Hot News verwalten


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Problem Management

Übersicht

Übersicht über Hot News

Die Diagnosehilfe 'Hot News' ermöglicht es Help Desk-Analytikern, die Datenbank nach zeitabhängigen Lösungen zu durchsuchen.

    Problem: Wie kann man ein Diagramm im PostScript-Dateiformat ausgeben?

    Lösung: Für diese Programmfunktion wurde am 16. April eine Korrektur eingegeben.

Wenn Help Desk-Analytiker 'Hot News' verwenden, verwendet Tivoli Problem Management das aktuelle Datum mit Uhrzeit, die angegebenen SKAM-Informationen, den Standort und den Problemtyp, um ähnliche Probleme zu suchen.

Tip: Bei der Durchführung einer Abfrage nach Hot News-Sätzen können Sie im Menü 'Diagnose' weitere Kriterien wie Titel, Organisations-ID, Datum, Textbeschreibung und Lösungstext angeben.

Dialogfenster 'Hot News bearbeiten'

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' zu öffnen:
  • Wenn Sie im Menü 'Diagnose' das Tivoli Problem Management-Analytikerprofil oder das Tivoli Problem Management-Administratorprofil verwenden, klicken Sie auf 'Hot News'.
  • Wenn Sie im Menü 'Diagnose' von Tivoli Problem Management das Tivoli Service Desk-Administratorprofil oder das Tivoli Service Desk-Benutzerprofil verwenden, klicken Sie auf 'Hot News'.
  • Wählen Sie aus dem Menü 'Hilfe' die Option 'Ihr Systemprofil' aus und folgen Sie den Anweisungen unter 'Hot News bearbeiten'.

Dialogfenster 'Hot News zufügen'

In diesem Dialogfenster können Sie der Datenbank neue Hot News-Sätze zufügen oder Hot News-Sätze von bestehenden Lösungssätzen aus erstellen.

Hinweis: In Hot News gibt es keine Gruppensätze.

Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Hot News zufügen' zu öffnen:

In diesem Dialogfenster finden Sie folgende Register:

Register Felder
Register 'Allgemein' Im Register 'Allgemein' können Sie Titel, System, Komponente, Artikel, Modul, Problemtyp, Priorität, Beschreibung, Organisation, Problem ID, Standort, Startdatum, Startzeit, Endedatum, Endezeit und Lösung eingeben.
Register 'Spezial' Das Register 'Spezial' enthält hauptsächlich die Felder Knoten ID, Datum der Ergänzung, Zeit der Ergänzung, Ergänzender Benutzer, Aktion und HyperTree-Knoten.

Dialogfenster 'Hot News bearbeiten'

In diesem Dialogfenster können Sie Hot News-Sätze ändern.

Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' zu öffnen:

  • Wählen Sie im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' einen Hot News-Satz aus und klicken Sie auf 'Bearbeiten'.

    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' wird angezeigt.

Dialogfenster 'Hot News anzeigen'

In diesem Dialogfenster können Sie Hot News-Sätze abrufen und anzeigen lassen. Sie können im Anzeigemodus den Datensatz jedoch nicht ändern.

Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Hot News anzeigen' zu öffnen:

Dialogfenster 'Hot News abfragen'

Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Hot News abfragen' zu öffnen:
  • Klicken Sie im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' auf 'Abfrage'.

Aufgaben

Hot News-Sätze abfragen

Sie können einzelne Hot News-Sätze überprüfen, bearbeiten und löschen. Wenn Sie einen bestimmten Hot News-Satz suchen möchten, verwenden Sie für die Suche das Dialogfenster 'Hot News abfragen'.

Führen Sie folgende Schritte aus, um Hot News-Sätze abzufragen:

  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' auf 'Abfrage'.
  2. Geben Sie im Dialogfenster 'Hot News abfragen' in beliebigen Feldern Daten ein, um die Suchkriterien für den gewünschten Hot News-Satz festzulegen.
  3. Klicken Sie auf 'OK'.

Weitere Informationen zum Verwenden der Abfragedialogfenster finden Sie unter Suche und Abfrage.

Hot News-Sätze hinzufügen

Dieses Hilfethema erklärt Ihnen, wie Sie einer Datenbank Hot News-Sätze hinzufügen können. Im Gegensatz zu Wiederholproblemen und Fehlermeldungen gibt es bei Hot News nur Einzelsätze. In Hot News gibt es keine Gruppensätze.

Führen Sie folgende Schritte aus, um Hot News-Sätze hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' auf 'Hinzu'.
  2. Geben Sie im Dialogfenster 'Hot News zufügen' im Feld 'Titel' einen Titel für den Hot News-Satz ein.
  3. Wählen Sie aus der Liste 'System' ein System aus.
  4. Wählen Sie aus der Liste 'Komponente' eine Komponente aus.
  5. Wählen Sie aus der Liste 'Artikel' einen Artikel aus.
  6. Wählen Sie aus der Liste 'Modul' ein Modul aus.
  7. Wählen Sie aus der Liste 'Problemtyp' einen Problemtyp aus.
  8. Wählen Sie aus der Liste 'Priorität' eine Priorität aus.
  9. Geben Sie im Feld 'Beschreibung' die Beschreibung der Hot News ein.
  10. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie im Feld 'Organisation' den genauen Namen der diesem Hot News-Satz zugeordneten Organisation ein.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Organisation' neben dem Feld 'Organisation'. Das Dialogfenster 'Organisationen' wird angezeigt. Wählen Sie eine Organisation aus und klicken Sie dann auf 'Wählen'. Das Dialogfenster 'Hot News zufügen wird angezeigt, die ausgewählte Organisation wird im Feld 'Organisation' angezeigt.
  11. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie im Feld 'Problem ID' den genauen Namen der diesem Hot News-Satz zugeordneten Problem ID an.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Problem ID' neben dem Feld 'Problem ID'. Das Dialogfenster 'Problem ID' wird angezeigt. Wählen Sie eine Problem ID aus und klicken Sie dann auf 'Wählen'.
  12. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie im Feld 'Standort' den genauen Namen des diesem Hot News-Satz zugeordneten Standorts ein.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Suchen' neben dem Feld 'Standort'. Das Dialogfenster 'Standort' wird angezeigt. Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie dann auf 'Wählen'.
  13. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie im Feld 'Startdatum' das genaue Datum ein, an dem Sie diesen Hot News-Satz starten möchten.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Kalender' neben dem Feld 'Startdatum'. Das Dialogfenster 'Kalender' wird angezeigt. Wählen Sie ein Startdatum aus und klicken Sie auf 'OK'.
  14. Geben Sie im Feld 'Startzeit' die Zeit ein, zu der der Hot News-Satz den Help Desk-Analytikern erstmalig angezeigt werden soll.
  15. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie im Feld 'Endedatum' das Datum ein, ab dem der Hot News-Satz den Help Desk-Analytikern nicht mehr angezeigt werden soll.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Kalender' neben dem Feld 'Endedatum'. Das Dialogfenster 'Kalender' wird angezeigt. Wählen Sie ein Endedatum aus und klicken Sie dann auf 'Wählen'.
  16. Geben Sie im Feld 'Endezeit' die Zeit ein, ab der der Hot News-Satz den Help Desk-Analytikern nicht mehr angezeigt werden soll.
  17. Geben Sie im Feld 'Lösung' eine Beschreibung der Lösung ein.
    Tip: Geben Sie alle zur Lösung des Problems nötigen Schritte ein.
  18. Wählen Sie das Register 'Spezial' aus.
  19. Wenn Sie möchten, daß eine TSD-Prozedur oder ein externes Programm ausgeführt werden soll, sobald Help Desk-Analytiker diesen Hot News-Satz als Lösung aktiviert, geben Sie den Befehl für dieses Programm im Feld 'Aktion' ein.
  20. Die Syntax für ein Tivoli Skript-Programm lautet entweder:

    • module:procedure ()
    • oder

    • module:function()

    Beispiel:

      INCIDENT:QUICKSOLUTION ()

    Die Syntax für einen externen Befehl lautet:

      D:\Verzeichnis\Dateiname.Erweiterung

    Beispiel:

      WINHELP.EXE HELPFILE.HLP

      Hinweis: Sie können bei der Angabe von Aktionen keine Befehle verwenden, die Argumente aufrufen. Wenn Sie ausführbare bzw. Befehlsprogramme angeben möchten, müssen Sie die Dateierweiterung (wie z. B. .exe, .com, .cmd, etc.) mitangeben.

  21. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um einen HyperTree-Knoten anzuzeigen, wenn Help Desk-Analytiker diesen Hot News-Satz aktivieren:
    • Geben Sie im Feld 'HyperTree-Knoten' die Knoten ID ein. Fahren Sie mit Schritt 16 fort.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Suchen' neben dem Feld 'HyperTree-Knoten'. Das Dialogfenster 'Diagnoseknoten auswählen' wird angezeigt. Wählen Sie einen Knoten aus und klicken Sie dann auf 'Wählen'.
  22. Klicken Sie auf 'OK'.
  23. Klicken Sie im Register 'Spezial' auf 'OK'.
  24. Wenn im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' in der Liste 'Hot News' der neue Hot News-Satz angezeigt wird, klicken Sie auf 'Schließen'.

Weitere Informationen zum Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Multimedia-Verbindungen finden Sie unter Multimedia-Verbindungen.

Hot News-Sätze von vorhandenen Lösungssätzen erstellen

Sie können Hot News-Sätze von in der Datenbank enthaltenen Lösungen aus erstellen.

Führen Sie folgende Schritte aus, um Hot News-Sätze von in der Datenbank enthaltenen Lösungen aus zu erstellen:

  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' auf 'Hinzu'.
  2. Geben Sie im Dialogfenster 'Hot News zufügen' im Feld 'Titel' einen Titel für den neuen Hot News-Satz ein.
    Klicken Sie auf 'Lösung suchen'.
  3. Geben Sie im Dialogfenster 'Lösungen abfragen' die Suchkriterien für die anzuzeigenden Lösungsknoten ein oder geben Sie keine Daten ein, um alle Datensätze anzuzeigen.
  4. Klicken Sie auf 'OK'.
  5. Wählen Sie im Dialogfenster 'Lösungen bearbeiten' aus der Lösungsliste den Lösungssatz aus, für den Sie einen Hot News-Satz erstellen möchten.
  6. Klicken Sie auf 'Wählen', um die Daten des Lösungssatzes im Dialogfenster 'Hot News zufügen' anzuzeigen.
  7. Fügen Sie dem Hot News-Satz zusätzliche Informationen hinzu und klicken Sie auf 'OK'.

Hot News-Sätze anzeigen

Sie können jeden Hot News-Satz einfach abrufen und anzeigen lassen. Sie können im Anzeigemodus den Datensatz jedoch nicht ändern.

Führen Sie folgende Schritte aus, um Hot News-Sätze anzuzeigen:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' aus der Liste 'Hot News' einen Hot News-Satz aus.
  2. Klicken Sie auf 'Anzeigen'.
  3. Klicken Sie im Dialogfenster 'Hot News anzeigen' auf 'Schließen'.

Hot News-Sätze bearbeiten

Führen Sie folgende Schritte aus, um Hot News-Sätze zu bearbeiten:
  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' aus der Liste 'Hot News' einen Hot News-Satz aus.
  2. Klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
  3. Bearbeiten Sie den Hot News-Satz im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten'. Die Felder und Optionen im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' sind dieselben, wie im Dialogfenster 'Hot News zufügen', die im Abschnitt Hot News-Sätze hinzufügen beschrieben wurden.
    Hinweis: Folgende Daten aus dem Register 'Spezial' werden zu Protokollzwecken mit jedem Datensatz gespeichert und können nicht bearbeitet werden:
    • Knoten ID
    • Datum der Ergänzung
    • Zeit der Ergänzung
    • Ergänzender Benutzer
  4. Klicken Sie auf 'OK'.

Weitere Informationen zum Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Multimedia-Verbindungen finden Sie unter Multimedia-Verbindungen.

Hot News-Sätze löschen

Führen Sie folgende Schritte aus, um Hot News-Sätze zu löschen:
  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' aus der Liste 'Hot News' einen zu löschenden Hot News-Satz aus.
  2. Klicken Sie auf 'Löschen'.
  3. Bestätigen Sie den Warnhinweis, indem Sie auf 'Ja' klicken.
    Ergebnis: Tivoli Problem Management löscht den Hot News-Satz aus der Datenbank.
  4. Klicken Sie auf 'Schließen'.

Hot News-Liste aktualisieren

Wenn Sie längere Zeit Hot News-Sätze bearbeitet haben und andere Benutzer die Daten in Ihrer Datenbank aktualisieren, sollten Sie von Zeit zu Zeit die Hot News-Liste im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' aktualisieren.

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Liste der Hot News-Sätze zu aktualisieren: