Sie können mit dem Assistenten Neuer Archivierungsservice einen verteilten Archivierungsservice erstellen.
Ein Archivierungsservice kopiert eine Gruppe zusammengehöriger Zeilen aus mindestens einer Tabelle und speichert diese Daten in einer Archivdatei. Eine Archivierungsserviceanforderung definiert die Parameter für die Archivierung, löscht, falls gewünscht, Daten aus Quellentabellen und speichert die Daten in einer Archivdatei. Eine Archivierungsserviceanforderung verweist auf eine Zugriffsdefinition, um die zu archivierenden Dateien und die Parameter zu definieren, die für die Ausführung des Archivierungsprozesses benötigt werden.
Für einen Archivierungsservice ist ein logisches Optim-Datenmodell erforderlich, das die Quellendaten bereitstellt.