Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Ausnahme des Webcontainers kann folgende Ursachen haben: 1. Es ist ein Fehler beim Vorabaufruf des Sicherheitskollaborators aufgetreten. 2. Es ist ein Fehler beim Verarbeiten der Serververbindung aufgetreten. 3. Es ist ein Fehler beim Verarbeiten der Servlet-Anforderung aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Dieser Transportfehler tritt auf, wenn ungültige Daten gefunden werden. |
Aktion | Sollte der Fehler erneut auftreten, überprüfen Sie die Transportkonfiguration des Transports, der den Fehler verursacht hat. |
Erläuterung | Dieser interne Fehler tritt auf, wenn das Plug-in die Dispatcher des Anwendungsservers zwingt, mehrere Anforderungen gleichzeitig zu bearbeiten. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen nach einer Ausnahme vom Typ IllegalStateException, die vor diesem Fehler hätte ausgegeben werden müssen, und wenden Sie sich an den IBM Support, falls der Fehler erneut auftritt. |
Erläuterung | Diese Ausnahme des Webcontainers kann folgende Ursachen haben: 1. Es ist ein Fehler beim Vorabaufruf des Sicherheitskollaborators aufgetreten. 2. Es ist ein Fehler beim Verarbeiten der Serververbindung aufgetreten. 3. Es ist ein Fehler beim Verarbeiten der Servlet-Anforderung aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Ressourcen im Pool enthalten keine SQEvents. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Beim Schließen der Serverwarteschlange sind Fehler aufgetreten. |
Aktion | Suchen Sie in den Serverprotokollen nach Ausnahmen. |
Erläuterung | Der virtuelle Host mit der angeforderten Anwendung wurde nicht gefunden. |
Aktion | Überprüfen Sie den virtuellen Host, auf dem die Anwendung installiert ist. Stellen Sie sicher, dass in der Konfiguration des virtuellen Hosts ein Aliasname mit Host und Port definiert ist, der von den Clients aufgerufen wird. |
Erläuterung | Dieser Fehler tritt auf, wenn ein X.509-Zertifikat fehlt oder ungültig ist. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokollen nach der Ausnahme, um den genauen Trace zu prüfen. Generieren Sie das Zertifikat erneut oder rufen Sie ein neues Zertifikat ab, falls der Fehler erneut auftritt. |
Erläuterung | Es ist ein Fehler beim Verarbeiten eines anstehenden Serviceereignisses aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Dieser Fehler ist aufgetreten, weil zwei installierte Anwendungen mit demselben Stammkontext (Pfad) gefunden wurden. Das Verhalten ist damit nicht vorhersehbar. |
Aktion | Sie müssen eine der Anwendungen deinstallieren und anschließend mit einem anderen Stammkontext erneut installieren. Sollte eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Dies ist ein interner Systemfehler, der wahrscheinlich durch einen früheren Fehler ausgelöst wurde. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der angegebene Transportname ist nicht gültig. |
Aktion | Sie müssen den Transport gemäß den Regeln für Transportdefinition definieren. |
Erläuterung | Beim Hinzufügen der in der Nachricht an den Webcontainer angegebenen Webgruppe ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Definitionen der Webgruppe (Webmodul) in der Datei web.xml. |
Erläuterung | Fehler im JNDI-Service. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass Sie einen JNDI-Service definiert haben und dass der zugehörige Port nicht von einer anderen Anwendung verwendet wird. |
Erläuterung | die Verbindungswarteschlange ist übergelaufen. |
Aktion | Vergrößern Sie die Verbindungswarteschlange. |
Erläuterung | Die XML-Datei von iiopredirector enthält eine ungültige XML-Syntax. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die XML-Datei von iiopredirector die korrekte Syntax verwendet. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einen Puffer mit einer Größe kleiner als null auszugeben. |
Aktion | Es können nur Puffer mit einer Größe von mehr als null geschrieben werden. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Der Name des Initialisierungsparameters wurde nicht gefunden. |
Aktion | Geben Sie einen Parameternamen aus der Datei web.xml an. |
Erläuterung | In der Servlet-Methode service wurde eine nicht abgefangene Ausnahme ausgelöst. |
Aktion | Hängt von der eigentlichen Fehlerursache ab. |
Erläuterung | Die in der Nachricht angegebene Webanwendung konnte nicht initialisiert werden. |
Aktion | Überprüfen Sie alle Definitionen für diese Webanwendung (Webmodul) in den Dateien application.xml und web.xml. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiges Format für einen Anforderungs-Header festgestellt. |
Aktion | Überprüfen Sie die Erstellung von Client-Headern. |
Erläuterung | Die angegebene Webgruppe (Webmodul) wurde nicht gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Webgruppe definiert und implementiert ist. Überprüfen Sie außerdem, ob Host und Port für Ihre virtuellen Hosts definiert sind und keine Host/Port-Konflikte unterhalb der virtuellen Hosts vorliegen. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es wurde ein Fehler im angegebenen Servlet festgestellt. |
Aktion | Ist von der gemeldeten Ursache abhängig. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es wurde keine Definition für den angegebenen virtuellen Host gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der virtuelle Host in der Datei virtualhosts.xml definiert ist. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Ein Attribut konnte nicht definiert werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das Attribut den Attributrichtlinien entspricht. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es wurde ein Fehler im angegebenen Servlet festgestellt. |
Aktion | Ist von der gemeldeten Ursache abhängig. |
Erläuterung | Es kann nicht auf die für den Objektpool angegebene Klasse zugegriffen werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse im Klassenpfad des Objektpools angegeben ist. |
Erläuterung | Beim Lesen der Plug-in-Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Der Server konnte nicht beendet werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der angegebene Pfad ist kein Verzeichnis. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis vorhanden ist und dass Sie das richtige Verzeichnis anfordern. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Beim Stoppen eines Transports ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | WebAppSecurityCollaborator. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Ein fernes Objekt kann nicht serialisiert werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die fernen Objekte das Interface Serializable implementieren. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Beim Abrufen des angegebenen Servlet ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das Servlet definiert und zugänglich ist. |
Erläuterung | Die Gesamtanzahl der Lesezugriff ist null. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es wurde ein interner Fehler festgestellt. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Die angegebene Ressource für ein Servlet wurde nicht gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Ressource vorhanden und definiert ist. |
Erläuterung | JarFileClassProvider ist ungültig. Die Datei wurde aktualisiert. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Beim Löschen eines Servlet ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Das angegebene Servlet für den Service wird geladen. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Interner Fehler der Steuerkomponente. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Serverprotokolle bereit. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Ungültiges Datumsformat. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Das Servlet wird nach Ablauf der Wartezeit gelöscht. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Die Eingabeklasse ist nicht poolfähig. |
Aktion | Implementieren Sie das Interface IPoolable in der Eingabeklasse. |
Erläuterung | Das angegebene Servlet konnte nicht gelöscht werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Der angegebene Hostname konnte nicht an den angegebenen Servlet-Host gebunden werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Hostname korrekt angegebenen wurde und dass der Servlet-Host in der Datei ivirtualhosts.xml definiert ist. |
Erläuterung | Das angegebene Verzeichnis ist ungültig. |
Aktion | Überprüfen Sie die Verzeichnisangaben auf Fehler. |
Erläuterung | Es wird die erste Serverspezifikation verwendet, die gefunden wird. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Interner Fehler im Webcontainer. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Serverprotokolle bereit. |
Erläuterung | Eine Webanwendung kann nicht erneut gestartet werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | AdminListener. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Die Servicemethode für das angegebene Servlet konnte nicht aufgerufen werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Interner Fehler im Webcontainer. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Serverprotokolle bereit. |
Erläuterung | Interner Fehler im Webcontainer. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Serverprotokolle bereit. |
Erläuterung | In einem http-Transport wurde eine Ausnahme empfangen. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Interner Fehler im Webcontainer. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Serverprotokolle bereit. |
Erläuterung | Das angegebene Attribut wird nicht unterstützt. |
Aktion | Entfernen Sie das Attribut aus allen XML-Dateien, in denen es enthalten ist. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Interner Serverfehler. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Protokolle bereit. |
Erläuterung | Die angegebene Webanwendung konnte nicht geladen werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Eine von einem Servlet bereitgestellte Anforderung oder Antwort hat nicht den Typ HTTP. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es wurde kein Servlet-Host gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass virtuelle Hosts in der Datei virtualhosts.xml definiert wurden. |
Erläuterung | Interner Serverfehler. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Protokolle bereit. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Die angegebene Ressource wurde nicht gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Ressource vorhanden ist. |
Erläuterung | Die Webgruppe konnte nicht erneut gestartet werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Der Standardserver konnte nicht initialisiert werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Interner Serverfehler. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Protokolle bereit. |
Erläuterung | Ein Attribut konnte nicht entfernt werden. |
Aktion | Möglicherweise ist das Attribut gar nicht vorhanden. Vergewissern Sie sich, dass das Attribut vorhanden ist, und wiederholen Sie dann den Vorgang. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Das angegebene ferne Attribut konnte nicht abgerufen werden. |
Aktion | Dieser Fehler kann auf Konnektivitätsprobleme zurückzuführen sein. Warten Sie und wiederholen Sie dann den Vorgang. |
Erläuterung | Das angegebene Servlet wurde nicht gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das Servlet vorhanden und ordnungsgemäß in der Datei web.xml definiert ist. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Das angegebene Servlet ist vorübergehend nicht verfügbar. |
Aktion | Warten Sie und wiederholen Sie dann die Operation. Möglicherweise wurde das Servlet vom Serveradministrator aus dem Service entfernt. |
Erläuterung | Der Transport für den Administration Service konnte nicht gestartet werden. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Protokolle bereit. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es konnte keine Klasse für den Objektpool instanziert werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse vorhanden und im Klassenpfad der Anwendung sichtbar ist. |
Erläuterung | Das angegebene Servlet konnte nicht initialisiert werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Klassendatei des Servlet im Klassenpfad der Anwendung verfügbar ist. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Zwei Initialisierungsparameter haben dieselbe xml-ID. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass alle Initialisierungsparameter eindeutige IDs besitzen. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Interner Serverfehler. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Protokolle bereit. |
Erläuterung | Beim Freigeben einer Sitzung ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Das angegebene ferne Attribut konnte nicht entfernt werden. |
Aktion | Es liegt unter Umständen ein Netzfehler vor. Warten Sie und wiederholen Sie dann den Vorgang. |
Erläuterung | Das Servlet ist für den Service nicht mehr verfügbar. |
Aktion | Starten Sie die Webanwendung mit dem Servlet erneut. |
Erläuterung | Ein Flag-Wert fehlt. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Die Liste verteilter Attribute konnte nicht erstellt werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Interner Serverfehler. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Protokolle bereit. |
Erläuterung | Es wurde kein virtueller Host für die Webanwendung gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Webanwendung an einen gültigen virtuellen Host gebunden ist. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Beim Aufrufen des angegebenen Fehlerberichtsprogramms ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Ungültiges Integer-Format. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es wurde ein E/A-Fehler festgestellt. |
Aktion | Ist von der gemeldeten Ursache abhängig. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einen Puffer mit einer Größe kleiner als null auszugeben. |
Aktion | Es können nur Puffer mit einer Größe von mehr als null geschrieben werden. |
Erläuterung | Der angegebene Servlet-Host wurde nicht gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Angaben für die virtuellen Hosts in der Datei virtualhosts.xml gültig sind. |
Erläuterung | In einem Servlet ist der angegebene Fehler aufgetreten. |
Aktion | Hängt von der eigentlichen Fehlerursache ab. |
Erläuterung | Beim Beenden des Servers ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Im angegebenen Initialisierungsparameter fehlt ein Wert. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Definition für den Parameter in der Datei web.xml vollständig ist. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Interner Serverfehler. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Serverprotokolle bereit. |
Erläuterung | Beim Aufrufen des angegebenen Servlet ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Die Serververbindung wurde zurückgesetzt. |
Aktion | Wiederholen Sie alle zuvor gescheiterten Operationen. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Ungültige Inhaltslänge. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Bei der Syntaxanalyse der Servlet-Parameter ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Parameterdefinitionen in der Datei web.xml. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Beim Inaktivieren des angegebenen Servlet ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Während der Anforderungsverarbeitung ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Während der Anforderungsverarbeitung ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten. |
Aktion | Ist von der gemeldeten Ursache abhängig. |
Erläuterung | Interner Serverfehler. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Kundendienst und stellen Sie diesem die Protokolle bereit. |
Erläuterung | Es ist zwar eine Servlet-Zuordnung für das angegebene Servlet definiert, aber das Servlet selbst ist nicht definiert. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das Servlet in der Datei web.xml definiert ist. |
Erläuterung | Die Bindungen für die die Webanwendung wurden nicht gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Datei ibm-web-bnd.xmi für die Anwendung vorhanden ist. |
Erläuterung | Das im angegebenen Umgebungseintrag verwendete Zahlenformat ist ungültig. |
Aktion | Korrigieren Sie den Umgebungseintrag. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Typ in der Bindung java:comp gefunden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Beim Starten eines Servertransports ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der definierte Transport-Port nicht von einer anderen Anwendung verwendet wird. |
Erläuterung | Es ist kein virtueller Host an das angegebene Webmodul gebunden. |
Aktion | Geben Sie in der Datei ibm-web-bnd.xmi der Webanwendung einen virtuellen Host an. |
Erläuterung | Die angegebene WAR-Datei kann nicht geladen werden. Es liegt wahrscheinlich ein Definitionsfehler vor. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Die Definition für die angegebene Webanwendung wurde nicht gefunden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Beim Lesen der Webmoduldefinition für die Webanwendung ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Ein in der Webanwendung definierte Ressource ist leer. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Beim Lesen der Webmoduldefinition für die Webanwendung ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Beim Entfernen der angegebenen Webanwendung ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Die angegebene Datei konnte nicht geladen werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Datei vorhanden ist. |
Erläuterung | Die angegebene Datei konnte nicht geladen werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Datei vorhanden ist. |
Erläuterung | Es wurde versucht, die Größe des Antwortpuffers zu definieren, nachdem die Antwort bereits festgeschrieben war. |
Aktion | Entfernen Sie den Aufruf setBufferSize() oder verschieben Sie ihn an eine Position, die vor dem Festschreiben der Antwort liegt. |
Erläuterung | Der Kontextpfad für eine Webanwendung konnte nicht ermittelt werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass in der Datei application.xml ein Kontextpfad für die Webanwendung definiert ist. |
Erläuterung | Der angegebene Sitzungskontext konnte nicht geladen werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Bei der Rollback-Operation für die angegebene Benutzertransaktion ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | ID des Anwendungsservers. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Die vom Anwendungsserver unterstützte Spezifikationsstufe für Servlets. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Die vom Anwendungsserver unterstützte Spezifikationsstufe für JSPs. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zwei Webanwendungen auf einem virtuellen Host benutzen einen gemeinsamen Stammkontext. |
Aktion | Ändern Sie entweder den Stammkontext einer der Webanwendungen oder verschieben Sie eine Anwendung auf einen anderen virtuellen Host. |
Erläuterung | Die angegebene Webanwendung konnte nicht erneut gestartet werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es ist kein virtueller Host an die Webanwendung gebunden. Standardeinstellung wird verwendet. |
Aktion | Falls Sie einen anderen virtuellen Host verwenden möchten, geben Sie diesen in den Bindungen für die Webanwendung an. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der Session Manager wurde für den Webcontainer nicht konfiguriert. |
Aktion | Definieren Sie die Merkmale des Session Manager in der Datei server.xml. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine in web.xml implementierte JSP, die beim Start geladen werden sollte, konnte nicht übersetzt oder kompiliert werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Die lokale Transaktion wurde aufgrund einer setRollbackOnly-Aktion der Anwendung rückgängig gemacht. |
Aktion | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Anwendung Aufrufe der Aktion setRollBackOnly enthält. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Erläuterung | Es wurde eine JSP-Seite gefunden, die serverseitiges Javascript über die BSF-Steuerkomponente verwendet. |
Aktion | Ersetzen Sie serverseitiges Javascript durch ein anderes Verfahren, wie z. B. JSP 2.0 Expression Language in WAS 6.0. |
Erläuterung | Der angegebene Keystore- oder Truststore-Typ ist ungültig. |
Aktion | Geben Sie in der SSL-Konfiguration einen gültigen Typ für den Keystore bzw. Truststore an. Sie können die keystore- und truststore-Typen mit dem WebSphere-Tool IKeyMan überprüfen. |
Erläuterung | Bei dem Versuch, auf eine von einem Ressourcenmanager bereitgestellte Ressource (wie z. B. eine Datenbank) zuzugreifen, ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die erwarteten Ressourcenmanager und Ressourcen zugänglich sind. Überprüfen Sie beispielsweise, ob alle Datenquellen ordnungsgemäß definiert sind. |
Erläuterung | Beim Schließen einer Verbindung zum Ressourcenmanager ist eine SQLException eingetreten. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich, weil dieser Fehler keine Auswirkung auf die Ausführung des Transaction Service haben dürfte. |