Aufgabe |
System |
Ablauf |
1 |
Client A |
PROBLEM_CLOSURE-Satz erstellen: CP_REMOTE_TRANSFER_CALL |
2 |
Client A |
Meldung an Anwendungs-Server
von A zustellen: ES_MSG_CLIENT_CLOSE |
3 |
Anwendungs-Server A |
Problemabschluß bearbeiten |
4 |
Anwendungs-Server A |
REMOTE_WORK-Satz erstellen:
RW_DISPATCH |
5 |
Anwendungs-Server A |
REMOTE_TASKS für Lage B
erstellen |
6 |
Anwendungs-Server A |
Benachrichtigung an folgenden
Anwendungs-Server zustellen: ES_MsgNetNAgentAsClientRelay |
7 |
Anwendungs-Server A |
REMOTE_WORK und
REMOTE_TASKS-Sätze lesen |
8 |
Anwendungs-Server A |
Anrufdaten packen |
9 |
Anwendungs-Server A |
Benachrichtigung an
Anwendungs-Server von B zustellen: ES_MSG_TA_CALL_TRANSFER |
10 |
Anwendungs-Server B |
LOCAL_WORK-Satz erstellen |
11 |
Anwendungs-Server B |
Anrufdaten entpacken |
12 |
Anwendungs-Server B |
DISPATCH-Satz erstellen |
13 |
Anwendungs-Server B |
Anrufeskalation starten |
14 |
Anwendungs-Server B |
Empfänger benachrichtigen |
15 |
Anwendungs-Server B |
Bestätigung an
Anwendungs-Server A senden. Benachrichtigung an Anwendungs-Server
von A zustellen: ES_MSG_TA_REMOTE_COMPLETION |
16 |
Anwendungs-Server B |
LOCAL_WORK-Satz löschen |
17 |
Anwendungs-Server A |
Anrufeskalation stoppen |
18 |
Anwendungs-Server A |
REMOTE_WORK-Sätze und
REMOTE_TASKS-Sätze löschen |