Sie können Systemmetriken mit dem Befehl dscontrol metric konfigurieren.
>>-dscontrol--metric--+-add--Cluster1--+--Cluster2--+--c3...cN--@--Metrik1--+--Metrik2--+--MetrikN---------------+->< +-remove--Cluster1--+--Cluster2--+--c3...cN--@--Metrik1--+--Metrik2--+--MetrikN------------+ +-proportions--Cluster1--+--Cluster2--+--c3...cN--@--Proportion1--+--Proportion2--+--PropN-+ '-status--Cluster1--+--Cluster2--+--c3...cN--@--Metrik1--+--Metrik2--+--MetrikN------------'
Die Adresse, zu der die Clients eine Verbindung herstellen. Die Adresse kann der Hostname der Maschine oder die IP-Adresse im IP-Adressenformat sein. Zusätzliche Cluster werden durch ein Pluszeichen (+) getrennt.
Name der Systemmetrik. Es muss sich um den Namen einer ausführbaren Datei oder Scriptdatei im Scriptverzeichnis von Metric Server handeln.
dscontrol metric add site1@metric1
dscontrol metric proportions Site1 0 100
dscontrol metric status site1@metric1