Nach Personen suchen


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Service Desk

Übersicht

Personen

In Ihrer Organisation werden unter Umständen die Daten einer Vielzahl von Personen verwaltet, auf die z. B. in folgenden Fällen zugegriffen wird:
  • Um bei der Anruferfassung nach einer bestimmten Kontaktperson zu suchen.
  • Um Änderungen an den Angaben zu einer Person vorzunehmen.
  • Um festzustellen, ob bereits Angaben zu einer Person in der Datenbank existieren.
  • Um die Angaben zu einer Person zu löschen bzw. inaktivieren.

Multi-Customer Data
Support

Wird Ihr TSD-System mit Multi-Customer Data Support geschützt, sind Sie nur zur Suche nach Personen in einer Organisation berechtigt, die Ihrer Benutzer-ID zugeordnet ist. In gesicherten TSD-Systemen wird die Zugriffsberechtigung auf Daten je nach Organisation erteilt.

Dialogfenster 'Personen'

Im Dialogfenster 'Personen' können Sie in der TSD-Datenbank nach Personen suchen. Informationen hierzu finden Sie unter Personen suchen.

Sie können das Dialogfenster 'Personen' wie folgt aufrufen:

  • Wählen Sie bei Verwendung des 'Asset Management-Administrator-', 'Problem Management-Administrator-' oder 'Tivoli Service Desk-Administratorprofils' aus dem Menü 'Bearbeiten' die Option 'Personen' aus.
  • Wählen Sie bei Verwendung des 'Change Management-Administratorprofils' aus dem Menü 'Demographie' die Option 'Personen' aus.
  • Wählen Sie bei Verwendung des 'Problem Management-Analytikerprofils' die Option 'Personen' aus.
  • Wählen Sie aus dem Menü 'Hilfe' das eigene Systemprofil aus, und folgen Sie den Anweisungen unter 'Personen bearbeiten'.
  • Klicken Sie im Dialogfenster 'Inventar zufügen' bzw. im Dialogfenster 'Inventar bearbeiten' im Bereich 'Person' auf 'Suche...'.

Aufgaben

Personen suchen

Im Dialogfenster 'Personen' können Sie die Suche durch Eingaben in die verschiedenen Felder im Bereich 'Personensuche' einschränken.

Platzhalterzeichen: In den Textfeldern ist die Eingabe beliebiger Kombinationen aus Zeichen und Platzhalterzeichen möglich. Sie können beispielsweise im Feld 'Nachname' die ersten Buchstaben des betreffenden Namens, gefolgt von einem Stern (*), eingeben.

Tip: Wenn in keinem der Felder eine Eingabe erfolgt, wird eine Liste aller Personen angezeigt. Wählen Sie dazu 'Alle' im Bereich 'Personengruppen' und 'Beide' im Bereich 'Status' aus.

Suchkriterien: Die hier angegebenen Suchkriterien basieren auf den Angaben im Dialogfenster 'Person zufügen', Dialogfenster 'Person bearbeiten' oder im Dialogfenster 'Person anzeigen'. Wenn Sie das Dialogfenster 'Personen' von den Dialogfenstern 'Inventar zufügen' bzw. 'Inventar bearbeiten' aus öffnen, werden einige Suchkriterien übergangen.

So suchen Sie nach Personen:

  1. Geben Sie im Dialogfenster 'Personen' im Bereich 'Personengruppen' an, welche Personengruppen bei der Suche berücksichtigt werden sollen:
    • Klicken Sie auf 'Alle', wenn alle Personen berücksichtigt werden sollen.
    • Klicken Sie auf 'Kontaktpersonen', wenn nur Kontaktpersonen berücksichtigt werden sollen.
    • Klicken Sie auf 'Endbenutzer', wenn nur Endbenutzer berücksichtigt werden sollen.
    • Klicken Sie auf 'Benutzer', wenn nur Benutzer berücksichtigt werden sollen.
  2. Wählen Sie unter 'Status' eine der folgenden Optionen aus:
    • 'Beide', wenn aktivierte und inaktivierte Personen berücksichtigt werden sollen.
    • 'Aktiv', wenn nur aktivierte Personen berücksichtigt werden sollen.
    • 'Inaktiv', wenn nur inaktivierte Personen berücksichtigt werden sollen.

      Status 'Aktiv' festlegen

      Im Dialogfenster 'Person zufügen', im Dialogfenster 'Person bearbeiten' bzw. im Dialogfenster 'Person anzeigen' gibt es jeweils vier Markierungsfelder 'Aktiv'. Aktive Personen werden durch ein aktiviertes, inaktive Personen durch ein inaktiviertes Markierungsfeld angezeigt.
      • Bei Auswahl von 'Alle' unter Schritt 1 wird der Status über das Markierungsfeld 'Aktiv' im Register 'Allgemein' festgelegt.
      • Bei Auswahl von 'Kontaktperson' unter Schritt 1 wird der Status über das Markierungsfeld 'Aktiv' im Register 'Kontaktperson' festgelegt.
      • Bei Auswahl von 'Endbenutzer' unter Schritt 1 wird der Status über das Markierungsfeld 'Aktiv' im Register 'Endbenutzerkonto' festgelegt.
      • Bei Auswahl von 'Benutzer' unter Schritt 1 wird der Status über das Markierungsfeld 'Aktiv' im Register 'Benutzer' festgelegt.
  3. Geben Sie im Bereich 'Allgemein' die Suchkriterien anhand der Angaben im Register 'Allgemein' an:
    • Geben Sie in den Feldern 'Nachname', 'Vorname' und 'Zweiter Vorname' den jeweiligen Namen ganz oder teilweise ein.
    • Geben Sie im Feld 'Organisation' die Organisation der betreffenden Person ein, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
      • Klicken Sie auf 'Suchen', um im Dialogfenster 'Organisationen' die entsprechende Organisation auszuwählen.
      • Geben Sie den Namen der Organisation teilweise ein. Verlassen Sie das Dialogfenster 'Organisation', und wählen Sie im Dialogfenster 'Treffer' die entsprechende Organisation aus, falls mehrere zur Auswahl stehen.
      • Geben Sie den vollständigen Namen der Organisation ein.
    • Geben Sie im Feld 'Tel. Nr.' die Telefonnummer ganz oder teilweise ein.
    • Geben Sie im Feld 'E-Mail' die E-Mail-Adresse der betreffenden Person ganz oder teilweise ein, falls Sie diese Benachrichtigungsmethode gewählt haben.
      Hinweis: Eine Personensuche über die E-Mail-Adresse ist nur möglich, wenn der betreffenden Person eine Benachrichtigungsmethode zugeordnet ist, in der auf die E-Mail-Adresse verwiesen wird.
  4. Geben Sie im Bereich 'Kontaktperson' die Suchkriterien anhand der Angaben im Register 'Kontaktperson' ein:
    • Geben Sie im Feld 'Kontakt ID' die Kontakt-ID ganz oder teilweise ein.
    • Führen Sie im Feld 'Standort' einen der folgenden Schritte aus:
      • Klicken Sie auf 'Suchen', um im Dialogfenster 'Standorte' einen Standort auszuwählen.
      • Geben Sie den Namen des Standorts teilweise ein. Verlassen Sie das Dialogfenster 'Standort', und wählen Sie im Dialogfenster 'Treffer' den entsprechenden Standort aus, falls mehrere zur Auswahl stehen.
      • Geben Sie den vollständigen Namen des Standorts ein.
  5. Geben Sie im Bereich 'Endbenutzerkonto' die Suchkriterien anhand der Angaben im Register 'Endbenutzerkonto' ein:
    • Geben Sie im Feld 'Endbenutzer ID' die Endbenutzer-ID ganz oder teilweise ein.
    • Wenn Sie nach noch nicht geprüften Endbenutzerkonten suchen möchten, deaktivieren Sie das Markierungsfeld 'Geprüft'. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Endbenutzerkonten prüfen.
  6. Geben Sie unter 'Benutzer' die Suchkriterien anhand der Angaben im Register 'Benutzer' an:
    • Geben Sie im Feld 'Benutzer ID' die Benutzer-ID ganz oder teilweise ein.
    • Geben Sie im Feld 'Profil-ID' den Namen eines Profils ganz oder teilweise ein.
    • Geben Sie im Feld 'Gruppe' den Namen einer Benutzergruppe ganz oder teilweise ein.
    • Geben Sie im Feld 'Standort' eine Standort-ID ein.
    • Falls Sie im gesicherten Modus arbeiten, können Sie im Feld 'Unterstützte Organisation' eine der im Register 'Unterstützung' aufgeführten Organisationen eingeben, die von dem Benutzer unterstützt werden; führen Sie dazu einen der folgenden Schritte aus:
      • Klicken Sie auf 'Suchen', um im Dialogfenster 'Organisationen' die entsprechende Organisation auszuwählen.
      • Geben Sie den Namen der Organisation teilweise ein. Verlassen Sie das Dialogfenster 'Organisation', und wählen Sie im Dialogfenster 'Treffer' die entsprechende Organisation aus, falls mehrere zur Auswahl stehen.
      • Geben Sie den vollständigen Namen der Organisation ein.
  7. Wählen Sie die Option 'Suchen' aus.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Personen' werden im Bereich 'Personen' alle Datensätze angezeigt, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
  8. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    Hinweis: Im Dialogfenster 'Personen' hängt die Verfügbarkeit einiger Optionen von Ihren Systemberechtigungen ab und davon, wie das Dialogfenster aufgerufen wurde.

Personen auswählen

Um die Dateneingabe zu beschleunigen und dabei Fehler möglichst zu vermeiden, können Sie Personen auch im Dialogfenster 'Personen' oder im Dialogfenster 'Personenliste' in der Liste mit den Personen suchen und auswählen.
  1. Suchen Sie im Dialogfenster 'Personen' nach der gewünschten Person. Informationen hierzu finden Sie unter Personen suchen.
  2. Wählen Sie aus der Liste mit den Personen die gewünschte Person aus.
  3. Klicken Sie auf 'Wählen'.
    Ergebnis: Der Name der ausgewählten Person wird in dem Dialogfenster angezeigt; klicken Sie dort auf 'Hinzu', um die Person hinzuzufügen.