Übersicht

Ein IEG-Script besteht in seiner einfachsten Form aus Seiten, die Fragen enthalten, die Benutzern von IEG gestellt werden. Die Struktur eines IEG-Scripts ist eine logische Gruppierung dieser Seiten, sodass Antworten auf Fragen effektiv erfasst werden können. Die Reihenfolge der Seiten kann in logische Abschnitte gruppiert werden. Der Zweck dieser Abschnitte ist es, den Benutzern eine Übersicht über die Informationen zu geben, die vom IEG-Script erfasst werden.

Neben dem Einschließen einer variablen Anzahl von Seiten sollte jeder Abschnitt eine Zusammenfassungsseite enthalten. Diese Seite dient dem Benutzer als Feedback über die Informationen, die er auf den Seiten in einem Abschnitt eingegeben hat. Zusammenfassungsseiten enthalten in der Regel Cluster und Listen, die die Antworten auf die gestellten Fragen schreibgeschützt anzeigen. Die Zusammenfassungsseite ist immer die letzte Seite, die innerhalb eines Abschnitts angezeigt wird. Sie wird auch immer dann angezeigt, wenn der Benutzer auf den Link für diesen Abschnitt in der Seitenleiste des IEG-Players klickt.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass IEG-Scripts aus einer Hierarchie von Elementen bestehen, die wie folgt strukturiert sein können:

IEG-Scripts werden mithilfe von XML-Dateien definiert, die dieser hierarchischen Struktur entsprechen. Im folgenden Abschnitt wird dargestellt, wie Scriptseiten in Abschnitten in einer XML-Datei organisiert werden.