Sie können das Produkt IBM HTTP Server auf zwei Arten auf verteilten Betriebssystemen installieren: von den Datenträgern im Produktpaket oder durch Download der Installationsimages von der Website Passport Advantage, sofern Sie eine Lizenz besitzen. Zu verteilten Betriebssystemen gehören AIX, HP-UX, Linux, Solaris und Windows.
Für die Installation auf verteilten Plattformen wird das Programm InstallShield for Multiplatforms (ISMP) verwendet. Sie können die grafische Oberfläche des Installationsassistenten verwenden oder den Installationsassistenten im unbeaufsichtigten Modus ausführen. Im Befehlszeilenmodus zeigt der Installationsassistent keine grafische Schnittstelle an, sondern liest Ihre Antworten aus einer unstrukturierten Datei, die Sie im Vorfeld vorbereiten.
Verwenden Sie die Links in diesem Artikel, um sich mit den Installationsfunktionen vertraut zu machen.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie IBM HTTP Server mit der grafischen Benutzerschnittstelle installieren.
Dieser Artikel beschreibt, auf was Sie achten müssen, wenn Sie eine Migration von einer früheren Version von IBM HTTP Server durchführen.
Bei einer unbeaufsichtigten Installation wird der Installationsassistent ohne grafische Benutzerschnittstelle im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt. Es wird jedoch keine Assistentenschnittstelle angezeigt. Stattdessen liest das Installationsprogramm alle Antworten aus einer Datei, die Sie bereitstellen müssen.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie IBM HTTP Server deinstallieren. Das Deinstallationsprogramm verwendet für jede Produktinstallation bestimmte Plattenpositionen und Routinen für das Entfernen installierter Features. Das Deinstallationsprogramm entfernt keine Konfigurations- oder Protokolldateien.