Container bearbeiten


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Asset Management


Übersicht

Informationen zu Containern

Im Dialogfenster 'Inventar bearbeiten' können Sie einerseits zum Inventar Informationen bearbeiten, andererseits können Sie das Inventar als Container kennzeichnen. Ein Container ist ein Inventarposten, der weitere Inventarposten enthält. Wenn Sie einen Inventarposten als Container bezeichnen, müssen Sie andere Inventarposten auswählen, die in diesem Container enthalten sein sollen.

Container sind hierarchisch aufgebaut. Jeder Inventarposten kann als Container für andere Inventarposten bezeichnet werden. In einem Container enthaltene Inventarposten können ihrerseits auch als Container für andere Inventarposten gekennzeichnet werden.

Wenn Sie beispielsweise einen Computer als Inventarposten bearbeiten, der der Inventarkategorie "Workstation" zugeordnet ist, dann erhält die Workstation zwar eine eigene Inventarnummer, jedoch können Sie festlegen, daß in der Workstation weitere Inventarposten enthalten sind. Dadurch wird die Workstation zu einem Container mit eigenen Inventarposten wie Tastatur, Maus, Monitor, Zentralrecheneinheit und Multimedia-Zubehör. Das Multimedia-Zubehör kann seinerseits wieder einen Container für Inventarposten wie z. B. Audiokarte, Lautsprecher und Mikrofon darstellen.

Hinweis: Sie können einem Container nur Inventarposten zufügen, die bereits in der Datenbank vorhanden sind.

Fenster 'Container'

So öffnen Sie das Fenster 'Container':

Hinweis: Beim Fenster 'Container' handelt es sich um eines von mehreren Hierarchiefenstern.


Aufgaben

Einem Container Inventarposten zufügen

So fügen Sie einem Container einen Inventarposten zu:
  1. Öffnen Sie das Fenster 'Container'.
    Ergebnis: Das Fenster 'Container' wird angezeigt. Der aktuelle Inventarposten wird in der Liste 'Containerhierarchie' angezeigt.
  2. Wählen Sie einen Inventarposten aus, und klicken Sie danach auf 'Hinzu'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Schnellsuche nach Inventar' wird angezeigt.
  3. Verwenden Sie die Suchfunktionen im Dialogfenster 'Schnellsuche nach Inventar', und geben Sie Suchkriterien für einen bestimmten Inventarposten an. (Weitere Anweisungen hierzu finden Sie unter Mit Schnellsuche nach Inventar suchen.)
    Ergebnis: Wenn Inventarposten mit den von Ihnen angegebenen Suchkriterien übereinstimmen, werden diese in der Tabelle 'Inventar' angezeigt.
    Hinweis: Wenn Sie das Markierungsfeld 'Nur Artikel außerhalb der Hierarchie' aktiviert haben, werden die Inventarnummern im Fenster 'Container' nicht mit in die Suche einbezogen.
  4. Wählen Sie in der Tabelle 'Inventar' einen Inventarposten aus, und klicken Sie danach auf 'Wählen'.
    Ergebnis: Im Fenster 'Container' wird der ausgewählte Inventarposten der Liste 'Containerhierarchie' zugefügt. Der neue Inventarposten wird unterhalb des ersten Inventarpostens eingerückt angezeigt, um deutlich zu machen, daß er jetzt zu einem Container gehört.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um dem Container weitere Inventarposten zuzufügen.
    Hinweis: Sie können jeden beliebigen in der Liste 'Containerhierarchie' befindlichen Inventarposten als Container kennzeichnen und ihm andere Inventarposten zufügen. Sie müssen sich nicht darauf beschränken, dem Original-Container Inventarposten zuzufügen.
  6. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Inventar bearbeiten' wird angezeigt.

Einträge in der Containerhierarchie anzeigen

Sie können Informationen zu allen Inventarposten, anzeigen, die zu einer Containerhierarchie gehören. Diese Informationen können Sie dann nicht bearbeiten.

So zeigen Sie einen Eintrag in einer Containerhierarchie an:

  1. Öffnen Sie das Fenster 'Container'.
    Ergebnis: Das Fenster 'Container' wird angezeigt. Der aktuelle Inventarposten wird in der Liste 'Containerhierarchie' angezeigt.
  2. Doppelklicken Sie in der Liste 'Containerhierarchie' auf den gewünschten Container, um diesen zu erweitern.
    Ergebnis: Wenn der Container andere Inventarposten enthält, werden diese in der Liste 'Containerhierarchie' angezeigt.
  3. Wählen Sie einen Inventarposten aus, und klicken Sie danach auf 'Anzeigen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Inventar anzeigen' wird angezeigt.
  4. Sehen Sie die Informationen zu dem Inventarposten an, und klicken Sie anschließend auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Fenster 'Container' wird angezeigt.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um weitere Einträge in der Containerhierarchie anzuzeigen.
  6. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Inventar bearbeiten' wird angezeigt.

Inventar aus einem Container entfernen

So entfernen Sie einen Inventarposten aus einem Container:
  1. Öffnen Sie das Fenster 'Container'.
    Ergebnis: Das Fenster 'Container' wird angezeigt. Der aktuelle Inventarposten wird in der Liste 'Containerhierarchie' angezeigt.
  2. Doppelklicken Sie in der Liste 'Containerhierarchie' auf den gewünschten Container, um diesen zu erweitern.
    Ergebnis: Wenn der Container weitere Inventarposten enthält, werden diese in der Liste 'Containerhierarchie' angezeigt.
  3. Wählen Sie einen Inventarposten aus, und klicken Sie danach auf 'Löschen'.
    Ergebnis: Es wird ein Warnhinweis angezeigt, mit dem Sie das Entfernen des Inventarpostens aus der Hierarchie bestätigen.
  4. Klicken Sie auf 'Ja'.
    Ergebnis: Im Fenster 'Container' wird der gelöschte Inventarposten in der Liste 'Containerhierarchie' nicht mehr angezeigt.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4, um weitere Einträge aus dem Container zu entfernen.
  6. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Inventar bearbeiten' wird angezeigt.