Probleme übertragen


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Problem Management

Übersicht

Probleme übertragen

Probleme können immer dann übertragen werden, wenn ein anderer Help Desk-Analytiker zur Lösungsfindung aufgrund seiner Erfahrung auf diesem Gebiet besser geeignet ist. Die Übertragung von Problemen kann direkt aus dem Dialogfenster 'Anruferfassung' oder jederzeit nach der Wiederaufnahme der Bearbeitung im Dialogfenster 'Problemstatus' erfolgen.

Dialogfenster 'Problem übertragen' öffnen

Wählen Sie im Dialogfenster 'Anruferfassung' im Feld 'Problemstatus' oder im Dialogfenster 'Problemstatus' im Register 'Problem' zunächst die Option ÜBERTRAGEN und dann 'Geprüft' aus, um das Dialogfenster 'Problem übertragen' zu öffnen.

Ergebnis: Das Dialogfenster 'Problem übertragen' wird geöffnet.


Aufgaben

Ein Problem übertragen Führen Sie zur Übertragung eines Problems folgende Schritte aus:
  1. Geben Sie im Feld 'Empfänger' den Benutzer oder die Gruppe für das zu übertragende Problem auf eine der folgenden Arten an:
    • Geben Sie den Benutzer- oder Gruppennamen ein.
    • Wählen Sie den Namen aus der Liste der Benutzer aus.
  2. Aktivieren Sie das Markierungsfeld 'Benachrichtigung senden', um den Empfänger über die Problemübertragung zu benachrichtigen.
  3. Wählen Sie Benachrichtigungsoptionen aus, um die Art der Benachrichtigungsweitergabe zu ändern.
    Hinweis: 'Benachrichtigungsoptionen' sind nur verfügbar, wenn das Markierungsfeld 'Benachrichtigung senden' aktiviert ist.
  4. Klicken Sie im Dialogfenster 'Problem übertragen' auf 'OK'.

Ergebnis: Bei Aktivierung des Markierungsfeldes 'Benachrichtigung senden' wird der Empfänger über die Problemübertragung benachrichtigt. Das übertragene Problem wird so lange im Dialogfenster 'Probleme bearbeiten' des Senders angezeigt, bis der Empfänger das Eigentumsrecht übernimmt. Je nach Konfiguration erfolgt dies zum Zeitpunkt der Übertragung.