WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Vitalitätsüberwachung aktivieren und inaktivieren

Die Vitalitätsüberwachung ist standardmäßig aktiviert. Sie können die Vitalitätsüberwachung aktivieren oder inaktivieren.

Vorbereitungen

Die Vitalitätsüberwachung verwendet Vitalitätsrichtlinien. Eine Vitalitätsrichtlinie ist eine Kombination aus Vitalitätsbedingungen und Aktionen. Vitalitätsbedingungen definieren Auslöser, mit denen das System sich z. B. vor einem Speicherleck schützen kann. Vitalitätsaktionen sind die spezifischen Schritte, die das System ausführt, wenn eine Vitalitätsbedingung ausgelöst wird. Wenn z. B. eine Speicherleckbedingung eintritt, kann die Vitalitätsaktion darin bestehen, die zugeordneten Server erneut zu starten. Es werden verschiedene Standardvitalitätsrichtlinien mit WebSphere Virtual Enterprise installiert. Zusätzlich zu diesen Standardvitalitätsrichtlinien können Sie spezifischere Richtlinien für Ihre Umgebung definieren. Weitere Informationen zu den Standardvitalitätsrichtlinien finden Sie im Artikel Vitalitätsüberwachung . Weitere Informationen zum Erstellen einer Vitalitätsrichtlinie finden Sie im Artikel Vitalitätsrichtlinien erstellen .

Die Verwaltungsrolle, der Sie zugeordnet sind, bestimmt, welche Berechtigungen Sie für das Konfigurieren der autonomen Manager erhalten. Die folgende Liste enthält die Verwaltungsrollen und -berechtigungen für die Konfiguration der autonomen Manager.

Überwachung: Sie können die Informationen anzeigen.

Bedienung: Sie können die Informationen auf der Registerkarte anzeigen. Sie können die Einstellungen auf der Registerkarte "Laufzeit" ändern.

Konfiguration: Sie können die Konfiguration, aber keine Laufzeiteinstellungen ändern.

Administration: Sie haben alle Berechtigungen.

Informationen zu dieser Task

Die Vitalitätsüberwachung ist standardmäßig aktiviert. Verwenden Sie die Vitalitätsüberwachung, um Ihr System vor Störungen in den Benutzeranwendungen, einschließlich Speicherverlusten und Blockierungen von Anwendungen zu schützen. Die Vitalitätsüberwachung verwendet Vitalitätsrichtlinien, um Bedingungen zu definieren, die WebSphere Virtual Enterprise zur Überwachung der Systemvitalität verwenden kann. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Vitalitätsüberwachung und Vitalitätsrichtlinien erstellen .

Prozedur

  1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Betriebsbedingte Richtlinien > Autonome Manager > Vitalitätscontroller.
  2. Aktivieren oder inaktivieren Sie die Vitalitätsüberwachung. Wenn das Markierungsfeld ausgewählt ist, werden Vitalitätsbedingungen für die Umgebung überwacht. Die Vitalitätsüberwachung ist inaktiviert, wenn das Markierungsfeld abgewählt ist.

Ergebnisse

Wenn die Vitalitätsüberwachung aktiviert ist, wird das System auf die Bedingungen überwacht, die in Ihren Vitalitätsrichtlinien definiert sind.

Nächste Schritte

Verwalten Sie weitere Überwachungseinstellungen. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Vitalitätsüberwachung kontrollieren und optimieren und HmmControllerProcs.jacl .



Zugehörige Verweise
Verwaltungsrollen und Berechtigungen
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.39 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/odoe_task/todenablehealth.html