Ergebnisse

Ergebnisse sind Entscheidungsausgaben für eine Feststellung. Beispiele für Ergebnisse sind die Höhe der zuzuteilenden Leistung, der Grad des einem Kind zugefügten Missbrauchs oder das Betrugsrisiko für einen bestimmten Kunden. Die Ergebnisse können für mehrere Entscheidungsmatrizen übereinstimmen, weshalb diese unabhängig von den Entscheidungsmatrizen konfiguriert und danach miteinander verknüpft werden. "Hoch" kann beispielsweise das Ergebnis einer Risikobewertung und das Ergebnis einer Bewertung der Hilfsbedürftigkeit eines Kunden sein. Aus diesem Grund kann der Administrator das Ergebnis "Hoch" erstellen und dann der Entscheidungsmatrix für die Risikofeststellung und der Unterstützungsmatrix sowie allen weiteren Matrizen, für die das Ergebnis relevant ist, hinzufügen.