IBM HTTP Server for WebSphere Application Server, Version 6.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse anpassen

Selbst signierte Zertifikate erstellen

Ein selbst signiertes Zertifikat ist ein Zertifiat, das SSL-Sitzungen zwischen Clients und dem Server ermöglicht, während Sie auf das offiziell signierte Zertifikat von der Zertifizierungsstelle (CA) warten. Während dieses Prozesses werden ein privater und ein öffentlicher Schlüssel erstellt. Wenn Sie ein selbst signiertes Zertifikat erstellen, wird ein selbst signiertes X509-Zertifikat in der angegebenen Schlüsseldatenbank generiert. Ein selbst signiertes Zertifikat hat den Subjektnamen als Ausstellernamen.

Informationen zu dieser Task

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie als eigene CA für ein privates Webnetz auftreten. Verwenden Sie die Befehlszeilenschnittstelle IKEYCMD oder das Tool GSKCapiCmd, um ein selbst signiertes Zertifikat zu erstellen.

Prozedur




Zugehörige Konzepte
Verwaltung von Schlüsseln mit der Befehlszeilenschnittstelle IKEYCMD (Verteilte Systeme)
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Feb 20, 2009 1:36:28 AM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v6r1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ihs.doc/info/ihs/ihs/tihs_selfsigned.html