Optionen für Datenbank-Trace konfigurieren


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Service Desk

Übersicht

Optionen für Datenbank-Trace

Von TDT werden umfassende Optionen für die Ablaufverfolgung (Trace) in der Datenbank unterstützt. Die Basisoptionen werden im Dialogfenster 'Trace-Konfiguration' konfiguriert. Informationen zu Spezialoptionen finden Sie unter Spezialoptionen für Datenquellen und Trace-Dateien konfigurieren.

Trace-Datei für die Datenbank

Die Funktionen für den Datenbank-Trace in TDT arbeiten derzeit nicht quellenspezifisch. Alle Einträge eines Datenbank-Traces werden in einer einzigen Textdatei gespeichert.

Diese Trace-Datei wird bei jeder Aktivierung des SQL-Systems von TDT überschrieben, sofern für die Spezialoption TRACE_APPEND nicht WAHR angegeben wurde. Weitere Informationen zu Spezialoptionen finden Sie unter Spezialoptionen für Datenquellen und Trace-Dateien konfigurieren.

Dialogfenster 'Trace-Konfiguration'

Im Dialogfenster 'Trace-Konfiguration' können Sie den Namen der Trace-Datei für die Datenbank angeben und den Datenbank-Trace aktivieren.Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Trace-Datei für Datenbank konfigurieren.

Aufgaben

Trace-Datei für Datenbank konfigurieren

Eine Aufzeichnung der Vorgänge in der Datenbank (Trace) ist z. B. für eventuell erforderliche Fehlerbehebungen hilfreich.

So konfigurieren Sie die Trace-Datei für die Datenbank:

  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'SQL-Konfigurationseditor' auf 'Trace-Konfiguration'.
  2. Geben Sie im Dialogfenster 'Trace-Konfiguration' im Feld 'Trace-Datei' den Namen der Textdatei ein, in der die Protokolleinträge gespeichert werden sollen.
    Hinweis: Standardname dieser Datei ist sql_trc.log. Die Trace-Datei wird im aktuellen Verzeichnis erstellt. Bei Bedarf können Sie auch einen anderen Dateinamen und Verzeichnispfad angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Trace-Datei für die Datenbank.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Aktivieren Sie das Markierungsfeld 'Aktiviert', um den Datenbank-Trace zu aktivieren.
      Ergebnis: Bei der nächsten Aktivierung des SQL-Systems von TDT wird für die Datenbank die Trace-Datei erstellt, in der die Trace-Einträge für die Datenbank aufgezeichnet werden.
    • Inaktivieren Sie das Markierungsfeld 'Aktiviert', wenn kein Datenbank-Trace ausgeführt werden soll.
      Ergebnis: Bei der nächsten Initialisierung des SQL-Systems von TDT wird keine Trace-Datei für die Datenbank erstellt, und es werden keine Trace-Einträge für die Datenbank aufgezeichnet.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf 'OK', um die Konfiguration des Datenbank-Traces zu speichern.
    • Klicken Sie auf 'Abbrechen', um das Dialogfenster 'Trace-Konfiguration' zu verlassen, ohne die Konfigurationseinstellungen für den Datenbank-Trace zu speichern.
    • Klicken Sie auf 'Spezial', um Spezialoptionen für die Trace-Datei zu konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Spezialoptionen für Datenquellen und Trace-Dateien konfigurieren.