Sicherheitsberechtigungen verwalten


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Service Desk

Übersicht

Berechtigungen

Benutzer bzw. Benutzergruppen können nur die TSD-Funktionen aufrufen, für die sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. So ist beispielsweise für den Zugriff auf das Dialogfenster 'Anwendung' und Änderungen an den TPM-Anwendungsoptionen die Berechtigung TSD-VERWALTUNG erforderlich, d. h. nur die Benutzer, die über die Berechtigung TSD-VERWALTUNG verfügen, können Änderungen an den TPM-Anwendungsoptionen vornehmen.

Eine Liste der verfügbaren TSD-Berechtigungen finden Sie unter TSD-Berechtigungen.

Berechtigungen für Aktionen bzw. Schaltflächen zuordnen

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Berechtigungen zur Ausführung bestimmter Aktionen zuzuordnen:
  • Sie legen die Berechtigungen fest, die für den Zugriff auf die Schaltflächen in bestimmten Dialogfenstern erforderlich sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Berechtigungen für Schaltflächen in Dialogfenstern verwalten.
  • Sie legen die Berechtigungen fest, über die die einzelnen Benutzer zur Ausführung bestimmter Systemaktionen bzw. für den Aufruf bestimmter Tools in der Funktionsleiste verfügen müssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Berechtigungen bearbeiten.

Benutzerberechtigungen zuordnen

Es gibt zwei Möglichkeiten, bestimmten Benutzern bzw. Benutzergruppen die entsprechenden Berechtigungen zuzuordnen:

Dialogfenster 'Berechtigung bearbeiten'

Im Dialogfenster 'Berechtigung bearbeiten' können Sie Systemberechtigungen umbenennen bzw. Benutzern und Gruppen Berechtigungen zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Berechtigungen bearbeiten und Berechtigungen für Benutzer und Gruppen verwalten.

So rufen Sie das Dialogfenster 'Berechtigung bearbeiten' auf:

  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'Sicherheits-Konfiguration' auf das Register 'Berechtigungen'.
  2. Wählen Sie eine Berechtigung aus, und klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Berechtigung bearbeiten' wird geöffnet.

Aufgaben

Berechtigungen bearbeiten

Sie können den Namen einer Berechtigung jederzeit ändern und stattdessen einen deskriptiveren Namen angeben. Um die TSD-Unterstützung zu erleichtern, wird jedoch empfohlen, Namensänderungen nur für benutzerdefinierte Berechtigungen vorzunehmen.

Hinweis: Die den einzelnen Berechtigungen zugeordnete ID-Nummer kann nicht geändert werden. Es ist außerdem nicht möglich, mehr als die 30 in TSD verfügbaren Berechtigungen zu erstellen.

So ändern Sie den Namen einer Berechtigung:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Sicherheits-Konfiguration' im Register 'Berechtigungen' aus der Liste der Rechte eine Berechtigung aus.
    Tip: Bei der Definition benutzerspezifischer Berechtigungen sollten Sie bei der höchsten Nummer (Benutzerrecht 30) beginnen und danach zu den nächstniedrigeren Nummern übergehen. Dadurch können Sie vermeiden, daß eine aktuelle bzw. künftige Standardberechtigung überschrieben wird.
  2. Klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
    Hinweis: Die den einzelnen Berechtigungen zugeordnete ID-Nummer kann nicht geändert werden.
  3. Wählen Sie im Dialogfenster 'Berechtigung bearbeiten' im Feld 'Name des Rechts' den betreffenden Namen aus, und geben Sie den neuen Namen ein.
    Tip: Der Name ist die Bezeichnung der Berechtigung. Geben Sie hier einen Namen ein, der Aufschluß über die Funktion der Berechtigung gibt. Soll z. B. neuen Help Desk-Analytikern ein eingeschränkter Zugriff auf TPM erteilt werden, können Sie für eine benutzerdefinierte Berechtigung den Namen 'Neuer Analytiker' angeben; diese Berechtigung kann dann neuen Benutzern zugeordnet werden.
  4. Wenn Sie diese Berechtigung ausgewählten Benutzern oder Gruppen zuordnen möchten, klicken Sie auf 'Hinzu'. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Berechtigungen für Benutzer und Gruppen verwalten.
  5. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Sicherheits-Konfiguration' wird erneut das Register 'Berechtigungen' angezeigt, in dem der Name der neuen Berechtigung in der Liste der Rechte enthalten ist.