Einführung

Die Cúram-Engine für Datenzuordnung (Cúram Data Mapping Engine, CDME) und Cúram Universal Access Portal sollen Bürger dabei unterstützen, zu überprüfen, ob sie Anspruch auf Leistungen haben. Während dieser Überprüfung (des sog. Screenings) und der Anliegenerfassung übergibt der Bürger seine Informationen. Mithilfe von CDME werden die Informationen des Bürgers entweder in ein PDF-Antragsformular (mit den Detailangaben des Bürgers) oder in einen Cúram-Fall mit neuen Angabenentitäten konvertiert.

Die Verarbeitung durch CDME wird nachfolgend beschrieben. Wenn der Bürger seine Informationen übergibt, werden diese Informationen im Cúram-Datenspeicher (CDS) gespeichert. Die Daten werden von CDME gelesen und unter Verwendung der Regeln einer Zuordnungsspezifikation in ein Format umgewandelt, das vom Antragsbuilder gelesen werden kann. Vom PDF-Antragsbuilder wird mithilfe einer Zuordnungskonfiguration ermittelt, wie die Daten des Bürgers in einem PDF-Antragsformular angezeigt werden. Von einem Angabenantragsbuilder wird mithilfe einer Zuordnungskonfiguration eine Angaben-API aufgerufen, um die neuen Angabenentitäten für den neuen Fall zu erstellen.