Beschreibung von Wiederholproblemen |
Die Diagnosehilfe
'Wiederholprobleme' unterstützt Help Desk-Analytiker bei der Suche
nach Lösungen für häufig auftretende Probleme wie z. B.:
|
Wiederholproblemsätze suchen |
Wenn Help
Desk-Analytiker die Diagnosehilfe 'Wiederholprobleme' verwenden,
verwendet Tivoli Problem Management folgende Informationen, um
geeignete Wiederholproblemsätze zu finden:
|
Ihre Wiederholproblemdatenbank |
Sie sollten folgende
Punkte beachten, wenn Sie eine effektive Wiederholproblemliste
erstellen möchten:
|
Ihre Wiederholproblemsätze |
Indem Sie
Einzelwiederholproblemsätze zusammenfassen, erstellen Sie eine
Organisationshierarchie von Wiederholproblemen. Das Gruppieren
ermöglicht Help Desk-Analytikern das schnelle Auffinden von
Wiederholproblemsätzen. Es gibt zwei Arten von Wiederholproblemsätzen:
|
||||||
Dialogfenster 'Wiederholprobleme bearbeiten' |
In diesem
Dialogfenster können Sie Wiederholproblemsätze suchen, ändern,
hinzufügen und anzeigen. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfenster 'Wiederholprobleme bearbeiten' zu öffnen:
|
||||||
Dialogfenster 'Wiederholprobleme hinzufügen' |
Im Dialogfenster
'Wiederholprobleme zufügen' können Benutzer folgende Schritte
ausführen:
Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Wiederholprobleme zufügen' zu öffnen:
In diesem Dialogfenster finden Sie folgende Register:
|
||||||
Dialogfenster 'Auswahl: Wiederholprobleme' |
In diesem
Dialogfenster können Sie Wiederholproblemsätze zu
Wiederholproblemgruppen zuordnen. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Auswahl: Wiederholprobleme' zu öffnen:
|
||||||
Dialogfenster 'Wiederholprobleme editieren' |
In diesem Dialogfenster
können Sie sowohl Gruppensätze als auch Einzelsätze von
Wiederholproblemen ändern. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Wiederholprobleme bearbeiten' zu öffnen:
|
||||||
Dialogfenster 'Wiederholprobleme anzeigen' |
Führen Sie folgende
Schritte aus, um das Dialogfenster 'Wiederholprobleme anzeigen' zu
öffnen:
|
Wiederholproblemsätze abfragen |
Sie können
Einzelwiederholproblemsätze überprüfen, bearbeiten und löschen. Wenn
Sie einen bestimmten Wiederholproblemsatz suchen möchten, verwenden
Sie für die Suche das Dialogfenster 'Wiederholprobleme abfragen'. Führen Sie folgende Schritte aus, um Wiederholproblemsätze abzufragen:
Weitere Informationen zum Verwenden der Abfragedialogfenster finden Sie unter Suche und Abfrage. |
Wiederholproblemgruppensätze hinzufügen |
Da es sich bei
Gruppensätzen eigentlich um Bezeichner handelt, die Ihnen den
Zugang zur Hierarchie ermöglichen, müssen Sie nicht so viele
Informationen hinterlegen, wie dies für einen zur Lösung eines
Problems verwendbaren Einzelsatz der Fall ist. Führen Sie folgende Schritte aus, um Wiederholproblemgruppensätze hinzuzufügen:
Weitere Informationen zum Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Multimedia-Verbindungen finden Sie unter Multimedia-Verbindungen. |
Einzelwiederholproblemsätze hinzufügen |
Sie können
Einzelwiederholproblemsätze hinzufügen. Führen Sie folgende Schritte aus, um Einzelwiederholproblemsätze hinzuzufügen:
Die Syntax für eine TSD-Prozedur lautet entweder: oder Beispiel: INCIDENT:QUICKSOLUTION () Die Syntax für einen externen Befehl lautet: D:\directory\filename.ext Beispiel: WINHELP.EXE HELPFILE.HLP Hinweis: Sie können bei der Angabe von Aktionen keine Befehle verwenden, die Argumente aufrufen. Wenn Sie ausführbare bzw. Befehlsprogramme angeben möchten, müssen Sie die Dateierweiterung (wie z. B. .exe, .com, .cmd, etc.) mitangeben. |
Einzelwiederholproblemsätze von Lösungen hinzufügen | Sie können von
bereits in der Datenbank vorhandenen Lösungen
Einzelwiederholproblemsätze erstellen. Führen Sie folgende Schritte aus, um Wiederholproblemsätze von einem Lösungssatz aus zu erstellen:
|
In Hierarchien von Wiederholproblemsätzen navigieren |
Sie können sich in
der Hierarchie der Wiederholproblemsätze nach oben und
unten bewegen. Im Dialogfenster 'Wiederholprobleme bearbeiten' gibt
es keine sichtbaren Unterscheidungsmerkmale zwischen Einzel- und
Gruppensätzen, es sei denn Sie haben besondere Konventionen für
Titel oder Beschreibungen von Datensätzen festgelegt. Führen Sie folgende Schritte aus, um sich in der Hierarchie nach unten zu bewegen:
Führen Sie folgende Schritte aus, um sich in der Hierarchie nach oben zu bewegen:
|
Wiederholproblemsätze anzeigen |
Sie können jeden
Wiederholproblemsatz einfach abrufen und anzeigen lassen. Sie
können im Anzeigemodus den Datensatz jedoch nicht ändern. Führen Sie folgende Schritte aus, um Wiederholproblemsätze anzuzeigen:
|
Wiederholproblemgruppensätze bearbeiten |
Sie können sowohl
Gruppen- als auch Einzelwiederholproblemsätze bearbeiten. Der
folgende Ablauf beschreibt, wie Sie Wiederholproblemgruppensätze
bearbeiten können. Führen Sie folgende Schritte aus, um Wiederholproblemgruppensätze zu bearbeiten:
Hinweis: Folgende Daten aus dem Register 'Spezial' werden zu Protokollzwecken mit jedem Datensatz gespeichert und können nicht bearbeitet werden: Weitere Informationen zum Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Multimedia-Verbindungen finden Sie unter Multimedia-Verbindungen. |
Einzelwiederholproblemsätze bearbeiten |
Sie können sowohl
Gruppen- als auch Einzelwiederholproblemsätze bearbeiten. Der
folgende Ablauf beschreibt, wie Sie Einzelwiederholproblemsätze
bearbeiten können. Führen Sie folgende Schritte aus, um Einzelwiederholproblemsätze zu bearbeiten:
Hinweis: Folgende Daten aus dem Register 'Spezial' werden zu Protokollzwecken mit jedem Datensatz gespeichert und können nicht bearbeitet werden: Weitere Informationen zum Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Multimedia-Verbindungen finden Sie unter Multimedia-Verbindungen. |
Wiederholproblemsätze löschen |
Wenn Sie einen
Wiederholproblemgruppensatz löschen, löschen Sie automatisch auch
alle Einzelwiederholproblemsätze in dieser Gruppe. Wiederholproblemsätze, mit denen ein Problem gelöst wurde, können nicht gelöscht werden. Führen Sie folgende Schritte aus, um Wiederholproblemsätze zu löschen:
|
Liste 'Wiederholprobleme' aktualisieren |
Wenn Sie längere Zeit
Wiederholproblemsätze bearbeitet haben und andere Benutzer die
Daten in Ihrer Datenbank aktualisieren, sollten Sie von Zeit zu
Zeit die Liste 'Wiederholprobleme' im
Dialogfenster
'Wiederholprobleme bearbeiten' aktualisieren. Klicken Sie im Dialogfenster 'Wiederholprobleme bearbeiten' auf 'Aktualisieren', um die Liste 'Wiederholprobleme' zu aktualisieren. Die Liste wird aktualisiert und zeigt die seit dem Öffnen vorgenommen Änderungen an. |