Version 2, Release 2 von IBM® Optim Designer stellt die folgenden funktionalen Erweiterungen bereit:
- Unterstützung von Konvertierungsanforderungen für IBM InfoSphere Optim 8.1 und Optim for z/OS 7.1
- Unterstützung für die Erstellung von Datenbankaliasnamen
- Unterstützung für die Erstellung und Veröffentlichung eines Optim-Interoperabilitätsmodells (OIM) als Service
- Möglichkeit, Optim-Server zu definieren
- Möglichkeit, Optim-Server
in Optim-Serviceassistenten über Dropdown-Listen auszuwählen
- Protokolllisten für alle Optim- und Optim for z/OS-Serviceassistenten
- Durchsuchen des lokalen Dateisystems für alle Optim und Optim for z/OS-Serviceassistenten
- Möglichkeit, eine Optim- oder Optim for z/OS-Anforderung in einer Servicedefinition zu erstellen
- Neuer Datenzugriffsplaneditor
- Klassifikation und Durchsetzung von Datenschutz durch die Verwendung von Domänenmodellen
- Möglichkeit, die IBM Optim Manager-Schnittstelle zum Ausführen der folgenden Tasks für Services in einem Optim Designer-Arbeitsbereich zu verwenden:
- Services ausführen
- Services in Registrys veröffentlichen
- Services in Dateien exportieren
- Funktionen für Bedienungskomfort und eine behindertengerechte Bedienung zur besseren Anzeige, Lesbarkeit und Verwendung der Benutzerschnittstelle
- Unterstützung nativer Datenquellen für IBM Informix und IBM DB2 for z/OS
- Unterstützung von Teradata Version 2.6, Version 12 und Version 13
- Weitere Ländereinstellungen für Verwürfelungsrichtlinien
- Hinzufügung von Blue Print Director zum Optim Designer-Launchpad
- Möglichkeit, alle Optim-Komponenten gleichzeitig zu installieren.