Abfragebegrenzungen für '... bearbeiten'-Dialogfenster konfigurieren


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Problem Management

Übersicht

Datenbankabfragebegrenzungen für '... bearbeiten'-Dialogfenster

Sie können Datenbankabfragebegrenzungen für alle '... bearbeiten'-Dialogfenster konfigurieren. Datenbankabfragebegrenzungen unterbinden Abfragen, die den Betrieb an einer Workstation für längere Zeit aussetzen können und die Operationen des Datenbank-Servers behindern, indem sie jeden Satz eines bestimmten Typs abfragen.

Als Standardeinstellung rufen alle '... bearbeiten'-Dialogfenster maximal 200 Datenreihen ab. '... bearbeiten'-Dialogfenster blättern nicht zu den nächsten 200 Datenreihen weiter. Indem Sie die Begrenzung an geeigneten Stellen herabsetzen, können Sie die Abfragezeit verkürzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Datenbankabfragebegrenzungen für '... bearbeiten'-Dialogfenster konfigurieren.


Aufgaben

Datenbankabfragebegrenzungen für '... bearbeiten'-Dialogfenster konfigurieren

Führen Sie folgende Schritte aus, um Datenbankabfragebegrenzungen für '... bearbeiten'-Dialogfenster zu konfigurieren:
  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um den Tivoli Toolkit Interface Designer zu öffnen:
    • Klicken sie auf 'Start', 'Programme' und dann auf 'Tivoli Service Desk 6.0'. Klicken Sie danach auf 'Developer's Toolkit' und anschließend auf 'Interface Designer'.
    • Geben Sie in der Eingabeaufforderung i-design ein und drücken Sie die Eingabetaste.
      Ergebnis: Das Fenster 'TDT Interface Designer' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie im Menü 'Datei' auf 'Öffnen'.
  3. Wählen Sie im Dialogfenster 'Ressourcendatei wählen' in der Liste 'Suchen in' das Verzeichnis aus, das die DF-Dateien von Tivoli Problem Management enthält.
  4. Wählen Sie die DF-Datei aus, die das '... bearbeiten'-Dialogfenster enthält, das Sie ändern möchten, und klicken Sie auf 'Öffnen'.
    Ergebnis: Eine Liste aller Dialogfenster, die in der ausgewählten DF-Datei enthalten sind, wird im Fenster 'Tivoli Toolkit Interface Designer' im Register 'Formulare' angezeigt. Weitere Informationen zu DF-Dateien und den darin enthaltenen Dialogfenstern finden Sie in den technischen Referenzen für Tivoli Service Desk.
  5. Wählen Sie das Dialogfenster aus, das Sie ändern möchten, und klicken Sie auf 'Erneuern'.
    Ergebnis: Das ausgewählte Dialogfenster wird im Entwurfsmodus angezeigt.
  6. Doppelklicken Sie auf einen beliebigen Punkt in der Tabelle.
  7. Wählen Sie im Dialogfenster 'Merkmale steuern' das Register 'SQL' aus.
  8. Geben Sie im Register 'SQL' im Feld 'Satzbegrenzung' einen neuen Wert ein.
    Hinweis: Der Wert im Feld 'Satzbegrenzung' legt die maximale Anzahl von Datenzeilen fest, die das Dialogfenster abrufen kann. Es gibt keinen empfohlenen Wert, der in allen Fällen anwendbar ist. Generell gilt: Je höher die Begrenzung, desto mehr Zeit benötigt das Dialogfenster, um die angeforderten Sätze anzuzeigen. Wenn Sie jedoch eine zu geringe Begrenzung eingeben, kann es sein, daß das Dialogfenster nicht genügend Informationen enthält, um Ihren Help Desk-Analytikern zu nützen.
  9. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das ausgewählte Dialogfenster wird im Entwurfsmodus angezeigt.
  10. Drücken Sie Alt+F4, um den Entwurfsmodus zu verlassen.
    Ergebnis: Das Fenster 'Tivoli Toolkit Interface Designer' wird wieder angezeigt.
  11. Klicken Sie im Menü 'Datei' auf 'Speichern'.
    Ergebnis: Der Tivoli Toolkit Interface Designer analysiert automatisch alle Dialogfenster, die Sie in der ausgewählten DF-Datei geändert haben.
  12. Klicken Sie im Menü 'Datei' auf 'Beenden', um den Tivoli Toolkit Interface Designer zu beenden.

Hinweis: Weitere Informationen zur Verwendung des 'Tivoli Toolkit Interface Designer' finden Sie im Tivoli Toolkit Interface Designer-Handbuch.