Zusammenführen von Informationen

Schlüsselinformationen wie Adressen, Telefonnummern und Bankkonten aus dem Duplikat können mit dem Stammdatensatz zusammengeführt werden. Mithilfe der Einstellung von Anwendungseigenschaften für die Zusammenführung von Kunden können Organisationen konfigurieren, welche Schlüsselinformationen im Rahmen des Zusammenführungsvorgangs verbunden werden sollen. Folgende Informationen können grundsätzlich zusammengeführt werden:

Anschließend können alle zusammengeführten Daten für die nachfolgende Fallverarbeitung genutzt werden. Eine Zusammenführung von fallspezifischen Daten wie beispielsweise Finanz- und Kommunikationsdatensätzen mit dem Stammdatensatz ist nicht möglich. Diese Informationen können jedoch weiterhin im Rahmen des Duplikatdatensatzes angezeigt werden.

Organisationen können diese nicht zusammengeführten Daten jedoch bei Bedarf auch innerhalb des Stammdatensatzes einsehen. Diese Informationen dienen in diesem Fall lediglich zu Anzeigezwecken und können nicht für die nachfolgende Fallverarbeitung genutzt werden.

Anmerkung: Wird ein Namensdatensatz vom Typ 'Registriert' oder 'Bevorzugt' aus einem Duplikatdatensatz mit einem Stammdatensatz zusammengeführt, der bereits einen alternativen Namen des Typs 'Registriert' oder 'Bevorzugt' beinhaltet, wird der alternative Name zwar zusammengeführt, der Typ im Stammdatensatz wird jedoch in 'Alias' geändert. Dies liegt daran, dass nur ein alternativer Name des Typs 'Registriert' bzw. 'Bevorzugt' pro Person zulässig ist.