. Für einen lokalen Client enthält dieses Feld den Jobnamen und die Adressraumkennung des Clientadressraums. Die Anforderungs-ID ist eine eindeutige Kennung dieser Anforderung.
Aktion Suchen Sie in der Anwendung nach möglichen Codierungsfehlern, die zu Verzögerungen führen können.
BBOO0233E: SYSBBOSS TRACE REQUEST FAILED. OPTIONS ARE NOT ALLOWED.
Erläuterung Das System hat die Anforderung zum Erstellen eines Trace für die Komponente SYSBBOSS zurückgewiesen. Mit dem Befehl "TRACE" wurden Optionen angegeben, was nicht zulässig ist (mit Ausnahme der Option WTR).
Aktion Geben Sie den Befehl "TRACE" erneut ein, und geben Sie keine Optionen oder nur die Option WTR an.
BBOO0234I: SERVANT PROCESS THREAD COUNT IS {0}.
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Anzahl der Worker-Threads, die im Servant-Prozess vorhanden sind.
Aktion Keine.
BBOO0235E: FUNCTION INET_ADDR RETURNED INADDR_NONE FOR ADDRESS {0}.
Erläuterung Gibt an, dass die Funktion "inet_addr" den Wert "INADDR_NONE" zurückgegeben hat, weil mit der Funktion eine ungültige IP-Adresse angegeben wurde. Die IP-Adresse ist die IP-Adresse des IIOP-Listeners aus der Konfiguration. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die angegebene Adresse keine gültige Adresse in der Schreibweise mit Trennzeichen ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse des IIOP-Listeners gültig ist.
BBOO0236I: UNIX SYSTEM SERVICES SHUTDOWN INITIATED. ISSUING STOP TO DAEMON {0}.
Erläuterung Als Antwort auf die Beendigung von Unix System Services wird der Dämonprozess gestoppt.
Aktion Keine.
BBOO0237I: WEBSPHERE FOR Z/OS DAEMON {0}/{1}/{2} IS STARTING.
Erläuterung Der Adressraum des Dämonprozesses von WebSphere Application Server for z/OS wird mit "ausgeschriebener Name der Zelle/ausgeschriebener Name des Knotens/ausgeschriebener Name des Servers" gestartet.
Aktion Keine.
BBOO0238I: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0}/{1}/{2} IS STARTING.
Erläuterung Der Adressraum des Anwendungssteuerungsprozesses von WebSphere Application Server for z/OS wird mit "ausgeschriebener Name der Zelle/ausgeschriebener Name des Knotens/ausgeschriebener Name des Servers" gestartet.
Aktion Keine.
BBOO0239I: WEBSPHERE FOR Z/OS SERVANT PROCESS {0}/{1}/{2} IS STARTING.
Erläuterung Der Adressraum des Servant-Prozesses von WebSphere Application Server for z/OS wird mit "ausgeschriebener Name der Zelle/ausgeschriebener Name des Knotens/ausgeschriebener Name des Servers" gestartet.
Aktion Keine.
BBOO0240E: TRACETOTRCFILE= MUST BE FOLLOWED BY EITHER YES OR NO
Erläuterung Sie müssen "YES" oder "NO" angeben, um die Trace-Erstellung in der Trace-Datei zu aktivieren bzw. zu inaktivieren.
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert an.
BBOO0241W: OPEN JVM_LOGFILE FAIL: {0} with errno={1} [{2}].
Erläuterung Die angegebene JVM-Protokolldatei konnte nicht geöffnet werden.
Aktion Korrigieren Sie die Variableneinstellung, und starten Sie WebSphere Application Server for z/OS erneut.
BBOO0242E: {0} STARTUP IS DELAYED, WAITING FOR INFORMATION FROM GRS.
Erläuterung Die Dämon-, Steuer- oder Serverregion wird gestartet, aber der Start verzögert sich, weil GQSCAN RC=0xC, RSN=0xC zurückgegeben hat, so dass die Region den Status der erforderlichen ENQs nicht bestimmen kann. Der Start der Region wird verzögert, bis GRS eine Antwort liefert. Weitere Informationen zum Makro "GQSCAN" finden Sie in der Veröffentlichung "MVS Programming: Authorized Assembler Services Reference, Volume 2".
Aktion Keine.
BBOO0243W: HTTP LARGE DATA INPUT BUFFER LENGTH {0} COULD NOT BE OBTAINED.
Erläuterung Die Steuerregion konnte keinen Speicher für den großen HTTP-Dateneingabepuffer reservieren.
Aktion Wenn diese Puffergröße erforderlich ist, verringern Sie den vom Server verwendeten Speicher, oder verringern Sie den Wert, der mit der Variablen "protocol_http_large_data_inbound_buffer" angegeben wurde, und starten Sie anschließend den Server erneut.
BBOO0244W: HTTP LARGE DATA INPUT BUFFER LENGTH {0} LESS THAN LARGE CELL SIZE {1} .
Erläuterung Die Steuerregion konnte keinen großen HTTP-Dateneingabepuffer reservieren, weil die angeforderte Größe kleiner ist als die Größe für eine große cpool-Zelle.
Aktion Wenn diese Puffergröße erforderlich ist, erhöhen Sie den Wert, der mit der Variablen "protocol_http_large_data_inbound_buffer" angegeben wurde, und starten Sie anschließend den Server erneut.
BBOO0245W: SOCKET BIND TO CONFIGURED PORT {0} FOR SERVER {1} FAILED. STARTUP WILL PROCEED USING ANOTHER AVAILABLE PORT.
Erläuterung Die von WebSphere Application Server for z/OS abgesetzte Bindungsfunktion ist fehlgeschlagen. Die Nachricht BBOO0142E enthält weitere Details zu dem Fehler. Die Bindung wird wiederholt, sobald ein Port verfügbar ist.
Aktion Wahrscheinlich ist der Fehler aufgetreten, weil der konfigurierte Port bereits im Gebrauch ist. Damit Peer-Neustart und -Wiederherstellung ordnungsgemäß funktionieren, müssen die Portnummern in allen Servern von WebSphere Application Server for z/OS im gesamten Sysplex eindeutig sein. Wenn der konfigurierte Port nicht verfügbar ist, versucht WebSphere, einen anderen verfügbaren Port zu verwenden, aber dies kann die Kommunikation zwischen anderen Servern oder Ressourcenmanagern wegen der Firewall-Einstellungen beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass jeder Server in Ihrem Sysplex einen Satze eindeutiger Portnummern verwenden.
BBOO0246I: INITIALIZATION COMPLETE FOR DAEMON {0}/{1}/{2}/{3}.
Erläuterung Die Initialisierung des angegebenen Dämonprozesses von WebSphere Application Server for z/OS ist abgeschlossen. Die Namenszeichenfolgen des Prozesses sind der Zellenname, der Knotenname, der Clustername und der Servername.
Aktion Keine.
BBOO0247I: INITIALIZATION COMPLETE FOR WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0}/{1}/{2}/{3}.
Erläuterung Die Initialisierung des angegebenen Adressraums für den Steuerprozess von WebSphere Application Server for z/OS ist abgeschlossen. Dieser Adressraum ist als Serverinstanz in der Verwaltungsendbenutzerschnittstelle von WebSphere Application Server for z/OS definiert. Die Namenszeichenfolgen des Prozesses sind der Zellenname, der Knotenname, der Clustername und der Servername.
Aktion Keine.
BBOO0248I: INITIALIZATION COMPLETE FOR WEBSPHERE FOR Z/OS SERVANT PROCESS {0}/{1}/{2}/{3}.
Erläuterung Die Initialisierung des angegebenen Adressraums für den Servant-Prozess von WebSphere Application Server for z/OS ist abgeschlossen. Die Namenszeichenfolgen des Prozesses sind der Zellenname, der Knotenname, der Clustername und der Servername.
Aktion Keine.
BBOO0249E: INSTALLATION ROOT AND CONFIGURED ROOT FOR PRODUCT {0} ARE NOT AT THE SAME SERVICE LEVEL. USE SMP/E TO RETURN TO LEVEL {1} AND THEN USE BACKOUTPTF.SH TO RETURN TO LEVEL {2} BEFORE SMP/E RESTORING OFF.
Erläuterung Das Programm zur installationsnachbereitung hat festgestellt, dass das konfigurierte Stammverzeichnis ein höheres Service-Level hat als das Installationsstammverzeichnis des angegebenen Produkts. Dies geschieht, wenn Sie SMP/E verwenden, um eine Wiederherstellung eines früheren Service-Levels durchzuführen, aber vorher nicht das Shell-Script "backoutPTF.sh" für das angegebene Produkt ausführen.
Aktion Sie können diesen Fehler beheben, indem Sie SMP/E verwenden, um zu dem in der Nachricht angegebenen Service-Level zurückzukehren, und anschließend das Script "backoutPTF.sh" ausführen und dabei das Zielprodukt und das Ziel-Level angeben. Anschließend führen Sie SMP/E erneut aus, um die Wiederherstellung des ursprünglichen Ziel-Levels durchzuführen.
BBOO0250W: MULTI-PRODUCT PTF POST INSTALLER HAS DETECTED WARNING(S) ISSUED DURING THE APPLICATION OF POST-INSTALL SERVICE FOR PRODUCT {0}. SEE LOG FILE FOR DETAILS: {1}
Erläuterung Das Programm zur Installationsnachbereitung für mehrere Produkt-PTFs hat festgestellt, dass während der Anwendung des Installationsnachbereitungsservice auf das angegebene Produkt Warnungen ausgegeben wurden. Der Service wurde zwar erfolgreich angewendet, aber Sie sollten sich auf jeden Fall die Warnungen ansehen. Die Warnungen sind in der Protokolldatei in der in der Nachricht angegebenen HFS-Datei aufgelistet.
Aktion Keine.
BBOO0251E: MULTI-PRODUCT PTF POST INSTALLER HAS DETECTED AN ERROR DURING THE APPLICATION OF POST-INSTALL SERVICE FOR PRODUCT {0}. SEE LOG FILE FOR DETAILS: {1}
Erläuterung Das Programm zur Installationsnachbereitung für mehrere Produkt-PTFs hat festgestellt, dass während der Anwendung des Installationsnachbereitungsservice auf das angegebene Produkt ein Fehler ausgegeben wurde. Die Fehlerdetails sind in der in der Nachricht angegebenen HFS-Protokolldatei enthalten. Der Server kann erst gestartet werden, wenn die Fehler behoben sind.
Aktion Keine.
BBOO0252E: BATCH SERVICE INSTALLATION PENDING. APPLYPTF.SH MUST BE MANUALLY RUN FROM A USERID WITH THE NECESSARY AUTHORITY.
Erläuterung Das Programm zur Installationsnachbereitung hat festgestellt, dass ein Stapelverarbeitungsservice ansteht. Deshalb wurde das Programm zur Installationsnachbereitung im integrierten Modus gestartet. Das Script "applyPTF.sh" muss direkt über die Shell oder über den Job "BBOWAPLY" von einer Benutzer-ID mit der erforderlichen Berechtigung gestartet werden.
Aktion Keine.
BBOO0253W: HTTP LARGE DATA RESPONSE BUFFER LENGTH {0} MUST BE GREATER THAN {1} .
Erläuterung Die Steuerregion konnte keinen großen HTTP-Datenantwortpuffer reservieren, weil die angeforderte Größe kleiner ist als die Standardgröße.
Aktion Wenn diese Puffergröße erforderlich ist, erhöhen Sie den Wert, der mit der Variablen "protocol_http_large_data_response_buffer" angegeben wurde, und starten Sie anschließend den Server erneut.
BBOO0254W: HTTP LARGE DATA RESPONSE BUFFER LENGTH {0} COULD NOT BE OBTAINED.
Erläuterung Die Steuerregion konnte keinen Speicher für den großen HTTP-Datenantwortpuffer reservieren.
Aktion Wenn diese Puffergröße erforderlich ist, verringern Sie den vom Server verwendeten Speicher, oder verringern Sie den Wert, der mit der Variablen "protocol_http_large_data_response_buffer" angegeben wurde, und starten Sie anschließend den Server erneut.
BBOO0255I: TIME OF LAST WORK DISPLAY {0}
Erläuterung Diese Nachricht ist Teil der Antwort auf einen Befehl "display,work". In nachfolgenden Nachrichten kann die Differenz (Delta) zu der mit dem ausgeführten Befehl "display,work" ermittelten Arbeitsvolumens enthalten sein. Diese Nachricht enthält teilt Ihnen den Ausführungszeitpunkt des vorherigen Befehls mit, so dass Sie das Zeitfenster für das Delta bestimmen können.
Aktion Keine.
BBOO0256I: TOTAL {0} REQUESTS {1} (DELTA {2})
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Anforderungen vom Typ "string", die vom Controller empfangen wurden. Das Delta ist die Differenz zwischen der hier angezeigten Gesamtanzahl und der Gesamtanzahl der Objekte, die mit dem vorherigen Befehl "display,work" ermittelt wurde. Die Verarbeitung des Befehls "display,work" wird in Bezug auf aktive Arbeiten nicht serialisiert. Deshalb kann das berechnete Delta von der tatsächlichen Differenz zwischen dem hier angezeigten Wert und dem Wert des vorherigen Befehls "display,work" abweichen.
Aktion Keine.
BBOO0257I: CURRENT {0} REQUESTS {1}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Anforderungen vom Typ "String", die derzeit von diesem Server verarbeitet werden. Die Anforderungen können gerade einem Servant zugestellt werden oder sich in einer der verschiedenen Warteschlangen befinden und auf Ressourcen warten. Der Wert gibt die Anzahl der empfangenen Anforderungen an, für die noch keine Antworten gesendet wurden.
Aktion Keine.
BBOO0258I: {0} REQUESTS IN DISPATCH {1}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Anzahl der Anforderungen vom Typ "string", die derzeit in einem Servant dieses Servers ausgeführt werden. Die Angabe "in Zustellung" bedeutet, dass der Servant die Arbeit aus der Warteschlange des Controllers entnommen, aber noch keine Antwort an den Controller gesendet hat. Sie gibt nicht an, ob die Anforderung ausgeführt oder blockiert wird.
Aktion Keine.
BBOO0259I: {0}: TOTAL {1} REQUESTS {2} (DELTA {3})
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Anforderungen des angegebenen Typs, die von dem Servant empfangen wurden, dessen Job-ID vor dem Doppelpunkt steht. Das Delta entspricht der Differenz zwischen diesem Wert und dem Wert, der mit dem zuletzt ausgeführten Befehl "display,work" ermittelt wurde. Die Verarbeitung des Befehls "display,work" wird in Bezug auf aktive Arbeiten nicht serialisiert. Deshalb kann das berechnete Delta von der tatsächlichen Differenz zwischen dem hier angezeigten Wert und dem Wert des vorherigen Befehls "display,work" abweichen.
Aktion Keine.
BBOO0260I: {0}: {1} REQUESTS IN DISPATCH {2}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Anforderungen des angegebenen Typs, die derzeit von dem Servant verarbeitet werden, dessen Job-ID vor dem Doppelpunkt steht.
Aktion Keine.
BBOO0261I: TOTAL REQUESTS TO SERVER {0} (DELTA {1})
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der vom Controller empfangenen Anforderungen. Das Delta ist die Differenz zwischen der hier angezeigten Gesamtanzahl und der Gesamtanzahl der Objekte, die mit dem vorherigen Befehl "display,work" ermittelt wurde. Die Verarbeitung des Befehls "display,work" wird in Bezug auf aktive Arbeiten nicht serialisiert. Deshalb kann das berechnete Delta von der tatsächlichen Differenz zwischen dem hier angezeigten Wert und dem Wert des vorherigen Befehls "display,work" abweichen.
Aktion Keine.
BBOO0262I: TOTAL CURRENT REQUESTS {0}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Anforderungen, derzeit von diesem Server verarbeitet werden. Die Anforderungen können gerade einem Servant zugestellt werden oder sich in einer der verschiedenen Warteschlangen befinden und auf Ressourcen warten. Der Wert gibt die Anzahl der empfangenen Anforderungen an, für die noch keine Antworten gesendet wurden.
Aktion Keine.
BBOO0263I: TOTAL REQUESTS IN DISPATCH {0}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Anzahl der Anforderungen, die derzeit einem Servant dieses Servers zugestellt werden. Die Angabe "in Zustellung" bedeutet, dass der Servant die Arbeit aus der Warteschlange des Controllers entnommen, aber noch keine Antwort an den Controller gesendet hat. Sie ist kein Hinweis auf den Ausführungsstatus einer Anforderung.
Aktion Keine.
BBOO0264I: {0}: TOTAL REQUESTS {1} (DELTA {2})
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Anforderungen, die von dem Servant empfangen wurden, dessen Job-ID vor dem Doppelpunkt steht. Das Delta entspricht der Differenz zwischen diesem Wert und dem Wert, der mit dem zuletzt ausgeführten Befehl "display,work" ermittelt wurde. Die Verarbeitung des Befehls "display,work" wird in Bezug auf aktive Arbeiten nicht serialisiert. Deshalb kann das berechnete Delta von der tatsächlichen Differenz zwischen dem hier angezeigten Wert und dem Wert des vorherigen Befehls "display,work" abweichen.
Aktion Keine.
BBOO0265I: {0}: TOTAL REQUESTS IN DISPATCH {1}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Anforderungen, die derzeit von dem Servant verarbeitet werden, dessen Job-ID vor dem Doppelpunkt steht.
Aktion Keine.
BBOO0266I: ({0}) {1}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Antwort auf den Befehl "DISPLAY ERRLOG" ausgegeben und enthält eine Kopie einer Nachricht, die in das Fehlerprotokoll von WebSphere Application Server for z/OS geschrieben wird. Der Wert in runden Klammern ist die Job-ID des Controllers bzw. Servants, von dem die Nachricht ausgegeben wurde.
Aktion Keine.
BBOO0267I: TOTAL {0} TIMEOUTS {1} (DELTA {2})
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Anforderungen vom Typ "string", bei denen das zulässige Zeitlimit überschritten wurde. Das Delta ist die Differenz zwischen der hier angezeigten Gesamtanzahl und der Gesamtanzahl der Objekte, die mit dem vorherigen Befehl "DISPLAY,WORK" ermittelt wurde. Die Verarbeitung des Befehls "DISPLAY,WORK" wird in Bezug auf aktive Arbeiten nicht serialisiert. Deshalb kann das berechnete Delta von der tatsächlichen Differenz zwischen dem hier angezeigten Wert und dem Wert des vorherigen Befehls "DISPLAY,WORK" abweichen.
Aktion Keine.
BBOO0268I: TOTAL TIMED OUT REQUESTS {0} (DELTA {1})
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Anforderungen, bei denen der Controller eine Zeitlimitüberschreitung festgestellt hat. Das Delta ist die Differenz zwischen der hier angezeigten Gesamtanzahl und der Gesamtanzahl der Objekte, die mit dem vorherigen Befehl "display,work" ermittelt wurde. Die Verarbeitung des Befehls "display,work" wird in Bezug auf aktive Arbeiten nicht serialisiert. Deshalb kann das berechnete Delta von der tatsächlichen Differenz zwischen dem hier angezeigten Wert und dem Wert des vorherigen Befehls "display,work" abweichen.
Aktion Keine.
BBOO0269E: BIND FOR {0} PORT FAILED BECAUSE PORT {1} WAS ALREADY IN USE
Erläuterung Diese Nachricht wird bei deinem Bindungsfehler ausgegeben, wenn der Port bereits im Gebrauch ist.
Aktion Ändern Sie die Portnummer in einen gültigen Wert.
BBOO0271E: HTTP REQUEST EXCEEDED {0} BYTE INPUT BUFFER
Erläuterung Der Controller konnte nicht die gesamte HTTP-Anforderung lesen, weil sie die Größe des Eingabepuffers überschreitet.
Aktion Erhöhen Sie den Wert, der mit der Variablen "protocol_http_large_data_inbound_buffer" angegeben wurde, und starten Sie anschließend den Server erneut. Wenn Sie eine Anwendung installieren, führen Sie die Installation lokal vom Server aus durch.
BBOO0272E: HTTP REQUEST COULD NOT OBTAIN LARGE DATA INPUT BUFFER, CURRENTLY IN USE
Erläuterung Der Controller benötigt den großen HTTP-Dateneingabepuffer, um eine große HTTP-Anforderung zu lesen, aber dieser wird derzeit für eine Anforderung verwendet.
Aktion Wiederholen Sie die Anforderung.
BBOO0273E: FAILED TO OPEN HTTP SSL CERTIFICATE LABEL MAPPING FILE {0}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS konnte die mit der Umgebungsvariablen "protocol_https_default_cert_label" angegebene Datei nicht öffnen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei korrekt angegeben wurde und dass die Berechtigungen korrekt sind.
BBOO0274E: HTTP SSL TRANSPORT CERTIFICATE LABEL MAPPING FILE {0} HAD PARSE ERRORS.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat bei der Syntaxanalyse der mit der Umgebungsvariablen "protocol_https_default_cert_label" angegebenen Datei Fehler festgestellt.
Aktion Suchen Sie im Fehlerprotokoll von WebSphere Application Server for z/OS nach Details.
BBOO0275E: HTTP SSL TRANSPORT CERTIFICATE LABEL MAPPING FILE PARSE ERROR AT LINE={0}.
Erläuterung WebSphere Application Server for z/OS hat einen Syntaxfehler im SSLServerCert-Eintrag in der angegebenen Zeile der mit der Umgebungsvariablen "protocol_https_default_cert_label" angegebenen Datei gefunden.
Aktion Beheben Sie die Syntaxfehler, und starten Sie den Server erneut.
BBOO0276E: COULD NOT BUILD PROXY FOR CLASS {0}
Erläuterung Der Aufruf von "create_proxy" hat einen Nullwert zurückgegeben.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die DLL für die Klasse in der STEPLIB oder Link-Liste vorhanden ist.
BBOO0277I: WEBSPHERE FOR Z/OS MULTI-PRODUCT PTF POST INSTALLER STARTING.
Erläuterung Das Programm zur Installationsnachbereitung für mehrere Produkt-PTFs hat festgestellt, dass mehrere installationsnachbereitende SMP/E-Aktionen für WebSphere Application Server for z/OS oder ein installiertes WebSphere-Erweiterungsprodukt ausgeführt werden muss.
Aktion Keine.
BBOO0278I: WEBSPHERE FOR Z/OS MULTI-PRODUCT PTF POST INSTALLER ENDED NORMALLY.
Erläuterung Das Programm von WebSphere for z/OS zur Installationsnachbereitung für mehrere Produkt-PTFs hat seine Aktionen ausgeführt und wurde normal beendet.
Aktion Keine.
BBOO0279W: POST INSTALLER ENCOUNTERED WARNING(S) WHILE APPLYING SERVICE. REPLY 'CONTINUE' OR 'CANCEL'
Erläuterung as Programm zur Installationsnachbereitung für mehrere Produkt-PTFs hat festgestellt, dass während der Anwendung des Installationsnachbereitungsservice Warnungen ausgegeben wurden. Die Warnungen können während der Anwendung des Installationsnachbereitungsservice für das Produkt WebSphere Applicaton Server for z/OS oder eines der installierten WebSphere-Erweiterungsprodukte ausgegeben worden sein. Für jedes Produkt, für das während der Anwendung des Installationsnachbereitungsservice Warnungen ausgegeben werden, wurde zuvor eine Nachricht vom Typ "BBOO0250W" ausgegeben.
Aktion Antworten Sie mit 'CONTINUE', um den Start des Anwendungsservers fortzusetzen. Antworten Sie mit 'CANCEL', um den Start des Anwendungsservers abzubrechen. Beachten Sie, dass das Programm zur Installationsnachbereitung für mehrere Produkt-PTFs beim nächsten Start des Servers nicht erneut ausgeführt wird, weil der Service bereits abgeschlossen ist.
BBOO0280E: '{0}' IS NOT A VALID REPLY.
Erläuterung Die Antwort auf eine vorherige Nachricht ist nicht gültig. Die vorherige Nachricht wird erneut abgesetzt.
Aktion Geben Sie eine gültige Antwort auf die erneut abgesetzte Nachricht zurück.
BBOO0281I: CLASSIFICATION COUNTERS FOR {0} WORK
Erläuterung Diese Nachricht ist die Kopfzeile für Informationsnachrichten, die Verwendungszähler für Arbeitsklassifikationsregeln enthalten.
Aktion Keine.
BBOO0282I: CHECKED {0}, MATCHED {1}, USED {2}, COST {3}, DESC: {4}
Erläuterung Enthält Informationen zu einer bestimmten Arbeitsklassifikationsregel. Jeder dieser ausgegebenen Nachrichten gibt an, wie oft die Regel geprüft wurde, wie oft die Regel der Anforderung entsprochen hat, wie oft die Regel angewendet wurde (vs. interne Regel) und welcher Aufwand für die Anwendung dieser Regel entstanden ist (Anzahl der Vergleichsoperationen, die benötigt wurden, um festzustellen, ob es sich um die richtige Regel handelt). Abschließend enthält sie die Beschreibung der Klassifikationsregel.
Aktion Keine.
BBOO0283I: FOR {0} WORK: TOTAL CLASSIFIED {1}, WEIGHTED TOTAL COST {2}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Summen für alle Klassifikationsregeln für Arbeiten des angegebenen Typs. Die erste Zahl ist die Gesamtanzahl der Anforderungen, nach über die Klassifikationsregeln klassifiziert wurden. Die zweite Zahl ist der gewichtete Gesamtaufwand für die Verwendung der Klassifikationsregeln. Der gewichtete Gesamtaufwand für die Klassifikationsregeln entspricht der Summe der gewichteten Aufwände aller Regeln. Der gewichtete Aufwand einer einzelnen Regel wird durch Multiplikation der Gesamtanzahl der Anwendungen der Regel mit dem Aufwand für die Anwendung der Regel berechnet. Der Aufwand für die Anwendung einer Regel entspricht der Anzahl der Regelvergleiche, die erforderlich sind, um eine Anforderung mit der Regel zu klassifizieren. Wenn Sie den gewichteten Gesamtaufwand durch die Gesamtanzahl der klassifizierten Anforderungen dividieren, erhalten Sie eine Zahl, die Sie als "Aufwand" für die Verwendung der Tabelle verwenden können. Je näher dieser Wert '1' ist, desto geringer ist der Aufwand für die Anwendung der definierten Regeln (1 bedeutet, dass es nur die Standardklassifikation gibt, der alle Anforderungen entsprechen).
Aktion Keine.
BBOO0284I: STATISTICS GATHERING NOT ENABLED FOR {0}
Erläuterung Es wurde ein Befehl "DISPLAY,WORK" abgesetzt, um die Statistiken für Anforderungen des Typs "string" anzuzeigen. Derzeit werden jedoch keine Statistiken für Anforderungen des Typs "string" erfasst.
Aktion Wenn Statistiken für Anforderungen des Typs "string" erfasst werden sollen, müssen Sie die Erfassung der Statistiken mit dem Befehl "MODIFY STATS" aktivieren (z. B.
BBOO0285A: CONFIGURED ROOT SERVICE LEVEL CHECK FAILED. REPLY 'CONTINUE' OR 'CANCEL'
Erläuterung Das Programm zur Installationsnachbereitung hat festgestellt, dass das konfigurierte Stammverzeichnis ein höheres Service-Level hat als das Installationsstammverzeichnis. Die Nachricht BBOO0249E wird ausgegeben.
Aktion Antworten Sie mit 'CONTINUE', um den Start des Anwendungsservers fortzusetzen, auch wenn das konfigurierte Stammverzeichnis ein höheres Service-Level hat als das Installationsstammverzeichnis. Antworten Sie mit 'CANCEL', um den Start des Anwendungsservers abzubrechen. Normalerweise müssen Sie mit 'CANCEL' antworten und das richtige Service-Level gemäß den Anweisungen in der Nachricht BBOO0249E installieren.
BBOO0286A: BACKWARDS INCOMPATIBLE POST INSTALL ACTION(S) PENDING. NOTE FOR UNINSTALL. REPLY 'CONTINUE' OR 'CANCEL'
Erläuterung Das Programm zur Installationsnachbereitung hat festgestellt, dass mindestens eine der anstehenden installationsnachbereitenden Aktionen nicht abwärtskompatibel ist. Wenn Sie diesen Service anwenden und das Produkt dann mit SMP/E zurücksetzen müssen, bedeutet dies, dass Sie das Shell-Script "backoutPTF.sh" verwenden müssen, um den Service zurückzusetzen, bevor Sie die Wiederherstellung mit SMP/E durchführen können. Sie können auch eine Sicherungskopie des aktuellen HFS-Ausgangsverzeichnisses von WebSphere Application Server for z/OS erstellen, das Sie später dann nach der Wiederherstellung mit SMP/E und vor dem Starten des Servers zurückschreiben können.
Aktion Antworten Sie mit 'CONTINUE', um mit dem Anwenden des installationsnachbereitenden Service fortzufahren. Antworten Sie mit 'CANCEL', um die Anwendung des installationsnachbereitenden Service abzubrechen. Damit wird auch der Start von Application Server abgebrochen. Sie müssen alle installationsnachbereitenden Services anwenden, damit der Server gestartet werden kann. Das bedeutet, dass diese Aufforderung so lange angezeigt wird, wenn Sie den Server starten, bis Sie 'CONTINUE' auswählen oder SMP/E verwenden, um das Produkt auf das vorherige Service-Level zurückzusetzen.
BBOO0287A: SERVER IS STARTING OUT OF PLACE AT MIXED PTF LEVELS. REPLY 'CONTINUE' OR 'CANCEL'
Erläuterung Der Server wurde auf einem anderen System erneut gestartet als dem, auf dem er konfiguriert wurde. Der PTF-Stand auf diesem Sytsem und der PTF-Stand auf dem konfigurierten System sind verschieden. Der Server kann auf diesem System möglicherweise nicht gestartet werden.
Aktion Antworten Sie mit CONTINUE auf den WTOR, wenn Sie das Risiko eingehen möchten, den Server auf diesem System zu starten, oder antworten Sie mit CANCEL, wenn Sie den Server beenden möchten. Weitere Informationen zu den Risiken, die mit dem Starten des Servers mit gemischten PTF-Ständen verbunden sind, finden Sie in der Dokumentation zu Peer-Wiederanlauf und -Wiederherstellung im Information Center von WebSphere Application Server.
BBOO0288I: WEBSPHERE FOR Z/OS ADJUNCT PROCESS {0}/{1}/{2}/{3} IS STARTING.
Erläuterung Der Adressraum des Adjunct-Prozesses von WebSphere Application Server for z/OS für den Server "Zeichenfolge" wird gestartet. Dieser Adressraum ist in der Endbenutzerschnittstelle für die Verwaltung von WebSphere Application Server for z/OS als Adjunct definiert. Die Namenszeichenfolgen des Prozesses sind der Zellenname, der Knotenname, der Clustername und der Servername.
Aktion Keine.
BBOO0289I: WEBSPHERE FOR Z/OS ADJUNCT PROCESS {0} ENDED NORMALLY.
Erläuterung Der Ajunct-Adressraum von WebSphere Application Server for z/OS für den Server "Zeichenfolge" wurde normal beendet. Dieser Adressraum ist in der Endbenutzerschnittstelle für die Verwaltung von WebSphere Application Server for z/OS als Adjunct definiert.
Aktion Keine.
BBOO0290E: WEBSPHERE FOR Z/OS ADJUNCT PROCESS {0} ENDED ABNORMALLY, REASON={1}.
Erläuterung Der Adressraum des Ajunct-Prozesses WebSphere Application Server for z/OS für den Server "Zeichenfolge" wurde abnormal beendet. Dieser Adressraum ist in der Endbenutzerschnittstelle für die Verwaltung von WebSphere Application Server for z/OS als Adjunct definiert.
Aktion Die "Zeichenfolge" gibt einen Nebencode an, der den aufgetretenen Fehler beschreibt. Suchen Sie im Jobprotokoll oder Systemprotokoll nach weiteren Informationen.
BBOO0291I: INITIALIZATION COMPLETE FOR WEBSPHERE FOR Z/OS ADJUNCT PROCESS {0}.
Erläuterung Die Initialisierung des Adjunct-Adressraums für den angegebenen Server von WebSphere Application Server for z/OS ist abgeschlossen.
Aktion Keine.
BBOO0292I: INITIALIZATION COMPLETE FOR WEBSPHERE FOR Z/OS ADJUNCT PROCESS {0}/{1}/{2}/{3}.
Erläuterung Die Initialisierung des angegebenen Adjunct-Adressraums von WebSphere Application Server for z/OS ist abgeschlossen. Die Namenszeichenfolgen des Prozesses sind der Zellenname, der Knotenname, der Clustername und der Servername.
Aktion Keine.
BBOO0293I: WEBSPHERE FOR Z/OS ADJUNCT PROCESS {0}/{1}/{2} IS STARTING.
Erläuterung Der Adjunct-Adressraum von WebSphere Application Server for z/OS wird mit "ausgeschriebener Name der Zelle/ausgeschriebener Name des Knotens/ausgeschriebener Name des Servers" gestartet.
Aktion Keine.
BBOO0294I: WEBSPHERE FOR Z/OS CONTROL PROCESS {0} RESTART ISSUED, RC ={1}.
Erläuterung Der mit der "Zeichenfolge" angegebene Adressraum des Steuerprozesses von WebSphere Application Server for z/OS wurde normal beendet. Dieser Adressraum ist als Serverinstanz in der Verwaltungsendbenutzerschnittstelle von WebSphere Application Server for z/OS definiert. Es wurde eine Startanforderung für eine weitere Serverinstanz abgesetzt. Die "Zeichenfolge" ist der Rückkehrcode dieser Startanforderung.
Aktion Keine.
BBOO0295E: VALUE SPECIFIED FOR REC=(N|Y) PARAMETER IS NOT VALID
Erläuterung Der mit der Funktion "ORB_init()" für den Parameter REC=(N|Y) angegebene Wert ist nicht gültig. Die einzigen gültigen Werte sind "REC=N" und "REC=Y".
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert für REC=(N|Y) an.
BBOO0296I: AN 0E0 ABEND OCCURRED. THE TARGET ADDRESS SPACE IS NO LONGER AVAILABLE.
Erläuterung Der Zieladressraum, für den der Programmaufruf bestimmt ist, wurde beendet. Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Keine.
BBOO0297A: SERVER {0}/{1}/{2} HAD NO SERVANTS AND IS REJECTING WORK. REPLY 'CONTINUE' TO ACCEPT WORK.
Erläuterung Der Server hat festgestellt, dass sein letzter Servant beendet wurde. Alle Servant-Arbeiten werden zurückgewiesen, bis eine gültige Antwort empfangen wird und ein Servant verfügbar ist. Die Servernamenszeichenfolgen sind der Zellenname, der Knotenname und der Servername.
Aktion Antworten Sie mit "CONTINUE", um anzuzeigen, dass die Bedingung, die zur Beendigung des Servants geführt hat, behoben wurde. Der Server lässt Anforderung wieder zu, sobald ein verfügbarer Servant gefunden wird.
BBOO0298E: SERVER {0}/{1}/{2} IS CURRENTLY MODIFYING COMMUNICATION LISTENERS. THE {3} MODIFY OPTION IS NOT ALLOWED AT THIS TIME.
Erläuterung Es wurde ein Befehl "modify" zur Änderung des Status der Kommunikations-Listener abgesetzt. Die Kommunikations-Listener werden derzeit von einem vorherigen Befehl oder für eine konfigurierte Wiederherstellungsaktion geändert. Die Servernamenszeichenfolgen sind der Zellenname, der Knotenname und der Servername.
Aktion Wenn diese Nachricht auf einen vorherigen ausstehenden Befehl "modify" zurückzuführen ist, setzen Sie den Befehl erneut ab, sobald der vorherige Befehl abgeschlossen ist. Wenn der Zielserver so konfiguriert ist, dass die Listener angehalten bzw. gestoppt werden, wenn festgestellt wird, dass keine Servants zur Verarbeitung von Anforderungen vorhanden sind, setzen Sie den Befehl "modify" erneut ab, sobald die Aktion zur Wiederherstellung dieses Zustands abgeschlossen ist.
BBOO0299I: SERVER {0}/{1}/{2} HAS NO SERVANTS. WORK IS BEING REJECTED.
Erläuterung Der Server hat festgestellt, dass sein letzter Servant beendet wurde. Anforderungen, die für einen Servant bestimmt sind, werden zurückgewiesen. Die Servernamenszeichenfolgen sind der Zellenname, der Knotenname und der Servername.
Aktion Keine. Der Server lässt Anforderung wieder zu, sobald ein verfügbarer Servant gefunden wird.
BBOO0300I: SERVER {0}/{1}/{2} HAS DETECTED SERVANT(S). WORK IS NO LONGER BEING REJECTED.
Erläuterung Der Server hatte zuvor festgestellt, dass sein letzter Servant beendet wurde. Jetzt hat er festgestellt, dass eine ausreichende Anzahl von Servants für die Verarbeitung verfügbar ist. Es werden keine Anforderungen mehr zurückgewiesen. Die Servernamenszeichenfolgen sind der Zellenname, der Knotenname und der Servername.
Aktion Keine.
BBOO0301E: SERVER {0}/{1}/{2} HAS NO SERVANTS. SERVER HAS FAILED A NUMBER OF ATTEMPTS TO MODIFY ITSELF TO REJECT WORK.
Erläuterung Der Server hat festgestellt, dass sein letzter Servant beendet wurde. Der Server hat mehrfach versucht, seinen Status so zu ändern, dass Anforderungen zurückgewiesen werden, bis eine ausreichende Anzahl betriebsbereiter Servants verfügbar ist. Alle Versuche sind fehlgeschlagen. Es werden keine weiteren Versuche mehr unternommen. Die Servernamenszeichenfolgen sind der Zellenname, der Knotenname und der Servername.
Aktion Keine. Der Server verarbeitet derzeit ein anderes Ereignis, das dieselbe Änderung im Server erfordert.
BBOO0302I: REGION REQUESTED = {0}K ACTUAL BELOW/ABOVE LINE LIMIT = {1}M / {2}M ABOVE BAR FREE/ALLOC ADDR = {3} / {4}
Erläuterung Verschiedene Informationen zu lokalen Datenbereich. "REGION REQUESTED" ist die Speicherregion (in KB), die dem Adressraum zugeordnet ist. "BELOW/ABOVE LINE LIMIT" wird in MB angegeben. "LINE" steht für die Grenze zwischen 24-Bit- und 31-Bit-Speicheradressen. "BELOW/ABOVE LIMIT" gibt die tatsächlichen Speichergrenzen für Adressen unterhalb der Grenze (24-Bit-Adressen) und Adressen oberhalb der Grenze (31-Bit-Adressen) an. Die Wert für "ABOVE BAR FREE/ALLOC ADDR" sind nicht aussagefähig und können ignoriert werden.
Aktion Keine.
BBOO0303I: ADDITIONAL INFORMATION FOR {0} REQUEST TIMEOUT: {1}
Erläuterung Diese Nachricht enthält zusätzliche Informationen zu einer Anforderungen, die das zulässige Zeitlimit überschritten hat. Für eine HTTP-Anforderung ist die zusätzliche Information der Ziel-URI. Für eine MDB-Anforderung ist die zusätzliche Information der Listener-Port des Quellennachrichten-Listeners.
Aktion Keine.
BBOO0304E: ERROR RETRIEVING JVMEXT VERSION {0} FROM JAVAVM. GETENV RETURN CODE {1}.
Erläuterung Der Server konnte die JVMExtension-Schnittstelle nicht aus der JVM abrufen.
Aktion Keine.
BBOO0305E: MODULE {0} NOT IN COMMON.
Erläuterung Bei der Initialisierung eines Servers von WebSphere Application Server for z/OS wurde versucht, das Produktmodul zu laden, dessen Name im Nachrichtentext angegeben ist. Das Lademodul wurde gefunden, ist aber nicht im gemeinsamen Speicher enthalten. Der Server wird beendet. Das Lademodul muss im Suchpfad für diesen Server (STEPLIB, Link-Pack-Bereich oder Link-Liste) angegeben sein.
Aktion Stellen Sie fest, wo sich das Lademodul befindet und ob es in einer STEPLIB, einem LPA (Link-Pack-Bereich) oder einer Link-Liste enthalten sein soll. Beheben Sie den Fehler, und starten Sie den Server erneut.
BBOO0307I: DAEMON PROCESS {0}/{1}/{2}/{3} IS EXECUTING IN {4} ADDRESSING MODE.
Erläuterung Zeigt den Adressierungsmodus des Ausführungsprozesses an.
Aktion Keine.
BBOO0308I: SERVANT PROCESS {0}/{1}/{2}/{3} IS EXECUTING IN {4} ADDRESSING MODE.
Erläuterung Zeigt den Adressierungsmodus des Ausführungsprozesses an.
Aktion Keine.
BBOO0309I: CONTROL PROCESS {0}/{1}/{2}/{3} IS EXECUTING IN {4} ADDRESSING MODE.
Erläuterung Zeigt den Adressierungsmodus des Ausführungsprozesses an.
Aktion Keine.
BBOO0310I: ADJUNCT PROCESS {0}/{1}/{2}/{3} IS EXECUTING IN {4} ADDRESSING MODE.
Erläuterung Zeigt den Adressierungsmodus des Ausführungsprozesses an.
Aktion Keine.
BBOO0311I: ABEND OF SERVANT, ASID={0} STOKEN={1}, HAS BEEN DEFERRED FOR {2} SECONDS.
Erläuterung Es wurde eine Zeitlimitüberschreitung festgestellt. Der Servant mit den angegebene asid- und stoken-Werten wird nach der angegebenen Anzahl von Sekunden abnormal beendet. Die Anzahl der Sekunden, um die die Beendigung verschoben wird, wird mit der Umgebungsvariablen "control_region_timeout_delay" gesteuert.
Aktion Keine.
BBOO0312I: SERVANT, ASID={0} STOKEN={1}, IS BEING ABENDED BECAUSE OF A TIMEOUT.
Erläuterung Es wurde eine Zeitlimitüberschreitung festgestellt. Der Servant mit den angegebenen asid- und stoken-Werten wird abnormal beendet.
Aktion Suchen Sie nach anderen Nachrichten, Fehlern und Speicherauszügen, um die Ursache für die Zeitlimitüberschreitung zu bestimmen.
BBOO0313W: THE USE OF CONFIGURATION VARIABLE {0} HAS BEEN DEPRECATED
Erläuterung Die Verwendung der angegebenen Konfigurationsvariablen ist veraltet.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0314I: THIS DISPLAY COMMAND IS NO LONGER SUPPORTED.
Erläuterung Die Anzeigebefehle für Sitzungen wurden durch einen ähnlichen Satz von Anzeigebefehlen für Verbindungen ersetzt.
Aktion Keine.
BBOO0315I: LISTENERS FOR SERVER {0}/{1}/{2}/{3}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Antwort auf den Befehl "DISPLAY,LISTENERS" ausgegeben. Sie ist die Kopfzeile der Antwort. Sie enthält den Zellennamen, den Knotennamen, den generischen Servernamen und den spezifischen Servernamen für den Adressraum der Steuerregion, die den Befehl empfangen hat.
Aktion Keine.
BBOO0316I: {0} {1} {2}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,LISTENERS" ausgegeben. Jede Zeile enthält den Namen der Verbindungsinstanz, die zugeordnete IP-Adresse und die Nummer des Listener-Ports.
Aktion Keine.
BBOO0317I: CONNECTIONS FOR SERVER {0}/{1}/{2}/{3}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Antwort auf den Befehl "DISPLAY,CONNECTIONS" ausgegeben. Sie ist die Kopfzeile der Antwort. Sie enthält den Zellennamen, den Knotennamen, den generischen Servernamen und den spezifischen Servernamen für den Adressraum der Steuerregion, die den Befehl empfangen hat.
Aktion Keine.
BBOO0318I: {0} {1}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,CONNECTIONS" ausgegeben. Jede Zeile enthält den Namen der Verbindungsinstanz und einen Zähler für die Anzahl der Verbindungen.
Aktion Keine.
BBOO0319I: CONNECTION INSTANCE NAME {0} WAS NOT FOUND
Erläuterung Diese Nachricht ist der Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,CONNECTIONS,NAME=", wenn der angegebene Name nicht gefunden wird.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Name ordnungsgemäß eingegeben wurde. Wenn der Name Kleinbuchstaben enthält, schließen Sie den Namen in einfache Anführungszeichen ein, z. B. NAME='kleinbuchstaben'
BBOO0320I: {0}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,CONNECTIONS,LIST" wiederholt. Jede Zeile enthält den Namen einer Verbindungsinstanz.
Aktion Keine.
BBOO0321I: {0}
Erläuterung Diese Nachricht wird als Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,CONNECTIONS,LIST" wiederholt. Jede Zeile enthält Informationen zum fernen Host der Verbindung.
Aktion Keine.
BBOO0322I: CONNECTION INSTANCE NAME {0} WAS NOT FOUND
Erläuterung Diese Nachricht ist der Hauptteil der Antwort auf den Befehl "DISPLAY,CONNECTIONS,LST,NAME=", wenn der angegebene Name nicht gefunden wird.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Name ordnungsgemäß eingegeben wurde. Wenn der Name Kleinbuchstaben enthält, schließen Sie den Namen in einfache Anführungszeichen ein, z. B. NAME='kleinbuchstaben'
BBOO0323I: MAXIMUM CONFIGURED NUMBER OF CONNECTIONS {0} FOR HOSTNAME/IP: {1} PORT: {2} REACHED. NEW CONNECTIONS MAY NOT BE ACCEPTED.
Erläuterung Der Server akzeptiert keine neuen Verbindungen für den Empfangs-Socket. Dieser Grenzwert kann konfiguriert werden. Wenn vorhandene Verbindungen geschlossen werden, werden neue Verbindungen akzeptiert. Nachdem diese Nachricht ausgegeben wurde, wird sie erst dann wieder ausgegeben, wenn die Gesamtanzahl von Verbindungen unter 85 % des Maximalwerts liegt.
Aktion Keine.
BBOO0324E: CREATION OF TCP LISTENER SOCKET FAILED FOR HOSTNAME/IP: {0} PORT: {1}
Erläuterung Der Server konnte den TCP/IP-Empfangs-Socket für die angegebene Host/Port-Kombination nicht erstellen. Suchen Sie nach vorherigen Fehlernachrichten, die den spezifischen Fehler angeben. Stellen Sie sicher, dass Host und Port korrekt angegeben wurden. Ansonsten kann der Server nicht initialisiert werden.
Aktion Keine.
BBOO0325W: An IIOP request for Class Name '{0}' and Method Name '{1}', to '{2}', has timed out. SessionHandle={3}{4}, Request ID={5}.
Erläuterung Eine abgehende IIOP-Anforderung oder Suchanforderung von einem Servant-Prozess hat das zulässige Zeitlimit überschritten. Die Zeichenfolge hinter dem Wort "an" in der Nachricht gibt den Zielserver für die Anforderung an. Für Server, die TCP/IP verwenden, werden Hostname und Portnummer in der Nachricht angezeigt. Für einen lokalen Server enthält dieses Feld den Jobnamen und die ASID des Serveradressraums. Anforderung und Antwort können über das Sitzungs-Handle und die Anforderungs-ID eindeutig identifiziert werden.
Aktion Suchen Sie in der Anwendung nach möglichen Fehlern, die zu Verzögerungen führen können. Wenn eine Nachricht vom Typ "BBOO0328I" mit einem entsprechenden SessionHandle-Wert und einer entsprechenden Anforderungs-ID gefunden wird, was darauf hinweist, dass die Antwort auf die Anforderung nach der Überschreitung des zulässigen Anforderungszeitlimit empfangen wurde, können Sie den Konfigurationswert für das Anforderungszeitlimit erhöhen, damit die Antwort im zulässigen Zeitlimit empfangen werden kann.
BBOO0326W: LISTENER HOST VALUE RESOLVED TO MULTIPLE IP ADDRESSES. HOST: {0} PORT: {1}
Erläuterung Der Server wird an eine einzige IP-Adresse gebunden, aber der Hostname wurde in mehrere IP-Adressen aufgelöst. Der Server hat eine Adresse für die Bindung ausgewählt.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Hostwert für den Endpunkt korrekt ist. Wenn eine Empfangsbereitschaft an allen Adressen geplant ist, muss ein Stern ('*') für den Portwert angegeben werden.
BBOO0327I: {0} REQUEST TIMEOUT: ({1}):({2}):({3}):({4}):({5}):({6}):({7}):({8}):({9}):({10}):({11}):():():({12})
Erläuterung Diese Nachricht enthält zusätzliche Informationen zu einer Anforderungen, die das zulässige Zeitlimit überschritten hat. Die erste Zeichenfolge gibt den Typ der Anforderung an. Die Definition der anderen Felder folgt. (Hexadezimale ASID des Servants): (Anforderungs-ID): (interne Informationen): (TCP-Adresse des Servants): (Job-ID oder Jobname des Servants): (Empfangszeit der Anforderung im Controller): (Zeit der Einreihung der Anforderung in die WL-Warteschlange): (Zeit der Anforderungszuteilung im Servant): (Klassenname): (Methodenname): (Zeichenfolge für Ursprung der Anforderung): (künftige Daten): (künftige Daten): (anforderungstypspezifische Informationen) Für eine IIOP-Anforderung wird das letzte Feld nicht verwendet. Für eine HTTP-Anforderung ist das letzte Feld die Ziel-URI. Für eine MDB-Anforderung ist das letzte Feld der Portname des Quellennachrichten-Listeners. Wenn die Anforderung dem Servant nicht zugestellt wurde, sind die Felder für die TCB-Adresse und die Adressraumkennung des Servants null, und das Feld mit der Zustellungszeit der Anforderung an den Servant ist leer.
Aktion Keine.
BBOO0328I: No Request found for inbound GIOP Response, SessionHandle={0}{1}, Request ID={2}.
Erläuterung Es wurde eine GIOP-Antwortnachricht empfangen, aber es wurde keine entsprechende Anforderung gefunden.
Aktion Suchen Sie nach anderen Nachrichten, Fehlern und Speicherauszügen, um die Ursache für die Nachricht zu bestimmen. Es kann sich um ein "normales" Ereignis handeln, wenn eine Nachricht vom Typ "BBOO0325W" mit einem entsprechenden SessionHandle-Wert und einer entsprechenden Anforderungs-ID gefunden wird. Anforderung und Antwort können über den SessionHandle-Wert und die Anforderungs-ID eindeutig identifiziert werden.
BBOO0329E: THE SERVER IS CONFIGURED FOR 64-BIT MODE AND CANNOT BE STARTED IN 31-BIT MODE. START THE SERVER IN 64-BIT MODE.
Erläuterung Der Server kann nicht im 31-Bit-Adressierungsmodus gestartet werden.
Aktion Wenn Sie keinen 31-Bit-Server starten wollten, starten Sie den Server im 64-Bit-Modus (mit dem Parameter "AMODE=64") erneut.
BBOO0330E: THE SERVER IS CONFIGURED FOR 31-BIT MODE AND CANNOT BE STARTED IN 64-BIT MODE. START THE SERVER IN 31-BIT MODE.
Erläuterung Der Server kann nicht im 64-Bit-Adressierungsmodus gestartet werden.
Aktion Wenn Sie keinen 64-Bit-Server starten wollten, starten Sie den Server im 31-Bit-Modus (ohne dem Parameter "AMODE=64") erneut.
BBOO0331I: MEMLIMIT={0}. MEMLIMIT CONFIGURATION SOURCE={1}
Erläuterung Zeigt den konfigurierten MEMLIMIT-Wert für den Adressraum und die Quelle an, von der die MEMLIMIT-Konfiguration abgerufen wurde. Die gültigen Werte für die MEMLIMIT-Konfigurationsquelle sind die folgenden: "SMF" MEMLIMIT (wird von SMF in SMFPRMxx oder über den SMF-Standardwert 0 gesetzt), "JCL" MEMLIMIT (wird von der JCL gesetzt), "REG0" MEMLIMIT (uneingeschränkt, basierend auf der Spezifikation REGION=0), "USI" MEMLIMIT (wird von IEFUSI gesetzt), "OMVS" MEMLIMIT (wird vom UNIX-OMVS-Segment gesetzt), "SETR" MEMLIMIT (wird von UNIX setrlimit gesetzt), "SPW" MEMLIMIT (wird von UNIX spawn gesetzt), "SETO" MEMLIMIT (wird vom Befehl UNIX SETOMVS gesetzt), "AUTH" MEMLIMIT (wird durch eine berechtigte Anwendungsänderung gesetzt), "URG" MEMLIMIT (wird in IEFSMFIE gesetzt - in IEFUSI definierte Regionsgröße), "UNKNOWN" MEMLIMIT (wird von einer unbekannten Quelle gesetzt), "BAD" (Fehler beim Festlegen von MEMLIMIT).
Aktion Keine.
BBOO0332I: PRODUCT '{0}' SUCCESSFULLY REGISTERED WITH IFAUSAGE SERVICE.
Erläuterung Das angegebene Produkt wurde erfolgreich beim IFAUSAGE-Service registriert.
Aktion Keine.
BBOO0333E: PRODUCT '{0}' FAILED TO REGISTER WITH IFAUSAGE SERVICE. Return code: {1}
Erläuterung Das angegebene Produkt konnte nicht beim IFAUSAGE-Service registriert werden.
Aktion Keine.
BBOO0334E: ADD TO LPA FAILED FOR MODULE {0} RETURN={1} REASON={2} ERRORDATA={3}{4} LPMEAOUTPUTINFO={5} {6} {7}.
Erläuterung Während der Initialisierung eines Servers von WebSphere Application Server for z/OS wurde CSVDYLPA aufgerufen, um dem System mitzuteilen, an welcher Stelle im Link-Pack-Bereich sich das Produktmodul befindet. Der Aufruf von CSVDYLPA ist fehlgeschlagen. Die Nachricht enthält den Rückkehrcode, den hexadezimalen Ursachencode, Fehlerdaten und die vom CSVDYLPA-Service zurückgegebenen LpmeaOutputInfo. Die LPMEAOUTPUTINFO sind 2 Bytes mit Flags, denen ein 4-Byte-Rückkehrcode und ein 4-Byte-Ursachencode oder ein 4-Byte-Ursachencode für abnormale Beendigung (alles hexadezimal) folgen. Die Flags, die von LpmeaOutputFLAGS zugeordnet werden, geben an, wie die nächsten 8 Bytes interpretiert werden müssen, die vom Abschnitt "LpmeaStuff" des CSVLPRET-Datenbereichs zugeordnet werden. Der Server wird beendet.
Aktion Stellen Sie fest, warum CSVDYLPA fehlgeschlagen ist. Beheben Sie den Fehler, und starten Sie anschließend den Server erneut.
BBOO0335E: {0} LOAD OF {1} FAILED RC={2}, REASON={3}.
Erläuterung Bei der Initialisierung eines Servers von WebSphere Application Server for z/OS wurde versucht, das Produktmodul zu laden, dessen Name im Nachrichtentext angegeben ist. Das Lademodul wurde nicht gefunden. Der Server wird beendet. Das Lademodul muss im hierarchischen Dateisystem in dem Verzeichnis enthalten ein, das von der Prozedur zum Starten des Servers verwendet wurde. Der hexadezimale Rückkehrcode und der hexadezimale Ursachencode des in der Nachricht angegebenen Ladeservice sind in der Nachricht angegeben.
Aktion Verwenden Sie den Rückkehrcode und den Ursachencode des angegebenen Ladeservice, um festzustellen, warum das Laden fehlgeschlagen ist. Beheben Sie den Fehler, und starten Sie den Server erneut.
BBOO0336E: START OF WEBSPHERE FOR Z/OS PROCESS FAILED BECAUSE INPUT AMODE {0} DOES NOT MATCH CONFIGURED AMODE {1}
Erläuterung Der Server kann nicht im angeforderten Adressierungsmodus gestartet werden.
Aktion Starten Sie den Server mit der Einstellung "AMODE=31" für die Ausführung im 31-Bit-Modus bzw. mit der Einstellung "AMODE=64" für die Ausführung im 64-Bit-Modus erneut, oder geben Sie den Parameter "AMODE=" gar nicht an, damit der Server basierend auf seiner Konfigurationseinstellung gestartet wird.
BBOO0337E: START OF WEBSPHERE FOR Z/OS PROCESS FAILED BECAUSE LIBPATH WAS NOT FOUND
Erläuterung Der Adressraum des Anwendungsprozesses von WebSphere Application Server for z/OS wurde gestartet, aber die erforderliche libpath-Variable wurde nicht in "was.env" gefunden. Die Datendefinitionsanweisung "STDENV" in der Prozedur, die zum Starten des Prozesses verwendet wird, hat die Position "was.env". Für einen Controllerprozess muss "control_region_libpath" in "was.env" gesetzt werden. Für einen Servant-Prozess "server_region_libpath" muss gesetzt werden. Für einen Adjunct-Prozess muss "adjunct_region_libpath" gesetzt werden.
Aktion Beheben Sie den Fehler, und starten Sie anschließend den Server erneut.
BBOO0338E: START OF WEBSPHERE FOR Z/OS PROCESS FAILED BECAUSE THE LENGTH OF THE AMODE PARAMETER IS NOT 2
Erläuterung Der Adressraum des Anwendungsprozesses von WebSphere Application Server for z/OS wurde mit einem ungültigen Wert für den Parameter "AMODE=". Der für den Parameter "AMODE=" angegebene Wert darf nur 2 Zeichen lang sein. Die gültigen Werte für den Parameter "AMODE=" sind 00, 31 und 64.
Aktion Starten Sie den Server mit einem gültigen Wert für den Parameter "AMODE=" erneut.
BBOO0339E: START OF WEBSPHERE FOR Z/OS PROCESS FAILED BECAUSE NOT ENOUGH PARAMETERS WERE PROVIDED
Erläuterung Der Adressraum des Anwendungsprozesses von WebSphere Application Server for z/OS wurde mit einer ungültigen Anzahl von Parametern. Der Programmname und amode müssen angegeben werden.
Aktion Beheben Sie das Problem in der Prozedur, die zum Starten des Servers verwendet wurde, und starten Sie anschließend den Server erneut.
BBOO0340W: 31-BIT MODE IS DEPRECATED FROM THE APPLICATION SERVER ON THE Z/OS OPERATING SYSTEM. CONSIDER USING 64-BIT MODE FOR {0} AS AN ALTERNATIVE.
Erläuterung In den Informationen zu WebSphere Application Server Version 7.0 ist angekündigt, dass Anwendungsserver auf der z/OS-Plattform in einem der künftigen Releases nicht mehr im 31-Bit-Modus ausgeführt werden können. Der Server, den Sie gestartet haben, wird im 31-Bit-Modus ausgeführt.
Aktion Sie sollten damit beginnen, alle Anwendungen, die Sie auf der Plattform z/OS ausführen, für die Ausführung in einem Anwendungsserver, der im 64-Bit-Modus ausgeführt wird, zu aktualisieren. Dokumentation zur Ausführung von Anwendungsservern im 64-Bit-Modus finden Sie unter der Webadresse "http:www.ibm.com/support/techdocs/atsmastr.nsf/WebIndex/WP100920". Dokumentation zum Konvertieren nativer C/C++-Anwendungen finden Sie unter der Webadresse "http:www.ibm.com/support/techdocs/atsmastr.nsf/WebIndex/WP101095".
BBOO0341I: VARIOUS RESOURCE MONITORING DATA: ({0}):({1}):():():():():():():():()
Erläuterung Es wurden verschiedene Ressourcenüberwachungsdaten aus dem Kernel abgerufen. Die Felder der Nachricht sind im Folgenden definiert: (Regionsgröße der gemeinsam genutzten Bibliothek in MB) (reservier) (reserviert) (reserviert) (reservier) (reserviert) (reserviert) (reserviert) (reserviert) (reserviert)
Aktion Keine.
BBOO0342E: MODIFY COMMAND {0} FAILED: {1}
Erläuterung Der modify-Befehl ist aus dem angegebenen Grund fehlgeschlagen. Im Folgenden finden Sie eine Liste bekannter Fehler: COMMAND WLM_MIN_MAX, WLM DAE CONFIGURED SINGLE SERVER: Der Versuch, die WLM-Einstellungen für die minimale und maximale Servant-Anzahl zu ändern, ist fehlgeschlagen, weil der Server mit dynamischen Anwendungsumgebungen und für einen einzigen Server konfiguriert ist. Die relevante Umgebungseigenschaft ist "wlm_dynapplenv_single_server". COMMAND WLM_MIN_MAX, PARSE FAILURE - INCORRECT SYNTAX: Der modify-Befehl ist wegen eines Syntaxfehlers fehlgeschlagen. Der Befehl hat eine ungültige Syntax.
Aktion Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie den modify-Befehl erneut ab.
BBOO0343I: WLM MIN/MAX SERVANTS: {0}/{1}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die aktuellen WLM-Einstellungen für die minimale und maximale Anzahl an Servants.
Aktion Keine.
BBOO0344I: SMF 120-9: {0}, CPU USAGE: {1}, TIMESTAMPS: {2}, SECURITY INFO: {3}
Erläuterung Diese Nachricht ist Teil der Antwort auf einen Befehl "display,smf". Der Status des Aktivierungs-Flags "SMF120 SubType 9" wird, gefolgt von den Status der Flags für die Aktivierung der Abschnitte mit der CPU-Belastung, den Zeitmarken und den Sicherheitsinformationen für SMF120 SubType 9 angezeigt.
Aktion Keine.
BBOO0345I: SMF 120-9: TIME OF LAST WRITE: {0}, SUCCESSFUL WRITES: {1}, FAILED WRITES: {2}
Erläuterung Diese Nachricht ist Teil der Antwort auf einen Befehl "display,smf". Der Zeitpunkt, zu dem der letzte Datensatz für SMF120 SubType 9 geschrieben wurde, wird, gefolgt von der Anzahl erfolgreicher und der Anzahl fehlgeschlagener Schreibvorgänge für diese Datensätze angezeigt. Wenn keine Schreibvorgänge fehlgeschlagen sind, wird anstelle eines Werts "NEVER" angezeigt.
Aktion Keine.
BBOO0346I: SMF 120-9: LAST FAILED WRITE TIME: {0}, RC: {1}
Erläuterung Diese Nachricht ist Teil der Antwort auf einen Befehl "display,smf". Der Zeitpunkt des letzten fehlgeschlagenen Versuchs, einen Datensatz für SMF120 SubType 9 zu schreiben, wird angezeigt. Wenn keine Schreibvorgänge fehlgeschlagen sind, wird anstelle eines Werts "NEVER" angezeigt.
Aktion Keine.
BBOO0347E: FRCA INITIALIZATION FAILED. SERVER NOT AUTHORIZED TO USE FRCA SERVICES. IOCTL RV={0}, RC={1}, RSN={2}.
Erläuterung WebSphere Application Server konnte den FRCA-Cache nicht konfigurieren, weil er dazu nicht berechtigt ist. Die FRCA-Services können mit einer SERVAUTH-Ressource in RACF gschützt sein.
Aktion Setzen Sie die entsprechenden RACF-Befehle ab, um der Benutzer-ID des Controllers Lesezugriff auf die FRCA-Ressource in der Klasse "SERVAUTH" zu erteilen.
BBOO0348E: FRCA INITIALIZATION FAILED. SYSTEM DOES NOT HAVE REQUIRED FRCA SERVICES. IOCTL RV={0}, RC={1}, RSN={2}.
Erläuterung WebSphere Application Server konnte den FRCA-Cache nicht konfigurieren, weil die erforderliche Version der FRCA-Unterstützung auf diesem System nicht verfügbar ist.
Aktion Aktivieren Sie FRCA nur auf einem System, das die richtige z/OS-Version und die richtige PTF-Version von TCP/IP besitzt.
BBOO0349E: FRCA INITIALIZATION FAILED. IOCTL RV={0}, RC={1}, RSN={2}.
Erläuterung WebSphere Application Server konnte den FRCA-Cache aus einem unerwarteten Grund nicht konfigurieren.
Aktion If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ .
BBOO0350W: FRCA CACHE FULL. ITEMS FLUSHED TO MAKE ROOM. TUNING MAY BE REQUIRED.
Erläuterung Der Server hat die konfigurierte Maximalgröße für den FRCA-Cache erreicht. Um dem Cache ein Objekt hinzufügen zu können, mussten vorhandene Objekte entfernt werden, um Platz zu schaffen. Dies könnte eine Überlastung zur Folge haben, wenn ständig Objekte gelöscht werden, um Platz für neuere Objekte zu schaffen. Diese Nachricht wird nur beim ersten Auftreten dieser Bedingung ausgegeben.
Aktion Sie sollten die Größe des FRCA-Caches erhöhen, damit alle Objekte, die entsprechend konfiguriert sind, in den FRCA-Cache aufgenommen werden können. Wenn die Größe des FRCA-Caches nicht erhöht werden kann, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Anzahl der Objekte, die für externe Zwischenspeicherung konfiguriert sind, zu reduzieren. Der Befehl "modify display FRCA" kann verwendet werden, um die Anzahl der Vorkommen dieses Ereignisses und andere Informationen zum FRCA-Cache anzuzeigen.
BBOO0351I: TIME OF LAST FRCA DISPLAY {0}
Erläuterung Diese Nachricht ist Teil der Antwort auf einen Befehl "display,frca". In nachfolgenden Nachrichten kann die Differenz (Delta) zu der mit dem ausgeführten Befehl "display,work" ermittelten Arbeitsvolumens enthalten sein. Diese Nachricht enthält teilt Ihnen den Ausführungszeitpunkt des vorherigen Befehls mit, so dass Sie das Zeitfenster für das Delta bestimmen können.
Aktion Keine.
BBOO0352I: FRCA CURRENT CACHED OBJECTS {0}
Erläuterung Diese Nachricht ist Teil der Antwort auf einen Befehl "display,frca". Diese Nachricht enthält die aktuelle Anzahl der Objekte im FRCA-Cache.
Aktion Keine.
BBOO0353I: FRCA TOTAL CACHED OBJECTS {0} (DELTA {1})
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Objekte, die in den FRCA-Cache gestellt wurden. Das Delta ist die Differenz zwischen der hier angezeigten Gesamtanzahl und der Gesamtanzahl der Objekte, die mit dem vorherigen Befehl "display,frca" ermittelt wurde.
Aktion Keine.
BBOO0354I: FRCA CURRENT CACHED SIZE {0}K
Erläuterung Diese Nachricht enthält die aktuelle Größe des FRCA-Caches, aufgerundet auf KB.
Aktion Keine.
BBOO0355I: FRCA OBJECTS PUSHED {0} (DELTA {1})
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Gesamtanzahl der Objekte, die aus dem FRCA-Cache gelöscht wurden, um Platz für andere Objekte zu schaffen. Sie zeigt an, dass die konfigurierte Größe des FRCA-Caches nicht ausreicht, um alle zwischenspeicherbaren Objekte aufzunehmen. Dies könnte eine Überlastung zur Folge haben, wenn ständig Objekte gelöscht und neue Objekte hinzugefügt werden.
Aktion Wenn möglich, vergrößern Sie den FRCA-Cache. Sollte dies nicht möglich sein, muss die Anzahl der cachefähigen FRCA-Objekte reduziert werden.
BBOO0356I: FRCA OBJECTS {0} {1}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die aktuelle Anzahl der Objekte, die für den angegebenen Größenbereich zwischengespeichert werden.
Aktion Keine.
BBOO0357I: SIZE: {0} KEY: {1}
Erläuterung Diese Nachricht enthält die Größe und den URL eines Objekts im Cache.
Aktion Keine.
BBOO0358I: LIST OF CACHED OBJECTS WRITTEN TO JOBLOG
Erläuterung Diese Nachricht gibt an, dass die Liste der derzeit zwischengespeicherten Objekte nicht in die Konsole geschrieben wird. Um eine Überflutung der Konsole mit Nachrichten zu vermeiden, wird die Liste in das Jobprotokoll geschrieben.
Aktion Suchen Sie im Jobprotokoll nach der vollständigen Bildschirmausgabe.
BBOO0359W: EPHEMERAL IIOP LISTENER PORT (PORT 0) IS NOT RECOMMENDED IN MULTI-CELL MODE.
Erläuterung Der Server von WebSphere Application Server for z/OS ist für die Ausführung im Mehrzellenmodus und mit einem temporären IIOP-Listener-Port ((Port 0, dynamische Portzuordnung) konfiguriert. Diese Konfiguration wird nicht empfohlen.
Aktion Es wird empfohlen, den IIOP-Listener-Port mit einem statischen Wert zu konfigurieren.
BBOO0360E: CONTROLLER MULTI-CELL MODE CONFIGURATION SETTING ({0}) DOES NOT MATCH DAEMON ({1}).
Erläuterung Die Konfigurationseinstellung des Controllers von WebSphere Application Server for z/OS für den Mehrzellenmodus stimmt nicht mit der Konfigurationseinstellung des WebSphere-Dämonprozesses überein. Diese Konfigurationseinstellungen müssen übereinstimmen.
Aktion Verwenden Sie im Controller von WebSphere Application Server for z/OS und im WebSphere-Dämonprozess übereinstimmende Konfigurationseinstellungen für den Mehrzellenmodus.
BBOO0361I: DISPATCH PROGRESS MONITOR (DPM) SETTINGS: {0}
Erläuterung Diese Nachricht zeigt die aktuellen DPM-Einstellungen (Dispatch Progress Monitor) für den Server an.
Aktion Keine.
BBOO0362I: OLA TRACE LEVEL MODIFICATION COMPLETE.
Erläuterung Der Befehl "SETOLATRACE" wurde erfolgreich ausgeführt.
Aktion Keine.
BBOO0363E: SETOLATRACE LEVEL NOT SET. EXPECTING 0 THROUGH 2.
Erläuterung Das SETOLATRACE-Schlüsselwort erwartet einen Operanden zwischen 0 und 2.
Aktion Wiederholen Sie den Befehl.
BBOO0364E: COMMAND EXPECTS AN RGE ADDRESS. TARGET RGE IS NOT VALID.
Erläuterung Das Schlüsselwort SETOLATRACE RGE=xxxx...xx gibt eine Adresse an, die mit einem RGE in der Kette übereinstimmt, RGE scheint jedoch beschädigt zu sein.
Aktion Setzen Sie den Befehl OLATRACE ab, und prüfen Sie erneut die extrahierten Tracedatensätze, um eine gültige RGE-Adresse zu finden. Wenn der Ziel-RGE weiterhin beschädigt zu sein scheint, ist dies ein Systemfehler, der dem IBM Support gemeldet werden muss.
BBOO0366E: Input to program BBORBLOG specifies incorrect reclen value. Valid range is from 80 to 32752.
Erläuterung Der Benutzer hat keinen gültigen Wert für den Parameter reclen= an das angegebene Programm übergeben. Die gültigen Werte sind 80 bis 32752.
Aktion Führen Sie das Programm mit einem gültigen Wert erneut aus.
BBOO0372E: DAEMON RUNNING WITH DOWN LEVEL {0}. IT DOES NOT CONTAIN {1}.
Erläuterung Der Server hat festgestellt, dass ein Fix nur teilweise angewendet wurde. Der Fix wurde auf einem Knoten angewendet, der Dämon wird jedoch nicht mit der entsprechenden Version des Fix ausgeführt.
Aktion Starten Sie den Dämon mit einer Version, die den Fix enthält.
BBOO0373I: 'F SERVER,DISPLAY,SETOLATRACE...' IS DEPRECATED. BEGIN TO USE 'F SERVER,SETOLATRACE...' INSTEAD.
Erläuterung Die Unterstützung für die Änderung der OLA-Tracestufen (Optimized Local Adapter, optimierte lokale Adapter) mit dem Befehlsparameter SETOLATRACE=n wurde von 'modify DISPLAY' in den Befehl modify verschoben. Die frühere Unterstützung ist veraltet. Die neue Unterstützung ist aktiviert.
Aktion Aktualisieren Sie Ihre Prozeduren und Automationsanweisungen so, dass das neue Befehlsformat verwendet wird, z. B. F BBOS001,SETOLATRACE=0,RGE=0123456789
BBOO0374I: PROCESSING OLA TRACE FILE '{0}'.
Erläuterung Diese Informationsnachricht enthält die Pfade und Dateinamen der Eigenschaftendateien mit den vordefinierten Tracestufen für OLA-Registrierungen (Optimized Local Adapter). Diese Datei wird mit der Umgebungsvariablen 'ola_trace_file' angegeben.
Aktion Keine.
BBOO0375E: UNEXPECTED ERROR OPENING OLA TRACE FILE BY {0}/{1}/{2}. FILE PROCESSING HALTED. ERROR: {3} {4}
Erläuterung Beim Öffnen der OLA-Traceeigenschaftendatei (Optimized Local Adapter), die in der Nachricht BB000374I angegeben ist, ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Deshalb wurde das Lesen der Tracespezifikationen in der OLA-Tracedatei eingestellt. Alle vorherigen Tracespezifikationen bleiben wirksam. Die Nachricht enthält den Fehlercode und den stderror-Text.
Aktion Überprüfen Sie, ob der Dateiname und der Pfad, die in der Nachricht BBOO0368I angegeben wurden, korrekt sind. Nehmen Sie ggf. die erforderlichen Korrekturen an dem in der Umgebungsvariablen ola_trace_file oder am Namen der Datei selbst vor. Beheben Sie das Problem, und setzen Sie den Befehl F <Server>,SETOLATRACEPROPS erneut ab, um das Lesen der Traceeigenschaftendatei zu wiederholen.
BBOO0376I: {0}/{1}/{2} OLA TRACE REQUEST PROCESSED.
Erläuterung Die Traceerstellung für Optimized Local Adapter (OLA) wurde für Registrierungen konfiguriert. Beim Start des Anwendungsservers ergeben sich diese Einstellungen aus der Verarbeitung der OLA-Traceeigenschaften, die in der Protokollnachricht BB000368I und in der Umgebungsvariablen ola_trace_file angegeben sind. Alternativ können die angeforderten Traceeinstellungen aus dem Bedienerbefehl modifiy stammen, der die Tracestufeneinstellungen für vorhandene Registrierungen mit F Servername,SETOLATRACE=n,REGNAME=Namenszeichenfolge oder F Servername,SETOLATRACE=n,JOBNAME=Namenszeichenfolge steuert.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
BBOO0377E: OLA TRACE PROPS NOT UPDATED. TARGET SERVER MUST BE DAEMON.
Erläuterung Diese Nachricht wird als Reaktion auf den Versuch, die OLA-Traceeigenschaftendateien (Optimized Local Adapter) mit dem Befehl F Server,SETOLAPROPS zu aktualisieren, ausgegeben. Dieser Befehl kann nur für den Dämon ausgeführt werden. Die Eigenschaftentabelle wird nicht eingerichtet.
Aktion Setzen Sie den Befehl modify mit dem Jobnamen des Dämons als Zielserver erneut ab.
BBOO0378E: COMMAND EXPECTS AN RGE ADDRESS. NO MATCHING RGE FOUND.
Erläuterung Das Schlüsselwort SETOLATRACE RGE=xxxx...xx gibt eine Adresse an, aber diese Adresse stimmt mit keinem RGE in der RGE-Kette überein. Prüfen Sie die OLA-Trace-Sätze erneut auf gültige RGE-Adressen, die einer aktuellen Registrierung entsprechen.
Aktion Setzen Sie den Befehl erneut mit einer Adresse ab, die auf einen ordnungsgemäßen RGE-Steuerblock zeigen. Verwenden Sie den Befehl OLATRACE, und prüfen Sie erneut die extrahierten Trace-Sätze, um eine RGE-Adresse zu finden.
BBOO0379E: COMMAND REQUIRES AN RGE ADDRESS, JOB, OR REG NAME. RETRY.
Erläuterung Das Schlüsselwort SETOLATRACE erwartet einen Operanden, der die Registrierungen definiert, deren Tracestufen aktualisiert werden. Es wurde kein Operand erkannt. Die erwarteten Operanden sind RGE=xxxxxxx (für die Angabe der Adresse eines Ziel-OLA-RGE), JOBNAME=ssssssss (für die Angabe eines Jobnamens) oder REGNAME=ssssssss (für die Angabe eines Registrierungsnamens). Anmerkung: Der Registrierungsname und der Jobname können einen Stern als Platzhalterzeichen enthalten. Außerdem können die Namen mit einfachen oder doppelten Anführungszeichen begrenzt werden.
Aktion Wiederholen Sie den Befehl mit einem der erwarteten Operanden.
BBOO0380I: UNRECOGNIZED RECORD IN OLA TRACE SETTINGS FILE. IGNORING LINE {0}.
Erläuterung Die Datei mit den OLA-Traceeinstellungen (Optimized Local Adapter), die in der Nachricht BBOO0374I angegeben ist, enthält einen Datensatz, der den Syntaxanforderungen nicht entspricht. Die Nachricht BBOO380I enthält die Nummer des fehlerhaften Datensatzes.
Aktion Überprüfen Sie den angegebenen Datensatz in der Datei mit den OLA-Traceeinstellungen, und korrigieren Sie die Syntax. Suchen Sie nach fehlenden einfachen oder doppelten Anführungszeichen in der Angabe des Registrierungsnamens (linke Seite des Gleichheitszeichens). Die Tracestufe darf nicht in Anführungszeichen gesetzt sein und muss sich auf der rechten Seite des Gleichheitszeichens befinden. Beispiele für eine korrekte Syntax: REGNAME=2 MYREG*=1 THISREG = 0 'ALLCICSREG' = 1. Korrigieren Sie die Traceeigenschaftendatei, und setzen Sie den Befehl modify SETOLATRACEPROPS erneut ab.
BBOO0381I: POSTINSTALLER FOUND DIRECTORIES WITH INCORRECT GROUP PERMISSIONS. SEE {0}/bin/fixGroupPerms.sh FOR MORE INFORMATION.
Erläuterung In früheren PTFs hat das installationsnachbereitende Programm Verzeichnisse ohne aktivierte Schreibberechtigungen für Gruppen erstellt. Diese fehlenden Berechtigungen verursachen Probleme, wenn ein anderer Benutzer als der Eigner versucht, diese Verzeichnisse zu aktualisieren.
Aktion Führen Sie das Script WAS_HOME/bin/fixGroupPerms.sh unter einer Benutzer-ID als, die berechtigt ist, die Gruppenberechtigungen zu aktualisieren.
BBOO0384I: ERROR OCCURRED WRITING TO {0}.
Erläuterung Beim Schreiben in SYSOUT oder SYSPRINT ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Wenn SYSOUT oder SYSPRINT an ein Dateisystem umgeleitet wird, stellen Sie fest, warum nicht in das Dateisystem geschrieben werden kann. Möglicherweise ist die Kapazität des Dateisystems erschöpft.
BBOO0386I: THE CODE PAGE SPECIFIED BY com.ibm.ws390.SystemOutErrCodepage ({0}) IS NOT VALID. USING THE DEFAULT ENCODING (Cp1047).
Erläuterung Der vom Benutzer für die Variable com.ibm.ws390.SystemOutErrCodepage in den angepassten Eigenschaften von WebSphere Application Server in der Administrationskonsole angegebene Codepagewert wird nicht unterstützt. Es wird die Standardcodierung Cp1047 verwendet.
Aktion Konfigurieren Sie einen gültigen Codepagewert für die Variable com.ibm.ws390.SystemOutErrCodepage in den angepassten Eigenschaften von WebSphere Application Server.
BBOO0403I: ACTION={0} WILL OCCUR NO MORE THAN ONCE EVERY '{1}' SECONDS.
Erläuterung Diese Nachricht zeigt die aktuelle Aktion, die ausgeführt wird, wenn die Java Virtual Machine eine abnormale Speicherbedingung erkennt, und das Intervall an, in dem die Aktion nicht wiederholt wird.
Aktion Keine.
BBOO0404E: JVM OUT OF MEMORY IN ASID={0}
Erläuterung Diese Nachricht zeigt an, dass die Java Virtual Machine (JVM) in der angegebenen ASID eine abnormale Speicherbedingung erkennt.
Aktion Die JVM in dem mit der angegebenen ASID identifizierten Adressraum muss geprüft werden. Es kann ein Speicherleck vorliegen, oder die Größe des JVM-Heapspeichers muss erhöht werden.
BBOO0405E: ERROR CREATING SYSOUT AND SYSPRINT FILES IN DIRECTORY: {0}
Erläuterung Diese Nachricht gibt an, dass die Dateien, die an die Ausgabe umgeleitet werden sollen, nicht in dem Verzeichnis erstellt werden können, das von der WebSphere-Umgebungsvariablen redirect_server_output_dir angegeben ist. Eine Umleitung wird aufgerufen, wenn diese Variable gesetzt ist und entweder der Server startet oder der modify-Befehl ROLL_LOGS ausgegeben wird. Die Ausgabe wird standardmäßig weiter in Einheitentreiberkarten geschrieben.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das angegebene Ausgabeverzeichnis vorhanden ist und die richtigen Berechtigungen hat.
BBOO0406E: ERROR CLOSING {0} and {1}
Erläuterung Diese Nachricht gibt an, dass die Dateien, die an die Ausgabe umgeleitet werden sollen, nicht in dem Verzeichnis geschlossen werden können, das von der WebSphere-Umgebungsvariablen redirect_server_output_dir angegeben ist. Eine Umleitung wird aufgerufen, wenn diese Variable gesetzt ist und entweder der Server startet oder der modify-Befehl ROLL_LOGS ausgegeben wird. Die Ausgabe wird standardmäßig weiter in Einheitentreiberkarten geschrieben.
Aktion Prüfen Sie, ob diese Dateien momentan in Gebrauch sind.
BBOO0407I: REDIRECTING OUTPUT: SYSPRINT-> {0} SYSOUT-> {1}
Erläuterung Diese Nachricht gibt an, dass eine Umleitung erfolgreich war. Sie gibt die neuen Dateien mit der Standardausgabe in dem Verzeichnis an, das von der WebSphere-Umgebungsvariablen redirect_server_output_dir angegeben ist. Eine Umleitung wird aufgerufen, wenn diese Variable gesetzt ist und entweder der Server startet oder der modify-Befehl ROLL_LOGS ausgegeben wird.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
BBOO0408I: OUTPUT REDIRECTED {0}: {1}
Erläuterung Diese Nachricht gibt an, dass eine Umleitung erfolgreich war und gibt den Dateipfad von der Position an, von der aus der die Ausgabe umgeleitet wurde oder den Dateipfad, in den die Ausgabe umgeleitet wurde. Diese Nachricht wird nur angezeigt, wenn eine Umleitung durch Absetzen des modify-Befehls ROLL_LOGS angefordert wurde.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
BBOO0409E: ERROR ALLOCATING MEMORY WHILE {0} DURING OUTPUT REDIRECT
Erläuterung Diese Nachricht gibt an, dass bei einer Ausgabeumleitung ein Speicherzuordnungsfehler aufgetreten ist. Wenn dieses Problem bei der Verarbeitung des neuen Benennungschemas auftritt, ist die Umleitung fehlgeschlagen und die Ausgabe wird weiterhin standardmäßig in Einheitentreiberkarten geschrieben. Wenn dieses Problem beim Speichern von Dateipfaden auftritt, war die Umleitung erfolgreich. Es kann jedoch zu Problemen kommen, wenn ein modify-Befehl ROLL_LOGS abgesetzt wird.
Aktion Wiederholen Sie die Umleitung, wenn mehr Hauptspeicher verfügbar ist.
BBOO0410I: HIGHWATER {0} REQUESTS {1}
Erläuterung Diese Nachricht zeigt den oberen Grenzwert für die Anzahl von Anforderungen des angegebenen Anforderungstyps an, die von diesem Server gleichzeitig verarbeitet wurden.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
BBOO0411I: SERVER WLM HEALTH PERCENTAGE IS NOW {0}
Erläuterung Diese Nachricht gibt über die API IWM4HLTH einen neuen Zustandsfaktor für WLM für diesen Server an.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
BBOO0417E: DAEMON IS NOT A VALID TARGET FOR COMMAND {0}
Erläuterung Dieser modify-Befehl ist nicht zulässig, wenn er für einen Dämonprozess abgesetzt wird. Daher wurde der Befehl nicht erfolgreich ausgeführt.
Aktion Wiederholen Sie den Befehl mit einem Ziel, das kein Dämon ist.
BBOO0418I: THE MINIMUM NUMBER OF SERVANTS HAS STARTED, BUT SERVER STARTUP WILL BE DELAYED UNTIL ALL CRITICAL MESSAGING ENGINES HAVE STARTED.
Erläuterung Da die Eigenschaft adjunct_region_start_synchronized auf 1 gesetzt ist, wird der Serverstart wiederaufgenommen, nachdem die Messaging-Engines, die als kritisch gekennzeichnet sind, den Startvorgang abgeschlossen haben.
Aktion Keine.
BBOO0419W: TIMED OUT WAITING FOR MESSAGING ENGINES TO START
Erläuterung Die Anzahl der über die Eigenschaft adjunct_region_start_sib_waittime angegebenen Sekunden, die verstrichen sind, während auf den Start der Messaging-Engines gewartet wurde. Je nachdem, welcher Wert für die Eigenschaft adjunct_region_start_sib_abend angegeben ist, kann diese Situation in einem Abbruch resultieren.
Aktion Bestimmen Sie, warum die Startzeit der Messaging-Engine die zugeordnete zulässige Zeit überschreitet, und erhöhen Sie ggf. den Wert der Eigenschaft adjunct_region_start_sib_waittime.
BBOO0420I: TRACING CURRENTLY RESTRICTED TO ASIDX {0} and TCBX {1}
Erläuterung Diese Nachricht zeigt die aktuellen Werte für TCB (Task Control Block) und die Adressraumkennung an, für die momentan ein Trace durchgeführt wird.
Aktion Keine.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Apr 17, 2017 8:12:34 PM CDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ejs.resources.bbooenus.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).