Enterprise Console Web Services Adapter-Ports

Enterprise Console Web Services Adapter basiert auf der Apache Tomcat-Technologie und verwendet die gleiche Konfigurationsdatei für Portbelegungen, die in der Datei <INSTALL_DIR>/conf/server.xml gespeichert wird.

Standardmäßig ist der Adapter auf drei verschiedenen Ports empfangsbereit, abhängig von der Sicherheitsstufe, die für die Ereignisquelle erforderlich ist:

Um diese Werte zu modifizieren, müssen Sie die entsprechenden Werte in der Konfigurationsdatei bearbeiten und den Adapter neu starten. Nachfolgend eine Veranschaulichung der Werte, die bearbeitet werden müssen:

<Connector className="org.apache.coyote.tomcat4.CoyoteConnector"
   port="8080" minProcessors="5" maxProcessors="75"
   enableLookups="true" redirectPort="8443"
   acceptCount="100" debug="0" connectionTimeout="20000"
   useURIValidationHack="false" 
   disableUploadTimeout="true" />

<Connector className="org.apache.coyote.tomcat4.CoyoteConnector"
   port="8433" minProcessors="5" maxProcessors="75"
   enableLookups="true"
   acceptCount="100" debug="0" scheme="https" secure="true"
   useURIValidationHack="false" 
   disableUploadTimeout="true" >
  ...
</Connector>

<Connector className="org.apache.coyote.tomcat4.CoyoteConnector"
   port="8443" minProcessors="5" maxProcessors="75"
   enableLookups="true"
   acceptCount="100" debug="0" scheme="https" secure="true"
   useURIValidationHack="false" 
   disableUploadTimeout="true" >
  ...
</Connector>


Übergeordnetes Thema
Enterprise Console Web Services Adapter verwalten

Verwandte Themen
Adapter starten
Adapter stoppen
Weiterleitungskonfiguration von Enterprise Console
Behebung allgemeiner Probleme