Der Middleware-Agent ist ein Serverprozess, mit dem Server verwaltet werden, auf denen WebSphere Virtual Enterprise nicht ausgeführt wird.
In WebSphere Extended Deployment Version 6.0.x wurde eine eingeschränkte Unterstützung für Server, auf denen das Produkt nicht ausgeführt wird, bereitgestellt. Mit dem fernen Agenten, der mit der heterogenen Serverumgebung bereitgestellt wurde, konnte ein generischer Servercluster konfiguriert werden, um Anforderungen an diese anderen Servertypen weiterzuleiten. Der ferne Agent überwacht den externen Knoten und sendet Informationen zur CPU-Auslastung, zur Knotengeschwindigkeit und zur CPU-Anzahl an die autonomen Controller. In dieser Konfiguration wird die Anwendungsverteilung nicht unterstützt.
WebSphere Virtual Enterprise Version 6.1 erweitert diese Unterstützung mit dem Middleware-Agenten. Der Middleware-Agent ersetzt den fernen Agenten.
Der Middleware-Agent kann auf jedem Knoten ausgeführt werden. Sie können den Middleware-Agenten auf einem Knoten installieren, auf dem andere Middleware-Server, die außerhalb von WebSphere Virtual Enterprise erstellt wurden, ausgeführt werden. Anschließend können Sie in der Administrationskonsole Darstellungen dieser Knoten und Server erstellen und verwalten.
Middleware-Agenten haben ein Framework, über das sie kommunizieren können. Der Deployment Manager kann mit den Middleware-Agenten kommunizieren. Die Middleware-Agenten müssen denselben Fixpack-Stand wie der Deployment Manager haben.
Für die Unterstützung anderer Server, die HTTP-Datenverkehr unterstützen, können Sie eine angepasste HTTP-Serverdarstellung des Servers in der Administrationskonsole erstellen.
Der Middleware-Agent ist erforderlich, damit alle diese Server von WebSphere Virtual Enterprise verwaltet werden können. Der Middleware-Agent wird automatisch auf allen Maschinen mit WebSphere Virtual Enterprise installiert. In einem gesonderten Schritt müssen Sie den Middleware-Agenten jedoch auf Servern installieren, auf denen nur andere Middleware-Server ausgeführt werden. Konfigurieren Sie die Maschinen mit WebSphere Virtual Enterprise, und binden Sie anschließend alle anderen Middleware-Server in die Konfiguration von WebSphere Virtual Enterprise ein.
In der folgenden Topologie wird eine heterogene Umgebung gezeigt. Sie verwenden Maschinen mit WebSphere Virtual Enterprise, andere Middleware-Maschinen, auf denen Server wie Tomcat oder PHP ausgeführt werden, und heterogene Maschinen, auf denen WebSphere Virtual Enterprise und andere Middleware-Server ausgeführt werden. Auf allen Knoten, auf denen WebSphere Application Server oder WebSphere Virtual Enterprise ausgeführt wird, können Sie den vorhandenen Node Agent für die Verwaltung des Knotens verwenden. Auf Knoten, auf denen ausschließlich andere Middleware-Software ausgeführt wird, installieren Sie den Middleware-Agenten.