Wenn Sie EIF WebSphere JMS Provider in einem verwalteten Knoten installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Bereitstellungsmanager aktiv ist.
Extrahieren Sie das EIF WebSphere JMS Provider-Image (tec-390-fo1-ceiext.jar) in ein Verzeichnis auf einem System, auf dem IBM WebSphere Application Server 6.0.x bereits installiert ist.
Geben Sie in einem Befehlsfenster den folgenden Befehl ein:
<WASDIR>\java\bin\java -jar <image_dir>\tec-390-fo1-ceiext.jar
-profilePath <was_profile_path>
-tecHost <hostname>
[-tecPort <port>]
Geben Sie in einer Befehlsshell die folgenden Befehle ein:
<WASDIR>/java/bin/java -jar <image_dir>/tec-390-fo1-ceiext.jar
-profilePath <was_profile_path>
-tecHost <hostname>
[-tecPort <port>]
wobei
echo "WAS_USER=Administrator:WAS_PASSWORD=password" |
"C:\Programme\IBM\WebSphere\AppServer\java\bin\java"
-jar tec-390-fo1-ceiext.jar
-profilePath "C:\Programme\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01"
-tecServer localhost
echo "WAS_USER=root:WAS_PASSWORD=password" |
/usr/WebSphere/AppServer/java/bin/java -jar tec-390-fo1-ceiext.jar
-profilePath /usr/WebSphere/AppServer/profiles/AppSrv01
-tecServer localhost
-tecPort 0
WebSphere Application Server muss erneut gestartet werden, damit die Installation wirksam wird. EIF WebSphere JMS Provider wird gemeinsam mit WebSphere Application Server gestartet und gestoppt.
Das Installationsdienstprogramm erstellt die folgenden zwei Protokolldateien, die für das Debugging von Installationsproblemen verwendet werden können:
wobei
Verwandte Themen
Installation prüfen
EIF WebSphere JMS Provider in einem Cluster installieren
Übergeordnetes Thema
Übersicht zur Installation