In dieser Übung werden Sie einen Steuerprogrammservice zum Kopieren und Umsetzen von Daten definieren, die in einem logischen Optim-Quellendatenmodell definiert sind.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Steuerprogrammservice zum Kopieren und Umsetzen von Daten zu definieren:
- Klicken Sie in der Datenquellenexplorersicht mit der rechten Maustaste auf den Ordner
Services und klicken Sie auf
. Der Assistent Neuer Service wird geöffnet.
- Gehen Sie auf der Seite Servicenamen eingeben und Servicetyp auswählen wie folgt vor:
- Geben Sie CustomersMask in Servicename ein.
- Wählen Sie Kopierservices im Bereich Servicetypen aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Optim-Musterdatenbank auf der Seite Optim-Quellendatenquelle auswählen aus.
Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie OPTIMUSER.ldm auf der Seite Logisches Quellendatenmodell auswählen aus.
Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Quellenplan auf der Seite Datenzugriffsplan auswählen aus. Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Wählen Sie ein Zielmodell aus und verwenden Sie eine automatische Zuordnung der Entitäten auf der Seite Zielmodelloptionen aus. Klicken Sie auf Weiter.
- Wahlen Sie Optim-Musterdatenbank auf der Seite Optim-Zieldatenquelle auswählen aus.
Klicken Sie auf Weiter.
- Gehen Sie auf der Seite Optim-Zieldatenmodell und Operation auswählen wie folgt vor:
- Wählen Sie Einfügen im Bereich Zieloperationstyp aus.
- Wählen Sie OPTIMUSER2.ldm als logisches Optim-Datenmodell aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Übernehmen Sie die Standardzuordnung auf der Seite zum Abgleichen von Schemata. Klicken Sie auf Weiter.
- Prüfen Sie die Ergebnisse der automatischen Zuordnung auf der Seite Ergebnisse der automatischen Zuordnung. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Der neue Datenverwaltungsservice, CustomersMask, wird unter dem Ordner Services angezeigt. Der Service kopiert Daten, die im logischen Optim-Quellendatenmodell OPTIMUSER definiert sind, und fügt diese in das im logischen Optim-Datenmodell OPTIMUSER2 definierte Ziel ein. Für die Ermittlung, welche Daten aus dem logischen Optim-Datenmodell OPTIMUSER ausgewählt und umgesetzt werden sollen, verwendet der Service den Datenzugriffsplan Quellenplan. Die Servicedefinition hat die Zuordnung zwischen den Entitäten im logischen Optim-Quellendatenmodell und im logischen Optim-Zieldatenmodell automatisch erstellt.
