Sie können erweiterte Sicherheitsoptionen aktivieren. Hierzu gehören beispielsweise: Clientauthentifizierung, Verschlüsselungsspezifikationen einstellen und anzeigen und SSL für
virtuelle Hosts mit mehreren IP-Adressen definieren.
Prozedur
- Clientauthentifizierung aktivieren. Wenn Sie die
Clientauthentifizierung aktivieren, prüft der Server, ob in der lokalen Schlüsseldatenbank
Stammzertifikate einer anerkannten Zertifizierungsstelle vorhanden sind.
- Verschlüsselungsspezifikationen definieren und anzeigen.
Wichtig: Wenn Sie V3- oder TLS-Verschlüsselungen und keine SSL-V2-Verschlüsselungen angeben, ist die Unterstützung von SSL V2 inaktiviert. Wenn Sie SSL-V2-Verschlüsselungen und keine SSL-V3- oder TLS-Verschlüsselungen angeben, ist die Unterstützung für SSL V3 und TLS inaktiviert.
- Secure Sockets Layer (SSL) für
virtuelle Hosts mit mehreren IP-Adressen definieren.