Druck


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Service Desk

Übersicht

Von TSD-Dialogfenstern aus drucken

In einigen Tivoli Service Desk-Dialogfenstern ist die Schaltfläche 'Drucken' verfügbar. Mit Hilfe dieser Schaltfläche können Sie den Inhalt von Listen, Hierarchien und andere aktuell im Dialogfenster angezeigte Informationen drucken.

Dialogfenster 'Attribute für Reportausgabe'

Im Dialogfenster 'Attribute für Reportausgabe' können Sie festlegen, ob Reports am Bildschirm angezeigt, gedruckt oder in einer Datei gespeichert werden sollen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Attribute für Reportausgabe auswählen.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfenster 'Attribute für Reportausgabe' zu öffnen:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Drucken', wenn sie in den TSD-Dialogfenstern verfügbar ist.
  • Kicken Sie im Dialogfenster 'Drucktyp' auf 'OK'.

Dialogfenster 'Drucktyp'

Im Dialogfenster 'Drucktyp' können Sie die Datensätze auswählen, die im Report enthalten sein sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Auswahlkriterien festlegen .

So öffnen Sie das Dialogfenster 'Drucktyp':

  • Klicken Sie in TSD-Dialogfenstern, die eine Tabelle enthalten, auf 'Drucken'.

Aufgaben

Attribute für Reportausgabe auswählen

So wählen Sie Attribute für die Reportausgabe aus:
  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Attribute für Reportausgabe' eine der folgenden Optionen aus:
    • Wenn Sie den Report am Bildschirm anzeigen möchten, wählen Sie 'Bildschirm' aus.
    • Wenn Sie den Report auf einem lokalen oder einem Netzwerk-Drucker, auf den Sie Zugriff haben, drucken möchten, wählen Sie 'Drucken' aus.
    • Wenn Sie den Report in einer Datei speichern möchten, wählen Sie 'Datei' aus.
  2. Wenn Sie in Schritt 1 'Drucken' auswählen, geben Sie im Feld 'Zeilen pro Seite' die Anzahl der Zeilen, die auf einer Seite gedruckt werden sollen, ein.
  3. Wenn Sie in Schritt 1 'Datei' auswählen, geben Sie den Dateinamen an, unter dem Sie die Datei speichern möchten. Geben Sie auch den Dateipfad ein.
    Beispiel: C:\reports\sample.txt
  4. Geben Sie im Feld 'Maximale Anzahl der zu verarbeitenden Datensätze' die Anzahl der Datensätze ein, die im Report enthalten sein soll.
  5. Klicken Sie auf 'Übernehmen'.

Auswahlkriterien festlegen

Wenn Sie eine in einem Dialogfenster angezeigte Tabelle drucken, können entweder alle Zeilen oder nur eine von Ihnen ausgewählte Zeile in den Report übernommen werden.
  1. Führen Sie im Dialogfenster 'Drucktyp' einen der folgenden Schritte aus:
    • Soll ein Datenauszug für alle Zeilen in der Tabelle gedruckt werden, wählen Sie 'Liste aller Zeilen' aus.
    • Sollen Details des aktuell ausgewählten Datensatzes gedruckt werden, wählen Sie 'Details der gewählten Zeile' aus.
  2. Klicken Sie auf 'OK'.

Wenn Sie eine Hierarchie drucken, die aus Root-Knoten und Verzweigungen aufgebaut ist, wie z. B. die Standorthierarchie, können entweder Details über die Beziehungen zwischen den Einträgen der Hierarchie oder Details über einen ausgewählten Eintrag gedruckt werden:

  1. Führen Sie im Dialogfenster 'Drucktyp' einen der folgenden Schritte aus:
    • Soll eine Hierarchieansicht gedruckt werden, aus der die Beziehung der Einträge innerhalb der Hierarchie hervorgeht, klicken Sie auf 'Ansicht der Hierarchie'.
      Hinweis: Folgendes wird gedruckt:
      • Der ausgewählte Zweig
      • Alle Einträge ummittelbar unterhalb des ausgewählten Zweigs
      • Alle Einträge auf derselben Ebene und darüber
    • Sollen nur die Informationen für den ausgewählten Eintrag gedruckt werden, klicken Sie auf 'Details für ausgewählten Knoten'.
      Hinweis: Bei dieser Option werden die Informationen zu dem ausgewählten Knoten gedruckt, z. B. Name, ID und Rufnummer.
  2. Klicken Sie auf 'OK'.