< Zurück

Optim-Interoperabilitätsservice erstellen

In dieser Übung werden Sie einen Optim-Interoperabilitätsservice mit einer Extraktionsanforderung erstellen. Über den Service können Sie eine Optim-Anforderung in der Optim Manager-Umgebung ausführen.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Optim-Interoperabilitätsservice zu erstellen:

  1. Klicken Sie in der Sicht Datenprojektexplorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner Services und klicken Sie auf Neu > Verteilter Service > Verteilte Extraktion. Der Assistent Neuer Extraktionsservice wird geöffnet.
  2. Geben Sie CustomersExtract auf der Seite Eigenschaften des Extraktionsservice eingeben in das Feld Servicenamen extrahieren ein. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie auf der Seite Optim-Datenquelle die Datenquelle mit Ihren Optim-Beispieldaten aus. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie OPTIMUSER.ldm auf der Seite Logisches Datenmodell auswählen aus. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie Quellenplan auf der Seite Datenzugriffsplan auswählen aus. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Führen Sie auf der Seite Extraktionsanforderungseigenschaften eingeben die folgenden Schritte aus:
    1. Geben Sie OPTDEMO in ID ein.
    2. Geben Sie CustomersExt in Name ein.
    3. Verwenden Sie (Lokal) in Server.
    4. Geben Sie Kundenextraktionsdaten in Beschreibung ein.
    5. Klicken Sie auf Weiter.
    Assistent 'Neuer Extraktionsservice'
  7. Geben Sie auf der Seite Eigenschaften für Zugriffsdefinitionen eingeben den Datenbankaliasnamen für Ihre Datenquelle in Datenbankaliasname ein und geben Sie die ID für die Datenquelle in Ersteller-ID ein. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Geben Sie CustomersExtract.xf auf der Seite Eigenschaften und Optionen für den Extraktionsprozess eingeben in Extraktionsdateiname ein und akzeptieren Sie die Standardoptionen. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Übernehmen Sie auf der Seite Zu extrahierende Objekte auswählen die Standardwerte. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Übernehmen Sie auf der Seite Gruppenauswahloptionen eingeben die Standardwerte. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Der neue Optim-Interoperabilitätsservice, CustomersExtract, wird unter dem Ordner Services angezeigt. Der Service extrahiert Daten, die im logischen Quellendatenmodell OPTIMUSER definiert sind, und speichert sie in der Extraktionsdatei CustomersExtract.xf. Für die Ermittlung, welche Daten aus dem logischen Datenmodell OPTIMUSER ausgewählt werden sollen, verwendet der Service den Datenzugriffsplan Quellenplan.

Interoperabilitätsservice 'CustomersMask'

< Zurück