Übermittlungsscript konfigurieren

Für ein internes Antragsformular kann ein Übermittlungsscript definiert werden. Dieses Script wird zum Definieren zusätzlicher Informationen verwendet, die im zu erfassenden Antragsscript nicht enthalten sind. Beispielsweise sind bei einem Antrag auf Bargeldunterstützung in der Regel Informationen dahingehend erforderlich, ob der Bürger an einem Interview teilnehmen kann. Im Feld 'Übermittlungsscript' kann ein Übermittlungsscript (IEG) angegeben werden. Beim Speichern des Antrags wird vom System basierend auf dem angegebenen Übermittlungsscript eine leere Vorlage für das Übermittlungsscript und das Schema erstellt. Diese kann dann auf der Registerkarte 'Antrag' durch Auswahl der auf der Seite bereitgestellten Hyperlinks aktualisiert werden. Durch Klicken auf den Link wird der IEG-Editor gestartet, der die Bearbeitung des Übermittlungsscripts ermöglicht. Durch Klicken auf den Link für das Schema wird der Datenspeichereditor gestartet, der die Bearbeitung des Schemas ermöglicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Cúram Intelligent Evidence Gathering Guide.