|
Über Systemaktionen
können sowohl die Routinen für
Tivoli
Script als auch externe Anwendungen wie beispielsweise
Textverarbeitungsprogramme ausgeführt werden. Sie sollten alle
benutzerdefinierten Tivoli
Script-Routinen, die in Tivoli
Service Desk zur Anwendung kommen, über Systemaktionen
aufrufen, um die Verwaltung und künftige Aufrüstungen zu vereinfachen. |
|
Sie haben die
Möglichkeit, den von Ihnen erstellten Aktionsgruppen Systemaktionen
hinzuzufügen. Anschließend können diese Aktionsgruppen Profilen
zugeordnet werden.
Hinweis: Eine Systemaktion wird nicht allein
durch ihre Zuordnung zu einer Aktionsgruppe ausführbar. Sie müssen
außerdem die Systemaktionsdatei (.kb) im Bereich USES in der
Hauptdatei (.kb) der Aktionsgruppe eintragen. Hierzu ist eine Codeanpassung
erforderlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Aktionsgruppen
konfigurieren.
Sie können Systemaktionen außerdem
Sicherheitsberechtigungen zuordnen. Systemaktionen stehen dem
Benutzer in Form
von Funktionsleistensymbolen oder Menübefehlen zur Verfügung. |
|
In Tivoli Service Desk
steht Ihnen für jede von Ihnen installierte Anwendung eine Gruppe
standardmäßiger Systemaktionen zur Verfügung. Diese können Sie für die
Erstellung von Profilen und die Definition der Funktionsleisten und
Menüs verwenden. |
|
Sie haben die
Möglichkeit, benutzerdefinierte Systemaktionen zum Aufrufen externer
Anwendungen (wie beispielsweise Textverarbeitungsprogramme) oder von Tivoli
Script-Routinen zu erstellen. |
|
Alle benutzerdefinierten Tivoli
Script-Routinen bzw. externen Anwendungen, die einem Tivoli
Service Desk-Profil zugeordnet werden sollen, müssen zunächst als Systemaktionen definiert werden. Sie müssen nur die Systemaktionen hinzufügen, bei
denen es sich nicht
um Standardsystemaktionen von Tivoli Service Desk handelt. So
fügen Sie eine Systemaktion hinzu:
- Wählen Sie im
Dialogfenster
'Profilkonfiguration' das Register
'Systemaktionen'
aus.
- Klicken Sie auf 'Neueingabe'.
- Geben Sie im Feld
'Name' einen kurzen,
selbsterklärenden Namen für die Systemaktion ein.
- Geben Sie im Feld
'Aktion' den vollständigen
Namen des Programms bzw. der Routine ein, die durch die Systemaktion
aufgerufen werden soll; gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Soll mit der Systemaktion eine externe Anwendung
aufgerufen werden, müssen Sie den Namen der Programmdatei mit der
entsprechenden Dateierweiterung (z. B. .exe oder .bat) eingeben. Der
Verzeichnispfad dieser Datei muß ebenfalls angegeben werden.
Beispiel: c:\sample\do.exe
- Soll mit der Systemaktion eine Tivoli
Script-Routine aufgerufen werden, müssen Sie den
Datei- und den Funktionsnamen eingeben.
Beispiel: Myfile:Myfunc()
Hinweis: Der Name der Systemaktion muß
im Format Datei:Routine() angegeben werden; dabei steht
Datei für den Namen der
.kb-Datei, die die Routine enthält, und
Routine für den Namen der Routine.
Warnung: Handelt es sich bei der Routine
um eine benutzerdefinierte .kb-Datei, müssen Sie außerdem den Namen
dieser Datei im Bereich USES in der
.kb-Datei der Aktionsgruppe eintragen. Andernfalls
wird bei der syntaktischen Analyse von Tivoli Service Desk
diese benutzerdefinierte Routine nicht berücksichtigt, und
die Systemaktion kann nicht verwendet werden. Weitere Informationen
zu Tivoli
Script-Routinen können Sie dem Handbuch Tivoli
Service Desk Developer's Toolkit Script
Programming Guide entnehmen.
- Geben Sie im Feld
'Beschreibung' zusätzliche
Informationen zu der Systemaktion ein.
Hinweis: Aus dieser Beschreibung sollte
die Funktion der Systemaktion hervorgehen. Diese Angaben werden an
keiner anderen Stelle in Tivoli Service Desk angezeigt.
- Sie haben die Möglichkeit, ausgewählte
Sicherheitsberechtigungen für diese Systemaktion
festzulegen.
Hinweis: Sie können einer Systemaktion
mehrere Berechtigungen zuordnen.
- Falls nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Falls ja:
- Klicken Sie unter der Liste
'Berechtigungen' auf 'Hinzu'.
- Wählen Sie im Dialogfenster
Berechtigung
wählen eine oder mehrere Sicherheitsberechtigungen aus, und
klicken Sie auf 'Wählen'.
Hinweis: Weitere Informationen zur Auswahl mehrerer
Berechtigungen finden Sie unter
Aus Listen auswählen.
- Klicken Sie unter der Liste mit den Systemaktionen auf 'Hinzu'.
|
Systemaktionen
kopieren |
Wenn Sie für die
Erstellung einer neuen Systemaktion eine bereits vorhandene
Systemaktion als Vorlage verwenden möchten, müssen Sie diese zunächst kopieren. So
kopieren Sie eine Systemaktion:
- Wählen Sie im
Dialogfenster
'Profilkonfiguration' das Register
'Systemaktionen'
aus.
- Wählen Sie aus der Liste mit den Systemaktionen die Aktion
aus, die kopiert werden soll.
- Geben Sie im Feld 'Name' einen Namen
für die neue Systemaktion ein.
- Klicken Sie unter der Liste mit den Systemaktionen auf 'Hinzu'.
Ergebnis: Die Aktion, ihre Beschreibung und
die zugeordneten Systemaktionen werden als Bestandteil der neuen
Systemaktion gespeichert. Informationen zum Bearbeiten der
Systemaktion finden Sie unter Systemaktionen
bearbeiten.
|
|
Sie haben die Möglichkeit sowohl die in Tivoli
Service Desk verfügbaren als auch die von Ihnen selbst erstellten Systemaktionen bearbeiten. Sie können:
So bearbeiten Sie eine Systemaktion:
- Wählen Sie im
Dialogfenster
'Profilkonfiguration' das Register
'Systemaktionen'
aus.
- Wählen Sie aus der Liste mit den Systemaktionen die
Systemaktion aus, die bearbeitet werden soll.
Ergebnis: Name, Aktion, Beschreibung und
Berechtigungen der aktuellen Systemaktion werden im Register
'Systemaktionen' in den entsprechenden Feldern angezeigt.
- Sie haben die Möglichkeit, die Systemaktion umzubenennen.
- Wenn dies geschehen soll, geben Sie im Feld 'Name' den
gewünschten Namen ein.
- Falls nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Sie haben die Möglichkeit, ein anderes Programm bzw.
eine andere Tivoli
Script-Routine anzugeben, die von der Systemaktion
aufgerufen werden soll.
- Wenn dies geschehen soll, geben Sie im Feld 'Aktion' den
vollständigen Namen des Programms bzw. der Routine ein, das bzw. die
von der Systemaktion aufgerufen werden soll. Vorgaben zu hier
möglichen Einträgen finden Sie unter
Systemaktionen
hinzufügen.
- Falls nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Sie haben die Möglichkeit, die Beschreibung der
Systemaktion zu ändern.
- Wenn dies geschehen soll, geben Sie im Feld
'Beschreibung' Informationen zur Funktion der Systemaktion ein.
- Falls nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Sie haben die Möglichkeit, weitere Berechtigungen für
diese Systemaktion festzulegen.
Hinweis: Sie können einer Systemaktion
mehrere Berechtigungen zuordnen.
- So fügen Sie eine Berechtigung hinzu:
- Klicken Sie unter der Liste der Rechte auf 'Hinzu'.
- Wählen Sie im
Dialogfenster 'Berechtigung
wählen' die betreffende Berechtigung (Sicherheitsstufe) aus,
und klicken Sie auf 'Wählen'.
Hinweis: Weitere Informationen zur Auswahl mehrerer
Berechtigungen finden Sie unter
Aus Listen auswählen.
- Soll eine Berechtigung entfernt werden, wählen Sie aus der Liste der Rechte die betreffende(n)
Berechtigung(en) aus, und klicken Sie anschließend auf 'Entfernen'.
Hinweis: Weitere Informationen zur Auswahl mehrerer
Berechtigungen finden Sie unter
Aus Listen auswählen.
- Falls nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Klicken Sie auf 'Speichern'.
|
|
Sie können eine Systemaktion aus Tivoli
Service Desk entfernen, indem Sie sie löschen. Warnung: Systemaktionen, die
einer Aktionsgruppe oder einem Funktionsleistensymbol bzw. einem
Menüpunkt zugeordnet sind, dürfen nicht gelöscht werden. Gelöschte
Systemaktionen werden sofort aus allen Aktionsgruppen,
Funktionsleistensymbolen oder Menüpunkten entfernt, d. h. die
entsprechenden Funktionsleistensymbole
und Menüpunkte
können nicht mehr verwendet werden.
So löschen Sie eine Systemaktion:
- Wählen Sie im
Dialogfenster
'Profilkonfiguration' das Register
'Systemaktionen'
aus.
- Wählen Sie aus der Liste mit den Systemaktionen die
Systemaktion aus, die gelöscht werden soll.
- Klicken Sie auf 'Löschen'.
|