IBM HTTP Server for WebSphere Application Server, Version 6.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse anpassen

LDAP-Server abfragen

Der LDAP-Server (Lightweight Directory Access Protocol) greift mit Textzeichenfolgen, so genannten Filtern, auf das X.500-Verzeichnis zu. Wenn diese Abfragezeichenfolgen an den LDAP-Server übergeben werden, gibt der Server die angeforderten Teile der angegebenen Entität zurück.

Informationen zu dieser Task

LDAP-Filter verwenden Attribute, um die Abfrage des LDAP-Servers zu vereinfachen. Sie können beispielsweise einen Filter wie "objectclass=person" verwenden, um Ihre Abfrage auf Entitäten zu beschränken, die Personen darstellen und Gruppen oder Geräte ausschließen.

Prozedur




Zugehörige Konzepte
Lightweight Directory Access Protocol
Zugehörige Tasks
Authentifizierung mit LDAP in IBM HTTP Server (verteilte Systeme)
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Feb 20, 2009 1:36:28 AM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v6r1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ihs.doc/info/ihs/ihs/tihs_ldapquery.html