Die Hauptkomponenten von Compute Grid sind die Befehlszeilenschnittstelle, die EJB-Schnittstelle, die Web-Service-Schnittstelle, der Job-Scheduler und der Grid-Endpunkt.
Die Jobverwaltungskonsole stellt eine grafische Benutzerschnittstelle bereit, über die Sie Jobverwaltungsfunktionen ausführen können. Die meisten Funktionen anderer Schnittstellen sind auch in der Jobverwaltungskonsole verfügbar.
Über die Befehlszeilenschnittstelle können Sie Compute-Grid-Jobs übergeben und im System steuern. Die EJB- und Web-Service-Schnittstellen stellen über Programmierschnittstellen eine ähnliche Funktionalität sowohl für J2EE-Programme (Java 2 Platform Enterprise Edition) als auch für Nicht-J2EE-Programme bereit. Die Administrationskonsole ist eine grafische Benutzerschnittstelle, über die Sie Job-Scheduler konfigurieren können. Sie können beispielsweise Servicerichtlinien definieren, anhand derer WebSphere Extended Deployment entscheidet, ob und wann Compute-Grid-Jobs gestartet werden.
Über die Jobverwaltungskonsole können Administratoren und Benutzer von Compute Grid, die Jobs übergeben, jobbezogene Aktionen anzeigen, verwalten und ausführen, z. B. einen Job übergeben, einen Job anzeigen, einen Job abbrechen oder aussetzen oder einen ausgesetzten Job fortsetzen. Über die Jobverwaltungskonsole können Sie Jobpläne mit einer bevorzugten Verarbeitungszeit übergeben. Außerdem können Sie Jobpläne so konfigurieren, dass sie jeweils zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag, in der Woche usw. ausgeführt werden können.
Der Job-Scheduler akzeptiert, speichert und plant die Ausführung von Compute-Grid-Jobs. Er verwaltet die Jobdatenbank, ordnet Job-IDs zu und bestimmt, wo und wann Jobs ausgeführt werden. Im Rahmen dieser Funktion startet und stoppt der Job-Scheduler Instanzen dynamischer Cluster auf der Basis der auszuführenden Jobs und der definierten Servicerichtlinien. Dieser Sachverhalt ist analog zu der Funktion zu sehen, die vom Controller für die Verteilung von Anwendungen für transaktionsorientierte J2EE-Anwendungen bereitgestellt wird. Der Job-Scheduler ist eine J2EE-Anwendung, die Sie mit den Funktionen des Controllers für die Verteilung von Anwendungen hoch verfügbar machen können.
Die Grid-Endpunkte sind erweiterte Anwendungsserver, die die von den Compute-Grid-Anwendungen benötigten Laufzeitumgebungen bereitstellen.