Registrierungsinformationen zur externen Partei

Die Registrierungsinformationen einer externen Partei unterscheiden sich von Standardregistrierungsinformationen, die für andere Beteiligte gespeichert werden. Zusätzlich zu Standardinformationen wie Voreinstellungen und Zahlungsdetails werden für bestimmte Typen von externen Parteien (z. B. kommunale Organisationen) auch Verifizierungsdaten gespeichert.

Die Verifizierungsdaten geben an, ob die externe Partei Verifizierungsposten im Namen eines Beteiligten erfassen kann. Beispiele für Verifizierungsposten sind eine Kopie der Geburtsurkunde oder des Personalausweises. Ist die Verifizierung zulässig, können Mitglieder der externen Partei, deren Benutzerprofil entsprechende Verifizierungsberechtigungen umfasst, Verifizierungsposten an die Organisation übermitteln.