WebSphere Load Balancer
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Lastausgleich optimieren

Vorbereitungen

Informationen zum Verständnis des Managerberichts finden Sie unter Managerbericht.

Prozedur

Option Beschreibung
Ändern der Einstellungen für den Lastausgleich (optional) Sie können die folgenden Einstellungen für den Lastausgleich ändern:
Verwendung von Scripts, um einen Alert zu generieren oder Serverausfälle zu protokollieren, wenn der Manager Server als inaktiv oder aktiv markiert Load Balancer stellt Benutzer-Exits bereit, die Scripts aktivieren, wenn der Manager Server als inaktiv oder aktiv markiert.

Beispielscripts für die Generierung von Alerts und die Protokollierung von Serverausfällen

Advisor-Funktionen verwenden Beschreibt die Advisor-Funktionen, die Berichte zu spezifischen Status Ihrer Server ausgeben.

Advisor-Funktionen für die Verwaltung des Lastausgleichs aktivieren

Option "Anforderung/Antwort (URL)" der HTTP- oder HTTPS-Advisor-Funktion verwenden Definieren Sie eine eindeutige HTTP-URL-Zeichenfolge für einen spezifischen Dienst, der auf der Maschine abgefragt werden soll.

Servicespezifische Empfehlungen mit der Anforderungs- bzw. Antwortoption der Advisor-Funktion abrufen

Advisor-Funktion "self" verwenden Stellt den Auslastungsstatus von Back-End-Servern für Load Balancer in einer Client/Server-WAN-Konfiguration bereit.

Advisor-Funktion "self" in einer Client/Server-WAN-Konfiguration

Angepasste Advisor-Funktionen erstellen Erklärt das Schreiben eigener angepasster Advisor-Funktionen.

Angepasste Advisor-Funktion erstellen

Metric-Server-Agenten verwenden Metric Server stellt Informationen zur Systembelastung für Load Balancer bereit.

Empfehlungen mit Metric Server abrufen

WLM-Advisor-Funktion verwenden Die WLM-Advisor-Funktion stellt Informationen zur Systembelastung für Load Balancer bereit.

WLM-Advisor-Funktion




Untergeordnete Abschnitte
Managerbericht
Proportionale Gewichtung von Statusinformationen optimieren
Datenverkehr mit Serverwertigkeiten verwalten
Managerintervall optimieren
Sensitivitätsschwelle optimieren
Glättungsfaktor optimieren
Datenverkehr des Servers nach Service durch Serverpartitionierung überwachen
Zugehörige Referenzen
Task    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2008 1:45:54 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.lb70kf.doc/info/ae/tprf_optimizing.html