Übersicht |
|
Aufgaben |
|
Kontext |
Tivoli Change Management für Administratoren |
Beschreibung von Statuscodes |
In Tivoli Change Management wird einer Änderung während des gesamten Änderungszyklus entsprechend ihrem Bearbeitungsstand ein anderer Status zugewiesen.
Auch Mustern, auf deren Grundlage Änderungen erstellt werden, werden Statuscodes zugewiesen.
In Tivoli Change Management muß jeder der folgenden Statusarten, die eine Änderung annehmen kann, mindestens ein Statuscode zugeordnet sein:
Bei der Installation wird Ihrer Datenbank für jede dieser Statusarten ein Statuscode zugefügt. Zusätzlich zu diesen erforderlichen Statusarten steht Ihnen in Tivoli Change Management die Statusart Keine zur Verfügung. In Tivoli Change Management muß mit der Statusart 'Keine' kein Statuscode verknüpft sein, Sie können jedoch diese Statusart zum Hinzufügen eines Statuscodes verwenden, der keiner der erforderlichen Statusarten ähnelt. Sie können keine zusätzlichen Statusarten zufügen, jedoch den Statuscodes anderslautende Namen und Definitionen zuweisen. Für die Statusart 'Freigegeben' können Sie beispielsweise die zusätzlichen Statuscodes 'Freigegeben mit Vorbehalten' und 'Freigegeben ohne Bedenken' erstellen. Die grundsätzliche Bedeutung der Statusart bleibt dabei jedoch erhalten. Die Statusart 'Freigegeben' bedeutet in Tivoli Change Management grundsätzlich immer "freigeben", unabhängig von den unterschiedlichen mit dem Statuscode verbundenen Varianten. Beim Erstellen neuer Codes für die Statusarten kann Ihre Organisation die Statusarten so anschaulich wie möglich beschreiben, um somit den die Änderungen bearbeitenden Personen einen schnellen Einblick zu gewähren. Neue Statuscodes und -beschreibungen können im Register 'Status' im Dialogfenster 'Wartungsliste' erstellt werden. Sie können Codes in der Liste der Statuscodes zufügen oder löschen sowie die Liste modifizieren oder drucken. Jeder der sieben erforderlichen Statusarten muß jedoch jederzeit mindestens ein Statuscode zugewiesen sein. |
Statuscodes zufügen |
Sie können den in Tivoli Change Management bereits vorhandenen
Statuscodes weitere zufügen. So fügen Sie einen Statuscode zu:
|
Statuscodes modifizieren |
Sie können die Beschreibung des Statuscodes, die entsprechende Statusart und die Auswahl für die Option 'Nach Freigabe' modifizieren, nicht jedoch den Namen des Statuscodes selbst.
So modifizieren Sie einen Statuscode:
|
Statuscodes löschen |
Statuscodes können nur gelöscht werden, wenn Sie nicht in einer Änderung oder einem Muster verwendet worden sind.
Wenn Sie den Statuscode einer erforderlichen Statusart löschen, müssen Sie dieser erst einen anderen Code zufügen, damit Sie das Dialogfenster 'Wartungsliste' speichern und schließen können.
So löschen Sie einen Statuscode:
|
Statuscodes drucken | Sie können eine Liste der von Ihrer Organisation in Tivoli Change Management verwendeten Statuscodes drucken.
So drucken Sie eine Liste der Statuscodes:
|