Die Informationsintegrationsmodellierung stellt eine Reihe von Funktionen in der Datenperspektive bereit, die Sie bei der Verwaltung von Metadaten unterstützen.
Sie können dieses Produkt verwenden, um Beziehungen zwischen Quellen- und Zielschemata zu erkennen, Beziehungen zwischen Quellen- und Zieldatenmodellen zuzuordnen, Ausdrücke für die Verwendung in von Ihnen implementierten Scripts zu erstellen und Scripts, die implementiert werden können, aus dem Zuordnungsmodell zu generieren.
Sie können außerdem auf ferne, für eine föderierte Datenbank definierte Datenquellen zugreifen, in der Topologiesicht eine schreibgeschützte grafische Sicht der Peerbeziehungen zwischen Objekten in Ihrem Unternehmen anzeigen, Kurznamen für ferne, in den Datenprojektexplorer importierte Tabellen erstellen und möglicherweise in mehreren Datenbanken vorkommende Tabellen auswählen und die Tabellen in ein einziges neues XML-Schemamodell umsetzen.