Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht, die darauf hinweist, dass der Axis2-Service von WebSphere Application Server gestartet wurde. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Laden der Anwendungsmetadaten ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Beim Laden der Anwendungsmetadaten ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Das Anwendungsmodul konnte nicht erfolgreich geladen werden, weil ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Das Anwendungsmodul konnte nicht erfolgreich entladen werden, weil unerwartete Fehler aufgetreten sind. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es konnte keine Konfiguration für die Anwendung erstellt werden.Die Web-Services in der Anwendung werden nicht initialisiert. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Datei "ibmservices.xml" wird nicht verwendet, um Web-Services in einem Modul zu identifizieren. |
Aktion | Eine als Web-Service definierte Anwendung muss mit der Annotation @WebService oder @WebServiceProvider annotiert werden. |
Erläuterung | Die Konfiguration für das Anwendungsmodul konnte nicht ordnungsgemäß geladen werden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Beim Laden der Systemkonfiguration für eine JAX-WS-Web-Service-Anwendung ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Konfiguration für ein QoS-Modul (Quality of Service, Servicequalität) konnte nicht aus der angegebenen Datei geladen werden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die QoS-Module (Quality of Service, Servicequalität) werden wegen des Fehlers nicht genutzt. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Beim Laden der QoS-Module (Quality of Service, Servicequalität) ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Konfigurationsdatei für ein QoS-Modul (Quality of Service, Servicequalität) wurde nicht als Ressource gefunden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Das Attribut "id" des Elements "plug-in" für ThreadContextMigrator-Erweiterungen ist ein erforderlicher Wert. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Klasse sollte eine ThreadContextMigrator-Implementierung des Laufzeiterweiterungsmechanismus sein, aber diese Klasse implementiert die Schnittstelle "ThreadContextMigrator" nicht. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Beim Laden der Metadaten für den Web-Service ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Datei "web.xml" des Moduls könnte Syntaxfehler enthalten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Datei "web.xml" des Moduls korrekt ist. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der Servlet-Name stimmt nicht mit dem Namen der Implementierungsklasse des Web-Service überein. |
Aktion | Wenn das optionale Servlet und seine Zuordnungen in der Datei "web.xml" des Moduls definiert sind, muss der Servlet-Name mit dem Namen der Implementierungsklasse des Web-Service übereinstimmen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | In einem einzigen Servlet sind mehrere Zuordnungseinträge definiert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass in jedem Servlet nur eine einzige Servlet-Zuordnung definiert ist. |
Erläuterung | Ein erforderlicher Parameter ist nicht im Axis-Service verfügbar. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es sind keine Kriterien zur Leistungsmessung für das Anwendungsmodul verfügbar. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es wurde keine WSDL- oder XSD-Datei gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Konfigurationsdaten für das Anwendungsmodul wurden nicht ordnungsgemäß geladen. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Metadaten der Annotation @WebServiceClient stimmen nicht mit den Informationen im WSDL-Dokument überein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Namensattribut einem gültigen Service in der WSDL-Datei zugeordnet werden kann.Vergewissern Sie sich außerdem, dass das Attribut "targetNamespace" und das Attribut "wsdlLocation" korrekt angegeben sind. |
Erläuterung | Die Klasse enthält möglicherweise ungültige Annotationen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Annotationen korrekt definiert sind. |
Erläuterung | Eine intern registrierte Klasse implementiert die erforderliche Schnittstelle nicht. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Eine Klassendatei für den Web-Service konnte nicht aus dem Modul geladen werden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Eine Klasse für den Web-Service konnte nicht geladen oder nach Metadaten durchsucht werden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der Web-Service-Cache konnte nicht erstellt werden. Dies hat keine Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Anwendung. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Web-Service-Cache konnte nicht geladen werden. Dies hat keine Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Anwendung. Die Metadateien werden aus anderen Quellen erstellt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Cachedatei wird nicht geschrieben. Dies hat keine Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Anwendung. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der WSDL-Pfad konnte nicht aufgelöst werden, oder er wurde nicht gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die WSDL-Datei vorhanden, der Pfad korrekt und das Attribut "wsdlLocation" der Annotation korrekt ist. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies kann zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen, wenn bestimmte QoS-Richtlinien (Quality of Service, Servicequalität) auf den Client angewendet werden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Nachricht wird wegen des ungültigen JAXBContext nicht ordnungsgemäß verarbeitet. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Nachricht wird wegen des unvollständigen JAXBContext möglicherweise nicht ordnungsgemäß verarbeitet. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Nachricht wird wegen des ungültigen JAXBContext nicht verarbeitet. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Eine Klasse mit einer Annotation @WebServiceClient konnte nicht verarbeitet werden, und deshalb sind unter Umständen bestimmte Verwaltungsfunktionen für diesen Client nicht verfügbar. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Eine Klasse mit einer Annotation @WebServiceClient konnte nicht verarbeitet werden, und deshalb sind unter Umständen bestimmte Verwaltungsfunktionen für diesen Client nicht verfügbar. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Attribut "wsdlLocation" in der Annotation "@WebServiceClient" einen korrekten Dateipfad enthält. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Absolute WSDL-Referenzen sind gemäß der JAX-WS-Spezifikation in @WebService- und @WebServiceProvider-Annotationen nicht zulässig. |
Aktion | Entfernen Sie das Attribute wsdlLocation, oder ändern Sie den Wert so, dass er auf eine relative Position verweist. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist nicht möglich, ein Servlet einem nicht präzisen URL-Muster zuzuordnen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das URL-Muster für das Servlet ein präzises Muster ist. |
Erläuterung | Der Verbindungspool ist voll, und der aktuelle Thread wartet darauf, dass Verbindungen geöffnet werden. Die Laufzeitumgebung muss möglicherweise längere Zeit warten, wenn das Netz ausgelastet ist. |
Aktion | Wenn die Wartezeit zu lang ist, können Sie eine Wartezeit für Verbindungen festlegen und/oder die maximale Anzahl der Verbindungen erhöhen. Stellen Sie fest, ob Netzfehler aufgetreten sind. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht beschreibt den aktuellen Zustand des Pools für abgehende HTTP-Verbindungen. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung hat SSL-Eigenschaften gefunden, die über das Programm im aktuellen Thread gesetzt wurden. Dieselben Eigenschaften sind beim Ereignis-Listener registriert. Die über das Programm gesetzten SSL-Eigenschaften haben immer Vorrang. |
Aktion | Falls dies nicht beabsichtigt ist, darf die Anwendung die Eigenschaften vor dem Aufruf nicht setzen. |
Erläuterung | Basierend auf dem JAX-RPC-Modell können der SSL-Konfigurationsaliasname oder der SSL-Zertifikatsaliasname angegeben worden und im Nachrichtenkontext gefunden worden sein. Die Informationen werden für die SSL-Verbindung des aktuellen Aufrufs verwendet. Es ist jedoch möglicherweise kein Wert für jeden Aliasnamen vorhanden, wenn der Aliasname nie angegeben wurde. |
Aktion | Falls dies nicht beabsichtigt ist, darf die Anwendung die Eigenschaften vor dem Aufruf nicht setzen. Weitere Informationen finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Die SSL-Laufzeitumgebung des Anwendungsservers konnte keine wirksame SSL-Konfiguration ermitteln. Das System versucht, die JSSE-Systemeigenschaften zu verwenden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die SSL-Konfiguration für diesen Aufruf ordnungsgemäß definiert ist. Informationen zu den Regeln bezüglich der Vorrangstellung für sichere Übertragungen mit SSL finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Es wurden SSL-Eigenschaften von der Sicherheitskomponente empfangen. Dieselben Eigenschaften sind beim Ereignis-Listener registriert. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Empfangshost und -port wurde gemäß Konfiguration einander zugeordnet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurde ein nicht unterstütztes Schema für die Verwendung des HTTP-Transports gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Zielendpunktadresse gültig ist. |
Erläuterung | Die angegebenen Daten für den Host, Port und URI-Pfad wurden für die Zuordnung zu einem gültigen Clusternamen verwendet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht enthält Informationen zum lokalen und zum zugeordneten Zellennamen. Die zugeordnete Zelle kann aus einem fernen Cluster stammen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Ausnahme kann eintreten, wenn ein Timing-Problem besteht, das durch die vom Unified Clustering Framework (UCF) durchgeführte asynchrone Operation verursacht wird. Die Web-Service-Steuerkomponente versucht, die Abfrage vom UCF erneut abzusetzen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Wenn die zweite Abfrage scheitert, versucht die Steuerkomponente, die Standard-Channel zu verwenden. |
Aktion | Wenn Unified Clustering erforderlich ist, ist dies ein Fehler. Suchen Sie in der Datei "trace.log" im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach Clusterfehlern. |
Erläuterung | Das ID-Objekt wurde verwendet, um ein ChannelFramework-Endpunktobjekt für die spätere Erstellung einer prozessinternen Verbindung zuzuordnen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Anzahl der für die aktuelle Verbindungsgruppe verwendeten Verbindungen ist höher als die zugeordnete maximale Anzahl an Verbindungen, die der Verbindungsgruppe zur Verfügung stehen. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der Verbindungspool ist voll, und der aktuelle Thread muss die angegebene Anzahl von Millisekunden darauf warten, dass Verbindungen geöffnet werden. Wenn danach keine Verbindung verfügbar ist, kann eine Ausnahme vom Typ "Überschreitung des Verbindungszeitlimits' eintreten. |
Aktion | Wenn diese Ausnahme eintritt, können Sie den Wert für die maximale Anzahl an Verbindungen für den Verbindungspool und die Wartezeit für das Öffnen von Verbindungen im Pool erhöhen. Stellen Sie fest, ob Netzfehler aufgetreten sind. |
Erläuterung | Es ist eine Ausnahme vom Typ "AxisFault" eingetreten.Die Wartezeit für das Öffnen einer Verbindung im Verbindungspool ist abgelaufen, und es ist kein Verbindungsobjekt verfügbar. |
Aktion | Erhöhen Sie die Wartezeit oder die maximale Anzahl an Verbindungen. Stellen Sie fest, ob Netzfehler aufgetreten sind. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Im Channel Framework Service sind Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach Fehlern, die vom Channel Framework Service gemeldet wurden. |
Erläuterung | Die Systemlaufzeitumgebung konnte die HTTP-Proxy-Informationen für die Verarbeitung der Proxy-Verbindung nicht abrufen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die HTTP- bzw. HTTPS-Proxy-Informationen ordnungsgemäß konfiguriert sind. Informationen zum Konfigurieren der HTTP- bzw. HTTPS-Proxy-Informationen finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Es wurde eine HTTP-Antwort empfangen, die die neue Position für die Zielressource enthält. |
Aktion | Informationen zum Akzeptieren der automatischen Umleitung einer Zielressource an eine neue Position finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger HTTP-Hostwert im URL angegeben. Dies kann ein interner Fehler sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Endpunkt-URL einen gültigen Hostnamen enthält. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger HTTP-Portwert im URL angegeben. Dies kann ein interner Fehler sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Endpunkt-URL eine gültige Portnummer enthält. |
Erläuterung | Es wurde eine nicht unterstützte HTTP-Version gefunden. Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Das in der Axis2-XML-Konfiguration definierte HTTP-Standardprotokoll ist ungültig. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die lokale Kopie des mit der Nachricht gesendeten Anhangs konnte nicht gelöscht werden. |
Aktion | Löschen Sie die lokale Kopie des Anhangs manuell aus einem temporären Verzeichnis, falls die Datei nicht mehr benötigt wird. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es wurde versucht, auf eine geschlossene Verbindung zuzugreifen. Dies kann ein interner Fehler sein. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach Verbindungsausnahmen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das für asynchrones Messaging erforderliche Servlet ist nicht verfügbar. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Das für asynchrones Messaging erforderliche Servlet konnte nicht initialisiert werden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es wurde eine Antwortnachricht empfangen, die das Servlet nicht für weitere Verarbeitung identifizieren konnte. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der zu initialisierende Port ist nicht gültig. |
Aktion | Überprüfen Sie die Channel-Konfiguration des Servers, um sicherzustellen, dass ein gültiger Port verwendet wird. |
Erläuterung | Die physische IP-Adresse des Hosts wurde noch nicht erstellt. Es kann erst dann eine Endpunktreferenz generiert werden, wenn die IP-Adresse gesetzt ist. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es handelt sich hierbei um einen internen Fehler. Es wurde ein Attribut angegeben, das nicht zum Richtliniensatz gehört. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. Diese Richtliniendatei enthält Attribute, die nicht gültig sind. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der für die Bindungen des Richtliniensatzes angegebene Wert muss ein Zeichenfolgewert sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die in den Bindungen des Richtliniensatzes definierten Werte gültig sind. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Das asynchrone Servlet für die Annahme asynchroner Antworten ist nicht verfügbar. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es sind kein HTTP-Statusinformationen verfügbar, um die HTTP-Antwort zu bestimmen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der HTTP-Zielserver aktiv ist. |
Erläuterung | Die gesendete Anforderung ist ein bidirektionaler Aufruf und muss eine Antwort empfangen. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen, und stellen Sie sicher, dass der erforderliche Service verfügbar ist. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der Schlüssel für den Transport-Header hat keinen Wert oder einen ungültigen Wert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle definierten angepassten Transport-Header gültig sind. Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der Transport-Header-Wert hat keinen Wert, oder der angegebene Wert ist nicht gültig. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle definierten angepassten Transport-Header gültig sind. Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Während der Servlet-Initialisierung wurden die erforderlichen Konfigurationsdaten nicht gefunden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Systemlaufzeitumgebung konnte keine wirksame SSL-Konfiguration mit dem angegebenen Endpunkt ermitteln. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die SSL-Konfiguration für diesen Endpunkt korrekt ist.Informationen zu den Regeln für sichere Übertragungen mit SSL finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Das ID-Attribut des Plug-in-Elements für ApplicationContextMigrator-Erweiterungen ist ein erforderlicher Wert. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Klasse sollte eine ApplicationContextMigrator-Implementierung des Laufzeiterweiterungsmechanismus sein, aber diese Klasse implementiert die Schnittstelle "ApplicationContextMigrator" nicht. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Das Servlet für asynchrone Antworten konnte nicht im neu erstellten Server installiert werden. Der neue Server ist nicht in der Lage, asynchrone Nachrichten zu senden und zu empfangen. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die mit der Konstanten RESPONSE_TRANSPORT_PROPERTIES angegebene Eigenschaft ist für die Clientanwendung nicht verfügbar. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Die Bindungsdatei für eine EJB-JAR-Datei wurde nicht ordnungsgemäß geladen.Wenn die EJB-JAR-Datei Web-Service-Implementierungen enthält, wird sie nicht ordnungsgemäß laden, weil der Server die Router-Module nicht findet. |
Aktion | Wenn die EJB-JAR-Datei Web-Service-Implementierungsklassen enthält, stellen Sie sicher, dass die angegebene Bindungsdatei in der JAR-Datei enthalten ist.Andernfalls ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Eine Web-Service-Anforderung wurde in einer EJB-Komponente nicht erfolgreich aufgerufen. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Die Anforderung wird nicht verarbeitet, weil keine OperationDescription gefunden wurde. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Implementierungsklasse, die Serviceendpunktschnittstelle oder die WSDL des Web-Service eine Operation mit dem angegebenen Namen beschreibt. |
Erläuterung | Die Operation kann nicht aufgelöst werden, weil mehrere übereinstimmende OperationDescription-Objekte in der WSDL-Datei gefunden wurden.Das WSDL-Dokument, in dem der Service beschrieben wird, darf nur eine übereinstimmende OperationDescription angeben. Der Server unterstützt keine überladenen Operationen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das WSDL-Dokument, in dem der Web-Service beschrieben wird, keine überladenen Operationen enthält. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der Endpunkt an diesem URL ist für Anforderungen inaktiviert. Möglicherweise sind andere Endpunkte im Service noch aktiv. |
Aktion | Wenn der Endpunkt wieder Anforderungen empfangen soll, aktivieren Sie ihn über das Tool "wsadmin" oder über die Administrationskonsole. |
Erläuterung | Das System konnte keine gültige Enterprise-Bean-Definition für die Web-Service-Implementierungsklasse finden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der "ejb-link"-Wert, der mit dem Attribut "@Stateless.name" in der Web-Service-Implementierungsklasse oder in der Datei "webservices.xml" angegeben wurde, einer Enterprise-Bean in der Datei "ejb-jar.xml" entspricht. |
Erläuterung | Das Anwendungsmodul wurde nicht erfolgreich initialisiert. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Die Metadaten des Web-Service wurden nicht erfolgreich geladen. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Wenn eine JAX-WS-Web-Service-Implementierungsklasse über den @WebService.endpointInterface-Wert auf eine Serviceendpunktschnittstelle verweist, muss die Serviceendpunktschnittstellenklasse gemäß der Spezifikation JSR-181 auch mit der Annotation "@WebService" annotiert sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Klasse, auf die der @WebService.endpointInterface-Wert in Ihrer JAX-WS-Web-Service-Implementierungsklasse verweist, die Annotation "@WebService" enthält. |
Erläuterung | Der @WebService.endpointInterface-Wert in Ihrer JAX-WS-Web-Service-Implementierungsklasse muss eine gültige Serviceendpunktschnittstellenklasse angeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass sich die Klasse, auf die der @WebService.endpointInterface-Wert in Ihrer JAX-WS-Web-Service-Implementierungsklasse verweist, in demselben Anwendungsmodul enthalten ist oder dass der Klassenlader des Anwendungsmoduls die Klasse finden kann. |
Erläuterung | Gemäß der Spezifikation JSR-109 müssen alle Portkomponenten in einem Element "webservice-description" auf demselben Typ, JAX-RPC oder JAX-WS, basieren. |
Aktion | In einem Element "webservice-description" müssen alle Portkomponenten denselben Typ, JAX-WS oder JAX-RPC, haben. |
Erläuterung | Gemäß der Spezifikation JSR-109 muss das Element "service-endpoint-interface" für JAX-RPC-Portkomponenten definiert werden. |
Aktion | Wenn die Portkomponente als JAX-WS-Portkomponente geplant ist, muss mindestens die Implementierungsklasse die Annotation "@WebService" enthalten.Wenn die Portkomponente als JAX-RPC-Portkomponente geplant ist, definieren Sie das Element "service-endpoint-interface", und stellen Sie sicher, dass es in einem Element "webservice-description" enthalten ist, das nur JAX-RPC-Portkomponenten enthält. |
Erläuterung | Annotationen können nur verwendet werden, um JAX-WS-Web-Service-Implementierungen zu beschreiben. |
Aktion | Wenn die Portkomponente als JAX-WS-Portkomponente geplant ist, muss mindestens die Implementierungsklasse die Annotation "@WebService" enthalten.Wenn die Portkomponente als JAX-RPC-Portkomponente geplant ist, müssen Sie sicherstellen, dass das Element "service-endpoint-interface" auf eine Serviceendpunktschnittstelle verweist, die keine Annotationen enthält. |
Erläuterung | Gemäß der Spezifikation JSR-109 muss der Namespace-URI des Ports mit dem Ziel-Namespace-URI eines Web-Service übereinstimmen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Namespace-URI des Ports mit dem Ziel-Namespace-URI für den Web-Service übereinstimmt. |
Erläuterung | Der Ziel-URL ist nicht im JMS-URL-Muster definiert. |
Aktion | Definieren Sie den Ziel-URL im JMS-URL-Muster. |
Erläuterung | Die Zeichenfolge für den JMS-Endpunkt-URL muss die folgenden Eigenschaften enthalten: connectionFactory, destination, targetService. Diese Eigenschaften werden verwendet, um die Destination-Warteschlange bzw. das Destination-Topic und den Zielservice zu beschreiben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der JMS-URL die Eigenschaften "Verbindungs-Factory", "Destination" und "Zielservice" enthält. |
Erläuterung | Es wurde eine bidirektionale Anforderung/Antwort für eine Topic-Destination aufgerufen.Es werden nur unidirektionale Anforderungen unterstützt, wenn ein Topic verwendet wird. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Services, die Topic-Destinations verwenden, nur unidirektionale Operationen enthalten. |
Erläuterung | Das zulässige Zeitlimit für die JMS-Anforderung wurde überschritten. |
Aktion | Sie sollten des Lese-/Schreibzeitlimit erhöhen. Stellen Sie fest, ob Netzfehler aufgetreten sind. |
Erläuterung | Die von der Anforderung empfangene Nachrichten-ID muss mit der Korrelations-ID der Antwortnachricht übereinstimmen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Korrelations-ID der Antwortnachricht mit der Anforderung übereinstimmt. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der Web-Service-JMS-Listener hat eine JMS-Nachricht empfangen, die nicht den Typ "TextMessage" oder "BytesMessage" hat. Der JMS-Listener unterstützt nur diese beiden JMS-Nachrichtentypen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der JMS-Sender den richtigen JMS-Nachrichtentyp verwendet. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der JMSSender hat die angegebene Eigenschaft nicht in der JMS-Anforderungsnachricht definiert, bevor er die Nachricht an die Destination-Warteschlange bzw. das Destination-Topic gesendet hat. Dies ist ein interner Fehler. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der MDB-Listener (Message-Driven Bean, nachrichtengesteuerte Bean) des Web-Service konnte während der Initialisierung keine konfigurierte Serversteuerkomponente finden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Eine JMS-Operation wurde nicht erfolgreich ausgeführt und hat zur angegebenen Ausnahme des Typs "JMSException" geführt. |
Aktion | Verwenden Sie die detaillierten Informationen in der ursprünglichen Fehlernachricht, um den Fehler zu beheben. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Beim Erstellen eines JNDI-Objekts InitialContext ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Verwenden Sie die detaillierten Informationen in der ursprünglichen Fehlernachricht, um den Fehler zu bestimmen. |
Erläuterung | Während einer JNDI-Lookup-Operation ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der JNDI-Name korrekt ist. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Korrigieren Sie die JMS-Eigenschaft im URL. |
Erläuterung | Die angegebene AxisFault-Ausnahme ist eingetreten. |
Aktion | Verwenden Sie die detaillierten Informationen in der ursprünglichen Fehlernachricht, um den Fehler zu beheben. |
Erläuterung | Der Transport-Header-Schlüssel in der JMS-Anforderungsnachricht kann nicht verarbeitet werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Transport-Header-Schlüssel in der JMS-Anforderungsnachricht das richtige Format haben. |
Erläuterung | Während der Anforderungsverarbeitung ist die angegebene Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Verwenden Sie die detaillierten Informationen in der ursprünglichen Fehlernachricht, um den Fehler zu beheben. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Die vom Client gesendete Anforderungsnachricht enthält keine SOAP-Nachricht, die vom Server verarbeitet werden könnte. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Client eine Anforderungsnachricht generiert und sendet, die eine SOAP-Nachricht enthält. |
Erläuterung | Die vom Server gesendete Antwortnachricht enthält keine SOAP-Nachricht, die vom Client verarbeitet werden könnte. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Konfiguration des WSDL-Leseprogramms wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es konnte keine EndpointLifecycleManger-Instanz für eine eingehende Anforderung erstellt werden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Alle Metadaten, die derselben Servicereferenz entsprechen, müssen konsistent sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Metadaten, die gemäß JNDI-Namen derselben Servicereferenz entsprechen, konsistent sind und keine anderen Werte angeben. |
Erläuterung | Alle Metadaten, die derselben Servicereferenz entsprechen, müssen konsistent sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Metadaten, die gemäß JNDI-Namen derselben Servicereferenz entsprechen, konsistent sind und keine anderen Werte angeben. |
Erläuterung | Alle Metadaten der Handler-Kette, die derselben Servicereferenz entsprechen, müssen konsistent sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Metadaten der Handler-Kette, die gemäß JNDI-Namen derselben Servicereferenz entsprechen, konsistent sind und keine anderen Werte angeben. |
Erläuterung | Alle Metadaten der Handler-Kette, die derselben Servicereferenz entsprechen, müssen konsistent sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Metadaten der Handler-Kette, die gemäß JNDI-Namen derselben Servicereferenz entsprechen, konsistent sind und keine anderen Werte angeben. |
Erläuterung | Wenn eine Annotation "@WebServiceRef" oder "@Resource" auf Klassenebene verwendet wird, sind gemäß der Spezifikation "Java Enterprise Edition 5 Platform" Namens- und Typattribute erforderlich. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle @WebServiceRef- oder @Resource-Annotationen auf Klassenebene gültige Namens- und Typattribute enthalten. |
Erläuterung | Wenn eine Annotation "@WebServiceRef" für die Injektion eines Servicetyps verwendet wird, müssen die Typ- und Wertattribute dieselbe Serviceunterklasse angeben, oder das Wertattribut muss die Klasse "java.lang.Object" angeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die @WebServiceRef-Annotationen, die die Injektion eines Servicetyps angeben, die entsprechenden Werte für das Typattribut und das Wertattribut haben. |
Erläuterung | Wenn die Annotation "@WebServiceRef" oder "@Resource" in einer Methode gefunden wird, muss die Methode gemäß der Spezifikation JSR-250 genau einen Parameter haben, mit der Operation "set" beginnen und den Rückkehrtyp "void" haben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Methoden, die eine Annotation "@WebServiceRef" oder "@Resource" enthalten, der JavaBeans-Konvention entsprechen. |
Erläuterung | Gemäß der Spezifikation JSR-250 ist das Typattribut erforderlich, wenn der Injektionstyp nicht vom Member-Typ abgeleitet werden kann, der von "@WebServiceRef" oder "@Resource" annotiert wird. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die @WebServiceRef- oder @Resource-Annotationen eine andere Typklasse als "java.lang.Object" angeben oder dass der Typ vom annotierten Member abgeleitet werden kann. |
Erläuterung | Wenn die Annotation "@WebServiceRef" für die Injektion eines Ports verwendet wird, ist das Wertattribut gemäß der Spezifikation JSR-224 erforderlich. Geben Sie eine Klasse an, die eine Unterklasse von "javax.xml.ws.Service" ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Annotation "@WebServiceRef", die die Injektion eines Ports anfordert, eine Klasse angibt, die eine Unterklasse von "javax.xml.ws.Service" im Wertattribut angibt. |
Erläuterung | Gemäß der Spezifikation JSR-250 muss das Typattribut der Annotation "@WebServiceRef" oder "@Resource" mit dem Typ des annotierten Members kompatibel sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass @WebServiceRef- oder @Resource-Annotationen ein Typattribut angeben, das mit dem Member-Typ der Annotation kompatibel ist. |
Erläuterung | Wenn eine Annotation "@WebServiceRef" für die Injektion eines Servicetyps verwendet wird, müssen die Typ- und Wertattribute dieselbe Serviceunterklasse angeben, oder das Wertattribut muss die Klasse "java.lang.Object" angeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die @WebServiceRef-Annotationen, die die Injektion eines Servicetyps angeben, die entsprechenden Werte für das Typattribut und das Wertattribut haben. |
Erläuterung | Wenn eine Annotation "@WebServiceRef" für die Injektion eines Ports verwendet wird, muss das Wertattribut eine Klasse angeben, die eine Unterklasse der Klasse "javax.xml.ws.Service" ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass für @WebServiceRef-Annotationen, die die Injektion eines Porttyps angeben, die entsprechende Klasse im Wertattribut angegeben ist. |
Erläuterung | Wenn das Typattribut von "@WebServiceRef" eine Serviceendpunktschnittstellenklasse angibt, muss das Wertattribut gemäß der Spezifikation JSR-224 die Unterklasse "javax.xml.ws.Service" angeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass jede @WebServiceRef-Annotation, deren Typattribut eine Serviceendpunktschnittstellenklasse angibt, ein entsprechendes Wertattribut hat, das eine Unterklasse von "javax.xml.ws.Service" angibt. |
Erläuterung | Geben Sie die Metadaten für Servicereferenzen mit Annotationen oder Implementierungsdeskriptoren vollständig an. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Metadaten für Servicereferenzen mit Annotationen oder Implementierungsdeskriptoren vollständig angegeben werden. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Beim Abrufen der Metadaten aus der Anwendungsclientdatei ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Aktivieren Sie die Trace-Erstellung für den Anwendungsclient, um weitere Informationen zu dem Fehler zu erhalten. |
Erläuterung | Alle Metadaten, die derselben Servicereferenz entsprechen, müssen konsistent sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Metadaten, die gemäß JNDI-Namen derselben Servicereferenz entsprechen, konsistent sind und keine anderen Werte angeben. |
Erläuterung | Alle Metadaten, die derselben Servicereferenz entsprechen, müssen konsistent sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Metadaten, die gemäß JNDI-Namen derselben Servicereferenz entsprechen, konsistent sind und keine anderen Werte angeben. |
Erläuterung | Alle Metadaten der Handler-Kette, die derselben Servicereferenz entsprechen, müssen konsistent sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Metadaten der Handler-Kette, die gemäß JNDI-Namen derselben Servicereferenz entsprechen, konsistent sind und keine anderen Werte angeben. |
Erläuterung | Alle Metadaten der Handler-Kette, die derselben Servicereferenz entsprechen, müssen konsistent sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Metadaten der Handler-Kette, die gemäß JNDI-Namen derselben Servicereferenz entsprechen, konsistent sind und keine anderen Werte angeben. |
Erläuterung | Die angegebene Ausnahme ist beim Starten der Verbindungs-Factory eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Verbindungs-Factory vorhanden und gültig ist. |
Erläuterung | Die angegebene Ausnahme ist beim Starten des JMS-Nachrichten-Listeners für asynchrone Antworten eingetreten. |
Aktion | Verwenden Sie die detaillierten Informationen in der ursprünglichen Fehlernachricht, um den Fehler zu beheben. |
Erläuterung | Die angegebene Ausnahme ist beim Starten der Verbindungs-Factory eingetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Verbindungs-Factory vorhanden und gültig ist. |
Erläuterung | Es wurde eine Antwortnachricht empfangen, die der JMS-Listener nicht identifizieren und somit nicht verarbeiten kann. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Für JAX-WS-Servicereferenzen muss der Wert des Elements "service-interface" eine Unterklasse von "javax.xml.ws.Service" sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die JAX-WS-Serviceschnittstellenklasse eine Unterklasse von "javax.xml.ws.Service" ist. Ändern Sie den "service-ref"-Eintrag des Moduls und der Servicereferenz. |
Erläuterung | Wenn "service-interface" und "service-ref-type" eine Unterklasse von "javax.xml.ws.Service" angeben, muss in beiden Elementen dieselbe Klasse angegeben werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass in beiden Elementen dieselbe Klasse angegeben ist, wenn die Elemente "service-interface" und "service-ref-type" eine Unterklasse von "javax.xml.ws.Service" angeben. Ändern Sie den "service-ref"-Eintrag des Moduls und der Servicereferenz. |
Erläuterung | Für JAX-RPC-Servicereferenzen muss für das Element "service-interface" eine Unterklasse von "javax.xml.rpc.Service" angegeben werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die JAX-RPC-Serviceschnittstellenklasse eine Unterklasse von "javax.xml.rpc.Service" ist. Ändern Sie den "service-ref"-Eintrag des Moduls und der Servicereferenz. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der JMSSender hat nicht die richtige Eigenschaft für die JMS-Anforderungsnachricht gesetzt, bevor er die Nachricht an die Destination-Warteschlange oder das Destination-Topic gesendet hat. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der JMSSender hat die angegebene Eigenschaft für die JMS-Anforderungsnachricht nicht gesetzt, bevor er die Nachricht an die Destination-Warteschlange oder das Destination-Topic gesendet hat. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der JMSSender hat die angegebene Eigenschaft für die JMS-Anforderungsnachricht nicht gesetzt, bevor er die Nachricht an die Destination-Warteschlange oder das Destination-Topic gesendet hat. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der JMSSender hat nicht die richtige Version in der JMS-Anforderungsnachricht gesetzt, bevor er die Nachricht an die Destination-Warteschlange bzw. das Destination-Topic gesendet hat. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Eine als JAX-WS-Anwendungs-Handler angegebene Klasse konnte nicht geladen werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die JAX-WS-Anwendungs-Handler-Klasse dem Anwendungsmodul zur Verfügung steht. |
Erläuterung | Eine als JAX-WS-Anwendungs-Handler angegebene Klasse hat nicht den richtigen Typ. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle als JAX-WS-Anwendungs-Handler-Klasse angegebenen Klassen den Typ "javax.xml.ws.handler.Handler" haben. |
Erläuterung | Es wurde keine Zielmethode für die Web-Service-Anforderung gefunden. |
Aktion | Wenn der Endpunkt eine Implementierung von "javax.xml.ws.Provider" ist, stellen Sie sicher, dass eine Methode mit dem Namen "invoke" vorhanden ist. Andernfalls stellen Sie sicher, dass mindestens eine Methode vom Web-Service-Endpunkt bereitgestellt wird. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | In einem Implementierungsdeskriptor des Moduls angegebene Web-Service-Referenzen haben einen Fehler während der Initialisierung verursacht. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Beim Zusammenführen der Annotationsmetadaten und der Metadaten des Implementierungsdeskriptors ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Beim Zusammenführen der Annotationsmetadaten und der Metadaten des Implementierungsdeskriptors ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | @Resource-Annotationen, die für die Angabe von JAX-RPC-Servicereferenzen verwendet werden, müssen einem "service-ref"-Element entsprechen, das im Implementierungsdeskriptor definiert ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Namensattribut der Annotation "@Resource" mit dem Wert eines "service-ref-name"-Elements im Implementierungsdeskriptor übereinstimmt. |
Erläuterung | Beim Validieren der in einer Klasse angegebenen Annotationsmetadaten ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Beim Validieren der in einer Klasse angegebenen Annotationsmetadaten ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Der in der Annotation auf Methodenebene angegebene Klassentyp ist nicht mit dem Methodenparametertyp kompatibel. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Annotation einen Typ angibt, der mit dem Methodenparametertyp kompatibel ist. |
Erläuterung | Annotationen, die eine Injektion angeben, können nicht in Feldern vom Typ "final" angegeben werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Annotationen, die eine Injektion angeben, nicht in Feldern des Typs "final" verwendet werden. |
Erläuterung | Wenn die Annotation "@WebServiceRef" auf Klassenebene verwendet wird, muss gemäß der Spezifikation JSR-224 eine Klasse vom Typ "javax.xml.ws.Service" angegeben werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass @WebServiceRef-Annotationen auf Klassenebene eine Klasse vom Typ "javax.xml.ws.Service" im Wertattribut oder im Typattribut angeben. |
Erläuterung | Wenn die Annotation "@WebServiceRef" auf Klassenebene verwendet wird, muss gemäß der Spezifikation JSR-224 eine Klasse vom Typ "javax.xml.ws.Service" angegeben werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass @WebServiceRef-Annotationen auf Klassenebene eine Klasse vom Typ "javax.xml.ws.Service" im Wertattribut oder im Typattribut angeben. |
Erläuterung | Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Eine in einem Implementierungsdeskriptor des Moduls angegebene Klasse wurde nicht gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle in den Implementierungsdeskriptoren des Moduls angegebenen Klassen für das Modul sichtbar sind. |
Erläuterung | In einem port-component-Element wurde ein ejb-link-Wert definiert, der keiner im Modul definierten Enterprise-Bean entspricht. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der ejb-link-Wert dem Namen einer gültigen Enterprise-Bean im Modul entspricht. |
Erläuterung | In einem port-component-Element wurde ein servlet-link-Wert definiert, der keinem im Modul definierten Servlet entspricht. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der servlet-link-Wert einem gültigen Servlet-Namen im Modul entspricht. |
Erläuterung | Die im Element "service-endpoint-interface" angegebene Klasse konnte nicht geladen werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die im Element "service-endpoint-interface" der Datei "webservices.xml" angegebene Klasse für das Modul sichtbar ist. |
Erläuterung | Die Clientbindungsinformationen für das Modul sind wegen des angegebenen Fehlers nicht verfügbar. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die Clientbindungsinformationen für die Anwendung sind wegen des angegebenen Fehlers nicht verfügbar. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Angepasste Handler können nur in Phasen eingefügt werden, die von der Laufzeitumgebung zugelassen werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle angepassten Handler eine von der Laufzeitumgebung zugelassene Phase definieren. |
Erläuterung | Wenn ein SSL-Richtliniensatz für eine oder mehrere Operationen in einem Service definiert ist, müssen alle Operationen in diesem Service einen konfigurierten SSL-Richtliniensatz haben.In einer Gruppe von Operationen für einen bestimmten Service müssen entweder alle Operationen mit einem SSL-Richtliniensatz konfiguriert werden oder keine. Für die Operationen muss nicht derselbe SSL-Richtliniensatz konfiguriert werden.Es können unterschiedliche SSL-Richtliniensätze für die Operatoinen konfiguriert werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass entweder alle Operationen, die zu einem Service gehören, mit einem SSL-Richtliniensatz konfiguriert sind oder keine. |
Erläuterung | Es sind keine JAX-WS-Web-Services im Modul verfügbar, weil die WSDL-Dateien nicht generiert werden konnten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Gemäß der Spezifikation JSR-181 müssen JAX-WS-Serviceendpunktschnittstellenklassen mit der Annotation @WebService annotiert werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle JAX-WS-Serviceendpunktschnittstellenklassen eine @WebService-Annotation haben. |
Erläuterung | Die Inhaltslänge der eingehenden Anforderung konnte nicht bestimmt werden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die eingehende Anforderung kann nicht verarbeitet werden, weil die Konfiguration für die Anforderung nicht verfügbar ist. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen im Verzeichnis "<Ausgangsverzeichnis_des_Profils>/logs" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Die angegebene Transporteigenschaft wurde in der Zuordnung für die Anforderung einer Transporteigenschaft gefunden, ist jedoch nicht gültig und konnte der JMS- bzw. HTTP-Anforderungsnachricht nicht hinzugefügt werden. Möglicherweise ist der Wert kein unterstützter Typ oder der Eigenschaftsname war keine gültige, nicht leere, Zeichenfolge. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Zuordnung für die Anforderung einer Transporteigenschaft ordnungsgemäß aufgebaut ist und die Transporteigenschaft ein unterstützter Datentyp ist. |