Diagnosehilfe-Einstellungen konfigurieren


Übersicht

Aufgaben

Register des Dialogfensters 'Diagnoseeinstellungen'

Kontext

Tivoli Problem Management

Übersicht

Diagnosehilfe-Einstellungen

Sie steuern einige Eigenschaften der Diagnosehilfe, wie beispielsweise:

Dialogfenster 'Diagnoseeinstellungen'

Verwenden Sie das Dialogfenster 'Diagnoseeinstellungen', um die Eigenschaften der Diagnosehilfen zu konfigurieren.

Aufgaben

Zugriff auf das Dialogfenster 'Diagnoseeinstellungen'

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfenster 'Diagnoseprogrammeinstellungen' zu öffnen:
  • Wenn Sie das 'Tivoli Problem Management-Administratorprofil' aus dem Menü 'Konfiguration' verwenden, klicken Sie auf 'Diagnoseprogramm'.
  • Wenn Sie das 'Tivoli Service Desk-Administratorprofil' aus dem Tivoli Problem Management-Menü verwenden, klicken Sie auf 'Diagnose'.
  • Wählen Sie aus dem Menü 'Hilfe' die Option 'Ihr Systemprofil' aus und folgen Sie den Anweisungen unter 'Diagnose konfigurieren'.

Register des Dialogfensters 'Diagnoseeinstellungen'

Register 'Abfrage'

Sie können '... abfrage'-Dialogfenster vor '... bearbeiten'-Dialogfenstern anzeigen lassen, wenn Help Desk-Analytiker die Aktion 'Wiederholprobleme bearbeiten', 'Fehlermeldungen bearbeiten', 'Hot News bearbeiten' oder 'Lösungen bearbeiten' aus einem Menü oder der Funktionsleiste auswählen.

Wenn Sie IBM Intelligent Miner for Text zusammen mit Tivoli Problem Management installieren, können Sie Tivoli Problem Management so konfigurieren, daß IBM Intelligent Miner for Text erkannt und somit eine Textsuche ermöglicht wird. Textsuche kann in verschiedenen Abfragedialogfenstern, die mit Diagnosehilfen verwendet werden, verfügbar sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Diagnosehilfeabfragen konfigurieren.

Register 'Adaptive Learning'

Wenn Help Desk-Analytiker im Dialogfenster 'Anruferfassung' oder im Dialogfenster 'Problemstatus' die Aktion 'Diagnose' auswählen, können Sie die maximale Anzahl der zurückgemeldeten möglichen Lösungen steuern. Außerdem können Sie steuern, ob SKAM-Informationen für die Suche nach Lösungen von 'Adaptives Lernen' verwendet werden sollen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 'Adaptives Lernen-Suche konfigurieren'.

Register 'Anw.-Server Suche'

Sie legen fest, wieviele 'Diagnosehilfe'-Sätze maximal abgefragt werden können, wenn Help Desk-Analytiker im Dialogfenster 'Anruferfassung' oder im Dialogfenster 'Problemstatus' die Option 'Diagnose' auswählen. Legen Sie die Abfragebegrenzung so an, daß Help Desk-Analytiker nicht zu lange auf eine sinnvolle Anzahl möglicher Lösungen warten müssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 'Maximale Anzahl Treffer für Diagnosehilfesuche konfigurieren'.