Problemhistorie anzeigen


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Problem Management

Übersicht

Problemhistorie anzeigen

Der Begriff 'Problemhistorie anzeigen' bedeutet, daß Sie auf die Probleminformationen Lesezugriff, jedoch nicht Schreibzugriff haben. Sie sehen sich die Problemhistorie an, wenn Sie den Datensatz auf die bisherige Bearbeitung eines Problems, auf den Anrufer oder auf den aktuellen Stand (bzw. Status) überprüfen wollen. Zur Lösung des Problems kann keine Diagnosehilfe von Tivoli Problem Management verwendet werden.

Sie können sich die Problemhistorie im Dialogfenster 'Problemstatus' ansehen. Die mit dem Anzeigen eines Problems verbrachte Zeit im Dialogfenster 'Problemstatus' wird nicht in die Berechnung der benötigten Zeit mit einbezogen. (Eine Berechnung der Zeit erfolgt im Dialogfenster 'Problemstatus' auf dem Register 'Problem' im Feld 'Zeit benötigt:').


Aufgaben

Problemhistorie anzeigen

Führen Sie zum Anzeigen der Problemhistorie folgende Schritte aus:
  1. Wählen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Öffnen Sie das Dialogfenster 'Probleme bearbeiten'.
    • Öffnen Sie das Dialogfenster 'Anruferfassung'. Klicken Sie auf das Register 'Problemhistorie'.
  2. Klicken Sie auf Abfrage oder SQL, um das Problem zu suchen, das Sie anzeigen wollen.
    Hinweis: Weitere Informationen zu den Schaltflächen 'Abfrage' und 'SQL' finden Sie unter Suche und Abfrage.
  3. Wählen Sie ein Problem aus und klicken Sie auf 'Anzeigen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Problemstatus' wird im Anzeigemodus geöffnet. Sie können alle Informationen zur Problemhistorie überprüfen.
    Hinweis: Im Anzeigemodus ist nur die Schaltfläche 'Schließen' verfügbar. Die Informationen bei der Problemhistorie können nicht geändert werden, genausowenig kann eine Bearbeitungshistorie hinzugefügt werden. Zur Ausführung solcher Funktionen muß die Bearbeitung eines Problems wiederaufgenommen werden.
  4. Klicken Sie zum Verlassen des Dialogfensters 'Problemstatus' auf 'Schließen'.