Übersicht |
|
Aufgaben |
|
Kontext |
Tivoli Problem Management |
Inhalt Hilfethemen |
Dieses Hilfethema
dient dazu, Sie mit einigen grundlegenden Aspekten zur Verwendung
von Archive Utility vertraut zu machen, unter anderem diesen:
Informationen zur Konfiguration von Archive Utility finden Sie unter Archive Utility verwenden. |
Spezielle GUI-Elemente |
Sie sollten mit
einigen besonderen Elementen der GUI von Archive Utility vertraut
sein. Dazu gehören:
Eine Schaltfläche 'Suchen' wird im Fenster 'Dienstprogramme TPM Archive' neben dem Feld 'Dateiname' angezeigt. Diese Schaltfläche wird im folgenden auch als Schaltfläche 'Dateinamen suchen' bezeichnet. Sie können auf diese Schaltfläche zugreifen, wenn Sie unter 'Datenbankzieladresse' die Option 'Unstrukturierte Datei' auswählen. Die Schaltfläche 'Dateinamen suchen' ermöglicht Ihnen die Auswahl eines Dateinamens aus der Liste der verfügbaren Dateien. Wenn Sie auf die Schaltfläche 'Dateinamen suchen' klicken, wird das Dialogfenster 'Unstrukturierte Datei wählen' mit den zur Auswahl stehenden Dateien angezeigt. Wenn Sie aus der Liste der Dateinamen eine Datei auswählen, fügt Archive Utility den Dateinamen im Fenster 'Dienstprogramm TPM Archive' im Feld 'Dateiname' ein. Im Fenster 'Dienstprogramm TPM Archive' müssen Sie in einigen Feldern benötigte Informationen eingeben, um einen Archivierungprozeß abzuschließen. GUI-Elemente mit benötigten Informationen werden nach einem von Ihren Systemeinstellungen abhängigen Farbschema dargestellt. Wenn in Ihren Systemeinstellungen 256 Farben festgelegt sind, werden die Felder und Listen mit erforderlichen Informationen mit Gelb unterlegt. Wenn in Ihren Systemeinstellungen mehr als 256 Farben festgelegt sind, werden die Felder und Listen mit erforderlichen Informationen mit Hellblau unterlegt. Zum Archivieren von Daten müssen Sie beispielsweise Start- und Endedatum angeben. Die Felder 'Abschlußdatum von' und 'Bis Datum' werden farblich hervorgehoben, um anzuzeigen, daß die Eingabe dieser Daten erforderlich ist. |
Dialogfenster 'Archivierungsdatenbank-Anmeldung' | Verwenden Sie das
Dialogfenster 'Archivierungsdatenbank-Anmeldung', um sich an
Archive Utility anzumelden. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Archivierungsdatenbank-Anmeldung' zu öffnen:
|
Dialogfenster 'Archive Utility' | Das Dialogfenster
'Archive Utility' ist das Hauptdialogfenster für die Konfiguration
von 'Archive Utility'. Führen Sie folgende Schritte aus, um 'Archive Utility' zu öffnen:
|
Dialogfenster 'Unstrukturierte Datei wählen' | Verwenden Sie das
Dialogfenster 'Unstrukturierte Datei wählen', um eine
unstrukturierte Datei auszuwählen, in der Sie archivieren möchten. Wenn
Sie aus der im Dialogfenster 'Unstrukturierte Datei wählen'
angezeigten Liste der Dateien eine Datei auswählen, fügt Archive
Utility den Dateinamen im Dialogfenster 'Tivoli Archive Utility'
im Feld 'Dateiname' ein. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Unstrukturierte Datei wählen' zu öffnen:
|
Programm starten |
Bevor Sie Archive
Utility verwenden können, müssen Sie das Programm starten und sich
durch die Angabe Ihrer Datenbankanmelde-ID und ggf. Ihres Paßworts
(sofern vom Systemadministrator gefordert) anmelden. Die Angabe
einer Anmelde-ID ist aus Sicherheitsgründen erforderlich. Der Aufruf von Archive Utility erfolgt in Abhängigkeit Ihres Betriebssystems. Im folgenden wird der Startvorgang des Programms unter Windows, OS/2 und UNIX beschrieben.
|
||||||||
Programm beenden |
Im folgenden wird
der Prozeß zum Beenden von Archive Utility beschrieben.
|