Dialogfenster 'SLA-Abfrage' öffnen |
So öffnen Sie das Dialogfenster 'SLA-Abfrage'
- Klicken Sie in der SLA-Anzeigefunktion auf 'Abfragen'.
Ergebnis: Das Dialogfenster 'SLA-Abfrage' wird geöffnet.
Hinweis: Die Art der zurückgegebenen
Informationen wird über die von Ihnen ausgefüllten Felder bestimmt.
Sie können Eingaben in einige, alle oder keines der Felder machen,
die im folgenden beschrieben werden.
- Geben Sie in den Feldern 'Start
ID' und 'Ende ID' den Bereich der Bedingungs-ID für die Abfrage ein.
- Geben Sie für das Überschreitungsdatum im Feld
'Überschreitungsdatum' einen Datumsbereich für die Abfrage ein.
- Geben Sie zum Feststellen der nächsten Anwendungsdaten in
den Feldern 'Nächstes Anwendungsdatum' einen Datumsbereich ein.
- Geben Sie im Feld 'Bedingungsname' einen Namen für die
SLA-Bedingung für die Abfrage ein.
- Geben Sie im Feld 'Bedingungsname' die ID der SLA-Bedingung für die Abfrage ein.
- Wählen Sie in der Liste 'Bedingung in Beziehung zu' aus, ob
die Abfrage eine Bedingung zurückgeben soll, wenn sie in Beziehung zu
einem offenen Problem, einer Problemübertragung oder einer
Anrufübertragung steht.
- Geben Sie bei der Auswahl eines Eintrags aus der Liste
'Bedingung in Beziehung zu' in den Feldern 'Start ID' und 'Ende ID' die
jeweiligen IDs für die Abfrage ein.
- Klicken Sie auf 'OK'.
Ergebnis: Die 'SLA-Anzeigefunktion' wird geöffnet.
Die Abfrageergebnisse werden im oberen Bereich der
'SLA-Anzeigefunktion' in der Liste 'Vereinbarungen zur aktiven
Servicestufe' angezeigt.
|