Editor für Datenschutz verwenden

Im Editor für Datenschutz können Sie eine Datenschutzrichtlinie hinzufügen oder bearbeiten.

Datenschutzrichtlinien anwenden

Im Bereich Datenschutzrichtlinien anwenden können Sie eine Datenschutzrichtlinie definieren.

Wenn Sie eine Datenschutzrichtlinie erstellen wollen, wählen Sie eine Richtlinie aus, wählen Sie ein zu maskierendes Attribut aus und klicken Sie anschließend auf Anwenden. Sie können die Richtlinienliste nach dem Namen filtern und nach der Plattform, auf der die Richtlinie verarbeitet wird. Die folgenden Plattformen sind verfügbar:
  • Verteilt - Optim und Optim Solutions
  • Executor - Optim Data Privacy Solution
  • z/OS - Optim for z/OS und Optim for z/OS Solutions

Die Liste Attribute gibt an, ob für jedes Attribut eine Anforderung zur Durchsetzung des Datenschutzes definiert ist.

Verwendete Datenschutzrichtlinien

Über die Liste Verwendete Datenschutzrichtlinien können Sie die Datenschutzrichtlinien anzeigen, die auf den Datenzugriffsplan angewendet werden. Sie können eine Richtlinie auswählen, um sie anzuzeigen und Eigenschaften in der Richtlinie zu ändern.

Die Liste Verwendete Datenschutzrichtlinien gibt an, ob für ein Attribut in der Richtlinie eine Anforderung zur Durchsetzung des Datenschutzes definiert ist. Die Liste gibt ebenfalls an, ob die Richtlinie mit der Anforderung übereinstimmt. Eine Richtlinie stimmt dann überein, wenn sie alle Attribute mit einer Anforderung zur Durchsetzung des Datenschutzes maskiert.

Wenn in einer Richtlinie erforderliche Eigenschaftswerte fehlen, weist die Richtlinie einen Fehlerstatus auf und das folgende Symbol wird angezeigt: Fehlerstatussymbol. In den Bereich für die Richtlinieneigenschaften können Sie fehlende Werte eingeben.

Richtlinieneigenschaften

Im Bereich für die Richtlinieneigenschaften können Sie Eigenschaften in einer Datenschutzrichtlinie anzeigen und bearbeiten. Wenn Sie die Eigenschaften einer Richtlinie anzeigen wollen, wählen Sie die Richtlinie in der Liste Verwendete Datenschutzrichtlinien aus.

Wenn in einer Richtlinie erforderliche Eigenschaftswerte fehlen, weist die Richtlinie einen Fehlerstatus auf und auf der Registerkarte, auf der die Werte fehlen, wird das Symbol Fehlerstatussymbol angezeigt. In den Bereich für die Richtlinieneigenschaften können Sie die fehlenden Werte eingeben.

Der Eigenschaftsbereich enthält Registerkarten für Eigenschaften, die nicht in den Assistenten Richtlinie hinzufügen eingegeben wurden. Folgende Registerkarten werden angezeigt:
Erhaltungsoptionen
Sie können angeben, welche Werte aus den Quellendaten nicht maskiert werden.
Zufall
Sie können einen Generierungswert bereitstellen, anhand dessen die maskierte Nummer generiert wird.
Hashzuordnung
Sie können die Werte eingeben, die ignoriert werden sollen, wenn ein Hashwert generiert wird.
Regulärer Ausdruck
Sie können die regulären Ausdrücke zur Festlegung von Switchwerten bearbeiten.