Mit Datenschutzrichtlinien können Sie Daten maskieren.
Datenschutzrichtlinien für Datum Mit den Datenschutzrichtlinien für Datum können Sie Datumsangaben maskieren.
Die Richtlinien schließen die Optionen Regelbasiert und JavaScript ein.
Datenschutzrichtlinien für Identität Mit den Datenschutzrichtlinien für Identität können Sie persönliche
Informationen wie beispielsweise E-Mail-Adressen, Kreditkartennummern und
länderspezifische ID-Nummer maskieren. Die Richtlinien schließen die Optionen Regelbasiert und JavaScript ein.
Datenschutzrichtlinien für numerische Daten Mit den Datenschutzrichtlinie für numerische Daten können Sie numerische Daten durch
das Generieren von Zufallswerten maskieren. Die Richtlinien schließen
die Optionen Regelbasiert und JavaScript
ein.
Datenschutzrichtlinien für Verwürfelung
Mit den Datenschutzrichtlinien für Verwürfelung können Sie Zeichen und numerische Datentypen maskieren. Die Richtlinien schließen
die Optionen Regelbasiert und JavaScript
ein.
Datenschutzrichtlinien für generische Suche
Über die Datenschutzrichtlinien für generische Suche können Sie Werte in einer Suchtabelle auswählen, die verwendet werden, um eine Zielentität zu füllen.
Sie wählen die Suchtabelle über eine Datenquellenverbindung aus.
Funktion für zufälliges Mischen
Die Funktion für zufälliges Mischen ersetzt einen Wert durch einen anderen Wert aus dem Quellenattribut.
JavaScript-Richtlinien
Eine JavaScript-Richtlinie wird
für Quellenattribute in einem Datenverwaltungsservice angewendet und wird ausgeführt, wenn der
Service ausgeführt wird. Verwenden Sie einen Serviceplan, um eine JavaScript-Richtlinie einem Service hinzuzufügen.