Überprüfungsplan erstellen

Die Details des Fallüberprüfungsprozesses werden von Anfang bis Ende in einem Überprüfungsplan verwaltet. Beim Erstellen eines Überprüfungsplans muss der Prüfungsbeauftragte angeben, welcher Falltyp überprüft werden soll, beispielsweise Untersuchungsfälle im Bereich Kinderschutz. Die für die Überprüfung verfügbaren Falltypen müssen in der Administrationsanwendung konfiguriert werden, bevor ein Überprüfungsplan erstellt werden kann.

Neben der Angabe des Typs der zu überprüfenden Fälle werden auch der Zweck der Überprüfung (z. B. Qualitätssicherungprüfung), die Priorität, die Schwerpunktbereiche und der Grad der Benutzerbeteiligung festgelegt. Der Grad der Benutzerbeteiligung bestimmt, welche Interaktionsmöglichkeiten der Falleigentümer und der Fall-Supervisor bei der Überprüfung haben, die für ihren Fall durchgeführt wird.

Bevor den zu überprüfenden Fällen Prüfer zugewiesen werden können, muss der Überprüfungsplan mit einem Zeitplan versehen werden, und es muss eine zufällige Liste von Fällen für den Überprüfungsplan erzeugt werden. Der Prüfungsbeauftragte kann alternativ dazu auch manuell Fälle zu einem Überprüfungsplan hinzufügen, wenn diese Möglichkeit in der Administrationsanwendung für diesen Falltyp konfiguriert wurde. Der Prüfungsbeauftragte weist dann die für die Überprüfung ausgewählten Fälle zu, sodass die Prüfer mit der Durchführung der Überprüfung beginnen können.