Sie können Ports und Porteinstellungen mit dem Befehl "dscontrol port" konfigurieren.
>>-dscontrol--port--+-add--+-crossport--other_port--------------+-+->< | +-stickytime--value------------------+ | | +-staletimeout--value----------------+ | | +-weightbound--value-----------------+ | | '-selectionalgorithm--+-connection-+-' | | +-affinity---+ | | '-conn+affin-' | +-set--+-stickytime--value---+----------------+ | +-staletimeout--value-+ | | '-weightbound--value--' | +-remove--Cluster@Port------------------------+ +-report--Cluster@Port------------------------+ '-status--Cluster@Port------------------------'
Mit Crossport-Affinität können Sie die Affinität auf mehrere Ports ausdehnen, so dass künftige Anforderungen von Clients, deren Anforderungen an verschiedenen Ports empfangen werden, dennoch an einen Server gesendet werden können. Geben Sie als Wert für crossport die Nummer des anderen Ports an, der in die Crossport-Affinität einbezogen werden soll.
Die Zeit der Inaktivität einer Verbindung in Sekunden, bevor die Verbindung entfernt wird. Für die Komponente Dispatcher lautet der Standardwert 900 für Port 21 (FTP) und 32.000.000 für Port 23 (Telnet). Für alle anderen Dispatcher-Ports ist der Standardwert 300. Das Inaktivitätszeitlimit kann auch auf Executor- oder Clusterebene gesetzt werden.
Der Wert von staletimeout in Sekunden.
Eine Zahl zwischen 1 und 100, der die maximale Gewichtungsgrenze darstellt.
Gibt an, dass die Serverauswahl auf der Clientaffinität basiert.
Gibt an, dass die Serverauswahl auf einer einfachen Round-Robin-Auswahl basiert (Standardeinstellung).
dscontrol port add Cluster@Port selectionalgorithm affinity
dscontrol port add 130.40.52.153@80+23
dscontrol port set 130.40.52.153@80 weightbound 10
dscontrol port set 130.40.52.153@80+23 stickytime 60
dscontrol port add 130.40.52.153@80 crossport 23
dscontrol port remove 130.40.52.153@23
dscontrol port status 9.67.131.153@80
dscontrol port report 9.62.130.157@80