Mit dem Assistenten Neuer Datenbankaliasname definieren Sie einen Datenbankaliasnamen. Ein Datenbankaliasname besteht aus einer Gruppe von Spezifikationen, anhand derer Optim eine bestimmte Datenbank erkennen, lokalisieren und darauf zugreifen kann. Der Datenbankaliasname qualifiziert auch die Namen der Objekte, die über Optim referenziert oder definiert sind oder auf die über Optim zugegriffen wird.
Bevor Sie einen Datenbankaliasnamen definieren, muss ein Optim-Verzeichnisprojekt, das den Datenbankaliasnamen enthalten soll, im Datenprojektexplorer definiert werden. Sie müssen die Option Optim (verteilt) in den Optim-Vorgaben verwenden, um die Speicherposition des Optim-Dienstprogramms pr0cnfg in der Optim-Installation zu definieren.
Sie müssen auch Data Source Explorer verwenden, um ein Verbindungsprofil für die Datenbankverbindung zu definieren. Sie können nur für Datenbanken, die von Optim unterstützt werden, einen Datenbankaliasnamen definieren.
Wenn Sie einen Datenbankaliasnamen über ein Verbindungsprofil definieren, wird der Assistent Neuer Datenbankaliasname mit den Eigenschaften aus dem Verbindungsprofil gefüllt.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Datenbankaliasnamen über ein Verbindungsprofil zu definieren: