Netzwerkknotenstatus abfragen


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Service Desk

Übersicht

Dialogfenster 'Knotenstatusabfrage' Im Dialogfenster 'Knotenstatusabfrage' können Sie die Verfügbarkeit eines Knotens auf dem Netzwerk feststellen. D. h. Sie müssen sich nicht mit der Netzwerkabteilung in Verbindung setzen, um Informationen über den Knotenstatus für einen Anrufer zu erhalten.
Dialogfenster 'Knotenstatusabfrage' öffnen Wenn Sie das 'Tivoli Problem Managementprofil' oder das 'Tivoli Service Desk-Administratorprofil' verwenden, wählen Sie im Menü 'Netzwerkverwaltung' die Option 'Knotenstatusabfrage' aus.

Wählen Sie aus dem Menü 'Hilfe' die Option 'Ihr Systemprofil' aus und folgen Sie den Anweisungen unter 'Knotenstatusabfrage'.

Ergebnis: Das Dialogfenster 'Knotenstatusabfrage' wird angezeigt. Im Feld 'Management-Plattform' finden Sie den Knotennamen, auf der die Management-Plattform ausgeführt wird. Die im Feld 'Management-Plattform' enthaltene Netzwerk- oder Systemverwaltungsplattform wird aus den Datenbanktabellen von Tivoli Problem Management gelesen.


Aufgaben

Netzwerkknotenstatus abfragen Führen Sie folgende Schritte aus, um den Status eines Netzwerkknotens abzufragen:
  1. Geben Sie im Dialogfenster 'Knotenstatusabfrage' im Feld 'Host-Abfrage nach' den Knotennamen oder die IP-Adresse des Netzwerkknotens an, dessen Status Sie abfragen möchten. Abhängig von den Bezeichnungregeln für Netzwerkknoten in Ihrer Organisation kann es sich bei der IP-Adresse des Knotens um eine Zahl, einen Namen oder eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben handeln.

    Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Netzwerk- oder Systemadministrator, um zu erfahren, wie Netzwerkobjekte in der Netzwerkdatenbank benannt werden. Der von Ihnen im Feld 'Host-Abfrage nach' eingegebene Name muß den Bezeichnungskonventionen Ihrer Netzwerkdatenbank entsprechen.

  2. Klicken Sie auf 'Abfrage'.

    Ergebnis: Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, die den Knotenstatus entweder als 'Normal' oder 'Nicht erreichbar' ausgibt.

  3. Klicken Sie auf 'OK'.