Reports in Crystal Reports durch Verknüpfen einer CSV-Datei erstellen


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Asset Management


Übersicht

Informationen zum Verknüpfen von CSV-Dateien für Crystal Reports

Mit dieser Methode können Sie Reports erstellen, die Daten aus einem oder mehreren Hierarchie-Managern enthalten sollen.

Vor der erstmaligen Anwendung dieser Methode müssen Sie die CSV-Datei als Datenquellenname mit Hilfe von ODBC Administrator zufügen.

Führen Sie folgende Schritte aus, um einen Report in Tivoli Asset Management auszuführen und die Ausgabedaten für die Erstellung eines Reports in Crystal Reports zu verwenden:

  1. Erstellen Sie die CSV-Quellendatei.
  2. Verknüpfen Sie die CSV-Datei mit einer ODBC-Tabelle.
    Hinweis: ODBC hat die Funktion einer Schnittstelle zwischen Tivoli Asset Management und Crystal Reports.
  3. Greifen Sie von Crystal Reports aus auf die ODBC-Tabelle zu.

Die einzelnen Schritte werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.


Aufgaben

CSV-Quellendatei erstellen So erstellen Sie eine Quellendatei für einen Report in Tivoli Asset Management:
  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Asset Management-Reports' einen Report aus.
  2. Klicken Sie auf 'Ausführen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Report ausführen' wird angezeigt.
  3. Wählen Sie unter 'Zieladresse' die Option 'Datei' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Datei'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Speichern unter' wird angezeigt.
  5. Geben Sie im Feld 'Dateiname' den Pfad und Namen für die CSV-Datei ein.
  6. Klicken Sie auf 'Speichern'.
    Ergebnis: Der von Ihnen angegebene Dateipfad und -name werden im Dialogfenster 'Report ausführen' im Feld 'Dateiname' angezeigt.
  7. Klicken Sie auf 'Ausführen'.
    Ergebnis: Es wird eine Meldung angezeigt, daß die Ausführung erfolgreich war.
  8. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Die Meldung wird geschlossen.
CSV-Dateien mit ODBC-Tabellen verknüpfen So verknüpfen Sie eine CSV-Datei mit einer ODBC-Tabelle:
  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'Report ausführen' auf die Option für ODBC-Datenquellen.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'ODBC-Datenquellen-Administrator' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie das Register 'System-DSN' aus.
    Ergebnis: Das Register 'System-DSN' wird angezeigt.
  3. Wählen Sie in der Tabelle der Systemdatenquellen die Option 'TSD_REPORTS' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Konfigurieren'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster für ODBC Text Setup wird angezeigt.
  5. Deaktivieren Sie das Markierungsfeld 'Aktuelles Verzeichnis verwenden'.
  6. Klicken Sie auf 'Verzeichnis auswählen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Verzeichnis auswählen' wird angezeigt.
  7. Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem die CSV-Datei gespeichert ist.
  8. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster für ODBC Text Setup wird angezeigt.
  9. Klicken Sie auf 'Optionen>>'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster wird der Bereich 'Dateien' angezeigt.
  10. Wählen Sie in der Liste der Erweiterungen die Dateinamenerweiterung *.csv aus.
  11. Klicken Sie auf 'Format definieren'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Textformat definieren' wird angezeigt.
  12. Wählen Sie eine CSV-Datei aus.
  13. Aktivieren Sie das Markierungsfeld für den Spaltentitel.
  14. Klicken Sie auf 'Schätzen'.
    Ergebnis: Die Kopffelder aus der CSV-Datei werden in der Liste 'Spalten' angezeigt.
  15. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster für ODBC Text Setup wird angezeigt. Die Felder der CSV-Datei werden automatisch mit dem ODBC-Treiber verknüpft.
  16. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'ODBC-Datenquellen-Administrator' wird angezeigt.
  17. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Ausführen' wird angezeigt.
  18. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Inventar-Report' wird angezeigt.
Von Crystal Reports aus auf ODBC-Tabellen zugreifen So greifen Sie von Crystal Reports aus auf ODBC-Tabellen zu.
  1. Wählen Sie im Menü 'Reports' die Option 'Crystal Reports starten' aus.
    Ergebnis: Das Fenster 'Crystal Reports' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie in der Funktionsleiste von Crystal Reports auf 'Create New Report'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Create New Report' wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf 'Custom'.
  4. Klicken Sie auf 'SQL/ODBC Data Type'.
  5. Ergebnis: Das Dialogfenster 'Log on Server' wird angezeigt.
  6. Wählen Sie 'TSD_REPORTS' für die Anmeldung am Server aus.
  7. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Choose SQL Table' wird angezeigt.
  8. Wählen Sie aus der Liste 'Choose SQL Tables' die von Ihnen erstellte CSV-Datei aus.
  9. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Insert Database Field' wird die Liste mit den Feldern für die von Ihnen ausgewählte Datei angezeigt.

Weitere Anweisungen zum Einfügen der Felder in Reports finden Sie in der Dokumentation oder der Online-Hilfe von Crystal Reports.