|
SKAM-Stufe |
Beschreibung |
System |
System
ist die oberste Stufe der SKAM-Hierarchie. Ein System ist eine
Gruppe von Komponenten.
Jedes System besitzt einen eindeutigen Bezeichner, der im
gesamten Tivoli
Problem Management zur Kennzeichnung des Systems
verwendet wird. Ein PC und ein Paket von Zusatzleistungen
sind Beispiele für ein System. |
Komponente |
Komponente
ist die zweite Stufe der SKAM-Hierarchie. Komponenten sind
die Grundbausteine von Systemen. Eine Komponente ist eine
allgemeine Gerätekategorie, z. B. Monitor, CPU und Drucker. Genau
wie Systeme müssen Komponenten eindeutige Bezeichner besitzen. Eine
Komponente kann jedoch zur Definition mehrerer Systeme
verwendet werden. Verweisen Sie bei der Definition der
SKAM-Hierarchie nicht auf spezifische Marken, Versionen oder
Modelle von Produkten auf den Stufen 'System' und 'Komponente'. Zum
Beispiel ist "Monitor" eine gültige Komponente,
"IBM P92 Monitor" nicht. IBM P92 ist ein
tatsächlich existierendes Monitormodell, wohingegen
"Monitor" nur eine Beschreibung eines Geräts ist,
das zur Ausgabe von Computerdaten verwendet wird. Genauso ist
"Anwendung" eine gültige Komponente, da sie ein
Konzept beschreibt und nicht gezielt beschafft werden kann. "Tivoli Problem
Management" ist wiederum keine Komponente, da Sie
dieses Produkt tatsächlich bei einem Lieferanten beschaffen
können. Spezifische Produkte werden auf den Stufen
'Artikel' und 'Modul' definiert. Monitore, Computer und
Drucker können Komponenten eines Systems "Personal
Computer" sein. |
Artikel |
Artikel
ist die dritte Stufe der Hierarchie. Auf dieser Stufe
können spezifische Markennamen und Modelle von Produkten in
die Hierarchie eingefügt werden. Jede Komponente
kann eine beliebige Anzahl von Artikeln besitzen. Jeder
Artikel ist ein spezifisches Beispiel einer Komponente. Beispielsweise
kann eine Komponente "Monitor" eine Vielzahl von
Artikeln kategorisieren. Jeder dieser Artikel ist ein
anderer Monitortyp, wie beispielsweise "IBM P92,"
"NEC 5-D," etc.
Nachdem auf der Hierarchiestufe 'Artikel' spezifiziert
werden, die Sie beschaffen können, kann jedem Artikel ein
Lieferant zugeordnet werden. |
Modul |
Modul
ist die unterste Stufe der Hierarchie. Ein Modul ist Teil
eines Artikels, an welchem ein Problem auftreten kann. Genauso,
wie ein System aus Komponenten besteht, kann ein Artikel aus
mehreren Modulen bestehen. Beispielsweise kann eine
Textverarbeitungsanwendung aus mehreren Modulen bestehen: Grafik,
Druck, Bearbeiten, etc. Diese Module können nicht separat
beschafft werden.
Deshalb sind sie auf der Stufe 'Modul' richtig
definiert. |
|