WebSphere Application-Server-Nachrichten
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, IBM i, Linux, Solaris, Windows, z/OS


CWPKI

CWPKI0001I: Der SSL-Service initialisiert die Konfiguration.
Erläuterung Der SSL-Service initialisiert die Konfiguration.
Aktion Keine. Es handelt sich hierbei um eine Informationsnachricht.
CWPKI0002I: Die Initialisierung des SSL-Service wurde fehlerfrei abgeschlossen.
Erläuterung Die Initialisierung des SSL-Service wurde fehlerfrei abgeschlossen.
Aktion Keine. Es handelt sich hierbei um eine Informationsnachricht.
CWPKI0003I: Der SSL-Service wird gestartet.
Erläuterung Der SSL-Service wird gestartet.
Aktion Keine. Es handelt sich hierbei um eine Informationsnachricht.
CWPKI0004I: Der SSL-Service wurde ordnungsgemäß gestartet.
Erläuterung Der SSL-Service wurde gestartet.
Aktion Keine. Es handelt sich hierbei um eine Informationsnachricht.
CWPKI0005I: Die Initialisierung des SSL-Service ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Die Initialisierung des SSL-Service ist fehlgeschlagen.
Aktion Keine. Es handelt sich hierbei um eine Informationsnachricht.
CWPKI0006E: Fehler beim Erstellen oder Registrieren der MBean {0}. Ausnahme: {1}
Erläuterung Beim Erstellen oder Registrieren einer MBean ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten.
Aktion Möglicherweise liegt ein Konfigurationsfehler vor. Möglicherweise enthält die Ausnahme weitere Einzelheiten.
CWPKI0007I: Der SSL-Service konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden.
Erläuterung Der SSL-Service wurde nicht gestartet.
Aktion Keine. Es handelt sich hierbei um eine Informationsnachricht.
CWPKI0008E: Fehler während der SSL-Initialisierung. Ausnahme: {0}
Erläuterung Es ist ein unerwarteter Fehler während der Initialisierung der Sicherheit aufgetreten.
Aktion Dies ist ein allgemeiner Fehler. Suchen Sie nach vorangegangenen Nachrichten, die sich möglicherweise auf diesen Fehler oder ein Konfigurationsproblem beziehen. Die Einstellung des Debug-Trace auf SSL=all=enabled liefert möglicherweise zusätzliche Informationen.
CWPKI0009E: Das Sicherheitsobjekt konnte während der Initialisierung nicht erstellt werden.
Erläuterung Das Sicherheitsobjekt kann nicht aus dem Repository erstellt werden. Interner Fehler.
Aktion Die Datei security.xml ist möglicherweise beschädigt oder sie fehlt. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
CWPKI0010E: Während der Initialisierung konnte der Typ des WAS-Prozesses nicht abgerufen werden.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
CWPKI0011E: Fehler beim Laden der Ressource {0} aus der Zelle. Ausnahme: {1}
Erläuterung Die angegebene Ressource konnte aufgrund einer Ausnahme nicht geladen werden.
Aktion Der Fehler ist möglicherweise auf einen Fehler in der Ressourcenkonfiguration zurückzuführen.
CWPKI0012I: FIPS ist aktiviert.
Erläuterung Der Server wird im FIPS-Modus mit dem Provider IBMJCEFIPS ausgeführt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CWPKI0013W: FIPS ist aktiviert, aber der Provider IBMJCEFIPS ist in der Datei java.security nicht aktiviert. Damit für alle WAS-Prozesstypen FIPS-Algorithmen verwendet werden, löschen Sie in der Datei java.security das Kommentarzeichen für den Provider IBMJCEFIPS. Dieser Provider muss vor IBMJCE stehen. Nummerieren Sie die Einträge in der Providerliste in sequenzieller Reihenfolge neu.
Erläuterung Wenn der Server im FIPS-Modus ausgeführt wird, muss der Provider IBMJCEFIPS in der Datei java.security aktiviert sein.
Aktion Sie müssen die Datei java.security so ändern, dass der Provider IBMJCEFIPS in der Providerliste vor dem Provider IBMJCE steht.
CWPKI0014I: Das FFDC-Diagnosemodul {0} der SSL-Komponente wurde registriert: {1}.
Erläuterung Diese Nachricht zeigt an, dass das FFDC-Diagnosemodul der SSL-Komponente registriert wurde.
Aktion Keine. Es handelt sich hierbei um eine Informationsnachricht.
CWPKI0015E: Fehler beim Stoppen der SSL-Komponente. Ausnahme: {0}
Erläuterung Beim Stoppen der SSL-Komponente ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Aktion Dies ist ein allgemeiner Fehler. Suchen Sie nach vorangegangenen Nachrichten, die sich möglicherweise auf diesen Fehler oder ein Konfigurationsproblem beziehen. Die Einstellung des Debug-Trace auf SSL=all=enabled liefert möglicherweise zusätzliche Informationen.
CWPKI0016W: Das Zertifikat mit dem Alias {0} aus dem Keystore {1} verfällt in {2} Tagen.
Erläuterung Ein Zertifikat im Keystore steht kurz vor dem Verfallsdatum.
Aktion Öffnen Sie den Keystore und überprüfen Sie die Verfallsdaten aller Zertifikate im Keystore. Generieren Sie bei Bedarf neue Zertifikate.
CWPKI0017E: Das Zertifikat mit dem Alias {1} aus dem Keystore {2} ist verfallen.
Erläuterung Ein Zertifikat im Keystore ist abgelaufen.
Aktion Öffnen Sie den Keystore und überprüfen Sie die Verfallsdaten aller Zertifikate im Keystore. Entfernen Sie alle abgelaufenen Zertifikate.
CWPKI0018W: Der Keystore-Typ {0} ist für den SSL-Konfigurationsalias {1} nicht gültig.
Erläuterung Der konfigurierte Keystore-Typ ist nicht korrekt.
Aktion Ändern Sie den Keystore-Typ in der SSL-Konfiguration.
CWPKI0019E: Fehler bei der Syntaxanalyse der SSL-Clientkonfigurationsdatei {0}. Der folgende Fehler wurde zurückgegeben: {1}
Erläuterung Die Syntax der Datei ssl.client.props oder die Position der Datei könnte ungültig sein.
Aktion Sehen Sie sich den zurückgegebenen Fehler an und überprüfen Sie Syntax und Position der Datei ssl.client.props.
CWPKI0020E: Fehler beim Laden der benutzerdefinierten Trust-Manager-Klasse {0}. Ausnahmenachricht: {1}
Erläuterung Beim Laden des konfigurierten benutzerdefinierten Trust Manager ist ein Klassenladefehler aufgetreten.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Klasse in der Umgebung vorhanden ist.
CWPKI0021E: Fehler beim Laden der benutzerdefinierten Key-Manager-Klasse {0}. Ausnahmenachricht: {1}
Erläuterung Beim Laden des konfigurierten benutzerdefinierten Key Manager ist ein Klassenladefehler aufgetreten.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Klasse in der Umgebung vorhanden ist.
CWPKI0022E: Fehler beim SSL-Handshake: Es wurde ein Unterzeichnet mit SubjectDN "{0}" vom Zielhost (Port) "{1}" gesendet. Der Unterzeichner muss möglicherweise dem lokalen Truststore "{2}" im SSL-Konfigurationsalias "{3}" hinzugefügt werden, der aus der SSL-Konfigurationsdatei "{4}" geladen wurde. Die erweiterte Fehlernachricht aus der SSL-Handshake-Ausnahme lautet wie folgt: "{5}"
Erläuterung Es ist ein Fehler während des SSL-Handshake aufgetreten. Es ist möglicherweise ein Export/Import des Unterzeichners vom Zielhost in den Client-Truststore erforderlich.
Aktion Lesen Sie die erweiterte Nachricht des Trust Manager, um festzustellen, welche Änderungen zwischen SSL-Zielkonfiguration und SSL-Clientkonfiguration vorgenommen werden müssen.
CWPKI0023E: Der mit dem Merkmal com.ibm.ssl.keyStoreClientAlias angegebene Zertifikatalias "{0}" wurde nicht im Keystore "{1}" gefunden.
Erläuterung Der für diese SSL-Konfiguration angegebene Zertifikatalias ist nicht im angegebenen Keystore vorhanden.
Aktion Fügen Sie dem Keystore ein Zertifikat mit dem angegebenen Alias hinzu oder ändern Sie den angegebenen Zertifikatalias so, dass der einem Alias im Client-Keystore entspricht.
CWPKI0024E: Der mit dem Merkmal com.ibm.ssl.keyStoreServerAlias angegebene Zertifikatalias "{0}" wurde nicht im Keystore "{1}" gefunden.
Erläuterung Der für diese SSL-Konfiguration angegebene Zertifikatalias ist nicht im angegebenen Keystore vorhanden.
Aktion Fügen Sie dem Keystore ein Zertifikat mit dem angegebenen Alias hinzu oder ändern Sie den angegebenen Zertifikatalias so, dass der einem Alias im Server-Keystore entspricht.
CWPKI0025E: Die HTTPS-Handler-Klasse "{0}" konnte nicht geladen werden. Erweiterte Fehlernachricht: {1}
Erläuterung Beim Laden der HTTPS-URLStreamHandler-Klasse ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Überprüfen Sie die SSL-Konfiguration, um sicherzustellen, dass der Kontextprovider für die Plattform korrekt ist.
CWPKI0026E: Fehler beim Reinitialisieren der SSL-Konfiguration nach einer Änderung der Datei security.xml. Erweiterte Fehlernachricht: "{0}"
Erläuterung Beim Lesen der SSL-Konfigurationen aus der Datei security.xml nach einer Änderung ist eine Ausnahme eingetreten.
Aktion Lesen Sie den Text der Ausnahmenachricht und vergewissern Sie sich, dass die SSL-Konfigurationsparameter gültig sind.
CWPKI0027I: Die Standardüberprüfung des Standardhostnamens für HTTPS-URL-Verbindungen wird inaktiviert.
Erläuterung Die Überprüfung des Hostnamens wird für URL-Verbindungen standardmäßig inaktiviert. Bei der Überprüfung des Hostnamens wird geprüft, ob der allgemeine Name (CN, Common Name) des X509-Zertifikats mit dem Hostnamen, von dem das Zertifikat stammt, übereinstimmt.
Aktion Wenn Sie die Standardüberprüfung für JSSE-URL-Hostnamen aktivieren möchten, setzen Sie das Merkmal com.ibm.ssl.performURLHostNameVerification auf true.
CWPKI0028E: Das SSL-Handshake-Protokoll "{0}" ist nicht gültig. Dieses Protokoll ist im SSL-Konfigurationsalias "{1}" angegeben, der aus der SSL-Konfigurationsdatei "{2}" geladen wurde. Erweiterte Fehlernachricht: "{3}"
Erläuterung Das angegebene Handshake-Protokoll ist kein gültiges Handshake-Protokoll.
Aktion Überprüfen Sie die SSL-Konfiguration, um sicherzustellen, dass das richtige Handshake-Protokoll angegeben ist.
CWPKI0029E: Der SSL-Kontextprovider "{0}" ist nicht gültig. Der Provider ist im SSL-Konfigurationsalias "{1}" angegeben, der aus der SSL-Konfigurationsdatei "{2}" geladen wurde. Erweiterte Fehlernachricht: "{3}"
Erläuterung Der angegebene SSL-Kontextprovider ist kein gültiger Kontextprovider.
Aktion Überprüfen Sie die SSL-Konfiguration, um sicherzustellen, dass der richtige SSL-Kontextprovider angegeben ist.
CWPKI0030E: Fehler beim Austauschen der Unterzeichner zwischen Zelle und Knoten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Die DefaultKeyStores von Zelle und Knoten müssen die Unterzeichner mit den DefaultTrustStores austauschen. Dabei ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Der Austausch der Unterzeichner muss manuell vorgenommen werden.
CWPKI0031E: Fehler beim Erstellen eines Client-Keystore bzw. -Truststore während der Initialisierung. Ausnahme: {0}
Erläuterung Während der Prozessinitialisierung ist beim Erstellen des dateibasierten Keystore bzw. Truststore ein Fehler aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass die Keystore- bzw. Truststore-Einstellungen gültig sind.
Aktion Überprüfen Sie die Keystore- bzw. Truststore-Einstellungen in der Datei ssl.client.props.
CWPKI0032E: Fehler beim Erstellen eines selbst signierten Zertifikats. Ausnahme: {0}
Erläuterung Während des Prozessstarts ist beim Erstellen eines selbst signierten Zertifikats ein Fehler aufgetreten.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Standardmerkmalwerte für selbst signierte Zertifikate (com.ibm.ssl.defaultCertReq*) gültig sind.
CWPKI0033E: Der Keystore in "{0}" konnte wegen des folgenden Fehlers nicht geladen werden: {1}
Erläuterung Beim Erstellen oder Öffnen des Keystore ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Überprüfen Sie die Merkmale in der Keystore-Konfiguration und stellen Sie sicher, dass der Keystore vorhanden ist.
CWPKI0034E: Der Plan "{0}" konnte wegen des folgenden Fehlers nicht initialisiert werden: "{1}".
Erläuterung Beim Initialisieren des Plans ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Merkmale für den Scheduler gültig sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass in das Verzeichnis /etc geschrieben werden kann.
CWPKI0035E: Das nächste geplante Datum des Plans "{0}" konnte nicht erreicht werden. Es wird ein Alarm für das folgende Datum ausgelöst: {1}
Erläuterung Beim Lesen des Datums aus der Plandatei im Verzeichnis /etc ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Stellen Sie sicher, dass in das Verzeichnis /etc geschrieben werden kann und dass die Datei nicht geändert wurde.
CWPKI0036E: Fehler beim Senden einer E-Mail an "{0}" über SMTP-Server "{1}". Ausnahme: "{2}"
Erläuterung Beim Senden einer E-Mail an den angegebenen SMTP-Server ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der angegebene SMTP-Server gültig ist und dass die Firewall-Policy das Senden von E-Mails an SMTP-Ports zulässt.
CWPKI0037I: Der Verfallsmonitor meldet die folgenden Informationen: {0}
Erläuterung Diese Informationen betreffen den Zertifikatverfall.
Aktion Möglicherweise müssen Sie die Zertifikate verwalten, um die gemeldeten Probleme zu beheben.
CWPKI0038E: Der Verfallsmonitor konnte nicht gestartet werden. Fehler: {0}
Erläuterung Beim Starten der Befehls-Task für den Verfallsmonitor ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Versuchen Sie, den Verfallsmonitor explizit zu starten, um nähere Informationen zu dem aufgetretenen Fehler zu erhalten.
CWPKI0039E: Die Knoten-Connector-Merkmale für den Hostnamen {0} wurden nicht in der Hostliste für den Keystore {1} gefunden.
Erläuterung Stellen Sie sicher, dass der eingegebene Hostname das kanonische Format wie in der Datei serverindex.xml hat.
Aktion Editieren Sie die Hostliste, um sie in das richtige kanonische Format zu konvertieren.
CWPKI0040I: Es ist ein Fehler beim SSL-Handshake mit einem sicheren Client aufgetreten. Der SSL-Unterzeichner des Servers muss dem Truststore des Clients hinzugefügt werden. Sie können das Dienstprogramm retrieveSigners verwenden, um Unterzeichner vom Server herunterzuladen. Hierfür sind jedoch Administratorrechte erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren Administrator und lassen Sie ihn dieses Dienstprogramm ausführen, um die sichere Umgebung einzurichten, bevor Sie den Client ausführen. Alternativ kann das Interface com.ibm.ssl.enableSignerExchangePrompt in der Datei ssl.client.props für "DefaultSSLSettings" aktiviert werden, damit der Unterzeichner während des Verbindungsversuchs akzeptiert wird.
Erläuterung Diese Nachricht beschreibt, welche Optionen es für den Client gibt, um die für eine erfolgreiche SSL-Verbindung benötigten Unterzeichner abzurufen.
Aktion Führen Sie retrieveSigners aus oder aktivieren Sie die Systemanfrage für Unterzeichneraustausch, um das Problem zu beheben.
CWPKI0041W: Mindestens ein Keystore verwendet das Standardkennwort.
Erläuterung Die Standardkennwörter für Keystores sollten nach Möglichkeit geändert werden.
Aktion Ändern Sie alle Keystore-Kennwörter mit der Administrationskonsole oder mit IKeyMan.
CWPKI0200E: Es wurde versucht, Schlüssel auf der Basis des Schlüsselsatzes {0} zu generieren, aber dieser Schlüsselsatz ist nicht für die Generierung von Schlüsseln generiert. Detaillierte Nachricht: {1}
Erläuterung Dieser Fehler kann folgende Gründe haben: Für den Schlüsselsatz ist keine keyGenerationClass definiert, die keyGenerationClass wurde nicht gefunden, dem Schlüsselsatz ist ein schreibgeschützter Keystore zugeordnet, oder der Keystore lässt das Schreiben geheimer Schlüssel nicht zu.
Aktion Ändern Sie die Konfiguration so, dass die richtige keyGenerationClass definiert und ein Keystore-Typ konfiguriert ist, der das Schreiben geheimer Schlüssel zulässt.
CWPKI0201E: Fehler beim Abrufen des Schlüsselalias {0} aus Schlüsselsatz {1}. Ausnahme: {2}
Erläuterung Beim Abrufen der Schlüssel aus dem Keystore für den angegebenen Schlüsselsatz ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Überprüfen Sie die Konfiguration des Schlüsselsatzes.
CWPKI0202E: Fehler beim Instanzieren der Schlüsselerstellungsklasse {0}, die im Schlüsselsatz {1} konfiguriert ist. Detaillierte Nachricht: {2}
Erläuterung Dieser Fehler kann die folgenden Gründe haben: Die Laufzeitumgebung hat die für den Schlüsselsatz konfigurierte Schlüsselerstellungsklasse nicht gefunden, oder die Klasse implementiert com.ibm.websphere.crypto.KeyGenerator bzw. com.ibm.websphere.crypto.KeyPairGenerator nicht.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die konfigurierte Schlüsselerstellungsklasse an einer Position definiert ist, die die WebSphere-Laufzeitumgebung finden kann. Lesen Sie im InfoCenter nach, wo benutzerdefinierte Klassen definiert werden müssen, damit die Laufzeitumgebung sie finden kann.
CWPKI0203E: Der Versuch, Schlüssel in den Schlüsselsatz {0} zu importieren, ist fehlgeschlagen. Detaillierte Nachricht: {1}
Erläuterung Die übergebenen Schlüssel haben möglicherweise nicht das korrekte Format, oder die Schlüssel konnten nicht im Keystore gespeichert werden.
Aktion Versuchen Sie, die Fehlerursache anhand der Ausnahme zu bestimmen, und passen Sie bei Bedarf die Konfiguration an.
CWPKI0204E: Bei einer geplanten Schlüsselerstellung für die Schlüsselsatzgruppe {0} ist ein Fehler aufgetreten. Detaillierte Fehlernachricht: {1}
Erläuterung Beim Erstellen einer neuen Schlüsselreferenz für die angegebene Schlüsselsatzgruppe ist ein Fehler aufgetreten. Der Schlüssel wurde nach der Erstellung der Schlüsselreferenz in der Konfiguration generiert. Einer dieser Schritte ist fehlgeschlagen.
Aktion Versuchen Sie, die Fehlerursache anhand der Ausnahme zu bestimmen, und passen Sie bei Bedarf die Konfiguration an.
CWPKI0300I: Verwenden Sie die Optionen -listRemoteKeyStoreNames und -listLocalKeyStoreNames, um eine Liste mit Namen für <Name_des_fernen_Keystore> bzw. <Name_des_lokalen_Keystore> abzurufen.

Verwendung: retrieveSigners <Name_des_fernen_Keystore> <Name_des_lokalen_Keystore> [Optionen]
Optionen: [-profileName <Profilname>] [-remoteAlias <Alias_aus_fernem_Keystore>] [-localAlias <Alias_für_Speichern>] [-listRemoteKeyStoreNames] [-listLocalKeyStoreNames] [-autoAcceptBootstrapSigner] [-uploadSigners] [-host <Host>] [-port <Port>] [-conntype <RMI|SOAP>] [-user <Benutzer>] [-password <Kennwort>] [-trace] [-logfile <Dateiname>] [-replacelog] [-quiet] [-help]

Erläuterung Verwendungsinformationen zu den Parametern für die Ausführung des Script.
Aktion Keine.
CWPKI0301I: Trace-Modus aktiviert.
Erläuterung Gibt an, dass der Trace-Modus aktiviert ist.
Aktion Keine.
CWPKI0302E: Schreiben in die Trace-Protokolldatei an der folgenden Position nicht möglich: {0}
Erläuterung Gibt an, dass beim Schreiben in die angegebene Protokolldatei ein Fehler aufgetreten ist.
Aktion Ändern Sie den Pfad der Protokolldatei oder stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei nicht im Gebrauch ist.
CWPKI0303I: Der Trace wird an die folgende Position geschrieben: {0}
Erläuterung Gibt an, wo der Trace protokolliert wird.
Aktion Keine.
CWPKI0304E: Der ferne Keystore "{0}" wurde nicht auf dem Server gefunden.
Erläuterung Der ferne Truststore wurde nicht gefunden.
Aktion Setzen Sie den Befehl -listRemoteKeyStoreNames ab, um die Liste der Namen abzurufen.
CWPKI0305E: Der Alias "{0}" wurde nicht im Truststore "{1}" auf dem Server gefunden.
Erläuterung Der angegebene Alias wurde nicht im Truststore gefunden.
Aktion Setzen Sie den Befehl -listRemoteKeyStoreNames ab, um die Liste der Namen abzurufen.
CWPKI0306I: Die folgenden fernen Keystores sind auf dem angegebenen Server vorhanden: {0}
Erläuterung Gibt eine Liste mit fernen Keystores an.
Aktion Keine.
CWPKI0307I: Die folgenden lokalen Keystores sind auf dem Client vorhanden: {0}
Erläuterung Gibt eine Liste mit lokalen Keystores an.
Aktion Keine.
CWPKI0308I: Unterzeichneralias "{0}" wurde dem lokalen Keystore "{1}" mit dem folgenden SHA-Digest hinzugefügt: {2}
Erläuterung Gibt an, dass der Unterzeichner dem lokalen Keystore hinzugefügt wurde.
Aktion Keine.
CWPKI0309I: Alle Unterzeichner aus dem fernen Keystore sind bereits im lokalen Keystore enthalten.
Erläuterung Gibt an, dass dem lokalen Keystore keine Unterzeichner hinzugefügt werden müssen.
Aktion Keine.
CWPKI0310E: Der angegebene Name für den lokalen Keystore, "{0}", wurde nicht auf dem Client gefunden.
Erläuterung Der lokale Truststore wurde nicht gefunden.
Aktion Setzen Sie den Befehl -listLocalKeyStoreNames ab, um die Liste der Namen anzuzeigen.
CWPKI0311E: Das Zertifikat mit dem registrierten Namen des Zertifikatinhabers {0} hat das Anfangsdatum {1}, das hinter dem aktuellen Datum (Zeit) liegt. Dies passiert, wenn die Uhr des Clients der Uhr des Servers vorausgeht. Stellen Sie sicher, dass die Uhren von Client und Server synchronisiert sind, und wiederholen Sie anschließend die Anforderung.
Erläuterung Das Anfangsdatum des Zertifikats ist nicht gültig.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Uhr des Clients mit der Uhr des Servers synchronisiert ist. Andernfalls erstellen Sie ein Zertifikat mit einem korrekten Anfangsdatum.
CWPKI0312E: Das Zertifikat mit dem registrierten Namen des Zertifikatinhabers {0} hat das Enddatum {1}, das nicht mehr gültig ist.
Erläuterung Das Zertifikat ist verfallen.
Aktion Ersetzen Sie das Zertifikat durch ein gültiges Zertifikat.
CWPKI0313W: Die folgende Option ist nicht gültig: {0}
Erläuterung Überprüfen Sie in der Befehlszeile, ob die Optionen gültig sind.
Aktion Lesen Sie die Verwendungshilfe und wiederholen Sie den Befehl, nachdem Sie die Option korrigiert haben.
CWPKI0314E: Der folgende Fehler wurde nach einer Ausnahme zurückgegeben: {0}
Erläuterung Überprüfen Sie in der Befehlszeile, ob die Optionen gültig sind.
Aktion Lesen Sie die Verwendungshilfe und wiederholen Sie den Befehl, nachdem Sie die Option korrigiert haben.
CWPKI0428I: Der Unterzeichner muss möglicherweise dem lokalen Trust-Store hinzugefügt werden. Verwenden Sie in der Administrationskonsole die Option ''Vom Port abrufen'', um das Zertifikat abzurufen und das Problem zu beheben. Wenn Sie die Anforderung als vertrauenswürdig erachten, führen Sie die folgenden Schritte durch: 1. Melden Sie sich an der Administrationskonsole an. 2. Erweitern Sie den Eintrag ''Sicherheit'', und klicken Sie auf ''Verwaltung von SSL-Zertifikaten und Schlüsseln''.Klicken Sie unter ''Konfigurationseinstellungen'' auf ''Sicherheitskonfigurationen für Endpunkt verwalten''. 3. Wählen Sie die entsprechende Konfiguration für abgehende Endpunkte aus, um den Verwaltungsbereich von {0} abzurufen. 4. Klicken Sie unter ''Zugehörige Elemente'' auf ''Keystores und Zertifikate'', und klicken Sie auf den Keystore {1}.5. Klicken Sie unter ''Weitere Eigenschaften'' auf ''Unterzeichnerzertifikate'' und ''Vom Port abrufen''. 6. Geben Sie {2} im Feld ''Hostnamen'' ein, {3} im Feld ''Port'' und {4} im Feld ''Alias''. 7. Klicken Sie auf ''Unterzeichnerdaten abrufen''. 8. Prüfen Sie, dass die Zertifikatsinformationen für ein Zertifikat gelten, dem Sie vertrauen können. 9. Klicken Sie auf ''Anwenden'' und ''Speichern''.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Feb 18, 2011 4:41:09 PM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v6r1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.ssl.resources.ssl.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).