Eskalationsregeln für Tivoli Change Management


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Change Management für Administratoren

Übersicht

Beschreibung von Eskalationsregelarten

Es gibt fünf verschiedene Eskalationsregelarten. Für jede Eskalationsregelart gibt es eine andere Nachricht. Sie können Eskalationsregeln erstellen, in denen festgelegt ist, wann Eskalationsnachrichten geschickt werden, und wer sie erhalten soll. Für jede Regel können Sie eine Änderungskategorie auswählen und Bedingungen erstellen, um die Änderungen, auf die die Regel angewendet werden soll, einzugrenzen.

Aufgaben

Eskalation vorgelegter, jedoch noch nicht freigegebener Änderungen

Sie können Änderungen, die noch nicht freigegeben worden sind, jedoch den Status "Vorgelegt" haben, eskalieren. Sie können Änderungen zur Stufe 1 beliebig viele Tage vor oder nach Eintreten einer der folgenden Vorgänge eskalieren:
  • Geplante(s) Startdatum/Startzeit der ersten geplanten Aufgabe
  • Datum/Zeit zu dem/der die Änderung benötigt wird
  • Datum/Zeit zu dem/der die Freigabenachricht an die Prüfer geschickt wurde

Die Eskalation an nachfolgende Stufen findet nach einer festgelegten Anzahl von Tagen nach der vorhergehenden Eskalation statt.

Für diese Eskalationsart können Sie Nachrichten an folgende Personen schicken:

  • Antragsteller
  • Implementierer
  • Änderungsadministratoren

Hinweis: Wenn keine Zeitangabe gemacht wird, wird der Wert für 'Tägliche Startzeit', der im Register 'Vorzugswerte' im Dialogfenster 'Wartungsliste' angegeben wurde, verwendet.

Eskalation freigegebener, jedoch noch nicht beendeter Änderungen

Sie können Änderungen zur Stufe 1 eskalieren und die Nachrichten beliebig viele Tage vor oder nach Eintreten einer der folgenden Vorgänge schicken:

Die Eskalation an nachfolgende Stufen findet nach einer festgelegten Anzahl von Tagen nach der vorhergehenden Eskalation statt.

Für diese Eskalationsart können Sie Nachrichten an den Antragsteller, den zugeordneten Implementierer und den Änderungsadministrator schicken:

Eskalation einzelner noch nicht erteilter Freigaben Sie können einzelne Freigaben, die noch nicht erteilt worden sind, eskalieren. Jede Freigabe wird unabhängig von anderen Freigaben eskaliert. Sie können Freigaben beliebig viele Tage vor oder nach Eintreten einer der folgenden Vorgänge eskalieren:
  • Datum, zu dem die Änderung benötigt wird, wie im Register 'Allgemein' im Dialogfenster 'Änderung' angegeben.
  • Geplantes Startdatum der ersten geplanten Aufgabe
  • Datum/Zeit zu dem/der die Original-Freigabenachricht geschickt worden ist

Die Eskalation an nachfolgende Stufen findet nach einer festgelegten Anzahl von Tagen nach der vorhergehenden Eskalation statt.

Für diese Eskalationsart können Sie Nachrichten an folgende Personen schicken:

  • Antragsteller
  • Implementierer
  • Änderungsadministratoren
  • Prüfer

Für jede Freigabe, die noch nicht erteilt worden ist, wird eine Nachricht geschickt.

Eskalation noch nicht begonnener Aufgaben Sie können Aufgaben für freigegebene Änderungen, die noch nicht begonnen worden sind (0 % fertiggestellter Prozentanteil) beliebig viele Tage vor oder nach Eintreten einer der folgenden Vorgänge schicken:
  • Geplantes Startdatum der Aufgabe
  • Geplantes Endedatum der Aufgabe

Die Eskalation an nachfolgende Stufen findet nach einer festgelegten Anzahl von Tagen nach der vorhergehenden Eskalation statt.

Für diese Eskalationsart können Sie Nachrichten an folgende Personen schicken:

  • Antragsteller
  • Implementierer
  • Änderungsadministratoren
  • Ressourcen für Aufgaben
Eskalation begonnener, jedoch noch nicht beendeter Aufgaben Sie können Aufgaben für Änderungen, die begonnen, jedoch noch nicht zu 100 % beendet worden sind, eskalieren. Aufgaben müssen zu mehr als 0 % fertiggestellt sein, damit sie eskaliert werden können. Sie können Aufgaben beliebig viele Tage vor oder nach Eintreten einer der folgenden Vorgänge eskalieren:
  • Geplantes Startdatum der Aufgabe
  • Geplantes Endedatum der Aufgabe

Die Eskalation an nachfolgende Stufen findet nach einer festgelegten Anzahl von Tagen nach der vorhergehenden Eskalation statt.

Für diese Eskalationsart können Sie Nachrichten an folgende Personen schicken:

  • Antragsteller
  • Implementierer
  • Änderungsadministratoren
  • Ressourcen für Aufgaben, wenn eine Aufgabe zu mehr als 0 %, jedoch weniger als 100 % fertiggestellt ist.