WebSphere Load Balancer
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Problem: Speicherverlust unter einigen Linux-Versionen bei Ausführung von Dispatcher mit Manager und Advisor-Funktionen

Wenn Sie Load Balancer konfiguriert mit Manager und Advisor-Funktionen ausführen, kann es bei einigen Read-Hat-Linux-Versionen zu großen Speicherverlusten kommen. Der Java-Speicherverlust nimmt noch zu, wenn Sie für die Advisor-Funktion ein kleines Zeitintervall konfigurieren.

Die JVM-Versionen des IBM Java SDK und die im Lieferumfang einiger Linux-Distributionen (z. B. Red Hat Enterprise Linux 3.0) enthaltene NPTL (Native POSIX Thread Library) können den Speicherverlust verursachen.

Die aktuellsten Informationen zu Linux-Systemen und zu dem mitgelieferten IBM Java SDK finden Sie unter http://www.ibm.com/developerworks/java/jdk/linux/tested.html.

Zur Fehlerbestimmung können Sie den Befehl vmstat oder ps verwenden, mit dem Speicherverluste festgestellt werden können.

Zum Korrigieren des Speicherverlustes müssen Sie den folgenden Befehl zum Inaktivieren der NPTL absetzen, bevor die Load-Balancer-Maschine aktiv ist:
export LD_ASSUME_KERNEL=2.4.10


Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2008 12:33:35 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.lb70kf.doc/info/ae/ttrb_memleakrhl.html