Änderungen bearbeiten


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Change Management für Benutzer

Übersicht

Änderungen bearbeiten

Sie können Änderungen bearbeiten, indem Sie sie kopieren und duplizieren. Sie können außerdem einige Aspekte der Änderung selbst bearbeiten, beispielsweise Informationen zu der Änderung, dem Änderungsstatus, der Freigabemethode und der Option 'Benachrichtigung über Freigabe'.

Aufgaben

Änderungen bearbeiten

Normalerweise können Sie eine Änderung, die Sie angefordert haben oder gerade implementieren, modifizieren, bevor sie freigegeben wird. Nach der Freigabe müssen Sie über Zugriffsrechte für TCM Post Acceptance Change Modification verfügen, um Modifizierungen vornehmen zu können.

Darüber hinaus bestimmen folgende Faktoren, welche Daten einer Änderung Sie bearbeiten können und in welcher Phase des Änderungsprozesses diese Bearbeitungsvorgänge vorgenommen werden können:

  • Der Änderungsstatus
  • Freigabemethode einer Aktivität
  • Welche der Funktionen Prüfer, Antragsteller, Autor oder Administrator Sie ausüben
  • Zusätzliche Zugriffsrechte, die Ihnen vom Systemadministrator erteilt wurden

So bearbeiten Sie Änderungen:

  1. Wählen Sie im Menü 'Änderung' die Option 'Änderung suchen' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Änderung suchen' wird angezeigt.
  2. Geben Sie in den Feldern Ihrer Wahl Suchkriterien ein.
    Wenn Sie die Schreibweise eines Eintrags nicht kennen, geben Sie die Anfangsbuchstaben ein, damit übereinstimmende Änderungen angezeigt werden, oder wählen Sie die Schaltfläche 'Suche...' aus, und wählen Sie die Suchkriterien in dem entsprechenden Datenmanager aus.
    Hinweis: Wenn Sie alle Änderungen anzeigen möchten, lassen Sie alle Felder leer. Das Markierungsfeld 'Nur offene Änderungen' ist standardmäßig aktiviert.
  3. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Änderungen' werden die mit Ihren Suchkriterien übereinstimmenden Änderungen angezeigt.
  4. Wählen Sie unter 'Änderungen' die zu bearbeitende Änderung aus.
  5. Klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Änderung' wird das Register 'Allgemein' im Bearbeitungsmodus angezeigt.
  6. Sie können die Änderung bearbeiten.
  7. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Die Modifizierungen werden gespeichert, und das Dialogfenster 'Änderung' wird geschlossen.

Änderungsstatus bearbeiten

Sie können Änderungen einen anderen Status zuweisen, beispielsweise wenn Sie eine Änderung freigeben möchten.

Wenn Sie einer Änderung mit der Freigabemethode 'In Abhängigkeit von der Aktivität' einen anderen Status zuweisen möchten und eine mit dieser Änderung verknüpfte Aktivität einen für Tivoli Change Management unerwarteten Status aufweist, tritt einer der folgenden Fälle ein:

Neuer Änderungsstatus Erwarteter Aktivitätsstatus Ergebnis bei Nichtauffinden des erwarteten Aktivitätsstatus
Gespeichert Null oder Gespeichert Ein Warnhinweis wird angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie den neuen Status zuweisen möchten.
Vorgelegt Gespeichert
Freigegeben Vorgelegt
Abgeschlossen
Abgelehnt
Gestoppt
Beliebiger Status Der neue Status wird der Änderung und allen mit ihr verknüpften Aktivitäten zugewiesen.

Je nachdem, welche Freigabemethode einer Änderung zugewiesen ist, stehen Ihnen nach dem Zuweisen des Status "Gespeichert", unabhängig vom vorherigen Status der Änderung, folgende Optionen zur Verfügung:

  • Änderungen mit der Freigabemethode 'Alle Aktivitäten freigeben'
    Der Status kann nur einer übergeordneten Änderung zugewiesen werden.
  • Änderungen mit der Freigabemethode 'In Abhängigkeit von der Aktivität'
    Der Status kann einer übergeordneten Änderung oder beliebigen mit ihr verknüpften Aktivitäten zugewiesen werden.

Wenn Sie einer Änderung den Status "Gespeichert" zuweisen, erhalten auch alle mit dieser Änderung verknüpften Aufgaben und Aktivitäten den Status "Gespeichert".

So bearbeiten Sie den Änderungsstatus:

  1. Wählen Sie im Menü 'Änderung' die Option 'Änderung suchen' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Änderung suchen' wird angezeigt.
  2. Geben Sie in den Feldern Ihrer Wahl Suchkriterien ein.
    Wenn Sie die Schreibweise eines Eintrags nicht kennen, geben Sie die Anfangsbuchstaben ein, damit übereinstimmende Änderungen angezeigt werden, oder wählen Sie die Schaltfläche 'Suche...' aus, und wählen Sie die Suchkriterien in dem entsprechenden Datenmanager aus.
    Hinweis: Wenn Sie alle Änderungen anzeigen möchten, lassen Sie alle Felder leer. Das Markierungsfeld 'Nur offene Änderungen' ist standardmäßig aktiviert.
  3. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Änderungen' werden die mit Ihren Suchkriterien übereinstimmenden Änderungen angezeigt.
  4. Wählen Sie unter 'Änderungen' die Änderung aus, der Sie einen neuen Status zuweisen möchten.
  5. Klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Änderung' wird das Register 'Allgemein' im Bearbeitungsmodus angezeigt.
  6. Wählen Sie aus der Liste 'Status' einen Status aus.
  7. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Der neue Status wird zugewiesen, das Dialogfenster 'Änderung' wird geschlossen, und die mit dem Statuscode verbunden Nachrichten werden an die entsprechenden Personen oder Organisationen übermittelt.

Freigabemethoden bearbeiten

Unter folgenden Bedingungen können Sie die Freigabemethode einer Änderung bearbeiten:
  • Sie verfügen über die Zugriffsrechte für den Tivoli Change Management-Systemadministrator
  • Die übergeordnete Änderung, nicht eine Einzelaktivität der Änderung, ist ausgewählt
  • Der Status der Änderung ist "Gespeichert"

Wenn Sie die Freigabemethode von 'In Abhängigkeit von der Aktivität' in 'Alle Aktivitäten freigeben' ändern, werden die Freigabebedingungen jeder Aktivität im Dialogfenster 'Änderung' im Register 'Freigaben' wie folgt angezeigt:

  • "Inaktiviert" in der Spalte 'Disposition' der 'Freigabeliste'
  • "Root-Änderung mit Freigabemethode 'Alle Aktivitäten freigeben'" in der Spalte 'Gründe' der 'Freigabeliste'

Wenn Sie die Freigabemethode einer Root-Änderung von 'Alle Aktivitäten freigeben' in 'In Abhängigkeit von der Aktivität' ändern, werden alle Aktivitäten, deren Freigabemethode 'Alle Aktivitäten freigeben' inaktiviert wurden, aktiviert, und sie werden Teil des Freigabeprozesses.

So bearbeiten Sie die Freigabemethode:

  1. Wählen Sie im Menü 'Änderung' die Option 'Änderung suchen' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Änderung suchen' wird angezeigt.
  2. Geben Sie in den Feldern Ihrer Wahl Suchkriterien ein.
    Wenn Sie die Schreibweise eines Eintrags nicht kennen, geben Sie die Anfangsbuchstaben ein, damit übereinstimmende Änderungen angezeigt werden, oder wählen Sie die Schaltfläche 'Suche...' aus, und wählen Sie die Suchkriterien in dem entsprechenden Datenmanager aus.
    Hinweis: Wenn Sie alle Änderungen anzeigen möchten, lassen Sie alle Felder leer. Das Markierungsfeld 'Nur offene Änderungen' ist standardmäßig aktiviert.
  3. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Änderungen' werden die mit Ihren Suchkriterien übereinstimmenden Änderungen angezeigt.
  4. Wählen Sie unter 'Änderungen' die Änderung aus, für die Sie die Freigabemethode bearbeiten möchten.
  5. Klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Änderung' wird das Register 'Allgemein' im Bearbeitungsmodus angezeigt.
  6. Wählen Sie das Register 'Freigaben' aus.
    Ergebnis: Das Register 'Freigaben' wird angezeigt.
  7. Wählen Sie unter 'Änderungsfreigabe' die entsprechende Freigabemethode aus.
  8. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Die ausgewählte Freigabemethode wird zugewiesen, und das Dialogfenster 'Änderung' wird geschlossen.
Benachrichtigungen über Freigabe von Änderungen bearbeiten Sie können die Option 'Benachrichtigung über Freigabe' von Änderungen wie folgt bearbeiten:
  • Änderungen mit der Freigabemethode 'Alle Aktivitäten freigeben'
    Sie können die Option 'Benachrichtigung über Freigabe' nur dann bearbeiten, wenn Sie die übergeordnete Änderung bearbeiten.
  • Änderungen mit der Freigabemethode 'In Abhängigkeit von der Aktivität'
    Sie können die Option 'Benachrichtigung über Freigabe' sowohl für die übergeordnete Änderung als auch für jede mit der Änderung verbundene Aktivität bearbeiten.

So bearbeiten Sie die Option für Nachrichten bei Freigabe von Änderungen:

  1. Wählen Sie im Menü 'Änderung' die Option 'Änderung suchen' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Änderung suchen' wird angezeigt.
  2. Geben Sie in den Feldern Ihrer Wahl Suchkriterien ein.
    Wenn Sie die Schreibweise eines Eintrags nicht kennen, geben Sie die Anfangsbuchstaben ein, damit übereinstimmende Änderungen angezeigt werden, oder wählen Sie die Schaltfläche 'Suche...' aus, und wählen Sie die Suchkriterien in dem entsprechenden Datenmanager aus.
    Hinweis: Wenn Sie alle Änderungen anzeigen möchten, lassen Sie alle Felder leer. Das Markierungsfeld 'Nur offene Änderungen' ist standardmäßig aktiviert.
  3. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Änderungen' werden die mit Ihren Suchkriterien übereinstimmenden Änderungen angezeigt.
  4. Wählen Sie unter 'Änderungen' die Änderung aus, für die Sie die Option 'Benachrichtigung über Freigabe' bearbeiten möchten.
  5. Klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Änderung' wird das Register 'Allgemein' im Bearbeitungsmodus angezeigt.
  6. Wählen Sie das Register 'Freigaben' aus.
    Ergebnis: Das Register 'Freigaben' wird angezeigt.
  7. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Markierungsfeld 'Antragsteller bei vollständiger Freigabe benachrichtigen'.
  8. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Die ausgewählte Option 'Benachrichtigung über Freigabe' wird zugewiesen, und das Dialogfenster 'Änderung' wird geschlossen.
Änderungen duplizieren Beim Duplizieren von Änderungen werden exakte Kopien der Änderungen erstellt, mit Ausnahme der Änderungs-ID und gegebenenfalls des Namens und des Status der Änderung. Diese Funktion ist hilfreich und spart Zeit, wenn Sie eine neue Änderung erstellen möchten, die einer vorhandenen Änderung ähnlich ist.

Wenn Sie beispielsweise neue Software für Ihre Abteilung anfordern und Sie dies zuvor schon einmal getan haben, können Sie Zeit sparen, indem Sie die vorhandene Änderung duplizieren und sie nach Ihren Bedürfnissen modifizieren. Da Änderungs-IDs eindeutig sein müssen, wird der duplizierten Änderung in Tivoli Change Management automatisch die nächste verfügbare ID zugewiesen. Im Dialogfenster 'Duplizieren' werden Sie dazu aufgefordert, einen Status und einen neuen Namen für die Änderung einzugeben. Alle weiteren Informationen, wie z. B. verknüpfte Probleme, Aktivitäten, Aufgaben und Informationen zum Bearbeitungsstand bei der Implementierung, werden von der neuen Änderung übernommen. Sie sind der Antragsteller der Änderung.

So duplizieren Sie Änderungen:

  1. Wählen Sie im Menü 'Änderung' die Option 'Änderung duplizieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Änderungsauswahl duplizieren' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie unter 'Änderung' die zu duplizierende Änderung aus.
  3. Klicken Sie auf 'Kopieren'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Duplizieren' wird angezeigt.
  4. Wählen Sie aus der Liste 'Status' den Status 'Gespeichert' aus.
  5. Geben Sie im Feld 'Zu' einen neuen Namen für die Änderung ein.
  6. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Die duplizierte Änderung wird im Dialogfenster 'Änderungsauswahl duplizieren' angezeigt.
  7. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Fenster 'Tivoli Service Desk' wird angezeigt. Sie können die Änderung und deren Status nach Ihren Bedürfnissen modifizieren.
Änderungen löschen Wenn eine Ihrer Änderungen für Ihre Organisation veraltet oder unwichtig geworden ist, können Sie sie aus der Datenbank löschen. Beim Löschen einer Änderung tritt folgendes ein:
  • Alle mit der Änderung verknüpften Aktivitäten werden gelöscht.
  • Alle mit der Änderung verbundenen Daten werden gelöscht.

Beim Löschen von Änderungen werden keine Nachrichten übermittelt.

So löschen Sie Änderungen:

  1. Wählen Sie im Menü 'Änderung' die Option 'Änderung suchen' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Änderung suchen' wird angezeigt.
  2. Geben Sie in den Feldern Ihrer Wahl Suchkriterien ein.
    Wenn Sie die Schreibweise eines Eintrags nicht kennen, geben Sie die Anfangsbuchstaben ein, damit übereinstimmende Änderungen angezeigt werden, oder wählen Sie die Schaltfläche 'Suche...' aus, und wählen Sie die Suchkriterien in dem entsprechenden Datenmanager aus.
    Hinweis: Wenn Sie alle Änderungen anzeigen möchten, lassen Sie alle Felder leer. Das Markierungsfeld 'Nur offene Änderungen' ist standardmäßig aktiviert.
  3. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Änderungen' werden die mit Ihren Suchkriterien übereinstimmenden Änderungen angezeigt.
  4. Wählen Sie unter 'Änderungen' die Änderung aus, die Sie löschen möchten.
  5. Klicken Sie auf 'Löschen'.
    Ergebnis: Die Änderung wird gelöscht, und das Fenster 'Tivoli Service Desk' wird angezeigt.