Sie können WebSphere Virtual Enterprise in einer Umgebung mit Mikropartitionierung verwenden. WebSphere Virtual Enterprise kann die Verwendung von Partitionen für gemeinsam genutzte Prozessoren interpretieren.
Eine Partition für gemeinsam genutzte Prozessoren hat eine Messgröße, die als Prozentsatz der berechtigten Kapazität bezeichnet wird. Diese Messgröße gibt an, wie viel Prozent ihres Nutzungsrechts die Partition zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzt. Die Messgröße ist in gängigen Tools für AIX-Systemüberwachung, wie z. B. dem Befehl lparstat, dem Befehl nmon und dem Befehl topas sichtbar.
Einer Partition für gemeinsam genutzte Prozessoren kann über ihr Nutzungsrecht hinaus mehr Verarbeitungskapazität zugeordnet werden. Der Umfang der Verarbeitungskapazität über das Nutzungsrecht hinaus ist von der Verfügbarkeit von Prozessoren im gemeinsamen Pool und vom maximalen Umfang, den die Konfiguration für virtuelle Prozessoren zulässt, abhängig.
WebSphere Virtual Enterprise Version 6.1.1 und kann die Verwendung von Partitionen für gemeinsam genutzte Prozessoren und die dynamische Kapazität des gemeinsamen Prozessorpools auf der physischen Hardware interpretieren und in einer Umgebung mit Partitionen dieser Art eingesetzt werden.
Es wurden neue statistische Daten hinzugefügt, die für Partitionen für gemeinsam genutzte Prozessoren spezifisch sind. Diese statistischen Daten können Ihnen helfen, die Verwendung von Partitionen für gemeinsam genutzte Prozessoren und die dynamische Kapazität des gemeinsamen Prozessorpools zu interpretieren. Außerdem sind diese Daten hilfreich bei der Überwachung von WebSphere Virtual Enterprise in einer Umgebung mit Mikropartitionierung.