Version 2, Release 2 von IBM® InfoSphere Optim Data Masking Solution stellt Erweiterungen zu Optim Designer, Optim Manager, Optim Management
Server, Optim Proxy und Optim Executor bereit. Für Optim Data Masking Solution steht ein Installationslaunchpad zur Verfügung.
Erweiterungen zu Optim Designer
Optim Designer enthält die folgende Erweiterungen:
- Unterstützung von Konvertierungsanforderungen für Optim 7.3
und Optim for z/OS 7.1
- Unterstützung für die Erstellung von Datenbankaliasnamen
- Unterstützung für die Erstellung und Veröffentlichung eines Optim-Interoperabilitätsmodells (OIM) als Service
- Möglichkeit, Optim-Server zu definieren
- Möglichkeit, Optim-Server
in den OIM-Assistenten über Dropdown-Listen auszuwählen
- Protokolllisten für alle OIM-Assistenten
- Suche im lokalen Dateisystem für alle OIM-Assistenten
- Neuer Datenzugriffsplaneditor
- Klassifikation und Durchsetzung von Datenschutz durch die Verwendung von Domänenmodellen
- Möglichkeit, die Optim Manager-Schnittstelle zum Ausführen der folgenden Tasks für Services in einem Optim Designer-Arbeitsbereich zu verwenden:
- Services ausführen
- Services in Registrys veröffentlichen
- Services in Dateien exportieren
- Funktionen für Bedienungskomfort und eine behindertengerechte Bedienung zur besseren Anzeige, Lesbarkeit und Verwendung der Benutzerschnittstelle
- Unterstützung nativer Datenquellen für IBM Informix und IBM DB2 for z/OS
- Weitere Ländereinstellungen für Verwürfelungsrichtlinien.
Erweiterungen zu Optim Manager, Optim Management Server und Optim Proxy
Optim Manager, Optim Management Server und Optim Proxy enthalten die folgenden Erweiterungen:
- Integrationsunterstützung für Optim 7.3 und Optim for z/OS 7.1, die die Verwaltung von Services über die Optim Manager-Webschnittstelle ermöglicht
- Möglichkeit zum Ändern und Speichern von veröffentlichten Parametern für Servicepläne, Auswahlrichtlinien, Suchdatenbanken und native Datenbanktreiber vor der Ausführung.
- Automatisierter Start für Optim Manager und Optim Management Server unter Microsoft® Windows® bei Verwendung von IBM WebSphere Application
Server Community Edition
- Automatisierter Start für Optim Proxy unter Windows
- Verbesserter Inhalt von Fehlernachrichten
- Funktionen für Bedienungskomfort und eine behindertengerechte Bedienung zur besseren Anzeige, Lesbarkeit und Verwendung der Benutzerschnittstelle
- Neu hinzugefügte Unterstützung zur Erkennung und Anzeige fehlender Proxy-Funktionalität, die zum Ausführen eines Service erforderlich ist
- Neu hinzugefügte Kontextmenüs für einige Komponenten der Optim Manager-Benutzerschnittstelle
- Neu hinzugefügte Unterstützung zum Importieren von Services aus einer Datei in eine Registry über die Optim Manager-Webschnittstelle
- Neu hinzugefügte Unterstützung zum Umstufen eines Service von einer Registry zu einer anderen über die Optim Manager-Webschnittstelle.
Erweiterungen zu Optim Executor
Optim Executor stellt die folgenden Erweiterungen bereit:
- Unterstützung für Release 2.2-Services
- Verbesserte Fehlerprotokollierungsfunktion.