Funktionen zur behindertengerechten Bedienung helfen Menschen mit körperlichen Behinderungen wie eingeschränktem Bewegungs- oder Sehvermögen oder mit anderen Sonderanforderungen erfolgreich mit Softwareprodukten zu arbeiten.
Funktionen zur behindertengerechten Bedienung helfen Menschen mit körperlichen Behinderungen wie eingeschränktem Bewegungs- oder Sehvermögen oder mit Sonderanforderungen, erfolgreich mit Softwareprodukten zu arbeiten. Es folgt eine Liste der wichtigsten Funktionen zur behindertengerechten Bedienung in Optim Designer:
- Sie können die Objekte und Hierarchien eines Datendiagramms im Datenquellenexplorer anzeigen.
- Sie können in der Modellstruktursicht durch den Zuordnungseditor navigieren und zusätzliche Informationen in der Eigenschaftssicht finden. Einige Aktionen sind nur über den Zuordnungseditor verfügbar. Wählen Sie die Zuordnung in der Modellstruktursicht aus, navigieren Sie dann zum Zuordnungseditor und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Menüpunkte aufzurufen.
- Einige Anzeigefelder in der Eigenschaftssicht können nicht von einem Sprachausgabeprogramm gelesen werden. Sie können im Datenquellenexplorer Informationen zu diesen Feldern finden. Wenn Sie ein Objekt im Datenquellenexplorer hervorheben, sind einige der Informationen in der Eigenschaftssicht für das Objekt nach wie vor schreibgeschützt. Da die Informationen schreibgeschützt sind, können sie von Sprachausgabeprogrammen nicht gelesen werden. Wenn Sie dieses Problem umgehen wollen, können Sie das Objekt durch Kopieren und Einfügen vom Datenquellenexplorer in ein Datenentwurfsprojekt im Datenprojektexplorer übertragen, das Objekt hervorheben und dann die Eigenschaftssicht öffnen. Das Sprachausgabeprogramm kann dann alle Felder lesen.
- Wenn Sie Beziehungen in einem Datendiagramm zeichnen wollen, wählen Sie zwei Objekte aus, navigieren Sie dann mit der Tabulatortaste zur Palette weiter und wählen Sie ein Beziehungsobjekt aus. Wählen Sie zur Angabe einer Richtung zunächst das Qulelenobjekt und dann das Zielobjekt aus.
- Wenn das Sprachausgabeprogramm Objektnamen in einem Datendiagramm lesen soll,
wählen Sie das Objekt aus und drücken Sie F2, um den Objektnamen in den Bearbeitungsmodus zu versetzen.
Das Sprachausgabeprogramm liest den Objektnamen. Drücken Sie die Escapetaste, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
- Alle in einem Datendiagramm angezeigten Informationen sind auch im Datenprojektexplorer, im Datenquellenexplorer und in der Eigenschaftssicht verfügbar.
- Die grafischen Symbole verfügen über QuickInfos. Es hängt vom verwendeten Sprachausgabeprogramm ab, ob die QuickInfos gelesen werden.