Eingabehilfefunktionen für den Manager

Der Manager enthält Funktionen zur besseren Anzeige, Lesbarkeit und Verwendung der Benutzerschnittstelle.

Technologien für behindertengerechte Bedienung verwenden

Mit dem Manager können Sie Technologien für behindertengerechte Bedienung nutzen, damit Sie die in der Benutzerschnittstelle angezeigten Informationen als Sprachausgabe hören können. Zu den Technologien für eine behindertengerechte Bedienung gehören Sprachausgabeprogramme und digitale Sprachsynthesizer.

Wenn Sie das Sprachausgabeprogramm mit dem Manager verwenden wollen, verwenden Sie einen Web-Browser für den Zugriff auf den Manager an der folgenden Position.

http://Hostname:Port/optim/console?accessible=true

Hostname und Port sind der Hostname und der Port des Anwendungsservers, auf dem der Manager implementiert ist.

Weitere Informationen, wie Technologien für behindertengerechte Bedienung mit dem Manager verwendet werden, finden Sie in der Produktdokumentation der Technologien für behindertengerechte Bedienung, die Sie verwenden.

Schriftgröße ändern

Sie können die in der Schnittstelle verwendete Schriftgröße über Vorgaben angeben. Die Änderungen der Schriftgröße werden auf dem lokalen Computer gespeichert. Der Manager verwendet die gespeicherte Schriftgröße, wenn ein Benutzer das nächste Mal auf den Manager auf dem lokalen Computer zugreift.

Farbschema mit hohem Kontrast

Statt das Standardfarbenschema zu verwenden, können Sie Farbschemen mit hohem Kontrast verwenden, die das Lesen der Informationen des Managers einfacher machen. Sie können das in der Schnittstelle zu verwendende Farbschema über Vorgaben angeben. Die am Farbschema vorgenommenen Änderungen werden auf dem lokalen Computer gespeichert. Der Manager verwendet das gespeicherte Farbschema, wenn ein Benutzer das nächste Mal auf den Manager auf dem lokalen Computer zugreift.

Sie können das unter Vorgaben festgelegte Farbschema durch Ändern der URL überschreiben, mit der Sie auf den Manager zugreifen. Wenn schwarzer Text auf weißem Hintergrund verwendet werden soll, muss am Ende der URL #contrast=bw angegeben werden. Wenn weißer Text auf schwarzem Hintergrund verwendet werden soll, muss am Ende der URL #contrast=wb angegeben werden.

Navigation über die Tastatur

Drücken Sie die Tabulatortaste oder die Umschalttaste+Tabulatortaste, um den Fokus in der Schnittstelle von einem Objekt zum nächsten zu versetzen, und drücken Sie die Leertaste, um das Objekt auszuwählen, auf dem der Fokus liegt.

Wenn ein Objekt aus vielen Teilen (wie einer Reihe von Registerkarten) besteht, können Sie mit folgenden Schritten einen Teil auswählen:
  1. Drücken Sie die Tabulatortaste oder die Umschalttaste+Tabulatortaste, um den Fokus auf das Objekt zu setzen.
  2. Drücken Sie die Pfeiltasten, um den Fokus auf den Teil zu setzen.
  3. Drücken Sie die Leertaste, um den Teil auszuwählen.

Drücken Sie in einer Navigationsstruktur den Rechtspfeil, um die Knoten der Baumstruktur einzublenden, und drücken Sie den Linkspfeil, um die Knoten der Baumstruktur auszublenden.

Der Manager enthält Listen, die mithilfe von Ordnern organisiert werden.
  • Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ordner in einer Liste auszublenden:
    1. Drücken Sie die Tabulatortaste, um die Liste auszuwählen.
    2. Drücken Sie die Pfeiltasten, um den Ordner auszuwählen.
    3. Drücken Sie die Minustaste (-) auf dem numerischen Tastenblock.
  • Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ordner in einer Liste einzublenden:
    1. Drücken Sie die Tabulatortaste, um die Liste auszuwählen.
    2. Drücken Sie die Pfeiltasten, um den Ordner auszuwählen.
    3. Drücken Sie die Plustaste (+) auf dem numerischen Tastenblock.
  • Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ordner in einer Liste ein- oder auszublenden:
    1. Drücken Sie die Tabulatortaste, um die Liste auszuwählen.
    2. Drücken Sie die Pfeiltasten, um den Ordner auszuwählen.
    3. Drücken Sie die Sterntaste (*) auf dem numerischen Tastenblock.
  • Gehen Sie wie folgt vor, um ein Objekt innerhalb einer Liste im Fenster Serviceverwaltung von einem Ordner in einen anderen Ordner zu verschieben:
    1. Drücken Sie die Pfeiltasten, um das Objekt auszuwählen, das Sie versetzen wollen.
    2. Drücken Sie die Steuertaste und die Taste m gleichzeitig. Es wird ein Dialogfeld mit einer Liste von Ordnern angezeigt.
    3. Drücken Sie die Tabulatortaste, um die Ordnerliste auszuwählen.
    4. Drücken Sie die Pfeiltasten, um den Ordner auszuwählen, in den Sie das Objekt versetzen wollen.
    5. Drücken Sie die Tabulatortaste, um OK auszuwählen.
    6. Drücken Sie die Leertaste.
Gehen Sie wie folgt vor, um Elemente in einer Liste alphabetisch nach der Spalte zu sortieren:
  1. Drücken Sie die Tabulatortaste oder die Umschalttaste+Tabulatortaste, um den Fokus auf die Liste zu setzen.
  2. Drücken Sie den Abwärtspfeil, um den Fokus auf eine Zeile in der Liste zu setzen.
  3. Drücken Sie den Aufwärtspfeil, bis sich der Fokus auf den Kopfzeilen der Liste befindet.
  4. Drücken Sie den Linkspfeil oder Rechtspfeil, um den Fokus auf die Spalte zu setzen, nach der zuerst sortiert werden soll.
  5. Drücken Sie die Leertaste, um die Liste nach der Spalte zu sortieren, auf der sich der Fokus befindet. Drücken Sie die Steuertaste und die Leertaste gleichzeitig, um zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung umzuschalten.
  6. Für eine zweite Sortierung der Liste drücken Sie den Links- oder Rechtspfeil, um den Fokus auf die sekundäre Sortierspalte zu setzen, und drücken Sie dann die Steuertaste und die Leertaste gleichzeitig.
  7. Wenn Sie die Liste nach einer anderen Spalte sortieren möchten, drücken Sie den Links- oder Rechtspfeil, um den Fokus auf die Spalte zu setzen, und drücken Sie die Leertaste.

Drücken Sie in einem Datumsfeld die Steuertaste und die Taste mit dem Abwärtspfeil gleichzeitig, um den Kalender anzuzeigen. Drücken Sie die Taste zum Vorblättern oder die Taste zum Zurückblättern, um im Kalender den Monat zu ändern, und drücken Sie die Pfeiltasten, um im Kalender einen Tag auszuwählen. Wenn sich der Fokus auf einem Datum befindet, drücken Sie die Eingabetaste, um das Datum auszuwählen. Wenn Sie den Kalender ohne Auswahl eines Datums verlassen möchten, drücken Sie die Abbruchtaste (Taste Esc).

Tabellarische Anzeige von Kreisdiagramminformationen

Wenn Sie das Kreisdiagramm in eine Tabelle ändern möchten, die von einem Sprachausgabeprogramm gelesen werden kann, drücken Sie im Fenster Serviceverwaltung auf der Seite Dashboard die Tabulatortaste, um Tabellarische Anzeige auszuwählen, und drücken Sie dann die Leertaste. Wenn Sie die Tabelle wieder in ein Kreisdiagramm ändern möchten, drücken Sie die Tabulatortaste, um Diagrammanzeige auszuwählen, und drücken Sie dann die Leertaste.

Weitere Informationen

Der Manager verwendet Adobe Flex-Technologie, die bestimmte Direktaufrufe über Tastatur bietet. Weitere Informationen zu den Funktionen zur behindertengerechten Bedienung von Flex stellt Adobe auf folgender Website zur Verfügung (Link wird in einem neuen Fenster geöffnet):

http://livedocs.adobe.com/flex/3/html/help.html?content=accessible_5.html