Tivoli Problem Management Anwendungsoptionen konfigurieren


Übersicht

Aufgaben

Register des Dialogfensters 'Anwendung'

Kontext

Tivoli Problem Management

Übersicht

TPM Anwendungsoptionen

Sie können einige Standardkenndaten von Tivoli Problem Management konfigurieren und steuern. Weitere Informationen hierzu finden sie unter:

Dialogfenster 'Anwendung'

Verwenden Sie das Dialogfenster 'Anwendung', um Aliase für Datenbank-Feldnamen in Tivoli Problem Management zu konfigurieren. Verwenden Sie dieses Dialogfenster auch, um die Größe der Zähler-Caches zu konfigurieren, die für die Zuordnung der Satz-IDs verwendet werden.

Aufgaben

Zugreifen auf Dialogfenster 'Anwendung'

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfenster 'Anwendung' zu öffnen:
  • Wenn Sie im Menü 'Konfiguration' das 'Problem Management-Administratorprofil' verwenden, klicken Sie auf 'Anwendung'.
  • Wenn Sie im Menü 'Problem Management' das 'Tivoli Service Desk'-Profil verwenden, klicken sie auf 'Anwendung'.
  • Wählen Sie aus dem Menü 'Hilfe' die Option 'Ihr Systemprofil' aus und folgen Sie den Anweisungen unter 'Basiskonfiguration'.

Register des Dialogfensters 'Anwendung'

Register 'Aliase'

Sie können Aliase für Datenbankfeldnamen erstellen, die in den 'Suchen'-Dialogfenstern angezeigt werden. Achten Sie darauf, daß diese Titel aussagekräftig und selbsterklärend sind. Damit ermöglichen Sie es Help Desk-Analytikern, fortgeschrittene Suchaufträge ohne Unterstützung durchzuführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Spaltenname-Aliase konfigurieren.

Register 'Zähler'

Sie können die Leistung Ihres Datenbank-Servers erhöhen, indem Sie die Werte für die Größe der Zähler-Caches an die Anforderungen Ihres Help Desks anpassen. Somit wird die Anzahl der erforderlichen Benutzerzugriffe auf den Datenbank-Server reduziert und die Gesamtleistung gesteigert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Zähler-Caches konfigurieren.