Erstellen eines Fehlercodes für die Batchverarbeitung

Fehlercodes für die Batchverarbeitung ermöglichen es Benutzern, die Fehlercodes festzulegen, die bei einem Batchverarbeitungsfehler vom Batchstartprogramm zurückgegeben werden. Zu den Informationen, die für einen Batchfehlercode erfasst werden, zählen die Batchfehlercode-ID sowie der Batchfehlercode.

Tritt ein Fehler bei einer Batchverarbeitung auf, wird eine Fehlermeldung ausgegeben, die an das Batchstartprogramm der Anwendung übergeben wird. Das Batchstartprogramm der Anwendung sucht nach einem Batchfehlercode, der mit der ID der Fehlermeldung übereinstimmt. War die Suche erfolgreich, initiiert das Batchstartprogramm der Anwendung die Aktion, die für diesen Fehler auszuführen ist. Diese Aktionen werden von einem Anwendungsentwickler konfiguriert.

Wird beispielsweise nach einer fehlerhaften Batchverarbeitung die Fehlercode-ID "CANNOT_CONNECT_TO_DATABASE" zurückgegeben, vergleicht das Batchstartprogramm diese mit allen im System gespeicherten Fehlercodes für die Batchverarbeitung. Wenn "CANNOT_CONNECT_TO_DATABASE" gefunden wird, ruft das Batchstartprogramm den mit dieser Batchfehlercode-ID verknüpften Batchfehlercode ab, z. B. "11". Anschließend wird der Batchfehlercode vom Batchstartprogramm an einen Aufgabenplaner übergeben. Der Aufgabenplaner überprüft die eigenen Konfigurationsdateien daraufhin, welche Aktion nach Erhalt von Fehlercode "11" auszuführen ist. Informationen zum Batchstartprogramm und zu anderen Aspekten der Administration der Batchverarbeitung enthält das Handbuch Cúram Batch Processing Guide.