WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows


Topologie für WebSphere Extended Deployment Compute Grid

In diesem Artikel ist eine einfache Topologie für WebSphere Extended Deployment Compute Grid dargestellt.

Topologie für WebSphere Extended Deployment Compute Grid

Neben der in diesem Artikel beschriebenen Umgebung unterstützt WebSphere Extended Deployment Compute Grid noch einen weiteren Typ von Umgebung, die Komponententestumgebung. Weitere Details finden Sie im Artikel Topologie der Komponententestumgebung (Unit Test Environment, UTE) .

Die folgende Topologie zeigt eine Umgebung von WebSphere Extended Deployment Compute Grid. Auf einigen Knoten werden frühere Versionen von WebSphere Application Server ausgeführt. Der Middleware-Agent ist auf allen Knoten erforderlich, auf denen Versionen vor 6.1 ausgeführt werden.
Abbildung 1. Topologie für eine Umgebung von WebSphere Extended Deployment Compute Grid mit Anwendungsservern und Middleware-Agenten
Eine Topologie mit WebSphere Extended Deployment Compute Grid, die aus einem Deployment Manager, Job-Schedulern, Node Agents, Anwendungsservern und einem Middleware-Agenten besteht.



Zugehörige Konzepte
Hard- und Softwarevoraussetzungen
Erste Schritte mit Compute Grid
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.44 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/install/cxdcgtopology.html