Wenn Sie IBM HTTP Server installieren, werden Sie aufgefordert, eine Anmelde-ID und ein Kennwort einzugeben.
Die ausgewählte ID muss die Berechtigung "Als Dienst anmelden" besitzen.
Informationen zu dieser Task
Wenn beim Starten des Dienstes IBM HTTP Server ein Fehler angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes:
Prozedur
- Klicken Sie auf Start > Programme > Verwaltung > Benutzer-Manager.
- Wählen Sie in der Liste "Benutzer-Manager" den Benutzer aus.
- Klicken Sie auf Richtlinien > Benutzerrechte.
- Wählen Sie das Markierungsfeld Weitere Benutzerrechte anzeigen aus.
- Klicken Sie im rechten Dropdown-Menü auf Als Dienst anmelden.
Andere Vorgehensweise:
- Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung.
- Öffnen Sie die Anzeige "Verwaltung".
- Öffnen Sie die Anzeige "Dienste". Der ausgewählte lokale Benutzer wird
unter "Computerverwaltung" in "Lokale Benutzer und Gruppen" erstellt.
- Klicken Sie auf Dienst > Aktionen > Eigenschaften.
- Wählen Sie das Register "Anmelden" aus.
- Wählen Sie diese Kontooption aus, und klicken Sie auf Durchsuchen, um
den Benutzer auszuwählen, der dem Service zugeordnet werden soll.
Nächste Schritte
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn beim Starten des Dienstes IBM HTTP Server ein Fehler wie der folgende angezeigt wird:
Windows konnte IBM HTTP Server auf dem lokalen Computer nicht starten. Weitere Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll. Wenn es sich nicht um einen Windows-Dienst handelt, wenden Sie sich an den Dienstelieferanten und verweisen Sie auf den servicespezifischen Fehlercode 1.
- Suchen Sie in der Datei <Installationsstammverzeichnis>/logs/error.log von IBM HTTP Server
nach einem spezifischen Fehler.
- Falls die Datei <Installationsstammverzeichnis>/logs/error.log keinen Fehler enthält, versuchen Sie,
IBM HTTP Server mit dem Befehl <Installationsstammverzeichnis>/bin/apache.exe an einer Eingabeaufforderung zu starten.
- Falls die Datei <Installationsstammverzeichnis>/logs/error.log auf ein Problem beim Laden des Plug-in-Modul für
WebSphere Application Server enthält, suchen Sie in der Datei http_plugin.log nach dem Fehler.