Erläuterung | Der Zellenname ist ein erforderlicher Wert. |
Aktion | Sie müssen einen Zellennamen angeben. |
Erläuterung | Servername und Knotenname sind erforderlich, um ein Einzelserver-Plug-in zu generieren. |
Aktion | Wenn Sie einen Servernamen angeben, müssen Sie auch einen Knotennamen angeben. |
Erläuterung | Es wurde ein unbekannter Parameter gefunden. |
Aktion | Im Verwendungshinweis zum Dienstprogramm GenPluginCfg finden Sie eine Beschreibung der gültigen Parameter. |
Erläuterung | Es ist ein Fehler beim Ausführen des Dienstprogramms aufgetreten. |
Aktion | Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht gibt den Namen der Plug-in-Konfigurationsdatei an. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Es ist ein Fehler beim Generieren der Plug-in-Konfigurationsdatei aufgetreten. |
Aktion | Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Es ist ein Fehler beim Generieren der Plug-in-Konfigurationsdatei aufgetreten. |
Aktion | Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht zeigt an, dass die Konfigurationsdatei für die Zelle generiert wird. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Es muss ein Zellenname angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie einen Zellennamen an. Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Es sind keine Knoten und Cluster in der vorhandenen Konfiguration definiert. Damit sind auch keine Server verfügbar, für die eine Plug-in-Konfiguration generiert werden könnte. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um Knoten und Cluster mit Servern zu erstellen. |
Erläuterung | Es sind keine Server in der angegebenen Zelle definiert. Damit sind auch keine Server verfügbar, für die eine Plug-in-Konfiguration generiert werden könnte. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um Server auf den Knoten und in den Clustern zu erstellen, bevor Sie das Tool ausführen. |
Erläuterung | Mindestens eines der Cluster-Member hat keinen Servernamen. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um den Fehler zu beheben. |
Erläuterung | Dieser Fehler ist aufgetreten, weil eine Cluster-Konfigurationsdatei beschädigt ist. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Cluster-Bildung für die Server zu wiederholen. Falls diese Aktion fehlgeschlägt, löschen Sie alle vorhandenen Cluster-Konfigurationen und wiederholen Sie den Vorgang. Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Dieser Fehler ist aufgetreten, weil eine Cluster-Konfigurationsdatei beschädigt ist. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Cluster-Bildung für die Server zu wiederholen. Falls diese Aktion fehlgeschlägt, löschen Sie alle vorhandenen Cluster-Konfigurationen und wiederholen Sie den Vorgang. |
Erläuterung | In der vorhandenen Konfiguration wurden keine Zellen gefunden. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Zellen zu erstellen. |
Erläuterung | Im angegebenen Cluster wurden keine Server gefunden. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin, um die Server im Cluster zu konfigurieren. |
Erläuterung | Es wurden keine Server gefunden. Damit sind auch keine Server verfügbar, für die eine Plug-in-Konfiguration generiert werden könnte. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Server im Cluster zu konfigurieren. |
Erläuterung | Für mindestens einen der von Ihnen angegebenen Server wurden keine Konfigurationsdaten gefunden. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um Ihre Server zu konfigurieren. |
Erläuterung | Für mindestens einen der von Ihnen angegebenen Server wurden keine Konfigurationsdaten gefunden. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um Ihre Server zu konfigurieren. |
Erläuterung | Es sind keine Konfigurationsdaten für die Webcontainer-Komponente von mindestens einem der angegebenen Server verfügbar. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Webcontainer erneut zu konfigurieren. |
Erläuterung | Es sind keine Konfigurationsdaten für die Webcontainer-Komponente von mindestens einem der angegebenen Server verfügbar. |
Aktion | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Webcontainer erneut zu konfigurieren. |
Erläuterung | Die derzeitige Konfiguration enthält keine Serverindexdatei. Die fehlende Datei kann die Folge einer beschädigten Konfiguration sein. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Datei serverindex.xml vorhanden ist, oder erstellen Sie die Datei. |
Erläuterung | Mindestens eine der Anwendungen, die in den angegebenen Servern implementiert sind, kann nicht gelesen werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahmeinformationen. Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Falls der Fehler erneut auftritt, implementieren Sie die Anwendung erneut. Prüfen Sie, ob die EAR-Datei (Enterprise Archive) und die WAR-Datei (Web Archive) gültig sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Mindestens eine der Anwendungen, die in den angegebenen Servern implementiert sind, kann nicht gelesen werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme. Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, implementieren Sie die Anwendung erneut. Prüfen Sie, ob die EAR-Datei (Enterprise Archive) und die WAR-Datei (Web Archive) gültig sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | In der vorhandenen Konfiguration sind keine Knoten definiert. Dieser Fehler kann die Folge einer beschädigten Konfiguration sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Diese Ausnahme ist unerwartet. Die Ursache ist nicht direkt bekannt. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Es ist ein Fehler beim Generieren der Plug-in-Konfigurationsdatei aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme auf verschachtelte Ausnahmen und Fehlercodes. Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Es ist ein Fehler beim Generieren der Konfigurationsdatei aufgetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahme auf verschachtelte Ausnahmen und Fehlercodes. Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht weist auf die eigentliche Ursache hin. |
Aktion | Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option -debug auf yes (GenPluginCfg -debug yes), damit die Trace-Details angezeigt werden. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Die Datei webservices.jar ist möglicherweise nicht im Klassenpfad enthalten. |
Aktion | Überprüfen Sie den Klassenpfad und nehmen Sie gegebenenfalls die JAR-Datei auf. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Wenn mehrere Server als Parameter übergeben werden, kann nur ein Knoten angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie in der Administrationskonsole oder mit dem Tool wsadmin.sh nur einen Knoten an. |
Erläuterung | Die Helper-Klasse für Lotus Workplace wurde nicht geladen. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich, wenn keine Lotus-Workplace-Server definiert sind. Falls Sie jedoch Lotus-Workplace-Server definieren, müssen Sie sicherstellen, dass die Datei cfplugin.jar im Klassenpfad enthalten ist. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Mit der Knotensynchronisation wird die Plug-in-Konfigurationsdatei auf den verwalteten Knoten verschoben. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Übertragen der Plug-in-Konfigurationsdatei ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Erläuterung | Die Weitergabe der Plug-in-Konfigurationsdatei an den fernen Webserver wird nur für den Webserver IBM HTTP Server unterstützt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Generieren der Plug-in-Konfigurationsdatei ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Aktivieren Sie den Trace für die Klassen com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Beim Abrufen des Servertyps für den Server ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Aktivieren Sie den Trace für die Klassen com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Beim Abrufen der Webserver-Liste ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Aktivieren Sie den Trace für die Klassen com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Beim Abrufen der Plug-in-Merkmale ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Aktivieren Sie den Trace für die Klassen com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Starten des Plug-in-Konfigurationsservice ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Aktivieren Sie den Trace für die Klassen com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/). |
Erläuterung | Der Plug-in-Konfigurationsservice wird nur gestartet, wenn er aktiviert ist, und auf dem Deployment-Manager-Server oder dem eigenständigen WebSphere Application Server ausgeführt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Plug-in-Konfigurationsdatei für den Webserver wird basierend den Anwendungen generiert, die dem Webserver zugeordnet sind. Dem Webserver sind keine Anwendungen zugeordnet. |
Aktion | Sie können den Assistenten für die Installation von Anwendungen verwenden, um dem Webserver Module zuzuordnen. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht gibt den Namen der Debug-Protokolldatei an. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Übertragen der Plug-in-Konfigurationsdatei ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Übertragen der Plug-in-Schlüsselringdatei ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Übertragen der Stash-Datei des Plug-in ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Erläuterung | Mit der Knotensynchronisation werden Schlüsselring und Stash-Datei des Plug-in auf den verwalteten Knoten verschoben. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Übertragen der Plug-in-Schlüsselringdatei ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Übertragen der Stash-Datei des Plug-in ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht zeigt den Programmstatus an. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Bei der Knotensynchronisation wurde die Plug-in-Konfigurationsdatei bereits an den verwalteten Knoten weitergegeben. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Bei der Knotensynchronisation wurde die Stash-Datei bereits an den verwalteten Knoten weitergegeben. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |