Hauptplan-Reports verwenden


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Change Management für Administratoren

Übersicht

Hauptplan-Reports verwenden

Sowohl vordefinierte Reports als auch Statistik-Reports können in TCM-Planer als Einträge zugefügt werden, damit sie immer zu einer bestimmten Zeit ausgeführt werden.

Darüber hinaus können Sie Hauptplan-Reports erstellen, aus denen ersichtlich ist, für welche Zeitpunkte die verschiedenen Reports und Änderungen geplant sind.

Mit Hauptplan-Reports können Sie den Bearbeitungsstand von Änderungen gut überwachen. In Hauptplan-Reports wird beispielsweise angegeben, für wann die Implementierung einer Änderung oder die Ausführung eines Reports geplant ist.

Sie können Daten aus Hauptplan-Reports auch an Microsoft Project senden, sofern es in Ihrer Organisation verwendet wird. Sie können die Daten zur Überwachung des Änderungsprozesses auch in ein Gantt-Diagramm einfügen.

In Hauptplan-Reports werden allerdings nur Änderungen und nicht die während des Änderungsprozesses geplanten Aufgaben aufgeführt.


Aufgaben

Hauptplan-Reports ausführen

Sie können in Tivoli Change Management Hauptplan-Reports ausführen.

So führen Sie einen Hauptplan-Report aus:

  1. Wählen Sie im Menü 'Dienstprogramme' die Option 'Hauptplan-Reports' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hauptpläne' wird angezeigt.
    Im Dialogfenster 'Hauptpläne' können Sie ein oder mehrere Kriterien für den Hauptplan-Report auswählen.
  2. Wird das Feld 'Kategorie' angezeigt, wählen Sie die nebenstehende Schaltfläche 'Suche...' aus, um eine Änderungskategorie für den Report auszuwählen.
  3. Wird das Feld 'Beauftragt' angezeigt, wählen Sie die nebenstehende Schaltfläche 'Suche...' aus, um die für die Änderung zuständige Person für den Report auszuwählen.
  4. Wird das Feld 'Kostenstelle' angezeigt, wählen Sie die nebenstehende Schaltfläche 'Suche...' aus, um die für die Änderung finanziell verantwortliche Organisation für den Report auszuwählen.
  5. Wird das Feld 'Standort' angezeigt, wählen Sie die nebenstehende Schaltfläche 'Suche...' aus, um den physischen Standort der Änderung für den Report auszuwählen.
  6. Wird das Feld 'Bereich' angezeigt, wählen Sie die nebenstehende Schaltfläche 'Suche...' aus, um die für die Implementierung der Änderung verantwortliche Organisation auszuwählen.
  7. Wird das Feld 'Status' angezeigt, wählen Sie die nebenstehende Schaltfläche 'Suche...' aus, um den Status der Änderungen für den Report auszuwählen.
  8. Wählen Sie neben den Feldern 'Datum von' und 'Bis' die Schaltfläche 'Kalender' aus, um den Zeitraum für den Report auszuwählen.
  9. Wählen Sie den entsprechenden Datumstyp für das Anforderungsdatum oder das Einsatzdatum der Änderung aus.
  10. Wählen Sie die Option 'Zieladresse' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Zieladresse' wird angezeigt.
  11. Wählen Sie die Adresse für die Ausgabe der Reportergebnisse aus.
    Wenn Sie die Option 'Datei' ausgewählt haben, müssen Sie einen Dateinamen und einen Pfad angeben, in dem der Report gespeichert werden soll.
  12. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie die Option 'Drucken' aus, um den Report zu drucken.
    • Wählen Sie die Option 'Schließen' aus, um wieder zum Fenster Tivoli Service Desk zurückzukehren.

Hauptplan-Reports planen

Sie können Reports mit TCM-Planer so einrichten, daß sie automatisch in den von Ihnen bestimmten Intervallen ausgeführt werden. Wenn Sie TCM-Planer einen Report zugefügt und diesen aktiviert haben, wird dieser Report immer in dem angegebenen Intervall automatisch ausgeführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter TCM-Planer verwenden.

So fügen Sie TCM-Planer einen Hauptplan-Report zu:

  1. Wählen Sie im Menü 'Dienstprogramme' die Option 'Hauptplan-Reports' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hauptpläne' wird angezeigt.
  2. Geben Sie die Suchkriterien für den Report an.
  3. Wählen Sie die Option 'Zieladresse' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Zieladresse' wird angezeigt.
  4. Wählen Sie die Zieladresse für die Ausgabe der Reportergebnisse aus.
    Wenn Sie die Option 'Datei' ausgewählt haben, geben Sie einen Dateinamen und einen Pfad an, in dem der Report gespeichert werden soll.
  5. Wählen Sie die Option 'Planen' aus.
    Ergebnis: Der Report wird ausgeführt, und eine Hinweisnachricht wird angezeigt.
  6. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Der Report wird in die Planung aufgenommen.
  7. Aktivieren Sie den Report in TCM-Planer, damit er in den angegebenen Intervallen automatisch ausgeführt wird.

DDE-Schnittstelle zu Microsoft Project verwenden

Sie können Daten aus Hauptplan-Reports und Mustern in Tivoli Change Management an Microsoft Project übermitteln.

So stellen Sie eine Verbindung zu MS Project her und senden Reportdaten zu Microsoft Project:

  • Wählen Sie im Dialogfenster 'Hauptpläne' die Option 'MS Project' aus.
  • Ergebnis: In Microsoft Project wird eine Datei mit dem Namen 'TCM_MST.MPP' erstellt, und die Reportdaten aus Tivoli Change Management werden in der neuen Datei gespeichert.

Die Schaltfläche für Microsoft Project ist nur verfügbar, wenn das Programm auf Ihrer Workstation installiert ist. Ist dies nicht der Fall, schließen Sie das Dialogfenster 'Hauptpläne', starten Sie Microsoft Project, und wählen Sie dann im Menü 'Reports' die Option 'Pläne' aus.

Hinweis: Da bei der nächsten Auswahl der Schaltfläche für Microsoft Project im Dialogfenster 'Hauptpläne' derselbe Dateiname verwendet wird, sollten Sie die Datei unter einem anderen Namen abspeichern. Sonst werden die Daten in der Datei 'TCM_MST.MPP' überschrieben.