Spalte |
Beschreibung |
Nummer |
In Tivoli Problem
Management eine eindeutige, automatisch generierte Nummer zur
Identifizierung des Problems. |
Status |
Status bzw. Stand des Problems. |
Problemstatus |
Der aktuelle
Problemstatus des Problems (Der Problemstatus 'Offen' wird im
Register 'Anruferfassung' angegeben). Der Problemstatus
'Abgeschlossen' wird bei der Aktivierung einer Lösung für das
Problem automatisch angegeben. |
Problemtyp |
Der Problemtyp des
Problems, wie im Register 'Anruferfassung' im
Dialogfenster 'Anruferfassung' angegeben. |
Eigner |
Der für das
Lösen und Abschließen des Problems verantwortliche Analytiker. Dabei
kann es sich um die Person handeln, die ursprünglich den Anruf
entgegennahm oder um die Person, an die das Problem übertragen wurde. |
Ursache |
Zusätzliche
Klassifizierung für Probleme. |
Standort |
Standort, an
dem das Problem auftritt, wie im Dialogfenster 'Anruferfassung'
oder im Dialogfenster 'Weitergabe der
Anruferfassung' angegeben. Tritt das Problem bei mehreren
Standorten auf, wird hier der erste Standort, von dem
das Problem gemeldet wurde, aufgeführt. |
Anrufer ID |
Die Anrufer-ID
des Anrufers, von dem das Problem ursprünglich per Telefon gemeldet
wurde. Wurde das Problem von mehreren Anrufern gemeldet, dann wird
hier die ID des ersten Anrufers, der das Problem meldete,
aufgeführt. |
Priorität |
Die Priorität
des Problems, wie im Register 'Anruferfassung' angegeben. |
Lösungs ID |
Eine eindeutige,
automatisch generierte Nummer zur Identifizierung der für dieses
Problem aktivierten Lösung. In Tivoli Problem Management wird jeder
Lösung eine eindeutige Lösungs-ID zugeordnet. |
Ursprungslage |
Die Lage des
ursprünglichen Tivoli Problem Management-Analytikers |
Aktuelle Lage |
Die aktuelle Lage
der das Problem zugeordnet ist. |