Crystal Reports in Tivoli Change Management verwenden


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Change Management für Administratoren

Übersicht

Crystal Reports in Tivoli Change Management verwenden

Zum Lieferumfang von Tivoli Change Management gehört eine Reihe von vordefinierten (Standard-)Reports, mit der Sie die Änderungen in Ihrer Umgebung überwachen können. Diese vordefinierten Reports werden in Crystal Reports ausgeführt, können jedoch auch von Benutzern verwendet werden, die Crystal Reports nicht auf ihrer Workstation installiert haben.

Die Reportvorgaben für Tivoli Change Management werden in nicht-kompilierter Form geliefert. Wenn Sie Crystal Reports verwenden, müssen Sie diese Reports kompilieren. Weitere Informationen zum Kompilieren von Reports in Crystal Reports finden Sie im Crystal Reports User's Guide.

Mit Crystal Reports können Sie den Bearbeitungsstand von Änderungen gut überwachen. Sie können in Crystal Reports feststellen, welche Änderungen noch nicht fertiggestellt sind.

In Crystal Reports lassen sich die grundlegenden Vorgänge bei Änderungen darstellen, und das Programm ist für den Benutzer leicht zu bedienen. Die folgenden Reports gehören zum Lieferumfang von Tivoli Change Management:

Titel Datei Kriterien Beschreibung
Liste der Änderungen nach Status chgst.rpt Bereich für 'Einsatzdatum', 'Status' Änderungen innerhalb des Bereichs für 'Einsatzdatum' und mit 'Status'
Sortieroptionen:
nach 'Status';
nach 'Status', dann nach 'Kategorie'
Liste der Änderungen nach Kategorie chgcat.rpt Bereich für 'Einsatzdatum', 'Kategorie' Änderungen innerhalb des Bereichs für 'Einsatzdatum' und mit 'Kategorie'
Sortieroptionen:
nach 'Kategorie';
nach 'Kategorie', dann nach 'Status'
Liste der nicht beendeten Änderungen pstneed.rpt Keine Nicht beendete Änderungen mit 'Einsatzdatum' früher als heute
Sortieroptionen:
nach 'Kategorie';
nach 'Status';
nach 'Kategorie', dann nach 'Status'
Liste der nicht beendeten Aufgaben pstschd.rpt N/A Nicht beendete Aufgaben mit 'Geplantes Endedatum' früher als heute
Sortieroptionen:
nach 'Kategorie';
nach 'Status';
nach 'Kategorie', dann nach 'Status'
Liste der Änderungen nach Antragsteller chgreq.rpt Bereich für 'Einsatzdatum', 'Status', 'Antragsteller' Änderungen innerhalb des Bereichs für 'Einsatzdatum' mit 'Status' und nach 'Antragsteller'
Sortieroptionen:
nach 'Antragsteller', dann nach 'Kategorie';
nach 'Antragsteller', dann nach 'Status';
nach 'Antragsteller', dann nach 'Kategorie', dann nach 'Status';
nach 'Antragsteller', dann nach 'Status', dann nach 'Kategorie'
nach 'Antragsteller', dann nach 'Einsatzdatum'
Liste der Änderungen nach beauftragter Person chgasgn.rpt Bereich für 'Einsatzdatum', 'Status', 'Beauftragt' Änderungen innerhalb des Bereichs für 'Einsatzdatum' mit 'Status' und nach 'Beauftragt'
Sortieroptionen:
nach 'Beauftragt', dann nach 'Kategorie';
nach 'Beauftragt', dann nach 'Status';
nach 'Beauftragt', dann nach 'Kategorie', dann nach 'Status';
nach 'Beauftragt', dann nach 'Status', dann nach 'Kategorie';
nach 'Beauftragt', dann nach 'Einsatzdatum'
Liste der Änderungen nach Bereich chgorg.rpt Bereich für 'Einsatzdatum', 'Bereich', 'Status' Änderungen innerhalb des Bereichs für 'Einsatzdatum' aus dem 'Bereich' und mit 'Status'
Sortieroptionen:
nach 'Bereich', dann nach 'Kategorie'
nach 'Bereich', dann nach 'Status'
nach 'Bereich', dann nach 'Kategorie', dann nach 'Status';
nach 'Bereich', dann nach 'Status', dann nach 'Kategorie';
nach 'Bereich', dann nach 'Einsatzdatum'
Liste der Änderungen nach Kostenstelle chgcst.rpt Bereich für 'Einsatzdatum', 'Kostenstelle', 'Status' Änderungen innerhalb des Bereichs für 'Einsatzdatum' für die 'Kostenstelle' und mit 'Status'
Sortieroptionen:
nach 'Kostenstelle', dann nach 'Kategorie';
nach 'Kostenstelle', dann nach 'Status';
nach 'Kostenstelle', dann nach 'Kategorie', dann nach 'Status ';
nach 'Kostenstelle', dann nach 'Status', dann nach 'Kategorie';
nach 'Kostenstelle', dann nach 'Einsatzdatum'
Liste der Änderungen nach Standort chgloc.rpt Bereich für 'Einsatzdatum', 'Standort', 'Status' Änderungen innerhalb des Bereichs für 'Einsatzdatum' für den 'Standort' und mit 'Status'
Sortieroptionen:
nach 'Standort', dann nach 'Kategorie';
nach 'Standort', dann nach 'Status';
nach 'Standort', dann nach 'Kategorie', dann nach 'Status'; nach 'Standort', dann nach 'Status', dann nach 'Kategorie'; nach 'Standort', dann nach 'Einsatzdatum'
Liste der Änderungen nach Anforderungsdatum datereq.rpt Bereich für 'Anforderungsdatum' Änderungen innerhalb des Bereichs für 'Anforderungsdatum'
Sortieroptionen:
nach 'Anforderungsdatum', dann nach 'Status';
nach 'Anforderungsdatum', dann nach 'Kategorie'
Liste der Änderungen nach 'Einsatzdatum' datenby.rpt Bereich für 'Einsatzdatum' Änderungen innerhalb des Bereichs für 'Einsatzdatum'
Sortieroptionen:
nach 'Einsatzdatum', dann nach 'Status';
nach 'Einsatzdatum', dann nach 'Kategorie'
Liste der Aufgaben nach geplantem Endedatum schdates.rpt Bereich für 'Geplantes Startdatum' Aufgaben innerhalb des Bereichs für 'Geplantes Startdatum'
Sortieroptionen:
nach 'Geplantes Startdatum', dann nach 'Status';
nach 'Geplantes Startdatum', dann nach 'Kategorie'
Liste der Aufgaben nach geplantem Endedatum schdatee.rpt Bereich für 'Geplantes Endedatum' Aufgaben innerhalb des Bereichs für 'Geplantes Endedatum'
Sortieroptionen:
nach 'Geplantes Endedatum', dann nach 'Status';
nach 'Geplantes Endedatum', dann nach 'Kategorie'

Aufgaben

Crystal Reports ausführen

Sie können in Tivoli Change Management einen vordefinierten Report ausführen.

Hinweis: Gegebenenfalls müssen Sie in der Datei autoexec.bat im Bereich 'PATH' Crystal Reports zufügen, um das Programm in Tivoli Change Management ausführen zu können.

So führen Sie einen vordefinierten Report aus:

  1. Wählen Sie im Menü 'Dienstprogramme' die Option 'Crystal Reports' aus.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Report ausführen' wird das Verzeichnis der Reportvorgaben angezeigt.
  2. Wählen Sie die auszuführende Datei aus.
    Wenn die Reports bereits kompiliert wurden, verfügen sie über die Dateinamenerweiterung .exe. Wenn dies nicht der Fall ist, verfügen sie über die Dateinamenerweiterung .rpt.
  3. Wählen Sie die Option 'Öffnen' aus.
  4. Ergebnis: Das Dialogfenster 'Start/Plan' wird angezeigt.
  5. Wählen Sie die Option 'Jetzt starten' aus.
  6. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Report' wird angezeigt.
  7. Wählen Sie in der linken Liste das Ausgabeformat für den Report aus.
    Sie können den Report in einem Fenster anzeigen, ihn exportieren oder drucken.
  8. Wählen Sie in der rechten Liste aus den verfügbaren Optionen die Zeit aus, zu der der Report gedruckt werden soll. Die angegebene Zeit zum Drucken des Reports wird in den Feldern unterhalb des Listenfensters angezeigt.
  9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie die Option 'Drucken' aus, um den Report zu drucken.
    • Wählen Sie die Option 'Abgeschlossen' aus, um die Datei zu einem späteren Zeitpunkt zu drucken oder zu exportieren.

Crystal Reports planen

Sie können Reports mit TCM-Planer so einrichten, daß sie automatisch in den von Ihnen bestimmten Intervallen ausgeführt werden. Wenn Sie TCM-Planer einen Report zugefügt und diesen aktiviert haben, wird dieser Report immer in dem angegebenen Intervall automatisch ausgeführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter TCM-Planer verwenden.

So fügen Sie TCM-Planer einen Report aus Crystal Report zu:

  1. Wählen Sie im Menü 'Dienstprogramme' die Option 'Crystal Reports' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Report ausführen' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den Namen des kompilierten und zu planenden Reports aus.
    Hinweis: Wenn der Report bereits kompiliert wurde, verfügt er über die Dateinamenerweiterung .exe. Wenn dies nicht der Fall ist, verfügt er über die Dateinamenerweiterung .rpt.
  3. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Start/Plan' wird angezeigt.
  4. Wählen Sie im Dialogfenster 'Start/Plan' die Option 'Planen'.
  5. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Eine Nachricht, die das Zufügen des Reports zum Plan bestätigt, wird angezeigt.
  6. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Fenster 'Tivoli Service Desk' wird angezeigt.
  7. Aktivieren Sie den Report in TCM-Planer, damit er in den angegebenen Intervallen automatisch ausgeführt wird.