Alarme bearbeiten


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Service Desk

Übersicht

Alarme empfangen

Während Sie Tivoli Service Desk ausführen, werden Sie mit Hilfe der Alarmanzeige auf empfangene Alarme hingewiesen. Wenn Sie einen Alarm empfangen, während weder Tivoli Service Desk noch der Alarmmonitor ausgeführt werden, werden Sie erst beim nächsten Start eines der beiden Programme auf den Alarm hingewiesen.

Hinweis: In Tivoli Service Desk werden keine Hinweisnachrichten angezeigt. Auf den Empfang von Hinweisnachrichten aus Tivoli Problem Management werden Sie nur hingewiesen, wenn Sie Ihr E-Mail-System, Ihr Faxgerät oder Ihren Pager überprüfen.

Dialogfenster 'Alarmmanager'

Im Dialogfenster 'Alarmmanager' können Sie einerseits eine Liste aller empfangenen Alarme, andererseits Details zu einem ausgewählten Alarm anzeigen.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfenster 'Alarmmanager' zu öffnen:

  • Wenn Sie das Tivoli Problem Management-Administratorprofil, oder das Tivoli Problem Management-Analytikerprofil oder das Problem Management-Feldanalytikerprofil verwenden, wählen Sie im Menü 'Datei' die Option 'Alarmnachrichten lesen' aus.
  • Wenn Sie das Tivoli Service Desk-Benutzerprofil verwenden, wählen Sie im Menü 'Datei' die Option 'Alarmnachrichten lesen' aus.
  • Wählen Sie aus dem Menü 'Hilfe' die Option 'Ihr Systemprofil' aus und folgen Sie den Anweisungen unter 'Alarmnachrichten lesen'.
  • Wählen Sie im Fenster 'Alarmmonitor' im Menü 'Aktionen' die Option 'Alarme anzeigen' aus.
  • Klicken Sie im Fenster 'Alarmmonitor' in der Funktionsleiste auf das Funktionsleistensymbol für 'Alarme anzeigen'.
  • Klicken Sie im Dialogfenster 'Alarmbenachrichtigung' auf 'Anzeigen'.

Ergebnis: Das Dialogfenster 'Alarmmanager' wird angezeigt.


Aufgaben

Alarme anzeigen

Das Anzeigen von Alarmen erfolgt in Tivoli Service Desk und im Alarmmonitor sehr ähnlich.

So zeigen Sie Alarme an:

  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'Alarmmanager' in der Liste 'Alarme für Benutzer' auf den Titel des Alarms, den Sie anzeigen möchten.
    Ergebnis: Im Bereich 'Alarmdaten' werden Informationen zu dem ausgewählten Alarm angezeigt.
    Hinweis: In der Liste 'Alarme für Benutzer' finden Sie alle von Ihnen empfangenen Alarme, die Sie noch nicht gelöscht haben. Die Alarme, die Sie an andere Benutzer gesendet haben, finden Sie jedoch nicht darin.
    Wenn Sie auf das Dialogfenster 'Alarmmanager' über die Schaltfläche 'Anzeigen' im Dialogfenster 'Alarmbenachrichtigung' zugreifen, wird der Titel des neuen Alarms automatisch ausgewählt.

Alarme zurückstellen

Sie können die Bearbeitung eines Alarms bis zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Zeit zurückstellen. Zu dem von Ihnen ausgewählten Zeitpunkt werden Sie erneut auf den Alarm hingewiesen.

So stellen Sie einen Alarm zurück:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Alarmmanager' in der Liste 'Alarme für Benutzer' den entsprechenden Alarm aus, und klicken Sie anschließend auf 'Zurückstellen'.
  2. Geben Sie im Dialogfenster 'Alarm zurückstellen' in den Feldern 'Alarmzeit' und 'Alarmdatum' die gewünschte Zeit und das gewünschte Datum an.
  3. Wenn Sie den Titel des Alarms ändern möchten, geben Sie im Feld 'Alarmtitel' einen neuen Titel ein.
  4. Wenn Sie die Beschreibung des Alarms modifizieren oder ihr etwas hinzufügen möchten, geben Sie im Feld 'Alarmtext' den neuen Text ein.
  5. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Alarmmanager' wird erneut angezeigt. Der zurückgestellte Alarm wird in der Liste 'Alarme' angezeigt. Wenn der von Ihnen in den Feldern 'Alarmzeit' und 'Alarmdatum' angegebene Zeitpunkt eintritt, wird für den zurückgestellten Alarm im Fenster 'Tivoli Service Desk' eine Alarmanzeige angezeigt, sofern dort noch keine angezeigt wird.

Alarme weitergeben

Sie können Alarme an andere TSD-Benutzer weitergeben.

So geben Sie einen Alarm weiter:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Alarmmanager' in der Liste 'Alarme für Benutzer' den gewünschten Alarm aus, und klicken Sie dann auf 'Weiter'.
  2. Geben Sie im Dialogfenster 'Benachrichtigung senden' die Person oder Gruppe an, der Sie die Benachrichtigung senden möchten, und modifizieren Sie bei Bedarf andere Informationen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Benachrichtigungen senden.
  3. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Alarmmanager' wird erneut angezeigt. Der weitergegebene Alarm wird nach wie vor in der Liste 'Alarme für Benutzer' angezeigt. Er wird dort erst entfernt, wenn Sie das Dialogfenster 'Alarmmanager' schließen.

Alarme löschen

Nachdem Sie einen Alarm gelesen haben, können Sie ihn in der Liste 'Alarme für Benutzer' löschen.

So löschen Sie einen Alarm:

  • Wählen Sie im Dialogfenster 'Alarmmanager' in der Liste 'Alarme für Benutzer' den gewünschten Alarm aus, und klicken Sie auf 'Löschen'.
    Ergebnis: Der ausgewählte Alarm wird aus der Liste 'Alarme' entfernt.

Bearbeitung eines übertragenen oder weitergegebenen Problems wiederaufnehmen

Wenn Sie in Tivoli Service Desk einen Alarm über ein übertragenes oder weitergegebenes Problem lesen, können Sie sofort die Bearbeitung des Problems wiederaufnehmen.

So nehmen Sie die Bearbeitung eines übertragenen oder weitergegebenen Problems wieder auf:

  1. Wählen Sie im Dialogfenster 'Alarmmanager' in der Liste 'Alarme für Benutzer' den Alarm mit Bezug auf das übertragene oder weitergegebene Problem aus.
    Ergebnis: Die Problemkennung wird im Feld 'Artikel ID' angezeigt, und die Schaltfläche 'Sprung nach...' wird verfügbar.
    Hinweis: Die Schaltfläche 'Sprung nach...' ist nur dann verfügbar, wenn Sie auf das Dialogfenster 'Alarmmanager' zugreifen, während Sie Tivoli Service Desk ausführen. Sie ist nicht verfügbar, wenn Sie vom Alarmmonitor aus auf das Dialogfenster 'Alarmmanager' zugreifen.
  2. Klicken Sie auf 'Sprung nach...'.
    Ergebnis: Im Dialogfenster 'Problemstatus' wird das ausgewählte Problem angezeigt. Nehmen Sie die Bearbeitung des Problems wieder auf, als hätten Sie es direkt im Dialogfenster 'Problemstatus' geöffnet.

Bei der Bearbeitung von Alarmen Benachrichtigungen senden

Sie können anderen TSD-Benutzern Benachrichtigungen senden, während Sie Ihre Alarme bearbeiten.

Fügen Sie zum Senden einer Benachrichtigung folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'Alarmmanager' auf 'Neu setzen'.
  2. Geben Sie im Dialogfenster 'Benachrichtigung senden' die erforderlichen Informationen an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Benachrichtigungen senden.
  3. Klicken Sie auf 'OK'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Benachrichtigung senden' wird geschlossen. Die Benachrichtigung wird an die angegebenen Benutzer oder die angegebene Gruppe gesendet.

Alarmmanager beenden

So beenden Sie den Alarmmanager:
  1. Klicken Sie im Dialogfenster 'Alarmmanager' auf 'Schließen'.
  2. Wenn der Warnhinweis angezeigt wird, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn Sie das Dialogfenster 'Alarmmanager' schließen und die in dieser Sitzung gelesenen Alarmnachrichten löschen möchten, klicken Sie auf 'Ja'.
      Hinweis: Alarmnachrichten, die Sie nicht während dieser letzten Sitzung im Alarmmanager, sondern zu einem früheren Zeitpunkt geöffnet haben, werden nicht gelöscht. Alarmnachrichten, die Ihnen als Mitglied einer Gruppe und nicht als einzelner Benutzer gesendet wurden, werden ebenfalls nicht gelöscht.
    • Wenn Sie das Dialogfenster 'Alarmmanager' schließen möchten, ohne Alarmnachrichten zu löschen, klicken Sie auf 'Nein'.
    • Klicken Sie auf 'Abbrechen', um zum Dialogfenster 'Alarmmanager' zurückzukehren.

Hinweis: Die Alarmanzeige wird so lange im Fenster 'Tivoli Service Desk' angezeigt, bis Sie alle im Dialogfenster 'Alarmmanager' aufgelisteten Alarmnachrichten gelöscht haben.