Verbindungen werden als veraltet betrachtet, wenn sie die durch das Inaktivitätszeitlimit angegebene Zeit (Sekunden) lang inaktiv waren. Wird das Inaktivitätszeitlimit überschritten, entfernt Load Balancer den Eintrag für diese Verbindung aus seinen Tabellen und löscht den nachfolgenden Datenverkehr für diese Verbindung. Der Befehl "staletimeout" steuert, wie Load Balancer inaktive Verbindungen und die zugehörigen Verbindungsdatensätze behandelt.
Mit dem Befehl "staletimeout" können Sie steuern, wie lange Load Balancer Verbindungen im Status "Hergestellt" in den Dispatcher-Tabellen aufrecht erhalten und Datenverkehr akzeptieren soll, wenn kein aktiver Datenverkehr festgestellt werden kann.
Ein Client sendet ein FIN-Paket, nachdem er alle Pakete gesendet hat, um dem Server mitzuteilen, dass die Transaktion beendet ist. Wenn der Dispatcher das FIN-Paket erhält, kennzeichnet er die Transaktion nicht mehr als AKTIV, sondern als BEENDET. Wenn eine Transaktion als BEENDET gekennzeichnet ist, kann der für die Verbindung reservierte Speicher bereinigt werden.
dscontrol executor set staletimeout ZeitDer Wert für Zeit wird in Sekunden angegeben.
Wenn das Inaktivitätszeitlimit von Load Balancer kleiner als das des Dienstes ist, können Konnektivitätsprobleme auftreten. Im Falle von LDAP liegt das Inaktivitätslimit von Load Balancer (staletimeout) standardmäßig bei 300 Sekunden. Ist die Verbindung 300 Sekunden inaktiv, entfernt Load Balancer den Eintrag für die Verbindung aus seinen Tabellen. Wenn das Inaktivitätszeitlimit (idletimeout) über 300 Sekunden liegt (oder auf 0 gesetzt ist), könnte der Client davon ausgehen, dass er weiterhin mit dem Server verbunden ist. Wenn der Client Pakete sendet, werden diese von Load Balancer gelöscht. Das hat zur Folge, dass LDAP blockiert, wenn eine Anfrage an den Server gesendet wird.
Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie das Inaktivitätszeitlimit von LDAP (idletimeout) auf einen Wert ungleich null setzen, der genauso groß wie das Inaktivitätszeitlimit von Load Balancer (staletimeout) oder kleiner als dieses ist.