Optim Designer - Übersicht

Mit IBM® Optim Designer können Sie Datenmodelle, Datenschutzrichtlinien und Datenverwaltungsservices definieren. Mit Optim Designer können Sie Optim- und Optim for z/OS-Anforderungen ausführen. Sie können mit Optim Designer auch Datenverwaltungsservices und Optim-Interoperabilitätsservices erstellen und testen.

Logische Optim-Datenmodelle und physische Datenmodelle
Wenn Sie einen Datenverwaltungsservice definieren wollen, müssen Sie ein logisches Optim-Datenmodell verwenden, um die Quellen- oder Zieldaten zu definieren. Sie können ein neues logisches Optim-Modell durch Umsetzung eines physischen Datenmodells erstellen.
Datenverwaltungsservices
Verwenden Sie einen Optim-Datenverwaltungsservice, um Daten umzusetzen, Daten zwischen Schemata zu kopieren oder Anforderungen von Optim und Optim for z/OS auszuführen. Sie können Daten maskieren, indem Sie eine Datenschutzrichtlinie auf eine Entität anwenden, die von einem Service verarbeitet wird. Es gibt zwei Typen von Services: Steuerprogrammservices (für die Optim Executor-Plattform) und Optim-Interoperabilitätsservices (für die Optim- und Optim for z/OS-Plattformen). Sie können Services in der Optim Manager-Umgebung veröffentlichen, in der Sie Services ausführen oder terminieren können. Außerdem können mithilfe von Optim Manager im integrierten Modus Services testen.
Datenschutzrichtlinien
Datenschutzrichtlinien ermöglichen Ihnen die Maskierung von Daten in einem Datenverwaltungsservice. Es gibt drei Methoden zum Maskieren von Daten mithilfe von Datenschutzrichtlinien: per Datenbanksuche, regelbasiert und mithilfe von JavaScript. Die Datenbanksuchmethode stellt die maskierten Daten über eine Suchtabelle bereit. Die regelbasierte Methode generiert maskierte Daten mithilfe von Funktionen. Die Option JavaScript verwendet JavaScript-Ausdrücke zum Definieren einer Datenumsetzung und ist nur für die Verwendung mit Steuerprogrammservices verfügbar.

Diese Richtlinien stellen die folgenden Funktionen bereit:

  • Werte aus ausgewählten Quellenentitäten mithilfe von Suchfunktionen durch Werte aus entsprechenden Suchtabellenspalten ersetzen
  • Länderspezifische ID-Nummern, Kreditkartennummern und E-Mail-Adressen mithilfe von regelbasierten Funktionen mit gültigen und eindeutigen Werten maskieren
  • Werte für Daten, Zeichen und Zahlen mithilfe von regelbasierten Funktionen generieren
  • Eine Suchfunktion oder eine regelbasierte Funktion auf einem 'Switchwert' basierend anwenden
  • Benutzerdefinierte Umsetzungen mithilfe von JavaScript in einem Steuerprogrammservice definieren
Datenzugriffspläne
Ein Datenzugriffsplan enthält Richtlinien, die angeben, welche Daten aus einem logischen Optim-Quellendatenmodell in einem Datenverwaltungsservice verarbeitet oder umgesetzt werden sollen. Sie können einen Datenzugriffsplan zum Definieren einer Auswahlrichtlinie und Datenschutzrichtlinien für ein logisches Datenmodell verwenden. Eine Auswahlrichtlinie legt fest, welche Entitäten und Attribute in einem Datenverwaltungsservice verwendet werden sollen.
Optim-Interoperabilitätsservices
Über Optim-Interoperabilitätsservices können Sie Optim- und Optim for z/OS-Anforderungen verarbeiten. Die Anforderungen werden in einem Interoperabilitätsservice definiert und verwenden Datenmodelle, die in Optim Designer erstellt wurden. Die Datenmodelle können Datenschutzrichtlinien enthalten. Sie können eine Verbindung zu einem Optim-Verzeichnis herstellen und Optim-Definitionen importieren und exportieren. Sie können Services in Optim Designer testen und in der Optim Manager-Umgebung veröffentlichen.
Steuerprogrammservices
Steuerprogrammservices ermöglichen Ihnen die Datenumsetzung und das Kopieren von Daten zwischen Schemata. Die Services verwenden die Optim Executor-Plattform für die Verarbeitung. Sie können Daten maskieren, indem Sie eine Datenschutzrichtlinie auf eine Entität anwenden, die von dem Service verarbeitet wird. Sie können Services in Optim Designer testen und in der Optim Manager-Umgebung veröffentlichen.
Optim Manager
Sie können Optim Manager in Optim Designer (integrierter Modus) öffnen, was es Ihnen ermöglicht, Datenverwaltungsservices zu testen und zu veröffentlichen.