WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Beispielanwendung für den Manager für parallele Jobs

Die MailSample-Anwendung ist ein Beispiel für die Verwendung paralleler Jobs mit dem Manager für parallele Jobs (PJM). Sie basiert auf dem Framework für Stapeldatenströme, wird mit dem einfachen POJO-Modell erstellt und dem BatchPackager gepackt.

Prozedur

  1. Erstellen Sie die PJM-Datenbank. Die Dateien mit der Erweiterung "DDL" für die Erstellung der PJM-Datenbank für alle unterstützten Datenbanken befinden sich im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis\longRunning. Beispiele: CreateMailerTablesDerby.ddl, CreateMailerTablesDB2.ddl, CreateMailerTablesOracle.ddl. Verwenden Sie die datenbankspezifischen Anweisungen, um die PJM-Datenbank mit den Dateien mit der Erweiterung "DDL" zu erstellen.
  2. Erstellen Sie einen JDBC-Provider (mit XA-Unterstützung), und wählen Sie die XD-Datenquelle als Implementierungstyp aus.
  3. Erstellen Sie die PJM-Datenquellen. Erstellen Sie eine Datenquelle mit dem JDBC-Provider (mit XA-Unterstützung), und verwenden Sie den JNDI-Namen jdbc/mailing. Erstellen Sie eine weitere Datenquelle mit dem JDBC-Provider (ohne XA-Unterstützung), und verwenden Sie den JNDI-Namen jdbc/mailingnonxa. Vergewissern Sie sich, dass die Datenquellen in der Lage sind, eine Verbindung zur Datenbank herzustellen, indem Sie auf Verbindung testen klicken.
  4. Installieren Sie die Datei "MailerSampler.ear".
  5. Starten Sie die Anwendung.
  6. Bereiten Sie die Eigenschaftendatei "xd.spi" vor.
    1. Öffnen Sie die Eigenschaftendatei "xd.spi" im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis\profiles\<Profilname>\properties. Wenn die Eigenschaftendatei in diesem Verzeichnis nicht vorhanden ist, kopieren Sie sie aus dem Verzeichnis Installationsstammverzeichnis\properties, und fügen Sie es in das Verzeichnis Installationsstammverzeichnis\profiles\<Profilname>\properties ein.
    2. Vergewissern Sie sich, dass die folgenden SPI-Zeilen nicht auf Kommentar gesetzt sind:
      • spi.parallel.Parameterizer=com.ibm.websphere.samples.spi.MailerParameterizer
      • spi.parallel.logicalTX.Synchronization=com.ibm.websphere.samples.spi.MailerTXSynchronization
      • spi.parallel.status.SubJobAnalyzer=com.ibm.websphere.samples.spi.MailerSubJobAnalyzer
      • spi.parallel.status.SubJobCollector=com.ibm.websphere.samples.spi.MailerSubJobCollector
    3. Speichern und schließen Sie die Datei. Möglicherweise müssen Sie das System erneut starten, damit die vorherigen Schritte wirksam werden.
  7. Öffnen Sie die Datei "MailersubJobxJCL.xml", und aktualisieren Sie den Wert für EXCHANGED_FILENAME, so dass der Pfad gültig ist.
  8. Öffnen Sie die Datei "MailerTopJobxJCL.xml", und aktualisieren Sie den Wert für FILENAME, so dass der Pfad gültig ist. Speichern und schließen Sie die Datei.
  9. Speichern Sie die Datei "MailerSubJobxJCL.xml" über die Konsole für Jobverwaltung im Job-Repository als "MailerSampleSubJob".
  10. Wählen Sie in der Konsole für Jobverwaltung Jobverwaltung > Job übergeben aus. Übergeben Sie den Job "MailerTopJobxJCL.xml".



Zugehörige Verweise
System Programming Interfaces (SPI) und Eigenschaften
Zugehörige Informationen
Script parallelJobManager.py
Compute-Grid-Umgebung konfigurieren
Schnittstelle für externe Scheduler konfigurieren
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.46 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/scheduler/tcgpjminstall.html