Sie können mit dem Assistenten Neuer Konvertierungsservice einen verteilten Konvertierungsservice erstellen.
Ein Konvertierungsservice setzt Daten in eine Extraktionsdatei um. Sie können Daten konvertieren, um Datenschutz zu gewährleisten oder um Daten systematisch umzusetzen, damit Sie Ihren Anforderungen für Anwendungstests entsprechen. Sie können konvertierte Daten in ein Tabellenkalkulationsprogramm importieren, in eine Testdatenbank einfügen oder in einer Berichtsdatenbank wiederherstellen.
Für einen Konvertierungsservice ist ein logisches Optim-Datenmodell erforderlich, das die Quellendaten bereitstellt.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Konvertierungsservice zu erstellen:
- Klicken Sie im Datenprojektexplorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner Services und klicken Sie auf . Der Assistent Neuer Konvertierungsservice wird geöffnet.
- Führen Sie die Schritte im Assistenten aus.
Sie müssen einen Namen für den Service eingeben und eine Optim-Datenquelle, ein logisches Optim-Datenmodell und einen Datenzugriffsplan auswählen.
Sie müssen den Namen einer Tabellenzuordnung eingeben, die mit der Anforderung verwendet werden soll. Außerdem müssen Sie den Namen der Extraktions- oder der Archivdatei mit den Quellendaten eingeben, einen Zieldateinamen und einen Steuerdateinamen eingeben und Optionen für den Konvertierungsservice angeben.
Wenn Sie eine CSV-Datei als Zieldatei auswählen, müssen Sie Formatierungsoptionen auswählen.