WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Abrechnungsdaten zur Jobnutzung für Leistungsverrechnung

WebSphere Extended Deployment 6.1.0.1 stellt Informationen zur Leistungsverrechnung für Grid-Jobs auf allen Betriebssystemen bereit. Mit Hilfe der Leistungsverrechnung können Sie die Datenverarbeitungskosten von Grid-Jobausführungen für Arbeiten, die von verschiedenen Benutzern und Gruppen erbracht wurde, ermitteln.

Der Job-Scheduler zeichnet Nutzungsdaten für die Leistungsverrechnung auf, wenn diese Funktion in der Administrationskonsole aktiviert wurde. Diese Funktion ist für alle Betriebssysteme verfügbar und kann über Konfigurationseinstellungen aktiviert und inaktiviert werden. Nutzungsinformationen für Jobs sind standardmäßig nicht aktiviert.

Die Abrechnungsinformationen enthalten für jeden Job die folgenden Informationen:
Die DDL-Anweisungen für die Tabelle JOBUSAGE des Job-Schedulers sind in den Dateien "CreateLRSCHEDTables*.ddl" im Verzeichnis "${install_root}/longRunning" definiert. Im Folgenden sehen Sie eine Schemadefinition:
CREATE TABLE "LRSSCHEMA"."JOBUSAGE" (
"JOBID" VARCHAR(250) NOT NULL ,
"SUBMITTER" VARCHAR(256),
"CPUCONSUMEDSOFAR" BIGINT NOT NULL,
"JOBSTATE" VARCHAR(32) NOT NULL,
"SERVER" VARCHAR(250) NOT NULL,
"NODE" VARCHAR(250) NOT NULL,
"STARTTIME" VARCHAR(64) NOT NULL,
"LASTUPDATE" VARCHAR(64) NOT NULL,
"ACCNTING" CHAR(64) ) IN "USERSPACE1" ;
Der Zugriff auf die Tabellendaten erfolgt über eine SQL-Abfrage, z. B.:
select * from LRSSCHEMA.JOBUSAGE where JOBID='PostingSampleEar:99'

Beim Zugriff auf die Jobnutzungstabelle des Schedulers über das Programm muss die Isolationsstufe "read uncommitted" angegeben werden, um die Ausführung aktiver Jobs oder die Aufzeichnung von Abrechnungsdaten nicht zu verlangsamen. "STARTTIME" und "LASTUPDATE" stellen den Rückgabewert der Methode "System.currentTimeMillis()" dar. Weitere Information finden Sie nachfolgend unter "++".




Zugehörige Tasks
Jobnutzungsdaten aktivieren
Zugehörige Informationen
Compute-Grid-Features in das Betriebssystem z/OS integrieren
Mehrere Servant-Regionen
Workload-Management und Servicerichtlinien unter z/OS
Worker-Threads verwalten
Weitergabe von Transaktionsklassen unter dem Betriebssystem z/OS
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.46 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/scheduler/czosjobusage.html