WebSphere Load Balancer for IPv4 and IPv6
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Problem: Mögliche Störung der Paketweiterleitung durch iptables unter Linux

Unter Linux kann iptables den Lastausgleich für den Datenverkehr stören und muss auf der Dispatcher-Maschine inaktiviert werden.

Setzen Sie den folgenden Befehl ab, um festzustellen, ob iptables geladen werden:
lsmod | grep ip_tables
Die Ausgabe dieses Befehls kann so ähnlich wie die folgende aussehen:
ip_tables         22400   3
iptable_mangle,iptable_nat,iptable_filter
Setzen Sie für jede in der Ausgabe aufgelistete iptable den folgenden Befehl ab, um die Regeln für die Tabellen anzuzeigen:
iptables -t <Kurzname> -L
Beispiel:
iptables -t mangle -L 
iptables -t nat    -L
iptables -t filter -L    
Wenn die Tabelle iptable_nat geladen ist, muss sie entladen werden. Da iptable_nat von iptable_conntrack abhängig ist, muss iptable_conntrack ebenfalls entfernt werden. Setzen Sie zum Entladen dieser beiden iptables den folgenden Befehl ab:
rmmod iptable_nat iptable_conntrack


Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2008 3:18:06 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.edge.doc/lb/info/ae/ttrb_linipt.html