Aufgabe |
System |
Ablauf |
1 |
Client A |
Für jedes Problem gilt bei der
Massenübertragung:
- REMOTE_WORK-Satz erstellen:
RW_BULK_PROBLEM_TRANSFER
- REMOTE_TASKS-Satz erstellen für Lage A für alle
oben erstellten REMOTE_WORK-Sätze. Die CONTROL_TIME wird
auf 1 gesetzt, damit der Anwendungs-Server jede dieser
Aufgaben als "verfehlte" Aufgabe verarbeitet.
- CURRENT_SITE des Problems auf (PEND) setzen
|
2 |
Client A |
Benachrichtigung an
Anwendungs-Server von A zustellen: ES_MSG_TA_OUTGOING_WORK |
3 |
Anwendungs-Server A |
REMOTE_WORK and
REMOTE_TASKS-Sätze lesen |
4 |
Anwendungs-Server A |
Audit-Pfad-Satz
"Gesendet" erstellen |
5 |
Anwendungs-Server A |
Problem-Ticket-Daten packen |
6 |
Anwendungs-Server A |
Benachrichtigung an
Anwendungs-Server von B zustellen: ES_MSG_TA_PROBLEM_TRANSFER |
7 |
Anwendungs-Server B |
LOCAL_WORK-Satz erstellen |
8 |
Anwendungs-Server B |
Problem-Ticket-Daten entpacken |
9 |
Anwendungs-Server B |
Problemweitergabedaten
erstellen |
10 |
Anwendungs-Server B |
Gegebenenfalls Empfänger
benachrichtigen |
11 |
Anwendungs-Server B |
Alle fernen Lagen
benachrichtigen, die jemals Eigner eines Problems der neuen
CURRENT_SITE, OWNER und PROBLEM_RESULT (Status) waren, über
eine Verteilung der Problemänderung |
12 |
Anwendungs-Server B |
Problemeskalation starten |
13 |
Anwendungs-Server B |
Bestätigung an
Anwendungs-Server A senden. Benachrichtigung an Anwendungs-Server
von A zustellen: ES_MSG_TA_REMOTE_COMPLETION |
14 |
Anwendungs-Server B |
LOCAL_WORK-Satz löschen |
15 |
Anwendungs-Server A |
CURRENT_SITE des Problems
aktualisieren zu Lage B |
16 |
Anwendungs-Server A |
Audit-Pfad aktualisieren um
erfolgreiche Weitergabe wiederzugeben |
17 |
Anwendungs-Server A |
Problemeskalation beenden, wenn
"Eigner bei Problemübertragung aktualisieren"
aktiviert ist |
18 |
Anwendungs-Server A |
REMOTE_WORK-Sätze und
REMOTE_TASKS-Sätze löschen |