WebSphere Application Server Hypervisor Edition
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse anpassen

Unbeaufsichtigte Aktivierung von IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition

WebSphere Application Server Hypervisor Edition unterstützt die Spezifikation Open Virtualization Format (OVF) 1.0 der Distributed Management Task Force (DMTF). Das Produkt verwendet diese Spezifikation als Methode für die unbeaufsichtigte Konfiguration von IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition.

Vorbereitungen

Machen Sie sich mit den DMTF-Spezifikationen vertraut, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren. Die vollständige Spezifikation finden Sie auf der Website mit der Spezifikation OVF 1.0, die Sie über den Abschnitt mit den zugehörigen Links in diesem Artikel aufrufen können.

Informationen zu dieser Task

Die unbeaufsichtigte Aktivierung ist eine alternative Methode für die Konfiguration der virtuellen Images für IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine einzige virtuelle Maschine durch unbeaufsichtigte Aktivierung in Ihrem ESX-Hypervisor zu konfigurieren.

Prozedur

  1. Übertragen Sie die virtuellen ESX-Systemplatten in Ihren ESX-Hypervisor. Übertragen Sie die virtuellen Systemplatten von IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition in den Ziel-Hypervisor. Wenn Sie die virtuellen OVF-Systemplatten verwenden, überspringen Sie diesen Schritt, und folgen Sie den Anweisungen für die Übertragung der virtuellen OVF-Systemplatten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die virtuellen Images für IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition in den ESX-Hypervisor zu übertragen.
    1. Extrahieren Sie den Inhalt des komprimierten Pakets in den ESX-Hypervisor. Führen Sie für jedes Paket den Befehl tar aus:
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.sles.os.tgz
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.binary.tgz
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.profiles.tgz
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.metadata.tgz
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.ihs.tgz
    2. Laden Sie die Dateien in den ESX-Hypervisor hoch. Übertragen Sie die extrahierten Dateien mit VMware Infrastructure Client in den VMware-ESX-Hypervisor. Klicken Sie auf Configuration > Storage, und klicken Sie doppelt auf einen Datenspeicher. Damit wird der Datenspeicherbrowser aufgerufen, in dem Sie Verzeichnisse erstellen und Dateien auf das System hochladen können. Legen Sie die Dateien auf einem der gültigen Datenträger unter /vmfs/volumes/XXX ab. Nach dem Entpacken der Pakete stehen die folgenden Dateien zur Übertragung zur Verfügung:
      SLES10SP2-32.vmdk
      WebSphere_Binaries.vmdk
      WebSphere_Binaries-flat.vmdk
      WebSphere_Profiles.vmdk
      WebSphere_Profiles-flat.vmdk
      WebSphere_IHS.vmdk
      WebSphere_IHS-flat.vmdk
      WebSphere_V7.vmx
      WebSphere_V7_activation.vmx
      
    3. Registrieren Sie das virtuelle Image. Sie können die virtuelle Maschine mit VMware Infrastructure Client registrieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei WebSphere_V7_activation.vmx klicken und Add to inventory auswählen.
  2. Übertragen Sie die mit OVF gepackten virtuellen Systemplatten in den ESX-Hypervisor. Übertragen Sie die virtuellen Systemplatten von IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition in den Ziel-Hypervisor. Wenn Sie die virtuellen ESX-Systemplatten verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die virtuellen Images für IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition in den ESX-Hypervisor zu übertragen.
    1. Extrahieren Sie den Inhalt des komprimierten Pakets in den ESX-Hypervisor. Führen Sie für jedes Paket den Befehl tar aus:
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.sles.os.tgz
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.binary.tgz
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.profiles.tgz
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.metadata.tgz
      tar zxvf was.7003.nd.linux.vmware.esx.ihs.tgz
      Nach der Extraktion der Dateien sind die folgenden Dateien verfügbar:
      WebSphere_V7-0,vmdk
      WebSphere_V7-1,vmdk
      WebSphere_V7-2,vmdk
      WebSphere_V7-3,vmdk
      WebSphere_V7.ovf
      
    2. Importieren Sie das virtuelle Gerät mit VMware Infrastructure Client. Klicken Sie auf File > Virtual Appliance > Import..., um auf den Assistenten "Import Virtual Appliance" zuzugreifen. Diese Dateien können vom lokalen Festplattenlaufwerk oder von einem Webserver importiert werden.
  3. Bereiten Sie die Datei für unbeaufsichtigte Aktivierung vor. Gemäß Empfehlung in der OVF-Spezifikation sollte ein ISO-Image eine Datei ovf-env.xml enthalten, in der zahlreiche Konfigurationsparameter für die virtuelle Maschine definiert werden. Nähere Einzelheiten zur Datei ovf-env.xml finden Sie im Artikel Datei "ovf-env.xml".
  4. Erstellen Sie das ISO-Image. Das ISO-Image kann mit Hilfe jeder Standardsoftware für die Erstellung von ISO-Images erstellt werden. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Erstellung des ISO-Image mit dem Dienstprogramm mkisofs.
    mkdir /tmp/ovfenv
    cp ovf-env.xml /tmp/ovfenv
    mkisofs –J –r –o activation.iso /tmp/ovfenv
  5. Übertragen Sie die Datei activation.iso in den Datenspeicher, in dem sich die virtuellen Image-Platten für IBM WebSphere Application Server Hypervisor Edition befinden. Übertragen Sie die Datei activation.iso mit derselben Methode in den Datenspeicher, mit der Sie die virtuellen Image-Platten übertragen haben.
  6. Vergewissern Sie sich, dass die Datei activation.iso dem virtuellen Image zugeordnet ist. Klicken Sie in VMware Infrastructure Client auf Edit Settings, und vergewissern Sie sich, dass activation.iso das primäre iCD-Image für die virtuelle Maschine ist.
  7. Starten Sie die virtuelle Maschine, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der virtuellen Maschine klicken und anschließend Power On auswählen.

Ergebnisse

Nach erfolgreicher Ausführung dieser Schritte haben Sie eine einzelne virtuelle Maschine erstellt, die aktiv und verfügbar ist.

Nächste Schritte

Klicken Sie auf das Symbol für die WebSphere-Administrationskonsole, um die Administrationskonsole zu öffnen. Melden Sie sich mit der Benutzer-ID virtuser und dem Kennwort an, das Sie zuvor über die Datei ovf-env.xml konfiguriert haben.

Wenden Sie Wartungspakete auf den Anwendungsserver mit Update Installer for WebSphere Software oder über aktualisierte virtuelle Images von IBM an. Weitere Informationen zur Wartung von Anwendungsservern finden Sie im Information Center im Abschnitt Wartungspakete, vorläufige Fixes, Fixpacks und Refresh-Packs installieren. Wenden Sie Wartungspakete für das Betriebssystem des virtuellen Image über herunterladbare Pakete oder über aktualisierte virtuelle Images von IBM an.




Zugehörige Konzepte
Übersicht über WebSphere Application Server Hypervisor Edition
Zugehörige Informationen
Spezifikation OVF 1.0
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Jun 18, 2009 6:48:54 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v6r1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.virtualimages.doc/info/ae/ae/tins_virt_silent.html