Für einen erfolgreichen Abschluss einer Serviceanforderung müssen die Komponenten zusammenarbeiten.
Abbildung 1. Komponenten, die einen Service ausführen

Dieses Diagramm veranschaulicht, wie Komponenten zur Ausführung eines Service zusammenarbeiten:
- Der Administrator des Anwendungsservers startet den Verwaltungsserver und Manager und der Administrator des Proxy-Computers startet den Proxy. Der Verwaltungsserver, der Proxy und der Manager sind so konzipiert, dass sie ständig in Betrieb sind.
- Ein Operator verwendet den Manager, um einen Service auszuführen oder zu terminieren.
- Der Manager sendet die Serviceanforderung an den Verwaltungsserver, dem der Service zugeordnet ist.
- Der Verwaltungsserver leitet die Serviceanforderung an den Proxy weiter, dem der Service zugeordnet ist.
- Der Proxy startet den Service mit der im Service angegebenen Komponente. Für Services, die das Steuerprogramm (Executor) ausführt, startet der Proxy zur Verarbeitung der Serviceanforderung eine Instanz des Steuerprogramms.
Für Services, die von einer anderen Komponente ausgeführt werden, leitet der Proxy die Serviceanforderung an diese Komponente weiter.
- Das Steuerprogramm oder die andere Serviceausführungskomponente führt den Service aus.
- Der Service führt die in seinem Serviceplan angegebenen Tasks aus.
- Für Services, die vom Steuerprogramm ausgeführt werden, überwacht der Proxy das Steuerprogramm kontinuierlich, während das Steuerprogramm den Service ausführt.
- Wenn der Service abgeschlossen ist, gibt das Steuerprogramm oder die Komponente, die den Service ausgeführt hat, den Status der Serviceanforderung an den Proxy zurück. Außerdem wird die Instanz des Steuerprogramms beendet.
- Der Proxy gibt den Status der Serviceanforderung an den Verwaltungsserver und Manager zurück.