Übersicht |
|
Aufgaben |
|
Kontext |
|
Informationen zu Containern |
Im
Dialogfenster
'Inventar bearbeiten' können Sie einerseits zum
Inventar
Informationen bearbeiten, andererseits
können Sie das Inventar als
Container
kennzeichnen.
Ein Container ist ein Inventarposten, der weitere Inventarposten
enthält. Wenn Sie einen Inventarposten als Container bezeichnen,
müssen Sie andere Inventarposten auswählen, die in diesem Container
enthalten sein sollen.
Container sind hierarchisch aufgebaut. Jeder Inventarposten kann als Container für andere Inventarposten bezeichnet werden. In einem Container enthaltene Inventarposten können ihrerseits auch als Container für andere Inventarposten gekennzeichnet werden. Wenn Sie beispielsweise einen Computer als Inventarposten bearbeiten, der der Inventarkategorie "Workstation" zugeordnet ist, dann erhält die Workstation zwar eine eigene Inventarnummer, jedoch können Sie festlegen, daß in der Workstation weitere Inventarposten enthalten sind. Dadurch wird die Workstation zu einem Container mit eigenen Inventarposten wie Tastatur, Maus, Monitor, Zentralrecheneinheit und Multimedia-Zubehör. Das Multimedia-Zubehör kann seinerseits wieder einen Container für Inventarposten wie z. B. Audiokarte, Lautsprecher und Mikrofon darstellen. Hinweis: Sie können einem Container nur Inventarposten zufügen, die bereits in der Datenbank vorhanden sind. |
Fenster 'Container' |
So öffnen Sie das Fenster 'Container':
Hinweis: Beim Fenster 'Container' handelt es sich um eines von mehreren Hierarchiefenstern. |
Einem Container Inventarposten zufügen |
So fügen Sie einem Container einen Inventarposten
zu:
|
Einträge in der Containerhierarchie anzeigen |
Sie können Informationen zu allen Inventarposten, anzeigen, die zu einer Containerhierarchie gehören.
Diese Informationen können Sie dann nicht bearbeiten. So zeigen Sie einen Eintrag in einer Containerhierarchie an:
|
Inventar aus einem Container entfernen |
So entfernen Sie einen Inventarposten
aus einem Container:
|