Diese Protokolldatei beschreibt den Cache für Serverstatistiken.
Position
Diese Datei befindet sich standardmäßig im Verzeichnis
Protokollstammverzeichnis/visualization. Sie können die Position der Serviceprotokolldateien der Visualisierungsdaten
konfigurieren.
Verwendungshinweise
- name: Der Servername.
- node: Der Knotenname.
- version: Die Version von WebSphere Virtual Enterprise, die auf dem Knoten läuft.
- weight: DWLM-Wertigkeit (Dynamic Workload Management) des Servers.
- cpu: Die Auslastung des verwendeten Prozessors in Prozent.
- usedMemory: Gibt an, wie viel Speicher in Kilobyte in der JVM-Laufzeitkomponente (Java Virtual Machine) verwendet wird. Diese Statistik
ist nur für Serverinstanzen verfügbar, auf denen WebSphere Application Server installiert ist.
- uptime: Gibt an, wie lang (in Millisekunden) diese JVM aktiv war. Diese Statistik
ist nur für Serverinstanzen verfügbar, auf denen WebSphere Application Server installiert ist.
- totalRequests: Gibt die Gesamtanzahl der Anforderungen für den Server an. Diese Statistik
ist nur für Serverinstanzen verfügbar, auf denen WebSphere Application Server installiert ist. Wenn in Ihrer Umgebung
andere Server einschließlich externer WebSphere-Anwendungsserver installiert sind, können Sie
manuell einen Wert berechnen, der dem Wert der Metrik "totalRequests" ähnelt. Lokalisieren Sie alle Einträge für einen bestimmten Server in der Datei
TCModuleInstanceStatsCache.log.
Verwenden Sie die Zeitmarken für die Start- und die Endzeit, und berechnen Sie die Summe der bearbeiteten Metrik für den Server. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Artikel TCModuleInstanceStatsCache
.
- updateTime: Gibt die Zeit an, zu der die Statistiken bereitgestellt wurden.
- db_averageResponseTime: Durchschnittliche Antwortzeit für den Datenbankserver.
- db_throughput : Durchsatz für den Datenbankserver.
- highMemMark: Die höchste Speichermenge in Megabyte, die in der Lebensspanne des Server verbraucht wurde.
- residentMemory: Die Menge des physischen Speichers in Kilobyte, der nicht
mit anderen, von der JVM verwendeten Prozessen gemeinsam genutzt wird.
- totalMemory: Gibt die Gesamtmenge des Speichers in Kilobyte an, der von der JVM genutzt wird.
- totalMethodCalls: Gibt die Gesamtanzahl der Methodenaufrufe des EJB-Moduls (Enterprise JavaBeans) an.