Die Zuordnungsregel für erweiterte Datenelemente in einem CBE könnte verursachen, dass sie den gleichen Attributnamen im Enterprise Console-Ereignis haben, was vom Ereignisserver aus nicht zulässig ist. Der Zuordnungsmechanismus verhindert diese Möglichkeit, indem er erweiterte Datenelemente mit Namen verwirft, die im Konflikt mit dem Namen von Enterprise Console-Attributnamen oder dem Namen eines anderen erweiterten Datenelements stehen, das bereits im Enterprise Console-Ereignis zugeordnet wurde.
Nehmen Sie als Beispiel ein CBE-Ereignis mit den folgenden erweiterten Datenelementen:
<CommonBaseEvent ...> <extendedDataElements name="msg" type="string"> <values>my value</values> </extendedDataElements> <extendedDataElements name="slot1" type="string"> <values>my value</values> <children name="def" type="int"> <values>123</values> </children> </extendedDataElements> <extendedDataElements name="slot1.def" type="string"> <values>456</values> </extendedDataElements> ... </CommonBaseEvent>
Die sich ergebenden Attribute und entsprechenden Werte im Enterprise Console-Ereignis wären:
slot1.def=456
Das erweiterte Datenelement mit der Bezeichnung "msg" wird nicht zugeordnet, da das Enterprise Console-Attribut "msg" bereits von einem anderen Attribut im CBE-Ereignis zugeordnet wurde.
Das erweiterte Datenelement "slot1.def" wird nicht zugeordnet, da das erweiterte Datenelement mit der Bezeichnung "def" innerhalb des erweiterten Datenelements "slot1" bereits einem Enterprise Console-Attribut mit dem Namen "slot1.def" zugeordnet ist.
Erweiterte Datenelemente zu Enterprise Console-Ereignisklassenattributen zuordnen