Einführung

In diesem Anhang wird die von der Anwendung bereitgestellte Funktion beschrieben, mit der die Behörde Satztabellen implementieren kann. In diesem Anhang werden auch die Satztabellenentitäten und die darin enthaltenen Felder beschrieben. Außerdem enthält er eine Beschreibung der Geschäftsprozesse für Satztabellen und Beispiele für die Verwendung der unterschiedlichen Typen oder Satztabellen. Satztabellen werden zum Speichern eines angegebenen Werts oder einer Reihe von Werten entworfen, die sich im Laufe der Zeit ändern können. Satztabellen reichen von einfach bis komplex. Eine einfache Satztabelle kann eine einzelne Spalte mit einer einzelnen Zeile aufweisen, in der sich ein Wert befindet. Komplexe Satztabellen können aus mehreren Spalten mit mehreren untergeordneten Spalten und mehreren Zeilen bestehen. Jede Zelle kann zusätzlich zu einem Wert einen Maximal- und einen Minimalwert enthalten. Die Interpretation der Werte in einer Satztabelle ist vom Kontext abhängig, in dem sie verwendet werden.