Standortsicherheit

Im Rahmen der Standortsicherheit werden die Rechte eines Benutzers für den Zugriff auf Fall- und Kundeninformationen basierend auf dem Standort überprüft. Überdies wird bei der Standortsicherheit auch der Standort eines Benutzers im Vergleich zum Standort des Falleigentümers überprüft, wenn es sich beim Falleigentümer um einen Benutzer handelt. In dieser Situation wird einem Benutzer Zugriff gewährt, wenn der Vergleich seines Standorts mit dem des Falleigentümers oder des Hauptbeteiligten des Falls erfolgreich ausfällt.

Es gibt zwei Arten von Standortsicherheitsprüfungen: Standortdaten- und Produktsicherheit. Zweck der Standortdatensicherheit ist es, den Benutzerzugriff auf Fall- und Kundeninformationen auf der Basis des Benutzerstandorts einzuschränken. Dies erfolgt durch Vergleichen des Standorts des Benutzers (sowie der vom Benutzer ausgefüllten Positionen) mit dem Standort der Fall- und Kundeninformationen. Wenn es sich bei einem Benutzer um den Falleigentümer oder einen Fall-Supervisor handelt, hat er automatisch Zugriff auf den Fall, unabhängig von seinem Standort. Wurde für einen Kunden kein Standort angegeben, können alle Benutzer auf die Kundendetails sowie die Details von Fällen zugreifen, bei denen sie als Hauptbeteiligte verzeichnet sind.

Die Produktstandortsicherheit kann dazu verwendet werden, den Zugriff auf Fälle einzuschränken, die bestimmte Produkte enthalten.