WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


WebSphere Virtual Enterprise für zellenübergreifende Kommunikation konfigurieren

Sie können die zellenübergreifende Kommunikation aktivieren, wenn Sie eine Verwaltungszelle von WebSphere Virtual Enterprise haben, die Server mit On Demand Routern (ODR) enthält, die Anforderungen an andere Verwaltungszellen von WebSphere Application Server weiterleiten.

Vorbereitungen

Konfigurieren Sie die Zellen, die miteinander kommunizieren müssen, und erstellen Sie den On Demand Router.

Informationen zu dieser Task

Konfigurieren Sie die zellenübergreifende Kommunikation, wenn der ODR Anforderungen an Server weiterleiten muss, die sich in anderen Zellen befinden. Erstellen Sie hierfür eine Stammgruppenbrücke.

Sie müssen den Befehl crossCellCGBCfg verwenden, um die Kommunikation zwischen Zellen von WebSphere Virtual Enterprise zu konfigurieren. Erstellen Sie die Stammgruppenbrücke nicht über die Administrationskonsole.

Der Befehl crossCellCGBCfg führt die folgenden Konfigurationsaktionen aus:
  • Aktiviert den Service für Stammgruppenbrücken zwischen der Zelle, in der der ODR ausgeführt wird, und einer anderen Verwaltungszelle von WebSphere Application Server.
  • Konfiguriert Stammgruppenbrücken auf allen Node Agents in beiden Zellen.
  • Aktiviert für die Schablone von WebSphere Virtual Enterprise die Übertragungsfunktion zwischen den Zellen.
Durch die Ausführung von crossCellCGBCfg werden keine vorhandenen Konfigurationen von Stammgruppenbrücken entfernt. Nachdem Sie das Script ausgeführt haben, können Sie die Konfiguration der Stammgruppenbrücke für Ihre Umgebung aktualisieren.

Prozedur

  1. Starten Sie die Node Agents und Deployment Manager, die an der zellenübergreifenden Kommunikation teilnehmen sollen.
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Datei XD-CGB-EXPORT für jede Zelle erstellt wird. Die Datei XD-CGB-EXPORT befindet sich im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/profiles/Name_des_Deployment-Manager-Profils/config/cells/Zellenname. Wenn Sie eine Firewall verwenden, stellen Sie sicher, dass die Firewall für die in der Datei XD-CGB-EXPORT aufgelisteten Ports geöffnet ist, damit die Kommunikation unterstützt wird.
  3. Vergewissern Sie sich, dass die Datei overlaynodes.config für jede Zelle erstellt wird. Die Datei overlaynodes.config befindet sich im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/profiles/Name_des_Deployment-Manager-Profils/config/cells/Zellenname. Wenn Sie eine Firewall verwenden, stellen Sie sicher, dass die Firewall für die in der Datei overlaynodes.config aufgelisteten Ports geöffnet ist, damit die Kommunikation unterstützt wird.
  4. Kommunikation zwischen Zellen mit aktivierter Sicherheitseinrichtung aktivieren

    Wenn in den Zellen, die Sie für die zellenübergreifende Kommunikation verwenden, irgendeine Form von Sicherheit aktiviert ist, wie z. B. die Verwaltungssicherheit mit Lightweight Directory Access Protocol (LDAP), müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, damit die Zellen miteinander kommunizieren können.

  5. Führen Sie den Befehl crossCellCGBCfg in jeder Zelle aus.
    1. Geben Sie an einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl für den ODR-Deployment-Manager-Prozess jeder Back-End-Zelle ein, an die die ODR-Zelle Anforderungen weiterleitet:

      crossCellCGBCfg create Deployment-Manager-Host SOAP-Port_des_Deployment_Manager Pfad_der_externen_Datei_XD-CGB-EXPORT_der_Zelle Pfad_der_externen_Datei_overlaynodes.config_der_Zelle

      Wenn die Sicherheit für den Befehl crossCellCGBCfg aktiviert ist, fügen Sie die Benutzer-ID und das Kennwort als zusätzliche Parameter hinzu: crossCellCGBCfg create Deployment-Manager-Host SOAP-Port_des_Deployment_Manager Pfad_der_externen_Datei_XD-CGB-EXPORT_der_Zelle Pfad_der_externen_Datei_overlaynodes.config_der_Zelle Benutzername Kennwort

      Dieser Befehl macht den ODR auf die externe Zelle aufmerksam, die in der Datei XD-CGB-EXPORT und der Datei overlaynodes.config dargestellt wird. Die Datei XD-CGB-EXPORT ist ein Subset der Datei serverindex.xml, die die erforderlichen Endpunkte für die zellenübergreifende Kommunikation mit dem High Availability Manager in einer Laufzeitumgebung isoliert. Wenn Sie den Inhalt der Datei serverindex.xml direkt oder mit dem Endpunktmanager eines Node Agent in der Administrationskonsole überprüfen, ist P2P_CGBS_UNICAST_ADDRESS der Endpunkt, der von der Funktion für zellenübergreifende Kommunikation verwendet wird. Alle Firewalls zwischen der ODR-Zelle und der Back-End-Zelle müssen den Datenfluss über die Ports dieses Endpunkts auf jedem Knoten in den ODR- und Back-End-Zellen zulassen.

    2. Führen Sie den Befehl crossCellCGBCfg in jeder Back-End-Zelle für den Deployment-Manager-Prozess dieser Zelle aus, um die Datei XD-CGB-EXPORT und die Datei overlaynodes.config der ODR-Zelle zu importieren. Der Import der Dateien zwischen zwei Back-End-Zellen wird nicht unterstützt.
  6. Stoppen Sie alle Prozesse in den Zellen.
  7. Starten Sie die Zellen erneut.

Ergebnisse

Der On Demand Router leitet die Anforderungen an die Server in unterschiedlichen Zellen weiter.

Beispiel

Abbildung 1. Topologie der zellenübergreifenden Kommunikation . Die folgende Abbildung der Topologie zeigt die logische Teilung der beiden Zellen, in denen jeweils mehrere Server ausgeführt werden. Jeder Node Agent führt eine Peer-Zugriffspunktbrücke zwischen den Zellen aus, wodurch die Brücken zu Bestandteilen einer Peer-Zugriffspunktgruppe werden.
Zellenübergreifende Kommunikation

Nächste Schritte

Wenn Sie vorherige Importe löschen und von Neuem beginnen möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
crossCellCGBCfg clear Deployment-Manager-Host SOAP-Port_des_Deployment_Manager
Falls Sie für die zellenübergreifende Kommunikation SSL (Secure Sockets Layer) verwenden möchten, setzen Sie die Systemeigenschaft "CGBS_USE_SSL" für jeden Server in den ODR- und Back-End-Zellen auf einen Wert ungleich null.



Untergeordnete Artikel
Kommunikation zwischen Zellen mit aktivierter Sicherheitseinrichtung aktivieren
Zugehörige Konzepte
Übersicht über die Ordnung des Anforderungsflusses nach Prioritäten
Zugehörige Tasks
ODR erstellen
Hostumgebung für dynamische Operationen vorbereiten
ODR erstellen und konfigurieren
Neue Stammgruppe erstellen
Zugehörige Verweise
Script coregroupsplit.py
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.37 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/odoe_task/todoecrosscell.html