Dieser Artikel beschreibt die Installation von IBM HTTP Server mit dem Launchpad.
Vorbereitungen
Vergewissern Sie sich,
dass die Partition /usr mindestens 100 MB freien Speicherplatz aufweist, wenn Sie in ein alternatives Verzeichnis installieren.
Die Installation schlägt fehl, wenn nicht ausreichend freier Speicherplatz zum Speichern der Installationsdaten auf der Partition /usr vorhanden ist.
Setzen Sie
"umask" auf den Wert 022. Führen Sie den Befehl "umask" aus, um sicherzustellen, dass der umask-Wert 022 gesetzt ist.
Prozedur
- Bereiten Sie Ihre Betriebsumgebung für die Installation von IBM HTTP Server
wie für alle anderen installierbaren Komponenten auf der Produkt-CD vor.
Lesen Sie die Informationen im Artikel "Betriebssystem für die Produktinstallation vorbereiten", die für jedes WAS-Produkt bereitgestellt werden.
- Legen Sie die Produkt-CD ein und hängen Sie sie gegebenenfalls an.
Informationen darüber, wie Sie die Produkt-CD anhängen, finden Sie im Artikel CD-ROMS auf AIX-, HP-UX-, Linux- und Solaris-Systemen anhängen.
- Starten Sie die Installation mit dem folgenden Befehl:
launchpad.sh
launchpad.bat
Sie können die Installation auch im Verzeichnis
IHS starten. Hier steht
IHS für das Verzeichnis der installierbaren Komponenten auf der Produkt-CD.
Setzen Sie den folgenden Befehl von der Produkt-CD ab:
Wenn Sie das Launchpad verwenden, starten Sie den Installationsassistenten für IBM HTTP Server.
Lesen Sie die Informationen im Artikel "Installation mit dem Launchpad starten", die für jedes WAS-Produkt bereitgestellt werden.
Nachdem Sie den Installationsassistenten über das Launchpad oder in der Befehlszeile gestartet haben, wird der
ISMP-Assistent initialisiert und anschließend die Eingangsanzeige geöffnet.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Anzeige mit der Lizenzvereinbarung aufzurufen.
- Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung, und klicken Sie auf Weiter, um die Anzeige für die Prüfung der Voraussetzungen
aufzurufen.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Anzeige für das Installationsstammverzeichnis aufzurufen.
- Geben Sie die Informationen zum Stammverzeichnis ein, und klicken Sie anschließend auf
Weiter, um die Anzeige für die Angabe der Ports aufzurufen.
In dieser Anzeige können Sie die Ports ändern, die für IBM HTTP Server und den IBM HTTP-Verwaltungsserver verwendet werden sollen. Die Standardportwerte sind 80 für IBM HTTP
Server und 8008 für das IBM HTTP-Verwaltungsmodul. Geben Sie eindeutige Portwerte an, wenn die Standardports bereits von einer anderen
Anwendung verwendet werden.
Tipp: Setzen Sie den Befehl netstat -an an der Eingabeaufforderung ab, um eine Liste der aktiven Ports anzuzeigen.
Klicken Sie auf Weiter, um die Anzeige zur Definition von Windows-Diensten aufzurufen. In dieser Anzeige können Sie
einen Windows-Dienst für IBM HTTP Server und den IBM HTTP-Verwaltungsserver erstellen. Sie können die Dienste so konfigurieren,
dass Sie unter einem lokalen Systemkonto oder einer Benutzer-ID Ihrer Wahl ausgeführt werden.
Die Benutzer-ID muss die folgenden erweiterten Benutzerrechte haben:
- "Einsetzen als Teil des Betriebssystems" und "Als Dienst anmelden".
- Wenn Sie IBM HTTP Server mit der Administrationskonsole von WebSphere Application Server verwalten möchten, wählen Sie
"IBM HTTP Server als Dienst ausführen" > "Mit einem lokalen Systemkonto anmelden" aus. Für diese Option muss weder ein Benutzername noch ein Kennwort angegeben werden.
- Wenn Sie IBM HTTP Server nicht mit der Administrationskonsole von WebSphere Application Server verwalten möchten, wählen Sie "IBM HTTP Server als Dienst ausführen" > "Mit einem angegebenen Benutzerkonto anmelden" aus. Geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort an.
Klicken Sie auf Weiter, um die Anzeige für die Authentifizierung beim IBM HTTP-Verwaltungsserver aufzurufen. In dieser Anzeige werden
bei entsprechender Auswahl mit der WAS-Administrationskonsole eine Benutzer-ID und ein Kennwort für die Authentifizierung beim
IBM HTTP-Verwaltungsserver erstellt. Benutzer-ID und Kennwort können optional auch nach der Installation mit dem
Dienstprogramm htpasswd erstellt werden.
Klicken Sie auf Weiter, um die Anzeige für die Konfiguration des IBM HTTP-Verwaltungsservers aufzurufen. In dieser Anzeige werden Informationen erfasst, die es dem Installationsprozess ermöglichen, einer Benutzer-ID Schreibzugriff auf die erforderlichen
Konfigurationsdateien von IBM HTTP Server und Plug-ins zu erteilen.
Der IBM HTTP-Verwaltungsserver wird unter der angegebenen Benutzer-ID ausgeführt.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Anzeige für das WAS-Plug-in für IBM HTTP Server aufzurufen. In dieser Anzeige werden Informationen erfasst, um das Plug-in für
WebSphere Application Server durch Ferninstallation in einem zur Installationsposition von IBM HTTP Server relativen Verzeichnis zu installieren.
Wichtig: Falls das Verzeichnis
plugin
nicht auf derselben Stufe wie das Verzeichnis von IBM HTTP Server existiert, wird die Anzeige zur Auswahl des Plug-in-Installationsprogramms nicht angezeigt. In diesem Fall müssen Sie
das Installationsprogramm für Plug-ins mit dem Launchpad starten oder den folgenden Befehl im Verzeichnis
plugin absetzen:
- Klicken Sie auf Weiter, um die Bestätigungsanzeige aufzurufen, in der Sie die ausgewählten
Optionen überprüfen können.
Klicken Sie auf
Zurück, wenn Sie Ihre Angaben ändern möchten.
- Klicken Sie auf Weiter, um mit der Installation von IBM zu beginnen.
Ergebnisse
Nach der Anzeige des Installationsstatus zeigt der Assistent ein Fenster zum Fertigstellungsstatus
an, in dem die erfolgreiche Durchführung der Installation angezeigt wird.
Wichtig: Verwenden Sie für die Namen des Installationsverzeichnisses nur druckbare amerikanische ASCII-Zeichen.
Die folgenden Zeichen
sowie Leerzeichen sind nicht zulässig: {}`!&*()|:^;<>?"\,=+
Die folgenden Zeichen sind nicht zulässig: {}:;*??<>|%,=+&?#^!`$[]. Leerzeichen sind jedoch zulässig.
Informationen zu Fehlern bei Verzeichnissnamen unter Verwendung von ASCII-Zeichen, die nicht US-Englisch sind, finden Sie unter "Technote 1237598" auf der Unterstützungsseite zu
WebSphere Application Server.
Nächste Schritte
Konfigurieren Sie die Authentifizierung beim Verwaltungsserver von IBM HTTP Server mit
dem Dienstprogramm htpasswd.
Wenn Sie SSL-Verbindungen
(Secure Sockets Layer) verwenden möchten, müssen Sie dafür nur geringfügige Konfigurationsänderungen vornehmen. Gehen Sie dazu wie im Artikel Sichere Kommunikation mit SSL beschrieben vor.
Konfigurieren Sie Fast Response Cache Accelerator, um die Leistung zu steigern.
Außerdem können Sie mit Apache-Anweisungen zahlreiche andere Konfigurationsänderungen vornehmen.