Beispiele für JavaScript-Ausdrücke

Die folgenden Beispiele illustrieren allgemeine JavaScript-Ausdrücke.

Unterzeichenfolge

Verwenden Sie folgende Syntax, um eine Unterzeichenfolge der ersten 15 Zeichen des Werts des Attributs CITY zu extrahieren:

record.getItem('/DEMO/CUSTOMERS/CITY').substr(0,15)

Verknüpfen

Verwenden Sie folgende Syntax, um einen Wert im Attribut ADDRESS mit Werten in den Attributen CITY und STATE zu verknüpfen. Dabei werden die Werte durch ein Leerzeichen voneinander getrennt.

record.getItem('/DEMO/CUSTOMERS/ADDRESS')+ ' ' +record.getItem('/DEMO/CUSTOMERS/CITY')+ ' ' +record.getItem('/DEMO/CUSTOMERS/STATE')

If-Else-Anweisung

Verwenden Sie zur Vermeidung von Fehlern eine If-Else-Anweisung, um die Unterzeichenfolgenmethode zu ignorieren, wenn der Attributwert kürzer als die Unterzeichenfolge ist. Im folgenden Syntaxbeispiel wird die Unterzeichenfolgenmethode nicht verwendet, wenn ein Wert in CUSTNAME maximal 8 Zeichen lang ist:

var maxLength = 8 if ( record.getItem('/DEMO/CUSTOMERS/CUSTNAME') .toString().length() > maxLength ) { record.getItem('/DEMO/CUSTOMERS/CUSTNAME') .substr( 0, maxLength ) } else { record.getItem('/DEMO/CUSTOMERS/CUSTNAME') }

Datumsbearbeitung

Verwenden Sie die Methode Date(), um das aktuelle Datum abzurufen, und die Methode setDate(), um eine willkürliche Anzahl Tage (0 bis 365) an das Datum anzufügen, um ein Zufallsdatum im Format JJJJ-MM-TT zurückzugeben (für die Klasse java.sql.Date). Verknüpfen Sie dann die von den Methoden getFullYear(), getMonth() und getDate() zurückgegebenen Werte, um das neue Datum im Format JJJJ-MM-TT zurückzugeben. Verwenden Sie folgende Syntax:

var dob=new Date() dob.setDate(dob.getDate()+Math.floor(Math.random()*365)) dob.getFullYear()+'-'+dob.getMonth()+'-'+dob.getDate()