Einen Server auswählen
Um mit einem Server zu arbeiten, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Unter dem Knoten Server im Navigationsteilfenster einen Server
auswählen
- Im Arbeitsteilfenster auf einen Servernamen klicken
- In der Spalte Auswählen neben dem Servernamen in der Tabelle im
Arbeitsteilfenster klicken
Im Arbeitsteilfenster der Server werden standardmäßig die folgenden Attribute
angezeigt.
- Name
- Gibt den benutzerdefinierten Namen des verwalteten Systems an.
- Status
- Zeigt den aktuellen Status des verwalteten Systems an (z. B. "In Betrieb",
"Ausgeschaltet", "Initialisierung läuft") und zeigt zusätzlich Symbole an, die einen nicht
akzeptablen Status und/oder eine leuchtende Kontrollanzeige darstellen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten
Status: Nicht akzeptabel und
Status: Kontrollanzeigen.
- Verfügbare Verarbeitungseinheiten
- Gibt die Anzahl verfügbarer Verarbeitungseinheiten an, die logischen Partitionen auf
dem verwalteten System zugeordnet werden können. Hierbei handelt es sich um die
Gesamtanzahl an Verarbeitungseinheiten, die auf dem verwalteten System aktiviert sind,
abzüglich der Anzahl an Verarbeitungseinheiten, die den logischen Partitionen
einschließlich heruntergefahrener logischer Partitionen auf dem verwalteten System
zugeordnet wurden. Diese Anzahl beinhaltet keine Verarbeitungseinheiten, die noch
nicht mithilfe von Capacity on Demand aktiviert wurden.
- Verfügbarer Hauptspeicher
- Gibt die verfügbare Speicherkapazität an, die logischen
Partitionen auf dem verwalteten System zugeordnet werden kann.
Hierbei handelt es sich um die gesamte Speicherkapazität, die auf dem verwalteten System
aktiviert ist, abzüglich der Speicherkapazität, die die Firmware des verwalteten Systems
benötigt, abzüglich der Speicherkapazität, die den logischen Partitionen einschließlich
heruntergefahrener logischen Partitionen auf dem verwalteten System zugeordnet
wurde. Diese Angabe beinhaltet keine Speicherkapazität, die noch
nicht mithilfe von Capacity on Demand aktiviert wurde. Die verfügbare Hauptspeicherkapazität kann in MB oder GB angezeigt werden. Klicken Sie im
Spaltentitel "Verfügbarer Hauptspeicher" auf MB oder GB.
- Referenzcode
- Zeigt Systemreferenzcodes für den Server an. Klicken Sie auf den Referenzcode in der
Tabelle, um eine ausführliche Beschreibung zu erhalten.
In der Tabelle im Arbeitsteilfenster der Server können auch die folgenden optionalen
Attribute angezeigt werden.
- Konfigurierbare Verarbeitungseinheiten
- Zeigt die konfigurierten Verarbeitungseinheiten an. Konfiguriert - Lizenzierte und
verwendbare (nicht geschützte) Verarbeitungseinheiten.
- Konfigurierbarer Speicher
- Zeigt den konfigurierten Speicher an. Konfiguriert - Lizenzierter und verwendbarer (nicht
geschützter) Speicher.
- Seriennummer
- Zeigt die Seriennummer des verwalteten Systems an.
- Typ-Modell
- Zeigt den Typ und die Modellnummer des verwalteten Systems an (z. B.
9117-MMA).
- CoD-Prozessor-fähig
- Zeigt an, ob Capacity on Demand für Prozessoren durch das verwaltete System unterstützt
wird.
- CoD-Speicherfähig
- Zeigt an, ob Capacity on Demand für Speicher durch das verwaltete System unterstützt
wird.
- Permanente Prozessoren
- Gibt die Anzahl der permanent lizenzierten Prozessoren an.
- On/Off CoD-Prozessorstatus
- Zeigt den On/Off CoD-Prozessorstatus an.
- Trial CoD-Prozessorstatus
- Zeigt den Trial CoD-Prozessorstatus an.
- Reserved CoD-Prozessorstatus
- Zeigt den Reserved CoD-Prozessorstatus an.
- Utility CoD-Prozessorstatus
- Zeigt den Utility CoD-Prozessorstatus an.
Permanenter Speicher (GB)
- Zeigt die Kapazität des permanent aktivierten Speichers an.
- On/Off CoD-Speicherstatus
- Zeigt den On/Off CoD-Speicherstatus an.
- Trial CoD-Speicherstatus
- Zeigt den Trial CoD-Speicherstatus an.
Optionale Attribute können angezeigt werden, wenn Sie das Symbol
Spaltenkonfiguration in der Symbolleiste der Tabelle
auswählen. Diese Funktion
ermöglicht das Auswählen zusätzlicher Attribute, die als Spalten in der Tabelle angezeigt werden
sollen. Zudem ermöglicht sie das Ändern der Reihenfolge der Spalten. Weitere Informationen hierzu
erhalten Sie im Abschnitt Spaltenkonfiguration.
Sie können auch das Element Ansichten in der Symbolleiste der Tabelle
auswählen, um die Standard-Serverattribute in der Tabelle anzuzeigen oder um die
Capacity On Demand-Serverattribute in der Tabelle anzuzeigen. Weitere
Informationen erhalten Sie in der folgenden Abbildung, in der ein Beispiel für die
Verwendung der Ansicht "Capacity on Demand" und des Menüs
Ansichten
dargestellt ist.
