Dieser Abschnitt enthält Beispiele dazu, wie ein WS-Notification-Client mit Hilfe der Programmiersprache Java und einiger Open Source-Tools und Bibliotheken geschrieben wird.
Diese Beispiele befinden sich im Verzeichnis <sdk_install_dir>/samples/wsnt-axis
des Enterprise Console Feature Option 1 SDK.
Die enthaltene SOAP-Steuerkomponente nach Wahl ist das Apache Axis-Toolkit. Die Beispiele verwenden ebenfalls einige Eclipse EMF- und Eclipse TPTP-Bibliotheken, die bei der Verarbeitung von Ereignissen im Common Base Event-Format äußerst nützlich sind.
Tabelle 1 enthält die Liste erforderlicher Programme sowie die entsprechenden Versionen, die in diesen Beispielen verwendet werden:
Komponente | Beschreibung | Version | Dateien |
---|---|---|---|
Java (TM) SDK | Das Beispiel ist in der Programmiersprache Java geschrieben und hängt von den Dienstprogrammen ab, die in einem Java SDK verfügbar sind. | 1.3 oder höher |
|
Apache Ant | Apache Ant ist eine Erstellungsscriptumgebung, die bei Java-Entwicklern sehr beliebt ist. | 1.6.0 oder höher |
|
Apache Axis | Das Apache Axis-Toolkit wird zum Erstellen der Beispiele verwendet, und die Bibliotheken im Toolkit werden während der Laufzeit von den Beispielen genutzt, um Aufrufe von Web-Services zu produzieren. | 1.2.1 |
|
Eclipse TPTP | Eclipse TPTP enthält Java-Darstellungen für Ereignisse im Common Base Event-Format sowie Dienstprogramme zum Konvertieren ihrer XML-Darstellung in Java-Objekte und umgekehrt. | 4.1.0 |
|
Eclipse EMF | Die Eclipse EMF-Bibliotheken sind eine Abhängigkeit, die von den Eclipse TPTP-Bibliotheken benötigt wird. | 2.1 |
|
Tabelle 1. Open Source-Komponenten, die in den Axis-Beispielen verwendet werden
Unterthemen
Walkthrough für WS-Notification-Beispiele
Apache Axis-Beispiele erstellen
Apache Axis-Beispiele ausführen
Referenzen
Homepage von Apache Ant
Homepage von Apache Axis
Homepage von Eclipse TPTP
Homepage von Eclipse EMF
Common Base Event-Spezifikation