Übersicht |
|
Aufgaben |
|
Kontext |
Tivoli Problem Management |
Funktion von Prioritätsstufen |
Prioritätsstufen geben an, ob ein Anruf oder Problem relativ wichtig ist oder nicht. Sie werden auch verwendet, um die Eskalation zu ermitteln oder anzugeben. Weitere Informationen zur Eskalation finden Sie unter TPM-Eskalation konfigurieren. |
Zuordnung von Prioritätsstufen |
Während der Anruferfassung wird von den Help Desk-Analytikern eine Prioritätsstufe zugeordnet. Jede Prioritätsstufe besitzt als Namen eine eindeutige Nummer. In Prioritätsstufenbeschreibungen wird die numerische Rangordnung der Prioritätsstufen erklärt. |
Standardprioritätsstufen |
Tivoli Problem Management wird mit einem Satz Standardprioritätsstufen ausgeliefert. Sie können diese Standardstufen ändern oder eigene Stufen erstellen. |
Dialogfenster 'Prioritätsstufe zufügen' |
Verwenden Sie das
Dialogfenster 'Prioritätsstufe zufügen', um Ihre eigenen
Prioritätsstufen dem im Lieferumfang von
Tivoli Problem
Management enthaltenen Satz hinzuzufügen. Prioritätsstufen
geben an, ob ein Anruf oder Problem relativ wichtig ist oder
nicht. Sie werden auch verwendet, um die
Eskalation
zu ermitteln und anzugeben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Prioritätsstufe
hinzufügen. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Prioritätsstufe zufügen' zu öffnen:
|
Dialogfenster 'Prioritätsstufe bearbeiten' |
Verwenden Sie das
Dialogfenster 'Prioritätsstufe bearbeiten', um
die Prioritätsstufen
zu ändern und die Wichtigkeit eines Anrufs oder Problems noch
besser zu beschreiben. Sie können die Prioritätsstufen auch
dahingehend ändern, daß eine feinere Abstufung des
Eskalationsprozesses möglich wird. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter
Prioritätsstufe
bearbeiten. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Dialogfenster 'Prioritätsstufe bearbeiten' zu öffnen:
|
Prioritätsstufe hinzufügen |
Sie
können neue Prioritätsstufen zu dem im Lieferumfang von
Tivoli Problem Management
enthaltenen Standardsatz hinzufügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Prioritätsstufe hinzuzufügen:
|
Prioritätsstufe bearbeiten |
Sie
können sowohl die im Lieferumfang von
Tivoli
Problem Management enthaltenen als auch die von Ihnen selbst
erstellten Prioritätsstufen
ändern. Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Prioritätsstufe zu bearbeiten:
|
Prioritätsstufe löschen |
Sie
können sowohl die im Lieferumfang von
Tivoli
Problem Management enthaltenen als auch die von Ihnen selbst
erstellten Prioritätsstufen
löschen. Warnung: Löschen Sie keine Prioritätsstufe, die zur Definition einer Eskalationsregel verwendet wird. Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Prioritätsstufe zu löschen:
|