IBM Packaging Utility

Verwenden Sie die Software IBM Packaging Utility zum Kopieren der Produktpakete in ein Repository, das auf einen Web-Server gestellt werden kann, der über HTTP oder HTTPS verfügbar ist.

Die Software 'Packaging Utility' befindet sich auf der Enterprise Deployment-CD , die im Lieferumfang von Rational Tester for SOA Quality enthalten ist. Wenn Sie ein Repository, das ein Rational Tester for SOA Quality-Paket enthält, auf einen Server stellen möchten, der über HTTP oder HTTPS verfügbar ist, müssen Sie das Produktpaket mit Hilfe der Software 'Packaging Utility' von Rational Tester for SOA Quality in das Repository kopieren.

Mit diesem Dienstprogramm können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:

Die vollständigen Anweisungen zur Verwendung des Tools finden Sie in der Onlinehilfe von Packaging Utility.

Packaging Utility installieren

Das Dienstprogramm IBM Packaging Utility muss von der Enterprise Deployment-CD installiert werden, bevor es zum Kopieren des Rational Tester for SOA Quality-Produktpakets verwendet werden kann.

Führen Sie folgende Schritte aus, um die IBM Packaging Utility-Software von der Enterprise Deployment-CD zu installieren:

  1. Navigieren Sie auf der Enterprise Deployment-CD zur betreffenden Plattform, und extrahieren Sie die ZIP-Datei von der CD.
  2. Navigieren Sie zum Packaging Utility-Verzeichnis, und extrahieren Sie das Packaging Utility-Installationspaket aus der komprimierten Datei (pu.disk_win32.zip oder pu.disk_linux.zip).
  3. Suchen Sie nach der ausführbaren Installationsdatei für Packaging Utility.
  4. Starten Sie die ausführbare Installationsdatei, und befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten zur Installation von Packaging Utility.

Produktpakete mit Packaging Utility auf einen HTTP-Server kopieren

Wenn Sie ein Repository auf einem HTTP- oder HTTPS-Server erstellen möchten, müssen Sie mit Hilfe von Packaging Utility das Produktpaket für Rational Tester for SOA Quality kopieren.

Beachten Sie, dass bei Verwendung dieser Methode nicht die optionale Software kopiert wird, die im Rational Tester for SOA Quality-Installationsimage enthalten ist. Nur die Rational Tester for SOA Quality-Dateien, die mit Hilfe von IBM Installation Manager installiert werden, werden kopiert.

Beachten Sie außerdem, dass bei Verwendung von Packaging Utility mehrere Produktpakete in einem einzigen Repositoryspeicherplatz kombiniert werden können. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinehilfe zu Packaging Utility.

Gehen Sie wie folgt vor, um Produktpakete mit Packaging Utility zu kopieren:

  1. Wenn Sie von einem CD-Image kopieren, führen Sie die folgenden Tasks aus:
    1. Legen Sie die erste Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.
    2. Für Linux. Hängen Sie das CD-Laufwerk an.
    3. Wenn die Option für automatische Ausführung auf Ihrem System aktiviert ist, wird das Rational Tester for SOA Quality-Launchpadprogramm automatisch geöffnet. Starten Sie das Launchpadprogramm.
  2. Starten Sie Packaging Utility.
  3. Klicken Sie auf der Hauptseite des Dienstprogramms auf Produktpaket kopieren. Daraufhin wird die Seite mit den Voraussetzungen geöffnet; es werden zwei Optionen angezeigt:
  4. Klicken Sie auf Ich lade Pakete vom IBM Web herunter.
    Anmerkung:
    Sie können die Option Ich rufe die Pakete von anderen Quellen ab verwenden, wenn Sie bereits ein Repository definiert haben, auf das Sie zugreifen können.
  5. Klicken Sie auf Weiter, um mit der Seite 'Quelle' fortzufahren. Wenn dort keine Produktpakete zur Auswahl stehen, müssen Sie ein Repository öffnen, das Produktpakete enthält.
  6. Wenn Sie ein Repository öffnen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Repository öffnen. Daraufhin wird das Fenster 'Repository öffnen' geöffnet.
    Anmerkung:
    Bei einem Repository kann es sich um einen Dateipfad im Dateisystem, um ein Laufwerk mit der ersten CD des Produkts oder um eine URL zu einer Datei auf einem Server handeln.
  7. Wenn Sie eine Repositoryposition definieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Durchsuchen der Repositoryposition, und navigieren Sie anschließend zu der Repositoryposition (das allgemeine Stammverzeichnis), bei der sich die Plattenimages befinden. Beispiel: Wenn sich die Produktdateien (disk1, disk2 usw.) im Verzeichnis C:\productA\unzip befinden, navigieren Sie zu dieser Position und wählen die Dateien 'repository.config', 'diskTag.inf', die JAR-Datei oder eine ZIP-Datei aus.
  8. Klicken Sie auf OK, um die Repositoryposition zu definieren und das Fenster 'Nach einem Repositoryverzeichnis suchen' zu schließen.
  9. Klicken Sie auf der Seite 'Ziel' auf die Schaltfläche Durchsuchen, und wählen Sie ein vorhandenes Repositoryverzeichnis aus, oder erstellen Sie einen neuen Ordner, um die Produkte zu speichern.
  10. Wenn Sie ein Repository für die ausgewählten Produktpakete und etwaige Fixes angegeben haben, klicken Sie auf OK, um das Fenster 'Nach einem Verzeichnis suchen' zu schließen. Der zuvor von Ihnen definierte Dateipfad wird im Feld Verzeichnis auf der Seite 'Ziel' angezeigt.
  11. Klicken Sie auf Weiter, um mit der Seite 'Zusammenfassung' fortzufahren. Auf der Seite 'Zusammenfassung' werden die ausgewählten Produktpakete angezeigt, die in das Zielrepository kopiert werden. Auf dieser Seite wird sowohl die Menge an Speicherplatz, die für die Kopie erforderlich ist, als auch die Menge an auf dem Laufwerk verfügbarem Speicherplatz aufgeführt.
  12. Klicken Sie auf Kopieren, um die ausgewählten Produktpakete in das Zielrepository zu kopieren. Im Assistenten wird unten eine Statusleiste geöffnet, in der angezeigt wird, wie viel Zeit für den Kopierprozess noch benötigt wird. Wenn der Kopierprozess beendet ist, wird die Seite 'Vollständig' geöffnet, und es werden alle Produktpakete angezeigt, die erfolgreich kopiert wurden.
  13. Klicken Sie auf Fertig, um zur Hauptseite von Packaging Utility zurückzukehren.

Da Sie die Rational Tester for SOA Quality-Installationsdateien jetzt mit Hilfe von Packaging Utility in ein Repository kopiert haben, können Sie das Repository auf einen Web-Server stellen und die Verzeichnisse und Dateien über HTTP verfügbar machen. (Das Repository kann auch auf ein Laufwerk mit allgemeiner Namenskonvention gestellt werden.)

Aktuelle Informationen zum Arbeiten mit IBM Packaging Utility finden Sie im IBM Packaging Utility Information Center unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/install/v1m0r0/index.jsp.