Wenn die TCP-Rücksetzfeature aktiviert ist, sendet Dispatcher eine TCP-Rücksetzanforderung an den Client, wenn der Client mit einem Server verbunden ist, der die Wertigkeit 0 aufweist.
Die Wertigkeit eines Servers kann "0" sein, wenn dieser Server von einer Advisor-Funktion als inaktiv markiert wurde oder wenn der Server mit dem Wert "0" konfiguriert wurde. Das TCP-Rücksetzfeature schließt sofort alle offenen Verbindungen zum Server. Dieses Feature ist hilfreich für lang andauernde Verbindungen, weil sie dem Client die Möglichkeit gibt, eine unterbrochene Verbindung schnell neu auszuhandeln.
In Verbindung mit TCP-Rücksetzanforderungen kann es sinnvoll sein, das Feature "advisor retry" zu konfigurieren. Dieses Feature gibt einer Advisor-Funktion die Möglichkeit, einen erneuten Verbindungsversuch zu starten, bevor ein Server als inaktiv markiert wird. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Advisor-Funktion den Server vorschnell als inaktiv markiert, was zu Problemen beim Zurücksetzen der Verbindung führen könnte. Ein erster gescheiterter Verbindungsversuch der Advisor-Funktion muss nicht zwingend bedeuten, dass die vorhandenen Verbindungen ebenfalls unterbrochen sind. Weitere Informationen zur Konfiguration von Advisor-Funktionen finden Sie unter Advisor-Funktionen für die Verwaltung des Lastausgleichs aktivieren.
dscontrol port add|set Port reset yes