Für jeden Parameter in einem Verwaltungsserverbefehl gibt es eine Langversion und eine Kurzversion. Der Langversion sind zwei Bindestriche vorangestellt (z. B. --service) und die Kurzversion besteht aus einem einzelnen Zeichen, dem ein Bindestrich vorangestellt ist (z. B. -s).
Der Datenverwaltungsservicename und die Versionsnummer (im Format n.n.n). (Erforderlich)
Bei Servicenamen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Wenn ein Servicename ein Leerzeichen oder MBCS-Zeichen (MBCS - Multibyte Character Set, Mehrbytezeichensatz) enthält, müssen Sie den Namen in doppelte Anführungszeichen setzen.
Ein Verwaltungsserver verwendet die folgende URL. Dabei ist Hostname der Name der Verwaltungsservermaschine und Port die vom Verwaltungsserver verwendete Portnummer (der Standardwert ist 8080).
http://Hostname:Port/server/job
Dieser Parameter legt fest, dass der Befehl mehrere Services nacheinander ausführt, auch wenn die Ausführung eines Service fehlschlägt.