Multi-Customer Data Support


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Service Desk

Übersicht

Multi-Customer Data Support

Bei Multi-Customer Data Support handelt es sich um eine wahlfreie Funktion von Tivoli Service Desk. Multi-Customer Data Support gewährleistet Datensicherheit und -vertraulichkeit für jede in Tivoli Service Desk unterstützte Organisation. Ob diese Funktion implementiert und die Daten innerhalb von nur einer Tivoli Service Desk-Datenbank segmentiert werden sollen oder nicht, entscheidet der Tivoli Service Desk-Administrator.

Der Einsatz von Multi-Customer Data Support bringt die folgenden Vorteile:

  • Vertrauliche Daten werden auf sichere Weise voneinander getrennt, basierend auf der Organisation, die sich ursprünglich an den Help Desk wandte.
  • Datenzugriff ist je nach Organisation eingeschränkt
  • Die Mitarbeiter eines ausgelagerten Help Desks haben in einer einzigen Datenbank Zugriff auf mehrere Organisationen
  • Ein Help Desk für eine Organisation kann für mehrere Unternehmensbereiche zuständig sein
  • Größere, verteilte Standorte sind in der Lage, Daten problemlos zu verwalten

Organisationen und Datensegmentierung

Organisationen bilden die Kenngrößen für die Datensegmentierung und die Definition von Datenzugriffsberechtigungen. Bei Organisationen handelt es sich um Gruppen von Kontaktpersonen, Unternehmen, Unternehmensbereichen oder Abteilungen.

Jedem Benutzer wird vom Tivoli Service Desk-Administrator die Fähigkeit zugeordnet, bestimmte Organisationen zu unterstützen. TSD-Benutzer können die Daten jeder von ihnen unterstützten Organisation anzeigen. Die Sicherheitsdomäne eines Benutzers umfaßt alle Organisationen, mit denen der jeweilige TSD-Benutzer kommunizieren kann. TSD-Benutzer können geschützte Daten außerhalb ihrer eigenen Sicherheitsdomäne nicht anzeigen.

Gesicherte Datentypen

Der Zugriff auf folgende Datentypen wird von Multi-Customer Data Support gesteuert:

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zur Aktivierung von Multi-Customer Data Support finden Sie im Handbuch Tivoli Service Desk 6.0 Verwaltung.

Aufgaben

Multi-Customer Data Support aktivieren

Ausführliche Informationen zur Aktivierung von Multi-Customer Data Support bei einer TSD-Installation finden Sie im Handbuch Tivoli Service Desk 6.0 Verwaltung.

Der Prozeß umfaßt folgende Schritte:

  • Eine Struktur für die Organisation festlegen
  • Alle Personen einer Organisation zuordnen
  • Die unterstützten Organisationen für jeden Benutzer konfigurieren
  • Zumindest einen Benutzer mit Zugriffsberechtigung für alle Organisationen erstellen, in der Regel ist das der Systemadministrator
  • Überprüfen, ob vorhandene Daten kompatibel mit Multi-Customer Data Support sind
  • Vorhandene TSD-Sätze bei Bedarf aktualisieren
  • Die Auswirkungen der Aktivierung von Multi-Customer Data Support überprüfen, indem TSD im gesicherten Modus auf einer Workstation ausgeführt wird
  • Multi-Customer Data Support für die gesamte TSD-Installation aktivieren

Fortlaufende Aufgaben

Nach der Aktivierung von Multi-Customer Data Support durch den Systemadministrator werden folgende Aufgaben fortlaufend ausgeführt: