WSWS

WSWS0001E: Der Pfad "{0}" ist kein absoluter Pfad.
Erläuterung Der Name der veröffentlichten WSDL-Datei muss ein vollständig qualifizierter absoluter Pfadname sein.
Aktion Geben Sie einen absoluten Pfad an.
WSWS0002E: Das Elternverzeichnis für das Verzeichnis "{0}" ist nicht vorhanden.
Erläuterung Das Verzeichnis, in dem die veröffentlichte WSDL-Datei abgelegt werden soll, muss vorhanden sein.
Aktion Geben Sie ein vorhandenes Verzeichnis an.
WSWS0003E: Als Protokoll muss "http" oder "https" angegeben werden, "{0}" ist nicht gültig.
Erläuterung Die einzigen gültigen Werte für das Protokoll sind "http" und "https".
Aktion Geben Sie "http" oder "https" an.
WSWS0004E: Für den Port muss eine positive Zahl angegeben werden, "{0}" ist nicht gültig.
Erläuterung Der Port-Wert muss eine positive Zahl sein.
Aktion Geben Sie eine positive Zahl an.
WSWS0005E: Beim Versuch, das Modul "{0}" aus der EAR-Datei der Anwendung in ein Dateisystem zu extrahieren, ist eine Ausnahme eingetreten. Die Ausnahme ist "{1}".
Erläuterung Weitere Informationen können Sie den Details zur Ausnahme entnehmen.
Aktion Die Details zur Ausnahme sollten Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise liefern.
WSWS0006E: Beim Versuch, einen WSDLParser für die WSDL-Datei "{0}" in Modul "{1}" zu erstellen, ist eine Ausnahme eingetreten. Die Ausnahme ist "{2}".
Erläuterung Weitere Informationen können Sie den Details zur Ausnahme entnehmen.
Aktion Die Details zur Ausnahme sollten Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise liefern.
WSWS0007E: Der Web-Services-Deployment-Deskriptor, "webservices.xml", für Modul {0} enthält ein Element webservice-description mit dem Element wsdl-file "{1}". Das Element webservice-description enthält ein Element port-component mit den Elementen port-qname-namespace = {2} und port-qname-localname = {3}. Die WSDL-Datei muss einen targetNameSpace enthalten, dessen Werte mit dem Element port-qname-namespace der Bindungsdatei entsprechen. Außerdem muss sie einen Port enthalten, dessen Namensattribut mit dem Element port-qname-localname übereinstimmt.
Erläuterung Die Werte der WSDL-Datei und des Web-Services-Deployment-Deskriptors müssen übereinstimmen.
Aktion Korrigieren Sie eine der Dateien.
WSWS0008E: Die SOAP-Adresse kann nicht in der veröffentlichten WSDL-Datei konfiguriert werden. Beim Aufruf von WSLDParser.setSoapAddress() mit wsdlNameSpace={0}, wsdlPortName={1} und soapAddressURI={2} ist ein Fehler aufgetreten. Die WSDL-Datei ist {3} für Modul {4}.
Erläuterung Die WSDL-Eingabedatei enthält möglicherweise einen Syntaxfehler.
Aktion Überprüfen Sie die angegebene WSDL-Datei auf Fehler.
WSWS0009E: Beim Speichern der WSDL-Eingabedatei {0} für Modul {1} in der Datei {2} wurde eine Ausnahme abgefangen. Die Ausnahme ist {3}.
Erläuterung Die WSDL-Ausgabedatei konnte nicht erstellt werden.
Aktion Die Details zur Ausnahme sollten Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise liefern.
WSWS0010E: Beim Erstellen eines Arbeitsverzeichnisses wurde eine Ausnahme abgefangen. Die Ausnahme ist {0}.
Erläuterung Es konnte kein Arbeitsverzeichnis erstellt werden.
Aktion Die Details zur Ausnahme sollten Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise liefern.
WSWS0011E: Beim Abrufen des Eingabedatenstroms für die Datei {0} in Modul {1} wurde eine Ausnahme abgefangen. Die Ausnahme ist {2}.
Erläuterung Der Eingabedatenstrom konnte nicht abgerufen werden.
Aktion Die Details zur Ausnahme sollten Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise liefern.
WSWS0012E: Beim Durchsuchen der Datei application.xml der EAR-Datei der Anwendung nach einem Webmodul mit dem Namen {0} ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wurde der EndpointEnabler nicht für die Anwendung ausgeführt.
Erläuterung Die Datei ibm-webservice-bnd.dtd der Web-Services-fähigen JAR-Datei enthält ein Attribut routeModuleName, dessen Wert mit keinem der in der Datei application.xml der Anwendung beschriebenen Webmodule übereinstimmt. Es ist aber auch möglich, dass keine WAR-Datei, die für Web Services geeignet ist, in der Datei application.xml der Anwendung vorhanden ist.
Aktion Überprüfen Sie die Dateien ibm-webservice-bnd.dtd und application.xml. Vergewissern Sie sich, dass der endpointEnabler für die EAR-Datei ausgeführt wurde.
WSWS0013E: Der Web-Services-Deployment-Deskriptor, webservices.xml, für Modul {0} enthält ein Element wsdl-file für die Datei {1}. Die Bindungsdatei {2} des Moduls enthält jedoch kein Element ws-desc-binding für diese WSDL-Datei.
Erläuterung Die Informationen im Web-Services-Deployment-Deskriptor und die Informationen in der Web-Services-Bindungsdatei stimmen nicht überein.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die beiden Dateien konsistent sind.
WSWS0015E: Beim Versuch, einen Eingabedatenstrom für die Datei {0} abzurufen, wurde eine Ausnahme abgefangen. Die Ausnahme ist {1}.
Erläuterung Weitere Informationen können Sie den Details zur Ausnahme entnehmen.
Aktion Die Details zur Ausnahme sollten Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise liefern.
WSWS0016E: Die Datei webservices.xml für Modul {0} verweist auf die WSDL-Datei "{1}", aber das Modul enthält keine WSDL-Datei mit diesem Namen.
Erläuterung Falls eine Datei webservices.xml eine Referenz auf eine WSDL-Datei enthält, muss diese WSDL-Datei im Modul enthalten sein.
Aktion Fügen Sie die erwartete WSDL-Datei hinzu.
WSWS0018E: Das Modul {0} enthält keine Web-Services-Bindungsdatei mit dem Namen {1}. Führen Sie vor der Installation den Befehl endptEnabler für die EAR-Datei aus, um diese Datei hinzuzufügen.
Erläuterung Ein für Web Services aktiviertes Modul muss eine Web-Services-Bindungsdatei enthalten.
Aktion Fügen Sie die fehlende Bindungsdatei mit dem Assembly Toolkit oder mit dem Befehl endptEnabler hinzu.
WSWS0019E: Das Ressourcenpaket {0} für die Locale {1} konnte nicht geöffnet werden. Ausnahme: {2}
Erläuterung Das Ressourcenpaket für die Locale wurde nicht gefunden. Deshalb können keine Informationen protokolliert werden.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS0020E: Interner Fehler: {0}
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS0021E: Im Web-Services-Deployment-Deskriptor für Modul "{0}" ist kein Element "wsdl-file" für die webservice-deployment-Deskriptornummer {1} vorhanden.
Erläuterung Das Format des Web-Services-Deployment-Deskriptor ist nicht gültig. Eines der Elemente "webservice-description" enthält kein Element "wsdl-file".
Aktion Korrigieren Sie den Deployment-Deskriptor.
WSWS0022E: Im Web-Services-Deployment-Deskriptor für Modul "{0}" hat das portcomponent-Element {1} des webservice-description-Elements {2} nicht das richtige Format.
Erläuterung Das Format des Web-Services-Deployment-Deskriptors ist nicht gültig. Eines der webservice-description-Elemente enthält ein portcomponent-Element mit einem ungültigen Format.
Aktion Korrigieren Sie den Deployment-Deskriptor.
WSWS0023E: Die Web-Services-Bindungsdatei {0} für Modul {1} enthält keine ordnungsgemäß formatierten routerModules-Elemente.
Erläuterung Die Web-Services-Bindungsdatei enthält kein ordnungsgemäß formatiertes Element "routerModules".
Aktion Korrigieren Sie die Bindungsdatei.
WSWS0024E: Ein für Web Services aktiviertes EJB-JAR-Modul muss in demselben Server wie das zugehörige Router-Modul implementiert werden. Das EJB-JAR-Modul "{0}" ist jedoch in "{1}" und das zugehörige Router-Modul "{2}" in "{3}" implementiert.
Erläuterung Jede EJB-JAR-Datei muss ein zugehöriges Router-WAR-Modul besitzen.
Aktion Korrigieren Sie die Anwendung.
WSWS0025E: Beim Kopieren einer Datei wurde eine Ausnahme abgefangen. Die Quellendatei ist {0}. Die Zieldatei ist {1}. Die Ausnahme ist {2}.
Erläuterung Beim Kopieren einer Datei ist eine Ausnahme vom Typ IOException eingetreten.
Aktion Die Details zur Ausnahme sollten Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise liefern.
WSWS0026E: Für ein Verzeichnis in der Struktur für veröffentlichte WSDL-Dateien muss der Dateisystemname "{0}" angegeben werden. Dieser Name ist aber bereits vorhanden und ist nicht der Name eines Verzeichnisses.
Erläuterung Zwischen dem Verzeichnisnamen und dem Dateisystemnamen liegt ein Konflikt vor.
Aktion Entfernen Sie die Datei.
WSWS0027E: Im Web-Services-Deployment-Deskriptor für Modul "{0}" ist kein Element "webservice-description-name" für den webservice-deployment-Deskriptor {1} enthalten.
Erläuterung Der Web-Services-Deployment-Deskriptor ist nicht ordnungsgemäß formatiert. Eines der webservice-description-Elemente im Deskriptor besitzt kein Element webservice-description-name.
Aktion Korrigieren Sie den Deployment-Deskriptor.
WSWS0028W: completeTask: Der Eingabedatenstrom "{0}" kann nicht geschlossen werden.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS0029E: getServerName: MapModulesToServers: taskData enthalten keine Zeile für moduleURIString "{0}".
Erläuterung Dies ist ein Programmierfehler. Alle Module müssen Servernamen enthalten.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS0030E: MapModulesToServersAccessor.getNodeNamesFromServerString: Die Syntax der Zeichenfolge "{0}" ist nicht korrekt.
Erläuterung Dies ist ein Programmierfehler. Die Syntax der Benutzereingabe hätte bereits von der Task MapModulesToServers geprüft werden müssen.
Aktion This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
WSWS0031E: Wenn ein Servlet mit einer Port-Komponente der Datei webservice.xml verknüpft ist, darf die Datei web.xml des Moduls nur ein Element servlet-mapping für dieses Servlet enthalten. Die Datei web.xml in Modul {0} enthält jedoch mehrere servlet-mapping-Elemente für Servlet {1}.
Erläuterung Die Datei web.xml enthält einen Fehler.
Aktion Korrigieren Sie die Datei web.xml.
WSWS0032E: Wenn eine Port-Komponente der Datei webservice.xml eine Verknüpfung zu einem Servlet enthält und die Datei web.xml des Moduls ein Element url-pattern für dieses Servlet enthält, muss das Element url-pattern ein Muster für exakte Übereinstimmung sein, d. h. es darf keinen Stern ("*") enthalten. Die Datei web.xml in Modul {0} enthält jedoch ein url-pattern-Element {1} für Servlet {2}.
Erläuterung Die Datei web.xml enthält einen Fehler.
Aktion Korrigieren Sie die Datei web.xml.
WSWS0033E: In der Datei webservices.xml eines für Web Services aktivierten WAR-Moduls muss als service-impl-bean einer Port-Komponente ein servlet-link und kein EJB-link angegeben werden. Die Datei webservices.xml in Modul {0} enthält jedoch ein port-component-Element mit dem Namen {1}, dessen Element service-impl-bean kein servlet-link ist.
Erläuterung Die Datei webservices.xml enthält einen Fehler.
Aktion Korrigieren Sie die Datei webservices.xml.
WSWS0034E: In Modul {0} enthält die WSDL-Datei {1} einen Port mit dem Namen {2}, aber im Deployment-Deskriptor für Web Services ist keine entsprechende Port-Komponente angegeben.
Erläuterung Eine der WSDL-Dateien in einem Modul ist nicht mit dem Web-Services-Deployment-Deskriptor konsistent.
Aktion Entfernen Sie die Inkonsistenzen, indem Sie entweder den Port aus der WSDL-Datei entfernen oder ein entsprechendes Element port-component zum Deployment-Deskriptor hinzufügen.
WSWS0035E: Die Datei ibm-webservices-bnd.xml für das EJB-Modul {0} bezeichnet {1} als zugehöriges Router-WAR-Modul. Dieses WAR-Modul ist jedoch nicht in der Anwendung vorhanden.
Erläuterung Das Router-WAR-Modul ist nicht in der Anwendung enthalten.
Aktion Korrigieren Sie die Anwendung.
WSWS0036E: {0} ist das Router-Modul des für Web Services aktivierten Moduls {1}. Die Datei web.xml für die Router-Module muss eine Zeilengruppe servlet-mapping mit einem Element url-pattern und einem servlet-name-Element {2} enthalten. Diese Zeilengruppe ist aber nicht vorhanden.
Erläuterung Die Datei web.xml der Router-WAR-Datei ist fehlerhaft.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass das Element servlet-mapping vorhanden ist und ein Element url-pattern enthält.
WSWS0037W: Das Modul {0} enthält die WSDL-Datei {1}. Es wird empfohlen, die WSDL-Dateien in oder in Unterverzeichnissen von WEB-INF/wsdl (für WAR-Module) bzw. META-INF/wsdl (für JAR-Module) zu speichern.
Erläuterung Ältere Versionen der Web-Services-Spezifikation lassen zu, dass das Element wsdl-file im Web-Services-Deployment-Deskriptor auf eine beliebige Position im Modul verweisen. Die aktuelle Version empfiehlt, alle WSDL-Dateien in oder in Unterverzeichnissen von WEB-INF/wsdl (für WAR-Module) bzw. META-INF/wsdl (für JAR-Module) zu speichern. Zukünftig werden alle WSDL-Dateien, die nicht in oder in Unterverzeichnissen des richtigen wsdl-Verzeichnisses gespeichert sind, nicht unter dem URI oder in einer Datei veröffentlicht.
Aktion Verschieben Sie alle WSDL-Dateien in das Verzeichnis wsdl.
WSWS0038E: Fehler des Implementierungstools von Web Services: {0}
Erläuterung Das Implementierungstool von Web Services hat einen Fehler gemeldet. Das Deployment ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Aktion Untersuchen Sie die Fehlernachricht des Tools WSDeploy, um die Fehlerursache zu bestimmen.
WSWS0039W: Warnung des Implementierungstools von Web Services: {0}
Erläuterung Das Implementierungstool von Web Services hat eine Warnung ausgegeben. Das Deployment kann fehlschlagen.
Aktion Untersuchen Sie die Warnung des Tools WSDeploy, um festzustellen, ob Fehlerberichtigungsmaßnahmen zu ergreifen sind.
WSWS0040I: Nachricht des Implementierungstools von Web Services: {0}
Erläuterung Keine.
Aktion Keine.
WSWS0041I: Die Implementierungs-Task von Web Services wurde durchgeführt.
Erläuterung Die Implementierungs-Task von Web Services wurde durchgeführt.
Aktion Keine.
WSWS0042E: Die Web-Services-Bindungsdatei für Modul {0} enthält eine Zeilengruppe für die Router-Module, in der der ungültige Transporttyp {1} angegeben wurde. Die gültigen Typen sind jms und http.
Erläuterung Die Web-Services-Bindungsdatei enthält ungültige Informationen.
Aktion Korrigieren Sie die Web-Services-Bindungsdatei.
WSWS0043E: Das EJB-Modul {0} besitzt kein entsprechendes Router-Modul.
Erläuterung Für alle EJB-Module, die für Web Services aktiviert sind, muss in der Anwendung mindestens ein Router-Modul erstellt werden.
Aktion Führen Sie endpointEnabler aus, um die entsprechenden Router-Module hinzuzufügen.
WSWS0044E: Das Implementierungsziel für das Modul wurde nicht gefunden: {0}
Erläuterung Alle Anwendungen müssen in einem Server oder in einem Cluster implementiert werden.
Aktion Korrigieren Sie die Datei deployment.xml der Anwendung oder installieren Sie die Anwendung erneut.
WSWS0045E: Das WAR-Modul des Routers für EJB-Modul {0} ist {1}, aber in der zugehörigen Datei web.xml fehlt ein URL-Muster für die Port-Komponente {2}.
Erläuterung Die Datei web.xml für das WAR-Modul des Routers muss ein URL-Muster für jede Port-Komponente enthalten, die in der Datei webservices.xml definiert ist.
Aktion Korrigieren Sie die Datei web.xml für dieses Router-Modul.
WSWS0046E: Das MDB-Modul des JMS-Routers, {0}, enthält keine IBM Bindungsdatei für WebSphere.
Erläuterung This exception is unexpected. The cause is not immediately known.
Aktion If the problem persists, see problem determination information on the WebSphere Application Server Support page at http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/.
WSWS0047E: Es wurden keine zu veröffentlichenden WSDL-Dateien gefunden.
Erläuterung Alle Anwendungen mit Unterstützung für Web Services müssen mindestens eine WSDL-Datei besitzen.
Aktion Wenn die Anwendung Web Services unterstützt, prüfen Sie, ob WSDL-Dateien mit der Anwendung gepackt wurden.
WSWS0048I: Die endpointenabler-Task von Web Services wurde ordnungsgemäß ausgeführt.
Erläuterung Die endpointenabler-Task von Web Services wurde ordnungsgemäß ausgeführt.
Aktion Keine.
WSWS0049E: Das Format des EJB-URL-Suffix {0} ist nicht gültig. Das gültige Format ist <Merkmalname>=<Wert>[&<Merkmalname>=<Wert>]. Die gültigen Merkmalnamen sind {1}. Beispiel: {2}
Erläuterung Die Benutzereingabe für das EJB-URL-Suffix ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die Eingabe.
WSWS0050E: Die Datei mit den Web-Services-Clientbindungen, ibm-webservicesclient-bnd.xmi, enthält den Port-Typ {0}, der für diesen Client nicht gültig ist.
Erläuterung Es wurde eine Inkonsistenz in der Web-Services-Clientkonfiguration gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die für diesen Client konfigurierte WSDL-Datei den richten Port-Typ enthält.
WSWS0051W: Ein für das {0}-Modul {1} konfiguriertes benutzerdefiniertes Merkmal wurde ignoriert.
Erläuterung Es wird nur das Element null des benutzerdefinierten Merkmals wird verwendet.
Aktion Der Produktcode muss sicherstellen, dass die konfigurierten Merkmale im ersten Parameterelement angegeben werden. Melden Sie den Fehler dem WebSphere-Support.
WSWS0052E: Die Zuordnung des bevorzugten Port für Modul {0} (Web-Service-Client {1}) konnte nicht erstellt werden.
Erläuterung Beim Erstellen einer Zuordnung von Port-Typen und für den konfigurierbaren Ports ist ein Fehler aufgetreten. Diese Informationen werden aus dem Deployment-Deskriptor und der WSDL-Datei des Clients erstellt.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Web-Services-Client in diesem Modul ordnungsgemäß konfiguriert und und die im Deployment-Deskriptor des Clients angegebene WSDL-Datei im Modul enthalten ist.
WSWS0053E: Der Port {0} ist für den Port-Typ {1} für den Web Service {2}, Modul {3}{4} nicht gültig.
Erläuterung Der bevorzugte Port des Web-Service-Clients muss den zugehörigen Port-Typ implementieren. In der WSDL-Datei des Clients sind Ports, Bindungen und Port-Typen angegeben.
Aktion Geben Sie einen bevorzugten Port an, der den Port-Typ implementiert.
WSWS0054E: Das Format des JMS-URL-Präfix {0} ist nicht gültig. Es muss mit jms:/[queue|topic]? beginnen, und Ziel und Verbindungs-Factory dürfen nicht java:comp enthalten.
Erläuterung Die Benutzereingabe für das JMS-URL-Präfix ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die Eingabe.
WSWS0055E: Der Wert für den Web-Service-Bereich {0} für einen Port in Modul {1} ist ungültig.
Erläuterung Es wurde eine ungültige Eingabe für den Web-Service-Bereich vorgenommen.
Aktion Korrigieren Sie die Eingabe. Die gültigen Werte sind Anwendung, Anforderung und Sitzung.
WSWS0056E: Der Wert für das Anforderungszeitlimit des Web-Service-Clients, {0}, für einen Port in Modul {1} ist ungültig.
Erläuterung Es wurde eine ungültige Eingabe für das Anforderungszeitlimit für den Web-Service-Client vorgenommen. Das Zeitlimit gibt an, wie lange (in Millisekunden) auf den Abschluss einer Anforderung gewartet wird.
Aktion Korrigieren Sie die Eingabe. Der Wert muss eine positive ganze Zahl sein (0 oder -1).
WSWS0057E: Der Wert für den überschriebenen Endpoint-URL {0} des Web-Service-Clients für einen Port im Modul {1} ist ungültig.
Erläuterung Der eingegebene Endpoint-URL ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die Eingabe. Sie müssen einen gültigen URL für einen HTTP-Port, JMS-Port oder eine lokale EJB angeben.
WSWS0058E: Die implementierte WSDL {0} für den Web-Service-Client im Modul {1} wurde nicht gefunden.
Erläuterung Die angegebene implementierte WSDL für den Web-Service-Client ist ungültig.
Aktion Korrigieren Sie die Eingabe. Sie müssen für die WSDL den relativen URI des Moduls angeben und eine WSDL-Datei verwenden, die im Modul des Clients vorhanden ist.
WSWS0059E: Der überschriebene Bindungs-Namespace {0} des Web-Service-Clients für Modul {1} kann nicht angegeben werden, wenn der überschriebene Endpoint-URL nicht definiert ist.
Erläuterung Der überschriebene Bindungs-Namespace kann nur angegeben werden, wenn auch der überschriebene Endpoint-URL angegeben wird oder zuvor definiert wurde.
Aktion Geben Sie einen Wert für den überschriebenen Endpoint-URL an oder geben Sie keinen Wert für den überschriebenen Bindungs-Namespace an.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: May 16, 2012 4:44:31 PM CDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v6r1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.webservices.deploy.resources.deployMessages.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).