Sie können Verwaltungs-Tasks verwenden, um ein Script zu schreiben, das Ihre Middleware-Serverkonfiguration reproduzieren kann.
createTomCatServer
Der Befehl "createTomCatServer"
erstellt eine Darstellung eines Apache-Tomcat-Servers.
Zielobjekt
Der Knotenname.
Erforderliche Parameter
- -name
- Gibt den Namen des zu erstellenden Servers an. (Zeichenfolge, erforderlich)
- -templateName
- Gibt den Namen der Schablone an, die zum Erstellen des Servers verwendet wird.
- -genUniquePorts
- Gibt einen Parameter zum Generieren eindeutiger HTTP-Ports für einen Server an.
(Boolean)
- -templateLocation
- Gibt die Position an, an der die Schablone gespeichert ist.
Es wird die vom System definierte Position verwendet, wenn keine Position angegeben ist.
Es wird empfohlen, die vom System definierte Position zu verwenden.
- -clusterName
- Gibt den Namen des Clusters für diesen Server an.
Rückgabewert
Der Befehl gibt eine Liste der
Middleware-Server für den angegebenen Typ zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createTomCatServer Knotenname {-name Servername}
- Mit Jython:
AdminTask.createTomCatServer ('Knotenname','[-name Servername]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
createWebLogicServer
Der Befehl "createWebLogicServer"
erstellt eine Darstellung eines BEA-WebLogic-Servers.
Zielobjekt
Der Knotenname.
Erforderliche Parameter
- -name
- Gibt den Namen des zu erstellenden Servers an. (Zeichenfolge, erforderlich)
- -templateName
- Gibt den Namen der Schablone an, die zum Erstellen des Servers verwendet wird.
- -genUniquePorts
- Gibt einen Parameter zum Generieren eindeutiger HTTP-Ports für einen Server an.
(Boolean)
- -templateLocation
- Gibt die Position an, an der die Schablone gespeichert ist.
Es wird die vom System definierte Position verwendet, wenn keine Position angegeben ist.
Es wird empfohlen, die vom System definierte Position zu verwenden.
- -clusterName
- Gibt den Namen des Clusters für diesen Server an.
Rückgabewert
Der Befehl gibt eine Liste der
Middleware-Server für den angegebenen Typ zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createWebLogicServer Knotenname {-name Servername}
- Mit Jython:
AdminTask.createWebLogicServer ('Knotenname','[-name Servername]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
createJBossServer
Der Befehl "createJBossServer"
erstellt eine Darstellung eines JBoss-Servers.
Zielobjekt
Der Knotenname.
Erforderliche Parameter
- -name
- Gibt den Namen des zu erstellenden Servers an. (Zeichenfolge, erforderlich)
- -templateName
- Gibt den Namen der Schablone an, die zum Erstellen des Servers verwendet wird.
- -genUniquePorts
- Gibt einen Parameter zum Generieren eindeutiger HTTP-Ports für einen Server an.
(Boolean)
- -templateLocation
- Gibt die Position an, an der die Schablone gespeichert ist.
Es wird die vom System definierte Position verwendet, wenn keine Position angegeben ist.
Es wird empfohlen, die vom System definierte Position zu verwenden.
- -clusterName
- Gibt den Namen des Clusters für diesen Server an.
Rückgabewert
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createJBossServer Knotenname {-name Servername}
- Mit Jython:
AdminTask.createJBossServer ('Knotenname','[-name Servername]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
createForeignServer
Der Befehl "createForeignServer"
erstellt einen neuen fremden Server.
Zielobjekt
Der Knotenname.
Erforderliche Parameter
- -name
- Gibt den Namen des zu erstellenden Servers an. (Zeichenfolge, erforderlich)
- -templateName
- Gibt den Namen der Schablone an, die zum Erstellen des Servers verwendet wird.
- -genUniquePorts
- Gibt einen Parameter zum Generieren eindeutiger HTTP-Ports für einen Server an.
(Boolean)
- -templateLocation
- Gibt die Position an, an der die Schablone gespeichert ist.
Es wird die vom System definierte Position verwendet, wenn keine Position angegeben ist.
Es wird empfohlen, die vom System definierte Position zu verwenden.
- -clusterName
- Gibt den Namen des Clusters für diesen Server an.
Rückgabewert
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createForeignServer Knotenname {-name Servername}
- Mit Jython:
AdminTask.createForeignServer ('Knotenname','[-name Servername]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
createPHPServer
Der Befehl
"createPHPServer" erstellt einen neuen PHP-Server.
Erforderliche Parameter
- -name
- Gibt den Namen des Servers an. (Zeichenfolge, erforderlich)
Optionale Parameter
- -templateName
- Gibt den Namen der zu verwendenden Serverschablone an.
Sie können templateServerNode und templateServerName angeben, wenn Sie anstelle einer definierten Schablone einen
vorhandenen Server als virtuelle Schablone verwenden möchten. (Zeichenfolge, optional)
- -genUniquePorts
- Gibt einen booleschen Wert zum Generieren eindeutiger Ports für den Server an. (Zeichenfolge, optional)
- -templateLocation
- Gibt die Position an, an der die Schablone gespeichert ist.
Es wird die vom System definierte Position verwendet, wenn keine Position angegeben ist.
(Zeichenfolge, optional)
- -serverConfig
- Gibt die Konfiguration der Eigenschaften für die Serverdefinition an.
Geben Sie phpServerRoot oder apacheServerRoot für den Laufzeitpfad an.
Geben Sie phpVersion oder apacheVersion für die Versionsnummer an. (Zeichenfolge, optional)
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createPHPServer workstation_nameNode01 {-name myphpserver -serverConfig {-phpPath C:/PHP5 -apachePath C:/apache2}}
- Mit Jython:
AdminTask.createPHPServer workstation_nameNode01 ('[-name myphpserver -serverConfig [-phpPath C:/PHP5 -apachePath C:/apache2]]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createPHPServer workstation_nameNode01 {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.createPHPServer workstation_nameNode01 ('[-interactive]')
createWasCEServer
Der Befehl "createWasCEServer" erstellt eine
Darstellung eines Servers von WebSphere Application Server Community Edition.
Zielobjekt
Ohne
Erforderliche Parameter
- -name
- Gibt den Namen des zu erstellenden Servers an. (Zeichenfolge, erforderlich)
- -templateName
- Gibt den Namen der Schablone an, die zum Erstellen des Servers verwendet wird.
- -genUniquePorts
- Gibt einen Parameter zum Generieren eindeutiger HTTP-Ports für einen Server an.
(Boolean)
- -templateLocation
- Gibt die Position an, an der die Schablone gespeichert ist.
Es wird die vom System definierte Position verwendet, wenn keine Position angegeben ist.
Es wird empfohlen, die vom System definierte Position zu verwenden.
- -clusterName
- Gibt den Namen des Clusters für diesen Server an.
- -assistedServer
- Gibt an, ob der Server, den Sie erstellen, ein Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management ist, d. h. eine Darstellung eines vorhandenen Servers.
Der Standardwert ist false.
Wenn Sie false angeben, wird ein Server mit vollständigem Life-Cycle-Management erstellt.
Wenn Sie true angeben, wird ein Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management erstellt.
- -templateServerNode
- Gibt den Namen des Knotens an, der den Server enthält, den Sie als Schablone verwenden möchten.
- -templateServerName
- Gibt den Namen des vorhandenen Servers an, den Sie als Schablone verwenden möchten.
Rückgabewert
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createWasCEServer nodename {-name ServerName -templateName wasce21}
- Mit Jython:
AdminTask.createWasCEServer ('nodename','[-name ServerName -templateName wasce21]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus