Muster erstellen


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Change Management für Administratoren

Übersicht

Muster erstellen

In Tivoli Change Management werden Muster als Vorlagen für häufig vorkommende Änderungen oder solche mit allgemeinen Daten verwendet. Sie erstellen das Muster für eine Änderungskategorie und definieren die Werte für die Felder, die allen Änderungen dieser Kategorie gemeinsam sind. Wenn danach eine Änderung dieser Kategorie angefordert wird, werden die im Muster definierten Felder der Änderung automatisch zugefügt. Diese Felder können vom Benutzer nicht modifiziert werden, es sei denn, einer der folgenden Fälle trifft zu:
  • Der Benutzer verfügt über die Zugriffsrechte für TCM Model/Rule Value Override
  • Die Option 'Umgehung des Musters zulassen' wurde für die mit dem Muster verknüpfte Änderungskategorie ausgewählt

Regeln können Vorrang vor den durch ein Muster eingefügten Daten haben.

Die Verwendung von Mustern bietet folgende Vorteile:

  • Änderungen können in eine Struktur eingefügt werden
  • Änderungen können leichter verwaltet werden

Sie können einer Kategorie mehr als ein Muster zuordnen, bei mehreren Mustern für eine Kategorie einen Prioritätscode zuordnen, ein Muster für eine Kategorie als Vorgabe definieren sowie den Benutzern die Möglichkeit einräumen, selbst zu entscheiden, ob Sie ein Muster anwenden oder sämtliche Daten für eine Änderung manuell eingeben möchten.

In folgenden Dialogfenstern und Registern können Sie Muster erstellen:

Dialogfenster 'Muster erstellen'

Im Dialogfenster 'Muster erstellen' können Sie Muster erstellen. Im Dialogfenster 'Muster erstellen' finden Sie folgende Register:
Register Funktion
Allgemein Sie können allgemeine Informationen angeben, wie z. B. die Änderungskategorie (erforderlich), Status- und Risikocodes, Kosten und angehängte Dateien. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neue Muster erstellen.
Freigaben Sie können Freigabebedingungen angeben, z. B. die Personen oder Organisationen, die für die Freigabe der mit diesem Muster erstellten Änderungen verantwortlich sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Prüfer angeben.
Auswirkungen Sie können Bedingungen für Auswirkungen angeben, z. B. welche Auswirkungsanalysen bei der Anforderung von mit diesem Muster erstellten Änderungen ausgeführt werden sollen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auswirkungen angeben.
Aufgaben Sie können Aufgaben angeben, die zum Fertigstellen von mit diesem Muster erstellten Änderungen ausgeführt werden müssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Aufgaben angeben .
Aktivität Sie können Aktivitäten angeben, die den mit diesem Muster erstellten übergeordneten Änderungen untergeordnet sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Aktivitäten angeben .

Hinweis: Im Dialogfenster 'Muster erstellen' können Sie ein bestimmtes Muster erstellen. Im Dialogfenster 'Muster' hingegen können Sie sämtliche vorhandenen Muster bearbeiten, anzeigen oder löschen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Muster pflegen .

So öffnen Sie das Dialogfenster 'Muster erstellen':

  • Wählen Sie im Menü 'Konfiguration' die Option 'Muster' aus, klicken Sie danach im Dialogfenster 'Muster suchen' auf 'OK', wählen Sie anschließend die Option 'Ja' aus, und wählen Sie schließlich im Dialogfenster 'Muster' die Option 'Hinzu' aus.
  • Ergebnis: Das Dialogfenster 'Muster erstellen' wird angezeigt.


Aufgaben

Neue Muster erstellen

Geben Sie zum Erstellen eines Musters im Dialogfenster 'Muster erstellen' im Register 'Allgemein' allgemeine Informationen über das Muster an. Sie können unter anderem folgende allgemeine Informationen über ein Muster angeben:
  • Erforderliche Informationen
    • Mustername
    • Änderungskategorie
  • Wahlfreie Informationen
    • Statuscode
    • Risikocode
    • Daten zu Änderungen
    • Modus
    • Kostendaten
    • Musterbeschreibung
    • Standardmodell
    • Angehängte Dateien

Hinweis: Für das Erstellen eines Muster können ähnliche Informationen angegeben werden wie für das Erstellen einer Änderung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Änderungen erstellen.

So erstellen Sie ein neues Muster:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfiguration' die Option 'Muster' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Muster suchen' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Eine Bestätigungsnachricht wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf 'Ja'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Muster' wird angezeigt.
  4. Wählen Sie die Option 'Hinzu' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Muster erstellen' wird angezeigt.
  5. Geben Sie im Feld 'Mustername' einen eindeutigen Namen für das Muster ein.
  6. Wählen Sie neben dem Feld 'Kategorie' die Schaltfläche 'Suche...' aus, um für das Muster eine Änderungskategorie auszuwählen.
  7. Geben Sie im Feld 'Musterpriorität' eine Zahl für die Priorität des Musters ein.
    Hinweis: Muster werden im Dialogfenster 'Muster' in aufsteigender Reihenfolge angezeigt.
  8. Wenn Sie möchten, daß das Muster als Vorgabe verwendet wird, wählen Sie die Option 'Standardmodell' aus.
  9. Wählen Sie in der Liste 'Status' eine der Optionen 'Gespeichert' oder 'Vorgelegt' aus.
  10. Wählen Sie in der 'Risikoliste' einen Risikocode aus.
  11. Geben Sie neben dem Feld 'Priorität' eine Beschreibung der Priorität für mit diesem Muster erstellte Änderungen ein.
  12. Wählen Sie neben dem Feld 'Gruppe' die Schaltfläche 'Suche...' aus, um eine Organisation auszuwählen, die für die Implementierung der mit diesem Muster erstellten Änderung zuständig sein soll.
  13. Wählen Sie neben dem Feld 'Benutzer' die Schaltfläche 'Suche...' aus, um eine Person auszuwählen, die für die Implementierung der mit diesem Muster erstellten Änderung zuständig sein soll.
    Hinweis: Der Benutzer ist ein Mitglied der in Schritt 12 ausgewählten Gruppe.
  14. Geben Sie im Feld 'Musterbeschreibung' eine Beschreibung des Musters ein.
  15. Wählen Sie unter 'Modus' eine der Optionen 'Live' oder 'Test' aus.
  16. Wählen Sie neben dem Feld 'Kostenstelle' die Schaltfläche 'Suche...' aus, um eine Kostenstelle auszuwählen.
  17. Wählen Sie aus der Liste 'Währung' den zutreffenden Währungscode aus.
  18. Geben Sie im Feld 'Fest' die geschätzten Gesamtfixkosten ein.
  19. Geben Sie im Feld 'Lohn' die geschätzten Gesamtlohnkosten ein.
  20. Wenn Sie dem Muster Prüfer zufügen möchten, wählen Sie das Register 'Freigaben' aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Prüfer angeben.
    Ergebnis: Das Register 'Freigaben' wird angezeigt.
  21. Wenn Sie dem Muster Auswirkungen zufügen möchten, wählen Sie das Register 'Auswirkungen' aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auswirkungen angeben.
    Ergebnis: Das Register 'Auswirkungen' wird angezeigt.
  22. Wenn Sie dem Muster Aufgaben zufügen möchten, wählen Sie das Register 'Aufgabe' aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Aufgaben angeben .
    Ergebnis: Das Register 'Aufgabe' wird angezeigt.
  23. Wenn Sie dem Muster Aktivitäten zufügen möchten, wählen Sie das Register 'Aktivität' aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 'Aktivitäten bearbeiten'.
    Ergebnis: Das Register 'Aktivität' wird angezeigt.
  24. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Muster erstellen' wird geschlossen, und das Muster wird gespeichert.