Die Befehle "fintimeout" und "staletimeout" steuern, wie Load Balancer inaktive Verbindungen und die zugehörigen Verbindungssätze behandelt.
Ein Client sendet ein FIN-Paket, nachdem er alle Pakete gesendet hat, um dem Server mitzuteilen, dass die Transaktion beendet ist. Wenn der Dispatcher das FIN-Paket erhält, kennzeichnet er die Transaktion nicht mehr als AKTIV, sondern als BEENDET. Wenn eine Transaktion als BEENDET gekennzeichnet ist, kann der für die Verbindung reservierte Speicher bereinigt werden.
Mit dem Befehl fintimeout können Sie den Durchsatz bei der Reservierung und Wiederverwendung von Verbindungsdatensätzen verbessern, indem Sie steuern, wie lange Dispatcher Verbindungen im Status BEENDET in den Dispatcher-Tabellen als aktiv und empfangsbereit speichern soll. Sobald eine Verbindung im Status BEENDET den mit "fintimeout" festgelegten Zeitraum überschreitet, wird sie aus den Dispatcher-Tabellen entfernt und kann wiederverwendet werden.
Mit dem Befehl staletimeout können Sie steuern, wie lange Dispatcher Verbindungen im Status "Hergestellt" in den Dispatcher-Tabellen aufrecht erhalten und Datenverkehr akzeptieren soll, wenn kein aktiver Datenverkehr festgestellt werden kann. Weitere Informationen zu diesem Wert finden Sie unter staletimeout-Wert.