Betriebssystem-Befehle konfigurieren


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Change Management für Administratoren

Übersicht

In Tivoli Change Management Betriebssystem-Befehle verwenden

Betriebssystem-Befehle können direkt in Tivoli Change Management ausgeführt werden. Die Betriebssystem-Befehle können vor oder nach einer Aufgabe oder als Aktion einer Regel ausgeführt werden. Sie können beispielsweise als Teil einer Änderung, bei der neue Computer installiert werden, die Ausführung eines Befehls planen, mit dem Software an die Computer verteilt wird. Genauso können Sie für jeden durch eine Änderung betroffenen Inventarposten einen Befehl zur Versionssteuerung oder ein angepaßtes Tivoli Script-Programm ausführen lassen.

Hinweis: Befehle, die vor oder nach einer Aufgabe oder als Teil einer Regel ausgeführt werden und nicht zeitabhängig sind, werden auf der Workstation des Benutzers ausgeführt. Befehle, die aufgrund einer zeitabhängigen Regel ausgeführt werden, werden auf der Workstation mit TCM-Planer ausgeführt.

Sie können Betriebssystem-Befehle zufügen, modifizieren, anzeigen oder löschen.


Aufgaben

Befehle zufügen

Sie können in Tivoli Change Management auszuführende Befehle zufügen.

So fügen Sie einen Betriebssystem-Befehl zu:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfiguration' die Option 'Tivoli Change Management konfigurieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Wartungsliste' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster 'Wartungsliste' das Register 'Befehle' aus.
  3. Klicken Sie auf 'Hinzu'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Befehle' wird angezeigt.
  4. Geben Sie im Feld 'Name' einen eindeutigen und beschreibenden Namen für den Befehl ein.
  5. Geben Sie im Feld 'Ausführen' den Befehl ein, den Sie zufügen möchten.
    Erfordert der Befehl Parameter, fügen Sie diese jetzt zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Befehlsparameter verwenden.
  6. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Wartungsliste' wird angezeigt.

Befehlsparameter verwenden

Sie können Parameter einfügen oder entfernen und angeben, daß der Befehl bei jeder Auswahl eines bestimmten Datenbankfeldes ausgeführt wird.

So geben Sie Parameter für einen Betriebssystem-Befehl an:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfiguration' die Option 'Tivoli Change Management konfigurieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Wartungsliste' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster 'Wartungsliste' das Register 'Befehle' aus.
  3. Wählen Sie den Befehl aus, in dem Sie Befehlsparameter verwenden möchten.
  4. Wählen Sie aus der Liste 'Tabellenname' den Namen einer Tabelle aus.
  5. Wählen Sie aus der Liste 'Feldname' den Namen eines Feldes aus.
  6. Aktivieren Sie das Markierungsfeld 'Liste senden', wenn Sie möchten, daß die Parameter als ein durch Kommas getrennter Parameter angezeigt werden. Ansonsten werden sie als mehrere durch Leerschritte getrennte Parameter angezeigt.
  7. Wählen Sie die Option 'Für alle', wenn der Befehl bei jedem Vorkommen des Feldnamens ausgeführt werden soll.
    Wenn Sie beispielsweise das Feld 'Inventar-Nr.' (Asset_Tag) ausgewählt haben und der Befehl für jede Inventar-Nummer ausgeführt werden soll, müssen Sie die Option 'Für alle' auswählen.
    Ergebnis: Die Tabellen- und Feldnamen werden im Feld 'Für alle' angezeigt.
  8. Klicken Sie auf 'Einfügen'.
    Ergebnis: Der Parameter wird im Feld 'Mit Parametern' zugefügt.

Hinweis: Wenn Sie einen Parameter entfernen möchten, wählen Sie unterhalb des Feldes 'Mit Parametern' den Parameter aus, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf 'Entfernen'.

Befehle modifizieren

Befehle können auch dann modifiziert werden, wenn sie bereits einem Muster oder einer Änderung zugeordnet worden sind.

Hinweis: Wenn Sie einen Befehl modifizieren, ist jedes Vorkommen des Befehls davon betroffen. Wenn Sie einen Befehl modifizieren, der bereits in einen Änderungsplan eingebunden ist, könnte dies negative Folgen für die Änderung haben. Sie können für den Befehl eine Abfrage durchführen, mit der seine Verwendung in aktuellen Änderungen und Mustern festgestellt wird.

So modifizieren Sie einen Befehl:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfiguration' die Option 'Tivoli Change Management konfigurieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Wartungsliste' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster 'Wartungsliste' das Register 'Befehle' aus.
  3. Wählen Sie den Befehl aus, den Sie modifizieren möchten.
  4. Klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Befehle' wird die Befehlsdefinition angezeigt.
  5. Sie können den Befehl und dessen Definition modifizieren.
  6. Klicken Sie auf 'OK'.
  7. Ergebnis: Im Dialogfenster 'Wartungsliste' wird das Register 'Befehle' angezeigt.
Befehle anzeigen Sie können Befehle anzeigen, ohne sie zu modifizieren.

So zeigen Sie einen Befehl an:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfiguration' die Option 'Tivoli Change Management konfigurieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Wartungsliste' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster 'Wartungsliste' das Register 'Befehle' aus.
  3. Wählen Sie den Befehl aus, den Sie anzeigen möchten.
  4. Klicken Sie auf 'Anzeigen'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Befehle' werden die Daten angezeigt.
  5. Sehen Sie die Daten an.
  6. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Befehle' des Dialogfensters 'Wartungsliste' wird angezeigt.
Befehle löschen Befehle können nur gelöscht werden, wenn sie weder in Aufgaben noch in Aktionen von Regeln verwendet worden sind.

So löschen Sie einen Befehl:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfiguration' die Option 'Tivoli Change Management konfigurieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Wartungsliste' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster 'Wartungsliste' das Register 'Befehle' aus.
  3. Wählen Sie den Befehl aus, den Sie löschen möchten.
  4. Klicken Sie auf 'Löschen'.
    Hinweis: Sie werden in Tivoli Change Management nicht dazu aufgefordert, das Löschen zu bestätigen.
  5. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Fenster 'Tivoli Service Desk' wird angezeigt.