Verbindungen verwalten


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Asset Management

Übersicht

Informationen zu Verbindungen

Eine Verbindung ist die Beziehung zwischen zwei Inventarposten. Mit Hilfe von Verbindungen können Inventarposten protokolliert werden. Ihr Unternehmen kann zum Beispiel die Bewegungen des gesamten, mit einem bestimmten Server verbundenen Inventars protokollieren. Mit Hilfe von Verbindungen können Sie außerdem feststellen, welches Inventar betroffen ist, wenn eine bestimmte Verbindung betroffen ist.


Aufgabe

Verbindungen zufügen Im Dialogfenster 'Asset Management konfigurieren' im Register 'Verbindungstypen' können Sie Verbindungen hinzufügen.

So fügen Sie eine Verbindung hinzu:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfiguration' die Option 'Tivoli Asset Management konfigurieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Asset Management konfigurieren' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie das Register 'Verbindungstypen' aus.
    Ergebnis: Das Register 'Verbindungstypen' wird angezeigt.
  3. Geben Sie im Feld unterhalb des Feldes 'Verbindungstypen' den zuzufügenden Verbindungstyp ein.
  4. Klicken Sie auf 'Hinzu'.
    Ergebnis: Der Verbindungstyp wird im Feld 'Verbindungstypen' zugefügt.
Verbindungen ersetzen Im Dialogfenster 'Asset Management konfigurieren' im Register 'Verbindungstypen' können Sie Verbindungstypen ersetzen.

So ersetzen Sie eine Verbindung:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfigurieren' die Option 'Tivoli Asset Management konfigurieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Asset Management konfigurieren' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie das Register 'Verbindungstypen' aus.
    Ergebnis: Das Register 'Verbindungstypen' wird angezeigt.
  3. Wählen Sie im Feld 'Verbindungstypen' einen Verbindungstyp aus.
  4. Geben Sie im Feld unterhalb des Feldes 'Verbindungstypen' den Verbindungstyp ein, der den ausgewählten Verbindungstyp ersetzen soll.
  5. Klicken Sie auf 'Ersetzen'.
    Ergebnis: Der neue Verbindungstyp ersetzt den im Feld 'Verbindungstypen' ausgewählten Verbindungstyp.

 

Verbindungen löschen Im Dialogfenster 'Asset Management konfigurieren' im Register 'Verbindungstypen' können Sie Verbindungen löschen.

So löschen Sie eine Verbindung:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfigurieren' die Option 'Tivoli Asset Management konfigurieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Asset Management konfigurieren' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie das Register 'Verbindungstypen' aus.
    Ergebnis: Das Register 'Verbindungstypen' wird angezeigt.
  3. Wählen Sie im Feld 'Verbindungstypen' einen Verbindungstyp aus.
  4. Klicken Sie auf 'Löschen'.
    Ergebnis: Der Verbindungstyp wird gelöscht.

 

Verbindungen drucken Im Dialogfenster 'Asset Management konfigurieren' im Register 'Verbindungstypen' können Sie Verbindungen drucken.

So drucken Sie eine Verbindung:

  1. Wählen Sie im Menü 'Konfigurieren' die Option 'Tivoli Asset Management konfigurieren' aus.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Asset Management konfigurieren' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie das Register 'Verbindungstypen' aus.
    Ergebnis: Das Register 'Verbindungstypen' wird angezeigt.
  3. Wählen Sie im Feld 'Verbindungstypen' einen Verbindungstyp aus.
  4. Klicken Sie auf 'Drucken'.
    Ergebnis: Das Dialogfenster 'Attribute für Reportausgabe' wird angezeigt.
  5. Wählen Sie unter 'Zieladresse' eine der folgenden Optionen aus:
    • Bildschirm (die Ausgabe wird an den Bildschirm geleitet)
    • Drucker (die Ausgabe wird an den von Ihrer Workstation verwendeten Standarddrucker geleitet)
    • Datei (die Ausgabe im CSV-Format (Comma Separated Value) in einer von Ihnen angegebenen Datei gespeichert)
  6. Wenn Sie die Ausgabe in eine Datei umleiten möchten, geben Sie im Feld 'Dateiname' den Pfad und Namen einer Datei ein.
  7. Wenn die Seitenlänge nicht 58 Zeilen betragen soll, geben Sie im Feld 'Zeilen je Seite' den gewünschten Wert ein.
  8. Wenn die Anzahl der maximal zu verarbeitenden Datensätze nicht 500 betragen soll, geben Sie im Feld 'Maximal verarbeitete Sätze' den gewünschten Wert ein.
  9. Klicken Sie auf 'Übernehmen'.