Sie können den Status Ihrer Umgebung ohne großen Aufwand überwachen.
Anhand der Zusammenfassungen zum Betriebszustand können Sie feststellen, wo Anwendungen, Server und
autonome Manager in Ihrer Umgebung ausgeführt werden, die Vitalität Ihrer Umgebung einschätzen und beurteilen, ob die Leistung Ihrer Umgebung
den vereinbarten Service-Levels entspricht.
Prozedur
-
Verwenden Sie Berichte und Diagramme, um die Leistung Ihrer Umgebung zu überwachen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Berichte erstellen und verwalten
.
-
Verwenden Sie die Statusübersicht, um eine Zusammenfassung Ihrer Betriebsumgebung anzuzeigen.
Zum Aufrufen der Statusübersicht klicken Sie auf
. Standardmäßig
werden in der Statusübersicht die Zusammenfassungsdiagramme für Ihre Umgebung angezeigt. Wenn Sie die Daten
konfigurieren möchten, die in der Statusübersicht angezeigt werden, aktualisieren Sie die
Einstellungen für die Statusübersicht.
-
Verwenden Sie den Visualisierungsdatenservice, um Betriebsdaten
in Textdateien zu speichern, die Sie in anderen Programmen für Tabellen und Diagramme wiederverwenden können.
Verlaufsdaten werden in Form von durch Kommas getrennten Werten mit Zeitmarken protokolliert, die
im Standardformat "long" der Klasse "java.util.Date" generiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Visualisierungsdatenservice konfigurieren
.
-
Wenn Sie autonome Verwaltungsereignisse überwachen möchten, die im Automatik- oder kontrollierten Modus ausgeführt werden,
verwenden Sie die Task-Verwaltung.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Laufzeit-Tasks verwalten
.
Nächste Schritte
Informationen zur Fehlerbehebung bei unerwartetem Verhalten finden Sie in den Artikeln zur Fehlerbehebung bei der erweiterten Verwaltung.
Legen Sie angepasste Eigenschaften fest, um die Berichte zu Laufzeitoperationen zu ändern. Sie können beispielsweise festlegen,
welche Zelleninformationen und wie viele Datensätze in Zusammenfassungsdiagrammen angezeigt werden sollen.
Außerdem können Sie angeben, wie lange in Millisekunden Statistikdaten verwendet werden sollen, um die höchste Anzahl der Datensätze zu berechnen, die in den
Zusammenfassungsdiagrammen angezeigt werden sollen.