IBM TXSeries CICS 6.1.0.2-PTF-Readme-Datei
Readme-Datei zum IBM TXSeries CICS-PTF für die Systeme AIX, HP-UX, Solaris und Windows - Installationsanweisungen.
Copyright International Business Machines Corporation 2007. Alle Rechte vorbehalten.
Eingeschränkte Nutzungsrechte für behördliche Anwender in den USA -
Nutzung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist durch den GSA ADP Schedule Contract mit der IBM Corp. eingeschränkt.
Informationen zu diesem Dokument
Das TXSeries(R) for Multiplatforms-PTF (Program Temporary Fix) ist eine Zusammenfassung kumulativer Produktprogrammkorrekturen und der neuesten Software-Fixes. Diese Readme-Datei enthält Informationen zur Installation des TXSeries CICS(R)-PTF und zu den dafür geltenden Voraussetzungen für alle unterstützten Plattformen.
Hinweis:
In der auf der PTF-Downloadseite verfügbaren Datei READPTF_APAR_En_US.htm finden Sie eine zusammengefasste Liste der in diesem TXSeries CICS-PTF und in allen früheren PTFs zu TXSeries CICS 6.1 bis heute berücksichtigten APARs. Die zusammengefasste Liste der berücksichtigten APARs finden Sie außerdem in der Datei APARs.txt im Verzeichnis
installation_directory/etc (wobei
installation_directory das in
Tabelle 2 beschriebene Standardinstallationsverzeichnis ist.)
Wichtige Hinweise
TXSeries CICS 6.1.0.0 ist eine Voraussetzung für dieses PTF.
Für Erstbenutzer von TXSeries V6.1:
- Installieren Sie TXSeries CICS V6.1 von der Software-CD-ROM mit IBM(R) TXSeries for Multiplatforms.
- Installieren Sie das PTF von den heruntergeladenen Dateien. Befolgen Sie die Installationsanweisungen in diesem Dokument, um das PTF zu installieren.
Für alle anderen Benutzer von TXSeries V6.1:
- Befolgen Sie die Anweisungen in der Datei READPTF_APAR_En_US.htm, um dieses PTF herunterzuladen. Befolgen Sie die Installationsanweisungen in diesem Dokument, um das PTF zu installieren.
Installieren des TXSeries CICS-PTF
In diesem Abschnitt wird die Installation des PTF zu TXSeries CICS für alle unterstützten Plattformen beschrieben.
Beachten Sie, bevor Sie beginnen, dass das Produktkonfigurationsprogramm von IBM TXSeries for Multiplatforms ein Arbeitsverzeichnis für seine Ressourcen erfordert. Dieses Verzeichnis wird unter /tmp angelegt. Das Arbeitsverzeichnis kann bis zu 100 MB groß sein. Stellen Sie deshalb sicher, dass in /tmp genügend Speicherplatz verfügbar ist. Wenn das Arbeitsverzeichnis zu klein ist, können die benötigten Ressourcen nicht installiert werden, und der Installationsprozess schlägt fehl.
Hinweis:
Die neuesten Informationen zu unterstützter Software von IBM und anderen Anbietern für TXSeries finden Sie unter der Überschrift Supported IBM and Third-Party software for TXSeries auf der Webseite "TXSeries Requirements" unter der Adresse
http://www.ibm.com/software/htp/cics/txseries/requirements.html.
Stellen Sie sicher, dass alle CICS-Services auf der Maschine gestoppt sind. Unter Windows(R) muss vor der Installation des PTF auch der TXSeries LWI-Service gestoppt werden.
Erforderlicher Plattenspeicherplatz und Betriebssystemvoraussetzungen für die Installation von CICS
Der für die Installation von CICS erforderliche Plattenspeicherplatz muss im Installationsverzeichnis (siehe Tabelle 1) zur Verfügung stehen, in dem die Binärdateien, Bibliotheksdateien, Nachrichtendateien und sonstigen zugehörigen Dateien von CICS installiert werden. Die Tabelle enthält auch die benötigten Mindestwerte für die unterstützten Betriebssysteme.
Tabelle 1. Erforderlicher Plattenspeicherplatz und Betriebssystemvoraussetzungen für die Installation des CICS-PTF.
Plattform |
Erforderlicher Plattenspeicherplatz |
AIX(R) |
180 MB |
Solaris |
180 MB |
HP-UX PA-RISC |
325 MB |
HP-UX auf HP Integrity Platform |
330 MB |
Windows |
170 MB |
Es gibt zwei Möglichkeiten, CICS zu installieren:
- Installation im GUI-Modus
Der Installationsprozess über die grafische Benutzerschnittstelle. Dies wird in Installation im GUI-Modus beschrieben.
- Installation im Konsolmodus
Der Installationsprozess im Konsolmodus. Dies wird in Installation im Konsolmodus beschrieben. (Dieses Installationsverfahren ist in Open Systems erforderlich, wenn auf Ihrem System kein X-Server ausgeführt wird.)
Installation im GUI-Modus
Gehen Sie wie folgt vor, um CICS über die GUI zu installieren:
- Stellen Sie sicher, dass Sie an Ihrer Maschine mit Rootberechtigung angemeldet sind.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis mit dem Installationsimage des TXSeries CICS-PTF.
(Der Imagename lautet TXSeries6102PTF<PTF-Nummer>-<Plattform>.bin für
alle Unix-Plattformen und TXSeries61PTF<PTF-Nummer> -windows.exe für Windows.)
- Doppelklicken Sie auf die Installationsdatei zum TXSeries CICS-PTF, um die Eingangsanzeige anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Next. Das Dialogfenster "information" wird angezeigt. Es ermöglicht eine Sicherung der vorhandenen TXSeries-Installation.
- Soll vor der Installation des PTF eine Sicherung der vorhandenen TXSeries CICS-Installation angefertigt werden, stellen Sie sicher, dass das Markierungsfeld Backup Enabled aktiviert ist.
Die vorhandene TXSeries CICS-Installation wird im Verzeichnis <txseries
_installed_location>/BACKUP gesichert. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz verfügbar ist.
Das Anfertigen der Sicherung kann einige Minuten dauern.
Hinweis:
Es wird dringend empfohlen, von der bestehenden TXSeries-Installation eine Sicherung anzufertigen. Bei der Installation des PTF wird nicht automatisch eine Sicherung erstellt. Wurde während der Installation des PTF keine Sicherung angefertigt, kann die Programmkorrektur später nicht mehr deinstalliert werden.
- Klicken Sie auf Next, um fortzufahren. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird das Fenster "Setup Complete" angezeigt.
- Klicken Sie auf Next, um fortzufahren. Die Anzeige mit der Readme-Datei zum TXSeries CICS-PTF wird geöffnet. Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.
Hinweis:
Sie können die Readme-Datei im Verzeichnis <txseries_install_location>/docs
auch später anzeigen.
- Klicken Sie im Fenster "Setup Complete" auf Finish, um die Installation abzuschließen.
Installation im Konsolmodus
Gehen Sie wie folgt vor, um CICS im Konsolmodus zu installieren:
- Stellen Sie sicher, dass Sie an Ihrer Maschine mit Rootberechtigung angemeldet sind.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um die Konsolinstallation zu starten: ./TXSeries61PTF<PTF-Nummer>-<Plattform>.bin -console
In diesem Befehl ist Plattform der Name Ihrer Plattform.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. (Die Anweisungen, die in den Schritten
4 bis 8 der Installation im GUI-Modus enthalten sind, helfen Ihnen, diese Aufgaben abzuschließen)
Unbeaufsichtigte Installation von CICS
Sie können die Funktionen zur unbeaufsichtigten Installation verwenden, um TXSeries for Multiplatforms zu installieren, indem Sie in einer Antwortdatei (standardmäßig TXSeriesV61PTF<PTF-Nummer>.res) die Installationsoptionen angeben. Die unbeaufsichtigte Installation ermöglicht es Ihnen, das Produktkonfigurationsprogramm von CICS, bei dem Sie manuell auf die gewünschten Installationsoptionen klicken müssen, zu umgehen. Besonders nützlich ist die unbeaufsichtigte Installation immer dann, wenn identische Konfigurationen auf mehreren Maschinen installiert werden sollen.
Eine Standarddatei mit der Bezeichnung TXSeriesV61PTF <PTF-Nummer>.res wird mit TXSeries for Multiplatforms mitgeliefert. Mit ihrer Hilfe wird CICS automatisch in den Standardinstallationsverzeichnissen installiert.
Deinstallieren des CICS-PTF
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die CICS-PTF-Software von Ihrer Maschine entfernt wird. Wenn Sie mit dem Prozess des Stoppens von Regionen und Dateimanagern nicht vertraut sind, finden Sie Informationen hierzu im Handbuch TXSeries for Multiplatforms Administration Guide.
Gehen Sie wie folgt vor, um die CICS-PTF-Software von Ihrer Maschine zu entfernen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie an Ihrer Maschine mit Rootberechtigung angemeldet sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle CICS-Services auf der Maschine gestoppt sind.
- Deinstallieren Sie das CICS-PTF entweder im GUI-Modus, im Konsolmodus oder im unbeaufsichtigten Modus.
Deinstallation im GUI-Modus
- Führen Sie vom Verzeichnis installation_directory/_uninst_ptf aus den folgenden Befehl aus: # ./uninstall_ptf.bin
Dabei ist installation_directory das in Tabelle 2 beschriebene Standardinstallationsverzeichnis. (Für Windows lautet der Name des Deinstallationsprogramms uninstall_ptf.exe).
- Das Produktkonfigurationsprogramm von CICS wird gestartet, und das Fenster mit der Übersicht zur Deinstallation wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Uninstall, um mit der Deinstallation von CICS zu beginnen.
- Klicken Sie nach Abschluss der Deinstallation auf Finish, um das Fenster zu schließen.
Deinstallation im Konsolmodus
Führen Sie vom Verzeichnis installation_directory/_uninst_ptf aus den folgenden Befehl aus: # ./uninstall_ptf.bin -console
Dabei ist installation_directory das in Tabelle 2 beschriebene Standardinstallationsverzeichnis.
Unbeaufsichtigte Deinstallation
Führen Sie vom Verzeichnis installation_directory/_uninst_ptf aus den folgenden Befehl aus: # ./uninstall_ptf.bin -silent
Dabei ist installation_directory das in Tabelle 2 beschriebene Standardinstallationsverzeichnis.
Hinweis:
Bei der Deinstallation des CICS-PTF werden die Datenverzeichnisse von CICS und vorhandene Benutzerdaten im Installationsverzeichnis von CICS (wie in
Tabelle 2 beschrieben) nicht entfernt .
Tabelle 2. Verzeichnis für die Installation von CICS.
Plattform |
Standardinstallationsverzeichnis |
AIX |
/usr/lpp/cics |
HP-UX PA-RISC |
/opt/cics |
HP-UX auf HP Integrity Platform |
/opt/cics |
Solaris |
/opt/cics |
Windows |
C:\opt\cics |