Erläuterung | Es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. Der SQL-Status und der Fehlercode sind in der Nachricht angegeben. |
Aktion | Verwenden Sie die Informationen zu dem Fehlercode, um den Fehler in der Datenbank zu beheben. |
Erläuterung | Es wurde eine Warnung von einer JDBC-Ressource ausgegeben. Mit dieser Warnung können weitere Warnungen verknüpft sein. |
Aktion | Sehen Sie sich alle Warnungen an. Notieren Sie den SQLState-Wert und den Fehlercode jeder Warnung, und suchen Sie in der Dokumentation des JDBC-Treibers nach Informationen zur Behebung des Problems. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Es muss ein gültiger Klassenname für eine DataSource-Implementierung angegeben werden, wenn ein JDBC-Provider erstellt wird. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Klassennamen für eine DataSource-Implementierung an, und wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Application Server konnte die angegebene Klasse für die DataSource-Implementierung nicht finden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Klassenname für die DataSource-Implementierung korrekt und im Klassenpfad enthalten ist. |
Erläuterung | Bei der DataSource-Instanzierung ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die DataSource-Klasse einen öffentlichen Konstruktor hat, der keine Parameter akzeptiert. |
Erläuterung | Das Objekt kann nicht in die angegebene Schnittstelle umgesetzt werden, weil das Objekt die Schnittstelle nicht implementiert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Implementierungsklasse korrekt und angegeben ist. |
Erläuterung | Es ist eine Ausnahme eingetreten, als der Anwendungsserver die Ressource geprüft hat, um festzustellen, ob sie für die Klassenladerisolation konfiguriert ist. Der Code wird so fortgesetzt, als wäre keine Klassenladerisolation konfiguriert. |
Aktion | Bestimmen Sie die Problemursache anhand der Ausnahmenachricht. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | Suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | Suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | Im WebSphere-Code ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie alle Trace- und Systemprotokolle zusammen mit einer Beschreibung der ausgeführten Operation zusammen. Suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | Suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | Suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat versucht, eine Operation für ein Objekt auszuführen, das geschlossen ist. |
Aktion | Rufen Sie eine neue Instanz des Objekts ab, und wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Das Ausgabeprogramm der Datenbank hat eine Ausnahme generiert, die vom Data Store Adapter abgefangen wurde. |
Aktion | Versuchen Sie, mit Hilfe des von der Datenbanksoftware gemeldeten Fehlers die Fehlerursache zu bestimmen. |
Erläuterung | Die möglichen Ursache sind, dass die Datenbank einen Nullwert zurückgegeben hat oder dass es sich um einen internen Fehler handelt. |
Aktion | Wenn Sie glauben, dass die Datenbank einen Nullwert zurückgegeben hat, verwenden Sie nicht das Feature für Stapelaktualisierung. Stellen Sie auf eine Datenbank um, die Stapelaktualisierungen unterstützt, oder suchen Sie auf der Unterstützungswebsite des Datenbankanbieters nach Informationen. Wenn Sie vermuten, dass das Problem auf einen internen Fehler zurückzuführen ist, verwenden Sie die Trace-Einstellungen "RRA=all=enabled" und "PMGR=all=enabled" und die FFDC-Dateien, um die Fehlerquelle zu bestimmen. Suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | Eine der Aktualisierungen im Stapelbetrieb war nicht erfolgreich, was dazu führt, dass die Datenbank den Wert -3 als Anzahl der Aktualisierungen im Stapelbetrieb zurückgibt. -3 wird zurückgegeben, wenn die Datenbank nach dem Scheitern einer Aktualisierung mit der Ausführung der Aktualisierungen im Stapelbetrieb fortfährt. |
Aktion | Suchen Sie in den Datenbankprotokollen nach möglichen Fehlerquellen. |
Erläuterung | Die Operation war erfolgreich, aber die Anzahl der aktualisierten Zeilen ist nicht bekannt. Die Datenbank gibt den Wert -2 als Anzahl der Aktualisierungen im Stapelbetrieb zurück. Diese Ausnahme wird erstellt, um mögliche Probleme mit der Datenintegrität zu vermeiden. |
Aktion | Wiederholen Sie die Operation, um festzustellen, ob der Fehler wieder auftritt. |
Erläuterung | Einige oder alle Zeilen wurden aufgrund einer Kollision nicht aktualisiert, die in der Regel durch den Access Intent "optimistic-concurrency-control" zurückzuführen ist. |
Aktion | Wiederholen Sie die Operation, oder ändern Sie die AccessIntent-Einstellung, wenn der Fehler wieder auftritt. |
Erläuterung | In der Operation {0} ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Operation, die Ausnahme und die Datenbankprotokolldateien. |
Erläuterung | In der angegebenen Stapeloperation ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Datenbankprotokolldateien, oder suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung, falls die Ursache nicht sofort erkennbar ist. |
Erläuterung | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat festgestellt, dass die Datenbank eine Transaktion gestartet hat. Der Anwendungsserver versucht, die Transaktion gemäß Konfiguration in den angepassten DataSource-Eigenschaften aufzulösen. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat festgestellt, dass die Datenbank eine Transaktion gestartet hat. Der Anwendungsserver versucht, die Transaktion gemäß Konfiguration in den angepassten DataSource-Eigenschaften aufzulösen. Es ist ein Fehler aufgetreten, der die Auflösung der Transaktion verhindert. |
Aktion | Stellen Sie die FFDC-Protokolldateien und alle Serverprotokolldateien zusammen. Falls der Fehler nicht auf einen Datenbankausfall zurückzuführen ist, suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | Die Datenbank hat eine Transaktion in der Verbindung gestartet. Der Anwendungsserver macht die Transaktion rückgängig, bevor die Verbindung an den Pool zurückgegeben wird. |
Aktion | Werten Sie den Anwendungscode aus, um festzustellen, wodurch diese implizite Transaktion ausgelöst wurde. Der Anwendungscode kann möglicherweise explizit verhindern, dass weitere implizite Transaktionen gestartet werden, oder es kann eine explizite Aktion für die DataSource konfiguriert werden. |
Erläuterung | Diese Nachricht weist gewöhnlich auf einen Schreibfehler hin, als die angepasste Eigenschaft für die DataSource konfiguriert wurde. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass einer der erwarteten Werte für die angepasste Eigenschaft angegeben ist. Wenn ein Schreibfehler vorliegt, korrigieren Sie ihn und speichern Sie anschließend die Änderungen in der Konfiguration. |
Erläuterung | Diese Nachricht weist gewöhnlich auf einen Schreibfehler hin, als die angepasste Eigenschaft für die DataSource konfiguriert wurde. |
Aktion | Aktualisieren Sie die Validierungseigenschaften für die neue Verbindung mit den gewünschten Werten, und entfernen Sie die veralteten Eigenschaften. |
Erläuterung | Diese Nachricht weist gewöhnlich auf einen Schreibfehler hin, als die angepasste Eigenschaft für die DataSource konfiguriert wurde. Es kann sich um ein Überbleibsel aus einer alten Konfigurationsdatei oder aus einem älteren wsadmin-Script handeln. Die neuen Eigenschaften haben zwar Vorrang vor den veralteten, aber die alten Eigenschaften können derzeit noch verwendet werden. |
Aktion | Aktualisieren Sie die Validierungseigenschaften für die neue Verbindung mit den gewünschten Werten, und entfernen Sie die veralteten Eigenschaften. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine Klasse zu laden, die der Anwendungsserver nicht kennt. Interne Dienstprogramme können nur bekannte Klassen laden. |
Aktion | Verwenden Sie keine internen Dienstprogramme, um Klassen zu laden, die der Anwendungsserver nicht kennt. Wenn Sie nicht versucht haben, eine unbekannte Klasse zu laden, suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | Die angegebene angepasste Eigenschaft ist veraltet. |
Aktion | Verwenden Sie anstelle der alten die neue angepasste Eigenschaft. |
Erläuterung | GenericDataStoreHelper wurde initialisiert. |
Aktion | Wenn dies erwartet wurde, ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Es ist eine Ausnahme beim Bereinigen der ManagedConnection für eine Löschoperation eingetreten. |
Aktion | Versuchen Sie, mit Hilfe des von der Datenbanksoftware gemeldeten Fehlers die Fehlerursache zu bestimmen. |
Erläuterung | Die angeforderte Operation ist während einer Transaktion nicht zulässig. |
Aktion | Führen Sie die Operation vor dem Starten der Transaktion bzw. nach Abschluss der Transaktion aus. |
Erläuterung | Der Benutzer hat eine Anforderung zum Bereinigen des Pools abgesetzt. Diese Anforderung bewirkt, dass vorhandene Verbindungen im Pool ungültig gemacht werden. |
Aktion | Beenden Sie die Transaktion und die Transaktionsgrenzen, und probieren Sie die Logik mit einer neuen Verbindung erneut aus. |
Erläuterung | Der JDBC-Treiber konnte die Verbindung im Validierungsintervall nicht als gültige Verbindung identifizieren. |
Aktion | Warten Sie möglicherweise verbleibende Verbindungsversuche ab, und versuchen Sie dann, die Ursache für den Verbindungsfehler festzustellen. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Bei einer zweiphasigen Datenbankoperation ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Bei der zweiphasigen Datenbankoperation wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat versucht, eine XAResource-Operation mit einer anderen XID als der XID, die für "XAResource.start" verwendet wird, auszuführen. |
Aktion | Rufen Sie eine neue Verbindung ab, und wiederholen Sie die Transaktion. |
Erläuterung | Die angepasse Datenquelleneigenschaft "oracleRACXARecoveryDelay" bewirkt, dass der Anwendungsserver Operationen vom Typ "xa.commit" und "xa.rollback" für die Dauer des Wiederholungsintervalls verzögert. |
Aktion | Warten Sie ab, bis der Transaktionsmanager die Operation wiederholt. Sie müssen heuristische Wiederholungen im Transaktionsmanager konfigurieren, damit "oracleRACXARecoveryDelay" ordnungsgemäß funktioniert. |
Erläuterung | Die Methode "ResourceAdapter.endpointActivation" darf für WebSphere Relational Resource Adapter nicht verwendet werden, weil sie keine eingehenden Nachrichten unterstützt. |
Aktion | Verwenden Sie die Methode "ResourceAdapter.endpointActivation" nicht für den WebSphere Relational Resource Adapter. |
Erläuterung | Der Standardverbindungsmanager hat beim Zurücksetzen einer ManagedConnection auf den Standardstatus einen Fehler empfangen. |
Aktion | Ergreifen Sie bei Bedarf Maßnahmen, um die Datenbank in einen Zustand zurückzuversetzen, in dem sie wieder nutzbar ist. |
Erläuterung | Der Standardverbindungsmanager hat beim Löschen einer ManagedConnection einen Fehler empfangen. |
Aktion | Ergreifen Sie bei Bedarf Maßnahmen, um die Datenbank in einen Zustand zurückzuversetzen, in dem sie wieder nutzbar ist. |
Erläuterung | Der Standardverbindungsmanager hat einen Fehler empfangen, als er die Validierung der ManagedConnections im Pool angefordert hat. |
Aktion | Ergreifen Sie bei Bedarf Maßnahmen, um die Datenbank in einen Zustand zurückzuversetzen, in dem sie wieder nutzbar ist. |
Erläuterung | Der Verbindungspool hat das zulässige Limit für geöffnete Verbindungen erreicht. Es können erst dann wieder Verbindungen aufgebaut werden, wenn einige der geöffneten Verbindungen geschlossen werden. |
Aktion | Passen Sie die Anwendung so an, dass weniger parallel geöffnete Verbindungen benötigt werden. |
Erläuterung | Die Verbindung wird nicht für die Aufnahme in den Verbindungspool zurückgesetzt, weil die Anwendung nicht explizit alle Kennungen geschlossen hat. |
Aktion | Ändern Sie die Anwendung so, dass sie stets alle Verbindungskennungen schließt. |
Erläuterung | Die Verbindung kann nicht für Verbindungs-Pooling zurückgesetzt werden, weil ein Fehler aufgetreten ist, als die Verbindung aktiv war. |
Aktion | Ergreifen Sie bei Bedarf Maßnahmen, um die Datenbank in einen Zustand zurückzuversetzen, in dem sie wieder nutzbar ist. |
Erläuterung | Die Operation 'next' wurde für einen Iterator aufgerufen, der keine weiteren Elemente enthält. |
Aktion | Rufen Sie 'hasNext' für die Iteration auf, bevor Sie 'next' aufrufen, um festzustellen, ob die Iteration weitere Elemente enthält. |
Erläuterung | Die Operation 'remove' wurde aufgerufen, obwohl der Iterator nicht auf einem Element positioniert war. |
Aktion | Positionieren Sie den Iterator auf einem gültigen Element, bevor Sie die Operation 'remove' aufrufen. |
Erläuterung | Der JNDI-Name der Delegierungs-DataSource darf nicht null und keine leere Zeichenfolge sein. |
Aktion | Setzen Sie den JNDI-Namen der Delegierungs-DataSource in der Zuordnung für diese bestimmte Proxy-Datenquelle. |
Erläuterung | Die JNDI-Namen für die Delegierungs-DataSource werden in der angepassten Eigenschaft "jndiNames" mit einer Syntax konfiguriert, die Semikola als Trennzeichen verwendet. Der JNDI-Name ist nicht in der angepassten Eigenschaft "jndiNames" enthalten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angepasste Eigenschaft "jndiNames" auf den richtigen Wert gesetzt ist. Wenn ja, setzen Sie den JNDI-Namen der Delegierungsdatenquelle auf einen gültigen Wert. |
Erläuterung | Die Suche der DataSource war nicht erfolgreich. Möglicherweise wurde die DataSource gar nicht oder im falschen Geltungsbereich erstellt. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die DataSource ordnungsgemäß erstellt wurde. |
Erläuterung | Das angeforderte Feature ist nicht verfügbar. |
Aktion | Verwenden Sie das Feature nicht, oder stellen Sie auf eine Treiberversion um, die das Feature unterstützt. |
Erläuterung | Es ist ein Fehler in der angegebenen Verbindung aufgetreten. Die Verbindung wird gemäß definierter Richtlinie gelöscht. |
Aktion | Erstellen Sie eine neue Verbindung für künftige Operationen. |
Erläuterung | Der Befehl wurde nicht ausgeführt, weil die Validierung nicht erfolgreich ausgeführt wurde. |
Aktion | Werten Sie den in der Nachricht angegebenen Grund aus, um den Fehler zu bestimmen. In der Regel liegt ein Problem mit den Befehlsparametern vor. Beheben Sie den Fehler, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Befehl wurde nicht erfolgreich ausgeführt. |
Aktion | Werten Sie den in der Nachricht angegebenen Grund aus, um den Fehler zu bestimmen. |
Erläuterung | Der Befehl wurde nicht ausgeführt, weil für einen Parameter ein Wert angegeben wurde, der nicht gültig ist. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Wert für den angegebenen Parameter an, und wiederholen Sie den Befehl. |
Erläuterung | Der Befehl wurde nicht ausgeführt, weil ein angegebener Providername nicht gültig ist. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Wert für den Providernamen an, und wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Der Befehl wurde nicht ausgeführt, weil ein angegebener JDBC-Provider nicht gültig ist. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen JDBC-Provider an, und wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Der Befehlschritt wurde nicht erfolgreich ausgeführt. In der Regel liegt ein Problem mit den Befehlsparametern vor. |
Aktion | Werten Sie den in der Nachricht angegebenen Grund aus, um den Fehler zu bestimmen. Beheben Sie den Fehler, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Befehl konnte die Ressourceneigenschaft nicht mit dem angegebenen Wert aktualisieren. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Wert für die Ressourceneigenschaft an, und wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Der Befehlsschritt wurde nicht ausgeführt, weil für eine erforderliche Ressourceneigenschaft kein Wert angegeben wurde. |
Aktion | In der Regel liegt ein Problem mit den Befehlsparametern vor. Beheben Sie den Fehler, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Befehlsschritt wurde nicht ausgeführt, weil ein ungültiger Parameterwert für eine erforderliche Ressourceneigenschaft angegeben wurde. |
Aktion | Dieses Problem tritt in der Regel auf, wenn der Parameterwert nicht dem Parametertyp entspricht. Beheben Sie den Fehler, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte die Ausnahme nicht zuordnen. Sehen Sie sich die Ausnahme an, die während der Zuordnung eingetreten ist. |
Aktion | Überprüfen Sie die Ausnahmezuordnung in der Fehlerzuordnungstabelle des DataStoreHelper und im Ausnahmekonstruktor. |
Erläuterung | MSSQLhelper-Methoden können nur von DataDirect-Hilfeprogrammen aufgerufen werden. |
Aktion | Verwenden Sie "DataDirectDataStoreHelper.class" in der Konfiguration. |
Erläuterung | Es fehlen einige oder alle erforderlichen Verbindungsdaten. |
Aktion | Eine Beschreibung der erforderlichen Verbindungsdaten finden Sie in der Java-Dokumentation zur Methode DataStoreHelper.showLockInfo(). |
Erläuterung | Die Methode "showLockInfo" unterstützt das angegebene Betriebssystem nicht. |
Aktion | Verwenden Sie das richtige Betriebssystem, oder konfigurieren Sie die Anwendung so, dass sie die Methode "showLockInfo" nicht verwendet. |
Erläuterung | Es ist eine Ausnahme eingetreten, als eine Operation versucht hat, Informationen über Sperren aus der Datenbank zu sammeln. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | DB2 hat die Informationen über Sperren in die aufgelistete Datei geschrieben. |
Aktion | Öffnen Sie die Datei {0}. In dieser Datei finden Sie die Informationen über Sperren in der Datenbank. Diese Informationen können Ihnen beim Auflösen von gegenseitigen Sperren (Deadlocks) in der Anwendung helfen. |
Erläuterung | Oracle unterstützt die Isolationsstufe "Serialisierbar" nicht, wenn das XA-Protokoll verwendet wird. |
Aktion | Verwenden Sie nicht die Einstellung PESSIMISTIC_UPDATE_LOCK_HINT_EXCLUSIVE, weil diese die Isolationsstufe "Serialisierbar" zurückgibt. |
Erläuterung | DB2 setzt die Verwendung des DB2 Universal Driver voraus. |
Aktion | Verwenden Sie den DB2 Universal Driver. |
Erläuterung | Die in der Datenquelle angegebene Trace-Datei ist nicht vorhanden. |
Aktion | Verwenden Sie eine vorhandene Datei als Trace-Datei. |
Erläuterung | Beim Erstellen des JDBC-Providers über Oracle wurde eine angepasste Eigenschaft definiert. Die Eigenschaft erfordert den Oracle-Patch-Code 2511780. |
Aktion | Wenn der Patch-Code installiert ist, ist keine Benutzeraktion erforderlich. Wenn nicht, laden Sie den Patch-Code 2511780 von der Oracle-Unterstützungswebsite herunter. |
Erläuterung | Die angepasste DataSource-Eigenschaft "driverType" wurde auf den Wert "2" gesetzt. Dieser Wert wird in Cloudscape nicht unterstützt. Der Anwendungsserver ändert den Wert zur Laufzeit in "4". |
Aktion | Um künftige Warnungen zu vermeiden, ändern Sie den Wert von "driverType" über die Administrationskonsole oder Jacl-Scripts in "4", oder geben Sie keinen Wert für "driverType", woraufhin standardmäßig der Wert "4" verwendet wird. |
Erläuterung | Die angepasste DataSource-Eigenschaft "driverType" wird vom JDBC-Treiber nicht unterstützt. |
Aktion | Entfernen Sie "driverType" aus den angepassten DataSource-Eigenschaften. |
Erläuterung | Der JDBC-Treiber für DB2 Universal wurde geändert, damit er in DB2 für z/OS in einer RRS-Umgebung ausgeführt wird. |
Aktion | Dies ist eine Informationsnachricht für die Umgebung des aktiven JDBC-Treibers. |
Erläuterung | Die angepasste DataSource-Eigenschaft "driverType" für wurde in DB2XADatasource auf den Wert "2" gesetzt. Diese Konfiguration wird von DB2 for z/OS nicht unterstützt. |
Aktion | Verwenden Sie "DB2ConnectionPoolDatasource", oder stellen Sie auf den Treibertyp 4 für "DB2 Universal JDBC" um, sofern dieser für Ihre Konfiguration verfügbar ist. |
Erläuterung | Es ist eine Ausnahme vom Typ "IOException" eingetreten, als der Anwendungsserver versucht hat, die angegebene Trace-Datei zu öffnen. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme, beheben Sie den E/A-Fehler, und starten Sie den Anwendungsserver erneut. |
Erläuterung | Es ist eine Ausnahme vom Typ eingetreten, als der Anwendungsserver versucht hat, auf das Metadatenobjekt für die Datenbank zuzugreifen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Metadaten in der Back-End-Datenbank aktiviert sind. |
Erläuterung | Die Datenquelle für den Anwendungsserver wurde mit dem falschen DataStoreHelper konfiguriert. |
Aktion | Konfigurieren Sie die Datenquellen für den Anwendungsserver mit Oracle10gDataStoreHelper, wenn Sie den JDBC-Treiber für Oracle10g verwenden. |
Erläuterung | GenericDataStoreHelper weiß nicht, wie die Informationen über Sperren erfasst werden. |
Aktion | Schreiben oder verwenden Sie einen DataStoreHelper, der für die Datenbank spezifisch ist. |
Erläuterung | Die angepasste Eigenschaft "retrieveMessagesFromServerOnGetMessage" für DB2-Universal-XA-Datenquellen wurde mit "true" konfiguriert. Der Anwendungsserver hat den Wert zur Laufzeit in "false" geändert, um Probleme bei der Verarbeitung von Ausnahmen zu vermeiden. |
Aktion | Damit diese Nachricht nicht mehr angezeigt wird, ändern Sie den Wert von "retrieveMessagesFromServerOnGetMessage" über die Administrationskonsole und/oder die Konfigurationsscripts in "false", oder entfernen Sie die Eigenschaft vollständig. Dies gilt nur für DB2-Universal-XA-Datenquellen. |
Erläuterung | Es wird eine veraltete Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) verwendet. |
Aktion | Verwenden Sie eine nicht veraltete Version dieser Anwendungsprogrammierschnittstelle. Informationen zur Fehlerbestimmung finden Sie in der Java-Dokumentation oder auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion. |
Erläuterung | Die angepasste Eigenschaft "reauthentication" für die Datenquelle kann nicht aktiviert werden, wenn die Anmeldekonfiguration "TrustedConnectionMapping" verwendet wird. |
Aktion | Inaktivieren Sie die angepasste Eigenschaft "reauthentication" für die Datenquelle, wenn die Anmeldekonfiguration "TrustedConnectionMapping" verwendet wird. |
Erläuterung | Die angepasste Eigenschaft "reauthentication" für die Datenquelle kann nicht aktiviert werden, wenn Sie die Anmeldekonfiguration "TrustedConnectionMapping" verwenden. |
Aktion | Inaktivieren Sie die angepasste Eigenschaft "reauthentication" für die Datenquelle, oder verwenden Sie die Anmeldekonfiguration "TrustedConnectionMapping" nicht. |
Erläuterung | Die Eigenschaft "reauthentication" ist aktiviert, und es wurde kein Implementierungscode für die erneute Authentifizierung der Verbindung in der Klasse "DataStoreHelper" angegeben. |
Aktion | Überschreiben Sie die DataStoreHelper-Methode "doConnectionSetupPerTransaction", und geben Sie den Implementierungscode für die erneute Authentifizierung der Verbindung an, oder inaktivieren Sie die erneute Authentifizierung der Verbindung wie folgt: 1) Wählen Sie die Option "Erneute Authentifizierung der Datenbank aktivieren" in den DataSource-Eigenschaften im Anwendungsserver ab, oder 2) setzen Sie die angepasste Eigenschaft "reauthentication" für die Datenquelle auf "false". |
Erläuterung | Application Server konnte keine Verbindung zur Datenbank über Kerberos herstellen. |
Aktion | Beheben Sie das in der erstellten Ausnahme beschriebene Problem. Prüfen Sie auch, ob die Anwendung eine Version des JDBC-Treibers verwendet, die den Abruf von Verbindungen über GSSCredentials unterstützt. |
Erläuterung | Die Eigenschaft "ThreadIdentity" kann nicht aktiviert werden, wenn Sie die Anmeldekonfiguration "TrustedConnectionMapping" verwenden. |
Aktion | Inaktivieren Sie die Eigenschaft "ThreadIdentity" für die Datenquelle, oder verwenden Sie die Anmeldekonfiguration "TrustedConnectionMapping" nicht. |
Erläuterung | Die angepasste Eigenschaft "propagateClientIdentityUsingTrustedContext" für die Datenquelle wird nicht mehr verwendet. Die Laufzeitumgebung des Anwendungsservers aktiviert das Feature "Anerkannte Verbindung", wenn die Anmeldekonfiguration "TrustedConnectionMapping" verwendet wird. |
Aktion | Löschen Sie die angepasste Eigenschaft "propagateClientIdentityUsingTrustedContext" für die Datenquelle. |
Erläuterung | Dies sind die von der Cloudscape-Datenbank für Ihre Anwendung berichteten Informationen über Sperren. |
Aktion | Dies sind die Informationen über die Sperren in der Datenbank. Sie können diese Informationen verwenden, um gegenseitige Sperren (Deadlocks) in der Anwendung zu beheben. |
Erläuterung | Die angepasste DataSource-Eigenschaft kann in der aktuellen Umgebung nicht aktiviert werden. |
Aktion | Inaktivieren Sie die angepasste DataSource-Eigenschaft. |
Erläuterung | Die DataSource-Eigenschaft ist in diesem Kontext nicht gültig. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Der Anwendungsserver ignoriert die Eigenschaft zur Laufzeit. |
Erläuterung | Die angepasste Eigenschaft "useTrustedContextWithAuthentication" ist zwar aktiviert, aber es wurde kein Implementierungscode für die DataStoreHelper-Methode bereitgestellt, der das Kennwort zurückgibt, das der Anwendungsserver verwendet, um die Identität zu wechseln. |
Aktion | Überschreiben Sie die DataStoreHelper-Methode "getPasswordForUseWithTrustedContextWithAuthentication", und stellen Sie den Implementierungscode bereit, der das Kennwort zurückgibt, oder setzen Sie die angepasste Eigenschaft "useTrustedContextWithAuthentication" für die Datenquelle auf "false". |
Erläuterung | Der Anwendungsserver benötigt ein Kennwort, um anerkannte Kontext-IDs zu wechseln, wenn Sie anerkannte Kontexte mit Authentifizierung aktivieren. Sie müssen die DataStoreHelper-Methode "getPasswordForUseWithTrustedContextWithAuthentication" überschreiben, um dem Anwendungsserver das Kennwort bereitzustellen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Code implementiert wird, der die DataStoreHelper-Methode "getPasswordForUseWithTrustedContextWithAuthentication" überschreibt. |
Erläuterung | Die aufgerufene Methode wurde nicht in der angegebenen Klasse gefunden. |
Aktion | Verwenden Sie eine Version der Klasse, die die fehlende Methode enthält, oder rekonfigurieren Sie den Anwendungsserver so, dass der Aufruf der fehlenden Methode vermieden wird. |
Erläuterung | Die aufgerufene Methode wurde nicht erfolgreich ausgeführt. |
Aktion | Bestimmen Sie anhand der erstellten Ausnahme die Fehlerursache. |
Erläuterung | Das Caching-Feature für Oracle-Verbindungen wird in dem verwendeten JDBC-Treiber nicht unterstützt. Das Feature wird nicht aktiviert. |
Aktion | Konfigurieren Sie den Anwendungsserver so, dass eine Datenquelle für Oracle verwendet wird, die keine XA-Datenquelle ist. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat eine Ausnahme empfangen, als er versucht hat, den Cache für eine vorhandene Oracle-Verbindung zu entfernen. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme, beheben Sie den Fehler, und starten Sie anschließend den Anwendungsserver erneut. Sie können den Cache für die Oracle-Verbindung auch manuell entfernen. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat bei dem Versuch, die Existenz des Oracle-Verbindungscaches zu überprüfen, eine Ausnahme empfangen. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme, beheben Sie den Fehler, und starten Sie anschließend den Anwendungsserver erneut. Sie können den Cache für die Oracle-Verbindung, sofern vorhanden, auch manuell entfernen. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat festgestellt, dass das Verbindungs-Caching über die Datenbank aktiviert ist. Das Verbindungs-Pooling im Anwendungsserver wird inaktiviert. |
Aktion | Wenn Sie das Verbindungs-Pooling im Anwendungsserver nicht inaktivieren möchten, inaktivieren Sie das Verbindungs-Pooling für den Datenbankserver. |
Erläuterung | Die Datenquelle für den Anwendungsserver wurde mit dem falschen DataStoreHelper-Klasse konfiguriert. |
Aktion | Konfigurieren Sie die Datenquelle für den Anwendungsserver mit der richtigen Datenspeicher-Helper-Klasse, die dem konfigurierten JDBC-Treiber entspricht. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver verwendet eine Version der Java Runtime Environment, die Oracle mit dieser Version des JDBC-Treibers nicht unterstützt. |
Aktion | Sie müssen Oracle JDBC Driver Version 11g oder höher verwenden, selbst wenn Sie eine Verbindung zu Oracle-Datenbanken herstellen, die eine frühere Version als 11g haben. Informationen zu der Version des Oracle-JDBC-Treibers, die Sie verwenden können, finden Sie im Information Center von WebSphere Application Server. |
Erläuterung | Die Migration der Cloudscape-Instanz ist fehlgeschlagen. Suchen sie in der Ausnahme und in der Datei "<DB-Instanz>_migration.log" im Verzeichnis "WAS_HOME/profiles/<Profilname>/logs" nach Details. |
Aktion | Beheben Sie das in der Ausnahme und im Migrationsprotokoll beschriebene Problem. Löschen Sie die neu erstellte Datenbank, sofern vorhanden, und führen Sie das Datenbankmigrationstool (WAS_HOME/derby/bin/embedded/db2jMigrate.bat/sh) erneut aus. |
Erläuterung | Die Migration der Cloudscape-Instanz war teilweise erfolgreich. Sehen Sie sich die Schritte an, die nicht ausgeführt wurden, um festzustellen, welche Schritte manuell ausgeführt werden müssen. |
Aktion | Beheben Sie das im Migrationsprotokoll beschriebene Problem, und erstellen Sie die fehlenden Teile. Das Migrationstool muss nicht erneut ausgeführt werden, weil die fehlenden Teile manuell erstellt werden können. |
Erläuterung | Es wird versucht, die neue Derby-Datenbank zu löschen. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Dies ist eine Informationsnachricht. |
Erläuterung | Der Versuch, die neue Derby-Datenbank zu löschen, ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Löschen Sie die neue Derby-Datenbank manuell. |
Erläuterung | Der Versuch, die neu erstellte Derby-Datenbank zu löschen, war erfolgreich. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Dies ist eine Informationsnachricht. |
Erläuterung | Der Providertyp wurde nicht gefunden. |
Aktion | Suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. Verwenden Sie die folgenden Daten, um die mögliche Fehlerursache zu bestimmen: {0} |
Erläuterung | Bei der Migration der Cloudscape-Datenbankinstanz wird eine neue Derby-Datenbankinstanz mit dem Namen {0} erstellt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Dies ist eine Informationsnachricht. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte keine JAR-Dateien oder Dateien mit der Erweiterung ".zip" im Bibliothekspfad, der für den JDBC-Provider angegeben ist, finden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Pfad korrekt angegeben wurde und die erforderlichen JAR-Dateien und Dateien mit der Erweiterung ".zip" vorhanden sind. |
Erläuterung | Es ist eine MalformedURLException eingetreten, als versucht wurde, eine JAR- oder ZIP-Datei eines JDBC-Providers zu lesen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Pfad korrekt angegeben wurde und die erforderlichen JAR-Dateien und Dateien mit der Erweiterung ".zip" gültig sind. |
Erläuterung | Es ist eine IntrospectionException eingetreten, als versucht wurde, Setter-Methoden aus der Datenquelle abzurufen. |
Aktion | Die DataSource-Eigenschaften werden nicht in der grafischen Benutzerschnittstelle angezeigt. Sie müssen sie manuell eingeben. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte keine Setter-Methode in der DataSource finden, um die geforderte Eigenschaft zu setzen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Eigenschaftsname korrekt ist. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte die angegebene Datasource-Eigenschaft nicht finden. Die möglichen Ursachen sind: 1) Die Datasource-Eigenschaft ist nicht korrekt bzw. nicht mit der richtigen Groß-/Kleinschreibung geschrieben. 2) Die angegebene Eigenschaft gilt nicht für die konfigurierte DataSource. 3) Der Anwendungsserver enthält die Standardkonfiguration für eine andere Version des angegebenen JDBC-Treibers, und dies hat zu einer Differenz der Datasource-Eigenschaften geführt. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angegebene DataSource-Eigenschaft gültig ist. Korrigieren Sie alle Fehler in der Rechtschreibung und Großschreibung. Löschen Sie die Eigenschaft, wenn sie für den verwendeten JDBC-Treiber nicht gültig bzw. nicht mehr gültig ist. |
Erläuterung | Beim Festlegen der angegebenen DataSource-Eigenschaft ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Wert für die Eigenschaft gültig ist. |
Erläuterung | Der konfigurierte Wert ist für das angegebene Attribut nicht gültig. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Wert bzw. das angegebene Attribut gültig ist. |
Erläuterung | Die angegebenen Attribute sind nicht kompatibel. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angegebenen Attribute kompatibel sind. |
Erläuterung | Der Test der DataSource-Verbindung war erfolgreich. |
Aktion | Die Datenquelle kann jetzt von den Anwendungen verwendet werden. |
Erläuterung | Diese Eigenschaft enthält einen Wert, der nicht erwartet wird. Die Weiterleitungsfunktion für den Client ist möglicherweise inaktiviert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der für die Eigenschaft angegebene Wert gültig ist. |
Erläuterung | Diese Eigenschaft enthält einen Wert, der nicht erwartet wird. Die Weiterleitungsfunktion für den Client ist möglicherweise inaktiviert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der für die Eigenschaft angegebene Wert gültig ist. |
Erläuterung | Der JDBC-Treibertyp 2 für DB2 hat einen integrierten Mechanismus für die Aktualisierung und permanente Definition der Weiterleitungsinformationen des Clients. |
Aktion | Konfigurieren Sie die Datenquelle so, dass der JDBC-Treibertyp 4 verwendet wird, oder entfernen Sie die Einstellungen für die Persistenz der Weiterleitungsinformationen des Clients. |
Erläuterung | Der Test der DataSource-Verbindung war erfolgreich, aber es wurden Warnungen ausgegeben. |
Aktion | Überprüfen Sie die DataSource-Konfiguration, um die in den Warnungen angegebenen Fehler zu beheben. |
Erläuterung | Die Methode "unbind" für Java Naming and Directory Interface (JNDI) hat eine Ausnahme ausgelöst. Möglicherweise ist der JNDI-Name nicht korrekt, oder es liegt ein Problem beim Namensservice vor. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der in den Klasseneigenschaften für DataSource angegebene JNDI-Name korrekt ist. |
Erläuterung | Die Methode "lookup" für Java Naming and Directory Interface (JNDI) hat eine Ausnahme ausgelöst. Möglicherweise ist der JNDI-Name nicht korrekt, oder es liegt ein Problem beim Namensservice vor. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der in den Klasseneigenschaften für DataSource angegebene JNDI-Name korrekt ist. |
Erläuterung | Die Methode "bind" für Java Naming and Directory Interface (JNDI) hat eine Ausnahme ausgelöst. Möglicherweise ist der JNDI-Name nicht korrekt, oder es liegt ein Problem beim Namensservice vor. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der in den Klasseneigenschaften für DataSource angegebene JNDI-Name korrekt ist. |
Erläuterung | Die Erstellung einer DB2ClientRerouteServerList hat eine Ausnahme ausgelöst. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme. Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaften, die sich auf die Weiterleitungsfunktion für den Client beziehen, in den Klasseneigenschaften der DataSource korrekt angegeben sind. |
Erläuterung | Der Test der DataSource-Verbindung war nicht erfolgreich. |
Aktion | Überprüfen Sie die DataSource-Konfiguration, um den Fehler zu beheben. |
Erläuterung | Der Test der DataSource-Verbindung ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Überprüfen Sie die DataSource-Konfiguration, um den Fehler zu beheben. |
Erläuterung | Die Datenbankverbindung wurde an einen alternativen Datenbankserver weitergeleitet. |
Aktion | Diese Nachricht soll Sie darüber informieren, dass eine Weiterleitungsaktion ausgeführt wurde. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Mögliche Ursachen: 1) Die angegebene DataStoreHelper-Klasse ist nicht korrekt. 2) Der angegebene Name bzw. Paketname für die DataStoreHelper-Klasse ist nicht korrekt. 3) Die DataStoreHelper-Klasse ist nicht im Klassenpfad enthalten. 4) Der verwendete JDBC-Provider wird in diesem Release des Anwendungsservers möglicherweise nicht unterstützt. |
Aktion | Führen Sie je nach Ursache eine der folgenden Aktionen aus: 1) Verwenden Sie eine geeignete DataStoreHelper-Klasse. 2) Korrigieren Sie den Namen bzw. Paketnamen für die DataStoreHelper-Klasse. 3) Korrigieren Sie den Klassenpfad. 4) Verwenden Sie einen anderen JDBC-Provider oder eine andere Version des Anwendungsservers. |
Erläuterung | Die Implementierungsklasse für den DataStoreHelper darf keine Schnittstelle und keine abstrakte Klasse sein. |
Aktion | Geben Sie eine Klasse an, die die Schnittstelle "DataStoreHelper" vollständig implementiert. |
Erläuterung | Die DataStoreHelper-Klasse kann nicht instanziert werden, weil sie keinen öffentlichen Konstruktor hat, der ein als Parameter akzeptiert. |
Aktion | Erstellen Sie einen öffentlichen Konstruktor für Ihren DataStoreHelper, der ein Eigenschaftenobjekt als Parameter akzeptiert. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver kann nicht auf den DataStoreHelper-Konstruktor zugreifen, weil er nicht vom Typ public ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Ihr DataStoreHelper-Konstruktor eine öffentliche Methode ist. |
Erläuterung | Der DataStoreHelper-Konstruktor hat eine Ausnahme ausgelöst. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die an den Konstruktor übergebenen Eigenschaften korrekt sind und der DataStoreHelper-Konstruktor ordnungsgemäß implementiert ist. |
Erläuterung | Die angepasste Klasse für den DataStoreHelper implementiert "DataStoreHelper" nicht. |
Aktion | Aktualisieren Sie die angepasste Klasse für den DataStoreHelper so, dass die Schnittstelle "DataStoreHelper" implementiert wird. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte die angegebene DataStoreHelper-Methode nicht ausführen. |
Aktion | Wenn Sie einen angepassten DataStoreHelper verwenden, stellen Sie sicher, dass der Code in der angegebenen DataStoreHelper-Methode korrekt ist. Wenn nicht, überprüfen Sie die Konfigurationseigenschaften für die Datenquelle. |
Erläuterung | Nähere Informationen finden Sie in der linkedException. |
Aktion | Nähere Informationen finden Sie in der linkedException. |
Erläuterung | Die Eigenschaft "enable2Phase" kann nur dann auf "false" gesetzt werden, wenn die DataSource-Klasse die Schnittstelle "ConnectionPoolDatasource" implementiert. |
Aktion | Setzen Sie "enable2Phase" für XADataSource auf "true" oder für ConnectionPoolDataSource auf "false". |
Erläuterung | Die Eigenschaft "enable2Phase" kann nur dann auf "true" gesetzt werden, wenn die DataSource-Klasse die Schnittstelle "XADatasource" implementiert. |
Aktion | Setzen Sie "enable2Phase" für XADataSource auf "true" oder für ConnectionPoolDataSource auf "false". |
Erläuterung | Der Anwendungsserver kann die angegebene Klasse nicht laden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angepasste DataSource-Eigenschaft korrekt angegeben und für den Anwendungsserver zugänglich ist. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver kann den angegebenen Wert für die DataSource-Eigenschaft nicht syntaktisch analysieren. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angepasste DataSource-Eigenschaft korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Diese Warnung wird während der Konfiguration der Datenquelle angezeigt. |
Aktion | Lesen Sie die Warnung, und ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um den Fehler zu beheben. |
Erläuterung | Diese Warnung wird während der Konfiguration der Datenquelle angezeigt. |
Aktion | Lesen Sie die Warnung, und ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um den Fehler zu beheben. |
Erläuterung | In dieser Nachricht wird der Produktname für die Datenbank angezeigt. |
Aktion | Der angegebene Datenbankname wird jetzt von den Anwendungen verwendet. |
Erläuterung | In dieser Nachricht wird die Produktversion für die Datenbank angezeigt. |
Aktion | Die angegebene Datenbankversion wird jetzt von den Anwendungen verwendet. |
Erläuterung | In dieser Nachricht wird der Name des JDBC-Treibers (Java Database Connectivity) angezeigt. |
Aktion | Der angegebene JDBC-Treibername wird jetzt von den Anwendungen verwendet. |
Erläuterung | Die Version des JDBC-Treibers (Java Database Connectivity). |
Aktion | Die angegebene Version des JDBC-Treibers wird jetzt von den Anwendungen verwendet. |
Erläuterung | Oracle-Datenbanken implementieren die Methode "setReadOnly" nicht. Mit der Methode "setReadOnly(true)" kann kein Schreibschutz für die Verbindung definiert werden. Die Methode "setReadOnly(false)" ist auch nicht implementiert, und es wird implizit eine Transaktion von einer Oracle-Datenbank gestartet. Der Anwendungsserver ruft die Methode "setReadOnly(false)" für eine Oracle-Datenbank nicht auf, um zu verhindern, dass eine unnötige Transaktion gestartet wird. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass Ihre Anwendung sich nach dem Aufruf der Methode setReadOnly(false) nicht auf eine Transaktion stützt. |
Erläuterung | Der Typ des JDBC-Treibers (Java Database Connectivity). |
Aktion | Der angegebene JDBC-Treibertyp wird jetzt von den Anwendungen verwendet. |
Erläuterung | Der angegebene JDBC-Treiber wird in den künftigen Releases des Anwendungsservers unter Umständen nicht mehr offiziell zertifiziert. |
Aktion | Sie können den JDBC-Treiber weiterverwenden oder auf den empfohlenen JDBC-Treiber umstellen. |
Erläuterung | Die von der Back-End-ID dargestellte Datenbank stimmt unter Umständen nicht exakt mit der verbundenen Datenquelle überein. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankversionen der Implementierungs- und der Laufzeitdatenquelle. Wenn die Versionen nicht übereinstimmen, verwenden Sie eine Back-End-ID, die mit der Datenquelle übereinstimmt, um die EJB zu implementieren, oder passen Sie die Datenquelle an die Back-End-ID an. |
Erläuterung | Die Überprüfung der Back-End-ID ist inaktiviert. Es wird keine Validierung der Back-End-ID durchgeführt. |
Aktion | Setzen Sie die angepasste DataSource-Eigenschaft "disableBackendIdChecking" auf "false", oder entfernen Sie die Eigenschaft, um die Prüfung der Back-End-ID zu aktivieren. |
Erläuterung | Der Name des DataStoreHelper. |
Aktion | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Anwendung verwendet einen JDBC-Provider, der vom Anwendungsserver nicht mehr unterstützt wird. |
Aktion | Verwenden Sie den JDBC-Provider, der im Fehlertext angegeben ist. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat eine Ausnahme empfangen, als er versucht hat, in einer DataSource-Klasse die Methode für Clientweiterleitung zu konfigurieren. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme, beheben Sie den Fehler, und starten Sie anschließend den Anwendungsserver erneut. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat eine Ausnahme empfangen, als er versucht hat, in einer DataSource-Klasse die Methode für Clientweiterleitung zu konfigurieren. Möglicherweise wird eine ältere Version eines JCC-Treibers verwendet. |
Aktion | Überprüfen Sie die Version des JCC-Treibers, untersuchen Sie die Ausnahme, beheben Sie den Fehler, und starten Sie anschließend den Anwendungsserver erneut. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat eine Ausnahme empfangen, als er versucht hat, in einer DataSource-Klasse den JNDI-Namen für die Methode für Clientweiterleitung zu konfigurieren. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme, beheben Sie den Fehler, und starten Sie anschließend den Anwendungsserver erneut. |
Erläuterung | Wenn Sie in einer DataSource-Klasse die Methode für Clientweiterleitung konfigurieren möchten, müssen die angepassten Eigenschaften "clientRerouteAlternateServerName" und "clientRerouteAlternatePortNumber" auf einen Wert gesetzt werden, der nicht null ist, und die Anzahl der alternativen Server muss der Anzahl der alternativen Ports entsprechen. |
Aktion | Beheben Sie das Problem, und startn Sie Application Server erneut. |
Erläuterung | In dieser Nachricht wird die Spezifikationsstufe des JDBC-Treibers (Java Database Connectivity) angezeigt. |
Aktion | Die angegebene Spezifikationsstufe wird momentan von den Anwendungen für den JDBC-Treiber verwendet. |
Erläuterung | Die in der Fehlernachricht angegebene JDBC-Spezifikationsstufe (Java Database Connectivity) ist eine Voraussetzung für das Feature. |
Aktion | Inaktivieren Sie das Feature, oder verwenden Sie einen JDBC-Treiber, der die erforderliche Stufe hat. |
Erläuterung | Die Testverbindung kann nicht verwendet werden, um eine Verbindung ordnungsgemäß zu testen, die den Kerberos-Zuordnungsalias verwendet. Stattdessen werden für die Testverbindung Authentifizierungsinformationen verwendet, die im komponentengesteuerten Alias angegeben sind. Das Ergebnis des Test zeigt möglicherweise nicht genau an, ob eine Verbindung im Kontext einer Anwendung hergestellt werden kann, wenn die Verbindung für die Verwendung der Kerberos-Authentifizierung konfiguriert ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zur Datenquelle im Kontext Ihrer Anwendung hergestellt werden kann. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte keine gesicherte Verbindung zur Datenquelle herstellen. Der JDBC-Treiber hat keine gültige Verbindung oder einen Fehler zurückgegeben, der nicht erwartet wurde. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme, und stellen Sie, sofern möglich, sicher, dass der JDBC-Treiber und der Datenbankserver einen gesicherten Kontext unterstützen. |
Erläuterung | In dieser Nachricht wird der JNDI-Name von DataSource angezeigt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine Verbindung mit dem AutoCommit-Wert "false" in den Pool zu stellen. Der Anwendungsserver kann nicht feststellen, ob eine Transaktion aktiv ist, weil die Datenquelle nicht als transaktionsorientierte Datenquelle konfiguriert ist. Der Anwendungsserver versucht nicht, die Transaktion aufzuläsen, weil die Datenquelle nicht für automatische COMMIT- und ROLLBACK-Operationen während der Verbindungsbereinigung konfiguriert ist. |
Aktion | Konfigurieren Sie die Datenquelle für automatische COMMIT- und ROLLBACK-Operationen während der Verbindungsbereinigung, oder setzen Sie "AutoCommit" auf "true". |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte die Parameter für das Offenhalten des Sockets nicht setzen, da die Java-Version Ihres Systems die Klasse "com.ibm.lang.ThreadProperties" nicht enthält. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Anwendungsserver mit einer Java-Version ausgeführt wird, die die Klasse "com.ibm.lang.ThreadProperties" enthält. |
Erläuterung | Beim Schließen des angegebenen JDBC-Objekts ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Beim Schließen des angegebenen untergeordneten Objekts ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Beim Schließen des Statement ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Die Anwendung hat versucht, über einen anderen Thread auf die Verbindung oder die zugehörigen Statements, ResultSets oder Metadaten zuzugreifen. Dieses Verhalten verstößt gegen das Programmiermodell für den Anwendungsserver. Das Schließen der Objekte, auf die die Anwendung versucht, über eine Methode "finalize()" zuzugreifen, ist ebenfalls ein Verstoß gegen das Programmiermodell, weil die Methode "finalize()" von der JVM in einem anderen Thread ausgeführt wird. |
Aktion | Passen Sie die Anwendung an, um Multithread-Zugriffe zu vermeiden. |
Erläuterung | Die aufgerufene Methode ist Teil der Spezifikation JDBC Version 3.0 und in diesem Provider nicht verfügbar. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Ihr JDBC-Provider die Spezifikation JDBC Version 3.0 unterstützt, oder verwenden Sie die Methode nicht. |
Erläuterung | Die Verbindungskennung ist jetzt einer anderen Poolverbindung zugeordnet, und diese Verbindung implementiert nicht die Schnittstelle, die für den Wrapper angefordert wurde. |
Aktion | Es dürfen keine Wrapper für die angegebene Schnittstelle verwendet werden, wenn die Methode "Wrapper.isWrapperFor" angibt, dass die Verbindung kein Wrapper der Schnittstelle ist. |
Erläuterung | Die angepasste Datenquelleneigenschaft ermöglicht Ihnen, das gewünschte Verhalten für die gemeinsame Nutzung von Verbindungen festzulegen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angepasste Datenquelleneigenschaft für das gewünschte Verhalten konfiguriert ist. |
Erläuterung | Die angepasste Datenquelleneigenschaft ermöglicht Ihnen, das gewünschte Verhalten für die gemeinsame Nutzung von Verbindungen festzulegen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angepasste Datenquelleneigenschaft für das gewünschte Verhalten konfiguriert ist. |
Erläuterung | Es wurde eine Ausnahme vom Typ "DataStoreAdapterException" für die Zuordnung zu einer SQL-Ausnahme erstellt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die angegebene Methode wird von der Application-Server-Implementierung nicht unterstützt. |
Aktion | Verwenden Sie die Methode ''{0}'' nicht. |
Erläuterung | Diese Methode wird nur für die interne Verwendung in Application Server bereitgestellt. |
Aktion | Rufen Sie diese Methode nicht auf. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine Operation für ein geschlossenes Objekt auszuführen. |
Aktion | Rufen Sie eine neue Instanz des Objekts ab, um die Operation durchzuführen. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine Operation für eine Connection-Kennung durchzuführen, die nicht aktiv ist. |
Aktion | Aktivieren Sie die Eigenschaft "InactiveConnectionSupport" für den Ressourcenadapter. |
Erläuterung | Die Anwendung hat versucht, eine JDBC-Methode (Java Database Connectivity) oder eine proprietäre Methode aufzurufen, die zusammen mit der Methode "jdbcCall" nicht zulässig ist. |
Aktion | Rufen Sie die Methode direkt im JDBC-Objekt auf. |
Erläuterung | Es ist nicht zulässig, die Methode "jdbcCall" über Application Server für Objekte aufzurufen, die keine JDBC-Objekte sind. |
Aktion | Verwenden Sie die Methode "jdbcCall" über Application Server nur für JDBC-Objekte. |
Erläuterung | Der angegebene Wrapper enthält nicht das Wrapped-Objekt des angegebenen Typs. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Wrapper und die Parameter für das eingeschlossene Objekt richtig angegeben sind. |
Erläuterung | Application Server lässt den Aufruf der angegebenen Methode über "jdbcPass" nicht zu. |
Aktion | Wenn die Methode den Status der nativen Parameter des JDBC-Objekts nicht ändert, reichen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion eine Anfrage ein, um die Methode der Liste der zuässigen Methoden für "jdbcPass" hinzuzufügen. |
Erläuterung | Application Server lässt die angeforderte Operation nicht zu. |
Aktion | Verwenden Sie die angegebene Operation nicht. |
Erläuterung | Application Server lässt keine Aufrufe der Methoden "setTypeMap", "setReadOnly" und "setCatalog" in Verbindungen des Typs "Shareable" (gemeinsam nutzbar) nicht zu, wenn eine globale Transaktion aktiv ist. |
Aktion | Rufen Sie "setTypeMap", "setReadOnly" und "setCatalog" für Verbindungen vom Typ "Shareable" nicht in einer globalen Transaktion auf, oder verwenden Sie Verbindungen vom Typ "Unshareable" (nicht gemeinsam nutzbar). |
Erläuterung | Application Server lässt Aufrufe der Methoden "commit", "rollback", "setSavepoint" und "releaseSavepoint" in der Verbindung nicht zu, wenn eine globale Transaktion aktiv ist. |
Aktion | Rufen Sie die Methoden "commit", "rollback", "setSavepoint" und "releaseSavepoint" nicht in der Verbindung auf, wenn eine globale Transaktion aktiv ist. Wenn eine nicht transaktionsorientierte Datenquelle (z. B. "non-jta-data-source" für Java Persistence API) verwendet wird, konfigurieren Sie "non-jta-data-source" in der Datei "persistence.xml" und die angepasste Eigenschaft "nonTransactionalDataSource" in der Datenquelle. |
Erläuterung | Es können keine Operationen ausgeführt werden, wenn die Anwendung den derzeitigen Transaktionsstatus hat. |
Aktion | Rufen Sie eine neue Verbindung ab, um die Operation auszuführen. |
Erläuterung | Die aktuelle Connection-Kennung konnte nicht erneut zugeordnet werden. |
Aktion | Rufen Sie eine neue Connection-Kennung ab. |
Erläuterung | Connection-Kennungen können nur im Status INACTIVE erneut zugeordnet werden. |
Aktion | Schließen Sie die aktuelle Connection-Kennung, und fordern Sie eine neue an. |
Erläuterung | Connection-Kennungen können nur erneut zugeordnet werden, wenn alle untergeordneten Objekte geschlossen sind. |
Aktion | Schließen Sie die aktuelle Connection-Kennung, und fordern Sie eine neue an. |
Erläuterung | Es wird derzeit eine Operation in der Connection durchgeführt. Die Connection-Kennung kann während der Durchführung der Operation nicht gelöst werden. |
Aktion | Warten Sie, bis alle Operationen in der Connection abgeschlossen sind, und heben Sie dann die Kennungszuordnung auf. |
Erläuterung | Der Abrufumfang kann nur auf einen Wert gesetzt werden, der nicht negativ ist. |
Aktion | Wählen Sie einen Wert für den Abrufumfang aus, der nicht negativ ist. |
Erläuterung | Die angepasste Eigenschaft "preTestSQLString" darf nicht leer sein, wenn die Option für den Vorabtest der Verbindung ausgewählt ist. Wenn Sie die Eigenschaft "preTestSQLString" nicht definieren, kann sich dies auf die Leistung auswirken. |
Aktion | Geben Sie für "preTestSQLString" eine gültige SQL-Anweisung an. |
Erläuterung | Das übergebene Statement-Objekt kann nicht auf null gesetzt werden. |
Aktion | Setzen Sie das Statement-Objekt auf ein Objekt, das nicht null ist. |
Erläuterung | Das Objekt kann nicht geklont werden. |
Aktion | Rufen Sie nicht die Methode clone() auf. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger passkey an die Methode "getConnection" übergeben. |
Aktion | Suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | Die Methode "getConnection" kann für diese Datenquelle nur von JMS- und CMP-Anwendungen abgesetzt werden. |
Aktion | Definieren Sie eine andere Datenquelle für die JDBC-Anwendungen, oder setzen Sie die Eigenschaft "jmsOnePhaseOptimization" auf "false". |
Erläuterung | Die DataSource-Option "jmsOnePhaseOptimization" kann nur für Datenquellen ohne XA-Unterstützung aktiviert werden. |
Aktion | Verwenden Sie eine Datenquelle ohne XA-Unterstützung, oder wählen Sie die Option für die Verwendung von "jmsOnePhaseOptimization" in der Administrationskonsole ab. |
Erläuterung | JMS hat versucht, eine optimierte Verbindung zu erhalten. Diese Aktion erfordert, dass die DataSource-Option "jmsOnePhaseOptimization" aktiviert ist. |
Aktion | Aktivieren Sie die Option "jmsOnePhaseOptimization" für die Datenquelle, oder suchen Sie auf der Website der IBM Unterstützungsfunktion nach Informationen zur Fehlerbestimmung. |
Erläuterung | Die angepasste DataSource-Eigenschaft "nonTransactionalDataSource" kann nicht aktiviert werden, wenn die angepasste DataSource-Eigenschaft "jmsOnePhaseOptimization" aktiviert ist. |
Aktion | Inaktivieren Sie einer der angepassten DataSource-Eigenschaften (nonTransactionalDataSource oder jmsOnePhaseOptimization). |
Erläuterung | Wenn Sie die angepasste DataSource-Eigenschaft "nonTransactionalDataSource" aktivieren und über einen JDBC-Treiber Typ 2 für DB2 Universal eine Verbindung zu IBM DB2 auf z/OS herstellen, treten Transaktionsfehler auf. |
Aktion | Inaktivieren Sie die angepasste DataSource-Eigenschaft "nonTransactionalDataSource", oder verwenden Sie den JDBC-Treiber Typ 4 für DB2 Universal. |
Erläuterung | Connection darf nicht null sein. |
Aktion | Übergeben Sie ein gültiges Connection-Objekt. |
Erläuterung | Das Feature "Anerkannte Verbindung" wird im verwendeten JDBC-Treiber nicht unterstützt. |
Aktion | Konfigurieren Sie Application Server so, dass der Treiber "DB2 Universal JDBC" verwendet wird, oder verwenden Sie die Anmeldkonfiguration "TrustedConnectionMapping" nicht. |
Erläuterung | Das Feature "Erweiterte Datenquelleneigenschaften" wird im verwendeten JDBC-Treiber nicht unterstützt. Die erweiterten Datenquelleneigenschaften werden ignoriert. |
Aktion | Konfigurieren Sie Application Server so, dass der Treiber "DB2 Universal JDBC" verwendet wird. |
Erläuterung | Application Server unterstützt keine Kerberos-Authentifizierung für die verwendete Datenbank. Zum Abrufen einer Verbindung wird keine Benutzername/Kennwort-Kombination verwendet. |
Aktion | Inaktivieren Sie Kerberos, oder verwenden Sie eine DB2-Back-End-Datenbank mit dem Treiber "DB2 Universal JDBC". |
Erläuterung | Die gemeinsame Nutzunt von Verbindungen ist nicht zulässig, wenn Sie das Feature "Erweiterte Datenquelleneigenschaften" verwenden und die angepasste Datenquelleneigenschaft "optimizeDB2ForGetUseClose" aktiviert ist. |
Aktion | Inaktivieren Sie die angepasste Datenquelleneigenschaft "optimizeDB2ForGetUseClose", oder verwenden Sie das Verbindungsmuster "Abrufen/Verwenden/Schließen", wenn Sie eindeutige erweiterte Datenquelleneigenschaften in einer Transaktion verwenden. |
Erläuterung | Die angepasste DataSource-Eigenschaft "driverType" wurde auf den Wert "2" gesetzt. Dieser Wert wird in Informix nicht unterstützt. Der Anwendungsserver ändert den Wert zur Laufzeit in "4". |
Aktion | Um künftige Warnungen zu vermeiden, ändern Sie den Wert von "driverType" über die Administrationskonsole oder Jacl-Scripts in "4", oder geben Sie keinen Wert für "driverType", woraufhin standardmäßig der Wert "4" verwendet wird. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat den angegebenen Service nicht gefunden. Suchen Sie in der Ausnahme nach Details. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme, und beheben Sie das Problem. Starten Sie den Anwendungsserver erneut. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat den angegebenen Service nicht hinzufügen. Suchen Sie in der Ausnahme nach Details. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme, und beheben Sie das Problem. Starten Sie den Anwendungsserver erneut. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat den angegebenen Service nicht gefunden. |
Aktion | Suchen Sie auf der Unterstützungssite für WebSphere Application Server nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat bei dem Versuch, Daten an CMX zu übergeben, eine Ausnahme empfangen. Die Daten wurden daher möglicherweise nicht übergeben. |
Aktion | Suchen Sie in der Ausnahme nach der möglichen Ursache. Auf der WebSphere-Unterstützungswebsite finden Sie Hilfe zur Fehlerbehebung, falls Sie das Problem nach Untersuchung der Ausnahme nicht beheben konnten. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat eine Ausnahme empfangen, als er versucht hat, sich für die CMX-Benachrichtung zu registrieren. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme. Auf der WebSphere-Unterstützungswebsite finden Sie Hilfe zur Fehlerbehebung, falls Sie das Problem nach Untersuchung der Ausnahme nicht beheben konnten. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat bei dem Versuch, zu prüfen, ob die CMX-Überwachungsfunktion aktiviert ist, eine Ausnahme empfangen. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme und die möglichen Ursachen, beheben Sie den Fehler, und starten Sie anschließend den Anwendungsserver erneut. Auf der WebSphere-Unterstützungswebsite finden Sie Hilfe zur Fehlerbehebung, falls Sie das Problem nach Untersuchung der Ausnahme nicht beheben konnten. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver versucht, für den Fall, dass sich die Anwendung auf das Schließen der Verbindung verlässt, einige Ressourcen zu bereinigen, um Ressourcen freizugeben. Die Fähigkeit des Anwendungsservers, bestimmte Ressourcen freizugeben, richtet sich nach der Kompatibilität des JDBC-Treibers mit der JDBC-Spezifikation. |
Aktion | Die Anwendung muss sicherstellen, dass die Ressource ordnungsgemäß freigegeben wird, anstatt sich darauf zu verlassen, dass die Verbindung geschlossen wird. |