WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Befehlszeilendienstprogramm "WSGrid"

Das Dienstprogramm "WSGrid" vereinfacht die Integration von Jobs von WebSphere Extended Deployment mit externen Workload-Schedulern. Verwenden Sie dieses Dienstprogramm, um einen Grid-Job von WebSphere Extended Deployment unterzuvergeben.

Das Dienstprogramm "WSGrid" ist eine Clientanwendung der nachrichtengesteuerten Schnittstelle des Job-Schedulers. Verwenden Sie das Dienstprogramm "WSGrid", um die Steuerung von WebSphere-Stapeljobs durch externe Workload-Scheduler wie Tivoli Workload Scheduler zu vereinfachen. Das Dienstprogramm "WSGrid" wird von einem externen Workload-Scheduler im Rahmen einer größeren Task-Choreografie aufgerufen. Das Dienstprogramm "WSGrid" übergibt einen WebSphere-Stapeljob und wartet dann auf seine Fertigstellung. Das Jobprotokoll des WebSphere-Stapeljobs wird in den Standardausgabedatenstrom der Umgebung, in der das Dienstprogramm "WSGrid" aufgerufen wurde, geschrieben.

WSGrid unterstützt drei verschiedene Methoden für die Angabe eines WebSphere-Jobs. Sie können Folgendes angeben:
  1. eine xJCL-Datei,
  2. den Namen einer xJCL-Datei im Job-Repository,
  3. einen Satz einfacher Eigenschaften, die den WebSphere-Job beschreiben.

Aufruf

Verwenden Sie die folgende Syntax für den Aufruf des Dienstprogramms "WSGrid":

Syntax:
  • WSGrid{.bat|.sh}<Eigenschaftendatei des Jobs> - Die Eigenschaftendatei des Jobs ist ein vollständig qualifizierter Pfadname zu der Datei, die die Eigenschaften des WSGrid-Jobs enthält. Wenn Sie allein angegeben wird, muss sie auch WSGrid-Steuereigenschaften enthalten.
  • WSGrid{.bat|.sh}<Datei mit Steuereigenschaften><Eigenschaftendatei des Jobs> - Die Datei mit den Steuereigenschaften ist ein vollständig qualifizierter Pfadname zu der Datei, die die Steuereigenschaften für WSGrid enthält.
  • WSGrid{.bat|.sh}<Datei mit Steuereigenschaften><xJCL-Datei> - Die xJCL-Datei ist ein vollständig qualifizierter Pfadname zu der Datei, die eine xJCL-Jobdefinition enthält.



Zugehörige Konzepte
Compute-Grid-Umgebung konfigurieren
Job-Scheduler mit externen Schedulern integrieren
Zugehörige Tasks
Schnittstelle für externe Scheduler konfigurieren
Zugehörige Verweise
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.46 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/scheduler/ccgwsgrid.html