Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Befehlparameter wurden nicht ordnungsgemäß angegeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Parameter gültig und korrekt angegeben werden. |
Erläuterung | Das Sicherungsverzeichnis wird verwendet, um die Konfigurationsdaten zu speichern, die in das neue Release migriert werden sollen. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dieses Mal das Sicherungsverzeichnis an. |
Erläuterung | Sie müssen auf das Verzeichnis des derzeit installierten Application Server zugreifen, um die Konfigurationsdaten auf das neue Release zu migrieren. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dieses Mal das Verzeichnis des derzeit installierten Application Server an. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter wird von dem Befehl nicht unterstützt. |
Aktion | Überprüfen Sie die Rechtschreibung des Parameters, und führen Sie den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Optionale Parameter müssen wie folgt angegeben werden: Name des Parameters, gefolgt vom Parameterwert. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und verwenden Sie dieses Mal das korrekte Format zur Angabe der optionalen Parameter. |
Erläuterung | Die Migrationsunterstützung gilt für Application Server ab Version 5.1. |
Aktion | Wenn Sie eine Migration auf ein unterstütztes Release durchführen, überprüfen Sie, ob der Verzeichnisname korrekt ist, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Der Befehl WASPostUpgrade wurde für eine nicht unterstützte Version von Application Server ausgeführt. Möglicherweise verwendet der aufgerufene Befehl WASPostUpgrade nicht die aktuelle Version der Verzeichnisse von Application Server. |
Aktion | Rufen Sie den Befehl in der aktuellen Verzeichnisstruktur von Application Server auf. |
Erläuterung | Geben Sie ein Verzeichnis an, damit die Dateien mit den Konfigurationsdaten für das aktuelle Release gespeichert werden können. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie den Namen eines Verzeichnisses an. |
Erläuterung | Geben Sie ein Verzeichnis mit Schreibzugriff an, damit die Dateien mit den Konfigurationsdaten für das aktuelle Release gespeichert werden können. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie den Namen eines Verzeichnisses mit Schreibzugriff an. |
Erläuterung | Das System konnte kein Verzeichnis mit dem von Ihnen angegebenen Namen erstellen. |
Aktion | Stellen Sie fest, warum das Verzeichnis nicht erstellt werden kann, und führen Sie dann den Befehl erneut aus. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Die Migrationsfunktion kann eine bestimmtes Eigenschaft in einer von IBM bereitgestellten Datei nicht finden. |
Aktion | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Während der Migration hat die Funktion versucht, ein anderes Programm von Application Server aufzurufen. Der Aufruf konnte nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. |
Aktion | Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Das mit dem Migrationsbefehl angegebene Verzeichnis enthält keine gültige Datei <samp>properties/com/ibm/websphere/product.xml</samp>. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie den Namen einer gültigen XML-Datei von Application Server an. |
Erläuterung | Während der Migration ist beim Lesen der zu importierenden XML-Datei ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dieses Mal eine gültige XML-Importdatei an. |
Erläuterung | Die Funktion kann die angegebene Konfigurationsdatei nicht lesen. |
Aktion | Falls die Datei zur aktuellen Application-Server-Konfiguration gehört, stellen Sie die Konfiguration aus einer vorherigen Sicherung wieder her, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus. Der Befehl WASPostUpgrade speichert Sicherungskopien von allen Konfigurationsdateien, die er zu ändern versucht. Die Sicherungsdateien befinden sich in derselben Verzeichnisstruktur und enthalten im Namen eine Zeitmarke. |
Erläuterung | Während der WASPostUpgrade-Verarbeitung ist beim Importieren des angegebenen Objekts ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Nähere Einzelheiten zu diesem Fehler finden Sie möglicherweise in den nachfolgenden Fehlernachrichten im Migrationsprotokoll. Beheben Sie den Fehler, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus, oder konfigurieren Sie mit den Verwaltungsschnittstellen von Application Server das angegebene Objekt. |
Erläuterung | Der Versuch, die angegebene Datei zu lesen, ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Die angegebene Protokolldatei wurde initialisiert. Für jeden Aufruf der Migrationsbefehle wird eine neue Protokolldatei erstellt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die angegebene Protokolldatei kann nicht initialisiert werden. Es werden keine Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Ausgabe wird jedoch weiterhin an die Administrationskonsole weitergeleitet, wo Sie sie anzeigen können. |
Aktion | Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen des Benutzers, bevor Sie den Befehl erneut ausführen. |
Erläuterung | Die Funktion kann ein erwartetes Verzeichnis nicht finden oder kopieren. Das Fehlen dieses Verzeichnisses kann sich auf die Migration auswirken. |
Aktion | Falls diese Quellendatei erforderlich ist, um eine Unternehmensanwendung zu erstellen, müssen Sie in einer Entwicklungsumgebung wie Rational Application Developer die Datei an der entsprechenden Position in der Unternehmensanwendung hinzufügen. |
Erläuterung | Die Funktion kann das Verzeichnis nicht kopieren. Dieser Fehler kann sich auf die Migration auswirken. |
Aktion | Falls dieses Verzeichnis erforderlich ist, um eine Unternehmensanwendung zu erstellen, müssen Sie mit einer Entwicklungsumgebung wie Rational Application Developer die Dateien aus diesem Verzeichnis an der entsprechenden Position in der Unternehmensanwendung hinzufügen. |
Erläuterung | Das Verzeichnis wurde während der normalen Verarbeitung erstellt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Funktion kopiert gerade ein Verzeichnis und dessen Inhalt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Erstellen eines Verzeichnisses ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Aktion | Löschen oder benennen Sie das Verzeichnis um, und führen Sie die Funktion anschließend mit dem Befehl WASPreUpgrade oder WASPostUpgrade erneut aus. |
Erläuterung | Beim Erstellen eines Verzeichnisses ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID die für die Ausführung des Migrationsbefehls erforderlichen Dateisystemberechtigungen besitzt. |
Erläuterung | Beim Kopieren einer Konfigurationsdatei ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Aktion | Wenn die Quellendatei zum Erstellen einer Unternehmensanwendung verwendet werden muss, verwenden Sie eine Entwicklungsumgebung wie Rational Application Developer, um die Datei an der entsprechenden Position in der Unternehmensanwendung hinzuzufügen. |
Erläuterung | Beim Kopieren einer Konfigurationsdatei ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID die für die Ausführung des Migrationsprogramms erforderlichen Dateisystemberechtigungen besitzt. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Beim Kopieren einer Konfigurationsdatei ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID die für die Ausführung des Migrationsprogramms erforderlichen Dateisystemberechtigungen besitzt. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Beim Schließen einer Konfigurationsdatei ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID die für die Ausführung des Migrationsprogramms erforderlichen Dateisystemberechtigungen besitzt. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Die angegebene Konfigurationsdatei aus der früheren Version von Application Server wird gelesen. Diese Datei ist die Quelle, aus der Objekte in die neue Konfiguration von Application Server importiert werden. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Das angegebene Objekt wird der Konfiguration der neuen Version von Application Server hinzugefügt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Kopieren einer Konfigurationsdatei ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es wird erwartet, dass die Migration normal durchgeführt wird. Es ist keine Sicherungskopie der vorherigen Konfigurationsdatei verfügbar. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID die für die Ausführung des Migrationsbefehls erforderlichen Dateisystemberechtigungen besitzt. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Beim Speichern der migrierten Konfiguration ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID die für die Ausführung des Migrationsbefehls erforderlichen Dateisystemberechtigungen besitzt. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Der angegebene Eintrag ist bereits in der Konfiguration der neuen Version von Application Server vorhanden. Die Attribute dieses Eintrags werden aktualisiert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Migrationsfunktion hat bei der Migration das Objekt des angegebenen Typs nicht gefunden. |
Aktion | Prüfen Sie, ob das Objekt in der Sicherungsumgebung, die vom Befehl WASPreUpgrade erstellt wurde, vorhanden ist. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Die Konfigurationsdatei wurde gelesen. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht folgt einer anderen Nachricht im Protokoll, die meldet, dass während der Migration ein anderes Programm aufgerufen wird. Diese Nachricht zeigt die Ergebnisse dieses Aufrufs an. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Aufruf des Befehls GenPlugInCfg am Ende der Migration ist ein Fehler aufgetreten. Die Migration wurde ordnungsgemäß durchgeführt. |
Aktion | Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Der Befehl WASPostUpgrade migriert keine Beispiele. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Bei dem Versuch, die angegebene Datei wiederherzustellen, ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Die Konfigurationsdatei passt nicht zum Rest der Konfiguration. |
Aktion | Verwenden Sie, sofern möglich, eine der Sicherungsdateien desselben Namens, um die Konfiguration wiederherzustellen. |
Erläuterung | Das in der Befehlszeile angegebene Sicherungsverzeichnis ist nicht vorhanden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Sicherungsverzeichnis erneut aus, das vom Befehl WASPreUpgrade erstellt wurde. |
Erläuterung | Die Substitutionswerte können während der Migration in der XML-Eingabedatei ersetzt werden. Diese Werte werden mit dem Befehl WASPostUpgrade angegeben. |
Aktion | Führen Sie den Migrationsbefehl erneut aus, und verwenden Sie dieses Mal einen gültigen Substitutionswert. |
Erläuterung | Interner Fehler. Die angegebene Umgebungsvariable muss gesetzt sein, damit der Migrationsbefehl ausgeführt werden kann. |
Aktion | Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Die Migration wurde ohne Warnung und Fehlernachrichten durchgeführt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Migration wurde mit Warnungen durchgeführt, aber es sind keine Fehler aufgetreten. |
Aktion | Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei, die von Migrationsbefehl im Verzeichnis "logs" erstellt wurden, und beheben Sie bei Bedarf die Probleme. Der Protokollname enthält eine Zeitmarke. Verwenden Sie die Protokolldatei mit dem jüngsten Erstellungsdatum. |
Erläuterung | Der Migrationsbefehl ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Suchen Sie in der Protokolldatei, die vom Migrationsbefehl im Verzeichnis logs erstellt wurde, nach näheren Informationen und beheben Sie gegebenenfalls den Fehler. Der Protokollname enthält eine Zeitmarke. Verwenden Sie die Protokolldatei mit dem jüngsten Erstellungsdatum. |
Erläuterung | Das Feature Business Rule Beans von IBM WebSphere Business Integration Server Foundation muss installiert werden, damit Anwendungen mit BRBs (Business Rule Beans) ausgeführt werden können. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | IBM WebSphere Business Integration Server Foundation CORBA C++ SDK muss installiert sein, damit CORBA-Anwendungen ausgeführt werden können. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Beim Versuch, die angegebene Datei zu lesen, ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID die für die Ausführung des Migrationsprogramms erforderlichen Dateisystemberechtigungen besitzt. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Das angegebene Sicherungsverzeichnis wurde von einer nicht unterstützten Version von Application Server erstellt. |
Aktion | Führen Sie den Migrationsbefehl erneut aus. Geben Sie ein Sicherungsverzeichnis an, das vom Befehl WASPreUpgrade erstellt wurde. |
Erläuterung | Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Aktion | Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Die Migration konnte nicht durchgeführt werden, weil Fehler aufgetreten sind. |
Aktion | Suchen Sie in der Protokolldatei, die vom Migrationsbefehl im Verzeichnis logs erstellt wurde, nach näheren Informationen und beheben Sie gegebenenfalls den Fehler. Der Protokollname enthält eine Zeitmarke. Verwenden Sie die Protokolldatei mit dem jüngsten Erstellungsdatum. |
Erläuterung | Die angegebene Konfigurationsdatei, die in der neuen Konfiguration von Application Server nicht vorhanden war, wurde ordnungsgemäß erstellt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die angegebene Konfigurationsdatei kann gespeichert werden. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Eintrag ist nicht wie erwartet in der Konfigurationsdatei vorhanden. Diese Konfigurationsdatei ist nicht gültig. |
Aktion | Stellen Sie eine gültige Sicherung einer vorherigen Konfiguration wieder her oder korrigieren Sie mit den Verwaltungsschnittstellen von Application Server die Einstellungen in der Datei. |
Erläuterung | Die erforderlichen Schritte zum Speichern der vorhandenen Konfigurationsdaten wurden eingeleitet. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die zum Wiederherstellen der Konfiguration im neuen Release erforderlichen Dateien werden in das Sicherungsverzeichnis kopiert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Sicherung der vorherigen Konfiguration ist abgeschlossen. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Wiederherstellung der vorherigen Application-Server-Umgebung in der Konfiguration der neuen WebSphere-Version wurde eingeleitet. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Wiederherstellung der vorherigen Application-Server-Konfiguration ist abgeschlossen. |
Aktion | Rufen Sie das WASPostUpgrade-Protokoll auf und überprüfen Sie die Ergebnisse. Die vor dieser Nachricht angezeigte Nachricht gibt Aufschluss darüber, ob die Wiederherstellung ordnungsgemäß, mit Warnungen oder mit Fehlern durchgeführt wurde. |
Erläuterung | Der angegebene Wert ist nicht korrekt. |
Aktion | Lesen Sie den mit dieser Nachricht angezeigten Hilfetext, und führen Sie den Befehl anschließend mit einem gültigen Wert erneut aus. |
Erläuterung | Es sind mehrere Verzeichnisse in der Konfiguration von Application Server vorhanden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus. Geben Sie mit dem angegebenen Parameter das angeforderte Verzeichnis an. |
Erläuterung | Dieser Knoten wurde der Cell-Manager-Konfiguration bereits hinzugefügt. Die Migration wird nicht durchgeführt, weil die Konfiguration vom Cell Manager gesteuert wird. |
Aktion | Wenn Sie den Knoten migrieren möchten, müssen Sie den Knoten aus der Cell-Manager-Konfiguration entfernen und anschließend den Befehl erneut ausführen. Sie sollten hierbei jedoch äußerst sorgfältig vorgehen, weil die Konfiguration bereits verwaltet wird. |
Erläuterung | Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID die für die Ausführung des Migrationsprogramms erforderlichen Dateisystemberechtigungen besitzt. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Der angegebene Port wird bereits in der angegebenen Datei verwendet. Die Portzuordnung wird migriert. Sie kann jedoch zu einem Konflikt führen, wenn beide Ports gleichzeitig gestartet werden. |
Aktion | Verwenden Sie die Verwaltungsschnittstellen von Application Server, um gegebenenfalls eindeutige Portwerte zuzuordnen. |
Erläuterung | Die Attribute des angegebenen Authentifizierungsverfahrens werden aktualisiert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Attribute der angegebenen Benutzer-Registry werden mit den Daten für die angegebene Server-ID aktualisiert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Migrationsfunktion verwendet den Befehl wsadmin, um die angegebene Anwendung zu implementieren. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Aufruf des Befehls wsadmin ist fehlgeschlagen, und die angegebene Anwendung wurde nicht implementiert. |
Aktion | Zum Ermitteln der Fehlerursache verwenden Sie die Datei <samp>wsadmin.traceout</samp> im Verzeichnis logs des Installationsstammverzeichnisses der neuen Version. |
Erläuterung | Das angegebene Anwendungsinstallationsverzeichnis wurde aktualisiert und verwendet jetzt allgemeine WebSphere-Variablen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die automatisierte Migration für die Datei wird gerade gestartet. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Migrationsfunktion kann die als Sicherung angegebene Version von Application Server nicht auf das angegebene Verzeichnis anwenden. Entweder wird die Version im Sicherungsverzeichnis nicht unterstützt, oder die WebSphere-Produkte sind nicht kompatibel. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Kombination von WebSphere-Produktarten im Sicherungsverzeichnis vorhanden ist und die aktuellen Versionen kompatibel sind. |
Erläuterung | Verwaltungsanwendungen werden mit WASPostUpgrade nicht migriert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Ein anderer Application-Server-Prozess hat das Konfigurationsverzeichnis gesperrt. |
Aktion | Schließen Sie alle aktiven Application-Server-Prozesse, und führen Sie anschließend die Migration erneut durch. |
Erläuterung | Der Deployment Manager war während der Migration möglicherweise nicht aktiv. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Deployment Manager aktiv ist. Führen Sie anschließend den Befehl syncNode manuell aus, um die Konfiguration zu aktualisieren, oder aktivieren Sie den Node Agent, um diese Task bei der nächsten Ausführung des Befehls startNode automatisch ausführen zu lassen. |
Erläuterung | Die Funktion versucht, mit dem angegebenen Protokoll eine Verbindung zum Deployment Manager herzustellen. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Konfiguration wurde synchronisiert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Funktion kann die angegebene Konfigurationsdatei nicht erstellen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Befehl WASPostUpgrade die erforderlichen Berechtigungen für das Erstellen von Dateien besitzt, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Das Feature Extended Messaging von IBM WebSphere Business Integration Server Foundation muss installiert sein, damit der angegebene Service ausgeführt werden kann. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Das Feature "Process Choreographer" von IBM WebSphere Business Integration Server Foundation muss installiert sein, damit der angegebene Service ausgeführt werden kann. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Das Feature "Andere Services" von IBM WebSphere Business Integration Server Foundation muss installiert sein, damit der angegebene Service ausgeführt werden kann. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Das Feature "Member Manager" von IBM WebSphere Business Integration Server Foundation muss installiert sein, damit der angegebene Service ausgeführt werden kann. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Das Feature Process Choreographer von IBM WebSphere Business Integration Server Foundation muss installiert sein, damit der Container verwendet werden kann. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Die vorhandene Konfiguration wird im Verzeichnis <samp>temp</samp> gespeichert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurden Eigenschaften in der alten Dateien gefunden, die nicht in der neuen Datei enthalten sind. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Allerdings sollten Sie die Datei überprüfen und feststellen, warum einige Eigenschaften fehlen. |
Erläuterung | Es wurden grant-Berechtigungen in der alten Dateien gefunden, die nicht in der neuen Datei enthalten sind. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Bei der Migration eingebundener Knoten wurde festgestellt, dass die Knotennamen der alten und der neuen Konfiguration nicht miteinander übereinstimmen. Diese Konfiguration kann nicht migriert werden, weil die alte Konfiguration unter dem alten Knotennamen im Deployment Manager vorhanden ist. Die Verwendung des neuen Knotennamens würde zu einer ungültigen Konfiguration im Deployment Manager führen. |
Aktion | Deinstallieren Sie Application Server, und installieren Sie das Produkt anschließend erneut mit dem Knotennamen aus der alten Konfiguration oder entfernen Sie den alten Knoten aus der Deployment-Manager-Konfiguration und fügen Sie diesen Knoten manuell hinzu. |
Erläuterung | Die Migration eines Deployment Manager auf das neue Release wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Bei dieser Migration wurden dieselben Portdefinitionen wie in der vorhandenen Konfiguration von Application Server erstellt. Stoppen Sie den Deployment Manager der vorhandenen Konfiguration, bevor Sie den Deployment Manager in der neuen Konfiguration starten. Verwenden Sie diesen Deployment Manager nicht. Verwenden Sie den Deployment Manager der neuen Konfiguration, um die Umgebung zu verwalten. |
Aktion | Wenn Sie die Migration rückgängig machen möchten, um wieder die vorherige Umgebung der Application Server Version 5.1, 6.0 oder 6.1 anstelle der Version 7.0 zu verwenden, müssen Sie diese Konfiguration reaktivieren. Wechseln Sie dazu in das Verzeichnis "/bin" der früheren Installation der Version 5.1, 6.0 oder 6.1, und führen Sie das Script "migrationDisablementReversal.jacl" aus. |
Erläuterung | Während der Migration eingebundener Knoten muss eine JMX-Verbindung zum Deployment Manager aufgebaut werden. Diese Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. |
Aktion | Prüfen Sie die ursprüngliche Fehlernachricht, und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungsinformationen korrekt sind. Wenn die Verbindungsinformationen korrekt sind, vergewissern Sie sich, dass der Deployment Manager aktiv und an dem Port empfangsbereit ist, der in der Fehlernachricht angegeben wurde. Sollte der Fehler erneut auftreten, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Die Schritte zum Speichern der vorhandenen Konfigurationsdaten für das Profil wurden eingeleitet. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Profil muss vorhanden sein, damit die Migration durchgeführt werden kann. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut mit dem korrekten Profilnamen aus oder erstellen Sie mit dem Befehl wasprofile das richtige Profil. |
Erläuterung | Das Profil ist nicht im bereits installierten WebSphere-Produkt vorhanden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut mit dem korrekten Profilnamen aus. |
Erläuterung | Wenn das Attribut "-includeApps" auf "false" gesetzt ist, werden keine Benutzeranwendungen in der neuen Version installiert. |
Aktion | Installieren Sie die Anwendung mit den Verwaltungsschnittstellen von Application Server. |
Erläuterung | Es ist kein Standardprofil vorhanden, und der Parameter -oldProfile wurde nicht angegeben. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut mit dem korrekten Profilnamen aus. |
Erläuterung | Das Feature von IBM WebSphere Business Integration Server Foundation muss installiert sein, damit der angegebene Service ausgeführt werden kann. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Das Feature von IBM WebSphere Business Integration Server Foundation muss installiert sein, damit der angegebene Service ausgeführt werden kann. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Das Feature von IBM WebSphere Business Integration Server Foundation muss installiert sein, damit der angegebene Service ausgeführt werden kann. |
Aktion | Installieren Sie das Feature, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Die Migration von Embedded JMS auf Service Integration Bus konnte nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden. |
Aktion | Suchen Sie im Information Center nach Informationen zu den weiteren Aktionen. Wenn Sie im Information Center keine Antworten finden, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Erläuterung | Die Anwendung kann nicht installiert werden, weil die erforderliche Unterstützungssoftware nicht verfügbar ist. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Alle Server müssen zu einer Stammgruppe gehören. Dieser Server wurde der Standardstammgruppe hinzugefügt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Transporte werden im neuen Release in die entsprechenden Channel migriert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Jeder Transport wird in einen neuen Channel migriert und gehört danach zu einem neuen Standard-Thread-Pool. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Migration eines Deployment Manager auf das neue Release wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Bei dieser Migration wurden dieselben Portdefinitionen wie in der vorhandenen Application-Server-Konfiguration erstellt. Der Node Agent der vorhandenen Konfiguration muss gestoppt werden, bevor der Deployment Manager in der neuen Konfiguration gestartet wird. Für die Verwaltung der Umgebung muss der Deployment Manager der neuen Konfiguration verwendet werden. |
Aktion | Wenn Sie die Migration rückgängig machen möchten, um wieder die vorherige Umgebung der Application Server Version 5.1, 6.0 oder 6.1 anstelle der Version 7.0 zu verwenden, müssen Sie diese Konfiguration reaktivieren. Wechseln Sie dazu in das Verzeichnis "/bin" der früheren Installation der Version 5.1, 6.0 oder 6.1, und führen Sie das Script "migrationDisablementReversal.jacl" aus. |
Erläuterung | Es wurde der Parameter -serverName angegeben, aber der Parameter -nodeName fehlt. Das verwendete Profil hat mehrere Knoten. Sie müssen auch den Parameter -nodeName angeben. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut mit beiden Parametern aus. |
Erläuterung | Der Befehl wurde mit dem angegebenen Parameter ausgeführt. Der angegebene Wert wurde nicht im Profil gefunden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut mit dem richtigen Parameterwert aus. |
Erläuterung | Die Konfiguration wurde gespeichert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Es ist kein Standardprofil vorhanden, und es wurde kein gültiger Profilparameter angegeben. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut mit dem korrekten Profilnamen aus. |
Erläuterung | Alle Server müssen zu einer Stammgruppe gehören. Dieser Server konnte der Standardstammgruppe nicht hinzugefügt werden, weil ein Fehler aufgetreten ist. |
Aktion | Der Server muss einer Stammgruppe hinzugefügt werden, damit er ausgeführt werden kann. Verwenden Sie dazu die Systemverwaltungsschnittstellen. |
Erläuterung | Während der Verarbeitung einer Deployment-Manager-Konfiguration wurde versucht, der Konfiguration einen Knoten aus der alten Konfiguration hinzuzufügen. Es ist jedoch bereits ein Knoten mit diesem Namen in der Konfiguration der neueren Version von Application Server vorhanden. Die Konfiguration wird nicht aktualisiert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Während der Verarbeitung einer Konfiguration wurde versucht, einen Knoten aus dem Scriptkompatibilitätsmodus zu konvertieren. Dieser Knoten hat jedoch nicht die neueste Version von Application Server. Die Konfiguration wird nicht aktualisiert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Während der Verarbeitung einer Deployment-Manager-Konfiguration wurde festgestellt, dass die Zellennamen in der alten und und in der neuen Konfiguration nicht übereinstimmen. Dieser Migrationspfad wird nicht unterstützt. |
Aktion | Wiederholen Sie die Migration mit einem Profil, das den richtigen Zellennamen enthält. |
Erläuterung | Alle Knoten müssen zu einer Knotengruppe gehören. Dieser Knoten wird der Standardknotengruppe hinzugefügt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Aufgrund der Einschränkungen, die für Umgebungen mit gemischten Knoten gelten, wurde das Attribut -useMetaDataFromBinary auf false gesetzt. Die lokalen Änderungen, die an der EAR-Datei (Enterprise Archive) vorgenommen wurden, sind ebenfalls im Repository enthalten. Deshalb ändert sich das Verhalten der Anwendung nicht. |
Aktion | Wenn die Anwendung nur für Profile der Application Server Version 6.x verwendet wird, können Sie das Attribut mit der Administrationskonsole ändern. |
Erläuterung | Die Migration wurde ohne Warnungen und Fehlernachrichten durchgeführt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Migration wurde mit Warnungen durchgeführt, aber es sind keine Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Protokolldatei, die vom Migrationsbefehl im Verzeichnis logs erstellt wurde, und beheben Sie alle gegebenenfalls aufgezeichneten Fehler. Der Protokollname enthält eine Zeitmarke. Verwenden Sie die Protokolldatei mit dem jüngsten Erstellungsdatum. |
Erläuterung | Bestimmte Dateien in der Umgebung der Application Server Version 5 oder 6 werden während der Migration eines Deployment Manager der Version 7, der die Knoten der Version 5 oder 6 verwaltet, möglicherweise geändert. Mit der Ausführung des Befehls backupConfig für die Umgebung der Version 5 oder 6 erhalten Sie die Möglichkeit zur späteren Fehlerbehebung. |
Aktion | Führen Sie den Befehl "backupConfig" für alle Knoten der Version 5 oder 6 aus, die von dem Deployment Manager der Version 7 verwaltet werden. |
Erläuterung | Der direkte Aufruf von WASPreUpgrade und WASPostUpgrade wird nicht unterstützt. |
Aktion | Verwenden Sie z/OS Migration Management Tool in WebSphere Customization Tools, um Ihre Migrationsdefinitionen zu erstellen. |
Erläuterung | Dieses Release von Application Server kann ohne einen Fix keine Knoten mit einer älteren Version als Version 6.0.2.0 verwalten. |
Aktion | Installieren Sie vor der Migration den erforderlichen Fix auf den Knoten der Version 6.0.0.x und 6.0.1.y. |
Erläuterung | Der Deployment Manager, zu dem dieser Knoten gehört, ist nicht der derzeit aktive Deployment Manager. |
Aktion | Beenden Sie den falschen Deployment Manager, und starten Sie den Deployment Manager, der den zu migrierenden Knoten derzeit verwaltet. |
Erläuterung | Die Migration von Cloudscape auf Derby wurde für diese spezielle Datenbank ordnungsgemäß durchgeführt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Migration von Cloudscape auf Derby für diese spezielle Datenbank ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Es muss eine manuelle Migration der alten Datenbank auf die neue Datenbank durchgeführt werden. Suchen Sie im Information Center nach Details. |
Erläuterung | Dieser Fehler tritt auf, wenn die neue Deployment-Manager-Konfiguration einen Knoten enthält, der denselben Namen hat wie ein Knoten im früheren Release. Dies geschieht, wenn der Benutzer vor der Migration den Befehl "addNode" im aktuellen Release ausführt. |
Aktion | Entfernen Sie den Knoten aus der Zelle im aktuellen Release, und führen Sie anschließend die Migration erneut durch. |
Erläuterung | Dieser Fehler tritt auf, wenn ein nicht unterstützter Servertyp gefunden wird. |
Aktion | Verwenden Sie die Migrationsdienstprogramme für das Produkt, zu dem dieser Servertyp gehört. |
Erläuterung | Dieser Fehler tritt auf, wenn -keepAppDirectory true und -appInstallDirectory angegeben sind. |
Aktion | Wählen Sie nur einen der beiden Parameter aus, oder geben Sie "-keepAppDirectory" mit dem Wert false an. |
Erläuterung | Anwendungen, die bereits im neue Profil installiert sind, werden nicht migriert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Eine verwendete Variable konnte nicht mit den definierten Variablen aufgelöst werden. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob die Variable wirklich benötigt wird. Wenn nicht, ist keine weitere Aktion erforderlich, wenn ja, müssen Sie die Variable definieren. |
Erläuterung | Eine verwendete Variable konnte nicht mit den definierten Variablen aufgelöst werden. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob die Variable wirklich benötigt wird. Wenn nicht, ist keine weitere Aktion erforderlich, wenn ja, müssen Sie die Variable definieren. |
Erläuterung | Um zu verhindern, dass zwei Deployment Manager dieselbe Zelle verwalten, müssen Sie die aktuelle Version des Deployment Manager beenden, wenn Sie das Attribut "-keepDMgrEnabled=true" setzen. |
Aktion | Beenden Sie die aktuelle Version des Deployment Manager, und wiederholen Sie die the. |
Erläuterung | Die Datei bzw. das Verzeichnis ist möglicherweise bereits vorhanden. Um zu vermeiden, dass eine gültige Datei bzw. ein gültiges Verzeichnis überschrieben wird, wird die Datei bzw. das Verzeichnis nicht kopiert. |
Aktion | Wenn die Datei bzw. das Verzeichnis erforderlich ist, suchen Sie selbst im WASPreUpgrade-Sicherungsverzeichnis nach der Datei bzw. dem Verzeichnis, und kopieren Sie sie bzw. es in die neue Umgebung. |
Erläuterung | Die Überprüfung der mit "-traceFile" angegebenen Position ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die mit "-traceFile" angegebene Position nicht schreibgeschützt und der eingegebene Pfad gültig ist. |
Erläuterung | Während der Anwendungsmigration ist die Migration mindestens einer Anwendung fehlgeschlagen. Suchen Sie in den Protokolldateien nach näheren Einzelheiten. |
Aktion | Beheben Sie, sofern möglich, die in den Protokolldateien aufgezeichneten Fehler. Einige Anwendungen müssen möglicherweise manuell installiert werden. |
Erläuterung | Das angegebene Objekt wird in die Konfiguration der neuen Version von Application Server kopiert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Knoten- oder Servername ist nicht vorhanden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie vorhandene Knoten- und Servernamen an. |
Erläuterung | Während der Migration eines verwalteten Knotens werden alle Konfigurationsänderungen in der neuen Version 7, die bereits vor der Ausführung von "WASPostUpgrade" vorgenommen wurden, nach Abschluss des WASPostUpgrade-Prozesses möglicherweise nicht erneut angewendet. |
Aktion | Wenden Sie alle bereits vorhandenen Änderungen auf Zellenebene in der Version 7 nach Abschluss der Migration des verwalteten Knotens erneut an. |
Erläuterung | Für den JDBC-Provider aus der früheren Version wurde kein Provider-Typ definiert. Dies ist ein erforderliches Attribut. Der Provider-Typ konnte während der Migration nicht ermittelt werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass für jeden JDBC-Provider ein Provider-Typ definiert ist. Für JDBC-Provider vom Typ "WebSphere Connect" können Sie das Tool "WebSphereConnectJDBCDriverConversion" verwenden. Für alle anderen Provider wird empfohlen, {0} zu löschen, sofern Sie zuvor keine Datenquellen konfiguriert haben, die diese Provider verwenden. |
Erläuterung | Die Migrationstools von Application Server haben die Werte der Netzports geändert. Die neuen Portwerte für jede Datei sind aufgelistet. Es werden alle Porteinstellungen für das Dokument aufgelistet, selbst wenn sie nicht geändert wurden. |
Aktion | Die Migrationstools von Application Server haben die Porteinstellungen geändert, um sicherzustellen, dass die migrierten Werte nicht mit den Einstellungen in der vorhandenen Konfiguration in Konflikt stehen. Sie können die Porteinstellungen je nach Anforderung der Umgebung über die Administrationskonsole oder die wsadmin-Scripting-Schnittstelle aktualisieren. |
Erläuterung | Konfigurationen können Portlisten enthalten, die von Servern beim Start nicht gebunden werden, z. B. Hostaliasnamen in einem virtuellen Host. Wenn die Ports nicht zu einem Server gehören, der während dieser Migration migriert wurde, werden die Werte nicht geändert. |
Aktion | Aktualisieren Sie die Referenzen auf diese nicht geänderten Ports manuell, um Portkonflikte aufzulösen, falls dies für Ihre Umgebung erforderlich ist. Verwenden Sie die Verwaltungsschnittstellen von Application Server oder die wsadmin-Scripting-Schnittstelle, um diese Werte zu aktualisieren. |
Erläuterung | Die Migrationstools von Application Server haben einige Dateien, die während des WASPreUpgrade-Prozesses gespeichert wurden, nicht verarbeitet. Diese Nachricht wird von den Tools für die Unterstützung der Migration von einer Maschine auf eine andere ausgegeben und erwartet, wenn eine Migration auf eine andere Maschine durchgeführt wird. |
Aktion | Suchen Sie in der WASPostUpgrade-Protokolldatei zur Migration nach MIGR0451W-Nachrichten. |
Erläuterung | Der Migrationsprozess hat die Datei kopiert, weil sie während der Migration nicht verarbeitet wurde. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Migrationsprozess hat eine Referenz auf eine Datei gefunden, die nicht in der Migration gefunden wurde. Das bedeutet, dass die Datei während der WASPreUpgrade-Verarbeitung nicht gesichert oder während der WASPostUpgrade-Verarbeitung nicht kopiert wurde. |
Aktion | Kopieren Sie die fehlende Datei an die angegebene Position, und führen Sie die Migration erneut durch, oder aktualisieren Sie die Referenz nach Abschluss der Migration. |
Erläuterung | Der JDBC-Provider "DB2 for zOS Local JDBC Provider (RRS)" wird in der Zielversion von Application Server nicht unterstützt. |
Aktion | Erstellen Sie den Provider "DB2 Universal Driver" manuell. |
Erläuterung | Die angegebene Einstellung ist veraltet. Der Wert wird in diesem Release zwar noch verwendet, in einem der zukünftigen Releases aber entfernt. |
Aktion | Suchen Sie im Information Center nach Informationen zu einer alternativen oder Ersatzeinstellung. |
Erläuterung | Die Unterstützung für WebSphere Connect JDBC Driver wurde entfernt. Alle DataSource-Objekte vom Typ "WebSphere Connect" müssen geändert werden, um Microsoft SQL Server 2005 JDBC Driver oder DataDirect Connect JDBC Driver nutzen zu können. |
Aktion | Suchen Sie im Information Center nach Informationen zu einer alternativen oder Ersatzeinstellung. |
Erläuterung | Die Migration eines Deployment Manager auf das neue Release wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Bei dieser Migration wurden dieselben Portdefinitionen wie in der vorhandenen Konfiguration von Application Server erstellt. Stoppen Sie den Deployment Manager der vorhandenen Konfiguration, bevor Sie den Deployment Manager in der neuen Konfiguration starten. Verwenden Sie den Deployment Manager der neuen Konfiguration, um die Umgebung zu verwalten. |
Aktion | Wenn Sie die alte Umgebung nicht verwenden möchten, starten Sie den Deployment Manager der früheren Version erneut. |
Erläuterung | Die Migration des verwalteten Knotens auf das aktuelle Release war erfolgreich. Bei dieser Migration wurden dieselben Portdefinitionen wie in der vorhandenen Application-Server-Konfiguration erstellt. Der Node Agent der vorhandenen Konfiguration muss gestoppt werden, bevor der Deployment Manager in der neuen Konfiguration gestartet wird. Für die Verwaltung der Umgebung muss der Deployment Manager der neuen Konfiguration verwendet werden. |
Aktion | Wenn Sie die alte Umgebung verwenden möchten, müssen Sie die ältere Version des Deployment Manager und des verwalteten Knotens erneut starten. |
Erläuterung | WASPostUpgrade erfordert einen Benutzernamen und ein Kennwort, um Verwaltungsfunktionen für die frühere Konfiguration auszuführen. |
Aktion | Führen Sie WASPostUpgrade erneut aus, und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort Ihrer früheren Konfiguration an. |
Erläuterung | Diese Nachricht weist darauf hin, dass eine bestimmte Sicherung der Dateien von Application Server in diese Konfiguration migriert wird. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht weist darauf hin, dass die angegebene Sicherung nicht in dieses Profil migriert werden kann. Weitere Informationen finden Sie in anderen Nachrichten, die in den Migrationsprotokolldateien ausgegeben wurden. |
Aktion | Beheben Sie die Probleme, die die anderen Fehlernachrichten verursacht haben, und führen Sie die Migration ernenut durch. |
Erläuterung | Diese Nachricht weist darauf hin, dass die Basisdateien von Application Server bereits migriert wurden. Die Dateien werden nicht erneut migriert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht weist darauf hin, dass eine Sicherung der vorhandenen Konfiguration für den WASPostUpgrade-Schnitt der Migration gespeichert wird. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht weist darauf hin, dass alle Features im Sicherungsverzeichnis, die in der aktuellen Konfiguration aktiviert sind, bereits migriert wurden. Sollten erwartete Informationen nicht in der aktuellen Konfiguration verfügbar sein, überprüfen Sie die installierten Produkte, und stellen Sie sicher, dass die richtigen Features installiert sind. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht weist darauf hin, dass das Stoppen des Node Agent des früheren Release fehlgeschlagen ist. Die Migration wird nicht fortgesetzt. |
Aktion | Beenden Sie den Node Agent des früheren Release, und führen Sie die Migration erneut durch. |
Erläuterung | Optionalen Parametern muss das Escape-Zeichen '-' vorangestellt werden. Außerdem haben optionale Parameter maximal ein Zeichenfolgeargument. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die richtige Syntax für optionale Parameter verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe für die Befehlszeile. |
Erläuterung | Diese optionalen Parameter erfordern ein Argument. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die richtige Syntax für optionale Parameter verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe für die Befehlszeile. |
Erläuterung | Ihr DataSource-Helper muss erneut implementiert werden, um die Einstellungen von "ConnectJDBCDataStoreHelper" oder "MicrosoftSQLServerDataStoreHelper" zu übernehmen. |
Aktion | Implementieren Sie den DataSource-Helper erneut, um die Einstellungen von "ConnectJDBCDataStoreHelper" oder "MicrosoftSQLServerDataStoreHelper" zu übernehmen. Details finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Es werden Eigenschaften hinzugefügt, die für den Microsoft SQL Server JDBC Driver eindeutig sind. Überprüfen Sie die Standardwerte, um das gewünschte Verhalten sicherzustellen. |
Aktion | Suchen Sie im Information Center nach weiteren Details. |
Erläuterung | Eigenschaften haben keine direkte Zuordnung von der DataDirect-Datenquelle zur Microsoft-Datenquelle und werden deshalb gelöscht. |
Aktion | Suchen Sie im Information Center nach weiteren Details. |
Erläuterung | Die Eigenschaft wurde entsprechend den Voraussetzungen für Microsoft-Datenquellen geändert. Es muss geprüft werden, ob diese Änderungen für Ihr System korrekt sind. |
Aktion | Suchen Sie im Information Center nach weiteren Details. |
Erläuterung | Die Konvertierung für die Ressource von WebSphere Applilcation Server DataDirect wird durchgeführt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Die Konvertierung für die Ressource von WebSphere Applilcation Server DataDirect wird durchgeführt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Eigenschaft wird für XSL-Umsetzungen benötigt, um Konfigurationsdaten für eingebundene Knoten einer Version vor 7.x zu konvertieren. |
Aktion | Nachdem alle eingebundenen Knoten auf Version 7.x migriert und alle Anwendungen mit dem Microsoft-Treiber getestet wurden, können Sie diese Eigenschaft sicher entfernen. |
Erläuterung | Es wurde festgestellt, dass der Befehl für die Konfiguration eines verwalteten Knotens ausgeführt wurde. Der Befehl muss für die Konfiguration des Deployment Manager ausgeführt werden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl für die Konfiguration des Deployment Managers aus. |
Erläuterung | Die Konfiguration des Deployment Manager wurde aktualisiert, aber damit die Einstellungen konsistent sind, muss eine Synchronisation durchgeführt werden, entweder automatisch vom Deployment Manager oder manuell. |
Aktion | Synchronisieren Sie die Konfiguration des Deployment Manager mit den betroffenen verwalteten Knoten. |
Erläuterung | Es sind ungültige Portinformationen für den angegebenen Eintrag vorhanden. Diese Informationen sind für die Migrationsverarbeitung erforderlich. |
Aktion | Korrigieren Sie die Portinformationen für den angegebenen Server im Serverindex des Master-Repositorys (das sich in verteilten Konfigurationen im Deployment Manager befindet), und führen Sie anschließend die Migration erneut durch. |
Erläuterung | Es sind ungültige Hostinformationen für den angegebenen Eintrag vorhanden. Diese Informationen sind für die Migrationsverarbeitung erforderlich. |
Aktion | Korrigieren Sie die Hostinformationen für den angegebenen Server im Serverindex des Master-Repositorys (das sich in verteilten Konfigurationen im Deployment Manager befindet), und führen Sie anschließend die Migration erneut durch. |
Erläuterung | Das Tool funktioniert nicht für Knoten, die migriert wurden und den aktuellen Releasestand haben. |
Aktion | Migrieren Sie Ihren Knoten auf den aktuellen Releasestand, und führen Sie anschließend das Tool erneut aus. |
Erläuterung | Der Knoten oder Server wurde nicht in der Konfiguration gefunden. Wahrscheinlich wurde der Knoten- oder Servername falsch eingegeben. |
Aktion | Überprüfen Sie die Rechtschreibung von Knoten- und Servernamen. |
Erläuterung | WASPreUpgrade erfordert, dass <Name_des_Sicherungsverzeichnisses> und <aktuelles_WebSphere-Verzeichnis> angegeben werden. |
Aktion | Führen Sie WASPreUpgrade erneut aus, um die erforderlichen Parameter anzugeben. |
Erläuterung | Eine Variable wurde erneut in einem differenzierteren Geltungsbereich definiert. Damit wird die Variable im allgemeineren Geltungsbereich überschrieben. |
Aktion | Entfernen Sie die betroffene Variable aus dem differenzierteren Geltungsbereich, oder ersetzen Sie den Variablenwert aus dem differenzierteren Geltungsbereich durch den Variablenwert aus dem allgemeineren Geltungsbereich. |
Erläuterung | Der Befehl WASPreUpgrade hat keine Profile oder Instanzen mit dem angegebenen Namen gefunden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl WASPreUpgrade erneut aus, und geben Sie einen vorhandenen Profil- oder Instanznamen an. |
Erläuterung | Die Leistung kann bei der Verwendung von großen Stammgruppen abnehmen. |
Aktion | Verteilen Sie die Stammgruppenprozesse auf kleinere Stammgruppengruppierungen um. |
Erläuterung | Die angegebene Einstellung ist veraltet. Der Wert wird in diesem Release zwar noch verwendet, in einem der zukünftigen Releases aber entfernt. |
Aktion | Suchen Sie im Information Center nach Informationen zu einer alternativen oder Ersatzeinstellung. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter ist für die aktuelle Migration nicht erforderlich. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich . |
Erläuterung | Bei der Migration eines Deployment-Manager-Knotens müssen sich die Knotennamen des Deployment Manager in der neuen Konfiguration von allen Knoten in der alten Konfiguration unterscheiden, oder mit dem Namen des Deployment-Manager-Knotens im alten Release identisch sein. |
Aktion | Erstellen Sie ein neues Deployment-Manager-Profil in der neuen Konfiguration, in dem der der Knotenname des Deployment Manager mit dem Knotennamen aus der alten Konfiguration übereinstimmt. |
Erläuterung | Die Migration setzt voraus, dass kompatible Profiltypen verwendet werden. Es ist nicht möglich, eine Migration in ein Zielprofil vorzunehmen, das bereits in einen Deployment Manager eingebunden ist. |
Aktion | Erstellen Sie ein neues Profil mit einem kompatiblen Typ. Geben Sie ein anderes zu migrierendes Profil an, oder verwenden Sie den Migrationsassistenten, z/OS Migration Management Tool oder den Befehl "zMMT", um das Zielprofil automatisch zu erstellen. |
Erläuterung | Der Migrationsprozess hat einen Wert angepasst, der außerhalb des empfohlenen Wertebereichs für die angegebene Leistungsoptimierungsoption liegt. |
Aktion | Beachten Sie, dass der migrierte Server unter Umständen mehr Ressourcen benötigt als vorherige Releases. Die Änderung wurde vorgenommen, um den empfohlenen Werten zu entsprechen, aber wenn Sie feststellen, dass dies die Anforderungen Ihres Systems überschreitet, können Sie den Wert ändern. |
Erläuterung | Die Anzahl offener Dateien wird vom Betriebssystem beschränkt, und bei der aktuellen Einstellung sind nicht genügend Dateikennungen für die Ausführung des Migrationsprogramms verfügbar. |
Aktion | Konfigurieren Sie weitere verfügbare Dateideskriptoren in der Sitzung, in der das Migrationsprogramm ausgeführt wird, und starten Sie die Migration erneut. |
Erläuterung | Die SOAP_CONNECTOR_ADDRESS-Portnummer des Deployment Manager wurde geändert. Damit die verwalteten Knoten mit dem Deployment Manager kommunizieren können, muss eine manuelle Synchronisation mit der neuen SOAP_CONNECTOR_ADDRESS-Portnummer durchgeführt werden. |
Aktion | Führen Sie "syncNode" auf den betroffenen verwalteten Knoten mit der neuen SOAP_CONNECTOR_ADDRESS-Portnummer aus. Weitere Informationen zur manuellen Ausführung von "syncNode" mit Portinformationen finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Bei dieser Migration ist es erforderlich, dass die Profilnamen des alten und des neuen Release übereinstimmen. Es wurde eine Diskrepanz festgestellt und die Migration kann erst fortgesetzt werden, wenn das Problem behoben ist. |
Aktion | Erstellen Sie ein neues Profil, das mit dem Namen des Quellenprofils übereinstimmt, und führen Sie die Migration mit dem übereinstimmenden Profil als Zielprofil erneut aus. |
Erläuterung | Bei dieser Migration müssen Dateien vom Deployment Manager auf diesen Knoten kopiert werden. Diese Dateien werden im Sicherungsverzeichnis gespeichert. Bei diesem Prozess ist ein Fehler aufgetreten, durch den das Sicherungsverzeichnis möglicherweise beschädigt wurde. |
Aktion | Überprüfen Sie den ursprünglichen Fehler. In der Regel kommen Netzprobleme bei der Kommunikation mit dem Deployment Manager, nicht ausreichender Speicherplatz oder unzureichende Berechtigungen für das Dateisystem des Sicherungsverzeichnis als Ursachen in Frage. Beheben Sie das Problem, und führen Sie die Tools 'WASPreUpgrade' und 'WASPostUpgrade' erneut aus, da das Sicherungsverzeichnis möglicherweise nicht gültig ist. |
Erläuterung | Bei der Validierung des angegebenen Verzeichnisses wurde festgestellt, dass es nicht als Migrationssicherungsverzeichnis verwendet werden kann. Möglicherweise ist bei der Ausführung des Tools 'WASPreUpgrade' ein Fehler aufgetreten oder es wurde bei der vorherigen Ausführung des Tools 'WASPostUpgrade' beschädigt. |
Aktion | Wenn das falsche Verzeichnis angegeben wurde, führen Sie das Tool unter Angabe eines gültigen Sicherungsverzeichnisses erneut aus. Ist das angegebene Verzeichnis richtig, wurde das Sicherungsverzeichnis beschädigt. Führen Sie die WASPreupgrade-Tools erneut aus, um ein neues Migrationsicherungsverzeichnis zu erstellen. |
Erläuterung | Es wurde eine Derby-Datenbanksperrdatei festgestellt. Die Derby-Datenbank kann nicht migriert werden, solange sie im Gebrauch ist. |
Aktion | Fahren Sie die Derby-Datenbank herunter, und vergewissern Sie sich, dass alle Sperrdateien entfernt wurden. |
Erläuterung | Dieser Fehler tritt in der Regel auf, wenn Parameter falsch oder gar nicht angegeben wurden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Parameter gültig und korrekt angegeben werden. Wenn Sie den Befehl ohne Parameter und Argumente eingeben, wird die korrekte Syntax des Befehls angezeigt. |
Erläuterung | Wenn Sie eine Trace-Datei angeben, müssen Sie mit dem Parameter "-traceString" auch den Detaillierungsgrad für die Trace-Ausgabe angeben. |
Aktion | Fügen Sie den Parameter "-traceString" hinzu. Beispiel: -traceString "*=all=enabled". Sie müssen die Anführungszeichen mit angeben. |
Erläuterung | Es wurde kein Argument für das angegebene Attribut angegeben. Beispiel: Es wurde der Parameter '-traceFile' verwendet, aber '-traceFile /irgendein/Pfad/zu/log/file.txt' hätte angegeben werden müssen. |
Aktion | Geben Sie ein Argument für den angegebenen Parameter an. |
Erläuterung | Die angegebene EAR-Datei ist entweder keine EAR-Datei, oder Inhalt und Struktur der EAR-Datei entsprechen nicht der Java-2EE-Spezifikation (Java Platform, Enterprise Edition). |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Pfad korrekt angegeben ist und sich an dieser Position eine gültige EAR-Datei befindet. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter ist kein gültiger Parameter. |
Aktion | Überprüfen Sie die Rechtschreibung, und führen Sie den Befehl ohne Parameter und Argumente aus, um die korrekte Syntax für den Befehl anzuzeigen. |
Erläuterung | Es wurde keine EAR-Datei (Enterprise Archive) angegeben. Der Dateiname ist das erste Argument, das Sie mit dem Befehl übergeben. Beispiel: clientUpgrade /ear/file/location/earfile.ear |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut mit einer EAR-Datei als erstem Argument aus. |
Erläuterung | Die angegebene EAR-Datei wurde nicht an der angegebenen Position gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Pfad korrekt angegeben ist und sich an dieser Position eine EAR-Datei befindet. |
Erläuterung | Die angegebene EAR-Datei (Enterprise Archive) ist ein Verzeichnis. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Name auf eine EAR-Datei und nicht auf ein Verzeichnis verweist. |
Erläuterung | Die EAR-Datei (Enterprise Archive) enthält keine Client-JAR-Dateien (Java Archive) mit dem angegebenen Namen. |
Aktion | Überprüfen Sie, ob die EAR-Datei die angegebene Client-JAR-Datei enthält. |
Erläuterung | Die EAR-Datei (Enterprise Archive) enthält keine Client-JAR-Dateien (Java Archive). |
Aktion | Wenn die angegebene EAR-Datei Client-JAR-Dateien enthalten soll, müssen Sie die EAR-Datei korrigieren und anschließend den Befehl wiederholen. |