CEA-Einstellungen

Verwenden Sie diese Seite, um das REST-Interface und das CTI-Gateway (Computer-telephony Integration) für CEA (Communications Enabled Applications) zu aktivieren. Eine CTI-Anwendung verwaltet den Ereignisdatenfluss, der über das Telefonsystem (IP PBX) während der Dauer eines Anrufs generiert wird.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere Application Server > Servername > Communications Enabled Applications (CEA).

Kommunikationsservices aktivieren

Gibt an, ob der Kommunikationsservice für diesen Server oder Cluster aktiviert oder inaktiviert wird. Wenn Sie den Service inaktivieren, wird er nicht gestartet und Sie sparen Systemressourcen.

Kontextstammverzeichnis

Gibt das Kontextstammverzeichnis des REST-Interface an. Verwenden Sie dieses Feld, um einem REST-Interface einen anderen Kontextstamm zuzuordnen.

Der Kontextstamm wird mit der definierten Servlet-Zuordnung zum vollständigen URL kombiniert, den die Benutzer eingeben müssen, um eine REST-Anforderung zu erstellen. Beispiel: Wenn der Stammkontext /gettingstarted ist und die Servlet-Zuordnung CommServlet/call lautet, ergibt sich daraus der URL http://host:port/gettingstarted/CommServlet/call.

Virtueller Host

Gibt den Namen des virtuellen Hosts an, dem das REST-Interface derzeit zugeordnet ist.

Wenn Sie die Menüliste erweitern, erscheint eine Liste mit den zuvor definierten virtuellen Hosts. Zum Ändern einer Zuordnung wählen Sie in der Liste einen anderen virtuellen Host aus.

Maximale Wartezeit

Gibt die Zeit in Sekunden an, die ein Aufruf vom Typ GET /event an ein REST-Interface auf neue oder geänderte Daten oder Status wartet, bis das Zeitlimit erreicht ist.

Datentyp Integer
Standardeinstellung 30
SIP-CTI-Gateway (ECMA TR/87) für Telefonzugriff verwenden

Wählen Sie diese Option aus, um das SIP-CTI-Gateway für den Telefonzugriff zu verwenden.

Hostname oder IP-Adresse

Gibt die Adresse oder den vollständig qualifizierten Domänennamen, FQDM, des CTI-Gateway an, zu dem eine Verbindung über den CEA-Service hergestellt werden soll.

Datentyp String
Standardeinstellung localhost
Port

Gibt den Port des CTI-Gateway an, zu dem eine Verbindung über den CEA-Service hergestellt werden soll.

Datentyp Integer
Standardeinstellung 5060
Protokoll

Gibt das Protokoll an, das bei der Herstellung einer Verbindung zum CTI-Gateway, TR/87, verwendet werden soll. Der Standardwert ist "TCP".

Benutzernamen aus der Anforderung extrahieren

Wenn diese Option aktiviert ist, wird versucht, den Benutzernamen aus der HTTP-Anforderung zu extrahieren. Falls der Name nicht extrahiert werden kann, wird der Name des Superusers verwendet. Dieser Name wird verwendet, wenn eine neue TR/87-Sitzung zum CTI-Gateway geöffnet wird.

Name des Superusers

Gibt den Namen an, der verwendet wird, wenn für das konfigurierte CTI-Gateway eine neue TR/87-Sitzung geöffnet wird. Das CTI-Gateway muss hierfür mit einem Superuser-Account konfiguriert werden, der für die Durchführung von Telefonanrufen anstelle der Endbenutzer verwendet wird.

Datentyp String
Standardeinstellung ceauser
Web-Service-Provider eines anderen Anbieters für den Telefonzugriff verwenden

Wählen Sie diese Option aus, um den Web-Service-Provider eines anderen Anbieters für den Telefonzugriff anzugeben. Anstelle von SIP-CTI setzt diese Methode den Service eines anderen Anbieters ein, der bestimmte Web-Services implementiert hat, um auf andere Weise eine Verbindung zur Telefonieinfrastruktur herzustellen.

WSDL des Web-Service-Providers eines anderen Anbieters

Der URL-Pfad, der auf die WSDL des Web-Service-Providers eines anderen Anbieters zeigt. Wenn ein Wert angegeben ist, wird das SIP-CTI-Gateway nicht verwendet.



Dateiname: ucea_cea_settings.html