WebSphere Load Balancer for IPv4 and IPv6
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

dscontrol file

Sie können Ihre Konfigurationsdateien mit dem Befehl "dscontrol file" verwalten.

Syntax

>>-dscontrol--file--+-appendload--Datei[.erw]-----+------------><
                    +-delete--Datei[.erw]---------+
                    +-newload--Datei[.erw]--------+
                    +-report----------------------+
                    '-save--Datei[.erw]-+-------+-'
                                        '-force-'

Parameter

appendload
Zum Aktualisieren der momentanen Konfiguration führt der Befehl "appendload" die Befehle in Ihrer Scriptdatei aus.
  • Datei[.erw]

    Eine Konfigurationsdatei mit dscontrol-Befehlen. Sie können eine beliebige Dateierweiterung (.erw) angeben oder die Erweiterung weglassen.

delete
Die Datei löschen.
newload
Eine neue Konfigurationsdatei in Load Balancer laden und ausführen. Die neue Konfigurationsdatei ersetzt die aktuelle Konfiguration.
report
Bericht über die verfügbare(n) Datei(en).
save
Die aktuelle Konfiguration für Load Balancer in der Datei speichern.
Anmerkung: Dateien werden im Verzeichnis "Installationsstammverzeichnis/servers/configurations/dispatcher" gespeichert und aus diesem Verzeichnis geladen.
  • force

    Wenn Sie Ihre Datei in einer vorhandenen Datei mit demselben Namen speichern möchten, verwenden Sie "force", um die vorhandene Datei vor dem Speichern der neuen Datei zu löschen. Bei Nichtverwendung der Option "force" wird die vorhandene Datei nicht überschrieben.

Beispiele




Zugehörige Referenzen
Befehle
Referenz    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 28. Juli 2008 2:53:47 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.edge.doc/lb/info/ae/rcmd_dscontrolfile.html