Weiter >

Optim Designer mit Optim-Interoperabilitätsservices auf einer verteilten Plattform verwenden

In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie über Optim Designer einen Optim-Interoperabilitätsservice erstellen, der auf einer Extraktionsanforderung basiert. In diesem Lernprogramm werden Sie Datenmodelle mithilfe der Optim-Beispieldatenbank definieren. Sie werden mithilfe der Datenmodelle einen Datenzugriffsplan definieren, der eine Auswahlrichtlinie sowie für Benutzer mit einer Datenschutzlizenz eine Datenschutzrichtlinie enthält. Sie werden einen auf einem Datenmodell und einem Datenzugriffsplan basierenden Optim-Interoperabilitätsservice erstellen.

Wenn Sie das Lernprogramm beendet haben, werden Sie in der Lage sein, eine Extraktionsanforderung zu erstellen, die Sie als Optim-Interoperabilitätsservice ausführen oder in ein Optim-Verzeichnis importieren können.

Lernziele

Nach der Durchführung der Übungen wissen Sie, wie die folgenden Tasks ausgeführt werden:

Erforderliche Zeit

Die Ausführung dieses Moduls dauert ungefähr 60 Minuten.

Voraussetzungen

In diesem Lernprogramm wird die in der Optim-Installation enthaltene Optim-Beispieldatenbank verwendet. Installieren Sie die Datenbank mithilfe des Optim-Konfigurationsprogramms. Weitere Informationen zum Optim-Konfigurationsprogramm finden Sie im Installations- und Konfigurationshandbuch zu Optim.

Dieses Lernprogramm kann in der Optim Designer-Umgebung ausgeführt werden.

Weiter >