Entscheidungsfindung

Nach dem Sammeln von Angaben über Fragebogen kann das Ergebnis der Feststellung ermittelt werden. Dazu wird die Entscheidungsmatrix ausgeführt. Die Feststellungsantworten werden mit den in der Matrix konfigurierten Antworten verglichen, und es werden übereinstimmende Ergebnisse und Wertungen zurückgegeben. Es kann vorkommen, dass die in Fragebogen gegebenen Antworten widersprüchlich sind. In diesem Fall wird anstelle eines Ergebnisses oder einer Wertung die Ursache des Widerspruchs zurückgegeben.

Entscheidungen können mehrfach getroffen werden. Jedes Mal, wenn eine Entscheidung getroffen wird, wird die vorherige Entscheidung aufgehoben. Dies ist hilfreich, wenn der Benutzer eine Änderung der Angaben feststellt oder neue Antworten von Dritten eingegangen sind.

Der Benutzer kann weiter Entscheidungen für die Feststellung treffen, bis sie vollendet wurde (bzw. der Status zu "Vollendet" geändert wird). Nach Vollendung der Feststellung muss für jede Änderung an den Angaben eine Situationsänderung erfasst werden, sofern für die Feststellungskonfiguration der Indikator für die Unterstützung von Situationsänderungen gesetzt wurde.