Crystal Reports installieren
|
Sie müssen auf allen Workstations von Personen, die für das Schreiben von Reports zuständig sind, eine lizenzierte Version von Crystal Reports 7.0 installieren. Folgen Sie dabei den Installationsanweisungen für Crystal Reports 7.0. |
Crystal Reports der Anweisung 'PATH' zufügen
|
Nach der Installation von Crystal Reports müssen Sie der Anweisung 'PATH' in der Datei autoexec.bat den Pfad für die Datei crw32.exe hinzufügen. Danach kann Crystal Reports über das Menü 'Reports' in Tivoli Service Desk gestartet werden. Im folgenden Beispiel für die Anweisung 'PATH' wurde angenommen, daß die Datei crw32.exe im Ordner '\CRW' gespeichert ist. PATH=C:\TIVTSD\WINASE32;D:\ORAWIN\95\BIN;C:\CRW;
|
Microsoft Texttreiber installieren |
Die komprimierte Datei für Microsoft Data Access Pack wird automatisch unter Tivoli Asset Management installiert.
So installieren Sie Microsoft Texttreiber und HTML-Treiber:
- Klicken Sie im Menü 'Start' auf 'Ausführen'.
Ergebnis: Das Dialogfenster 'Ausführen' wird angezeigt.
- Geben Sie im Feld 'Öffnen' den Pfad der komprimierten Datei von Microsoft Data Access Pack ein:
<Laufwerk>:\TIVTSD\TAM\MSFTODBC\Wx1350.exe
(wobei <Laufwerk> für das Laufwerk steht, auf dem sich der Ordner 'TSD99' befindet)
- Klicken Sie auf 'OK'.
Ergebnis: Der Dateiinhalt wird extrahiert.
- Klicken Sie im Menü 'Start' auf 'Ausführen'.
Ergebnis: Das Dialogfenster 'Ausführen' wird angezeigt.
- Geben Sie im Feld 'Öffnen' den Pfad für Microsoft Data Access Pack ein:
<Laufwerk>:\TIVTSD\TAM\MSFTODBC\dataacc.exe
(wobei <Laufwerk> für das Laufwerk steht, auf dem sich der Ordner 'TSD99' befindet)
Ergebnis: Das Dialogfenster von Microsoft Data Access Pack wird angezeigt.
- Klicken Sie auf 'Ja'.
Ergebnis: Das Dialogfenster für Microsoft Data Access Pack Setup wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hinzufügen bzw. Entfernen.
Ergebnis: Das Dialogfenster für Microsoft Data Access Pack Maintenance wird angezeigt.
- Wenn Sie den Treiber für SQL Server nicht installieren möchten, deaktivieren Sie unter den Optionen das Markierungsfeld für den SQL Server-Treiber.
Hinweis: Wenn Sie das Markierungsfeld für den SQL Server-Treiber deaktivieren und der Treiber derzeit auf Ihrem System verwendet wird, wird der Treiber durch das Programm Data Access Pack entfernt.
- Aktivieren Sie unter den Optionen das Markierungsfeld für die Data Access-Treiber.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zur Änderung der Option.
Ergebnis: Das Fenster für die Microsoft Data Access Pack-Treiber wird angezeigt.
- Aktivieren Sie die beiden Markierungsfelder für die Microsoft Text- und HTML-Treiber.
Deaktivieren Sie gegebenenfalls die Markierungsfelder für weitere Treiber, die Sie nicht verwenden oder nicht benötigen.
Hinweis: Wenn Sie das Markierungsfeld für einen Treiber deaktivieren und der Treiber derzeit auf Ihrem System verwendet wird, wird der Treiber durch das Programm Data Access Pack entfernt.
- Klicken Sie auf 'OK'.
Ergebnis: Das Dialogfenster für Microsoft Data Access Pack Maintenance wird angezeigt.
- Klicken Sie auf 'Weiter'.
Ergebnis: Wenn Sie das Markierungsfeld für einen installierten Treiber deaktvieren, wird eine Meldung zur Bestätigung des Entfernens einer Komponente angezeigt.
- Klicken Sie auf 'Ja'.
Ergebnis: Das Dialogfenster für Microsoft Data Access Pack Setup wird angezeigt, da die Installation erfolgreich beendet wurde.
- Klicken Sie auf 'OK'.
|
TSD_REPORTS-Datenquellen erstellen |
Sie müssen für die Verwendung von Asset Management-Reports und anderen CSV-Dateien in Crystal Reports zunächst eine ODBC-Datenquelle für den Texttreiber erstellen.
- Klicken Sie unter Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 im Menü 'Start' zuerst auf 'Ausführen', geben Sie dann "odbcad32.exe" ein, und klicken Sie danach auf 'OK'.
Ergebnis: Das Dialogfenster 'ODBC-Datenquellen-Administrator' wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register 'System-DSN' aus.
- Klicken Sie auf 'Hinzufügen'.
Ergebnis: Das Fenster 'Neue Datenquelle erstellen' wird angezeigt.
- Wählen Sie in der Tabelle die Microsoft Texttreiber (*.txt;*.csv) aus.
- Klicken Sie auf 'Fertigstellen'.
Ergebnis: Das Dialogfenster für ODBC Text Setup wird angezeigt.
- Geben Sie im Feld 'Name der Datenquelle' die Zeichenfolge 'TSD_REPORTS' ein.
- Geben Sie im Feld 'Beschreibung' eine Beschreibung des Datenquellennamens ein.
- Klicken Sie auf 'OK'.
Ergebnis: Das Dialogfenster 'ODBC-Datenquellen-Administrator' wird angezeigt.
- Klicken Sie auf 'OK'.
Ergebnis: Das Dialogfenster 'ODBC-Datenquellen-Administrator' wird geschlossen.
|
ODBC-Datenquellen erstellen |
Sie müssen für die Verwendung der Datenbanktabellen in Crystal Reports zunächst eine ODBC-Datenquelle erstellen. So erstellen Sie eine Datenquelle:
- Klicken Sie unter Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 im Menü 'Start' zuerst auf 'Ausführen', geben Sie dann "odbcad32.exe" ein, und klicken Sie danach auf 'OK'.
Ergebnis: Das Dialogfenster 'ODBC-Datenquellen-Administrator' wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register 'System-DSN' aus.
Ergebnis: Das Register 'System-DSN' wird angezeigt.
- Klicken Sie auf 'Hinzu'.
- Ergebnis: Das Fenster 'Neue Datenquelle erstellen' wird angezeigt.
- Wählen Sie in der Tabelle den Treiber für Ihre Datenbank aus.
- Klicken Sie auf 'Fertigstellen'.
Ergebnis: Das Dialogfenster für die Einrichtung des ODBC-Treibers für Ihre Datenbank wird angezeigt.
- Geben Sie im Feld 'Name der Datenquelle' die Zeichenfolge 'DBCRYSTAL' ein.
- Geben Sie im Feld 'Beschreibung' eine Beschreibung des Datenquellennamens ein.
- Geben Sie im Feld 'Server-Name' den Namen des Datenbank-Servers ein.
- Klicken Sie auf 'OK'.
Ergebnis: Das Dialogfenster 'ODBC-Datenquellen-Administrator' wird angezeigt.
- Klicken Sie auf 'OK'.
Ergebnis: Das Dialogfenster 'ODBC-Datenquellen-Administrator' wird geschlossen.
|