Menüpunkte konfigurieren


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Service Desk

Übersicht

Funktion der Menüpunkte

Über Menüpunkte werden die Menünamen und die Menübefehle in der Menüleiste festgelegt. Sie haben die Möglichkeit, für jedes Systemprofil eine eigene benutzerdefinierte Menüleiste zu definieren.

Menüpunkte verwenden

Sie können jedem Menünamen in der Menüleiste einen Menüpunkt zuordnen. Menüpunkte können außerdem auch den einzelnen Menübefehlen in diesen Menüs zugewiesen werden. Für jede Systemaktion, die einem Profil zugeordnet ist, sollte ein entsprechender Menübefehl definiert werden.

Menüspalten

Die Reihenfolge der Menüs in der Menüleiste wird über die Menüspaltennummer festgelegt. Die Menüs werden von links nach rechts durchnumeriert. Die maximal mögliche Anzahl Menüs in einer Menüleiste hängt von der Länge der Menünamen und der Bildschirmauflösung ab und davon, ob das Fenster 'Tivoli Service Desk' in maximaler Größe angezeigt wird. Bei Bedarf werden Menünamen über mehrere Zeilen gezogen.

Standardmenüleisten

Jedes Standardprofil verfügt über eine bereits konfigurierte Menüleiste.

Benutzerdefinierte Menüleisten

Sie können für jedes Profil eine eigene Menüleiste erstellen. Dies ist sowohl für die in Tivoli Service Desk standardmäßig verfügbaren als auch für die von Ihnen selbst erstellten Profile möglich.

Dialogfenster 'Menüpunkt'

Im Dialogfenster 'Menüpunkt' können Sie Menüpunkte mit Hilfe der Voranzeige eines in Tivoli Service Desk verfügbaren Menüs konfigurieren.

So rufen Sie das Dialogfenster 'Menüpunkt' auf:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Menüleiste'.
  4. Wählen Sie in der Menüleiste einen beliebigen Menüpunkt aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Menüpunkt' wird geöffnet.

Aufgaben

Menüpunkte für ein Profil anzeigen

Jede Menüleiste besteht aus Menüpunkten, die die Menünamen und die Menübefehle definieren. Jede Menüleiste ist einem bestimmten Profil zugeordnet. Sie können keine Menüleisten unabhängig von einem Profil erstellen.

So zeigen Sie die Menüpunkte für ein Profil an:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüpunkte zugeordnet sind.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
    Ergebnis: Im Register 'Menüpunkte' für das Profil werden die Menüpunkte des momentan ausgewählten Profils angezeigt.

Menüleiste voranzeigen

Sie können das aktuelle Erscheinungsbild einer Menüleiste anhand deren Voranzeige überprüfen. Alle Änderungen an der Menüleiste werden sofort in der Voranzeige angezeigt.

Anhand der Voranzeige können Sie für ein gegebenes Profil Name und Position der einzelnen Menüs und deren Menübefehle in der Menüleiste überprüfen.

So rufen Sie die Voranzeige einer Menüleiste auf:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Menüleiste'.
    Ergebnis: Eine nicht ausführbare Voranzeige des Hauptfensters 'Tivoli Service Desk' wird angezeigt. In diesem Fenster ist die Menüleiste für das momentan ausgewählte Profil zu sehen.
    Hinweis: Sie können dieses Fenster verschieben und dessen Größe verändern, wie dies auch für das Hauptfenster 'Tivoli Service Desk' möglich ist. Bei Auswahl eines Menübefehls im Voranzeigemodus wird das Dialogfenster 'Menüpunkt' geöffnet, in dem Sie den Menüpunkt bearbeiten können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Menüpunkte bearbeiten.

Menüs in eine Menüleiste einfügen

Wenn Sie ein neues Profil erstellen, ist dessen Menüleiste zunächst leer. Um eine neue Menüleiste zu konfigurieren, müssen Sie ihr zunächst Menüs hinzufügen. Bei diesen Menüs handelt es sich um die möglichst sinnvolle Anordnung der Systemaktionen, die dem betreffenden Profil zugeordnet sind. Beispielsweise sollten sich alle Systemaktionen im Zusammenhang mit Hilfeoptionen im Hilfemenü befinden. Anwendungsspezifische Standardoptionen wie z. B. das Verlassen einer Anwendung, das Ausführen von Dienstprogrammen oder das Drucken von Reports sollten in dem Menü 'Datei' angeordnet werden.

Hinweis: Sie haben zwei Möglichkeiten zum Hinzufügen von Menüs: Entweder durch Ändern der Menüleistenvoranzeige oder durch Eingabe der entsprechenden Daten im Register 'Menüpunkte' für das Profil.

So fügen Sie Menüs in eine Menüleiste über die Voranzeige ein:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Menüleiste'.
  4. Klicken Sie in der Menüleiste auf <Einfügen>.
    Ergebnis: Ein leeres Menü wird angezeigt.
  5. Klicken Sie im leeren Menü auf <Hier neuen Menüpunkt einfügen>.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Menüpunkt' wird geöffnet.
  6. Geben Sie im Feld 'Menüspaltentext' den Namen des Menüs ein.
  7. Geben Sie im Feld 'Menüpunkttext' den Namen des ersten Menüpunkts in dem neuen Menü ein.
  8. Klicken Sie im Dialogfenster 'Menüpunkt' auf 'Hinzu'.

So fügen Sie Menüs in eine Menüleiste über das Register 'Menüpunkte' ein:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Geben Sie im Feld 'Spalte' die Nummer einer nicht belegten Menüspalte ein.
    Tip: Geben Sie '1' für das erste Menü, '2' für das zweite Menü ein usw. Weitere Informationen zu Menüspaltennummern finden Sie unter Menüspalten.
  4. Geben Sie 0 (Null) im Feld 'Zeile' ein.
    Hinweis: Alle Menünamen werden in der Menüleiste angezeigt, bei der es sich immer um die Zeile '0' (Null) handelt.
  5. Aus der Liste mit den Systemaktionen dürfen keine Einträge ausgewählt werden; löschen Sie ggf. den Inhalt dieser Liste.
    Hinweis: Über Menüs werden keine Systemaktionen, sondern eine Liste mit den Menübefehlen aufgerufen.
  6. Geben Sie im Menütextfeld den Menünamen ein.
  7. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Hinzu'.

Menübefehle in ein Menü einfügen

Nach Angabe des Namens und der Position der einzelnen Menüs können Sie nun jedem Menü die entsprechenden Menübefehle hinzufügen.

Nicht belegte Positionen werden automatisch entfernt, sobald ein Menü von einem Benutzer aktiviert wird. Wenn Sie beispielsweise Menübefehle in Zeile 1 und 3 definieren, wird Zeile 2 beim Öffnen des Menüs durch einen Benutzer automatisch entfernt.

Hinweis: Sie haben zwei Möglichkeiten, Menübefehle in ein Menü einzufügen: Entweder durch Ändern der Menüleistenvoranzeige oder durch Eingabe der entsprechenden Daten im Register 'Menüpunkte' für das Profil.

So fügen Sie Menübefehle in ein Menü über die Voranzeige ein:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Menüleiste'.
  4. Wählen Sie in der Menüleiste das Menü aus, dem der Menübefehl zugeordnet werden soll.
  5. Klicken Sie im Menü auf <Hier neuen Menüpunkt einfügen...>.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Menüpunkt' wird geöffnet.
  6. Wählen Sie aus der Liste mit den Systemaktionen die Aktion aus, die über diesen Menübefehl aktiviert werden soll.
    Hinweis: Die Liste mit den Systemaktionen enthält nur die Aktionen, die dem momentan ausgewählten Profil zugeordnet sind.
  7. Geben Sie im Feld 'Menüpunkttext' den Namen des Menübefehls ein.
  8. Klicken Sie im Dialogfenster 'Menüpunkt' auf 'Hinzu'.

So fügen Sie Menübefehle in ein Menü über das Register 'Menüpunkte' ein:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Geben Sie im Feld 'Spalte' die Spaltennummer des Menüs ein, dem der Menübefehl hinzugefügt werden soll.
    Beispiel: Soll der Menübefehl im Menü 'Anruf' angezeigt werden, das sich in der ersten Spalte befindet, müssen Sie 1 eingeben.
  4. Geben Sie im Feld 'Zeile' die Positionsnummer des Menüs ein, dem der Menübefehl zugeordnet werden soll.
    Beispiel: Soll der Menübefehl in der dritten Zeile des Menüs eingefügt werden, müssen Sie 3 eingeben.
    Tip: Es ist nicht möglich, neue Menübefehle an bereits belegten Positionen einzufügen. Sie müssen ggf. die Menübefehle neu numerieren, um Platz für einen neuen Menübefehl zu schaffen.
  5. Wählen Sie aus der Liste mit den Systemaktionen die Aktion aus, die über diesen Menübefehl aktiviert werden soll.
    Hinweis: Die Liste mit den Systemaktionen enthält nur die Aktionen, die dem momentan ausgewählten Profil zugeordnet sind.
  6. Geben Sie im Menütextfeld den Namen des neuen Menübefehls ein.
  7. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Hinzu'.

Trennlinien in ein Menü einfügen

Sie haben die Möglichkeit, die Menübefehle in einem Menü mittels Trennlinien sinnvoll anzuordnen. Weitere Informationen darüber, wie Sie in einem Menü Platz für eine Trennlinie schaffen, finden Sie unter Menüpunkte verschieben.

So fügen Sie eine Trennlinie in ein Menü über die Voranzeige ein:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Menüleiste'.
  4. Wählen Sie in der Menüleiste das Menü aus, in dem eine Trennlinie eingefügt werden soll.
  5. Klicken Sie im Menü auf <Hier neuen Menüpunkt einfügen...>.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Menüpunkt' wird geöffnet.
  6. Geben Sie separator im Feld 'Menütext' ein.
    Hinweis: Bei der Eingabe muß die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden; es spielt keine Rolle, ob Sie Separator, SEPARATOR oder separator eingeben.
  7. Klicken Sie im Dialogfenster 'Menüpunkt' auf 'Hinzu'.

So fügen Sie eine Trennlinie in ein Menü über das Register 'Menüpunkte' ein:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Geben Sie im Feld 'Spalte' die Spaltennummer des Menüs ein, in dem die Trennlinie eingefügt werden soll.
    Beispiel: Soll die Trennlinie im Menü 'Bearbeiten' eingefügt werden, das sich in der ersten Spalte befindet, müssen Sie 1 eingeben.
  4. Geben Sie im Feld 'Zeile' die Positionsnummer des Menüs ein, in dem die Trennlinie eingefügt werden soll.
    Beispiel: Soll die Trennlinie in der dritten Zeile des Menüs eingefügt werden, müssen Sie 3 eingeben.
    Hinweis: Es ist nicht möglich, Trennlinien an bereits belegten Positionen einzufügen. Sie müssen ggf. die Menübefehle neu numerieren, um Platz für die Trennlinie zu schaffen.
  5. Geben Sie separator im Menütextfeld ein.
    Hinweis: Bei der Eingabe muß die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden; es spielt keine Rolle, ob Sie Separator, SEPARATOR oder separator eingeben.
  6. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Hinzu'.

Menüpunkte verschieben

Sie können die Menüpunkte in einem Menü nach unten verschieben, um Platz für einen neuen Menübefehl oder eine Trennlinie zu schaffen.

So verschieben Sie Menüpunkte über die Voranzeige:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Menüleiste'.
  4. Wählen Sie in der Menüleiste den Menüpunkt unmittelbar unterhalb der Stelle aus, an der ein neuer Menüpunkt bzw. eine Trennlinie eingefügt werden soll.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Menüpunkt' wird geöffnet.
  5. Klicken Sie im Dialogfenster 'Menüpunkt' auf 'Verschieben'.
    Ergebnis: Der ausgewählte Menüpunkt sowie alle nachfolgenden Menüpunkte werden um eine Stelle nach unten verschoben.

So verschieben Sie Menüpunkte über das Register 'Menüpunkte':

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Wählen Sie den Menüpunkt unmittelbar unterhalb der Stelle aus, an der ein neuer Menüpunkt bzw. eine Trennlinie eingefügt werden soll.
  4. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' auf 'Verschieben'.
    Ergebnis: Die Zeilennummer des ausgewählten Menüpunkts sowie aller nachfolgenden Menüpunkte im Menü wird um 1 erhöht.

Menüpunkte bearbeiten

Sie können sowohl die von Ihnen erstellten Menüpunkte als auch die Menüpunkte in den Standardmenüleisten der systemdefinierten Profile bearbeiten, d. h. alle Aspekte eines Menüpunkts ändern. Sie können:

So bearbeiten Sie Menüpunkte über die Voranzeige:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Menüleiste'.
  4. Wählen Sie in der Menüleiste das Menü aus, das bearbeitet werden soll.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Menüpunkt' wird geöffnet.
  5. Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen an den Einträgen in den Feldern 'Menüspaltentext', 'Systemaktion' und 'Menüpunkttext' vor.
  6. Klicken Sie im Dialogfenster 'Menüpunkt' auf 'Ersetzen'.

So bearbeiten Sie Menüpunkte über das Register 'Menüpunkte':

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Wählen Sie aus der Liste mit den Menüpunkten den betreffenden Menüpunkt aus.
    Ergebnis: Im Register 'Menüpunkte' werden in den entsprechenden Feldern die Position, die Symboldatei, die zugeordnete Systemaktion und die Beschreibung (Tool Tip) des aktuellen Menüpunkts angezeigt.
  4. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen an den Einträgen in den Feldern für die Spalte, die Zeile, die Systemaktion und den Menütext vor.
  5. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Speichern'.

Menüpunkte löschen

Sie können jeden Menüpunkt sowohl in den von Ihnen erstellten Menüleisten als auch in den Menüleisten der Standardprofile löschen.

So löschen Sie Menüpunkte über die Voranzeige:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' für das Profil auf 'Menüleiste'.
  4. Wählen Sie in der Menüleiste den Menüpunkt aus, der gelöscht werden soll.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Menüpunkt' wird geöffnet.
  5. Klicken Sie im Dialogfenster 'Menüpunkt' auf 'Löschen'.
    Ergebnis: Der Menüpunkt wird sofort aus der Voranzeige der Menüleiste entfernt.

So entfernen Sie Menüpunkte über das Register 'Menüpunkte':

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Profilkonfiguration' das Profil aus, dem die Menüleiste zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie das Register 'Menüpunkte' aus.
  3. Wählen Sie aus der Liste mit den Menüpunkten den betreffenden Menüpunkt aus.
  4. Klicken Sie im Register 'Menüpunkte' auf 'Löschen'.
    Ergebnis: Der Menüpunkt wird sofort aus dem im Register 'Menüpunkte' entfernt. Er wird nicht mehr in der Voranzeige der Menüleiste angezeigt.