'Assistent für Datenanzeigefunktionen' verwenden


Übersicht

Aufgaben

Kontext

Tivoli Problem Management

Übersicht

Ansichten

Sie können in Tivoli Service Desk den 'Assistent für Datenanzeigefunktionen' zum Erstellen von eigenen Ansichten verwenden. Ansichten legen die Art der Informationsanzeige in einem Dialogfenster fest. Die Namen der Ansichten werden im Dialogfenster in den Bereichen 'Ansichten' und 'Problemliste' in hierarchischer Reihenfolge aufgeführt.

In Tivoli Problem Management stehen für die Dialogfenster 'Anrufweitergabe' und 'Problemübertragung' folgende Anzeigeoptionen zur Verfügung:

  • Alle Benutzer
  • Alle Gruppen

In Tivoli Problem Management stehen für die Register 'Problemhistorie' in den Dialogfenstern 'Anruferfassung' und 'Probleme bearbeiten' folgende Anzeigeoptionen zur Verfügung:

  • Eigene Probleme
  • Eigene Problemübertragungen

In Tivoli Change Management stehen für das Dialogfenster 'Änderungen' folgende Anzeigeoptionen zur Verfügung:

  • Eigene freizugebende Änderungen
  • Eigene vorzulegende Änderungen
  • Eigene geöffnete Änderungen
  • Eigene angeforderte Änderungen
  • Eigene zugewiesene Änderungen

Darüber hinaus können Sie mit dem 'Assistent für Datenanzeigefunktionen' nicht mehr benötigte Ansichten löschen.

Aufgaben

Ansichten erstellen Sie können eigene Ansichten für die Dialogfenster erstellen, bei denen das Menü 'Ansicht' unterhalb des Fenstertitels zur Verfügung steht.

So erstellen Sie Ansichten:

  1. Wählen Sie im Menü 'Ansicht' die Option 'Hinzu' aus.
    Ergebnis: Das erste Fenster von 'Assistent für Datenanzeigefunktionen' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf 'Weiter'.
    Ergebnis: Das zweite Fenster von 'Assistent für Datenanzeigefunktionen' wird angezeigt.
  3. Wählen Sie aus der Liste 'Ansichtstyp' eine Ansicht aus, auf deren Grundlage Sie Ihre neue Ansicht erstellen möchten.
  4. Geben Sie im Feld 'Name' einen eindeutigen Namen für Ihre Ansicht ein.
  5. Klicken Sie auf 'Weiter'.
    Ergebnis: Das dritte Fenster von 'Assistent für Datenanzeigefunktionen' wird angezeigt.
  6. Wählen Sie im Feld auf der linken Seite in 'Assistent für Datenanzeigefunktionen' einen Spaltennamen aus, der in Ihrer Ansicht angezeigt werden soll.
  7. Klicken Sie auf 'Hinzu'.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7, um Ihrer Ansicht weitere Spalten zuzufügen.
  9. Klicken Sie auf 'Weiter'.
    Ergebnis: Das vierte Fenster von 'Assistent für Datenanzeigefunktionen' wird angezeigt. Das an vierter Stelle angezeigte Fenster hängt von der Ansicht ab, die Sie zur Zeit erstellen.
  10. Wählen Sie die Kriterien für die Sortierreihenfolge aus, und klicken Sie danach auf 'Weiter'.
    Ergebnis: 'Assistent für die Datenanzeigefunktionen' wird geschlossen und die neue Ansicht wird im Bereich 'Ansichten' im Dialogfenster 'Änderungsübersicht' angezeigt.

Ansichten löschen

Sie können nicht länger benötigte Ansichten löschen.

So löschen Sie Ansichten:

  1. Wählen Sie in einem Dialogfenster, bei dem das Menü 'Ansicht' unter dem Fenstertitel zur Verfügung steht, im Bereich 'Ansichten' eine Ansicht aus.
  2. Wählen Sie im Menü 'Ansicht' die Option 'Löschen' aus.
    Ergebnis: Die Ansicht wird gelöscht.