WebSphere Application-Server-Nachrichten
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, IBM i, Linux, Solaris, Windows, z/OS


WSWS

WSWS3000I: WSDL2Java-Emitter
Syntax: WSDL2Java [Optionen] WSDL-URI
Wichtige Optionen:
     -r, -role <Argument>
          Der J2EE-Aufgabenbereich, der die zu generierenden Dateien bestimmt. Gültige Argumente sind:
               "develop-client" : (Standardeinstellung) Generiert Dateien für die Cliententwicklung.
               "develop-server" : Generiert Dateien für die Serverentwicklung.
               "deploy-client" : Generiert Bindungsdateien für die Cliententwicklung.
               "deploy-server" : Generiert Bindungsdateien für die Serverentwicklung.
               "client" : Kombination aus "develop-client" und "deploy-client".
               "server" : Kombination aus "develop-server" und "deploy-server".
     -c, -container <Argument>
          Gibt den J2EE-Container an. Gültige Argumente sind:
               "none" : Kein Container.
               "client" : Clientcontainer.
               "ejb" : EJB-Container.
               "web" : Webcontainer.
          Für den Aufgabenbereich client ist das Standardargument "none".
          Für den Aufgabenbereich server muss der Container den Typ "ejb" oder "web" haben.
          Für Entwicklung und Deployment muss dieselbe Containeroption verwendet werden.
     -o, -output <Argument>
          Ausgabeverzeichnis für generierte Dateien.
     -m, -inputMappingFile <Zuordnungsdatei>
          Das Verzeichnis für die Java-WSDL-Zuordnung.
     -i, -introspect
          Vorhandene Klassen überprüfen, um die Zuordnungsdetails zu bestimmen.
     -C, -classpath <Pfade>
          Klassenpfad für die Klassenprüfung.
Weitere Optionen:
     -h, -help
          Diese Nachricht ausgeben und Prozess beenden.
     -X, -helpX
          Erweiterte Optionen ausgeben.
     -v, -verbose
          Ausführliche Informationsnachrichten ausgeben.
     -N, -NStoPkg <Namespace>=<Paket>
          Zuordnung von Namespace und Paket.
          Alternativ kann diese Information in der Zuordnungsdatei deklariert werden.
     -O, -timeout <Argument>
          Wartezeit (in Sekunden) für Zugriff auf WSDL-URI.
          (Der Standardwert sind 45 Sekunden). Mit -timeout -1
          kann die Wartezeit inaktiviert werden.
     -R, -retry <Argument>
          Gibt an, wie oft versucht werden soll, einen WSDL-URI oder eines
          der zugehörigen importierten Dokumente zu laden, wenn beim ersten
          Versuch das zulässige Zeitlimit überschritten wird.
     -g, -genResolver
          Resolver für absolute-import generieren.
     -u, -useResolver
          Den für die Syntaxanalyse zu verwendenden Resolver für absolute-import angeben.
     -d, -deployScope <Argument>
          Valid arguments are: "Request", "Session", "Application".
          Fügt der Datei ibm-webservices-bnd.xmi das Attribut "scope" hinzu,
          das angibt, wie oft eine neue Bean erstellt werden soll.
          Dieses Attribut ist nur gültig, wenn der Aufgabenbereich
          "develop-server" oder "server" festgelegt ist.
Erläuterung Dies sind die Optionen für WSDL2Java.
Aktion Verwenden Sie die angegebenen Optionen beim Aufruf von WSDL2Java.
WSWS3001I: Info:
Erweiterte Optionen:
     -U, -user <Argument>
          Anmeldename für den Zugriff auf den WSDL-URI.
     -P, -password <Argument>
          Anmeldekennwort für den Zugriff auf den WSDL-URI.
     -a, -all
          Java-Dateien für alle Typen (auch die nicht referenzierten) generieren.
     -z, -noDataBinding
          Alle Typen (einschließlich der Basisschematypen) einem SOAPElement zuordnen.
     -t, -testCase
          junit-Testklasse als Schablone für das Testen des Web Service generieren.
     -D, -Debug
          Debug-Informationen ausgeben.
     -f, -fileNStoPkg <Argument>
          Datei mit NStoPkg-Zuordnungen (Standardeinstellung: NStoPkg.properties)
     -j, -genJava <Argument>
          Java-Dateien generieren. Die gültigen Argumente sind:
               "No"
               "IfNotExists" (Standardeinstellung)
               "Overwrite"
     -s, -javaSearch <Argument>
          Wenn -genJava auf "IfNotExists" gesetzt ist,
          wird festgestellt, wie die Dateiexistenz ermittelt wird.
          Gültige Argumente sind:
               "File" (Standardeinstellung)
               "Classpath"
               "Both"
     -x, -genXML <Argument>
          XML- und XMI-Dateien generieren. Gültige Argumente sind:
               "No"
               "IfNotExists" (Standardwert)
               "Overwrite"
     -E, -genEquals <Boolean>
          hashcode/equal-Generierung aktivieren. Gültige Argumente sind:
               "yes"
               "no" (Standardeinstellung)
     -I, -genImplSer <Boolean>
          java.io.Serializable von generierten Beans implementieren lassen. Gültige Argumente sind:
               "yes"
               "no" (Standardeinstellung)
     -T, -properties <option> | <option>=<Wert>
          Erweiterte Optionen und die erforderlichen Werte angeben.
          Beispiel: -properties Schlüssel1=Wert1;Schlüssel2;Schlüssel3=Wert3
          Beispiel: -properties Schlüssel1=Wert1 -properties Schlüssel2
          Alternativ können Sie diese Information in einer Merkmaldatei angeben.
     -b, -propertiesFile <Argument>
          Dateiname einer Merkmaldatei mit einer Liste erweiterter Merkmale.
          Beispiel für Dateiinhalt:
               Schlüssel1=Wert1
     -y, -noWrappedArrays
          .NET-Muster für Wrapped-Arrays inaktivieren. Beans mit Arrays generieren.
     -w, -noWrappedOperations
          .NET-Muster für Wrapped-Operationen inaktivieren. Anforderungs- und Antwort-Beans generieren.
Erläuterung Die erweiterten Optionen für WSDL2Java.
Aktion Dies sind erweiterte Optionen, die der Benutzer in der Regel nicht verwenden sollte.
WSWS3002I: Java2WSDL-Emitter
Syntax: Java2WSDL [Optionen] portType-Klasse
Optionen:
     -location <WSDL>
          Positions-URL des Web Service
     -output <Argument>
          Name der WSDL-Ausgabedatei
     -input <Argument>
          Name der WSDL-Eingabedatei
          Wird verwendet, um die wsdl aus vorhandenen WSDL-Informationen zu erstellen
     -bindingTypes <Argument>
          Liste der in die WSDL-Datei aufzunehmenden Bindungstypen
          Die Standardeinstellung ist "http"
          Beispiele:
           -bindingTypes http,ejb
           -bindingTypes http,jms
     -style <Argument>
          Gültige Argumente:
               document (Standardwert): WSDL vom Typ document erstellen
               rpc: WSDL vom Typ rpc erstellen
     -use <Argument>
          Gültige Argumente:
               literal (Standardwert)
               encoded
     -transport <Argument>
          Diese Option ist veraltet.
          Verwenden Sie stattdessen die Option -bindingTypes.
     -portTypeName <portType>
          Name des portType
          Standardmäßig der Name der Eingabeklasse
     -bindingName <Bindung>
          Name der Bindung
          Standardmäßig vom portType abgeleitet, sofern kein Name angegeben ist
     -serviceElementName <Service>
          Name des Service
          Standardmäßig vom portType abgeleitet, sofern kein Name angegeben ist
     -servicePortName <Port>
          Name des Port
          Standardmäßig von -location abgeleitet, sofern kein Name angegeben ist
     -namespace <Argument>
          Ziel-Namespace der wsdl
     -PkgtoNS <Paket>=<Namespace>
          Zuordnung von Paketnamen zu Namespaces
     -implClass <Klassenname>
          Klasse, die die Implementierung der Methoden in der
          portType-Klasse enthält. Die Debug-Informationen in
          der Klasse werden verwendet, um die Namen der
          Methodenparameter abzurufen, mit denen die Namen
          der WSDL-Komponenten gesetzt werden.
     -extraClasses <Klassen>
          Weitere Klassen, die der WSDL hinzugefügt werden sollen.
     -classpath <Pfade>
          Für die Klassenprüfung zu verwendender Klassenpfad.
     -verbose
          Zeigt ausführliche Nachrichten an.
     -elementFormDefault <qualified | unqualified>
          Gibt Syntax für elementFormDefault an.
     -attributeFormDefault <qualified | unqualified>
          Gibt Syntax für attributeFormDefault an.
     -help
          Zeigt diese Nachricht an.
     -helpX
          Zeigt erweiterte Optionen an.
Erläuterung Dies sind die Optionen für Java2WSDL.
Aktion Verwenden Sie die angegebenen Optionen beim Aufruf von Java2WSDL.
WSWS3003I: Info:
Erweiterte Optionen:
     -wrapped <Boolescher Wert>
          Gibt an, ob die WSDL "verpackte" Regeln berücksichtigen soll.
          Nur gültig für -style document und -use literal.
          Der Standardwert ist true.
     -stopClasses <Argument>
          Durch Leerzeichen oder Kommas getrennte Liste mit Klassennamen, die die
          Vererbungssuche bei der Verarbeitung von Klassen stoppen
     -methods <Argument>
          Eine Liste (Kommas oder Leerzeichen als Trennzeichen) mit Methodennamen
          aus dem SEI, die in der Ausgabe-WSDL bereitgestellt werden sollen.
     -soapAction <Argument>
          Gültige Argumente:
               OPERATION setzt das Feld soapAction auf den Namen der Operation.
               NONE setzt das Feld soapAction auf "".
               DEFAULT verwendet die Implementierungsinformationen für das Feld.
     -outputImpl <Datei>
          Mit dieser Option geben Sie an, ob Interface- und Implementierungs-WSDLs verwendet werden.
     -locationImport <Argument>
          Position der Interface-WSDL-Datei
     -namespaceImpl <Argument>
          Ziel-Namespace für Implementierungs-WSDL
     -MIMEStyle <Argument>
          Gültige Argumente:
               AXIS: MIME-Darstellung im AXIS-Stil
               WSDL11 (Standardeinstellung): MIME-Darstellung gemäß WSDL 1.1
               swaRef: Darstellung gemäß WS-I BP 1.1 (swaRef, sofern möglich)
     -propertiesFile <Argument>
          Dateiname einer Merkmaldatei, die eine Liste von Klassennamen enthält,
          die dem Abschnitt type der Ausgabe-WSDL hinzugefügt werden sollen
          Beispiel für Dateiinhalt:
               extraClasses=com.ibm.Class1,com.sun.Class2,org.apache.Class3
     -voidReturn <Argument>
          Gültige Argumente:
               ONEWAY: Methoden ohne Rückgabewerte als Einwegmethoden behandeln
               TWOWAY: Methoden ohne Rückgabewerte als Zweiwegmethoden behandeln
     -debug
          Debug-Nachrichten anzeigen
     -properties <Merkmaleinstellungen>
          Legt bindungsspezifische Merkmale fest, die von den Bindungsgeneratoren verwendet werden sollen
          Beispiel: -properties Merkm1=Wert1,Merkm2=Wert2


Unterstützte bindungsspezifische Merkmale:
Erläuterung Die erweiterten Optionen für Java2WSDL.
Aktion Dies sind erweiterte Optionen, die der Benutzer in der Regel nicht verwenden sollte.
WSWS3004W: Warnung: -location wurde nicht gesetzt. Stattdessen wird der Wert "{0}" verwendet.
Erläuterung Die Option -location muss angegeben werden.
Aktion Geben Sie die Option -location an.
WSWS3005W: Warnung: Das Argument für die Option -server-side muss bean oder ejb sein. Der Standardwert ist Bean.
Erläuterung Die Option -server-side ist nicht korrekt angegeben.
Aktion Geben Sie die Option -server-side korrekt an.
WSWS3006W: Warnung: Gültige Argumente für die Option -transport sind "jms" und "http". Die Standardeinstellung ("http") wird verwendet.
Erläuterung Die Option -transport ist nicht korrekt angegeben.
Aktion Geben Sie die Option korrekt an.
WSWS3007E: Fehler: Die Operation {0} von {1} besitzt ein Element output. Dieses Element wird entfernt, und die Operation wird in eine Einwegoperation (oneway) geändert.
Erläuterung Diese bereits vorhandene Operation besitzt ein Element output. Das Element wird entfernt.
Aktion Keine.
WSWS3008E: Fehler: Die Operation {0} von {1} besitzt ein Element fault. Dieses Element wird entfernt, und die Operation wird in eine Einwegoperation (oneway) geändert.
Erläuterung Diese bereits vorhandene Operation besitzt ein Element fault. Das Element wird entfernt.
Aktion Keine.
WSWS3009I: Info: Die Klasse {0} wird geladen.
Erläuterung Die angegebene Klasse wird geladen.
Aktion Keine.
WSWS3010I: Info: {0} {1} wird generiert.
Erläuterung Das angegebene Konstrukt wird generiert.
Aktion Keine.
WSWS3011E: Im URL des JMS-Endpoint wurde der ungültige Destination-Typ "{0}" angegeben.
Erläuterung Gültige Werte für den Destination-Typ in einem JMS-Endpoint-URL sind 'queue' und 'topic'.
Aktion Korrigieren Sie den URL des JMS-Endpoint und wiederholen Sie die Operation.
WSWS3012E: Der URL des JMS-Endpoint enthält das ungültige Merkmal "{0}".
Erläuterung Die URL-Zeichenfolge eines JMS-Endpoint enthält ein nicht erkanntes Merkmal.
Aktion Korrigieren Sie den URL des JMS-Endpoint und wiederholen Sie die Operation.
WSWS3013E: Im URL des JMS-Endpoint fehlt mindestens eines der folgenden erforderlichen Merkmale: connectionFactory, destination, targetService
Erläuterung Die URL-Zeichenfolge eines JMS-Endpoint muss die folgenden Merkmale enthalten: connectionFactory, destination, targetService. Diese Merkmale werden verwendet, um die Destination-Warteschlange oder das Destination-Topic und den Zielservice zu beschreiben.
Aktion Korrigieren Sie den URL des JMS-Endpoint und wiederholen Sie die Operation.
WSWS3014E: Fehler beim Erstellen des InitialContext: {0}
Erläuterung Beim Erstellen eines JNDI-Objekts InitialContext ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Verwenden Sie die detaillierten Informationen in der ursprünglichen Fehlernachricht, um den Fehler zu bestimmen.
WSWS3015E: Es wurde eine Ausnahme vom Typ NamingException abgefangen: {0}
Erläuterung Der angegebene Fehler ist während einer JNDI-Lookup-Operation aufgetreten.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der JNDI-Name korrekt ist.
WSWS3016E: Es wurde eine Ausnahme vom Typ JMSException abgefangen: {0}
Erläuterung In einer JMS-Operation wurde die angegebene JMS-Ausnahme ausgelöst.
Aktion Verwenden Sie die detaillierten Informationen in der ursprünglichen Fehlernachricht, um den Fehler zu beheben.
WSWS3017E: Verknüpfte Ausnahme: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3018E: Während der Verarbeitung der Anforderung wurde eine Ausnahme abgefangen: {0}
Erläuterung Die angegebene Ausnahme ist während der Verarbeitung einer Anforderung eingetreten.
Aktion Verwenden Sie die detaillierten Informationen in der ursprünglichen Fehlernachricht, um den Fehler zu beheben.
WSWS3019E: Es wurde eine Ausnahme vom Typ WebServicesFault abgefangen: {0}
Erläuterung Die angegebene WebServicesFault-Ausnahme ist eingetreten.
Aktion Verwenden Sie die detaillierten Informationen in der ursprünglichen Fehlernachricht, um den Fehler zu beheben.
WSWS3020E: Fehler beim Abrufen der Serversteuerkomponente.
Erläuterung Der MDB-Listener von Web Services konnte während der Initialisierung keine konfigurierte Serversteuerkomponente abrufen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3021E: Das erforderliche Merkmal "{0}" ist nicht in der eingehenden JMS-Anforderungsnachricht enthalten.
Erläuterung Der JMSSender hat das angegebene Merkmal für die JMS-Anforderungsnachricht nicht gesetzt, bevor er die Nachricht an die Destination-Warteschlange oder das Destination-Topic gesendet hat. Es handelt sich hierbei um einen internen Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3022E: Der Typ der eingehenden JMS-Anforderungsnachricht wurde nicht erkannt.
Erläuterung Der JMS-Listener von Web Services hat eine JMS-Nachricht empfangen, die weder den Typ TextMessage noch den Typ BytesMessage hat. Der JMS-Listener unterstützt nur diese beiden JMS-Nachrichtentypen.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der JMS-Sender den richtigen JMS-Nachrichtentyp verwendet.
WSWS3023E: Zweiweganforderungen werden für Topic-Destinations nicht unterstützt.
Erläuterung Es wurde eine Zweiweganforderung/-antwort für eine Topic-Destination aufgerufen, aber für Topics werden nur Einweganforderungen unterstützt.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass alle Services, die Topic-Destinations verwenden, nur Einwegoperationen enthalten. In der WSDL-Datei enthält die Operation keine Ausgabenachricht.
WSWS3024E: Der Stammteil mit dem SOAP-Envelope wurde nicht gefunden. contentId = {0}
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3025E: Fehler: Es wurde kein Parameter {0} für {1} gefunden.
Erläuterung Sie können davon ausgehen, dass eine ungültige Zuordnungsdatei an WSDL2Java übergeben wurde.
Aktion Korrigieren Sie die Zuordnungsdatei.
WSWS3026E: Fehler: Gültige Argumente für die Option -voidReturn sind "oneway" und "twoway".
Erläuterung Die Option -voidReturn ist nicht korrekt angegeben.
Aktion Geben Sie die Option korrekt an.
WSWS3027E: Fehler: Das SAX-Ereignis {0} wird nicht von SOAP unterstützt.
Erläuterung Die Nachricht ist keine gültige SOAP-Nachricht.
Aktion Wenden Sie sich an den Absender der Nachricht.
WSWS3028E: Fehler: Es wurde keine Klasse _Helper für {0} gefunden.
Erläuterung Für eine ordnungsgemäße Serialisierung oder Entserialisierung ist die Klasse _Helper erforderlich. Die Serialisierung oder Entserialisierung kann fehlschlagen.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Klasse _Helper von WSDL2Java ordnungsgemäß generiert und implementiert wurde.
WSWS3029W: Warnung: Das XML-Konstrukt {0} kann keinem Java-Typ zugeordnet werden. Das Konstrukt wird javax.xml.soap.SOAPElement zugeordnet.
Erläuterung Einige XML-Konstrukte können keinen Java-Typen zugeordnet werden.
Aktion Der Anwendungscode muss die SOAPElement-Methoden verwenden, um die Daten zu erstellen und zu analysieren.
WSWS3030E: Fehler: Beim Suchen der Zielmethode ist ein interner Fehler aufgetreten. Fehlerbehebung: {0}
Erläuterung Interner Fehler. Er ist möglicherweise auf einen Fehler in den Implementierungsinformationen zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3031E: Fehler: Die Serialisierung von {0} ist nicht möglich. Es sind keine Typenzuordnungen registriert.
Erläuterung Das angegebene Objekt kann nicht serialisiert werden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass ein gültiger Serializer registriert ist.
WSWS3032I: Info: Es wurde versucht, eine sichere Socket-Factory mit KeyStore {0} und Truststore {1} oder dem Verschlüsselungs-Token in {2} abzurufen.
Erläuterung Verwenden Sie zum Abrufen einer sicheren Socket-Factory entweder ein Keystore/Truststore-Paar oder ein Verschlüsselungs-Token.
Aktion Keine.
WSWS3033E: Fehler: Die Serialisierung von {0} ist nicht möglich.
Erläuterung Der angegebene Typ kann nicht serialisiert werden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass ein gültiger Deserializer registriert ist.
WSWS3034E: Fehler: Die OperationDesc für {0} konnte keiner Methode von {1} zugeordnet werden. Debugging: {2}
Erläuterung Interner Fehler, der durch einen ungültigen Startcode verursacht wurde.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3035E: Fehler: {0}.{1} hat eine Ausnahme vom Typ RuntimeException ausgelöst.
Erläuterung Der Handler hat eine unerwartete Laufzeitausnahme generiert. JAX-RPC 1.0 (JSR-101) erfordert, dass eine Ausnahme vom Typ SOAPFaultException vom Server generiert wird. Die ursprüngliche Ausnahme können Sie dem Protokoll entnehmen.
Aktion Korrigieren Sie den Handler-Code, damit die Laufzeitausnahme nicht mehr ausgelöst wird.
WSWS3036I: Die Antwortnachricht wird durch SOAP Fault ersetzt. Ursprüngliche Antwortnachricht: {0}
Erläuterung Der Handler hat eine unerwartete Laufzeitausnahme generiert. JAX-RPC 1.0 (JSR-101) erfordert, dass eine Ausnahme vom Typ SOAPFaultException vom Server generiert wird. Die ursprüngliche Antwortnachricht können Sie dem Protokoll entnehmen.
Aktion Korrigieren Sie den Handler-Code, damit die Laufzeitausnahme nicht mehr ausgelöst wird.
WSWS3037E: Fehler: Die Serialisierung von {0} ist nicht möglich.
Erläuterung Das angegebene Objekt kann nicht serialisiert werden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass ein gültiger Serializer registriert ist.
WSWS3038E: Fehler: Die Entserialisierung von {0} ist nicht möglich. Es sind keine Typenzuordnungen registriert.
Erläuterung Der angegebene Typ kann nicht serialisiert werden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass ein gültiger Deserializer registriert ist.
WSWS3039E: Fehler: Die Ressource wurde gelöscht.
Erläuterung Es wurde versucht, auf eine gelöschte speicherverwaltete Datenquelle zuzugreifen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3040E: Fehler: Der arrayType-Wert ''{0}'' hat ein ungültiges Format.
Erläuterung Das Attribut arrayType in der SOAP-Nachricht ist ungültig.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3041E: Fehler: Ungültiger Authentifizierungstyp (es kann nur "Basic" verarbeitet werden).
Erläuterung Die SimpleServerEngine unterstützt nur die Basisauthentifizierung.
Aktion Verwenden Sie nicht die SimpleServerEngine.
WSWS3042E: Fehler: Ungültiger Boolescher Wert (es wurde {0} gefunden).
Erläuterung Gültige Boolesche Werte in einer SOAP-Nachricht sind '0', '1', 'true' und 'false'.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3043E: Fehler: Unerwartete Zeichen in einem Kalenderwert: {0}
Erläuterung Ein Kalenderwert in einer SOAP-Nachricht ist ungültig.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3044E: Fehler: Ungültiges Zeichen oder nicht ausreichende Anzahl von Zeichen in Hexadezimalzeichenfolge.
Erläuterung Ein Zeichen in einer Hexadezimalzeichenfolge ist ungültig.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3045E: Fehler: Ungültiges Datum: {0}
Erläuterung Es wurde ein ungültiger Datumswert in einer SOAP-Nachricht gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3046E: Fehler: Datum/Uhrzeit ungültig: {0}
Erläuterung Es wurde ein ungültiger Datums-/Zeitwert in einer SOAP-Nachricht gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3047E: Fehler: Element {1} der Bean {0} kann nicht entserialisiert werden.
Das untergeordnete Element {1} gehört nicht zum Namespace {2}.
Wahrscheinlich wurde über eine Web-Services-Plattform eines anderen Anbieters eine ungültige SOAP-Nachricht gesendet.
Erläuterung Die angegebene Bean hat kein Merkmal, das dem Element entspricht. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden. Wenn das WSDL-Schema elementFormDefault="qualified", enthält, muss das Element mit einem Präfix qualifiziert oder in einem Standard-Namespace vorhanden sein. Wenn das Schema elementFormDefault="unqualified" oder dieses Attribut gar nicht enthält, darf das Element nicht qualifiziert und gar keinen Namespace haben.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3048E: Fehler: Die Klasse ''{0}'' kann nicht als Handler-Klasse angegeben werden.
Erläuterung Es wurde versucht, die angegebene Klasse als Handler-Klasse zu implementieren. Diese erweitert jedoch nicht die Handler-Klasse.
Aktion Korrigieren Sie die Implementierungsinformationen.
WSWS3049E: Fehler: Es wurde eine ungültige Holder-Klasse gefunden: {0}
Erläuterung Es wurde versucht, die angegebene Klasse als Holder-Klasse zu verwenden. Diese Klasse erweitert jedoch nicht das Holder-Interface.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3050E: Fehler: Die explizite Array-Länge ist kein gültiger Integer ''{0}''.
Erläuterung Die SOAP-Nachricht enthält einen Array, dessen Länge nicht ganzzahlig ist. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3051E: Fehler: Es wurde kein Attribut 'name' in einem undeployment-Element angegeben.
Erläuterung Dies ist in der Regel auf einen internen Fehler in der Implementierungssoftware zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3052E: Fehler: Ungültiger Envelope-Namespace: {0}
Erläuterung Das Element envelope der SOAP-Nachricht enthält einen ungültigen Namespace. Die Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3053E: Fehler: Es wurde versucht, ein Name-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3054E: Fehler: Es wurde versucht, ein NCName-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3055E: Fehler: Es wurde versucht, ein NegativeInteger-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3056E: Fehler: Es wurde versucht, ein NMToken-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3057E: Fehler: Es wurde versucht, ein NonNegativeInteger-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3058E: Fehler: Es wurde versucht, ein NonPositiveInteger-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3059E: Fehler: Das Offset-Attribut ''{0}'' hat ein ungültiges Format.
Erläuterung Das Offset-Attribut für den angegebenen Array in der SOAP-Nachricht ist ungültig. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3060E: Fehler: Ungültiger Parametermodus {0}.
Erläuterung Interne Ausnahme des WSDL2Java-Emitter.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3061E: Fehler: Das Format des Positionsattributs ''{0}'' ist ungültig.
Erläuterung Das Positionsattribut für den angegebenen Array in der SOAP-Nachricht ist ungültig. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3062E: Fehler: Das Argument portName darf nicht null sein.
Erläuterung Mit dem Argument portName für die Methode service.getCalls muss ein bekannter Port-Name angegeben werden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass das Argument für die Methode service.getCalls gültig ist.
WSWS3063E: Fehler: Es wurde versucht, ein PosInteger-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3064E: Fehler: Es können keine anderen Anforderungen als GET- und POST-Anforderungen behandelt werden.
Erläuterung SimpleServerEngine versteht die Anforderung nicht.
Aktion Verwenden Sie SimpleServerEngine nicht.
WSWS3065E: Fehler: Es wurde ein ungültiges Argument für -scope angegeben: {0}. Der Geltungsbereich wird ignoriert.
Erläuterung Gültige Argumente für die Option -scope sind Request, Application und Session.
Aktion Verwenden Sie beim Aufruf von WSDL2Java die richtige Option für -scope.
WSWS3066E: Fehler: Es wurde ''envelope'' erwartet, aber gefunden wurde {0}.
Erläuterung Eine SOAP-Nachricht enthält kein Element envelope.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3067E: Fehler: Ungültige Zeit: {0}
Erläuterung In einer SOAP-Nachricht wurde ein ungültiger Zeitwert gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3068E: Fehler: Ungültige Zeitzone: {0}
Erläuterung In einer SOAP-Nachricht wurde eine ungültige Zeitzone gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3069E: Fehler: Es wurde der languageSpecificType-Namespace ''{0}'' gefunden, aber erwartet wurde ''{1}''.
Erläuterung In der Implementierungssoftware ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3070E: Fehler: Es wurde versucht, ein UnsignedByte-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3071E: Fehler: Es wurde versucht, ein UnsignedShort-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3072E: Fehler: Es wurde versucht, ein UnsignedInt-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3073E: Fehler: Es wurde versucht, ein UnsignedLong-Objekt mit einer ungültigen Zeichenfolge zu erstellen: {0}
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf eine ungültige SOAP-Nachricht zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3074E: Fehler: Einem SOAP-Envelope kann kein zweiter Body hinzugefügt werden.
Erläuterung Dieser Fehler könnte das Ergebnis einer ungültigen SOAP-Nachricht sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3075E: Fehler: Der Benutzer ''{0}'' wurde nicht authentifiziert (unbekannter Benutzer).
Erläuterung Der Benutzer kann nicht authentifiziert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3076E: Fehler: Der Benutzer ''{0}'' wurde nicht authentifiziert.
Erläuterung Der Benutzer kann nicht authentifiziert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3077E: Fehler: Der Benutzer ''{0}'' ist für ''{1}'' nicht berechtigt.
Erläuterung Benutzer ist nicht berechtigt.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3078E: Fehler: {0} kann nicht in Bytes konvertiert werden.
Erläuterung Interner Fehler. Die SOAP-Nachricht kann nicht in Bytes konvertiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3079E: Fehler: {0} kann nicht in einen String konvertiert werden.
Erläuterung Interner Fehler. Die SOAP-Nachricht kann nicht in einen String konvertiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3080E: Fehler: {0} konnte nicht in Bean-Feld ''{1}'' mit Typ {2} konvertiert werden.
Erläuterung Der angegebene Wert konnte dem Bean-Feld nicht zugeordnet werden. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3081E: Fehler: Der Wert kann nicht in einen Int konvertiert werden.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3082E: Fehler: Null-Arrays können nicht serialisiert werden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3083E: Fehler: getURL kann den URL nicht ordnungsgemäß verarbeiten. Das Protokoll wird nicht unterstützt.
Erläuterung Fehler in Tooloption. Nähere Einzelheiten können Sie anderen Nachrichten entnehmen.
Aktion Korrigieren Sie den URL.
WSWS3084E: Fehler: {0} hat beim Entserialisieren ein UNERWARTETES Kindelement gefunden.
Erläuterung Diese Nachricht weist in der Regel auf eine ungültige SOAP-Nachricht hin. Die Steuerkomponente hat einen einfachen Wert erwartet, aber ein Kindelement gefunden. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3085E: Fehler: Call mit leerem Namespace-URI für Methode {0} kann nicht aufgerufen werden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3086E: Fehler: {0} kann nicht mit dem ArraySerializer entserialisiert werden.
Erläuterung Die angegebene Klasse kann nicht mit dem ArraySerializer entserialisiert werden.
Aktion Es liegt wahrscheinlich ein Fehler in den Implementierungsinformationen vor.
WSWS3087E: Fehler: Mit einem ElementSerializer können nur Elements serialisiert werden.
Erläuterung Der ElementSerializer kann nur für die Serialisierung von Objekten des Typs org.w3c.dom.Element verwendet werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3088E: Fehler: Raw-Objekte können mit dem SimpleSerializer nicht serialisiert werden.
Erläuterung Der SimpleSerializer kann nicht für die Serialisierung von nicht registrierten Objekten verwendet werden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Klasse mit einem gültigen Typ registriert ist.
WSWS3089E: Fehler: Verzeichnis-URI kann nicht gesetzt werden: {0}
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3090E: Fehler: Tunnelung durch {0}:{1} nicht möglich. Der Proxyserver gibt "{2}" zurück.
Erläuterung Der entsprechende Tunnel kann nicht erstellt werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3091E: Fehler: Administratorkennwort wird geändert.
Erläuterung Geänderte Kennwörter in AdminClient.
Aktion AdminClient wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3092E: Fehler: SOAPElement.setAlternateContent wurde aufgerufen, obwohl ein Kindelement vorhanden ist.
Erläuterung Das SAAJ-Modell wird nicht ordnungsgemäß verwendet. Wenden Sie sich bitte an das Team von Web Services, falls dieser Fehler zur Laufzeit auftritt.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3093E: Fehler: Call-Objekt konnte nicht in AdminClient erstellt werden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion Verwenden Sie AdminClient nicht.
WSWS3094E: Fehler: WSDDPort konnte den Provider nicht erstellen!
Erläuterung Interner Fehler in der Implementierungssoftware.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3095E: Fehler: Die Verbindung wurde geschlossen.
Erläuterung Die Verbindung ist geschlossen. Der ferne Serviceaufruf kann nicht angesetzt werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3096E: Fehler: Der Dateiname ist doppelt vorhanden: {0}.
Hinweis: Sie haben zwei Namespaces mit Elementen desselben Namens demselben Paketnamen zugeordnet.
Erläuterung WSDL2Java gibt diese Nachricht aus, wenn die Verwendung eines anderen qname dazu führt, dass dieselbe Java-Datei erstellt wird.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei oder verwenden Sie die NStoPkg-Optionen, um zwischen den Klassen zu unterscheiden.
WSWS3097E: Fehler: Emitter-Fehler. Alle Eingabeteile müssen im Attribut parameterOrder von {0} aufgelistet sein.
Erläuterung Das Attribut parameterOrder in der WSDL ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3098E: Fehler: Emitter-Fehler. Es wurde keine Endpoint-Adresse an Port {0} in Service {1} gefunden.
Erläuterung Die Endpoint-Adresse wurde nicht gefunden.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3099E: Fehler: Emitter-Fehler. Ungültige Endpoint-Adresse an Port {0} in Service {1}: {2}
Erläuterung Die angegebene Endpoint-Adresse ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3100E: Fehler: Emitter-Fehler. Es wurde keine Bindung für Port {0} gefunden.
Erläuterung Geben Sie eine Bindung für den WSDL-Port des Service an.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3101E: Fehler: Emitter-Fehler. Es wurde kein Bindungseintrag für {0} gefunden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3102E: Fehler: Emitter-Fehler. Es wurde kein portType-Eintrag für {0} gefunden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3103E: Fehler: Emitter-Fehler. Es ist eine nicht definierte Bindung ({0}) im WSDL-Dokument enthalten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die <Port-Bindung=".."> vollständig qualifiziert ist.
Erläuterung Die Bindung muss definiert sein, wenn auf sie verwiesen wird.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3104E: Fehler: Emitter-Fehler. Es ist eine nicht definierte Bindung ({0}) im WSDL-Dokument {1} enthalten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die <Port-Bindung=".."> vollständig qualifiziert ist.
Erläuterung Die Bindung muss definiert sein, wenn auf sie verwiesen wird.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3105E: Fehler: Emitter-Fehler. Es ist ein nicht definierter portType ({0}) im WSDL-Dokument enthalten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass <Bindungstyp=".."> vollständig qualifiziert ist.
Erläuterung Der Port-Typ muss definiert sein, wenn auf ihn verwiesen wird.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3106E: Fehler: Emitter-Fehler. Es ist ein nicht definierter portType ({0}) im WSDL-Dokument {1} enthalten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass <Bindungstyp=".."> vollständig qualifiziert ist.
Erläuterung Der Port-Typ muss definiert sein, wenn auf ihn verwiesen wird.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3107E: Fehler: Generischer Fehler.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3108E: Fehler: Fehler: {0}
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3109E: Fehler: Beim Aufruf einer Web-Service-Operation ist ein Fehler aufgetreten: {0}
Erläuterung Beim Aufrufen des fernen Web Service ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3110E: Fehler: Beim Verarbeiten von ''{0}'' ist ein Fehler aufgetreten.
Erläuterung Administrationsfehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3111E: Fehler: Fehler beim Versuch festzustellen, ob {0} bereits vorhanden ist. Die Datei wird nicht generiert.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3112E: Fehler: Es wird ein WebServicesFault aufgrund einer fehlenden SOAPAction generiert.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3113E: Fehler: Einem SOAP-Envelope kann kein zweiter Header hinzugefügt werden.
Erläuterung Dieser Fehler könnte das Ergebnis einer ungültigen SOAP-Nachricht sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3114E: Fehler: Interner Fehler.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3115E: Fehler: Das Verzeichnis mit der Konfigurationsdatei, ''{0}'', ist nicht lesbar.
Erläuterung Das angegebene Verzeichnis kann nicht gelesen werden.
Aktion Korrigieren Sie die Konfiguration.
WSWS3116W: Warnung: PERFORMANCE ALERT: Die folgende Nachricht wird erneut syntaktisch analysiert: {0}
Erläuterung Es wurde eine ineffiziente Serialisierung gefunden.
Aktion Untersuchen Sie den Code und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
WSWS3117E: Fehler: Ungültiger Containertyp. Die erwarteten Typen sind "ejb", "web", "client" und "none". Es wird der Standardwert "none" verwendet.
Erläuterung Die Option -container von WSDL2Java ist falsch.
Aktion Korrigieren Sie die Optionseinstellung.
WSWS3118E: Fehler: Ungültiger Aufgabenbereiche. Erwartete Werte sind "develop-client", "deploy-client", "develop-server" und "deploy-server". Es wird der Standardwert "develop-client" verwendet.
Erläuterung Die Option -role für WSDL2Java ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die Optionseinstellung.
WSWS3119W: Warnung: Ungültige Kombination von Optionen: Die Kombination von -role develop-server und -container client oder -container none ist ungültig. Die Option -container wird standardmäßig auf "web" gesetzt.
Erläuterung Der Web Service wird immer in einem Web- oder EJB-Container ausgeführt.
Aktion Korrigieren Sie die Optionen und führen Sie WSDL2Java erneut aus.
WSWS3120E: Fehler: Die Konfiguration fehlt.
Erläuterung Dieser Fehler ist wahrscheinlich auf einen vorherigen Fehler im Web-Services-Deployment-Deskriptor zurückzuführen.
Aktion Untersuchen Sie das Protokoll auf vorherige Fehler.
WSWS3121I: Info: {0} ist eine Einwegoperation.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3122E: Fehler: Der Service {0}, auf den in URI {1} verwiesen wird, wurde nicht gefunden.
Erläuterung Der angegebene Service wurde nicht gefunden.
Aktion Überprüfen Sie den vom Client angegebenen Namen des Service und das Deployment dieses Service auf dem Server.
WSWS3123E: Fehler: Die Java-Klasse {0}, die für Handler {1} angegeben ist, muss {2} oder {3} implementieren. Der Handler wird übersprungen.
Erläuterung Eine Konfigurationsdatei (was-webservices.xml) definiert eine Java-Klasse für Handles, die nicht das erwartete Interface implementiert.
Aktion Geben Sie eine Java-Klasse an, die das erwartete Interface definiert.
WSWS3124W: Warnung: Das Argument der Option -genJava ist ungültig. Gültige Argumente sind "No", "IfNotExists" und "Overwrite". Es wird der Standardwert "IfNotExists" verwendet.
Erläuterung Die Option -genJava für WSDL2Java ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die Optionseinstellung.
WSWS3125W: Warnung: Das Argument der Option -genXML ist ungültig. Gültige Argumente sind "No", "IfNotExists" und "Overwrite". Es wird der Standardwert "IfNotExists" verwendet.
Erläuterung Die Option -genXML für WSDL2Java ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die Optionseinstellung.
WSWS3126E: Fehler: Es konnte keine sichere Socket-Factory aus der folgenden SSL-Konfiguration abgerufen werden: {0}.
Erläuterung Es konnte keine sichere Socket-Factory abgerufen werden.
Aktion Korrigieren Sie die SSL-Konfiguration.
WSWS3127E: Fehler: Das WSDD-Element ''{0}'' ist ungültig. (Erwartet wurde ''{1}''.)
Erläuterung Beim Deployment ist ein Fehler aufgetreten. Es handelt sich hierbei wahrscheinlich um einen internen Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3128E: Fehler: Es konnte kein Envelope aus Bytes erstellt werden.
Erläuterung Dies ist möglicherweise auf einen Fehler bei der Entserialisierung zurückzuführen. Suchen Sie nach weiteren Fehlern.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3129E: Fehler: Für das Argument Proxy-Klasse der Methode Service.getPort können nur Interfaces verwendet werden.
Erläuterung Die Methode getPort erfordert ein Proxy-Interface.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf der Methode getPort.
WSWS3130E: Fehler: Für das Argument Proxy-Klasse der Methode Service.getPort können nur Interfaces verwendet werden, die java.rmi.Remote erweitern.
Erläuterung Für das Argument Proxy-Klasse muss ein Interface angegeben, das java.rmi.Remote erweitert.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf der Methode getPort.
WSWS3131E: Fehler: Für AdminClient muss ein Kennwort angegeben werden.
Erläuterung Es muss ein Kennwort angegeben werden.
Aktion AdminClient wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3132E: Fehler: Es wurde kein Zielservice gefunden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3133E: Fehler: Für die Berechtigung muss ein Benutzer angegeben werden.
Erläuterung Es wurde kein zu berechtigender Benutzer gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3134E: Fehler: Ferner Administratorzugriff ist nicht zulässig.
Erläuterung Es ist keine Fernverwaltung möglich.
Aktion Die Admin-Klasse wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3135E: Fehler: Es wurde kein Body gefunden.
Erläuterung Im SOAP-Envelope wurde ein Body erwartet, aber es wurde keiner gefunden. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3136E: Fehler: Es ist kein Deserializer für den Array-Typ {0} definiert.
Erläuterung Der Array des angegebenen Komponententyps konnte nicht entserialisiert werden.
Aktion Dieses Problem kann auf ungültige Implementierungsinformationen zurückzuführen sein.
WSWS3137E: Fehler: Kein zu verwendender Kontext in SOAPElement.convertToObject().
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3138E: Fehler: Eigene Elemente auf höchster Ebene sind erst nach dem Tag <body> zulässig.
Erläuterung Die SOAP-Nachricht ist ungültig und kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3139E: Fehler: Kein Deserializer für {0} vorhanden.
Erläuterung Normalerweise ist dieser Fehler auf ungültige Implementierungsinformationen des Clients oder Servers zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3140E: Fehler beim Entserialisieren von Parameter ''{0}'': Es wurde kein Deserializer für Typ {1} gefunden.
Erläuterung Dieser Fehler ist in der Regel das Ergebnis einer ungültigen SOAP-Nachricht oder ungültiger Implementierungsinformationen des Servers.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3141E: Fehler: DOM-Dokument kann nicht abgerufen werden. XML ist "{0}".
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3142E: Fehler: Steuerkomponente für Web Services wurde nicht gefunden.
Erläuterung Es liegt wahrscheinlich ein interner Fehler vor.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3143W: Warnung: Es wurde eine Instanz von 'EngineConfiguration' in der Umgebung erwartet.
Erläuterung Die Konfigurationsdaten sind ungültig.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3144E: Fehler: Handler wurde nicht gefunden: {0}
Erläuterung Interner Fehler in den Implementierungsinformationen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3145E: Fehler: Es wurde keine HandlerProvider-Option 'handlerClass' angegeben.
Erläuterung Fehlende Daten in den Implementierungsinformationen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3146E: Fehler: Keine Handler in {0} ''{1}''.
Erläuterung Fehlende Handler in den Implementierungsinformationen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3147E: Fehler: Kein Header {0}!
Erläuterung In der SOAP-Nachricht fehlt der Header.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3148E: Fehler: Verarbeitungsanweisungen sind in SOAP-Nachrichten nicht zulässig.
Erläuterung Die SOAP-Nachricht ist ungültig und kann nicht entserialisiert werden, weil sie Verarbeitungsanweisungen enthält.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3149E: Fehler: {0}: {1} ist keine Zuordnung.
Erläuterung Das Objekt kann nicht vom MapSerializer serialisiert werden. Wahrscheinlich ist dies auf einen internen Implementierungsfehler zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3150E: Fehler: Es stimmt kein Providertyp mit QName ''{0}'' überein.
Erläuterung Die Implementierungsinformationen sind nicht vollständig. Wahrscheinlich ist dies auf einen internen Fehler zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3151E: Fehler: Es wurde kein Operationsname angegeben.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3152E: Fehler: Operation nicht gefunden: {0} - keine definiert.
Erläuterung Die WSDL-Datei definiert keine Operationen in portType.
Aktion Es handelt sich hierbei um einen internen Fehler oder einen Implementierungsfehler.
WSWS3153E: Fehler: Operation wurde nicht gefunden: {0}
Erläuterung In der WSDL-Bindung ist die Operation nicht angegeben.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3154E: Fehler: Es wurde keine Option ''{0}'' für den Service ''{1}'' konfiguriert.
Erläuterung Die angegebene Option wurde nicht gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3155E: Fehler: {0} wurde weder als Eingabe NOCH als Ausgabe gefunden.
Erläuterung Das Attribut parameterOrder muss auf eine Nachricht verweisen.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3156E: Fehler: Port wurde nicht gefunden: {0}
Erläuterung Der angegebene Port wurde nicht von Service.getPort gefunden.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf von Service.getPort.
WSWS3157E: Fehler: portType wurde nicht gefunden: {0}
Erläuterung In der implementierten WSDL-Datei ist kein portType angegeben.
Aktion Korrigieren Sie die implementierte WSDL-Datei.
WSWS3158E: Fehler: Keine Anforderungsnachricht in MessageContext?
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3159E: Fehler: Es wurde kein Serializer für Klasse {0} in Registry {1} gefunden.
Erläuterung Normalerweise weist dies auf einen internen Fehler in den Implementierungsinformationen hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3160E: Fehler: Service wurde nicht gefunden: {0}
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3161E: Fehler: Es wurde kein Service definiert.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3162E: Fehler: Es wurde kein Serviceobjekt für dieses Call-Objekt definiert.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3163E: Fehler: Die Web-Services-Steuerkomponente hat keinen aufzurufenden Zielservice gefunden! targetService: {0}
Erläuterung Die Web-Services-Steuerkomponente hat eine Anforderung für den angegebenen Zielservice empfangen, aber die Konfiguration der Steuerkomponente enthält keinen Port mit diesem Namen.
Aktion Vergleichen Sie den von der Clientanwendung verwendeten Endpoint-URL mit dem im entsprechenden WSDL-Dokument enthaltenen Endpoint-URL. Wenn Sie das Protokoll HTTP verwenden, stellen Sie sicher, dass die Clientanwendung das richtige URL-Muster im Endpoint-URL verwendet. Wenn Sie das Protokoll JMS verwenden, stellen Sie sicher, dass die Clientanwendung einen Endpoint-URL verwendet, der das richtige Merkmal targetService enthält. In einem JMS-Endpoint-URL muss das Merkmal targetService auf den Namen der gewünschten Port-Komponente gesetzt werden.
WSWS3164E: Fehler: Kein Sicherheitsprovider in MessageContext.
Erläuterung Vergewissern Sie sich, dass ein Sicherheitsprovider konfiguriert ist.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3165E: Fehler: Kein HTTP-Merkmal SOAPAction in Kontext.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3166E: Fehler: Es wurde kein Clienttransport mit dem Namen ''{0}'' gefunden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3167E: Fehler: Keine Transportzuordnung für Protokoll: {0}
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3168E: Fehler: Kein zugeordneter Schematyp für {0}
Erläuterung Der angegebene Array-Komponententyp kann nicht serialisiert werden. Vergewissern Sie sich, dass dieser Typ registriert ist.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3169E: Fehler: Die Komponente erfordert ein Typattribut.
Erläuterung Die Komponente des Vector kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3170E: Fehler: Für das Handler-Deployment muss ein Typattribut angegeben werden.
Erläuterung Fehlende Implementierungsinformationen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3171E: Fehler: Kein Typ-QName für Zuordnung!
Erläuterung Fehlende Implementierungsinformationen in der Registry für die Typzuordnung.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3172E: Fehler: Der Benutzer ''{0}'' ist für ''{1}'' nicht berechtigt.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3173E: Fehler: "MustUnderstand"-Header wurden nicht verstanden: {0}
Erläuterung Handler hat die mustUnderstand-Header nicht verstanden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3174E: Fehler: Kein Feld value für den zu verwendenden RPCParam. {0}
Erläuterung Interne Ausnahme.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3175E: Fehler: {0} ist null.
Erläuterung Die Verarbeitung kann nicht fortgesetzt werden, weil der angegebene Eintrag null ist.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3176E: Fehler: AdminClient wurde nicht ordnungsgemäß initialisiert: 'call' ist null!
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion AdminClient wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3177E: Fehler: Kein Namespace-URI angegeben.
Erläuterung Es muss ein Namespace-Argument angegeben werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3178E: Fehler: Kein Elternobjekt.
Erläuterung Es wurde versucht, SAAJ setParent mit einem fehlendem Argument aufzurufen. Dies ist möglicherweise das Ergebnis eines internen Fehlers.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3179E: Fehler: Es wurde kein Providertyp an WSDDProvider übergeben.
Erläuterung Fehlende Implementierungsinformationen. Dies ist möglicherweise das Ergebnis eines internen Fehlers.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3180E: Fehler: Keine Antwortnachricht.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3181E: Fehler: Ungerade Anzahl von Stellen in Hexadezimalzeichenfolge.
Erläuterung Das HexBinary-Objekt kann nicht erstellt werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3182E: Fehler: Es ist nur ein Body-Element in SOAPEnvelope zulässig.
Erläuterung Die SOAP-Nachricht enthält mehrere SOAP-Elemente Body im Envelope. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3183E: Fehler: Es ist nur ein Header-Element in SOAPEnvelope zulässig.
Erläuterung Die SOAP-Nachricht enthält mehrere SOAP-Elemente Header im Envelope. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3184E: Fehler: Die Anzahl der an ({0}) übergebenen Parameter stimmt nicht mit der Anzahl der IN/INOUT-Parameter ({1}) der addParameter()-Aufrufe überein.
Erläuterung Die Anzahl der Parameter stimmt nicht mit der erwarteten Anzahl von Parametern überein.
Aktion Es kann sich um einen DII-Fehler oder einen internen Fehler handeln.
WSWS3185I: Info: Syntaxanalyse der XML-Datei: {0}
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3186E: Fehler: Fehler bei der Syntaxanalyse: {0}
Erläuterung Beim Entserialisieren der SOAP-Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3187E: Fehler bei der Verarbeitung der Datei {0}
Erläuterung Bei der Verarbeitung der angegebenen Datei ist ein AdminClient-Fehler aufgetreten.
Aktion AdminClient wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3188I: Info: {0} wird abgebrochen.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3189E: Fehler: Beenden des Administration Service wurde angefordert. Anforderung wird durchgeführt.
Erläuterung Admin wird beendet.
Aktion Die Admin-Klasse wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3190E: Fehler: Bindung an Port {0} nicht möglich. SimpleServerEngine kann nicht gestartet werden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion SimpleServerEngine wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3191I: Info: Die Konfigurationsdatei ist schreibgeschützt. Deshalb werden die Änderungen an der Konfiguration der Steuerkomponente nicht gespeichert.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3192E: Fehler: Rückkehrcode: {0}
{1}.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3193E: Fehler: Problem mit dem Verzeichnis /WEB-INF der Servlet-Steuerkomponente.
Erläuterung Möglicherweise ist der Zugriff auf das Verzeichnis /WEB-INF nicht möglich.
Aktion Beheben Sie das Problem mit dem Verzeichnis WEB-INF.
WSWS3194E: Fehler: Problem mit der Konfigurationsdatei der Servlet-Steuerkomponente: {0}
Erläuterung Möglicherweise ist der Zugriff auf die Konfigurationsdatei nicht möglich.
Aktion Beheben Sie das Problem mit der Konfigurationsdatei der Servlet-Steuerkomponente.
WSWS3195W: Warnung: Die Konfigurationsdatei der Servlet-Engine kann nicht geladen oder erstellt werden. Es wird versucht, die internen Standardwerte (aus dem JAR) zu verwenden.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3196E: Fehler: Problem mit der Konfigurationsdatei der Servlet-Engine (beim Laden aus dem JAR).
Erläuterung Konfigurationsfehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3197I: Info: {0} Start an Port {1}.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3198E: Fehler: Attribut Type/Element in Part ''{0}'' ist nicht gesetzt.
Erläuterung Im WSDL-Part muss das Attribut type oder element angegeben werden.
Aktion Korrigieren Sie die implementierte WSDL-Datei.
WSWS3199E: Fehler: Unerwartetes Ende des Datenstroms.
Erläuterung Interner Fehler oder Problem mit der SOAP-Eingabenachricht.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3200E: Fehler: Unbekannter Host. Der Administratorzugriff konnte nicht bestätigt werden.
Erläuterung Das Admin-Tool hat einen unbekannten Host festgestellt.
Aktion Das Admin-Tool wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3201E: Fehler: {0} ist wie folgt:
Erläuterung Fehler des Admin-Tools.
Aktion Das Admin-Tool wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3202E: Fehler: Fehler beim Verarbeiten des WSDL-Dokuments: {0} {1}
Erläuterung Normalerweise weist diese Nachricht auf einen Fehler in der implementierten WSDL hin, der während der Erstellung des Service festgestellt wurde.
Aktion Korrigieren Sie die implementierte WSDL-Datei.
WSWS3203E: Fehler: Fehlendes WSDL-Dokument in Service.getPort.
Erläuterung Ein WSDL-Dokument ist erforderlich, wenn Sie Service.getPort verwenden möchten.
Aktion Korrigieren Sie die Implementierungsinformationen.
WSWS3204E: Fehler: {0} ist bereits vorhanden.
Erläuterung Interner Fehler in der WSDL2Java-Symboltabelle.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3205E: Fehler: Es wird auf den Typ {0} verwiesen, aber dieser Typ ist nicht definiert.
Erläuterung Ihre WSDL-Datei verweist auf Typen oder Elemente, die nicht definiert sind.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3206E: Fehler: Die EJB wurde nicht an JNDI-Position {0} gefunden.
Erläuterung Möglicherweise liegt ein Fehler in der JNDI-Konfiguration vor.
Aktion Korrigieren Sie die JNDI-Konfiguration.
WSWS3207E: Fehler: InitialContext kann nicht erstellt werden.
Erläuterung Es wurde kein InitialContext erstellt.
Aktion Untersuchen Sie andere Fehler, um festzustellen, warum der InitialContext nicht erstellt wurde.
WSWS3208E: Fehler: Die Definition von {0} führt zu einer Schleife.
Erläuterung Es wurde eine rekursive Definition des angegebenen Typs bzw. Elements gefunden.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3209E: Fehler: Ungültiges Merkmal. Der Wert für {0} muss vom Typ {1} sein, ist aber vom Typ {2}.
Erläuterung Es wurde ein ungültiges Merkmal im Call oder MessageContext gefunden. Dies kann auf einen internen Fehler zurückzuführen sein.
Aktion Korrigieren Sie das Merkmal.
WSWS3210E: Fehler: Es wurde kein Merkmalname angegeben.
Erläuterung Es wurde ein ungültiges Merkmal gefunden. Dies kann auf einen internen Fehler zurückzuführen sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3211E: Fehler: Es wurde kein Merkmalwert angegeben.
Erläuterung Es wurde kein Merkmalwert angegeben. Dies kann auf einen internen Fehler zurückzuführen sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3212E: Fehler: Der Merkmalname {0} wird nicht unterstützt.
Erläuterung Es wird ein nicht unterstütztes Merkmal verwendet.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3213E: Fehler: Es wurde keine getter-Methode angegeben.
Erläuterung Diese Nachricht ist in der Regel die Folge eines internen Fehlers der Steuerkomponente für Serialisierung.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3214E: Fehler: Es wurde keine set-Methode angegeben.
Erläuterung Diese Nachricht ist in der Regel die Folge eines internen Fehlers der Steuerkomponente für Entserialisierung.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3215E: Fehler: Es wurde keine öffentliche (public) Instanz angegeben.
Erläuterung Dieser Fehler ist in der Regel auf einen internen Fehler der Steuerkomponente für Serialisierung zurückzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3216E: Fehler: In der Methode TypeMappingImpl.isRegistered wurde keine Java-Klasse angegeben.
Erläuterung Mit der Methode isRegistered muss eine Java-Klasse angegeben werden. Dieser Fehler könnte auf einen internen Fehler zurückzuführen sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3217E: Fehler: Es wurde kein qualifizierter Name in der Methode TypeMappingImpl.isRegistered angegeben.
Erläuterung Mit der Methode isRegistered muss ein qualifizierter Name angegeben werden. Dieser Fehler könnte auf einen internen Fehler zurückzuführen sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3218E: Fehler: In der Methode TypeMappingImpl.register wurde keine Serializer-Factory angegeben.
Erläuterung Dieser Fehler weist normalerweise auf ein Problem mit der Implementierungssoftware hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3219E: Fehler: Der Nachrichtenteil {0} von Operation oder Fehler {1} ist als Typ angegeben, und die Verwendung von soap:body von Bindung "{2}" ist literal. Diese WSDL wird derzeit nicht unterstützt.
Erläuterung Die WSDL enthält nicht unterstützte MIME-Konstrukte.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3220E: Fehler: Servicename ist leer oder fehlt.
Erläuterung Der Name des WSDL-Service ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3221E: Das Bean-Attribut {0} hat den Typ {1}. Dieser Typ ist kein einfacher Typ.
Erläuterung Attribute müssen vom Typ einfach sein.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3222E: Fehler: Das Attribut hat den Typ {0}. Dieser Typ ist kein einfacher Typ.
Erläuterung Attribute müssen vom Typ einfach sein.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3223E: Fehler: Beim Erstellen von Handler {0} wurde eine Ausnahme abgefangen: {1}
Erläuterung Beim Erstellen des JAXRPC-Handler ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Stellen Sie die Ursache für die ausgelöst Ausnahme fest.
WSWS3224I: Info: Kein Plattenzugriff. Es wird nur der Speicher verwendet.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3225E: Fehler: Keine DeserializerFactory für {0}
Erläuterung Diese Nachricht weist in der Regeln auf ein Problem mit der implementierten Registry für Typzuordnung hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3226E: Fehler: Es wurde keine FieldDesc angegeben.
Erläuterung Interne Ausnahme.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3227E: Fehler: Ausnahme:
Erläuterung Diese Nachricht wird für verschiedene Ausnahmen verwendet. Nähere Einzelheiten können Sie anderen Nachrichten entnehmen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3228E: Fehler: Ausnahme: {0}
Erläuterung Diese Nachricht wird für verschiedene Ausnahmen verwendet. Nähere Einzelheiten können Sie anderen Nachrichten entnehmen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3229E: Fehler: ConfigurationException:
Erläuterung Normalerweise weist diese Nachricht auf einen internen Fehler hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3230E: Fehler: ParserConfigurationException:
Erläuterung Beim Konfigurieren des XML-Parser ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Korrigieren Sie die Parser-Konfiguration.
WSWS3231E: Fehler: SAXException:
Erläuterung Diese Nachricht gibt an, dass eine SAX-Ausnahme eingetreten ist. Normalerweise ist diese Ausnahme auf einen Fehler in der Konfiguration des Parser zurückzuführen.
Aktion Korrigieren Sie die Parser-Konfiguration.
WSWS3232E: Fehler: java.net.UnknownHostException:
Erläuterung Normalerweise weist diese Nachricht auf einen internen Fehler hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3233E: Fehler: javax.mail.MessagingException:
Erläuterung Normalerweise weist diese Nachricht auf einen Fehler in einer MIME-Nachricht hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3234E: Fehler: java.io.IOException:
Erläuterung Normalerweise weist diese Nachricht auf einen internen Fehler hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3235E: Fehler: java.io.IOException: {0}
Erläuterung Normalerweise weist diese Nachricht auf einen internen Fehler hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3236E: Fehler: IllegalAccessException:
Erläuterung Normalerweise weist diese Nachricht auf einen internen Fehler hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3237E: Fehler: IllegalArgumentException:
Erläuterung Dieser Fehler kann bei der Verarbeitung überladener Nachrichten generiert werden.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3238E: Fehler: IllegalArgumentException: {0}
Erläuterung Dieser Fehler kann während der Verarbeitung einer überladenen Methode auftreten.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3239E: Fehler: InvocationTargetException:
Erläuterung Beim Aufruf des angegebenen Ziels ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3240E: Fehler: InstantiationException:
Erläuterung Diese Nachricht kann auf einen Fehler in MIME-Anhängen hinweisen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3241E: Fehler: MalformedURLException:
Erläuterung In der SimpleServerEngine ist eine Ausnahme vom Typ MalformedURLException eingetreten.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3242E: Fehler: WebServicesFault:
Erläuterung Es ist ein WebServicesFault aufgetreten.
Aktion Detailliertere Einzelheiten finden Sie unter Umständen in anderen Nachrichten.
WSWS3243I: Info: Ausnahme bei der Zuordnung zu WebServicesFault.
Erläuterung Informationsnachricht. Unter Umständen finden Sie in anderen Nachrichten Einzelheiten zu der Ursache dieses Fehlers.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3244I: Info: Ausnahme bei der Zuordnung zu WebServicesFault: {0}
Erläuterung Informationsnachricht. Unter Umständen finden Sie in anderen Nachrichten Einzelheiten zu der Ursache dieses Fehlers.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3245E: Fehler: Der WSDL2Java-Emitter hat beim Laden von {0} das zulässige Zeitlimit überschritten. Stellen Sie sicher, dass der angegebene URL aufgerufen werden kann. Falls der Aufruf möglich ist, können Sie versuchen, die Standardeinstellungen für das Zeitlimit und die Anzahl der Wiederholungen im WSDL2Java-Emitter zu erhöhen.
Erläuterung Gibt an, dass die WSDL oder eines der zugehörigen importierten Dokumente nicht zugänglich ist.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der Zugriff auf die WSDL-Datei und die zugehörigen importierten Dokumente möglich ist. Sie können auch mit den WSDL2Java-Optionen die Werte für das Zeitlimit und die Anzahl der Wiederholungen erhöhen.
WSWS3246E: Fehler: SOAPFault.addDetail wird aufgerufen, wenn Details vorhanden sind.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3247E: Fehler: Es wurde keine Ziel-Endpoint-Adresse für das Stub- oder Aufrufobjekt definiert.
Erläuterung Es wurde eine Operation für ein Stub- oder Aufrufobjekt aufgerufen, aber es ist keine Ziel-Endpoint-Adresse definiert worden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Ziel-Endpoint-Adresse für das Stub- oder Aufrufobjekt vor dem Aufruf definiert ist.
WSWS3248E: Fehler: Der Anlagetyp "{0}" wird nicht unterstützt. Die Unterstützung gilt nur für "{1}".
Erläuterung Es wurde ein nicht unterstützter Anlagetyp gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3249E: Fehler: Diese Anlagenimplementierung akzeptiert nur SOAPPart-Objekte als Stammkomponente.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3250E: Fehler: AttachmentUtils.getActiviationDataHandler hat einen Nullparameter als Komponente empfangen.
Erläuterung Möglicherweise liegt ein interner Fehler vor.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3251E: Fehler: Datenstrom geschlossen.
Erläuterung Es wurde versucht, auf einen geschlossenen Datenstrom zuzugreifen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3252E: Fehler: Ende des Datenstroms vor endgültiger Grenzkennung erkannt.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3253E: Fehler: Der Wert von maxCached ist ungültig: {0}
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3254E: Fehler: Zurücksetzen und Kennzeichen wird nicht unterstützt!
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3255E: Fehler: Kein Eingabepuffer.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3256E: Fehler: Offset ist negativ: {0}
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3257E: Fehler: Länge: {0}
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3258E: Fehler: Schreiben über die Puffergrenzen hinweg.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3259E: Fehler: Fehler beim Lesen des Datenstroms: {0}
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3260E: Fehler: Die Datei für den Daten-Handler ist nicht vorhanden: {0}
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3261E: Fehler: Fehler in MIME-Datenstrom. Der Startgrenzwert wurde nicht gefunden. Erwartet wurde {0}.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3262E: Fehler: Fehler bei der Syntaxanalyse des MIME-Datenstroms: {0}.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3263E: Fehler: Anhänge werden nicht unterstützt.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3264E: Fehler: Kein Inhalt.
Erläuterung Der Daten-Handler hat keinen Inhalt.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3265E: Fehler: Es ist keine Konfigurationsdatei für die Steuerkomponente vorhanden. Abbruch.
Erläuterung Möglicherweise liegt ein interner Fehler vor.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Konfiguration der Steuerkomponente korrekt ist.
WSWS3266E: Fehler: Das Element "{0}" ist eine Anlage mit Teilelementen, die nicht unterstützt wird.
Erläuterung Kindelemente wurden nicht in der SOAP-Nachricht erwartet. Die SOAP-Nachricht kann nicht entserialisiert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3267E: Fehler: Die Typauflösung für Element {2} im WSDL-Nachrichtenteil {0} von Operation {1} fehlt.
Erläuterung Die WSDL-Datei ist möglicherweise ungültig.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3268E: Fehler: Die soap:operation für binding operation {0} muss ein Attribut "use" haben.
Erläuterung Es liegt wahrscheinlich ein interner Fehler vor.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3269E: Fehler: Die Standardtypzuordnung kann nicht geändert werden.
Erläuterung Die Typzuordnung kann nach der Registrierung nicht geändert werden.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3270E: Fehler: Typzuordnungen können nicht per Delegierung geändert werden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3271E: Fehler: Es wurde eine ungültige Typzuordnung angegeben: Typ ungültig oder null.
Erläuterung Ungültige TypeMapping-Registrierung.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3272E: Fehler: Die Standardtypzuordnung aus der Registry für sekundäre Typzuordnung wird bereits verwendet.
Erläuterung Die Standardtypzuordnung kann nach der Registrierung nicht geändert werden.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3273E: Fehler: Es ist keine Stub-Implementierung für das Interface vorhanden:
Erläuterung Sie können diese getPort-Methode nicht aufrufen, weil keine Stub-Implementierung für das Interface vorhanden ist.
Aktion Ändern Sie Ihren Code.
WSWS3274E: Fehler: {0}: {1} ist kein Vektor.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3275E: Fehler: Es wurde ein ungültiges Parametermodus-Byte ({0}) an getModeAsString() übergeben.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3276E: Das Kennzeichnen von Datenströmen wird nicht unterstützt.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3277E: Fehler: Auflösung in Operation nicht möglich. Die Nachricht enthält ein Element mit dem Namen ""{0}"", aber dieses Element kann keiner Operation des Ziel-Port zugewiesen werden. Debugging: {1}
Erläuterung Dieser Fehler kann auf ein Problem beim Deployment eines Web Service oder eine ungültige SOAP-Anforderungsnachricht zurückzuführen sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3278E: Fehler: Es wurde versucht, eine Implementierungsklasse für eine ServiceDesc zu setzen, die bereits konfiguriert ist.
Erläuterung Interne Ausnahme.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3279E: Fehler: Es kann keine Java-Bean vom Typ {0} erstellt werden. Möglicherweise fehlt der Standardkonstruktor. Fehler: {1}.
Erläuterung Vergewissern Sie sich, dass die Java-Bean einen Standardkonstruktor besitzt.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3280E: Fehler: Gültige Werte für -soapAction sind DEFAULT, NONE und OPERATION.
Erläuterung Es wurde ein ungültiges Argument für -soapAction angegeben.
Aktion Verwenden Sie ein gültiges Argument für die Java2WSDL-Option -soapAction.
WSWS3281E: Fehler: Es wurde versucht, die Methode ''{0}'' mit den Argumentklassen ''{1}'' für Objekt ''{2}'' der Klasse ''{3}'' aufzurufen. Die Argumente stimmen nicht mit der Signatur überein.
Erläuterung Vermutlich ist ein Problem beim Deployment des Web-Service, bei der SOAP-Nachricht oder beim Ersetzen der Serviceklasse SoapBindingImpl während der Ausführung des Servers aufgetreten.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3282I: Info: {0} wird generiert.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht, die die von WSDL2Java generierten Java-Klassen angibt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3283E: Fehler: Gültige Werte für -style sind DOCUMENT und RPC.
Erläuterung Der Wert der Option -style von Java2WSDL ist ungültig.
Aktion Verwenden Sie einen gültigen Wert für die Option -style.
WSWS3284E: Fehler: Die Klasse ''{0}'' wurde nicht für den Service gefunden.
Erläuterung Es wahrscheinlich ein Fehler beim Deployment des Web Service aufgetreten.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3285E: Fehler: Die Klasse ''{0}'' wurde nicht für den Service ''{1}'' gefunden.
Erläuterung Es wahrscheinlich ein Fehler beim Deployment des Web Service aufgetreten.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3286E: Fehler: <class-of-portType> wurde bereits als {0} angegeben. Er kann nicht erneut mit {1} angegeben werden.
Erläuterung Es kann nur eine Klassendatei für Java2WSDL angegeben werden.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf der Java2WSDL.
WSWS3287E: Fehler: <class-of-portType> wurde nicht angegeben.
Erläuterung Es muss eine Klassendatei für Java2WSDL angegeben werden.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf der Java2WSDL.
WSWS3288E: Fehler: Der WSDL-URI wurde bereits mit {0} angegeben. Er kann nicht erneut mit {1} angegeben werden.
Erläuterung Die WSDL-Datei kann für WSDL2Java nur einmal angegeben werden.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf der WSDL2Java.
WSWS3289E: Fehler: Der WSDL-URI wurde nicht angegeben.
Erläuterung Der WSDL-URI für WSDL2Java muss angegeben werden.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf der WSDL2Java.
WSWS3290E: Fehler: {0} nicht bekannt: ''{1}''
Erläuterung Ungültiger Wert für Auflistung (Enumeration).
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3291E: Fehler: Die Klasse {0} ist keine Bean-Klasse und kann nicht in einen XML-Schematyp konvertiert werden. Für die Definition dieser Klasse in der WSDL-Datei wird ein XML-Schema anyType verwendet.
Erläuterung Java2WSDL-Fehler, der darauf hinweist, dass die Klasse nicht in einen XML-Schematyp konvertiert werden kann. Alle Java-Klassendateien besitzen Zuordnungen zu XML-Schematypen. Die Konvertierung eines vorhandenen Java-Service in einen Web Service mit Java2WSDL ist nicht gewährleistet.
Aktion Alle Java-Klassen, die Teil Ihres Web-Service-Interface sind, müssen entsprechende Zuordnungen zur WSDL besitzen. Diese Zuordnungen sind erforderlich, damit ein Client des Service das Interface und alle zugehörigen Klassen automatisch erstellen kann, um auf den Web Service zuzugreifen.
WSWS3292W: Warnung: Die Klasse {0} ist in einem Java- oder Javax-Paket definiert und kann nicht in einen XML-Schematyp konvertiert werden. Für die Definition dieser Klasse in der WSDL-Datei wird ein XML-Schema anyType verwendet.
Erläuterung Java2WSDL-Fehler, der darauf hinweist, dass die Klasse nicht in einen XML-Schematyp konvertiert werden kann. Alle Java-Klassendateien besitzen Zuordnungen zu XML-Schematypen. Die Konvertierung eines vorhandenen Java-Service in einen Web Service mit Java2WSDL ist nicht gewährleistet.
Aktion Alle Java-Klassen, die Teil Ihres Web-Service-Interface sind, müssen entsprechende Zuordnungen zur WSDL besitzen. Diese Zuordnungen sind erforderlich, damit ein Client des Service das Interface und alle zugehörigen Klassen automatisch erstellen kann, um auf den Web Service zuzugreifen.
WSWS3293E: Fehler: Die Klasse {0} enthält keinen Standardkonstruktor, der Voraussetzung für eine Bean-Klasse ist. Die Klasse kann nicht in einen XML-Schematyp konvertiert werden. Für die Definition dieser Klasse in der WSDL-Datei wird ein XML-Schema anyType verwendet.
Erläuterung Java2WSDL-Fehler, der darauf hinweist, dass die Klasse nicht in einen XML-Schematyp konvertiert werden kann. Alle Java-Klassendateien besitzen Zuordnungen zu XML-Schematypen. Die Konvertierung eines vorhandenen Java-Service in einen Web Service mit Java2WSDL ist nicht gewährleistet.
Aktion Alle Java-Klassen, die Teil Ihres Web-Service-Interface sind, müssen entsprechende Zuordnungen zur WSDL besitzen. Diese Zuordnungen sind erforderlich, damit ein Client des Service das Interface und alle zugehörigen Klassen automatisch erstellen kann, um auf den Web Service zuzugreifen.
WSWS3294E: Fehler: Der XML-Schematyp ''{0}'' wird derzeit nicht unterstützt.
Erläuterung WSDL2Java bietet keine Unterstützung für diesen XML-Schematyp.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3295E: Fehler: Der Nachrichtenteil {0} der Operation oder Fehler {1} enthält kein Attribut element oder type.
Erläuterung Jeder Nachrichtenteil muss ein Attribut element oder type, welches das Schemaelement/den Schematyp angibt.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3296E: Fehler: Der Wert von {0} für das Anhangformat muss {1} sein.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3297E: Fehler: Die Länge des DIME-Typs ist {0}. Damit ist die maximale Länge von {0} überschritten.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3298E: Fehler: die Länge der DIME-ID ist {0}. Damit ist die maximale Länge von {1} überschritten.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3299E: Fehler: Die maximale Blockgröße "{0}" muss größer als null sein.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3300E: Fehler: Die maximale Blockgröße von "{0}" überschreitet 32 Bits.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3301E: Fehler: Jeder DIME-Datenstrom muss vollständig gelesen und dann geschlossen werden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3302E: Fehler: Die Daten im DIME-Datenstrom sind nicht ordnungsgemäß aufgefüllt.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3303E: Fehler: Es wurden "{0}" zu lesende Bytes empfangen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3304E: Fehler: Es wurde "{0}" als Offset empfangen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3305E: Fehler: Der zu lesende Array ist null.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3306E: Fehler: Die Bereichsgröße von {0} zum Lesen von {1} an Offset {2} ist zu klein.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3307E: Fehler: Ende des physischen Datenstroms, obwohl mehr DIME-Blöcke erwartet wurden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3308E: Fehler: Das Ende des physischen Datenstroms wurde erkannt, obwohl {0} weitere Bytes erwartet wurden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3309E: Fehler: Es wurden keine weiteren DIME-Blöcke erwartet!
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3310E: Fehler: Der DIME-Header ist kleiner als {0} Bytes.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3311E: Fehler: Die empfangene DIME-Version "{0}" ist höher als die derzeit unterstützte Version "{1}".
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3312E: Fehler: Die Länge der DIME-Option "{0}" überschreitet die Länge des Datenstroms.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3313E: Fehler: Der DIME-Datenstrom wurde während des Auffüllens der Optionen geschlossen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3314E: Fehler: Der DIME-Datenstrom wurde beim Abrufen der ID-Länge geschlossen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3315E: Fehler: Der DIME-Datenstrom wurde beim Abrufen der ID-Auffüllung geschlossen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3316E: Fehler: Der DIME-Datenstrom wurde beim Abrufen des Typs geschlossen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3317E: Fehler: Der DIME-Datenstrom wurde beim Abrufen der Typauffüllung geschlossen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3318E: Fehler: Der DIME-Datenstrom hat den ungültigen Typ "{0}" empfangen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3319E: Fehler: Es konnte kein Halter für den OUT-Parameter {0} von Methode {1} gefunden oder erstellt werden.
Erläuterung Es könnte ein Fehler bei der Implementierung des Web Service aufgetreten sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3320E: Fehler: Es wurde ein ungültiges Argument an ParameterDesc.setJavaType übergeben. Der Java-Typ {0} entspricht nicht dem Modus {1}.
Erläuterung Es könnte ein Fehler bei der Implementierung des Web Service aufgetreten sein. Es liegt wahrscheinlich ein interner Fehler vor.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3321E: Fehler: Ungültiger normalizedString-Wert.
Erläuterung Das NormalizedString-Objekt konnte wegen eines ungültigen Wertes nicht gesetzt werden.
Aktion Korrigieren Sie den NormalizedString-Wert.
WSWS3322E: Fehler: Ungültiger Token-Wert.
Erläuterung Das Token-Objekt konnte wegen eines ungültigen Wertes nicht gesetzt werden.
Aktion Korrigieren Sie den Token-Wert.
WSWS3323E: Beim Erstellen der Merkmaldeskriptoren für {0} ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Klasse mit JAX-RPC kompatibel ist.
WSWS3324E: Fehler: Beim Versuch, das Schema für {0} zu schreiben, sind Fehler aufgetreten.
Erläuterung Das Schema für die angegebene Klasse konnte nicht geschrieben werden. Es handelt sich hierbei wahrscheinlich um einen internen Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3325E: Fehler: Beim Suchen der Parameternamen im Bytecode ist ein Fehler aufgetreten. Der eingegebene Wert scheint keine gültige Klassendatei zu sein.
Erläuterung Sie haben wahrscheinlich eine ungültige Klasse für Java2WSDL angegeben.
Aktion Korrigieren Sie die angegebene Klasse.
WSWS3326E: Fehler: Fehler beim Suchen der Parameternamen im Bytecode: unerwartetes Dateiende.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3327E: Fehler: Fehler beim Suchen der Parameternamen im Bytecode: unerwartete Bytes in Datei.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3328E: Fehler: Die Klasse {0} erweiterte die Klasse {1}, die keine Bean-Klasse ist. Für die Definition von {0} in der WSDL-Datei wird ein XML-Schema anyType verwendet.
Erläuterung Java2WSDL-Fehler, der darauf hinweist, dass die Klasse nicht in einen XML-Schematyp konvertiert werden kann. Alle Java-Klassendateien besitzen Zuordnungen zu XML-Schematypen. Die Konvertierung eines vorhandenen Java-Service in einen Web Service mit Java2WSDL ist nicht gewährleistet.
Aktion Alle Java-Klassen, die Teil Ihres Web-Service-Interface sind, müssen entsprechende Zuordnungen zur WSDL besitzen. Diese Zuordnungen sind erforderlich, damit ein Client des Service das Interface und alle zugehörigen Klassen automatisch erstellen kann, um auf den Web Service zuzugreifen.
WSWS3329E: Fehler: Der XML-Schematyp ''{0}'' ist in der Schemaversion ''{1}'' nicht gültig.
Erläuterung WSDL2Java-Fehler.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3330I: Info: {0} ist bereits vorhanden und wird nicht von WSDL2Java überschrieben.
Erläuterung Informationsnachricht von WSDL2Java.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3331E: Fehler: Ungültiger gYearMonth: {0}
Erläuterung Beim Erstellen eines YearMonth-Objekts ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Verwenden Sie einen gültigen Wert.
WSWS3332E: Fehler: Ungültiges gYear: {0}
Erläuterung Beim Erstellen eines Year-Objekts ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Verwenden Sie einen gültigen Wert.
WSWS3333E: Fehler: Ungültiger gMonth: {0}
Erläuterung Beim Erstellen eines Month-Objekts ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Verwenden Sie einen gültigen Wert.
WSWS3334E: Fehler: Ungültiger gDay: {0}
Erläuterung Beim Erstellen eines Day-Objekts ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Verwenden Sie einen gültigen Wert.
WSWS3335E: Fehler: Ungültiger gMonthDay: {0}
Erläuterung Beim Erstellen eines MonthDay-Objekts ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Verwenden Sie einen gültigen Wert.
WSWS3336E: Fehler: Ungültiges Duration-Objekt. Der Wert muss ein P enthalten.
Erläuterung Beim Erstellen eines Duration-Objekts ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Verwenden Sie einen gültigen Wert.
WSWS3337E: Fehler: Die Serializer-Klasse {0} implementiert SimpleValueSerializer nicht, der für Attribute erforderlich ist.
Erläuterung Dieser Serializer kann nicht zum Serialisieren von Attributen verwendet werden.
Aktion Korrigieren Sie die implementierten Typzuordnungen.
WSWS3338E: Fehler: Zur Verwendung von java.awt.Image-Anhängen ist JIMI erforderlich (http://java.sun.com/products/jimi/).
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3339E: Fehler: Implementierung von javax.xml.transform.Source wird nicht unterstützt: {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, den SourceDataHandlerSerializer für die Serialisierung eines Objekts zu verwenden, das kein SourceStream-Objekt ist.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3340E: Fehler: Die OperationDesc für {0} wurde nicht mit einer Methode von {1} synchronisiert.
Erläuterung Interner Fehler. Dieser Fehler weist in der Regel darauf hin, dass in PortDesc/WSDDPort Informationen für die Definition der Web-Service-Operationen fehlen. Die Steuerkomponente versucht, die fehlenden Informationen abzuleiten, was zu diesem Fehler führen kann.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3341E: Fehler: Es wurde kein Serviceklasse gefunden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3342E: Fehler: {0} kann nicht verarbeitet werden. Es können nur Bilder vom Typ JPEG verarbeitet werden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3343W: Warnung: Die Factory {0} wird ignoriert. Eine erforderliche Methode fehlt: {1}.
Erläuterung Korrigieren Sie die Factory-Implementierung.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3344W: Warnung: Die Factory {0} wird ignoriert. Die Methode invoke ist fehlgeschlagen: {1}.
Erläuterung Die Methode invoke ist fehlgeschlagen.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3345E: Fehler: Es wurde keine gültige EngineConfigurationFactory gefunden.
Erläuterung Die Factory-Implementierung fehlt.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3346E: Fehler: Die Factory {0} wird ignoriert. Die Klasse kann nicht geladen/aufgelöst werden.
Erläuterung Die angegebene Factory kann nicht geladen werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Factory geladen werden kann.
WSWS3347E: Fehler: Das Attribut classname fehlt.
Erläuterung WSDD-Implementierungsinformationen fehlen. Dies kann auf einen internen Fehler zurückzuführen sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3348E: Fehler: Das Attribut qname fehlt.
Erläuterung WSDD-Implementierungsinformationen fehlen. Dies kann auf einen internen Fehler zurückzuführen sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3349E: Fehler: Es wird auf das Element {0} verwiesen, aber es ist nicht definiert.
Erläuterung WSDL2Java-Fehler, der darauf hinweist, dass auf ein Element verwiesen wurde, für das keine Definition gefunden wurde.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3350E: Fehler: Das Attribut type oder ref für Knoten ''{0}'' fehlt.
Erläuterung Ein Attribut type oder ref wird verwendet, um auf einen Typ oder auf ein Element zu verweisen.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3351E: Fehler: Die Typzuordnung kann nicht implementiert werden: {0}
Erläuterung Dieser Fehler kann auf Probleme beim Deployment zurückzuführen sein.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die angegebene Klasse vorhanden ist und geladen werden kann.
WSWS3352E: Fehler: Es wurde keine passende Java-Operation für WSDD-Operation "{0}" ({1} Argumente) gefunden.
Erläuterung Normalerweise weist diese Nachricht auf ein Problem wegen fehlender oder ungültiger Implementierungsinformationen hin.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3353E: Fehler: Die Methodendarstellung für den nachrichtenbasierten Service wurde nicht erkannt.
Erläuterung Interner Fehler. Diese API wird nicht unterstützt.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3354E: Fehler: Die Methode ''{0}'' stimmt mit keiner der gültigen Signaturen für nachrichtenbasierte Servicemethoden überein.
Erläuterung Interner Fehler. Diese API wird nicht unterstützt.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3355E: Fehler: Die Bindungsoperation hat keine entsprechende portType-Operation: Name = {0}, Eingabename = {1}, Ausgabename = {2}
Erläuterung In der WSDL wurde eine ungültige Bindungsoperation gefunden.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3356E: Fehler: Es wurde keine passende Operation für XML QName {0} gefunden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3357E: Fehler: Beim Entserialisieren der Operation {0} wurde ein Element {1} gefunden.
Dieses Element stimmt jedoch mit keinem der erwarteten Parameter für diese Operation überein.
Es folgt die Liste der erwarteten Parameter:
{2}
Erläuterung Die vom Service empfangene SOAP-Anforderungsnachricht entspricht nicht der WSDL-Definition.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die an den Service gesendete SOAP-Nachricht der WSDL-Definition entspricht.
WSWS3358E: Fehler: Binding-Fault "{0}" aus der Bindung {2}, Operation "{1}" kann keinem PortType-Fault zugeordnet werden.
Erläuterung Der Bindungs-Fault muss einen entsprechenden portType-Fault haben.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3359E: Fehler: Im Fault fehlt ein Attribut name= in Operation "{0}", Bindung {1}.
Erläuterung Der Bindungs-Fault muss einen Namen haben.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3360E: Fehler: Element <soap:fault> in inFault "{0}", Operation "{1}", Bindung {2} fehlt.
Erläuterung Der Bindungs-Fault muss ein entsprechendes Element <soap:fault> haben.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3361E: Fehler: Es wurden Instanzdaten für {0} im soap:body und nicht im soap:header gefunden.
Erläuterung Die SOAP-Nachricht ist nicht gültig.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3362E: Fehler: Der angegebene QName {0} wurde nicht gefunden.
Erläuterung Die SOAP-Antwortnachricht ist ungültig.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3363E: Fehler: Gültige Werte für die Option -use sind LITERAL und ENCODED.
Erläuterung Der Wert der Option -use für Java2WSDL ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie den Wert der Option -use.
WSWS3364E: Fehler: Es wurde eine ungültige Klasse für die Option -extraClasses angegeben: {0}
Erläuterung Der Wert der Option -extraClasses für Java2WSDL ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie den Wert der Option -extraClasses.
WSWS3365E: Fehler: Es kann kein Einwegaufruf (oneway) durchgeführt werden, wenn der Aufruf einen Rückgabetyp besitzt.
Erläuterung Es wurde eine Methode mit einem Rückgabetyp gefunden, aber Java2WSDL wurde in einem Modus aufgerufen, der davon ausgeht, dass es sich um eine Einwegmethode handelt.
Aktion Korrigieren Sie die Klasse.
WSWS3366E: Fehler: Die Operation muss angegeben werden.
Erläuterung Es liegt wahrscheinlich ein interner Fehler vor.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3367E: Fehler: Beim Vorbereiten des MessageContext-Objekts für den Operationsaufruf ist ein Fehler aufgetreten: {0}
Erläuterung Es liegt wahrscheinlich ein interner Fehler vor.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3368E: Fehler: Das Entserialisierungsereignis {0} für ({1}) wurde nicht in {2} erwartet.
Erläuterung Diese Nachricht kann die Folge eines internen Fehlers oder einer ungültigen SOAP-Eingabenachricht sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3369E: Fehler: Der Builder {0} hat kein zu erstellendes SOAPElement.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3370E: Fehler: Es ist nur ein Element SOAPEnvelope in einer SOAPFactory zulässig.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3371E: Fehler: addChildElement kann nicht für ein Objekt des Typs {0} aufgerufen werden.
Erläuterung Dem angegebenen Objekt kann kein Kindelement SOAPElement hinzugefügt werden.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3372E: Fehler: Ein Kindelement vom Typ {0} kann nicht einem Objekt {1} hinzugefügt werden.
Erläuterung Das angegebene Kindelement kann nicht hinzugefügt werden.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3373E: Fehler: addTextNode kann nicht für ein Objekt des Typs {0} aufgerufen werden.
Erläuterung Dem angegebenen Objekt kann kein Knoten vom Typ Text hinzugefügt werden.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3374E: Fehler: Attribute des SOAPElement können nicht ersetzt werden.
Erläuterung setAttributes kann nicht mehr aufgerufen werden, wenn SOAPElement Attribute hat.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3375E: Fehler: MappingScope des SOAPElement kann nicht ersetzt werden.
Erläuterung setMappingScope kann nicht mehr aufgerufen werden, wenn SOAPElement einen MappingScope besitzt.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3376E: Fehler: Es ist nicht bekannt, weil der alternative Inhalt der Klasse {0} konvertiert werden kann.
Erläuterung Der Typ des alternativen Inhalts ist nicht bekannt.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3377E: Fehler: Es sind mehrere Elemente mit dem Namen ({0}):{1} vorhanden.
Erläuterung Es wird nur ein Kindelement mit dem angegebenen qname erwartet.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS3378E: Fehler: Es kann kein alternativer Inhalt für ein SOAPElement gesetzt werden, das bereits einen alternativen Inhalt besitzt.
Erläuterung Es wurde versucht, einen alternativen Inhalt für ein SOAPElement zu setzen, das bereits einen alternativen Kontext besitzt.
Aktion Der vorhandene alternative Inhalt muss entfernt werden, bevor er ersetzt wird.
WSWS3379E: Fehler: Das Präfix {0} ist nicht definiert.
Erläuterung Das angegebene Präfix hat keinen entsprechenden Namespace-URI.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code oder die SOAP-Nachricht.
WSWS3380E: Fehler: Es wurde versucht, einen schreibgeschützten MappingScope zu ändern.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3381E: Fehler: Nicht beendete Schleife bei der Verarbeitung des MappingScope.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3382E: Fehler: Ein nicht qualifizierter Namespace kann kein Präfix haben. Das Präfix ist {0}.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3383E: Fehler: Ungültige Verwendung des Präfix xmlns: {0}
Erläuterung Die SOAP-Nachricht enthält ein ungültiges xmlns-Präfix.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3384E: Fehler: Der Admin-Prozess ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Das Admin-Tool ist fehlgeschlagen.
Aktion Das Admin-Tool wird nicht vollständig unterstützt.
WSWS3385E: Fehler: Die Methode onStartChild von {0} hat keinen Prozessor zurückgegeben.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3386E: Fehler: Es wurde versucht, eine Push-Operation ohne Prozessor durchzuführen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3387E: Fehler: Es wurde versucht, ein Nullobjekt zu serialisieren. Dies hätte in der Methode serialize() durchgeführt werden müssen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3388E: Fehler: Beim Zurücksetzen der Anforderungs-Handler während der Fault-Verarbeitung wurde eine Ausnahme generiert. Die Ausnahme wird ignoriert und die Verarbeitung wird angehalten.
Erläuterung Während der Fault-Verarbeitung des Handler wurde eine Ausnahme ausgelöst.
Aktion Überprüfen Sie Ihre Handler.
WSWS3389E: Fehler: Die JAXRPC-Handler-Klasse {0} wurde nicht gefunden, nicht geladen und wird deshalb ignoriert.
Erläuterung Die angegebene Klasse wurde nicht gefunden und/oder nicht geladen.
Aktion Stellen Sie fest, warum die Klasse nicht gefunden oder nicht geladen wurde.
WSWS3390E: Fehler: Beim Laden der Klasse {0} ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3391W: Warnung: {0}.handleRequest hat false zurückgegeben und konnte nicht Antwortnachricht nicht setzen.
Erläuterung Warnung.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3392E: Fehler: Unerwartet: Die Antwortnachricht für den Handler kann nicht erstellt werden.
Erläuterung Warnung.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS3393E: Fehler: {0}.handlerRequest darf die Ausnahme javax.xml.rpc.soap.SOAPFaultException auf Clientseite nicht auslösen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3394E: Interner Fehler: Es wurde versucht, {0} in den Pool von {1} zu stellen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3395E: Fehler: {0}.{1} hat eine RuntimeException ausgelöst.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3396E: Fehler: Handler {0}: Zugriffsschutzverletzung. (JSR 109, Web Services for J2EE Version 1.0, 6.2.2.2).
Erläuterung Es wurde unzulässigerweise versucht, die XML-Datei zu ändern.
Aktion Korrigieren Sie den Handler.
WSWS3397E: Fehler: JSR-109 erfordert, dass Service.getHandlerRegistry() eine Ausnahme vom Typ UnsupportedOperationException in einem verwalteten Container auslöst.
Erläuterung Diese Methode darf in einem verwalteten Container nicht aufgerufen werden.
Aktion Korrigieren Sie den Handler.
WSWS3398E: Fehler: JSR-109 erfordert, dass Service.getTypeMappingRegistry() eine Ausnahme vom Typ UnsupportedOperationException in einem verwalteten Container auslöst.
Erläuterung Diese Methode darf in einem verwalteten Container nicht aufgerufen werden.
Aktion Korrigieren Sie den Handler.
WSWS3399E: Fehler: {0} ''{1}'' implementiert ''{2}'' nicht.
Erläuterung Implementierungsfehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3400I: Info: Unerwartete Ausnahme.
Erläuterung Es liegt wahrscheinlich ein interner Fehler vor.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3401E: Fehler: RequestMessage im MessageContext fehlt.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3402E: Fehler: Intern: ResponseMessage im MessageContext fehlt.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3403E: Fehler: Unerwarteter Lifecycle-Status: aktuell="{0}", erwartet="{1}".
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3404E: Fehler: Unerwartet: Untergruppe ({0}, {1}, {2}): Einsatz als leere Gruppe.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3405I: Info: Die von {0} ausgelöste Ausnahme wird ignoriert.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3406E: Beim Senden der Antwortnachricht wurde eine unerwartete Ausnahme abgefangen: {0}
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3407E: Ungültiges Protokoll für JMS-URL-Zeichenfolge: {0}
Erläuterung Das Protokoll für eine JMS-URL-Zeichenfolge muss "jms:" sein.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass ein gültiger JMS-URL an den Konstruktor des JMSURLParser übergeben wird, wenn das Objekt erstellt wird.
WSWS3408E: Es kann kein gültige URL-Zeichenfolge aus den Merkmalen im JMSURLParser-Objekt erstellt werden.
Verknüpfte Ausnahme: {0}
Erläuterung Aus den derzeit im JMSURLParser-Objekt enthaltenen Merkmale kann keine gültige JMS-URL-Zeichenfolge erstellt werden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass ein gültiger JMS-URL an den Konstruktor des JMSURLParser übergeben wird, wenn das Objekt erstellt wird.
WSWS3409E: Interner Fehler: Client/Server-Modus für SOAP-Port nicht definiert.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3410E: Es wurde ein ungültiger Wert für das Merkmal {0} angegeben.
Erläuterung Der für das Merkmal angegebene Wert ist ungültig.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der richtige Wert für das angegebene Merkmal verwendet wird.
WSWS3411E: Das Anforderungszeitlimit wurde überschritten.
Erläuterung Eine Anforderung wurde nicht innerhalb des zulässigen Zeitlimits ausgeführt.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der Server aktiv und in der Lage ist, die Anforderungen in der zulässigen Zeit zu verarbeiten.
WSWS3412E: Es wurde eine JMS-Antwortnachricht empfangen, die nicht zu der JMS-Anforderungsnachricht passt.
Erläuterung Die JMS-Korrelations-ID in der Antwortnachricht stimmt nicht mit der JMS-Nachrichten-ID in der Anforderungsnachricht überein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3413E: Die JMS-Antwortnachricht hat nicht den richtigen JMS-Nachrichtentyp.
Erläuterung Die JMS-Antwortnachricht hat nicht den erforderlichen Typ javax.jms.BytesMessage.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3414E: Die Verwendung der Einstellungen DOCUMENT, LITERAL und Wrapped lassen das Überladen der Operation {0} nicht zu.
Erläuterung Überladene Operationen würden zu Duplikaten von xsi-Typen desselben Namens führen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3415E: Puffergröße <= 0
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3416E: Datenstrom geschlossen.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3417W: Für eine Einwegnachricht wurde im Nachrichtenkontext eine Antwort angegeben. Die Antwort wird ignoriert.
Erläuterung Die Laufzeit hat im Nachrichtenkontext eine Antwort für eine Eingwegnachricht angegeben.
Aktion Korrigieren Sie die Logik des JAX-RPC-Handler.
WSWS3418E: Fehler: Während der Fault-Verarbeitung durch den Handler ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Während der Fault-Verarbeitung des Handler wurde eine Ausnahme ausgelöst.
Aktion Überprüfen Sie Ihre Handler.
WSWS3419E: Der aktuelle Knoten ist kein Textknoten und hat entweder mehrere Kindknoten oder einen Kindknoten, der kein Textknoten ist.
Erläuterung Es ist nicht zulässig, einen wie in der Nachricht angegebenen Knotenwert zu verwenden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3420E: Fehler: Emitter-Fehler. Teil {0} der Operation {1} muss ein type sein.
Erläuterung Der use-Wert der Bindung passt nicht zu den Teilen. Wenn der use-Wert literal ist, können die element- oder type-Teile verwendet werden. Wenn der use-Wert encoded ist, müssen die type-Teile verwendet werden.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3421E: Fehler: Das Service-Interface ''{0}'' erweitert ''javax.xml.rpc.Service'' nicht.
Erläuterung Das angegebene Interface muss das Interface 'javax.xml.rpc.Service' erweitern.
Aktion Geben Sie ein Interface an, das das Interface 'javax.xml.rpc.Service' erweitert.
WSWS3422E: Fehler: {0} kann nicht instanziert werden.
Erläuterung Das Objekt kann nicht instanziert werden. Es wurde möglicherweise eine Ausnahme protokolliert.
Aktion Wenden Sie sich zur Fehlerbestimmung an den Provider des Objekts, das nicht instanziert werden kann.
WSWS3423E: Fehler: Das Merkmal "javax.xml.soap.write-xml-declaration" muss auf true oder false gesetzt werden.
Erläuterung Das Merkmal hat einen Booleschen Wert.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3424E: Fehler: Der list-Wert von Typ {1} ist kein einfacher Typ.
Erläuterung itemTypes für xsd:list müssen atomare Werte haben.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3425I: Von Ziel-Realm: {0}.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3426I: Es wurden HTTP-Basisauthentifizierungsdaten empfangen.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3427I: Es wurden keine HTTP-Basisauthentifizierungsdaten empfangen.
Erläuterung Zur Laufzeit wurden an der Eingabeaufforderung keine HTTP-Basisauthentifizierungsdaten empfangen. Möglicherweise ist aber auch das Merkmal loginSource nicht konfiguriert.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass Benutzer-ID und Kennwort an der Eingabeaufforderung eingegeben wurden. Oder lesen Sie im InfoCenter die Informationen zur Konfiguration des Merkmals loginSource.
WSWS3428W: Warnung: Es wurde eine alte J2EE-1.3-Version des DD gefunden. Es wird ein neuer DD der J2EE Version 1.4 geschrieben.
Erläuterung Diese Benachrichtigung zeigt an, dass eine DD-Datei mit einer älteren Version gefunden wurde, als der DD geschrieben werden sollte. Diese neue Version wird geschrieben.
Aktion Wenn dieser Vorgang für Sie unerwartet ist, überprüfen Sie Ihre DD-Versionen.
WSWS3429W: Warnung: Es wurde eine alte J2EE-1.3-Datei {0} gefunden. Dies weist auf nicht übereinstimmende Versionen hin. Es wird ein neuer J2EE-1.4-DD geschrieben.
Erläuterung Diese Benachrichtigung zeigt an, dass eine DD-Datei mit einer älteren Version gefunden wurde, als der DD geschrieben werden sollte. Diese neue Version wird geschrieben.
Aktion Wenn dieser Vorgang für Sie unerwartet ist, überprüfen Sie Ihre DD-Versionen.
WSWS3430E: Ungültige Zeichencodierung: {0}.
Erläuterung Es wurde eine gültige Zeichencodierung für die eingehende Nachricht erwartet.
Aktion Korrigieren Sie die Zeichencodierung für die eingehende Nachricht.
WSWS3431E: Fehler: Es wurde keine Service-Endpoint-Klasse für Port {0} gefunden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3432E: Fehler: Beim Aufruf der Methode ''{0}'' für Objekt ''{2}'' der Klasse ''{3}'' wurde eine Ausnahme ausgelöst.
Erläuterung Suchen Sie im Ausnahme-Stack nach näheren Einzelheiten.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3433E: Interner Fehler: Dem Port {0} ist kein Prozessor zugeordnet.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3434E: Die Konfigurationsdatei kann nicht geladen werden.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3435E: Fehler: Datum/Uhrzeit ungültig. Es wurde eine leere Zeichenfolge für einen Datums-/Uhrzeitwert empfangen.
Erläuterung Es wurde eine ungültige leere Zeichenfolge für einen Datums-/Uhrzeitwert in einer SOAP-Nachricht gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3436E: Fehler: Ungültige Uhrzeit: Es wurde eine leere Zeichenfolge für einen Uhrzeitwert empfangen.
Erläuterung Es wurde eine ungültige leere Zeichenfolge für einen Uhrzeitwert in einer SOAP-Nachricht gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3437E: Fehler: Ungültiges Datum: Es wurde eine leere Zeichenfolge für einen Datumswert empfangen.
Erläuterung Es wurde eine ungültige leere Zeichenfolge für einen Datumswert in einer SOAP-Nachricht gefunden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3438E: Fehler: Der Service Locator ''{1}'' leitet das Service-Interface ''{0}'' nicht ab.
Erläuterung Der angegebene Service Locator muss das Service-Interface ableiten.
Aktion Geben Sie einen Service Locator an, der das Service-Interface ableitet.
WSWS3439E: Fehler: Der Inhalt des SOAP-Body ist verschlüsselt. Die Zieloperation kann nicht aufgerufen werden. Der Body enthält ein Element mit dem Namen {0}.
Erläuterung Der Inhalt des SOAP-Body muss mit der Web-Services-Sicherheit verschlüsselt werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3440W: Warnung: Der WSDL2Java-Emitter kann den qname {0} im Feld {1} von Konstrukt {2} in der Zuordnungsdatei {3} nicht interpretieren. Die Informationen in der Zuordnungsdatei für diesen qname werden ignoriert.
Erläuterung Die Zuordnungsdatei wird verwendet, um die Java-Zuordnungen für XML-qnames zu beschreiben. In diesem Fall ist der qname ungültig oder er wurde nicht gefunden. Die zugehörigen Informationen in der Zuordnungsdatei werden ignoriert.
Aktion Wenn diese Zuordnungsdatei mit einem Tool erstellt wurde, das nicht von IBM stammt, wenden Sie sich an diesen Softwareanbieter.
WSWS3442E: Fehler: Keine Ausgabe für Call.{0}.
Erläuterung Call.getOutputParams und Call.getOutputValues können nur aufgerufen werden, wenn eine Ausgabe vorhanden ist. Es ist so lange keine Ausgabe verfügbar, bis der invoke-Aufruf zurückkehrt. Wenn invokeOneWay aufgerufen wird, gibt es keine Ausgabe.
Aktion Rufen Sie Call.invoke vor Call.getOutputParams oder Call.getOutputValues auf.
WSWS3443E: Handler {0}: Zugriffsschutzverletzung: SOAPPart fehlt oder wurde entfernt.
Erläuterung Ungültige Verwendung der JAX-RPC-API im Handler.
Aktion Überprüfen und korrigieren Sie die Verwendung der JAX-RPC-APIs.
WSWS3444E: Handler {0}: Zugriffsschutzverletzung: SOAPMessage fehlt oder wurde entfernt.
Erläuterung Ungültige Verwendung der JAX-RPC-API im Handler.
Aktion Überprüfen und korrigieren Sie die Verwendung der JAX-RPC-APIs.
WSWS3445E: Handler {0}: Zugriffsschutzverletzung: Unerwartete Ausnahme. Suchen Sie im Fehlerprotokoll nach näheren Einzelheiten.
Erläuterung Ungültige Verwendung der JAX-RPC-API im Handler.
Aktion Überprüfen und korrigieren Sie die Verwendung der JAX-RPC-APIs.
WSWS3446E: Der URL für die Endpoint-Adresse fehlt.
Erläuterung Es wurde eine Web-Services-Anforderung gestellt, die den JMS-Transport betrifft, aber die Anforderung enthält keinen gültigen URL für die Endpoint-Adresse.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Anforderung einen gültigen URL für die Endpoint-Adresse enthält.Falls diese Anforderung in Web Services Gateway aufgerufen wurde, überprüfen Sie die Konfiguration.
WSWS3447E: Fehler: Mit den SSL-Einstellungen von JSSE konnte keine sichere Socket-Factory abgerufen werden.
Erläuterung Mit den SSL-Einstellungen von JSSE konnte keine sichere Socket-Factory abgerufen werden.
Aktion Überprüfen Sie Ihre JSSE-SSL-Einstellungen, wenn Sie diese für die SSL-Konfiguration verwenden möchten.
WSWS3448I: Info: Hostname des HTTP-Proxy: {0}, Proxy-Port: {1}, Proxy-Benutzername: {2}, Proxy-Kennwort: {3}
Erläuterung Konfigurierte HTTP-Proxy-Informationen.
Aktion Keine.
WSWS3449I: Info: Hostname des HTTPS-Proxy: {0}, Proxy-Port: {1}, Proxy-Benutzername: {2}, Proxy-Kennwort: {3}
Erläuterung Konfigurierte HTTPS-Proxy-Informationen.
Aktion Keine.
WSWS3450I: Info: SSL-Konfiguration stammt aus {0}.
Erläuterung Angegebene SSL-Konfiguration. Es kann sich um eine Java-Merkmaldatei, einen SSL-Konfigurationsalias oder die JSSE-SSL-Einstellungen handeln.
Aktion Keine.
WSWS3451I: Info: Antwort von Proxy für HTTP CONNECT: {0}.
Erläuterung HTTP-Antwort von Proxy auf die HTTP-CONNECT-Anforderung.
Aktion Keine.
WSWS3452E: Interner Fehler: Es wurde versucht, Code ohne vorherige Syntaxanalyse der WSDL-Datei zu generieren.
Erläuterung Es wurde versucht, Code zu generieren, ohne zuvor eine Syntaxanalyse der WSDL-Datei zu durchzuführen.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3453I: Die Datei {0} wird nicht geschrieben. Der Schreibzugriff wurde vom zugrundeliegenden System verweigert.
Erläuterung WSDL2Java gibt diese Nachricht aus, wenn der Schreibzugriff auf eine Datei von dem zugrundeliegenden Dateisystem verweigert wurde. Dieser Fehler ist wahrscheinlich auf WSAD-Einschränkungen zurückzuführen.
Aktion Keine.
WSWS3454E: Die Verwendung unterschiedlicher Einstellungen für ''style/use'' in einer WSDL-Bindung wird nicht unterstützt. Die inkonsistenten Werte für die Bindung "{0}" sind {1}={2} und {3}={4}.
Erläuterung WS-I gibt vor, dass in einer Bindung dieselbe 'style/use'-Einstellung für 'input/outputs' und 'faults' verwendet wird. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie bei WS-I unter der Webadresse http://www.ws-i.org/.
Aktion Legen Sie in Ihrem WSDL-Dokument dieselbe 'style/use'-Einstellung für 'inputs, outputs' und 'faults' fest.
WSWS3455I: Fehler: Ungültiges Argument "{0}" für die Option -javaSearch. Gültige Optionen sind "File", "Classpath" und "Both". Die Standardeinstellung ist "File".
Erläuterung Die Option -javaSearch für WSDL2Java ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die Einstellung der Option -javaSearch.
WSWS3456E: Fehler: Die Methode onStartChild von {0} kann das Element {1} nicht verarbeiten. Die Verarbeitung kann nicht fortgesetzt werden.
Erläuterung Interner Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3457W: Warnung: Der WSDL2Java-Emitter hat den relativen Namespace {0} in der WSDL gefunden und kann diesen Namespace nicht in einen absoluten Namespace umsetzen.
Erläuterung Die WSDL-Datei enthält einen relativen Namespace, wie z. B. "/home", aber keine übergeordneten absoluten Namespaces, die dem relativen Namespace vorangestellt werden könnten, um ihn in einen absoluten Namespace wie "http://www.ibm.com/home" umzusetzen.
Aktion Korrigieren Sie die Namespaces in der WSDL.
WSWS3458E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
Es wurden inkompatible Rückgabetypen in SEI-Methode "{0}" gefunden:
     Vorhandener Java-Rückgabetyp = {1}
     In WSDL definierter Rückgabetyp = {2}
Erläuterung Validierungsfehler. Der Rückgabetyp einer vorhandenen SEI-Klasse ist mit der zugehörigen WSDL-Definition nicht kompatibel.
Aktion Stimmen Sie SEI und WSDL-Dokument aufeinander ab.
WSWS3459E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
Es wurden inkompatible Parametertypen in SEI-Methode "{0}" gefunden:
     Vorhandener Java-Parametertyp = {1}
     In WSDL definierter Parametertyp = {2}
Erläuterung Validierungsfehler. Der Parametertyp einer vorhandenen SEI-Klasse ist mit der zugehörigen WSDL-Definition nicht kompatibel.
Aktion Stimmen Sie SEI und WSDL-Dokument aufeinander ab.
WSWS3460E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
Es wurden inkompatible Feldtypen in SEI-Methode "{0}" gefunden:
     Vorhandener Java-Feldtyp = {1}
     In WSDL definierter Feldtyp = {2}
Erläuterung Validierungsfehler. Der vorhandene Feldtyp einer Java-Klasse ist mit der zugehörigen WSDL-Definition nicht kompatibel.
Aktion Stimmen Sie Java-Klasse und WSDL-Dokument aufeinander ab.
WSWS3461E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Ungültige vorhandene Enumeration-Klasse: "{0}"
     Fehlende erforderliche JAX-RPC-Methode = {1}
Erläuterung Validierungsfehler. In einer vorhandenen Enumeration-Klasse fehlt eine erforderliche Methode.
Aktion Fügen Sie der Enumeration-Klasse die angegebene Methode hinzu.
WSWS3462E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Ungültige vorhandene Enumeration-Klasse: "{0}"
     Enthaltene ungültige Methode = {1}
Erläuterung Validierungsfehler. Eine vorhandene Enumeration-Klasse enthält eine ungültige Methode.
Aktion Entfernen Sie die angegebene Methode aus der Enumeration-Klasse.
WSWS3463E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Ungültige vorhandene Bean-Klasse: "{0}"
     Nicht enthaltener Standardkonstruktor vom Typ public = {1}
Erläuterung Validierungsfehler. In einer vorhandenen Bean-Klasse ist ein erforderlicher Standardkonstruktor nicht enthalten.
Aktion Fügen Sie der angegebenen Bean-Klasse den Standardkonstruktor hinzu.
WSWS3464E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Ungültige vorhandene Bean-Klasse: "{0}"
     Erweitert die nicht zur Bean gehörende Klasse = {1}
Erläuterung Validierungsfehler. Die angegebene Bean-Klasse erweitert eine nicht zugehörige Java-Klasse.
Aktion Ändern Sie die Bean-Klasse so, dass sie eine kompatible Java-Klasse erweitert.
WSWS3465E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Ungültige vorhandene Bean-Klasse: "{0}"
     Definiert kein Bean-Merkmal für die folgenden Daten-Member = {1}
Erläuterung Validierungsfehler. Die angegebene Bean-Klasse enthält keine entsprechenden Bean-Merkmale für die Daten-Member.
Aktion Weisen Sie den Daten-Membern den Typ public zu oder fügen Sie entsprechende set- oder get-Methoden hinzu.
WSWS3466E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Ungültige vorhandene Fault-Klasse: "{0}"
     Erweitert nicht = {1}
Erläuterung Validierungsfehler. Die angegebene Fault-Klasse ist keine Klasse für Java-Ausnahmen.
Aktion Ändern Sie die angegebene Fault-Klasse so, dass sie java.lang.Exception erweitert.
WSWS3467E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Ungültige vorhandene Fault-Klasse: "{0}"
     Implementiert keinen gültigen Konstruktor vom Typ public: "{1}" mit {2} Parametern.
Erläuterung Validierungsfehler. Die angegebene Fault-Klasse implementiert keinen Konstruktor mit der korrekten Anzahl von Parametern.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Fault-Klasse einen Konstruktor vom Typ public mit den erforderlichen Parametern implementiert.
WSWS3468E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Ungültige vorhandene Fault-Klasse: "{0}"
     Definiert kein Merkmal für die folgenden Daten-Member = {1}
Erläuterung Validierungsfehler. Die angegebene Fault-Klasse enthält keine entsprechenden Bean-Merkmale für die Daten-Member.
Aktion Weisen Sie den Daten-Membern den Typ public zu oder fügen Sie entsprechende set- oder get-Methoden hinzu.
WSWS3469E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
Es wurden inkompatible Parametertypen in Methode "{0}" der Fault-Klasse gefunden.
     Vorhandener Java-Parametertyp = {1}
     In WSDL definierter Parametertyp = {2}
Erläuterung Validierungsfehler. Der Parametertyp einer vorhandenen Fault-Klasse ist mit der zugehörigen WSDL-Definition nicht kompatibel.
Aktion Stimmen Sie Fault-Klasse und WSDL-Dokument aufeinander ab.
WSWS3470E: Fehler beim Ausführen der Klasse ''{0}''.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3471W: Die Bindung {0} wurde bereits generiert und wird nicht erneut generiert.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3472W: Es wurden Einwegoperationen für Methoden ohne Rückgabewert (''void'') angefordert, aber die Operation ''{0}'' wurde so deklariert, dass sie einen Fehler auslöst. Deshalb wird sie in eine Zweiwegoperation konvertiert.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3473E: Es wurde kein Bindungsgenerator für den Bindungstyp ''{0}'' gefunden.
Erläuterung Es wurde ein nicht unterstützter Bindungstyp angefordert.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass nur gültige Bindungstypen angefordert werden.
WSWS3474I: Es wurde ein Bindungsgenerator für den Bindungstyp ''{0}'' gefunden.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3475W: Ein bindungsspezifisches Positionsmerkmal wurde für die anforderte Bindung {0} nicht angegeben. Die Standardposition ''{1}'' wird verwendet.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3476W: Die generische Option -location darf nicht verwendet werden, wenn mehrere Bindungstypen angefordert wurden.
Erläuterung Sie haben mit der Option -bindingTypes mehrere Bindungstypen angefordert, aber mit der Option -location nur einen Endpoint-URL angegeben.Wenn Sie mehrere Bindungstypen anfordern, müssen Sie für jeden der angeforderten Bindungstypen einen bindungsspezifischen Endpoint-URL angeben. Verwenden Sie hierfür anstelle der Befehlszeilenoption -location die Mermale <Bindungstyp>.location.
Aktion Geben Sie mit der Option -properties mehrere Endpoint-URLs an.
WSWS3477I: Die bindungsspezifischen Merkmale sind {0}.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3479E: Das Merkmal ''{0}'' ist erforderlich, wurde aber nicht angegeben.
Erläuterung Ein erforderliches Merkmal muss angegeben werden.
Aktion Geben Sie das erforderliche Merkmal an.
WSWS3480E: Beim Überprüfen der eingegebenen Merkmale ist mindestens ein Fehler aufgetreten.
Erläuterung Untersuchen Sie die zuvor berichteten Fehler.
Aktion Beheben Sie die vorausgegangenen Nachrichten berichtete Fehlerursache.
WSWS3481E: Es ist keine Bindung für den Anforderungssender {0} definiert.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3482E: Es ist kein Deployment-Deskriptor für den Anforderungssender {0} definiert.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3483E: Die WSDL-Datei ''{0}'' wurde nicht in der EAR-Datei gefunden.
Erläuterung Die WSDL-Datei wurde nicht an der erwarteten Position gefunden.
Aktion Korrigieren Sie die EAR-Datei.
WSWS3484E: {0} beim Lesen der WSDL-Datei ''{1}'' abgefangen: {2}
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3485E: Es wurden keine WSDL-Services für den Namespace ''{0}'' gefunden.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3486E: Der Parameter ClassLoader wurde mit einem Nullwert übergeben.
Erläuterung Der Parameter ClassLoader muss für die ordnungsgemäße Ausführung der Methode angegeben werden, aber der übergebene Wert ist null.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass ein Wert ungleich null für den Parameter ClassLoader übergeben wird.
WSWS3487E: Der Port-Name und der Servicereferenzname sind beide null.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3488E: Fehler: Dieses SOAPElement ist keine swaRef, also keine Referenz auf einen Anhang.
Erläuterung Dias SOAPElement enthält keinen Textknoten, oder der Textknoten verweist nicht auf einen Anhang.
Aktion Stellen Sie durch den Aufruf von isSwaRef sicher, dass es sich um ein swaRef-Element handelt.
WSWS3489E: Fehler: Der MIME-Typ {0} stimmt nicht mit dem Objekttyp {1} überein.
Erläuterung Der MIME-Typ muss mit dem Objekt konsistent sein: image/gif, image/jpeg ==> java.awt.Image text/plain ==> java.lang.String multipart/* ==> javax.mail.internet.MimeMultipart text/xml, application/xml ==> javax.xml.transform.Source (eigentlich javax.xml.transform.stream.StreamSource) all others ==> javax.activation.DataHandler
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Parameter für addSwaRefTextNode konsistent sind.
WSWS3490E: Fehler: Das System kann die in {0} referenzierte Datei nicht laden. Der Fehler ist bei {1} zu suchen.
Erläuterung Die vom Benutzer angegebene Datei wurde nicht im Dateisystem gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden und richtig angegeben ist.
WSWS3491E: Fehler beim Lesen der Importdatei: {0}
Erläuterung Die in der WSDL angegebene Importdatei wurde nicht im Dateisystem gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden und richtig angegeben ist.
WSWS3492W: Warnung: Ungültige Optionskombination: style={0} und use={1}
           Es wird die Standardeinstellung document/literal verwendet.
Erläuterung document/encoded ist eine ungültige Kombination von style/use.
Aktion Verwenden Sie eine gültige style/use-Kombination: rpc/encoded rpc/literal document/literal
WSWS3493E: Fehler: Ungültige Kombination: style="{0}" und use="{1}"
für Binding="{2}" und Bindungsoperation="{3}"
Erläuterung document/encoded ist eine ungültige Kombination von style/use.
Aktion Verwenden Sie eine gültige style/use-Kombination: rpc/encoded rpc/literal document/literal
WSWS3494I: Laut syncTimeout-Wert soll {0} Sekunden auf eine Antwort auf die aktuelle SOAP-over-{1}-Anforderung gewartet werden.
Erläuterung Konfigurierter syncTimeout-Wert in Sekunden.
Aktion Keine.
WSWS3495I: {0} wird als Endpoint-Adresse verwendet.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3496I: {0} wird als Proxy-Adresse verwendet.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3497I: Status in der HTTP-Antwort: {0}, {1}
Erläuterung Informationen zur HTTP-Antwort des Servers.
Aktion Keine.
WSWS3498E: Es wurde kein HTTP-Status für die aktuelle HTTP-Antwort empfangen.
Erläuterung Es sind kein HTTP-Statusinformationen verfügbar, um die HTTP-Antwort zu bestimmen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der HTTP-Zielserver aktiv ist.
WSWS3499W: Neue Umleitungsposition: {0}
Erläuterung In der empfangenen HTTP-Antwort ist eine neue Position für die Zielressource angegeben.
Aktion Informationen zum Aktivieren der automatischen Umleitung an die neue Position finden Sie im WebSphere InfoCenter.
WSWS3500I: Erforderlicher Service {0} aus JNDI-Namespace {1}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3501E: Fehler im Channel Framework Service: {0}
Erläuterung Im Channel Framework Service sind Fehler aufgetreten.
Aktion Überprüfen Sie die vom Channel Framework Service im Protokoll aufgezeichneten Fehler.
WSWS3502E: Nicht unterstütztes Schema für HTTP: {0}
Erläuterung Es wurde ein nicht unterstütztes Schema für den HTTP-Transport gefunden.
Aktion Überprüfen Sie die Endpoint-Adresse des Ziels.
WSWS3503I: Konfiguration der abgehenden Verbindung für Schlüssel {0} aktualisiert.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3504E: Fehler beim Abrufen der HTTP(S)-Proxy-Informationen für die Proxy-Verbindung.
Erläuterung Die HTTP-Proxy-Informationen für die Verarbeitung der Proxy-Verbindungen konnten zur Laufzeit nicht abgerufen werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die HTTP- bzw. HTTPS-Proxy-Informationen ordnungsgemäß konfiguriert sind.Nähere Informationen zum Konfigurieren des HTTP-Proxy finden Sie im WebSphere InfoCenter.
WSWS3505I: Der Channel {0} wird erstellt.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3506I: Der Channel {0} wurde gefunden.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3507I: Die Channel-Kette {0} wird erstellt.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3508I: Die Channel-Kette {0} wurde gefunden.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3509I: Expect 100 Continue in HTTP-Antwort. HTTP-Anforderungs-Header werden nur an die folgende Verbindung gesendet: {0}
Erläuterung Der Header Expect 100-Continue ist definiert.Es werden nur HTTP-Anforderungs-Header gesendet, um festzustellen, ob der Server bereit ist, die HTTP-Anforderung entgegenzunehmen.
Aktion Keine.
WSWS3510I: HTTP-Anforderungs-Header und Body-Nachricht werden an die folgende Verbindung gesendet: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3511I: Aktuelle Anforderung wird an {0} in Version {1} gesendet.
Erläuterung Die aktuelle SOAP-over-HTTP-Anforderung wird in der angegebenen HTTP-Version gesendet.
Aktion Keine.
WSWS3512E: Nicht unterstützte HTTP-Version: {0}
Erläuterung Es wurde eine nicht unterstützte HTTP-Version gefunden. Es handelt sich hierbei um einen internen Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3513E: In der Verbindung wurde eine ungültige HTTP-Antwort für {0} empfangen.
Erläuterung Es wurde eine ungültige HTTP-Antwort empfangen. Es könnte ein interner Fehler aufgetreten sein.
Aktion Keine.
WSWS3514E: In der Verbindung wurde kein HTTP-Antwort-Body für {0} empfangen.
Erläuterung Es sind Fehler im HTTP Channel Service aufgetreten.
Aktion Überprüfen Sie die vom HTTP Channel Service im Protokoll aufgezeichneten Fehler.
WSWS3515E: Fehler in SSL Channel Services: {0}
Erläuterung Es sind Fehler im SSL Channel Service aufgetreten.
Aktion Überprüfen Sie die vom SSL Channel Service im Protokoll aufgezeichneten Fehler.
WSWS3516I: Es wurde ein Cookie für HTTP-Header {0} in der Antwort von Verbindung mit {1} empfangen.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3517I: Zieladresse für Verbindungsaufbau: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3518I: Es ist bereits eine Verbindung zur Zieladresse {0} aufgebaut.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3519I: Die Verbindung zur Zieladresse {0} wird unterbrochen. Zu schließendes Objekt markieren: {1}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3520I: Die Verbindung zur Zieladresse {0} wurde bereits unterbrochen. Das Verbindungsobjekt {1} ist bereits gekennzeichnet.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3521I: Das Verbindungsobjekt für die Zieladresse {0} wurde zurückgesetzt. Ist die Verbindung persistent? {1}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3522I: Das Keystore-Kennwort für {0} wurde gelesen.
Erläuterung Diese Nachricht gibt an, wie viele Keystore-Kennwortmerkmale erkannt wurden.
Aktion Keine.
WSWS3523E: Die Steuerkomponente für Serialisierung hat eine Elementverschachtelung mit mehr als 100 Elementen gefunden. Dies überschreitet den Grenzwert der Steuerkomponente für Serialisierung. Der Fehler wurde beim Serialisieren eines Objekts der Klasse {0} festgestellt.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Nachricht mit einer zu tiefen Verschachtelung zu serialisieren. Möglicherweise enthält eine verkettete Liste zu viele Knoten. Der Fehler könnte auch auf den Versuch, einen Graphen mit Referenzschleifen zu serialisieren, zurückzuführen sein.
Aktion Korrigieren Sie die zu serialisierenden Daten.
WSWS3524E: Das angeforderte WSDL-Dokument wird nicht angezeigt, weil keine SOAP-Ports in der angeforderten WSDL enthalten sind. Verwenden Sie die Abfrage /extwsdl, um auf das vollständige WSDL-Dokument zuzugreifen.
Erläuterung Wenn Sie an einen Service-URL "/wsdl" anfügen, fordern Sie den Abruf eines WSDL-Dokuments an, das SOAP-Ports für die HTTP- oder JMS-Transporte enthält. Falls keine solchen Ports vorhanden sind, wird anstelle des WSDL-Dokuments dieser Fehler angezeigt.
Aktion Ändern Sie die Abfrage, damit die erweiterte WSDL angefordert wird, oder wenden Sie sich an den Besitzer des Web Service.
WSWS3525E: Beim Laden der Dateien "META-INF/services/CustomBindingProvider.xml" ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Die Steuerkomponente oder das Tool konnte die Datei CustomBindingProvider.xmlsyntaktisch nicht analysieren, um das CustomProvider-Objekt zu erstellen.
Aktion Suchen Sie in den Dateien CustomBindingProvider.xml nach Syntaxfehlern.
WSWS3526W: Es wurde kein Namespace für eine in der Datei {0} definierte Zuordnung gefunden.
Erläuterung Es wird erwartet, dass jede benutzerdefinierte Typzuordnung einen eigenen Namespace hat.
Aktion Korrigieren Sie die Datei CustomBindingProvider.xml.
WSWS3527I: Der benutzerdefinierte Bindungsprovider aus der Datei {0} wurde gefunden und geladen.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3528E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Abweichung bei der Erweiterungsbasis zwischen vorhandener Bean und WSDL-Dokument.
     Vorhandene Bean-Klasse: "{0}"
     Erweitert die folgende Klasse: {1}
     Im WSDL-Dokument ist jedoch die
     folgende Erweiterungsbasis angegeben: {2}
Erläuterung Validierungsfehler. Die angegebene Bean-Klasse hat nicht dieselbe Erweiterungsbasis wie das WSDL-Dokument.
Aktion Ändern Sie die angegebene Bean-Klasse oder das WSDL-Dokument, damit die richtige Java-Klasse erweitert wird.
WSWS3529I: Das Objekt für die abgehende Verbindung ist verfallen: {0} Seit dem letzten Zugriff auf das Objekt vergangene Zeit: {1} Millisekunden
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3530I: Das folgende Objekt für abgehende Verbindung wurde im Cache gefunden: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3531I: Es wurde ein neues Objekt für abgehende Verbindung ({0}) mit der virtuellen Verbindungs-Factory {1} im Cache erstellt.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3532I: Das Objekt für geschlossene abgehende Verbindung {0} wurde an den Cache zurückgegeben.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3533I: Das Objekt für abgehende Verbindung {0} wurde an den Cache zurückgegeben.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3534W: Das folgende unbekannte Objekt für abgehende Verbindung wurde gefunden: {0}
Erläuterung Zur Laufzeit wurde ein unbekanntes Objekt für abgehende Verbindung gefunden. Es könnte ein interner Fehler aufgetreten sein.
Aktion Suchen Sie im Protokoll nach einer Verbindungsausnahme.
WSWS3535I: Das Objekt für abgehende Verbindung {0} wird aus dem Cache entfernt.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3536I: Es wurde eine neue Verbindung zum folgenden Objekt für virtuelle Verbindung hergestellt: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3537I: Es ist bereits eine Verbindung zum folgenden Objekt für virtuelle Verbindung hergestellt: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3538W: Es wurde versucht, eine Verbindung zu einem Objekt für abgehende Verbindung herzustellen, das bereits als geschlossen gekennzeichnet ist: {0}
Erläuterung Es wurde versucht, auf eine geschlossene Verbindung zuzugreifen. Es könnte ein interner Fehler aufgetreten sein.
Aktion Suchen Sie im Protokoll nach einer Verbindungsausnahme.
WSWS3539E: Die Ausnahme {0} wurde abgefangen. Das zugehörige Objekt für virtuelle Verbindung {1} und der abgehende Servicekontext {2} werden freigegeben.
Erläuterung Eine Ausnahme hat die Freigabe des gespeicherten Objekts für virtuelle Verbindung und des abgehenden Servicekontextes verursacht.
Aktion Suchen Sie im Protokoll die zuvor abgefangene Ausnahme.
WSWS3540I: Der Schlüssel {0} wurde beim Lookup der Verbindungstabelle gefunden: {1}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3541E: Fehler: Das Attribut {0} wird referenziert, ist aber nicht definiert.
Erläuterung WSDL2Java-Fehler, der darauf hinweist, dass auf ein Attribut verwiesen wurde, für das keine Definition gefunden wurde.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3542I: Fehlgeschlagene HTTP-Verbindungsversuche werden so oft wiederholt, bis der Verbindungsaufbau gelingt.
Erläuterung Gemäß der Einstellung eines Java-Systemmerkmals wird so lange versucht, eine HTTP-Verbindungen herzustellen, bis der Versuch erfolgreich ist. Diese Vorgehensweise wird jedoch nicht empfohlen, weil sie zu einem gegenseitigen Sperren führen kann.
Aktion Sie sollten die Konfiguration für den eingehenden HTTP-Transport des Ziels so ändern, dass mehr Verbindungen zugelassen werden.
WSWS3543I: Anzahl Wiederholungsversuche für HTTP-Verbindungen: {0}.
Erläuterung Gemäß der Einstellung eines Java-Systemmerkmals wird so lange versucht, eine HTTP-Verbindungen herzustellen, bis die konfigurierte Anzahl von Wiederholungsversuchen erreicht ist. Sie müssen beim Ändern dieses Merkmals sehr vorsichtig vorgehen, da manchmal ein gegenseitiges Sperren auftreten kann. Der Standardwert ist 3.
Aktion Sie sollten die Konfiguration für den eingehenden HTTP-Transport des Ziels so ändern, dass mehr Verbindungen zugelassen werden.
WSWS3544W: Ausnahme abgefangen: {0} Zu wiederholende HTTP-Verbindung: {1}.
Erläuterung Es wurde die berichtete Ausnahme abgefangen, aber der Versuch, die HTTP-Verbindung aufzubauen, wird so oft wiederholt, bis der konfigurierte Wiederholungszähler erreicht ist.
Aktion Sie sollten die Konfiguration für den eingehenden HTTP-Transport des Ziels so ändern, dass mehr Verbindungen zugelassen werden.
WSWS3545I: Freigegebenes Objekt: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3546I: Aktuelle Größe des Pools für Verbindungsobjekte: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3547I: Die Gruppe abgehender Verbindungen für den Schlüssel wird erstellt: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3548W: Warnung: WSDL2Java hat keinen geeigneten StubWriter gefunden. Es wird der Standard-SOAP-StubWriter verwendet.
Erläuterung Internes Erkennungsproblem, das möglicherweise auf den Klassenlader zurückzuführen ist.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3549E: Fehler: WSDL2Java hat keinen geeigneten StubWriter für {0} gefunden.
Erläuterung Internes Erkennungsproblem, das möglicherweise auf den Klassenlader zurückzuführen ist. Der Prozess kann nicht fortgesetzt werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3550E: Fehler: Im MessageContext ist der Style {0}, aber in der OperationDesc der Style {1} angegeben.
Erläuterung Es wurde ein ungültiges Merkmal im MessageContext oder in der OperationDesc gefunden. Dies kann auf einen internen Fehler zurückzuführen sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3551E: Fehler: Im MessageContext ist Use {0}, aber in der OperationDesc Use {1} angegeben.
Erläuterung Es wurde ein ungültiges Merkmal im MessageContext oder in der OperationDesc gefunden. Dies kann auf einen internen Fehler zurückzuführen sein.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3552E: Fehler: Die Java-Klasse für die benutzerdefinierte Bind-Methode kann nicht geladen werden: {0}
Erläuterung Entweder ist die genannte benutzerdefinierte Bind-Methode nicht vorhanden oder nicht im Klassenpfad für den Kontextklassenlader enthalten.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3553E: Fehler: Der Wert von -MIMEstyle muss AXIS, swaRef oder WSDL11 sein.
Erläuterung Die Java2WSDL-Option -MIMEstyle ist ungültig.
Aktion Verwenden Sie eine gültige Option -MIMEstyle.
WSWS3554E: Fehler: Die Gruppe {0} wird zwar referenziert, ist aber nicht definiert.
Erläuterung WSDL2Java-Fehler, der darauf hinweist, dass auf eine Gruppe verwiesen wurde, für die keine Definition gefunden wurde.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3555E: Fehler: Die Attributgruppe {0} wird referenziert, ist aber nicht definiert.
Erläuterung WSDL2Java-Fehler, der darauf hinweist, dass auf eine Attributgruppe verwiesen wurde, für die keine Definition gefunden wurde.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3556I: Es wird keine Komprimierung für HTTP Content-Encoding durchgeführt.
Erläuterung Es wird keine Komprimierung für HTTP Content-Encoding in der HTTP-Anforderung und der HTTP-Antwort durchgeführt.Deshalb wurde das Web-Services-Merkmal für HTTP-Komprimierung ignoriert.
Aktion Sie können folgende Möglichkeiten in Betracht ziehen: 1.) Den Wert des Web-Services-Merkmals für die HTTP-Komprimierung prüfen. 2.) Nach Fehlernachrichten des HTTP-Channel suchen. 3.) Die Fehlernachricht ignorieren, wenn keine Komprimierung erforderlich ist.
WSWS3557I: Komprimierungstyp <gzip(x-gzip)> aktiviert? {0}
Erläuterung Gibt an, ob der angegebene Komprimierungstyp aktiviert ist. gzip und x-gzip verwenden dasselbe Komprimierungsverfahren.
Aktion Überprüfen Sie, ob das Web-Services-Merkmal für HTTP-Komprimierung konfiguriert ist.
WSWS3558I: Komprimierungstyp <deflate> aktiviert? {0}
Erläuterung Gibt an, ob der angegebene Komprimierungstyp aktiviert ist.
Aktion Überprüfen Sie, ob das Web-Services-Merkmal für HTTP-Komprimierung konfiguriert ist.
WSWS3559I: Für den HTTP Channel wird der Typ {0} verwendet.
Erläuterung Gibt an, welcher Typ von HTTP-Channel für die HTTP-Verbindung verwendet wird.Die gültigen Werte sind prozessintern (In-process) und Netz (network).
Aktion Keine.
WSWS3560W: Es kann kein Channel vom Typ Inprocess abgerufen werden: {0} Die Operation wird mit einem Netz-Channel fortgesetzt.
Erläuterung Beim Versuch, einen HTTP-Channel vom Typ Inprocess zu finden, ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. Dies ist jedoch nur dann ein wirkliches Problem sein, wenn eine prozessinterne Verbindung erforderlich ist.Das System setzt die Operation mit einem Netz-Channel fort.
Aktion Suchen Sie bei Bedarf im Trace nach Fehlern zu Work Load Management (WLM) und Dynamic Work Load Management Client (DWLMclient).
WSWS3561E: Zuordnung zu Cluster <{0}> mit folgenden Werten vorgenommen: Host: {1}, Port: {2}, URI-Pfad: {3}
Erläuterung Die ausgegebenen Daten werden verwendet, um die Zuordnung zu einem gültigen Cluster-Namen vorzunehmen.
Aktion Keine.
WSWS3562W: Warnung: Die Einstellung für die Option -wrapped ist nur sinnvoll, wenn -style DOCUMENT und -use LITERAL verwendet werden. Die Verarbeitung wird fortgesetzt, und die Einstellung für -wrapped wird ignoriert.
Erläuterung Die Option -wrapped ist nur sinnvoll, wenn -use LITERAL und -style DOCUMENT verwendet werden.
Aktion Entfernen Sie die Option -wrapped oder setzen die Optionen -use/-style entsprechend.
WSWS3563I: Header Accept-Encoding in eingehender HTTP-Anforderung = {0}
Erläuterung Diese Nachricht gibt den Wert an, der vom Web-Services-Client für gültige Inhaltscodierungen (content-coding) in der HTTP-Antwort definiert wurde. Nähere Einzelheiten finden Sie in der Spezifikation des Hypertext Transfer Protocol. Ein Header-Wert von null, weist auf einen leeren Accept-Encoding-Header in der eingehenden HTTP-Anforderung hin. Deshalb wird in der HTTP-Antwort keine Inhaltscodierung durchgeführt.
Aktion Wenn es sich um einen WebSphere-Web-Services-Client handelt, überprüfen Sie das Web-Services-Merkmal für die Codierung von HTTP-Komprimierung des Zielservice-Port. Stellen Sie sicher, dass der Wert ordnungsgemäß konfiguriert ist.
WSWS3564I: Für die Zuordnung des ChannelFramework-EndPoint-Objekts {0} wird das ID-Objekt {1} verwendet.
Erläuterung Die ausgegebenen Daten werden verwendet, um ein ChannelFramework-Endpoint-Objekt zuzuordnen, das später zum Erstellen einer prozessinternen Verbindung verwendet werden kann.
Aktion Keine.
WSWS3565E: Fehler: Ungültiges Endpoint-Argument für Service.getPort: {0}
Erläuterung Der angegebene Endpoint wurde für den Aufruf von Service.getPort verwendet.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf von Service.getPort.
WSWS3566E: Fehler: Ungültiger Port für Service.createCall: {0}
Erläuterung Der angegebene Port wurde für den Aufruf von Service.createCall verwendet.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf von Service.createCall.
WSWS3567E: Fehler: Ungültige Operation für Service.createCall: {0}
Erläuterung Die angegebene Operation wurde für den Aufruf von Service.createCall verwendet.
Aktion Korrigieren Sie den Aufruf von Service.createCall.
WSWS3568E: ---------- WSDL2Java-VALIDIERUNGSFEHLER ----------
     Die vorhandene Bean-Klasse ist ungültig: "{0}"
     Sie definiert keine set-Methode für das folgende Daten-Member = {1}
     Es wurde eine get-Methode gefunden = {2}
Erläuterung Validierungsfehler. Die angegebene Bean enthält keine korrekte Definition für ein Bean-Merkmal des angegebenen Daten-Member.
Aktion Verwenden Sie für das Daten-Member den Typ public oder fügen Sie eine set-Methode hinzu. Achten Sie insbesondere darauf, dass für die get- und set-Methoden dieselbe Groß-/Kleinschreibung verwendet wird.
WSWS3569I: Eingehende {0}-{1}-Anforderung:
Content-Type: {2}
Nachrichteninhalt:

Erläuterung Die folgende Nachricht wurde als Web-Services-Anforderung empfangen.
Aktion Keine.
WSWS3570I: Eingehende {0}-{1}-Antwort:
Content-Type: {2}
Nachrichteninhalt:

Erläuterung Die folgende Nachricht wurde als Antwort auf eine vorausgegangene Web-Services-Anforderung empfangen.
Aktion Keine.
WSWS3571I: Abgehende {0}-{1}-Anforderung:
Content-Type: {2}
Nachrichteninhalt:

Erläuterung Die folgende Nachricht wurde als Web-Services-Anforderung gesendet.
Aktion Keine.
WSWS3572I: Abgehende {0}-{1}-Antwort:
Content-Type: {2}
Nachrichteninhalt:

Erläuterung Die folgende Nachricht wurde als Antwort auf eine Web-Services-Anforderung gesendet.
Aktion Keine.
WSWS3573E: Der RequestMapper hat das Cluster-ID-Objekt {0} unter der ursprünglichen Endpoint-Adresse gefunden: {1}. Wenn das ID-Objekt null ist, verwendet der Transport die Standard-Channels für Verbindungen.
Erläuterung Es ist nicht eindeutig, ob der RequestMapper des Dynamic Work Load Management Client eine passende Cluster-ID gefunden hat. Wenn das Objekt null ist, verwendet der Transport die Standard-Channels für Verbindungen.
Aktion Wenn Sie mit Clustering arbeiten, suchen Sie im Trace nach Fehlern des Dynamic Work Load Management Client (DWLMClient).
WSWS3574E: ---------- SCHWERWIEGENDE FEHLER GEFUNDEN ----------
     GENERIERUNG VON ARTEFAKTEN WURDE AUSGESETZT.
     Nähere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Nachrichten.
Erläuterung Es sind schwerwiegende Fehler aufgetreten, die wahrscheinlich auf einen Benutzerfehler zurückzuführen sind.Nähere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Nachrichten. Die Generierung von Code/Artefakten wurde ausgesetzt.
Aktion Beheben Sie die gemeldeten Fehler und wiederholen Sie dann die Operation.
WSWS3575E: Fehler beim Setzen der Merkmale für den SOAPBody.
Erläuterung Es wurde versucht, vor dem Aufruf der JAX-RPC-Handler den Body der SOAP-Nachricht zu schützen. Dabei ist jedoch ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3576I: Info: Wegen einer Referenz auf die Zuordnungsdatei wurde der Java-Name {0} für das XML-Konstrukt {2} in {1} geändert.
Erläuterung Die JSR109-Zuordnungsdatei definiert einen Namen das XML-Konstrukt, der von dem Namen in der Standardzuordnung abweicht.
Aktion Keine.
WSWS3577I: Info: Wegen einer benutzerdefinierten Bindungsvorgabe wurde der Java-Name {0} für das XML-Konstrukt {2} in {1} geändert.
Erläuterung Der benutzerdefinierter Binder definiert einen Namen das XML-Konstrukt, der von dem Namen in der Standardzuordnung abweicht.
Aktion Keine.
WSWS3578I: Info: Für die Java-Darstellung wurde der Java-Name {0} für das XML-Konstrukt {2} in {1} geändert.
Erläuterung Die Java-Darstellung gibt an, dass der Name des XML-Konstrukts von der Standardzuordnung abweicht.
Aktion Keine.
WSWS3579I: Info: SEI {0} wird geprüft. Die Java-Klasse ist {1}.
Erläuterung Das angegebene SEI wird überprüft.
Aktion Keine.
WSWS3580I: Info: Die Klasse für das XML-Konstrukt {0} wird geprüft. Die Java-Klasse ist {1}.
Erläuterung Die angegebene Klasse wird überprüft.
Aktion Keine.
WSWS3581E: Fehler: Die Operation PortType hat keine entsprechende Bindungsoperation:
Name = {0}, Eingabename = {1}, Ausgabename = {2}
Erläuterung Es wurde eine ungültige portType-Operation in der WSDL gefunden.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL-Datei.
WSWS3582E: Das Merkmal ''{0}'' ist ungültig, sofern nicht auch -bindingTypes http (oder bindingTypes gar nicht) angegeben wird.
Erläuterung Wenn das eine Merkmal angegeben wird, muss auch das andere Merkmal angegeben werden.
Aktion Geben Sie das Merkmal erneut mit bindingTypes http an.
WSWS3583E: Das Merkmal ''{0}'' ist ungültig, sofern nicht auch -bindingTypes jms angegeben ist.
Erläuterung Wenn das eine Merkmal angegeben wird, muss auch das andere Merkmal angegeben werden.
Aktion Geben Sie das Merkmal erneut mit bindingTypes jms an.
WSWS3584E: Das Merkmal ''{0}'' ist ungültig, sofern nicht auch -bindingTypes ejb angegeben ist.
Erläuterung Wenn das eine Merkmal angegeben wird, muss auch das andere Merkmal angegeben werden.
Aktion Geben Sie das Merkmal erneut mit bindingTypes ejb an.
WSWS3585W: Warnung: Die Operation PortType hat keine entsprechende Bindungsoperation,
die dieselbe Anzahl von Eingabe- und Ausgabeparametern enthält.
Name = {0}, Eingabename = {1}, Ausgabename = {2}
Erläuterung portType und Bindungsoperaton in der WSDL sind inkonsistent.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die WSDL korrekt ist.
WSWS3586I: Die Methode {0}() der Klasse {1} wird aufgerufen.
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3587I: Cluster-ID-Objekt {0} von WS-Addressing empfangen. Wenn das ID-Objekt null ist, versucht der Transport, mit dem RequestMapper ein Objekt zuzuordnen.
Erläuterung Das angegebene ID-Objekt wurde von WS-Addressing empfangen. Wenn das Objekt null ist, versucht der Transport, mit dem RequestMapper ein Objekt zuzuordnen.
Aktion Wenn Sie mit Clustering arbeiten, suchen Sie im Trace nach Fehlern von WS-Addressing.
WSWS3588I: Das Cluster-ID-Objekt {0} konnte keinem gültigen Endpoint zugeordnet werden. Der Transport versucht, die Standard-Channel für Verbindungen zu verwenden.
Erläuterung Das angegebene ID-Objekt kann keinem gültigen Endpoint zugeordnet werden.
Aktion Wenn das Objekt null ist, suchen Sie im Trace nach Fehlern von Clustering und ChannelFramework.
WSWS3589I: Ausnahme {0} beim Auflösen des Endpoint abgefangen. Die Operation wird mit der nächsten Option, der Verwendung des RequestMapper fortgesetzt.
Erläuterung Es wurde eine Ausnahme abgefangen. Die Ausnahme kann jedoch unkritisch sein, da der Transport versuchen kann, den Endpoint mit dem RequestMapper aufzulösen.
Aktion Suchen Sie nach Fehlern zu WS-Addressing.
WSWS3590I: Ausnahme {0} beim Auflösen des Endpoint abgefangen. Die Operation wird mit der nächsten Option, der Verwendung der Standard-Channel fortgesetzt.
Erläuterung Es wurde eine Ausnahme abgefangen. Die Ausnahme kann jedoch unkritisch sein, da der Transport versuchen kann, den Endpoint mit den Standard-Channel aufzulösen.
Aktion Suchen Sie nach Fehlern zum Dynamic Work Load Management Client.
WSWS3591I: Eine Ausnahme, die in der WSDL für die Operation definiert ist, wurde vom Service-Endpoint ausgelöst. Dies muss nicht unbedingt ein Fehler sein.
Erläuterung Die Implementierung des Service-Endpoint hat eine Ausnahme ausgelöst. Dies muss nicht unbedingt auf einen Fehler in der Implementierung des Service-Endpoint hinweisen.
Aktion Erkundigen Sie sich beim Eigner der Service-Endpoint-Implementierung, ob diese Ausnahme auf eine normales Verarbeitungsverhalten oder auf eine Fehlersituation hinweist.
WSWS3592E: Fehler: Auflösung in Operation nicht möglich. Die Nachricht enthält Body-Elemente mit dem Namen ""{0}"", und diese stimmen mit mehreren Operationen (""{1}"") überein. Debugging: {2}
Erläuterung Dieser Fehler kann auf eine ungültige WSDL hinweisen.
Aktion Entfernen Sie eventuelle Mehrdeutigkeiten aus der WSDL.
WSWS3593E: Fehler: Die Operationen {0} und {1} enthalten dieselben Parameterelemente in ihren Eingabeanforderungsnachrichten. Ändern Sie die WSDL.
Erläuterung Document/Literal-Operationen müssen eindeutige Parameterelemente in ihren Eingabenachrichten haben, damit der Zielserver bestimmen kann, welche Operation aufzurufen ist.
Aktion Entfernen Sie eventuelle Mehrdeutigkeiten aus der WSDL.
WSWS3594E: Fehler: Die Methoden {0} und {1} enthalten dieselben Parameternamen. Ein WSDL vom Typ document/literal, non-wrapped kann nicht erzeugt werden.
Erläuterung Document/Literal-Operationen müssen eindeutige Parameterelemente in ihren Eingabenachrichten haben, damit der Zielservice bestimmen kann, welche Operation aufzurufen ist.
Aktion Geben Sie die Option -wrapped true an.
WSWS3595I: Aktuelle Poolgröße: {0}. Größe verwendeter Verbindungen: {1}. Konfigurierte Poolgröße: {2}
Erläuterung Diese Informationsnachricht beschreibt den aktuellen Zustand des Pools für abgehende HTTP-Verbindungen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3596I: Der aktuelle Thread {0} wartet auf Benachrichtigung.
Erläuterung Diese Nachricht zeigt an, dass der Verbindungspool erschöpft ist und der aktuelle Thread auf das Öffnen von Verbindungen wartet. Die Laufzeit muss möglicherweise sehr lange warten, wenn das Netz ausgelastet ist.
Aktion Falls die Wartezeit zu lang ist, sollten Sie ein Wartezeitlimit für die Verbindung festlegen und/oder die maximale Anzahl der Verbindungen erhöhen.Stellen Sie fest, ob Netzfehler aufgetreten sind.
WSWS3597I: Der aktuelle Thread {0} wartet {1} Millisekunden auf Benachrichtigung.
Erläuterung Diese Nachricht zeigt an, dass der Verbindungspool erschöpft ist und der aktuelle Thread für die angegebene Zeit auf das Öffnen von Verbindungen wartet. Es kann eine Ausnahme vom Typ "Verbindungszeitlimit überschritten" eintreten, wenn keine Verbindung geöffnet wird.
Aktion Falls die Ausnahme eintritt, sollten Sie die maximale Anzahl Verbindungen für den Verbindungspool und die Wartezeit für das Öffnen von Verbindungen im Pool erhöhen.Stellen Sie fest, ob Netzfehler aufgetreten sind.
WSWS3598I: Den nächsten wartenden Thread benachrichtigen.
Erläuterung Keine.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3599I: Der aktuelle Thread {0} wurde benachrichtigt.
Erläuterung Keine.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3600I: Das zulässige Verbindungszeitlimit wurde überschritten.
Erläuterung Zusammen mit dieser Nachricht wird eine WebServicesFault-Ausnahme ausgegeben. Die Wartezeit für das Öffnen einer Verbindung im Verbindungspool ist abgelaufen, und es ist kein Verbindungsobjekt verfügbar.
Aktion Erhöhen Sie die Wartezeit oder die maximale Anzahl Verbindungen. Prüfen Sie, ob Netzfehler aufgetreten sind.
WSWS3601E: Es ist ein unerwartetes Integritätsproblem im Verbindungspool aufgetreten.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3602I: Aktueller Endpoint: {0}. Neuer Endpoint: {1}
Erläuterung Keine.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3700E: Fehler: Es wurden andere Zeichen als Leerräume ({0}) in {1} gefunden. Die Verarbeitung kann nicht fortgesetzt werden.
Erläuterung Das angegebene Konstrukt darf keinen Inhalt mit gemischten Zeichensätzen enthalten.
Aktion Korrigieren Sie die SOAP-Nachricht.
WSWS3701E: Fehler: Es ist eine Ausnahme eingetreten.Verwenden Sie den Befehl wsdeploy, um Ihre Anwendung zu implementieren.Die Ausnahme ist {0} {1}.
Erläuterung Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten, und die Laufzeit hat generierten Code aus einem anderen Build gefunden.
Aktion Implementieren Sie die Anwendung mit dem Befehl wsdeploy erneut.
WSWS3702E: Fehler: Auflösung in Operation nicht möglich. Die Nachricht enthält ein Element mit dem Namen ""{0}"", aber dieses Element kann keiner Operation des Ziel-Port zugewiesen werden.
Die folgenden Operationen ({1}) haben ähnliche Informationen, aber unterschiedliche Stile.
Diese Unterschiede können darauf hinweisen, dass der Client eine Nachricht vom Typ {2} gesendet hat, der Server aber eine Nachricht vom Typ {3} erwartet.
Debugging: {4}
Erläuterung Es ist möglich, dass der Client und der Server unterschiedliche Operationsstile verwenden.Dieses Symptom kann auf einen Fehler beim Deployment des Web Service oder eine ungültige SOAP-Anforderungsnachricht hinweisen.
Aktion Korrigieren Sie die Clientnachricht so, dass der Stil dem vom Server erwarteten Stil entspricht.
WSWS3703E: Fehler: Die WSDL-Operation {2} enthält mehrere Parameter {1}, die demselben qname {0} zugeordnet sind.
Erläuterung Die Parameter in der SOAP-Nachricht müssen eindeutig sein.
Aktion Ändern Sie den Namen des WSDL-Nachrichtenteils und die Elementattribut, um sicherzustellen, dass die Parameter eindeutig sind.
WSWS3704W: Warnung: Java2WSDL hat eine untergeordnete verschachtelte Klasse mit dem Namen {0} in der Eingabe gefunden. Untergeordnete Klassen werden nicht unterstützt. Die Generierung wird fortgesetzt.
Erläuterung Das angegebene SEI verweist auf eine Klasse, die in eine andere Klasse verschachtelt ist. Diese Verschachtelung wird nicht unterstützt.
Aktion Ändern Sie die Java-Struktur.
WSWS3705E: Fehler: Das Dokument {0}, das mit dem Element wsdl:import in {1} importiert
wurde, ist weder eine Schema- noch eine WSDL-Datei.
Erläuterung Das Element wsdl:import verweist nicht auf eine WSDL- oder Schemadatei.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das importierte Dokument eine gültige WSDL-Datei ist. Ein Schema mit wsdl:import zu importieren, ist zwar zulässig, wird aber nicht empfohlen.
WSWS3706W: Warnung: Nicht WS-I-konform.
     Das Dokument {1} verwendet ein Element wsdl:import, um ein Schemadokument zu importieren: {0}
     WS-I setzt voraus, dass mit wsdl:import nur WSDL-Dokumente importiert werden.
Erläuterung Es wurde festgestellt, dass ein Element wsdl:import für den Import eines Schemadokuments verwendet wird.
Aktion Für die WS-I-Konformität müssen Sie sicherstellen, dass mit wsdl:import-Elementen nur WSDL-Dokumente importiert werden. Verwenden Sie für den Import von Schemata das Element xsd:import.
WSWS3707W: Warnung: Nicht WS-I-konform.
     Das Namespace-Attribut {0} des Elements wsdl:import
     im Dokument {1} ist ein relativer URI.
     WS-I setzt voraus, dass die Namespaces in wsdl:import-Elementen absolut sind.
Erläuterung Es wurde festgestellt, dass ein Namespace-Attribut des Elements wsdl:import einen relativen URI enthält. Dies ist nicht WS-I-konform.
Aktion Für die WS-I-Konformität muss das Namespace-Attribut einen absoluten URI, wie z. B. "http://www.ibm.com/home", enthalten.
WSWS3708W: Warnung: Nicht WS-I-konform.
     Das Attribut schemaLocation des Elements xsd:import {0}
     kann nicht in ein Dokument aufgelöst werden, dessen Stammelement ein Schema ist.
Erläuterung Das Attribut schemaLocation des Elements xsd:import kann nicht in ein Dokument aufgelöst werden, dessen Stammelement ein Schema ist. Dies ist nicht WS-I-konform.
Aktion Für die WS-I-Konformität muss das Attribut schemaLocation in ein Dokument aufgelöst werden können, dessen Stammelement ein Schema ist.
WSWS3709E: Interner Fehler: In der Web-Services-Steuerkomponente wurde nicht unterstützter Inhalt gefunden. Es wurde Inhalt des Typs {0} gefunden.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3710E: Interner Fehler: Es wurde versucht, die Codierung in der WebServicesInputSource von {0} in {1} zu ändern.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3711E: Interner Fehler: Interner Statusfehler in WebServicesInputSource: {0}
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3712E: Interner Fehler: Es wurde versucht, eine leere WebServicesInputSource zu schreiben.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3713E: Die Verbindung zum fernen Host {0} ist fehlgeschlagen. Der folgende Fehler wurde empfangen: {1}
Erläuterung Es kann keine Verbindung zum fernen Host hergestellt werden.
Aktion Überprüfen Sie die Verbindung und lesen Sie die aufgezeichneten Fehlernachrichten, um nähere Einzelheiten zu erfahren.
WSWS3714W: Warnung: Nicht WS-I-konform.
     WS-I definiert, dass Anweisungen des XML-Schemas "{2}" nur im Element
     xsd:schema des Abschnitt types enthalten sein dürfen.
     Dokument {0} verwendet ein nicht konformes Schema "{2}" für {2}: {1}
Erläuterung Es ist keine Import-, Einfüge oder Neudefinitionsanweisung für das Schema in einem Element xsd:schema definiert. Dies ist nicht WS-I-konform.
Aktion Für die WS-I-Konformität müssen Sie sicherstellen, dass Schemata in Schemaelementen importiert, eingefügt und neu definiert werden. Verwenden Sie WSDL "imports" in einem WSDL-Definitionsdokument.
WSWS3715E: Schwerwiegender Fehler:
     Das WSDL-Dokument {0}
     enthält ein Element wsdl:import für Namespace {1},
     aber kein Attribut "location".
     Fügen Sie dem angegebenen Element wsdl:import ein Attribut "location" hinzu.
Erläuterung In einer Anweisung wsdl:import fehlt das Attribut 'location'. Die Verarbeitung kann nicht fortgesetzt werden.
Aktion Fügen Sie dem angegebenen Element wsdl:import das Attribut 'location' hinzu.
WSWS3716W: Warnung: Nicht WS-I-konform.
     Das WSDL-Dokument "{0}"
     definiert ein Element "wsdl:import" nach dem folgenden Element: "{1}".
     WS-I legt fest, dass "wsdl:import"-Elemente vor allen anderen Elementen
     im WSDL-Namespace (mit Ausnahme von "wsdl:documentation") stehen MÜSSEN.
Erläuterung Das angegebene WSDL-Dokument ist nicht WS-I-konform, weil es die von WS-I vorgeschriebene Elementreihenfolge nicht einhält. WS-I legt fest, dass wsdl:import-Elemente vor allen anderen Elementen im WSDL-Namespace (mit Ausnahme von wsdl:documentation) stehen müssen.
Aktion Für die WS-I-Konformität müssen Sie die Reihenfolge der definierten wsdl-Elemente ändern und sicherstellen, dass vor einem Element wsdl:import nur wsdl:documentation, wsdl:#comment und/oder wsdl:#text steht.
WSWS3717W: Warnung: Nicht WS-I-konform.
     Das WSDL-Dokument "{0}"
     definiert ein Element "wsdl:types" nach dem folgenden Element: "{1}".
     WS-I legt fest, dass "wsdl:types"-Elemente vor allen anderen Elementen
     im WSDL-Namespace (mit Ausnahme von "wsdl:documentation" und and "wsdl:import") stehen MÜSSEN.
Erläuterung Das angegebene WSDL-Dokument ist nicht WS-I-konform, weil es die von WS-I vorgeschriebene Elementreihenfolge nicht einhält. WS-I legt fest, dass wsdl:types-Elemente vor allen anderen Elementen im WSDL-Namespace (mit Ausnahme von wsdl:documentation und "wsdl:import") stehen müssen.
Aktion Für die WS-I-Konformität müssen Sie die Reihenfolge der definierten wsdl-Elemente ändern und sicherstellen, dass vor einem Element wsdl:types nur wsdl:documentation, wsdl:#comment, wsdl:#text und/oder "wsdl:import" steht.
WSWS3718W: WARNUNG: Nullwerte für namespace und targetNamespace werden nicht unterstützt.
     Im Dokument {0}
     ist kein Attribut ''namespace'' für den Import von {1} definiert.
     Außerdem ist in der zu importierenden Datei kein ''targetNamespace'' definiert.
     Stellen Sie sicher, dass das Attribut ''namespace'' und das Attribut ''targetNamespace''
     der importierten Datei definiert sind und denselben Wert haben.
Erläuterung Das Attribut 'namespace' für den wsdl- oder xsd-Import ist nicht definiert, und die zu importierende Datei enthält keinen 'targetNamespace'. Diese Konfiguration wird nicht unterstützt.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das Attribut 'namespace' und das Attribut 'targetNamespace' der importierten Datei definiert sind und denselben Wert haben.
WSWS3719W: WARNUNG: Nicht WS-I-konform.
     Das Dokument {0}
     importiert: {1}
     mit dem Wert {2} für das Attribut namespace.
     {1} enthält jedoch
     für targetNamespace den Wert {3}.
     WS-I setzt für einen Import voraus, dass der Wert des Attributs namespace
     dem Wert des Attributs targetNamespace des importierten Dokuments entspricht.
Erläuterung WS-I setzt für einen Import voraus, dass der Wert des Attribut namespace dem Wert des Attribut targetNamespace der importierten Datei entspricht.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das Attribut 'namespace' und das Attribut 'targetNamespace' der importierten Datei definiert sind und denselben Wert haben.
WSWS3720I: Dynamic Work Load Management Client ist aktiviert: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3721I: Info: {0} ist eine asynchrone Operation, die von WS-Addressing angegeben wird.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3722I: Info: {0} ist eine Anforderung/Antwort-Operation.
Erläuterung Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
WSWS3723E: Fehler: Der für das Merkmal "{0}" gespeicherte Wert muss den Typ ''java.util.HashMap'' haben, hat aber den Typ "{1}".
Erläuterung Sie müssen java.util.HashMap verwenden, um implizite SOAP-Header in einem Stub- oder Aufrufobjekt zu setzen.
Aktion Korrigieren Sie den Code der Clientanwendung.
WSWS3724E: Fehler: Die als Merkmal "{0}" gespeicherte java.util.HashMap ist leer.
Erläuterung Sie müssen eine nicht leere java.util.HashMap verwenden, um implizite SOAP-Header in einem Stub- oder Aufrufobjekt zu setzen.
Aktion Korrigieren Sie den Code der Clientanwendung.
WSWS3725E: Fehler: Die als Merkmal "{0}" gespeicherte java.util.HashMap enthält einen Nullschlüssel.
Erläuterung Die für implizite SOAP-Header verwendete java.util.HashMap muss einen Schlüssel des Typs "javax.xml.namespace.QName" ungleich null enthalten.
Aktion Korrigieren Sie den Code der Clientanwendung.
WSWS3726E: Fehler: Die als Merkmal "{0}" gespeicherte java.util.HashMap muss Schlüssel des Typs "javax.xml.namespace.QName" enthalten, aber es wurde ein Schlüssel des Typs "{1}" gefunden.
Erläuterung Die für implizite SOAP-Header verwendete java.util.HashMap enthält einen Schlüssel mit einem ungültigen Typ.
Aktion Korrigieren Sie den Code der Clientanwendung.
WSWS3727E: Fehler: Die als Merkmal "{0}" gespeicherte java.util.HashMap enthält einen Nullwert.
Erläuterung Die java.util.HashMap, die Anforderungs-SOAP-Header enthält, darf nur Werte ungleich null enthalten.
Aktion Korrigieren Sie den Code der Clientanwendung.
WSWS3728E: Fehler: Die als Merkmal "{0}" gespeicherte java.util.HashMap enthält einen Wert des Typs "{1}".
Erläuterung Die java.util.HashMap, die Anforderungs-SOAP-Header enthält, darf nur Werte des Typs "java.lang.String" oder "javax.xml.soap.SOAPElement" enthalten.
Aktion Korrigieren Sie den Code der Clientanwendung.
WSWS3729E: Fehler: Die als Merkmal "{0}" gespeicherte java.util.HashMap muss Nullwerte enthalten.
Erläuterung Die java.util.HashMap, die Antwort-SOAP-Header enthält, muss Nullwerte enthalten.
Aktion Korrigieren Sie den Code der Clientanwendung.
WSWS3730E: Fehler: Clientzugriffe auf den SOAP-Header "{0}" sind nicht zulässig.
Erläuterung Die Clientanwendung hat versucht, einen impliziten SOAP-Header zu setzen oder abzurufen, der als geschützt deklariert ist.
Aktion Es ist nicht zulässig, geschützte SOAP-Header zu setzen oder abzurufen.
WSWS3731E: Interner Fehler: Die HashMap des Anforderungs-SOAP-Header muss zuvor validiert werden.
Erläuterung Es wurde ein Validierungsfehler in der HashMap des Anforderungs-SOAP-Header gefunden. Die HashMap hätte jedoch vorher validiert werden müssen. Es handelt sich hierbei um einen internen Fehler.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS3732E: Fehler: Die Methode {0} des Interface {1} der API von DOM 3 wird nicht unterstützt.
Erläuterung Diese Operation wird von SAAJ 1.2 nicht unterstützt.
Aktion Verwenden Sie eine API von DOM 2.
WSWS3733W: Warnung: Die Option -deployScope wird ignoriert, falls der Wert der Option -role nicht "develop-server" oder "server" ist.
Erläuterung Die Option -deployScope ändert die Ausgabe nur, wenn der Aufgabenbereich "develop-server" ist.
Aktion Korrigieren Sie die Optionseinstellung.
WSWS3734W: Warnung: Ausnahme beim Aufruf von {0} abgefangen:
Erläuterung Beim Verwenden der Nachricht wurde eine unerwartete Ausnahme abgefangen.
Aktion Bestimmen Sie die Quelle für die Ausnahme. Verwenden Sie hierfür den Klassennamen des Dispatcher und den in der Nachricht angegebenen Aufruf-Stack. Falls die Quelle ein externer Provider ist, wenden Sie sich an diesen Provider.
WSWS3735E: Fehler: Das XML-Schema 'extension' wird in 'redefine' derzeit nicht unterstützt.
Erläuterung WSDL2Java unterstützt keine 'redefine'-Elemente mit dem Schema 'extension'.
Aktion Korrigieren Sie die WSDL oder das Schema. Definieren Sie den Typ in 'redefine' vollständig.
WSWS3736I: Information: Die Daten der SSL-Verbindung lauten: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3737I: Information: Es wurden über das Programm definierte SSL-Thread-Merkmale ({0}) gefunden, die im Listener {1} registriert sind.
Erläuterung Die Laufzeitumgebung hat SSL-Merkmale gefunden, die über das Programm im aktuellen Thread gesetzt wurden. Dieselben Merkmale sind beim Ereignis-Listener registriert. Die über das Programm gesetzten SSL-Merkmale haben immer Vorrang.
Aktion Falls dies nicht beabsichtigt ist, darf die Anwendung die Merkmale vor dem Aufruf nicht setzen.
WSWS3738I: Information: Es wurden der SSL-Konfigurationsalias <{0}> und der SSL-Zertifikatalias <{1}> im Nachrichtenkontext gefunden.
Erläuterung Basierend auf dem JAX-RPC-Modell können der SSL-Konfigurationsalias oder der SSL-Zertifikatalias angegeben worden und im Nachrichtenkontext gefunden worden sein. Die Informationen werden für die SSL-Verbindung des aktuellen Aufrufs verwendet. Es ist jedoch möglicherweise kein Wert für jeden Alias vorhanden, wenn der Alias nicht angegeben wurde.
Aktion Falls dies nicht beabsichtigt ist, darf die Anwendung die Merkmale vor dem Aufruf nicht setzen. Suchen Sie im Information Center nach weiteren Informationen.
WSWS3739W: Warnung: Es konnte keine SSL-Konfiguration ermittelt werden. Fordern Sie die JSSE-Merkmale explizit vom JSSEHelper der Sicherheit an.
Erläuterung Die WebSphere-SSL-Laufzeitumgebung konnte keine wirksame SSL-Konfiguration ermitteln. Versuchen Sie, die JSSE-Systemmerkmale zu verwenden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die SSL-Konfiguration für diesen Aufruf gemäß den Regeln für Vorrangstellung, die im WebSphere Information Center beschrieben sind, ordnungsgemäß definiert ist.
WSWS3740E: Fehler: Es ist keine SSL-Konfiguration für den Endpoint {0} verfügbar.
Erläuterung Die Laufzeitumgebung konnte keine wirksame SSL-Konfiguration mit dem angegebenen Endpoint ermitteln.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die SSL-Konfiguration für diesen Endpoint gemäß den Regeln für Vorrangstellung, die im WebSphere Information Center beschrieben sind, ordnungsgemäß definiert ist.
WSWS3741I: Information: Der JSSEHelper der Sicherheit gibt SSL-Merkmale ({0}) zurück, die beim Listener {1} registriert sind.
Erläuterung Es wurden SSL-Merkmale von der WebSphere-Sicherheit empfangen. Dieselben Merkmale sind beim Ereignis-Listener registriert.
Aktion Keine.
WSWS3742I: Information: Das SSL-Konfigurationsobjekt {0} wurde zum Löschen markiert.
Erläuterung Interne Operation.
Aktion Keine.
WSWS3743I: Information: Das abgehende Verbindungsobjekt {0} für die Adresse {1} wurde invalidiert.
Erläuterung Interne Operation. Das markierte Verbindungsobjekt ist nicht verwendbar.
Aktion Keine.
WSWS3744I: Information: Für die Adresse {0} wurde das zugehörige Verbindungsobjekt {1} gefunden, das ungültig gemacht werden soll.
Erläuterung Interne Operation. Das ungültig gemachte Verbindungsobjekt ist nicht verwendbar.
Aktion Keine.
WSWS3745I: Information: Es wurde ein abgehendes Verbindungsobjekt ({0}) zurückgegeben, dessen Status ungültig ist.
Erläuterung Interne Operation.
Aktion Keine.
WSWS3746W: Warnung: {0} abgefangen. Setzen Sie die Abfrage vom Unified Clustering Framework erneut ab.
Erläuterung Diese Ausnahme kann auf ein zeitliches Abstimmungsproblem zurückzuführen sein, das von einer vom Unified Clustering Framework durchgeführten asynchronen Operation verursacht wird. Die Web-Services-Steuerkomponente versucht, die Abfrage vom UCF erneut abzusetzen.
Aktion Keine.
WSWS3747W: Warnung: Die zweite Abfrage von Unified Clustering Framework ist fehlgeschlagen. Es wird kein ChannelTarget-Objekt vom Unified Clustering Framework zurückgegeben.
Erläuterung Die zweite Abfrage ist fehlgeschlagen. Die Steuerkomponente fährt mit der nächsten Option unter Verwendung der Standard-Channel fort.
Aktion Wenn Unified Clustering erforderlich ist, ist dies ein Fehler. Untersuchen Sie den Trace für jeden Fehler, der von Unified Clustering ausgegeben wird.
WSWS3748I: Info: Vom Unified Clustering Framework wurde das folgende ChannelTarget-Objekt zurückgegeben: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3749I: Info: Dokument wird von {0} geladen. Versuch {1}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS3750W: Warnung: Die Klasse {0} hat den Typ java.util.Collection. Dieser Typ ist kein unterstützter JAX-RPC-Typ, aber die Generierung wird trotzdem nicht ausgesetzt.
Erläuterung Die Anwendung verwendet einen nicht unterstützten JAX-RPC-Typ. Obwohl mit der Generierung der Artefakte fortgefahren wird, wird die Verwendung dieses Typs nicht unterstützt.
Aktion Ändern Sie Ihre Anwendung und verwenden Sie einen anderen Typ als java.util.Collection, verwenden Sie eigene Datenzuordnungen, um den Datensammlungstyp zuzuordnen, oder verwenden Sie den Typ auf eigenes Risiko weiter.
WSWS3751E: Fehler: Der Servicename in WSADDRESSING_DESTINATION_EPR {0} stimmt nicht mit dem ursprünglich konfigurierten Service überein: {1}
Erläuterung Neuer WS-Addressing-Destination-EPR wird gesetzt. Der Servicename aus dem EPR stimmt jedoch nicht mit dem ursprünglichen Servicenamen überein, der in diesem Objekt konfiguriert ist.
Aktion Aktivieren Sie den WS-Addressing-Trace und suchen Sie nach WS-Addressing-Fehlern.
WSWS3752I: (C) COPYRIGHT International Business Machines Corp. 1997, 2007.
Erläuterung IBM Standard-Copyright.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3753I: IBM WebSphere Application Server Release 6.1
Erläuterung Das vom Web-Services-Emitter angezeigte IBM Standardlogo.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3754I: Java2WSDL-Emitter für Web Services
Erläuterung Das vom Java-WSDL-Emitter angezeigte IBM Standardlogo.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3755I: WSDL2Java-Emitter für Web Services
Erläuterung Das vom WSDL-Java-Emitter angezeigte IBM Standardlogo.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3756E: Ungültiger HTTP-Host. Der Hostwert ist {0} im URL {1}.
Erläuterung Ungültiger HTTP-Hostwert. Es könnte ein interner Fehler aufgetreten sein.
Aktion Keine.
WSWS3757E: Ungültiger HTTP-Port. Der Port-Wert ist {0} im URL {1}.
Erläuterung Ungültiger HTTP-Port-Wert. Es könnte ein interner Fehler aufgetreten sein.
Aktion Ändern Sie den Port oder fügen Sie dem Endpoint-URL einen gültigen Port hinzu.
WSWS3758I: Name der lokalen Zelle: {0}. Zugeordneter Zellenname vom DWLM-Client: {1}.
Erläuterung Geben Sie Informationen zu den lokalen und zugeordneten Zellennamen an. Die zugeordnete Zelle kann aus einem fernen Cluster stammen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3759E: {0} gefunden. Der WS-Addressing-EPR konnte nicht ausgewertet werden.
Erläuterung Der aktuelle EPR konnte in der WS-Addressing-Laufzeitumgebung nicht ausgewertet werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der EPR ordnungsgemäß definiert ist.Aktivieren Sie den WS-Addressing-Trace, um ausführlichen Informationen zu erhalten.
WSWS3760I: Es wurde eine umgeleitete asynchrone Übermittlung gefunden. Es wird sendSOAPRequestAsync() für {0} verwendet.
Erläuterung Es wird sendSOAPRequestAsync() für eine umgeleitete asynchrone Übermittlung verwendet. Dies geschieht nur bei umgeleiteten asynchronen Übermittlungen wegen WS-Addressing.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3761I: Verbindungsobjekt {0} wird aufgrund einer asynchronen Übermittlung später im Callback-Objekt {1} zurückgegeben.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3762I: Es wurde eine Antwort für die vorherige asynchrone Übermittlung mit {0} und {1} empfangen.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht. Suchen Sie nach dieser Nachricht, um die empfangene Antwort für die vorherige asynchrone Übermittlung rückzuverfolgen, die durch WS-Addressing verursacht wurde.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS3763E: Es wurde ein Fehler in der vorherigen asynchronen Übermittlung mit {0} und {1} empfangen.
Erläuterung Suchen Sie nach dieser Nachricht, um den Fehler in der vorherigen asynchronen Übermittlung zu untersuchen, die durch WS-Addressing verursacht wurde.
Aktion Schauen Sie sich auch die nach dieser Nachricht protokollierte Ausnahme an.
WSWS3764E: Fehler: Der PortName in WSADDRESSING_DESTINATION_EPR {0} stimmt nicht mit dem ursprünglich konfigurierten Port überein: {1}
Erläuterung Neuer WS-Addressing-Destination-EPR wird gesetzt. Der Port-Name aus dem EPR stimmt jedoch nicht mit dem ursprünglichen Port-Namen überein, der in diesem Objekt konfiguriert ist.
Aktion Aktivieren Sie den WS-Addressing-Trace und suchen Sie nach WS-Addressing-Fehlern.
WSWS3765W: Warnung: Die Substitutionsgruppenreferenz im Schemakonstrukt {0} wird von WSDL2Java ignoriert.
Erläuterung WSDL2Java unterstützt derzeit keine Substitutionsgruppen für XML-Schemata. Alle Referenzen auf Substitutionsgruppen werden ignoriert.
Aktion Ändern Sie Ihre WSDL, oder erwarten Sie keine Substitutionsgruppenbezeichnungen in generierten Artefakten.
WSWS3766W: Warnung: Das Argument "{0}" für die Option elementFormDefault ist ungültig. Gültige Argumente sind <qualified | unqualified>. Java2WSDL ignoriert diese Option.
Erläuterung Java2WSDL erlaubt nur die Argumente qualified und unqualified für die Option elementFormDefault.
Aktion Ändern Sie den Java2WSDL-Aufruf so ab, dass die Option elementFormDefault ein gültiges Argument enthält.
WSWS3767W: Warnung: Das Argument "{0}" für die Option attributeFormDefault ist ungültig. Gültige Argumente sind <qualified | unqualified>. Java2WSDL ignoriert diese Option.
Erläuterung Java2WSDL erlaubt nur die Argumente qualified und unqualified für die Option attributeFormDefault.
Aktion Ändern Sie den Java2WSDL-Aufruf so ab, dass die Option attributeFormDefault ein gültiges Argument enthält.
WSWS3768W: Warnung: Der WSDL2Java-Emitter hat in der WSDL- oder Schemadatei den
relativen Namespace {0} gefunden. Relative Namespaces sind nicht WS-I-konform und aufgrund von C14N-Einschränkungen
auch nicht konform bei der Verwendung mit WS-Security mit digitalen Signaturen.
Erläuterung Die WSDL- oder Schemadatei enthält relative Namespaces, wie beispielsweise "/home".
Aktion Wenn Sie relative Namespaces verwenden, können möglicherweise Probleme mit anderen Anbietern sowie Sicherheitseinschränkungen auftreten.Sie sollten die relativen Namespaces in absolute Namespaces ändern.
WSWS3769W: Unbekannte Option: "{0}". Dieser Eintrag wird ignoriert.
Erläuterung Diese Option oder dieses Merkmal wird von den Emittern nicht erkannt. Das Tool ignoriert sie daher.
Aktion Prüfen Sie die Rechtschreibung bzw. Groß-/Kleinschreibung der Merkmalnamen und korrigieren Sie ggf. die Fehler.
WSWS3770W: Warnung: WSDL2Java unterstützt nicht den Bindungs-Namespace {0}.
Erläuterung WSDL2Java hat den nicht unterstützten Bindungs-Namespace {0} festgestellt, setzt jedoch den Codegenerierungsprozess für die unterstützten Bindungen fort.
Aktion Wenn Sie diese Warnung entfernen möchten, müssen Sie das nicht unterstützte Bindungs-Namespace aus WSDL entfernen.
WSWS3938E: Die Nachricht ist in die Tags {0} eingeschlossen. Gemäß der Spezifikation in Basic Profile 1.1 Specification Rule R9980 muss die Nachricht in einer SOAP-Rahmenanweisung enthalten sein.
Erläuterung Die SOAP-Rahmenanweisung muss das Stammelement der Nachricht sein.
Aktion Korrigieren Sie die Nachricht so, dass sie mit den Interoperabilitätsstandards f³r Web-Services kompatibel ist bzw. f³r Ihren Web-Service-Provider funktioniert.
WSWS4100E: Die Methode {0} der Klasse {1} wird in SAAJ 1.2 nicht unterstützt.
Erläuterung Die angegebene Methode erfordert SAAJ-1.3-Unterstützung. Diese Unterstützung ist in der installierten Version von WebSphere nicht verfügbar.
Aktion Verwenden Sie eine SAAJ-1.2-Methode, oder führen Sie ein Upgrade auf eine neue Version von WebSphere durch.
WSWS4101E: Die Methode {0} der Klasse {1} wird in SAAJ 1.2 und DOM Level 2 nicht unterstützt.
Erläuterung Die angegebene Methode erfordert DOM Level 3, das Teil der SAAJ-1.3-Unterstützung ist.Diese Methode ist in der installierten Version von WebSphere nicht verfügbar.
Aktion Verwenden Sie eine Methode aus DOM Level 2, oder führen Sie ein Upgrade auf eine neue Version von WebSphere durch.
WSWS4102E: {0} ist für das Protokoll Dynamic SOAP nicht verfügbar.
Erläuterung Die Anforderungsinformationen sind nicht verfügbar, wenn SOAPConstants.DYNAMIC_SOAP_PROTOCOL verwendet wird.
Aktion Erstellen Sie die SOAP-Nachricht mit dem Protokoll SOAP 1.1 oder SOAP 1.2.
WSWS4103E: Die Methode {0} der Klasse {1} ist nur für Nachrichten, die das Protokoll SOAP 1.2 verwenden, gültig.Die aktuelle Nachricht verwendet das Protokoll {2}.
Erläuterung Die angegebene Methode ist nur für das Protokoll SOAP 1.2 gültig.Diese Anforderung ist in der Spezifikation SAAJ 1.3 definiert.
Aktion Verwenden Sie eine Methode, die für Ihr SOAP-Protokoll gültig ist.
WSWS4104E: {0} wird von SAAJ 1.2 nicht unterstützt.
Erläuterung Das angegebene Protokoll erfordert SAAJ-1.3-Unterstützung. Diese Unterstützung ist in der installierten Version von WebSphere nicht verfügbar.
Aktion Verwenden Sie das Protokoll SOAP 1.1, oder führen Sie ein Upgrade auf eine neue Version von WebSphere durch.
WSWS4105E: Der von der Methode {0} zurückgegebene Iterator unterstützt die Methode remove() nicht.
Erläuterung Einige Iteratoren unterstützen die Methode remove() nicht. Diese Methode kann für den angegebenen Iterator nicht aufgerufen werden.
Aktion Verwenden Sie die Methode remove() nicht für den Iterator.
WSWS4106E: Der Fault-Reason-Knoten hat keinen Text-Knoten, der der Ländereinstellung {0} entspricht.
Erläuterung Dieses Verhalten wird von der Methode javax.xml.soap.SOAPFault.getFaultReasonText(Locale) definiert.
Aktion Suchen Sie in Ihrer Logik nach Fehlern.
WSWS4107E: Es wurde ein Fault-Reason-Knoten erwartet, aber beim Aufruf der Methode {0} wurde keiner gefunden.
Erläuterung Dieses Verhalten wird vom Interface javax.xml.soap.SOAPFault definiert.
Aktion Suchen Sie in Ihrer Logik nach Fehlern.
WSWS4108E: Es wurde ein Fault-Code-Knoten erwartet, aber beim Aufruf der Methode {0} wurde keiner gefunden.
Erläuterung Dieses Verhalten wird vom Interface javax.xml.soap.SOAPFault definiert.
Aktion Suchen Sie in Ihrer Logik nach Fehlern.
WSWS4109E: Die Methode MessageFactory.createMessage() wurde aufgerufen, obwohl "Dynamic Protocol" verwendet wird.
Erläuterung Diese Methode wird nur für "SOAP 1.1 Protocol" und "SOAP 1.2 Protocol" unterstützt.
Aktion Verwenden Sie das richtige Protokoll.
WSWS4110E: Die Methode {0} ist für das Protokoll Dynamic SOAP nicht verfügbar.
Erläuterung Die Methode kann nicht aufgerufen werden, wenn SOAPConstants.DYNAMIC_SOAP_PROTOCOL verwendet wird.
Aktion Verwenden Sie das Protokoll SOAP 1.1 oder SOAP 1.2.
WSWS4111E: Der Namespace {0} ist für das Protokoll {1} nicht gültig.
Erläuterung Der angegebene Namespace stimmt mit keinem der URIs, die dem angegebenen Protokoll zugeordnet sind, überein.
Aktion Möglicherweise liegt ein Problem mit der SOAP-Nachricht vor.
WSWS4112E: {0} ist kein bekanntes SOAP-Protokoll.
Erläuterung Das angegebene Protokoll ist nicht bekannt.
Aktion Verwenden Sie eines der folgenden Protokolle: javax.xml.soap.SOAPConstants.SOAP_1_1_PROTOCOL, javax.xml.soap.SOAPConstants.SOAP_1_2_PROTOCOL oder javax.xml.soap.SOAPConstants.DYNAMIC_SOAP_PROTOCOL.
WSWS4113E: {0} wird für ein Objekt des Typs {1} nicht unterstützt.
Erläuterung Die angegebene Methdoe wird für das angegebene Objekt nicht unterstützt.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS4114E: Die Methode SOAPBody.extractContentAsDocument() ist fehlgeschlagen, weil der Hauptteil {0} Elemente enthält.
Erläuterung Die Methode erfordert einen Hauptteil, der genau ein Element enthält.
Aktion Korrigieren Sie Ihren Code.
WSWS4115E: Die Nachricht hat den Inhaltstyp (CONTENT_TYPE) {0}. Für CONTENT_TYPE wurde der Wert {1} oder {2} erwartet.
Erläuterung Die Steuerkomponente verwendet CONTENT_TYPE, um festzustellen, ob die Nachricht eine SOAP-1.1- oder eine SOAP-1.2-Nachricht ist.
Aktion Korrigieren Sie die eingehende Nachricht.
WSWS4116E: Es wurde versucht, SOAPElement.addChildElement(Name, Präfix) mit einem Präfix aufzurufen, das nicht an einen Namespace gebunden ist.Das Präfix ist {0}, und der Name ist {1}.
Erläuterung SAAJ 1.3 setzt ein gebundenes Präfix voraus. Das bedeutet, dass eine Namespace-Deklaration in einem übergeordneten Element vorhanden sein muss.
Aktion Korrigieren Sie den Code, der addChildElement aufruft.
WSWS4117E: Es wurde versucht, ein Element SOAPEnvelope mit dem Protokoll {0} einem Element SOAPMessage mit dem Protokoll {1} hinzuzufügen.
Erläuterung SOAPEnvelope und SOAPMessage müssen dasselbe Protokoll haben.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS4118E: Es wurde versucht, Daten aus einem Anhang abzurufen, der keinen Datenhandler hat.Die Inhalts-ID des Anhangs ist {0}.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS4120E: Es wurde versucht, einen ungültigen Fehlercode zu setzen. Der faultCode localName ist {0} und der Namespace ist {1}.
Erläuterung SAAJ 1.3 erfordert, dass einer der in der verwendeten Version der SOAP-Spezifikation definieren Fehlercodes gesetzt wird.
Aktion Korrigieren Sie den Fehlercode.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Feb 18, 2011 4:41:09 PM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v6r1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.webservices.engine.resources.engineMessages.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).