Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine Operaton für eine Verbindungsressource durchzuführen, die bereits geschlossen wurde. Dieses Problem kann auf einen Fehler bei der Anwendungsprogrammierung oder darauf zurückzuführen sein, dass das System die Verbindungsressource als Folge eines Fehlers geschlossen hat. |
Aktion | Stellen Sie anhand der Protokolldateien zu Ihrem Anwendungsserver fest, warum die Verbindung geschlossen wurde. Nähere Informationen hierzu finden Sie in vorherigen Nachrichten. Beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine Operaton für eine Verbindungsressource durchzuführen, die bereits geschlossen wurde. Dieses Problem kann auf einen Fehler bei der Anwendungsprogrammierung oder darauf zurückzuführen sein, dass das System die Verbindungsressource als Folge eines Fehlers geschlossen hat. |
Aktion | Stellen Sie anhand der Protokolldateien zu Ihrem Anwendungsserver fest, warum die Verbindung geschlossen wurde. Nähere Informationen hierzu finden Sie in vorherigen Nachrichten. Beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Die Verbindung zur fernen Messaging-Steuerkomponente ist fehlgeschlagen. Möglicherweise ist die Messaging-Steuerkomponente nicht gestartet oder der angegebene Port- oder Hostname ungültig. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Messaging-Steuerkomponente aktiv ist und die Verbindungsmerkmale korrekt sind, und wiederholen Sie dann die Operation. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde eine Methode für eine Konsumenten-, Browser- oder Erzeugersitzung aufgerufen, die bereits geschlossen ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Methodenaufruf vor dem Schließen der Sitzung durchgeführt wird. |
Erläuterung | Es wurde eine Methode für ein Verbindungsobjekt aufgerufen, das bereits geschlossen ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Methodenaufruf vor dem Schließen der Verbindung durchgeführt wird. |
Erläuterung | Es wurde versucht, die Registrierung eines asynchronen Konsumentenrückrufs für eine bereits gestartete Konsumentensitzung durchzuführen bzw. aufzuheben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Konsumentensitzung gestoppt ist, bevor Sie versuchen, die Registrierung eines asynchronen Konsumentenrückrufs durchzuführen bzw. aufzuheben. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine falsche Nachricht in einer gesperrten Nachrichtenauflistung freizugeben. |
Aktion | Stellen Sie vor dem Aufruf der Freigabemethode sicher, dass der Cursor für die gesperrte Nachrichtenauflistung auf einer Nachricht platziert ist, die freigegeben werden kann. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine falsche Nachricht in einer gesperrten Nachrichtenauflistung zu löschen. |
Aktion | Stellen Sie vor dem Aufruf der Löschmethode sicher, dass der Cursor für die gesperrte Nachrichtenauflistung auf einer Nachricht platziert ist, die gelöscht werden kann. |
Erläuterung | Die maximal zulässige Anzahl von Sitzungen für eine Verbindung war bereits geöffnet, als versucht wurde, eine weitere Sitzung zu öffnen. |
Aktion | Schließen Sie alle nicht erforderlichen Sitzungen und wiederholen Sie dann die Operation. |
Erläuterung | Es wurde eine synchrone Konsumentensitzung aufgerufen, aber für die Sitzung ist ein asynchroner Konsumentenrückruf registriert. |
Aktion | Nehmen Sie die Registrierung des asynchronen Konsumentenrückrufs zurück, bevor Sie in einer Konsumentensitzung synchrone Methoden aufrufen. |
Erläuterung | Die aufgerufene Methode ist nur für prozessinterne Clients zulässig und kann nicht in einem fernen Client aufgerufen werden. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Eine Transaktion ist abgeschlossen, sobald für die Transaktion eine Commit- oder Rollback-Operation aufgerufen wurde. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Commit- oder Rollback-Operationen nicht mehrfach für dasselbe Transaktionsobjekt aufgerufen werden. |
Erläuterung | Die Verbindung zu einer fernen Messaging-Steuerkomponente konnte zwar hergestellt werden, aber die Verbindungswerte von Client und Server sind nicht vereinbar. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Client gültige Verbindungswerte für den Zielserver besitzt, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Beim Anmeldeversuch hat der Server die angegebenen Benutzerinformationen zurückgewiesen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Benutzerinformationen korrekt sind, und wiederholen Sie dann die Operation. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde eine Methode für eine Verbindung aufgerufen, das bereits geschlossen ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Methodenaufruf vor dem Schließen der Verbindung durchgeführt wird. |
Erläuterung | Es kann jeweils nur eine Methode receive() pro Konsumentensitzung aktiv sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass jeweils nur eine Methode receive in einer Konsumentensitzung aufgerufen wird. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver akzeptiert jetzt Messaging-Verbindungsanforderungen von Clients und anderen Messaging-Steuerkomponenten. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Server konnte den Befehl unlockSet() für den fernen Client nicht ausführen. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Der Servertransport konnte nicht initialisiert werden. Möglicherweise kann die Messaging-Steuerkomponente keine fernen Verbindungen entgegennehmen. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte den Befehl unlockSet() für den fernen Client nicht ausführen. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte den Befehl deleteSet() oder deleteAll() für den fernen Client nicht ausführen. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Eine innerhalb der Transaktion durchgeführte Operation ist fehlgeschlagen. Deshalb wurde diese Transaktion rückgängig gemacht, um die Datenintegrität sicherzustellen. Der Fehler wurde in den Systemprotokollen aufgezeichnet, und es wurde ein FFDC-Datensatz generiert, mit dem Sie die Fehlerursache ermitteln können. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Eine bearbeitete oder nicht zuverlässige Nachricht konnte aufgrund der angegebenen Ausnahme nicht gesendet werden. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte den Befehl deleteSet() oder deleteAll() für den fernen Client nicht ausführen. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Eine innerhalb der Transaktion durchgeführte Operation ist fehlgeschlagen. Deshalb wurde diese Transaktion rückgängig gemacht, um die Datenintegrität sicherzustellen. Der Fehler wurde in den Systemprotokollen aufgezeichnet, und es wurde ein FFDC-Datensatz generiert, mit dem Sie die Fehlerursache ermitteln können. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Die ferne Messaging-Engine hat die Verbindung kontrolliert geschlossen. Möglicherweise wird die Steuerkomponente beendet, oder es liegt ein Netzfehler vor. |
Aktion | Falls die ferne Messaging-Steuerkomponente nicht beendet wird, überprüfen Sie, ob das Netz ordnungsgemäß funktioniert. Möglicherweise müssen Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache ermitteln. |
Erläuterung | Der Nachrichtenkonsum im Multicast-Modus wurde nur von einem Client angefordert, aber diese Messaging-Steuerkomponente unterstützt diesen Modus nicht. |
Aktion | Aktivieren Sie im Server den Nachrichtenkonsum im Multicast-Modus oder erteilen Sie dem Client die Berechtigung für den Nachrichtenkonsum im Unicast-Modus. |
Erläuterung | Der Server konnte den Befehl unlockSet() für den fernen Client nicht ausführen. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten. |
Aktion | Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Der Server konnte den Befehl deleteSet() oder deleteAll() für den fernen Client nicht ausführen. |
Aktion | Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Systemadministrator und unter Verwendung der Fehler- und FFDC-Protokolle die Fehlerursache. |
Erläuterung | Die Sicherheitsprüfung für die in der Nachricht angegebene Clientverbindung ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemadministrator, warum der angegebene Clientprozess mit der angegebenen Benutzer-ID keine Verbindung herstellen konnte. |
Erläuterung | Die in der Nachricht beschriebene Verbindung ist fehlgeschlagen, weil sie auf eine Messaging-Steuerkomponente verweist, die nicht verfügbar ist. |
Aktion | Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemadministrator, warum die Messaging-Steuerkomponente nicht verfügbar ist. |
Erläuterung | Ein Client hat vom angegebenen Host aus mit der angegebenen Transportkette eine Verbindung zu diesem Anwendungsserver hergestellt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Ein Client hat die Verbindung zu diesem Anwendungsserver getrennt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Messaging-Steuerkomponente hat vom angegebenen Host aus mit der angegebenen Transportkette eine Verbindung zu diesem Anwendungsserver hergestellt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Messaging-Steuerkomponente hat die Verbindung zu diesem Anwendungsserver getrennt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine Operaton für eine Verbindungsressource durchzuführen, die bereits geschlossen wurde. Dieses Problem kann auf einen internen Fehler oder darauf zurückzuführen sein, dass das System die Verbindungsressource als Folge eines Fehlers geschlossen hat. |
Aktion | Stellen Sie anhand der Protokolldateien zu Ihrem Anwendungsserver fest, warum die Verbindung geschlossen wurde. Nähere Informationen hierzu finden Sie in vorherigen Nachrichten. Beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Ein im fernen WebSphere MQ Queue Manager ausgeführter Channel-Exit hat die Beendigung des Channel angefordert. |
Aktion | Suchen Sie in den Fehlerprotokollen auf der fernen Seite der Verbindung nach Erklärungen, warum der ferne Exit die Verbindung beendet hat. |
Erläuterung | Die WebSphere-MQ-Verbindung wurde möglicherweise mit einem ungültigen Namen oder einer ungültigen Port-Nummer definiert, oder die Channel-Definition auf dem fernen System fehlt. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass in der Konfiguration der WebSphere-MQ-Verbindung das richtige Zielsystem angegeben ist und dass eine gültige Channel-Definition mit dem richtigen Namen definiert wurde. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Der ferne Queue Manager ist derzeit nicht aktiv. |
Aktion | Starten Sie den fernen Queue Manager oder wiederholen Sie die Operation zu einem späteren Zeitpunkt. |
Erläuterung | Der ferne Queue Manager wird beendet und beendet deshalb alle geöffneten Verbindungen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Umlaufwerte für die Folgenummern müssen auf den beiden Seiten der Verbindung identisch sein, damit die Verbindung gestartet werden kann. |
Aktion | Ändern Sie den Umlaufwert für die Folgenummern auf einer Seite der Verbindung, damit die Werte identisch sind, und starten Sie dann die Verbindung erneut. |
Erläuterung | Möglicherweise wurden die Synchronisationsdaten beschädigt oder auf eine ältere Version zurückgesetzt. Falls sich die Situation nicht aufklärt, kann die Folgenummer manuell von der Senderseite der Verbindung aus zurückgesetzt werden. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob eine der beiden Verbindungsseiten aus einer früheren Sicherung wiederhergestellt oder gelöscht und neu definiert wurde. Setzen Sie gegebenenfalls einen RESET-Befehl ab, um die Nachrichtenfolge an einem bestimmten Punkt zu starten. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Channel-Verbindungen müssen in übereinstimmenden Paaren definiert werden. Beispielsweise muss ein Sender eine Verbindung zu einem Empfänger oder Requester-Channel herstellen. |
Aktion | Überprüfen Sie den Hostnamen und den Port für die WebSphere-MQ-Verbindung, um sicherzustellen, dass die Verbindungskonfiguration den richtigen fernen Queue Manager angibt. Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete Channel-Definition auf dem fernen System vorhanden ist. |
Erläuterung | Möglicherweise wurden die Synchronisationsdaten beschädigt oder auf eine ältere Version zurückgesetzt. Falls sich die Situation nicht aufklärt, kann die Folgenummer manuell von der Senderseite der Verbindung aus zurückgesetzt werden. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob eine der beiden Verbindungsseiten aus einer früheren Sicherung wiederhergestellt oder gelöscht und neu definiert wurde. Setzen Sie gegebenenfalls einen RESET-Befehl ab, um die Nachrichtenfolge an einem bestimmten Punkt zu starten. |
Erläuterung | Der angegebene Sende-Channel der MQ-Verbindung konnte keine Vereinbarung treffen und keine Verbindung zum Partnerempfangs-Channel von WebSphere MQ herstellen. Der Sende-Channel der MQ-Verbindung wird gestoppt. |
Aktion | Untersuchen Sie alle anderen Nachrichten, die zusätzlich zu dieser ausgegeben werden, um die Fehlerursache zu bestimmen und zu beheben. Bitten Sie andernfalls Ihren Systemadministrator, für eine Diagnose geeignete Daten zu erfassen und sich an den IBM Support zu wenden. |
Erläuterung | Eine Verbindung oder ein Channel kann keine Verbindung herstellen und keine Nachrichten an das ferne System übertragen, wenn der Status bezüglich eines anderen Systems unbestätigt ist. |
Aktion | Starten Sie die Verbindung zum ursprünglichen System erneut oder setzen Sie den RESOLVE-Befehl ab, um den unbestätigten Status zu klären. |
Erläuterung | Das ferne System hat mindestens eine Nachricht abgelehnt. Deshalb wurde die Verbindung beendet. |
Aktion | Suchen Sie in den Fehlerdateien und -protokollen des fernen Systems nach Erklärungen, warum die Nachricht nicht empfangen werden konnte, und starten Sie anschließend die Verbindung erneut. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Möglicherweise ist der Channel gestoppt, oder es sind nicht genügend Ressourcen auf dem fernen System verfügbar, um einen weiteren Channel auszuführen. |
Aktion | Überprüfen Sie, ob die Ressourcen des fernen Systems für die Ausführung des Channel ausreichen, und wiederholen Sie dann die Operation. |
Erläuterung | Der in der Nachricht angegebene Sende-Channel für die WebSphere-MQ-Verbindung wurde gestartet. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der in der Nachricht angegebene Sende-Channel für die WebSphere-MQ-Verbindung wurde gestoppt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der in der Nachricht angegebene Empfangs-Channel für die WebSphere-MQ-Verbindung wurde gestartet. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der in der Nachricht angegebene Empfangs-Channel für die WebSphere-MQ-Verbindung wurde gestoppt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der in der Nachricht beschriebene WebSphere-MQ-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, weil auf einen Queue Manager verwiesen wurde, der keiner aktiven WebSphere-MQ-Verbindung entspricht. |
Aktion | Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemadministrator, warum die WebSphere-MQ-Verbindung nicht verfügbar ist. |
Erläuterung | Der in der Nachricht beschriebene WebSphere-MQ-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, weil auf einen WebSphere-MQ-Verbindungs-Channel verwiesen wurde, der keinem aktiven WebSphere-MQ-Verbindung-Channel in der Definition dieses Anwendungsservers entspricht. |
Aktion | Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemadministrator, warum der WebSphere-MQ-Verbindungs-Channel nicht verfügbar ist. |
Erläuterung | Ein WebSphere-MQ-Sende-Channel hat vom angegebenen Host aus mit dem angegebenen Channel und der angegebenen Transportkette eine Verbindung zu diesem Anwendungsserver hergestellt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der WebSphere-MQ-Sende-Channel hat die Verbindung zu diesem Anwendungsserver getrennt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Die Konfiguration des Busses lässt nur Verbindungen über bestimmte Transportketten zu, und diese Verbindung konnte nicht hergestellt werden, weil eine nicht zulässige Transportkette verwendet wurde. |
Aktion | Stellen Sie die Verbindung über eine andere Transportkette her oder ändern Sie die Konfiguration des Busses so, dass die angegebene Transportkette zugelassen wird. |
Erläuterung | Die Konfiguration des Busses lässt nur Verbindungen über bestimmte Transportketten zu, und diese Verbindung konnte nicht hergestellt werden, weil eine nicht zulässige Transportkette verwendet wurde. |
Aktion | Stellen Sie die Verbindung über eine andere Transportkette her oder ändern Sie die Konfiguration des Busses so, dass die angegebene Transportkette zugelassen wird. |
Erläuterung | Die Konfiguration des Busses lässt nur Verbindungen über bestimmte Transportketten zu, und diese Verbindung konnte nicht hergestellt werden, weil eine nicht zulässige Transportkette verwendet wurde. |
Aktion | Stellen Sie die Verbindung über eine andere Transportkette her oder ändern Sie die Konfiguration des Busses so, dass die angegebene Transportkette zugelassen wird. |
Erläuterung | Wahrscheinlich überschreitet der Name der Ziel-Destination für die Nachricht das 48-Zeichen-Limit von WebSphere MQ. |
Aktion | Die Nachricht wird an der Ausnahme-Destination abgelegt. Überprüfen Sie den Nachrichteninhalt, ändern Sie die Ziel-Destination und senden Sie die Nachricht bei Bedarf erneut. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die WebSphere-MQ-Verbindung hat mit dem fernen Partner eine maximale Größe für Nachrichten vereinbart. Wenn eine Nachricht diese Größe überschreitet, wird versucht, die Nachricht an die Ausnahme-Destination zu schreiben. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die auf beiden Seiten der Verbindung definierten maximalen Nachrichtenlängen für die konfigurierten Anwendungen ausreichend sind. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Anforderung für eine eingehende Verbindung enthält einen Channel-Namen, der derzeit nicht konfiguriert ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass in den Definitionen für WebSphere-MQ-Verbindungen korrekte Namen für den Empfangs-Channel verwendet werden und die Konfiguration des fernen Partners den richten Namen angibt. |
Erläuterung | Diese Nachricht gibt entweder den Namen des fehlerhaften Sende-Channel der angegebenen MQ-Verbindung an oder beschreibt die Ursache für den Fehler in der WebSphere-MQ-Verbindung. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Dies ist eine Informationsnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Initialisieren der Definition einer WebSphere-MQ-Verbindung wurde ein unbekannter Parameter gefunden. Der unbekannte Parameter wird ignoriert, und die Initialisierung wird fortgesetzt. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einen Sende-Channel zu starten, aber der angegebene Sende-Channel ist bereits in der angegebenen MQ-Verbindung aktiv. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Der Versuch, eine zuvor reservierte Verbindung zu einer Messaging-Steuerkomponente zu verwenden, ist fehlgeschlagen, weil die Verbindung abgebaut ist. Möglicherweise wurde eine MQ-Verbindung oder die Messaging-Steuerkomponente beendet. |
Aktion | Fragen Sie bei Ihrem Systemadministrator nach, warum die Verbindung abgebaut worden ist. |
Erläuterung | Der Versuch, eine zuvor reservierte Verbindung zu einer Messaging-Steuerkomponente zu verwenden, ist fehlgeschlagen, weil die Verbindung unterbrochen wurde. Möglicherweise wurde eine MQ-Verbindung oder die Messaging-Steuerkomponente beendet. |
Aktion | Fragen Sie bei Ihrem Systemadministrator nach, warum die Verbindung unterbrochen wurde. |
Erläuterung | In einer MQ-Verbindung ist ein interner Fehler aufgetreten. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Ein Sende-Channel der MQ-Verbindung konnte eine Nachricht nicht verschlüsseln, die für die angegebene Warteschlange und den angegebenen Queue Manager bestimmt ist. Deshalb kann die Nachricht der Ziel-Destination nicht zugestellt werden. Die Namen des lokalen Busses und des fremden Busses sowie die zugeordnete Ausnahme sind in der Nachricht angegeben. Möglicherweise ist ein interner Fehler aufgetreten. Da die Nachricht nicht formatiert werden kann, sind möglicherweise einige Namen nicht verfügbar. In diesem Fall erscheint der Wert '<unbekannt>' im Nachrichtentext. |
Aktion | Untersuchen Sie alle anderen Nachrichten, die zusätzlich zu dieser ausgegeben werden, um die Fehlerursache zu bestimmen und zu beheben. Bitten Sie andernfalls Ihren Systemadministrator, für eine Diagnose geeignete Daten zu erfassen und sich an den IBM Support zu wenden. |
Erläuterung | Der angegebene Sende-Channel, der in der angegebenen MQ-Verbindung definiert ist, hat einen Fehlerfluss vom Partnerempfangs-Channel empfangen. Der Sende-Channel der MQ-Verbindung wird möglicherweise gestoppt. |
Aktion | Es ist möglich, dass der Partnerempfangs-Channel gestoppt wurde. In diesem Fall ist diese Nachricht ganz normal. Untersuchen Sie jedoch die alle anderen Nachrichten, die zusätzlich zu dieser ausgegeben werden, um festzustellen, ob es sich um einen Fehler handelt, den Sie gegebenenfalls beheben müssen. Bitten Sie andernfalls Ihren Systemadministrator, für eine Diagnose geeignete Daten zu erfassen und sich an den IBM Support zu wenden. |
Erläuterung | Der angegebene Sende-Channel, der in der angegebenen MQ-Verbindung definiert ist, hat einen unerwarteten Fehler vom Partnerempfangs-Channel empfangen. Der Sende-Channel der MQ-Verbindung wird möglicherweise gestoppt. |
Aktion | Bitten Sie Ihren Systemadministrator, für eine Diagnose geeignete Daten zu erfassen und sich an den IBM Support zu wenden. |
Erläuterung | Der angegebene Sende-Channel, der in der angegebenen MQ-Verbindung definiert ist, wird mit der angegebenen CCSID ausgeführt und kann nicht auf die CCSID des Partners umgestellt werden. Der Partnerempfangs-Channel wird mit der angegebenen CCSID ausgeführt und kann nicht auf die CCSID des Senders der MQ-Verbindung umgestellt werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Sender und Empfänger mit unterstützten CCSIDs ausgeführt werden. Bitten Sie andernfalls Ihren Systemadministrator, für eine Diagnose geeignete Daten zu erfassen und sich an den IBM Support zu wenden. |
Erläuterung | Die angegebene MQ-Verbindung wurde im angegebenen Bus gestartet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die angegebene MQ-Verbindung wurde im angegebenen Bus gestoppt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Sende-Channel der angegebenen MQ-Verbindung wurde im angegebenen Bus gestartet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Sende-Channel der angegebenen MQ-Verbindung wurde im angegebenen Bus gestoppt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Sende-Channel der angegebenen MQ-Verbindung wurde im angegebenen Bus gestartet. Es wurde eine Sitzung mit einem Partnerempfangs-Channel im angegebenen fernen Queue Manager eingerichtet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Sende-Channel der angegebenen MQ-Verbindung im angegebenen Bus wurde gestoppt. Die Sitzung mit dem Partnerempfangs-Channel im angegebenen fernen Queue Manager wurde beendet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Empfangs-Channel der angegebenen MQ-Verbindung wurde im angegebenen Bus gestartet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Empfangs-Channel der angegebenen MQ-Verbindung im angegebenen Bus wurde gestoppt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Empfangs-Channel der angegebenen MQ-Verbindung wurde im angegebenen Bus gestartet. Es wurde eine Sitzung mit einem Partnersende-Channel im angegebenen fernen Queue Manager eingerichtet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Empfangs-Channel der angegebenen MQ-Verbindung im angegebenen Bus wurde gestoppt. Die Sitzung mit dem Partnersende-Channel im angegebenen fernen Queue Manager wurde beendet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurde eine Clientverbindung mit der angegebenen Benutzer-ID an der angegebenen Netzadresse gestartet. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Clientverbindung mit der angegebenen Benutzer-ID wurde beendet. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der angegebene Empfänger der MQ-Verbindung konnte der angegebenen Zielwarteschlange keine Nachricht hinzufügen. Die Zielwarteschlange ist möglicherweise voll, für Sendeoperationen nicht aktiviert, nicht definiert, oder der Versuch, eine Erzeugersitzung für die Warteschlange zu erstellen, ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Falls die Warteschlange voll ist, Nachrichten in der Warteschlange verarbeitet werden, die Warteschlange nicht für Sendeoperationen aktiviert oder nicht definiert ist, bitten Sie Ihren Systemadministrator, sie zu aktivieren bzw. zu definieren. Bitten Sie andernfalls Ihren Systemadministrator, für eine Diagnose geeignete Daten zu erfassen und sich an den IBM Support zu wenden. |
Erläuterung | Der angegebene Sender der MQ-Verbindung konnte nicht gestartet werden, weil der zugeordnete fremde Bus nicht gefunden wurde. Die MQ-Verbindung wird nicht gestartet. |
Aktion | Überprüfen Sie die Konfiguration des Senders der MQ-Verbindung und stellen Sie sicher, dass ihm ein gültiger fremder Bus zugeordnet ist. |
Erläuterung | Die angegebene CCSID, die in einer eingehenden Verbindungsanforderung von einem WebSphere-MQ-Sende-Channel oder einem Client angegeben ist, wird nicht unterstützt. |
Aktion | Führen Sie die Operation mit einer unterstützten CCSID aus. Möglicherweise unterstützt die verwendete JVM die angegebene CCSID nicht. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einen Objektspeicher mit einer negativen Anfangsgröße zu erstellen. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einen Objektspeicher mit einer negativen maximalen Größe zu erstellen. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einen Objektspeicher mit einer Anfangsgröße zu erstellen, die kleiner als die des ursprünglichen Objektspeichers ist. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, einen Objektspeicher mit einer Anfangsgröße zu erstellen, die die maximale Größe überschreitet. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, ein Objekt aus dem Objektspeicher abzurufen, aber es wurde festgestellt, dass die Objektversionen voneinander abweichen. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, ein Objekt aus dem Objektspeicher zu entfernen, aber es wurde festgestellt, dass die Objektversionen voneinander abweichen. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde ein Objekt im Objektspeicher gesucht, aber der angegebene Objektindex ist kleiner als der des Objekts im Objektspeicher. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde ein Objekt im Objektspeicher gesucht, aber es wurde kein passendes Objekt für den angegebenen Objektindex gefunden. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, ein Objekt im Objektspeicher zu entfernen, aber der angegebene Objektindex ist kleiner als der des Objekts im Objektspeicher. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, ein Objekt im Objektspeicher zu entfernen, aber es wurde kein passendes Objekt für den angegebenen Objektindex gefunden. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, Einträge aus dem Objektspeicher auszugeben, aber die angegebene Anzahl von Einträgen ist negativ. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Beim Initialisieren eines MQClientLink-Objekts wurde ein unbekannter Parameter gefunden. Der unbekannte Parameter wird ignoriert, und die Initialisierung wird fortgesetzt. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Die Sicherheitsprüfung für die in der Nachricht angegebene WebSphere-MQ-Verbindung ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemadministrator, warum der angegebene WebSphere-MQ-Prozess mit der angegebenen Benutzer-ID keine Verbindung herstellen konnte. |
Erläuterung | Der in der Nachricht beschriebene WebSphere-MQ-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, weil auf einen Queue Manager verwiesen wurde, der keiner aktiven MQ-Clientverbindung entspricht. |
Aktion | Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemadministrator, warum die MQ-Clientverbindung nicht verfügbar ist. |
Erläuterung | Die in der Nachricht beschriebene WebSphere-MQ-Verbindung ist fehlgeschlagen, weil sie auf einen Channel-Namen verweist, der dem Channel-Parameter in der angegebenen MQ-Clientverbindung nicht entspricht. |
Aktion | Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemadministrator, wie der korrekte Channel-Name lautet. |
Erläuterung | Eine WebSphere-MQ-Clientanwendung hat vom angegebenen Server aus mit der angegebenen Transportkette eine Verbindung zu diesem Anwendungsserver hergestellt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Ein WebSphere-MQ-Client hat die Verbindung zu diesem Anwendungsserver getrennt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Während der Verarbeitung einer Verbindungsanforderung eines Clients wurde die Messaging-Steuerkomponente, die einem SICoreConnection-Objekt zugeordnet ist, nicht gefunden. Möglicherweise wurde die Messaging-Steuerkomponente beendet oder sie gehört nicht mehr zum Bus, und deshalb wurde die Verbindung beendet. |
Aktion | Fragen Sie bei Ihrem Systemadministrator nach, warum die Messaging-Steuerkomponente nicht mehr verfügbar ist. |
Erläuterung | Der Versuch, eine zuvor reservierte Verbindung zu einer Messaging-Steuerkomponente zu verwenden, ist fehlgeschlagen, weil die Verbindung abgebaut ist. Möglicherweise wurde der Client oder die Messaging-Steuerkomponente beendet. |
Aktion | Starten Sie gegebenenfalls den Client bzw. die Messaging-Steuerkomponente erneut oder fragen Sie bei Ihrem Systemadministrator nach, warum die Verbindung abgebaut worden ist. |
Erläuterung | Der Versuch, eine zuvor reservierte Verbindung zu einer Messaging-Steuerkomponente zu verwenden, ist fehlgeschlagen, weil die Verbindung unterbrochen wurde. Möglicherweise wurde der Client oder die Messaging-Steuerkomponente beendet. |
Aktion | Starten Sie gegebenenfalls den Client bzw. die Messaging-Steuerkomponente erneut oder fragen Sie bei Ihrem Systemadministrator nach, warum die Verbindung unterbrochen wurde. |
Erläuterung | In einer MQ-Clientverbindung ist ein interner Fehler aufgetreten. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Die Verbindung zu einem WebSphere-MQ-Client wurde getrennt. Dieser Fehler ist möglicherweise auf einen Kommunikationsfehler zurückzuführen. Möglicherweise wurde der WebSphere-MQ-Client beendet. |
Aktion | Starten Sie gegebenenfalls den WebSphere-MQ-Client, oder fragen Sie bei Ihrem Systemadministrator nach, warum die Verbindung abgebaut worden ist. |
Erläuterung | Der Client hat einige Daten per Multicast empfangen, aber diese Daten scheinen beschädigt zu sein und können nicht ausgewertet werden. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Untersuchen Sie den Verbindungsfehler für die Fehlerdiagnose und wiederholen Sie die Operation. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde ein ferner Aufruf an die Haupt-API abgesetzt, die daraufhin eine Ausnahme generiert hat. Diese Ausnahme wurde jedoch nicht erkannt oder zu diesem Zeitpunkt nicht erwartet. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde eine Methode im Client aufgerufen, die nur im Server aufgerufen werden darf. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, ein Merkmal zu definieren, aber der angegebene Wert ist für dieses Merkmal nicht gültig. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, eine Zeichenfolge mit der angegebenen Verschlüsselung zu verschlüsseln, aber diese Operation ist fehlgeschlagen, weil die Verschlüsselung nicht unterstützt wird. |
Aktion | Korrigieren Sie den Verschlüsselungswert und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Die Zeichenfolge kann nicht mit JFAP im Netz verwendet werden, weil die Zeichenfolgenlänge den JFAP-Grenzwert überschreitet. |
Aktion | Verkleinern Sie die Zeichenfolge und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der ferne Server hat eine Ausnahme generiert, die einen FFDC verursacht hat. |
Aktion | Bestimmen Sie anhand der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Datei auf dem Server die Fehlerursache und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Es wurde versucht, ein Merkmal zu definieren, aber der angegebene Wert ist für dieses Merkmal nicht gültig. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurden Handshake-Informationen empfangene, die aber nicht interpretiert werden konnten. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Der Handshake zwischen den Messaging-Steuerkomponenten ist aufgrund eines ungültigen Merkmals fehlgeschlagen. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, ein Merkmal zu definieren, aber der angegebene Wert ist für dieses Merkmal nicht gültig. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Der Handshake zwischen Client und Messaging-Steuerkomponente ist aufgrund eines ungültigen Merkmals fehlgeschlagen. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, ein Merkmal zu definieren, aber der angegebene Wert ist für dieses Merkmal nicht gültig. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde versucht, ein Merkmal zu definieren, aber der angegebene Wert ist für dieses Merkmal nicht gültig. |
Aktion | If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/. |
Erläuterung | Es wurde eine Clientverbindung mit der angegebenen Benutzer-ID an der angegebenen Netzadresse gestartet. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Clientverbindung mit der angegebenen Benutzer-ID wurde beendet. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Falls die in der Nachricht enthaltenen Informationen nicht ausreichend sind, suchen Sie in vorausgegangenen Nachrichten nach weiteren Informationen. |
Aktion | Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. |