Übersicht |
|
Aufgaben |
|
Kontext |
Tivoli Problem Management |
Beschreibung von 'Case Based Reasoning' |
Die Diagnosehilfe 'Case
Based Reasoning' ermöglicht es Ihnen, sich in einer beliebigen
Reihenfolge durch einen HyperTree zu arbeiten. Mit 'Case Based
Reasoning' können Sie die spezifischen, wichtigsten Fragen, die auf
die Lösung verweisen, schnell finden. Mit jeder Antwort auf eine Frage im Modus 'Case Based Reasoning' grenzen Sie mögliche Lösungen ein. Sie können die möglichen Lösungen so lange ausprobieren, bis Sie die passende gefunden haben. Bei 'Case Based Reasoning' arbeiten Sie sich zusammen mit Ihrem Anrufer je nach den von diesem beantworteten Fragen in einer beliebiger Reihenfolge durch einen HyperTree hindurch. Zur Lösungsfindung beantworten Sie die Fragen, die im Dialogfenster 'Diagnosehilfe' im Register 'Case Based Reasoning' angezeigt werden. Durch die Beantwortung der Fragen wird die Liste der möglichen Antworten immer kürzer. Schließlich werden Ihnen nur noch ein paar mögliche Lösungen und die dazugehörigen Fragen angezeigt. Sie können dann die passende Lösung auswählen und das Problem damit lösen. |
Im Dialogfenster 'Diagnosehilfe' das Register 'Case Based Reasoning' öffnen |
Führen Sie im
Dialogfenster 'Diagnosehilfe' zum Öffnen des Registers 'Case Based
Reasoning' einen der folgenden Schritte aus:
Ergebnis: Wird die mögliche Lösung durch die von Ihnen angegebenen SKAM-Informationen ausreichend eingegrenzt, wird das Register 'Case Based Reasoning' angezeigt. Stehen aufgrund der SKAM-Informationen mehrere Lösungen in 'Case Based Reasoning' zur Verfügung, müssen Sie im Dialogfenster 'Knoten auswählen' einen Knoten auswählen. |
Mit Hilfe von Case Based Reasoning nach Lösungen suchen |
Bei der Beantwortung einer Frage wird
die Liste mit den möglichen Lösungen im Register 'Case Based
Reasoning' auf der Basis Ihrer Antwort aktualisiert. In der Regel
wird dadurch die Frageliste und die Liste mit den Lösungen verkürzt. Führen Sie zum Beantworten einer Frage folgende Schritte aus:
|
Den Inhalt einer Antwort löschen |
Um die Antwort
auf eine Frage zu ändern, müssen Sie zuerst den Inhalt der
Antwort löschen und sie dann noch einmal beantworten. Sie können
den Inhalt einer einzigen oder aller Antworten löschen. Führen Sie zum Löschen des Inhalts einer Antwort folgende Schritte aus:
|
Eine Lösung aktivieren |
Führen Sie zum
Aktivieren einer Lösung folgende Schritte aus:
|
Multimedia-Verbindungen verwenden |
Bei der Arbeit mit
'Case Based Reasoning' werden Sie Multimedia-Verbindungen finden, mit deren
Hilfe Sie auf zusätzliche Informationen zu den von Ihnen gesuchten Themen
zugreifen können. Bei einer Multimedia-Verbindung handelt es sich um die Verbindung zu einer anderen Informationsquelle. Eine Multimedia-Verbindung erkennen Sie an der spezifischen Farbe. Die Farbe für eine Multimedia-Verbindung wird vom Systemadministrator festgelegt. Die Verwendung von Multimedia-Verbindungen hängt von der Tivoli Problem Management-Konfiguration Ihres Help Desks ab. Wenden Sie sich bei Fragen zu den Multimedia-Verbindungen in der Diagnosehilfe 'Case Based Reasoning' an Ihren Systemadministrator. Führen Sie zur Verwendung einer Multimedia-Verbindung den folgenden Schritt aus.
|