WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Middleware-Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management hinzufügen

Durch die Konfiguration von Middleware-Servern mit unterstütztem Life-Cycle-Management sind Sie in der Lage, Darstellungen extern erstellter Middleware-Server zu verwalten, die außerhalb der Verwaltungsdomäne erstellt wurden.

Vorbereitungen

Informationen zum Installieren des Middleware-Agenten auf Knoten und zum Einbinden dieser Knoten in die Konfiguration finden Sie im Artikel Konfigurationen Middleware-Server hinzufügen .

Informationen zu dieser Task

Mit Servern mit unterstütztem Life-Cycle-Management können Sie eine Darstellung des Servers in der Administrationskonsole erstellen. Der Middleware-Agent stellt die Informationen bereit, die WebSphere Virtual Enterprise benötigt, um diese Server zu verwalten: Sie können die folgenden Typen von Servern mit unterstütztem Life-Cycle-Management konfigurieren:

Nachdem Sie den Middleware-Agenten auf Knoten mit WebSphere Application Server Community Edition installiert und die Knoten eingebunden haben, kann die Middleware-Erkennung automatisch Darstellungen dieser Server in der Administrationskonsole von WebSphere Virtual Enterprise erstellen. Sie müssen keine manuellen Schritte ausführen, um die Darstellung des Servers in der Administrationskonsole zu erstellen. Sie können diese Server weiterhin über die Konsole von WebSphere Application Server Community Edition verwalten. Nehmen Sie alle Änderungen an der Darstellung über die Administrationskonsole von WebSphere Virtual Enterprise vor.

Prozedur

  1. Erstellen Sie eine Darstellung des Middleware-Servers in der Administrationskonsole.
    1. Fügen Sie einen vorhandenen Server hinzu. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Server hinzufügen, und wählen Sie Vorhandenen Server hinzufügen aus.
    2. Wählen Sie den Knoten aus, auf dem der Middleware-Server, den Sie konfigurieren, ausgeführt wird. Auf dem Knoten muss der Middleware-Agent oder Node Agent ausgeführt werden. Erstellen Sie einen Namen für den Server, der in der Zelle eindeutig ist.
    3. Geben Sie die Serverschablone an, die Sie für den Middleware-Server verwenden möchten.
    4. Klicken Sie auf Fertig stellen.
    5. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen in der Master-Konfiguration zu speichern.
  2. Führen Sie weitere Konfigurationsschritte für den Middleware-Server aus. Sie können beispielsweise die Werte der WebSphere-Variablen für jeden Servertyp anpassen oder Serveroperationen zum Stoppen und Starten Ihrer Server konfigurieren: Die WebSphere-Variablen definieren Einstellungen für den Middleware-Server, z. B. die Installationsposition, und sind abhängig vom Typ des Middleware-Servers. Indem Sie die Serverstart- und -stoppoperationen bearbeiten, können Sie den für den Start und Stopp der Server im Middleware-Server erforderlichen Benutzernamen und das erforderliche Kennwort angeben.
  3. Starten Sie den Middleware-Server. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Alle Server. Wählen Sie den Server aus, den Sie starten möchten, und klicken Sie auf Starten. Daraufhin wird die für den Server definierte Operation für den Serverstart ausgeführt.
    Anmerkung: Wenn der Middleware-Agent und der Server zur selben Zeit gestoppt werden, wird der letzte bekannte Status des Servers berichtet. Da der letzte bekannte Status "Gestartet" lautet und so berichtet wird, versucht der On Demand Router (ODR), Anforderungen an den Server weiterzuleiten.

Nächste Schritte

Sie können auf der Basis Ihres konfigurierten Servers eine Schablone für Middleware-Server erstellen. Nachdem Sie eine Schablone für Middleware-Server erstellt haben, können Sie damit weitere Server erstellen, die dieselben Einstellungen haben wie der ursprüngliche Server.

Konfigurieren Sie dynamische Cluster, um Gruppen vorhandener Server, die als Hosts für eine Anwendung fungieren, ohne großen Aufwand verwalten zu können. Durch die Konfiguration eines dynamischen Clusters kann das Produkt die Anzahl der aktiven Server so anpassen, dass es die Anwendungsservicerichtlinie erfüllt. Für Middleware-Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management gruppieren Sie die erstellten Darstellungen. In diesen Servern müssen dieselben Anwendungen installiert sein.

Die Protokoll- und Trace-Sichten in der Administrationskonsole werden für Middleware-Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management nicht unterstützt. Konfigurieren Sie den externen Protokollanzeigeservice, um die Protokolldateien für diese Servertypen in der Administrationskonsole anzuzeigen.




Untergeordnete Artikel
Externe WebSphere-Anwendungsserver konfigurieren
Apache-Tomcat-Server konfigurieren
BEA-WebLogic-Server konfigurieren
JBoss-Server konfigurieren
Server mit WebSphere Application Server Community Edition mit unterstütztem Life-Cycle-Management konfigurieren
Zugehörige Konzepte
Middleware-Knoten und -Server
Middleware-Agent
Zugehörige Tasks
Dynamische Cluster erstellen
Den Middleware-Agenten installieren
Middleware-Serverschablonen erstellen
Konfigurationen Middleware-Server hinzufügen
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.37 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/odoe_task/tmwscreatex.html