WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows


Pakete installieren

Verwenden Sie den zentralen Installationsmanager, um Pakete auf den angegebenen Installationszielen zu installieren.

Vorbereitungen

Für eine erfolgreiche Installation eines Pakets müssen Sie zuerst ein Installationsziel definieren, d. h. eine ferne Workstation, auf der ausgewählte Softwarepaket installiert werden können. Standardmäßig werden alle Workstations, die in der Zelle definierte Knoten enthalten, als Installationsziele angezeigt.
Wichtig: Der zentrale Installationsmanager installiert keine Wartungspakete im Deployment Manager. Verwenden Sie stattdessen IBM Update Installer for WebSphere Software, um Wartungspakete auf den Deployment Manager anzuwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Update Installer for WebSphere Software herunterladen .

Während des Installationsprozesses fordert der Assistent Sie zur Auswahl einer Authentifizierungsmethode auf: Benutzername und Kennwort oder öffentlicher/privater SSH-Schlüssel (Secure Shell). Wenn Sie die Methode mit öffentlichem und privatem SSH-Schlüssel verwenden, müssen Sie zuerst ein Schlüsselpaar erstellen und den öffentlichen Schlüssel auf allen Installationszielen installieren, um diese Task erfolgreich ausführen zu können. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Öffentlichen SSH-Schlüssel für den Zugriff auf Installationsziele installieren .

Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Version von WebSphere Virtual Enterprise auf der Deployment-Manager-Workstation installiert und betriebsbereit ist und dass das Repository des zentralen Installationsmanagers das Installationsimage für die Produktpakete enthält, die Sie auf den fernen Workstations installieren möchten. Weitere Informationen zu den Schritten, die zum Installieren des Produkts und des zentralen Installationsmanagers ausgeführt werden müssen, finden Sie im Artikel Das Produkt installieren .

Sie müssen zuerst das Repository installieren, um die Features des zentralen Installationsmanagers nutzen zu können. Wenn Sie beispielsweise planen, WebSphere Extended Deployment Compute Grid oder WebSphere eXtreme Scale mit dem zentralen Installationsmanager auf den fernen Workstations zu installieren, müssen Sie jede Produktkomponente auch auf der Deployment-Manager-Workstation installieren. Falls Sie das Repository nicht während der Produktinstallation installiert haben, können Sie das Repository und die binären Installationsimages trotzdem installieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Produkte mit dem Repository-Tool des zentralen Installationsmanagers hinzufügen .

Informationen zu dieser Task

Die Anzahl der zum Ausführen dieser Task erforderlichen Schritte kann je nach Typ des zur Installation ausgewählten Installationspakets variieren.

Prozedur

  1. Greifen Sie über die Administrationskonsole auf den Assistenten zu:
    1. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Zentraler Installationsmanager > Verfügbare Installationen.
    2. Wählen Sie einen Pakettyp aus, d. h. den Typ von Installation, den Sie durchführen möchten. Sie können beispielsweise eine vollständige Produktinstallation oder eine Installation, bei der verschiedene Typen von Wartungsdateien installiert werden, auswählen.

      Wählen Sie anschließend ein Installationspaket aus. Wenn Sie ein Paket auswählen, das verfügbare Features enthält, wählen Sie die gewünschten Features einzeln in der Liste Features auswählen aus. Die Liste wird nicht angezeigt, wenn Sie ein Installationspaket auswählen, das keine verfügbaren Features enthält.

    3. Klicken Sie auf Installationsziele anzeigen, um die Tabelle mit einer Liste gültiger Zielworkstations zu füllen, auf denen das ausgewählte Softwarepaket installiert werden soll.
    4. Wählen Sie in der Liste ein oder mehrere Installationsziele aus, und klicken Sie auf Installieren, um den Installationsassistenten zu starten.
  2. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. Klicken Sie auf Lizenzvereinbarung anzeigen, um die Vereinbarung zu lesen und die Bedingungen zu akzeptieren. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
  3. Wählen Sie eine Authentifizierungsmethode für den Zugriff auf das Installationsziel aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Sie können die Methode mit öffentlichen und privaten SSH-Schlüsseln (Secure Shell) oder die Methode mit Benutzernamen und Kennwörtern für die Authentifizierung verwenden.
  4. Geben Sie die Authentifizierungseinstellungen an, und klicken Sie auf Weiter. Je nachdem, welche Authentifizierungsmethode Sie in Schritt 3 ausgewählt haben, müssen Sie für mindestens ein Installationsziel das richtige Benutzername/Kennwort-Paar oder die Position und das Kennwort für die Datei mit dem privaten SSH-Schlüssel auf dem Deployment Manager angeben.

    Wenn Sie sich für die Authentifizierungsmethode mit Benutzernamen und Kennwort entschieden haben, können Sie ein allgemeines Benutzername/Kennwort-Paar für den Zugriff auf alle Installationsziele angeben oder für jedes Installationsziel ein eindeutiges Benutzername/Kennwort-Paar konfigurieren.

  5. Geben Sie das Installationsverzeichnis und das Arbeitsverzeichnis für jedes Installationsziel an, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Das Installationsverzeichnis ist das ferne Verzeichnis auf dem Installationsziel, in dem die Pakete installiert sind. Sie können auch zusätzliche Installationspositionen angeben, wenn Sie bestimmte Pakete installieren möchten, die mehrere Installationspositionen erfordern, wie z. B. WebSphere Application Server Community Edition. Wenn Sie Pakete installieren, die eine leere Position erfordern, wird die folgende Erinnerung in der Spalte angezeigt:
    • Leeres Verzeichnis angeben

    Die Arbeitsposition gibt das Verzeichnis auf dem fernen Ziel an, das die Installationsdateien enthält.

  6. Optional: Wählen Sie in der Liste einen Knoten aus, erweitern Sie das Profil des ausgewählten Knotens, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Standardmäßig sind alle Knoten im Zielinstallationsverzeichnis ausgewählt.

    Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn der Assistent ein Paket findet, das eine Profilerweiterung erfordert. Wenn Sie sich gegen die Erweiterung des Profils entscheiden, müssen Sie die Profilerweiterung mit dem Befehl manageprofiles manuell auf dem Zielhost durchführen.

  7. Geben Sie zusätzliche Parameter an, die erforderlich sind, um das angegebene Paket erfolgreich installieren zu können. Dieser Schritt wird nur für bestimmte Typen von Installationspaketen angezeigt. Außerdem können einige Installationspakete mehrere zusätzliche Parameter enthalten, die Sie angeben.
    Achtung: Der zentrale Installationsmanager wählt auf der Basis der Betriebssystemversion standardmäßig die geeignete Version des Installationspakets aus, die installiert werden soll. Wenn z. B. für ein bestimmtes Betriebssystem und eine bestimmte Prozessorarchitektur sowohl die Binärdateien für das 32-Bit-Betriebssystem als auch die Binärdateien für das 64-Bit-Betriebssystem enthalten sind, installiert der zentrale Installationsmanager in einem 64-Bit-Betriebssystem die 64-Bit-Installationsbinärdateien. Wenn das Standardverhalten außer Kraft gesetzt und statt dessen die 32-Bit-Installationsbinärdateien in einem 64-Bit-Betriebssystem verwendet werden sollen, wählen Sie das geeignete Kontrollkästchen aus.
  8. Sehen Sie sich die Installationszusammenfassung an, und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen, um die Installationsanforderung zur Verarbeitung an den zentralen Installationsmanager zu übergeben.

Ergebnisse

Sie haben die Schritte zum Installieren von Paketen auf den angegebenen Zielworkstations ausgeführt. Der zentrale Installationsmanager empfängt Ihre Installationsanforderung, verarbeitet die von Ihnen bereitgestellten Informationen und installiert anschließend das Paket auf den Workstations.

Nächste Schritte

Überprüfen Sie in der Anzeige "In Bearbeitung befindliche Installationen" der Administrationskonsole den Status Ihrer anstehenden Anforderungen und in der Anzeige "Installationsprotokoll" die Protokolldateien zu den von Ihnen übergebenen Installationsanforderungen. Lesen Sie die Detailinformationen zu den Optionen, die Sie verwenden können, um den Fortschritt der einzelnen Anforderungen näher zu überwachen.




Untergeordnete Artikel
Update Installer for WebSphere Software herunterladen
Zugehörige Tasks
Paketdeskriptoren und die zugehörigen Binärdateien herunterladen
Installationsziele verwalten
Öffentlichen SSH-Schlüssel für den Zugriff auf Installationsziele installieren
Anforderungen überwachen
Profile erstellen und erweitern
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.39 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/odoe_task/tcimgr_installwizard.html