IBM HTTP Server for WebSphere Application Server, Version 6.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse anpassen

CA-Zertifikat speichern

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Zertifikat einer Zertifikatsstelle (CA, Certificate Authority) speichern, die nicht anerkannt ist.

Informationen zu dieser Task

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Zertifikat einer Zertifizierungsstelle (CA, Certificate Authority) zu speichern, die nicht anerkannt ist:

Prozedur

  1. Starten Sie die Benutzerschnittstelle von IKEYMAN. Diesbezügliche Anweisungen für Ihre Plattform finden Sie im Artikel Dienstprogramm Key Management starten.
  2. Klicken Sie in der Hauptbenutzerschnittstelle auf Schlüsseldatenbankdatei und anschließend auf Öffnen.
  3. Geben Sie im Dialogfenster "Öffnen" den Namen Ihrer Schlüsseldatenbank ein, oder klicken Sie auf die Datei key.kdb, wenn Sie die Standarddatei verwenden. Klicken Sie auf OK.
  4. Geben Sie im Dialogfenster "Aufforderung zur Kennworteingabe" Ihr Kennwort ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
  5. Klicken Sie im Inhaltsrahmen "Schlüsseldatenbank" auf Unterzeichnerzertifikate, und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
  6. Klicken Sie im Dialogfenster "CA-Zertifikat aus einer Datei hinzufügen" auf Base64-verschlüsselte ASCII-Daten, und wählen Sie den Namen einer Zertifikatdatei aus, oder verwenden Sie zur Auswahl einer Datei die Option "Durchsuchen". Klicken Sie auf OK.
  7. Geben Sie im Dialogfeld "Kennsatz" einen Kennsatznamen ein, und klicken Sie anschließend auf OK.



Zugehörige Informationen
Schlüssel mit der grafischen Benutzerschnittstelle IKEYMAN verwalten (verteilte Systeme)
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Feb 20, 2009 1:36:28 AM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v6r1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ihs.doc/info/ihs/ihs/tihs_storecert.html