Es gibt zwei allgemeine Methoden, die Sie für die Erstellung von dynamischen Modulen verwenden können: mit dem APXS-Tool (Apache eXtenSion) und mit den über die Module bereitgestellten Konfigurationsscripts.
# /usr/IBMIHS/bin/apxs -ci mod_example.c
Wenn Sie das Tool apxs verwenden möchten, überprüfen Sie, dass Perl Version 5.003 oder höher installiert ist. Vergewissern Sie sich auch, dass die erste Zeile in apxs den richtigen Pfad zur ausführbaren Perl-Datei enthält. Nähere Informationen finden Sie im Artikel Apache APXS.
Die Konfigurationsscripts einiger Module prüfen insbesondere, ob Apache HTTP Server installiert ist, und funktionieren nicht ordnungsgemäß in IBM HTTP Server. Installieren Sie in diesem Fall Apache Version 2.0.47, und erstellen Sie das Modul für Apache Version 2.0.47. Verwenden Sie anschließend das so erstellte dynamische Modul (mod_example.so) in IBM HTTP Server.
Kunden, die IBM HTTP Server einsetzen, verwenden manchmal Fremdanbietermodule, die auf ihren Plattformen weder in Apache HTTP Server noch in IBM HTTP Server ordnungsgemäß erstellt oder ausgeführt werden können. Überprüfen Sie bei Build- oder Laufzeitproblemen mit Fremdanbietermodulen immer zuerst, ob sie sich in Apache HTTP Server ordnungsgemäß erstellen und ausführen lassen. Treten die Problem bereits in Apache HTTP Server auf, kann das Modul auch nicht ordnungsgemäß in IBM HTTP Server ausgeführt werden.