Zugeordnete Probleme anzeigen


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Asset Management


Übersicht

Informationen zu zugeordneten Problemen

Beim Erstellen eines Problems in Tivoli Problem Management können Analytiker dieses Problem einem Inventarposten zuordnen. Wenn Sie Tivoli Asset Management zusammen mit Tivoli Problem Management verwenden, können Sie alle einem Inventarposten zugeordneten Probleme anzeigen. Die Informationen zu Problemen werden in der Tabelle 'Problemstatus' angezeigt.

Dialogfenster 'Problemstatus'

Im Dialogfenster 'Problemstatus' finden Sie Register mit folgenden Informationen:
Register Beschreibung
Problem Allgemeine Informationen zu dem Problem, beispielsweise die ID, das Offen- und Abschlußdatum, die Prioritätsstufe, SKAM-Informationen sowie eine Problembeschreibung.
Anrufe Spezifischere Informationen zu dem Problem, beispielsweise die Standort-ID des zuständigen Support Centers, Anrufer-ID, Telefonnummer des Anrufers, Problemtyp und -beschreibung.
Bearbeitungshistorie Informationen zu Mitarbeitern des Supports, die das Problem bearbeitet haben. Dazu gehören das Offen- und Abschlußdatum sowie die die Start- und Endezeit der Sitzungen.

Hinweis: In diesem Dialogfenster können Sie in der Bearbeitungshistorie keine Einträge zufügen, aktualisieren oder löschen. Dies ist nur in Tivoli Problem Management möglich.

Audit-Pfad Dabei handelt es sich um ein Kurzprotokoll zu dem Problem mit Zeit- und Datumsangaben. Dazu gehören Informationen zu dem Zeitpunkt, als das Problem auftrat, dessen Bearbeitungszeiten und aktueller Zustand.

Sie können das Dialogfenster 'Problemstatus' von den folgenden Dialogfenstern aus öffnen:

In den Dialogfenstern 'Schnellsuche nach Inventar' und 'Inventarliste' können Sie entweder alle einer Gruppe von Inventarposten zugeordneten Probleme anzeigen (dabei handelt es sich um die entsprechend Ihren Suchkriterien in der Tabelle 'Inventar' angezeigten Inventarposten), oder Sie können einen einzelnen Inventarposten auswählen und die ihm zugeordneten Probleme anzeigen.

In den Dialogfenstern 'Inventar anzeigen' und 'Inventar bearbeiten' können Sie nur die dem aktuellen Inventarposten zugeordneten Probleme anzeigen.


Aufgaben

Zugeordnete Probleme für eine Gruppe von Inventarposten anzeigen

So zeigen Sie zugeordnete Probleme für eine Gruppe von Inventarposten an:
  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Öffnen Sie das Dialogfenster 'Schnellsuche nach Inventar', und geben Sie Suchkriterien an. (Weitere Anweisungen hierzu finden Sie unter Mit Schnellsuche nach Inventar suchen.).
      Ergebnis: Wenn Inventarposten mit den von Ihnen angegebenen Suchkriterien übereinstimmen, werden diese in der Tabelle 'Inventar' angezeigt.
    • Öffnen Sie das Dialogfenster 'Fortgeschrittene Inventarsuche', und geben Sie Suchkriterien an. (Weitere Anweisungen hierzu finden Sie unter Mit fortgeschrittener Suche nach Inventar suchen.)
      Ergebnis: Wenn Inventarposten mit den von Ihnen angegebenen Suchkriterien übereinstimmen, werden diese im Dialogfenster 'Inventarliste' in der Tabelle 'Inventar' angezeigt.
  2. Klicken Sie auf 'Probleme'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Typ anzeigen' stehen Ihnen die folgenden zwei Optionen zur Verfügung:
    • Für aufgelistetes Inventar: Mit dieser Option können Sie alle den in der Tabelle 'Inventar' aufgelisteten Inventarposten zugeordneten Probleme anzeigen.
    • Für ausgewähltes Inventar: Mit dieser Option können Sie die dem aktuell in der Tabelle 'Inventar' ausgewählten Inventarposten zugeordneten Probleme anzeigen.
  3. Wählen Sie die Option 'Für aufgelistetes Inventar' aus, und klicken Sie danach auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Zugeordnete Probleme' werden alle den aufgelisteten Inventarposten zugeordneten Probleme angezeigt. Sie können anschließend ausführliche Informationen zu den Problemen anzeigen.
  4. Wählen Sie ein Problem aus und klicken Sie auf 'Anzeigen'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Problemstatus' werden Informationen zu dem ausgewählten Problem angezeigt.
  5. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Die Tabelle 'Zugeordnete Probleme' wird angezeigt.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 für jedes weitere Problem, das Sie anzeigen möchten.
  7. Klicken Sie auf 'Schließen', wenn Sie das Dialogfenster wieder verlassen möchten.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Zugeordnete Probleme' wird geschlossen, und Sie kehren zu Ihrem Ausgangsdialogfenster 'Schnellsuche nach Inventar' oder 'Inventarliste' zurück.

Zugeordnete Probleme für einen einzelnen Inventarposten anzeigen

So zeigen Sie in einem der Dialogfenster 'Schnellsuche nach Inventar' oder 'Inventarliste' die einem einzelnen Inventarposten zugeordneten Probleme an:
  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Öffnen Sie das Dialogfenster 'Schnellsuche nach Inventar', und geben Sie Suchkriterien an. (Weitere Anweisungen hierzu finden Sie unter Mit Schnellsuche nach Inventar suchen.).
      Ergebnis: Wenn Inventarposten mit den von Ihnen angegebenen Suchkriterien übereinstimmen, werden diese in der Tabelle 'Inventar' angezeigt.
    • Öffnen Sie das Dialogfenster 'Fortgeschrittene Inventarsuche', und geben Sie Suchkriterien an. (Weitere Anweisungen hierzu finden Sie unter Mit fortgeschrittener Suche nach Inventar suchen.)
      Ergebnis: Wenn Inventarposten mit den von Ihnen angegebenen Suchkriterien übereinstimmen, werden diese im Dialogfenster 'Inventarliste' in der Tabelle 'Inventar' angezeigt.
  2. Klicken Sie auf 'Probleme'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Typ anzeigen' stehen Ihnen die folgenden zwei Optionen zur Verfügung:
    1. Für aufgelistetes Inventar: Mit dieser Option können Sie alle den in der Tabelle 'Inventar' aufgelisteten Inventarposten zugeordneten Probleme anzeigen.
    2. Für ausgewähltes Inventar: Mit dieser Option können Sie die dem aktuell in der Tabelle 'Inventar' ausgewählten Inventarposten zugeordneten Probleme anzeigen.
  3. Wählen Sie die Option 'Für ausgewähltes Inventar' aus, und klicken Sie danach auf 'OK'.
    Ergebnis: In der Tabelle 'Zugeordnete Probleme' werden alle dem ausgewählten Inventarposten zugeordneten Probleme angezeigt. Sie können anschließend ausführliche Informationen zu den Problemen anzeigen.
  4. Wählen Sie in der Tabelle 'Probleme' ein Problem aus.
  5. Klicken Sie auf 'Anzeigen'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Problemstatus' werden ausführliche Informationen zu dem ausgewählten Problem angezeigt.
  6. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Zugeordnete Probleme' wird angezeigt.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 für jedes weitere Problem, das Sie anzeigen möchten.
  8. Klicken Sie auf 'Schließen', wenn Sie das Dialogfenster wieder verlassen möchten.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Zugeordnete Probleme' wird geschlossen, und Sie kehren zu Ihrem Ausgangsialogfenster 'Schnellsuche nach Inventar' oder 'Inventarliste' zurück.

So zeigen Sie in einem der Dialogfenster 'Inventar bearbeiten' oder 'Inventar anzeigen' die einem einzelnen Inventarposten zugeordneten Probleme an:

  1. Wählen Sie in einem der Dialogfenster 'Schnellsuche nach Inventar' oder 'Inventarliste' einen Inventarposten aus, und klicken Sie danach auf 'Bearbeiten' oder auf 'Anzeigen'.
    Ergebnis: Eines der Dialogfenster 'Inventar bearbeiten' oder 'Inventar anzeigen' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie das Register 'Probleme' aus.
    Ergebnis: Im Register 'Probleme' werden alle dem aktuell ausgewählten Inventarposten zugeordneten Probleme angezeigt.
  3. Wählen Sie in der Tabelle 'Zugeordnete Probleme' ein Problem aus.
  4. Klicken Sie auf 'Anzeigen'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Problemstatus' werden ausführliche Informationen zu dem ausgewählten Problem angezeigt.
  5. Klicken Sie auf 'Schließen'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Problemstatus' wird geschlossen, und Sie kehren zu Ihrem Ausgangsdialogfenster 'Inventar bearbeiten' oder 'Inventar anzeigen' zurück.