Blueprint-Ressourcenreferenzen binden [Einstellungen]

Blueprint-Komponenten können auf Ressourcenreferenzen von WebSphere Application Server zugreifen. Jede Referenz wird in einer Blueprint-XML-Datei deklariert und kann mit einem JCA-Authentifizierungsalias (Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) Connector Architecture) gesichert werden. Jedes Bundle in einer OSGi-Anwendung kann eine beliebige Anzahl an Ressourcenreferenzdeklarationen in ihren verschiedenen Blueprint-XML-Dateien enthalten.

Zum Aufrufen dieser Anzeige in der Administrationskonsole klicken Sie auf den folgenden Pfad:

Anwendungen > Anwendungstypen > Geschäftsanwendungen > Name_der_Geschäftsanwendung > [Implementierte Assets] Hinzufügen > Asset hinzufügen > Asset-Name > Assistentenschritt: Blueprint-Ressourcenreferenzen binden

Eine OSGi-Anwendung kann in einer beliebigen Anzahl an Servern und Clustern implementiert werden. Diese Ziele müssen alle zu derselben Sicherheitsdomäne gehören. Ressourcenreferenzen können nur an JCA-Authentifizierungsaliase gebunden werden, die in jedem Zielserver oder -cluster vorhanden sind, d. h., sie müssen alle in der Sicherheitsdomäne des Zielservers oder zur globalen Sicherheitsdomäne gehören.

Sie müssen Ihre Ressourcenreferenzen in der Blueprint-XML-Datei deklarieren. Beispiel:
<blueprint xmlns:rr="http://www.ibm.com/appserver/schemas/8.0/blueprint/resourcereference">

  <!-- Weitere Blueprint-Deklarationen... -->
  
  <rr:resource-reference id="resourceRef1" 
          interface="javax.resource.cci.ConnectionFactory"
          filter="(osgi.jndi.serviceName=jdbc/AccountDS2)">
    <rr:res-auth>Application</rr:res-auth>
    <rr:res-sharing-scope>Shareable</rr:res-sharing-scope>
  </rr:resource-reference>
</blueprint>
Diese Deklaration enthält die Ressourcenreferenz-ID (z. B. resourceRef1), den Servicefilter (z. B. jdbc/AccountDS2), den Authentifizierungstyp (z. B. Application) und die Einstellung für gemeinsame Nutzung (z. B. Shareable).

Die Blueprint-Ressourcenreferenzen jedes Bundles auf Authentifizierungsaliasbindungen werden in einer Datei ibm-eba-bnd.xml im Verzeichnis META-INF des jeweiligen Bundles gespeichert. Wenn eine OSGi-Anwendung diese Dateien enthält, wenn sie als Asset implementiert wird, enthalten diese Dateien die Standardauthentifizierungsaliaswerte, die bei der Bindung der Ressourcenreferenzen verwendet werden.


Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus. Jeder Link startet eine Suche nach diesem Artikel im online verfügbaren Information Center. Wählen Sie in der angezeigten Liste der Suchergebnisse den Artikel aus, der sich am besten für Ihre Konfiguration eignet.

Nach Aktualisierungen für diesen Artikel suchen (online)

Allgemeine Eigenschaften

Symbolischer Name des Bundles

Der nicht lokalisierbare Name für dieses Bundle.

Bundle-Version

Die Version dieses Bundles.

Ein Bundle ist über den symbolischen Namen des Bundles in Kombination mit der Bundle-Version eindeutig identifizierbar.

Ressourcenreferenz-ID

Die im Blueprint deklarierte ID der Ressourcenreferenz.

Ressourcenreferenzschnittstelle

Die Schnittstelle für diese Ressourcenreferenz.

Ihre Blueprint-Anwendung kann jeden der folgenden Ressourcentypen verwenden:
  • JMS-Warteschlangen-Destinations für Standard-Messaging
  • JMS-Topic-Destinations für Standard-Messaging
  • Datenquelle
  • Generische JMS-Verbindungs-Factory
  • Mail-Sitzung
  • J2C-Verbindungs-Factory
  • JMS-Warteschlangenverbindungs-Factory für den JMS-Provider von WebSphere MQ
  • JMS-Warteschlangen-Destination für WebSphere MQ
  • JMS-Topic-Verbindungs-Factory für WebSphere MQ
  • JMS-Topic-Destination für WebSphere MQ
  • Einheitliche JMS-Verbindungs-Factory für WebSphere MQ
  • URL-Konfiguration

Servicefilter für Ressourcenreferenz

Der Name des Servicefilters, der das Zuordnungsziel der Ressourcenreferenz ist, z. B. jdbc/AccountDS2.

Ressourcenreferenzauthentifizierung

Die Ressourcenreferenz wird entweder durch die Anwendung oder durch den Container authentifiziert.

Gemeinsame Nutzung der Ressourcenreferenz

Die Ressourcenreferenz ist entweder gemeinsam nutzbar oder nicht gemeinsam nutzbar.

Authentifizierungsalias

Der Authentifizierungsalias (sofern vorhanden), der für die Sicherung der Ressourcenreferenz verwendet wird.

Für jede Referenz können Sie optional einen Authentifizierungsalias in der Dropdown-Liste auswählen. Standardauthentifizierungsaliase (aus Dateien mit dem Namen ibm-eba-bnd.xml) werden nur angeboten, wenn sie in jedem Zielserver bzw. -cluster vorhanden sind.




Dateiname: OSGi_BLA_BlueprintResourceRefs.html