Genehmigen einer Problemlösung

Eine Problemlösung muss genehmigt werden. Diese Phase dient zur Überprüfung, ob die für ein Problem eingegebene Lösung korrekt ist. In dieser Phase wird eine Problemlösung zur Genehmigung übermittelt und entweder genehmigt oder abgelehnt. Es wird ein Workflow ausgelöst, für den der Fall-Supervisor die Problemlösung genehmigen oder ablehnen muss. Weitere Informationen enthält Problemlösungsworkflow.

Der Fallbearbeiter übermittelt eine Problemlösung zur Genehmigung. Anschließend wird die Problemlösung vom Fall-Supervisor genehmigt oder abgelehnt. Wenn das Sicherheitsprofil des Fallbearbeiters Rechte zum Genehmigen der Lösung umfasst oder wenn der Fall-Supervisor die Problemlösung übermittelt, wird die Lösung automatisch genehmigt.

Zur Genehmigung übermittelte Problemlösungen haben den Status "Übermittelt"; genehmigte Problemlösungen haben den Status "Genehmigt".

Wird die Problemlösung abgelehnt, muss sie zum Fortfahren erneut übermittelt werden.

Das Problem wird automatisch vom System abgeschlossen, sobald die Problemlösung genehmigt wurde.