Auswahlkriterien für eine Entität definieren

Im Editor für Entitätsspezifikationen können Sie Auswahlkriterien für eine Entität in einer Auswahlrichtlinie definieren.

Über Auswahlkriterien können Sie die Daten festlegen, die Sie verarbeiten wollen. Sie können Daten auf der Grundlage der Werte in mindestens einem Attribut auswählen. Auswahlkriterien müssen der SQL-Syntax entsprechen und relationale oder logische Operatoren enthalten.

Gehen Sie wie folgt vor, um Auswahlkriterien für eine Entität zu definieren:

  1. Klicken Sie über den Datenzugriffsplaneditor auf Auswahl. Der Editor für Auswahlrichtlinien wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf die Überschrift Entitätsspezifikation. Der Editor für Entitätsspezifikationen wird geöffnet.
  3. Wählen Sie in der Liste Entitätsname die Entität aus, der Sie Auswahlkriterien hinzufügen wollen.
  4. Klicken Sie auf Entitätsauswahlkriterien hinzufügen/bearbeiten. Das Fenster Entitätsauswahlkriterien wird geöffnet.
  5. Geben Sie die SQL-Syntax in den Editorbereich ein. Zur Arbeitserleichterung können Sie die einzuschließenden Attribute, Operatorsymbole oder logischen Operatoren auswählen.

    Klicken Sie auf Syntax prüfen, um SQL-Syntaxfehler zu ermitteln.

  6. Klicken Sie auf OK, um zum Editor für Entitätsspezifikationen zurückzukehren. Die Auswahlkriterien werden im Bereich Auswahlkriterien für angezeigt.
  7. Wählen Sie Zusammenfassung der Auswahlkriterien in SQL anzeigen aus, um die Auswahlkriterien für das Attribut in der Anweisung SELECT für die Entität anzuzeigen.
  8. Klicken Sie auf Datei > Speichern.