WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Script "manageODR.py"

Sie können das Script manageODR.py verwenden, um angepasste Protokolle zu verwalten und einen Cluster mit On Demand Routern (ODR) zu erstellen.

Position

Das Script manageODR.py befindet sich im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/bin. Vor Ausführung dieses Scripts müssen Sie sicherstellen, dass die Umgebungsvariable WAS_HOME so konfiguriert ist, dass sie auf das Verzeichnis Ihrer WebSphere-Installation verweist.

Operationen

Sie können mit dem Script manageODR.py die folgenden Operationen ausführen:
  • convertToCluster <Knoten:ODR> <Cluster>: Erstellen Sie einen neuen ODR auf dem Knoten Knoten mit dem Namen ODR in einem ODR-Cluster mit dem Namen <Cluster>.
  • addToCluster <Knoten:ODR> <Cluster>: Erstellen Sie auf dem Knoten Knoten einen neuen ODR mit dem Namen ODR, und fügen Sie ihn zum ODR-Cluster Cluster hinzu.
  • insertCustomLogRule <Knoten:ODR> <Cluster><ODR-Server_oder_ODR-Cluster> <Regelnummer> <Bedingung> <Format_der_Protokolldatei>: Fügen Sie die Regel für das angepasste Protokoll in die Liste bei Position <Regelnummer> ein.
  • RemoveCustomLogRule <ODR-Server_oder_ODR-Cluster> <Regelnummer>: Entfernen Sie die Nummer der Regel für das angepasste Protokoll <Regelnummer>.
  • listCustomLogRules <ODR-Server_oder_ODR-Cluster>: Listen Sie die Regeln für das angepasste Protokoll auf, die einem ODR-Server oder ODR-Cluster zugeordnet sind. Speichern Sie Ihre Änderungen: wsadmin>$AdminConfig save.
Für diesen Befehl gilt Folgendes:
Tabelle 1. Argumente
Argument Beschreibung

<Knoten:ODR>

Name des Knotens und des ODR. Beispiel: mynode:myodr.

<Cluster>

Name eines Clusters

<ODR-Server_oder_ODR-Cluster>

Entweder <Knoten:ODR> oder <Cluster>

<Regelnummer>

Nummer der Regel von 1 bis zur Nummer, die die Gesamtzahl der Regeln angibt.

<Bedingung>

Bedingung (d. h. boolescher Ausdruck), die den Wert true haben muss, um die zugeordnete angepasste Protokollierung auszulösen.

<Format_der_Protokolldatei>

Spezifikation, die den Dateinamen und das Format des Protokolleintrags angibt.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie ein HTTP-ODR mit dem Namen ODR auf dem Knoten Knoten1 erstellt wird:

wsadmin.sh -f createodr.jacl Knoten1 ODR ODR

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie ein ODR mit dem Namen ODR auf dem Knoten Knoten1 in einem ODR-Cluster mit dem Namen ODR-Cluster erstellt wird:

wsadmin.sh -f manageODR.py -lang jython convertToCluster Knoten1:ODR ODR-Cluster

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie eine Regel für das angepasste Protokoll so konfiguriert wird, dass alle Anforderungen, deren Servicezeit mehr als 2 Sekunden beträgt, in das angepasste Protokoll slow.log gestellt werden und außerdem der Anwendungsserver, an den die Anforderung gesendet wird, und die Servicezeit angegeben werden:

wsadmin.sh -f manageODR.py -lang jython insertCustomLogRule myNode02:odr1 1 "service.time > 2000" "slow.log %t %r %Z %T"

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie eine Regel für das angepasste Protokoll so konfiguriert wird, dass alle 503 Antworten in die Datei 503.log gestellt werden. Die Regel wird an Position 2 hinzugefügt. Ist an Position 2 bereits eine Regel vorhanden, wird die neue Regel vor der vorhandenen Regel eingefügt.

wsadmin.sh -f manageODR.py -lang jython insertCustomLogRule myNode02:odr1 2 "response.code = 503" "503.log %t %r %s



Zugehörige Konzepte
Übersicht über angepasste Protokolle
Zugehörige Tasks
Angepasste Protokolle konfigurieren
Zugehörige Informationen
ODR erstellen und konfigurieren
ODR konfigurieren
Funktion für Zellenaffinität
Zellenaffinität aktivieren
Zellenaffinität in einer mehrschichtigen Umgebung konfigurieren
Generische Servercluster für ferne ODR-Zellen definieren
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.40 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/reference/rodoemanage.html