WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Steuereigenschaften

Eigenschaften, die in der wSGrid-Eigenschaftendatei angegeben werden, beschreiben den Grid-Job, der unter der Steuerung von WSGrid ausgeführt werden soll. In diesem Artikel wird eine Reihe von Steuereigenschaften beschrieben.

Tabelle 1. Steuereigenschaften
Eigenschaftsname Beschreibung
scheduler-connection-factory Der JNDI-Name der JMS-Verbindungs-Factory (Java Message Service) für die nachrichtengesteuerte Schnittstellenanwendung des Job-Schedulers. Weitere Informationen finden Sie im Artikel JMS-Warteschlangen konfigurieren . Der Standardwert ist jms/com.ibm.ws.grid.ConnectionFactory.
scheduler-host Gibt die Hostadresse des Job-Scheduler-Servers.
scheduler-input-queue Der JNDI-Name der JMS-Eingabewarteschlange (Java Message Service) für die nachrichtengesteuerte Schnittstellenanwendung des Job-Schedulers. Weitere Informationen finden Sie im Artikel JMS-Warteschlangen konfigurieren . Der Standardwert ist jms/com.ibm.ws.grid.InputQueue.
scheduler-output-queue Der JNDI-Name der JMS-Ausgabewarteschlange (Java Message Service) für die nachrichtengesteuerte Schnittstellenanwendung des Job-Schedulers. Weitere Informationen finden Sie im Artikel JMS-Warteschlangen konfigurieren . Der Standardwert ist jms/com.ibm.ws.grid.OutputQueue.
scheduler-port Gibt die HTTP-Portadresse des Job-Scheduler-Servers.
submitter-userid Gibt die ID der Person an, die den Job übergibt. Diese ID muss der Rolle "lrsubmitter" oder "lradmin" zugeordnet sein, um Jobs übergeben zu können.
submitter-password Gibt das Kennwort der Person an, die den Job übergibt. Das Kennwort kann mit dem WebSphere-Dienstprogramm "PropFilePasswordEncoder" verschlüsselt werden.
debug Geben Sie "true" an, um die Debug-Ausgabe im Standardausgabedatenstrom zu aktivieren.
timeout Gibt das Zeitlimit für einzelne Nachrichten an, die vom Job-Scheduler zurückgesendet werden. Die Einheit sind Millisekunden. Der Standardwert ist 5000.



Zugehörige Konzepte
Befehlszeilendienstprogramm "WSGrid"
Job-Scheduler mit externen Schedulern integrieren
Zugehörige Tasks
Nachrichtengesteuerte Schnittstelle des Job-Schedulers und die zugehörigen JMS-Artefakte konfigurieren
Zugehörige Verweise
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.46 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/scheduler/rxdcgproperties.html