Firewall passiv

FTP ermöglicht das Auswählen eines Anschlusses oder einer Adresse, den/die eine Datenverbindung verwendet.

Auch wenn es möglicherweise praktisch erscheint, wenn alle Datenverbindungen von der Clientmaschine eingeleitet werden und auf Anschluss 20 der Servermaschine enden, können Sie auswählen, dass der Server auf der Serverseite eine IP-Adresse und eine Anschlussnummer zuordnet und dass der Client eine Verbindung an die Serveradresse einleitet. Dies wird als passive Datenverbindung bezeichnet, wobei der Client die Verbindung zum Server einleitet.

Bei der aktiven Datenverbindung fordert der Client beim Server an, dass dieser eine Datenverbindung einleitet und bei einer IP-Adresse und einer Anschlussnummer beendet, die der Client auswählt. Hierbei leitet also der Server die Verbindung zum Client ein.

Geben Sie den Verbindungsmodus wie folgt an: