Status von Serviceinstanzen über den Manager überwachen

Über den Manager können Sie den Status der von Ihnen ausgeführten Services überwachen.

Dashboard

Wenn Sie auf den Manager auf einem Anwendungsserver zugreifen, können Sie die Dashboardschnittstelle verwenden. Über Dashboard können Sie den Status des Managers, der zugehörigen Verwaltungsserver und Proxys und der Services überwachen, die über den Manager ausgeführt werden.
Serviceüberwachung

Unter Serviceüberwachung können Sie die Serviceinstanzsätze prüfen, die generiert werden, wenn ein Service oder eine Servicegruppe ausgeführt wird. Die Serviceinstanzsätze enthalten Statusinformationen für jede Serviceinstanz.

Wenn Sie auf einem Anwendungsserver auf den Manager zugreifen, bestimmen Gruppen mit Services, welche Serviceinstanzsätze unter Serviceüberwachung angezeigt werden. Ein Benutzer kann einen Serviceinstanzsatz nur anzeigen, wenn er Zugriff auf alle Gruppen mit Services hat, zu denen alle zugeordneten Services gehören. Beispielsweise hat ein Benutzer smith keinen Zugriff auf Gruppen mit Services. Benutzer smith kann daher keine Serviceinstanzsätze für Services anzeigen, die zu einer Gruppe mit Services gehören. Der Benutzer smith kann ebenfalls keine Serviceinstanzsätze für Servicegruppen anzeigen, die Services enthalten, die zu einer Gruppe mit Services gehören.

Serviceverwaltung
Unter Serviceverwaltung können Sie ein Diagramm prüfen, in dem das Verhältnis von Services im Status Bereit zu Services im Status Nicht bereit angezeigt wird. Services, die zur Ausführung bereit sind, erfüllen alle der im Folgenden aufgeführten Kriterien:
  • Der Service ist einem Verwaltungsserver zugeordnet, der aktiv und mit dem Manager verbunden ist. Wenn zur Ausführung eines Service eine Lizenz erforderlich ist, muss der Verwaltungsserver ebenfalls eine gültige Lizenz für den Service enthalten.
  • Der Service ist einem Proxy zugeordnet, der aktiv und mit dem Manager und dem Verwaltungsserver verbunden ist. Darüber hinaus muss der Proxy den zum Service gehörigen Servicetyp ausführen können. Für die Servicetypen Steuerprogramm und Verteilt muss die Serviceausführungskomponente installiert und konfiguriert sein und der Proxy muss so konfiguriert sein, dass die Serviceausführungskomponente ausgeführt wird.
  • Der im Service angegebene Datenbanktreiber wird in das Repository geladen.
Doppelklicken Sie auf das Diagramm, um zu der Position zu gelangen, an der Sie Services ausführen können, die bereit sind.

Wenn Sie die Informationen in den Diagrammen in Tabellen anzeigen wollen, klicken Sie auf Tabellarische Anzeige.

Konfiguration
Unter Konfiguration können Sie den Status der Verwaltungsserver und Proxys prüfen, die dem Manager hinzugefügt wurden. Zudem können Sie erkennen, ob Verbindungsprobleme zwischen dem Manager und den Verwaltungsservern und Proxys bestehen. Verbindungsfehler können darauf hinweisen, dass ein Netzproblem vorliegt oder dass die Verwaltungsserver oder Proxys nicht aktiv sind.

Serviceüberwachung

Über Serviceüberwachung können Sie eine Liste der Serviceinstanzsätze im Manager anzeigen. Ein Serviceinstanzsatz wird erstellt, sobald ein Service oder eine Servicegruppe ausgeführt wird. Serviceinstanzsätze enthalten den Status jeder Serviceinstanz und geben an, ob die Serviceinstanz erfolgreich abgeschlossen wurde.

Serviceüberwachung enthält zwei Abschnitte:
  • Der erste Abschnitt enthält eine Liste der Serviceinstanzdatensätze.
  • Der zweite Abschnitt enthält ausführlichere Informationen zu der Serviceinstanz, die im ersten Abschnitt ausgewählt wurde. Anhand dieser Informationen können Sie Probleme diagnostizieren, wenn der Service nicht erfolgreich abgeschlossen wird.
    • Unter Serviceergebnisse werden Statistikdaten für Services angezeigt, die mit dem Steuerprogramm ausgeführt werden (Servicetyp Steuerprogramm).
    • Unter Serviceausgabe wird die Traceprotokollausgabe für Services angezeigt, die über das Steuerprogramm ausgeführt wurden und fehlgeschlagen sind. Für Services, die mit anderen Serviceausführungskomponenten als dem Steuerprogramm ausgeführt werden, zeigt Serviceausgabe die Ergebnisausgabe.

Wenn Sie auf einem Anwendungsserver auf den Manager zugreifen, können Sie Filter erstellen, um die Typen von Serviceinstanzsätzen zu begrenzen, die in Serviceüberwachung angezeigt werden. Sie können die Liste nach Status, Servicetyp, Serviceanforderungstyp, Verwaltungsserver und Servicestartzeit filtern. Filter werden mit Ihrem Benutzerdatensatz gespeichert und sind verfügbar, bis Sie den Filter löschen.

Wenn Sie auf einem Anwendungsserver auf den Manager zugreifen, bestimmen Gruppen mit Services, welche Serviceinstanzsätze unter Serviceüberwachung angezeigt werden. Ein Benutzer kann einen Serviceinstanzsatz nur anzeigen, wenn er Zugriff auf alle Gruppen mit Services hat, zu denen alle zugeordneten Services gehören. Beispielsweise hat ein Benutzer smith keinen Zugriff auf Gruppen mit Services. Benutzer smith kann daher keine Serviceinstanzsätze für Services anzeigen, die zu einer Gruppe mit Services gehören. Der Benutzer smith kann ebenfalls keine Serviceinstanzsätze für Servicegruppen anzeigen, die Services enthalten, die zu einer Gruppe mit Services gehören.