Richtliniensatzeinstellungen zuordnen

Verwenden Sie diese Seite, um einen Richtliniensatz zuzuordnen und Richtliniensatzbindungen für den Verbund zuzuweisen, der in einer SCA-Anwendung (Service Component Architecture) definiert wurde.

Auf dieser Seite der Administrationskonsole wird der Assistent für die Erstellung neuer Geschäftsanwendungen angezeigt. Damit im Assistent die Seite "Richtliniensatz zuordnen" angezeigt werden kann, muss die SCA-Komponente in dem Asset, das Sie der Geschäftsanwendung hinzufügen, eine Web-Service-Bindung (binding.ws) verwenden, und die Verbunddatei bzw. Annotation muss die Absichten oder Richtliniensätze angeben. Gehen Sie zum Anzeigen dieser Seite wie folgt vor:

  1. Importieren Sie ein Asset, das eine Web-Service-Bindung und eine Verbunddatei oder Annotation verwendet, in der die Absichten bzw. Richtliniensätze angegeben sind.
  2. Erstellen Sie eine Geschäftsanwendung, zu der das Asset hinzugefügt werden soll.
  3. Klicken Sie auf Anwendungen > Anwendungstypen > Geschäftsanwendungen > Anwendungsname > Hinzufügen > Asset hinzufügen.
  4. Wählen Sie auf der Seite zum Hinzufügen der Kompositionseinheit das Asset mit der Web-Service-Bindung aus, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Ändern Sie ggf. auf der Seite "Optionen festlegen" die Einstellungen, und klicken Sie auf Weiter.
  6. Geben Sie ggf. auf der Seite "Kompositionseinheit einem Ziel zuordnen" Zielserver an, und klicken Sie auf Weiter.
  7. Ändern Sie ggf. auf der Seite "Beziehung mit vorhandenen Kompositionseinheiten definieren" die Einstellungen, und klicken Sie auf Weiter.
  8. Ändern Sie weitere Einstellungen, sofern erforderlich, und klicken Sie dann auf allen anderen Seiten auf Weiter, bis im Assistenten die Seite "Richtliniensatz zuordnen" angezeigt wird.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Richtliniensatz oder eine Bindung zuzuordnen oder die Zuordnung aufzuheben:

  1. Wählen Sie in der Liste Name einen Verbund, eine Komponente, einen Service, eine Referenz oder eine Bindung aus. Die Liste Name ist verschachtelt und verdeutlicht die Beziehungen zwischen übergeordneten und untergeordneten Elementen. Wenn Sie ein übergeordnetes Element auswählen, werden automatisch auch alle untergeordneten Elemente ausgewählt.
  2. Klicken Sie auf die gewünschte Schaltfläche.
Tabelle 1. Beschreibungen der Schaltflächen
Schaltfläche Aktion
Zuordnen Ordnet dem ausgewählten Verbund, der ausgewählten Komponente, dem ausgewählten Service, der ausgewählten Referenz bzw. der ausgewählten Bindung einen Richtliniensatz zu.

Wenn die Option Standardrichtliniensätze einschließen nicht aktiviert ist, enthalten die Optionen für diese Schaltfläche nur benutzerdefinierte Richtliniensätze.

Wenn die Option Standardrichtliniensätze einschließen nicht aktiviert ist und keine benutzerdefinierte Richtliniensätze vorhanden sind, sind keine Schaltflächenoptionen verfügbar. Sie können die Option Standardrichtliniensätze einschließen auswählen, damit die Standardrichtliniensatzoptionen angezeigt werden.

Wenn die Option Standardrichtliniensätze einschließen aktiviert ist, gehören zu den Optionen für diese Schaltfläche sowohl Standardrichtliniensätze als auch alle benutzerdefinierten Richtliniensätze.

Wenn Sie einen Richtliniensatz zuordnen möchten, wählen Sie einen Verbund, eine Komponente, einen Service, eine Referenz oder eine Bindung in der Liste Name aus, und klicken Sie auf Zuordnen > Richtliniensatzoption.

Klicken Sie auf Zuordnen, um die Menüliste zu schließen.

Richtliniensatzzuordnung aufheben Hebt die Zuordnung eines Richtliniensatzes zum ausgewählten Verbund, zur ausgewählten Komponente, zum ausgewählten Service, zur ausgewählten Referenz bzw. zur ausgewählten Bindung auf.
Richtliniensatzbindung für Service zuordnen Weist dem ausgewählten Verbund, der ausgewählten Komponente, dem ausgewählten Service, der ausgewählten Referenz bzw. der ausgewählten Bindung eine Richtliniensatzbindung für Services zu. Es gibt zwei Standardoptionen:

Standard: Gibt an, dass die Standardrichtliniensatzbindung für Services zugewiesen werden soll.

Provider Sample: Gibt an, dass dem Service eine Richtliniensatzbindung zugeordnet werden soll, die mit dem Produkt bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Kompositionseinheit in einem Server oder Cluster implementieren, der zu einer Sicherheitsdomäne gehört, setzt sich die Liste der Richtliniensatzbindungen aus Bindungen zusammen, die in der Sicherheitsdomäne definiert wurden, in der die Kompositionseinheit implementiert wird.

Richtliniensatzbindung für Referenz zuordnen Weist dem ausgewählten Verbund, der ausgewählten Komponente, dem ausgewählten Service, der ausgewählten Referenz bzw. der ausgewählten Bindung eine Richtliniensatzbindung für Referenzen zu. Es gibt zwei Standardoptionen:

Standard: Gibt an, dass die Standardrichtliniensatzbindung für Referenzen zugewiesen werden soll.

Client Sample: Gibt an, dass der Referenz eine Richtliniensatzbindung zugeordnet werden soll, die mit dem Produkt bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Kompositionseinheit in einem Server oder Cluster implementieren, der zu einer Sicherheitsdomäne gehört, setzt sich die Liste der Richtliniensatzbindungen aus Bindungen zusammen, die in der Sicherheitsdomäne definiert wurden, in der die Kompositionseinheit implementiert wird.

Standardrichtliniensätze einschließen

Gibt an, ob Standardrichtliniensätze eingeschlossen werden sollen. Standardrichtliniensätze definieren allgemeines Servicequalitätsverhalten (QoS, Quality of Service) für generische Nachrichtenformate.

Bestimmen Sie vor der Auswahl dieser Option, ob die Standardrichtliniensätze ausreichende QoS-Merkmale für Ihre Services besitzen.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Name

Gibt einen Verbund, eine Komponente, einen Service, eine Referenz oder eine Bindung im Artefakt an.

Die Liste Name ist verschachtelt und verdeutlicht die Beziehungen zwischen übergeordneten und untergeordneten Elementen. Wenn Sie ein übergeordnetes Element auswählen, werden automatisch auch alle untergeordneten Elemente ausgewählt.

Absichten

Gibt die Zusammenfassung der Absichten aus Verbunddatei und Annotationen an. SCA-Absichten werden verwendet, um die abstrakten Richtlinienanforderungen einer Komponente zu beschreiben.

Zu den angezeigten Absichten gehören auch alle Absichten, die von einem übergeordneten Element geerbt werden.

Übereinstimmende Richtliniensätze

Gibt Richtliniensätze an, die die Absichten potenziell erfüllen.

Sie können Standardrichtliniensätze einschließen, indem Sie das Kontrollkästchen Standardrichtliniensätze einschließen aktivieren. Wenn Sie die Standardrichtliniensätze ausschließen möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen ab.

Zugeordneter Richtliniensatz

Gibt zugeordnete Richtliniensätze an. Wenn kein Wert angezeigt wird, ist der Verbund, die Komponente, der Service, die Referenz bzw. die Bindung keinem Richtliniensatz zugeordnet.

Wenn Sie einen Richtliniensatz zuordnen möchten, wählen Sie einen Verbund, eine Komponente, einen Service, eine Referenz oder eine Bindung aus, und klicken Sie auf eine Option vom Typ Zuordnen.

Wenn Sie eine Richtliniensatzzuordnung aufheben möchten, verwenden Sie die Option Richtliniensatzzuordnung aufheben. Sie können jede beliebige Richtliniensatzzuordnung aufheben, auch die Zuordnung vorab zugeordneter Richtliniensätze.

Richtliniensatzbindung

Gibt Richtliniensatzbindungen für Services und Referenzen an. Wenn kein Wert angezeigt wird, ist der Verbund, die Komponente, der Service, die Referenz bzw. die Bindung keine Richtliniensatzbindung zugewiesen.

Wenn Sie eine Richtliniensatzbindung zuweisen möchten, wählen Sie einen Verbund, eine Komponente, einen Service, eine Referenz oder eine Bindung aus, und klicken Sie auf Richtliniensatzbindung für Service zuordnen oder Richtliniensatzbindung für Referenz zuordnen.

Wenn Sie die Bindungen zurücksetzen möchten, wählen Sie die Option Standard aus. Wählen Sie beispielsweise Richtliniensatzbindung für Service zuordnen > Standard oder Richtliniensatzbindung für Referenz zuordnen > Standard aus.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks


Dateiname: usca_psattach.html