Windows Service-Konfiguration
Auf Windows-Systemen wird bei der Installation für Enterprise Console Web
Services Adapter ebenfalls ein Windows-Service registriert: tecws. Somit können Sie den Adapter starten, ohne sich mit einem Benutzernamen und Kennwort anmelden zu müssen.
Die Service-Informationen werden in der Datei '%INSTALL_DIR%\conf\jservice.ini' gespeichert. Die Einstellungen in dieser Datei sollten normalerweise nicht geändert werden müssen, aber sollte dies doch der Fall sein, modifizieren Sie die Datei gemäß den Anweisungen auf dieser Seite, und führen Sie anschließend die folgenden Befehle aus:
%INSTALL_DIR%\bin\jservice -r tecws
%INSTALL_DIR%\bin\jservice -i conf\jservice.ini
net start tecws
Schlüsselwörter
- serviceDisplayName=Service-Anzeigename
- Der Anzeigename ist die Zeichenfolge, die im Servicekontrollfenster für diesen Service angezeigt wird. Dies ist ein erforderlicher Konfigurationsparameter.
- serviceName=Servicename
- Dies ist der Name des Service, wie er Fenstern bekannt ist.
Er wird dem Endbenutzer nicht angezeigt. Es sollte sich dabei um einen einfachen Namen handeln; am besten sollten Leerzeichen vermieden und ausschließlich alphanumerische Zeichen verwendet werden. Dies ist ein erforderlicher Konfigurationsparameter.
- startType=Servicestarttyp
- Gibt den Starttyp des Service an. Dies sind die zulässigen Werte:
- SERVICE_AUTO_START
- gibt an, dass der Service während des Systemstarts automatisch vom Servicekontrollmanager gestartet werden soll.
- SERVICE_DEMAND_START
- gibt an, dass der Service entweder von einem Benutzer oder einem Programm manuell gestartet werden soll.
- SERVICE_DISABLED
- gibt an, dass dieser Service nicht gestartet wird.
- serviceDependencies=Abhängigkeiten
- Gibt den Service an, von dem der Service abhängig ist. Dieser Service wird nicht vom Startprogramm gestartet, wenn die anderen Services noch nicht gestartet wurden. Dieser Wert wird als eine Liste mit durch Kommas getrennten Servicenamen angegeben (keine Anzeigenamen). Stellen Sie sicher, dass zwischen Servicenamen und Kommas keine Leerzeichen vorhanden sind. Bei diesem Eintrag werden standardmäßig die Kommentarzeichen entfernt, und der Service hat keine Abhängigkeiten in Bezug auf andere Services.
- description=Servicebeschreibung
- Gibt die Beschreibung des Service an. Im Servicekontrollfenster ist dies der Text, der in der Beschreibungsspalte für den Service angezeigt wird. Es sollte sich dabei um eine Kurzbeschreibung handlen. Dies ist ein optionaler Konfigurationsparameter. Als Standardwert ist keine Beschreibung angegeben.
- ijserviceClass=com.ibm.wtci.tec.install.TecWsntService
- Dieser Wert darf nicht geändert werden.
- jvmDLL=DLL
- Geben Sie die JVM-dll an, die zum Laden der JVM verwendet werden soll. Sie befindet sich normalerweise im Unterverzeichnis 'jre/bin/classic'. Wird kein Pfad angegeben, wird er gemäß den Regeln der Ladebibliothek geladen.
- jvmOptionn=Option
- Diese Einträge dürfen nicht geändert werden.
jvmOption1=-Djava.class.path=.;C:\myJavaClasses
jvmOption2=-Djava.compiler=NONE
- preinitCommand=Befehl
- Dieser Eintrag darf nicht geändert werden.
Übergeordnetes Thema
Enterprise Console Web Services Adapter verwalten
Verwandte Themen
Adapter starten und stoppen
Weiterleitungskonfiguration von Enterprise Console
Behebung allgemeiner Probleme