Asset Management Scheduler verwenden


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Asset Management

Übersicht

Informationen zu Asset Management Scheduler

In Asset Management Scheduler können Sie in regelmäßigen Abständen Prozeduren ausführen, z. B. Asset Management-Reports, CSV-Dateimigrationen und Aktualisierungen im Stapelbetrieb.

Hinweis: Sie können für jeden Aktualisierungstyp (Verbindungen, Personen, Lieferanten und Verträge) nur je eine Aktualisierung im Stapelbetrieb planen, jedoch nicht mehrere Aktualisierungen für einen Aktualisierungstyp.

Das Dialogfenster 'Asset Management-Scheduler'

Das Dialogfenster 'Asset Management-Scheduler' enthält eine Liste mit geplanten Prozeduren, und Sie können dort Prozeduren zufügen, bearbeiten, anzeigen und löschen.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfenster 'Asset Management-Scheduler' zu öffnen:

  • Wenn Sie das Tivoli Asset Management-Administratorprofil verwenden, wählen Sie im Menü 'Reports' die Option 'Planungsmonitor' aus.
  • Wählen Sie aus dem Menü 'Hilfe' die Option 'Ihr Systemprofil' aus, und folgen Sie den Anweisungen unter 'Planungsmonitor'.
Dialogfenster 'Planungseintrag' Wenn Sie sich im Dialogfenster 'Asset Management-Scheduler' für das Zufügen oder Bearbeiten einer Prozedur entscheiden, wird das Dialogfenster 'Planungseintrag' angezeigt.

Aufgaben

Prozeduren ausführen So führen Sie eine geplante Prozedur aus:
  1. Wählen Sie in der Liste 'Planungseintrag' eine geplante Prozedur aus.
  2. Klicken Sie auf 'Ausführen'.
Prozeduren zufügen So fügen Sie eine Prozedur zu:
  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'Asset Management-Scheduler' auf 'Hinzu'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Planungseintrag' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie aus der Liste 'Prozeß-ID' eine Prozeß-ID aus, um festzulegen, welches Exemplar von Asset Management Scheduler den Report oder die Prozedur ausgeführen soll.
  3. Geben Sie im Feld 'Modulname' den Namen des Moduls ein, das die zuzufügende Prozedur enthält.
  4. Geben Sie im Feld 'Prozedur' den Namen der zuzufügenden Prozedur ein.
  5. Geben Sie in den Feldern für die Parameter die entsprechenden Parameter für die zuzufügende Prozedur ein.
  6. Geben Sie in den Feldern Vorherige Zeit und Vorheriges Datum die Tageszeit bzw. das Datum ein, zu denen die Prozedur ausgeführt werden soll.
  7. Legen Sie unter 'Intervall' fest, in welchem Intervall die Prozedur ausgeführt werden soll:
    • Geben Sie im Feld 'Tage' die Anzahl der Tage bis zum nächsten Ausführen der Prozedur ein.
    • Geben Sie im Feld 'Stunden' die Anzahl der Stunden bis zum nächsten Ausführen der Prozedur ein.
    • Geben Sie im Feld 'Minuten' die Anzahl der Minuten bis zum nächsten Ausführen der Prozedur ein.
    • Geben Sie im Feld 'Sekunden' die Anzahl der Sekunden bis zum nächsten Ausführen der Prozedur ein.
  8. Damit der Report oder die Prozedur in Asset Management Scheduler ausgeführt werden kann, müssen Sie das Markierungsfeld 'Aktiviert' aktivieren.
  9. Um die vorherige Laufzeit als absolute Zeit nach dem ersten Ausführen zu protokollieren, aktivieren Sie das Markierungsfeld 'Absolute Zeit'.
  10. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Asset Management-Scheduler' wird angezeigt.

Prozeduren bearbeiten

Sie können Prozedureinträge, die Asset Management Scheduler durch eines der Dienstprogramme automatisch zugefügt wurden, nachträglich bearbeiten.

So bearbeiten Sie eine Prozedur:

  1. Wählen Sie aus der Liste 'Planen' den Report oder die Prozedur aus, die geplant werden sollen.
  2. Klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Planungseintrag' wird angezeigt.
  3. Geben Sie im Feld Prozedur den Namen der zu bearbeitenden Prozedur ein.
  4. Geben Sie in den Feldern für die Parameter die entsprechenden Parameter für die zu bearbeitende Prozedur ein.
  5. Geben Sie in den Feldern Vorherige Zeit und Vorheriges Datum die Tageszeit bzw. das Datum ein, zu denen die Prozedur das letzte Mal ausgeführt wurde.
  6. Legen Sie unter 'Intervall' fest, in welchem Intervall die Prozedur ausgeführt werden soll:
    • Geben Sie im Feld 'Tage' die Anzahl der Tage bis zum nächsten Ausführen der Prozedur ein.
    • Geben Sie im Feld 'Stunden' die Anzahl der Stunden bis zum nächsten Ausführen der Prozedur ein.
    • Geben Sie im Feld 'Minuten' die Anzahl der Minuten bis zum nächsten Ausführen der Prozedur ein.
    • Geben Sie im Feld 'Sekunden' die Anzahl der Sekunden bis zum nächsten Ausführen der Prozedur ein.
  7. Damit der Report oder die Prozedur in Asset Management Scheduler ausgeführt werden kann, müssen Sie das Markierungsfeld 'Aktiviert' aktivieren.
  8. Um die vorherige Laufzeit als absolute Zeit nach dem ersten Ausführen zu protokollieren, aktivieren Sie das Markierungsfeld 'Absolute Zeit'.
  9. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Asset Management-Scheduler' wird angezeigt.
Prozeduren löschen So löschen Sie eine Prozedur:
  1. Wählen Sie aus der Liste 'Planen' den Report oder die Prozedur aus, die gelöscht werden sollen.
  2. Klicken Sie auf 'Löschen'.