Release-Informationen für IBM WebSphere Business Integration Adapter for JDBC Version 2.6.5




Bearbeitete Änderungsanforderungen
In der folgenden Tabelle werden die in Fixpack Version 2.6.5 behobenen APARs und Änderungsanforderungen (CRs) aufgelistet
#CRAPARTitelDetails
167959An zwei Stellen sollte die Tracenachricht 32017 und nicht 32016 verwendet werden.
Problem: An zwei Stellen wurde fälschlicherweise die Tracenachricht 32016 verwendet, obwohl 32017 die korrekte Tracenachricht ist.
Korrektur: Die Tracenachricht 32016 wurde an diesen beiden Stellen durch Nachricht 32017 ersetzt.
267929Die Nachricht der zurückgegebenen Instanz der Klasse "CWConnectorExceptionObject" ist falsch.
Problem: Wenn der JDBC-Adapter eine Serviceanforderung verarbeitet, die wegen einer Ausnahmebedingung fehlschlägt, wird die Operation wiederholt. Schlägt der zweite Versuch zum Verarbeiten dieser Serviceanforderung ebenfalls fehl, ist die Nachricht der zurückgegebenen Instanz der Klasse "CWConnectorExceptionObject" falsch.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben. Die Nachricht für den zweiten Fehlschlag ist nun korrekt.
382879JR22976Der JDBC-Adapter empfängt die Nachricht "Invalid Ref-Cursor", wenn eine RetrieveSP-Operation ausgeführt wird.
Problem: Wird zum Abrufen eines Geschäftsobjekts aus einer Tabelle eine gespeicherte Prozedur verwendet, die eine Ergebnisgruppe (ResultSet) mit Hilfe eines Cursors zurückgibt, wird von Oracle die Nachricht "Invalid Ref-Cursor" an den JDBC-Adapter ausgegeben.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
474554JR22906Der JDBC-Adapter generiert den Fehler "java.sql.SQLException": Nicht genügend Speicherplatz mit CLOB in SP.
Problem: Der JDBC-Adapter benötigt mehr Speicherplatz, um Daten des Typs CLOB (Character Large Object) lesen zu speichern zu können.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben. Um diesen Fehler zu beheben, wurde die Speicherzuordnung des JDBC-Adapters für Daten des Typs CLOB optimiert.
574241JR23258Die Angabe UNVL=NULL für anwendungsspezifische Informationen arbeitet nicht fehlerfrei.
Problem: Wird für die anwendungsspezifischen Informationen (ASI) die Angabe UNVL=NULL gemacht und ist der Wert dieses Attributs leer, ignoriert der JDBC-Adapter das Attribut und kann daher seinen Wert in der Datenbank nicht aktualisieren, damit er ebenfalls leer ist. Dies wäre das erwartete Verhalten.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
674237JR22731Der JDBC-Adapter Version 2.6.4 generiert SQL-Sätze, wie beispielsweise "where ... xxx is null", die zu einer CLI0612E-Ausnahmebedingung führen.
Problem: Für das Verb 'RetrieveByContent' vesucht der Adapter, den redundanten Attributwert auf 'preparedStatement' zu setzen, wenn er die SQL-Abfrage 'where ... is null' generiert.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
774225JR22760Das Feld NUMBER in der Oracle-Datenbank wird vom ODA in den Datentyp 'String' umgesetzt.
Problem: Der ODA verwendet den zwischen dem Wert für die Genauigkeit und den Dezimalstellen erforderlichen Separator nicht. Darüber hinaus verwendet der arithmetische Operator +/- keine Leerzeichen.
Korrektur: Für Spalten mit dem Datentyp 'Decimal' wird die Länge um 2 Stellen erweitert.
867678Die Implementierung von 'getVersion()' für den JDBC-Adapter muss aktualisiert werden.
Problem: Die Version des Adapters sollte über die Manifestdatei und nicht über eine im Code definierte statische Variable implementiert werden.
Korrektur: Diese Aktualisierung wurde ausgeführt.
967361Der JDBC-Adapter gibt eine ungültige Fehlernachricht aus, wenn die UID-Tabelle keine Sätze enthält.
Problem: Sind in der UID-Tabelle keine Sätze vorhanden, gibt der Adapter eine Fehlernachricht aus, die besagt, dass Fehler in der Datenbankverbindung aufgetreten sind.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben. Der Adapter gibt nun die korrekte Fehlernachricht aus.
1083827Unterstützung für die Solaris 10-Plattform ist erforderlich.
Problem: Der JDBC-Adapter sollte auf der Solaris 10-Plattform unterstützt werden.
Korrektur: Die Unterstützung wird nun zur Verfügung gestellt.
1183714JR23663Der JDBC-Adapter speichert ein unvollständiges Geschäftsobjekt in der Oracle-Datenbank.
Problem: Empfängt der JDBC-Adapter während einer Transaktion eine Beendigungsnachricht, führt er eine Operation zum Schließen der Verbindung aus. Für die Oracle-Datenbank muss jedoch vor der Operation zum Schließen der Verbindung eine Commit-Operation und keine Rollback-Operation ausgeführt werden. Andernfalls führt die Transaktion möglicherweise zu inkonsistenten Daten in der Oracle-Datenbank.
Korrektur: Empfängt der JDBC-Adapter eine Beendigungsnachricht, führt er explizit eine Commit-Operation aus, um sicherzustellen, dass die Daten in der Datenbank konsistent bleiben.
1283686Verweise auf Data Direct-Treiber in den JDBC-ODA-Startscripts müssen entfernt werden.
Problem: Die JAR-Dateien für Data Direct-Treiber im Klassenpfad müssen aus den Startscripts des JDBC-ODA entfernt werden.
Korrektur: Die Verweise auf Data Direct-Treiber wurden entfernt. Fügen Sie die korrekten JDBC-Treiberdateien zum Klassenpfad hinzu.
1383595JR23449Die Unterstützung für die Funktion 'Sequence' in DB2 ist fehlerhaft.
Problem: Die Funktion 'Sequence' wird in DB2 8.X unterstützt. Dies bedeutet, dass das JDBC-Adapter die Funktion 'Sequence' für DB2 8.X unterstützt. Diese Funktion wurde in Version 2.5 zum JDBC-Adapter hinzugefügt, doch die korrekte SQL-Anweisung für die DB2-Funktion 'Sequence' kann nicht generiert werden.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben. Für die DB2-Funktion 'Sequence' wird nun die korrekte SQL-Anweisung generiert. Diese Anweisung wird verwendet, um den Wert aus der DB2-Funktion 'Sequence' für UID im JDBC-Adapter abzurufen.
1468092JR23653Die Ausnahmebedingung 'java.lang.ClassCastException' wird ausgelöst, wenn für die anwendungsspezifischen Informationen (ASI) die Angabe 'PSC=true' gemacht wird.
Problem: Wird für die anwendungsspezifischen Informationen die Angabe 'PSC=true' festgelegt und wird eine gespeicherte Prozedur ausgeführt, generiert der JDBC-Adapter die Ausnahmebedingung 'java.lang.ClassCastException'. Dies wird durch einen Fehler im PreparedStatement-Cache für die gespeicherte Prozedur verursacht.
Korrektur: Für den SQL-Satz für gespeicherte Prozeduren wird zuerst ein 'PreparedStatement' (ausführbare Anweisung) deklariert. Dieses 'PreparedStatement' wird anschließend in ein 'CallableStatement' (aufrufbare Anweisung) umgesetzt.


In der folgenden Tabelle werden die in Fixpack Version 2.6.4 behobenen APARs und Änderungsanforderungen (CRs) aufgelistet
#CRAPARTitelDetails
173915Nach der Aufnahme der Codeline einer vorläufigen Programmkorrektur in die Codelinie des Fixpacks fehlt Code.
Problem: Beim Aufnehmen des Codes einer vorläufigen Programmkorrektur in die Codeline des Fixpacks wurde ein kleiner Codeblock aus der Klasse JDBCDBManager gelöscht.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.


In der folgenden Tabelle werden die in Fixpack Version 2.6.3 behobenen APARs und Änderungsanforderungen (CRs) aufgelistet
#CRAPARTitelDetails
171314JR21597Zusätzliche 'where'-Klausel und Unterstützung für 'is null'.
Problem: Die Unterstützung für 'is null' arbeitet nicht ordnungsgemäß, wenn eine zusätzliche 'where'-Klausel mehrere Attribute enthält, die anwendungsspezifische Informationen für das Verb 'retrieve' verwenden.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben, indem die korrekte Abfrage mit mehreren Attributen in anwendungsspezifischen Informationen für Verben erstellt wurde.
271139JR21480Leere Werte in Ereignisschlüsseln zum Abrufen von Geschäftsobjekten verwenden die 'is null'-Klausel. 'CxBlank' wird in Ereignisschlüsseln verwendet, um die 'is null'-Klausel beim Abfragen in einer Abrufanfrage zu generieren.
Problem: Sind für ein Ereignis bestimmte Schlüssel auf 'Null' gesetzt, generiert der Adapter keine SQL-Abfrage mit der 'is null'-Klausel.
Korrektur: Die Verwendung von 'CxBlank' in den Schlüsseln der Ereignisobjekte wurde behoben, und der Adapter erstellt nun die 'is null'-Klausel beim Abfragen korrekt.
371391JR22459Zu viele offene Cursor; die maximale Anzahl der Cursors übersteigt den definierten Grenzwert.
Problem: Ein Cursorleck (zu viele offene Cursor) ist aufgetreten, und die maximale Anzahl der Cursors übersteigt den definierten Grenzwert.
Korrektur: Die Ergebnisgruppe (ResultSet) wird nun geschlossen, wenn vom Aufruf einer gespeicherten Prozedur eine leere Ergebnisgruppe zurückgegeben wird.
472378JR22444Verwendung von leeren Werten zum Abrufen in Schlüsseln des Geschäftsobjekts unter Verwendung der 'is null'-Klausel.
Problem: Wenn der Adapter ein ankommendes Geschäftsobjekt verarbeitet, für das Felder als 'null' angegeben sind, generiert er die Abfrage nicht mit der 'is null'-Klausel.
Korrektur: Der Adapter wurde so modifiziert, dass er den Wert 'CxBlank' im Schlüsselwert bereitstellt, so dass der Adapter die 'is null'-Klausel korrekt erstellt.
572988JR22446Die von der Ausführung einer Funktion in der Datenbank zurückgegebenen Ausgabeparameter werden nicht in der korrekten Reihenfolge abgerufen.
Problem: Zum Abrufen der Ausgabeparameters des Datentyps 'String' wird ein fehlerhafter Indexwert verwendet.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
667474JR22154Wenn 'CloseDBConnection' auf 'true' gesetzt ist, wartet der Adapter unbegrenzt lange auf das Abrufen einer Verbindung.
Problem: Wenn die maximale Anzahl an Datenbankverbindungen erreicht wird, verlässt der Thread die Funktion 'fetchConnection' nur, wenn eine Verbindung freigegeben und der Thread benachrichtigt wird. Bei 'CloseDBConnection=false' wird die Benachrichtigung ausgeführt; bei 'CloseDBConnection=true' jedoch nicht.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
767496JR22431Der JDBC-Adapter lässt das Einfügen von Daten mit einer Größe von mehr als 32 KB für Eingabeparameter von gespeicherten Prozeduren nicht zu.
Problem: Für Eingabeparameter an gespeicherte Prozeduren, die den Datentyp CLOB aufweisen, wird keine besondere Verarbeitung ausgeführt.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
845825JR22463Das Startscript für Windows enthält eine überschüssige 'pause'-Anweisung.
Problem: Das Startscript für Windows enthält zwei 'pause'-Anweisungen.
Korrektur: Die überzählige Anweisung wurde entfernt.
961153JR21014Für untergeordnete Geschäftsobjekte wird 'RetrieveSP' nicht ausgeführt, wenn 'UseDefaultsForPolling' auf 'true' gesetzt ist.
Problem: Ist der Wert für ein Attribut auf 'CxBlank' gesetzt, führt das Empfangsprogramm für anwendungsspezifische Informationen der gespeicherten Prozedur kein Parsing der anwendungsspezifischen Informationen der gespeicherten Prozedur aus. Dieser Fehler tritt auf, wenn 'UseDefaultsForPolling' auf 'true' gesetzt ist.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
1066540Der JDBC-Adapter protokolliert einen Fehler, wenn 'TimingStats' auf den Standardwert festgelegt wird.
Problem: In der Schablonendatei fehlt die Eigenschaft 'TimingStats'.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
1167621JR22378Der JDBC-Adapter kann keine Daten des Typs CLOB mit Längen zwischen 4000 und 4096 verarbeiten.
Problem: Die Prüfung der Größe des CLOB ist fehlerhaft.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
1270569Verweise auf Data Direct-Treiber in den Startscripts für den JDBC-Adapter müssen entfernt werden.
Problem: Die JAR-Dateien für Data Direct-Treiber im Klassenpfad müssen aus den Startscripts des JDBC-Adapters entfernt werden.
Korrektur: Die Verweise auf Data Direct-Treiber wurden entfernt. Fügen Sie die korrekten JDBC-Treiberdateien zum Klassenpfad hinzu.
1371729JR21809JDBC ODA 2.6.2 funktioniert nicht mit dem Geschäftsobjektdesigner von Adapter Framework.
Problem: Das Framework der Version 2.4 ist nicht für Bidirektionalität aktiviert. Der JDBC-ODA der Version 2.6.2 verwendet für Bidirektionalität aktivierte Funktionen und schlägt daher bei der Verwendung von Version 2.4 fehl.
Korrektur: Der JDBC-ODA prüft nun, ob die Bidirektionalität im ODK aktiviert ist, und führt die entsprechenden Aufrufe aus, um die Abwärtskompatibilität sicherzustellen.
1472255JR21999Der JDBC-Adapter ruft keine Zeilen mit leeren CLOB-Spalten ab.
Problem: Wenn eine Variable des Typs CLOB leer (null) ist, wird eine 'NullPointerException'-Ausnahmebedingung ausgelöst.
Korrektur: Eine korrekte Prüfung auf Nullwerte wird nun ausgeführt.
1573153JR22462Das Abrufen von Geschäftsobjekten mit N-Kardinalität schlägt für die Progress-Datenbank fehl.
Problem: Wird für eine bereits geschlossene Ergebnisgruppe der Befehl 'close' ausgegeben, gibt die Progress-Datenbank eine Ausnahmebedingung aus.
Korrektur: Die Verarbeitung wurde so modifiziert, dass 'close' nur ein Mal aufgerufen wird.
1673466JR22458'RetrieveSP' wurde offensichtlich aufgerufen, gibt aber keine Ergebnisgruppe (ResultSet) zurück.
Problem: Die gespeicherten Prozeduren des Typs 'AfterRetrieveSP' werden aufgerufen, bevor die Ausgabeparameter für 'RetrieveSP' vollständig verarbeitet sind.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
1773476JR22447Die Unterstützung für den Datentyp 'long int' in gespeicherten Prozeduren fehlt.
Problem: Beim Verarbeiten von Parametern für gespeicherte Prozeduren wird die Eigenschaft 'DriverSupportForLong' nicht verwendet.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.


In der folgenden Tabelle werden die in Fixpack Version 2.6.2 behobenen APARs und Änderungsanforderungen (CRs) aufgelistet
#CRAPARTitelDetails
161712JR21196Speicherverlust im JDBC-Adapter bei 'CloseDBConnections=true'
Problem: Speicherverlust im JDBC-Adapter bei 'CloseDBConnections=true'
Korrektur: Es wird nun geprüft, ob 'closeDBConnection' auf 'true' gesetzt ist. Ist die Eigenschaft auf 'false' gesetzt, erstellt der Adapter nur den Hashtabelleneintrag der Verbindungen für die Verwendung im Cache für ausführbare Anweisungen.
245017JR21320Das Kopieren von Attributen gibt Werte nicht an untergeordnete Geschäftsobjekte weiter.
Problem: Für ein untergeordnetes Objekt mit einem Attribut, das über die folgenden anwendungsspezifischen Informationen verfügt, schlägt die gesamte Operation fehl, obwohl der entsprechende Wert in das untergeordnete Attribut kopiert wird: PH=true:CA=..[ParentAttrName]. Dieser Fehler wird durch die fehlerhafte Verarbeitung des Attributs 'PH' der anwendungsspezifischen Informationen verursacht.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
361625JR21339Beim rekursiven Durchqueren der Hierarchie eines Geschäftsobjekts gibt der Adapter nicht den korrekten Fehler aus.
Problem: Wird beim Abrufen kein nicht erforderliches untergeordnetes Eignerobjekt gefunden, generiert der Connector eine Fehlernachricht.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
444568JR21317Die Datumsverarbeitung mit einer gespeicherten Prozedur führt zu einer Nullzeigerausnahmebedingung.
Problem: Die Datumsverarbeitung mit einer gespeicherten Prozedur führt zu einer Nullzeigerausnahmebedingung.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
566453JR21272Die Tabelle 'xworlds_batch_events', die mit Hilfe des Scripts 'archive_table_oracle.sql' erstellt wird, wird nicht verwendet.
Problem: Die Tabelle 'xworlds_batch_events', die mit Hilfe des Scripts 'archive_table_oracle.sql' erstellt wird, wird nicht verwendet.
Korrektur: Die Erstellung der Tabelle 'xworlds_batch_events' wurde aus dem Script 'archive_table_oracle.sql' entfernt


In der folgenden Tabelle werden die in Fixpack Version 2.6.1 behobenen APARs und Änderungsanforderungen (CRs) aufgelistet
#CRAPARTitelDetails
158941JR20679Die Statistik der Ablaufsteuerung (Timing Stats) gibt den Methodennamen nicht aus.
Problem: Der Methodenname wird an die Dienstprogramm-Methode, die die Nachricht verfolgt, übergeben, er wird jedoch nicht in die Tracenachricht aufgenommen.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
260212Der Fremdschüssel des untergeordneten Objekts wird nicht mit dem neuen Wert der Identitätsspalte aus dem übergeordneten Objekt gefüllt.
Problem: Nachdem der Identitätswert in der Tabelle in der Datenbank erstellt wurde, wird er nicht aus der Datenbank abgerufen, wenn der Datenbanktyp DB2 ist.
Korrektur: Dieser Fehler wurde behoben.
344732JDBC-ODA entfernt Unterstreichungszeichen ('_') aus den Namen von Geschäftsobjektattributen.
Problem: JDBC-ODA entfernt Unterstreichungszeichen ('_') aus den Namen von Geschäftsobjektattributen.
Korrektur: Das Unterstreichungszeichen ('_'), das zuvor als Sonderzeichen entfernt wurde, wird nun als Teil des Geschäftsobjektattributs beibehalten.


30. Juni 2006 - 18:00 Uhr
© 2006 IBM Corporation. Alle Rechte vorbehalten.