Netzwerknachrichtenverbindungen bearbeiten


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Service Desk

Übersicht

Diagnosehilfen für TPM-NSM-Gateway Es gibt mehrere Diagnosehilfen, die Tivoli Problem Management-Analytiker zur Diagnose von Netzwerkproblemen verwenden können:

Als TPM-NSM-Gateway-Administrator definieren Sie diese Diagnosehilfen. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie die dafür notwendigen Schritte.

Weitere Informationen: Voraussetzung für diesen Abschnitt sind Vorkenntnisse zum Bedienen der Diagnosehilfe 'Hot News' in Tivoli Problem Management. Weitere Informationen zur allgemeinen Verwendung und zur Installation von Hot News finden Sie unter Diagnosehilfe 'Hot News' verwenden.

Verwendung der Hot News-Sätze durch TPM-NSM-Gateway Hot News ist die von Tivoli Problem Management-Analytikern am häufigsten auf der NSM-Plattform verwendete Diagnosehilfe. Beim Auftreten eines Netzwerkfehlers öffnet der TPM-NSM-Gateway automatisch simultan einen Anrufsatz, einen Sitzungssatz und einen Problemsatz in der Tivoli Problem Management-Datenbank. Netzwerkprobleme können auch von Anrufern gemeldet werden.

Wenn ein Tivoli Problem Management-Analytiker einen Anruf für Netzwerkprobleme erfaßt, gibt er die SKAM-Informationen an. Unter Verwendung von Datum und Uhrzeit des Anrufs zusammen mit den Informationen zu entweder SKAM oder Standort des Anrufers, gleicht Tivoli Problem Management den Anruf mit den Hot News-Sätzen ab. Das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' enthält alle übereinstimmenden Hot News-Sätze. Der Analytiker wählt die richtige Lösung aus und schließt den Anruf.

Hot News-Sätze für einen Knoten aktivieren Als TPM-NSM-Gateway-Administrator können Sie einen Hot News-Satz mit einem Knotensatz verbinden. Somit können Sie beim Ausfall eines Netzwerkknotens sicherstellen, daß der TPM-NSM-Gateway automatisch den verbundenen Hot News-Satz aktiviert.

Während der Anruferfassung werden dem Tivoli Problem Management-Analytiker lediglich die aktivierten Hot News-Sätze angezeigt. Ein Hot News-Satz wird wie folgt aktiviert:

Startzeit und -datum des Ereignisses <Aktuelle Uhrzeit < Endezeit und -datum des Ereignisses

In Tivoli Problem Management können Help Desk-Analytiker die einzelnen Felder im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' manuell aktualisieren.

Der TPM-NSM-Gateway kann Hot News-Sätze für Netzwerkereignisse automatisch aktivieren, indem er die im Dialogfenster Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten definierten Verbindungen verwendet. Der TPM-NSM-Gateway aktualisiert die Felder 'Startdatum des Ereignisses' und 'Startzeit des Ereignisses' für die Hot News-Sätze mit dem aktuellen Datum bzw. der aktuellen Uhrzeit und entfernt die Einträge in den Feldern 'Endezeit' und 'Endedatum'. Wird danach für einen Endbenutzer ein neuer Anruf mit übereinstimmenden Informationen zu System, Komponenten und Artikel geöffnet, wird das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' angezeigt.

Hot News-Sätze für einen Knoten inaktivieren In Tivoli Problem Management bleibt ein Hot News-Satz so lange aktiviert, bis er manuell deaktiviert wird. Ein Tivoli Problem Management-Analytiker oder Systemadministrator muß die Felder 'Endedatum' und 'Endezeit' im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' ausfüllen, um einen Hot News-Satz zu inaktivieren.

Im TPM-NSM-Gateway hingegen werden netzwerkbezogene Hot News-Sätze automatisch inaktiviert, sobald der zugehörige Knoten seine normale Tätigkeit wiederaufnimmt.

Netzwerknachrichtenverbindungen erstellen Eine Netzwerknachrichtenverbindung ist eine Beziehung zwischen einem vom TPM-NSM-Gateway geöffneten Netzwerkfehler und einem Hot News-Satz in Tivoli Problem Management.

Den Benutzern von Tivoli Problem Management werden beim Ausfüllen des Dialogfensters 'Anruferfassung' sofort Informationen zur Verfügung gestellt. Hot News kann Tivoli Problem Management-Benutzer nur dann bei der Beseitigung von Netzwerkfehlern unterstützen, wenn die Hot News-Sätze mit bestimmten, vom TPM-NSM-Gateway verwalteten Netzwerkknoten verbunden sind. Lautet beispielsweise der Hot News-Satz "Druck-Server heruntergefahren", müßte dieser Satz mit dem Druckerknoten verbunden werden.

Hot News-Sätze für Netzwerknachrichtenverbindungen erstellen Führen Sie folgende Schritte aus, um Hot News-Sätze für Netzwerkereignisse in Tivoli Problem Management korrekt anzuzeigen:
  1. Hot News-Satz für häufig auftretende Netzwerkfehler erstellen.
  2. Verwenden Sie das Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten', um Hot News-Sätze mit allen Knoten zu verbinden, an denen der spezielle im Hot News-Satz beschriebene Problemtyp auftreten kann.

Sie können diese beiden Aktionen im TPM-NSM-Gateway ausführen. Nur der TPM-NSM-Gateway-Administrator kann Hot News-Sätze von Tivoli Problem Management mit vom TPM-NSM-Gateway protokollierten Netzwerkereignissen verbinden.

Tip: Sie müssen nicht alle möglichen Hot News-Sätze für Netzwerkprobleme erstellen. Tivoli Problem Management-Analytiker, bei denen Netzwerkprobleme auftreten, erstellen gleichzeitig Hot News-Sätze. Als TPM-NSM-Gateway-Administrator können Sie sich vor allem auf die Erstellung von Netzwerknachrichtenverbindungen für bestehende Hot News-Sätze und erst in zweiter Linie auf die Erstellung Ihrer eigenen Hot News-Sätze konzentrieren. Sie sollten jedoch für den Anfang mehrere Hot News-Sätze und Netzwerknachrichtenverbindungen für häufig auftretende Probleme erstellen.

Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' Im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' können Sie Verbindungen zwischen Netzwerkknoten und bestimmten Hot News-Sätzen erstellen. Im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' werden alle Netzwerknachrichten-Verbindungssätze des TPM-NSM-Gateway aufgelistet.

Die obere Hälfte des Dialogfensters enthält Felder, in denen die Knoten und die verfügbaren Hot News-Sätze angezeigt werden. Im unteren Teil des Dialogfensters werden die verbundenen Knoten und ihre zugehörigen Hot News-Sätze angezeigt.

Tip: Ein einzelner Knoten kann mit mehreren Hot News-Sätzen verbunden sein. Genauso kann ein einzelner Hot News-Satz mit mehreren Knoten verbunden sein.

Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' öffnen Wenn Sie das 'Tivoli Network Management-Administratorprofil' verwenden, wählen Sie aus dem Menü 'Bearbeiten' die Option 'Netzwerknachrichten-Verbindungen' aus.

Wählen Sie aus dem Menü 'Hilfe' die Option 'Ihr Systemprofil' aus und folgen Sie den Anweisungen unter 'Netzwerknachrichten-Verbindungen'.

Logische Suchoperatoren Wählen Sie einen der folgenden logischen Suchoperatoren aus:

logischer Operator

Groß-/Kleinschreibung beachten?

Beschreibung

= Nein

Suche nach Knotensätzen, die mit dem von Ihnen angegebenen Wert übereinstimmen

> Nein

Suche nach Knotensätzen mit Werten, die alphanumerisch nach dem von Ihnen angegebenen Wert liegen

< Nein Suche nach Knotensätzen mit Werten, die alphanumerisch vor dem von Ihnen angegebenen Wert liegen
>= Nein Suche nach Knotensätzen mit Werten, die mit dem von Ihnen angegebenen Wert übereinstimmen oder alphanumerisch danach liegen
<= Nein Suche nach Knotensätzen mit Werten, die mit dem von Ihnen angegebenen Wert übereinstimmen oder alphanumerisch davor liegen
<> Nein Suche nach Knotensätzen, die nicht mit dem von Ihnen angegebenen Wert übereinstimmen
= = Ja Eine die Groß-/Kleinschreibung beachtende Version von =
>> Ja Eine die Groß-/Kleinschreibung beachtende Version von >
<< Ja Eine die Groß-/Kleinschreibung beachtende Version von <
>>= Ja Eine die Groß-/Kleinschreibung beachtende Version von >=
<<= Ja Eine die Groß-/Kleinschreibung beachtende Version von <=
<<>> Ja Eine die Groß-/Kleinschreibung beachtende Version von <>
IS NULL n/a Suche nach Datensätzen ohne Wertangabe
IS NOT NULL n/a Suche nach Datensätzen mit beliebiger Wertangabe

Aufgaben

Hot News-Sätze für Netzwerkknoten hinzufügen Wenn Sie im Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' neue Hot News-Sätze erstellen, aktualisieren Sie automatisch die Tivoli Problem Management-Datenbank. Verwenden Sie das Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten', um Hot News-Sätze hinzuzufügen.

Tip: Sie können Tivoli Problem Management auch verwenden, um Hot News-Sätze hinzuzufügen.

Führen Sie folgende Aktionen aus, um einem Knoten im Gateway-Modul einen Hot News-Satz hinzuzufügen:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten die Option 'Bearbeiten' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' wird mit allen vorhandenen Hot News-Sätzen angezeigt.
  2. Klicken Sie auf 'Hinzu'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hot News zufügen' wird angezeigt.
  3. Geben Sie im Dialogfenster 'Hot News zufügen' einen Wert ein. Im folgenden finden Sie einige Richtlinien zum Erstellen von Hot News-Sätzen für ein knotenbezogenes Ereignis:
    • Füllen Sie die Felder so aus, wie Anrufer das Problem beschreiben würden.
    • Obwohl keine kompletten SKAM-Informationen notwendig sind, ist es möglicherweise sinnvoll, mehrere Hot News-Sätze mit unterschiedlichen SKAM-Informationen zu erstellen, um damit alle möglichen Problembeschreibungen abzudecken, die aus einem bestimmten Knotenfehler resultieren können.
    • Generell müssen Sie alle Informationen angeben, die auch zur Neuanlage eines Hot News-Satzes nötig wären. Es gibt jedoch einige Unterschiede für knotenbezogene Hot News-Sätze. Geben sie für diese Felder keine Werte an:
      • Startzeit
      • Startdatum
      • Endedatum
      • Endezeit
  4. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' wird angezeigt.
  5. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Netzwerkverbindungen bearbeiten' wird der neue Hot News-Satz in der Spalte 'Hot News-Titel' angezeigt. Der Hot News-Satz kann nun mit einem Knoten verbunden werden.
Netzwerknachrichtenverbindungen erstellen Im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' können Benutzer Netzwerknachrichtenverbindungen zu Hot News-Sätzen erstellen.

Führen Sie folgende Aktionen aus, um Netzwerknachrichtenverbindungen zu erstellen:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten den Namen des Knotens aus, den Sie mit einem Hot News-Satz verbinden möchten.
  2. Wählen Sie in der Spalte 'Hot News-Titel' den Namen des Hot News-Satzes aus, den Sie mit dem Knoten verbinden möchten.
  3. Klicken Sie auf 'Verbinden'.
    Ergebnis: In der Liste 'Netzwerknachrichten' werden alle Netzwerknachrichtenverbindungen angezeigt. Der Verbindungssatz enthält den Namen des von Ihnen gewählten Knotens, den zugehörigen Hot News-Titel und die Textbeschreibung des Hot News-Satzes.
Quellen von Netzwerknachrichtenverbindungen finden Die Werte im Dialogfenster Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten stammen aus zwei Tabellen der Tivoli Problem Management-Datenbank.

Sie können beim Bearbeiten des Dialogfensters in mehreren Feldern Artikel auswählen. Manchmal kann es schwierig sein, zu erkennen, ob ein an einer Stelle zusammen mit einem Hot News-Satz ausgewählter Knoten an einer anderen Stelle auch mit ihm verbunden ist. Aus diesem Grund beschreiben die folgenden Schritte, wie Sie die Quelle einer Netzwerknachrichtenverbindung finden können.

Führen Sie folgende Aktionen aus, um die Quelle einer Netzwerknachrichtenverbindung zu finden:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' aus der Liste 'Netzwerknachrichten' die Verbindung aus, deren Quelle Sie suchen.
  2. Klicken Sie auf 'Quelle'.
    Ergebnis: Im Feld 'Netzwerknachrichten' wird der Knotenname ausgewählt. In der Spalte 'Hot News-Titel' wird der Titel des verbundenen Hot News-Satzes ausgewählt.
Netzwerknachrichtenverbindungen löschen Sie können Netzwerknachrichtenverbindungen zu jedem beliebigen Zeitpunkt löschen. Wenn der Hot News-Satz jedoch aktiv ist, werden Sie über eine Nachricht zur Bestätigung des Löschvorgangs aufgefordert.

Das Löschen einer Verbindung hat keinerlei Auswirkungen auf offene Anrufe für den Knoten. Das Löschen der Verbindung hat auch keine Auswirkungen auf andere Knoten, die mit dem Hot News-Satz verbunden sind oder andere Hot News-Sätze, die mit dem Knoten verbunden sind.
Wenn die Verbindung gelöscht wurde, aktiviert bzw. inaktiviert der TPM-NSM-Gateway den Hot News-Satz nicht.

Hinweis: Wenn der zur Netzwerknachrichtenverbindung gehörige Hot News-Satz beim Löschen der Verbindung aktiv war, bleibt der Hot News-Satz weiterhin aktiv. Weitere Informationen zum Inaktivieren des Hot News-Satzes finden Sie unter Hot News-Sätze inaktivieren.

Außerdem führt das Löschen einer Netzwerknachrichtenverbindung nicht zum Löschen der Hot News-Lösung aus der Tivoli Problem Management-Datenbank. Sie können die Hot News-Lösung nach dem Löschen der Netzwerknachrichtenverbindung weiterhin mit jedem beliebigen Knoten verbinden.

Führen Sie folgende Aktionen aus, um Netzwerknachrichtenverbindungen zu löschen:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' die zu löschende Netzwerknachrichtenverbindung aus.
  2. Klicken Sie auf 'Löschen'.
    Ergebnis: Wenn der Hot News-Satz aktiv ist, werden Sie von einer Nachricht zur Bestätigung des Löschvorgangs aufgefordert.
  3. Klicken Sie auf 'Ja'.
    Ergebnis: Die Netzwerknachrichtenverbindung wird gelöscht.
Hot News-Sätze über TPM-NSM-Gateway inaktivieren Wenn Sie eine Netzwerknachrichtenverbindung zu einem aktiven Hot News-Satz löschen, müssen Sie diesen Hot News-Satz wie folgt manuell inaktivieren.

Führen Sie folgende Schritte aus, um Hot News-Sätze zu inaktivieren:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten die Option 'Bearbeiten' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den zu deaktivierenden Hot News-Satz aus.
  3. Klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' wird angezeigt.
  4. Geben Sie im Feld 'Endedatum' ein zurückliegendes Kalenderdatum ein.
  5. (Wahlfrei) Geben Sie im Feld 'Endezeit' eine vor der aktuellen Uhrzeit liegende Uhrzeit ein.
    Durch die Eingabe eines zurückliegenden Datums und/oder einer zurückliegenden Uhrzeit wird der Hot News-Satz deaktiviert.
  6. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' wird angezeigt.
  7. Klicken Sie auf 'Beenden'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' wird erneut angezeigt.
Hot News-Sätze löschen Sie können Hot News-Sätze entweder in Tivoli Problem Management oder vom TPM-NSM-Gateway aus löschen. Folgender Ablauf beschreibt, wie Sie über den TPM-NSM-Gateway löschen können.

Warnung: Wenn Sie einen Hot News-Satz für einen Knoten löschen, wird die Netzwerknachrichtenverbindung automatisch gelöscht.

Führen Sie folgende Schritte aus, um Hot News-Sätze zu löschen:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten die Option 'Bearbeiten' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Hot News bearbeiten' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den zu löschenden Hot News-Satz aus.
  3. Klicken Sie auf 'Löschen'.
    Ergebnis: Ein Warnhinweis wird angezeigt, der Sie zum Bestätigen des Löschvorgangs auffordert.
  4. Klicken Sie auf 'Ja'.
    Ergebnis: Der Hot News-Satz wird aus der Tivoli Problem Management-Datenbank gelöscht.
  5. Klicken Sie auf 'Beenden'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' wird erneut angezeigt.
Abfrage in der Liste der Netzwerknachrichtenverbindungen durchführen Das Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' kann viele Sätze enthalten. Sie können die Abfragefunktion verwenden, um nach Netzwerknachrichtenverbindungen zu suchen, die zu bestimmten Netzwerkknoten oder Hot News-Sätzen gehören.

Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die Abfragefunktion im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' verwenden können. Eine Suche in der Liste der Netzwerknachrichtenverbindungen ändert die Sätze in keiner Weise. Die Abfragefunktion ist hauptsächlich ein Mittel, um sich eine eingegrenzte Liste von Netzwerknachrichtenverbindungen anzeigen zu lassen.

Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Suche in einer Liste von Netzwerknachrichtenverbindungen durchzuführen:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten die Option 'Abfrage' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen abfragen' wird angezeigt. Im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen abfragen' können Sie angeben, welche Sätze Sie sich im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' anzeigen lassen möchten.
  2. Wählen Sie in der Liste der Knotennamen den logischen Operator für Ihre Suche aus. Wählen Sie einen der logischen Operatoren aus.
  3. Geben Sie im Feld 'Knotenname' den Namen des zu suchenden Knotens ein. Sie können beliebige alphanumerische Zeichen als Wert eingeben. Geben Sie zur Optimierung der Suchergebnisse den Namen so genau wie möglich ein.

    Bei Verwendung des logischen Operators '=' verwenden, können Sie Platzhalterzeichen verwenden, um eine Suche mit gröberem Raster auszuführen:

    • ? ist ein Platzhalterzeichen für ein einziges Zeichen. Beispielsweise liefert die Suche nach 'M?A' zwar 'MIA', nicht aber 'MAMA'.
    • * ist ein Platzhalterzeichen, das entweder ein einziges Zeichen oder eine Kette aufeinanderfolgender Zeichen ersetzt. Zum Beispiel findet 'M*A' sowohl 'MIA' als auch 'MAMA'.
  4. Wählen Sie aus der Liste 'Hot News-Titel' den logischen Operator für Ihre Suche aus. Die Liste 'Hot News-Titel' enthält dieselben logischen Operatoren wie die Liste der Knotennamen.
  5. Geben Sie im Feld 'Hot News-Titel' den Titel des zu suchenden Hot News-Satzes ein. Dabei gelten dieselben Vorgaben wie für das Feld 'Hot News-Titel'.
    Tip: Für die erfolgreiche Verwendung des Dialogfensters 'Netzwerknachrichten-Verbindungen abfragen' müssen Sie lediglich ein Suchkriterium angeben. Wenn Sie jedoch mehrere Suchkriterien angeben, können Sie die Liste der im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' angezeigten Sätze eingrenzen.
  6. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' werden alle Netzwerknachrichten-Verbindungssätze angezeigt, die die Abfragekriterien erfüllen.
    Erfüllt kein Satz Ihre Abfragekriterien, werden im Dialogfenster 'Netzwerknachrichten-Verbindungen bearbeiten' keine Sätze angezeigt.